Iobdꝰb]
Buckauer Porzellan⸗Manufaetur Commandit⸗Gesellschaft in Magdeburg⸗Buckau. Gewinn und Verlust Kanto 1899. Credit.
35 6.
PDebet.
chreibungen:
ga rn T ene, 6 1917,45
Modelle Konto 1106,50 ormen · Konto ö tensilien · Conto ferde˖ und Wagen⸗Konto.. ] tahlplatten⸗ Konto.. 16568353 830831
Wechsel⸗ Konto ö 51 93 lungs Unkesten⸗Konto. .. 48 17110
in sen Konto 6 928 58 Betriebz Reparatur Unkosten Konto... 19 135 39 Gebãude Reparatur Konto 218067 Konto / Korrent⸗Konto 191974 Reingewinn 2182 7773278 Bilanz.
6 381 572 80 13 37 6 896 — 39 850 — 4 565 —
Gewinn ⸗Vortrag aus 1898 ..... 1179 Verfallene Dividende 1894 z 12
Gewinn auf General⸗Waaren⸗Köonto . . 76 541
7 sr rs
Acti vn.
Antheilschein Konto.... 2 Prioritãts. Antheilschein⸗Konto. Rückstãndige Dividenden. Reser ve · TVonto .
Hypotheken · Konto . Tratten· Konto ) Reingewinn zum Vortrag pro 1900 .
Grundstuck , und Gebäude⸗Konto. .. Modelle⸗Konto 3 Formen ⸗ Konto ⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto .. ferde⸗ und Wagen⸗Konto onto Korrent⸗Konto Debitores 6 67116, 17 ab Kreditores, 25 228. 28 Kassa⸗Konto Kautions · Aonto Vorrãäthe⸗Konto
88! 11116
41 85. 6 106233 1463526
21 2 6 22 4377 Die Direktion. Georg Stumpe.
5721 Alsatia Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Straßburg.
Soll. Auszug aus der Gewinn. und Verlust Rechnung am 31. Aezember 1899. Haben.
e 383 93 627 55 304 75895
69 823 66
31844
8 568, K 41960 =, , . am 31. Dejember 1899 269 453 urs differenzen 2390 diverse 48 992 08 Verfügbarer Theil der Reserve für Leibrenten. J Uebertrag voa 1898
ir, Bilanz am 31. Nezember 1899.
2 3 1566 0002 16265 365 29
ʒõ 64 hh
15 307 g
15 23 za
15 g 6z
42 36261
633 Prämienreserpe am 31. Dezember 1898 260 413 45 Reserve für schwebende Schäden am 81. Detember 18s b3 891 71 Prämien ⸗Einnahme, abzüglich Storni
m r Jad, z abzüglich Antheil der Rũckoersicherer 1968 23894 4146583 39
Reinertrag der Immobilien, Zinsen und
Provisionen
Bezahlte Schäden. Schwebende Schäden.... Verwaltungskosten . . M 30 126,54 Aufsichtstath. ... 1717360
8 721 8a
28 42 19 U 265 I
S7 1 41820 Passiva.
6 3
2 090 000 — 33 046 50 15 737 75 176 576 52
269 153 5
9 S823 6s 465 hr 16 703 70
35 000 — 125673 62537
7 705 29
Activa.
Aktionãrre .. Immobilien
Effekten und Forderungen .. Kassenbestand
Bei Bankhäusern
Guthaben bei Agenten Diverse Debitoren
Aktien ˖ Kapital Gesetz mäßiger Reservefonds ... Dis vositione fonds .... Diverse Kreditoren... Reserve für laufende Risilen am 31. Dezember 1899 Reserve für schwebende Schäde am 31. Dezember 1899... Reserve für Leibrenten Rückständige Dividenden Dividende 1899 Tanti men ö Gründerantheile Gewinnvortrag ö. Jahresgewinn. z ol6ß 80 19 Der Präsident des Aufsichtsraths: Alfred Herrenschmidt.
oi ss . Die Direktion. Ed. Mathis. A. Po iat.
6203
PKE OSE KEC L
betreffend
M 10 000 000, — 4 *Moiger, vor dem Jahre 1903 unverloosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie X 6 4000 000, — Aktien (Rr. 1001 - 5000)
Bayerischen Bodencredil Anstalt in Würzburg.
Die Baverssche Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg, begründet unterm 21. August bejw. 19 Sep r 6 . , , f. der Leuen e , Bestimmungen revidterten Gesellschafts« rtrag vom 9. Dezember erechtigt, die in 5 5 des Reich? Hypothek es 3. ĩ . ö bee, 9 185 eich! Hypothelenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 ᷣ ur unmitteibaren Ueberwachung des Geschüitsbetriebes der Bank ist auf deren Antrag mit , . ch ge, dee, f kh . Person 2 Herrn Kgl. Renierungsrathes Karl — . niglicher Staatz kommissär bestellt worden, welcher 5]! des Reichs⸗ eke 'gesetzes ĩ * . ö. ö elcher nach S 5] des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes zugleich vpothekarische Darlehen werden nur auf solche Liegenschaften gegeben. die einen dauernden und sicheren Erfrags oder Tauschwerth kaben, und jwar in der ur zur ersten Stelle . . ö 6 e. zwar in der Regel nur zur ersten Stelle und nur bis zu ; ür die hypothekarischen Beleiburgen gelten im übrigen laut Gesellschaftsperttag die Be— w den hf ern, 1 . 14 des k und 8. von 83 Koni kh erische Ministerium de Aufsi ehörde ge igte Anweisung ül ĩ ö Innern als Aussichtsbehörde genehmigte Anweisung über die Die Bayerische BodenereditAnstalt darf Hypotheken. Pfandbriefe bis zum fünfzehnfachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals und des ausschließlich zur Deckung eir et ĩ . . . ö , , , ng einer Unterbilanz oder zur Sicherung der ie Hypotheken⸗Pfandbriefe können nicht begeben werden, bevor die zur Deckung derselb 1. , der Gesellschaft zu Recht bestehen. Die Einhaltung . Ver ef wird von dem . Staate kommissar, der bier zugleich als Treuhänder fungiert, und von dem n ,. 96 n, , . Hypotheken · Pfandbriefe kon ftatiert. ayerischen Bodeneredit ⸗Anstalt emittierten Hypotheken ⸗Pfandbriefe sind zum Lombardverkehr bei sänmmtli S oönigli 2 . i s chen Stellen der Königlichen Bauk und der Baherischen ür vankkliche Zablung von Kapital und Zinsen haftet die Gesellschaft mit ihrem ges t Vermögen, insbesondere aber mit den ihr den ̃ fotderur ; ⸗ ö . ie . ö ; zustehenden Hypothelforderungen. Heute betragen die aus⸗ ar S94 1090, 70 (dreiundfünfzig Millionen achthu ig tausend vierhundert Mark siebzi ed n, . die im Verkehr befindlichen 31 /olgen n lee , hene, Mark 39 s34 200, — e ort Millionen achthundert vierunddreißigtausend zweihundert
15) 5 die L oolfen Hypotheken Pfandbriefe: Mark AI 549 900, inf⸗ hundert neunundvierzigtausend neunhundert Mart); e, n Pfandbriefumlauf insgesammt: Mark 8512384 100. — C(einund fünfzig Millionen dreihundert vierundachtzigtausend einhundert Mark).
Der G
*
esammtbetrag der im Umlauf befindlich
en Hypotheken⸗Pfandbriefe muß in Höhe
Nennwerths jederzeit durch Hypotbeken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem e me
gedeckt sein. . 5000 Aktien à 1009 Mark — ist voll eingezahlt
langen des Aktionärs können sie jedoch auf den Namen umgeschrleben werden. Ge Die ordentliche Generalversammlung tritt pen . *
Kalenderjahr.
Kommunal⸗Obligationen sind nicht ausgegeben
zusammen und wird mit Genebmigung des Aussichtsraths von dem Vorstand der Gesells
Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung nur jene Aktigaäre, welche wenigstens d n ungstage ihte Altien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Frankfurt a. München oder sonstwo bei den von dem Vorstand in seinem Ausschreiben benannten Bankea oder Erfolgt die Deponierung bei einera Notar, so ist
Jede Aktie
dem Versam
bäusern oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Das Grundkapital von 5 0900 005 — Die Aktien lauten auf den Inhaber. * ftsjahr tens im April jedes Jahres r e chaft bein
rei Ta
Auf n
Vn
Vark.
M 982.
*
Bank spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage der Depotschein vorzulegen. eine Stimme Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch 3 Aunschreiben in den G. sellschaftsblättern, sowie nach gesetzlicher Vorschritt im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und ** mindestens drei Wochen vor dem bestimmten Versammlungstage. Die Gegenstände der Berathung er Beschlußfassung — Tagesordnung — sind in dem Ausschre hen bekannt ju geben. Als Gefell schate b zn
in welchen alle Bekanntmachungen an die Aktionäre und Pfandbriefbesißer zu veröffentlichen sind a. neben dem „Deutschen , , , ,. die Frankfurter Zeitung“, der ‚Fränkische Kurier * Nürnberg, die Münchener Neuesten Nachrichten.. Für Bilanz und Reservefonds gelten die Vorschtift
in den 5 261 und 262 des deutschen Handelsgesetzbuchz in der Fassunz vom 10. Mai 1897 i . §§ 24, 26, e. ö. . , , , . 13. Jult 18939.
. er gesetzliche Reservefonds zu so des ausgegebenen Aktienkapitals ist dur ir wenigstens 10 0½ des jährlichen Reingewinnes zu bilden. Die Reserven . J ö giluftellung in 6 170118,97 gesetz licher Reservefonds,
250 000, — Re servefonds II, 62 463,095 Gewinnvortrag von 1899 Aus den hreinewtem Kerb, een abschei em Reingewinn werden zunäch reibungen an den zum Geschäftsbetriebe d j schaft gehörenden Liegenschaften vorgenommen und der Reservefonds dotiert. Aus der 2 . bleibenden Summe sind, soweit möglich, vier Prozent Dividenze für das eingezablte Aktienkapital, sore es im betreffenden Geschäftejahre Anspruch auf Dividende hat, zu entrichten. Ueber den Restbetrag ba die Generalbersammlung unter. Berücksichligung der dem Aufsichtsrathe zukommenden Tantièeme zu per . 3 i ,,,, ö . amin Jahresgewinn der Gesellschaft, weicher ben m na ornabme sämmtlicher reibungen und Rücklagen, sowie nach Abzug ein o/ oig sidider verbleibenden Betrag zu berechnen ist. ? ö JJ 1 ,. 1 ö. Wenn die Generalversammlung keine außerordentlichen Abschrelbungen und Räcklagen be— schließt, fünf bis zehn Prozent, ; . ö ; , 2) wenn dieselbe solche Ruͤcklagen beschließt, bis zu einem Sechstel des verbleibenden Rein. gewinns, jedoch kelnessalls mehr als ic Falle Nr. 1. . Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus zwei oder mehreren Direktoren. Der Aussichtzrath ernennt und entläßt die Varstandsmitglieder und Stellvertreter un schließt namens der Gesellschaft die Verträge über deren Anstellung. Gegenwärtige Mitglieder des Vorstandes sind die Herre Vitelta Ludwig Sauer, Rechtsanwalt, Dtrektor Hans St. Ach, betde in Worzeurg. Der Aufsichtsrath besteht anz . . . . . sn. zwei . N. Mitgliedern, je nachdem die General- e u ei der Neu⸗ oder Ergänzungswahl die Za estimmt. egenwartig ir Auf sichtsraths sind die Herren: J 33 — k Kommerzienrath Fritz Lang, Maazistratsrath, Mitglied der Handelskammer, Wärzburg, Ver. sitender, Regierungsrath a. D. Josef Kittel, Würzburg, stellvertretender Vorsitzender, Banquier Dr. Benno Ansbacher, Frankfurt a. M., Banquter Max Ansbacher, Frankfurt 4. M., Ju nus Auspitzer, Bankeirekto: Ninchen Rudolf Freiherr von Geyso, Kgl. Baver. Kämmerer, Würzbur,, Landtags- Abgeordneter gFilian Keller, Gutsbesitzer, Giebelstadt, Rentier Louis Seisser, Kgl. Handelsrichter, Wäriburg, Kommerzientzath Franz Woerner Bauunternehmer, Aschaffenburg. An Dividenden wurden vertheilt pro 1895.96 4 0½, 1897 50½, 1898 60/0, 1899 7940. Bezugsrechte der ersten Zeichner und anderer Persenen bestehen nicht. Vortheile zu Bunsten einzelner
Aktionäre sind nicht bedungen. Bilanz per 31. Dezember 18939.
gewährt
und in den
Activa. ö Passiva.
A6 3 118 09 * 185 136 2,
2 690 16892
66 056 89
I Kassa Konto. ...
) Wechsel Konto
3) Diverse Debitoren haben ꝛc.)
1) Aktien Kopital 2) Pfandbrief Konto: 34 oo ige Pfandbriefe üs 38 381 500, — 400 ͥm e Pfaad⸗ 1 3) Konto der eigenen Kupons (fallige, noch nicht erhobene Pfandbrief⸗ Kupons und Zinsantheil pro 1899 an Zins⸗Kapons per 1. April 1900) . e r,, 5) Reservefonds ⸗ Konto... 6) Per sions. und Ditpositionsfonds⸗
46 406 800
a. Kändbare Darlehen S6 27 555 251,95 b. Annuitãten.. 21 685 357, 85 6) Inventar⸗Konto. . 7) Vorräthige (zum theil) gestempelte Pfandbriefformulare 8) Konto verlooster Effekten....
49 240 609 80 12 439 86
21 708 6 Il zb z
454 87250 198 70953 107 694 8
5 000
Vortrag von 1898 M 59 231,56
Gewinn pro 1899 624 240. 87 683 472 4 52 85 549 35
Haben.
Ds d 7 Gewinn und Verlus⸗ Konto per 31. Dezember 1899.
6 3
Soll.
43
5 31 1715213 245 553 3 36 g836 3 oz i5 ß
— — —
2 1537 6776
I) Unkoften⸗Konto (Gehälter, Miethe, Bureauspesen, ver agsmäßige Tantiomen ꝛc. )....
2) Steuern
31 Pfandbriefzin sen⸗ Konto
4) Gewinn⸗Saldo
1) Gewinn Vortrag von 1898 2) Darlehens zinsen⸗ onto
3) Provisions / Konto
4) Viskonto⸗Konto U
5) Fonte⸗Koꝛrent⸗Zinsen⸗Konto.
132 630 55 5 357 02 131621761 683 472 4 2137 67761 Auf Grund ohiger Bestimmungen werden ausgegeben: 610000000, — ige Pfandbriefe Serie XR, Verlousung und Kündigung vor dem Jahre 1903 ausgeschlofsen: Stück 350 à S 26000 — Litt. A. Nr. 127 201 - 127 559 Goon toon — B. 1 5öl - 1833 550 150900 G 69. 132 551 - 137 3590 ö 5 1537 3551 - 143 600 ö i, ioo , 1453 gol - 155 160 dieser Pfandbriefe ministerieller Genehmigung
Die Ausgabe mi em 20. De⸗ zember ,,, t ) .
e Pfandbriefe sind mit 30 halbjährigen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fällen Zinsscheinen, sowie mit Ern uerungeschein veiseheg; sie sind vom Jahre 130 ,. 5 im Wege der Verloofung rück,ahlbar dergestalt, daß die Serie ingerbalb g Jabren von der Ausgabe an getilgt ist. Die zur Unterlage diefer Pfandbriefe dienenden Hypçtheken ruben Auf städtischen Gꝛundftüen unter Ausschluß in zustric ker Anlagen ung sind mindestenz big am Jabre 195 unkändbar und nnamgrtisier ba Die Gesellschaft kann ihre Pfandbriessschuld theilweise oder ganz fündigen und ein halbes Jahr na erfolgter er ster Bekanntmachung der Käün gung in den Ge ellschaste blättern die Abzablang begingen, Ste kann auch die Pfanrbriese freiwillig zurückkaufen. Die Verjährung fälliger Kapitalsbeträge und Zinsscheine tritt nach Ablauf von dreißig dejw. fünf Jahren ein. Nicht erhobene Gewinn-Antbeilscheine der jãhren in vier Jabren vom Verfalltag? ab. Die Pfaadbriefe sind seitens der Inbaber unkündbar; si lauten auf Inhaber, können jedoch auf Antrag kostenfrei auf den Namen geschricben werden. Gegen Einlieferung der Erneuerungescheine werden s. Zt. neue Zint und Gewinn, Antheilscheinz kostenfrei am Sitze der Gesellschaft, owie in Frankfurt a. M. und München ausgegeben. Ebendaselbst kann auch das Bezugsrecht au neue Aktien selner Zeit ausgeübt werden. Die Zinè. und Gewinn Antheilscheine, sowie die verloosten Stũcke sind jablbar an unserer Kasse zu Würzburg, Babnhofstraße 1.2, bei der Königlichen Sauytbank in Nürnberg un? den Königlichen Filialbanken Amberg, Auebach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Landshut, Ludwigehalen a. Rh., München, Paffau, Regensburg, Schmeinfurt. Straubing und Würzburg, dem Bankhause A. L. Ansbacher in Frankfurt a. Main, der Gayerischen Sank und ihrer Kommandite, der Bankkommandite Gebrüber Klopfer in München, . e, mn, ,. . e, t, in 1 Fürth. Würzburg, Bamberg
om er Baye en Bank, den Herren Geb ̃ rß.˖ Würzburg, den 25. März 1900. ⸗ d en, m ,
Bayerische Bodeneredit⸗A nstalt.
Sauer. Ach.
Auf Grund vorstehenden Prospektes bringen wir 61000090900, — i me. 1 r e. 1903 unkündbare und un⸗ erloosbare Pfandbriefe Serie X der aper iet me n ,. * * gon — 2 — — Nũůnchentt e odencredit Anstalt in r d etz an un bezw. Fraakfurter Boͤrse. a , , München und Frankfurt a. Main, den 10. April 1900.
Bayerische Bank. A. L. Ansbacher.
wurde
1. 2. 3.
6) Kommandit⸗Gesellschaf
Die bisher hier veröffentlichten B
5693
PDebet.
Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, u Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von
erlust⸗ und Fundsachen,
erthpapieren.
ustellungen u. dergl.
ten ekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Oñspreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
mber 1899.
Cxcedit.
J. 8
etrlebs⸗ Ausgabe...
*
II. Rücklage zu den Re er oefondẽ I, reguläre
außec⸗ ordenlliche dem Erneuerungsfonds ..
III. Verrinsung der Prioritäts⸗Obligationen. JV. Amortisation der Prioritäts . Obligationen V. Gewinn. Saldo, verwendet auf:
II Dividende für 13 500 09 41 Stamm⸗
Activa.
3 4
5)
Prioritãats · Aktien. Dividendenscheine Nr. 3 der VII. Serie 1899, 50/0. desgl. für 13 500 090 M Stamm ⸗ Aktien, Dividendenscheine Nr. 3 der VII. Serie 1899, 3 9/9. k Staats abgabe
Remunerationen des Aufsichtsraths (§ 44 des Statuts)
Uebertrag
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung ver 21. Deze
6 3 49 doo —
13 986 32 372 567 53
675 oo ao oo0 25 421 os
32 j0 15 779 36
6 3 2 641 130 —
az6 63 6s 677 524 650 369 500 —
Us s
.
Bilanz per 21.
282 208 56
Dezember 1899.
I. Betriebs Einnahme einschl. Vortrag aus der Rechnung des Jahres 1898.
6 3
IS, s Passi vn.
der Bilanz 5 NR des Statuts) Kön
JI. Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1898.
hn e 1891
. v. 4 052 S5 8 S . Auf Werkstãiten·
Auf Durchlässe
Auf extraordinãre
Baarbestãde laut Rechnungs⸗ abschluß . ab Restzablungen
Bestände an Materialien. Föffetten: a. im Kurgwerthe
b.
Diderse Schuldner...
S,
55 381 645 74 820 62 J 55 gl 31851
Aus gaben deg Bau Konto
Abschreibun gen: 40 529, —
maschinen von 51 424 M 8o/ 9 4114, — und Brücken v. 2 55 O61 16 184 woll
Abschreibung 43 92435 3140738 8
219 524, 40
für 1899. 50 21334
Er⸗ neuerungsfondsz⸗ . nominal Pensionskasse .
— Stꝛftungen, Arbeiterpension?⸗ ö
1st. *
z5 59? 239 56
169 311 06 334 5757
ois 200 = 1215 os o?
Die Zahlung der Dividende ersolgt
igsberg, den 1II1. April 1900.
Der Aufsichtsrath. Freiherr v. d. Goltz. A. And
XT om 7s auf weitere
ersch.
Aktien⸗
J. Aktien⸗Kapital, Stamm ˖ Aktien 6
13 500 000, —
Kapital,
Stamm⸗
Priorit.
Aktien 13 500 000. —
. P
27 000 000 —
bar
II. Staatssubvention,
rückzahlbar
10355275, 10
Ia. do., nicht rũckzahl⸗
6 698 375 10
III.
IIIa. IV.
VI.
VII. kasse
VIII. kasse
Krueger.
Ostpreusische Südbahn⸗Gesellschaft.
Priornats bli⸗ gationen, I. IV. Emission. Vorzugs V. Reihe
Betrag des Reserve⸗ fonds IA. V. Betrag des fonds II (Art. 185 b des Aktien ⸗ Gesetzes) Betrag des Erneue⸗ tungs fonds... Beirag der Pensions
bis Anleihe
Referpe⸗
Betrag der Kleider⸗
IX. Nicht abgebobene Zins. dividendenscheine und ausgelooste gationen
A. Diverse Gläubiger
b. Stiftungen, beiterpensionskasse
(f. Akliwa IVb).
XI. Gewinn · Saldo .
Obli⸗
Ar⸗
Die Direktion.
Hövener.
16 160 800 — 677 500 — 64 115 59
3 453272871 5 419 284 46 1614477 96
6 145 65
48 7453 590 139273037
b7d 200 — 157160041
64 347 701 75
zekanntmachung 4 Wochen nach Publikation
ed
Activa.
Bilanz per 30. September 1899.
Passiva.
An Eisenbahn⸗Konto: Aufgewandtes Baukapital . Eisen bahn. Neubau · Konto Mühlen. bruch Dummadel: (m Bauausgaben ... Grundstũ Werth des unentgeltlich ber⸗ egebenen Grund und Bodens
von Puttkamer.
Ka
Bestand 2 Gewinn ⸗ und Verlust · Konto: Verlust ....
M
Konto:
a Konto:
Sa. Kolberg, den 30. September 18989.
Kolberger⸗Kleinbahn⸗
Der Aufsichtsrath. Sarnow.
von Braunschweig.
2214 918 68. 228 400
go oo 628 S6
68342 Töds 4827 76]
3
Per Stamm ⸗Prioritãte Kapital ⸗Konto Stam m⸗ Aktien · Fapital· Konto Dispositionsfond Konto.... Konto ⸗Korrent⸗Konto:
Diverse Kreditores:
Lenz & Co. Konto L Lenz & Co. Konto II
. Dns gos -—
90 083, 17
1 — gib oo9 1226 006 — dõ boo —
Sa.
n 3 I8 485,ů 17
Debitoren:
Kreis ⸗Sparkasse Kolberg.
—41
Kasten. Drews. Gewinn. und Verlust ˖ Konto.
Sa.
Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Buch.
318 482 76
TD TDT
Credit.
Debet.
An Verlust⸗Vortrag pr. 1897498... Unkosten⸗Konto
von Puttkamer. von Braunschwelg. Sarnow. Kasten.
66
Sa. Kolberg, den 30. September 1899.
Kolberger Kleinbahn
25 doo 5 2357656 6
DX vm
3
Der Aufsichtsrath.
Verlust Vortrag
Drews.
Per Eisenbahn. Betriebs. Konto: Betriebs Ueberschuß Æ 20 Od40, —
ab an die Betriebs- führerin ..
1323 06
3
Da.
. 2 s 2 z. Aetien⸗Gesellsch . .
23 716 94 1854 23
DV s
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Bank⸗Ausweise.
Geldausgabe laut Jahresrechnung ab Vorschuß aus dem Vorjahre Abschreibungen pro 1899, und zwar: vom Gehäudewerth vom Inventarienwerth
Der Werth dez Chausseeksrpers bat sich infolge der in 1899 erfolgten Reparaturen nicht verriagert, eine Abschreibung ist daher nicht vorzunehmen.
Kattowitz, den 20. Januar 1900.
6 Woo * 83 25 24 89 85 118
5 ö (.
r J 123 —
8341 8 i 63
Mithin Gewinn..
Direktion der Kattowitz Domb Koenigshütter Chaufseebau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Wernicke.
Gebhardt. Bilanz.
Prager.
— . .
Werth des Chausseekörpers ult. 1898 ...
Abschreibung pro 1899 Gebãudewerth ult. 1898
Abschreibung pro 1899 Inventarienwerth ult. 1898 ..
Abschreibung pro 1899... Guthaben bei der ftädtischen Sparkasse in Kattowitz Geldbestand in der Betriebskasse ult. 1899 .... Verluft· Vortrag aus 1898
ab Gewinn pro 1899
Passiva. Aktien ⸗Kapital — 186 Aktien à 100 Thaler Reservefond ult. 1898 Dazu Zinsen pro 1899
Kattowitz, den 20. Januar 1900.
4 , , ,,
ö 44 100 —
959 —
o88 — 9 892 29 365 16 87184 Is sz 2g oo soo
820 2. I 65 692 29
66 6 596.57
Direktion der Kattswitz Domb⸗oenigshütter Chausseebau-⸗Actien - Gesellschaft.
Wernicke. Geb
hardt.
Prager.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und der Gewinn u. Verlustcechnung bescheinigt auf Grund
der geprüften Jahresrechnung.
H. Doms. von
Die Rechnungs. Revisions kommission. Heintze.
Dutzky. Mauve.
5824 Stralauer Glashütte Actiengesellschast. Die Aknionäre der Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordent lichen Generalversammlung aüf Sonnabend, den 5. Mai a. C., Abends 6 Uhr, im Sitzung? saal der Deutschen Genossenschafts, Bank vorm. Soergel, Parristuß & Co. in Berlin, Cbarlotten⸗ straße 35 a. Il, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn‘ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1899. 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und auf Entlastung. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Revision und Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere der S§ 1, 3, 5, 8, 10, 11, 15, 15, 17, 23, 24, 25, 27 und 28, welche, soweit die Aenderungen nicht die Fassung be⸗ treffen, durch daz Inkrafttreten des Handels- setzbuches bedingt sind und durch die neue 1 die Uebereinstimmung mit dem Gesetz herbeiführen sollen.
Ferner sollen geändert werden; Die Be⸗ stimmungen in 8 8, betreffend die Ausgabe neuer Vividendenscheine, und die Be— stimmungen in § 17, betreffe⸗d die Ver⸗ gütung an den Aussichtsratb. —
Die §S§ 31 bis 34, betreffend die Ueber- gangsbestimmungen, sollen ganz gestrichen werden.
Der Aufsichts rath. Siebert, Vorsitzender.
le gieler Land⸗ und Industrie⸗ Actiengesellschaft in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio- näre am Mittwoch, den 8. Mai A909, Mittags 12 Ühr, im Sißungssaale der Handels kammer in Kiel, Wall 421.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftaberichts nebst der Bilanz und Grtheilung der Entlastung an den Luß⸗ sichtsrath und den Vorstand für das Jahr 1899.
2) Verwendung deg Reingewinns.
3 Wabl des Aufsichtarathẽ.
4 Geschäftliche , , .
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm. lung theilnebmen wollen, haben gemäß 5§5 20 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder Yinterlegunge⸗ scheine darüber fünf Tage vor der General · versammlung, bis zum Freitag, den 4, Mai intlufive, bei der Gesellschaftskasse, der Kieler Bank in Kiel oder bei der Breslauer Disconto-⸗ Bank in Berlin zu deponieren. j :
Vom 24. April an liegt der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf dem Bureau der Gesellschaft für die Altionäre aus.
Kiel, den 14. April 18500.
Der Aufsichtsrath der gieler Land und Industrie · Actiengesellschaft. Sartori, z. Z. Vorsitzender.
3580) Bremer Tivoli⸗Aktiengesellschaft.
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Januar 1900 die Reduktion des Grund kapitals von 450 000 6s auf 362 000 MÆ ducch Zusammenlegung in der Weise beschlossen ist, daß don je fünf Aktien eine Aktie zur Verfügung der Gesellschaft gestellt und vernichtet wird, werden unsere Atrionäre hierdurch aufgefordert, ibre Aktien nebst Talon und Kuponsbogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern. Verzeichnisses bis zum 25. April e. bei der biesigen Bankstelle Herten St. Lürman * Sohn einzureichen.
Den Einreichern wird ein Exemplar des Nummer⸗ Verreichnisses mit Quittung dieser Firma aus⸗ gebhändigt, gegen defsen Rückgabe später die ab⸗ geftempelten Äktien nebst Talon und Kuponsbogen zur Ausgabe gelangen.
Die nicht eingelieferten Aktien, welche ihre Gültig⸗ keit verlieren, Und die von Aktionären durch fünf ohne Bruch nicht theilbare Anzahl von Aktien werden pon der Gesellschaft unter Berücksichtigung der Re— duktion in der durch Beschluß näber vorgesebenen Weise für die Interessenten verwerthet. .
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des Gesetzes aufgefordert, ihre An⸗ sprũche anzumelden.
Formulare zur Einreichung der Stücke sind bei den Herren St Lärman & Sohn erhältlich.
Bremen, 1. April 1900.
Der Vorstand. Voß.
42] er ; ; Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung
wurden folgende 33 Stück Obligationen der Prioritäteé Anleihe vom Jahre 1883 aus- geloost: 53 68 110 133 203 230 275 306 318 390 466 488 513 541 554 614 696 747 749 763 784 845 880 916 1066 1101 1112 1149 1187 1239 1277 1298 1500.
Dieselben sind am 21. Dezember 1900 rück⸗ zahlbar und werden von da ab kei der . schaftskaffe in Meißen eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1900 auf.
Von früher ausgeloosten Stücken sind
Nr. 705 1062, per ultimo Dezember 1898, Nr. 631 1238, per ultimo Dezember 18939 rücksablbar, bisher noch nicht eingereicht worden. Meißen, den 2. April 18900. Der Vorstand.
los2i] . Lagerdorser Porlland Cement Fabrik. Die auf den 24 April er. einberufene General ˖ versammlung wird hiermit aufgehoben. Lägerdorfer Portland Cement Fabrik.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Born.