1900 / 88 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

schast bat am 23. März 1900 begonnen. Der Kauf Krereld. ; ; . . ; , ; 2 mann Mathias Bartholomäus n fe, Köln, ist Die re „Geinr. Otto Mertens vibe if . n , , . e mana. l . N e n n t e B e 1 I a 9 e

er g ener fer Gesellschafter. Bethelligt ist erloschen. „Zufolge. Generalversammlungsbeschlusseß vom In un

Krefeld. ; 1119 ser Handelsregister inf, . ö 9 2 2 2 S t t 1 e, , , m d wn re. drin, ven , ö. HJ r hf 3 en tat! . , , zum Dents cher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen II S⸗Anzeiger.

. ur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ ghber d der ö ihren . l8c7 9] sellschaft ist, wenn der Vorstand aus einem Mitglied . 6 n g , . ö hill d 10 A il 1209. a , en, 6 1 gonnen ei der unter Nr. 3442 des Firmenregisters ver= besteht, dessen Unterschrift oder diejenige zweler Pro⸗ Mühlhausen, Kr. Er. Holland renn won 83 Berlin, Dienstag w. l 2. n 94 wih 6 6. zeichneten Firma „D. J. Gerke“ hier = bleher kuristen erforderlich, wogegen, wenn der Vorstand 1900. . . 3. un M* 8 ' sterrechts. Vereins-, Genossens e after. und

nn,. ͤ ag, beide Kau e n e sfr gie Firma mit dem Haupt. aus mehreren. Mitgliedern besteht, die Unterschttft Königliches Amtsgericht n. in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts Vereing.

n m mn, eh ien ö ö . 1 ,,, . ge elt . 6 , . des Vorstandes oder eines derselben W. Inhalt ,, K der deutschen isenbahnen 3 sind, ersch unter Nr. 131 bei der offenen Handelsgesellschaft Verbindiichkeiten auf Bertha Brichta bier über= re r Hatt mit dersenigen eines Prokuristen er. Münn ausn. Saudelsregister nuster, Konkurse, samie die . ; ; ö ; int i äglich. Der ar fen nnen, Fähn, . gell a niht nm, =. Forsetzung der gleichnamigen Firma Nr. M Van e ; j ich k durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täg ; ͤ Sandelsr eg stereinttäge. lza5s] ref! . mg Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch g ö ö igt I S 50 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. . des Flrmenregister eingetragen worden. Jibehn gerlin . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats ö, e, e. . ö. br h eit g

I) Eduard Roemer, 2 r D ch x l ; . d 6 K Izthz . Eisen⸗· . inen, von dieser unter Beibehaltung Mannheim, . 1900. elfen n,, Eentral⸗ andel⸗ Register für das euts e Der Kaufmann Paul Heyden, Köln, ist als ver— Krefeld, den 3. April 1900. J , . , . . ; Zum Handelsregister wurde eingetragen ist der frühere Prokurist, der Kau

Am 30. März 1909 Kupp 3467! ü 3 V smann Emil] j w . 9 ; J 39 . . um Firm. Reg. Bd. V, Q- 8. 91, Firma in Mül P j Thie saers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. F e,, unter Nr. 132 bei der offenen Handelsgesellschaft In Firmenregistzr ist die unter Nr. 35 ein⸗- „B. Wirth!“ in Mannheim: Das Gef. 7 n Nulhan leg de sen Brot acc infolgede en ꝛrios gern ne iger 5 allein die Firma zu In der außerordentlichen Generalversammlung! Y die Firma „Johann Biermann zu Sens.

unter der Firma „H. Sonnenschein C Eomp.“, gesta- in / . e chöft ist Dem Handlungekommis Stepzan Pan ; Dortmund, mit einer , in . enn I Wire, . än Wylheilchen Hahld Kungetofer Prgrurg ert beil. . i Sl elllchafter it ber wih vom 36. Dezember 1899 wurde beschlofsen, das burg und als deren Inhaber der Färbereipãchter

h ĩ ; j i ertreten. S gan: e,, 900. . nna, geb, Spieß, und Emilie Engelhofer Mülhausen, den 5. April 1800. andels⸗Re ister. zeichnen und die & gell haf zu vertre dlapisal um 2 0560 00 , eingetheilt in 2000 und Kaufmann Johann Blermann zu Sensburg. Die Zwesgniederlaffung in Köln ist zu einem vr. den Cin f ld Amtsgericht. . Faiserliches Amtszzericht. 8 g w ö

sellftändigen Geschäft! erhoben und nt Linth . 5 ; Horhausen. . 9 Königliches Amlsgericht. Abth. 1. / Zum Ges.⸗Reg. Bd. IX, O.. 3. Hb, ; eaister A. ift beute bei Nr. 14 ö zu erböben. ö ; w än, n de n, d,, e ee ,, , e n ser be n,, nnr ea ere oh nn, e,, m, gde, wee. . II. in Abtheilung B. unter der Firma Franz Podehl ein Handelsgeschäst S ö * . 3 . , Oe el afie en e; rernertt Nord , ö. : ö e ö ir! J Erste Burch den Beschluß der außerordentlichen General. In unser Handele register ist eingetragen worden; ters Nr. 39 bei der Altiengesellfchaft „Deutsche errichtet Eingetragen Handelsregister A ut Nr. J. Wi ö . , Sele u schaft fin ile , , nm, nn, 2 Nastati foll ge. verfammlung vom 30. Dezember 1859 wurden die IC bei der Firma „F. Wiartalla“ (Nr. 137 des Ser, T legraphen Geselssch ft Teln, wen, blau , e fe n gteahstet . e , , cs. Spieß, und Cui Caelhäser, whrend mer, Haffunhnr, n, herren , , Veschlusse der Generalbersammlung vom 5. Mar; ⸗— Königliches Amtegericht . n he nnnheim. ö ö St. Ludwig eingetragen worden: h Nordhausen, den 6. April 1990. mäß § 31 Abs. 2. H.-G. B. von Amts weg Heselischaftgbertrags (äber Grundkapital. Ausgabe M bei der Firma „Rud. Gouschor“ (Nr. 201 , . n ö e Gesellschaft hat am 23. März 1900 be, Hse Gese n ̃ f Amtsgericht. Abth. 2. tragen werden. esellscha ag (ih Iööb6 werden nunmehr el erk , Weufüng! fen z e Die Geselsschast ist errichtet durch Gesellschaft. Königl. Amtt gerich ; . eingetragene Inhaber Arthur von Stuben. der Aktien zu einem höheren als dem Nennwerth, ben , en „Otto Rtader'e(Mt. As des

Genzralversammlung bestimmten zweiwöchlgen' Frist Lauterbach, Hessen 3489 . ? ; bertrgg, vor Notar Dr. Schmitt zu Mülzausen bo ö 8 P it dem Anfügen benachrichtigt, Theilnabme nicht voll eingezablter Aktien am Jahres , st ͤ = . ö . Wilß*m, Fel Reg. de L, O- 8. 66, Firma 39. Mär, 1909. Die Ffem gl lau ket rn n tein. Höl?! rauch wird hiervon mit dem Ansügen he beschasigter Aktien, Krastlozerklärung Registers ; versammlung nicht ö ; . . ,,, re, , Gerichts „Wilhelm Frank Æ Reinig“ in Mannheim. Der Sitz der Gesesschast ist St. Ludwi ni n oer en hlesige Handelsreifter ist ju der Firmg daß ein stwaiger , , , ,,, über Dividendenscheine „Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abth. III2, Köln. Die Firma Konrad Dahmer II. zu Lauter i e er rr nenn Wilhelm Frank und ,, . Ee Sarl Würd, Georgs Sohn iu r e, ,, ,. 2 itzoo und Talong, Bildung und Vertheilung des Rein, Sensburg, den 7. April 1900.

r ; e e a3 8 6 . ĩ j ö iches Amtsgericht. Abth. 1. Kõnisshiuütte. 3826 , . 5 , ö. . 26 ö 9 Mannheim. er dr gie r g r il, ehe n. be gn ere, denn, er e er e, mit , n n r,, n n n, ö 4 . 363) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 45 (in- hannes Dahmer ' Lauterbaq Proꝛ tem o⸗ ie Gesell f hat am 1. Mär 1900 begannen. Jeschäftsführer sind die Herren Stephan Lamm, len Äkliven und unter Ausschluß sämmilicher . . rung der Fasfung des Statuts) abgeändert. Siegen. ; getragen Firma Josef Sollmaun ju Kön igohůütte kale . 30. März . . 8) 6er g, . . ö gi n d Euzen Rasch, beide Kaufleute winkt. duften mit an l. . 5. j 'n, Remscheid. lzöꝛz! Bas üben die w, n,, n,, um ö. 55 . , , fi e r ante den 4. April 1900 Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Offene Handelsgesenschaft. 3. Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich hann lber . ö . weiche In dag hiesige Handelsregister. Abtheilung , jember , efindet sich h Siegener Dampf. Wasch! und Bleich⸗ ö Rn liches 3 tagericht Die Gfellscafter sind: für dieselbe genügt ein Geschaͤftsführer Li e un , ; . bisherigen Firma und mit dein wurde beute eingetragen uater Nr. 28 die Firma Seite 499 / 822 ö. J rn des Stammkapitals austalt Rob. Kraemer Co. Siegen, ĩ nt er cht. ini. . län! anne söhnesef Heitich Greöing, ci bebe eee i we, muh, n dieb cke ffn bene, Lötchieck Hef n Remnsääed, wligbinshbätzig. e enn , Auf Blatt 1809 des Handelsregisters ist heute Kaufmann, beide in Mannheim. eschrtehenen ober bermittẽls Pri . der h , S ö. e und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Oft⸗ , ,. * en wer ö. zum Kur * Gin h e ere, r Genfer regen, Kosel. Bekauntmachung. zasi) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Derrn Die Gesellschaft hat am J. März 1900 begonnen. 3. estellten Firma der Gefellschaft fei any e l scaft fat st ber ift berechtigt, ohne Mitwirkung hoff iu St. Petersburg sowie die von vorbenannter für das Stück üherngmme ö 3 , In uns delsregi 9 die Georg August Maximilian Tbeinert in Leipzig für 3 irm. B ; r i . . esellschaft seine Namen. ) Jeder Inhaber erechtigt, R Ewald Osthoff in Wermels. Säckingen, 27. März 1990. ; ; 3 * In unser Handelsregister A. ist unter Nr. M9 die . . zig Zum Firm. Reg. Bd. YM. O. Z. 361, in Fort. untarfaeorist beifügt bie Gesellschaft zu' vertreten und die Firma dem Kaufmann Großh. Bad. Amtsgericht Handelsgesellschaft. Beginn der Gesellschaft: 5. März zu KoselOderhafen unter der Firma Kuoppe X die Firma Wilhelm Schiedt daseldst Prokura Bzung (6) von Bd. IV, O.-3. 533, Firma „Earl Mülhaufen. . Apꝛil 1900 des andern kirchen ertheilte Pcokura. toßh. Bad. 9 ö . =

Bartetzko errichtete, am 1. April S0 beg,nnene ertheilt worden ift. Cron in Mannheim. e3 dium in ze nen d Remfcheid, den 5. April 1900. V . iegen, den 5. April 1900 offene Handelsgesellschaft ein getrazen . Per. Leipzig, den 6. April 1990. Die Prokura des Otto Sator ist erloschen, des e ,,,, s) Die von dem Kaufmann Carl Wild zu Idar Rönigliches Amtsgericht. Ahth 1I. Salrwedel. 13335 n ned ai glt hen Amtsgericht.

1 Ihniali ; ; ist erloschen. U . ssnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Föͤnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Geschäft sammt der Firma auf die am J. Januar mülhausenm. z mcg hahe. Prokuhn 960 Bei Ne. 22 unseres Prokurenregisters ist heute Wilhelm Knoppe zu Kosel und Sigismund Bartetzko Schmidt. 1800 zwischen Carl Cron Wwe., Marie, geb. Peppler, des nel e ge eee i H nlhauserst , Amtsgericht. Rems ehoid. . 2 Ibn] eingetragen warden, daß. die für die Handelsgesell, giegen. ; 3639 zu Kosel Oderhafen ö . und Ingenigur Karl. Winterwerh, beide in Männ. Kater Nr. 277 Band Merch Gefell cha th regie In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein. schaft W. Michaülis hier dem Kausmann Otecar Bei der Firma Höch Jüngst Siegen Kofel, den 6. April 1990. 9 Pang. ; l3d484) heim, errichtete offene Handelsgesellschaft über. als Fortfetzung von Rr. 233 Band! 1 . 3516] getragen; Siegert ertheilte Prokura erloschen ist. d' ggg beg Kitmenregister? ** ist sgessern' einge. . Amtsgeri Auf Bla 16, Fortsetzung 2 ist heute ir, 3516 rs zu der Nr. es Firmenreg g Königliches Amtsgericht f Blatt 19159 des Handelsregisters ist beute gegangen. Oberstein. . 1 Ünter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters zu Salzwedel, den 6 April 1960. ) eingetragen worden, daß dem K Ft 5. Fi züglick Rr Firma Range A' Alsage ei ih hiesige Handelsregister ist zu der Firma d folgender alz ; ̃ tragen: Die Firma ist erloschen. ig , r , fe dieren nen, güne Ebi rn, dear isrebs, Firna j bn raiks Bank von Gifast And Lethe . kJ e , . Königliches Amtsgericht. Ferner ist in das Handelzregister Abth. 2. Nr. ö ; ö Eduar . . ; : k j *. Kętthns,. Setanntmachung, „6tßs] geipziger Paluenfabrit, August Geld, daselbst Hie r * . e . 9 4 . mit re i eöeelgfung in Mil, Firmen. Atten eingetragen: Dr r ü Remscheid unter der Firma Mebus * zoon die Firma , . ne 8e fin zh ln rn n m ne ben iran ,,, , , a , n ,,,, r e , denen,, en, wennn enelnrnist: Atte, m , md . . w ö eipzig, den 6. April 1990. Seinri ; in Mannheim. ů 6 , ,, , Oberstein, r ̃ d ven mit Ginschluß der Firma den In unserem Ha ö . Nr. 448. Herm. Haberlaud, Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ei gi w ö. ö, , r . , ,, ist Großherzogliches Amtsgericht. r en, n und Julius Müller, beide unter Nr. 9 die Firma , n, , , Siegen, 4 . J, ericht . Nr. dos, Kü. Sime. Schmidt. Heinrich August Heß Ghesrau, Joanna geb. . erlich z . toe crit ; ; Schneider in Remscheit⸗Hasten, übertragen worden, Schweidnitz und als deren Inhaber n ü abr nigliche gericht. beute vermerkt: Die Firma. ist erloschen. Schmidt, in Mannheim, ist als Profarist bestellt? k ohliss. 3514] nm dasfelbe für eigene Rechnung fortzusetzen, Hermann Klein dalelbst e , n. un. k chung. 669 Kottbus, den 4 April 900 Lein is. lztss! D Zum Firm, Ren; Bz. IV. O3. ro, Firma Waumpurg, Mz. Cassi. z Zu än g hbiesiggg Kandelesgsssters c. t Cerett 2M Krter hit zs bes Han eisr atsters Abtbel ng n; ie Firmä, Tl, Flein in Schwind, dr. n Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 16193 des Handelsregisterg ist Heut! „David Kahn“ in Mannhelin. . . notden, daß dem Kaufmann Richard Wester in Mer, die offene Handelgg sellschaft unter der Firma Mebnug unsereg Firmenregister? ist, gelöscht worden. Bel der bisher unter Nr. e

inge ĩ ) . ; w ingetragenen, jetzt nach Abtheilung A. eingetragen worden, daß Herr Carl Wilhelm Krock Die Firma ist erloschen. Belang ch nng scheid und dem Fabrikanten Fran Wester daselbst, . Müllcr in Remscheid und als deren persönlich Schweidnitz. den 8 April 1800 schaftsregisters e ,,, Kottpyus. Betanutmachung. 34650 Als, Gs lchafter aus der Firma Leipziger Patent⸗ ) Zum Firm -Reg. Bd. V. O. 8. 362, Firma . 66h 24 . ee. ö cem für sich, zur Zeichnung der Firma Wester paftende Gefellschafter J Ernst Wilhelm Müller, Königliches Amtsgericht. * . 883 ? 6 . de, ee gin

Die nachstehend angegebenen, in unserem Firmen, teig, Fabrit, Giernat * Krock, in Leipzig aus. „Jäofa Kahn“ in Mannheim. olgendes einget jrden: Butz in Merscheid Prokura ertheilt worden ist. Schneider in Remscheid. Hasten, 2) Julius Müller, des vermerkt worden; regifter unter den dabg vermerkten Nummern noch seschie ken, ift und die se künftig Leipziger Patent. Inhaberin ist Vicbhändier Wavid Kahn Gheftau, ö * in m n m a em zufolge Ver. Ohligs, den 5. April 1900, Schnzider in Remsch, id. Haften, von denen Fin jeder Sehweinturt. Bekanntmachung. 3640 zee Geßner ier Jacob Fuchs zu Sobernheim

zäthgetragenn, angeblich aber berclis erloschenen stein Fabrit, Paul Giernat, lauiet. Reso, geb. Der, in Mannheim. fügung vom 31. März 1900 am 5. April I960. Königliches Amtsgericht. ar Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Wr drehen Freren h iag Kühner ist un Tenne bt Secu Rder, Geselfschaft aus,

r Imte we z 6 Leipzig, den 6. April 1900. ĩ ̃ i ; ; 21. März 1900 begonnen. ; ö ; ö . len e n , , me, . ag her n e Abth. IIB. . Kahn in Mannheim ist als Prokurist Naumburg in Hessen, am 5. April 190. 3616 n , ,. 6. r r gh r in Mellrichstadt unter der Firma „C. L. Kümmeth“ geschieden. Den Kaufleuten Karl Martin Fuchs und

2. ; gert , ö im i okura 208. S. Spittel, Schmidt. 10) Zum Firm.-Reg. Bd. III, O. 3. 478, Firma . ten, 8 ng. n girma Gebr. Muth in Olbernhau Königliches Amtsgericht. Abth. II. w dessen k Fuchs zu Sobernheim ist Prokur 213. Joh. Carl Maaß, eipri K „J; Schön verger⸗“ in Manni eim. Neheim. Sandelsregister szölo betreffenden Blatt 157 des hiesigen Handelsreqisters ö 3626 G, eng, den 7. Aptil 1900. Soberuheim, den 6. April 1800. . 1 Wee er r ne 6 10 722 des Handelsregisters dll 9 ö . ehe 8.3. 563. 7 ,,, . J, . . 6 ö. . , . Kzl. Amisgericht. Königliches Amtsgericht. r. 394. . . , „Zum Firn. Reg. Bd. V, O. 3. 363, Firma d Abthe: ann Paul Heinr. uth ausge . d an z , ̃ 407. Sigmund Gattel, diz Firnig . Baumert Eo. in Leipzig „28ilhelm Schönberger“ in Mannheim. ah , i . , in n g. r e g fänfiig Karl Marth lautet, und daß Zufolge Perfügung vom 31. März er, ift die ; gpandan bas] ; . . 6 fir nr k nigen, . i e g. ,, ist . Jakob Schönberger, Kauf. Æ Brune errichtete offene Handelsgesellschast u ihr Sitz jetzt ga , , . ist. n 5 , * e,, J ä en, 26. , Gesellschaftzregistec Nr. 111 it del t. 505. M. Steffen, aafleute i mann in nnheim. nr ; ; . Apri ; rma C. . n unserem Firmen 2 582. Paul Hupfer, Emanuel Baumert in Leipzig Reudnitz und Martin 1 2. April 1900. . ,, . e , Rn, dem Handelstegister A. unter Nr. 1 übertragen und Ne. 15 eingetragene Firma „Kunheim Co die Dandels gesellschaft G. Bartel & Ce Spandau, 592. Paul Haeger, Tschirn in Leipzig eingetragen, auch ist verlautbart Gr. Aritsgericht. III. 1) der Kaufmann Elemers Muhr zu Neheim Leonhardt. gleichlestig in Spalte 4 vermerlt, daß dem Kauf. Grube Ile gelöscht. Zugleich ist in unser Handels. gelocht . Marz 1900 604. Kniesche Schmidt, worden, daß die Gesellschaft am 360. März 1b ,, . 2) der Klempner Johann Brune ö Neheim. K mann Georg Schmidt und dem Maurer und Zimmer- register Abtheilung A. unter Nr. 9 heute Felgendes Spandau, Kön lich Amtsgericht S535. Albert Schneider, errichtet worden ist,. Mark neukirehen. 3491] Zar Vertretung der Gesellschaft ist' nur der Kat. tmachun 2178) meister Rubolnt Hanne, beide aus Rosenberg, einem eingetragen worden: 4 S678. Richard Centner, Leipzig, den 6. AUbpiil 1990. Im bi sizen Handelsregister ist heute auf dem die mann Clemens Muhr zu Reheim ermächtigt. oranienhaurg. Betaun e. Iz fers ist ein! seden einieln Protnra mit der Ghmächti geg ut Firma und, Sit. „Kunkeim *. Ce Berlin, . 3544 ꝛiI. Victor Stern, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Firma CEhrist. Gottfr. Keßler in Markneu— . ; e , dm, dne, 7 In Abtherlung A., de; Hande * anienburger Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ ni Zweigniederlassung zu Grube Ilse bei Groß- staunten. 6 . * Ar. 800. Gustav Schubert Ce Schmidt. kirchen betreffenden Blatte A eingetragen worden, Neunkirchen, Rz. Trier. 3509 Etagen. unte Rr. 36 . 6. Sitz in theilt ist. Rãäschen. Zum ,, ,., wurde 1 432 . . r. 802. F. Bornhuse, n J daß der Kaufmann Paul Max Keßler als Inhaber Bekauntmachung. Eiswerke Otto 84 oh Zn leni char la ssan3 in Nosenberg, den 3. April 1800. Gesellschafter: ; . ; Firma Johann Schirrmann in Krozing tr. 336. m ,, deltteaisters ils! Sesseschicden und der Kaufinann, Cari. Fhristinn n das G'selksche nennen,, ger, go, be e , , , Köͤnialiches Amtegericht. i Winz Framietg Kwing Rduth Kunhelm, eingetragen. i tbãndler Johann 36. 3 di 1, . . ,, ö * 2 i. in Marknrglirch Inbaber ist. Der neu treffend. die off ene Sandelggesellschaft Kölehenstüber . y . KR . ö 3565 2 gie g . . ,. j k 5 r. Nr. 3586. 3 e Firma er Grüne atter, Jo. Inhaber haftet ni sür di Betri cm,, , n,, ,. 4 ; - 1 Rostock. . die Geschwister Kunbeim: J ; ʒ ; . Y hannes Müller, i, Leipzig und als deren In. Jesckäftz ,. Herb n dei hren n Tes n r ck 2. . , Dranten der g, , , m n m, Zufolge Verfügung vom 2. Ax il er, ist bfute in ; a. Franzika. Rate. Ilse, verehelichte welcher mit Zustimmung, der bisherigen ö hae der Schtilisteller Herr Dr. phil. Johannes herigen Inhabers. die . aer g ellfst ener ir ua loschen is Königliches Amtsgericht das hieflige Hande lsregister sub Nr. 334, Fol. 118, Dr. Goergeg, Berlin, r inbaberin die bisherige Firma fortführt. derzeichnete Firma Müller in Schlierse⸗ eingezragen worden. Markneukirchen, den 6. April 1900. Neunkirchen 9. 6. April 366m m, K 3513] zur Firma M. Cohn eingetragen: Victoria Lucte, verehelichte Ritterguts⸗ Staufen, 3. April 1do00 1a Gd. Michovius E Sohn. Leipzig, den 6. April 196. Königliches Amtsgericht. Rönigliches Mmtg gericht ogeher alen en. . ist am 41 pril Vol. 35. Die Firma ist Erloschen. besitzer Hegenscheidt zu Ornontowitz in Gr. Amtsgericht. Die a n ce eien n Firma hat ihren Königliches i Abth. IIB. Röm ifch. , m ner,, 6 . A. . nien , n, 3 earn gt Abt5. M Sarg . 3829] Si in ersdorf, alle übrigen haben ihn in n . er, ,,, ö , , , . ö , en ö. 8 . i 56 gen h . . nęemmintgzen. Bekanntmachung. lz) TVeunkir e, . 23 lzzog Nr. 6. Die Firma * . n, ,, . , 3666 Ruth Helene, verwittwete Hahlweg, In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Firmen⸗ Lüning en. Amtsgericht Löningen. 3487 Seit 1. Janua⸗ 1909 betrelben der K Stabs. Vete⸗ In das Handelsregister Abthenlung A. ist beute dempel Biene in ) ah . Gustas Rostock. lãdbb . Friedrich Hugo, ö . 9 unter Nr. 58 die Kom manditgesellschaft in Firma in hazer und il re Rechtsnachfolger werden auf. In. da? dan dell reiter ist, heute zur Firma rinär a. B. Joseph Schmidt in Neu, lim und? der under Nr. 5 die Fir aal Joh nnn AF Krämer n E ESchueider , . fer hmm nde aug. . Zufolge Verfügung vom 4. 3. M; „ist n . Ludwig Werner, geb. . Mär 1879, „Richard Lehmann Æ Cie“ mit dem Sitze i gefordert, einen etwaigen Widerspruch schriftlich oder 8. Schulte. * Löningen, Folgendes eingetragen: Gutspächter Andreas Reichold von Autenried in Neunkirchen Reg Bez Trier, und als deren Schneider in. Oschersleben s mn Gesenschaft ein da? biesize Handels register sub Nr. 11790 Fol. 8 Eva Marie, geb. 1. Syytember 1883, Stettin eingetragen. ; ; n. Pöotokell des Gerichtsschreibers bis zum De dem Ran in n Johann Wilhelm Gößling in ofener Dandelegescllschaft unter der Firma „Reichold Ingaber der Kausnmnann Johann Andreas Kramer sceidenden Karl Hempel in die Gesell ur Firma Alb. van der Hauck Æ Co. zu zu e. Kis C. in Berlin. Persöglich haftender Gesellschaster ist der Kauf- EL Auguft 1900 geltend zu machen. önnen. rtheilte Prokurg ist erloschen. Das Ge. und Schmidt“ ein Falniegel. Fabrikgeschäft mit daselbst eingetragen worden z getreten 62 Röber und als Rostock eingetragen: Gesammtprokuristen sind⸗ . wein mann Richard Lehmgnun in Stettin, Ein Kom- Kottbus, den 4 April 1906. sZäft wird seit dem g. März 1866 don dem oben dem Se in Ichenhausen. ; Nr. J. Die Firma Wilhelm ö Spalte 6. Der Kaufmann Julius Steinhaus ist 1 ö Hermann Moritz Bürckner, Berlin, manditist. Bie Gefelsschaft haf am 1. April 1900

9 Kw 5

2 ;

k

k ö 1 1

. 1

9 4

.

.

3

.

, Q

Rönlgliches Amtsgericht. Genannten unter der bisherigen Firma als alleinigem Memmingen, den 5. April 1900. nn n, . deren Inbaber der Banquier Wilhelm Röber in als Gesellschafter ausgetreten. Das Geschäft wird 2) Friedrich Richard Eugen Benediet Balduin begonnen.

schergleben. ter unveränderter Firma von dem Kaufmann essing zu Berlin, tettin, den 4. April 1900. Kotthus Bekanntmachung 3462 , Veustadt, Main- Weserb 3609 Königliches Amtegericht Oschersleben. iert 9 der Hauck als alleinigen Inhaber fort- 3) W . Bernhard Kistenmacher ju 79 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. . e. er men, 6. heel. Neseritꝝ. 3494 / t. je, ; unter k geführt. ; riedenau, ö . In unsecem Handelsregister A ist heute unter Lübeck. andelsregister. 35 nen fahr / In das Hlesige Kandelsregitter A. ist heut, unt. Ost 3512 andelsgesellschaft jwischen tto Pöhn zu Berlin. 3828 04. die Firma Kermann Kramer Nchf. in Am 7. April 83 ist . ö. . rn. . Nrzch dic tdi, Friedrich Huter än, gin der, n n. unseres Gesellschaftsregisters ist bei aner ire ge e org gr a , . ist am J, nr r n nn Vertretung der g , Gesellschaftsregister ift heute unter Kottkus und als ihr Inhaber der Kaufmann die Firma „August Sell schopp“ 8 . 36 8. der Firma F. W. Inhaber der Bierbrauereibesitzer Friedrich Huber in g d. ckerfabrik Goldbeck heute jufolge 4 April 1966 aufgelsst G ellschaft ermãchtigt Nr. 13588 bei der Handelsgesellschaft in Firma JI 5 . n, , Lübeck. . kann, nn g , n ö 1. Huber, Magdalena Verfügung e era oe. d, n,, 7 a 1 den R j . abtz. in eee blnn fs r. Off . ,,. 35. F. Krösing Sohn“ mit dem Sitze zu Stettin ö den,, . z Inhaber: August Ludwig Sellschopp, Kaufmann, Haber der Firma Stärke fabrit B be, n, , Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstands- Großherzogliches Amtsgericht. 111. dieselbe hat am 23. März egonnen. Das An ickragen: Föniglichez Amtsgericht. 6dr. . 258 : 1 ärkefabri zraetz. Otto geb. Mann, in Neustadt ift Prokura ertheilt. mit jiseds & 3 * EGhrbardt Müller ju Oster⸗ Verttetung steht nur dem in dem vom ; ellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter ö un, b nr, ,. bei der Firma „Kannenbier⸗Versand . Gesell⸗ 5 4 an, G ig h 53 , NReultadt C. 6, D, , mn sgöo n. ge erm Philipp Freise iu Magde Rummelsbarg, Pomm. 3526] ö Dr. rh Kunheim er— an, nn führt das Geschäft unter gleicher Kyanpitz welanuntmachung, (at] schast Läbe nt Feschränten daftung!⸗. idrer vorbeze l cneten ö gu e egen * Königliches Antegericht. burg und an Siesse des gemäß 5 19 des Statuts Berauntmachung. richteten Kodizill vem 1. Juli 1385 bestellten Kura. Firma fort. Nac dem das Patent Nr. 82 696 für nichtig erkläct, Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Han del tegie w 61 9 9 . 2 350) ausgeschiedenen Vorstandzsmitglieds, Gutsbesitzeßss Bei Nr. 42 des Firmenregisfters ist heute das Er- t0csum zu, jut Zu bestehend aug Demꝝnächst ist beute unter Nr. 58 des Handels ist in un er Gesellschaftéregister unter Nr. 10 bei Liguidator: Der Geschäfts führer. Vider prnch egen di H d bis syã alge NRardhaugem; ; 250 Schumann ju Krufemark der Gutebesitzer Carl Falcke löschen der Firma Julius Rosen in Biartlum 1 Gia Hugo Douglas zu Berlin, regssterg Abtheilung A. der Kaufmann Walter der Firma: Lübeck. Das Amtegericht. Abth. I 1 gn n * 19 sind bis spätestens In unser Gescllschaftsregister ist heute bel Nr. ju Hindenburg gewählt worden. ingetragen worden 2) Rechtsanwalt Dr. jur. Max Fleischhauer iu Keösing in Stettin mit der Firma. J. FJ. Kräsin „Smhyrng R erer Tegpichfabrit ö —— i , n. zu 2 dem unterfertigten ere set Ge fund he is taff ze fabrit Arthur Osterburg, den 5. April 1900. j . Pomm., den 6. April 1900. Magdeburg, Sohn“ und dem Orte der lederldffang „Stetti P. Kottlors & Ce Lüdenscheid. Betauntmachung. 13488] Meseritz, den 4 April Joos Simmer *. Ee. eingetragen: *. iches Amtsgericht. Abtheilung l. Königliches Amtsgericht. 3) Faufmann. Jullus Ertel zu Hamburg, engetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Unter Nr. 1 des Handelzregisters Übth. B, w K Der Gesellschafte vertrag ist, durch Beschluß de , ,,. 4) Fabrtkdirektor Ignatz Stroof zu Griegheim, *Grettiu, den 6. April 1900. e e, ie, mn, ener e. ; didi ener En ee n 3 de , . Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 1I. März 1900 abe m er 6 sSiij Saarprüeken. 3548 3) Tem mer nienrafßGdagrd Ärnhosd a Herijn, k Abth. 16. Bie Gefelschast bat zum Gezenftand die Fabri, aeschräft rr Jiu. Jischer a2 Waffe, muachelstaat. insbesondere ist die Firma der Gefellschaft in Frau atrowo. , ,, m ter Nl Nad Stinker Fire f dez Handeltzregtfters . wurde bent; ] Rennen alt Maximilian Kempner i Berlin, k len und den Vertrieb von Sm yrng Knäpfarbeiten, Lüdenscheid, eingetragen steht, ist heute Folgen es In unser irmenregister wurde heute agel, . , , nnr , ad i . zee Hoc ien ce eingetragen die Firma 33 Sint rn 3 7j verwittwete ,, Ruth giollverg. 5 tie * ; 7 RI rr irn e, . —ᷣ - . 823 . ö 1 M. mit igniederlassung in St. Johann un im, geb. Detroit, zu Berlin, Blatt 373 des hiesigen Handelsregiste D mech zu eröheilenden Patente, sowie anderer in Jer Aufssickts ath hat auf Grund der ihm im § 13 D 5 en,, ,. enn, Sheis ie erla . y Firmenregister Rr. 475 * als dete! Eg in Sstrsmae und 116 nn w n. 8 n,. die Ehefrau des Kaufmanns 8) ö Kunheim zu Berlin. er, n, worden, 1g die Firma Aibin O. ,,,, mier f , Tarkan Mar Lohmenet in Polen eingetragen arten eble, zebl Gtrauß, mm rant, Saustenlte, deo, 16 Funn ff f rid, , d eschen ift 1 dn, eschlossen, c icder der beiden Vorstandmitglieder Micheistadt, an ö. Arn f . . ; z furt a. M Königliches Amtsgericht. Stollberg, am 6. April 19809, nit g ellf lei 3 . . Nordhausen, den 5. April 1900. Ostrowo, den 4. April 1960. surt a. M. an Königliches Amtsgericht. e. ö wan e , 8 Großherjogl. Heff. Amtsgerlcht. h . . . 2. Königliches Amtsgericht. , . . ,, , Kxereld. dnia n K k— 14 sburts. e e. 3 Erhslöb birr ist zum Prokuristen der 6 a, ,, . 33 ali e ,,, zu Mi e. Verantwortlicher Redakteur: , , een , Säckingen Veranntmachung. lbb . , e dcbersnte, Abth. A, ist heute ein strasand urg. Haudelsregister lb] Crone & Bo up kierselbst best⸗ t inden. . n , n . ristian Kusterer, Kaufmann, . geb. ; worden: ĩ E. Crone Bohnenkamp . rselbst bestellt. Mannheim. Handelsregistereintrag. läd99] In unser Har dels cegiste: Abtheilung K. ist un er Direktor Siemenroth in Berlin. Schwebel⸗ 8 ee ron Auguf Wagner, beibe' in Zu DOrd. Zabl 131 des Ge ellschafts registers n . „Gustav Kretschmaun ju Sens des Faiserl. Amtsgerichts in Straßburg i 26

Krefeld, den 2. April 1909. Nr,. 12 007. Zam Gef. Nez. Bd. VFfr B 3 Nen bie an . ! Kraftübertragung swerke sellschaftsregister wurde heute ,, rz 12 C0? Zam Ges.⸗Reg. Bd. 3. ; e Enuma Carl B 9 n. Verlag der Exypedit in Berlin. t ter der Firma Aftiengesellschaft ra der Apothekenbestzer! In das Gesellschaftsreg ö i, mn e, Süiddzutsche GCletteieitäts Atrien. baker der gr r, ö . Druck 2. . en,, . Verla ö n, n 363 569 i ) Rheinfelben in b. Rheinfelden j wurde heute 35 en ,, err J Band VJ eingetragen: gesellschaft“ in Mannheim, als Zweignseder. 4. April 1895 eingetragen. Anstalt Berlin ö. Wilhel mstraße Nr. z n offener Handels gesellschaft eine . Jeder eingetragen:

Inhaber weitergeführt. e, dee .

ö a , , e =. *

3

8 . 2 * . j * 1 ? 2 e, —— 26 d ann fe. 2 z r , 2 J . ; * im 6. er- ö . 2. ꝛ— , , . r . ö . re,, 2 . ö ö .

ö

* .

fo

k 3

die Verwerthung der für andere Länder ertheilten vermerit“ U!

de

,

r,