Art auf mechanischem Wege und der handels mãßige ] Frank turt, Main. 34191 1 Mär 1900 der Gesellschafter Herr Carl Heinrich Gm wem. audelsregister. 4 es beschlossen worden, 143 und Band XIII Blatt 509 und ho, be⸗ neiliendeil. Handelsregister. 34361 1 Darlehen. Stammkapital 2000) M Den Vorstand . dieser Waaren. Der Vorstand besteht aus In das Handelsreglster ist heute eingetragen Helbig, Lederbändler in Freiberg, auggeschieden, und In dem Gele * r ft ist heute bei . un 2 bes estimmt ist: stebend aus den Parzellen 223, 224, 225, 257, In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 16 4 bilden: Schiffer Hier nn Friedrich Hübsch in Arnis, zwei oder mehr vom Aufsichtsrath zu ernennenden worden: . als neuer Gefellschafter Herr Hugo Richard Helbig, betreffend die Firma „Vereinigte Gubener Hut. 225, 229, 230, S62 22, 1021 / 221. 1052/22, gefragen, daß die Firma Eduard Gerlach vorm. erster Vorsitzender; Gastwirth Wilhelm Petersen in Versonen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch I) Gebr. Röver ¶ Zweigniederlassung). Die Kaufmann in Frelberg, eingetreten ist. fabriken, Gesellschaft mit besc rãunkter Saftunge 6 775, 277, 1390, 275, 968/278, 279, o69 / 2381, M. Boehme zu en gen fn erloschen ist. Arnis, zweiter Vorsitzender; Bäckermeisler Ludwig ein Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit einem unter diefer Firma mit dem Sitze zu Mains be. Freiberg, den . April 1900. eingetragen worden: Mer Gese schafts vertrag vom grnst Augqust Scherling, zu 6 b Sri 251, 72,282, groß 20 ha 39 a 40 am, In unfer Handelsregifter Abtheilung. A. ist heute Lüdzen; in Arnis, Kafsierer; Schiffer Peter Jessen Prokuristen oder eln Prokursst in. Gemeinschaft mit stebende eff ene Handelsgesellschift, welche am Königl. Amtsgericht. 21. Mal 1896 ist zu 5§ 1 und 17 und 20 und A Geschäftsführer Georg Fell, 1. 3t. mlt einer Beschwerung von 46 119 009, zu unter Nr 5 die Firma Franz Huff in Heiligen ⸗ in Arnig, Belsttzer; Scheffer Fritz Nehhoff in Arnis, einem anderen Prokuristen berechtigt. Die General⸗ 15. Januar 1890 begonnen hat, hat ihren Sitz nach Bretschneider. durch Beschluß vom 27. Februar 19090 in der Form ig Plagn itz ernannt. . . 460 P. a., welche von der Gesellschaft über., beil und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Beisitzer. Dle Satzungen dieser Gesellschaft mit verfammlung der Aktionäre wird vom Vorstand oder Niederrad verlegt. Ge ellschafter sind der Färberei⸗ — — geändert, wie sie sich aus Band 20 Blatt Sb ff. der eng sienzerklärungen und Zeichnungen für die nommen wird. Für diese Einbringung wird Huff in Heiligenbell eingetragen. deschränkter Haftung sind am 20. Januar und Auffichtsrath mit 18 Tagen Frist durch einmalige besitzer Fritzꝰ Köber zu Niederrad und der Färberei= Friedberg, Hessen. 3420) Akten über das Gesellschaftgregister ergiebt. Durch Gefelsschaft sind bindend für dieselbe, wenn sie dem genannten Gesellschafter der auf Æ 8 io,. — Heiligenbeil, den 4. Aprll 1900. J 16. März 1900 ö Die Zeichnung des Bekanntmachung im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, besizer August Röper zu Mainz. Zu Frankfurt In unser Handelsregister wurde eingetragen: denselben Beschluß ist der Sitz der Gesellschaft von von einem Heschäftsführer abgegeben werden. festgefetzte Werth auf seine Stammeinlage als Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Vorffande geschieht in der Weise, daß zu der Firma in dem allein auch alle sonstigen Bekantmachungen a. M. und Mainz bestehen Zweigniederlassungen. Ludwig Mayer ju Biebrich a. Rh. und Rebecka Guben nach Berlin verlegt. ind sedoch mehr als zwei Geschäftsführer oder volleingezahlt angerechnet; — — der Gesellschaft jwei Vorstandsmitglieder, unter denen der Gesellschaft erfolgen, berufen. Die Deutsche Y „Jos. Schmitt . Sohn“. Der zu Frank⸗ Mayer zu Friedberg haben zu Friedberg ein kauf. Vie Bestellung des Kaufmanns Stammreich zu neben diesen Prokuristen bestellt, so sind Willens⸗ August Davide, zu Tönning, das ihm gehörige NHildldurgshausen. 3441] sich einer der beiden Vorsitzenden oder der Kassierer Schuhfabrik vorm. G. Markus K Comp., Gesell⸗ furt a. Pr. wohnbafte Maler Karl Schmitt ist als männisches Geschäft in offener Handelsgesellschaft Berlin als Geschäftsführer ist widerrufen und an erklãrungen und Zeichnungen nur bindend für Grundstuck auf Wilhelmaburg, eingetragen im Laut Anmeldung vom 4. Aprll d. Is. ist zu befinden muß, ihre Namengunterschrift hinzufügen. schäft mit beschrünkter Hastung in Flvsrgebosen, weitere Gesellschafter eingetreten unter der Firma, „ Geschwister Maher“ gegründet. feiner Stelle der Kaufmann Louis Wolff zu Char. i Hesessschaft, wenn sie entweder von zwei Grundbuch von Wiühelmsburg Band XIII Nr. 32 des leuen Handelgregisters, Äbipeilung X. Bc Anträgen und Bewilligungen für das Grunz⸗ bringt ihr daselbst bestehendes Handelsgeschäft mit 3) Mod ejournal⸗Verlag M. G. Martens. Friedberg, 27. Mär; 1900. lottenburg, Augsburgerstraße 62, zum Geschäfte führer Heschãfte führern oder von einem Geschäftsführer Blait 51i, bestehend aus den Parzellen 238 und = Firma Pulfer Comp. in Hilvburg ⸗ buch und 64 den solchen Erklärungen zu Grunde Grundhesitz in Ilversgehofen und Erfurt, allem Die Han dels gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gewählt worden. und inem Prokuristen abgegeben werden. Io26 / 220, groß 14 ha 36 a 62 4m, mlt einer hausen — heute eingetragen worden, daß vom liegenden Rechtsgeschaͤften genügt die Unterschrift des Jubehör und allen Rechten aus Verträgen. über⸗ geschäfst wird von dem bisherigen Gesellschafter — — Guben, den 4. April 1900. Des ferneren ist in der gedachten Versammlung Beschwerung von 6 8.4 000, 2 zu 40 D. a. 4. April 1900 ab erslen Vorsitzenden oder des Kassierers allein. Die Faupt mit allen Aktiven, aber auch mit allen Passiwen Kaufmann Karl Heinrich Max . Martens Geestemiünde. Bekanntmachung. 6 Königliches Amtsgericht. ent Abanderung bes § 55 Äbs. 2 des Gesellschafts. welche von der Gesellschaft übernommen wird. 1) Fräulein Agnes Köhler hier als Mitinhaberin Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dezember 1898 unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann ort. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. h 76 —— hertrage, die Entschadigung der Mitglieder des ür diefe Einbringung wird dem genannten außscheldet und Prokurg der Firma übernimmt. Veröffentlichung im Schleiboten. jn die Hefellschaft ein unter Zuzahlung bon geführt. Die EGinzelprokura der Ehefrau Marie] zu der Firma: Guben. Handelsregister. 2959 lussichtzrathe betreffend, beschlossen worden. esellschafter der auf M6 59 662, il et. 2) Kaufmann. Moritz Pulfer bier als perfönlich Kappeln, den 3. April 1990. za dr, gö'ethlkanltundl erhlt dafite Attien im Se. Martens, eb. Kleemann bleibt kestehen. Iutctuntionale Schiffsbedarfs Gesellschaft, In Handels register 6. Nr, 79 ist bei der 66 än chesellfchaft, bat die, an Franz. Maria Wett rf feiner Siam lein lage als vollen ge. baftender Gefell haftet in zie, rng eintritt. Königliches Amtsgericht. trage von 1188 0900 6. Die Gründer 63 di. c) Hochstraffer Künkele. Den zu Frank Bari Bödiker C Ew., Actiencommandit Emil Lehmann — Groß ⸗Gastrose — vermerkt hermann Röpff ertheilt: Prokura aufgeboben. zablt angerechnet. Hilbburghaufen, den 6. Avril 1999. — — ebengenannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, surt a. M. wohnhaften Kaufleuten Conrad Schneider, gesellschaft. daß der Inhaber jetzt Fabrilbesitzer ist ; garadies R Hoppe. Inhaber: Hinrich Theilen Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts—⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Kehl. Bekanntmachung. 3456 die Kaufleute Felix Beblow und Karl Sirsch in Carl Bartz und August Koch ist Gesammtprokura eingetragen: Guben, den 4. April 1900. pꝛadteß und Karl Johannes Hoppe, beide Kauf⸗ führer vertreten, welche nur gemeinsam zur Ab⸗ Rr. 6239. In das Handeisregister B. zu Berlin, der Kaufmann Curt Rasenstein in Ilvers. in der Weise ertheilt, daß zur Vertretung der Ge! Vie Generalversammlung vom 28. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht. lente, hierselbst. gabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung Hohenlimburg. 3445] O. 3. 1, „Strafiburger Straßenbahn gesellschaft Un. und der Braumeisfer Albert Dankhoff in sellscaft und Jeichnung der Firma das Zusammen⸗ bat Statutenänderungen gemäß dem notariellen — — Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1900. für die Gesellschaft befugt sind. Bel der unter Rr. 3 des Handelsregisters Ab in Straßburg mit Zweigniederlassung in Stadt⸗ rfurt, sie haben die sämmtlichen Aktien zum Nenn⸗ wirken zweier Prokuristen genügt. . Protokoll vom 23. Dezember 1859 beschlossen. Güstrow. : lzc2d golla, Gefellschaft für Telephon⸗ und Tele⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ theilung A. vermerkten Firma Friedr. König in Kehr“, wurde eingetragen: werth übernommen. Die Mitglieder des Aufsichte . 5 Rudolph Seelig & Ce- (Zweigniederlassunq). Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß In das hiestge Handelsregister Fol. 169 Nr. 287 graphenanlagen mit beschränkter Haftung. folgen im „Deutschen Reich? · Anzeiger /. der Nahmer ist. heute eingetragen, daß den Rauf. Ber Vorstand besteht aus dem Gisenbahn . Bau⸗ rathes find 2c. Behlow, ze. Dankboff und der Kauf.! Dem Kaufmann Johann August Ludwig Scheuer⸗ durch Beschluß der Generalversammlung die Dauer befr. die Handelefirma J. C. Peters in Gůstrow, Der Gefellschafts vertrag datirt vom 21. s26. Mäti Zu Gischäfte führern der Gesellschaft sind: leuten Wilhelm und Heintich König in der Nahmer und Betriebs- Inspektgr Mor! Häbner in Straß. mann Adelf Ehrmann in Erfurt. Der Vorstand mann zu Dresden ist Einzelprokura ertheilt. der Gesellschaft auf eine feroere bestimmte oder un⸗ ift heute eingetragen worden; 0b. I Peter Friedrich Ancker, hierselbst, Gesammtprokura ertheilt ist. burg; dem Alexander Trautweiler, Oberingenieur in besteht aus den Kaufleuten Curt Rosenstein und 6) Schmidt . Clemens. Dem Raufmann] bestimmte Jeit verlängert und auch auf eine be, Spalte. 8b (Inhaber): Der Kaufmann. Joachim Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg- Y Ekrnst Adolph Richard Krause, hier selbst, Hohenlimburg, den 7. April 1990. Straßburg, ist Prokura ertheilt. Gustap Roelke in Ilversgehofen, Georg Friedrich Hermann Bauer zu Frankfurt a. M. stimmte Zeit verkürzt werden kann, sowie, daß Carl Wilhelm Peters ist verstorben und das Handels. Hegenftand des Unternehmens ist die Ein⸗ und zu stell vertretenden Geschäftsführern: Königliches Amisgericht. Kehl, den 2. April 1900. Tüsseldorf, den 3. April 1900. ist Einzelprokura ertheilt. 8 zwifchen dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung, geschäft durch Erbgang auf. dessen Wittwe Dora richtung Installation) von Telephon, Telegraphen, 1) Ludwig Salomo Jaffs, hierselbst, . Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I Joh. Hr. Henninger, Roth * Co (deig. durch welche die Genelalbersammlung einberufen Peters, geb. Bauchmeier, und seine sowie ihre drei sᷣeuermelde. Rohnpost, Blitzableiter und sonstigen 2 Fduard Szcar Hinrich Assmann, hierselbst, nHohenstein- Ernstthal. 34421 K wn, ,,, ni(derlassung). Die offene Handels gesellichast ist wird und bem Tage der Verfammlung eine Frist minderjährigen. Sohn, Georg, Walter und Carl m Geschäftsgebiet der Clektrotechnit zu ehörigen bestellt worden. Auf dem die Firma Werner * Putscher hier Kempen, Bex. Eosen. 34781 Eisenach. Bekanntmachung. 3417) aufgelbst. Die iu Frankfurt a. M. beftehende von mindestens 15 Tage liegen muß. Peters, sämmtlich in Güstrow, übergegangen. Anlagen in Hamburg, Altona und Umgebung. Stahlbahnwerke Freudenstein . Co. Aktien. betreffenden Blatte 175 des Handelzregisters sür Bekanntmachung. Zu unserem Häͤndelsregister ist heute eingetragen Zweigniederlassung wird als selbstãndiges Geschäft Geestemünde, 2. April 1900. Daßzselbe wird unter der bisherigen ae von Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt aesellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Hohenstein. Ernstthal ist heute derlautbart worden, Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 208 ein; worden: . von dem bisherigen Gesellschafter Weinhändler Königliches Amtsgericht. 2. der Erstgenannten weitergeführt. [6] d. A. 6 30 000, Firma zu Berlin. In der Generalversammlung daß der Kaufmann Carl Otto Putscher ausgeschieden getragene Firma Earl Herbka ist heute gelöscht 1) bei der Firma: G. Pullmann Söhne in Heinrich Roth zu Frankfurt a. M. unter der bis⸗ — — Güftrow, den 8. April 1900. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere der Aktionäre vom I3. März 1900 ist eine Ab. und der Kaufmann Max Johannes Lindig hier als worden Eisenach: herigen Firma fortgeführt. Die Prokura des Kauf Geislingen, 3427 Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Geschäftsführer vertreten. änderung der 55 7, 9, 11, 19, 25, 27, 31 und 34 Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß die Firma Kempen (Posen), den 5. April 1900. Pie Niederlassung ist nach Ihringshausen b. manns Ehristian Bauer ist erloschen. K. Amtsgericht Geislingen,. Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder des Statuts, die inneren Verhältnisse der Gesell känftia Werner Lindig, vorm. Werner Königliches Amtsgericht. Cassel verlegt. ) Eduard Grödel. Dem Kaufmann Ludwig Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute —— durch einen c r siofiher allein, oder durch schaft betreffend, beschlossen worden. Putscher lautet. — — 2 Die Firma; Grödel zu Frankfurt a. M. ist Ein zelprokurg ertheilt. auf Blatt 111 die Firma „J. Dauner“, Hagen. Bekanntmachung. 3440 mehrere Geschäfts führer gemeinsam. Rabatt Szstem „Ohne Verlust“ von G. vSohenfstein. Ernstthal, am 5. April 1900. Kiel. Eintragung,. 3459 a Güustav Gottmann in Eisenach, H' GGebr Thiel. Daß Handelsgeschäft ist auf Sitz n Geislingen, in fol. Verkallss des Geschäts In unser Handelsgregistet. Abih. . ift unter. Nr, 3 Dee nnrmrachungen der Geseschaft erfolgen; Reimers . Ed. Inhaber: Otte Georg Königliches Amtsgericht. berreffend die Attiengesellschatt Schiff. und, Ma, p. Karl A. J. Kohl in Eisenach den hiesigen Kaufmann Carl Heinrich Maximilian gelös cht, die Firma Ludwig Stuckenholz zu Wetter und duich den „Reichs ⸗Anzeiger / ; Albertus Reimers, Johannes Feldhusen und Serfling, AR. schiu en bau · Attiengesellschaft „Germania“ mit ist erloschen. ; Thiel übergegangen und wird, von diesem unter un b. auf Blatt 113 2 die Firma „J. Dauner, als deres Inbaher der Ingenieur Wolfgang Reuter Ju Geschästsfuͤhrern der Gesellschaft sind: Heinrich Friedrich Gustav Böckmann, sämmtlich bem Sitze in Berlin und, Zweigniederlafsung in Eisenach, den 29. März 1900. veränderter Firma fortgeführt. Inhaber Ädolf Bilfinger“ Sitz in Geislingen, das. beute eingetragen. F Kurt Heinrich von Ohlendorff, Ingenieur, Kaufleute, bierselbst. Ino vnanla . 13447 Gaarden, Nr. 338 des Gesellschaftsregisterg: bei Nr. 67 — Firma In der Generalversammlung vom 29. Dezember
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. 10) Peter Jos. Beutgen, Uuter dieser Firma Inhaber Adolf Bilfinger, Kaufmann in Geislingen, Hagen, den 31. März 4900. hierselbst, Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Im Prokurenregister ist betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Agent nen ein getragen worden. Königliches Amtsgericht. Y Garl Guftav Richard Engelmann, Kaufmann, Zeschnung der Firma sind nur je zwei Gesell—⸗ C. Mehlhorn Æ Ce. — eingetragen werden: 1859 ist der Gejellschaftövertrag nach näherer Maß unn Barth ist erloschen. gabe des Blatt 221 flade. Bd. III der Registerakten
Eiperteld. 3411 * Josef. Beutgen zu Frankfurt a. M. ein Den 25. März 1809, hierselbst, schafter gemeinschaftlich berechtigt. Dle Prokura des Herma Bel Nr 243 des Gesellschaftsregistergz = Firma andelsgeschäft als Einzelkaufmann. Amtsrichter Probst. Halberstadt. 3435 bestellt worden mit der Hefugniß, die Firma der Die Gejellschaft hat begonnen am 1. April 190. Inowrazlaw, 2. April 1900. befindlichen Versammlunggprotokolls geändert worden. Geschwister Brüning Elberfeld — ist heute 14 Ringofenuziegelei J. Carl Junior — — In das Handelsrezister Abth. A. ist unter Nr. I Gesellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen. Waaren · Rabatt · Visoinigung Stern, Gesell Königliches Amtsgericht. Kiel, den 4. April 1900.
Folgendes eingetragen: G Martin Dilger. Unter dieser Firma ist mit Gernsbach, Sandelsregistereintrag. 13431) heute Folgendes eingetragen: G. 57 X GEo. Durch einen Vermerk ist zu schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ — — . Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
2
.
Pie Geschäftstbellhaberin Fräulein Maria Brüning dem Sitze zu Heddernheim eine offene Handels⸗ Nr. 3171. Zu D. 3. 45 des Gesellschastsregifters Firma und Sitz: diefer Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich fellschaftsvertrag datiert vom 28. März 1900. Insterburg. Handelsregister. — — hier ist auf 14 Nuguft , verstorben. 3 gesellschaft errichten worden, welche am 1. Januar „Union Obertsroth (Murgthah, Elektrizitäts ˖ 4 C Soffmeister. dez allelnigen Inhabers Edward Ferdinand Gustay Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg, Gegen⸗ Die unter Rr. I9 unseres Firmenregisters ein · Kiel. Eintragung, 34571 Handelsgeschäft ist seit diesem Tage mit Aktiven und 1960 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frank⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberts⸗ Halberstadt. Busch eine Eintragung in das ũterrechtsregister stand des Unternehmens ist der Verkauf von] getragene Firma „R. Wulff“ — Inhaberin: betreffend die Aktiengesellschaft „Kieler Bank“ in assiven auf die bisherige Nitthellhaberin Fräulein furt a. M. wohnhafte Architekt und Bauunternehmer roth“ wurde heute eingetragen: Gesellschafter: erfolgt ist. Rabatimarken an Gewerbetreibende und Kon Handels frau Rosa Wulff, geb. Krain, in Insterburg Kiel (Nr. 171 des Gesellschaftsregisters).
lle Brüning hier übergegangen, welche das elbe J. Carl Junior und der zu Heddernheim wohnhafte Bie Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers der Kaufmann Karl Kranke, Richard Korn. Durch einen Vermerk ist zu dieser fumenten, um Waarengeschäfte jeder Art mit — und die unter Nr. 19 unseres Prokurenregisters In den Generalversammlungen vom X. November unter unveränderter Firma fortfetzt. Die Firma ist Jlegeleibesitzer Martin Bilger. Die Gesellschafter Friedrich Unterberg in Sbertsroth ist widerrufen. der Kaufmann Fritz Hoffmeister, Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des denselben, gegen Wierereinlösung diefer Marken, für diese Firma eingetragene Prokura für den Kauf- 1899 und 14. Februgt 1500 ist der Gesellschafts nach Nr. 63 des Handel gregisters . übertragen und find zur Vertretung der Sesellschaft nur in Gemein! Gernsbach, den 3. April 1900. zu Halberstadt. glleinigen Inhabers Moritz Theodor Richard ju vermitteln. - mann Moͤritz Wulff ju Insterburg sind gelöscht. vertrag nach näherer Maßgabe der Bl. 232 / 262 flgde. zwar Firma Geschwister Brüning, Elberfeld, schaft mit einem Gesammiprokuristen berechtigt. Gr. Amtsgericht. Nechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Korn eine Eintragung in das Güterrechtsregister Bas Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Infterburg, den 2. April 1900. der Registerakten befindlichen Versammlungagprotokolle Inhaberin Fräulein Elise Brüning hier. Prokuristin Dem Kaufmann Georg Beck ju Frankfurt a. M. ist — Die Gesellschaft bat am 31. März er. begonnen. erfolgt ist. S 20 000, —. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. geändert worden.
raäulein Johanne Ingelbach, Elberfeld. Einzelprokura ertheilt. . Gladenbach. Bekanntmachung. 3426] Zur Vertretung ist jeder der beid ll = Ayril 6. Zum alleinigen Geschäftsführer ist — — Es ist u. a. Folgende bestimmt: d 1 59 ian; fe 15) L. Loewenherz. Das andelsgeschäft ist In unser Handelsregister ist ö . mächtigt. ö 2 C. B. Potel & Becker. Die Gesellschaft unter Arnold Hinrich Ferdinand Albers, Insterburg. Handelsregister. 13449 Die Zeichnung fur die Gesellschaft erfolgt ö,.
Königl. Amtsgericht. Abth. 13. auf die Thefrau des Kaufmanns Siegmund Loewen D daß die offene Handelsgesellschaft B. S. Lederer Halberstadt, den 2. April 1809 dicfer Firma, deren Inhaber Christian Bernhard Kaufmann, hierselbst, Deute ist in unser Handelsregister A. L unter Reg Namensunterschrift jweier Direltoren oder einet folgende Eintragung gemacht: Direktors und eines stellvertretenden Direktors oder
hen, Bertha, geb. Rothschild, übergegangen, welche durch den Tod des Gesellschafterr B. S. Lederer Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Potel und Carl August Friedrich Becker waren, bestellt worden. — . iwer eld. szal6] es unter unberänderter Firma als Einzelkaufmann aufgelöst worden ist, r / sst aufgelöst. Laut gemachter Unzeige ist die J. H. Ch. Denker. Das unter dieser bisher nicht HPem Kaufmann Rudolf Siebert von hier ist für eines Direktors bezw. stellvertretenden Direktors und een rr za des Handelsregisters A. ist beute die fortführt. Ihrem genannten Ehemann ist Einzel 3) daß die Kaufleute Simon und August Lederer, Hampburs. 3437 Liquidation beschafft; demnach ift die Firma eingetragenen Firma von Johann Heinrich die Firma J. Heiser hier Prokura ertheilt. eines Prokuristen oder zweier Prokuristen unter der offene Han delsgeselsschaft in Jirma Earl Lauger⸗ prokura ertheilt. ö Mitgesellschafter und Erben des Verstorbenen, eine Eintragungen in das Handelsregister erloschen. Chriftian Denker geführte Geschäft wird nach Insterburg, den 5. April. 1900. Firma der Gesellschaft Der Betrieb von Geschäften selb * Sohn mit um Se in Siberfeld und Frankfurt a. M., 26. März 1900. offene Handelsgesellschaft unter Fortführung der des Amtsgerichts Hamburg. H. Diederichsen. Zweigniederlassung der gleich dessen am 16. Juni 1899 erfolgten Ableben von Königliches Amtsgericht. Abth. 1. der Fesellschaft sowie die Vertretung der Gesellschaft Ig Gesessschafter die Fabrfkanten Gerl und Ernst Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Firma B. S. Lederer zu Gladenbach errichtet 1960. April 4. namigen Firma zu Kiel. Inhaber: Carl Heinrich dessen Wimme Johanna Catharina Adolphine — — in Beiug auf solchen Geschäftsbetrieb kann mit Ge⸗ Langerfeld in Unterbarmen eingetragen Bie Gefell⸗ , ,, ,, haben. Koops Co. Inhaber: Franz Joachim Heinrich J Wilhelm Theodor Diederichsen, Kaufmann, zu Mathilde, geb. Sohrmann, Schubwaarenhändlerin, Isenhagen-. ig nehmigung des Aufsichtsraths auch sonstigen . schaft hat am J. Mai 1896 begonnen ; Frankrart, Naim. 3418) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Koopz und Johann Georg Hefter, beide Kaufleute Kiel. hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter un! In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist lungebevollmächtigten zugewiesen werden, jedoch nur Gir *mit. den r April Ido ; In das Handelsregister ist eingetragen worden; schäfter befugt. Der Ghefrau des Simon Lederer, hierfelbst. Carl Lassen. Diese Firma hat Christian Wilhelm veränderter Firma fortgesetzt. heute eingetragen; in der Weise, daß ein Beyollmächtigter nicht anders
; ; ⸗ Adolph Lilienfeld. Nach dem am 4. Mär; 1900 Nr. 3. Die Firma Friedrich Schulze Wit als in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem
; ; Y Attiengesellschaft „Gesellschaft Falkenftein“. Franziska, geb. Katz, in Gladenbach ist Prokura er⸗ Die Gesellschaft hat b Apri ( Alfred Lassen, Kaufmann, bierselbst, zum Pro— Kania. Amttgert ct. 1. Das Vorstan dz miiglierꝰ Pr. med. Friedrich Stiebel theilt. r 66 Thomas 3 w. teren e,, , kuristen mit der Befugniß bestellt, die a in erfolgten Ableben von Adolph Lilienfeld ist das tingen mit dem Niederlaffungsorte Wittingen und stellvertretenden Direktor oder . die
sst aus dem Vorstand ausgeschieden. Gladenbach, den 5. April 1809. hierfelbst, ist am 30. Mär; 1999 aus dem untet Gemeinschaft mit je einem der bestellten Gesammt⸗ Geschäft von Martha Lilienfeld, Bertha Lillenfeld als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulze Gesellschaft zu vertreten berechtigt ö . enden Bekannt⸗
Hiper ręld. zu! 3 Attiengefellschaft Chemische Fabrik Gries Rönigli i ĩ ü ᷣ ili ämmtlich — ᷣ Gesel haft = gliches Amtsgericht. diefer Firma geführten ; prokuristen H. H. Wulf und H. J. J. Budemann und * Rosa Lilienfeld, sämmtlich Inhaberinnen in Wittingen. Alle von der Gesellschaft ausge a ö Unter 496 . Handelsregisters A. ist heute heim⸗Elektron. J. Durch Beschluß der General en, ,. ch , 96 . gar r d T r e , per procura zu zeichnen. eines Lotterlegeschäfts, hierselbst, übernommen Isenhagen, 27. März 1900. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ e . . d e. er. und als deren versammlung der Aktionäre vom 6. Dezember 1339 Ghatn. Bekanntmachung. lza29] Paul Theodor Thomas, Kaufmann, hierselbst, als Hügo! A. Lewin. Inhaber: Hugo Alexander worden und wird‘ von denselben, als alleinigen Königliches Amtsgericht. II. Anzeiger, die Kieler Zzitung, die Nord. Ostsee. Zei ib er der Kaufmann Gmil Gulenhöfer hier ein⸗ ist der Gesellschaftspertrag abgeändert und geu gefaßt Hent ist in unserem Firmenregister die unter alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Lewin, Kaufmann, hierselbst, . Inhaberinnen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. — — tung, die Hamburger Börsenhalle und die Berliner aerger, o, den C April 190 norden. Der Aufsichtgrath hat am b. Mär 18900 Nr. 90 eingetragene Handelsfirma „Fritz Zwirner fortgesetzt. David Jessurun. Leopold Jessurun ist. am April ⁊. Kaiserslautern. lz C73 Börsenzestung, ere an* i mn h iz or nderung der Faffung beschlossen. Der Porstand in Glatz, Inhaber Ftaufmann Fig Iwirner in Norddeutsche Reismühle, mit beschrãnkter zl. Deßsempher ißß aus dem inter Dieser Firma J; Fensohn. Johann Georg Carl Paul Adalbert Auszug aus dem Handelsregifter; Bie scGinkadung zur Generalversammlung ist nigl. Amtsgericht. 15. der Gesellschaft besteht nunmehr gus mindestens drei Glatz, gelöscht worden. Haftung. Die Gesellschast bat die an Carl geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Ruch ist am 7. April 1390 aus dem unter diefer Betreff: Pfälzische Shamotten⸗ und Thon⸗ mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ e,, n . Mitgliedern, welche vom Aussichtsrath ernannt Glatz, den 22. Mär 1900. August Krüder und an Georg Peter Heinrich dem bisherigen Theilhaber Isaac Jessurun, Kauf Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe werke A. G; iLG Eisenberg. sammlung in den Gefellschaftsblättern zu erlafsen Elverreld. 3413) werden. Die Gesellschaft wird vertreten durch jwei Königliches Amtsgericht. Wellenhaupt ertbeilte Prokura aufgeboben und bat mann, hierfelbst, als alleinigem Inhaber, unter Yird von bem bisherigen Theilhaber Gustav Fen⸗ Die Gesellschaft hat ihren Vertrag, den Bestim. und muß die Tagegordnung enthalten. Für die Bel Nr. 2Y4tz des Gesellschaftsregisters — Firma Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied —— — Johannes Heinrich Vöickers, Kaufmann hierselbst, unveränderter Firma fortgesetzt. sohn, Ührmacher, hierselbst, als alleinigem In⸗ mungen des Dandelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 ,, . der Berufung ist jedoch nur entscheidend, R. Edelbruck Sohn, Elberfeld — ist heute und einen Prokuristen. Durch die r, ,,. Glückstadt. Eintragung. 3824 zum Einzelprokuristen bestellt. ; J. S. Bostelmann. Nach dem am 17. Juni 1897 haber, unter unverändeter Firma fortgesetzt. entsprechend, abgeändert. Servorzuheben ist, was daß die Berufungsfrist in der Bekanntmachung des eingetragen: lung kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Handelsregister Abtheil. A. Nr. 6. S. Ebenstein. Leopold Bauer, Kaufmann, hier⸗ erfolgten Ableben von Claus Hugo Bostel Das Amtsgericht. diese Aenderungen hetrifft, daß die ordentliche General Deutschen dꝛeich fin zig ers gewahrt ist. Ver Kaufmann Hermann Kruse zu Elberfeld ist fugniß ertheilt werden. die Gesellschaft allein zu Der Kaufmann Andreas Starcksohann hier, In. selbst, ist am 4. April 1500 in das unter dieser mann wird das Geschäft von dessen Wittwe Abtheilung far das Handelsregister. versammlung der Attionäre alljährlich in den ersten Kiel, den 5. April 1800. an? . April 1900 als Handelsgesesschafter einge vertreten. Die Generalversammlung wird nunmehr haber der Firma Star ckiohann * Hinrichs, hat Firma geführte Geschäst eingetreten und setzt das⸗ Agnes Wühelmine Henriette, geb. Devecke, In. ger) Vöälckerz Dr. sé Monaten? nach Ablauf des Geschäftsjahreg statt- Röniglichez Amtsgericht. Abth. 3. kreten. Die demjelben ertheille Pretura — Pre, urch, einmaliges Auschretben in. n Geselischaftz. dem Kemmiis Harro, Mögen kigh Prokura irihe lit klbe in Gemeinschaft mit zem bigherigen Inhzbet daherin einer Bierbrauerei, u Loknedt;, als Berdffentlicht! We hr , Bureau . Vorsteber. de mf, Auffichtergihe, det anch d gr rt ge ee wn mm 19665 — ist erloschen. Die Firma ist nach blättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Glückstadt, den 21. März 1900. Scholem (Siegfrled Ebenstein, Kaufmann, hier alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma — stimmt, durch Bekanntmachung im Reichs Anzeiger Kiel. Eintragung. Idol Nr gz des Handelsregisters . übertragen, und zwar Versammlungstage erschienen sein muß, berufen. Königliches Amtsgericht. selbst, unter unveränderter Firma fort. fortgesetzt, Hameln. Iza43] einberufen wird; die Berufung ersolgt durch ein. Gesellschaftsregister NRr. 5I5, betr. die offene Firma R. Edelbruck * Sohn, Elberfeld. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er — — A. Wolckenhauer Nachf. Die Vertretung der Diese Firma hat an Adam Hermann Wesselv, In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 31 malige Bekanntmachung unter Angabe der Tages- Handels gesellschaft Chr, Haase * Ce in Kiel; e, . haftende Gefellschafter die Kaufleute Ro⸗ folgen durch den Deutschen Reichs · Anzeiger und Glückstadt. 3826 Döesellschaft und die Jeichnung der Firma. deren Fabrskant, hierselbst, Prokura ertheilt. eingetragen die Firma Gafthof zur Krone. Julius ordnung mindestenz 21 Tage vor dem anberaumten Der Gesellschaster, Kolporteur und Buchhändler ert und Carl Cdelbruck sowie Hermann Kruse, alle durch die Frankfurter Zeitung, im Falle' det Unju. In dag Handelgregister Abth. . Knd eingetragen; Inhaber Theodor Hassler und Friedrich Heinrich Ernst Kirchmer. Diese Firma ist erloschen. König mit dem Niederlassungt ort; Hamzin und Termin. ; Ert st Hermann Kraufe in Clnighorn jst am. April 1900 in Elberfeld. Die offene Handelegesellschaft hat am gänglichkeit der Frankfurter Zeitung nur durch den unter Nr. 4 die Firma Carl Schweckendieck, Farl Bohn sind, erfolgt hinfort durch jeden der dermann Buhr. Diese Firma ist erloschen. als Inhaber Gasthofsbesitze⸗ Julius König in Kaiserslautern, 27. März 1900. aus der Gesellschaft ausgeschieden. An demselben Tage 1. Juli 1893 begonnen. TDeutschen Reichs. Anzeiger. Das Frankfurter hier, Inhaber: Bürstenfabrikant Carl Schwecken⸗ Genannten allein. Max Juda. Diese Firma, deren Inhaber Nathan, Hameln. Kal. Amtsgericht 3 zr , , t f j Ki n gr — — in Flensburg
Elberfeld, den 4. April 1990. Journal ist als Hubltkationsorgan der Gesellschaft dieck, hier Paul Heinr. Müller. Inhaber: Heinrich Wilheln gen. Mar Juda, Banquier, hierselbst, war, ist Hameln, den 4. April 1900. Königl. Amtsgericht. 13. veggefallen. II. Das Vorstands mitglied Igna Stroo unter Nr. h die Firm di Ri ; ; 5 aufgehoben. z ö Königliches Amtsgericht. III. Kaiserslautern. 3472] eingetreten. k e Firm erdizand Micinet, wen e gdm n, gn. Sa ehen, Co. Inhaber: Siegmund Selig. z ö ane men, n, Watteufabrit Getsers, Kiei, . g in.
sst aus dem Vorstand ausgeschieden. hier, Inhaber: Kaufmann Ferdinand Meinert, hier. Ama s Ludolphi. ber: Wilheln ʒ ĩ Eher geld, ; 34141 3) Peter Weil Eg. Dem Kaufmann Sallv Glue ftadt, den 31. . hn J in , 6 , . k Altona, und Nathan, gen. Mar Juda, hierselbst, Hamm, West. gerannt ach ug 3439] lautern, Attiengefellschaft mit dem Sitze ju Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Bei Nr. 340g des Firmenregisterz — Firma Wormser iu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Königliches Amtsgericht. Baunies Æ von der Meden. Inhaber: Friedrich beide Banquiers. In Veifolg des 5 141 Abf. 2 des Gesetzes über Faisersiautern, —
ü Gerichtsbarkeit Die Generalversammlung der Aktionäre hat am KIdötne. 3454
Jul Walbrecht, Elberfeld — ist heute ein ertheilt. — — mil Banni d n, beide Die Gesellschaft hat begonnen am 2. April 1909. die Angelegenheiten der freiwilligen getragen; - h Schell May. Die Handelsgesellschaft ist Gõppingen. 3424 8 . . Wilhelmsburger Terrain Gesellschaft mit wird hierdurch bekannt gemacht, daß, die n dem 147 Februar 1969 — Urkunde des Kal otarß Die im Handelsregifter unter Nr. ] eingetragene Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den aufgelõst . Liquidation findet nicht statk. Die Firma R. Württ. Amtsgericht Göppingen. Die Gefeilschaft hat begonnen am 1. April 1900 beschränkier Haftung. Der Gesellschaftsvertrag hiesigen Hindelsregister eingetragenen Firmen: Justizraths Vogel bier — die Auflösung der Desell. Firma Friedrich Werner ift heute gelöscht worden. Kaufmann Mar Meerwein hier übergegangen, welcher ist erloschen. In das Register für Ginzelfirmen Bd Ii Bl. 201 J. Gustavo Rohde; Inhaber: Juan Gustabo datiert vom 3. April 1900. . Mühlmeister und Suberg. schaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch die Kiöge, den 2. April 1890. dasfeiße unter unveränderter Firma fort ez. Die 5) Peter Sroeger. Die Firma ist erloschen. wurde heute die Firma Karl Schock, Fabrikation Rohde, Kaufmann, bierselbst. Der Eitz der Gesellschaft ist Samburg;. Gegen. . Säannm er, Waggonfabrik Killing 4 bisherigen Vorftandsmstalieder Franz Siürer, Kauf. Königliches Amtsgericht. e Ghefrän Julius Walbrecht. Bertha, geb. Groß, Frankfurt a. Vz. 0, Matz 1969. chemisch techuischer Produkte in Reichenbach April 8. stand des Unternehmens ist die Erschließung und omp., ann, und Heinrich Raab, Fabrikant, beide hier , m, e. hier eriheilte Prokura — Dr. NR. 1388 — ist er. Königl. Amtsgericht. 16. Yenschs cen, webreckchroree Schock, gabtttant John C. Peters. es unte bie et Firn; bie ze Kaen ehen, in dieselben in; S Fertig und éWeienborn— wobnhast. on penen scöeg lur Zeichnung der KR gnlenz. Detanntmachtwg,. e . loschen. Die Firma ist nach Nr. 67 des Handel⸗ — — daselbst, eingetragen. pon John Cäsar Peters, Kaufmann, hierselbst gebrachten Grundstücke, auch ist der Gesellschaft d. M. Donzelmann, Liquidationsfirma berechtigt ist. In daz Handels register A. ist unter Ne. 16 . registers A. übertragen und jwar L.. Jule Freiberg. 13421] Den 6. April 1900. eführte Geschäft ist am i. April 1900 von eintt ker Cirverb anderer Grundflücke zu dem nämlichen wen Amtswegen nach § 31 Abs. 2 des Handels. staiserolautern, 293. März 1900. die offene , , . Seinr. Knaust Walbrecht, Inhaber Kaufmann Max Meerwein hier. Auf Blatt 649 des Handelsregisters ö. den Landgerichtsrath Rapp. ommandltgefellschaft, welche aus dem genannten Zwecke gestattet. gesetzbuches gelöscht werden sollen, falls nicht bis Kgl. Amtsgericht. Söhne in stoblenz etreffend — heute eingetragen Elberfeld, den 4. April 1800. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die e Peterg, als Perfönlich haftendem Gesel⸗ Vas Gtanmkapital der Gesellschaft beträgt zum . Oftober diefes Jahres ein Widerspruch worden: ; Königl. Amtsgericht. 13. Firma Ernst Schuster in Freiberg gelöscht Goslar. Bekanntmachung. 3433 schafter, und einem Kommanditisten besteht, übe. MS 476 000,— hiergegen geltend gemacht wird. ECaiserslauterm. 1390) Dem Kaufmann Harry Ahlvers in Koblenz ist ,, , worden. In das bhiesige Handelsregister Band I Fol. 75) nommen werden und wird von derselben unte Die nachstehenden Gesellschafter bringen in die Hamm, den 21. März 1960. Der Kaufmann Wilhelm Gambg betreibt seit Prokura ertheilt. Erkelenꝝ. l2zos4ꝗ] Freiberg, den 5, April 1900. ist zu der Firma G. Tholl Ce in Bienenbur der Firma John C. Peters „ Co. sortgesett. Gesellschaft ein und zwar: Königliches Amtsgericht. 1. Zanuar 1500 zu Weilerbach unter der Firma Koblenz, 2. April 19090. In das Handelsregifter Abth. A. Nr. 3 ist heute . Amtsgericht. der Zusatz? „Machflg. Inh. W. Giese / und als John C; Peters Æ Co. Tommandit esellscha 1 Jacob Friedrich Adolph Assmann, Friedrich „Wilhelm Gambs “ ein gemischtes Waarengeschãft. Königliches Amtsgericht. 4. dis Firma Albert Lenens mit der Niederlafsung retschneider. deres e habts ben taüfmäann KWilhelnn Giese in Hiese Firma hat an Rudplf Jasersen, aufmann n Ghuard Assmann und Eduard Oecar Hammerer. n, , lza38]! * Raiferslautern, 3. Mär 190d. . in Erkelenz und als deren Inhaber der Kaufmann — — Vienenburg heute eingetragen. hierselbst, Prokura ertheilt. einrich Assmann, fämmtlich hierselbst, das Im hiesigen Handelgregister ist eute Blatt 788 K. Amtsgericht. Kvilm. . Albert Levens zu Eitel , , worden. Frei bens. 3422) Goslar, den 2. April 1900. Erich Eb. Biutz. Inhaber: Erich Cduard Binß / sbnen ' gemeinsam' gehörige. Grundstück auf zu der Flrma A. Hildebrand eingetragen: Das n daz Handelsregister des unter zeichneten mts⸗ Erkelenz, den 31. März 1800. Auf Blatt 322 des Handelgregisters für den Königliches Amtsgericht. J. Kaufmann, hierselbst. Wilhelmsburg, eingetragen im Grundbuch von Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Kaiserslautern. 3471] gerichts ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die j —— — Ferdinand C. Lindt. Inhaber: Ferdinand Call Wilhelmsburg, Band XIV Blatt Sal, bestehend 3 aul den Apotheker Dr. Friedrich Oelie in Jakob Kleemann, junior, betreibt in Kollweiler JI. in Abtheilung A.: ——— lrma Paul Grundmann in Freiberg ge, Gross- Strehhitn, Bekanntmachung. 3134 Lindt, Taufmann, hierselbst. aug ben warrelsen 219g 255, dis Lö, vis ab4, Dannover übergegangen, unier der Firma „Jakob Kieemaun Ir.“ ein Am 24. Mar 100g f Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 3410) löscht worden. In unserem Handelsregister Abtheilung B. f 91 Albert Pin cus X Eo. Zweign iederla sung de 255, 267, 353, zog, S564 267. groß 26 ha Hannoner, den 5. April 19900. Mühlenbaugeschäft. unter Nr. 123 ei der, offenen Handels gesellschaft In Abthellung A. des Pandelsregisters ist unter Freiberg, den 5. April 1900 der lun Re, F eingetragenen Klktiengesenlschaft gleichnamigen Firma . Dun deg, Ver Famlien⸗ 60 a 238 4m, mit einer Beschwerung von Königliches Amtsgericht. 4 A. staiserslautern, den 2. April 1900. DJ. Marz * Meyer“, Köln: Yer Kausmann Nr A die Tommanditgesellschaft in Firma „Franz an, . Amtsgericht. „Xyloiyfe beute Folgendes eingetragen worden; kan beg alleinigen Inßabers Albert Pincus s „ 160 Ho, — ju st oso Pp. a, welche Hon der R. Amtsgericht Henrich Mever, Käsn, ist us der, Hesll cht zus; Wagner 4 Cie.“ mit dem Sitz in Essen und retschne ider. Bem Chemiker Pr. Alexander rer. in Zawaditi in „Paullig‘ vrrändert worden. HJeseüschast sber nommen Kirh. Für dief⸗ in. Markurg, Kline, lz 441 geschie den; der Kaufmann Julius Mar, Köln, setzt ,, , , n n n,, ö, e else be e bare irrer ef, ght fi hartan eur Franz . emeinschaft mit eine s . au = festgesetzte Werth auf ihre Nr. 5 eingetragen die Firma, ; amann in Har⸗ n unser Handelsreg - . . . g ] chef n . die dercine mit beschränfter Haftung 66 j getragen g z ber der Yferdehändler Fritz eingetragen die Finn Arniffer Spar ⸗ und Vor. ertheilt.
Wagner zu Essen. Auf Blatt' gos des Handelsregisters für den Beijrk Attiengesellschast in, vertreten und deren Firma ju Versammlung der Gesellschafter vom 18 ö 7 nn ne, nern n . 1 6 fi ee g wil be schränkter Hastzzng mit dem Am 23. Mä 19
Essen, den 3. April 1990. des unterzeichneten Amtsgerichts die offene Handels · zeichnen berechtigt ist. u d. Haan n ihn eli ben Lt gericht. gesellschast in Firma H. Heivig in Heede, be⸗ ; e, den 3. April 1900. He wll ; ,, e fer fehner t hörige Grundstũck au Wilhelmsburg, eingetragen Harburg, den 6. April 1900. Sitze in Arnis,. Gegenstand des Unternehmens: unter Nr. 129 die Lor dit Cn can, tg 1 ruffend, wurdc heute denauiberk, de; mit r. on glicheg Amtsgericht. e gner den nut srrechtude Abän derung der im Grundbuch von Wilhelmsburg Band TV Blatt Königlicheg Amtsgericht. J. Verzinfung von Spareinlagen und Gewährung von ! Firma „Brassart 4 Cie.“, Köln: Die Gesell⸗
—
— .
. —
. 1
—G— , . —
ö