Deutscher Rei . n
und
Königlich Preußischer Staats-⸗Anzeiger.
Zer Grzugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 . — Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Rost - Anstalten auch dir Expedition : d des Ventschen Reichs Anzeiger S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. nenn und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerg Sinzelne um mern kosten 25 8. 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ꝛ 23 —
8
L S8). Berlin, Mittwoch den 1I. April, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsgericht 1 in Berlin als Landgerichtsräthe und der Land⸗ Ministerium des Innern.
em Postmeister a. D. Börner zu Niesky im Kreise richter Dr. Horwitz in Kottbus an das Landgericht L in Mitali zu ali Dea ee s H. O.-L. den Rothen Wer Oben ger Alasse, Berlin, der Amtsgerichtsrath Lang ner vom Amtsgericht U br 26 n. 6 5 i n r er 9 e. bem Possdirektor a. D. Wendt zu Eltville im Rheingau⸗ In Berlin als Landgerichtsrath, die Amtsrichter Dr, Hörich worden 83 1 w eise den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, in Köpenick und Kühl. in Wend-Buchholz als Hand⸗ den Postsekretären a. D. Adolph Mueller zu Pots. richter an das Landgericht Il in Berlin, die Amts am, K er zu gotha⸗ n,, . r . ö , . 35 33 . orn s zu Clausthal im reise Zellerfeld, Selle De pe in Span u an a9 Mtsgericht in Berlin, die ns 11 66 j j ut . er bhn er . . 36 . zu Amtsrichter Gerber in Körlin, Retzlaff in Pleschen und des M d ee n g ö e n ne , uberode, bisher in SBuedlinburg, dem Sber-Post⸗ Beigardt in Rathenow. an dag Amtsgericht J in Berlin, betreffend die Genehmigung der Ausgabe von Schuld⸗ ssistenten a. D. Schwedt Zu Koblenz, den SGöM der AÄmtsgerichtsrath Nickse in Lübbengi als. Landgerichts; verschreibungen der Stadt Halles, Sz auf den In⸗ icben-Assiffenten. 4. D. Sito Heger ze Strg! koth Mc Kööobant, die Amssrichter Sch gef fer, Kranier habel wis zuin Betrage von lä boo og Js, veröffentlicht nm, Sch lotte zu Gotha, Krebs zu Köln-Ehrenfeld, und Tschierschke in Beuthen O-Schl, als Landrichter an . . zablung ky zu Danzig, Kuntze zu Fulda, Louis Beyer das Landgericht daselbst, die Amtsrichter Dr. Frohwann und Frankfurt 4. N. und Franz Großmann zu Berlin und Cibis in Gleiwitz als Landrichter an das Landgericht Postverwalter a. D. Gujtav Mylius zu Prausnitz, daselbst, der Amtsgrrichtsrath Haußmann in IGroß⸗ Angekommen: sher in Erdmannsdorf (Schles), den Königlichen Kronen. Strehlitz an das Amtsgericht in Gleiwiß, der Amts⸗ ö, en, d ,, ken, drten n, fog gerichtskath Niklaus in zieichenbach Se-L. an das . 866 ö Unter Staats sekretãr im Ministerium bem Postpackmeister a. D. Friedrich Nettelbeck zu Amtsgericht in Görlitz, der Amtsrichter Freiherr von Wittgen⸗ für Handel und Gewerbe, Wirkliche Geheime Rath Lohmann, annover, den Briefträgern . D Gottlieb Wetzorke zu stein in Hannover als Landrichter an das Landgericht daselbst, von Hannover. hreslau und Georg Ketterer zu Schiltigheim bei Straßburg der Amtsgerichtsrath Matthgei in Düren, die Amtsrichter C. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 8 2 . ieh in . an ga mtsgericht in Hannover, der richter Dr. Reiß in Her⸗ ; ꝛ born nach Harburg, der Amtsrichter Potschernick in Elber— werfen el enn, rn n gen Seine Majestät der Kaiser und König haben feld als Landrichter nach Koblenz, die Amisgerichtsräthe Dr. Königlich Preußische Armee. Allergnadigft geruht: 3 Risbroeck und Gilles in Köln als Landgerichtsräthe, der Offiziere, Fähnriche ꝛc., Ernennungen Beför⸗ ; , . ö ᷓ in Kö zandrichte s Land⸗ Vers gen. Im atttven Herrk. Berlin dem Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Königlich Amtrichte Flemęens in Kön als Landrichtzm an dag Land. ze än gen gn, Berg,, mg ähh . ; nud hen Staal Min ter w it ö gericht daselbst die Amtsrichter Richard Statz in Köln und Lenz April. Prinz Karl Anton pon Hohen rollern Durchlaucht, 6 81 9 ch ri gel n : bergin Düsseldorf als Landrichter an das Landgericht in Düsseldorf, Rittm. und Eskadr, Chef im J. Garde · an. Regt. unter Stellung uni zur Anlegung des ihm ver iehenen Kaiserlich russischen der Amtsrichter Goeth in Perl an das Amtsgericht in la suite des Regts, bis auf weiteres zur Dienstleistung beim Weißen Adler⸗Ordens zu ertheilen. Aachen, der Landgerichts rath Frank in Bonn als Amts— Großen Generalstab⸗ kommandiert. Gia zu SGltz, Oberit. im gerichtsrath an das AÄmtsgericht daselbst, der Amtsrichter 1. ,,, , . . . bum Ritt, Wen eh in Kirn nach Voppard die Amlsrichter Mannherz meister, vor äufiz obne. Paten zum okadron ; Chef ernaant. Libere, einde Rite. Wollsersken m Kren, ,, Deutsches Reich. . 3 . I rn, 3 K 4 Pferdevormusterungt · tommissar im Bereich ,,. Armee ⸗ Korps Sei 2693 ; 38; rubt: in Köln, der Amtsrichter inzenbach in Asbach nach Rüdesheim, is auf weiteres verlängert. Springborn, Major und Batz. 2 K der Amisrichter Hr. Kolkmann in Beuthen D. Schl. als Kommandeur im Inf. Regt. von Grolman (1. Polen.) Nr. 18, mit Pirllichen 8 9 en, r, gr g. BJ 3 8 9 ö Landrichter nach Bochum, der Amtsrichter Loewenbach in , zur Disp. gestellt und zum Kommandeur des Landw. Bezirks : gationsräthe Dr. riege un r. Johannes Ruhrort als Lanbdrichter nach Duisburg, der Amtsrichter Gelsenkirchen ernannt. v. Wittern, Kadett von der Prima des zu Geheimen Legationsräthen zu ernennen. Rolff in Hattingen an das Amtsgericht in Bielefeld, der Fönig. i, deen , . preußs Armee, und war als ; Amtsrichter Schulz in Tecklenburg an das Amtsgericht in charalterif. Zäbn . var na. vn. Meet. Nr. 12 angeftelt. Essen, der Amtsrichter Lautz in Ibbenbüren nach Herford, ö. göniglich Sächsische Armee. Bekanntmachung. ö. ,, . ö , , nach 9 , a g g 9. . 6. n ; Ferns 28. Altona, der Amtsgerichtsrath Beckmann in Bordeshölm nach Fauhin und Zwetter Offirier bein nin, weFp' (. X. S. d gage Reinbek, der Amtsrichter Stieren in Strasburg W⸗Pr. an das Ärmes Korps, in Genehmigung feines Abschiedsgesuchs mit Pensign
se ; . s oh u ĩ jur Disp. gestellt und zum Bezirke⸗Offizier des Landw. Bezirks (Lippe) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn⸗
Amtsgericht in Tilsit, der Landgerichtsrath Schulz in Konitz hn . . m; . ̃ 2 tj 1 5 . Warzen ernannt. Müähl!(l mann, Oberstlt. z. D., zuletzt beim Stabe liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt von an das Landgericht in Danzig, der Amtsgerichtsrath es J. Feld ärt., Regtz, Ar zz, untet Fartzewährungzzer, gesellichen
Berli Schlakowg ki in Marienburg an das Amtsgericht in Danzig, Pension und mit der Erlaubniß zum Forttragen der Uniform des ge— . n der zum Gespräch verlangten Person der Amtsrichter Lu cas in Kyritz als Landrichter nach Stendal, . Regt. mit den , Abꝛeichen, als gib zu der öffentli 2 x ö ö e, der Amtsrichter Conrady in Bismark nach Weißenfels, der vormusterungs - Kommissar, unter Zutheilung zum Landw. Bezirk . ö n. Sprechttelle wird außerdem ein Betrag von Lanßrichter Hecker in Köslin an das Landgericht in Stargard Bautzen, wiederangestellt. Berlin 6. den 6. April 1900 E Pomm., der Amtsgerichtsrath Hirsch feld in Stettin als Beamte der Militär; Verwaltung. * Rais lich Oh P stdirektion Landgerichtsrath an, das Landgericht daselbst, ferner Durch Allerhöch sten Beschluß. 11. April. Hutb; aiserliche Ober⸗Postdirettion. der Staalsanwaltschaftsrath Dr. Brecht in Altona an das Gebelmer Kriegsrath und Abtheil. Chef im Kriegs ⸗Minifierium, Titel Sriesbach. J ö = Staats f und Rang eines Geheimen Raths verliehen. Sturm, Kriegs rath, iaumb ch Dberlandesgericht in Naumburg, der Staatsanwaltschaftsrath * . , r, . er, ,,,, , , r Damm, der Staatsanwalt Grundmann in Allenstein an *,, ; e , , , , . In Verfolg der Veröffentlichung in Nr t des „Reichs: * Landgericht in Sierun, die Staatsanwälte Br. Pa pst in 1 JJ e,, . 6 66 Anzeigers“ voin 10. April 1899, die Loose der öster⸗ Dels und Mundty in Kreuzburg O-Schl. an das Land- tragenden Harke um Kriegs, Mälntsteriuin,— dn, nn, reichischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1860 be⸗ gericht U in Berlin. Durch Verfügung des Kriegs. Ministerium 3. 30. März. treffend, wird, nachstehend ein 20. Verzeichniß der Nummern Ven Niotet? Hustizrath Herzfeld in, Halle a. S. ist die Vie Sahsmstz,. A nken sam m' rc beim 1. Bat. . In] derkenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, nachgesuchte Entlastung aus dem Amt ertheilt. Regts Rr. job. König Wilbelmn II. van Württemberg, Du nch welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland Der Mechtsampalt' Wil mes in Paderborn ist zum Notar deim 3. Bat. 3. Inf. Regig. Nr. 102, Prinz-tegent, Luttpglo on seit Aufstellung des bei R. von Decker s Verlag erschienenen ernannt. Hevern, Uhlig bei des e; Abtheil. ' Fels. Art. ent; Nr. 77, Verzeichnisfes folcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts * , , 2 Ii en. z rh 8 * ö ö. ⸗ . 8. . 5 Z. Bat. II. J. 918. . . Stücke zu 100 Gulden. anwälte Walter bei dem Landgericht Lin Berlin, Frant Prei ßer beim J. Bat. Schützen. (CüsMegiments, Prin Georg Serie 1428 Gewinn⸗Nr. 14, Abtheilungs⸗Nr. IV und bei dem Landgericht in Hannover, Urbanczyt in Sohrau, Nr. 168, Rößler beim 3. Bat. 10, Infanterie Regiments Nr. 134, Serie 1478 Gewinn⸗Nr. 18, Abtheilungs⸗Nr. II Dils ö in . . von i e! in Labischin. Metzd 9 1 3 der . ö ö, , n, tz 32. 3 n' die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Piu Feblmsten; die Militãäranwärter: Hett, Feldw, vom 1. Pion. Rechtsanwälte Frank aus Hannover bei dem Amtsgericht Hat. tr. L, Engelmann, ,,,, . 33 . Regt. und' dem Landgericht in Dortmund, Ziehe aus Wollstein bei Rr. 13, Seidel, Fed vom 12. nf; greg. mr, 177, Ried el, . . ; De 2 über zahl. Vize Feldw. vom Schützen. (Füs. Regt. Prinz Georg Nr. 168, ; ö dem Amtsgericht in Velbert, die Gerichts⸗Assessoren Simons . 21 Königreich Preußen. 9 icht i 1j . . ben Lan. S unter Ucbcrweifung des 26. Heit und 4 Seidel zur Intend; ; — bei dem Land ericht . Berlin, Dr. Riffart bei dem Land. XII. I. K. S) Armee Kore sowie ders z Eagelmann und ꝛc. Riedel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht in Köln, Dr. Pauls bei dem mtsgericht und dem zur Intend. iS. II. . S ‚Armęe Serps unterm 1. April 15060 d inzial⸗Steuer⸗Di ehei ir, Landgericht in Aachen, Nütten bei dem Amtsgericht in Stol⸗ zu Satend. Burcauniätaren für den Registraturdienst, ernannt. em Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Geheimen Ober⸗Finanz⸗ Ir Math: 11 9 ich ; ath Lo Königsb 1 den E k ö berg b. Aachen. Lr. athien bei dem Amtsgeri ht in Kadetten ⸗ Vertheilung. nl nehm? fc inün , . Rennkirchen und Karl Fisch er bei dem Amtsgericht in 1. April. Ünteroff. Landschreiber beim 1. Pion. Bat. 4. ö g Nr id, Kadett Wohlmann beim 1. Feld, Art. Regt. Nr. 12. Kadert
* Kellinghusen. aͤthe erster Klasse und Der Amtsgerichtsrath Kolisch in Lissa, der nach Rüdes« Ritter beim J. Feld. Art. Regt. Nr. 77, Gefr. v. Sch imp ff beim
dem Jiegierungs-Sckretär Vaterngam zu Bremberg aus heim verschie ? ̃ in Usi Harde Reiter, Regi', Gefr. v. Wil ucki beim Schützen⸗ (Füs. Negt Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als heim persetzte Amtsrichter Ball in Usingen, der w, , . Prin Jer, Rr ot, ünterdff. We rner Se fr ch . gk. Rechnungsrath n verleihen, sowie ö. 5336 ,, Sill nz ö gal . m ihient. Nr. A453,ů Unteroff. Reich beim 4. Inf. Regt. Ne. 103, der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Mülheim er Rechtsanwalt, Justizta uliu pp y FKadeist Ritter von Steinle beim 2. Königin. Husa ren. Regiment
a. d. Ruhr Dr. Adams zum Direktor des in der Ent⸗ und der Nechtsanwalt Klußmann. . Hannover, der Vechts⸗ Nr. 19, Kadett Schulze heim 18. Infanterle⸗ Regiment Nr. 181, wickelung begriffenen Progymnasiums in Hörde die Aller⸗ anwalt und Notgr Schmit in Fürstenwalke und der Rechts⸗ Fadett Krull beim 3. Infanterie Regiment Nr. 102 Prinz. höchste Bestätigung zu ertheilen anwalt Sskar Gabriel in Berlin sind gestorben. egen 6 9. a,. en, , berg · Stoĩ · ; erg beim 1. (Leib⸗ ten. Regt. Nr. „Kade chr. v. Soden⸗
. . ; berg beim 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, Kadett Zollenk opf beim Fuß-
Ju stiz⸗Ministerium. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Art. Rrgt. Nr. Iz, Kadett v. Schönberg (2orst) beim 13, Inf.
e — ö Medizinal⸗An iten. Regt. Nr. I3i, Kadeit Kühlem ann beim 2; Feld. Art, Megt. Nr. 28, . Dem Amtsrichter Hog rene in Harburg ist die nach— edizin al⸗Angelegenhe it Hic sh te wein 2. Pion. Bat. Re. n , 46 Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt, Dem Landrichter Hugo Weizsäcker zu Marburg ist die sé Felsärt. Fegt. Rtr. ös, Kader . Sichart beim 6. Ins; Regt.
ersetzt sind; die Amtsgerichisraͤthe Meu sel und Schrock Stelle des Universitätsrichters an der dortigen Universität Rr is König Wilhelm 1I. von Wärttemberg FRadetten Werner dom Amtsgericht U in Berlin, von Pochhammer vom nebenamtlich übertragen worden. Friedrich, Graf Vitzthum v. Ec städt beim 11. Jnf.
er, , 8 g * 3 ñ K — — — — — — * : / . e·‚·· / / 6 3 . ; 3 8 2 1 .
w
——