1900 / 92 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, 7

E , *

zu setzen; im Verhinderunggfalle hat elner der Stellw hertreter oder Prokuristen mit einem diese Verhält. niffe andeutenden Zusatz für das abwesende Mitglied zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung e., regelmäßig durch den Vorstand; doch hat auch der Aufsichtsrath das Recht, die Ge⸗ neralversammlung zu berufen. Die e . erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichg. nzeiger.

Im übrigen wird auf die Register⸗Akten ver⸗ wiesen.

Faiserslautern, den 7. April 1800.

. Kgl. Amtsgericht.

HKanth. Bekanntmachung. 5460 In unser Handelsregister A. ist Feu unter Nr. 26 die Firma „Felix Druhm zu Canth“ und alt deren Inhaber der Kaufmann Felix Druhm hier selbst eingetragen worden. Kanth, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Er. Eosen. 564565 Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 379 eingetragene Firma H. Schwarz ist erloschen. Kempen (Posenz, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempen, EBz. Posem. 5450 Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister ünter Nr. 226 ein— getragene Firma Carl Kusch ist erloschen. Kempen (Posen), den 10. Ayril 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 64465 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Firma Haag und Müller.

„Dat unter vorstebender Firma von den Se,, kanten Karl Mitzel und Otto Müller in Kauf- beuren dafelbft in offener Handelsgesellschaft be⸗ trlebene Geschäft wird nach Auflösung der Gesell⸗ schaft von dem Fabrikanten Otto Müller in Kauf⸗ beuren als nunmehrigem Alleininhaber unter der gleichen Firma fortgeführt.“

Kempten, 11. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 6446 Bekanntmachung. Sandelsregifster eintrag. Mechauische Bindfadenfabrik Ju menstadt;

Mit Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1950 wurden die Statuten der Gesellschast geändert. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen je nach Beschluß des Aufsichts⸗ raths. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- fonen, so bestimmt der Aufsichtsrath, ob dieselben ermächtigt sein sollen, jeder für sich allein oder kollektiv zu je zwei oder in Gemeinschaft mit einem für die Gesellschaft zu jeichnen. Die bei Vechinderung des Vorstands erforderliche Stellver⸗ tretung wird durch den Aufsichtsrath angeordnet. (Im übrigen s. 298 d. Reg. Akt.)

Kempten, 12. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

KHKleve. ; (5453 Ginsberg C. Non.

Die offene Handelsgesellschaft Ginsberg Noy in Kleve, welche am J. April er. begonnen hat, ist heute in das Handelsregister A. Nr. 5h eingetragen, sowie als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute:

I) Emil Ginsberg, z. Zt. in Essen, vom 1. Juni er.

in Kleve,

2) Joseph Noy in Kleve, von denen ein jerer zur Vertretung berechtigt ist.

Kleve, den 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Königsberg, Pr. (54621 Hanudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am h. April 1900 ist eingetragen:

im Handel zregister Abtheilung A. unter Rr. 63:

Die Firma „Dieme & Laßmann Reg Bau meifter a. D.“ mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr., und als Theilhaber der am 1. April 1900 begonnenen offenen Handelsgesellschaft die Maurer⸗ meister Max Dieme und Regierungs⸗Baumeister a. D. Arthur Laßmann, beide zu Königsberg i. Pr. nachdem:

im Firmenregister bel Nr. 3699 vermerkt worden, daß Laßmann in das unter der Firma „Dieme Schmoel“ bestandene Handelsgeschäft des Max Dieme als Gesellschafter eingetreten, die Firma aber verändert worden ist;

im Handelgregister Abtheilung A. unter Nr. 62:

Die Firma R. Dresdner mit dem Orte der Niederlassung zu Königsberg i. Pr. für die offene Handelsgesellschaft der Kaufleute Nathan Dresdner und Oscar David hierselbst, begründet seit dem 1. April 1900, nachdem:

im Firmenregister bei Nr. 3545 vermerkt worden, daß Otear David in das unter jener Firma hier bestehende Handelsgeschäft des Nathan Dresdner ein getreten ist, und

im Prokurenregister bei Nr. 1312:

daß die Prokura des Oscar David für jene Firma erloschen ist;

im Gesellschaftsregister bei Nr. 1284, betreffend die oenigsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Königsberg;

Dat Statut ist am 16. März 1900 abgeändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgt als rechtsverbindlich und bedingen, ohn sie noch in anderweit von dem Aufsichtzrath he⸗ , , Art erfolgen sollen, nicht die Rechte⸗ gültigtelt;

im Gesellschaftsregister bei Nr. 1194:

Bezüglich der Deutschen Feld. und Induftrie⸗ bahn ⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sst der Gesellschafts vertrag vom 20. März foo abgeändert, der Gegenftand des Unternehmens dahin erweitert, daß sich die Gesellschaft fortan mit Genehmigung des Aufsichtsraths auch an andern induftriellen und kaufmännischen Unternehmungen be ö lann, das Stammkapital unt 272 000 M erhöht.

Königsberg, Pr. 6461] Handelsregister des Königlichen Autsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 6. April 1900 ist eingetragen:

Im Handelsregifter Abtheilung . unter Nr. 64: die Firma Robt Früchting für die seit dem 21. Närz 1500 mil dem Sitze zu Königsberg J. Pr. beftehende offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Wittwe Charlotte Früchting, geb. Grunau, ju Königaberg i. Pr. sowie die . Kaufmann Felix Früchting ju Hamburg, George Früchting, Kaufmann zu Königsberg, mindersähriger Stepban Walter Früchting zu Königsberg i. Pr. 16 mit der Maß⸗

abe, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Wittwe Cree r Früchting, geb. Grunau, allein ermächtigt ist, nachdem

im Firmenregifter bei Nr. 1665 vermerkt worden, daß das unter jener Firma bestehende Dandels geschãft des Kaufmanns Carl Julius Robert Früchting mit dem Tode desselben auf die jetzigen Inhaber als Grben mit unveränderter Firma uͤbergegangen ist.

Cönigspers, Pr. Handelsregister des 54631 Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 7. April 1900 ist eingetragen:

im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. S5; die Firma Paul Maritz Levinsohn mit dem Ort der Niederlaffung zu Königsberg i. Pr. und als Inhaber der Kaufmann Leg Slusiewer hierselbst, nachdem im Firmenregister bei Nr. 3727 vermerkt worden, daß das unter jener Firma bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Victor devy mit unveränderter Firma auf den jetzigen Inhaber über gegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leo Sluszewer ausgeschlossen;

im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr, 6ß: die Firma C. A. Philipp Juhaber Carl Louis Philipp mit dem Niederlassungsort zu Königsberg i. Pr. ;

im Gesellschaftsregister bei Nr. 1083: die unter der Firma Carl Gertz C Maaß hier bestandene

offene Handelsgesellschast ist aufgelöst und die Firma

erloschen.

Königsbrück. 5447 Auf dem die Firma ES. F. Vollprecht in Schwepnitz berreffenten Blatt 51 des Handels⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts; . ist beute verlautbart worden, daß die dem aufmann Friedrich Hermann Cbristian Eickhoff in Schweynitz ertheilte Prokura erloschen ist. Königsbrück, am 10. April 1800. Das Königliche Amtsgericht. Ganudich, A. G. R.

Köpeni ek. 5452]

Heute ist eingetragen worden bei der unter Nr. 27 in unfer Firmenregister eingetragenen Firma G. Schmidt Eoepenick und bei der für diese Firma unter Nr. 3 unsereg Prokurenregisterg für Frau Kaufmann Schmidt, Marie, geb. Ziegler, zu Köpenick eingetragenen Prokura.

Die Firma bezw. die Prokura ist erloschen.

Köpenick, den 4 April 1800.

Königliches Amtsgericht.

Konstanꝝx. 6750 Sandelsregifter⸗Eintrãge.

Nr. 5732 Die Firma Gebr. Huber zum silbernen Mond in Koustanz wurde geändert in: „Gebr. Huber Loöwenbrauerei Konstauz“.

Konftanz, 12. April 1900 Gr. Amtsgericht.

Kosel. 5164 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 100 die zu Kosel unter der Firma Franz Szezesuy z Ce errichtete, am 1. April 1900 begonnene offene . gesellschaft eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Caufmann Franz Szejesny und der Obermüller Carl Münch zu Kosel. Kosel, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Krappitz. Bekanntmachung. 5454

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 41 eingetragen worden:

Phillpp David Bedachungsgeschäft, mit dem Sitz in Krappitz und als Inhaber David Pbilipp, Dachdeckermeister in Krappitz.

Krappitz, den 11. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

HKrereld. 5458

Bei der unter Nr. 2030 des Gesellschaftsregisters verzeichneten off enen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Ferd. Böttjer“ zu Krefeld ift heute eingetragen: Die Gesellschaft bat sich vereinbarungs⸗ gemäß am 1. April 1900 aufgelöst. Das Geschäft derselben ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Lüder Schumacher allein über gegangen und wird von diesem unter Beibehaltung der Firma fortgeführt.

Krefeld, den 9. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

Ke eld. (6457 Die unter Nr. 4230 des Firmenregisters ver⸗ zeichnete Zweigntederlassung unter der Firma „Waaren⸗Spar⸗Rabatt⸗Syftem, A. Wieden bach“, hier ist erloschen. Krefeld, den 9 April 1900. Königl. Amtsgericht.

Krefeld. 56459

Bei der unter Nr. 4204 des Firmenregisters ver zeichneten Firma „Richard Crone“ hier ist ein⸗ getragen: Das Geschäft ist nach dem am 22. März 1900 erfolgten Tode des Inhabers Richard Crone mit allen Rechten und Verbindlichkeiten gemäß Ver⸗ einbarung auf die Wittwe desselben, Hermine, geb. Wilmer, bier übergegangen und wird von dieser unter Beibehaltung der Firma fortgeführt.

Krefeld, den 10. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

Krotoschin. 5451 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ getragene Firma Glatzel & Sohn ist heute ge⸗ löscht worden. Krotoschin, den 39. März 1909, Königliches Amtsgericht.

KRrotos chim. (6444 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 41 eingetragene Firma Josef Tichauer mit dem Sitze

in Krotoschin gelöscht worden. Krotoschin, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Kistrin. (65449 In dag Handeltregister Abtheilung A. ist heute be Nr. 20 Firma G. A. Meisner Co in RKüstrin eingetragen: . se Firma ist in Hermann Gottschalk geändert. Küstrin, den 10. April 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Landau, Eralx. 5468 Im Handelsregister wurde gelöscht die Firma „E. Feibelmann“ mit dem Sitze in Landau wegen Geschäftsaufgabe. Landau, Pf., 9. April 1900. K. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. bab6] Eintrag im Handelsregifter. Friedrich Mayer, M. Ehrenmüller' s Nach⸗ folger. Diese Firma ist insolge Geschäftg aufgabe erloschen. Landshut, 11. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

Laugisg k. (465 Auf Blatt 47 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Emil Alwin Bergner auß der Firma Sächfsische Dachsteinwerke und Steinbaukaften fabrit, Bergner * Zeilgen. , . in Laufigk ausgeschieden ist und diese änftig: Säãchsische Dachsteinwerke und Steinbaukasten⸗ 66 Fabrit Edwin Feilgenhauer autet.

Lausigk, am 12. April 190. Königliches Amtsgericht. Dr. Mahn.

Lnusis ke. 5464 Auf Blatt 63 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Amisgericht ist heute die Firma Reform. Steinbaukaften ˖ Fabrik Emil Bergner in Laufigk und als deren Inbaber der Fabrikant Emil Alwin Bergner daselbst eingetragen worden. Lausigk, am 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Mahn.

Leipri. 5476 Auf Blatt 100 des Handelsregisters, die Aktien gesellschaft in Firma Allgemeine Renten ˖ Capital - und Lebensversicherungsbank Teutonia in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Wilbelm Eduard Kaden er loschen und dagegen dem Versicherungabeamten Herrn Gustap Schömer in Leipzig Prokura in der Weise ertbeilt worden ist, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Leipzig, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Loipzig. 65473 Auf Blatt 7169 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Haak Æ Krebs, vorm. Wagner C Andreas, in Leipzig Eutritzsch aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Kaufmann Herr Carl Georg Haak und der Ingenieur ö. Franz Arno Krebs in Leipzig Eutritzsch bestellt n Leipzig, den 11 April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzis. (od 74] Auf Blatt 8148 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Carl Benjamin in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. (ö475

Auf Blatt 10729 des Handelgregisters ist heute die Firma Curt Hanko in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Moritz Curt Hank— daselbst eingetragen worden.

Leipzig, den 11. April 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Lengen geld, Vogtl. 56477

Auf Blatt 98 des Handelsregisters ist heute ein⸗ , . worden, daß die Inhaberin der Firma F. J. Wappler in Lengenfeld, Frau Emilie verw. Wappler, geb. Illing, ausgeschieden und der Klempner⸗ meister Herr Karl Arno Wappler in Lengenfeld Inhaber der Firma ist.

Lengenfeld i. Vogtl., ben 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Hänig.

Liebam. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Johann Walter“ zu Liebau vermerkt worden. Liebau, den 7. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. (4928 Auf Blatt bo3 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Geschwister Metzner in Limbach be⸗ freffend, ist heute das Ausscheiden der Fräulein Anna Pauline und Clara Elisabeth Metzner, beide in Limbach, verlautbart und der frühere Trikot⸗ stoffsabrikant Herr Franz Gustav Berthold in Lim-⸗ bach als Inhaber eingetragen worden. Limbach, am 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Reichert, Aff.

Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. [5469] Die Firma „Al. Kusnierki“ ist heute hier im n en re, unter Nr. 209 mit dem früheren nhaber Kaufmann Anton Kusnierski hier gelöscht

Bekanntmachung. .

und mit dem neuen Inhaber, Kaufmann Ferdinam. Stolpe zu Lissa nach Nr. 3 des Dandeltregi ien Abtheilung A. übertragen worden, Lissa i. P., den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. ,, ,, ,. loch

In das g Gesellschaftsregister wurde heute h getragen: O. 3. 45 Band 11 Ehret Reinach offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in re. bach, seit 15. Mär 1900. Gesellschafter sim. Gortlieb Ebret, Vaumeister, Ernst Friedrich Görz Kaufmann, und Friedrich Reinacher, Baumeister, all wohnhaft in Brombach. Jeder der Gesellschafter i jur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesel, schaft befugt.

Lörrach, den 10. April 1900.

Großh. Amtsgericht.

Lötzen. Bekanntmachung. Ihen Die unter Nr. 208 des Firmenregisters eingetragen 1 E. Drogies ju Widminnen Inhihen aufmann Emil Drogies ist erloschen und in Firmenregister gelöscht am 9. April 1800. Lötzen, den 9. April 1800. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. ldd

Am 11. April 19800 ist eingetragen:

bei der Firma „Max Jenne“:

Die Prokura der Ghefrau Anna Margarethe Auguste Jenne, geb. Schmldt, ist erloschen;

bei der Firma:? „Otts Haukohl“:

Prokurist: Johannes Adolf Emanuel Redelsteif in Lübeck.

Lübeck. Das Amtegericht. Abth. II.

Lyck. Handelsregister. bg) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. zi eingetragene Firma P. Kraska, Inhaber Kauf, mann Paul Kraska in Lyck, heute gelöscht worden. Lyck, den 6. April 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 6.

Lyck. bi In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 di Firma Emil Drogies, mit dem Ort der Nieder lassung Lyck, und als deren Inhaber der Kaufmam Emil Drogies daselbst eingetragen worden. Lyck, den 10. April 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

NHainꝝ. Bekanntmachung. big

Zum Handels. Gesellschaftsregister wurde heute ein. getragen:

Die in der Generalversammlung der ju Koft— heim unter der Firma „Kostheimer Cellulose. und Papierfabrik Aktiengefsellschaft⸗ bestehenden Aktiengesellschaft vom 28. Dezember 1899 beschlossen⸗ Erhöhung des Grundkapitals um 66 200 000 hat stattgefunden. Die Bestimmung des 85 de neuen Gesellschaftsftatuts, daß das Grundkapitl S S800 G00, betrage, ist hierdurch in Wirksamlet getreten.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt im Betrag von 103 0o.

Mainz, den 12. April 1800.

Großh. Amtsgericht.

Metꝝn. Bekanutmachung. ö) Im Gesellschaftsregifter des hiesigen Amtsgericht

wurde heute in Band L' unter Nr. 207 bei det

Firma:

Societé des mines de saar et Moselle,

Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Metz, ein.

getragen:

Laut Beschluß des Aufsichtarathz vom TJ. Apil 1950 sind dit Herren: I) Fritz Thyssen, Kaufmam zu Beeck bei Ruhrort, ) Jobänn Flake, Bergwerlt. Direktor zu Karlingen, an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Oskar Godin in Karlingen, zum Vorstam der Gesellschaft ernannt worden. .

Herr August Bock, Kaufmann zu Karlingen, wude zum Prokurssten beftelit, mit der Maßgike, daß derselbe die Firma der Gesellschaft mit einn Vorftandsmitgliede gemeinschaftlich zu zeichnen he rechtigt sein soll.

Metz, den 12. April 1990.

Kaiserliches Amtsgericht.

NHitt wei da. . bij Auf dem die Firma Camillo Weise in Mitt weiva betreffenden Blatte 315 des Handelsregita für die Stadt Mittweida ist heute verlautban wor den, daß Herr Kaufmann Emil Martin Weise j Mittweida als Mittheilbaber in das Handelsgeschi eingetreten ist, sowie daß die Firma künftig: „Martin Æ Camillo Weise“ lautet. Mittweida, am 10. April 1900. Königl. Amtsgericht. Filian. milhausen. Sandelsregifter des ö) Kaisersichen Amtsgerichts Mülhgusen i. El Unter Rr. 254 Band 1 des Gefen schafte en tt ist heute betreffend die Firma Eck, Guth 64 Eommanditgesellschaft auf Aktien in 9 merspach eingetragen worden, daß dem . Ludwig Schuebetzer in Malmerepach und dem . mann! The6sdor Simontug in St. Amarin Prolm ert heilt ij. . Mülhausen, den 19. April 1809 Kaiserliches Amtsgericht.

numeim, Ruhr. . Handelsregister des Königlichen Amts geri zu Mülheim a. d. Ruhr, 9, g In unser Gesellschastzregifter ist bei Nr. 1. 1 die Aktiengefellschatt „Mülheimer Ban 96. Mülheim a. Sd. Ruhr mit einer r* nh; saffung in Oberhausen eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: . Nin Pie durch die Generalversammlung vem;? ö 1900 beschlossene Erhöhung des Aktienkapita 6 ö ist . 22 . zu einem Betrage von ausgegeben. Mülheim a. d. Ruhr, den 4 Aprll 1900 930 e,

Mus an. In unser Gesellschaftsregister ist heute bel

Firma: ö „Habedank, Trinks & Ce folgender Vermerk eingetragen worden:

Ole Firma ist in „Habedank Æ Ce * ge- indert. . tau, den 6. April 19909. in, Königliches Amtsgericht.

peisse- Bekanntmachung. bd 90

In unser Gesellschaftsregifter ist bei der unter Ni. 102 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft gießj manns dorfer Fabriken G. v. Falken haufen K Friedenthal“ heut Folgendes vermerkt

18en:; 1c. Leiyzig ist eine Zweigniederlassung unter der glichen. Firma errichtet.

Neiffe, den 11. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

geustettin. Bekanntmachung. 65163 In das Handelsregister des Königlichen Amts. gerichts zu Neuftettin (Abtheilung A) sind unterm 35. März und 3.s4. April 1800 folgende Firmen je uit dem Sitze in Neustettin: Nr. 89. Firma: Wilhelm Erbguth, Inhaber: Wilhelm Gitt, Fäͤrbereibesitzer in Neustettin. ir. 90. Flrma: Joseyh Krakowéki—, Inhaber: Joseyh Krakoweki, Fettviehhändler in Neustettin, und unter Nr. 39 mit dem Sitz in Gr. Küdbe die Firma: Theodor Kaun und als deren Inhaber der Mühlenbestgzer Theodor Kaun eingetragen, sowte im Firmenregister unter Nr. 205 die Firma Friedrich Daehnert und als deren Inhaber der kaufmann Friedrich Daehnert in Gramenz gelöscht.

Ceustettin. Bekanntmachung. 5162 Die unter Nr. 370 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firmg: Ferd. Stobbe, Inbaber Kauf mann Ferdinand Stobbe zu Neustettin, wird von Amtswegen gelöscht werden, falls der seinem Auf⸗ enthalte nach unbekannte Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger bis zum 1. August 1900 knen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gericht geltend machen. Neuftettin, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.

geustrelitn. (5639

In das hiesige Handelsregifter ist heute Seite 102 unter Rr. 72, betreffend die Firma „H. Jantzen“ hier, eing:tragen:

3 Spalte h. Der bisherige Inbaber der Firma sst gestorben und das Geschäft infolge Erbgangs auf rie hinterbliebene Wittwe Marie Jantzen, geb. Reichert, hier, sowie auf ihre beiden jetzt unter ibrer elterlichen Gewalt stehenden minderjährigen Kinder Martin und Marie Jantzen hier übergegangen. Die Jahaber bilden eine offene Handelsgesellschaft und sihren das Geschäft unter der alten Firma weiter. glich dem Gesellschaftsbertrage stebt das Recht der Geschäftsfübrung und der Vertretung der Gesellschaft . der Wittwe Marie Jantzen, geb. Reichert, allein zu.

Die Gesellschaft hat mit dem 6. März 1897 be gonnen.

Neustrelitz, den 10. April 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. JI. R. Gundlach.

Nied erlahnstein. Bekanntmachung. 15487 In hiesiges Handelsregister A. Nr.! d heute

10 A. Kirsch Nachfolger Geiger & Strobel in Nürnberg.

Der Inhaber des Geschäfts, Kaufmann Victor Geiger in Nürnberg, fübrt dasselbe nunmehr unter der Firma A. Kirsch Nachfolger, Victor Geiger.

1 Ferdinand Käppel in Nürnberg. .

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fer⸗ dinand Käppel in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturengeschäft.

12) Heinrich Hechinger in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hein rich Hechinger in Nürnberg ein kaufmännisches ,,,

13) Paul Leopold in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Leopold in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen

geschäft.

19 Andreas Meister in Nürnberg.

Unter dieler Firma betreibt der Kaufmann Andreas 6 in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ ge .

15) Auguft Knab in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August Knab in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen und Kommissionsgeschäft in der Textilbranche.

16 Abraham Grünbaum in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Abraham Grünbaum in Nürnberg die Fabrikation von Wagen und Pferdedecken, den Handel mit solchen, sowie mit Säcken, Oel und Fettwaaren.

17) Joseph Huth in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef ö, Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ geschäfst.

18) Georg Leitner in Schwabach.

Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Georg Leitner in Schwabach eine Bierbrauerei.

19 Gebr. Wittig in Altdorf.

Unter dieser Firma betreiben die Maurermeister Jakob und Konrad Wittig in Altdorf seit 11. April IToo0 in offener Gesellschaft ein Baugeschäft.

20) Konrad Goller in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Konrad 6 in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen ge

21) Erste Nürnberger Sãgenfabrik L. Kießler in Fire, g

Die Gesell chaft bat sich seit 11. April 1900 auf⸗ gelöst Das Geschäft ift auf den Kaufmann Robert Hofmann in Fürth . der es unter un⸗ veränderter Firmg weiterführt.

22) J. Grünbaum Cle in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Isaak Grünbaum in. Nürnberg und Hermann Grünbaum in Eisenach seit 25. März 1900 in offener Gesell⸗ schaft die Herstellung von Wagendecken und Säcken, den Handel mit solchen, sowie den Handel mit Oelen nnd g in Mal

rn ahler X Dorn A Ge in Nürnberg.

Die Firmen wurden antragsgemäß gelöscht.

24) Friedrich Weiß in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Weiß in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen geschãft.

25) Ottomar Tröger in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ottomar Tröger in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen

die Gesellschaft in Firma „Patenthornglas⸗Fabrik ges

am Ende und Comp.“ in Niederlahuftein und als deren Gesellschafter Kurt am Ende in Fahr und Ernst Weinert in Frankfurt a. M., welche beide die Firma gemeinschaftlich zeichnen, eingetragen worden. Niederlahnstein, 7. April 1900. Königl. Amtsgericht. Vie derlahnstein. Bekanntmachung. I5i88 In das hienge Gesellschaftsregister bei Nr. 4 „Gesellschaft des Silber⸗ und Bleibergwerk Friedrichssegen“, bei Oberlahuftein, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 23. März 1900 ät die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator; General. Direltor Karl Heberle sen. in Oberlahnstein, Vertreter: August Heberle in Friedrichssegen. Niederlahnstein, 11. April 1800. Königl. Amtsgericht.

imp tsch. Bekanntmachung. 5486 In unser Handelsregister Artbeil ang A. ist heute unter Ne. 1 die Firma Carl Häusler zu Nimptsch und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Häusler in Nimptsch eingetragen worden. Nimptsch, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Vürnderzg. Bekanntmachung. oa 889] Saudelsregister · Einträge.

Wilhelm Jegel in Wendelstein.

Unter dieser Flemg betreibt der Steinbruchbesitzer Vilbelm Jegel in Wendelstein einen Steinbruch.

Hermann Neumeyer in Nürnberg.

Unter dieser Firma beireibt der Kaufmann Her mann Neumeyer in Nürnberg ein Agenturen und Komm isstonsgeschäft.

I Friedrich Hafselbacher in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Holz- und Kohlen händler Friedrich Hasselbacher in Nürnberg eine dol und Kohlenhandlung.

4 Fränk. Tagespost u. Fürther Bürger⸗ zeitung, Herm. Sydom 4 Ci in Nürnberg, Die Firma wurde antrags gemäß gelöscht

3) Banerische Bank,. Attiengesellschaft in München, Zweigniederlassung Nürnberg.

Der Kaufmann Johannes Nußelt in Nürnberg ist eit 1. April 1900 alt stellvertretender Direktor in Nürnberg auggeschieden.

) Johann Gottlieb Ammon in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Johann Gottlieb Ammon in Nürnberg ein Baugeschäst.

Max Simon in Nürnberg.

siuier dieser Firma betreibt der Kaufmann. Max n. in Nürnberg ein Agenturen und Kommissions⸗

89) Richard Gerlach in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Ter ann Richard i in Nürnberg ein Agenturen und Kommissions⸗

ö. Baum u. Kniewasser in Nürnberg.

8 nter dieser Firma betreiben die Kaufleute Joses gen in Nürnberg und Erhard Kniewasser in

rth syäter in Nürnberg seit 1. Februar 1800

iuecser, geselscast e üffeteia nich i

geschãft.

26) August Schmid in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August n in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen geschãft.

27) Max Spatz in Nürnberg.

Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Max Spatz in Nürnberg ein Hopfengeschäft.

23 Bethäuser und Rengert in Nürnberg.

Unter diefer Firma betreiben der Techniker Ferdi⸗ nand Bethäufer in Doos und der Kaufmann Georg Rengert in Poppenreuth seit 12. April 1990 mit dem Sitze in Nürnberg in offener Gesellschaft die Fabrikation landwirtbschaftlicher Maschinen und eine Eisenkonstruktionswerkstätte.

29 Georg Wilh. Nikel in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg , . Nikel in Nürnberg ein Waarenagenturen⸗ ge 6.

Io) Bayerische Natenbank in München, Zweig ˖ niederlassung in Nürnberg.

Die Generalversammlung vom 14. März er. bat die Gesellschaftsstatuten geändert.

Der Wirksamkeit der Bank liegt nunmehr auch der mit der Staatzreglerung am 9. Dezember 1899 über die zukünftigen Berbältnisse der Bayer. Noten⸗ bank abgeschlossene Vertrag zu Grunde.

Zu Willenserklärungen, ins besondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. stelloertretenden Vorstandsmltgliedern oder eines Vorstandsmitglieds bezw. stellvertretenden Vorstande⸗ mitglieds in Gemeinschaft mit einem tokuristen. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorftandz die Befugntß zu ertheilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. ;

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft. insbesondere die wöchentlichen Veröffentlichungen, gelten als ge⸗ börig volljozen, wenn sie im Deutschen Reich o6⸗ Anzeiger veröffentlicht sind. Es genügt jede Form, welche erfehen läßt, daß die Bekanntmachungen von eirem dazu legitimierten Gesellschaftsorgan ausgeht.

31) Giegerich * Egloffstein in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Hans Giegerich und Michael Egloffstein in Nürnberg⸗ Lichtenbof feit August 13359 in offener Gesellschaft eine Margarinefabrik.

Nürnberg, 12. April 1900.

K. Amtsgericht. (L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter.

O trenbach, Main. Bekanntmachung. 586] In das Handelsregister wurde eingetragen: Nr. 7276. Die Firma Schwabacher David zu Offenbach ist erloschen. Offenbach, 30. Mär 1900. Gr. Amtsgericht.

O srenbach, Main. Bekanntmachung. 6494

In das Handelsregister wurde eingetragen; ,. betr., Firma J. J. Pfaltz Jun. ju

nbach.

f ö 2. April J. J. ist der seitberige Theil⸗ haber Gustav Ritsert von Offenbach aus der offenen , e

en bach, 2. pri 8 ö Gr. Amtegericht.

O srenbach, Main. Bekanntmachung. 53]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Nr. 264, hetr. Firma Friedrich Walter zu Offenbach: Mit dem 1. April J. . ist der Kauf⸗ mann Friedrich Walter aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden. Sämmtliche Aktiven und Passiven sind auf den verbleibenden Theilbhaber Ludwig Walter übergegangen, der das Geschäft unter der seitberigen Firma weiterführt. Gleichieitig wurde der Ludwig Walter Ehefrau, Johanna, geb. Beck, Prokura ertheilt.

Offenbach, 2. April 1900.

Gr. Amtsgerickt.

Osrenbach, Nain. Bekanntmachung. Ib 2]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Rr. 1581. Fabrikant Gustao Ritsert zu 2Offen⸗ bach betreibt seit dem 2. April J. J. an hiesigem Platze ein Handelsgeschäft unter der Firma „Offen bacher Glyecerinfabrik Gustav Ritsert“.

Offenbach, 2. April 1900.

Großh. Amtegericht. Osrenbach, Main. Bekanntmachung. [5936

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Rr. 1586. Wilbelm Stöhr von Offenbach be treibt selt dem 4. April J. J. an hiesigem Hlatze eine Maschinenfabrik unter der Firma Wilhelm Stöhr.

Offenbach, 6 April 1900.

Großh. Amtsgericht.

Ottmachau. Bekanntmachung. 5491 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 86 eingetragene Firma C. Kunert in Ottmachau ge— löscht worden. Ottmachau. den 7. April 1800. Königliches Amtsgericht.

Passau. 6498 Die in Berlin bestehende Zweigniederlassung der offenen Handelagesellschaft Franz Kuchler Söhne in Paffau ist aufgehoben. Kgl. Amtsgericht Pafsau.

Penzlin. 6499

Zum hiesigen Handelsregister soll das Erlöschen der Firmen J. C. Lespold (Nr. 20), M. Bauder (Nr. ö. und Louis Lewin (Nr. 3) eingetragen werden, falls seltens der Rechtsnachfolger der verstorbenen Inhaber Julius Christian Leopold, bezw. Margaretbe Bauder, bejw. Louis Lewin binnen vier Monaten von heute ab ein Widerspruch gegen die Löschung nicht erhoben wird.

Penzlin (Meckl.), den 8. April 1800.

Großherjogliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 3518

Der Schuhfabrikant Heinrich Tournier in Ptrma- sens betreibt unter der Firma „H. Tournier/ eint Schuhfabrik mit dem Sitze in Pirmasens und mit einer Zweigntederlaffung in St. Gallen. Er hat seiner Äbefrau Elisabetha, geb. Heil, vom b. April 19090 ab Prokura ertbeilt.

Pirmasens, 5. April 1900.

Kol. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. h50 2] Die offene Handelsgeselllchaft „H. Görlich Söhne“, Schuhfabrik in Pirmasens, Inhaber: Ludwig Görlich und Otte Imhoff, Kaufleute in Pirmasens ist vom 1. April 1900 ab aufgelöst. Als. Liquidator wurde der Kaufmann Max Diehl in Pirmasens bestellt. Pirmasens, 11. April 1900. Kal. Amtsgericht. Pirna. 54971 Auf Blatt 349 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute die Firma Eduard Rentzsch in Pirna und als deren Inbaber Herr Ernst Eduard Rentzsch daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Pirna, am 12. April 1900. Jaeger.

Polle. bö0d4 Heute ist in das hiesige Handel sregister Blatt 28 zur Firma A. Bost Molkerei Vahlbruch das Erlöschen der Firma eingetragen. Polle, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht. Polzin. Bekanntmachung. 5500 In unserm Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Wolff Fuchs hier (Inhaber Kaujmann Wolff Fachs hier) zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. am 29. d. Mts. ver merkt worden. ö Polzin, den 29. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 5501

In unser Handeigregister Abtheilung A. ist heute unter Rr. 37 die Firma Oscar Engel mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Theater⸗ Firektor Ozcar Engel zu Posen eingetragen woꝛrden.

Posen, den 9. Abril 1900. :

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. 5603

In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 2 eingetragene Firma: „H. Lorenz, Potsdam“ heute gelöscht worden. .

Potsdam, den 9. April 190.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Rastatt. Firmenregister. 5511 u O. 3. 340 des Firmenregistersz irma A. Fischer früher A. Sallurger und Heydt in Nastatt wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rastatt, 7. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Rastenburg. Bekanntmachung. 5505 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute die Firma „Hugo Stürz ! in Drengfurt und als deren Inhäber der Apothekenbesitzer Hugo Stůry in Drengfurt eingetragen. Rastenburg, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 5h14 Betreff: Eintragung im Gesellschaftsregister.

Der Gesellschaftsverirag der Aktiengesellschaft: „Landwirtschaftliche Creditaustalt⸗ mit dem Sitze in Regensburg ist durch Beschluß der Ge⸗ . vom 17. März 1900 abgeändert worden.

Hervorzuheben ist insbesondere, daß die Firma nunmehr: „Landwirtschaftliche Creditanustalt Attiengeseüschaft“ lautet, und daß die Einladung u den! Generalpersammlungen der Aufsichtsrath oder der Vorstand in den Gesellschaftsblättern er⸗ läßt und jwar mindestens vier Wochen vor dem Sitzungstage. Die Einladung trägt die Unterschrift des Aussichtsraths oder des Vorstandz. Regensburg, den 10. April 1800.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. J.

Regensburg. Bekanntmachung. (55131 Betreff: Eintragung im Gesellschaftsregifter.

Im Gesellschaftgreßzister wurze heute eingetragen, daß Herr Alfred Cerds, Techniker aus Berlin, nun in Regensburg, als erster Direktor der Aktiengesell⸗ schatt „Vereinigte Neue Münchener Aktien. ziegelei und Dachziegelwerke A. Zinstag Vl. G.“ in München, Zweigniederlassung Regens⸗ burg Kareth, bestellt wurde.

Regensburg, den 11. April 1900.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Reichendach, Sehles. 155 ] 2] In unser Handelzregister A ist unter Nr. 27 die

Firma Wilhelm Braun zu Reichenbach

J. Schlesien und als deren Inhaber der Pferde

händler und Kaufmann Wilhelm Brann ju Reichen⸗

bach i. Schlesien heute eingetragen worden. Reichenbach i. Schles., den 10 April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. (b509] K. Amtsgericht Reutlingen.

In das hiesige Handelsregister füt Gesellschafts⸗ firmen wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft „Amer u. Klein“ in Reutlingen das Erlöschen der Firma infolge Auflösung der Gesellschaft ein getragen.

Den 4. April 1900

Landgerichtsrath Muff. Reutlingen. bblol st. Amtsgericht Reutlingen.

In das hiesige Handelsregifter für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma „Kachelsche Apotheke“ in Reutlingen eingetragen, daß das Geschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers Paul Kachel, Apothekers in Reutlingen, auf dessen Wittwe Luise Kachel, geb. Finckh, daselbst übergegangen und daß dem Wilhelm Kachel, Apotheker hier, Prokura er⸗ theilt worden ist.

Den 4. April 1900.

Landgerichtsrath Muff.

Ruhrort. Hanudelsregister hbos] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Die unter Rr. 328 des Firmenregisters eingetragene

Firma Albert Cohen zu Ruhrort. (Firmen;

inbaber: der Kaufm. Albert Cohen zu Ruhrort) ist

gelöscht am 6. April 1900.

Ruhrort, den 6. April 1900. Königl. Amtsgericht.

Ruhrort. Bekauntmachung. 507]

Im hiesigen Handelsregifter in Abth. A ist bei der unter Id. Nr. 10 eingetragenen Firma J. Mall⸗ mann Æ Co zu Ruhrort folgende Eintragung bewirkt worden: ö

Die Prokura des Kaufmanns Franz Siegmund zu Meiderich ist erloschen und übertragen auf den Kauf⸗ mann Heinrich Sperber zu Ruhrort.

Ruhrort, den 12. April 1800.

Königl. Amtsgericht.

Saarlouis. Bekanntmachung. 56519 Aus der unter Nr. 95 des bisherigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft Thiel Comp. ju Fraulautern ist infolge gegenseitiger Uebereinkunft der Gesellschafter Heinrich Rosch, Kauf⸗ mann ju Mersig, am 9. April 1900 ausgeschieden. Saarlouis, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Salzwedel. (6531

Bei Ne. 50 unseres Gesellschaftsregisters, betreffend die Bergschloßbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Brauerei. Direktors Otto Niemitz ist der Brauerei⸗ Direktor Otto Schroeter hier zum ersten Geschäfts⸗ fübrer gewählt worden.

Salzwedel, den 10. April 1900,

Königliches Amtsgericht.

Schalkan. 5bls8] In dag Handelsregister Abtb. A. wurde unter Nr. 24 die Firma Auguft Hoffmann in Schalkau und als deren Inhaber der Kaufmann August Hoff mann daselbst eingetragen. Schalkau, 12. April 1900. Herzogl. Amtsgericht.

Schwarzenberg. 56271 Auf Blatt 66 des hiesigen Handelsregisters, die Firma E. W. Breitfeld, vormals Nestler Breitfeld in Rittersgrün und Pöhla betreffend, sst heute eingetragen worden, daß die dem Techniker Johann Matthias Buckel ertheilte Prokura er- loschen ist. Schwarzenberg, am 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Hattaß. sSchweinrart. Bekanntmachung. (4962 Die Firma „Jakob Weichselbaum / in Gelders heim ist erloschen. Schweinfurt, den 11. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. 5h23 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Äbtheilung A. sind zu⸗ folge Verfügung vom bejw. 10. April 1900 folgende Firmen eingetragen worden: unter Kr. 2: Wilhelm Stern, Schwerin a. W.

Inhaber: Drogist Wilbelm Stern in Schwerin a. W.

3 . ö.

8

—— rr. , 5 n, n .

3