— z 10) Verschiedene Bekamt. lil. R, n ⸗ 6 Bilanz per 18S. Februar 199. 2 Rehn, Erich eg, , . . a,, ge 22 . muchungen Sechste Beilage
Kassa⸗ Konto. . ; 1383 worden. ab 6]
. ; 6 werden biermü : K. 53 Rathenom, den 6. April 1900. Von der Berliner Bank, der Deutschen Genossen⸗ D 8 2 . , ,, g e e een , um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger mittags 4 Uhr, im interimistischen Scale der Fabrikations. Konto.. . ö , iich ö ĩ . ʒ
Börse, Wai sstrake 4 J in Dresden, = t Konto: x , auf Actien hier ist, der Intrag ge worden, . 5 ,,,, Generai⸗ * , . O So zo 2o 3 M 9G. Berlin, Donnerstag, den 12. April 1900 versammlung eingeladen. (. b. noch ni einge⸗ . . 3 8 Akti ( Kö , — ——— *.
b geöffnet. 2o or g o? 100 609 22 ' . Nr. 13 091 bis 16 C0 der Attiengeselscha Der Inhalt dieser Beilage, in wel ö — — r
ö ö. ; , , ,,, ö 9) Bank Ausweise für Elektrizitäts Anlagen in Köln a. Rh muster, Konkurse, sowie die Tarif- ö. gar. ,, en aus den Handels, Güterrechts⸗, Verein,. Genossenschaftz—=
¶— ; . Reni . 111 ee, . , , ,, gen ter Luutsn G, neter h; . chaft sen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ö . 288 514 45 4670 Wochen · Uebersicht . e den 10. April 1900. . ; JJ,, .
l Ie er g g, m ne . JJ Banerischen Notenbant dulassungs stelle n . Boͤrse zu gerlin. Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche N ei ch. (ur.
2) Verwendung det Reingewinns. Vorzug. Allien. Kap. Rente 166 vom 7. Ayril 1900. Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich
3 6 . kann durch alle Post⸗Anstalten, fü D z fster fr Gntlastung des Aufsichtraths und Vorstande. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut ichs. 6 Anstalten, für Das Central Handels - Register für das Deutsche Rei scheint zal ge. r n gilt 6. ,, Statuts darauf 76 0/0 ausgejablt . 87. 2 286 750 — . Activa. 30 . in w Inelgers, sw. Wilhelmstraße gz, bezogen werken. eutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats . . . ö g 0 3 für . . fer, n n, n , . Ver t a tlaß de l on J ; rme ö — — — 3 on 261 j ? i . ö ö Ho sellscha ts derkiag. ene, 191446 Bestand an Reichs kaffenscheinen. 68 000 Handelgbank in Barmen ist der Antrag ., p ür den Raum einer Druckzeile 30 .
.
e p ; en sind 288 514 45 ten anderer Banken. 36780900 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das ch. ; x eie — —————— — ö beabsichtigten Aenderungen si k . . w . 200 o0 attien der Mitte deutschen 6 Dar . gister fü Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 90 ., 90 B. und 96 C. ausgegeben. a. Die Anordnung der einzelnen Paragraphen Mühlenbauauftalt, Maschinenfabrik Lombard Forderungen . Kammgarn⸗Spinnerei und Färberei in Wil ente. 22 * 99286. Verfah Klasse. qlaffe soll aus Zweckmäßigkeitsgründen, einige C Gifengießerei vorm. Gebrüder Seck, M 36 Mühlhausen in Thüringen 2000 Stück? 9 A , . 9 . ren zur Darstellung blauer 2. N. 4868. Kaplet-⸗Wafermesser ilt von! ** . k . Aenderungen erfahren, die SS 1 bis 3, o, Darmstadt; in Liquid. sonstigen Aktiven. . 3 65a S 16500 Nr. 1 bis 2000 ö nmeldungen. . fu. h. Zus. 1 Anm. F. S334. einer Scheidewand geführtem und mit feinem United Snom , , . 6 13 bis 16, 18, und 29 sollen nur H. Ebner. Emil Fränkel. Passivn. zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. Für die angegebenen Gegenstände haben die N Grhenfabriken vorm. Friedr. Baher Mittelvunkt einen Kreis um den Kapfelmittel— 153 Market S ehinery Goinhan, Fass zänderungen erleiden, die 55 4 Grundkapital J7 boo 009 Berlin, den 10. April 1900. , , ach Co.. Elberfeld. 12. 5. 97. vunkt beschreibendem Nolb 2 I , ,. lö8. Market. Street, Pater son, Staaf Jin en e een . 1640 de ,,, snssungsstelle an der Zörse zu Ferlin. knee nden gherccräeeseettellig 22, R nd ons, Wtfehren zur Darstehung ah, Wee d,ee'bren, gins' m ndalttt; Jerk, gt, ' Her t: Alea er Specht . b. S. 8. soll außer e , n . ,. n mn , Der Betrag der umlaufenden . ¶s0 bos 000 ö 3 Kaempf. meldung ist einstweilen gegen u bf n, w mee nen e , rn, g, * . ,, V. St. A. Vertr.: Hr. . 1 9 ; ,. k dlafett Bestimmung des 204 D. G.. ei halten engiesßterei vorm . s Bie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ geschüßzt. Bayer * Er. Cloer , . urger, Berlin, Leipzigerstr. 19. 21. 10. 98 Jahrzenugfairit Gis⸗ 1 netten. ein ihm fesigeseßte Frist nunmehr Darmstadt; in Siguid. ĩ J ['. 94, Fiberscls. z0. 6. zr, 42. R. 13 Za. Bor ichtung für in? Rüc.,. 12 Fahrzengfgbrie Cisenach, Clsenach. 3. 5. 33. . ö . Wir benachrichtigen hiermit die Aktionäre unserer n enngfeh gebundenen ast) n., J . ö 388. Verfa hren zur Darstellung von fran e, n., kö 16. . Leicht verbrennbarer Geschütz⸗ C. An Stelle des F'9 soll die Bestimmung Gesellschast, daß eine weitere Rate von sechs Prozent Ber hin dlichtetten?. ; 6e ö Won der Firma Breest & Gelpcke und C. Schle stredgtem Vackraum. G. Gustu n. ⸗ gie 7 en,. Baumwollfarbstoffen; Zus. z. Aam. graphen. — Phil. Richard, Kü reg. Reh, Me, , 1 . l; Zus, . Anm. K. 17 570. — Fried. treten, daß die Jatübung per Stimmrecht; gi Fer cuidätzorsmafse verftgbar t, mdr elangt Die sonstigen Passiva 3 123 000 singer. Trier S Co. Rommandstgefellschaft auf Akien Hamburg, Espsanade 30. 15. 5. 99 ö B 3564. — Farbeufabriken vorm. Friedr. platz 28a 3. 6. 989. JJ 6. * , . s zone ber Hinterlegung der Attien nin deste ns dieselbe vom * er,. an bel dem är ause it z weiterbegebenen, im Inlande hi ; ist der Antrag gestelst worden 6. B. 258 23. Faßwaschmaschine. — Wilhelm 23. atzer . Co., glberfeld. 28.1. 36. 142. M. A3 zs 8. Fabrgelx Kontrolvorrichtung, Y un? Bf ies, g ihrn für Spuhmnaschinen 3 Tage bor der Generalversammlung ab⸗ 4 ö , . . Knfgk'. ä. ö Ient., 6 , . er t G Go ned enithi; ö. Martischen , na en. nan! 3 9. k . i 3 5 Frederick Rooke, Peor a, Il ng, e ,, . ö hängig ist. ö zur Auszahlung. Mit den n den di München, den 10. April 1900. Bank in Bochum 4000 Stück à M 169) 1. 8. 99. = Arthar Jun haus Schramberg. Id een. X. St. A. Vertr. EC. W. Hopkins, Berlin, 29 Heponfhire Street Bofton. M R . d. S 1 soll aufer Fassungsänderungen neu Nummernverzeichniß einzureichen und werden ö . aiich? Vroteub aut. Ran , ge 6. M. A6 8 10. Nüttel. Schwelle oder Darre 28 8 gahans, ramberg 15. 12.99. An der Stadtbahn 24 24.7. 59. . He,, . st .* on. * ass., *. St. ,,, . , Stempelaufdruck ver 2 n. zum Ubrsenhandel ag der biesigen Börse zunulafsn. mit, Ginrichtung für die Tut ufthr ? n r e n,. Verfahren und französischer 45. K. 18 667 Entstäubungsvoꝛrichtun F. C. Glaser u. L. Glaser, Berssn, etzungen n . z
; ⸗ bl zur Herstellang von Kulierw ickf f 2 ichtung für Lin enstr. 809. 20. 6. 9g. J 10. April 1900. inzelnen Horde. — Ma ; . ᷣ ung von Fuliewaare Häcksel. — H. Kriesel, Dirschau, Frie rich tr? . . ö Beschlußsafsüng der Generalberlammlung Darmftadt, 10. April 1986n.. . Fell . der gorse zu Kerin. inen, Hann, e J . ö , Zus. g. Anm. 6. 16. 8, schau. Frie rich tr. . . 0, 34 theilwe sen gestellt werben können, und daß der Be. Mühlen bauanstalt, Maschinenfabrik 4669 uebersicht ulassung . JJ . acdues Schiefger, Radolfzell. A8. u. I 408. Jehrenßeber für Getreldemäh. Kum ern grunge, , , m, schlußfaffung der Generalversammlung auch K Eisengießerei vorm. Gebrüder Seck, der Kaempf. Strähngarn mit umlaufendem trommelsßrmigem 25. Sch. A5 457. Verfah . maschinen. — Irnst Ullmann, Dom. Buchhol; J, , die ,, . eigentlicher Aaleihen Darmstadt; in Liquidd S ä ch s i s ch en Bank 45 ö , paarweise auf demselben an. Rindwirkftuhs zur b g en 9 i,. . rn go , . 3. 2. ö Tos mn, n O24, Tabackziufühbt; Borrichtung fr eibt. ö! ; t geordneten Garnfü agswalzen. e ß w . (n , , n. ) . ? . Rotierende Exp iInskraft⸗ igare . hn, — 1 3 e . ei einen die Reihenfolge der sa718] . u Dresden 4673 Bekanntmachung. . Een lerrl⸗ . , 3 . Rettenfäden; Zus. 4. Anm. maschine. — Baron Weft won ile 5 ö . Her lung nn. Begenflaͤnde der Tagesordnung betreff enden Eisenbahn ö Gesellschaft 3 3. Arrũ 10000 Vgn der k in Mannheim ist er nne, iach a. Rh. K Jacques Schieß er, Radol szell. Steiermark, Gia Piaten zu Haller nd. 35 F, m,, New Zusatz erhalten. . 8 l d T ibfees am Hie, n. ö der i, gr d en mitten der Rhein ischen 8. D. 3233. Verfahren zum Waschen mit 26. 2. S009. , k Ol enburg, u, Louis Lockert, Franlfnt a. Pi. J7. 7. 39.2 3 . f. . ,, eon Zu d . nc . * 12 Mai 1900 Kurgfähiges Deutsches Geld. . Æ 24 464 . . Ereditbank Mannheim à M 1200, — Ser.) ö 3 Moll, . . die Düsenöffnung entgegengesetzt dem u , 6 . *. Verfahren zur Herstellung stů ss , ĩ Reichs assenscheinngdc . Nr. b0 01 - 66 668 . t b,, ,,, , ampfstrome eingeführten Einstell, und Rei⸗ 47. 21. 6511. Pteraltstavf. hf füh- 3e. Jamilcher Masse aus Bruchporzellan. — Otto Gegenstände zur Be chlußassung 36 Vormittags 190 Uhr, im Hotel Brandenburg zu d Deutscher . d Notierung an der hiesigen 8. H. 23 522. Querschneidemaschlne für Ge⸗ nigungsznadel. — Arlt Æ Frick 3 li , n L. Netallstopfbüchse für Heiß. Gerber, Annahütte b. Windau, Rußl.; Vertr.: Generalversammlung bringen können. ordentlichen General⸗ Noten anderer De . zum Handel und zur 9 J web u. s. w. mĩt scherenarti wirlend ; E Fricke, erlin, dam vf maschinen. = Ascherslebener Maschinen.˖ Hugo Pataky u. Wilhelm Datafo. B.- iin, w g. Zu § 17 soll angefügt werden, * . , derren ens hiermit e en ga fen. Bentz de . 26 . i , 10. April 1900. Nessern — C. Hoyer C Co., Dchgnc bin * 8 . nn, . . e n enn af gern, XW. Schmidt , . 3 Im Pataky, Berlin, Luisen⸗ dernzgen im Vegane stznde jum Handelt. eingeladen, ird Wechsel. Be finde . 91 gas ghz. : ̃ lle für Werthpapiere . ö zöe se' Geggtinhiterene fende often; r es s'selebgß ebe mie ge, So; ä ig zs. Verfatre! lu. Hersteliun ,, , . ãnd einen Hinsichtlich der Hergchtigu g zur Theilnahme wied Lombard Bestände . 3066 920. Die ulassungs sie e f p ö 8. K. 18 90. Vorrichtung zum Mercerisięren Fleischhauer, Merseburg. 13. 11. 99. xinlagẽ 61 Ad 5 e, n, , . mit Drabt⸗ pon Filterkörpern. — Paul Matthias, Berlin 3 z soll , , auf S 24 des , ,, [, * Iffelten. Bestände 3643 617. an der Börse zu Mannheim. pen G e . ti — ,. Geck 26. F. 12 517. Vorrichtung zur Umsteuerung n . esmnick, Nürnberg, Burg- ö 20. 5. 599. ⸗ le orm - i ĩ 9 affe ö 1 2 J G Sd 411 e, Fran . — . l ĩ m . ö ö ‚ e 33. * * . 2 erf 63r 1 im Fäͤ 9 RBir mitgliedern und Prokuristen betreffenden ö kö best hr. Laß Debitoren und sonstige Aktiv⸗e. . 65949014. 53. 99) Frantfurt a. M des Wasserzuflusses bei Acetvlenentwicklern; Zuf. A9! C. 8736. Bohrknarte mit einer Em— 98. Verfahren zum Färben von Girs.
2 K . ; 2 6 . ? 2 J i Sitz 1 8 z 63 Dr. Ludwi Vani Mü ] Ar astr. 3 Zusatz erhalten. fcllen dur Se Rr Men e . erer rn zscheinc bie Ber liner . a ,,. w lan 8. . T0 os 6. Klurve für Gewebespann⸗ 3. Pat. 109 288 Karl Fischer, Sitzendorf, richtung zur Verhinderung des Äbreißens der 9g ino, München, Augusten str. 30.
3 e Scwarzjathal. 29. 12. 99 — , . 18. 2. 99. i. Di 21 und 28 3 s it is ü f dli ? ö 8 maschinen u. s. w. — M. rnitz, Chemni X 5 6 . ; ) ö. letzten Gewindegänge der Stellspindel. — P. 81. H. Gambit Stand 9 „ dne, , ite d, dende d, , nag i,? dä ee ee eise hn äh nnn Hö, de, n, hd dee doe n T, d, dd,, . , nnn, . . 1897 die ,,, . Notar genügt. Täglich fällige. Verbindlich⸗ kö ,,, werden die Mitglieder hiermit ö . ee . . , . spiralig g ewickesien ö . . n . . Daten, Charlottenburg, 6 ,.“, ; eingeladen. ; Karthaus, W. Pr. 9. 2. 3. Tuts ö. Ra e. , Veen. zur Herstellung fester riemen u. dgl. — Otto Grouemeyer, B S8. Hi. ü zs. Porn. . . 6 Fassungzänderungen erleiden und! Y e ,, . An ind e fern e nn,, Allgemeine Fahrrad Hersicherungs. gra an, . Jö . , Hugen Bigmarckste sr. T, d gs. V . 69 . . die Form des Ausweises der Vertreter Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz Verbind icheiten. -.- 65 2567 — gesellschast in Wittenberge. legter oder gewickelter Stoff stücke mit Uu der 26 4 106 415. Hinte . alter cen 19. G. EZ 996. Kaltsäͤge. — Karl Grübel, Springbrunnen einporgeschlenderten Wasfe 8 2 der n, . a , d Tir G winn. und Verlustrech nung über ö , ö hib en, noc nb äalige⸗ , . 66. 6. . ; ö . k ö 33 ! ö , a0 Seght e ,,,. . 11. 99. . Hentt Martin, Paris, 19 Rue Clsm r* erg; itglied andere &. f äftej . ; ö abow, Karthaus, W.“ Pe. 9. 2. 99. Dampftead. s ' , . ij . . — . schine zum Schleifen, Vertr.! O. Lenz in G, n,, , e , n, . . , . . Feststellung des Wechseln sind weiter begeben , 356. 24 ö. .. . 8. W. 14 6 gende zur db hung von ger r n , rl, . Wilm Harker, . u. dgl. von vl et ert! Werft chen, 36 ö Tm, Tal, Sükffteß damm s 1. 3a 99 . . , ,, n . Aufsi Die Direktion. . 1) Bericht der 3 äber Berlauf und Fort ⸗ . 6. ö n, , z. Pat. Bacrcui ann. Ven eri Tj Fr tbr u J . r Tr em zh on tung ät, Wer title zun in § 25 un ; s . ö 5f il. — R s 2 = ö 34 , . . *. t ' rtford, V. St. Ausrücken derselbe 3 z Reraniaff . a ldd llte re t ber der General? , . des Vorstands und des Aufsichte . gang der Geschäfte. j. Whuifenst , euer C Co, Dresden 26. P. EO 570. Verfahren zur Reinigung von L. Vert. G. B. . us lücken derselben bzw. zum Veranlaffen des
16. 5. 98. versammlung, und in 8 2b, dem neuen Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths. 4719
eichen. Muster. und Ihr
043
.
— — 1 r —— ,,, . — —— m 83 ; ; wa. 222 28
p ] ; - ö ¶ ö ö . . . .
ö ; 5 sichtsrath revi—= ö k 563 ; A. Hoptins, Berlin, An der Stadt. Schützenwechsels. — C. F. Klein. . 2) Dechargierung der vom Aufsichtsrath u. id. n go, C nm nr J gilliger, Acetylen. — Ignatz Pfeifer, Budapest, Rotten⸗ bahn 24. 11. IG. 8 hen wech C. F. Klein . Schlatter, Bar
ie i. ; ] * ee dierten Rechnungsabschlüsse. ; 3 ; ; billergasse 62; Verlr.: Hugo Pataky u. Wil hel ; ,,,, 3. men,. Brucherschulstr. II. 12. 6. 95. , e een, , Want für Süddent schland. 9 i e wer gihraibä, bettiffan zie sr 14G ng g. Srl, len, Fh, e , , ö nmtelhe, es m, ddr rin mir nein f un ? . Gesellschafta Vertrags, welche dur z währung von Diäten. ö . ren zur Gewinnung atentsucher nimmt für diese Anmeldung die? j Preñß⸗ 3 r , . i ⸗
m. F258 soll die Bestimmung binzutreten, daß F Jannar 1595 in Kraft getrerene Handels . Staud am 31. Närz 1299. 9 nn Dre, betreffend Gewährunn von Michsaut⸗ aus Ahbwaff rn, gn n n e ter eln g ef inn , r , , . Ziehwerk, Kohl, Rubens kraf. — Max Gehre, Rath b. Dussel dorf. 7. 5. 95. . unter k gesetzbuch vom 10. Mai , .. y, . wennn 4 1 iber ssihn rniscee e n. . . ö. Wilhelm Beckers, Kempen reich Ungarn vom 6. Dejember 1891 auf Srund 57 8 , 6. d 89. 5 12 J Messertrommel für Schnitzel⸗ 1ktionare 2 Genehmizung des mit der Großherzogli ; . 5) Sonstige Anträge der Direktion. Wb. 1. 12. 58. . . des Ungarischen Patenls Ne. 15 494 ( t kan n, , ,,,, , , mn, g der inen, = Soeisté Anonyme des können. ; B Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn Kasse; tallbestand 804 992 3 , . des Statuts. 18. R. 18 A811. Wasser⸗ und Heizröhrenkessel. vom 1. . 66 in asp'uch en n ,. 1e. ,. und ahnliche Appa⸗ Etablissements A. Maguin, Charmes,
n. . 88 29. . We . über die Mitbenutzung 6 , . h , gefeit ö 85 465 . Römer, Hamburg, Tornqaiststr. 64. 27. B. 25 I42. Kolbenpumpe für Luft oder straze 58 or 6 6m . . . Helfern u. Dr. Sell, Berlin, immungen uder r j josees abzuschließenden Vertrags sowie der , , , *. 9. . Gase. — Berlin j ; . 2 . ö . Dorotheenstr. 22. 21. 7. 99.
Lidnidation ein gg , Ile. . gl eie, der Antheil summe. zz Kloten aiderer Banken -= * . auntmachung. 14. L. 13 024. Regulierung der Ginlaßorgane Air len. Geer e,, . Nacht nenbau 88. , 13 eos. Knie behelpres:. C. E. Rost 2 gZurüi
Zahlung z 77 4724 Bek chung ö 9 sellschaft, Berlin. 17. 7. 99. Æ Go., Dresden, Rose n stt. I0 ; 2) Zurücknahme von A Id
r,, i d 7 Beschlußlassung über die der Mttglien fe nes Sesammter Fassznbestand - 6331 ö Bie dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ R Kraftmaschinen, . Hugo Leutz, Brünn, 31. S. 12 S8. Maschine zum Äusstampfen 60 . , e, . nme dungen. Der Geschäftsbericht pro 1899 nebst Gewinn un Aufsichtsraths gemäß § 35 deg Gesellschafts⸗ Bestand an Wechseln .. . 21 807 14 lune Tire r ver chen Feuer. Versicherun g Gese eustiftaasse 44, u. Wil helm Voit, Magdeburg, von Rohrformen. — Hugo Sac. Nath . Puff! 263 2 * n F acht egler mit während dez a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Verlustrechnung liegt bei der Gesellschast zur Einsicht Vertrags zu gewährenden Tagegelder und „ TLombardforderungen. ... 2135 392 ö er findet am Mittwoch, Faiser Wilhelmstr. 3; Vertr. F. C. Glaser u. dorf I7. 8. 99 f ; Danges veränderlicher Umlaufjahl. — Franz sacher jurückgenommen. ö s. pril ab an ertrags ju g 2751 big go schast Concordia in. Dannover s C. Glaser, Berlin Ei 8 d Hauber, Wien, Fehlingergasse 5; Vertr.:
aus, Druckeremplare können dom 18, apfil ab Reisekosten. Eigene Effekten. ken ig? Mai d. I'. Vormittags 160 Uhr, in Gläser, Berlin, Lindenstr. 39. 26. Ii. 3858. 32. R. 12 G2. Verfahren zur Herstellu e, , „FIghlinse rgasse 5; Vertr.: . du Kriasse,
der Kasse der Gesellschaft, Gewand hausstraße 5, l, Bilan; Gewinn. und Verlustrechnung sowie SJmmobillen. 133 169 , bannen, rien ffraße Iii. A. 14 W. ig 695. Kraftmaschine. — Ignaz 8 e,, 6 , . 6 . , nn, u. Ma Wagner, Berlin, Schiff G6. F. 11 561. Feinfilter. 18. 9. 99.
entnommen werden, Geschäfteberickt liegen vom 23. April 1900 ab Sonstige Aktiv... 127 348 statt Vitten berg, Nagy⸗Kanizsa, Fouteza 1; Vertr.: auf Glas. — Dr. Friedrich Rathgen. Frieden u, 63 au damn g a. 16. 12. 95. 3 12. L. EHE 97A. Apparat zur Erzeugung von
Dresden, den 11.4cMpril.1d00 n cheschästs totale der Gefenfchaft, Franken. Ds ; Tagegordnung: 8a iss Sbnszml g. Bern, ente zz 15. 3. 83. Soßlenstt. g, n. br g, rnb mn ien eln, de, a n , mtu Er srmöglichung Osn, Tol L 6z, J . Düngerexport Gesellschaft zu Dres den. straße 34 - 35, zur Einsicht der Herren Altionäre aus. em nn —— 1) Vorlage der Rechnung sür das Jahr 189 c J. 12968. Hettbewegung für Zylinder⸗ Kruppfir. 6. 16. 3. 59. , . Hu eigens und Erfasseas des Ge⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . r , i ches ths Attlenbapt r* 18 63 zog . det gn g ef , Heel. 103 Aibert. Maro hn Berlin, 33. J. soss, Ein in eine glatte Fläche zu Anderson J, n, rn, dnn, ,, Weh gelten folgende Anmeldungen Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: . 2 1. Januar i go.? Beschlußfaffung über 17mneisengustt. 193. 8. 6. 86. sannender Schiem. — Axoif Jeeuel, Breslau, W. Jeelchau s. P. C. Schllin , Sein. Frith: Aan! uückʒgenommen. Dr Schlamm. Reservefondd . . ; ndl e Ditetlorg Hund des Verwil⸗ S. 23 17Z6. Eisgenerator. — Wilhelm Mauritiuspl. Ja. 10. 1. 99 ⸗ u. P. Schilling, Berlin, Friedrich. Klasse. ilien⸗Amortisationsfonds 977 696 ntlastung art ; ⸗ w ,, straße 160. 29. 8. 98. n 5 ., lc, Cochemer Voltsbant JJ , . , n , liungsrathsbeschlũsse seltrichz ahnen mit in seimlichem Schußgehäufe Holloway Väad, Vidntngh 1 Winterrazez von Fahrrädern u. dl. -R. R. 49. C. 8436. Einrichtung zum Bokren bi Währun . * 1 * . . 90 685 73 ehr 3. lung T grathꝰ. liegender Arbeits leit . A th 9 3 a.. * èa 1 irmingham, Engl) Vertr.: Gubbin s, Pelton Road 95, u. H. Loog New⸗ Loöche . M . . z ! ö 9. on J ng. ⸗ tgliedern des Verwaltung 9 ung. rthur Petzenbürger, Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 13. 11. 99 te Street? 46 M pern in Maschinenkörpern mittels fliegender Täglich k e Guthaben.. 839 866 25 Wahl ron Mi an Fan n des Vermal. harlottenburg, Paffauerstr. 265. 2 3. 99. 24 . gate Street 36, London; Vertr.: G. Wentscher, Bohrvporrichtungen; Zus. z. Pat. 102 0338. 27. 12 Nafsau a. 2. A.. G. auf Donnerstag, den Sonntag, den 29, April E900, Nachmittags Diverse Passiva w . . fer len r ul. . ne i e de, 0 ö, 61 . a. . . aeg, i e, . . 6. K,, , ,. e i. . ( . 22 n e ö 33: j zchfüshri ⸗ ⸗ ; 3 z = — upypeln de lachung d ung ichd⸗ ige ĩ 2. Mai 18900, Morgens 14 Uhr, n denn, , , , ; . dab bis zur de ge . , et⸗ m. b. H., 8 e ,n. Co., 6G. e, . w ö. Tretkurbeln mit den Antrieblädern bei Fahrrad- e, , mn, nm nn e. 1 6. Geschãftslokale, e n, ., Bremen. ,, , der dehnen ung. Epentuelle n an Inkasso ern mn , eder 1 2 216 ufschnelbbare Weichenstell , * ö Antriebporrichtungen mit zwei verschieden rn nicht ein getreten J ; : . ; ĩ n — n = ; s ; ! . Bernbur 15 / 16. sebrã ge,, ; , , e . 1) Vorlage ur e nnn der 8, 3) ö . 3 . Statuten aus. gegebenen, im Inland jablbare A 2113 893,06. 5) i ie Rechnungerevisoren und ibttt 62 ö,, k . X a7. 1. 13 5 . cherstt. Iß / . ö. n , ,,, ö. 3) V ersa gungen. inn. und Verlustrechnung pro 1893 — scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, — — Stell vertreter. K me,, mund. 29. 99. k 9. ringmaschine. — Ema 6 ö ; r 39 . Ruß die naten n, . z ,. . , ,,. , gn . , , n. 45668 Die Mitglieder der Hannoverschen Sener · gert . n 199. Meßgeräth zur Bestimmung Kraus, Berlin, Kl. , ig 8. 6. gughuel ald * 690. Vorrichtung 5 an. , ,, n, . , ,. 35 Auf r am Schlusse KRonto liegen vom 14. April bis 29. April FJoncordia werden zu der Genera der wattlosen Komponente von Wechfeiströmen. 84. R. is s8Ss9. Wa ; i, m, r ꝛ— 3 Rz Verrichtung zum Entleeren ? ger an dem angebenen Tage bekannt geniachten Wahl des Aufsichtsratbs, welcher am Schlusse Verlust⸗Ko 9 k g- Gesellschaft C Wasserflasche für Barbiere 2 ; — 25 ü zfiejabres ktion tritt in uns Heschafte lokale zur Cinficht der Stand der Badischen Ban tung fad d öersucht, Jwecks lb T. Sartmann & Braun, Frankfurt a. HM. — . Hch. Kli Wilh. S Offen kön äserns , Bohn Watking,. Pomfhna Farm, änmslt ange ist in Hatent derfagt. Bie Wirkungen des laufenden Geschäftejabres in Funktion tritt. d. J. in unserem s . 100 versammlung eingeladen un * 8 ee, n, ecenheim nn , 22 5 ; pvr u. ilh. Holder, Offen⸗ Hereford, Grfsch. Hereford, Engl. Vertr.: F. des einstweiligen Schutzes gelten al nicht eingetreten. 4) Aenderung der Statuten 2. ,, der Aktionãte . 12. April 1900 am er, . . Legitimation ä Quittungen über Za 1. S. 27 822 . 26. , n n. 99 — C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89. Klasse. J 6 ,,, u ger · cle nch rah Die Direktion. 8 1900. n . betcfebenen Rianen rr gere b te ng ann. 96 . ; 112. K. A7 094. Verfahren zur Darstellung re en Neuerung men melt 5156 185 6 * er mende des Verwaltungsraths der Bockenheim. 900 gesaßen. = Il tolf Tin nflie zt 3 zl „6744. Antriebgvorrichtung für seitliche einer Diamidodiphenylamincarbonsäure. 3. 5. 98. ĩ ; an 1 ö 2 . x . a. Zulaässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Hꝛeschs ka senscheine
4 : appen zum Steuern und Bremsen von Schiffen. 2. K. 17 339. Verfahren zur D . ö . 1 oberschen euer⸗Versicherungt⸗ Anhalt. 4. 11. 90. ü ö — Dr. J. Albarda, Apeldoorn, Re fen, Dinitrodiphenylamin⸗ 6 gistellüung, von Nennwerth. ; F bs d Wirthschafts⸗ Noten anderer Banken. 2 ho0 — ann ? l 25. F. 11 9313. Fangvorrichtung an Förder⸗ Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luifenstr. 27 28' naphtylamincarbonsäuren bw. von Derivaten dief b. JZulässigkeit der Bestellung von zwei Pro— 7 Erwer 9 Un Wechselbestand .. . 24 527 634 85 Gesellschaft Concordia: 9 schalen n. dgl. — Walter Fehlenberg n. / ⸗ 27/28. w. aten die er 10.
Erzeugung von elekttrischem Strom durch Wind⸗
14
, S Clettrieitäts-Werte Nassau a / L. A.⸗G.
Einladung jur ersten ordentlichen Generalver⸗ ¶ Actien · Gesellschaft) in Cochem. sammlung der Gas⸗ C Elektrieitäts· Wer ke Generalversammlung:
Dinitrophenyl⸗ ö 24. 10. 989. Säuren. 6. 4. 99.
kuristen. Ford en 4790 250 ; Richard Schulz. Herne Ji. W. 5. 6. 9h. 65. F. 12521. 668. 115602. 2 . C. , der Einladungsfrist auf 17 Tage. Genossenschaften. ö 366 336 e 5is 10 A. Meyer ju Riemsloh F Schutznetz gegen Torpedos Sch 5 62. Fleischschneidemaschine mit J. Regelung der Autübung des Stimmrechts. geine. Sonstige Aktiva ;
ann u. Th. 327. B. 21 3253. ; : 864 bed gent 3 03 733 16 . u. Th. Stort, 7. B. 24 827. Gbene Decke aus erbärtender u, dgl. — Felten Guilleaume, Carlewerk—- hintereinander angeordneten Lochscheiben und „Recht der Generalversammlung, die Fest⸗ . . ( — . en 3 ö nn e e, ö 24 insichtlich der reibungen und Rücklagen B 6 * einer Dare ber fer r eu der ab 8) Niederlassung 2c. von
b Stimmen zu ändern. ö 2 Grundkapital... f. . nt der Vorlegungs ˖ und Verjãhrunge⸗ Rechtsanwälten. Reservefond 11 frist der Dividendenscheine. Umlaufende Note
3. 6. 99 Masse mit durch eingelegte Röhren gebildet Mühe h S s 3. 33 uuf ann, Selbstihätlget Maximal. Hohl dunn. W hein ichs , , ,, . en ,,, Di d lass) z Auj⸗ ueschalter mit ZJãßlwert Jan] Pet ' ohlräumen. Deinrich Lehmann, halle a. S.,, 65. D. 2X 706. Vorrichtung an Wasserfahr⸗ 4 A d z Albrecht Stein zu Köln ist aus dem gta nkfurff at a , , Peter Man, Gr Steinste. 19. 30. 5. 99. ᷣ zeugen zur Veränderung d ĩ Aen erungen in der Per on des 22 a. ö. Gesellschaft aus geschieden. de n. R. e , Friedensstr. 4. 27. 9. 93. 29. C. S263. Verfahren zum Regenerieren 83 nder der, rt mig m s
ö. J Hwindigkeit. — Eduard Herb, Köln a. Rö. Inhabers en: trische 8. Gleichlaufvorrichtung für elek⸗ von Weichgummj. — Dr. Julius Casel if 5 / . g ooo ooo — Aufsichtsrath bestebt nunmehr aus den Hert ische Telegr g ; = umt. ĩ mann, Eifelstr. 44. 7. 9. 99. Einget Inbabe a. 9. 1878 41108 9 Duquenne zu Lüttich, tom ag , . durch Wechsel München, Plingauserstr. 135. 15. 5. 99. 65. L. 13 421. Oelgeschoß zum Vertheilen von miesen m debe ele nh en Patente fin
R 7 7777 7
* ; . land, Yan = Augustus Rom. 42. D. 10 965. Selbsttassierende Waage. — Del auf d goberflz he. = Le nneht die nachbenannten Personen. üb daktionelle (324 Bekanntmachung. Täglich sallige r bindlichkeiten ; z 8 3 57 J . ö 3 az. r, e n n n n, 3 3 i , m, , , Hm, Stollwerck Vati ce n , S hn . n, S887. Verfahren zur g. Befugniß des Aufsichtsraths über redaktionelle g 9 rk Wetzlar B. 29 37 Fri 64. 19. 7. 97. o., Köln. 26. 8. 99.
. r,. ; ( St; Erzeugung von Aenderungen. tu d en . 2 er de nm, in, n,. 26 3 mn . z a it gebundene Portland⸗Cement⸗We ner z 9. Verfahren jur Darstellung 42. H. 19 682. Prismen⸗Doppelfernrohr der 4 9 . u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Holzmaserung oder e r gar, Oel⸗ Hinterlegungsstelle für Aktien und Stelle, wo die kugelassen . ö
dae, — — s aunen Baumwoll farbstoffes. — Badi . ö ; anstrich. Joh. Peters, Elberfeld sterstr. ; . vorm. Albrecht Stein Æ Compi Anilin. 4 . adische durch das Patent 76 735 geschützten Art — 685. S. 11 074. Schiff sband vorlaufi rs, ö usterstr. 5. Gintritig. und Stimmkarten de . . , n ju Berlin wobnhast, heute ein Sonftige PaffiwaJcJs .. ö . . Gesellschast mit beschränkter Sastung 28. 9. 39 Soda. Fabrik, Ladwigs hafen a. Ich. Sennen 9 Braun, i f, a. M. Schließung von . e , g ff, ,, a . . Hirnen fun dh e er ü 2. w ef 9 x Bee un den 2. April 1800 K z , gos. Verfahren zur Darstellung von 42 tig r. ö. meyer, Chicago, B St. A., Vertr.. Otto mische Fabrik Rhenania, Aachen. i. 9 ar , . mt in NRassa Königliches Landgericht l. . ö berehen . salligen denschen i fen aus S Navhtochinon und Verivaten ber r n n e, n t dnn y ,, . ö 5. ö 98. 12. 100 187. Versahren zur Parstellung von ͤ er Statuten). zsident: Braun. echsel betragen 64. Me (ben. = Ehemische Fabrit v d ch · Schrauben propeller für Amidecarhonsulfonsäuren. — Farbwerke v Der Aufsichts rath. e, ee — ctien. G En Heyden, Stellung der Selbstkafsserertbelle; Zus. z. Anm. Schiffe? — Far Schulz? Blr zn . ᷣ orm. ; A. esellschast, Radebeul b. Dresden. M. 16492. — Fri ; ze, esloe i. Holstein, Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. Carl Franc: sen, Vorsttzer 12. gz. . Iii e g, m. Charlotten Damburgerstr. 9. 15. II. 99. 18. 165 789. Schliche är Pruckformen —
Vietoria Werke A. G., Nürnberg.