ö 77 7 7 7777
ö H . . . ; ( ö ; . ö . . . 1 ö 2 D ö . 2 z . 4 51 Kö ö ö . . ö J H . ö . . ö J (. 4 a ö ö ö. 3 14 ö. z . j . ; . ö 1 ö 336 11 1 2 58 1 124 2 2 . I — 1 — ; 6 — 4 ( . ö 1 * 4 2 1 9 ö . 1 j ; !. . ö 1 I ⸗ 9 ; ö. 4 1 . * 1 ( . . . . 3 . 1 ö K z . . . . ; 3 . . 2 ö 5 . ö ö 4 . . . ; ö 4 1 f 2. ö. J . . ⸗ H ö . . 1 ö 9 ö 1 6 ! 1 * . . z . — . . ö 4 ö . 1 . . — . . . ö 161 (. ö J . — 9 3 1 5 5 . 9 1 . ö 3 ö 1 j ] . 2 . h ĩ . 2 8 * 11 ‚ . . ! * ö ) . 1 5 * l H ö ö . . * 1 7 . ö 3 . 2 ö 4 2 . . . ; . 5 1. 461 . z ö 6 5. . 2833 4 1 ö 1 ö ö * 7 , 9 4 1 9 . . h z 5 11 J ⸗ . . R 1 . 4 6 [ . ö
w , ,
Ertheilung des
lalosß]
Bilanz per 31. Dezember 1899.
Soll.
Daben.
Sõtel⸗Aetien⸗Gesell
6 82 — w —
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Soll. aben.
—
Immobilien ⸗ Konto.. 1 595 Inventar Konto... 478 Maschinen ⸗ Konto... 59 Stall Inventar Konto. 28 1 2 129 Kassa ⸗ Konto.... 8 Gffekten⸗ Vonto .... 57 Diverse Debitoren. 105 Aktien · Kapital Konto. Hypotheken · Voönto ... Dwidenden ⸗ Vonto . Dividenden Reservefonds Erneuerungsfonds Reservefonds Allgem. Elektrizitãts⸗ esellschaft .... Diverse Kreditoren. Gewinn und Verlust⸗
6, , 6.
4761 798 59 596 sz8 122 04 287 48 528 66 210 152 65
1080909 1033946 395
35 000 20 009 0 287
18 485 58 483
155 624
2 46217271
Der Dividendenschein Nr. S5 für das Jahr 1899 wird mit Ho o — „M 50, — pro Aktie bei der Bayerischen Vereinsbank in München eingelöst.
München, 7. April 1900.
Hotel Aetien⸗Gesellschaft „Vier Jahreszeiten“. Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.
2 462 172
2 . 18 8733 15 947
An Bau⸗ und Repa⸗ ratur ⸗Konto.
Brennmaterialien⸗
w,, . Löhnungs Konto. 30 805 Hypotheken. Zinsen⸗
,,, 41 628 Allg. Elekt. ⸗ Ges.
Zinsen⸗ Konto. 941 Steuer Konto.. 12 874 Unkosten ⸗ Konto.. 27 901 Beleuchtung ⸗ Kto. 3573 Effekten Konto. 3 690 Diverse Kranken⸗
17380
265 917658 Waͤscherei⸗ Konto. 407 24 Stall ⸗Betriebs⸗
, 6 009 24 Wein ⸗ Konto ... S8 342 82 Bier ⸗ Konto... 7 Shbs2 Küche · Sonto . 5h 66963 Zimmergelder⸗Kto. 125 66060 Jinfen· Konto 375566
7
An Gewinn⸗u. Verlust⸗
Konto 155 624 82
zI3 598 89
313 598 89
14111
Activa.
Mathildenhütte Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb. Pilanz per 31. Dezember 1899.
Passiva.
Mathildenhůütte Revier Harzburg Diverse Reviere Bestãnde
Debitoren
Effekten
Kautionen Vorausbezahlte Prämien Aval⸗Koꝛnto
Geminn und Verlu
r —
An Verwaltungsunkosten Zinsen
Ünterhaltung alter Gruben ..
Agio · Konto Abschreibungen Dotierungen Dividende Tantieme
Die in der heutigen Generalversammlung gerebmigle Dividende von 120js0 gleich M 60. — pro Aktie ist von morgen ab bei unserer Gesellschaftskaffe, der Deutschen Bank, Berlin, und bei
16 1131000 S6 300 124309 215 983 2701 58 488 324 194 5244 150 4096 50 000
2780 458
. 46713 52 896 53 709 111317 50 481 144000 13 440
21
3 07 95 90 40 59 19
419612
Rechnung pro 1899.
sᷣ
dem Essener Bankverein, Essen a. R., zahlbar. Sarzburg, den 6. April 1900.
Der Vorstand der Mathildenhütte Act. Ges. für Bergbau Hüttenbetrieb.
B. Schöne.
6 1200 00 384 009 9375 240 000 120 000 100 000 50 000 50 009 50 600 9 288 420 334 6065 25 328 50 009 144000 13 440
Ts Ss 7
Aktienkapital
Anleihe
Anleihe⸗Zinsen
Reservefondt
Verfügungsfonds
Erneuerungsfonds für Hochöfen... Außerordentliche Reparaturen.... Baufonds
Neuanlage Konto
Unterstützunge fonds
Kautionen
Kreditoren
1 1882181 Fllinnnnis.
Dividende Tanti me
6 9 245 978 20 120 820 384
52 813 06
Per Gewinn aus dem Hochofenbetrieb . der Schlacke und Steinfabrik Gewinn aus Grubenbetrieb, Miethen und Pächten ....
To i
Wiesmann.
all]
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5 15 unseres Gesellschafté⸗ statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende Herren den Aufsichtsrath unserer
Gesellschaft bilden:
1) Herr G. Hilgenberg. Essen, Vorsitzender, 2) Herr W. Funke, Cssen, stell vertretender Vor⸗
sitzender, 3) Herr J. L. Kruft, Essen,
4) Herr General, Direktor Effertz, Unna⸗Könige⸗
born, 5) Herr Gustav Stähr, Hamburg. Harzburg, den 6. April 1900. Der Vor stand
der Mathildenhütte, Act. Ges. für Bergbau K Hüttenbetrieb.
4195] „Kreis Bergheimer Volksbank, Attiengesellschaft zu Horrem“.
Die Aktionäre unseres Geschäfts werden hierdurch zur Generalversammlung auf Montag, den 30. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, im
Hotel Söntgerath hierselbst eingeladen.
Tage
8⸗
ordnung: Vorlage der Bilanz pro 1399; Decharge⸗
orstands und des Aussichtsraths;
, e,. der Dividende resp. Vertheilung des eingewinns; Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliede. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
J. Becker.
4184
Yereinigle Hanfschlauch· Gummiwaaren
Fabriken, Actien Gesellschaft. Der Aussichtsrath setzt sich aus folgenden Herren
zusammen:
Minifterialtath a. D. Anacker in Gotha, Vor⸗
sitzender,
Barn quier H. Walter in Berlin, stellvertretender
Vorsitzender,
Fabrikant A. Zülch in Gotha.
Gotha, den 9. April 1900.
Ter Vorstand.
Ed. Lan ge.
965778 Württemb. Portland · Cement Werh
zu Lauffen am Neckar.
Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 21. April e., Nachmittags 3 Uhr,
im ,, der Harmonie zu Heilbronn a. N. statt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf §z 15 der neuen Statuten mit dem Bemerken bier—⸗ mit eingeladen werden, daß die Aktien ohne Kupons bögen bei der Direktion in Lauffen a. N. oder dem Bankhaus Rümelin E Cie. in Heilbronn a. N. gegen Verabfolgung der Legitimationskarten spä⸗ festengz am dritten Werktage vor obengenanntem Termin zu hinterlegen sind. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—
raths. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Lauffen a. N., 23. März 1900. Der Auffichtsrath des Württemb. Portland Cement Werks zu Lauffen am Neckar. Ad. Heermann, Vorsitzender.
4206
Die zufolge Generalrersammlungsbeschlusses vom 25. Januar 1898 durchgeführte Vereinigung der Neuen Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft mit der Großen Berliner Straßenbahn machen wir nach der inzwischen bewirkten Eintragung der Vereinigung zu Nr. 3424 und Nr. 5823 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 hiermit den Gläu⸗˖ bigern der Neuen Berliner Pferdebahn Gefellschaft gemäß H. G. B. vom 24. Juni 1861 Art. 243 bezw. H. G. B. vom 10. Mai 1897 5 297 bekannt, indem wir gleichzeitig zur Anmeldung ihrer Forderungen auffordern.
Berlin, den 9. April 1900.
Nene Berliner Pferdebahn Gesellschast.
lege
—
gilga.
Aktien⸗Kapital · Konto (uneingeforderte 40 0/g) 9 0 9 228 2
Kassa ˖ Konto . 9 9
Effekten Konto
Darlehns⸗ Konto
Wechsel⸗Konto
Konto. Korrent Konto
Effekten Ein und Verkaufs⸗Konto
Hypotheken · Konto ö
Bank. Konto
Effekten ⸗ Konto des Reservefonds .
Effekten · onto des Disposttionsfonds
353 535 — 325 953 59
393 480
Bilanz am I. Dezember 1699.
60 9
S0 000 — 33 522 68 Kapital ⸗Einlagen⸗Konto. 33 467 50 Dispositionsfond⸗Konto . Reservefond Konto... Scheck ⸗Konto
40 080 73 Dividenden ⸗Konto
22 1957 50
Aktien · Capital⸗ Konto (Grund
3 26 7 Zinsen⸗ und Provisiong⸗Kon 49 381 81 Gewinn und Verlust⸗Konto . 21 03277
s 75s 7
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das elfte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember E899.
Protest. und Incasso⸗Konto. Konto in laufender , , . 0
kapit Spareinlagen ⸗ Konto.... * 1
—
.
— — — 7
— — —
Effekten ⸗Cin⸗ und Verkaufs⸗Konto ... Geschãfts⸗Unkosten · Conto
Effekten ⸗ Konto . Reingewinn
3 9 Zinsen und Provisions⸗Konto
2
G. Katz schne
40
Sebnitz i. S., den 31. Dezember 1899. Vereins ban k.
r. Robert Freyer.
10 oog J
Die in der Generalversammlung vom 9. April 1900 beschlossene Dividende von 12060 wid sofort an unserer Kaffe ausgezahlt, und zwar Kup. 1 Litt. A. mit M 72, —, Litt. B. mit M 44h un
4104 Acti vn.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
—
Passi vn.
——
An Grundstücke⸗Konto
Gebãäude⸗ Konto
Dampfmasch. u. Apparate Konto Werk zeugmasch. u. Werkzeug⸗Konto Kohlensaͤurc⸗Flaschen⸗Konto Modell ⸗ Konto
Brunnen ⸗Konto
Pferd u. Wagen ⸗Konto Gerãthschaften · Konto Clichs · onto
Mobilien ⸗ Konto
Effekten Tonto .... Diverse Debitores
Kautions⸗ Konto .. KRassa · Konto
Wechsel⸗ Konto
Armaturen ⸗Konto, Vorräthe Kohlensäure⸗Konto ö
Koks, Kohlen Konto.
, , e
Konto, Vorräthe Gewinn ⸗ u. Verlust⸗ Konto
DPDebet.
Materialien., Pferd u. Wagen ⸗Unterhaltgs.⸗ Versicherungs. Konto, vorausbez. Prämie ..
Gewinn und Verlust . Konto.
S6 30 260 67 655 24 214 21 793 3096 3 466 2699 939 1236 2636 1287 86 500 31146 20747 693 644 79 585 166 481 194
216 15 214
T s 7
8
Kreditores
Per Aktien Kapital Konto. Obligations ⸗Konto .. Accepten⸗ Konto..
Interim ⸗ Konto...
150 0900 3 161 21 48816 1L 568 6z
M00. a6 oon J
9 376 199 Credit.
An Betriebs⸗Ausgaben für:
Zinsen, Versicherungs⸗Prämien Abschreibungen
Aufsichtsraths wahl. Dr. C. Horn, Staßfurt; Dr. W. Krüger, burg wurden wiedergewäblt: Dr. C. Horn,
Bernburg, den 9. April 1900.
Koks, Kohlen, Reparaturen u. Materialien ; 69 Löhne, Gehälter, Unkosten, Pferde u. Wagen 2613
Sächs.⸗Anhalt. Kohlensäure⸗Werk, Maschinen⸗
Otto Zierath.
3
2336 32 36557
113 495 53
Per Saldo⸗Vortrag aus 1898 Konto Dubio ... Reservefond ⸗ Konto. Kohlensäure⸗ Konto.. Armaturen ⸗ Konto
Verlust per 1899
Von den aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden
4 bolz h ĩ zr n 12 835 j I 665 j 1862
113 4955 Mitgliedern:
Halle a. S.; L. Gellendien., W. Naucke⸗, Fri. Tielebein. Bern Dr. W. Klüger, L. Gellendien, W. Naucke; außerdem wurden
neugewählt: Banquier G. Wichmann, Hugo Rudloff, Bernburg.
Gustap Horbach.
K Armaturen ⸗Fabril.
.
( =
Activn.
Kohlenbergwerkekonzessionen Grundstücke
Attionãre· onto
Schacht Marie (Nr. I) Schacht Julius (Nr. ) .... Bauten und Anlagen Abschreibung
46 415 1765.17 16 462 10
A6 60 900 — 67127 Tö0 900 — bbb 772 49 S5 236 10
402773 07
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
Abschreibung
Maschinen, Apparate, Leitungen . M 129 372,93 1433115
115 540
Wettersohle und vorl. Lösungs⸗ querschlãäge Abschreibung
pt 98 959, 46 16232905
S2 727 41
Mobiliar Konto
Materialien und Grubenholzlager Wechsel⸗Konto
Kassa Konto
Bank⸗Konto
Debitoren
Soll.
264675 56 868 69 1412 — 202453 220 978 — 8 87745
TM Fo ss
Gewinn und Verlust · Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
lac Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, La Honvo?.
Sitz: Straflburg i. El., Stephansplan 17. Bilanz am 31. Dezember 1899.
Passi a.
Abschreibungen Reingewinn
Indem wir die Bilanz pro 1899
in Trier: Straßburg, den 8. April 1800.
Der Vorstand.
660 3 40 965 30 Vortrag aus 1898... „54 125 99] Zinsen und Skonti
. Kohlenverkauf
dh O91 29
niß unseret
t vorstehend veröffentlichen, bringen wir zur Kenn ir lll,
e zo, 00 und Ar. der Interimsscheine mit M 3,43 vom 9. April 1909 a in Straßburg: bei der Hauptkafse der Gesellschaft, bei der Bank von Elsaß * Lothringen und ihren
bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin
in Heilbronn: kei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank, bei den Herren Rümelin * Cie., bei den Herren Reverchon Cie.
Die Direktion. G. Uhry.
Aktionäre, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1900 die Dividende un auf 20/o festgesetzt ist und daß dieselbe gegen Rückgabe der Kupons Nr. 1,2 und 3 der liberierten
b bejahlt wird:
Cie..
Stephansplan 17,
Zilialen,
ih Kommandit Hesellschasten
Eagaidn. ——
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
Mittwoch, den 1I. April
6 89.
Fünfte Beilage
Berlin,
ischen Staats⸗Anzeiger.
19009.
1. Untersuch
ungs⸗Sachen. ee m. uundsachen, Zustellungen u. dergl. Aufgebot u ie e mn g erg
u ⸗ ; . . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerloofung ꝛc. von Werthpapieren.
=, e, , ñ en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellich.
ü . 8. Zom Deffentlicher Anzeiger.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
uf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
ie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen * . Verlust von Werthpapieren befinden * ausschließlich in Unterabtheilung 2.
⸗ . den Gesellschaft Johannis Brunnen
in Bollhans ( Sessen⸗Nassau).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ö der diesjährigen ordentlichen Generalversanmim—⸗ 8 auf. Mittwoch, den 2. Mai 1900, 2 Uhr Mittags, nach 2 Stratford Place, Oxford Street, London, eingeladen.
Tages ordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn« und Verlust⸗
Rechnung. . . ö Y Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust · Rechnung
und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Bericht der zur Prüfung der Bilanz ernannten Revisoren.
c) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung für den Vorstand.
5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsratb.
s5 Wahl zweier Revisoren zur Prüsung der Bilan .
Zollhaus, den 7. April 1900 Der Vorstand. John Hy. Tod.
ihn Schsiihe Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Wir laden Hie Aktionäre zur ordentlichen generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Apri? er., 2] Uhr Nachmittags, Dresden, Jobann⸗ Georgen, Allee 5, ein, um über folgende Tagesord. ung Beschluß zu fassen .
) Gesch iftsbericht des Vorstande, sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtgraths hierju. Ge— nehmigung der Bilanz und des Gewinn und ö (Rechnungs ⸗ Abschlusses für 1899).
) Genehmigung des Berichts des Bãcherrevisors und Ertheilung der Decharge. ö
3) Vertheilung des Reingewinns und Bestim⸗ mung der Dividende. .
9 . des Bücherrevisors für die Rechnung 1900.
5) Abänderung des Gesellschafts. Statuts, und zwar:
a. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Aende⸗ rung derjenigen Bestimmungen, deren Faffung mit den bezügl. Bestimmungen des Hancelsgesetzbuchs von 1897 nicht über einstimmt, insbesondere, der 5§ 9, 21
Der Vorstand. Bertling. Woelcke.
4116 Berliner Bock⸗Brauerei
Aetien⸗Gesellschaft.
Dle Generalversammlung vom 9. März 1990 hat beschlosen, das Grundkapital der Gesellschaft um 66ö 050 4, eingetheilt in 6560 Stück Inhaber⸗ Ultien 8 1000 M, zu erhöhen, welche von der Firma Born & Bußse bier um Kurse von 170 so nebst 400 Stäückzsinsen vom 1. Oltober 1899 über- 1ommen und den bisherigen Aktionären zum Kurse don 180 0 nebst 40/0 Stückzinsen vom 1. Oktober 1399 ab binnen elner vom Aufsichtsrath zu be— simmenden Auzschlußfrist von 14 Tagen derart zum einge gnzubieien sind, daß der Besitz von 4000 „ * Aktien zum Bezuge elner neuen Aktie über loo ch berechtigt. — Der Aufsichtsrath hat die e chlughfr in auf die Zeit vom 11. April er.
8 25. April er. inkl. sestgesetzt.
ir fordern unsere Aktionäre auf, in der an⸗ benen Zeit vam . Aipril vis 2s. April r. ukl. bei der Firma Born 4 Busse, Berlin, ben straß⸗ 3!, unter Vorlegung der alten Aktien eue s echt geltend zu machen, wobei für jede 3 eiiehende Aktie 180 0 und 40ͤ0 Stückzinsen
* 1. Oktober 1899 ab, sowie der Schlußschein⸗ eb, nn, blen it. , wit, den Attis e welche . erm der Ausübung des Bezugsrechis zurück.
r r wei, ist ein doppeltes Nummernverzeichniß
De lin. den lo. April 1800. . Berliner Bock Brauerei
Aletien⸗Gesellschaft.
(14298 Demminer Zuckerfabrik.
Zur ordentlichen Generaiversammlung werden
die Herren Aktionäre hiermit
aauf Donnerstag, den 2. Mai d. Is. ,
Nachmittags 3 Uhr,
nach Krug's Hotel „Zur Sonne“ in Demmin er-
gebenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Aktien
Tätt. B. wollen die letzteren zu ihrer Legitimation
mitbringen.
Tagesorduung:
1) Schriftlicher Bericht des Äufsichtsraths,
2 Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1899/1900 unter Vorlegung der Bilanz.
3) Wahl von zwei Aussichtsraths mitgliedern und von zwei Ersatzmitgliedern.
4) Bericht der R vistons⸗Kommissien für das Geschäftsjahr 1895/99 und Ertheilung der Entlastung. .
5) Wabl der Revisions⸗-Kommission für das Geschäftsjahr 1899/1900.
6) Beschlug über die Verwendung deg Rein⸗ gewinns, insbesondere die zu vertheilende Dividende.
7) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
von Schwerin.
3162 ; . Swineminder Kurbad⸗
Aktien / Gesellschaft. In der Generalversammlung am 30. März d. J. sind zu Aufsichtsraths- Mitgliedern neu gewählt worden: Herr Maler G. Haar und Zimmermeister C. Homann. Swinemünde, den 5. April 1900. Der Vorstand. Dr. Kortũm. Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: B. Fritz sche.
3917 Preußische Feuer · Nersicherungs · Attien · Gesellschast zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗ Versicherunge⸗Actien. Cesellschaft zu Berlin werden hiermit auf. Grund des § 21 des Statuts zu der am 1. Mai er., Mittags 12 Uhr, Burgstraße Rr. 30 1, abzuhaltenden WXXIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direktion. .
2) Bericht der Reyisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1899, Be schlußfaffung über Vertheilung des Jahres gewinng und Antrag auf Decharge.
3) Beschlußfassung über Umänderung des ge⸗ sammten Statuts nach Maßgabe der neuen esetzlichen Bestimmungen.
4 FReuwaßl von Mitgliedern und Stellvertretern des Verwaltungsrarhe.
Die erforderlichen Gintrittskarten zum Versamm⸗ lungslokale können vorher in unserem Geschãfts⸗ lokale, Burgstraße Nr. 30, eine Treppe, gegen Vor- zeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Pie Legitimationspapiere der Vertreter (§ 21 des . müssen aber spätestens 2 Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion überreicht werden.
Berlin, den 9. April 19090
Die Direktion. Brucker. C. Fritzschen.
laws) Aktien⸗Gesellschaft .
für Korbwaaren⸗Industrie,
vormals Am des Hourdeaux.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai 19090, Nach⸗ mittags A7 Uhr, in unserem Etablissement zu Lichtenfels stattfindenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung::
1) Vortrag des Geschäftberichts für 1839.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1899.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbs.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
55 Ergänzung des § 27 des in der General⸗ perfam lung vom 27. November 1899 be- schlossenen Gesellschaftsoertrags dahin, daß nach Absatz J eingeschoben wird: Ihre Be⸗ rufung erfolgt mindestens 2 Wochen ver dem Tage der Versammlung durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs AÄnzeiger. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversamm⸗ lung sind hierbei nicht mitzurechnen.“
6) Ausloosung von Prioritäten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder bie Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath ge nügenden Stelle über die hei dieser erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschafts⸗ kaffe in Lichtenfels oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben,
Meiningen, den j09. April 1900.
Der Auffichtsrath.
G. Röhrig. H. Barth.
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
3842
Allgemeine Versicherungs - Gesellschaft sür Ser Fluß und Landtransport in Dresden.
Wir laden die Aktionäre zur neununddreißigften ordentlichen , , auf Sonn⸗ abend, den 28. April er., 12 Uhr Mittags, Dresden, im Gesellschaftshause, Johann, Georgen Allee 5, ein, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen:
I) Geschäfts bericht des Vorstands, sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtgraths hierzu, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und ö (Rechnungs⸗Abschlusses) für Genehmigung des Berichts des Prüfungs— ausschusseü und Ertheilung der Decharge. Vertheilung des Reingewinns und Bestimmung der Dividende.
Wahl des Prüfungsausschusses für die Rech⸗
nung 1900.
Aenderung des Gesellschafts⸗ Statuts, und
zwar: ]
a. Ermächtigung des Aufsichtsratbs zur Aende rung derjenigen Bestimmungen, deren Fassung mit den bezügl. Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs von 189 nicht übereinftimmt, insbesondere der 5§ 18, 38 und 68.
Heschlußfassung über anderweitige Regu—= lierung der Tantième und dadurch er— forderlich Aenderung des § 70 des Statuts gemäß § 245 des Handelsgesetz⸗ buchs von 1897.
6) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation erfolgt in der in den S§ 38 und 398 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Ein tritt in das Versammlungslokal an den dort an— wesenden Notar.
Nur Aktionäre können in Vollmacht vertreten.
Der Geschäftebericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.
Dresden, den 29. März 1900.
Der Vorstand. Woelcke. Bertling.
3821 Baumwollspinnerei Wangen im Allgän.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, beu 28. April 1909, Mittags 12 Ühr, zu Friedrichshafen im Gasthof zum Deutschen Haus statt. Dazu werden die Herren Aftionäre eingeladen unter Hinweis auf § 15 des Gesellschaftẽbertragz, wonach zur Theilnabme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der sich spätestens vor Beginn der General⸗ versammlung über seinen Aktienbesitz aus— gewiesen hat.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1899 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths dazu.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
3) Durchgreifende finanzlelle Reorganisation der Gesellschaft mittels a. Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals
durch Zusammenlegung der Prioritäts Aktien
im Verhältniß von 10 auf 1 und Der
Stamm ⸗ Aktien von 20 auf 1, so jwar, daß
die beiden Aktiengattungen von nun ab
unter sich und mit dem zu schaffenden neuen
Kapital gleichberechtigt sind und daß für
die alten Aktien im obigen Verhältniß
neue zu 1000 M ausgefertigt werden; ; . des Kapitals auf den alten
Stand von 720 000 Mƽ durch Ausgabe
neuer Aktien im Nennwerth von 672 090 413;
Feflsetzung des Kurses und der Modalitäten
der Begebung, theilweiser Verzicht auf das
gesetzliche Bezugsrecht; Entgegennahme der
Zeichnungen.
4) Zur Ausführung dieser Maßregeln und zu⸗ gleich zwecks Anpassung an das Neue Deutsche Handelsgesetzbuch durchgreifende Aenderung bezw. Neuaufstellung des Gesellschaftẽ vertrags. Es sfollen beliebige Anträge auf Abänderung sämmtlicher einzelner Daragraphen gestellt werden können, insbesondere wird, , . von formellen Aenderungen einzelner or⸗ ,. des Gesellschaftavertrags, die materielle
enderung folgender Paragraphen beantragt werden:
§5 4 (Grundkapital, SS 5 und 33 Wegfall der Unterscheidung jwischen Prioritäts: und Stamm ⸗ Aktien, 5 9 Art der Veröffent- lichungen), S 13 (Termin der General ver sammlung). 5 16 (Stimmrecht), 5 19 (Zahl der Auffichtsrathsmitglieder. 5 25 deren Wahlperiode). 5 23 (Geschäftgjahr) 5. 29 (Bilanzaufstellung), 30 ( Gewinnvertheilung und Belohnung des Aussichtsrathe), 5§5 32 (Verfahren bei der Liquidation), 5 34 (Streichung der Bestimmungen über das Schiedsgericht).
Der AÄufsichtsrath soll zur Vornahme redak⸗ tioneller Aenderungen ermächtigt werden.
5) Auflöfung des Pachtvertrags und Wiederauf⸗ nahme des eigenen Betriebz.
6) Vollständige Neuwahl des Aufsichtsraths.
Wangen im Allgäu, mn April 190
Für den Aufsichtsrath:
Schaffhausen, von Ow. der Protokollsührer
Der Vorstaud. F. G. Stokar.
lag Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft
„Vulcan“.
Die diesjährige 43. ordentliche General-
versammlung findet am Mittwoch, den 16. Mai
1900, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude auf der Fabrik zu Bredow statt, zu welcher
die Herren Aktionäre gemäß § 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsratbs und der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos pro 1893 sowie Vorlage des Berichts der Revistonskommission. Genebmigung der Bilanz und Ertbeilung der
Decharge. zwei Mitgliedern des Auf
Neuwahl von sichtsraths. . Wahl der drei Mitglieder der Revisions⸗ Kommission für das neue Geschäftsjahr. Bewilligung der Herstellungskosten zur Er⸗ richtung verschiedener Neu⸗ bejw. Umbauen auf der Fabrik. Umwandlung der 4000 Stück Prioritäts- Stamm ⸗Aktlen von je 200 Thaler — M 600, — in Stamm⸗Aktien und Gleichstellung dieser Aktien mit den 5600 Stück Stamm Aktien Iitt. B. von je M 1000, — unter Fortfall der in den S§ 7, s und 9 des Statuts sestgesegten Vorrechte, und Festsetzung der Entschadigung, welche den Inhabern der Stamm-⸗Priorlitäts- Aktien für den Verzicht auf ibre Vorrechte mit 6 oso des Nennbetrages gewährt werden soll. Beschlußfassunz der Stamm ⸗Prierltätg- Aktionäre in gesonder ter Abstimmung über Nr. 6 der Tagezordnung. Beschlußfa a. der Stamm · Aktionäre in ge⸗ sonderter Abstimmung über Nr 6 der Tages⸗ ordnung. Antrag des Vorstands und des Aussichts⸗ taths auf Erhöhung des Grundkapitals um 62 000000, — , in 2000 Stamm⸗ Aktien Litt. B., weiche für das Geschäftsjahr 1900 die Hälfte der Dividende erhalten, die auf eine alte Stamm ˖ Aktie Litt. B. entfällt und im übrigen mit den alten Stamm Aktien Litt. B. gleichberechtigt sind. 10 er err des Mindestbetrages, zu dem die usgabe der neuen Aktien erfolgen soll, und des Bezugsrechts der Aktionäre, sowie der s. Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
11) Beschlußfassung der Stamm - Prioritãts= Aktionäre über Nr. 9 und Nr. 10 der Tages⸗ ordnung in gesonderter Abstimmung. Beschlußfassung der Stamm Aktionäre Litt. B. über Nr. J und Nr. 10 der Tagesordnung in an, Abstimmung.
bänderung bezw. Streichung der 5 3 —10 des Statuts und zwar n Abãnderungen. welche sich aus den Beschlüssen der General⸗ versammlung ju Nr. 6 bis Nr. 12 der Tages= ordnung ergeben. 6
14) Beschlußfassung der Stamm . Prigritäts-⸗ Aktionäre über Nr. 13 der Tagesordnung in gesonderter Abstimmung.
15) Beschlußfassung der Stamm⸗Aktionäre über Nr. 13 der Tagesordnung in gesonderter Ab⸗ stimmung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalber; sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß 5 21 der Statuten ihre Aktien oder ein glaubwürdiges en uin über den Besitz derselben, aus welchem die
attung und die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sein müssen, am 28. April und 12. Mai 1900 mit einem Nummernherzeichniß, in welchem die beiden Arten Aktien nach Gattung und Nummer gesondert aufzuführen sind, im Komtor
des Bankhauses Wm. Schlutom in Stettin⸗ des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. deg Bankhauses Delbrück, Leo * Co. in Berlin ; l zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang m nehmen; gleichzeitig findet die Aushändigung des Geschäftsberichts statt. Stettin, den 10. April 1900. Der Aufsichtsrath. Schlutow. Dr. Delbrück. Haker. Greffrath. Tresselt. Lenz. Abel. Fürstenberg.
1800 Norddeutsche Kohlen und Cokes Wer ke Actien ˖ Gesellschast in Jambnrg.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 30. April 1900, Nachmittag? 2I Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. .
Dle Herren Attionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 28. April 1900 im Bureau der Herren L. Behrens * Söhne, Hamburg, Hermannftraße I, vorzuzeigen.
ambuürg, den 3. April 1800.
er Aufsichtsrath. Der Vor stand. P. Barnewitz, Bd. Blumenfeld. erfter Vorsitzender. C. Meyer.