unter Nr. 3: August Plothe, Schwerin a. W. Inbaber: Zimmermeister August Plotbe in Schwerin
a. W. Schwerin a. W., den 1. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Neck 1b. bõ28] In das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts bierselbst ist zu Nr. 335 das Erloschen der Firma „L. Possehl c Cen in Lübeck, Zweignlederlaffang zu Schwerin in Mecklenburg. heute eingetragen. Schwerin (Mecklbg.), den 11. April 1900. Volkmann, G. ⸗Dtr., ; erichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Schwerin, HNecklIb. 5529] In das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichtz Fierfelbst ist heute eingetragen unter Rr. 6567 die Firma „Hotel de Paris, Jnhaber Heinrich Griebke“ hierselbst, als Inhaber der Hotelbesther Henrich Griebke hierselbst. Schwerin (Mecklvg.), den 11. April 1900. Volkmann, G.. Dtr., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Schwerxte. sohl6]
In das Handelsregister B. ist haute bei Nr. 5, befreffend die Eintragung der Gesellschaft „Schwerter Ziegel Industrie Poft, Homel und Com pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Saftung! zu Schwerte eingetragen worden:
Nach dem Beschlußz der Generalpersammlung vom 10. April 1800 ist auch die Betheiligung an anderen anterüchmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie an
Unternehmungen zum Zwecke des alleinigen Einkaufs
und Verkauft von Ziegelfabrikaten Gegenstand des Unternehmens. Schwerte, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.
gchwetzingen. Handelsregifter. 65169
Nr. 9619. J. Ins diessettige Firmenregister wurde unterm 7. Aprsi 1590 zu O.3. 369: Firma L. Brüggemann in Schwetzingen eingetragen: Firma nebst Geschäft sind vom 1. April 1900 ab nach dem Ableben des seltherigen Inhabers, welches zu Heilbronn am 12. Januar 1900 erfolgt ist, auf die beiden Söhne, Fabrikanten Paul Brüggemann in Schwetz lygen und Walther Brüggemann in Heil⸗ Prolin, Übergegangen. Als Einzelfirma ist die Firma erloschen.
JI. Ins diesseitige Handelsregister Abtheilung A. wurde unterm 7. April 1900 unter O. 8. 1 ein getragen: Firma L. Brüggemaun in Schwetzingen, offene u rr e gef seit 1. Apr 1909 als Fortsetzung der seitberigen gleichnamigen Einzel⸗ firma. Die beiden Theilhaber von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelchnung der Firma herechtigt ist, sind die Fabri⸗ fanten: Herren Paul Brüggemann in Schwetzingen und Wallher Brüggemann in Heilbronn. Prokura besitzt für die Gesellschaft Herr Fabrildirektor Adolf Bachmayer in Schwetzingen.
Schwetzingen, 10. April 1990.
Großh. Amtsgericht. J.
Sensburgęg. 65524
In unser Handelsregister, Abth. A, ist eingetragen worden:
unter Ne. 3 die Firma „Paul Heidenreich“ zu Sensburg und als deren Inhaber der Droguen⸗ handlungsbesitzer Paul Heiden teich in Sensburg.
unter Nr. J die Firma „Fritz Niederländer“ zu Sensburg und als deren Inhaher der Hotel · besiger Fritz Riederländer in Sent burg,
unter Rr. 5 die Firma „Heinrich Beyer“ zu Sensburg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Beyer in Sensburg.
unter Nr. 6 die Firma „August Bukowéki“ zu Sensburg und als deren Inhäber der Lederhändler August Bukowski in Sensburg.
unter Ne. 7 Tie Firma „Friedrich Sittko“ zu Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Sittko in Sensburg.
unter Nr. 8 die Fuima „Hermann Jaenike“ zu Sensburg und als deren Inhaher der Buch- druckereibesitzt Hermann Jaenile in Sensburg.
utter Ne. 9 die Firma „Albert Helwig“ za Ait Ukta und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Helwig in Alt ⸗Ukta.
Secusburg, den 9. April 1800.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Spandau. bz 2] In unserem Firmenregister sind heute folgende Firmen mit vem Sitze in Spandau: a. W. Peiser, b. Carl Kutscher, e. Georg Teichmann Nachf. Kausmann Julius Marz— gelöscht worden. Spandau, 5. April 1990. Rönigliches Amtsgericht.
Inhaber
Spandau. . 5633
31 unseęrem Firmenregister ist heute die Firma
Fr. Kutscher, Spandau, Nr. 133 gelöscht worden. Spandau, 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Spremberg. Befanutmachung. 5625 ,, . ö, , , . * e der 3. t. X 2ingetragenen offenen indels gesellschaft „C. F. Saebisch“ zu Spremberg, Lausitz, ein⸗
getragen worden:
Der Gesellschafter Hermann Saebisch 20. Februar 1895 verstorben. An seine Stelle ist als Gesellschafterin, geiretz n seine Vorerbin, die Wittwe Saebhisch, Anna Auguste Magdalene, geb. Puüschel, zu Spremberg.
Spremberg, Lausitz, den 9. April 1900.
Königliches Amtagericht.
ist am
Stettin. obz30]
In unser Handelgregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 30 bei der „Stettiner Bergschloß⸗ Brauerci, Coumandit⸗Geselschaft auf Aetien, Ruvolvh Rückforth“ mit dem Sitze zu Stettin einge ragen:
Bem Karl Hoffmann in Stettin und dem Adolf Räcksorth in Steitin ist Gesammtprokura ertheilt.
Die unter Nr. 1018 des Prokurenregisters ver⸗ merkte Kollektivprokura des Leonhard Böhm in
Stettin und des Karl Hoffmann in Stettin für die Firma ist heute gelöscht werden. Stettin, den 3. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stollber s;. oh 26 Auf Blatt 393 des hiesigen Handelsreglfters i heute die Firma Delsuitzer Bergbaugewerkschaft in Oelsnitz eingetragen und wener Folgendes ver⸗
lautbart worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betried von Steintoblenbergwerken. Zu Mitgliedern des Grubenvorstandes sind bestellt: a. Rentier Friedrich August Bauch in Lichtenstein, als Vorsitzender, b. Kaufmann Franz Heinrich Artbur Meyer in Glauchau, als Stellvertreter des Voꝛsitzenden, 6. d,, . Ernst Hermann Martin Hoff mann n Leipzig, d. Geheimer Justizrath Olto Hase in Altenburg, 6. Fabrikbesitzör Friedrich Bruno Woller in Stollberg, f. Bergrath Karl Hermann Scheibner in Lugau. Die Verkretung der Hewerkschaft stebt dem Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstandes zu, Stollberg, am 11. April 1900. Königliches Amtegericht. J. V.: Dr. Schröter, A
Strassburg, Handelsregister des 4619 gaiserl. Amtoge richt in Straß burg ö
In das Firmenregister wurde heute in Band V unter Rr. 236 bei der Firma Karl Walter, Leder⸗ handlung en sros in Straßburg, Kronen⸗ burgerring Nr. 14, eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Wendling hier ist Prokura ertheilt worden.
Straßburg, den 7. April 1900.
Es wurde heute eingetragen: .
I) In das Gesellschaftsregister in Band VIL unter Nie IS0 bei der Ersten Wiener Baeckerei, A. Langematzer C Cie, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Straßburg:
Dem Kaufmann Emil Wilde in Ruprechtsau, , , Rr. 1, ist Gesammtprokura in der
eife ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer Gesellschaf te firma zeichnet;
3 in dasselbe Register in Band IV unter Nr. 80! bel der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Weber in Bischweiler.
Ber Gesellschafter Georg Weber, Kaufmann in Bischweiler, ist mit dem 1. April 1900 ausgetreten.
Damit hat sich die Gesellschast aufgelöst.
In das Fürmenregister in Band V wurde heute eingetragen:
f) unter Nr. 391: die Firma Gebr. Weber, Eisenhandlung in Bischweiler, und als deren Inhaber Peter Weber, Kaufmann in Bischweiler, welcher das Handelsgeschäft der früheren offenen Handelszgesellschaft Gebr. Weber in Bischweiler mit Aktiven und Passiven übernommen hat, Der Ehe⸗ frau Anna Weber, geb. Andris, ist Prokura ertheilt;
2) unter Rr. 352: die Firma Carl M. Polenz, Kohlen. und Eisenhandlung en gros in Str aff burg. 3. Zeit Kronenburgerring Nr. 22, und als deren Inhaber Karl M. Polenz, Kohlen und Eisen— händler en gros in Straßburg.
Straßburg, den 9. April 1909.3
IJ Unter Nr. 353: die Firma Albert Bastian, Rabenapotheke, mit dem Sitze in. Strastburg, und als deren Inhaber Albert Bastian, Apotheker in Straßburg. Die durch den früheren Inhaber der Rabenapotheke A. Meyer begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten sind auf den jetzigen Inhaber nicht übergegangen;
d) in Band 1V unter Ni. 26564 bei der Firma A. Meyer, Rabenapotheke in Straßburg:
Die Firma ist erloschen.
Straßburg, den 10. April 1890.
Kaiserl. Amtsgericht.
Langemaher die
Saling en. 5515] Auf Blatt 25 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma J. H. Melloh in Sulingen eingetragen: In Bremen ist eine Zweigniederlassung errichtet. Sulingen, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht. Thorn. 6534 In unser Handelaregister Abtheilung A. ist unter Ne 7 die Fiema Thorner Diskontobauk Leo Rittler in Thorn und als Inhaber derselben der Banquier Leo Rittler daselbst heute eingetragen. Thorn, den 7. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Wattens cheiddt. Bekanntmachung. 5635 Die Gesellschafter Kaufleute Hermann Kaufmann zu Elberfeld und Ernst Kaufmann zu Köln sind aus der Firma „Gebrüder Kaufmann ju Watten⸗ scheid ! ausgetreten. Die verbleibenden Gesell⸗ schaster führten die alte Firma unverändert fort. Yieses ist im Handelsregister vermerkt. Wattenscheid, den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht.
zabern. Haudelsregister zu Zabern. 5537 Im Firmenregister würde beute unter Nr. 704 die Firma Gaflon Morin mit Sitz zu Saarburg i. L. und Zwoeigniederlassung zu Dieuze und als deren Inhaber Gaston Morin, Buch⸗, Papier und NMustkalienhändler in Saarburg i. L., eingetragen. Zabern, den 11. Avril 1930. Kaiserliches Amtsgericht.
Zülliehau. BSekauntriachung. 5538 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 2l die Firma „Wilhelm Steinach“ zu Mosauer Großmühle und als deren Inhaber die verwittwete Frau Bertha Steinbach, geb. Wendland, zu Mosaaer Großmühle, Frau Bäcker Bertha Schwedler zu Berlin, Frau Selma Fimmel zu Mosau, Müller Franz Steinbach zu Mosau, Landrathöam is. Registrator Oskar Steinbach ju Zůllichau. die minderjährige Eimilie Steinbach, der minderjährige Max Steinbach, die minderjährige Erna Röhlke am 2 April 1800 eingetragen worden. Züllichau, den 2. April 1900. Königlichts Amtsgericht.
Genossenschafts⸗egister. Ansbach. Bekanntmachung. 5641 Darlehenskaffenverein Rügland, e. G. m.
u. S. In der Generalversammlung vom 3. April 1900 wurden in den Vorstand gewäblt: I) Lindörfer. Friedrich, Bäckermeister in Rügland, 2) Pflug, Sixtus, jun, Kaufmann in Rügland, letzterer zugleich als Stellvertreter des Vorstehers. Ausgeschleden sind aus dem Vorstand: Georg Dietz und Paul Pflug, beide in Rügland. Ansbach, 9. April 18090. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
Arnswalde. 6642 Amtsgericht Aruswalde, 9. April 1900.
Genossenschaftzregister. Bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Kleeberg, GC. G. m. u. H. wurde eingetragen: An Stelle des Rittergutsbesitzers Fritz Glahn ju Sophienhof ist der Gutsbesitzer . zu Schwachenwalde in den Vorstand gewählt.
Augsburs. Bekanntmachung. õb44 Führung des Gengssenschaf oregisters betr.
In das Genossenschaftsregister des K. Amtẽ⸗ gerschts Wertingen wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskafsen verein Zu⸗ samzell, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Zusamzell hat.
Das Statut! wurde am 28. März 1900 er⸗ richtet. Segenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetrieb nötbigen Geldmittel in verzinslichen Barjehen zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Witrthschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei An⸗ lehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Voꝛrstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandekundgabe“, Organ des bayer. Landesverbandes, und sind ge⸗ jeichnet durch jwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsizenden des Aussichtsaths, wenn sie vom Aussichtsrath ausgeben. Im Übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts (Bl. La. 8. .) Beiug ge. nommen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Josef Deffner, Söldner, Vereins vorsteher,
2 Johann Berchtolz, Söldner, Stellvertreter
des Vereins vorstehers, . 6 . . ) Anton Dieminger, desgl. Meg; o) Taver Wipfler, Bierhrauerei⸗ / Beisitzer, besitzer,
sämmtliche in Zusamzell.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Augsburg, 11 April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Augsburg. Sefanutmachung. (643 Führung des Genossenschaftsregifters betr. In das Genofienschaftzregister des K. Amtsgerichts Aichach warde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Aindling, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Aindling hat. Das Statut wurde am 1. April 1809 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist. den Mitgliedern se zu ihrem Geschäft. und Wirthschaftsbetriebe nölhigen Geldmsttel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftung fond zur Förderung der Wrrthschafts verhältnifse der Vereine mitglisder anzusammeln. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er, folgen durch drei Mitglieder des Vorstandz. Die Zeichaung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Jeichnen den beigefügt werden. Bei Anlehen pon fünfhundert Mark und darunter genügt die Unter eichnung durch zwei Vorstandsmitglleder. Die Befanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben im Amteblatt für Aichach und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Voꝛstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Lassichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Atten defindlichen Statuts (Bl. L. d. A.) Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Martin Baur, Ziegeleibesitzer, vorsteher,
2) Anton Wiest, Gastwirth, Stellvertreter des Vereint vorstehers,
3) Martin Durner, Waaner,
4) Martin Kraus, Gütler,
5) Josef Dehm, Glaser, sämmtliche in Aindling.
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Augsburg, 11 April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Vereins⸗
Beisitzer,
Balingen. 5645 K. Württ. Amtsgericht Balingen.
m Genessenschastsregister sind heute zu der Ge- nossenschaft:
Darlehenskassenverein Dürrwangen,
CG. G. m. u. H.
folgende Veränderungen in der Besetzung des Vor stands eingetragen worden:
An Stelle der starutengemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Johannes Didra, Schneider, und Johann Martin Vötsch, Ochsenwirth, beide in Dürrrwangen, wurden auf die Dauer von 4 Jahren gewählt: Gottlieb Stingel, Bäcker, und Johannes Rau, Bauer, beide in Dürrwangen, ferner wurde für das ausgeschledene Vorstandsmitglied Philirp Narr, Bauer in Dürrwangen, auf die Dauer von 2 Jahren gewählt; Gottlieb Rau, Bauer in Dürr. wangen. Zum Stellvertreter des Voꝛstehers wurde Gottlieb Stingel, Bäcker in Vürrwangen, bestimmt.
, der Generalversammlung vom 18. Mär
Den 10. April 190ꝛ8. Oberamtgrichter Böͤltz.
KEerent. Bekanntmachung. lõol s]
In unser, Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma:
Veutsche Bestedelungs⸗ Genossenschaft ein getragene Genosseuschaft Saftyflicht zu Berent mit dem Sitz in Berent eingetragen und hierbei
folgender Vermerk gemacht worden;
AX. Die Satzungen lauten vom 17. März 1900.
B. Gegenstand des Unternehmens ist:
I) der Erwerb von Liegenschaften zur Weiter.
veräußerung an die Genossen; .
2 die Erhaltung bon Genoffen in ihrem Besitz;
3) sonstiger Geschäftsbetrieb zur Förderung der lanbwirthschaftlichen Interessen.
O. Der Geschäftzantheil jedes Genossen betrgt 100 , die Haftfumme für jeden Geschäftsantheil 300 S; die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen darf, beträgt 1000.
D. Vorstandsmitglieder sind:
1) der Amtegerichtsrath Lindenberg in Berent,
25 der Oberförster Dommes in Buchberg,
3) der Katasterkontroleur Klett in Berent.
BF. Alle Bekanntmachungen in Veresnsangelegen⸗ heiten erfolgen unbeschadet weiterer Art der Bekannt- mechangen durch das Kreisblatt des Kreises Berent unter der Firma der Genossenschaft.
F. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ schaft eifolgt mit rechte gültiger Verpflichtung gegen Dritte nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder seines Stell. vertretertz und eines zweiten Vorstandsmitglieds, das auch der Stellvertreter sein kann.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Berent, den 3. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
R erent. Bekanutmachuug. Iõb47]
In unser Genossenschafttzregister ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, in Dzimianen domi— zilierten Genossenschaft in Firma „Dzimianenm'er Darlehnskassen verein, eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 Februar 1900 ist der 59 Absatz 1 des Statuts dabin abgeändert worden, daß die Zahl der Vor—⸗ tands mitglieder von 3 auf 5 erhöht worden ist.
In den Vorstand sind gewählt: der Amtevorsteher Robert Wels; in Piechowitz und der Lehrer Ferdinand Pawlowski in Raduhn.
Berent, den 4. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. oba] In unser Genossenschastsregister ist heute bei Nr. 250: Maschinen. Düt n⸗Fabrik Papyrus, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren sft erloschen. Berlin. den 11. April 1850 Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 88.
Braunschweig. 55491 Bei der im Genossenschastsregister Band 1 Seite 102 eingetragenen Genossenschaft; Allgemeiner Consum.; Verein zu Braunschweig EG. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General versammlung vom 2. Marz d. Is. an Stelle des Krankbeit halber aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlossers August Deumeland hieselbst der Kauf⸗ mann Heimann Klein hieselbst neu in den Vorstand gewäblt ist. Braunschweig, den 1. April 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Dortmund. 55ho]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Con⸗ sumverein Gut Glück, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Asseln und Umgegend, heute Folgendes eingetragen worden:
Ausgeschieden aus dem Vorstande sind Heinrich Rabenschlag und Fritz Bremer.
Neugewaäͤhlt als Vorfandemitglieder sind Heinrich Braffe, Otto Bock und Wilhelm Bußmann, sämmtlich zu Asseln.
Dortmund, den 4. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 556 l]
K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
In das Genossenscha ts egister ist heute bei dem Darlehenskasseuverein Unterstadion mit Bettig⸗ hofen e. G. m. u. S. eingetragen worden: In⸗ solge Beschlufses der Gencralversammlung vom 117 Mär; Ish ist an Stelle des ausscheizenden Vorffandzmitgliedz Gebhard Nehm von Unterstazion der Bauer Sebastjan Roser daselbst in den Vor⸗ stand eingetreten.
Den 6. April 1900.
Amtsrichter Becht.
Eiehstütt. Betauntmigchung, 850 Führung des Genossenschaftsregisters bett. In der Generalversammlung des Creditvereins Ingolstadt, eingetr. Genoss. m. unbeschr. Nachschusuflicht vom 27. März IJ. Ig. wurde das ausfcheidende Vorstandsmitglied. Kassier Alois Baden in gleicher Ci, enschaft wieder in den Vorꝙstand gewählt ichstätt, am 6. April 1900. K. Amtsgericht Eichstätt.
Errart. õbbꝰ
Ber dein Grfurter Spar. und Bauverein, eingetragener Geuossenschaft mit beschränkter Haftvflicht hier ist heute im Genosfenschaftsregister die Wahl des Klempnermeisters Auqust Degenhardt hier far Otio Holl in den Vorstand eingetragen worden.
Erfurt, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 8.
Verantwortlicher Redakteur: Direllor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
mit beschränkter
3Zwölfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. April
Mn 92.
1900.
, / . ö 3 55 ö ? * — — — e mere rn, mean = Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 5 en, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Beutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m Q 2 Qui—i—i ·——᷑ r
efonderen Blatt unter dem Tite
das Deutsche
J Reich. CI. k)
Das Central · Dandels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt IL Æ 50 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
ö J
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
——
Genossenschafts⸗Register.
Gnesen. Bekanntmachung. hhb4]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 — Spar · und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, zu gletzto heute Folgendes eingetragen worden:
an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Dlreltors Karl Wundermann ist der Brauereibesitzer Julias Kleinert zu Kleßzlo gewahlt worden.
Gnesen, den 12. Avril 1900.
Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich. Bekanntmachung. bbb] In der außerordentlichen Generalversammlung der Genossen der Central. Molkerei Grevenbroich . G. m. u. H. in Grevenbroich vom 30. März Job ist an Stelle des Landwirtbs Wilhelm Grande⸗ rath in Damm der Landwirth Caspar Fleuster zu Ingenfeld als Vereinsvorsteher und der Landwirth Pubert Leuffen zu Krahwinkel als stell vertretender Vereins vorsteher gewählt worden. Als neues Vor, stands mitglied wurde der Tandwirth Max Heinrich Schmitz in Hemmerden gewählt. Grevenbroich, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Hamm, West. Bekanntmachung. lbb
In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Molkerei Rhynern, eingetragenen ¶ Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. vermerkt worden, daß in der General versammlung vom 23. Märj 1900 an Stelle des Landwirths Heinrich Rogge zu Freis ke der Landwirth Franz Mittrop zu Allen in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.
Hamm, den 2. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
Idstein. 4813
Vorschuß⸗Verein Idfstein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Nr. 7 des en. Reg.
Gs wurde eingetragen: Carl Schacht in Idstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zum Vorstandsmitglied bestellt ist August Mauß in Idstein.
Idstein, den 9. April 1900. —
Königliches Amtsgericht. 2.
Kaiserslautern. 5167 Genossenschaftsregisterauszug.
Durch Beschluß der Generalversammlung. des Vorschuß vereins Winnweiler wurde an Stelle des verftorbenen Direktors Ortmann der seitherige Kontroleur Julius Maier und an dessen Stelle der . Joseyh Kremp, beide in Winnweiler, ge⸗ wählt.
Kaiserslautern, 7. April 1990.
Kgl. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 5h67] Geuossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Vr. Am 7. April 1900 ift eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 7:
Die Äiquidation der Königsberger Schorn ⸗ steinfeger meisterschaft. eingetragene Genossen⸗ schast init unbeschtankter Saftpflicht, ist beendet und die Firma erloschen.
Krossen, Oder. . (bõbð8]
Durch Statut vom 25. März 1960 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma:
Gersborfer Spar⸗ und Darlehunskassen
Verein, eingetragene Genossenschaft mit
. unbeschräukter Haftpflicht. mit dem Sitze in Gersdorf gebildet und heute in unser Genoffenschaftsregister unter Nr. 18 einge ragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen. insbesondere: ; —
a vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittel,
b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirthschassfichen Genossenschaftsblatte zu Neu. wied oder demjenigen Blatte, welches als Rechts nachfolger desselben zu betrachten ist
Die Willentzertlärungen des Vorstandes und Ber kanntmachungen, die rechtsverbindliche Eiklãrungen enthalten, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast, gezeichnet von mindestens drei Vorstands, mitgliedern, unter denen der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter sich befinden muß; in anderen Fällen genügt die Unterschrist des Vereins vorstehers. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schtiften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Mitglleder des Vorstandes sind;
Ganzbauer Wilhelm Flöter, als Vereingvor⸗ steber, Ganzbauer August Hurdack, als Stell. vertreter des Vereinsvorstehers, Halbbauer August Müller, sämmtlich zu Gersdorf, Halb. bauer Gustay Schulz zu Rußdorf, Gärtner
Gottlieb Weiher zu Guhlom. . Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kroffen a. Oder, den 4. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfal. 5559
Im Genossenschaftsregister wurde zum Arz heimer Darlehenskgssen Verein e. G. m. u, S; mit dem Sitze zu Arzheim eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wendelin ,,,, der Genosse Jakob Kopp in Arzheim in den Vorstand neugewählt worden ist.
Landau, Pfalz, 11. April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. hb60, Im Genossenschaftgregister wurde zum Birken . hördter Spar⸗Æ Darlehenskafsen ⸗ Verein e. G. m. u. D. mit dem Sitze zu Birkenhördt ein getragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand aus- geschledenen Joseyh Azgpenleiter und Jakob Reinig bie Genoffen Andreas Lind und Jobannes Engel, beide in Birkenbördt, in den Vorstand neugewählt worden sind. Landau, Pf., 12. April 1900. Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 5561 Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar u. Darlehenskasfe e. G. m. u. H. mit dem Sitze ju Steinweiler eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Michael Goerger, Michaci Böbinger und Jakob Maver III. die Ge⸗ noffen Karl Kaub, Jakob Hauck XII., und Gustav Gander, alle in Steinweiler, in den Vorstand neu⸗ gewählt worden sind. Landau, Pf., 12. April 1900. Kgl. Amtsgericht.
Leobschiütꝶ. 5b62 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Rr. 10 eingetragenen Casimir'er Spar⸗ und
Darlehnskasse Folgendes vermerkt worden:
Der Bauer Josef Fuchs ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergut?⸗ besitzer Robert Langer in den Vorstand gewählt.
Leobschütz, den 9. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 54721 Bekanntmachung, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G.
m. u. S., in Obrigheim.
In der Generalversammlung vom 17. August 1899 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Pfarrers Pbilipp Paul von Kolgenstein ber Lehrer Seorg Kuntz bon Obrigheim als Vor⸗ standsmitglied u z. als Rendant gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., den 11. April 1900.
Kgl. Amtsgericht Memmingen. Bekanntmachung. 3791
Im Genoffenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß in der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Unter. Oberbleichen, e. G. m. u. S., vom 18. März 1900 an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Anton Böck und Georg Glatzmayer die Oekonomen Anton Zimmer mann' in Unterbleichen und Albert Kohn in Ober- bleichen, ersterer als Vereinsvorsteher, letzterer als dessen Stellvertreter, gewählt wurden.
Memmingen, den 6. April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. Bekanntmachung. ohzz
Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Miadelheim wurde heute eingetragen die Firma: „Darlehenskassen verein Oberrieden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
aftpflicht⸗ mit dem Sitze in Sberrieden. Das Statut wurde am 11. März 19900 errichtet, S 28 und 37 desselben am 3. April 1990 berichtigend ab⸗ geändert. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ibrem Geschäfts ⸗ und Wirihschaftẽ · betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ leben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder berzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stlstunge fond zur Förderung der Wirthschaftgverhältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln.
Ber Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: I) Schmid, Martin, Söldner und Bürgermeister in Oberrieden, Vereinsvorsteher⸗ 23) Schorer, Taber, Oekonom in Mittelrieden, Stell⸗ vertreter des Vereinevorstehers 3) Steidele, Josef, Gaflwirth in Hohenreuten, 4) Demmler, Franz, Bauer in Oberrieden, 5) Walter, Johann, Oekonom in Oberrieden, Letztere drei Beisitzer. Recht perbind⸗ liche Willenserklärung und Jeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinjugefuͤgt werden. Geld⸗ belege sind außer vom Vorstande auch vom Rechner zu unterzeichnen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma des selben und gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ stand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts· raths, wenn sie vom Aufsichtgrath ausgehen, in der Verbande kundgabe r. Die Ginsicht der Lifte der Genossen it während der Dienfistunden des Gerichts
edem gestattet ̃ len ln en, den 9. April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Menden. k lõo6 c] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei
Wimbern eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht zu Wimbern bei Wickede a. d. Ruhr“ Folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Schlünder ist bis zur nächsten Generalversammlung der Gutsbesißzer Heinrich Korte in Dentern gewahlt.
Menden, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
MHesexritr. 55665
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 (Spar und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Swichocin) eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mär I905 ist das Geschäftsjahr auf die Zeit vom J. Januar bis 31. Dejember festgesetzt worden.
Meseritz, den 8. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Metꝝ. Bekanntmachung. bHö66
In dem Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz ist heute unter Nr. 61 die Firma Contchener Spar, und Darlehnskassen · verein mit dem Sitze zu Coutchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. eingetragen worden.
Bas Statut ist vom 2. März 190.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a' vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, .
b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Die Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft⸗ pflicht; sie sind verpflichtet, einen Geschaͤftsantheil bon fünf Mark in die Vereinskasse einzulegen, kein Mitglied darf mehr als einen Geschäftsantheil er⸗ werben. ö
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, von welchen iner als Stellvertreter des Vereinsporstebers zu be— stellen ist. Alle zwei Jahre scheiden abwechselnd J und 3 Mitglieder aus und werden durch Neuwahl ersetzt. Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos befllmmt. Wiederwahl ist zulässig. Zur Zeit besteht der Vorstand aus;
1) August Chleg, Bürgermeister zu Contchen, Vereins vorsteher, J
27) Jossef Guerber, Ackerer zu Niederbrücken, ssellvertr. Vereinsvorsteher,
3) Johann Albert, Ackerer zu Niederbrücken,
4 Gduard Nisilit, Ackerer zu Northen,
5j Jofef Sallerin, Eigenthümer zu Contchen.
Dle don der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im ‚Landwirthschaftlichen Ge⸗ noffenschaftsblatte in Neuwied. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Vorstaadsmitglieder, unter denen fich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muß, indem der Firma die nterschriften der Zeichnenden zugefügt werden. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu sammen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Metz, den 12. April 1990.
Kaiserliches Amtsgericht. Hontabaur. 55671
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Gelbachthaler Spar u. Darlehn e kassen verein E. G. mit unbeschr. Haftpflicht iu Reckenthal unter Nr. 2 folgender Eintrag gemacht worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Pebl ist Jobann Meurer von Reckenthal um Vorstandsmitglied gewählt.
Derselbe ist zum Vorsteher an Stelle des Kaspar Gombert ernannt worden. ;
Montabaur, 25. Mär 1800.
Königl. Amtsgericht.
Montabaur. . ; 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei Vr. 5: Holler Spar u. Darlehn skassenverein E. G. mit unbeschr. Haftpflicht zu Holler unter Nr. 2 folgender Gintrag gemacht worden; .
Der Johann AÄdam Eschenauer zu Holler ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Johann Jacob Dommermuth zu Holler als Vereins vorfteher gewählt worden.
Montabaur, 30. März 1900,
Königl. Amtsgericht. Veuenbürs. Hb69 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 21/22 wurde heute die durch Beschluß der Generalversammlung der Spar u. Vorschußbaut Wildbad;. E. G. m. u. H. in Wildbad vom II. März 1900 erfolgte Aenderung der bisherigen Firma in die Firma: „Vereina bauk Wildbad“ G. G. m. u. S., Sitz in Wildbad, sowie die Verleibung des Titels Direktor an den Kassier dieser Bank, Carl Bätzner in Wildbad, eingetragen.
Ben II. April 1850 /
Bberamtsrichter Lägeler. Vürnberg. Bekanntmachung. 5751
Als Vereinsvorsteher des Darlehens kassen⸗ vereins Pühlheim, e. G. m. u. H. ist der Dekonom Leonhard Bauer in Hegnenberg gewählt.
Nürnberg, 12 April 1900.
Königl. Amtsgericht. (L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter.
Oster bur. 55701 Unter Rr. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist bei der Molkereigenossenschaft Gladigau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingeiragen, daß an Stelle des freiwillig aus- eschiedenen Vorftandsmitgliedes Kaufmann Ernst
eehaus zu Gladigau der Ackermann Wilhelm Langnese in Gladigau gewählt ist.
Osfterburg, am 19. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Ostrowo. Bekanntmachung. 55711 Die Genossenschaft „Rank. Æuüpiecki, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ostrowo hat am 11. März 1900 Jenderungen des Statuts beschlossen. Ostrowo, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. 5672
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 „Oer er Spar⸗ und Darlehuskassen Verein zu Oer“ Folgendes eingetragen:
An Stelle des r Josef Schulte⸗Uhlenbrock ist der Höfner Josef Koop zu Alt Der zum Vereins- vorsteher und an dessen Stelle der Höfner August Schroeder gnt. Merten zu Alt-Oer zum Vorstands mitalied bestellt.
Reckliughausen, den 7 April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. ; ob? 3]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 32: „Bockholter Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein zu Scherlebeck“ Folgendes eingetragen:
An Stelle dez ausgeschiedenen Landwirths Caspar Regenbogen ist der Landwirth Bernard Luthe zu Scherlebeck zum Vorstandsmitgliede und Vereins⸗ vorsteher bestellt.
Recklinghausen, den J. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
Reg en walde. ; IH57 4 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 — Ländliche Spar ⸗ und Darlehuskasse, ein · getragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Kl. Raddom — eingetragen:;
Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗˖ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Eingetragen am 20. März 1800.
Königliches Amtsgericht Regenwalde.
Riedlingen. 5h75] K. Württemb. Amtsgericht Riedlingen. In das Genossenschaftsregister t zu ., 6. Molkerei Genossenschast Altheim, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht, ein⸗
getragen worden: An' Stelle der bisherigen Mitglieder des Vor⸗ standes sind am 1. April 1900 getreten: Delmüller Maunz, Vorsitzender, Bauer Josef Kohler, dessen Stellvertreter, Schuhmacher Andreas Dangel, sämmtlich in Altbeim. Den 8. April 1900. . Oberamtsrichter Hartmann.
Saalreld, Saale. 56576]
In der Generalversammlung des Spar. und Hülfsvereins e. G. m. b. S. in Saalfeld vom 5. März 1900 ist das Fortbestehen der Genossenschaft auch nach Schluß des Konkurses über die Vereins- bank e? G. m. u. H. in Saalfeld beschlossen worden, was unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen worden ist.
Saalfeld, den 10. April 1900. .
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Schwetzingen. Handelsregister. (5168 Rr. 9111. Ins diess. Genossenschaftsregister wurde unterm 31. März 1900 zu O. 3. 13 Spar⸗ R Darleihkafse Brühl, e. G. m. 1. H. in Brühl, eingetragen: In der Generalversammlung vom 5. Mär; ig63 wurden in den Vorstand gewäblt bejw. wiedergewãblt ; I) Sebastian Gredel, Schuh- machermesstet als J. Vorstand, 2) Ad. Roth, Kuratus, II. Vorstand, als Beisitzer: I Johann Baptist Cder, Ziegeleibesitzer, 2) Jakob Rey, Rathediener, 3) Jose Eder, Müäblenbesitzer, ) Konrad Triebskorn, Landwirth, sämmliche in Brühl. In den Aussichts rath wurden gewählt; I) Philipp Metzger, Land⸗ wirth, 2) Georg Geschwill, Landwirth, 5s Wilbelm Rohr, Holsbändler, 4) Albert Eder, Büůrgermeister, an Stelle des ausgeschiedenen Karl Eder, Privat für dessen Restzeit, sämmtliche in Brühl. Schwetzingen, 10. April 1990. Großh. Amtsgericht. I.
Selters, Wester wald. 5577 Bei dem Marienrachdorfer Spar—⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marienrachdorf ist heute in das Genossenschaftsregister in Spalte 4 eingetragen; An Stelle . — a. des ausgeschiedenen Johann Wingender ist Peter Huf zu Krümmel, p. des aungeschiedenen Johann Brach ist Johann
Gidenberg zu Marienrachdorf,