1. Inter uchungẽ.· Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften n, u. Altien⸗ Gesellch. 3 w e i t E B Ee i I a 9 e
J J . . aal r 1 Deffentlicher Anzeiger. , zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 90. Berlin, Donnerstag, den 2. April 1900.
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im März 1900.
D r , ,
s . 39 Wagner, Nikolaus, geb. 5. Auguft 1869 zu 129) Sigot, Bernhard, geb. 26. April 180 ju Renten. der Gewinns n. 9) Untersuchungs Sachen Dale doꝛs Gemeinde Grindorf, . Groß Moyeuodre, ö ; k K M. 5 ö re, e,, n Ladung. k Julius, geb. 4. Mai 1869 zu Groß—⸗ 4 . Emil, geb. 2. Dezember 1870 8 den 15. März 1900. . er Schu macher sesle Karl Augu Alwin wre, . zu roß⸗ opeudre, önigliches Amtsgericht J. Abth. Wiltkowmsky aus 3 — geboren e * Olteber 56) Sauer, Nikolaus, geb. 22. November 1869 126) Müller, Johann Peter, geb. 15. April 1870 . . ö 1874 in Schlawe (Pommern), evangelisch, wird in zu Grech. Moveu gz, 6 Sin, ö lee g Der chiigung. der Straf fache wider ihn wegen Ha hf lezen zbruchs, 37) Forfer, Niolaus Johann Peter, geb. 1. Juli 137) Ohl, Bernhard, geb. 24. April 1870 zu Die im „Deutschen Reichs ⸗Anjieiger Nr 73 p. Wider stan dz gegen die Staatagewalt und Beleidigung 1869 zu Königsmachern, Hayingen. . 23. v. Mts. ad 1983/1V. 21. 00 als estohlen 9 . 2 6. 13. 8 . auf den? 30. Mai 1900 ö. . 3 Peter, geb. 11. August 1869 ae,, , Jakob, geb. 22. September 1870 zu aa gf, 3 Obligat. 8 folgende eich un. ormittags r, vor die Strafkammer de *,, z1 Sl. Italien. rothes Kreunloos Ser. 8 Königlichen Landgerichts zu Potsdam, Mauerstraße ö) s) Jominet, Johann, geb. 26. April 18365 u 129 Riest; Johann. Peter Nicolaus, geb. übe; * dire. ö Nr. o gz r n mnchen sauptoerbandlang über die von hw Metzerwiese, 1. Februar 1870 zu Kedingen, Berlin, den 12. April 1900. begen das Üürtbest des Königlichen Schöffengericht 533 Eprart, Karl, geb. 8. Oktober 1859 zu 130) Delatte, Louis, geb. 5. Mai 1870 zu Klein- Königliches Vo lizei. Prãsidium. ju Potsdam vem 9. Januar 1900 eingelegte Be—⸗ Itin gen, . ; Mey ud. . Abtheilung V. ö . ö. e, n, August Anton, geb. 25. April 1869 6 er. Justin, geb. 30. November 1870 — — Im Falle des unentschuldigten Ausbleibens wird , , , . zu neun tingen, 2 4578 Aufgebot. vie hae legte Serufung en e. ee, etz 62) Goergen, Georges, geb. 26. März 1869 zu 132) Gardechaux, Franz Viktor, geb. 11. August Der Kaufmann & altert, o zu Wilmersdor Potsdam, den 3. Aprfl 1506. Schremingen, . . 1870 zu Kaeuttingen. bei Berlin, Ringbahnstraße NI, hat das Aufgebot . Aßniglich: Draete an waltschaft. k Friedrich, geb. 16. Mai 1869 zu ,,,, Johann, geb. 26. Jali 1870 zu St ther . der Städtischen Sparkasse zu 3 S agen, . ? dorf. r. 7 673, lautend über 71, 6 s2dos) 269 Zimmer, Jakob, geb. 27. August 1569 zu 139 Stock, Johann, geb. 17. Oltober 1870 i Kaufmann Gustav Schmidt zu ge , Benne, Ja'der Strafsache gegen die nachsthe d Aufge— Schrem ingen, ; Scheuerwald, Gemeinde Launs dorf, straße 12, j 8 5 ö. 3 . Theodor, geb. 27. Juni 1869 zu , . Michel, geb. 20. Dezember 1870 3 Rr. 428 313, lautend über 18,809 auf den och, Jose?, geb. 12. Januar 1853 zu Dieden⸗ * ; . . in n gen, rich Schmidt. Kailer. Franz ler. lag 4 ; ; . 1 w Josef, geb. I7. April 1869 zu 4 Bilbois, Nikolaus, geb. 15. Juni 1870 zu 3 * in 8 2 Sayset, Desire Peter Hippolit, geb. 18. No— ; 8 Tan 18: ir ,, . zufgesordert, Häteste s in de Te vember 1868 zu dern ö . ,,, Meß, 1273 Borneuf, Nikolaus, geb. 26. Januar 1870 ende 6 ; Dor itians Lor ier 2 3) Bernet. Gall, geb. 25. Oltober 1868 zu . Bgrbier, Alexis Ludwig, geb. 11. April zu Dettingen, dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstraße lz Groß. Meveupre, . zu Metz, . 816) Coral, Paul Franz, geb. 22. März 1870 zu . Flügel B, Part, Zimmer Nr. 32, anberaumten H'Bertin. August, geb. 83. Delember 1888 zu . Bardol⸗ Carl Ludwig Arthur, geb. 4. Mai Oettingen. ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Groß. Mey nbre⸗ 9. ö ; . 139) Grisneaux, Eugen, geb. 8. Juli 1870 zu Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Fraftloe⸗ ) Eleringer, Auzust, geb. 30. Mal 1888 ju 19) aur, Hubert Eduard, geb. 12. März 1876 Oettingen. . erklärung der Uikanden erfolgen wird. ; Groß · Meoyeupre, iu 66 . . 116) Huard, Mathias Emil, geb. 11. Auzust Berlin, den 4. April 196. eh Fire, Jeiir, geb. 6. Ottober 1868 zu Groß. I) Bohl, Johann Jakob Wilhelm, geb. 10. März 1870 zu Oettingen, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 9 1855 n Meß. ; 1415 Rathieu, Felix, geb. 20. Oktober 1870 ju K ö. . nagt Reb. 2s Jull 66s in Gre. clinn Gran, o, , de, ,,, . zember 1556 zu Me. ee, Wh itippe, Peter Nitolaus, geb. 2. Mai 18.0 ls] Aufgebot. / 8) Nospelle, Nikolaus Karl, geb. 26. November 23 Boucher, Julius August, geb. 13. April zu Dettingen, Auf Antrag des Meiers Heinrich Hasellamp, 1 185 i. Meß, 175uneker, Albert, geb. 58. Juni 1870 ju Pfleger, des inindersäbrign Heinrich Size blender 3 Nine Hereere f. 8. Marn 1883 zu Hapingen, 3 är ännig, ohe Johann Hermann, geb. Dettingen n, ,,,, 16er, Gesen'e we gr gereut Ts ni 6. Mann 186 n n, 144) zioth. Bernbard, geb. 18. Jun 1870 zu häneehe! Sprrkassznduches, der Kreis warlaff Kerlingen, 5) Burckel, Johann, geb. 28. Dezember 187458 Himlingen, Gemeinde Püttlingen, Wiedenbrück Nr 12 592 über S78. 53 4 (achtbundent. E ir uter. Viktor, geb. 169. Februar 1888 u üu. Men . ö e cha. ber. Jalgr. es. 23. Aust 80 hn fi n rr. , , , nr e M Buz on, Heinrich, geb. 21. Februar 1876 zu zu ,, an,. , . 2 allemand, Peter Lucien, b. 3. Dez * . ö ö ö . aillar 5 erre ölestin, eb. 26. Juli z — ; m XX. Oktober 1865 3 . ö Penner : 61 ö Franz Ludwig, geb. 3. März 1876 1870 zu Reichersberg, . Jul . 6. . ö Rechte e ,. 5, niert nns, geb. 17. Oltober 1858 zu iu. Mes 147 Hebert, Jakob Eugen, geb. 2. Nos das Sparkassenbuch, vorzulegen, widrigenfalla a, Tikolaus, ltober 1863 zu s, Etzery, Karl, geb. 16. Oktober 186 zu M. 185 ö . b Eugen, geb ,, . dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. amm ienment, Karl, geb. 28. April 1888 ju 70, Coch, Geor Achilles, geb. 2. Juni 1855 118 Tremuth, Nikolaus, geb. 28. März 1870 Wiedenbrück 3. März 1300. 8. zu Nen . zu Schremingen, Königliches Amtsgericht. 15) Huard, Ferdinand, geb. 12. Oktober 1868 zu 83 Dhallet, Nikolaus, gib. 22. August 1878 149) Kamut, Johann, geb. 1. April 1870 zu . Octiinden, zu Meß J 4. Wald wiese, 435 ö Aufgebot. län CGhirondel, August, geb. J. August 1868 in 185 n Dreigrs tal griedrich Wilbelm, geb. Tiöö. Lis er, Heincih, geb. 2. Juni 1835 in in iti Antras ber s mn, ö fein. Online! 16. Mer; 15:6 z Metz, . Ste Marie aur Ebänes. in Willkischken wird der Inhaber des angeblich ver Leut August, geb. 2. Febtuar 886 in N Törgrd, Uughen geb. 6. Juz 13 6 z Metz; öl, Grräuignem, Amudent, geb. 17. Ait Hern gehangen Bechsels aus den e dre äh. Dettingen, . 29. Fahlbusch, Karl, geb. 9. Januar 1876 31 1879 zu Vic, . f 2. Kar *r ien 13. . August 18 Bernardin, Lecien, geb. 2. O * . 182 Harmant, Edmund, geb. 13. April 18 ingt in Willlisckten, ohne Fälligkeit datum bier; zu Roffinzen, ö ohn n,. 2 Falentin, Julian, geb. 28. April 1878 zu zu , ö , n, en. Rechte auf diesen Bechsel 19) Steier, Mathias, geb. 30. Dezer 8 etz, . 153 Thouvenin, Joseph, geb. 28. . ätestens im Aufge otstermine am 25. Oktober zu Roflingen. ; ; 2 S835 Fuhrmann, Paul Christof, geb. 15. Auzust 1879 ö . J . 19090. Vormittags 10 Uhr, bei dem. untet⸗ W Wim, Georg, geb. 26. April 1868 zu Roß. 186 11 *, er ö weg Bäctetzung der Wehrpflicht, wind zur Ded ang lethneten Gericht ahhjumelde und den Mech zen, gen, S6) Gischkofski, Karl, geb. 20. August 1876 zu der die Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten zulegen, wöodrigenfalls derselse für kraftlos ertlän 21) Pignier, Ludwig Josef Eugen, geb. 24. Sep⸗ 8 ; ; 75 Geldstrafe und der Kosten des Verfabrens in Gemaäßbeit werden wird. ; . tember 1568 z Walsingeꝰ s Guir, Peter Nikolaus, geb. J7. Februar 18.6 der s 326, 325 Strafprozeßordnung und § 140 Tilsit, den 22. Mär; 1900. 22) Grisneaug, Fohann, geb. 26. Mai 1858 zu u Nes ; StG. B., da die Beschlagnahme einzelner zum Ver. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Groß Moy?ubre, Ss) Huttermann, Johann, geb. 28. April 18785 mögen der Angeklagten gebörigen Gegenstände nicht 3 Kö 23) Helfrich, Alexander, geb. 30. Dezember 1868 zu Mer . 3 angängig erscheint, die Beschlagnabme des gesammten 14333! Aufgebot. zu Tressingen, S5 Hebing, Julius, geb. 4. August 1876 zu Metz, im Deuischen Reiche befindlichen Vermözens der An— Der Landwirtb Hugo Weter is Tærch rn bat dat 2h Möntaux, Johann, geb. 14. August 1874 go) Henry, Renata, geb. 15. Februar 1876 zu geklagten angeordnet. Aufgebot folgender, angeblich getilgter Hypotheken. zu Aumttz — etz. . ö ö Metz, den 7. Mär 1800. vost, welche auf seinem Grundstück, verzeichnet im 2 Prodöhl, Hleronvme, geb. 12. Juli 1874 zu gi Herbe, Josef, geb. 29. November 1876 zu Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. Grundbuch. von Teuchern Band III Artikel 161 in Dir der Cn 5 Jebann Jakob, geb. 7. 3 3 ö 1M . en. Nr. 1. ger en ift 26 Veber, Jeh. Auguft, geb. 28. Jani 1874 i Heyer, Johann Jakob, geb. 17. Februar 18, 3 . F nämlich: 6 Thaler Kurant großmütterliche Erbe, 2 guft, g un zu Hen z 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ geider für die Geschwifter Friedrich Karl, Gottlob 27) Schmieder, Karl, geb. 6. Dejember 1874 zu 83) Hergott, Viktor August, geb. 27. Mai 18765 Hein zich und,. Jobanne Henriette Dämmrich n arge u hen sachen, Zustellungen u. dergl. . b rin hirn, n , . 23) Leciere, Franz aver, geb. 10. Juni 1874 384) Hoffmann, Johann Paul, geb. 23. Jani 1875 [892 beiratung fällig, bis dahin mit 5d /o verzinklich, zu imtf. zu Ytetz l 8 ö Beschluß. . aus dem Erbvergleich vom 8 Mai 1827, nebst Zinsen Antler, Mathias Johann Baptist, geb. 73). Sghzelle, GCdmund August, geb. 11. August as Verfahren zum Zwegte der Zwang? versteige. zuf die Anmeldung vom J. Jult 133 zufols. *. 23. Jaruar 1874 zu Fentsch, 1875 zu Metz, 26 des zu Berlin in der Usedomsttaße Nr. 20 de, fügung vom 1. September 1842. und das Aufgebot 366 , , gdm es. 23. Defember 187 ö) Jaclard, Albert Bernhard, geb. 16. Februar enen, im Grundbuche ban den Umgebungen des über diese Post gebildeten Hwpothckendekumente zu Groh. Mepenrte 1876 u Metz. Band 68. Rr. 8963 auf den Namen des Kaufmanns zwecks Löschung beantragt. Johanne Hemiette 36 Lene, Karl Josef, geb. 17. Dejember 187 1937) Isgntwval— Johann Desiderius, geb. 3. Februar 3 Schiller zu Burgstätt eingetragenen Grund. Döämmck, später verehzlickte Thimm, bat ls Kung zu Groß. Mobenvre, 1876 m Metz, stũ 8 wird aufgehoben, da der Antrag auf Zwangs fähige Quittung ausgestellt. Es werden daher die 33 e elle hritolaut, geb. . Nonemhber 18s S8) Kühn. Julius Gaston, geb. 1I. August 1876 verstigerung bon dem betreibenden Gläubiger zurück., Glä abiger Friedrich Karl und. Gottlob Heimich , . zu Mer, . r,, ist. Der auf den 21. April 1950 be, Dämmrich oder ihre Rechts nachtolger aufaeforder, z' nls, Jobann, geb. 10. Januar 1874 zu S5 Laine, Kagl, arb, 28, er; 1s zn Met, i n, , sdaͤtestens in dem auf den ü 1. Zul 1960, Vor. 8a 1507 Lorentz, co, geb. 2s. Dezember 1575 zu Berlin, den 6, April 1300. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 34 Michel, Jesef, geb. 10. März 1874 ju Metz, . Königliches Amtegericht J. Abtheilung 86. anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Soy ngen, 161) Mees, Karl, geb. 12. August 1876 zu Metz, 580 . Recte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ R gefse, Viktor Johann, geb. 15. Juni 184 1810) Moitry, Viktor Ludwig, geb. 4. Januar 266 wr, gm. Köchen au die Vost ausseschloffen, were made j , 1836 j Metz, . Der FKau man deonard Baumann zu Nürnberg, Post im Grundbuche gelöscht wird. Ebenso wird B' ier n geb. 21. Mai 1874 zu Kneut. 163 Bollidor, Nikolaus, geb. 18. Januar 1876 vertreten durch Recht anwalt, Juftijrath Merjbacher der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens in tingen, zu Metz, daselbst, ha das Aufgebot der auf den Inhaber dem genannten Aufgeborstermine seine Rechte anju⸗ „r, Schauen, Mathias, geb. Io. Mal 1874 z Io PYoronval, Sadwig, geb. 26. Januar 1876 lautenden Aktie Serie 3. Nr. z002 der Aktiengesell melden und die Urkunde vorzulegen, widriaenfalls Manhdern. zu Metz. cost für Elektricitã ls Anlagen zu Köln über Ein die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 56 Hubert, Georg, geb. 20. Dejember 1874 zu 165) Rélaton, Emil Nikolaus Karl, geb. tausend Mark beantragt. Der Inhaber der Uckunde Teuchern, den 28. März 2. YM , , 89 s. Auzuft 1856 zu Metz, wird aufgefordert, spätestens in dem auf. den Königliches Amisgericht. ss Salme, Ferdinand Ernst, geb. 24. Februar 106 Ofter, Emil Josef Prosper, geb. 25. Februar 28. November 19090, Vormittags AM Uhr, K 18 . m, e 8 18765 zu Zureinburg vor dem unterzeichneten Gericht, Artheilung ?, [2260] Aufgebot. zo) Bach, Markias, geb. 21. Februar 1854 zu 19197) Peiffer, Unton Karl, geb. 29. Februar anberqumten Aufgebotstermin feine Rechtz anzumelden Der Kaetbsaß Christian Pfeiffer in Ben zin erer r r 1875 zu. Hieß, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft.; hat das Aufgebot der beiden vom Grundbuchamie ten, nnen Joseß, cb. 1s Nebenher 1068 Pierron, Jakob Lucian, geb. 11. Deiember loderklãrung der U kunde erfolgen wird. unterzeichneten Amtsgerichts ausgefertigten Syre, 18 7 8 nieren, 1876 z Metz, Köln, den 298. März 1990. ͤ tbekenbrsefe vom 1I. Januar 1387 und 28. Juli . wwig geb. b., Uprit 164 1069) Profain, Eugen, geb. 10. Derember 1876 Känigliches Amtsgericht. Abtheilung 13. 1886 über die auf der Anbauęgrstelle No ass, 102 in Rache eber, zu Mit . . a (ger Drucke... Benzingerode im Grundbuche für Benzingerode 1h Weder, Philip, geb. 4. Auguft 184 zu fi) Roch, Paul, geb. 27. Mal 1876 zu Metz Beglaubigt: Beverlein, Geꝛichtsschreiber. Band J Seite 675 unter Nr. 2 und 3 für seinen 6 . K Karl Nikolaus, geb. 11. November losss0) ann,, e, . e. ,. Altvater Cbristian Pfeiffer iu h Holzen. Franz, geb. 7 th 28 ju Mä, ᷣ . enzingerode eingetragenen Hypotheken für Ueckingen, ; gran. Auguft 1854 iu 'I igzgächlegel, Johann, geb. 27. November 187s Nas'dem der, Gutehestger Grnst Gäblez zu Schlan ; din r e en Ber , 4 ib fie, vim 45 Leistenschneider, Johann Heinrich, geb. lu Metz roth bei Görlitz, vertreten durch, die RA, R. M. 1. Januar 1882 ab, in jährlichen Kalenher⸗ 6. n , , len, Li] Schmidt, Jobann Karl, geb. 4. Januar 8. *. Dr. Sebernbeim und Masur ju Berlin, ein terminen zu entrichtenden JZinsen, rücküablbar Rr area der, Gälseeptist Paul, geb. 2. De— 1876 ju Meß, Aufgebot verfahren über die rachstebend aufgeführten 3 Monate nach Kündigung, aus der Schuld = zember 1568 M lil gern gen il Schmitt, Georg, geb. 16. Juli 1556 zu Metz, Pfandbriefe beantragt katz ergeht in Gemäßbeit der urkunde vom 2/9. Januar 1882, 17 Trap, Peier eb. 25. Januar 1869 zu Gandern, 18115 Schottke, Paul Albert, geb. 26. September ss old. 199. R., Or, an, di. Pommersch b. 1275 4 Darlzbn nebst 4 jährliche. en Gemeinde Beiern, ; 1876 zu Mes, Hrvpethelen. Aktien ant Berlin das. Perbot, an 2. Januar 1886 ab. in kalbjährlichen Kalender. 10 Jaipier. Julius, geb. I9. Januar 1869 zu 19116) Schüler, Emil Ernst Gustav, geb. 23. Januar de Inhater Folgender groger Pfandheief; der fern inen zu entrichtenden Jinsen, rich lin. Denn sch mk. 18.5 zu Metz. . Pommer schen Dypett elen· Wkien. Bant zu Berlin, zu 3 Monate nach Kündigung, aus der Schuld⸗ här roise, Joserb, geb. 16. Aril 1860 zu 17) Schuller, Christof August, geb. 18. Juni 4 8 verzinslich, Ser. IX Litt. B. urkunde vom 238. Juli 1886, - Die denbosen. 4 ö . 36 1 mit Kupon vom 1. Juli 1899 ab, te,, Der Inhaber der Urkunden wird . hof , rdrich, Paul, geb. 17. Aprt teis, Leo, geb. 28. April 1876 zu Metz, Nr. 437. geforrert, späͤteften in dem auf den 14. Dezember e. ch 7 9 pril 1869 zu 119 Turck, 3 geb. 12. Januar 1876 zu et, * 39 mit Kupons vom 1. Juli 1900, 1900, Vormittags 10 nhr, vor wa unter⸗ if Hoffmann, Georg, geb. 14. Februat 1869 120 Biciot, Georg, geb. 7. Mai 1876 zu Meß. 36. 442 mit Kupons vom 1. Juli 1805. zeichneten Gerichte anberaumien Aufgebotstermine zu Fameck, 121 Weinberg, Marcellus, geb. 25. August 1876 3rt. 445 mit Kupons vem 1. Juli 18900, seine Rechte anzumelden und die Urkunden wohn, 52) Fauquet, Nicolaus, geb. 4. Juli 18693 zu zu Metz. üb . 93 Kupong vom 1. Januar 190, legen, wideigen falls die Kraftlozerklärung der ur Fanrsch 1s) Weiß, Johann, geb. . März 1876 zu Metz, uber g' 0-90 Marl kunden erfolgen wird. 3aaub, Nitolaue, geb. 11. September 186 1s Wiefe, Carl älbert Tubwig, geb. A. Sep. und Nr. 2992 über 1000 M nebst Kupons vom Blankenburg, den 31. März 1900. zu Zeirin gen, Gemeinde Flaedorf, tember 18765 ju Metz, n , , Denon liches Amtsgericht. eme Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins«“ Unterschrift. )
102 064 464 204 66 568
694 85 536 4636
964 725
Monat März 1900 In den freien Verkebr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der j 3. 37 der Ver⸗ uche stener. . steuerfrei: U e r⸗ 5 2 Tx Verwaltungs ⸗ TDbriken, arbeitete . ö. Zuckerab lãufe bezir ke : die Rüben ⸗ Roh⸗ krystalli⸗ (ohne das denaturiert - Rüben mengen sierte sowie Gewicht undenatu⸗ obne das (Steuer ⸗ Direktiw vererbeitel men gen zucker sisstze d. Deni / iert Gewicht ber Benirke) haben Zucker riecungs · tt Denaturie⸗ mittel) rungs mittel)
dz netto
) Preußen. Ostpreußen. — 700 Westvreußen 24311 Brandenburg. 4845 ommern 16358 osen 26 375 chlesien
30 424 Sachsen 143 0a6 Schleswig ⸗Holstein. annober .
andere Ablãufe. 2516881
940 897 9917 8 532
Zucter. Ablaufe: 3 620 * 84 z1 467 2 b0 161 31315
Speise⸗ syrup
Zuckerablãufe
6h 938 5 826 093 5 869 966
Zu⸗ sammen (einschließ⸗; lich Zucker⸗ waaren)
l9 1104543 10930 7393 911
919 10 930 48960 154
11849 8498 4534 11598 8478977
11849 11598
22 610 130 787 153 397 206 918
33 606 I 594 306 200 357 908
7 924 45 334 11516
3 826
163 918
970 627
288 619 —1
und 144 859 1970399
Melis.
5329 1957 43 247 17 451
376 362 326 663 2 11 507 1545, 1552 1236, 3 365 376) 456, 238762 28 514 Summe deutsches Zollgebiet. 4652 909 111 410314 —
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 132 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 52 dz.
Ein- und Ausfuhr von Zucker im März 1900.
estfalen . Hessen· Nassau. Rheinland.
Summe Preußen
1 1
1
2 090590
gemahlene Raffinaden
811
ärz 1900 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 17117 819 dz.
K 21 81111183111
O e 22
1 l
128 503 1133 545 128 311 1013740
164 036 22590918
und Krümel⸗ zucker (erushod und pilò). 16702 111801 19177 171381 9
Bayern. Sachsen.. Württemberg. Baden und Elsaß⸗ Lothringen.
Heng 4 Mecklenburg
Thüringen Braunschweig . Anhalt ; Bremen Hamburg
Stücken⸗ 11 M
do — — r*
11
it vom 1. August 1899 bis 31.
O — d& — r
182 464 919 095
—
147 702 761 425 900 127 Sl 290
Ez sind gewonnen worden: und
Würfel
zucker
Raffinierte und Konsumzucker:
Platten Stangen⸗
II.
S880 886 1131569 gh 20 1 008 879] 1132328 D 2 D
115 904 567781
683 685
S d = e.
S 8 2
784 546 153 529
Brot⸗
zucker. 727 366 C -
1
August 1899 bis 381. März 1900.
11 .
—
1
14202 83 199 97 401 95 520 14202 83 199 97 401
Kandis.
12780
430 603 351 546
233 958 2087 866 3. 364 326
470 598 716 220 2518469
4453 383
Zucker.
1900 1839 1600 1889
6746
471 148 267 114 2439 412
241 585 2 454 685 763 650 2 882795 683 717 2 925 281
5 von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich fur die Ze
darstellen.
477 894 442132 nst alten. . 11114 t (l bis
nerien. . 33 156
47 430
Aus lãndischer Zucker. da netto In ländischer Zucker. da netto Einfuhr; — Ausfuhr: . I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 457774 367 479 Rohzjucker.. 193 ö . ü b 399 061 392831 Raffinierter Zucker. 701 2 ö ⸗ 0 142057 19004 k 198 „ Zuckerhaltige Waaren unter 27) auf i — ö . steueramtlicher Kontrole: ung . 34 2631 Gesammtgewicht . 4724 4060 4 , , nn, de, nen Ausf ubr aus Niederlagen: tenen Zuckerdd . 1 Nome 50l . Raffinierter Zucker. 39 869
Berlin, den 12. April 1900. ö. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
————— ———
Oeffentlicher Anzeiger.
Abtbeilung III Nr. 2 eingetragenen 41 Thlr. 25 Sgr.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ j , geborene Marianna Nowak sachen, Zustellungen u. dergl. n ,,,, III Nr. 5 eingetragenen
45689 Aufgebot. Unterbleibt die Anmeldung, so erfolgt die Aus⸗ Auf den Antrag:; schließung der Gläubiger mit ihren Rechten. IJ des Wirths Wojciech Bulmantki in Kaminiec Guesen, 26. März 1909. . bei Kletzko. 7 Königliches Amtegericht. 27 des Fabrlkbesitzers Ignatz Ragowski in Gnesen. . ,. I) der Bũdnerfrau Josepha Siykonna, geb. Sprenger, 4550] . Aufgebot. verwirt wet sewesenen Jacob Nowak und ihres Eke Auf dem im Grundtuch hen Rußdorf Br. J. Bl. mannes Wojciech Spykowny in Zydowko bei Komo Nr. S3 verzeichneten, dem Gastwirth Paul Ntetusch rowo, zu Rußdorf gebörigen Grundstück haftet nach Ab⸗ sämmtlich vertreken durch den Rechtsanwalt Espe thbeilu)g 11I. Nr. 6 des Grundbuchs eine Bürgschaft in Gnesen, werden nachstebende Hypothekengläubiger on 275 Thlr. — Zweibundertundfünfundste ben ig bemw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ibre An. Thaler — nebst 409 Zinsen seit dem 1. Februar spräche und Rechte spätestens im Aufgebots termine 1843, welche der Zimmergesell Jobann Gottlieb m 12. Juui 1809. Bormitt. 10 Uhr, an F Flöter laut Kaufkontrakt vom 1. Mai 1843 nach Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7 anzumelden, zu * benannten Personen mit ie 25 Thlr, schuldet: Den a die Anna Rasprowiak — verwittwet gewesene Dalbbauern: Gottlob Häusler, Gottfried Graf, RetTak'schen Rechtsnachfolger, Gottlob Trunschke, Cᷣristian Lis ke Gottfried Krähe, b. die Magdalena Skalaws ka, Ghristian Gerasch, Gottfried Daum, Gottfried c. die Theophila Bulmanẽta, Trarschle, Cbristoph Krähe. der Wittwe Anna d. die Rosalie Fijut, Dorolbea Reschke, geb. Träbe, der verehelichten 8. die Magralena Skalanska, Anna Glisabeth eke, geb. Reschk, und dem Cbriftian f. Stanie laus Bulmanaki, Resckke. Die Bürgschast ist eingetragen ans der g. Theophila Bulmantka, notaricilen Urkunde vom 4. Mai 1843 zufolge Ver h. Valentin Reza, fügung bom 6. November 1847, zu nächst auf. Ruß⸗ J. Joseph Roiak, dorf BI. Nr. 12 und nach Löschung dort auf Ruß⸗= und zwar die Gläubiger zu a, bis c. bezũglich der dorf Bl. Nr. 53 übertragen zufolge Verfügung vom im Grunduche von Kaminiec. Blatt Nr. 30 4, und 27. Juni 1858. Der Grundstückteigenthümer Daul Nr. 35b., Abtheilung III. Nr. 4 beim, Nr. 3 ein· Retusch behauptet, daß die vorgenannten eingetragenen getragenen 936 0 Muttererbtheil, die . zu Glãubiger längst verstorben und ihre Rechtenach- . bis i' bezüglich der ebenda Abtheilung LI Nr. o felger ihm unbekannt seien; daß die Post auch schon bezw. Nr. X eingetragenen 656,25 46 Reftkaufgeld läͤngst durch Zablung getilgt und jedenfalls innerhalb bezw. Vatererbtbeil; ö der letzten 10 Jahre nicht in einer zur Unterbrechung zu 2) die Peostmeister Machols'sche Vermögens · der Verjährung geeigneten Weise anerkannt sel⸗ maffe Ex decreto vom 6. Juni 1835 5 beyiuglich Prinaischtiftliche Quitiungen über die einzelnen An⸗ des ihr rechtskräftig zuerkannten, im Grundbuche von iheile und den nicht melt vollstãndigen Syvotheken⸗ Gnesen, Blatt Rr. 254 Abtheisung LI. Nr. 8, ein- brief über die Post hat RKetusch zu den Ait n gereicht. getragenen Kapitals von 10 Thlr. 23 Sar. 8 Pf. Auf den Antrag des Gastwirtbs Pau! Retusch ju u J a. der BSottfried Senff beinglich der im Rußdorf werden die unbekanaten Gläuriges der vor, Grundbuche von Lydowlo Blatt Nr. 3, Abtheilung I] beschriebenen Bürgschafis· Dypothek aufgeboten und, unter Rr. 1 eingetragenen 16 Thlr. Darlehn, aufgefoꝛ dert, ihre Ansprüch und Rechte pãtesfens k, die Geschwifter Senff: Anna Karoline, August im Aufgebotstermin am s. Juni 1900, Vor⸗ Karl, Andreas Julius, Henriette bezüglich der ebenda mittags 0 Uhr, bei den unterzeichneten Gericht,
Krystall ⸗ granulierte
zucker.
b 2355
7426 3 29 153115 322 362
uckerfabriken. 147074 ffi 2735 16 842 19577 29912 450
Entzuckerungsa
z netto. 195
Rohzucker aller Produkte
29 gI3 Ih 260 484 29 gl lh 79 h97 15 1353114 866 048
29 913 16 407 552 15 133114785 622
2) Zuckerra
1) Rübenz ches Statistisches Amt. von Scheel.
anderer Verfahren.
rfabriken überhaup
8150 51 300 59 460 62 149
Kaiserli
der Stron⸗ 225 521
tian⸗ 140 205 1401285
217 371 1349985
3) Melasse⸗
4 3Zucke 140 205 1626 806 183 352 1 566 530
ucker im Verhältni belteten Mengen
aus den im betr. Zeitraum verar
169 205 140205 183 35
Aus⸗
scheidung. verfahren.
stitution.
3
23 254 23 254 32713 23 254 23 254 32713
Hiervon wurden entzuckert nittels
5 *
4 465 22251
26716 38 519 die anderen krystallisierten 3
446 22 251 26716 38 519
26 (
1. Es sind verarbeitet worden:
12 615
266 ** 21737 1567 3536 229 gs6 16s 36
ol 906 1349 98
279 538 331 866
Ausbeute
29 215] 1 836 24
7422
5147 21811 26 9658 25 316 16494 103 478
33 657 27 395 119 9721 1846 894
1 ucker in Rohzucker
Naffinierte
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat März 1900 und in der Zeit vom 1.
7675 44 369 dengen nicht die
996 617
157 671 38 gab 121 506 4221 1 052979
Roh⸗
1160089
6 622 541 6 669 230 124 664 319] 6511122
124 661319 767120 121 ho6 4221 7732 088
124 664319 124 664319
Dagegen 1898/99 .....
;
III. Der Gewinn an krystallistertem 3
Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen
1900.
it v. 1. August
e 43
3
Dagegen 1898/99 Berlin, den 12. April 1900.
auf welchen die Beiriebsergebnisse
Zeitabschnitt, sich beziehen. 1900
ãrz
März 1900. den Vormonaten.
S99 bis 31.
Mär 1900.
n den Vormonaten.
1899 bis 31. Mär 19001.
Dagegen 1898 / 99 1899 bis 31. März 1900.
1899 bis 31. März 1900.
n den Vormonaten ..... Dagegen 1898/99
m M
m Märj 1900.
n den Vormonaten m
n
.
;
Zusammen in der Zeit v. 1. August
Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der Zeit v. 1. August
oe n, in der
;