1900 / 89 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ay 60, 8 ; 38 gonutursverfahren. Lausitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine .

⸗. ( s ie Mitglieder des Gläubiger. l38582 r ahr J z35. Februar 13006 angenom mene Zwangs ver. 6 . . . 363 Da en auf den 3. Miai Das a nn, . gie nee, nen dur 1 Beschluß vom 272. Februar en Beilage m 3

Ernnhr, vor dem. König. offenen Handelsge Bergleichs 180d beftätigt ist, aufg beben, ; j ö ni ali ö h 156. Mai 18900, Bormittags 10 Uhr; Offener 1900. Bo emittag 1 iedrichstr. iz. in Glashütte wird, nachdem der ia dem Verg ; den 5. April 1900. 8 ⸗A d K l 5 A , ,, um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. nigliches Am ö 86. ö 7 * vergleich durch. rechts - ; an, ,, durch den Gerichtsschteiber: k 6 1 hrunr 1900 bestãtigt ist. hlerdurch aufgehoben. 8865 goukursverfahren.

Att. Helm. zes Köaiglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. dauenstein ; * . cht. Bas denke ee, ile . ö M* 89. Berlin, Mittwoch, den 11. April 1900.

. Selen achangz Pran, 1zgh n ls, gontursverfahren. Bekannt been, ng . 8 39 6 . e ,, . ñ Nachlaß des am 23. 11 5 mögen des uar ; 12. Februar 19 anger ommene Aachener St.⸗A. 3 , ,, Amtlich festgestellt Kurie,

Slarrelaus Pniewsti zu Ostrotzo ist heute, nopolbotel) Ist, nachdem der in dem Vergleichztermine 3877 Ronłurs verfahren. ermögen der L. Februar 1909 bestättgt in, aufgehoben. gerliner Börse vom 11. April 1900. do. do. 1894

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1. März 1900 angenommene Zwang ergleich n. , n, ,,. . n n. Stern erg LLansttz; en s. April 1800. true, we, se, n cer ge, de eren, een, Apöha td.

) Sekretãr a. D. Simon zu Ostrowo. vom : art 1965 el zan Amtsgericht. n, , n ald. Herr, B. „ö e 1 ron, vsterr. Kigzz6. do. d. 1889 G . , nitrams no Uhr. Ällgemeiner Prüfungstermin bestãtigi ist, aufgehoben 305! Dresdnerstr. 79, Wohnung da. Kapellenstt, 15 3371 Bekanntmachung. Dr cler ber = de, , d subei. = i , ü es, , Baden⸗Bad. do. 8 Tire 1960, Vormittags 190 Uhr. An- Berlin, den en g lich reibe wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch l 34 Konkursverfahren über das Vermögen. der . Derne = ö , n gtr, Gterlta; = eib w. Barmer do. mne i bis seni bn Kerl. ves Kbngliben ute ü, Ubtbellus s. auß Ayril 1800 Haudeis eau Erg zz nz Sträufl in St aupiu , 3 ma oeh r gg n . bis 22. April 1900 dem Ver⸗ dein af. in . ö 4, Abtb. II. ist durch ,, und aufgehoben. lusterdam, Rot he. Uliesern. 3 , ., . ng, 7. . ö 0. 4 re bree, den 7. April 1900. 1 kurs über , des Kaufmanns Bekannt gemacht ,, St en . glb il des Czl. Amtsgerichte. de. 1368... Königliches Amtsgericht. . rn ern zu Beuthen S. S. wird Sekr. Geck. Irtn ner, Kal. Sber⸗ Sekret r. do. Stadtsyn. lzo⸗

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bttlefelder St⸗A. . vetanutmachuug. nach Abhaltung 1248 Konkursverfahren. 6 richt Um a. D. Donner Sdg. ͤĩ das e, ,. des Tischlermeisters gehoben, O.⸗S., den 5. April 1900. . en Konkursverfahren über * , ., ö. 3934 g. . ; Ber tummelzb Richard Pracht zu Swinemünde in am e rl Beuthen S, Fnuigl. Amtsgericht. Bauunternehmers Peter Jose meinschuldn Das Konkark verfahren äker das Vermögen des * Br glu St⸗A 80 hoe, Nachmittags 5r Uhr, das Konkursverfahren ölen, J Wirges ist infolge eines von dem , Louis J. Kirschbaum, Kaufman in Ulm, glffab 1Nilreis do. do 91 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feldmann, zu gontursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs hercheich, donc Rol e äbbaltung des Schlußt erh und . Nilreis

Bromberg do. 5

Ne. Eiste (13576 . . ztermin auf den 23. April 19090, Vor; f . heilung durch Gerichts. id u. Bare d do. 99 Sroinemünde. Ünmeldefrist bis 21. Mai 1900. Ef kurkberfahten über das Bermögen den Vergleichstermin en, ichn Aumzgerscht nach Vollzug? der Schlußoertheilung dur h Madrid u. 2. do. 9 zubi 11. Mai 900, Vor. Daß Hontursten arbt mittags o yr, vor dem Königlichen Autsger Hentteen aufgehoben worden. K Cafftler do. os / d⸗ ,,, meren Prüfungstermin Gutsbefttzers Friedrich Wilhelm Burkhardt mittag ; beschluß van Heut zn aufgebo . 35 !

,, , ee Bee , . ci enen, Arrest mit . . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. . . 5 3 i den 7. April 1900. ; icht. tmachung. bo. J. H. 1895 2 Amtsgericht. k ,,, chrelber: 3032] , . 1 36 . * gien, 3. . . laxsd) Betanutmachuug. r n, 2 k n ,, diane de r ücher das Vermögen des Buchhändlers Jo— 890 Konkursverfahren. Procksch in Reichenbach wird, enn, . 35 Gia unn gegen das Schlußberzeichniß und de. Cettuser do. . ,, w rt a k , Konkursverfahren über das , n. des dem ö 3 ruh ro ra tigen zur Befchlußfaffung der ö ö 36 ee. * ä. . 9 en . 18865, z April 1900, Vormittag ' ; ) abian hier zur gensmmene g? ve . , e. 3 egenstärde Termin au . o. do. Trefelder de... 4 erbffnet , be a , i r ,, ,. eden uh. r cin von emselben Tage bestätigt ist, hierdurch be en g, dg! , . . . 1 . Ie. . 3 mann. Dit Ar, kin, , nnd daf den 3. Btai 809, Vormittags aufgeboten,. ͤ dem unterzeichneten Gericht (Schöffen aal, im & richls⸗ o. 0. Desfauer do. 914 e 10 Mai I500. Erste Gläubigerversamm Termin au Mai range, au srhenbach, den 7. Axtil 100. a unn la, n f un, wonu alse He— r peters burg ir bo. 86 . ö des, 28. April 1900, Vor- EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte b ch Kön glich's Amisgericht. gefängniß, Apothekerstra ge) anber d . . 3

; * ; beraumt. ! er lister vorgeladen werden. Die Schlußrechnung do, mittag a ii. Prüf net i Ge gufssemd— fa ,,, e e , rils 1x. Betannt geg ge be , He ricteschreldet: er t e und Schlußverzeichnifß sind auf der Garschu = de. do. 5 3

i 4 1 ekretär J 5 . . F ö 1 . ; . . z 206 a,,, ,,, ,,, f, dd d, e, de enen . zar , . 3 6 ,,,

ein ar. de ö ohiau, er r air cithi Soe i i , ns Fire ge, es großer e B ge icin. ac , , Vermögen des 16 . n. . ,, Königliches Amtsgericht. ö ö. br Yen, ,,

zal ce I6 35 b 1563 1335 laus Peter Kühl händlers Albert rtorn J 461 VꝓßFrz. Stücke 16,0 b; Ital. Bkn 1008r. 76, 556 B do. do. 1880 3 Ilz 885 Konkursverfahren. j ,. . 2 , der ö dem Ver · Firma W. Wiedemann iche Buchhandlung 26. der Ed. Kreuziger'schen Konkurssache von Guld. Stck. = Nord Bln. 100 ii 2, 0b: do. do. 159435. Ueber das Vermögen. des Kouditors Richart in Cra eufteim 30. Jan nar 1965 angenommene hier, wird zut Abnabme der Schlußrechnung, in. * J 166 sen mit Genehmigung des Gerichts die Gold Dollars Dest. Bt. p00 Kr 34 45ebB do. do. 18994 Flerens Arnold in Werdau wird heute, am geeicht mine laren dr Tchteträftigen Beschluß vom Erhebung ven Einwendungen gegen m. 'n; e f er ülusg erfolgen. Die verfügbare Masfe Imperial St. do. 2000 Kr; 34,M45b B Duleb. do. S2, S5, 853

3. April J . . . k 35 i. 66 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. pere nr, ö. zur Pin rg ' m fr n , n 3910 S S8 3; zu . sind 9 pr. 500 s ,, , n . 9 v. ö.

verfahren eröffnet. Kontursbern Ma on den b. Abril 1900. angemeldeten Forderung ö be. 433 22 M 11 nicht bevor rechtigte Forderungen; o. neue,. . . 16,206 do. do. 5 26,15 b; Glerf. St. Dbl. ĩ h ist bis um 7. Mai Flensburg, den .„Mhbrtt en e . 1800, Vormittags 9 Uhr, be e . D . 1. —— d. ö 3 r en,. ,, 1909, Vor, Königliches Amtsgericht. 3. 3. . 99 ase Betheillgten bier durch vorgeladen es kommen noch ,, . ie 1. h V 9 , a' mittags iT Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai Konkursverfahren. werden. Schlußberzeichniß und Schluß echnung nebst 2 den gz nn , ker n f, n g Gels m so sobz tf. er's. Aab. Voörmittzgs üs, ühr, Ser Arrest löäzs g turk?! e rn Tat Bermtgen der de Belegen find auf det Gerichteschreiberel nieder. 6 . Re öp n . ss b;; Ruff Zoltupons 3 ode do. do. 16535 mit Ane r n in n a l. ee, Een Ren nrann . Göbel in Benrath, sowie gelegt. April 1900 464] Bekanntmachung. Hen Ir. ihopr Si, Is b; ] do. Jfleinc 323 S5 3. Flenzog. St. . I Königliches Amtsgericht Wer dau. iber: 2 Juhabers Fritz Kammann, Kaufmann Saalfeld, den 3. April it Atth 11 Her, dies gerichtlichen, Beschluß. vom Heutigen Fonds; und Etaats. Papiere grant. t. To. S Belanm gemi gi uhr, 5 der elo wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Derogl. Amt geriat. . wurde das über das Vermögen des Kolnnialmaaren- Di. Rh. Anl. tv. 36 1.4. 10 5000 = 200 66, 80bz do. Interims sch . vom 10. März 1900 angenoznmene e rg g häudlers Georg Huth dahier , . den f . . 51 3 , ger. . 1 . 2 297 gonkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mär (3938 Konkurs verfagren Vermdgen des erfahren wegen Mangelz einer verfügbaren M 1 n sch. 10009 gie . t 8 366 311.1. 12327 V eg. en des Kieidergarderoben bestätigt ist, hierduich aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Verm 366 eingestellt. in 10900 pr 3 r 3 dersch. p 150 36 86h 83 ir . 9 4 .

Ueber dat 5. stein ju Wittstock ist Gerresheim, den 1. April 1900. gaufmanns Max Steinhauf⸗ früher hier, jetz Würzburg, den 9. April 1 B. . ? K J h . , 36 5 ter x39. 4.3 and lers 3 egen e n it legs 11 Uhr, das Königliches Amtsgericht. unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung der nach⸗ Gerichisschreiberei des Se. Amtegerickts. oJ o. . ** 65h. ls 357 B Güstec wer St; ; 3 heute, am 5. April . gn n fan Friedrich träglich angemeldeten Forderungen Termin auf . Ber geschãftsleitende K. Ober Sekretär: 36 a 9 4. 00 I100185 75 bz Dalberft do. 1897 3 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter er⸗ [4217 Toukurs verfahren. ö. 15. Mai 15060, Barmittags Ro Uhr, vor dem e 8) Andreae. do. do. ult. pzil . w,. HDallesche do. 1836 3 Krieger hierselbst ist zum Kontursb dem Konkurzversahren äber das Vermzgen des Rzriglichen Amtsgerichte in Schneidemühl, Zimmer . Dadisc St. Gi. A. 3 versch. 3009 190133, Iobz G do. * vo. 15523.

nr, KonLurgsorderungen sind bis jum 20. Mai In önti, fri u Greif ; of. 395 ahren. do. Anl. S5 u. 4 3] 1.5. II 3003 - 0053, 7 bh:G Hameln do. 18988 3 56 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur Päöotographen A. Bönti, früher 1e. Rr. Ja, anberaumt. 3326 gonfurdr fab Dan nod. do. 1895 .

gf : : ibehali = 1e bekannten. Aufenthalts, wird zur He,. * Schneidemühl, den J. April 1900. 23 Konkurgoerfabren über den Nachlaß des am R, de, 6, , ü ode =, m, g. 1 Beschlußfaffung set die, Jen al ng de,, ir e ee ger nir Beibehaltung des ernannten , . 6 Gerichts ich reibe ,,. 18966 u Schmarse verstorbenen Mühlen Bax. Staate · Anl. 33 ve ch. 0000 200949, 10bzB Pildegh. do. nannten oder die Wahl eines anderen mech affe vder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über des Königlichen Amtegerichts. Abth. 2. meifte rs Karl Oswald Spliesgardt wird nach o. Eisb. Dbl. . doo = do. do. k e l wer e, , , die Besteslsung eines Gläupigegaus chufse⸗ dee, , ; trsolgter Abhaltung. dez Schlußktermins hierdurch r tmn, , ,, 553 2 ö ; und eintretenden allt ger gn. 5 Lai treten über die in' 5 1323 der Kenkurg— . ; den. rschw. Sun. Sch. 56000 - 00 67 306 nowrazlaw do. ordnung beieichneten Gegenstände auf den *. Mai , n g,, ein neuer Termin I3933) Konkursverfahren. Reer das e. . den 6. April 19000 do / do. Ff7. 666d = 60 34 5h Terre who 1900, Vormittags 10 . und e nn 2 23. Upril E800, Vormittags AA Uhr, Nit. ir . Vas . 65 85 eee, öniglicheo Amtegericht. ö Shi . J. , angemel deten Forderungen auf den 3 * nl Täèm FKöntatichen Amtsgerichte hierselbst, Dom⸗ mögen deß Bauunterne . , e e. . 353 n ö Vormittags 10 Uhr, vor dem unt et ich neten i w Immer 10, anberaumt. zulttzt wohnhast in , n , 3 Cr a. 38721 Konkursverfahren. ö do. 1880 , Do. Gerichte Termin anberaumt. len Ver on 3 1 9 eĩfõwald den 2. April 1800. halrung des Schlußtermint und Volljug der S Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1882 3000 = 500 . do. welche eine zur Kontursmasse georige Sache in Sr gönigl' Amtsgericht. vertbeilnng aufgeben. K chermeisters Theodor Schulze in do. 1883 000 -= b00 = on do. ö en, , , e ner. . 5 n. ; , inn. 1 e rg. wird nach Abhalturg des Schluß⸗ do. 1896 oo000o - 500 . do. find, wird anf gegeb nichts ⸗⸗ ,, ee Hr. Bab. Amtsgericht. i, n, . do. 189 Soo - „66. —— sind, wird aufgegeben, ichts . 9. ö 19 4 kanntmachung. ö 2 Gr 2 . *. ö. tern lerdurch aufe hoben. 0 18 8 o OoœOo0 -= 500 ; de. Do. ,, Hir, de ee. la n über a , der Frau Pauline Der Gerlchtsschreiber Wagenmann. ö den 5. April 1800. de, 8208 zoM -= 5600 Königs b. 81 LILI3 Verpflichtung auferlegt, von dem 3. , * der verehelichten Heinze, geb. Str yesenreuther, . konkurs verfahren Königliches Amtsgericht r. des St L. n / ooo = 94106 do. 1885 1 und von den ke, , . für welche ebmen, in Reudnitz, eröffnete Konkursverfahren wird nach 13882 Konkurs vera Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: M ro. 96 111. ᷣood = 00 - do. 158533 Sache al gr ond erte He frier gung n eher egg m n nenn des Schlußtermins hiermit auf⸗ Das Konkursderfabcen über das Vermögen kes 2 Aktaar (Uaterschrift). No. do. G. 3.19. 96 3 000 - 20 0I134 00636 wo, wee, Han s önueeercller ü? üim 2. Arlt 150 . ,, 6. TLischlermeisters Max Pruskil zu Spremberg, J bo. fr Heer ö i n in, Inteigae 4 9 ; 9 0500020 * 3p do & 27 a , n e g, gell 10. , 2 denschen Cisenba hnen e, 2

ni llich f? lAinto gericht. 5 ö Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen der den sche ,, , i ne, ,

amort. 87 33 1.5.11 —— Ludwh. St. A82, 94

535 r n gg, g tonkursverfahren, 1236 Bekanntmachung, Cen den Stationen Gvtbra e. do. 51 5. 1.4. jd sos - S0 - däbecier do. Is35 5 Im Konkurtversahren Über das Vermögen des nn, van, . g. Nachlaßvermögen ken Am 1. Mai d. Is. wird der an der Bahnsttecke Leutzsch=-Zeitz zwischen . ; 3363 , er be. e,. 51

4.1

* D

St. Johann St. A. 3 Schoͤneb. GA. 91 41

do. Do. O96 36 Schwerin St. . 7 3 200 - 1 Solinger do. 89 1 5000 - * Spendau do. 91 2000 -= 200 92,506 o. do. 1895 300M —-·600 Stargarder do. MMC 600 - Stettiner do. 18389 000-75 do. do. M Litt. O. 5000 - 100 - do. do. 89 Litt. P. oM = 100 Stralsunder do.. 5000 - 200 -, Thorner do.. 2000-500 Wandsbedt. do. 91 * ooo h Weimarische do.. 1000 200 Wiesbadener do.. 5000 -=200 do. do. 1896 ob 0 - 200 -, do. do. 1898 1000 - 100 —- , Vit rener do. 1832 000 - 100 92, 80960 Wormser do. 1599 3000 - 200

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. ⸗O. 5 ] 1.1.7 1000 - 30107, 60B ki. f.

858

1 2 23 D

Ausländische Fonds.

Aꝛgentinische Gold. Anl. 5 do. do. kleine do. do. abg. d do. do. abg. Al. 5

innere do. kleine 4 äußere von 88 45 do. 500 2 47 do. 100 2 4 do. kleine ; 1897

Harlettaloose i. &. 2, 5. 7.

100, 30bz Bern. Kant. Anl. d7 kon.

, ,,,.

zõbo = 5b os 0G Doren u. Mer. St. A. 18987

J

ooo = IO ol, Sobz v. 1888 konp. 4

zoo = Ibo 4. So bz do. lleine 44

d ,

. 2 2 .

J , .

3669 - 156 a bo Budapester Stadt An.

zõoß · 5b O5 G do · Hauptstadt Spart.

zb = ib .= = Buen. Aires Gold Anl. 88s zõbß = 75 a 8oG do. do.

zd · 10 z zo 2

ö o. Eladt · Aa. 169

360590 —- 75 = do. do. kleine 3

36636 - 75 - do. Lo. pr. ult. April

ooh -= 160 33 2: Bulg. Gold Hyp. Anl. x

o50O0OO =- 100 25r Nr. 241561 - 246560 65

zoo 6 o or ir. IAlõbl = 365 6

(000 3060 Ir Nr. 1 20000 6

5 2 2r Nr. 61551 86650

000-200 33,50 6) 7 ? ö

165 .ᷓ00s53 166 do. Nationalb. Pfsdbr. J. II. 5

10666 366133 166 Chilen. Gold⸗ Anl. 889 fl. 1j

ob , fe, bn . * mittel

. 9 0. 9. große 4 se, d. .,. Chinefische Siaats· Ani] 00-580 ; z d do. 18956

. do. lerne

zõoo = Ibo do. do. 18865

665 -= 156 do. v. ult. April

zoo oo la 75 . ven Hos n

zo0oo - 100 106 90 Chꝛristiania Stadt ⸗⸗ Anl.

35 166 ; Vaͤnische St. Anl. 1897 3

946756 Van. Landm.⸗B.⸗Obl. IV]

106 90 B do. do. 1IV 33,

. Dän. Bodkredpfdhr. gar. 3

94 756 Donau⸗⸗ Re e of 35

. 8 do. . 4

. 6 do. lleine

. e. do. do. pr. ult. April

ö . ; 46 , 4 359 Finnland. Hyp. Ver. Anl.

loo 0 bi do. n vp. Anl.. 3

90 de 4 r

ö e, Eelg f. znr, , L

ö Freiburger 18 i, p.

94 50G Galizis e Landes · Anlei e 1.5.11

SO00- 200 93 266 Gali. Vropinations Anl. 4 6

ob -= 56 31 55 5 Genua 150 Lire⸗Loose.. p. Std 144006

0 20090 6000 - 50 93 30 B Gothenb. St. v. 91 S. A 33 1 37, 809b G

O 200 - 500 do do. 1 3 17 obo = 366 S3 56 6 do. do. kleine l, Sd 1 10, 10bz G

O 2000 - 500 —, do neulndjch 1 13 Sb -= 55 . 33 566 do. kons. G. Mente ch / o 30 1 34,00 bz G

Jobo = Holo, . e. ö do. do. mittel zo i 1 34 66 di G

16 7500 = 260 Far nstsche Pfaudbriess.. do. leine Min Lziòh Bt sbzG

10 1000 200 Landw. Kred. lMIl, 4 versch. 2000-100 100,090bz G ö Mon. Anleihe 40/0 l, J

* bb zhh ; do. do. ll, Il, Ill, Ill, . . vo. kleine o/ , 1

io zo = 70. IlIll, Ul, III. 35 v sch MM = 83.106 9. Gold⸗ Anl. (P..) l, 15

17 So öl do. Dl i,, e oz 106 zo. do. mittel M 185 zg 75 bi c sch. Hhoõdh = Ibs 2. 4 ö 1500 u. 300 100,00 bz G do. kleine , 15.

S do. . 39, 9063 G e ö = g den,, Helsingfor! Stadt · nl ] T2383. = 3 loss * = , , f. . de. do. bob r! 133 F306 20d = . u. Miß, ifi u. iin ooo -= 86 Bz 198 Hollind. Staats. Ant Ss ; do. Pfd. ixiu. iii zi I.. ij po - 10 33 1663 r 2000-10 6 do. Komm. ⸗Kred. L. 3 do 3 1, o = gos 198 Ital. sffr. Hyp. S. . U- 71 do. Krd. IIb u. IB 1.7 2000 100193 106 do. stfr. Jertf.. .... 2. 5 do. ie at. Gt. Pfdb. 3— 30 Hannoyersche 4 I. 4. 10 3000- 0 - do. do. do. 11 4. do. S3 versch. 3 0M0o—·39 do. Rente alte 2000 u. 0069 I10 500-500 Hessen · Nafsau .. 4 1.410 300 30 bo. bo. kleine ; do. 346 versch 3000-30 do. do. pr. ult. April ooo -- 100 Rur u. J. (Grdb j 4 1.4. 16 3000-530 lioοο,sο 1 neue do. do. . . 34 versch. 3000-20 do. amortis. III. IV. Lauenburger .. 4 1.1.7 3000-30 Jũtl. Tred. V. bl. V.. 1 Pomꝛaersche . . 4 1.4. 10 3000—- 0 100606 ö V. . 53 do. 3 versch. 3000— 30 93,506 do. do. T. 5 PVosensche .... . 4 1.4.10 3000—- 39 loo 60G Carlabader Stadt · Anl. 4 do. ... 31 versch. 3000— 30 93.200 Kopenhagener do. 31 Preußische .. 4 1.4. 10 3000—- 30 1006606 do. do. 188923 do. 631 versch. 3000—– 30 93,306 Liffab. Si. Anl. 86 J. II. NRheln. u. Weftfal. 4 1.4.10 3099-30 1006096 do. do. lleine . s M - 30 D369 G Luxemb. Staats. Anl. v. S2 3000-30 100,756 Nailander 6 1 lob, Ho G do. 10 Lire ⸗Loose . Mexil. Anl. 1899 große h n, n. do. do. mittel h 93.306 do. do. kleine h 17, 75 bj do. Staats ⸗Eisb. Obl. 5 9 1

C L - 3

*

n ,

u Bh. orwtg.

82

ö ö O

w —— * 2 ,

d . . . . .

* M

. d = = = 2 0 , . e , , de.

O8

(Lom ö 63.

War VI. 6.

ssabon 4.

11 11141 7

wed. O

l

ͤ l

—— 20202222

O O O O

. . . —— OO

. a

2

ö. 2 u. be eg

S8. 26 eb Bl. f. 38, 60 bz 977,70 G6 S9, 90 bi G 30 003 S9, 60 bz G 39, 75 bi G 89 40bz G 89, 40 bz G 39, 90 bz G S9, 90 bz G

, r a r.

zoo = Ibo - obo = loo gs 106 , nn . 2000 = 100 93, 108 16 5: = 16 S3 d o . ů . , 2000-5 . 3 6. . chfil. . . SoM —=— 200 do. do. 2 M00 —‚-2000- , Rur⸗ u. Neum rk 5M C 200 - do. neue. vob = S0 = 3700 -= 5006 oO 300 - 06 82 2903 d. DM 200 Ve mmersch: m . . 216 ö R ,, ö 300 690 do. neulandsch. d 000 = 00 do. do. oO -= 00 Posensche S 7I- 1000 do. 4 1000 ö Ser. C. 5000 - 2 ? 5000 - 200 1000 - 200 3000 200 ö oo = 20 Schles. altlandsch. dobõ · bb p fe ten e eli - . . o. Iandsch. neue 5000 - 200 do. do. do. 1000 u. 500 ds. Lit. A. 1000 200 ĩ do. 1000-200 do. 3000 - 100 do. 2000-200 * do. O 1000-200 do. do. 300. I0h 2 3000 - 500 -. 9. do. 5000-500 . do. d 1500 - 200 Salm Mo - 200 . do. do. 5000-20 do. do. s = = Weftfalisch? ... D000 - 20 ? do. HI. 066 = 66] 2000-500 2000 500 2000 500

* w

tadr

schreiber Schm ohl.

1 .

. K

* 86

C = C

S & d e , io = 80 0

neue.

Amsterdam 39. Berlin 5.

ondon d. Paris 3z. Italien. Pl. d. Schwei

Kopenhagen! hz.

. . ö do do r O

1

,

et O D ᷣ· t π¶ O -:DM νω· c · ο.ᷣ· N22 ¶· 0 2 -

Q W W Q w W Q s 1 566

S 3 8 8 8 88 s 228 2 O O 2

r

—— 3. * S

N —— - ⸗—— —-— h —— Q —— —— —— ——

2

di G de Gere Gd. 2202222 2222 222222228

.

86

n

Q O

.

Bank⸗Dis konto.

rng 4. zien 43.

e .

VI. 6.

2

u , , , 2

23

S ü

88 * do N D =.

. 8

——— *

* 1283

222

A D 220 0 =

==, , , .

. e

r

5

S8, 80 bz rf.

S9. 00b G h00f S 00 bz G 83,50 bz G

oz bobz G lo 10G

104406 50. 38, 25 b; 2öf.

Mob Gdzorf.

o n G

*

23

5 14

A 222 ö 22

or- . - N ᷣ· 22—2 = n O

d 0 C

8 ———

w —— —·

C

k 88d Tb dd d .

—— 2 2 2 2 20 *—

—— O

2 = d E- LRC LT - =

ö

O 2 2 2

0 =

* . ö 1 1 .

** 8

*

X.

6

' de

8

=——

8 CR C t , 1222 2222222222228 22 2 2 81 57 8 8 * ö 6 * 35 3 Tc 86

w —— —— = —— —— —— —— * —— *

8

200

J t —— c 1 6 2 2 4 7 4 2 w r / 12 e , . , , , , / zee , , ,, , n . .

34 50b; B

*.

2— =

1

28 - , - m m- , =

8

8

5000 -= 500 ;

W W W . 36 ——

K— 2

. 3 1 2

.

2 CR, e CX = 2 . O M Ce C

e 2 8 2 d e e dT e die

0 W Q d D C

w = e C- 0 r =

1 J 4. J. 1. 1. 1. 1. 14. J. J.

. c 0 e , eG, G es —— * *

1 . . . ö . 1 1 . . . . 1 ö . ö

8.

D O O

1 2

1 5 5 1 * . J 1 14 14 4. 1 4. 4.

R L L = = d

C

6 obi G 46, 909bz G 39, 75 bz G

—— 0

C .

W —— 7

d =

21

2

. 2

C

8

er 1. er]

sck.

S O do de de

.

* . ö . ö. . .

22

. 2 .

Ser M

f d in ; in Kilomelerstation 24,66 cerichtete Valterunit Großdalzig für 37 3* ö 25 Kaufmanns Johann Caspar SHoffgant eines Herrenkleidergeschäfts ud Pegal in Kllomelerstation 24,66 neuecrichtete Halt b *833 25606 S6 == Dan cc. do gl 1? Apenrade, alleinigen Inhabers der Firma J. C. des a , 1 ö 4 Ab⸗ n. Verden. Reisegepẽck, sowie Annahme von Pripatdepeschen findet daselbst nicht statt. Zur . 3 ,. dh, 00 2 . 36

̃ u es S mins hierdurch aufgehoben. Abfertigung von Reiseqpäck owe Anng me pon. . . A. Sb 00 —– , do. do. 9433

anberaumte Prüfungstermin n e. . in. e, 9. 7. April 1800, Beförderung Ing. eu mens Geraͤck wird nachträglich behandelt. 6 5 983 3 Go bob sg 75 hᷣ J, . ö 6 Faelfne⸗ ö ö Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Es balten folgende Züge: . ,, , n, er . * . .

o z w ö lons. Anl. S6 zoo --= 1 —— o. do IĩS5s 3)

; z 3 5531747 ; 9,2. de. d

Apenrade, zen 6, peng 3873 stonłkursverfahren. J 123 . .. Leldzig * 7,47 2 , D, e (

8 Abth. 1: lag, Konkurd rer fahren uber das Jachlaß vermögen ** 5.1 1210 3,18 . ü 6. , 111 650 9.30 8229 Fag alt sh. d 1

des Königlichen Amn ie gerichte . der früheren Gesaugleßrers und E bordiret, ag 9, os 102 418 313 7* 1 9r. ö , , e das sz s * Nein g der.

. tors Robert Theodor Sdeuwald wird nach er⸗ 54a 3, 1 1,11 427 5.21 729 w 220] 6, 45 9. 23] 2,4 O, LI ., n . . ;

lago , ,, n,. kJ dale a. . den. lil el ile Ciseubahn - Sirettian , . ,, .

ĩ 7 P 8 6 * n. * n ? . z * 23 2 9 * * 15 ö. ö. * . 2 ö ge 1 2 a n n n. ; 20 ehh eig ict Hamburg, den 7. April 1807 il 8e, . 2 n,. 6. 6 do. 80 ai. ö

. wn silidäläheinechtellt, da gegen den Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. a2 . Fil. Krupp, 3 Nor 1. 96 353 n eh, Hi Er Arm; ö n, . * 130

, ,, . 4163 gontursverfahren. Zam Gütertarif für die Tarifgruppe e. . k . put pr. n. .- T7 odd Ibo ga ob. If. NX. Gladbacher do. 3

spruch nicht erhoben worden ast. 7. April 1900 In dem Kenkurgpersabren über das Vermögen des (Köln und St. Johann · Saar rücken) dom Ja. 3 8. „n in 1goo. han. j 3 r is sed bo, . 0. do. Ibo v. 3

n ,. erte , 9 pri galfmiuuns Gustav Adolf Parton in Kreuznach . . 266 16. er gz 3e n , . adm gli che Eiseubahn · Direktion. o. S. bb = bo. —— ae ö. ae, . iber: ge eines vo Hemeinschuldner gemachten Kraft. Er enthalt u. a. Fracht ase sur die ; Sooo - 560 9d 106 ünster do. 1897

Bekannt gernacht durch den Gerichteschreiber: it , me, m, , Vergleich g. nabmetarif hb. füt Basalt u. s. w. als Bersandstation 235 Scam mchung. 160 , 36, Jar nb. do. U. 36

bee n. e een in ö 2er, o., Tormitagzs Dir, , e ie reer gde h m , lies d euisch *r nr, Gifsenbahr bod = 60 n f d ,

; dont sr ersan! , vor dem Königlichen Amtsgericht i. St. Jobgz n- Sachkrttcken , Verband det? 000 - 100 32 5 .

3841 Gan ura Sabre g, rmögen des . ilk lmstr e Iz, anberaumt. Der gungen. Sowelt letztere Frachterböhungen lur Ee Aus a ahme · Tarif für Getreide . Theil Ill dest? 8 dbb lob sz 75h do. 96 S Ii. 3 a e ür nn Ar Teures, Vergleichbvorschlag ist auf ver Gericht schreiberei des n treien sie eist an 1. Juni d. J. in z vom 1. Februar 1598 (Verkehr min n , h . Sooo - 100632 808 3 98 8 . mann 7 3 rien nl Ginsic igten nieder samkeit. zan Mai Na einpw. S. il. . . urger do.

3 ärzte, f aifolge Schiusberffellung Konkursögerichts zut Ginsicht der Beihelligten nieder. santt re. Nach rag aufgenommenen zusätzlihn Am . Mai 890 eischeint dern Cern, nnen rm . i n do00 = bo0 s3 10h G6 ffenburger zo. A

2 a Die i l . J c derungen 0. J. II. Soo = HM 863 6b G- do. do. nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gelegt. April 1800 Bẽstimmungen zu der Verkedrsordnung sind. gemãß , ,,, Verlangen kost⸗ do. 1111. Ii 65 Doe 3! 9 35. sorj heimer do go

; den 9 e ; e Berlin, den 4. April 19009. gr euznach⸗ ann, Assistent den Vorschriften unter 16) genehmigt worden,. do. II.II.u. Ii 000 -= 50086 09 irmasens do. 989 Der Gerichtsschreiber da mann A] . Nähere Autkunft erthellen die beiheilieten Gäter- abgegeben. N36 . . . . sheilun t des Königl. Amtsgerichts. Nähere Austunst er : en 6 April 1900. 000 -= 500 92, 00b osener do. J ul. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. als Gerichteschreiber des Fönig ö abfertigungestellen, von denen der Nachtrag auch München, ä,, , , ien dr, , e. j Derr G .

e mn, e, men. fahren. bezogen werden kann. . B. Staat seisenbahnen. 600 - 5660 10 608 otgdamer do. 92 3943 gonkursverfahren. 3893 Fonturs verfah ver K. B. Staats eis , . . e,, o.

; . ü den 6. April 1300.

. e Gee en, s Vermögen deß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köln. ; . 3 ; x ; , arenen enn, d, den. a,,, Verantwortlicher Adat ted in Gr, , gen, n , 3 » 26 2 3 ö i 5 . * 2 n 9 9 z * j Si th in ' ö . Yiaherhßtaße 26, Beschaftelotal Königstraße 1e, it Senda chn e el terming hierdurch auf. lazzg 33 ; Direttor Siemenro ; Ti bobs He ; zor 11. . irdorf. em,, . be ke, Sällechnung des Hrn ait re ant Lsoigter Aböbaltung des Schiabtermins hierdurch zihein iich Westfälisch Oesterreich isch= Verlag der Ccerition (Scholi) in Br ina, He , , nr, m, en

? 3 gehoben. ĩ ü Läbe non Gäwendungen gegen das Schlußber., * den 7. April 18900 Uungarischer Güterverkehr. ö uutschen Buchdruckerei und Ly ; ob = 260 I Ol, 56M do. do. ä en er! ve der Vertheilung zu beruͤcksichtigenden Krotoschin, den . April 1200. Im 10. Art bil Iz tritt fär Prerau im Verkehr Druch der Norddeutschen ng Rr. *. ö 5 n . der Glaubiger p Köntgliches Amtsgericht. urn e g m rng Ep (Haupt bahnhoß Anstalt Berlin SM., VWüũbelmstraße 3000 - 300 92, Sobz Saarbrũcker do. d

äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung

C S 8 = = D D ie

Hoöffgaard daselbst, ist der auf den Id. Apr 1300] Robert Carl

1

r —— —— ——

3 8 8 r

3000 100 95 006 do. do. 1899 4 S000 - 100 96 506 Mindener do. .. 3 2000 - 100 100 90b G Mülh., Ruhr do. 3 1500 - 300 -, do. do. 1897 33 1 3

dẽe

n . L

C W Q

94,30 b; G

r —-—— 2 2 2 2

1

8 I;

gs Jobi G

8 Yb; G 69, 1098 G

. 1 l 88

*

= 1 .

2 J.

——

Vo .

D .

16

. did d 8e

GG n n, n,, .

8

12, 70 bz 9, 10 b 99, 70 bj 99.70 bj

Q ö l * ]

. J

1

SSS *tñt

do. ö ESchlsw. Holstein. do. do.

AVngb. nnz. fl.. Augsburger ] fl.

w =

D 2 2

888* i

24,90 bz kleine 140 006 . 161,50 bz .

8 3

21 —— —— D *

292 88

Nord. Pfandbr. Wiborg J. kB Ge nie . pbt. . ; orw = 134,50 do. 56 eihe 88 3 24, 90 bz do. mitt 3

J

2

w —O— 42

O

el u. kl. 127,50 B do. do. 1892 4 23 50 bj do. do. 1564 3

2 rr

o

r

n

2 2 2 2 * ——

Dldenburg. Lopse Pappenhm. 3

82