1900 / 92 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö ,

.

e

ö 1 .

. 3 4 1.

F ö 1 . 4 . * 1 H 3

G. w wd //

sIo657 Gesellschaft für Gasindustrie, Augsburg.

In der heute stattgebabten 1. Verloosung unserer A Joigen Schuldverschreibungen wurden nach- stehende Nummern gezogen:

Litt. A. zu 1 1000,

Nr. 12 225 369 3925 452 461 515 525 380 627 675 789 795 8o7 3813 838 9814 956 1069 1083 logz Iloz 1167 1202 1240 1245 1251 1264 1317 1337 1398 1452 1462 1467 1483.

Litt. HE. 3u 46 500, —.

Nr. 45 49 80 91 167 176 1965 241 249 261 279 281 325 349 360 437 485 486 523 537 628 704 773 854 859 861 901 907 964 965.

Die verlooften Schuldverschrelbungen werden ab 1. Juli a. C. zum vollen Nennwerth gegen Ab- sieferung der Titel nebst sämmtlichen under fallenen Rrpons und der Anweisungen an der tassg der Attiengesellschaft und von dem Bankbause Paul von Stetten in Augsburg eingelöst und treten am 1. Juli a. c. außer Verzinsung.

Augsburg, den 11. April 1900.

Gesellschaft für Gasindustrie. Der Vorstand. Wilh. Geyer.

5220] Bekanntmachung.

Hiermit berufen wir unsere Aktionäre zu einer Donnerstag, den 10. Mai 1900, Nach⸗ mittags A ühr, im kleinen Saal des Brauerei⸗ Restaurants, Schillerstraße 638, Waldschlößchen⸗ Terrasse stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: . Grböbung des Grundkapitais und demgemäße Abänderung von § 3 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet bei dem Bankhause Bondi Maron, oder bei der Credit⸗- Anstalt für Induftrie Handel, oder bei der Gefellschaftstasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne Dividendenleisten und Divi- dendenscheine) hinterlegt haben.

Anstatt der Hinterlegung der Aktien selbft, kann auch ein von einer öffentlichen Bebörde, oder einem deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle aus⸗ ö . die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ altender Hinterlegungeschein bei den Anmeldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung binterlegt werden.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der be— treffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein aus⸗ gestellt, welcher den Inhaber zur Theilnahme an der Versammlung legitimiert und bei dem Eintritt in die Versammlung vorzulegen ist.

Dresden, den 12. April 19900.

Der Aussichtsrath

der Sorietätsbrauerei Waldschlößchen. F. Gerlach, d. Zt. Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

97100 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts zu Grevenbroich vom 7. März 1900 ist die Auf⸗ lösung des Garzweiler Darlehnskassenvereins, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Garzweiler ausgesprochen worden.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

I) August Platz, Gastwirth, zu Garzweiler,

2 Michael Klein, Sattler, zu Garzweiler.

Dle Auflösuna der Genossenschaft wird hiermit in Gemäßheit des 5 82 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend Erwerbs und Wirthschafts zenossenschaften, bekannt gemacht mit der Aufforderung an die Gläubiger, sich binnen läugstens drei Monaten bei der Genossen⸗ schaft zu melden.

Garzweiler, den 27. März 1900.

Garzweiler Darlehuskassenverein eingetr. Gen. m. u. S. zu Garzweiler in Liquidation. Die Liquidatoren:

August Platz. Michael Klein.

4664 Mobiliarbrandversicherungsverein zu Ober frohna eingetragene Geunofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1899.

A160 3 Activa.

4 200 Syvotheken.

S 387 83 Sxarkassengelder.

7700 Staats und Werthpapiere. 125 Werth des Inventarkt.

132 verbl. Kassenbestand. Di

. Passiva. 70 953 56 Diepositionsfond. 373 602 Geschaftsantheil.

7o 426 58 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1899 161 Personen Eingitreten . . 15 176 Personen Auegeschieden freiwillig, durch Wegzug m

WVerbl. Bestand 160 Personen. Oberfrohna, den 10. April 1900. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Carl Robert Fritzsche. Julius Schulie, Carl Hermann Grobe. Voꝛrsitzender.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

5318 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtdanwalt Wil- helm Kuhn, wohnhaft in Läben, heute eingttragen worden.

Lüben, den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

6319 Bekanntmachung. In die Liften der bel den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Carl Moritz Rubenfohn. Hamburg, den 5. April 1900. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Ants gericht. Kalckmann Dr, Dr. Romberg, Sektretãr. Se retãr.

ö 6 ——᷑

3) Bank⸗Ausweise. Reine. e. /,, , , , , , , , r , nee m m m m, .

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden. 65 000 / 000 4AM Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg, Serie III, Ausgabe von 1900, Verloofung und Kündigung bis zum 1. Januar 1911 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1900.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

5741 Von der Firma A. Ephraim hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 6 916000 Aktien Litt. A. Nr. 1 bis 9lks à2 M 100 der O. Titel's Kunsttspferei Actien⸗Gesellschaft in Berlin zum Börfenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. April 1900.

Bulassungsstelle an der görse zu Berlin. Kaempf.

5744 Von der Direction der Disconto Gesellschaft, der Firma S. Bleichroder, der Dresdner Bank, der Bank für Handel & Induftrie, der Firma Born & Busse und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 10 000 000 410,9 Schuld ver⸗ schreibungen der Union Elektrieitäts- Gesellschaft zu Berlin, unkündbar bis 1. Ja⸗ nuar 1906, vom 1. Juli 1906 ab rückzahlbar zu 1030, im Wege der Verloosung oder Kündigung. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. April 19800.

Bulassungsstelle an der Börse i Berlin. Kaempf. 5743 Von der Deutschen Bank bier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. M S O00 O90 neue Aktien der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, 6665 Sick. à S 1200 Nr. 44001 bis S0 665 und 1 Stck. à S 2000 Nr. 50 686, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1900, zum Börfenhandel an der hiesigen Bötse zuzulassen. Berlin, den 12. April 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. 5747! Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankoereins hier⸗ selbst ist bei uns beantragt worden, nom. 600 O00 ½ neue Aktien (500 Stück zu je 1200, Nr. 9001 bis 9500) des Kölner Bergwerks⸗ vereins zu Altenesfsen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln, den 12. April 1800.

Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Boͤrse zu Käln. e, f. M. Seligmann.

5746 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 610000 800, Afktien der Rheinischen Kreditbank in Mannheim Serie IX zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. April 1900.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

5745 Bekanntmachung.

Von der Feankfarter Filiale der Veutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 6 6000 000, 40 Anleihe der Stadt Karlsruhe vom Jahre 1900 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. April 1900.

Die Kommission fir Bulassung von Werthpapieren an der Börse n Frankfurt a. M.

6749 Bekanutmachung.

Die Bank für Handel und Gewerbe und das Bankhaus Bernhd. Loose C Co. bierselbst haben bei uns den Antrag gestellt:

uom. M 950 909 Altien der Rhederei „Visurgis“ A. G. in Bremen (15560 Stäck à 1000 1 Nr. 1— 1950) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu⸗ julassen.

Bremen, den 12. April 1900.

Die Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse.

F. Th. Lurman, Vorsitzer.

5748 Von der Sächsischen Handelsbank, hier, ist der Antrag auf Zulassung zum Handel und zur Notiz von 61000 000, Attien der Drahtseil. bahn Loschwitz Weißer Hirsch Nr. 1– 1000 zurũckgezogen worden. , Dresden, den 12. April 1900.

Die Bulassungsstelle der Dresdner KFoͤrse. Mack ows kv.

loco Bekauntniachung. Assessor Schönh ausen sche Stipendium.

Stiftung für Studenten und Atademiker⸗Gymna⸗ . und Realgymnasiasten aus der Farzilie des rüheren Gerichts- Assefsors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönbausen zu Stendal. Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters 1) ex linea mascula, 2 Familien Angehörige des Namens Schön⸗ hausen,

3) es linea feminina.

Bewerbungen um Stipendien vro 1. April 19900 bis 31. März 1901 sind unter Nachweis der Ab- stammung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffent- lichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 23. März 1900.

Der Magistrat.

Werner.

sõ155]

Frauen⸗Lazareth⸗Verein zu Berlin.

Zu der am Donnerstag, den 28. April d. J., Vormittags II Unr, im großen Saale des König⸗ sichen Haus. Ministeriumz, Wilbelmstraße 73, statt⸗ findenden Geueralversammlung beehre ich mich, die sãmmtlichen Vereingmitglieder hlerdurch einzuladen.

Tagesordnung: ; ; I) Bericht des Kuratoriumz über die Wirksam⸗ keit des Vereins im Kalenderjabre 1899. 2) Vorlegung der Jahresrechnung mur Entlastung. 3J Neuwahl des Vorftandes gemäß § 6 des Statuts. Berlin, im April 1900. Die Vorsitzende: i. V.: Gräfin Arnim Zichow, Pariser Platz 6a.

5140 Lebens versicherungs · Gesellschaftzu Leipzig. Die dies säbrige ordentliche Generalversamm—⸗ lung der Lebensversicherungs. Gesellschaft zu Leipzig, zu der wir unsere Gesellschaftsmitglieder bierm it einladen, findet Dounerd tag, den 3. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschafts— gebäude, Theatergasse Nr. 2 bier. statt. Der Ver⸗ handlungesaal wird um z Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich A Uhr geschlossen werden. Tag es ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftaberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jabr 1899 und Grtheilung der Entlastung sowie Festsetzung der Dividendensätz: des Dividendenplans B. für 1901.

2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungs raths an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Wirkl. Geb.

Lerationgraths Dr. William Göbring. Zur Theilnahme an der Generalversammlung,

unsen fins len .

m

. e. Průmsn

D bestimmte Geschäftsbericht nebst abschluffe liegt vom 26. April d. J. ir stimmberechtigten Gesell schaftsmitglieder im gin. lokale der Gesellschaft aus, woselbst auch Dun exemplare des Geschäftsberichts und des Rechman, abschlusses in Empfang genommen werden konne; Leipzig, den 11. Arril 19800. ; ver gebens r , if, er Lebensbersicherungs⸗Gese aft zu Leiyn Dr. Hagen, Vorsitzender. ĩ dein

bios! Soeiété de Regie des Revenus affectès au sern de la dette Publique Helleniqu

Die für den 27/9. April dè. Is. einbetrfn⸗ Generalversammlung der Aktionäre obiger Gee. schaft, welche mangels Hinterlegung der ersonn, lichen Anahl Aktien nicht stattgefunden hat, wan gemäß Art. 24 und 25 der Statuten auf de 15. 28. d5. Mts., Nachmittags 3 Uh vertagt. ;

Athen, den 27.9. April 1900.

Der Präsident: S. Athénogsènes.

7 dh So] . .

b * e

. b

Buchhaltungs st udien F. Hügli. Bern, K. J. Wyß.

In allen Buchhandlungen. Hoch interessant.

5733 Privatbank zu Gotha. Activa.

Kasse und Giro⸗Guthaben 66 6536 837. 6

Wechsel 3 651 516. .

Effekten 154357. 1

Debitoren und sonstige Aktiv. „13 26166. K.

Zweiggeschäft, gewãhrte Darlehen . 1427613. 1.

Passiva. Aktienkapital 66 7 200 0. Reservefonds ⸗‚— Spezialreserve Accepte Guthaben auf langere Kündigung Einlagen auf Rechnungsbücher. Kreditoren und sonstige Passiwa Zweiggeschäft, ausgegebene An—⸗ lehnsscheine Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ a h 1023. 31 60. II.

1351 386. 8. 1145 20. 1178 961. 56. 5 db gꝛ9. &

1413 50.

Zweiggeschãft, Reservefond Gotha, den 31. März 1900. Tirektion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

5320)

Dette Publique Ottomane Cons clid 6e.

Revenus Conesdès par Irads Impèérial du Ss20 Décembre 1851.

18 me Eercice Mois de FSévrier 1900.

Recettes du mois de FSvrier 1900 Livres Turques

Iimpoöts

Recettes nettes des Erais d': Administration Eroꝛinciale

Recettes du Total au Total au mois de 28 Esvrier 28 Fèyrier FESvrier 1899 19060 1899

Livres Turques Livres Turques irres Turqbts

(Tabaes (recouvrements d'ar- rierès)

Sel

Timbre

Spiritueu

Pecheries

ö )

bac. Redevance de la Règie

Tribut de la Bulgarie, rem- places jusqu'à xation de

Fe. 100 600, à prèélever sur Dimes des Tabaecs

Eceẽdent Revenus de Chypre, remplacs par Ltd. 130 000 sur solde Dime des Tabaes ou traites sur la Douanse .

Redevance de la Roumèélie k

Droits sur le Tumbeéki en traites sur la Douanse

Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Grèece 1—

VI. Contribut.

83 8

Assignations divorses mum em

42 26 tol is 1176

ze ss 2 * mi3n e

zo oo 2 20 l

102 586 102 556 202 701

57 000

101 350 &

oom

——

Total Gènèral 207 650 02

T7 150 533 42 2323 636 1g 22

Sommes verses à valoir sur les Obligations 40, prévues

par la Convention du 18/60 Avril 1890

Provisions en Europe et Constantinople pour le service de

la Dette Convertie et des Lots Tures.

Sommes employses pour amortissement des Séries et rachat

Lots Tire,

Frais d' Administration Centrale et restitution à la Régie des

Tabaes, etc. et.

Sommes dèéposées à la Banque Impèérials Ottomane et en

Caisse à Administration Centrale.

) X compris la part de 12 Dette Publiqus sur droits de Tabacs ex por

Constantinople, le 24/6 Avril 1900.

Ltq. Ltd.

430 66 gs i

az sco gr o85 6o geo as? 7x3 1az 957 os 1 186 2

Das v

sos os 15l ol ll 71 837 J

. tès en Egypie

Pour le Conseil d Administration: Le Président: O. HNam dx.

e nseiller- Hellgos: Guido Guiceiolr

S20 M0. 126 022. 3.

zum Deutschen Reichs⸗Anze

Mn 92.

wuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Achte Beilage

Berlin, Dienstag, den 17. April

ost Anstalten, für eußischen Staats⸗

——— —— Der Inhalt dieser Beilage, in 1 die , rr, e. aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-; an⸗

Bekanntmachungen

Genossenschafts. Zei

iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

1 l . rr

entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Reich. (Mr. .

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

, beträgt I 1 50 In

für das Vierteljahr. Ei . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 13 . b , nn, ,.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 92 A., 92 B., 9260., 92D. und 92 FE. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 30.

Ar. 489 770. C. 2660. Klasse 38.

2 nun uunmm

fsssssss i .

2 . Gan mes mr uin uin

Gingetragen für Continental Savana Com- vagule, G. m. b. S., Berlin. zufolge Anmeldung vom 21. 11. 990 am 15. 3. 1900. Gesckäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Ziga⸗ etten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Rr. 42 821. K. 4895. Klasse C0.

Metropol

Gingetragen für Kebbel . Betzin, Berlin, Brandenburgstr. 6), zufolge Anmeldung vom 9. 12. 39 am 20. 3. 1906. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder.

Rr. 12 822. F. 3150.

Eingetragen für Felten E Guilleaume, Carleęwerk, Mülbeim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 11. 99 am 20. 3. 1900. Geschäãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenderzeichniß: Rohre, Bleche, Metalltugeln, Radreifen. sowohl aus Metall, wie aus Gummi, und sowobl Vollreisen wie Hohl⸗ reifen; Zubebörmbeile für Fabrräder aller Art.

Klaffe 10.

nover, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 99 am 20. 3. 19065. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenvderzeichniß: Rückschlagventile für Luftreifen, für Kiffen und zum Aufblähen bobler Gummikörper.

Klaffe 23.

Nr. A2 827. F. 290.

MEIE9GR

Eingetragen für die Fahrradfabrik „Meteor“ Franz Klein (Inhaber Carl Franz) Cossebande b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 99 am 2. 3. 1909. Geschäfta betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schreibmaschinen und Zubehörtbeile.

Nr. 42 S828. Sch. 3821. Klasse 25.

Eingetragen für A. A. Schlott, Klingenthal, Sachs., zufolge Anmeldung vom 22. 1. 1960 am 20.3. 1900. Geschäfts betrieb: Fabrit und Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenver ; eichniß: Mundharmo⸗ nikas aller Art.

Nr. 42 829. SH. 5607.

A Ea

Eingetragen für Holländ. Margarine⸗Werke, Jurgens & Prinzen. G. m. b. S., Goch, zu = solge Anmeldung vom 2. 2. 1900 am 20. 3. 1800. Geschäftshetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waaren verzeichniß Butter, Margarine, Speisefette, Speisesle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 42 S839. H. 5611.

5cal a

Eingetragen für Holländ. Margarine Werke, Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 2. 1900 am 20. 3. 18900. Geschäfte betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach- genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Butter, Margarine, Speisefette, Speiseöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Klasse 26 b.

Klafse 26 P.

Nr. 12 823. R. 3271. Klasse 169.

ztaatzan Kalt

Eingetragen für Otto Nabsilber, Braanschweig, zafolge Anmeldung vom 2. 12. 89 am 20. 3. 1900. Geschaͤftsbetrieb: Destillation Waarenserꝛeichniß: Medizinischer Bitter.

Nr. 41 S824. G. 3050.

Eingetragen für Glogauer, Gleiwitz D. Schlefien, zu⸗ folge Anmeldung dom J. 12. 99 am 20.3. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Dampfdestillation and Liqueurfabrik. Waarenberzeich· niz: Spirituosen.

*

Rr. 12 8286. R 3270. glafse I6 b.

bil. Ii Min

Gingetragen füär Otto Rabfilber, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 99 am 20. 3. 1900. Heschäftgbeirieb: Destillation. Waarenverzeichniß: Alter Korn. Verschnitt.

Rr. AZ sz8. S. s457. Kiasse 2.

am 7. Xii.

Rr. 42 831. V. 1201. Klafse 26 D.

Pichsseldia

Gingetragen für Bereinigte Margarine Werke „Union“ Huber Æ Co., G. m. b. S., Wunstorf, jufolge Anmeldung vom 10. 11. 998 am 26. 3. 1969. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß⸗ Marga rine, Speifefett und Speisesl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Ne. 4X 832. B. 1081. Klaffe 26 b.

Lloyd

Gingetragen für Vereinigte Margarinewerke „Union“ Huber Co., G. m. b. S., Wunstorf, zufolge Anmeldun; vom 26. 4. 99 am 20. 3. 1900. Heschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenvderieichniß: Margarine, Schmal und Speiseöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr 12 823. D. 2338.

Klasse 26D.

1

Eingetragen für Dieboldt * M. Cronau, Straßburg i. E zufolge Anmeldung dom 16. 8. Ig am 20. 3. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Nahrungsmitteln. Waarenver eichniß Kiankheitt. leimfreie Milch.

Eingetragen für di v Gummi stamm. 2 ke drr G enn, 62

Nr. A2 834. F. 3197. Klasse 26.

SchRhEũE L 5ckchęn.

Eingetragen für Freund & Häußling, München, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 1800 am 20. 3. 18900. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Fett⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Speisefette.

Nr. 42 8235. S. 2794. Klafse S6 e.

Greif.

Eingetragen für H. Saß, Rosteck i M., zufolge Anmeldung vom 29. 11. 398 am 20. 3. 1900. Ge⸗ schaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weizen⸗ mebl. Waaren verzeichniß: Weizenmebl.

Nr. 42 836. W. 2963. Klasse 26 6.

Nehlpost Hünchen.

Gingetragen für L. Winkler, München, Augusten⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 39 12. 89 am 20. 3. 1500. Geschäftsbetrieb, Vertrieb von Meblen und Hülsenfrüchten. Waarenverzeichniß: Meble und Hälsenfrüchte.

Nr. 42 837. FK. 4806.

Klasse 26 0c.

ĩ R ö ü * * P

Eingetragen für Ferdinand Krafft, Nürnberg, zu⸗ g Anmeldung vom 1. 11. 99 am 20. 3. 1900. Geschãftsbetrieb: Theehandlung. Waarenverjeichniß: Alle Arten Thee, besonders Kräuterther.

Rr. 12 838. . 2895.

Klasse 2.

Fur r huriager

Eingetragen fũr Emil Lang ˖ bein und Cie., Mellen bach i. Thür. zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 21. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thũringer medizinisch Spezialitäten mit Ausschluß aller Thierheil⸗ und Pflegemittel.

ed. Speciaikles.

ctitaten.

Klasse 2.

Nr. 12 829. . 2894. Fur Thüringer

Sectalales. 5 *. Eingetragen für Emil Langbein und Cie., Mellenbach i. Thür., zufolge Anmeldung vom X. 7. 89 am 21. 3. 1906. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb, nachbenannter. Waaren. Waarenverjeichniß: Thüringer medizinische Speziali⸗ täten mit Ausnahme von Thierheil. und Pflege— mitteln. Nr. 12 840. K. 5009.

HANSA

Gingetragen für Daniel Klaas Söhne, So⸗ lingen, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 1899 am 2153. 1500. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung, Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Tisch⸗ Brot⸗, Küchen-, Tranchier· und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen ˖ und Feder

Scheren, chirurgische Messer, chirurgische Scheren, chirurgische Zangen; Werkzeuge für Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Dreher, Küfer. Sattler, Schuster.

Nr. 42 841. R. 3297. Klafse 1 6b.

slggsher n Lili

getragen für Moritz Rosenberg. Homburg v. d. Söbe. Schöne Aussicht 26. zufolge Anmeldung

*

Klasse 9 b.

pom I5. I3. 59 am 21. 3. 1900. Geschäfts betrieb:

k und Vertrieb von Spirituosen und ein. Waarenverieichnik: Svirituosen.

Rr. AT 812. W. 2970. giaffe X v.

Fffwoe

Eingetragen für Friedo Wiesenha vern, Ham⸗ burg, Kl. Bäckerstr. 11, zufolge ,, 4. J. 1900 am 21. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Cameras, Objektive, Aplanate, Anastiamate, Stative, Verschlüsse, Blitzlampen, Platten, Brom⸗ silberpapier, Postkarten, Lampen. Vignetten, Taschen, Kartons, Albums, Entwickler; Fixrierbad, Tonfixier- bad, flüssig und in Patronenform, Apparate, Aristo- vapier, Filmz und Celloidinpaviec für photographische Apparate und Zwecke. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 42 843. H. 5559.

Hei

Eingetragen für Wilh. Ferdinand Seim, Offen bach a. M, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 19090 am 21. 3. 1800. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Maschinen und Apparate zur Bearbeitung von Papier, Pappen und Karton in der Albumfabrikation, Buchbinderei, Buch,, Kupfer und Steindtuckerei, für lithographische Kunstanstalten, Buntpapier⸗, Chromopapier., Kartonnagen⸗, Ge— schäfts bucher Papier⸗, Pappen Fabrikation und Galvanoplastik. Der Anmeldung ift eine Be⸗ schreibung beigefügt.

nr. 12 sa. A. 2107. nNiasse 26.

Effenmneciff

Eingetragen für Adler K Hayek, Budapest; Vertr.: Louit le Bret, Berlin, Clisabetbstr. 18, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 8. 99 am 21. 3. 1900. Geschäftsbetrieb:; Vertrieb von Landes produkten (Hülsenfrüchte, Spelsefette und gedörrtes Obfh). Waarenverjeichniß: Backpflaumen.

nr. A2 S815. S. S418.

Klasse 2.

Klasse 266.

Fom R 28 Jahr e 8 868 2

.

Eingetragen für die Sohenlohe'sche Nährmittel fabrik, Actiengesellschaft, Gerabronn, Württbg. zufolge Anmeldung vom 25. 11. 97 am 21. 3. 19.0. Geschäf te betrieb: Herftellung von Näbrmitteln. Waarenverzeichniß Getreide, Getreidemeble. Ge⸗ treideprãparate, Gemüse und Gemüseprävarate, Suppen und Suappenmehle, Gewürze, Wurzel⸗ kräuter, Brot und Backwaaren, Gierteigwaaren und Nudeln, Sago und Tapioka, Kakao, Schokolade, Back. und Puddingpalver, Malwwräpargte und Prä⸗- varate hergestellt aus Milch, sei es in flässiger, kon sistenter oder Pulverform.

Nr. A2 S148. S. 5 102.

Elzolstin

Eingetragen für Carl Heinisch, Frankfurt a. M., Eschersbeimer Ldstr. 5. zufolge Anmeldung vom 8. II. 89 am 21. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Her ftellung und. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren ver jeichniß: Haar- und Kopfwasser.

nr. 12 849. J. 1200. Klasse 21.

IDUNA

Eingetragen für Jünger * Gebhardt, Berlin, Alexandrinenstraße 5I, zufolge Anmeldung vom 75. 1. 1800 am 21. 3. 1900. Geschäftabetrieb: Herstellung und Verkauf nachgenannter Waaren. , , Parfümerien, Toiletteseifen und

uder.

Nr. A2 850. S. 5591. Klasse 24.

Leleh' Land dit Meiste Seist · ranent, NMlch in ultir an Meisten taugt.

Eingetragen für Rud. Serrmann, Berlin, Zossener⸗ straße 60, zufolge Anwmeidung vom 25. 1. 1900 am 21. 3. 1959. Geschäftabetrieb: Herftellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien, Kerzen, Putz. und Polier

Rlasse 34.

mittel, Toilettenmitiel, Waschmittel aus Seife, Soda und Stärke, Fette und Oele.