1900 / 88 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

untm =. 3606 übelacker von Hemau mit Zustimmung der Sitzungssaale des Königlichen Amtsgericht ju San . B 22 B * g, das . f., e n ler⸗ , ö. Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf Konkursgläubiger eingestellt. fi anberaumt. a n el ö. Or sen⸗ eilage Heinrich van de Sand zu Meiderich ist heute, mauus und Blumenfabrikanten Ma Julius Hemau, 5. April 1900 Saarlouis, den 4. Ap ;

är: Filberich. önigliches Kmtgericht. Abth. 1. F t —. . . ; am 4. April 1900, Nachmittags 44 Uhr, gemäß e , in Dresden (Bönischplatz 19111) wird Der Kgl. Sekretär: Filberich K . .

102 und 104 d. -O. vom 20. Mai 1888 das nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier k z 2. z 9 9 5⸗ z 9 a eröffnet worden. Der Rechts- durch aufgehoben. ; 3599 Konkursverfahren. 36598 sonkursverfahren. Um ell en el U ll er Un 0m I rell l en Ul n ll lr. anwalt Dr. Engels ö. 2 ist zum . e, , ** 9. . Moa n nh . , . . ,, , en der ; - 16 ; verwalter ernannt. Konkursforderungen sin nig mtsgericht. = äckermeisters Gerhard Ho zu , . . zum J. Mai 1900 bei dem u . Koͤniglichen Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird nach lersolgter Abhaltung des Schlußtermins Siegburg, jetzt zu Köln, ist ur Abnahme der hun w gs. Berlin ; Dienstag, den . April 1900. Amtsgericht , 6 6 i. Expedient Raucke. hierdurch ,, . . , e lung am 24. 11 Vorm. r. ö erne, den 2. Apr h l ö 3 zur r. der angemeldeten Forderungen [36065 . 9 Königliches Amtsgericht. e , zu berücksichligenden Forderungen * Amtlich festgestellte Kurse. am 15. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des i n m , nen zur Beschlußefassung der Gläubiger über die nich gör se non 10. Anril' 1900 k Iir. IH des Feben gebäude. Sffener Arreft mit Anzeige., Fuhrwerkshesitzers Erust Wilhelm Winde in sz59r) Konkursverfahren. verwerthbaren Vermõögensftücke 3 Schlußtermin auf gerliner . . , pfficht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Dresden (Gerichtsstraße 20) wird nach erfolgter Bas Konkursverfahren sber dag' Vermögen des Samstag den 28. April 1909, Dormittas 163 4 u . die, Ten ü, e ne e hen, h, ä, do v. 1889 Befriedigung bean fprucht wird, bis zum 1. Mal 1900. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Schneider meisters Gesrg Düppe in Herne A0] Utr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bia, Wo , , n elner , dg, n lk , nn .

Ruhrort, den 4. April 1900. Dresden, den 6. April 19006 wird, nachdem! der in dem Vergleichstermin vom selbst bestimmt. a 0 16 3 io 3 1 . . 7 Been Har v d Wille ke. Aktuar, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. r chär, 160 angenommene Zwänge dergleich durch , n b. April ; Gold de ;

Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rechte kräftigen Beschluß vom X15. März' 19560 be. Rohr, Ger sschreiber des Königlichen Amtsgerichtz,. 160 , n Dollar 26 !. 3 Sterlinỹ = 20 M0 w , . w Erpedient Nau cke. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. , , , . 105. do.

; dam, Rott. 169, 9006 ü , 3298 gt oułurs verfahren. ; Amsterdam, lig d ,, L. wohn · Iz 6l6l Vetauntmachuug. . den zi r g degeriat. * Konkursverfahren ö Vermögen dea ve. Aniwp. ie. h k J en, in Straßburg verlebten Bier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a , dan seei Schuittwagrenhändlers Friedrich Erust Geh Brüũssel u. . . . . 9 . 3 acob Schneider ist am 2. April Käuflers Adam Zoller in Erlangen wird Termin . fd her n ch dorf wirs nach Tb hellän st, jo ph in,. erg 1 Uhr, das Konkurgbersahren eröffnet zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursver, lõz 1 Kenkursverfahßen. Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flandin ; . ot n ö iter Gerichtepbllzicher Welt walters im Sitzungssaale auf Montag, 23. April Das Konkursverfahren üͤher das Vermögen de , Topenhagen ... . ö . ö. Gerne ser ge, wg. Nachmittags 14 Ulhr, anbetäumt e, , , , 9 Iz ili Aut gericht K 3 rungen bis 5. Mai 19009. EGrste Gläubigerversamm⸗ *r, den 6. April 4800. Gale n hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 1. Sport 1Nilreis 1X. -= = o. 0

; z 16. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. J 3 Akt. Gretsch el. ; ire . lung und, allgemeiner, Prüfungstermin. 6. Mai (LL. S) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. Heydekrug, den 4. April 1909, ) Madrid u. Hare ö 62, 65 bz D.

1900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Kön Ii es Amtsgericht. Abtheilung 4. *,, 1900 lz 8s Beschluß is . . Gastwirth Hilmer, Die . 2er n . en,, ö . ö. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [35901 Ronkurs verfahren. nach rechtskräftig bestãtigtem n ü J . &. Amte gericht. manns Josef Reinhaus, Inhaber der Firma Das Konkursverfahren über, das Vermögen des gchoben. uf J n d Jof. Reinhaus zu Essen, wird nach rechtskräftig Schuhmachers Chriftof Thielert in Heydekrug üchte, den 3. April 1900 V . 3608s] K. Württ. Amtsgericht Urach, bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amntagericht ö 6 80, Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1900 ver⸗ Effen z Apr gh bierdu lch ausgehdben. . 2 6. . storbgnen Johann Martin Kurs, Tichmachers. Rönigkichez Amtsgericht. Hehderrug, den 4 April 1900. . r 6 6. in Metzingen ist am 6. April 1900, Nachmittags , a Königliches Amtegericht. Abtheilung 59 3312 Bekanntmachung. . . . 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Rathsschreiber (302 Konkursverfahren. In dem Konkurs über das Vermögen dez do.. t. Schuon in Metzingen zum Kontursberwalter er Päg Konkurspersahren über daz Vermögen des l3320) . Händlers Johann Schelski zu Ujest ist infolze Schweiz. Plätze. . 2 nannt, die Anmeldefrist bis 25. April dir Wahl. Tikchier eher! Frtedrich Graudt in? Gutin ' In der Friedrich Batschulat'schen Konkurssache ank vom. Gemsinschuldner semachten Zwanghn ,, , und Prüfungstern in auf. Sv. Mai 1990, Nach. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu gleichsvorschlagsZs Termin zur Verhandlung hierüber Italien. a. 18 i. 0n. *, mittags 4. Uhr, bestimmt und offener Arrest hierdurch aufgehoben. S 314,27 verfügbar find, dagegen betragen' die zu auf den 25. April E990, Vormittags 10 Uhr, do. o. . gie . mit Anzeigefrist bis 27. April 1900 erlassen worden. Eutin, 1966, April 6. berückstchtigenden' Forderungen? 2966,73. anberaumt worden. Vergleichsvorschlag und Gr— St. Peterdã burg. . . . Den 6. April id en M dt Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jnsterburg, den 7. April 1900. H n en eie nnn fe. liegen auf der 26 3. . Drirmunder do g s zschreiber Marquardt. 2 . w . . : ö . . Bercfsen ict Sr , He ieseibe 1 len, ben, Geld, Sorten; Banknoten und Funzeng;;, TRzezdner do 13333 1.1. bobs o Vpemmersche 3306 Tonkurs verfahren. ö ; . 3589 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. i , 9, 70bi Engh Bann, n , f, Dürener do. w. 3 3 1000 ; en Ueber das. Vermögen des Klempnermeisters [2849 Das Konkursverfahren über das Vermögen det K ,, ö. i , f n n,, n d es ggg a und Materialwaarenhändlers Guido Findler In dem Schlossermeister Paul Kleinert'schen Restaurateurs Friedrich Eisenkolb zu Liegnitz 13613 Bekanntmachung. ar r n. , , f 9 do. . . Leer. do. hier, Sbermarkt 15, wird heute, am 6 April 1900, Konkurfe soll die Schlußvertheilung erfolgen. Ver. wird. nachdem der in dem Vergleichsteimine vom Im Konkursdersfahren über das Vermögen det . Ee e. z , , 24 . . 1 . do. neulandsch. Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fügbar sind 44603, 10 M Zu berückichtigen sind 16. März 1900 angenommene Zwangkvergleich durch Schloßfabrikanten Erust Flohr zu Velbert sol 5 öh . re, ig 3 8 10 r ð do. 3 . 116 . . do. do. Rorkursperwalter Herr Rechtsanwalt Huth hier. Forderungen zum Betrage von 20 gol, Ig 6, darunter rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ 0 2. e, ; ge , S r . tr . 3 8 296 3. 50 o ; Posensche S VIX Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1909. Wahltermin bevorrechtigt 226, 45 M ist, hierdurch aufgehoben. baren Masse von etwa 3017 6 abjüglich der Ver Imper . ö R E G 9 n -. do. 82, . dz. am 26. April 19099, Bormittags 9 Uhr. Fefteuberg, den 6. April 1909. Liegnitz, den 4. April 1900. waltungs und Gerichtskosten sind, nachdem die behor, do. Pr. 8 16 1856 n r 26 3 ö. . Prüfungstermin am 19. Mai 1900, Vor- Der Verwalter: Thiel. Königliches Amtsgericht. rechtigten Forderungen von 1074,35 „S gedeckt, und do. neue; .. . I6, 128956 *. 3 . 6, 1H bz Elberf. St. Obl. zn 31 oo = 0h . mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ auch bereits 20 Prozent zur Auszahlung gekommen, Do. do, 500 6 gw ö. . ii 1 do. r. 99 ] 1.1.7. ooo - 2 100, C06 Bkl. f. pflicht bis zum 1. Mai 1900. lzz84] Konkursverfahren. 6638668 noch zu Perücksschtigen 18 580, GJ 6 nicht berar. 6 ni, . . iw i gf go orb 6 , , e. Königliches Amtegericht zu Waldheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen deg rechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu o 6 ld bb 536 n ri, . fsener . 60 ,, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tüchfabrikanten Gustav Ziegler in Forst ist Kaufmanns Christoph Friedrich Waldemar berüchsichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtt. 6. gin 3 . ö. ,,,, 6. 2 . 141.7 do. landschaftl. Aktuar Garten. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For von Wasmer, alleinigen Inhabers der Firma schreiberei des hiesigen Koniglichen Amtsgerichtz elg . . id Etc dis. die- 5 80 ens 5 ; 9 37 1. Schles. altlandich K derunssen Termin auf den 26. April E900, Vor. v. Wasmer K Schuster in Lübeck, Mengstr. 42, niedergelegt. nr Rech Tr e, gn s, , 306 J, do. 98 1

. ie x ie S Velbert, den 3. April 1960. ? do. Interimssch . do. landsch. neue 3504 Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hier 1900. ia, z verfch. võbb = oo gb 36G 3bter do. 8d Ueber das Vermögen des Josef Vierling, gerichte hierselbst anberaumt. mit aufgehoben. Der Konkursverwalter: Eff mann. * * 1 3 2 fob o. Loss 66d, ö . z J . 8 da .

Küfer in Odratzheim wird heute, am 4. April Forst, den 6. April 1900. Lübeck, den 3. April 1900. . . ö . April e ü. . ö achmi 5 Uhr, das Konkure verfahren er— Ditschke, Das Amtsgericht. Abth. V. 13311 . ; ö wog. do. do. it. a.

. . . e e t , m, Jacobs in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen det e, e . rn. r,, ,. . . gr e 33 ö do. do. Lit. A. Wasselnheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige ˖ 3615 Konkursvoerfahren. Geschirrhalters Martin Krauste hier wird nathꝑ amn a 1 iG. Ido 5 756 3 15553 655 =* 266 do. Lit. G. pflicht bis 21. April 159656. Erste Gläubigerverfamm. I91822 Konkursverfahren. Rr. 51II2II. In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch au —̃ ann pril 5 ee, n gene f 36 33531 166 66. do. Lit. G. lung' und allgemeiner Peüfungstermin: Freitag, den In dem Konkursverfahren über das ermögen Vermögen deg Wirths und Bauunternehmers gehoben. gebe Gram . zooo- 10 -= be wenn , , n, m, , do. do. Lit. C. 4. Mai 1500, Vormittags 11 Uhr. der offenen Handelsgesellschaft Max Simon zu Balthasar Jacoby in Ilvesheim wurde durch Ziegenrück, den 4. April 1800, , , , . 60 e gz Jobi G n 6 10. 11 5 16h do. Lit. D. . Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim. Frankfurt a. M. ift zur Anhörung des Berichts heutigen Gerichtsbeschluß an Stelle des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. * ** 20 dö, 50 bz j 3 ö 11 ö ; do. do. Lit. D.

; des (Haupt⸗) Konkuröber valters über den Stand Georg Seitz in Ladenburg Rechtsanwalt Heinrich Har Gtaata n. . . 34 do. do. Lit. D. . der Masseverwerthung, insbesondere die Verwerthung Weinberg hier zum Konkursverwalter ernannt. v. 6 , 1 G00 - Schl w. Hlst. . Tt.

do. do. 95 36 1.1.7 2000-200 do. do.

do.

sz6os Konkursverfahren. der doch nicht belgettiebenen Autstaͤn de. fowie jut Mannheim, 7. April I9h6. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen . k 3 . wer lar , D.

Da Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung hierüber, eine weitere allgemeine Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: = We g ̃ . Gustav Louis Gläubigerpversammlung auf Freitag, den 20. April (L. S.] Mohr. der deutschen Eisenbahnen. hm . 55 k g. *

. 5. 11 2000- 200 . 17 600 - 566

Winterftein in Adorf i. V. wird nach Abhaltung I. Is., Morgens IO Uhr, anher, Zimmer 29, 3396] 3803) Bremer Anl. 1887 39 Ibo = boo (-

; ü ierd ben. inberufen werden. . ;

ed, , , . ,, . . unge e. a. M., den 6. März 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschlefischer Steinkohlennerkehr nach den der 6 17 3665 - S6 io,, zo; G 4. 10 1000u. 500 -,

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Bau⸗ und Möhbeilschreiners Heinrich Dautzen. Stationen der Eisenbahn Direktiousbezirk do. 133

X O

bo0o0o - boo] - St. Johann St. A 000-00 - Schöneb. G. A. 91

. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ᷣoooG = do J do. do. 36

D. Oftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 107,506 kl. f.

* . 8 * = =

1000 - 100 —, Schwerin St. A. 97 2000 -- 100 -/ Solinger do. 99 000-200 —— Spandau do. 91 2000-200 92 506 o. do. 1385 ooo - b00 95, 00G kl.f. Stargarder do. 000-500 - Stettner do. 1889 5000-75 97, 906 do. do. M Litt. O. 5000 - 100 9470 do. do. 89 Litt. P. 0 0σ-»- 100 95.40 Stralsunder do.. o 000-200 16 α 806 Thorner do.. 2000-600 99, 80G Wand bed. do. l 000-00 - Weimarische do.. 1000-200 - Wiesbadener do.. 000 - 200 93,256 do. do. 1896 O00 - 200 93 25G do. do. 1898 1000- 100 - , Wit ener do. 1882 , . 92, 806 MWormser do. 1899 . . Bren 2000 -- 1090 n, . 88 9 * 9 ob oo gz io ann 2000 - 100193, 00 bz 5000 - 100 83 10bz G . 5 0Ob0OQ— ͤL 10093006 neue. 1000-200 neue.. . do. neue.. 9 D' J H00 2090 do. do.

2000 = 200 Tur u. Neumãrt. V0 = 200 do. neue..

20200 . DOftpreußische. do.

H 8d r ——— 2 3

2

Aus sãndische

Argentinische Gold. Anl. S5

do. do. kleine? ö. do. do. abg. 5 do. do. abg. kl. 5 do. innere 4 do. do. kleine

27 3 O 83

O Q

OSO O OO

S2, 20 b; B 32, 20G 71, 60 b 71, 90 bz 72 90 73, 40 bz 74,75 65, 70 bz

*

1

2 D

. 22

Serl. St. D. 66-75 do. 1876-32 do. 1898...

do. Stadt syn. l9b0

Bielefelder St. ⸗A.

Bonner do.

Borxb. Rummelsb.⸗

Brizlau St A0 do. do. 1

Bromberg do. 5 do. do. 99

Casseler do. 68 / 7

Charlottenb.do. S do. 1885 d. 1889 do. J. II. 18953 do. I. 1899

Coblenzer do. 1886 do. do. 1898

Gottbuser do.. do. do. 1886

Crefelder do..

Darmstadter do. 97

Dessauer do. 81 do. do. 96

orweg. * 2 * 4

28 S

n. —— —— —— . T —— CC ——

8. 2

2. 8

. do. do. B00 2 4 do. do. 1908 do. kleine do. Barlettaloose i. &. 20.6. 97 2000 - * 00 lcο,30bz kl. f. Bern. Kant. Anl. 87 kon. 3 Pfandbriefe. Bosnische Landes Anl. 4

50

do. do. 1853 4 z 000 = 150i 16 336 Sohen u. Mer. St. A. 155 3

K konv. 44 o.

do. außere von 8 tz 41

882 *

. K K G L 8 TEE Rd d'r

wed. Pl. 6. . 4.

rer o- 0 OC Oοᷣ᷑·

e, d CX C e e = e e, d r C e d e, d= . = r 2 8 A.

O O

S = 3 = 28 28 22 S8 .

8, bo bz 77, 70 G 90 00 S9, 70 bz B 39, 80 39 25 bz G S9. 25 bz 39, 90 bz G S9, 90 b; G

m c . = w 2 2 2 2 2 6 6 2

r =

1. St. Vetersb. u. War welß 5. S adrid 4.

——

do. kleine 4 v. 1888 konv. 45 do. kleine 45 do. v. 18805 45 . do. 6 * . ö * do. v0 , . do. kleine 44]

651

2 to de k 2

I.

ö 8 222 D

——

A 22

22

do 3000 - 1560 Budapester Stadt Anl. 4 . e , n, ne, 36000 - 156 Guen. Aires Gold Anl. S8 44) 3000 - 75 92. do. do. do. 5002 41 Soõb60 = 16085: do. do. do. 1008 4 3666-75 do. do. do. 208 45 36665 - 75 do. Stadt ⸗Anl. 1891 6 00606 - 75 ba. do. kleine s 3 66h - 75 do. do. pr. ult. April 000 - 100 97 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 23 , . or Rr. ibn = Si s 3656-200 h or Nr. 121561 - 136560 6 5666 - 760 Ir Nr. 1 20000 6 1605600 260 383 256 do. Nationalb. Pfsdbr. J. II. 5 r. Chilen. Gold Anl. I585 i. 4] ,, ,, . bo d. unh 1 5 93 do. do. große 4 r, n,, . ibi sae Tante r 10000. 75 84,20 bz : . 6 10000. 50 S4, 30G do. 3. 3 , m, . ö do. 18865 obo = 166] -= 1 ö . . on 4 3360 sher, d gtriflanig Stadt. wt t 55000 - 100385 ya Vaͤnische St; Anl. ö S650 -= 166 94 50G Dan. Landm. B. ⸗Obl. IV

do. do. . z3000-- 100 100, 9063 Dan. Bodkredpfdbr.

S060 at. 37 ,. eg , 5

Sooo = ioo ib b Ccoptische An eihe gar. 3 BZohdb 60 . do priv. Anl. ... *

* P k er- W Q D O 0 W O0

6

ö 1 4

w- =

Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 35. Berlin 56. (Zombard 63.)

Brüssel 4. London 4. Paris 3 Wien 4. Italien. Pl. 664. Topenhagen

Cx C t—˖ O N Q

4 1

.

* ,

8

do de de =

rer

222222222 222222 ,

——8———*

w 2

3

os 006 164 2665

104,206 . 8,50 bz 8j

32 80 B zöͤrf.

C O. 2 ö

n=

C C x ——

2 C 2 d G w ——

——— —— —— h 2622 22 2212—

w * ö

. . 7 J ĩ J . 5 . . ö J ‚— J J .

.

8

142

91.

Ss;

B

X * S o- = , 0 , . .

2 g d =

1

21 5

9 99 80 do. do 441 . Hobo -= 356 k do. do. pr. ult. April . So00 - 106 K. do. Dara San. Anl. 4 7 5000— 200 106 306 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 11 z Sooo -= IH i. do. fund. Hyp. Anl. 1 ; Soo -= 260 . , .. 5600 - 205 K do. St. ⸗Eis. Anl.. 37 bos -= GM. - Freiburger 15 i , 000 -= 200 94 ho G Galiis e Landes · Anlei eg Sho -= 206 93 46 bz Gali. Propinations Anl. 4 S6 oh -= 709 34 566 Genua 1590 Lire⸗Loose ..

Gothenb. St. v. 91 S. A. 3

w . 3 Grlechische Anl. 1881 84 i, ij

do. do. kleine l, 0 3 bo = dbb 3,55 G nel, do. neulndfch j. odd · d z 6G , n ,, ** and briese, do. do. kleine 400 n

Landw. Kred. Illi. I 2000 - 100 - do. Mon. Anleihe / i. do. do. Il, Il, Ill, Ill, . . do. tleine in

Illl, l, III. . 3 2000-75 93 00 do. Gold Anl. . Li Vo Hos be, m m n nn,, ,,. do. do. nel lin j 5000 =- 100 g3 5oG ll. do. do. , . 4 1500 u. 3 do. do. fleine i d boo = h * 4 Heisingsor Stadt · nl. d] ö O00 200 ll. Il, IkIll, III. IIl do. do. 1900 4 2000-200 u. IIb, Ill u. Ill 31 2000 - 75 Holland. Staats Anl. 6 3 2000 - 100 do. Pfd. Bl u. Illll 31 2000 - 100 . do. Comm. Kred. 2. 3 Soo Ib, de XXiß s iz Wo - ibo s Ho 2000 100 do. Krd. Ib u. IB 37 = 2000 - 100193 006 000 -= 200 Nentenbriefe. 000-300 Sannoversche.. . 4 1.4.10 300—- 39 do. do. do. 1000 - 600 n. 5'448 163 . P a; deer em,, . So0σ -b 00. Desfen⸗Nafsau .. 4 1.410 o. do. e , . e do. z 346 versch. 3000-30 do. pr. ult. April 2000 100 Rur⸗ n. It. (Grdb. 4 1.4. 10 3000 - 30 I1cο 6 , . neue odd 6s do. TVo. . . 56 der. 3000-39 do. amortis. III. T7. Soo -= 766 Lauenburger .. 4 1.17 3000— 30 Jüil. Cred. V. Dbl. V.. 2 5000-200 . 4 1.4. 10 3000 - 30 do. do. 63 bos bo de. öl versch z 0o0o0-= 39 de. do. 26 26000 - 200 Posensche ... . 4. 1.410 3000— 30 100 Carlzbader Stadt · Anl. obb = bs o. 64 versch 3000 - 30 3. Ropenhagener do. doo = 200 Preußische ... 1.410 3000 - 30 do. do. 1882 2000 - 209 - do. . 0 versch. 3000 30 Lissab. St. Anl. S6 J. Il. 2600 - 2006 Nhein. u. Westfal. 1.4. 10 30090 - 30 100 ö kleine VGob00 -= 200 - do. 3 versch 3000-30 guxemb. Staats. Anl.v. S2 bobo = 766 s. 4 1.4 10 3000 - 30 Maillânder 45 , 26000 - 200 46. 1.410 3000- 39 do. 10 Lire ⸗Loose 2000-200 do. 6846 versch 3000-0 —, Mert. Anl. 1899 große 2000-200 Schl w. Holftein. S 1.4 10 3000—- 30 ** do. do. mittel Jobo -= Io]. do. do. 31 versch. 300 = 30 do. do. feine

1000 lob Ani b. Gun. fd = . , . . do. Staats · Gisb.. Dbl. 5000 - 590 Augsburger 7 fl.. 8. ick ö de. do. kleine 000 - 500 —C— Bad. Pr. Anl. v. 6 8 k Neuschatel 10 Fr. Loose 2000 - 200 100, 75 G kl. f. Baver. Pram. - J. 8. New Yorker Gold- An Sooo - b0O0 - Braunschwg. Loose d. St Nord. Pfandbr. Wiborg I. 00M - 2006 -— Göln⸗ ö . 4.10 l do. ö do. 4 86. 1000 u. 50M mburger Loose. .8. Norwegische Hypbĩ. . 1000 u. O0 9 806 übecker Loose . 31 1. 134,00 bz do. Staats. nl he 26 Ibo -= 200 - Meininger 7 fl. x. m,, do. mittel u. kl. 3 3000 - 500 -, Dldenburg. Loose 3 1.2. 127,50 B do. do. 5000-1000 -, Daypen ha. I. p. St? do. do.

SD a

—— S ——

. 2

82

e

1

8

*

Gs E 28 8

d D R e . = 0

8e k- RSB

0 - 00200 —— ——

do 25, 10 bz gemacht durch den Gerichtsschreiber: berg ju M.Gladbach wird nach erfolzter Ab— Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr. . 2d 10 , geug ht , , ö. 3618 Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Gruppe I) ze. . 6 3 Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der M. Gladbach, den 31. März 1900. Mit Gültigkeit vom 10. April d. Js. tritt zu den * 126 3607 Bekanntmachung. Kaufmannseheleute Karl und Sophie Rammler Königliches Amtsgericht. 5. Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkehr ein 36 163 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß in Fürth. ; , ,, Nachtrag 11 in Kraft. Derselbe enthält neue ben. gr Se. St A * /n vom 5. April 1960 das Konkursverfahren über das Burch heutigen Beschluß wurde nach rechtskräftiger 13582 Bekanntmachung. ermäßigte Frachtsätze für Sendungen von Jolcanstnl 9 fe. 8 557. Vermögen der Bäckermeisterseheleute Georg Bestätigung des Zwangevergleichs und Abhaltung Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Babnschacht und der Rubengrube und für Sendungen . 35 e r. und Maria Sinzker in Augsburg als durch des Schlußtermins genanntes Konkureverfahren auf⸗ manns Gustav Konopatzki in Friedrichshof nach Stationen, der Direktionsberirke Bromberg ö 3 3. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. gehoben. ist durch bestätigten Zwangevergleich beendigt und Danzig und Königsberg j. Pr. und der Station 6, ÄUugsburg, den 7. April 1900. Fürth, den 31. März 1900. daber aufgehoben. . Rastenburg der Ostpreußischen Südbahn, sowie Ct. uber er g, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg. Kgl. Amtsgericht. Ortelsburg, den 3. April 1900. gänlungen und. Berichtigungen. Drnclabtige ö * 2 Ba ver, Kgl. Sekretär. (gej) Baumann. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Nachträgs III können bon den betheiligten Verwꝛl⸗ 2 w Zur Beglaubigung: . ,,, tan, ,,, a g n . 6 30 onkursverfahren. (L. S.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär. 3581] ekannutmachung. reslau, den 5. Apri ö lage a ,,, kel ö. Vermögen des In der Konkurssache des Gutsbesitzers Fritz Königliche Eisenbahn Direktion, * 2 8 Ziegeleibesitzers Friedrich Wilhelm Jung (33161 Konkursverfahren. Becker aus Pfaffendorf, Kreis Ortels burg, Ostpr., im Namen der betheiligten Verwaltungen. a 1 hänel in Biumroda wird nach Abhaltung des In dem Konkurßberfahren über das Vermögen der wird an Stelle des Gutsbesitzers John in Meoythienen . 35 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hotelpächterin Henriette Treu, geb. Gaertner, der Rechtsanwalt Donalies aus Ortelsburg zum 2332. 26 do do. 99 Borna, den 2. April 1900. in Glatz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalter ernannt. Rheinisch Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Meal g 3a Königliches Amtsgericht. Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen Ortelsburg, den 6. April 1900. Kohlenverkehr. ö. ee we n Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Am 2. April d. J. erscheint zum Lumen ö 66 Sekretär Claus. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin tarif 6 der Nachtrag VII, enthaltend anderweite, Sed ni erer auf den 30. April 1900, Vormittags 9 Uhr, [3620 Ronłursverfahren. zum theil ermäßigte Frachtsatze für Kohlen a, 33 ,, 3314 ,, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Einzelsendungen von den Ssationen n, . 36. Xe m Das Konkursverfahren über das Vermögen des mer 24, bestimmt. Fleischers Hans Michael Zinner in Plauen born und Wickede Asseln des Direltionsbesirkz . 8 er r,. Kaufmanns Hermann Obst, früher in Char, Glatz, den 5. April 1900. wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf nach den Stationen der Direttions beiir⸗ A ö 3. 83 lottenburg, Inhabers der Firma Obft Æ Werner Wende, gehoben. . Hannover und Münster, der Farge⸗Veges ö. 3 zu Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen, den 5. April 1909. Hoyger und Kreis Oldenburger Bahn, sowie n bo. do 6 termine vom 7. Februar 1900 angenommene Zwangs. Königliches Amtsgericht. ; Ermäßigung der Frachtsätze für Kohlen u. 5 Bictt. Si. A I. j vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Fe [23991 ĩ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sendungen von mindestens 45 000 kg von Sta ö . bruar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In der Hoötelyächter Henriette Treu schen Sekr. Boljahn. Wickede. Asseln. . ] 6 * , Charlottenburg, den 30. Marz 1900. , von , oie , usa ö . . bei den betheiligten Güterabfertig * ov. II. S. II. ; Amtsgericht, Abtheilung 11. erfolgen. Dazu sind 32,11 41 verfügbar. Zu be⸗ 12 . ellen zu haben. . S5. MI... . k ; J . sind 16, nicht bevorrechtete Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Essen, den 31. März 1900. gh 1 5519 Foukursverfahren. im Betrage von 347453 M, sodaß 10, ur Händlerin Hubertine Schumacher zu Rheydt Königliche Gisenbahn ˖ Direktion. , w.. In dem Konkurtzversahren über das Vermögen des Hebung kommen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ur * p 9 Kaufmanns Anton Schmidt in Danzig, Vorstädt. Glatz, den 5. April 1900. hierdurch aufgehoben. . 3804 . Tarif fle nn 43 ö. i 1 Graben 28, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ W. Bormann, Konkursverwalter. Rheydt. den 31. März 1900. Am 1. Mai d. 6. kommt zu dem . ae 2 . u. II. gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. April ö 9 Königliches Amtsgericht. Personenverkebr im Nordisch Niederländisch. . nor . 1900, Vormittags 107 Uhr, vor dem König. 13609) K. Württb. Amtsgericht Gmünd. Eisenbahn Verbande der Nachtrag 1, 3 er n ,, lichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorderhaus Das Konkursberfahren gegen Karl Franz, [3567] Fonłkurs verfahren. Aenderungen und Ergänzungen des Hauptta . e. 1 Tr., Zimmer 42, anberaumt. Lithographen in Gmünd, wurde nach erfolgter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Einführung. ̃ * 6. III. Danzig, den 30. Mär 1900. Abhaltung des Schlußtermins und. Vollzug der Gärtners Julius Lange zu Rostock wird nach Essen, den 5. April 1900. . . u. Ill. Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Namens der betbeiligten Verwaltungen: * , . aufgehoben. Rostock, den 4. April 1860. Königliche Gisenbahn ˖ Direktion. * Har do 36865 e, e ,, h h Ven 6. un . 3 Großher ogliches Aintegericht. a. 5 52 36 onkursberfahren über das Vermögen des eri reiber Dorner. —— ; ; Prov. A. . n Gartemann in . 33151 Bekanntmachung. . Verantwortlicher . lin . nn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [3318 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Direktor Siemenroth in Berlin. wa a . hierdurch aufgehoben. Das Kal. Amtsgericht Hemau hat mit Beschluß des Bauunternehmers Eugen Ehrenberg zu Verlag der Crpedition (Scholi) in Berlin * 3 ü Dortmund, den 3. April 1900. vom 4. April J. Is. das am 11. Januar 1899 er- Saarlouis wird zur Prüfung von nachträglich an . . 1 . HI Königliches Amtsgericht. öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei i * waer pr 26. Schuhmacherseheleute Joh. Bapt. u. Maria! 0. Aprit 1900, Vormittags 11 Uhcr, im Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Prov. Anl.

D 9382 2

2

144. 00bz S7, 7 bet. bi 0, 20 b G 10,20 b G 33, So bi G 33, Sobi & 33 8063 G 417 00G 47, 00636 0, 00bz G 10 0063G

do. do. 28 Königsb. 1 LI do. 1893 LIIUI3. do. 1893 1IV33 vo ,, . do. 9 Ser. I.u.II. Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1882 Ludwh. St. Ad2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, 7 Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. 15060 -c 300 -, do. do. 189.7 S000 - 10085, 40 b B do. do. 1899 200 München do. S- 88 3000ul 000 93,75 6G do. 90 u. 94: 3000ul 00 3 756 do. 1897. 2000 - 570193. 406 1899 3

do.

God Ioosgl GG b,; fIff. M. Gladbacher do. 2 . ö ö 18997. 5000 - 200 o. do. S000 - 0094 106 Münster do. 1897 zo -= 100351, 20G, Nürnb. do. II. 365: 000 - 200 92 306 do. 986 97 5000 - 100 97 696 do. 98 S. II. 5000 100 92 606 , do. 98 S. III. 5000 - 100 32 80 * do. 99 S II. 5000 - 500 σί, 00 b3G* DOffenburger do. 5000-500 93, 00 bz G * do. do. 3000 - 200 33,006 * er e do ö 000 - 500 85, So bi Pirmasens do. 889 000 - M00 02, 00b Posener do. Lu II. zoo = 60 == do. zo. isga JI. 3000-00101, 506* * otsdamer do. 92 5000-200 93,75 B egensburger do.? 1000 u. 500 σ3, 006 do. do. 000 - 2003493 Rheydt do. 1-823 3000 - 200 193,306 kl. f. Rixdorf. Gem. A. 5000 - 200 93,30 bz . . ( 5000 -= 2001101, 70 b 0. 3, 3000 - 300 92, 80bz r Saarhrũcker do. ß z

D 8

D = 0

ö 222222222222

156 3 do. do. l

2 d s . . 3 . . . m 2 3 6

* == O O O

* d do de

do e =/ = . =

8

2235 2

2

D ——— 7 Q 83— ————— Do D de

S- ——— ——— —— ——— —— - * O O

d 282 *

8 2 —= 8

2

.

8 dd L= & *.*

w; w . 1

2 .

' S 23 ; S832 * 22 do do de

8 S . .

Se C 2 —— 8 2 2 x 0

2 O

os obi G 69, 20 b G

2

ir 82

O

T O.

. * / ü R Q Q Q ( ö . 2 2 .

r

O

8823399

, ! ää „/

zs T - / 22222 —— 2 w —— 2 ——

OO QO— OQO

K C = i

. ö d 2 m,

. 202

1

m .

=

W W Q 7 n Q KJ . 6 ö 2