1900 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

haber Kaufmann Adolph Ischornack in Klettwitz Jaeckel Ce mit dem Sltze n Grabom a. O. Wiesbaden. B achung. [4095] des Jobann Bierlein der Steinbruchbe ö eingetragen worden. K en: In unser Handelsregist A. wurde heute unter Löblein jun. in Schauerheim als . ; A ch t Ee B E 1 1 a 9 Ee Senftenberg, den 5. April 1900. ie Gesellschafter sind: Nr. 33 die Firma: Hötel. Restauraut Dahlheim gewählt, und weiterhin wurde neben einer . ke Königliches Amtsgericht. Georg Klesch, Kaufmann, Stettin, Weinhandlung Inh. Philipp Renter Wies Statutenänderung bestimmt, daß die Bek ren, Sermann Jaeckel, Seifen fabrikant, Grabow a. O. aden“ und als deren Inbaber der Hotelbesitzer machungen der her r künftig im geren. GSoling on. Sintragung 40s?! Die Gesellfchaft hat am 28. Marz 1800 be Philivp Renker hier eingetragen. blatt von Nenstadt 4. A. zu veröffentlichen sime ge in das Handelsregister. Abth. A. gonnen. Wiesbaden, den 27. März 1900. Fürth, 9. April 1900. z Nr. 33. Firma Hermes Æ Pohlig, Solingen. Stettin, den 4. April 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Der Gesellschafter August Hermeg, Fabrikant zu k

9 . en Staats⸗Anzeiger. l. Arn tzgerscht . al t Ren igliches äntsgericht. Abth. 10. Kal. Aut ggerl ct, als Nenifteraerict. Wald, Kronprinzenstraße, ist ausgeschieden. Die Ge⸗

1900. Wilster. 4094 / ··⏑— e Q—i—KKp.m— seüschaft ist aufgeiöst. Hugo Pokiig., Kaufmann m giottin. J 206i .

2 . ' 1 * . * * j 9 i Patente, Febrauchs. z In unserem Firmenregister ist heute die Firma J G stgreai 379 3 di Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ G enossenschafts · Zeichen. Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Waarenʒeichen, Pa G ,. . . setzt das Geschäft mit In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 59 I. R. Thode in Wilfter (N. 19 des Registers) fan g 3 ,, , . K ö h FJahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

isberiger Firma fort. fen,

e, , er. 3. gentral-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. Soc)

Roͤnigüiches mtegericht. 3. Haus Sartorius zu Stettin eingetragen; inter //. „Einkaufsgeuofsenschaft der Bäcer. um ost · Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

ga, Das Geschäft ist an den Apotheker Paul Brett- Königliches Amtsgericht. Cbnditor· Jnuung zu Goch eingetragene gd Sommer reid. Ra. Franker. a. Oo. lIc0nSI1 schneider veräußert. Der Uebergang der Verbindlich nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mi Vie unter Nr. 530 unseres Firmenregisters einge⸗ reußischen Staats. Bezugspreis beträgt IJ Æ S0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis fur den Raum ener Druckzeile 230 .

keinen ist autzgeschlosscn. Würzburg. Bekanntmachung. 4204 dem Sitze in Goch. Das gene r, . für das Deutsche Reich kann durch alle tragene Firma Evuard Lgchoff ist gelöscht. fire n hellun? Xe der Apbther Pehl, der Hauptnicherläsfung, datt er best bene offfne der gewerblichen und wirt schafiiig j 8 alm auch Zur eln las gr, bezogen werden. Sonmläersels. Ken zo. März 1990. . genen ih g nr ttf g,, n f,, n= . . ö . versammlung vom 22. Februar 1897 erfolgen die Ne. 17 966. Firma Actien · Gesellschaft Schäffer gemeldet am 7. März 1900, Vormittags 11 Uhr

Königliches Amtsgericht. 3 3 ,,. lauf der Zeit, für welche sie eingegangen war, auf⸗— ; ; b * ö . 2 ampf. Wäscherei Hans Sartorius“ und dem . . materialien, Waaren, Bedarftartikeln, Maschinen ct -* 3 meldet a 5 ĩ in gelt. die Firma er oschen ‚. 38⸗Re ner. n der Genosse ĩ ziennik ir riiu, 1 Packst mit Abbildurg 47 Minuten. Sommerreid., Br. Frank. a. O. Ido. a] Bre beg Mtktderlafseng s -Ein; eingetragen. henossenschast gin ö J , zobse ö

. Werkzeugen u. s. w. für gemeinschaftliche Rechnn Die unger Rr. 1. znsckes Prelurentegistets in, ,,,, Abth. 15 Wwurzbuß g le, hl eriteumnt. un he. ö schaftsreoister ist beate bei d Posen, den 5. April iso TW, reesh gelt Muster Er viast sch, Er eugrisse, 1 Nifte mitz s Medllen fur Kin derküte Buren hut), etragene Prokura des Adelf Martini für die Firma J . . 6 ee e e e e l ien Bern len. Teng zn zliches Amitggerich. Fahritnummer O 102006. Schutz rist 3 Jahre, an. versiegelt, Muster für plafticche eengn e, Fatrit. r. 1 J r

e,, . ö aus Heim ich Soolmanz M2 . arl Martini, Adolph Martini Nachfolger, K Wärndur g. Bekanntmachung, n, ,, ermertt nm r s, Pär, 48h, Vormittägs 16 Uhr nummern soch; Ci, 6ehr Gr ftist vabre. ange⸗ Re , , n,, . . i, ,,, Darlchntafsenverein Folgendes vermettt genrimmỹ. Betannimgchung. Bös63 55. Min nter, nenn f, Hiär, oö. Rache fe ür mann Wilhelm Rapp ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschafteregister int heute bei Rr. 13

lälzz] Sech, Rurcif, Schrazmann, Konditor in Ge, Sommerfeld, den 2. April 1990. Auf Blatt 297 des hiesigen Handelsregisters ist seit heute unter der Firma „Johann Saiber“ ein , g, we, , enn, . i n und an seine Stelle der Baurr⸗ Spar. und Tarletzuskasfe eingetragene Berlin, 1 Packer mit * Mustern für Tapeten und

Demnächst ist heute unter Nr. 59 des Handels- Die unter der Firma „M. Herbst Söhne“ mit Der Gegenstand des Unternebmens ist die Förderun bie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich

2 * 2 ö

Sprxottau. (4086 Bei der unter Nr. 2 der Abtheilung B des hiesigen Handelaregisters eingetragenen Firma: Eisenhütten⸗

ö 7 ; ?

Das Statut . vom 22. Mär 1900. Bekannt.

Königliches Amtsgericht. . n, ., . . ö Firma Oswald un ,. Regulateurs en gros. e nn ,, . n, Nr. 17983. , ,, . 6 : ist. n). : t ; ö ] ( i it. Flächen muster, J numme 1 ser Co. in Berlin, icke a,,, kene n l Herne ,, ,, ee , , , ,,,, , d i i k . ö z . U rimm au run er ö iu 296 = 16 J —⸗ 9 . 965 16 15 . se. , e, 65 n. 6 stisch⸗ Erzeuanisse *,, rn me, ,, . ars] d ö. ,,, des Vorstandes erfolgen kee, n mln gen vom 18. November 1898 und k— 5 ain b. März 18065, Nachmittags 12 Uhr i ,, . j wert Martenhntse bei Kotzenau, Acklen gefeit. J Pi befinde renn, und Wihelen dier zrche elkesicht indem swel Mithlleden— , fer mc, 2 Nirktetzz, Zabrfkant Cart Sensky in Berlin, Jette, angemeldet am J. März 10, Nachmiktags

schaft, vormals Schlittgen d Haase mi dem sirasdurs, Westpr. laozs Rämer dakier betreiben enn 1. tel 3b daher Firma Ver Gendsfen haft lbte Itaue ard, ameim, Ruhr, gialich olg! Kbastäit ange errelt in eine lobt elt Ceöcheknee m Peet nit s Modellen zit Hhaarsenmsck (waar. 12s, ken. Size zu Kotzenau und Z veigniederlassung in Bekauntmachung. unter det Firma „Herbft . Reimer“ ein Wild. beifügen; nnn andelsregister des Tonis e, ümite ace chte ert erg, 9. . i e. Genoffe par) „fen, Mustct ür piastiche Crzeugnisse, Fabrice. Bei Nr; 15 73. Firma R. Barrict Gesell⸗ Mallmitz ift heute eingetragen worden, daß an In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen pret⸗ und Geflügelgeschäst en gros & en detail in Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh zu Mülhein g, ö . die Laud 3 , zu 150 M be vun nern bo 52, Schutzftist 3 Jah ce, angemeldet schaft mit beschränkter Haftung als Nechtẽ⸗ Stelle der bisherigen Statuten der am 23. November der unter Nr. 1509 vermerkten Firma Jacob offener Handelsgesellschaft. Jeder Gesellschafter ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet rend Duch Statut vom 3. März 1900 ist die Laud⸗ 1 öchsten Heschästsantheilen ö nr n, ini der Ferna Fö. Barnict in Berlin Iöhg festgestellte Gesellschaftsvertrag tritt. Hiernach Robert in Riezywiene eingetragen worben. zur selbständigen Veitretung und Zeichnung der Goch, den 31. März 1900 ; uschafttiche Bezug: und Absatz gen ofen, then, n B. April 1900 NR mr gs, Firma Osnabrücker Papier. kat beznglich des Jaut Anmelzung vom 17. Mar; gilt u. A. jetzt Folgendes: Strasburg (Wyr.), den 4. April 1900 Firma berechtigt. ! Königliches A ts icht ast sür Saarn und Umgegend, eingetragene Schrimm, den o. Ari . ö G, astel n e ge rmnfe iche in unt Scha bfrist ! won n Jab er an gemeldeten Gegenftand des Unternehmens ist: Der Crwerb, Köntgkiches Amtsgericht. ; Würzburg,. 5. April 1969. ö banoffenschaft mit beschränkter Hastyflicht zu Konieliches Amtsgericht. 3 4 Unmschlag mit J Muster für Ansichts. Musters, FabritJummnme— 2275, an 6. Mär; 1300 der Betrieb und die Erweiterung der bei Koötzenau K. Amtsgericht. Registeramt. 1 4 esrn errichtet und in das Sen ossen schafi gr. ister 38963 Pstrarten, verfi eit, Fiächenniuster. Fabriuu mer ri⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre und Mallmitz gelegenen Hüttenwerke Marien⸗ Strasburg, Westpr . 3 2 Bekanntmachung. 14249 mier Nr. I am 26. Mär 1800 eingetragen worden. Ulm, 2 . 66 r J,, e , n, n, re, e,, hütte, der Verkauf der Produkte derselben, der ) ? Würzburg. Bekanntmachung. 4177 n dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten öenftand des lintern. hmens ist: önigl. Amts ö t J ß

(4074 ; ener, en 7 Rr. 7 984. Firma M. Gärtner in Berlin ; . Bekanntmachung. ; ; Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 16 ei 911 *. Verbrauchsstoffen Eintragung in das Genoffenschasteregister. 18 9, Vormittags zwischen Wund 3 Uhr. ; r. 17 28. nn,, , . ö . l= ĩ ĩ ĩ z Di . 6 9 schaftlicher Ein kauf von Verhrauche in] intragzrug z . 797 2 x Packe t 1 Modell für Herren⸗Spert mützen 5 * .. . ei ene, ö . gin e ge. al r g gh ere gl, , , , deer har Gern , 2 Aas, , n . . 1 k 3 ae. in ei, en T arleheus J , k e prsset cs Ml rer ür plastiiche Etz g⸗ ü es di ili ; thei G. m. u.. S. Folgendes ein ; nm weinschaftli Ve ? e er Gener mm 0 r i 1 ,, , , M frern für Briefbo⸗ * 1briknum ner 1960, Schutzfrist 3 Jahre, an—= füllung dieses Zweckes die Betheiligung bei anderen in Gorzuo und in unfer Prokurenregister bei Mtr. burg ertheilte Prokura ist Aloschen. Der Gutspächter ö ö , mn, n. . Ber e nf far lrrhfühat icht raffin · Rẽrcins Stetten a. Lonthal, e. G. m. Berlin, i Umschla; mit I Husrcen ür Brie bo zen, affe, Fabriknum age 1860, Schutzf it Jahre, a!

iengnisse.

Unternehmungen. , , a, b, . . Würzburg, 7. April 1909. olbe zu Pentin ist zurch e ; 35 zer rr nn: Tenn nde in mnschläge, verst gelt. Flächenmuster, gemeltet am d. März 1960, Vormittags 9 Uhr z ; . m Kaufmann Mori f luß der G 9. , z der Ge H.. 1 Pär 1509 wurde für das aus. Farten und Um chläge, reisi gel. nch, met, 9 nr. Ürkunden und Erklärungen deg Verstandeg: Alle ö . K. Amtsgericht. Registeramt. a, r gern ne, deer g. g ren g rns ere. rn , n 2 Michael Roth, Kauf. Fabriknum mern S6 und 6]! Schußzfrist 3 Jabre, 39 Minuten, uf bis zu ]

ö ö ĩ ür die vorbezeichnete Firma er⸗ als Votstandsmitglied an Stelle des aus de F ; , 85 ĩ J. Hirs n in Berli Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für Fön, Germmo für die 9 De em Vor⸗ de ai . n. geen, 69 Vorm mütags zwische Nr. 17985. Firma J. Hirschhorn in Berlin die Gesellschaft 8 wenn sie 9 ö Lr ö wr, 1800 zehdeniek. 4096 ö. e, ,. Administrators Loeper zu Cailt Den Uorstand bilden; mann in Sferien. . gärl Hackel daselbft 5 n 6. März 1900, Vormittags zwischen , , ä er n eg. i unterzeichnet oder unterstempelt sind und die Unter⸗ ane re am, ericht. In das Handelsregister, Abtbeilung A, ist beute ,, April 1900 ) Maͤliereihesitz Vilb lm Kellermann, in den J e Ti ier . Id lt. Firma Felix Rade in Berlin, Sark ern, wersiegelt, MMnfter sůr Haft sch 6 schtitt kene t, ft. ĩ K nter r gd sis, wms int dem Site iu Reuben ö gs llc 9 tsgericht wndwreh . , 6 1èÜUmschlag mit Abbildus geg von Modellen für zeugnisse, Fabrskaummern 10157 - 191539. Sc ue frist a. des Vorstandsmitgliedes oder zweier Pro⸗ b. Zehdenick eingetragen worden: nigli mtegericht. Y Vanda irth Wilbelm Bellscheidt, an m. öo3s] ] ch ene ns reh lee dec e fang in gallen 3 Jahre, ange meidet am s Mär; 1366, Vorm itagg , . ,,,, Sibel d Zuliug Frauk Dampfiicgeleken Gxossenlüderx 3775 3 . i e ö Gin Ten fügung vom beuligen Tage ist zu Nr. 5 Materiglien versie gelt, Muster fär vlastische Crieu g 10. hr 4. 6. . Bin , —ᷓ J se n eleibesize j . ; ! z Landwirth Wilhelm Li nge, ff Farrikau 19 23, Schutzftist 3 * Nr. 17 936. Ji 3. Dittmar in Ber b e, tf ait ieder oder eines Vor⸗ Firma „Clement Attenkofer sche Buchhandlung r ir n ,,, Julius In das Genossenschafts reg ster ist heute zu Min 1, 16 Ine rer Hacrn. des Kiesgen Gen ossenschar ere gisters (Vorschust, nisse, ö ö nan. 1 ech . Ir or nn. bert nnf g Hiedelen fr ; standsmitgliedes und eines Prokuristen, wenn und Buchdruckerei in Straubing Georg Huber Zehdenick, den B. Ayrll I506. 356 bett. „Oberbimbacher Darlehnskassenverein, nig ta ntmachungen erfolgen unter der Firma der Verein zu Woldegk, e. G. m. u. D.) in Kol. 4 . 6. Mar 1d, Bor minen Buffeis, Rrebenfschranke, Standuhren, Vertikowsz, der gorstand aus oder mehreren Mitgliedern Jar; n n,, ö Königliches Amtẽgericht. 9 r ,. , . herofsen ch gf, gereicb ae urch wei ir, ,,, , nnn, . , lun 31. März 1900 Rr 17972 Firma Cart Legel, Bronce Schreibtische, Balustraden, versiegelt, Mußster für besteht. Straubing, 6. April 1900, Salipflicht in Sberbimbach eingetragen worden: eren, in der Landwirthschaftlichen Genossenschafté⸗. In der Generalpersam: lu ag em an 3 n, wanrerfabrtk uud Metallgiesferei in Berlin, Vastische Stzeugnisse, Fabrilnummern S8 1 82 -, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft K. Amtasgerict. zehdenick. leooꝛ] ved Bauer Peichael Döppner von Fülteg it us ans zm Bonn und in den ener eier, fi i e , . 36 . für, wsheschlag mit AÄbbilsungen 'von 5) Madellen für 66. Schutzirist 3 Jakre angemeldet am erfolgen im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und . In das Handelsregister, Abtheilung A, ist heute dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der n Kreis Mülbeim, Rubr. Willen serklärungen für geschiedenen Kontroleuis, 8 e, . t un gie 3e Thür. ö ger sterbeschlag;, versiegelt, Master für S8. März 1900, Vormittags 10 Ubr 30 Minnten., der Berliner Börsenjeitung“' und sind, wenn sie Ulm, Panan. - [4099] unter Nr. II als Firma mit dem Sitze zu Milden⸗ Baner Adalbert Michss von Lüätterz gewählt. , Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitalieder des elbst, der Kantor . Di er, . e, fle pi r icht C n gn iff⸗ Farriknummern Fos, 553 a, Rr. 17 887. ma W., Müll gr Tapisserie⸗ , 6. Eint . Lin lis; ist en ,,,, Greer gen, en wr n go . . ar 1 3 6 1, i , n nne fr 1 hir r m et worden. gor, (get 966 2 967, YZ65j8 968 a, 969, 9858, gas a, Waaren in Berlin, 1Yacket mit Abbildungen von der Firma der Gesellschaft unterzeichnet ind. intra en i ndelsregister, Hedwig Moegelin ĩ Zeichnen den der Firma der Genossen und Vo mit en : den. Zze6,

j 5 * 3 . 6 j deß die 3 4 . X). ö de! Vom Aussichtsrath ausgehende Erklärungen und in das Register für Gesehschaftsfirmen: und als deren Inhaberin die Jiegeleibesitzerin Anna Königliches Amtegericht. e Namens nnterschrift beifügen. Woldegk, den 5. April 18909,

..

rr r / r de, , 32

1

feuhaus, Oste. 3956

H ; 3 . 1 1 7 12 F ö . . . ö 1 ö . . ; ( H ö H . . ö. 1 1 1 z 1 . . . ; . 8 t . 4 9. . . k 5 (. * 9 * ö. ö ö . ! ö F 6 ( .

g55, 970, 9702 9872, N2a, 973, 974, 9874 a, 975, 9 Modellen für Nadelkifsen, Behälter un Uhrhalter, ü i —— 36 . 31 5 Fran R nraisdes mtsaericht.

Bekanntmachungen sind mit der Firma der Gesell⸗ 1) Am 2. April 1800: Löschung der in Ulm Sophie Hedwig Moegelin, geb. Koch, zu Berlin, Die Gi sicht in die Liste der Genossen ist während Großherzoglich Meglenbargisckes Amts gerich wu . . g88, g89. 9g90, gg0oa. 991, 952. 9922, 933, 994, gemeldet am 8. März 1200, Vormittags zwischen

unterzeichnen. Die Berufung der Generalversamm⸗ K Cie. Nürnberg“ infolge Aufhebung. Königliches Amtsgericht. Vippachedelhausen und Umgegend, e. G. m. 9. ö . 1. ; nr ich 1d Fenft . ö Leipzig veröffentlicht.) wänrenfabrik und Metallziesterci in Berlin, Tbhürschilder und Fenster⸗

, ren, Spar“ und Darlehuskasse, eingetragene Berlin, den 5. April 1900. pjaftische Erzeügnisse, Fabriknun mern 895, 996,

mee Thiel . Vertling in in geg, gz, oshnng der gien vie fun. , 16, w, nsr, red, ooösn ichg, 10id . Berlin, 1. dite t sos blen irn ibn

976, 976 a, 9877, 978, 97S a, 9789, g89, 980 a 981, versiegelt, 2 plaslische 2 ö riUl 18009. . 3h, gde, Is, sg, S4 a, 389, döz, S6 a, Rö7, nummern 7827-985, Schuß. Jahrt. an- faesnnnnnchwerten „, Ter Auffichtgrath⸗ und der hestandenen Zweigniessscssun gen; Fiama „uinier Fi btkenstiz. , et ra, ftr Lem? Katfmani Gwossrudestedt., BVefanntmachung, ze! di , unte. Gerichts Jedem gestattet. Schinn. zS2, 3822, 383, 834, 834 a, 885) Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder Straßenbahn und Elektrizitätswerk der Elek.! Georg Moegelin ebenda ertheilt. Fol. 7 Nr. 3 des Genossen schaftsreg'sters, be Mülheim, Ruhr, den 26. Marz 1890. 66. 2 is gzza, 951, 958 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10 411 Uhr, ⸗‚ äeschrreeerte e eher Her cslnächtigien In trigitats zittiengeselllchglt hormals Schuckert Zehdenick, n s, pril mon, treffend den Spar. und Darlehuskaßsenverein Muster⸗ Regi er. an s. Plat Leö0, Vorm üttaes 1 ür od Minuten. mir d, s' Fina ö . 1 ĩ j ö 19 us n * Fi 8 2 Bronee⸗· mschlag mit Abbildungen v Mo⸗ lung erfolgt durch öffentliche, spätestens 3 Wochen ö 2 Am 2. . n ee. * u,, m. , (Die aus ländisschen Muster werden unter Nr. 17553. Firma Carl Legel, Bro . ö. vor dem Versammlungstage diesen und den Tag brauerei zum S ran n Ulm“: Der bisherige ö ö n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen zo. eingetragen: 68) **rsesarn ett äbdilkunzn won 6s Modellen für ür Fiestisch Erneuen isse, n ns ige · 1 in T ; Ri ; S März 1900 (Band 1 8. Akte erlin. 2168 mscklag mi =, e ,,, n, 235— 1241, Schutz⸗ ,, J ,,, Vereins⸗Register. ,,, n, a t J e ches Amte gericht J. Abtheilung g. Thär, und Feasterbeschlöge, versiegelt, Muster ur 9 m 8. M 5 tho . Sprottau, den 3. April 1900. 3) Am 4. April 1909: Die Firma „Georg Schrof wannheim. Vereinsregistereintrag. 4161] Derselbe ist zugleich Vereingvorstehst. 6a] , , Hos a,. 597. Sog, S58 a. 959, 1000, 19902, 1060 12. e, e, dee, gn, ,,, e . J * e fg e ln ß ger in Berlin, lehz. 1005 , lorz, 1l0o0z, 100 24, 1696, 1006. Nie; 17 55, fir, . u . ; . . r F *r ür gl 5k] 39 r . —— ö. 7 Am 53. April 1900. Nr. 1. Verein gegen = S ! ö R Gezenftand des Unternebmens ist der Betrieb 1 Packet mit 5 Modellen. ür Möbel be clas, ver k 3 151, 10 za, 1019. staffelcien, Vasen, Obstme sserständer, Blumen und 2 Prokurenregister ist heute ö S. A. Zimmerle“, offene Yandelsgesell schaft in beilei m er nl gen Saus. und Strafen. migxavers, Pisten, ; z869 ö. par. und Derie ns ff. ĩ sie gelt, Mtuster in vig hic Gun g ie n . 9 136. ich, ö, 8, olg, 1625, Viätter, verfiegest Möuster ür vlaltt che (rtz sg is, Nr loß ] permerlte Follett. roturd ber Kaufleute Ulm infolge Verlegung derselben nach Neu Ulm. Die Satzung ist am 21. Februar 1800 errichtet. In unserem Genossenschaftstegister ist bei laufenzer h Fie von der Genossenschaft aus gebenden öffent.! nummern 15, 102, 106, S582. 112. Schuß ri . 38 1 6=3, 2385 1-3, 250 1 3, 291 148,

re,,

12 1 2 J * 398 22 639 * . 2) 4 R brit um nern 288 3 Jahr angemeld 90 Vor⸗ 20 a, 1021, 1022, 1022 a, 10265, 1024, 1024 a, Fabritnumr lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Jahre, angemeldet am 1. März 19800, Vor 102 1022, ,

ö z ö ĩ ; 55 ö ; in⸗ ? 1 me. . m Ye, n, l n= 94 1-6. 295 1 und 2, 20661 und 2, Willy Jacobson und Michaelis Loewenthal in Stettin Stv. Amtsrichter Knapp. Der Vorstand ist beschlußfähig, wenn mindestens drei Nummer 1 PVorschustderein zu Herbern Cin ker Gcheff'nschast, gezeichnet don zwei Vorstands. mittags 11 Uhr 23 Minuten. jb sz, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 6. März BJ 1-6, 283 6, 294 i-, 283 and , Ré; en l Seite id, .

1 *. Mitglieder anwesend sind. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; · , . 2 ö zu 1865) Vormittags 17 Übr 55 Minuten. 757 13, 298 - 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 2 . ; r hr itgliede sind: Haftpflicht heute Folgendes eingetragen. uglchednn die von dein AÄufsichtsrath gs gehenden Nin, rid, m r, . k og ü. 4 6 Albert gauder in em 8. Mär; 199, Vormitz ss 10 Uhr lt nn en. Stettin, den 31. März 1800 Eduard von Hollander, Bürgermeister, Nach der Statutenänderung vom 16. Mär; 186 Iren nennäng' detfelben, bon den Voisitzenden Berlin, 1 Packete A pd Pe r rita zen, Berlin, J Umschlag mit Abtiirungen den 3 Mo. . Rr, 17 855. Firma J. W. Wagener in Ben lin. zKtönigliches Amte gericht. Abth. Erwin Paul, Privatmann erfolgt die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der dessen Stell vertreter unterzeichnz. stände gmwitiertee Fel sen has Gh fer . ber ellen fuͤr Figaren, offen, Mufter für plastische Gr. 1 Pecket mit 1 Medell für St eis bügel nit Nadel. ; eint un 566 Emil Reinkarst. Kaufmann in der Zeitung für den Keeis Schweinitz. Sie find im die Rruhauk, Oftener, Nachrichten auf Zint, Porzellan in Verbindung mit (iner Ficg ke. dellen är ihrn nner 760, Too a, Föos b, kissen zur Wande lorgti en, veisiegelt, Muster für k Max Seubert, Major z. X. Herzberg (Elster), den 30. Mätz 1900. sanebmen. . (sstehend aus Zink oder Mrrzellan), per stegelt 58 . , e n 3 Jchre⸗ ange neldet un vlastische Crzeugnisse, Fabriknumnm er S444, Schutz Dskar Schaefer Amtmenn alle in Mannheim Königliches Amtsgericht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen für plastische Erzeugniss=, Fabrikaum ner 25 3 8 Hi 1900 Rach aittaags 17 Uhr 46 Minuen. früist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1990, Vor⸗ NMaunheim, den April 1900 w Stele bis zur nächsten Generalversammlung der Schuß itist 3 Jahre, angerntldei am 1. März 1900, : gra, 976. n, W altker Pec jn Berlin, mistags 10 Uhr 55 Minuten. Groth. Amts gericht. II. Kðnigs v inter. lzB5ög Teutsche Reichs ⸗Anzeiger. Rech mittags 12 Uhr 5 Minuten. tr. i7 975. F

Im Genossenschantsregister ist bei dem unter Nr. 4.

Stettin, den 11. März 1909. geschäft, Inhaber Friedrich Vogt, Kaufmann in Ulm.

57 6. . , , Nr. 17 Firm 8. W. lijkow j. in Bös welch fab saͤllt mit dem Kalendeijabr Nr 17 ge 8 Firn E. H. Schroeder in Berlin, 4 Unischlag mit Fihafäert, für To äeur, Flaschen, Ri,. 17 981. Firma G W. Boeltz kom J 3 . eingetragenen Dollendorfer Spar⸗ und Tar. ö Königliches Amtegericht. Abth. 15. B. in das Register für Gefellschaftefirmen: Genossenschafts Register.

34 pri erli aa mit Abbildungen von 1d MNo⸗ lusammen 1 Packet mit 1 Muße für Biemarck Gedenk. Post. Ausstattungen, rersie gelt. Fiächenmuster, Jabzit; Bęerlin, 1 umshiag g mit. ahhbiidung:) Dr e lehnskafsenverein eingetragene Genossenschast 6) Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: . l 1 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberdollen⸗ Am 6. Avril 1900 zu der Firma „Württem Ræeslanu. Bekanntmachung. Stettin. 4077) bergische Landesbank, Filiale Ulm“: Dem In unser Hencssenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗

al ̃ zul Ie 95 umm n, Ter sriss * Jabre, angemeldet dell en är, aus Mete l gesert gte, trassierte Schirme arten (mit Bismarcksäulen und Emblemtn ꝛe. ver⸗ nummer 308 a. . Schutz rin 35 D n e n, nr, ,. it eienr Murer far bla= a. Auktionator Wilbelm Kammann, . . Fabriknummer 1900, Schutz am 6. März 1600, Nachwittazs 17 Ubr 47 Minuten. zu Beleuchtung; cken, versiegelt. Muster J 3948 dorf vermerkt worden: ; . b. Hoftefitzer Rus elf Meyer, J ser Gesellschaftgregister ist heut tei Kan n ast * h a er n mn, ft ö Als ö, , sind aut geschleden Jacob n unser Gesellschaftsregister eute unter Kaufmann Augu ollmer in Stuttgart i e⸗ treffend die Breslauer Bolksba i eurs ju erdollendorf und Nr I386 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma sammtprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß der · f woltsbauf, eingetragene

; . , k * m . rern Blait . 8 srist 3 Jahre angemelßet am J. März 1900, Nach⸗= Bei Nr. 15 7068. Firn H. Berthold. Messing tic. nn. Sꝛbritnunn en Bang gh. . c. Rentnet Johann Jesper, e ss5. Firma Ferd, Paul Krüger in schaft in Berlin bat bezüglich der am 10. März Vormittags jwischen 7 und 9 Ubr ' 213 * db. z 7 „Goldmann Æ Cohn“ mit dem Sitze zu Berlin selbe mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem

UIm, Donan. 4091 . Amtsgericht Um a. D. Eintragungen in das Handelsregister, . 3 e ,n. 3 n nn. . m 5. Avri : Die Firma „Stüwen Stettin. . (4083 Spann“ in Ulm ist von dem bisherigen Inhaber In unser Prokurenregister ist heute die unter Wilhelm Spann auf den seitherigen Prokuristen Nr. 904 vermerkte Prokura des Kaufmanns Moritz Friedrich Spann, Kaufmann in Ulm, übergegangen. abn. in Stettin für die erloschene Firma „J. 2) Am 6. April 1300: Neueintragung der Firma Bloch“ zu Stettin gelöscht worden. „Friedrich Vogt“, Sitz in Um, Waarenagenturen⸗

—— k 69 ö ĩ * 2* * 6 . . G , . , . n 4 .

.

2 22

ß . . ö

. . . . ö n e , .. 6 2 [

Stv. Amtsrichter Knapp.

e . . . rt fr it R Jab gemeldet am 5. 1800 mistags 12 Uhr 35 Minuten linicufabrik und Schrijtgiesterei Aetiengsselt⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1800, uU 1d3* . 2 ? . sämmtlich in Bülkau. . ; ; . 55 7 mit Schutzfri „3 Jahren angemeldeten Nr. 17 992. Fabrilant Paul Petzold in Berlin, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Niederdell dorf; neugewählt sind Wilhelm Dahm 5B Die Wllenser klärung und Zeichnung für die Berlin, 1 Un big nn 92 3 an g ne e, e . Mar 1506 1 Padeet mit cinem Modell für Chrinbaumschmuck ; ; ; . ; hier, heut eingetragen: zu Oberdollendorf und Joseyh Thomas iu Nieder. Genossenschasft muß durch jwei Vorflands mitglieder zeln für * mndelz ber, Füße e n,, ,. ire di , , . nere dr ist bis auf 15 Jahre us ol vapier in la gaestreckEnr Zipfer fem, var⸗ und einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen; weiteren. Prokuristen die Firma zu zeichnen be! An Stelle des Kaufmanns Julius Paul Heiden doll endorf. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts perbind. laber. Scha ie, Aufslãtz. un . * 6 e,. 0 siegclt, Miuster für piaftijche Erzeuen f, Fadbrik⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft rechtigt ist. reich if der Rendant Heinrich Scholz zu Breslau Königswinter, den 5. April 1900. lichf t beben soll. Die Zeichnung geschiebt in der sür plastijcht Gr zeugnisse. a er n , ,. 553. Hir. f 878. Firma Berliner Solzwagren. i. nunmtler 1, Schutzfrist 8 Jobe, angemeldet am aufgelöst. Vorftandsmitglied geworden Kgl. Amtogericht. Welse, daz die Zeichnen den ihre Namenzunterschtift Sch̃tstist 3 Fiyrz ansfmelet au 1. Mäaätt Luxus möbel Fabri Julius Vorgeustern, . Mär 1500, Vormsttags II Uhr 32 Minuten. tettin, den 4. April 1839, K Breslau, r g mlnigg. d , ,, rer Fima der Genossenschaft beifügen. Ricchmista s Uzi t Männe , , Hr d z Königliches Amtagericht. Abth. 15. viorno. Bekanntmachung. 4092 HKöslin. Bekanntmachung. (ilbe Der Gastwirth Ernst Götte zu Vlotho ist am

In das Genoffenschaftsregister ist bei dem unter 3949 Nr. 6 vermerkten Gr. dellener Spar⸗ und

ch Die Einsi 8 * ; E ; . 52 Fr. 5663 k T Co.

Kön ch 8 Am 3. ; f * Sam 1 Co. in Berlin, 1ẽUmschlag Nr. 17 993. Firma J Aberle 2 v. in

; ili 8) Di insich Lis 6 sen is währen Nr. 961. Firma Leopold Seeligmann in vormals Habild C V ; ö

; isl . ö d . s a ö ge. . 236 J t . 3 1 Vackct mit 1 Modell für Nippes figuren, mit Abbildungen von 30 Modeln Jur 7. chreibzeuge 2 a 1 * au yen, , , e, 6

* . 3 8 de rte e e gd ö en darstellend Frans paal. Buren in kriegerischer Aus⸗ und Rauchservices, versiegelt, Muster für vlanische für ruck auf Papier. Metall und tosse 1 e ; a. . n 28. 1 8 . len SsTaak· Dlire ) 9

Stettin. (4078) 4. April 1800 als Inhaber der Firma S. Götte REreslau, allen g, verflegelt, Ii after für plastische Er zeugn isse, Erzeuanisse, Fabriknrmmern 9845 =- 8848. 382111! Art, versi⸗gelt, Flächen mustar, Fabrikgum ner 211, lung, ersiegel!, ( J 2

Bekanntmachung.

In unferm Ptokurenregister ist heute die unter in Vlotho unter Nr. 3 in das Handelsregister

Nr. 658 vermerkte Prokura des Buchhalters Ludwig Mecklenburg in Stettin für die Firma „Metzel Paetsch“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 4. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. (4080

In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Ir. 1473 bei der Handelsgesellschaft in Firma „Emil Hamann Ce“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereirkunft aufgelöst. Der bisherige rl r fe Paul Rott⸗ schafk setzt daz Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Abtheilung A. eingetragen worden. Vlotho, den 4. April 1900. Königl. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 4093

In unserm Firmenregister ist die unter 178 ein⸗

getragene Firma Paul Schaff zu Waldenburg

heute gelöscht worden.

Waldenburg i. Schl., den 5. April 19060. Königliches Amtsgericht.

Weissen rels. . In unserm Firmenregister ist am 6. April 199 bei der unter Nr. Sl eingetragenen Firma O. Mätz ky

in Weißenfels vermerkt worden:

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, be—⸗ treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ traagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wiltschgu, heut eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Carl Mittmann ist der Mällermeister Adolf Kubitzky zu Jackschönau Vorstandsmitglied geworden. Breslau, den 3. April 1960.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern, Bekanntmachung. 3951] Genossenschaftsregistereintrag. , e. G. m. b. S.“ in Fürth. Durch Beschluß der Gengeralversammlung vom 20. März 1906 ist an Stelle des ausgeschiedenen

Darlehnuskasfen⸗Verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Gr. Möllen eingetragen worden, daß an Stelle dez au⸗ dem Vorstande auggeschiedenen Bauern Robert Schwerdtfeger zu Groß PNiöllen der Postagent Albert Jütz daselbst zum Vorstandsmitgliede gewaͤblt worden ist.

Köslin, 6. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Leobsehütz. I In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei der unter Rr. 21 eingetragenen Postnitz' er Spar un Darlehnskasse Folgendes vermerkt worden.

Ver Gärtner Viktor Dombrowgly sist ans de Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der

Königliches Amtsgericht.

Ven wied. 3855 In das Genossenschaftsregister ist kei dm Roden bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Rodendach leute eingeiragen;: In ker Generaloersammlung vom 1. Februar lgb0 sind an Stelle der ausscheidenden Voꝛrstandẽ⸗ mitglieser der Förster Peter Fuchs und Wilhelm Fteund, beide zu Rodenbach, in ben Vorstand gewählt.

Neuwied, den 23. März 1900. Rönigliches Antsgericht.

oels. Bekanntmachung. 396 9 Bei der Spar und Darlehnsasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter

am 2. März

fabtikate (au

Fabriknummer 1,

dersiegelt, Fläch 1 I = sn, 10 ß == 150.

Nr. 17 862. Firma Doffmann & T Berlin. 1 Kiste mit 20

segelt, Muster für , e, , nummern 3060, 301, 302 16. 51 318. Schu Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1900, Nachmitiags Nr. 17 979. 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 17 963. Firma Bruno Antelmann in Berlin, bildungen bon 38 Mustern für Po Zwickej. Seifen Karte ns, Licht Ctikeites und

77. *

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Modellen für Konfitüren

Deutsches Kolouialhaus 1Packet mit Ab⸗ stkarten (Reklame-

Fabrik ˖ gemeldet chutzfrist 4 und 8

Nr. 17

n ,

1 Sand en gon f fltt ag ' Bim aten. ez 1, Rso-= S962, esd, ers. es ld. s , dä, ,, iede in 1851, 1855, 15871 1874, 1883, 1885 1885, 1832 Sis, 1800, 1830 —- 18533, 1813, 1814. 1880, 1847, z Chotclade, Zucker. Marzipan), ver 1848, 1810, 1851. 181, Schußrrist 3 Jahre, an—=

Uhr.

lau ö für Schakentbeile, Baldachine und Bassiakörhe zu Lampengebängen, versie gelt, MYuster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 7006. Plakate, 9002. H N 5009, Schuß siis⸗ 3 Jahre. a ngen e ret enmuster, Fabriknummern 255 = 252. am 7. Mär; 1909, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Schutz frist 3 Jahre, an⸗

2 Marz 1960, Vormittags 1 -) Uhr. in Charlottenburg, 1 Packet mit 1 Morell für

am 6. März 1900, Nachmittags zwischen

Firma Georg Grauert in 1 Umschlag mir Abbildungen von

E50. Fabrikant Zohn Osborn Ton kin

Sæutzfeist 8 Jahre, angemeldet am 9. Mätz 1800, Vomrmiitags 11 Uhr 50 Minuten. ö. Nr. 17394. Firma J. C. Schaarwächter 115 in T* 21 nmschlag photogr. artist. Atelier in Berlin, 1Umschlag mit Arbildungen von 11 Mustern für Ansicht vost· karten mit aulgellebten Porträts Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hobein des Kronprir zen, Sein gr Königlichen Hobtit des Prinzen Eitel Friedrich, Semer Köriglichen Hoheit des Prinzen Adalbert, Seiner Königlichen Hobeit des Peinzeg August Wil⸗ elm, Seiner Königlichen Hohejt des Prinzen Os far, verst⸗ gelt. Flächenmuster, Fabrikaummern 142 152, Schutz frist 3 Jahre, angemneldet am 9. März 1900, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Rr. 17 395. Fabrikant Linus Hunger in Pan⸗ kow, 1 Umschlaz mit Abbildungen von 3 Medellen

Hastpflicht in Stroun ist heute in das Genossen— gemeldet amn aststegister einßetragen: Nr l , An Stell. es zussceidenden Carl Raschke ist Berlin, 1 Packet

Demnächst ist heute unter Nr. 54 deg Handelg⸗= Das Handelsges äst ist durch Vertrag auf den Johann Hemmeter der bisherige zweite Stellvertreter, Gärtner Johann Cjasch in Poßnitz in den Vorstam n? Abtheilung A. der Kaufmann Paul Rott. Kaufmann Richard Kurze zu Weißenfels übergegangen, Maschinist Johann Höpfel in Fürth, als Vorstands— gewählt. . schalt in Stettin mit der Firma „Emii Hamann welcher dagselbe unter der Firma: „Richard Kurze, mitglied eingetreten. Leobschütz, den 5. April 1900. X Cen und dem Orte der Riederlafsung „Stettin! vorm. O. Mätzky., fortsezt. Vergleiche Nr. 12 Fürth, 9. April 1900. Königliches Amtsgericht. eingetragen. des Handelsregisters Abtheilung A. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Stettin, den 4. April 1900. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abthei⸗ ,,, Königliches Amtsgericht. Abth. 15. lung A. unter Nr. 12 die Firma Richard Kurze Fürth, Ray erm. Bekanntmachung. 13950 vorm. O. Mätzky in Weißenfels und als deren Genossenschaftsregistereintrag. Stettin. . (4082 Inhaber der Kaufmann Richard Kurze daselbst ein⸗ „Darlehenskassenverein Schauerheim In unser Handelzregister n, , A. ist heute getragen worden. e. G. m. u. S.“ unter Nr. 55 die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht Weißenfels. Durch Beschlüfse der Generalversammlung vom Drug der Nęrddeutschen Buchdruck erel und Verlact · „Dampfseifen ˖ und Soda Fabrik Herm. 26. Januar und 25. März 1800 wurde an Stelle Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraß⸗ Nr. 32

; drei e eg r ü estich Ec. für Giysformen zur Herstellung von Ornamenten an * ö ĩ aun in Schreibzeuge, versienelt, Vtaster für r stische Er für Gin . , , mn n, . e nr . , . Möbel. leugniffe, Fabritaummer 2 Sutz n st 3 i n e, e,, ge. n , ; nn, ver sseaeli, fire vlanische Grzengniffe, angemeleet am 7. Mär 1900, Vormittags t nisse gnrttnum mern. , , F,, mne, T nh? pe mh enn zum Voꝛstandsmitglieꝛe bentellt. e er e , mel. gi 3 ö. 34 Minnten. U . . . am §. März 1900, Nachmiitags 1 Uhr , innen gäcär böo, Nach uags T übi r z. Sal dip Resengne n enn, lögncnnglßtz. Fimz J. Manasse in Berlin Königliches Amtsgericht. n 0e zen ; 1ä4Pacet mit 30 Modellen ij. Zintgußwaaren Nr. 1 k 29 er n, , ,n. ĩ . ,, ener in ꝑęsen Berauntmachung 3962 * 1 36 Firma S. A. Loevy 4h Berlin, (Bůzel, Kosette, Ranke, Kandelgten, Id , e, L Uuschlag mit 19 Nodehn r tn er n g nnen 1 . 8. 1 ; f 1m e Thüů ilde Direktor Siemenroth in Der Ja uaser Genoffenschafteregister ist heute unter ] Pacet mit 2 Modellen für, Thürschilder und

5. Be F,, D' Bäablett? Mufter füt vlastische Erzeagnisse, Fabriknum mein

ase, Palmette, Fuß, Becher, Deckel, Tablette, Muster für xlastische Erzengnisse, Fabritn

r Fiaunten? Schreibge ersltackt. Musler sit 186 4935, Schutzfrist 3 Jatrt, angemeldet am

; ö u. : ö . , Ringen, versiegelt, Muster für Figuren, Schreibgestelh. verst. gelt, uf 236 chu eh zszacz b ür 23 Minuten.

ge, , eee, n,, , , r , d e d n,, dier n 1 11 a. 1 * * ' 5 3 Ha —e, a 6, 4 281 . 1 . . 716. e. x 6 . . 3

6 e g mr s r re en g ns rs h, ,,. . . . 53Ja -= d, 54do0, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo—

den: Nach de e . ;