1900 / 91 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 22 2 ; ö Sælußtermi ĩ 5 gsonkursver fahren. j 2 ö im Verglei Vermögens flüͤcke der Schlußtermin auf den 8. Mai 417841 . la rsꝰ ; Bõrs B Wr ne 2 , 16665 3 5 * 3 bor dem Königsichen Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. Vas Konkursverfahren äber das Vermögen de en⸗ eilage

3 F j S. it Beschluß vom Heutigen das Kaufmanns Gottfried Hoffmann zu So ̃ ö.

darch rechtskräftigen Beschluß vom 206. Februar 1806 Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 126, bestimmt. f. 3 . . , en, mmer. D N A [ 2 . 0

1 , . 9 e,, 6 2 4A. ie das ö e e, mn, n. . Abhaltung des Schlußtermins hierdu ö zl eut en ll 5⸗ nzelger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. on saliches· Amt gericht . . . gingen, mm schnee n, dedmmerfelb, den 19. Mhrilꝭ 10g.

urch den Gerichteschreiber: ui ali ; ; Bekannt aan, ö erichtẽ schreiber lern dem Tapezier Robert Krabel'schen Kon. gestellt. 1 . Königliches Amte gericht. . 91. Berlin Sonnabend, den 14. April 1900.

x . = München, 7. Ayril .

n ke, ,,, n, derb de, vrerete. fön ern, , . * Konkurzverfabren über das Vermögen des sind iu berücksichtigen 24 497 ½ 21 3 Forderungen 2185) Durch Beschluß des K. Am gaerichts dahier Lachener St. A. 3 Wei ud Wollwaarenhäudlers Emil obne Vorrecht. Die Bevorrechtigten sind berahlt. l ict Mi 1. Abtb. . berlin Tage n de das ach 8. dull zes don Alton. do. S7 89 * . May in Prohiis wird nach erfolgter Hirschberg i. Schl., den 16. April 1800. f. . 4 5. Mig. das Vermögen des Alexander Nosen. 2d n. , 57 Abbaltung des a ,, , mne aufgehoben. ours Schultz, Konkursverwalter. und rm 16. Juni I8S55 Über das Vermögen der in err, alleiniger e, m. der daselbst une ; . 66 1889 Dresden, den n=. Abtheilung 1d 6736] goutursverfahren. Haudelsfrau Jeanette la. = . 2. . 6 =. 3 Wein. ͤ rr do. do. v. IS95 8 *in, , 3 den Bericht schreiber: Das Konkursberfahren über zas ö des , 6 . nach arr. des line fee Expedient Naucke. en, , , 2 ge, ,,. als durch Schlußver⸗ * . 1 ,, aufgehoben. do. do. 159 ; tbeilung beendet aufgehoben. ‚. = ,, Berl St. O. H- 75

26 hierdurch aufgehoben. 300 K. Amtsgerichts schreiberei. lelss! ö ; 1900. München, 7. April 1909 ; do. 1di6s -= S * ,, . r Der Kgl. Sekretãr: (L. S) Prestele. Reis, Kgl. Sekretär. , n,,

And Schuster in Boisheim und jetzt ehne be. . er Berg n? entlicht. 4214] . e e ie , d, ,,, , n, eren, ge blefh s vertferticht. legt den gyrttrexessatrems eee ge Mälgs g, edel gilet gä, n . , fünterscht ifi Serre ar, Vfaurretheifters Franz Schtndier in. dieifs. Sie ern, e , nee, . 2 Bor. Ftummeleb ö , r eee, 66 Dr hien El r es ö 26 , , . . Klosterstraße 24, Zimmer 3. bestimmt. . . lern find ng ug der ckost 1. . , k ö . 26 Duiten n s, ihn go,. leg 12585 6 . über das 1155,80 Nach dem auf der Gerichts schreiberei Steinach. S. M. den 2 April 1900. ed u. Bare. 2. 6 ö FRönigliches Amtsgericht. 1. ö. e, . * Wirths Friedrich Keller, zum nieder gelegten g. 3. 2 k Tas Deriogliche Amtsgericht. Abtb. J. * . ho. 7 ; Weißen Roß“ in Karlsruhe, wurde beute nach Forderung bon é und nicht bevorrechti ö. , ,. . Vermögen der ö . der Schlußtermins aufgeboben. en, . boar 4 9 berũcsichtigen. 9 , . 8 ,, 6 Ren. Eheleute , e. Tele r,. . Karlsruhe, ö w Der Konkursverwalter: Bisch off. . , 32 dd. r. rtrud., geb. Beckers, ver et ge e . . hier, ö 96 3 Inhaber eines Schuhwaagren— Gerichte schreiber Großberꝛoglichen Amtsgerichts. ade) aoutursverfahren. . i bandes ger, , ,,. geschäfts, hier, wird Termin ur Gläubiger. os] gouturs verfahren. In dem Konturzberfahren über das Vermögen 8e, des Verwalters . Volljug der dersammlung mit der 6 4 26 Ja! dem Konl ars erfahren iber das Vermögen des des Bãckers Denn , in w ie. &. r,, durch Gerichtsbeschluß von heute d , ener är, wih, h, wee 1 . llung dez Konkurs verfahrens Leipziger Söhne, ju Schwientochlowitz ist zur 6 e n aG n ß , . 1 re gg feen Jofef Honnette u der . des n 1 dr, ,, 3 3 , creiber Sein Maff . Apri Erhe von Einwendungen gegen das . bier Zi ; , , . n,, ger . der bei der Derr lang berũckfichtigenden Neumagen, . irh . (4796 ; ere, ,,, . Daene n . ; 33 Forderungen und zur Beschlaßfassung der Gläubiger . u st, Attuar, ; Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Jimmer Nr. 7, anberaumt. een ee nere n erm ögenzfliäe sowir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Möbelsabritanten Guftav Sermaun Mine ö . e, det, 2 Gelbk. Sorten, Ban knoten und gupons;, Dresdner vo. 133 .. Dftyreu ßiscke.. ? do. 2423

St. Johann St A.

Schoͤneb. S.. A. 3] 4 ĩ Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 127,306 do. do. 9635 14 10 ; Pappenhm. 7fl. . p. Stck 12 23, 50b;

Schwerin St. L. 97 37 1.1.7 ö ; ; ü

Solinger do. 5 i LL io Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Syandau do. 914 h V. Dstaft. 3.⸗O. 8 1.1.7 1000 00 1—

do. 1805 3 Aus lãudische Fonds. 233 Argentiniscke Gold. Anl. d L.. S6, ob:

; do. do. kleine) do. do. M Litt. O. 37 do. do. abg. 5 S2. 10 do. do. 88 Litt. E. 3 do. do. abg. ll. 85 82 30 bz do.do. 1900 Litt. P. 3 do. innere 4 71,70 bj Stralsunder do. 4 1. do. do. kleine 4] 71,75 bi

do. . 3 1. 73, 00 bi

do. äußere . 9 41 do. 47 3 00 bi G NVeimarlsche do.. 1.17 3 363 Wiesbadener do. . 3] versch. 2000 200 74,10; do. do. 1595 3 1.4. 10 3000 - 266 5. 36 bi do. do. 1898 31 14102000 - 200 22 506

3711 Neininger J fl.. x. Stck 12 ä

d . , , .

* 2822 —w—— = 3335

2

2 6 6 *

lee, C W ·

, , , , . 2

t O

= 200 2

n r 8 D 2

eterszb. u. War 14 Vl. 6. issabon 4.

P

S 1 1

Berlin Hz. (Lombard 65.)

3

S , e

7 Barlettaloose i. K. 20.5. 7 Wit ener do. 1882 33 1.4.10 1000 Bern. Kant. Anl. 87 kond. 8 —— Dormser do. 13895 1.4 102000 -500 100, 106 Bognische Landes Anl. 4 do. do. 1898 45 Breußische Pfandbriefe. Soꝛen u. Mer. St. A. 1857 4 . 3000» 150MII6, 75G Butarefter St. A. S4 konv. 4] 30000 - 300 06 806 tleine 44 3000 ·‚— 1560110375 z . 3000 - 150 97,806 o OOO - 100101506 ,, , mn. o. zoo - IS Bz 15 18638 a looo . Io - do kleine 4 ooo - 150 93 506 Budapester Stadt · Anl. OOO -·: ÿ/b bßʒßꝭz6cĩobʒ⸗ do. H tstädt. Spart. 4 3000 150 96 806 Buen. Aires Gold Anl. S8 44) 3000 = 150994506 do. do. do. boo g 4 3000-1 do. do. do. 1002 4 3000 - 75 92. do. do. do. 202 45 o 000 = 1090 do. Stadt Anl. 1891 6 3000-75 93. do. do. leine 6 3000-75 8270 do. Do. pr. ult. April 10, 10et. b B 3000-75 —, Bulg. Gold⸗ Hyp. Anl. 83 zoo -= 7d Dr Jr. Ai56 ( = 6565 6 000 or Nr. 121561 136560 6 000 = 1 ; Ir Nr. 1 20000 16 zoo - er Rr. 61551 - 356656 ooo - 200 93 do. Nationalb. Psdbr. J. II. 6 odo = doo 53 ooĩ Thilen. Gon. Anl. S889 i. 1j Iõbbo - 300 35 do. do. mittel 4] 10000-20018 do. do. große 4 odd -= 75 = Cbhineñische Staats. Ani. 9] 3000 - 75 do. do. 18956 1000075 do. do. kleine z 1000050 88. do. 188965 300-60 , do. vx. ult. April 3000 - 18 do. von 1888 47 z30OMoC„150 - Cheistiania Stadt · Anl. 4 50M - 100895 006 Daͤnische St. Anl. 18973 z000 -- 1001100, 806 Van. Landm.⸗B.⸗Obl. IV] ooo -= 100 S6 006 do. do. IV33 S000 - 100 95,106 Dan. Bodkredpfdbr. gar. 3 z00σ-·- 100 00806 Donar. Negulier : Eoose 35 o 0O0Oσ --- 100 835,B75 G Egvptische Anleihe gar. . 3 Sooo - 100σo6 do. priv. Anl. .... 3 S0 10019 do do. 44 SoM - 10035 2096 do. do. kleine 4 Soo = 0 55 obi do. DG. pr. ult. April S000 -= 2001933506 do. Dalra San. ⸗Anl. 4 Sooo - 200 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 5000-1900 do. fund. Hyp. Anl. . 33 ooo -= 00 do. Loft . Sooo - 100-—– do. St. ⸗Gis Anl. . . 33 ooMMσ—‚„CQ200 - reiburger 15 Fr oose o oO0Oσ‚»·2000 83,0006 alizische Landes · Anleihe 700 - Galli. Propinations Anl. q . 94 806 Genua 150 Lire-⸗Soose.— S3 406 Gothenb. St. v. 1 S. A. 37 s0O0MσσoC„· 003i 60G Griechische Anl. 1881 84 6 S000 - 69 83 406 do. do. lleine l, 000 - 20083 006 do. kons. G. Rentedb / o la] oo -= 206 83 0506 do. do. mittel h /o irn do. neulndsch. . 3 1 S002 60 633,006 do. do. kleine 0 / l. 2 . do. Mon. · Anleihe /o, 20MM M Pl, 006 Sach fische Psandbrie e. do. kleine 40 / 91, n o 2000 -‚ 200 - Landw. red. Ml 14 versa. 20ο00 100s100,65006 do. Gold Anl. ( P-. li

9 C

n,

1

S C Q e e e, ee m; w o 2 . w ö

2 r . . r dr d e d

5. 4.

88 60 bz 37,40 b G 89 606

S9 506 89440 b G 89 5063 G S9 v0 bz G d 5b bꝛ G 0M, Met. bi B go, Cet. bj

5 8rd

ö Sr e e , d , n, e, .

wer .

Paris 3z. St. S 222 22 —— 2

do. L. H. 1898531

d 1 18991 Goblenzer do. 1886

do. do. 1898 = Cottbuser do.. 311

do. do. 1896 o. J Crefelder do... sch. 1. Darmstãdter do. 7 4. do. do. 351 Dessauer do. 91 4 ?

do. do. 96 33 1.1.7 5 Cur⸗ n. Neumark. Dortmunder do. 9 . do. neue. . 3

do. do. 98

II nao].

cd d t- = 8

l. 8.

W D

544 31 4 1. 3

.

, , , , , . ö

215, 906

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 33.

Brüssel 4. London 4.

1

Vl. 66. Kopenhagen 53.

Wien 4. Italien.

106 R. 53 X.

—— 22220

d de deo =*

1

1

1

; 1 Düfseldorf, den J. April 1900. . ü Auslagen und die Gewährun 1 Königliches Amtegericht. ee. k . e. 8 4745 Beschluß. . 6. termine vom lö. Mãrz 1900 angenommene Zwart. Rin Du ] Gngl. Gankn. 16 20,000 b; Dürener do. . 83 3 361 gas , w . cbluß vom gleize an. Sun , ,. Vn ißoßr si o bil Düseidorfer do 163 J. Pemmersch · . ji lege er, , , Vermögen der 18606, Vormittags 11 Uhr, dor dem Krniglichen Schmiedemeisters 2 nr , * ; eren, Tae bestãtigt ift. hierdurch au gaboben. Souvereigns 20 47 bz e 168206 do. do. 6 ; z a. 3361 Das Konkursverfahren ü 3 . 5 r Amtegerichte bterfelrst, Zanner Nr. 1, bestimmt. wird nach ersolgter Abhaltung des 2 ußtermin Tharandt, den 7. April 1900. ĩ 16,275 bz 76, 6ob tl. f. do. do. 1896 35 1.7 do. ö Firma H. A. Müllers Wittwe * Eo. in ö hütte, en s Kreil 1806. bejw. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. n Rord Bkn. 100 r 12,0563 do. do. 1834 31 139 * ö Erfirrt, Fnbaker die Mittwe Wil belmine Müller Neu. Ruppin, 15. April 1800. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: —— Dest. Bk p lo er Sd, 55 do. do. 1899 1 1. 1 ö 31

1

1

1

1

1

1

1

1

1

= g= —— 2 8

228

8 20b G 88 20 G 88 70bz

S4 00 bi G S3, 90 bz G

lo oobz G

lol Sobz Bof. 988 50b 25f.

32 903 265rf.

4

——=—

222

and Fräulein Hedwig Wolf bier wird lach erfolgter gen ulm , , e mn, Amts gerichis. gRtönigliches Amtsgericht. ll. 8. Akt. Böhme. Inversal St. dg. Vos zr. Bib b, DOutab. do. s so, ß

Abbaltung de? Schlußterming hierdurch aufgeboben. * ö ffdo v. 3 ; N den 5 April 1900. JJ 53642 Bekanntmachung. 47565 gonłursverfahren 16 2161 64 . . . ten 1. Königliches Amtsgericht. Abtz. 758] Deilceff: Konkurs äber das Vermögen des Bau- ü In! dem Konkursverfahren üder das Vermögen an, w , , . In dem Konkurse über das Vermögen des Leder. meisters Adam Keller dahier, Rothenburger⸗ . ee mr mn, e mn ue, Far bob ö [igzz b. it. Mai . Grsãrter 16. 53 1.

,, hänblers Hustav Mann ü Krossen a. der stratße 5b. Das Konturgversahren nird eingeftellt Firn zi. Jacubowsri in Thorn st zut tent . Schwe. wößr so 8ob;. Genet do. I. 7. Das Konkurkverfabren über das Vermögen der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Ter Erwägung, daß eine den Kosten des Ver ker Karree der Berwoclher, ünd fut Heschu ; ; s , n . . ö

*

1

1

verehelichten Schuhmachermeister Emma PVorschlags zu einem Zwangsbergleiche Termin jur fahrens entfprechende Masse nicht vorhanden ift und 5 . ; ; bor 5,26 . 3 .

3 ** Erbs, in Festenberg wird, nac. r über benf Iten auf den 17. April . 22 Kostenvorschusses seitens der .. . 3. n ,, , k e e r. . landschaftl.

dem der in dem Vergleichstermine voöm 21. Mär 1900, im Anschluß an den allgemeinen KRrü. Giaubiger nicht offeriert wurde. gen und die Ge 3. J ö 44 . . a. M. do. w o. s .

1550 angenommene Zwangs zergleich durch rechts ⸗- fungstermin anberaumt Nürnberg, den 5. April 1800 alleder des Giäubichranschafses der 2 4 . r . ö do. Interimssch . Schles. altlandsch. . . g⸗ . . auf den . Mai 19090, Vormittags 10 Uhr, 31 e, s 8.26 6 B do. da.

ch. I 0000-200 86 506 do. n,.

. do.

* . . . . * 1 . * * ö * . 1 . * * 2

x C 2 2 2 22 25—Q 2

0 0 r M CQ e - 8

. * 1 . * * ö . 1 * * * . 1 J 2 1 *

1. 1.

12 a

kräftigen Beschluß vom 21. März 1800 destätigt ist, Kroffen a. Oder, den 3. April 1900. X. Amtsgericht. * . ] 2 bier arch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. (L. 8) Thiel. .. * 9 Amisgericht bierselbst, Zimmer Feftenberg, c r 00. . w Thorn, Ten. April 1900 pre ons. I. . 3

1

*

129,50 b; 99 306

Königliches Amtsgericht. 1750 ekauutmachung. 4801 Bekanntmachung. ͤ . , län! Kerturs ere mn ü des früheren Gerichts schreiber Tae gs f ln, Tmntgeriätn . ti e , h lee ner, e, me me , , , ,, , , ,,, . 1 as Konkursverfahren über den Nachla 8 ver⸗ äckel, in urghaig wird, nachdem Nie e, straße 5 2, wird eingestellt, da ergeben ; . ; . stocbenen Fuhrwerksbefitzers Heinrich Hermann . des Zwangävergleichs vom 15. v. M. nun⸗ ö ' , meren e eber, eu lere hen; 4760 Konkursverfahren. ** 23 versch . . steer in Riederschöna wird nach Abbaltung des mehr rechtskräftig geworden ift, zur, Abnabme der Yässe nicht vorbanden ift. G 204 Konkursordnung) In dem Konkursverfahren über das Vermöghn det 414 * j Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtechnung dez Konkurzberwalters Schluß - Nürnberg, den 7. April i8co. gausmauns Fritz Schneider in Thorn ist in Ban Staat l. Freiberg, den 2. Avril 1890. fermnin auf Freitag, den 4. Mai JI. J., Nachm. RK. Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. m ken e g n, Königliches Amtsgericht. Abtb. J. 3 Uhr, befümmt. . 6) Thiel. Erbebung von Einwendungen gegen das Schlu⸗ , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stulmbach, den J. Arril 1399. ö verzeichniß der bei der Vertheilung an, berichsic⸗ 8 , Selr. Nicolai. K. Amte gericht. 4500 Bekanntmachung. tigenden Forderungen und iur Beschlußfafsung da ö . u, n , , me Es wird der Konkurs über das Vermögen der Giäubiger über die nicht verwertbaren Vermogeng⸗ . . Konkursverfahren. 14822 gonkursverfahren. gaufmaunseheleute Dans und Retha Schuh⸗ stücke und über die Erftattung der Auslagen im . Das Konkursverfahren ber das Vermögen der Nr. 7440 Das Konkursverabren, äber, das Ver mann hier, Stöpselgasse I3 11 wohnhaft, leßtere Gewährung einer Vergütung an die ꝛitglie e d Ida Laura veretzel. Dittrich, geb. Kluge, mögen des Kronenwirths Gottfried Vriem bon als Inbaberin des Teile lessengeschafts J. Schuh. Slant geraus cusse der Schluftermin auf . äber Erbgerichtsbefitzerin in Weißenborn, Ottenheim wurde durch Befchluß des Gr. Amts. mann, Therestenffraße 21 hier, als durch gerichtlich 2. Mai 1900, Vormittags A1 Uhr, 9 2 jest wohnbast in Hartmannsdorf bei Frauenstein. gerichts Lahr vom 3. d. N. nach Abhaltung des bestätigten, rechte kräftigen Zwangsvergleich erledigt, Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nt. E wird nach Äbbaltung des Schlußtermins bierdurch Schlußtermins aufgeboben, r ed alt in,, ee n Schtußztermins viemit außf— beftimmt. . , den 6. April 1980 Lahr, den 7. ee . 3 t geboben. Thorn, den 5. , reiberg, den 6. pril L300. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ; g. April 1800. . bor ; . ee e Amtsgericht. Abth. J. 1 Eisenträger. h Ruttubers u. wi . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 ,, Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: K— C. 8) hier 3 4 33 1 Sekr. Nicolai. M778 gtonutursverfahren. w 3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (4761) gontursverfahren. Tarif⸗ P Bekanntmachungen o St Ant 85

. 2 , . 2 ,, . er. * In dem dern ne rer , liber ee , ern * dem Kenkurzberfahren über dag Vermögen der unter der Firma: Clara Hörter betriebenen Moden des Kaufmanns M. Reichmann zu ein 3 hanb nt, Sandelsfrau Anna Wackermann zu Fürsten. waaren⸗ und Mäntelkonfektionsgeschäfts in zur m der * 89 der deutschen Eisenbahnen. * t. Anl. S6 walde it jur Ääbnabme der Schlußrechnung des Leipzig, Kurprinzstr. 14/16, wird nach Abhaltung jur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß · 5131 getaner mm * Verwalters, jur Erhebung don Einwendungen gegen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. derzeichniß der bei der Verteilung zu berũckfichti⸗· J . forn 57 1 38 i m der Bb [. das Schlußverseichniß der bei der Vertheilung iu Leipzig, den TJ. April IH900. zenden Forderungen und zur Bech lußfaffung der Mit so git ger , ö 9 er, F n. * berücksichtigenden Forderungen und iur Beschluß⸗ Ronigliches Amtsgericht. Abth. IAI. Giänbigee üer die nicht verwertbbaren Vermögens. strecke Halle 3 . in ra. * faffung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stack⸗ der Schluntermin auf den 8. Mai 1900, Grüna, welche bisber nur 9 11 2 ( sermögenesta ck n bt zie Gatte de , Str. Sec Leeren mm, d dem Fin sel Ker ämä. verre dient se m, den me den,, e 6 lagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Halle a. Saale, den ö 6. n. . ak Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß. [4698 gonkursverfahren. Oppeln, den S3. April 1806. Königliche Eisenbahn⸗Dire . Gi 23 kermin auf den 1. Mai 1800, Vormittags In dem Kaonkursbersabren über das Vermz gen der v. Stachel eki, . . . * * * II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselsst Färbereibesitzers Adolf Günther in Mehlsack Gerichtsschreibe: des Königlichen Amtsgerichts. 65130 Bekanntmachung. . beftimmt. tz . ür infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten er, e,, Köln. Sonner Kreis bahnen, ü ns 34 . Furstenwalde, den J. April 1900. Vorschlags ju einem Zwangsvergleich Vergleichs, 4773 gonkurs verfahren. Am 1. Mai d. J. wird der ver 1 l w Bren ef , fermm anf Len 20. April 1900, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des gültige Nachtrag L zum Tarif für die 2 ar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 113 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht bier selbst Gutsbesitzers Gustav Ernst Reinhardt in von Personen und Gexãck, Theil II, en * 2 8 ; See anberaumt. ĩ Siren, baker der Schluhterminz Ke odere Wen imm ungen fiber die Bestderr ; Reimar Sch dr. 41756 Bekanntmachung. ; Mehlsack, den 27. März 1900. bierdurch aufgeboben. Milch, aufgehoben. . 1 1 In! der Maurermeifter R. Weeber chen Kor sch, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Pegau, den 8. April 1300. Vom gleichen Tage tritt der Nachtrag = ö Ar Konkursfache ist der Stadtrath und Kaufmann Carl . zrenigltäes Amtsgericht. Tan für Tit Beförderung von Gütern im . 7 I. 31.83 Schleiff zu Graudenz zum Kenkursverwalter bestellt. 417549 Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: verkehr der Köln. Bonner Kreisbabnen, T rd. px. IL F

Graudenz, den 5. April 1800. t enthaltend: Han. Prox. j. S. II Konkurssache Hartmann in Heinrichsthal. Att. Winkler. Fittgrederung des Vorworte, ü

Koͤnisl. Amtsgericht. Termin zur Prüfung einer nachträglich ange— ———— 3 . meldeten Forderung am 18. April 1900, Vor⸗ [4774] Konkursverfahren. 2 Besondere Bestimmungen äber die Befor be. S. .... 4762 mittags v Uhr. Das Konkursberfahren über das Vermögen des ben r. Del Konkurs über das Vermögen ) der ledigen Meschede, den 19. April 1900. Schuh fabrikanten Sermann Robert Dotenecker 3) Berichtigung, Anna Günther in Hillscheid, 2) der minder Fönigliches Amtsgericht. in Groitzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins in 55 ; a m bei de jährigen Kinder de Maximilian Günther k bie rdurch au gehoben. , n reed icdabren e von Pilsscheid, unter Vormundschaft des Jakob (4765! Konkursverfahren. Pegau, den 10. April 1800. Betrie * rettion 2 nm n August Link von da, ist durch Schluß vertheilung In dem Konkargperfahren uber das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 26 auflich fr 57 h beendet und wird daher aufgehoben. Ryheinisch Westfälischen Wirthebrauerei, e. G. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: öln, im rn 1900. aschatt 3 Greuzhausen, den 6. April 1900. m. b. H., ju Styrum soll auf den Antrag des Akt. Winkler. a . Ie lobahner. i . 9 Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Verwalters in der 1. Gläubigerversammlung am der 6 a. * 2 . hr Grenzbausen. Y. April 18600, Vormittags 93 Uhr, über den Ver [47421 Bekanntmachung. er ö and . fauf der zar Masse gebörigen Mobilien und Ver In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗· Dubelman. 14793 Konkursverfahren. pachtung event. Verkauf der Immobilien, also der manns Max Tuch zu Särchen ist infolge eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen ganzen Brauerei, Beschluß gefaßt werten, duich Ge. von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛschlags ju ; Redatteur: des Schneidermeifters Karl Kuntrum zu nehmigung eines vom Verwalier, vorbehaltlich dieser einem Zwangs vergleich neuer Vergleichstermin auf 1 Verantwortlicher at rin. Hannover ist jur Abnabme der Schlußrechaung Genehmigung, bereis geschlossenen Vertrages. den 3. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, an= Direktor Siemen roth in des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mülheim Ruhr, den 5. April 1900. brraumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Verlag der Gppedition (Scholi in GSerlis gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung Funke, Gerichts. Aktuar, Gerichisschreiberei zur Einsicht aus. k 066 zu berücksichtigenden Ferderungen und ur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amisgerichts. Senftenberg, den 6. April 1900. Druck der Norddeutschen Huge e r , . saffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstr

2

. * J . . enn

m , , 1 ö 8

——— ——

12

Hildesh. do. 33 do. do. 86 do. 33 nowrazlaw do. 35 1. Karlsruher do. 86 3 1. . do. 889

do.

do. .

do. 8988 4 do. 94

do. 96 ? 9 X

8

=

2

33

x d= x S e

0 - 00 ο =*

F. x=

- ae e, e, O, de, , ae mer e, m

*

—— 2 *

.

* 2 e 88—

8

D d . 0

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

D b , -

*

—— ——

S

. 1

ö *

8

e e

D * 6 83

a8 2

6 ; Joi. do. do. Tönigsb. 91᷑ LIII do. 1893 1-H 1

do. M9 Ser. Lu. II. dandtb. do. O 0 u. 6 Laubaner do. IH. Liegnitzer do. 1882 Ludwh. St. A2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 7 Mainjer do 91

do. do. 88

do. do. 94 Mannh. do. 1888

do. do. 1897

do. do 1898

do. do. 1899 Mindener do. .. Mülb., Ruhr do.

do. do. 1897

do. do. 1899 lo0560bG München do. Sb- 88 33,75 G do. 80 U. 94 . ro. 1897

do. 18099 MN. Gladbacher do.

do. do. 1899X.

do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 86 do. 9697 do. 98 S. IHI. do. 98 S. III. do. 89 S. 111 Dffenburger do. 8d 83 00 b G6 do. do. 93,10bz kl. f. ö. do ö

2 2.

*

.

.

1

*

1

1

1

.

1

ö

1

*

1 *

ö ; ö ö ; ĩ . z ö z ;

· G de R & o d

deo. neuln dich I. .

do. xittsch. J. 3 1 do. do. H. 3 1

W

1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . 2

*. 14 *. .

*

2 1 . 1 * . . . * . 1 * 1 . . . .

= Q W Q 2 —⸗— *

D O

*

do. do. Il, Il, Ill. Ill, do. do. mittel l, c Ill, Mi, iIiH. 34 verh. 30οσo-‚· 073 D 306 do. do. kleine l, o do. TVI, 3 1.1.7 S0 10002906 Helsingfors Stadt · Anl. zz

2. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300 1006506 do. do. 18904

e , r dee, ,,,. Seslind. Saats · Int 63

3

d

39, 700 G 39, 80 bz G

x * * * ng

. . = r=n, er w 2 do do do

ü , e D ö

—— SSS . re R m = R R m

ESSLEEEND =- **

ö

8 20 . 2 86

ü ü. iii. is i. deo. Komm. Kred. 8. u. ssß, ll u. II 35 versch 2000073 32806 Ital. ffft. Ap. S. i.... do. ft. ini n illi ] i. ib zobë-- , , do. . ö. 2 ol 106 do⸗ Wiz ri Soo - ioo s 35 do. fit. Nat. Br. Pfdb. zo =. de rd. ln. l ß L., doo = oclß god de. do. do. . do. Rente alte cw u. MM Nentenbriefe. do. do. eine 4 .. 1.410 300- 30 do. do. yr. ult. April zl versch 300M. do. do. neue 4 0030 , do. amortis. III. IV. 4 30M 0 . Jũtl. red. V. DhlI. V.. 3000 - 30 ; 16 adsitae? * Giadt.· Aal E e ss zbader Stadt · Anl. 4 I. 8 2s 1.4. 103009 - 39 Topenhagener do. 35 . ach n dersch z ooo = 39 3 no do. do. 18931 Ti —— 14. 10 300-89 io. zisseb. St. Anl. s 4. 11. 58 808 versch 300M -= 39 633 * do. do. fein ;? 117 65 20d 1.410 30009— 390 10 Euremb. Etaatg. Anl. x 3234 1. sch. . Nailânder 60 8 v. St⸗ e

C CCL

2

, , , , , , * 537

1 = 836 227 —— —— * * O O

e r s se s ..

et- = 0 0. —— ——— *

g ö . 8 6

rr rr

d d= 2

& n = e e o , m = = = =

2 D.

x X G =.

C O 8 d 2— 1 . 1

28. T 8

Q = r m. = r- == =, no,

bod = , = ; ,, 2000 - 200 39, 80 96 ö 1.410 - . do. 160 Lire Loo , gob⸗ tl f do. dersch. Mexik. Anl. 188989 große 5 L. 4.10 do. do. mittel 1.4.10 do. do. kleine do. Staats Gisb⸗ Obl aug 16 A. Loole. New Yerker Gold ⸗Anl. Nord. HYfandbr. Wiborg I. do. II. che Hopbk.⸗- Obl.

= —— . K

—— 2 —C 85 86 . 385

.

e r 6 23 ö , n. =

x3

85 oe.

O

o00λ-· 50086 0961 irmaseng do. 98 hoo 500 M2, 00bi 2 Posener do. Lu II. 200 - 00 5 do. do. 1894 III. 000 - 500 101 70637 S

2

Sd d . 8 8 8 888 6 S S S G S

8 R.

2

* 2 .

—— - * 22

O

1000 u. b 0MOλ -, - o0o0σ —- 200634 9098 Sooo - 20 G3 00b0. kl. f. boo - 200 93 09b3 ooo -= 20 I0150biG* 3000 -— 2, 90 bz Saarbrũcker do.

w ——— 20 CCC CP n do o

1 ——

O

*

325