*
locbs] ¶ gegangen. Die Fhems. Bz. Becter gra
Elfte Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 92. =
sözosJ (vorf und als Juhaberig Vie Ghefran Wilislm Emirerreng, .
DPres den. . Auf Dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Selle, Marig, geborene Höltgen, Inhaberin einer! Hei Nr. 4769 des Firmenregifters — Firma Ma ndustriewerke ift erloschen. lutte
gie M Butziger 3 Dresden betreffenden pig und Modewaaren · Handlung hierselbst. Flamme, Elberfeld — ist beute , .. ö 333 b. Withelm Simson, Frankf irt
Blatt 8710 des Sandelsregisters für das unterjeich üsseldorf, den 6 April 1900. Ber Kaufmann Paul Flamme zu Ü. Barmen ist duftriemerke. Unter dieler Firma beirtin 1
in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Flamme e, a. M. wobnhafte Kaufmann War
nete Amtggericht ist heute i ,. worden ch zu Elberfeld als perfönlich haftender Handelsgesell. Simson zu Frankfurt a. M. ein dandelzz
da Königliches Amtsgericht.
der Gefellschafter Cart Alfred Butziger ausgeschleden . od e dm, ne. und der Kaufmann Ofto Gustar Theodor Albert Düssekdorg; loss] schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent. als Einzellaufmann. Wilbelm Lorleberg in Dresden als persönlich Unter Nr. 98 des n, n, Abtheilung A. ftanbene offene Handelsgesellschaft, welche die Firma 116) H. Rosenbaum. (Zweigniederlassung/ ̃ haftender Gesellschafter eingetreten ist. wurde beute eingetragen die Firma „ECari Meyer Max Flamme „* Co. angenommen hat, unter Hanvelsgeschaͤft ist auf eine offene Handelsges e Dresden, am 11. April 1900. vorm. Rudolf Tabor“ mit dem ide in Düffei. Rr. 1 des Handelsregisters Abtheilung A eingetragen, gleicher Firma übergegangen, welche mit dem ); Königliches Amtsgericht. Abth. Le. dorf und als Inhaber der Kaufmann Carl Meyer und jwar: Firma Maß Flamme * Co. Elber In Nürnberg am 1. Januar 1890 begonnen? Kramer. hierselbst. feld, alg persönlich haftende Gefellschafter die Kauf Gesellschafter sind der seit herige Alleininhaber g Düsseldorf, den 6. April 1800. leute Max Flamme hier und Paul Flamme in mann Moritz Rosenbaum zu Nürnberg und ; Dresden. (õdol Königliches Amtsgericht. il. Bar nen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 Kaufleute Heinrich Rosenbaum zu Frankfurt 4 Auf Blatt 8544 des Handelsregisters fü, das — begonnen. Ne der Ghefrau Mar Flamme, geb. und Hermann Rosenbaum zu Nürnberg. Di 6. unterzeichnete Amtsgericht, betreffend die Firma Düuüsseldori. lob 83] M
; 3) Schmitz, hier ertheilte Prokura — Pri- R. 26663 — kura der beiden Letztgenannten ist erloschen Wanderer ⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer Bei der unter Nr. 45 des Handelsregisters Ab ist erloschen. Frankfurt a. M. besteht eine Zweigniederln Jaenicke in Dresden, Zweigniederlassung der theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Elberfeld, den 10. April 1900. 16) Friedrich Stadermann. Dem ju 6 ; in Schönau bei Chemnitz unter der gleichen Firma Deutsch⸗Oesterreichische Maunesmauuröhren Königl. Amtsgericht. 13. a. M. wohnhaften Kaufmann Adam Arnzherger! bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen Werke“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Einzelprokara ertheilt. zt worden: Berlin und Zweigniederlassung hier, wurde heute 17) Gebrüder Scharff. Die dem Kauf Y daß der Gefellschaftsvertrag vom 15. Mai 1896 vermerkt, daf der Kaufmann Julius Franken durch .
Berlin, Dienstag, den 7. April 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschaftz, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. nkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Emu. p)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
uch , die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Fel gl Staats. Bezugspreis beträgt H 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — i ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Handels⸗Negister.
uster, K
del in 1 tigers
23 2
Hameln. ; 5423) in Posen, und als Inhaber der Kaufmann Joseph Im Handelsregister ist zu der Firma Hamelnsche Czrevisti in Pesen eingetzagen. Lach ofischereigesellschaft (Command sitgesellichaft
oder von einem Mitgliede und einem Stellvertreter bejw. Prokuristen abgegeben werden müssen. Grimma, am 11. April 1900.
Emmerich. (5403
Im Handelsregister A. ist bei Nr. 14 vermerkt, Geb. Kommerzienrat Constantin Alexander Ct
mit seinen Abänderungen durch Beschluß der Ge. Tod aus dem Vorstande geschieden ist. daß die Firma S Gokkes merich ertheilte Prokura ist erloschen. hem. Sandelsregister A. 5419 ö * ; ralbersammlung von 21. Dezember fsg5 außer Zu Vorstandsmitglledern sind beftellt Lie Direktoren a ö, Theobor . 18) Goldschmidt Cee Der Geselstn e, wee, . . Das karg . e. ,,, än , , eln. Königliches — 5 ; die beiden übrigen persönlich haftenden Gesellschafter:
Kaufmann Davio Goldschmiot zu Frankfurt a ist ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wan g Kaufmann Max Goldschmiot (David's Sohn) i weiterer Gesellschafter eingetreten. Dem aug schiedenen Gefellschafter Dadid Goldschmidt un! zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten In , ,. und Ludwig Dannheißer ist Emzelprch ertheilt.
19) Aktiengesellschaft Nafsauischer Schies
aktien⸗Verein. Dutch Beschluß der Genen Fer, Reuss . L. Bekanntmachung. 5422 uf Nummer 34 der Handelsregisters für Gera
linter Nr 18 des Handel zregisters A ist die am zpril 1900 unter der Firma H. F. Klein nichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen , April 1300 eingetragen, und sind als Gesell⸗
Jastrow. Bekanntmachung. 5442 In unserem Handelsregifter Abtheilung A. ist am 11. April 1900 unter Rr. 2 die Fiema Siegmund Borchardt in Zippnom und als Inhaber der Kaufmann Siegmund Borchardt in Zippnow ein— getragen.
Jastrow, den 11. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
Kraft gesetzt worden ist, und daß an seine Stelle der Nikolaus Eich und Carl Johann Senfft zu Düssel⸗ am 21? Dejember 1899 festgestellte neue Gesellschafts. dorf. Als stell vertretende Vorstandsmitglieder sind vertrag tritt, beftellt: Fritz Lemmes und Lorenz Miller, beide in Y daß die Firma künftig Wanderer ⸗Fahrrad. Komotan, werke vorm. Winllhofer JIgenicke, Aktien⸗ Die Prokura der vorgenannten ꝛc. Miller und gesellschaft lautet, und daß die Firma der Haupt Eich ist erloschen. niederlaffung gleichlautend ist, Düsseldorf, den 6. April 1900. 3) daß zur rechtsverbindlichen Zeichnung des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. standes für die Gesellschaft erforderlich ist, wenn der — Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dessen Unter ⸗
Prokura ertheilt bat. Emmerich, 12. April 1900. ; Königliches Amtsgericht.
Mühlenbesitzer Friedrich Wilbelm Meyer und Fabrikant Wilhelm Lamye, beide in Hameln, die Firma gemeinschaftlich zeichnen.
Hameln, den 4. April 1900.
Königliches Amtsgericht. III.
Haderslebem. Bekanntmachung. 5434 In unserm Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4 wo vermerkt: selsst die zu Hadersleben unter der Firma lee e mann Heinzich lem in Gchsenliechen, ,,, ., g der Kaufmann Friedrich Klein zu Oberhausen. An Stelle des verstorbenen Kaufmannes J. ö Schröder in Hadersleben ist mit dem 25. Febrnar Iö60 der Kaufmann P. H. Kjemz in Hadersleben als Mitdirektor in den Vorstand eingetreten.
Errart. odos) Der als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma C. Köhler hier eingetretene Kaufmann Köhler heißt Edmund, nicht Eduard, mit Vor— namen. Bekanntmachung vom 10. d. Mts. Amtsgericht Erfurt, den 12. April 1900.
Hameln. 5424 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 33 einget agen die Firma Friedrich Meier mit dem
PDũsseldor . 5587]
Jever. 3450
schrift, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Die Firma Frau Wilh. Peters hier — F. sammlung vom 23. Dezember 1899 ist j ö gliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder R. 3613 — ist erloschen, des gleichen die sür dieselbe ls Gerichtssch ,, Amtsgerichts. S e enn fra ,. worden. ier 6. A. die Firma Melanie Börner Ce in Sadexs leben, den 31. Mär 1999. Nüderlaffungsorte Hameln und als Inhaber der ö 39 , a 55 . , y Peters Hier erthellte Prokura Pr. als Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Unternehmens ist nunmehr auch der Kan, era betreffend, ist . n,, in, daß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . Gele ö Silberwaarenhãndler n ,, .) mit derjenigen eines Prokuristen, 395. Wiederverkauf von Schiefer. Der Vorstand b nie Börner als Mitinhaberin aus der Firma , e, r riedrich Meier ia Hameln. 2 ä Genn, Sitz: . Inhaber: i Falkenstein, Vostl. 5411 ö. eie Tonie ne Hagen, Westt. Bekauntmachung. 5432 ö 90 Steinhauer Ferdinand Emil Reinhold Knauth und newer, . nach Helin ng F: Win sichtsrthe, au n srderniht Bel Ter unter Nr. Ns des hiestzen Gerellschafts= . Stein bauet Garl Baromäus Schmal,
4) daß Gesammtprokura ertheilt ist den Kaufleuten Georg Daut in Schönau und Friedrich Ludwig Carl Kappauf in Chemnitz.
Der Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand des
baiglsches 1e mit. reqisters registrierten Firma Herdecker Eisen⸗ u. . i Rtutigtrich Stahlwerk Gebr. Brüninghaus zu Vorhalle Hameln 5425) 2 gen en worden: 2 . ö . ö 2 2 . ,, va f r ö In das biesige Sandelsteg ster Sand II Blatt 544 Miacklhengtehst valentine nüning! lt zu der Firua , feiner Bank hauz, geb. Mel beck, in Werdohl als Gesellschafterin * in die Gefellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird durch die Gesellschafter Ernst und Wilbelm Brüninghauö vertreten. Dem Kaufmann Ernst Brüninghaus jun. in Werdohl ist Prokura ertheilt. Hagen, den 7. April 1800. Königliches Amtsgericht.
23 Gebr. Beushausen, Sitz Jever, Inhaber: Jehann Gerhard Franz Beushausen und Johann Gerhard Heinrich Beushausen,
sind erloschen und sollen, da die Anmeldung des Erlöschens in Ausebung der Mitinhaber Knauth und Johann Gerhard Heinrich Beushausen, deren Auf— enthaltzort unbekannt ist, nicht herbeigeführt werden kann, im Handeltzregister von Amtswegen gelöscht werden.
Die genannten Mitinhaber oder deren Rechts- nachfolger werden hierm t aufgefordert, einen etwaigen Wüerspruch gegen die Löschung bis zum X. Au gust d. J. bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geltend zu machen.
Jever, 1900, April 3.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
Im hiesigen Handelsregifter ist das Erlöschen der auf Blatt 233 eingetragenen Firma 8. L. Latter mann KR Söhne in Falkenstein. Zweignieder⸗ laffung der gleichnamigen Firma in Morgeuröthe⸗ Rautenkranz, eingetragen worden. Falkenftein, am 12. April 190. Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar.
Hera, den 12. April 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelktel. Beglaubigt und veröffentlicht: gera, den 12. April 1999. ger Gerichtsschreiber des ürstlichen Amtsgerichts: Dix, A. G. Assist.
oder mehreren Mitgliedern. Frankfurt a. M., 2. April 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldor g. hbðS6] Unternehmens, die Höhe des Grundkapitals und der Die von der Firma Ernst Neumärker hier einzelnen Aktien, dle Ärt der Bestellung und Zu. dem Wilhelm Hernbruch hierselbst ertheilte. unter sammenfetzung deg Vorstandes, die Form, in der die Nr. 1401 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Berufung der Generalversammlung der Aktionäre wurde beute geloöͤscht. geschieht, und die . in der die von der Gesell Düßsseldorf, den 6. April 1800. schaft . Bekanntmachungen erfolgen, bleiben Königliches Amtsgericht. unverändert. — — Dresden, am 12. April 1900. Diisseldorf. P5b 90 Königliches Amtzgericht. Abth. Ic. Die unter Nr. 1846 des Gesellschaftsregisters ein- Kramer. getragene hiesige Zweigniederlassung der Gesellschaft — — in Firma „Märkische Eisenwaarenfabrik, Ge⸗ selischaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem
2 Q
Frankrurt, Main. 6 In das Handelsregister ist eingetragen worden. I. Graf Guggenheimer in Lig. J Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen 2) Cvangelische Buchhandlung Elsiepen Lange. Dle Firma ist erloschen.
eingetragen: ̃ . Spalte 5: Heinrich Barnbeck in Hameln ist Pro— kura ertbeilt. Hameln, den 6. April 1800.
Königliches Amtsgericht. III.
guesen. Bekannimachung. 5418 In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen m unter Nr. 28 eingetragenen Firma Emil Pollenberg in Gnesen vermertt worden. Gnesen, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Frank rurt, Main. 6414 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: . 3) Dr. Homeyer. Die Firma ist erloschen.
I Wolfgang Auerbach. Unter dieser . 4) Frankfurter Acetylen Gas Gesellsch betrelbt der zu Frankfurt a. M wohnhafte Agent Messer C Ce. Die offene Handels gesellschat Glias Wolfgan Auerbach zu Frankfurt a. M. aufgelöst. Das Handelsgeschäst ist auf die Gi
Hameln. . lõ 6 so431 Im biefigen Handelsregister ist heute auf Blatt 413 ju der Firma B. Mönnig eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Hagen, Westf. Haudelsregister
PDũsseldoxf. 5581 , des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Unter Nr. 94 des Handelsregisters Abtheilung A. Sitze der Hauptniederlassung in Haus Heide bei ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. schaft „Frankfurter Acetylen. Gas. Gesellschaft M . ͤ 9
wurde heute eingetragen die Firma Fritz Sabel Hasper wurde heute mit dem Vermerke gelöscht, daß 2) Georg Krug, Unter dieser Firma betreibt . . n K 6öppingen. loött7! Die unter Nr. 1143 Des Firmenregisters ein- Händel den , An 180 . e .
mln ' denn igige m Düffeldorf, als Fnhaber der dieselbe durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Mal der zu Frankfurt a. I. wohnhafte Wagenbauer Georg gegangen. Die Firma „Frankfurter Acetyl K. Amtsgericht Göppingen. Eetragene Firn Man Schweriner . Cen Ron igliches Amtsgericht. III. ais ex slautern 51685 ö . er eg n gran bel e e de , Fe Hhesenschalf Flac e r enn, , des Rte; fir, Gimeihrn, dann, ge. (iin zn bi: n ng, ff — unn nnr dert Handelsr eiter. w
1899 aufgehoben ist.
Düsseldorf, den 3. April 1900. Wm. Schweriner zu Hagen) ist gelöscht am 9. April 1906.
Kaufmann Frstz Sabel hier, und daß der Ehefrau
Fritz Sabel, Mathilde, geborene Horn hier Prokura Betreff: Kfälzische Chamotte ⸗ und Thonwerke
3) Kuabenschuh * Wallot in Lig. A Rant 200 wu: de heute unten der Firma: , n, nn, ,, ne, locn den — A. G. mit dem Sitze in Eisenberg.
schäft als Einielkaufmann.
* ,
ertheilt ift. ; Königliches Amtsgericht. z) Karl Wirth. Unter dieser Firma betreibt Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erlo be ho enthal u. Cie, in Göppingen eingetragen: ; . n. h nne n . Düfseldorf, den 2. April 1900. ö. — — der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Karl 6) Leopold Eee, 23 g. d Die Hirn ⸗ , Kaufmann Fritz Kapphan dahier wurde Hagen, Mestt. Beranntmachun g; J 633] des Königlichen ut fer icht dre. hat Vie Generalverfammlung bat laut Akt des für ö . verre, d ge fe ge i ä e H, e,, n, i, , ,, , , , g, re,, n , ,,, n,, n. ö — — 1 . * z Möar; 9 . . e 6 . 1 zer — D 2 a) da clara 2 eim 661 9156. ö. ö , ,, ,, de 11. Ari a g, Centralanzeiger und Offertenblatt für Bau. (Firmenregister Nr. 134) lseinem Sohne Ludwig Harteneck vom 24 März 1900 unter theilweiser ö
Berichtigung ihres Beschlusse: vom 14 Februar 1900 —ĩ die Äbänderung des Gesellichaste vertrags zweck An- ö passung an die Bestimmungen des Sand el gesetzbuchs ö von 15 Mat 1857, sowie Tie Erhöhung des Grund⸗ ö fapltals um 900 060 6 beschlossen. Bezüglich der ö Abänt erungen wird Folgenzes bemerkt: . .
Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikatlon von .
7) Oscar Schuler. Die zu Frankfurt a. bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben. 8) Aktiengesellschaft „Gesellschaft zur schaffung billiger Wohnungen“. Durch? schluß der Generalversammlung der Aktionäte n 21. März 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Jr
übertragen. ; Die jetzt „W. Adams, Inhaber Ludwig Adams!“ lautende Firma ist unter Ne. 5 des Han delg⸗ regist-rz Abtheilun . mit dem Kaufmann. Ludwig Adams zu Hamm als Jahaber am 27. März 1900 neu eingetragen worden.
X erichtè r. 8
kö Industrie . BSau⸗Cinrichtung und Ausstattung ᷣ . Dagen i/s W. A. Decker iu Kagen ist heute 6breifennag en. . 5421] Folgendes eingetragen worden; Die Firma ist in In unser Gesellschaftsregist'r ist zu Ne. 37 bei Zi. Decker's Verlagsanstalt für Handel und ke Schwedt Stettiuer Dampfer Gesellschaft Industrie geändert.
nit beschränkter Haftung, mit dem Sitze iu * Sagen, den 9g. April 1900.
4 Marx 4 Rohde. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene andelsgesellschaft errichtet worden, welche am 21. Mär 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Max Marx und Ernst Rohde.
getragenen Firma Rheinisches Dampflakritzen werk N. von Kothen hier wurde heute vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf mann Edmund Münster ju Osnabrück, welcher im Begriffe steht, seinen Wobnsitz nach Düsseldorf ju verlegen, übergegangen ist und von diesem unter der
PDũüsseldorg. 56h93]
Bei der unter Nr. 1772 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditaesellschaft in Firma „Dubelmann Co. Dampftaffee brennerei⸗ hier wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist Uebereinkunft aufgelöst. Der
ö ?
durch gegenseitige
Reisende Peter Breissig und der Prokurist Jullus berichtigen Firma „Rheinisches Dampflakritzen 5s Earl May. Ünter dieser Firma betreibt der alleinigen Liquidatior ist bestellt: Dr. Alirun ; neun, g . 1 ; 1 Hilger, beide zu i , find zu Liquidatoren werk N. vom Köthen“ fortgesetzt wird. Diese zu 6 53 , Carl . Sr zu tec en a. M., zu de lezen 3 ,, . Beschlus Königliches Amitzge:scht. . iste lots! C'ä*rctte' und' Vhlnwanren, Grwerh von Thon. ö ernannt. Dieselben sind nur in Gemein schaft juOm Firma wurde nach TLöschung der obigen unter Nr. 99 Friedrich May zu Frankfurt a. M. ein Handels- Stellvertreter Karl Fredrich Henrich, Bran h Zabl der Seschaftef ũ grer, ist . zg öeschlu; Hamm. Westt. Haudels register 2 . e. 14 . ii erb a Be⸗ ö Vertretung der Firma berechtigt. bes Handels registers Abtheilung A. neu eingetragen. geschäßft als Cinzelkaufmann. besitzer in Frankfurt a. M n Seneralesammlunß von 10, Jill 1335 vos 7 kHaimerstaat. ; yb6 48 des Königlichen Amtsgerichte in Samm., hi,, . gtegensch , . ae, de, e, H Düfseldorf, den 5. April 1900. Düfseldorf, den 9. April 1900. 6 Dr Vietor & Westmaun (Zweignieder⸗ 9 Aitiengesellschaft Coutinental Sotelalti un ll = eli H erböht;. Zu den bit berigen 7 sind Der Kaufmann Gottlieb Hausbrandt ist als In⸗ Unter Nr. 6. des andes registers btb. R. ist Lie seeilign ng an anderen Fabriken gleicher oder ähn⸗ . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. laffung). Die unter dieser Firma mit dem Sitze ju gesellschaft.; urch. Beschinß; ze. 6m K , ,. 5. 2 1 . . Hrn. gn. * . ö. ö. g e dee ue. na neter beträgt nunmehr 1 400 00 . k , Wiesbaden bestehende offene Handelzgefellschast hat versammlung der Aktiogäre vom J0. Dezember s . 26. Rinn ier, Gtei ‚. ederlassungs orte Halder stadt hen di. * 8 min ,. in , m enge re, . , Jababer lar fende Ultien . pusseldort. ob 0) Düsseldort. o584] Eater gleicher Fitma in! Frankfurt a. M. eine ist der Ge 1 n dert. 7 Qinrich Höppner, Rentier, Greifenbagen, Nr. 15 eingetragen. — offene dandelsgesellschaft. am 5. Enel oo einge eingethen e , ,, 3 Bei der unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisteiz Bei der unter Nr. 47 des . 39 . 336 Haff ff, fr sind die in ,, geselic !* Dit w Halberftadt, den 4. April 1500, tragen, und sind als C , 9 9 9 . n, , , , . Rö eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma theilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 2 Pr. phil. Alwin Vietor zu Wiesbaden mit beschränkter Haftung. Der Gesellsche Eenst Uecker, Kaufmanh, Sabn/ an. Stetti Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. I) der Kaufmann , , , , zu Tamm, i n . 2 n. rstankem n gie de 16 . Weichen! hren döel lg, nenen, lch äckngeufllhn, bier mine beute nd Mani! Fckert Wetnpsni rr gheriies, wctrgz dur meshn zer den e,; i J Vlcset Wemmbers in Hamu. Pte garfsitr, ber e, , drin, Bestehi 4 kaß' der Gesellschafter Geheimer Kommersienrath vermerkt, daß der Kaufmann Wilhelm Langensieben Die Geselischaft bat am IJ. September 1857 be. 18. Dezember 1898 abgeändert. Der Sn 3. 37 k 1 Halberstadt. ᷣ 2439 a. 45394 kinetg rn nr, ers elner Perfon, jo woirꝰ die . Wibelmm Pfeiffer, Banquier, durch Tod aus der geftorben ist und an seine Stelle die nachbenanngten gonnen. Geselsschaft ist nach Biebrich verlegt. Die Nie ö1n Beschlaß der Gzneralpersamalunß. bam Per Kaufmann, Paul Arenstedt ist als Jah iber Mer tor d. Betauntmachun g · 6. 8c. nurn ge re wr htablsten , . 44 J , . , , n' hr, , ne,, sl dh e, ,, ,, , ,, , , h. ö after die Gesellschast mit der a esellschafterin sttne Kaufmannez Wilhelm Tangenstepen, der zu Frankfurt . M. wobnhafte Ingenieur Theodor niederlassung fort. 5 . , pr r unter 9. R. A. Nr. ; 2 nter rn] So eisngertagchen, 3mm, Reichs Unzeiger. Der Aufsichtsrath berust die ö h ĩ r. 2. . egenstand des Unternehmens ist die Beförderung ⸗ bornizillerten Aktt-ngeseilschaft in Firma „Herforder Reich Unzeiger. Der Aufsichtsrath her . zn, Verirctungetengnis ingetreke eng Wittzz ee W m phie Giisabetk: gzbore'f gGroßtemm, Lamm, zu Frankfurt a. M. ein dandelsgeschãft Frankfurt a, Mr., den 8 An ell 182 den Petsonen und Sachen und ö. Schleppen von get e serftadt, den 4. April 1900. Vrr rte, Baut . 8 . Generalversammlung durch einmalige B kannt⸗ . Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ machung im Veutschen Reichs ⸗ Anzeiger; zwischen der J
Verftorbenen, Sophie, geborene Trinkaus, zu Düssel⸗
dorf fortsetzen. Düsseldorf, den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Dũũsseldor t. ob 94]
Düsseldorf, 2) Carl Wilhelm August Langensiepen, Kaufmann, Düsseldorf, 3) Ehefrau Malers Paul Brandenburg, Anna Sophie, geborene Langensiepen, ohne Stand, Ratingen, 4) Paul Langensiepen, Kauf⸗ mann, Montmoreau (Frankreich, 5) Wilhelmine Elisabeth Langensiepen, ohne Stand, Düsseldarf.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Wittwe Wilhelm n, . und Wittwe August Langen⸗ siepen berechtigt.
Düsseldorf, den 9. April 1900.
als Einzellaufmann.
8) Heinrich Lucius. Unter dieser e,. b der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Agent H Lucius zu Frankfurt a. M. ein Handelsg als Einzelkaufmann.
9) Brötz Æ Famers. Famers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Glock.
10) J. Ettlinger. Das unter dieser
Der Schriftgießer Karl Firma ist geändert und lautet nunmehr Brötz 4
etreibt einrich
eschäft Die
Firma
Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Fraustadt. Bekanntmachung. ü In das Handelsregister Abrheilung A. det Ko lichen Amtogerichts Frauftadt sind am 7. 1900 folgende Firmen eingetragen; . Nr. 4. Joseph Herbrich, Inhaber: Vi cl meister Joschh Herbrich hier, ; Nr. 5. Augüst Schumann, Inhaber: Jit⸗
Fahrleugen gegen Entgelt, insbesondere auf der Wafferstreckt Schwedt = Stettin und umgekehrt, auf keden Oderufern, auf dem Haff und der Ostsee⸗ lüste, und zwar hauptsächlich mürtels Vampfer. Die Firma jist in unfer Handelsregister Abthei⸗ lung B. unter Ne. 2 übertragen. Greifenhagen, den 28. März 1990. Greifenhagen, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Königlicheg Amttznericht. Abth. 6.
HHalderstadt. 5440
Die unter Nr. 357 des Firmenregisters mit em
Inhaber Otto Pohlmann eingetragene Firma Fr.
Frause C Co. Nachfolger — Halberstadt ist
heute gelöscht.
Haiberstadt, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
6437
höht worden. . Pie neuen Attien sind auf elnen Betrag
ausgegeben worden.“ ö Herford, den 109. April 1900. Königliches Amtsgericht.
lung vom 18. November 1899 ist da Gtundkapital von zwei Millionen vierhundert Mark auf zwei Milliogen fünfhunderttausend achthundert Mark er-
1200 M gestellt und 3m Betrage von je 1380 0
von je
Lutgabe der die Bekanntmachung enthaltenden Nommer müssen 3 Wochen liegen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 60 060 * erfolgt durch Uusgabe von 900 gleichfalls auf den Inbaber lautenden Aktien im Kominalwerth von je 1000 „ und Kurg von 100,9. Das Bezugsrecht der Aktio- näte auf diese neu zu schaffenden Aktien ist dadurch ausgeschlossen., daß diese Attien laut des zwisqchen der Gesellschastt und der Firma „Schiffer und Kircher“ mit dem Siz in Grürstadt am 14. Februar 1900
ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht. betriebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels besitzer August Schumann hier, nn, , , geseülsbast gielber irma übegegangen, Reylche mit ir. g. ohr, färisteer, Snare , , d . ,. Henri Feldmann ist, heuie als Hildesheim.: Bekanntmachung. o42s] abgeschlossenen Va lrags, inhaltlich dessen diese Firma doo man pe, , , ne, , , , Inhaber des biaber von Fraulein Auguste Götz ge⸗ Im Handelsregister ist Blatt 741 zur Firma: tbren gesammten Mebiliar und Immobiliarhesis an 7 bie GSäellschaft käuflich abgetceten bat, den alleinigen
Egeln. (h407
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 4 die Firma Friedrich Schwikkard mit dem Sitz in Kochstedt und als deren Inhaber
dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 24. Mär
begonnen hat. Gesellschafier sind der sei
Alleininhaber Kaufmann Josepb Ettlinger zu Frank. furt a. M. und der zu Frankfurt a. M. wohahafte
therige
Nr. I Leo Lubingti, Inhaber: Kaufman Lubinski hier.
Ilnengesellschaft Erste Rtzeinische Walzenmühle in Grevenbroich ist heute auf Anmeldung ein kettagen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen
führten Handelsgeschäfts mit der Firma A. M. Gyetz und den Niederlassungsorte Halberstadt unter Nr. 17 H R. A. eingetragen worden.
Aug. Hohuschop zu Hildesheim eingetragen;
Ittziger Firmeninhaber Kaufmann Rudolf Arm⸗
Inhabern der Firma Schiffer und Kiicher, nämlich: Jakob Schiffer und Fri drich Kircher, beide Fabrik ⸗ besitzer und in Grünstadt wohnhaft, zu überlassen⸗
Königliches Amtsgericht. ö — 5 der Apotheker Friedrich Schwiklard daselbst ein. Taufmann Hermann Hirsch. Die Prokura, der ¶ Fasandsnitglieds Pau! Räohrabn, Kauhmnann in d in Hildes Ee, mee. Nr. 1840 des Gesellschafts . getragen 1 Ehefrau Klara Ettlinger, geb. Edenfeld, ist erloschen. 1 nr , finger , , . lussicht grath er Taufmgnn San ,, . 22 6. e, ,, 1900. sind. Das bisherige Geundkapital in Höhe, von. er unter Nr. 1840 des Gese registers Egeln, den 7. April 1900. . Die Prokura des Kaufmanns Leopold Reiß zu In das diessettlge? Pandeltzre sher wunde i udolf Peter in Grevenbroich als Vorstands mitglied 8g . nl lich mt richt. J. hä vob. e fer ee welten Kabttal von bh od i , , ,, , , ir Königliches Amtegericht. 3 ,, dameleacschst cbrse lee en a , e. ö nne, Saule so(ss) w ,,, , e . . lber osenthal. as Handelsgeschäft 7 ; 9 1 enbrolch, den . 1bril 1902. 1* ; 7: s reuisters Hildeskeim. Bekanntmachung. lolo] den Registerakten befi idlichen Schriftstücke verwiesen. ö hun Ferne en e deln n * Keöntaliches Anta gericht , , g m, n ,,,, — 9 Im Handelsregister ist Blatt 1095 zur Firma: gaiserstautern, den 5. April 1900.
Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation“ hier wurde heute vermerkt, daß die Liquidation beendet ist. Düsseldorf, den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Egeln. 5402 In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Akttiengesellschaft Actien Zuckerfabrlk Marienstuhl in Egeln Folgendes eingetragen: Ber Gutsbesitzer Albert Bergling in Westeregeln
sst auf eine offene übergegangen, welche mit dem Sitze zu furt a. M. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. haften Kaufleute Albert Rosenthal und
andels gesellschaft gleicher Firma J Frank⸗ am 1. März 1900 begonnen hat.
Rosenthal. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften
wohn⸗
Hans
Firma Frau Marie Geitz in Freiburg st
loschen. . Y zum Gesellschaftsregister Bd. IL O3. 1 Firma A. Holz & Gugler in Freiburg Die Gesellschaft hat sich durch das am zz ö
1960 erfolgte Ableben des Befellschafters Cm
Grevenbroich. Bekanntmachung. 5415 Zu Nr. 3 deg Hangelsregisters A. woselbst die ommandit, Gesellschast unter der Firma „Carl Klingelhweffer⸗ in Grevenbroich eingetragen ist,
eingetragenen Handelsgesellschast in Firma: Otto Struve früher A. Stoll
in Halle a. S. ist Folgendes ein getragen: Ber Kaufmann Fran, Richard Hünicke ist durch Tod autzaeschicden. An seine Stelle ist seine Wittwe Minna Hänicke, geborene Daniel, in Halle a. S.
Aug. Baumgarten in Hildesheim eingetragen:
in Hildesheim. Hildesteim, 10. April 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Jetziger Firmeninhaber: Kaufmann August Lüũtgering
Kgl. Amts zericht.
Kaiserslautern. ; ol 66 Betreff: Kammgarnspinnerei Ftaiserslautern. Die Generalversammlung hat am 29. März 1900
PDũsseldoxt. 5b s9] ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an sei ; : r, ,, ,, nnr , * , eilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellscha orn zum Vorstandsmitglied: beftellt. Thekla Rosenthal, geb. Katzenstein, bleibt bestehen. hein ntisten eib i nei Amisaeri ALbrbeil IImenanu. Bekanntmachung. bal] der Bestummungzen des neuen Hanzelsgesetzbuchs vom — Attihen und Passiven au den Ge el chef 64 ,, . Königliches mur e, mne, nung . * unser altes r ,, Bd. ist Heune 10. Mai 1897 beschlossen. Abgese ben? von rein
in Firma Lorenz Wiebels hier wurde heute ver. merkt, daß die Prokura des Gustav Langendorf hier erloschen und dem Gustav Leon hier Prokura er theilt ist. Düffeldorf, den 6. April 1900 Königliches Amtsgericht.
Egeln, den 7. April 1990. Königliches Amtsgericht. Eiehnstnatt. Sie, m,, bio] Führung der Firmenregtster betr. Unter der Firma „Georg Appel, Buchdruckerei und Buchhandlung in Wemding“ betreibt der
heim ist erloschen. 12) J. S. Bauer (Zweigniederlassung).
wird als selbständiges Geschäft fortgeführt.
Die Einzelprokura des Kaufmanns Hermann Guggen⸗
zu Frankfurt a. M. bestehende Zweigniederlassung
selbe ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher welche mit dem Sitze zu
Die
Das⸗
Gugler ais alleinigen Inhaber übergegange ö 4 f n n der gleichen Fim nzelfirma weiterführt. jum Handelgregister Abthlg. A. Sum O. 3. 8, 1: Rin A. Golz * Gugler in Freiburg Inhaber: Heinrich Gugler, Kaufmann
Grevenbroich, den 7. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Erimmn. 520]
Luj Blatt 171 des Handelsregisters für den Bezirk . Amtsgericht Grimma, die Üktiengesellschaft unter t Firma Vereinsbank zu Grimma betreffend, heute eingetragen worden:
Malle, Saale. . 5436 J. In unserm Gesellschaftzregister ist unter Nr. 995 und 9Y6, betreffend die Handel ?gesellschaften: Fritich, Schmidt Co. und C. Kaiser zu Halle a. S. je folgender Vermerk: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
eingetragen: Bei Fol. 42.
Inhaber geworden.“
Bei Fol. 154. Eile rd c
Firma:
Firma: Gustav Haußmann, Stützerbach W. A.: Nach dem Ableben dez Kaustnanns Gustav Haußmann in Stützerbach ist der Kaufmann Juliut Haußmann in Stützerbach
Mey,
redaktionellen Berichtigungen beziehen sich die Aende⸗ tungen auf solgende Punkte;
Bei Verlustgehen von Altien oder sonstigen von der Gesellschaft ausgestellten Werthpar ieren muß schriftliche Anzeige an den Aussichterxath gemacht werden; das Aufzebotsverfahren zum Z vecke der Kraftlorerklärung von Aktien! und Interimssch inen
r irma übergegangen, , gie b, rel Handelt tn 6. 8. a d. , ein Buch⸗ Frankfurt a. M. am 15. März 1900 begonnen . r elsregister druckerei un uchhand lungsge =. at. Gesellschafter sind der seitherige Alleininhaber z ; und N 1 ̃ , w. 8 Ca bzaßker; red Vientte in; ü 3 Ilmenau: „Die Firma ist erloschen. findet nach Maßgabe des 5 223 HG. siatt. Gewinn⸗= , , n. en, ., i . ,, ** 163 65. Firma: Ephraim Greiner, Antheilscheine verjähren in an Jahren vom Tage na, . der Fälligkeit an zu Gunsten dez Resevefondg. Die
tbeilung A eingetragenen Firma „Hotel Monopol Fritz Zeutzschel“ hier wurde beute vermerkt, daß die Firma geändert ist in „Hotel Monopol⸗
Eichstätt, den 10. April 1900. K. Amtsgericht Gichstätt.
Die Prokura des Letztgenannten ist erloschen.
Kaufmann Seligmann Bauer zu Frankfurt a. M. und Berthold Bauer, Kaufmann zu Frankfurt a. M.
Ren, beide dahier. Freiburg, den 7. April 1900.
,, rer abgenderse, neuverfaßte ö in der Generalversammlung vom 26. März 1800 zenommene Gesellschaftepertrag getreten ist, und
II. Sodann sind in dem Handelsregister Abthei⸗ lung A-
Fangobr, geb. Greiner, ist ausgeschieden.“
Stützerbach W. A.: „Die Mitinhaberin Laura
5443
Bekanntma Jungen der Gesellsckaft werden im Deutschen Reichs. Anjeiger veröffentlicht. Dem
Metropgale Fritz Zeutzschel⸗ Eisleben logo]! 135 J. Süßmann. Die offene Handelsges G oßb. Amtsgericht. ; . : ö! ᷓ t J. ; gesell. 5 die ie Firma C. = imen au, 12. Ayril 1900. ; :. , w,, Dusfe worf. I r . In unser Handelsregister A. ift heute, unter schast ist aufselöst. Das Handelsgeschäst wird unter . gie r ir , ng 3 3 9 . ir e e leren , aide e Ce. ö Großheriozl. S. Amtsgericht. Abih. II. BVorftand, oder Aufsichigrath bleibt über! sen, Be. Verantwortlicher Redalta un. i ; n nn, , beide mit dem Sitze zu Halle a. S. Und als In⸗ e kanntmachungen auch noch in anderen Blättern vor=
ĩ J zunehmen; jedoch ist jede nur im Reiche⸗-Anzeiger
Königliches Amtegericht.
Pũũssoeldor ss. (bb 88] Unter Nr 97 des Handelsregisters Abth. Æ. wurde beute eingetragen die Firma „Maria Höltgen
Nr. 225 die Firma Hermann Byer in Eisleben und alt deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf mannt Hermann Bver, Franziska, geb. Trolle, hier selbst eingetragen worden. Eisleben, den 11. April 1900.
Beibehaltung der Firma von dem bisherigen schafter Kaufmann Jacob Süßmann zu furt a. M. als Einzeltaufmann sortgefübrt.
Das Handelsgeschäft ist auf die
Frau Wilh. Selle“ mit dem Sitze in Düssel⸗
Königliches Amtsgericht.
Simson Fraukfurter Industriewerke
14 a. N. Becker Frankfurter n n,; irma lhelm
Gesell Frank⸗
Direktor Siemenroth in Ber . Verlag der Expedition (Scholz) in ö Druck der Norddeutschen Buchdruckttei fn. 2
über⸗
Anstalt Berlin s., Wilhelmstraßze
na2b0 Aktien zu 16065 S6 zerfallend, mithin auf dbb, ee, beschlessen bat, gin ir leilung III: daß nach § 15 des neuen n AIschaftsvertrags alle die Gefellschaft verpflichten.
haber beider Firmen der Apotheker Alsued Liedile
vaselbst eingetragen S, den 7. April 1900.
Inowrazlaw.
Nr. 21 die Firma
dal y Abtheilung 19.
n Erklärungen pon zwei Mügliedern des Vorstands
Königliches Amtegericht.
C zepezynski — Inowrazlaw, Haupinied
Im Handelsregister Abtheilung A. ist . Central · Droguerie J.
unter
erfolgte Bekanntmachung recht wulsain. Besteht der Vorstand aus mehreren Peisonen, so haben
erlassung
mindestens 2 desselben ihren Namen unter die Firma