1900 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kurse des CSffekten⸗Matler-Vereinz.

,, ö w B He r. n iz ig Gde. orddentsche dior gn, , gh Unt ff, The . 16. G

ie 3. Heid def. Bremer Wolllämneres git Gb. Breuer höre e, Tc , . do. ö . 3 ö i 2 z . Vulk 1 . 0. . . ; . n r, ,, nn,, , n , , , , ,, . , vmiglich Premnischen Staats⸗ Anzeiger

G. Guano W. i 36. nn

o MW, M9, Privatdiskont 45, Hamb. . cketf. 131,20, . der Haupthank u. ber il. 9l2 901 gr n. e ich r. e. zlll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich reuñishen 6 ; iti

1 2 4 4 7 f

Anl. Ss. 36, Ir so do. Stgatzr. Jö, g6, Pereingban ] ——— 2 m6 2õd, * 6. Kommandit⸗Ge Wi rn auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.

dbin. Gosb. Anl. 10 a. 167.5, 669 Priv. 453 sid O0 Abn. 55 655 005 Fir, ; j , ö e , , ee 8 Berlin, Sonnabend, den 14. April 3 h er in Barren pr. Kilogr. 8. 35 Br. c , , ont Erträgnifse 13 880 099 Zun. Dranienbur sor5 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 n Br.,, 761 00 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs jum Baarh 3 Perms dorf. ; g 3 Mona aarporrath 75,54. von Oranienburg bis . l 3 32 5 63 61. . 1 3 . 6 1 , . i hloss g h e London , 3 ãn . . 22. k 6 a n, Fundsachen, , u. dergl. , . ö V. ß? ber. Amsterdam 3 Monat 16 35 Yr. I67 5 Zh. 16 . pnate) gz Zö5, do. Amfterdam do. , do. Bertin do. 3 79, ah 30 erst um 6,45 von Charlottenburg nach Somme hid 2c. Versicherung. Dest. n. ng. Ytyl. 43. Henn g , Fr, . de 155.40 bei, Schecks auf Berlin 16236, Wechfel auf Parls do. 37 3. . b. Zug 201 wird statt um 813 bereits um h . Verdingungen ꝛc. Far Sicht gs Br, 314 ä., Ti der, Or 4 S5, 13 bei, Privatdiekont 6, Ruff. 460 Staatsgrente 995, d o/ FVonf barlottenburg hach Frankfurt a. D. abgelaffen, Abt 23 n d zor ö . ö. an 381. 281, . . ers ö do. 4 konf. wi . . 3 . i g B, id, ge e , de, . . n , 3 . * e,, der * Gd. Car ber. New Pork S5 Tae Sicht 7 , m,, ge, da jn. gh. . . 6 149, do. z c Gold- Anleihe von 1894 Kremmen abgelassen, Zag zb w 6m 2 von Berlin nag vermerkt ist am 19. März 1 Aktien⸗ ; , Weizen steti Anselbe bon 155 53 i . r nde ö Prämien. von Kremmen nach Berein abgelassen, gie an e e ff n 38 . 3 den 30. März 1800. An.! . . aan stetig, d e . ae , . 346 3 ö. 6 .. S3, Alow⸗Don i , 3. t 566 ö 5 . 4 61 ; ö. 8366 abgelaff a, 3 lols5 ch den Jakob Pabft von dn igliche Amtagericht J. Abtkeilung 6. trag die Kraftl ;. 2 Wütwe Johanna Wenig, geb. Wenke, zu oro ; . er ö 22 2 von e . S egen ö . 1 ! reer tin n stztig. Gerste . er e, e le,, rns L. e e m, n, 1. . . gelassen. J ö . n er ne burg amn a. Zull 1877, . Zwangsversteigerung. Königl. A 5 . Linn as n Leipzig, Seb. Bach⸗ Mai 183, vr. Mai⸗Juni 183, 9. Ter gr , . Handel 3197. Warschauer Kommerzbank 126. ö , ba ö e, , . e,, Sn Vege er angelt eng , strahe . ais Vorm, zer nm dercn, e, Umsatz 3900 Sack. Petroleum still. Standard white loko 7.59. . e . ft. ellen eto dn. Rogen, loke 6g. Der Fahrplan für den gisen babn- Dirett ion s. Bezitt e rer , . e r g e e hn r , e n ,, d D. ö ö se ente X 9 '

Leinsaat loko 15,50. e. Königsberg i. Pr. vom 1. ĩ ö . von Hanf lolo 46-54. P Mai 1900 enthält folg 8 6, e5 Stra. ig t ite e eum eeemet auff den Namen . .

Kaffee. (Nachmittagsbericht.ͤ Good abera ; ge Santos pr. Mat TFalg loko —— rungen; ; ende A ĩ der —. gen: Neue Züge. Abth. 3/1. ende⸗ O auf Grund der S8 mern . 3üg h.. 871. Auf der Strecke 4 des 140 des Strafgesetzbuchs das ter perwitttweten Frau Rentiere Schumacher, Clara. 62740] ul gebonzedlich abbanden ge. L. Wolff gtam zu Verlin, Wilbelmftr. 118.

385 Gd, pr. September 35 Gd., pr. D ber 395 ,,, ezember 385 Gd. *. Vir; Mailand, 13. April. (W. T. B.) Italienische 5 Holen. born. Insterburg 6vdt! . ne ge, . . ö. . . , n,, on hr g nn e r C feria? . e n mn, n ,, ne, line . 13 e aget tung, ö. Sen Reiche befindliche Vermögen des An⸗ geb. Wenge, zu Berlin eingetragene Haus grundstũck Das e, n,. each ange hachstehend Be⸗ I Rr. 7, zugebörig zu der Lebens versicherungs⸗ ,, , ö 6 hic , d n, , ,, ., . . D535 i ntlagten zur Deckung der denselben möglicherweiss am 8. Juni 1900, Bormittags 10 Uhr, kommener Urkunden nh, he pollee Rr. 16 82] der Victoria zu Berlin, Allgemeine , , ö. 3 n , ie, tn, n Ehdlhihne Kefen den höchsten Geldstrafe und der Kosten des durch das unterzeichnete Gericht, Neue KFriedrichstr. 13, zeichneten ö worden: Verficherungs⸗ Altien. Gesellschaft, lautend über 4183 , gr de * ente abge· April: weise nern eg tn chm m e h w mretrfn; Grganz ung t Königsberg Ostbhf. ab 9,55 Schonbusch an 1053 ersonenzug z Verfahrens mit Beschlag belegt worden, wa hiermit Hof, Flügel 0. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, daselbst 1. Der echsel: 15. April 1359 in Hamburg auf. Antrag des Kaufmanns Paul Rudolf Sturm zu n , . . = ir, ,,, ,, , ,. i n k 2, . er sonenju] 3685 n Gemãäßheit des § 326 Abs. 1 der Strafproʒeß · verstelgert werden. Das Grundstück ist in der I) Ausgestellt am , e, 2 60 icceptiert Erfurt, Babnhofstr. 3, vertreten durch den Rechts⸗ , ,. e. . . ö ö . . ö ir, 16 When . ie Züge ba, ö veröffentlicht wird. Grundsteuermutterrelle unter Art, Rr. 207 in der über 131,B80 4 von P. renbe . 5 e,. 2 T Böelf ram zu Berlin, Wühelmstr. 118. . bea g , , . ö. ; , tz K Personen jug 7 otdaäanau, den 10. April 18900, Gemarkung Berlin Kartenblatt 42 Parzelle Nr. zol von Alb. Reinhardt, zablbar am 19. Juli letzt ) Nr. 4 zugehörig zu der Lebens versicherungẽpolice ö. 8 . . ö ö . 3 . 6 . . 1 . 9 un ih, z Añl ein é. 3 zo 6 n, Personen. Han Der Erste Staatsanwalt: Pinoff. mit einer Fläche von 4a 85 4m eingetragen und der Nr. 3478 versehen, beantragt 363 . 36 Nr. 66 4699 der Victoria zu Berlin, All gemeine Ver⸗ . 9. e,, . 3 . . . on, ö e , a n , 6 Gen? de, (e,, Rel fiteß ** 333 . 95. ö. ö n,. . . * ö . . een, ö . . ; ö . . ö Vio, . men it. ,, g nen Fre ef ll r em. Jag 128 Setz s 290, m 50, . teuerrolle mit dem unter Nr. 23 13. nachg ! ö 2 Antrag des Bankkassierers Ludwig Weyl in ö. 34 , . r n, 3 . , . 16 ö . e 22 . . . er n rh e n g oi —⸗ö Strafsache gegen den Musketier Friedrich ,, J ene , . . ö Eg err gh, zu Berlin über nge, , en. ö ,, . ; ' e. alete ö. . ö. . ͤ an e, —̃ zweise. * . h 5 * Ur w. . ö * * ö ö . D . M n ein · Norden . . ö, . 6. . ö k ĩ . ä, . n, . 66 ; , . ö. lte he rn ,. 2 w . k ist am 17. März 1800 re n g , , m 2 . ,, 8 6. Sen all Ludwig Wolffgram zu J i. r , = 37 nach Gülben boben an ; an wegen n n, , . . Helf der in das Grundbuch zingetragen, : . Th Berlin, Wilhelmstr. 118. K . ö, 1 . Javg Kaffee good ordinary 35. Bancajinn 84 Königsberg und 544 6 rn leren nr . . . ö , n . die Berlin, den 4. April 1900. . ö . K Zeit vom 27. April bis a Der Versicherunaspolicen: . , ,, W zo, ö ige Mart ö. 6 . . ,, bleibt rom Freitag . . 4, 12, Insterburg an 6 2. Gem. Zug 864 . , n eröffnet ist. zur Deckung Rönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. 8 56 i e r schriff e Rtusn lers nicht voll⸗ IN Nr. 39. . der ö z r . ö . . ffn P = . 25 8: Gesells vom 17. Januar 18 6, g. der geinschließlich geschlossen. oldap an Io g, Aus fal len de Züge. AÄbth. 9. Zugh zh Wären Ungeschuldigten mözlicherweise trsselten agso) Zwangs versteigerung. zogen, über ä is 4, zahftar an , Sr me ,,, des Ronditors Albert Marthen

Brürer Prager Eiseninduftrie 5860, 06 Hi . ; ö 171 Vo, tenberger Patronen⸗ 2 a ss 2 j . fabrit ——, Bau. und Betriebs ge m . ; Brüssel, 12. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lllenstemn, ab 3a, Tobru 2 ü ge. s t Il. . . 3. ö 3 ö. kr 6. . . ke g n 2 n ö 2 2 . Türken ga 95 , , . . . ö K * 4 e Ge , nen Hel ,,. . m des . m r , r e rs von Frau P. Trautmann zu Berlin, i, ö. . . . ee n, ener e , d, weir. 565. rschau· Wiener = Lux. Princẽ Penrv 7. ug 544 fährt von Eydtkuhnen 22 Minuten früher ab, tri i. erich 8 1 Ges. v. 1. März 1880 und verfahren über daz Vermögen des z erer tell am 5. Mai 1899 über So don Marthen, auf Antrag der Wittwe Hedwig * pvr, Mai-⸗Juni 83 Gd., 8.05 Br. Roggen Hr ede, lg Hr., 14. April. (W. T. B) . Die Ginn ahmen d erben wie gegenwärtig ein. Zug 305 wi ite fi abe n Selz beträg gemaß Fei. Siralgzer.Otdn. für den Tremer in Detmold soll der im Grundbuch von be aus gs hell mrlin, Prin effinnenftr. W, zahlbar als Vertretzrin iht? minderfsährigen Sohnes Alfred „5 Br. pr. Mai. Juni , io Gd, 7 63 prg rüblahr 19 Sd. Luxemburgischen Prinz Dein rich Bahn betrugen in? 1 er sschleunigt und trifft in Insterburs lag, wir sr, Tanger h. 1 Teuischen Reiche Detmold Bd. XXI SI. ions aun Len Namzg der S Seemann e enn rig 2 Krause C Co.,, Wilhelm Eduard Martben. . 570 Sd. S717 . . r. Mais yr. Mai- Juni April Bekade aus d : gen in der ersten 1 9 zusterburg 11. Minuten früher ein. Jug zig hreußischen Militärfiskus das im Veni ; er Aingefragene Srundbefitz: daz Wohn am zo, gut ,, nne We ger, dn6 028 der Preußischen Lebens⸗Ver⸗ L*. 8 3 9 ö ö Frübiabr 5.50 Gd., 5,55 Br., vr. Vorjabr mehr 33 ü *. Eisenbabnbetriebe 125 0698 Fr., gegen das , . i . . . ) Zu n endliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag , 2 gn fen Danke schest ö J Julius , . vom 50. 24 14. April, 156 30 Minuten ittas Antwerpen, 12. April. (W. T. B. bis Allenstei Min: 3 . ehrt von Qsterode belegt. ꝛ! D Barten zu 3a 43 am Parz. 392 / 377 des zu a,; und h,. degn 2 azwenf der 1856 über 3000 M. zablbar nach dem Tode g ie 3 . 3 9 3 e,, 1 24 uh Fer . 5 . w ez e fte . ,. . ne ft 29 . ö i nr w eriat. te dle 1 e, cr rer, een, 36 22 d ö . len Lehrers 96 . . 3 , e , H n, n, e, ö 8 5j i ,, rüber ein. Bi. Ab ö 1900, Vormittags r, durch das unter⸗ Nach zu Verlin, Shan, ins Br. Schlesinger spätestens jedoch am J, Ottober 143. 2 . n Elbethalbahn 183 S0. Sesterr, 217 de. 3. Br, Trre met loko Afabrt daselbst, erfolgt a6, Lie Ar 2. . Aitzncte Serickt in, Zimmer ze Les Heri. de e, de , . e rer rr, ebe ee er J 28 213 2

apierrente 985,23, 40½ ungar. Goldrente Jest . . pr. April A5 Br., Tr. Mal zi Bre, pr. kunft in Insterburg, dazegen 17 Minute ĩ : ise verstei ; nlelbe —— . Ungar. Kronen, Anscshe gz. s, Yer r. ö. Juni 216 Sr. Rubig. Schmal vr. April 86. rr. Zug zus wird von Korschen. bis Allenstein . 1 6 solzs] . Bekanntmachung. hebäudes zwangsweise Versteigzrt, werßesg Ver rg du H'ehachttthender sechs von dem Kaufmann Otte Weber in dtekuzgen b. Sol ftezt. n Gisenbahn Ver. , 6 Ven Jort, 1 April. B. . B). Pie Börse ersffnete Faß ft. Ngnten früber ein, ug äs faber gn. * l Dach Beschluß, der, biegen etz ner geen, fiene demie it, , , . , ,,, , ien zos oo, Tärkische Loofe 121.25, Brüxer 455, 55, B E. in fester Haltung auf Deckung läufe. Im Verfa j s8 Minuten fräber ab, kommt aber in Allen slein 3 Mein?! ions 6. April 1900 wurde das im Deunschen Gtundbuch eingetrazen. Es ergebt die Au sordernng, S . Ih. Bean gz aue gefteltter, sicernngg, Be selschatz z ri gs gs 00 28, 50, Bau - u ; altung ckung ; erlaufe tra . aber in Allenstein r, ,,, ,, ; . 1 ̃ Ver. 8 lin am 35. Mai 1895 ausgestellter, erung ine Versicherungs⸗ Aktien 8 Fi. ö re, do. Litt. B. 127,50 gi e een. 5 ein Ruͤckgang ein. Der Umsatz in 6 te m g f ip 23 354 . nr gn e, k ö . ö. . e be e n gr m e,. Dr er bee, e meienr Eingetragene Genoffsen⸗ 2 . . . 25, che Tabackaktien —— ; ; ück. . rüber. Abth. 5. Zug 772 fährt von Königsberg 15 Mi ; ehrpflicht an ; seigerunge verme, s dem Hiun ̃ ft mf beschränkter Haftung ju Berlin, aeceptierter, vom 16. emen n, ,. . ien g i ö . Reingewinn der Busch— Mar e e ff in i eröffnete, auf ungünstige eurovãische , . Minuten i . . 1. ö K ö e. , ,, ,, en,. , . 8. August 189, gr . ö 2 1 . enbahn für das Jahr 1899 zat fir nm berichte, kaum stetig; auch wei f . ischluß an den D-Zu nach Berlin. 3 ins beim, 187 er Auffor ö 1d ; ö 3 (Mt, fälli 1. August 1895. Stumnss n Rieker nm, , nn,, R ! , , ,, , , , , ,, , r r den, , d, e, , r, ,, , . lägt für die Aktien Lirt. A. eine Dividende bon Förrlense n, mnngern, ein weiterer Rückgang zu verzeichnen. D = ug 7 ährt von Allenstein 30 Minuten früh b - Greßweiler, . glaubhaft zu machen, widrigen . . „Ucher 1011 4 55 Az, fällig am 1. September straße 18... rj ge bens. Aktien Litt. B. eine solche von 26 Fl. vor Fl. für die Mais, anfangs, insolge' niedriger Kabelm, er Handel mit äber in Wormpitt wieder in den alten rüber ab, g lommt 3 Krefs, August, geb. 13. Februar 1879 zu siellung des geringfsten Gebots nicht berücksichtigt und , . . n , , . veers g 3 Bu dapest. 12. April. W. * Br) Getreide markt. Wei Grportbegehrs, kaum stetig, e. Eee nee . Ce engen erg Mehifack pertebrt. . n, ,. Mußig, . bruar 189 ei der Yeftpeilung de erf e gerungs ee f e se ö 1009 6 50 3, fällig am 15. September rung. Atiten Gesellschastg zu Berlin. e,, g. o Gobi de hn er,, gr e, r, dr. e 87 Ger , Befferung 26 . Mmute, früher ab n tech it Pub glas ä, A gtowmon, Ferdinand, geb. 1.. Sebrust 18. 253 . . erer erb eh 1866 . . , Dir, n. 5 Dr., pr. J7öO93 Sr., 7,99 Br. Roggen pr. ; (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regi n an Zug 778 nach Allenstein. Abth. 6. 75 zu Mutzig, n ) welche ein der Versteigerung entgee r eber 1507 4 40 3, fällig am 1. Oktober Metzgermeisters Adam , ,. r, Wer, Gtoe Cee G, e . ö S* far ien, e nn, n ,. e, n m, eg Soldau bis Neidenburg 4 Minuten 37 are m f, don Meyer, Leo, geb. 6. Nevemter 15 u 96 haben, werden aufgefordert, vor e, . des 1855 Ueber 1807 4 ö ö Antrag des Adam Weiß und de Schlossermeisters Ghz is Br. vü. Ykteber äs Gd. daß Br. Pals nr. Hel abt, Trayzferr 381, echsel aun, Paris sss Tage) rr ae ä set, teifft in Seidarn 6 Minuten frühJ(t ein, uñd erat Wg fl, se Rien ter, Guftar August, geb. 28. Märn Zuschlagz die Aufbebung Ceer einftfilige ift lug 81 neber 206 25 , fällig am 18. Oltober Nit elan Schiit kme e i bur z, eng. Bersch— . 2. 15 , . pr. Juli h,. 56 Gd, 5,51 Br Chr. 6 ö. bar gar / is, Atchison Topela * u w 21 . . J, . Zug 804 nach Jablonowo. Abth. 7 . 7 . 56. lf, Josef, geb. 1. April 1879 zu Still e r n l rr Tc e. 86 da 1866 z erl. 2. * k er, W g. August 12, 90 Gd., 15,00 Br. r ; len 27, do. do. Preferred 7273, 65 ährt von Rothfließ nach R . S 53 7 Wolff, Josef., geb. 1. ju Still, Recht der Versteigerungserlbs S ; J Taufmann Otto Sckerl rung? Attien. e end äuf Fraͤulei is ,,, ec, gr,, ,,, , ,, ,, , , ,, , , hrs, ,, e,. . ob, T dn gn, . 9 ls Grande wee serres e, FMnihe Zenn gen, zins! nsterburg. ug 422 (alte Nr 432) wird v 5 1 ischofs heim, ö. . 2 etmold, 4. Apri ö Rechts alt Neumann IIf. ju Berlin, Friedrichstr. 1. Emma Amalie zu Alt . TV Arg. Golpalni. S3. 6 e gz a. ö o on . Sbore Shares Jos, Louisblile u. Nash5n e Arti en 1158, Later 7 Minuten früher abgelassen, trifft aber in 3 n . oihflse 3 Bernhard, Emil, geb. 16. Dezember 1879 Fuͤrstliches Amtsgericht. II. ic Berl am 15. Juli 15851 über Osterode, Ostpreußen, auf Antrag der Erben der am zz. Wen. cr miri. Kit, e Chet gss, z6 * Eren rg, Fniralkatn 1zsf, Nortklern heine ml, ttien sss re der, Zäg 23 faite Jr. ä) sährt: vr . Irn ml Hehn in zu Gren delbruch Sieg. 3) Äusgzestelt . Perlin an 183,31 Hemm Hs'cteznm'ber gs zu Gurt Mtürlen verstotkenen 1 il. ; 84, 35 o b 386t, 5* Nr. 22 Minuten früher ab zu ; bruar 1879 4 606 6 von Alex Stein, acceptiert von W. taimals, ͤ irthin Amalie Pallaß, vertreten a, , lesen r,, 3 e . och i. ha l in, en, i, ere Smisf; *77, ng, . oi]! n 2. iber ak, 16) Burger, Ludwig, geb. 14. Februar zu 18. Oklober 18951 bei Herrn Aler Stein unberebelichten Wirthin Amalie mn x. kons. Mer. 934, 459 Sger Russ. 2. 6e. 165. 46 At 5, 3.70 Fonds ss, Rorfolk and Western Preferrzl zrthern har af zug Peg: nach Berlin. 3aetaer ar 2 z 1 an den, Schnel. Grendeldruch (zuletzt in Ruß wohnhaft), asg!) - . lablbar am 8. H 3 2, l nch den Kiez Stein, durch den Gerichtsvoll eher Carl Bach zu Könige Kanvezt. Türk. 22uI 1s, c/o Trib. Ani. as, ginn , e eee. S4, Southern Paeifis Aktien 393, , L Stunde 58 Minuten de 6 363 og , r run, ii) Beller, Alfons, geb. 12. Februar 1879 zu . Nach beute erlassenem seinem . . 2 . , , don? dein FJauf, berg ' i. Br., Fleischtänkenstr. 25, J. 1d, Be Wefers bee Ws. Jncgzdescen. nene 451, Rios rike Wm ol Berginigt, Stagten Boandz vr, zs 13, Silber 35 Minuten später ein und erbält Anschluß an den Schnesluug B. öö Mag len deim, ͤ ! 189 zach durch Anschlag gen Rh . une, Hann Bito üblg zu. Balle g. 8, Mfälzerste. M. her, . Per Wahenlkelfe wie. s32 466 äber z2c0 neue 6 1, een. . 24. 15363 er Cbinesen 82 , . yr 6 Nenden. fir Held: Leicht. . 2 . * es Kertebit zwischen NRotksließ und Rutgann ĩ,, . ö . e. . . ke de den Hlechte anwalt Hie. Robter u Berlin zi *. . 6 . nkausw eig. Totalreserve 19 9668 000 Abn. 1721 000 aarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork gis Stunde 20 Minuten später wegen Gewinnung des Anschluff zu Scharrachbergheim, . ekannt gemachtem Line iedrichstr. 2 e . n Ster, Notenumlauf 25 391 9600 Zun. 154 600 Pf Pfd. für Sieferung pr. äs das ir Ei ort u ig 23. den. Schnelizn . H 55 aus Berli 3 , n 5eme Alois, geb. 28. Juli 8798 ju feen es dem Trgher Hzinrih Zarbs n ehnn Fr ort ür Sn zrta senbücher e , s gs dergl. Her, See r 4 ö n, , , ö . 3 , , . n n , ,, dorrath 32184 00090 Abn. 1538 500 Pfd 96 r, Baumwolle Preis in New Orleans 's, Petroleum S ; Rudezanny 2 Stunden 14 Minuten später ab, mifft 1 Wasseln beim, gehörigen Bauplatze; Nr. S42 an der Krugstrae 5 Pfandbrf. d. Pomm. Hvpoth. Att. Vant, , ,,,, , , spet er fta fn, n, nf iflttälntzich, Ludwig, geb. 31. Dezember 18.5 fell lt 3 eebo, Lermin. 6h, Bersichetungzansta lt Lbae ne icht ate n, n ill enn fe , 3 fd. . ; A0, do. do. 35, do. ide 42 en t Anschluß an Zug 245 ich se . ige icher Regulie, 2) der Preußischen Renten Versicherungẽ ansta . . uf Neuendorf al ahl ö garn 1 8 rcäe' n, gn, . aben d Prbaten id bo,“ nn,, gredif Wiens rde n, . Reßned (in Cases nach Richtung Allenstein. Zug 129 26 einn 37 9 zu Wasselnbeim 1) jum Verkaufe nach juvoriger endlicher Reguli 6 , gg auf Frãul des Bauern Gottlieb Wüstenhagen zu )teuend ot! ö z G0, do. . ; . 2 ö . ; = st 18 e i. X Nr. 2361 über 636, 10 , lautend auf Eraulein des * n err , mr, . 8 504 009 Abn. 3710 000 Pfd. Ser. er,. des Staats steam 7. 46. do. Robe Brothers 96 43 3 Schmali Western 17 Minuten früher ab und trifft i gun , K yfäbrt ven inte 3) Pflaum, Karl Emil, geb. 27. August 189 rung der Verkaufsbedingungen am Montag, den 38 . Berlin, Kurfürstenfte 76, auf als Vormund der nmelden gers, bene a g erm, b, ,. vtenreserw. i356 Cos nr r dee unn F ers, gis pr. April do. Jag 430 alte Rr. 456 e; studezanny 23 inuten früher ein. zu Westhosen, 2. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, Alma Schaller zu Berlin, . Auguste und Carl Friedrich Wilhelm, Geschw. Krüger, 1000 Pfd. Sterl. rc ir erhalt ir 2 n, 4 eo g Weizen vr. April do. pr. ha 5 . ie ere, it, rn Zäse H 65s aus Berlin 21 i au . 9 . . : 1g. Schneider, Ludwig, geb. 7. September 1869 2. zum Nieberkotz am hr ontag, den K denz . Renten Versicherungs - Anstalt auf Antrag deeselben gz umäckischen Ritterschaftlichen n an , . wer Her meh , 76 , n, t ü,, ,. Züg 621 berkeze elke, Grust Gwil, geb. 19. April 18s . ' in Autsgerictegebärde; Kir GT dis üer i' fi, dagen ö rn er m gige. sd iber rechende Woche des vorigen Jahres 265 Mill ö Rio Nr. 7 vr. Mai 5.99, do. do. pr. Juli 6,89, Mehl. * erode bis Hohenstein lo Minuten früher. AÄbth. J. Zug 7öß ou, Er J im Schossen a 1. zgericht ss. dude, Kufterei zu Neu ⸗Schadow, Litt. G. Rr. 1754 über Darlehn; 2 , ,, . 9 I s, wier, rr n de iel Kenn, enen fiber 9. Zug? zu Rotbau, „I statt. Auglage der Verkaufs bedingungen dom I6. Juni Küsterei zu Fre Kirche zu Neu. SchadowS, eine Holztiste, geschnürt und gesiegelt, signiert: Her 6 c Japazucker loko 123 ruh in Morgen Feiertag. z 25, Kupfer 17. erreicht in Christb spater ab, wird, deschlennigt urd s) Gaientin, Heinrich, geb. 15. Oktober 1879 . Ja. an auf der Gericht schreiherei und bei dem 300 4 lautent aul die ie; länicer auf die mann Striez isstowawes, und r, 214 b. vam D. 3 1 g. Rüben ⸗⸗ R iertag. ristburg den bisherigen Fahrplan. Abtb. II. : 8328 el zu Hiehna, Lirt. G. Rr. 1406 über 1658.50 , sahtend au] din 3885 inea Blechkaste ißer Lein. 103 ruhig. C bil e Kupfer 84, pr. 3 Monat 773. o bruder Chicago, 12. April. (B. T. B) Die Preise für Wei Zug 854 Lalte Nr. S822) aus , 336 a muh zu Rothau, ; 23. Mai 1879 zu un Seqzuesfe w 2 ,. zarte zu Neu. Schadow bei Labbengu, guf tober k . . 6 den ,, 6. 23. 66 g. * ö mn, me. ö , Har liber le ge Een e in ,, i, . ein und erhält Anschl ö. 1 Camill, geb. 23. Mai . er e de g g r . Zubehör ge. Antrag des Gemeindekirchentaths von in, . a err, n 2 Gr ,. Berimm. 6 ö ö ; g 706 na ichlung Mohrungen und P' 56 nach Berl orbruck, M* 9 die Besis d . 4 der Kreis. Sparkasse des Kreises Niederbarn! ad auf den Landirth Hermann Str if zh e rn, 2 pe e , g, r ee, . 2 der fungen. von Argen eien, r mesa, F gög,' ten gf, ten n erlin. 20) Sonnefraud, Prosper, geb. 18. Mai 187 ftatten wird rein Spart, 8 den Glas⸗ beantragt von dem Rechtsanwalt R. Josepbsohn ahn g. , ug 8 Nr; 525) wird von Johannisburg bis Lyck beschleunigt, 1. ; ; ö ĩ April 1900. Nr. 10 445 über 512, 8s é, Jautend auf den Gch. de. V d' des entmündigten früheren Verlaͤuferpreig. Maj. uni His / e. hid /e do. Jun. Zuij di ee is e; scwaͤcherer Jallung unde schloß? ann fette 9 Vork in trifft in Lyck 25 Minuten und in Insterburg 18 Minuten früher ein. ,, Ludwig Eugen, geb. 29. No— dtehna, . Amtegericht. 3 ohe iner uren g n . here nr g n, Theodor Striez. 3 Ludwie . e eng uͤber , 7. M, lautend e r en,, .

Käuferpreis, Juli⸗August 5iz /e, do, Lu em ,, ,, ,. ö . Auguft Seytember H/ 0 do., Weijen pr. Mal 669, do. pr. Juli 673, Alte Nr. 336) fährt von Insterburg 17 Minuten früber . zt in Foudav . in S *. ; ö. M . Maig pr. Mai ab und trifft in Lyck 25 Minuten früher ein. Abth. 12. Zug 412 venber 1örs 1u Benfeld Gkuletzt in ö? Aufgebot. Bertha Wittwer in Stralau, au! Antrag der Ebe— ö * , , 31. Mai 1897, über 2400.

September ⸗Ottober di /a 4466 Werth, Brtober. 385. Schmal Mai ? Ver ren e, . Sttober. November 4n / Schmalj pr. Mai 7M, do. pr. Juli 7o7f. Spec fhort Nr. 402 k ; ü ; . . ö . ö. ,, ,,, k , Bau m wollen en Ee Q eee d. Verkaäuferpreis. ag. ünd tri n, . n svãter a wei di „Teantragt? das Aufgebot in erlaffen durch die Rechten, n, f . scheinen, faͤllig am . Januar 1898 und folgenden. ar f 6. 3 , mt ,. ö ; in 6 g ,, in,, ,. 3, soweit nicht anders angegeben, auch ö en feng der . . . ö e e r g e r fe gs Zern Nr. 615721 ie Lan ohn lautend auf den stud. agr. Bruno . e,. . . nische 8 , 6 . zule'n in . 6 gef ach seiner Ang zem Kauf 2) m g nn . e . er Wi dalle a. S. 395 1 3a E00 (äs Ocg, fuͤr Spekulation 200 (JM, far Grport Verkehrs⸗Anstalten. Strecke Memel asohren wird der vorjährige Sommer, Fahrplan zeigt in skiein sebnte tz Snbast iss? ase geste lten, nach . 4 Ens ber üer Selb w, lautend au ß , n, r. hi leg dat ho vom 19. Januar 1330 (über

1099 (1900), für wirklichen Konsum 38 ñ wieder in Kraft gesetzt. Zaberu, den 10. April 1900. mann Moritz Lorenz in f e * Thurmit. S6, jetzt ii Gharlottenturgg Kote schaftli fendbri

i, n,, de, e, n, der,, ve dn e nr , ene. 4 K e ,, , , ,, ,, , er gli sheet ache 82 69 00), wovon amerikanssche 75 006 n 1. Mai 190 enthält folgende wichtigen Aenderungen: : ombart. fennncnen Altien Nr. 6 . Ks e ders ltienß,; dae Keie, Ease des Kreisez Niederbarnim Titst Zins chm am!

Vorrath 646 000 (639 900), wovon amertkani * (64 000). A. Neue Züge bezw. neue Änschtüäffe: Ä ' gen: Bremen, 12. April. (B. T. B] Norddeutscher Lloyd. 85 Lagerbier. Brauerei zu Schloß-Chemniß über 1 , e, ,t, , t auf Barbier. folgen den, nebst Anweisungen, 5 ü . M nische 543 000 (538 ; ß ? ü sse: Abth. 13. 525 Nauen Dampfer KR . ; d x ' ger hier ; Divi Nr. 378 über 958 72 6, lautend auf den Barbier. folgen Sen, is gh Januar 1895 über Sem mn ne m, geh tannien 4 6h to b öse e, Tings, nen T, Hetiün.= en, el Beriin sägt. i.. ,, n dr e n mn gh erg, n, fal ser len are. . zoöö Thelet, renn alen, ,,,, r . . d . . 1 ö 163 rr , de tren g, ,. ö en se. 18. n. Brasilien best., 11 April in . , 2) Au ebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Hihi weinen enge ge, wen, ee , in dem auf Dresser. Club Concordia Houndsditsch 57 London E. C., , 24 gr ia n . Ble 1 S folg.

61 . . X. . ‚. 57 4 4 arlottenbu 6, ; ö ͤ ; . : 1 ö. J f ss 2 g, ö . 33 ö ; ; ö ; den X i , , e ,,, ,,,, , sachen, Zustellungen u. dergl. 31 ö ,, . 8 bie. nie n , gi, ** w erlin d 237 , feng enn, w * gek⸗ t - unterzeichneten Ger nbe . über 931,35 é, lautend auf die ittwe Julie Br al, Reusfadt S. S., zu

Bis Dienstag Feiertag . . ab Tegel Jag. Abth. 18. 195 Berlin = Hermgdorf, ab Berlin ,.. April. W. T. B.) Dampfer Roland‘, v. Baltimore inte ihre Rechte anzumelken und die Urkunden übers sl „sep, Pitzler, Lichten bergerstr. . auf Antrag Rat. Nr. 21 (von Clausewitz⸗ Neustadt 31 . . . , kommend, 1I. April auf d ; z n iog3] Zwangs verstei gerung. term re n an, ri Fzerklärung der, Herzog, geb. Hitzler, Lichtenbergs et s n Häni auf An Landwirih; Bruns Radler in

15. April. (B. T. B.) Die Vorrat 198 Hermsdorf = Berlin, ab Hermsdorf 6, 1c, Abth. 260. 551 36 ; pril auf der Weser anget.! Mainz‘ 10. April d, 3. sireckung soll das in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung 24 fabritanten Hermann Weigandt zu Berlin, a. c. auf Antrag des Tandmwirthe

in den Storeß belaufen fich auf träthe von Roheisen Berlh aß'o offnet nes ern, de, srtb. Eo. Hs Bzoßfn. Pernamnmbugs abgeg. Barvern, v. Oft. Asien kommend; 15. Apr Im Wege der Zwangz gell shecüng im seiben erfolgen wird. w Tschescen, Kr. Gr. Warten berg (Schlesten uli 168 943 t gegen z06 804 ti * erlin Zossen, ab Berlin il 2g, Hurst Castl 16 X. Derli ker Kaftanien. Alle, Rr. 63 belege ne, im selben erfolg bth. B Stel ametzstr. 12. ; ver d Neumarfischen Ritierschaftlichen

, Teig, s e . * , af. . Bonn v. Qa Plal; Km e' nn dp ff ate tlin in der Sconhmnusener Parzellen Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, S ir 3 mien Rückgewähr . Scheine: 4) Ber Kur. und Neumarkischen Ritter chan bern, g. gegen 89 im vori ebe befindlichen Hochöfen ., duxusjug 14 onstantingpel, ab Weser anget. . Aller 12. April Reise v. Neapel u. G sdel⸗ Grundbuche von den Niedtz. Schönhan ener Hart den 5. Dezember 18859. l, Der Drängen; egen, ne bent ver. Dallchnstasse Nr. 493 F. vom 189. Nopember 1556 gen Jahre. Eb; Suxus ug 14 (Fonstantinope) Budapest Berlin, an berg k e n, , Band 4 Nr. 140 zur Zeit der Einttagung. des ö . ĩ iber: h Nee and srr. Il Fat or g en, e eden, oerl. e . 3

e e, e e, g . , d Ig. v. Hongkong n. Singapore ort ge! * Wem r* Ysi ? Aten and r. z hoto⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11 BViketoria zu Berlin, über 300 4, FKuvons Nr. 1— 20 und Talons zu 35 ; . T. B. olle kaum behauptet riedrichstraß: 335, 6 rlin Posen=—-Eydtkuhnen, ab 12. April in ShanghaJ anger Versteigerun gsbermerks au den Namen des Photo 25 z sicherunge police Nr. 36 629 der ict 39* N*eumaͤrtischen neuen Pfandbriefen Januar vptet, 35, Hb. Jug 56 Eydtkubnen— Posen Berlin, an h ngetommen. Lroif Menzendorf hier eingetragene Grund- Aktuar Reger. i eine Versicherungs. Alien. Gesellschast, lautend Tur. und Näenmärtij hen nee n, m m befler Achin⸗

. 2 . . . 5180 . . ; 837 ur Voypypelsd ü ); 3nd, d W wg ; W fetten r ile d. In Verlust geratben; Vogtländiscke Dant ˖ Attie ee nf, K . Rechtsanwalt treten durch den Rechtsanwalt G. Heinitz zu Berlin,

Taba ö f helmf ren tr. Z. . gow · Döberitz Berlin, ab Dall⸗ ĩ ö 05 r, durch das unterzeichnete Nr. 8277. Bor Ankauf wiid gewarn zaun , gn, Wkzel f. 1 52 . . gien r n,, ö i e , * 6 101.47, 40½ Italienische J,, . ag ö 533 , , Cuxhaven passiert. Bosnia 11. April in Boston k . 6. Neue N. ata ; Anfgebor 8. , ac zu der Lebeneversicherungs eh . ,, . o ug e e 25,9, Portugiesische ck⸗ 3 ; Augu th. 2, 3. Die⸗ Lond 12 straze 13, Flügel C. Erhgeschoß, Zimmer Nr. 40, 260] . . . V, Oblig. 400 Russen 85 40 R 9 jenigen Nordringjüge, welche bisher nur ndon, 12. April. (W. T. B.) CGastle-Linte. Dampfer he. 15, 9 g a . err Bäckermeister Fr. Ed. Scheufler in Ghemniz olig ꝛ‚ 8 u Tee g ben . 2 ] h jwischen der Stadt- Tantallon Castle“ . nie. bersteigeri werden. Das Grundstück ist in den . Un. Herr Bäcke Ir. * 2 ga. : 3 . . ss. 3 oM Russen S8 33 u 39 84 —— 3F 00 bahn und W fe. verkehrten, werden* bis Westend on Castle“ gestern auf Heimreise von Kapstadt abgeg. eigert werden. ** beehalb in der bak beantragt, das Aufgebot zu erlassen bebufs er siherun gs 4h Antrag des Großhändlers Nicolai Sustav Friedrich Wolff in Lindenwerte 16 Tonb. Türken 23, 50, Tärken-Loofe ier g ban ußere Anl. 75, 40, längert. Abth. 2. 3, 4, 5. In der Zeit von 5—8 Uh * ver.! Dunottar Castle“ gestein auf Augresse in Durban Ftatal) ange getrennten Hofräumen, gelegen, un Onde nicht Kraftlogerflarung des ihm 1888 abhanden gekommenen. 36 e ee, n, ere, , . Dreßen dle n me e, og w, auf Antrag des geh ere Gast as Wolff n Desterr. Staats b. Lombarden == 3 dionalb. ——, und von 5 7 Uhr Nachmittags wird halbstũ br Morgen kommen. Grundsteuermutterrolle mit einem Be le d it o/o verzinsbaren, auf den Inhaber lautenden Vermehren ing Kghenkagen, , a ,

2 , Bangue de France 4 ⸗. a ndlich ein Zug von veziell sewiesen. Nach der Gebãudesteuerro e dam. mit 40lo 5 n. 39. 2 Rd r Herlln, e. i 16 K B. de Paris 1190, B. DOttomane 581,00, Erd. KWonn. 2 6 Li n g 2 dem Potsdamer Bhf. geführt, ebenso w se Kw Berlin ist es unter Schuldscheines ö. gien erg erg, ng, e ms. . 3 2 , m ,,, 8 P J 2 jens e th gen, . , . Urkunde aufgefordert, spãteftens 3) Rr. 1, 3, 4, 7, 8, 10, 13, 15, 16, zugehörig ien⸗B Be zur Gebäudesteuer veranlagt. er Versteigerunge⸗ f

e.

, ;; M ) .

an, , ,. liner e 37 * 3 r T. B.) das Geschäft still bei geringen Aenderun k 3

ö , , * ; 7 Kremmen ae, Arth. 24. 294 11. April Doper, „Helvetia? ö Hof und Garten, Italiener eiwas schwächer; für Rio Tinto zeigte sich starke Cuff an , ee eig . 9 Hen ,, ,. e . er ,,. ö

DVuanchaca waren gefragt und steigend.

Jir. 66 291 der Victoria zu Berlin, Allgemeine . * police Nr. 6 Aktien Gesellschaft. lautend über Police Nr. A. 73

ö