* — — — *
.
c. des ausgeschledenen Anton Brach ist Peter 1642, 16423, 1643, 16435, 1614, 16443, plastische
Michels II. zu Marienrachdorf zum Vorftandsmitglied bestellt. Selters, 10. April 1900. Königl. Amtsgericht.
skaisgirren. Bekanntmachung. öh? 8 In unser Genossenschafisregister ist zu Nr. 1 — Laudwirthschaftlicher Consumverein Skais⸗ girren, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht — beute eingetragen, daß Gutspächter Paal Behrendt zu Margen als Vor— stands mitglied gewählt ist. Skaisgirren, den 9. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Tholey. 5579
Bei dem Scheuerner Consum ⸗Verein ein ⸗˖ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Casimir Niehren in Scheuern ist Johann Brach— mann daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.
Tholey, den 11. April 1900.
Königl. Amtsgericht.
Vs lar. 4827]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ nossenschaft Molkerei Lödingsen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, unter Nr. 8 beute Folgendes eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Ackermann Fr. Buhre in Lodingsen ist der Ackermann Augast Wellhausen II. daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Uslar, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 2. Waldkirch, Breisgau. 5h80] Bekauntmachung.
Nr. 5081. Zum Genossenschaftsregister O -3. 8 ¶ Glotterthãler · Darlehenskassenverein E. G. m. u. SH.) Seite 41 wurde unterm Heutigen ein⸗ getragen; ,,,,
. .
Gemäß § 12 Abs. 3 des Statuts wurde von dem Aussichtsraih an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Georg Kapp, Altbürgermeister und Steuer⸗ erheber von Ohrengbach, für dessen Restdienstzeit bis 27. Februar 1901 Heinrich Wisser, Landwirth in Unterglotterthal, am 1. d. Mts. erwählt.
Waldkirch, den 4. April 1900.
Gre. Amtegericht. Stegmüller. Wandsbek. Bekanntmachung. 4828
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 65, woselbst die Wandsbeker Bank E. G. m. b. H. eingetragen steht, heute eingetragen: ö
In der Generalversammlung vom 28. März 1900 ist an Stelle des verstorbenen Kontreleurs Mareussen der bisherige stelloertretende Kontroleur Franz Kaun in Wandsbek zum Kontroleur erwählt.
Wandsbek, den 8. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Welzheim. 5h96] K. Württ. Amtsgericht Welzheim.
In der Generalversammlung der Molkerei- genossenschaft Wäschenbeuren, e. G. m. beschr. S., vom 4. März 1900, ist in den Vor⸗ stand an Stelle des gestorbenen Kaufmanns Kaiser in Wäschenbeuren Georg Maier, Bauer daselbst, ge—⸗ wählt worden.
Den 11. April 1900.
Oberamtsrichter Schabel. Wünschelburg. Bekanntmachung. (5597
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bel der Spar⸗ und Darlehnskasse von Nieder⸗ Rathen eingetragen, daß die Bauerngutsbesitzer Alois Beinlsch aus Nieder Rathen und August Scholz aus Ober⸗Rathen in den Vorstand wieder gewählt sind
Wünschelburg, den 3. April 1900.
Königliches Amntsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Düren. (3858
In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 148, Firma: Bernard Lindner Æ Com pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, 1 Umschlag mit 1 Muster für Papier⸗ kassette, aus 2 Stücken Pappe hergestellt, mit außen genutheter oder gefraister und dann überzogener Rückenverbindung, offen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 13. März 18900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Düren, den 13. Marz 1900.
Königliches Amtsgericht. 6.
Dũñũren. 3857
In unser Musterregister wurde eingetragen Nr. 149, Firma: Bernard Lindner Æ Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ann, in Düren, 1 Umschlag, 1 Muster für Papier, Kassette, aus 1. Stück Pappe hergestellt, mit außen genutheter oder gefraister und dann überzogener Beckel⸗, Rücken ⸗ und Untertheilverbindung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 13. Mär 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Düren, den 13. März 1900.
Königl. Amtsgericht. 6.
Iserlohn. 56144
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1129. Firma Gebrüder Eichelberg zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Thürdrückern Nr. 317. 318, Oliven Nr. 1613, 1614, Langschildern Nr. 1065, 1066, kleinen Schlüßsel⸗ schildern Nr. 769, 7790, 771, 772 und Rosetten zu Thierdrückern Nr. 317, 318, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Marz 1960, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1130. Firma Turk C Bolte zu Iser lohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend 9 Gußtheile zu Verkaufs⸗Automaten, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, plastische Eczeugnisse, Schutzfcist 3 Jahre, ange meldet am 7. März 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1151. Firma Wilh. Bachtenkirch zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Hut. und Mantelhaten, Nr. 1641, 16414,
Erjeugnisse, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 7. März 1900, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen in Lichtdruck von kombinierten Leuchtern, UNö76, 17677, 17678, von elektrischen Leuchtern 17679, 17680, 17681, 17682, 17683, 17687, 17688,
17696, 17697, 17698, 17699, 17700, 17701, 17702, 17703, 17704, 17705, 17706, 17707, 17708, 17709, 17710, 17711, 17712, 17713, von Gasleuchtern 17684, 17685, 17686, 17724, 17725. 17726, und von Gas⸗Ampeln 17714, 17715, 17716, 17716, 17717, 177158, 17719, 17720, plastische Erzeugnifse, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1900, Nach- mittags 5 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 1133. Firma H. Andree zr. zu Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Bronze Rahmen. Verzierung, Nr. 662, 663, 666, 667, 672, plastische , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März. 1960, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1134. Firma F. W. Kliucke zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Thür⸗ drückern, Nr. 2674, langen Thürschildern Nr. 2682, 2683, 3684, 2686, 2638, 2688, 2699 u. 2691, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. März 1906, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1135. Firma Kissing . Möllmann zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich nungen von Gasleuchtern, Nr. 1579, 1580, 1581, 1587, 15983, 1684, 1585, 1686, 16587, 1588, 1589, 1590, 1591, 1592, 1593, 1594, 1595, 1596, 1597, 1598, von elektrischen Leuchtern Nr. 1599, 1600, 1601, 1602, 1603, 1604 und Phantasiegegenständen Nr. 1605, 1606, 1607, 1698. 1609, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1900, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Iserlohu, den 4. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
56301 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dünhaupt von hier ist heute, am 10. April 1900, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts ⸗ Sekretär Friedrich Törmer in Ballenstedt. Offener Atrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Mai 1960. Axmeldefrist für die Konkurs sorderungen bis zum 10. Mai 1900. Erste Glaͤubigerversammlung und Termin zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen am 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.
Ballenstedt, den 10. April 1900.
Herzogliches Amtsgericht. 3.
6288
Neber den Nachlaß der am 11. Januar 1960 ver⸗ storbenen Witiwe Marie Pommerencke, früheren Inhaberin der nicht eingetragenen Firma C. Pommerencke zu Berlin, Frankfurterstratze 77 (Eisenwaarenfabrik), ist heute, Nachmittags It Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Kontursverfahren eröffner. Verwalter: Kaufmann Schieserdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1900, Vormittags L109 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Mai 1900. Frist zur Anmeldung ber Konkursforderungen bis 20. Mai 1900. Prüfungs⸗ termin am 16. Juni 1900, Vormittags EES Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 15, Hof, Flügel B., part., Zim mer 32.
Berlin, den 11. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
5299
Ueber den Nachlaß der am 20. Januar 1900 zu Berlin, Blumenstraße 23, verstorbenen ledigen Schneiderin Pauline Antonie Clara Podlich ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffner. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klofterstraße 65/67. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1900, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1990. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 70. Mai 1900. Prüfungstermin am 13. Juni 1900, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraze 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.
Berlin, den 11. April 1900.
r Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
6294
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Agnes Dietrich, geb. Gärtner, Inhaberin der ein getragenen Firma „Franz Dietrich Æ Co.“ zu Berlin, Chausseestr. 85, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 16. Erste Gläãubigerversammlung am 112. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 20. Mai 1900. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1900, Vormittags EE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.
Berlin, den 12. April 1900.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amisgerichtz J. Abtheilung 82. 5305 sonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. April 1899 ju Zerrehne verstorbenen Rittergutsbesitzers Her mann Syring wird heute, am 11. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Agent W. Timm in Bublitz wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis jum 2. Juni 1900 dei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußsaͤssung üoer die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, sowee über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung beseichneten Gegenstände auf den 9. Mai E900, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,
Nr. 1132. Firma H. D. Eichelberg Eie.
17689, 17690, 17691, 17692, 17693, 17594, 17693,
Besitz baben oder zur Fenkurg masse etwa schuldig nd, wird aufgegeben, nicht; an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 5. Juni 1800 An zeige zu machen.
Büublitz, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veröffentlicht: Leß, Gerichtsschreiber.
65277 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 24. November 1899 gestorbenen Gastwirthswittwe Wilhelmine Strobel zu Tinkelsbühl ist mit Beschluß dez K. Amtsgerichts Dinkelsbühl vom Heutigen das Kon kursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigepflicht binnen 14 Tagen. Als provlsorischer Maffeverwalter wurde der Kgl. Ge richtsvollsieher Faber von hier aufgestellt. Erste Gläubigerversammlung findet statt Dienstag, den 8. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal. Dieser Termin dient auch zugleich als all⸗ gemeiner Prüfungstermin. Die Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 28. April 1900.
Dinkelsbühl, den 11. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: Strebel, Ober⸗Sektetär.
6282, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Christian Stroh, Ackerer in Wolfskirchen, wird heute, am 12. April 1900, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Hilfszerichtsschreiber Karl Kneip in Drulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1900 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. Mai 1900, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest bis zum 8. Mai 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen. Für den Auszug: Wehrung, Referendar, als Gerichtsschreiber.
65315
Ueber den Nachlaß des am 4. Juni 18939 ver- storbenen Landwirths Oskar Hoffmann und dessen am 2. März 1900 verstorbener Ehefrau Emma Hulda, geb. Sorge, zu Egstedt ist am 3. April 1900, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Sitössel zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1900, Mittags IT Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 60a.
Erfurt, den 9. April 1900.
Rübenhagen, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
6231 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels« gesellschaft in Firma Gebr. Romberg ju Catern⸗ berg (Inhaber: Kaufmann Hermann Romberg zu Caternkerg und Kaufmann Emil Romberg zu Rott⸗ bausen) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Mai 1900. Anmeldefrist bis 23. Mai 1800. Erste Gläubigerversammlung 9. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin 31. Mai 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer 453, hierselbst.
Essen, 11. April 1800.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bꝛoõd] Konkursverfahren.
Rr. 14068. Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Franz Luft in Freiburg i. Br. wurde beute, am 11. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Montigel hier. Offener Arrest mit Frist bis 2. Mai 1960, Wahltermin Mittwoch, 2. Mal 1900, Vorm. 10 Uhr, Anmeldefrist bis 15. Juni 1900, Prüfungstermin Samstag, 23. Juni 1900, Vorm. 101 Uhr. Freiburg, 11. April 1900.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
(L. S.) Heiß.
5308
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Albert Reitz zu Soden i. T. ist am 11. April 1800, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Konkurs er— öffnet. Verwalter ist Rechtea walt, Justizrath Steinfeld zu Höchst a. Main. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 309. April d. Je. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Mai d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung LJ. Mar, Vormittags 10 Uhr, allgememer Prüfungetermin 15. Mai, Vormittags 10 Uhr.
Höchst a. Main, den 11. April 1900.
Ver Gerichtsschreiber Königl. Antsgerichts III.
6278 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Robert Max Roßbach in Gersdorf wird heute, am 11. April 19009, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurseerwalter: Kauf⸗ mann Johannes Koch in Hohenstein⸗Ernstthal. An— meldefrist bis zum 5. Mai 19006. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 12. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1900. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Irmschler, G.⸗S.
56310 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Elekttrizitätswerks—⸗ besitzers Max Walther zu Stützerbach ist heute, Mittags 12 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren er-
welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in
öffnet worden. Der Kaufmann Karl Michael in
Imengu ist zum Konkunsperwalter ernannt,? offene Arreft ist erlassen. Die Frist zu den im . der Konkurtordnung vorgeschriebenen Anzeigen und Anmeldung der Konkursforderungen lauft bis 6 4. Mai 1960. Termin zur event. Wabl eines den Konkursverwalters, ersten Glãubigerversannn i sowie zur Prüfung der angemeldeten Fordern n ist auf den 11. Mai 1909, Vormittags 11 Uh por dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. i hier anberaumt worden. =
Ilmenau, den 11. April 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Abth. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Hundertmark, i. V.
51721 Konkursverfahren.
Nr. 12105. Ueber das Vermögen des J Ohler, Kaufmanns dahter, Marienste. wurde heute, am 5. April 1900, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Konkurgverwalter; Kaufmann Friedrich Artmann dabier. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1900. Erste Gläubigerzersammlung. Samstag, den 28. April 1900, Vormittagg EA Uhr. Prüfungstermin: Samstag, 19. Maj 1900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1900.
Karlsruhe, 5. April 1900.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
(5173 Konkursverfahren.
Nr. 12121. Ueber das Vermögen des Schmied meisters Jakob Renz in Karlsruhe, Gerwig, straße 26, wurde heute, am 5. April 1900, das Kon. kurszerfahren eröffnet. Der Konkursverwalter: Fried. rich Axtmann, Kaufmann bier. Anmeldefrist hiz zum 1. Juni 1800. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 7. April 8900. Bermittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 6. Juli E900, Vor- mitiags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrst bis zum 27. April 1900.
Karlsruhe, 5. April 1900.
Katzenberger,
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
(5267
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Paul Adolph Arthur Schulz, Juhabers der Heiz, körperverkleidungsfabrik, der Bau u. Möbel tischlerei und der Gas⸗, Wasser⸗ u. Heizungs. artikelhaudlung unter der Firma: Franz Kühne, sowie Juhabers der Fabrik von Heizungs, Lüftungs. u. gesundheitstechnischen Aulagen unter der Firma: Paul A. A. Schulz in L. Schleußig, Seumestr. 10, ist heute, am 11. April 1960, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hanz Barth hier. Wahltermin am 30. April 1900, Vormittags II Uhr, Anmeldefrist bis zum 15. Mat 1900, Prüfungstermin am 31. Mai 1900, Vormittags 1H Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mat 1900.
Königliches Amtszericht Leipzig, Abth. IIAi,
am 11. April 1960. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setr. Beck.
(häl7! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen 4. Rh. hat heute, Mittags 12 Uhr, über den Nachlaß des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen u. am 21. Februar 1900 verlebten Tünchermeisters Karl Rink, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs verwalter den Rechtskonsulenten Steinacker in Lud— wigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 3. Mai 1900 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 132 KO weiter vorgesehenen Angelegenheiten s9wie zur Prüfung der angemeldeten. Forderungen Termin anberaumt auf Samstag, den 12. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 12. April 1900.
Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. 5225 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Peukert in Lüben wurde heute, Nach; mitiags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fritz Flöris in Lben. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1900. An— meldefrist bis zum 25. Mai 1900. Gläubiger persammlung den A5. Mai 1900, Vor— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.
Lüben, den 12. April 1900.
Königliches Amtegericht.
5312 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Fritz Tobien, in Firma Fritz Tobien, in Memel ist heute, am 12 April 19806, Mitiagt 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontun— verwalter: Kaufmann Hugo Schaiffenorth in Memel. Anmeldefrist biös zum 15. Mai 190 Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 19900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 25. Mai 19600, Vormittags 9 Uhr, vor dem biesigen Röͤnigl. Amtegericht, Zimmer Nr. I. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1900.
Memel, den 12. April 1900.
Ver Gerichttschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abtheilung 3. o222
Ueber den Nachlaß des am 18. März 1809 ju Merchingen verlebten, daselbst wohnhaft gewesenen Mechanikers Nitolaus Otto, ist heute, am 11. April 1900, Mittags 12 Uhr, das Fron luts per fahren eröffnet worden. Kontkurgherwalter ist RMͤsbte anwalt Beuriger in Merzig. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis J. Mai 1969. Erste Glärbiger, versammlung und Termin zur Prüfung der 8 meldeten Forderungen am 360. Mai 1 Mittags Iz Uhr, im Sitzungssaale des Amt gerichis.
Merzig, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. 1. 5307 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Thielenhaus zu iifrath ist am 12. April 16900,
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
orden. Verwalter: Geschäftsmann Blasberg in Bäanmann. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1300. Gläubiger sersammlung am 10. Mai 19009, itags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— kenin am Ez. Mai 1 800, Bormittags r Ur. Fffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 260. Mai 900. mann, den 12. April 1800. ert Königl. Amtsgericht.
öꝛs6] Konkursverfahren. 3 lleber das Vermögen der Kurzwaagrenhäudlerin e Heinrich Röhlinger., geborene Luise gremer, zu Montiguny bei Metz, wird heute, am Ipril 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs arfchren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird sum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und An— neldefrist bis zum 14. Mai looo. Grföe Gläubiger versammlung den S Mai A900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 22. Mai 1900, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
te, Zimmer 18. * irn Amtsgericht zu Metz.
19 Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A.
fir Zivil lachen, hat ber das Vermögen der pffenen Handelsgesellschaft Waldbart u; Cie. hler, Gesellschafter; Johann Nepamuck und Magda na Waldbart, Geschäfts lokal; Wittelsbacher platz z, Vohnung der beiden Inhaber; Wittelsbacherplatz 3 / l, m 7. d. Mts., Nachmlttags t Uhr, den Konkurs er⸗ zfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Raff in München. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieler hüichtung und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ sorderungen bis Montag, 30. April 1900. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Kahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Fiäubigerausschusses. dann über die in 88 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf; Nontag, den 7. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd— geschoß, bestimmi. München, 10. April 1900. . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
z29l
1 Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. ir Jivilsachen, bat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Joh. Nep. Waldbart, Alleininhabers der Firma H. Bartenbach Cie. in München, Heschäftslokal: Jägerstraße 36b., Wohnung: Wittels— bacheiplatz 3 / l, am 7. ds. Mte., Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechts, anwalt Dr. Troll in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen his Montag, 39. April 1906, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, dann über die in S§8 1382, 134 und 137 der K. -O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all- gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 7. Mai 1900, Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast., Grdgeschoß, bestimmt.
München, 16. April 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
5259
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen des Konditors Roman Romanino in München, J. Laden: Christophstraße 7 a., 2. Laden: Zwei—⸗ krückenstraße 15, Wohnung: St. Annaplatz 3III, beute Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Ronkurzberwalter: Rechtzanwalt Dr. Wilhelm Kitzinger in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur An⸗ meldung der Konkurgforderungen bis Freitag, 4. Mat 1900 einschließlich bestimmt. Wahltermin ut Beschlußfassung äber die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 1357 der KO. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Freitag, den LI. Mai 1900, Vormittags 160 Ühr, im Zimmer Nr. 57, Justiwalast, Ecdgeschoß, bestimmt.
München, 10. April 1900. Der K. Sekretär: (L. S.) Preste le.
293
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. füt Zivilsachen, hat über das Vermögen bez Kauf . manns Gustav Müller, Inhabers der Firma R. Stäble Nachfolger, Marienplatz 2/0, in München, am 11. S8. Mis, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Heinrich Kastor in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist lur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sam. tag, 19. Mai 1900 einschließlich bestimmt. Wahl— termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in § 132, 134 und 137 d. K. O. bezeichneten Fragen auf: Samstag, 12. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, den Allzemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 26. Mai 1800, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justspalast, Erdgeschoß, beftimmt.
München, 12. April 18900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
bes] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Über den Nachlaß des verstorbenen Johann Deorg Knödel, Maurers in Ohmenheim, ist heute Vormittag 15 Ühr das Konkursyerfahren er— öoffaet und Hert Gerichtznotar Egle in Neresheim m Konkurgsberwalter ernannt worden. Offener ien mit Anzeigefrist bis 1. Mal d. J., Anmelde⸗ uist bis 3. Mai d. J., erste Gläubigerdersammlung nit. edent. Berathung über die in 8§5 132. 154 der D. bezeschneien Gegenstände und allgemeiner h ster min am Samstag, den 12. Mai
O0, Vormittags 0 Uhr.
Den 1. Ayril ibo.
Gerichtsschreiber Knisel. lõꝛzo)] g 1 onkursverfahren.
ö da? Vermögen des Kaufmanns Paul f. el in Quedlinburg wird auf den Antrag der nen Handels gesellschaft G. Vogler daselbst, welche
heute, am 11. April 19090, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auftions⸗ kommissar Richard Schlegel in Quedlinburg. An⸗ meldefrist bis 11. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Mai 1900, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. Juni 1900. Quedlinburg, den 11. April 1900.
Sommer, Attuar, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
5248] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Ueber das Vermögen deß Johann Haimayer, Bäckers in Altheim, ist durch Gerschtsbeschluß vom Heutigen, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariatsperweser Herrmann hier. Konkurs- forderungen sind bis zum 10. Mai 1900 beim Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 30. April 1800, Vormittags IHE Uhr. Allgemeiner Prüfangstermin: Freitag, L. Juni E900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 30. April 1900. Den 10. April 1900.
Amtsgerichtsschreiber Klotz.
5330 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau verehe—⸗ lichten Pauline Schwarz, geb. Schrottke, in Korsenz ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Fichtner zu Trachenberg. Anmeldefrist bis 12. Mai 1900. Erster Termin am 2. Mai 1900, Vor- mittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1900.
,,,, 12. April 1900.
önigliches Amtsgericht.
56331 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau verehelichten Pauline Schwarz, geb. Schrottke, in Korsenz ist an Stelle des Kaufmanns Otto Fichtner der Kaufmann Hermann Blumberg zu Trachenberg zum Koakursverwalter ernannt.
Trachenberg, den 13. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 56264 ꝛ
Ueber das Vermögen des Fräuleins Catharina Dannemann in Vechta ist am 10. April 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteler Nagel in Vechta. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 15. Mai 1900. Etste Gläubigerversammlung am 28. April 1900, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1909, Vormittags 107 Uhr.
Vechta, 1900, April 10.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht. (E. 8) Menke. Gerichtsschreibergh.
5263
Ueber das Vermögen des Gastwirths B. Busse in Vechta ist am 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Nagel in Vechta. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 15. Mai 1900. Erfte Gläubigerversammlung am 28. April 1900, Vormittags 107 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1900, Vormittags 109 Uhr.
Vechta, 1900, April 10.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
Veröffentlicht: (E. 8) Menke, Gerichtsschreibergeh.
5170 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Ktuenzel in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem . Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai R900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. — N. 100 — 2.
Allenstein, den 9. April 1900.
Herrgesell, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
5230 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Rimkug zu Andernach wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ termine vom 19. März 1900 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 265. März 19066 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und Termin zur Legung der Schlußtechnung anberaumt auf Montag, den 72. Mai 19600, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs saale.
Andernach, den 19. April 19800.
oönigliches Amtsgericht. JI.
5272 n den zum Vermögen der Klara Louise Bögenhardt, Inkaberin der Firma E. Bogen. ardt in Eppendorf, und des Gutsbesitzers arl Sermann Burkhardt daselbst eröffneten Konkursen wird an Stelle des Dr. Buerschaper in Dederan der Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld (Erzgeb) zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnungen des bisherigen Verwalter, zur Beschlußfassung über die Bestätigung des Rechtsanwalts Barthel als Verwalter, über den Widerruf der Bestelluag der bisherigen Gläubiger⸗ ausschüsse und die Wahl neuer Gläͤubigerausschůsse auf den 9. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Augustusburg (Erzgeb. ), den 1I. April 1800.
Königl. Ämtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.
52881 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stephan Kaczmarek, In- bäabers der Firma Kaczmarek * Rehmet in Bamberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Volliüg der Schlußvertheilung hiemit als be⸗ al. nn 66969
am erg, = rtl ö Kgl. Amtsgericht. I. (L. S.) (UNUaterschrift.)
eine Forderung' von 6336,55 M an Seidel hat,
lö25o] Konkursverfahren. Das über das Vermögen der Philomene Christen, Ehefrau des dnn, , Philipp Andres in Stotzheim, eröffnete Konkarsverfahren wird, hingesehen darauf, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Barr, den 11. April 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
5251 Konkursverfahren. Das über das Vermögen des Zieglers Philipp Andres in Stotzheim eröffnete Konkursverfahren wird, hingesehen darauf, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Barr, den 11. April 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
62361 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Fuhrmanns Georg Reibel in Sand wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Bensfeld, den 11. April 1900.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Veröffentlicht: der Amtszerichts⸗Sekretär Korn.
6296 Ronukursnerfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Bernhard Krüger hier, Dieff enbach= straße 72, ist infolge Schlußbertheilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 10. April 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
56295 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schaeffer C Diercks zu Berlin, Prinzessinnenstraße 19 (Geschäftslekal), deren alleinige Inhaber: a. der Kaufmann Cduard Schaeffer, Bärwaldstraße 6, b. der Kaufmann Karl Diercks, Urbanstraße 187, sind, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai 1900, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 6 Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 10. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
5297 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ottilie Krug hier, Alexander straße 709 — in Firma Paul Neumann Nachf. — ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 10. April 1900.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
6258 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fuhrtzerrn Wilhelm Wills hier soll die Schlußvertheilung des 3228 „ 64 9 be— tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amte—⸗ gerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forde⸗ rungen im Gesammtbetrage von 37757 M 83 3 zu beruͤcksichtigen sind.
Berlin, den 12. April 1900.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 6273 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Julius Paust in Oberneukirch M.⸗„S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 10. April 1900.
Königliches Amtegericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
(L. S.) Sekr. Claus. Iõ274 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Bern— hard Frenzel in Demitz⸗Thumitz wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 3. Januar 1960 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Bischofswerda, den 10 April 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekr. Claus. 52701 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Binroth, früher hier, jetzt in Braunschweig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Blankenburg, den 7. April 1900.
Herzogliches Amtsgericht. (gej) Steinmeier. ? Veröffentlicht: Wendt, Sekretär. 5232 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Urban Zientner in Leeder hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ fahren gemäß § 202 K. O. beantragt. Dies wird den Konkurggläubigern mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Aufhebung des Konkursperfabrens zu erfolgen hat, wenn innerhalb einer Woche Wider spruch gegen den Antrag nicht erhoben wird. Die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschre berei zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.
Buchloe, den 12 April 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erras, K. Sekretär.
65281 sonkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seiden, und Florhändlers Carl Friedrich Dostmann in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht. ĩ
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
(L. S.) Akt. Müller.
lzso] . Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Hurtig in Cuxhaven wird die Tagesordnung der auf Dienstag, den 24. April 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gericht hier ein⸗ berufenen Gläubigerversammlung dahin ergänzt, daß darin auch über die in § 134 der Konkursordnung vorgesebenen Gegenstände, Veräußerung von Geschäft und Waarenlager im Ganzen, zu beschließen ist. Die Versammlung wird hiermlt auch zur Beschluß⸗ fassung darüber einberufen. Cuxhaven, den 11. April 1920. Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Br. Hartwigk. Veröffentlicht: Vesper, Gerichtsschreiber.
5303 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Oscar Nast in Danzig, Gold⸗ schmiedegasse Nr. 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7: Mai 1990, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. Dauzig, den 9. Mril 1800.
Königl. Amtsgericht. Abth. 11.
65279 Bekanntmachung.
Mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen ist das Kon— kurspverfahren über den Nachlaß der Polizeiwacht⸗ meistersehefrau Wilhelmine Hankele von Dinkelsbühl als durch Schlußvertheilung beendigt gemäß § 163 der K. O. aufgeboben worden.
Dinkelsbühl, den 11. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: Strebel, Ober⸗Sekr.
5228 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Wolbert zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 2. Mai 1909, Vormittags KEII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Dortmund, den 6. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6287 Bekanntmachung. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verlehten Hauptagentenwittwe Louise Bäumler von Erlangen hät das Kgl. Amtsgericht Erlangen zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin anberaumt auf Mittwoch, den 9. Mai 1900, Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaale. Vas Schlußberzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Erlangen, den 11. April 1900.
Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S8) Laut, Kgl. Ober⸗Sekretäͤr. (5239 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers August Watzeck von Kippenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Ettenheim, den 11. April 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. A. Fuchs. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Rapp.
5242 Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. September 1899 zu Niederstinzel verstorbenen Postagenten Thomas Oberhofer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Finstingen, den 11. April 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
5253) K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Luise Hornberger, ledig von hier, wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 10. April 1900.
Gerichtsschreiber Koenig.
5252 K. Amtsgericht Freudenstadt.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Euphrosine, geb. Welterlin, Wittwe des David Hornberger, Oberlehrers hier, wurde durch Gerichtebeschluß vom heutigen Tag nach er= folgter Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 10. April 19600.
Gerichtsschreiber Koenig. 1656221
In dem Konkursverfahren Bernhard Mendel, Kaufmann in Geldern, ist Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den 30. April 1900, Vormittags A0 Uhr, im Sitzungssaale.
Geldern, den 10. April 1900.
Königliches Amtegericht. 2.
5225 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Wittwe Martha Reichardt zu Gleiwitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 29. Januar 1900 bestätigt ist, bserdurch aufgehoben.
Gleiwitz, den 2. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
5224 Bekanntmachung.
In dem Konkurgversahren über das Vermögen des Baumeifters Albert Krause in Gostyn ist zur Beschlußfassung der Glaͤubigerversammlung über
die Genehmigung zur freihändigen Veräußerung des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks Gostyn
. 83 ö ./ /
6 823 .
; . .
mr, e , ,, , . w 22 * , 4 , , a , n m ,, ,. .