d der Ver⸗ I I6077! Oe entliche Bekanntmachung. 6170 m Namen des Königs! die jwischen den Partelen vor dem St welche Auekunft äber Leben und Tod der Per log! ffeutlich chung lotto! 3 , , nr fe n e, . 9 , In e g, r. j t t e ö j l . g e.
ll theil zen, werden aufgefordert, Die am 24 März 1909 zu Berlin verstorbene fall enen fe ehrten egen, wer eä ite Sophie Lohel hat in Tomas zews ki, Gerichtsschreibr. Fhe vom Bande zu scheiden, den He e nf,.
atesiens im Äufgebotstermin dem Gerichte Anzeige Frifeurin Johanna Frieder . ,. ufgebotstermin dem ch 8 . am 7. April 1900 eröffneten Testamente In der Aufgebotssache der im Grundbuch von schuldi ien Theil i erklären und denselben zu van,
Pölitz, den 1. April 1990. vom 27. Oktober 1838 ibre Nichte Bertha Hennig Wronke Blatt S5 Abtbeilung III unter Nt. 1 und ?2 urtheilen, die Kostegn des Rechtsstreits ju tra — 0 . 9 ö ⸗ igliches Amtsgericht. und den Willv Maurer bedacht. eingetragenen Hypotheken und der äber die im Die Klägerin ladet den Beklagten uni 8⸗A d K St 5 A . , R er n ( . April . Grundbuch von Wronke Blatt 6 Abtbeilung 1! Verhandlung des Rechtsstreits 9. . Um eu en ll ö. n ll er Un onig l rel — en llil ⸗ nzeiger. 6088 Anfgebnt, . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 985. . 353 ö ,. 3. e, . 26 4 a,, . zu 3 d
i e ü 8 19 Jahren ab⸗ eten enbrie at da nia auf den Jun Vorm 8 . . ö.
,, gi, bos] Beschluß crit ronke durch den Gericht. Affessor Koff la zit der Aufsozäerung, , . i 93. Berlin, Mittwoch, den 18. April 1900.
ua, O mt r e er
Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
1 ter T 3 WBeweltfleth, geboren am In der Rochmann'schen Erbeslegitimationzsache für Recht erkannt: - —— 6. ,,, , s m fe 5, 7 = wird der bon dem, König 1. Biesenigen, welche daz Erbrecht des Paul Richard Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 32 . ,,, S. Zommandit.· Gesessschaften auf. Alt ien . Aktien · Se ellich. 7. Erwerbs. und Wirt fee te en e senscheften. .
9. Januar 1829. . — I Friedrich Nikolaus Ewers aus Wilster, ge⸗ lichen Amtsgericht 1 Abtheilung 111 am I7. Ser⸗ Schmolke, Bruders des Heinrich Leopold und Eck- zug der Klage bekannt gemacht. ufgebote, Verlust/ und Fundsa ustellungen u. dergl. 83 — 6 e ö . temöher iößz nach e, Wittner, Fi pe Noch. mann Julie Schmolke, weiche im Gundbuch bon Mainz d ä. Aoril 1990. ö ire. und Invaliditãts· ꝛc. 2 ; Oe e t 1 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten ) Jochim lintworth (stliagforth) aus Kuhlen, mann, geborenen Ehmann, aus gestellie Srbschein für Wronke Blatt 86 eingetragen sind, als Gläubiger Der Geri tsschreiber des Großherꝛoglichen Landgericht I TT ufe, Verra . , n er =. 3536 3.
der in Abtheilung Ik unter Nr. 1 eingetrag nen J ⸗ 3. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. . a n,. w
aer / . w .
geboren am 6. Deꝛember 12 hun . . . murll boo ö , 4 Peter Kleemann aus ilster, geboren am erlin, den 5. Apri . 25 . n 6 innige [ass9] Oeffentliche Zuste lun 2. Oltober 1827, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 111. diesem bestreiten und Ansprüche auf die gedachte e e. . . ö 2 t 2 , e ee Kune, bär ee un felge, rer. , , m, ,,,, ,, nd nir Fmd - , fe, , , , l ; 24. Oftober 1829, ĩ ban. be . , diger der im Grundbuch lur Zelt ohne bekannten Wohn und dul r sachen Zustellungen U dergl vember 1833 über 356,50 M s. A. mit dem Antrage artheilen, der Klägerin 673 M nebst 5 o Zinfen don Actiengesellschaft „Erholung z 9) Mich fl Hiärich Laarsen aus Wilster, geboten ls) Ausschlußurtheil von Nenn! *g n ihre nn 1 port, fie in Malnz wohn haft, Prozeß bevoll nächtizin: z ö. „ Frunetbeilung dez Betlagten jur Jahlung von S00 . fest dem 13. Deiemker 1809 zu blen und! Sonntag, den 6; Mai, Mittags 5 Uh, am 3. pril 1725. Nr. 12 869. Durch Ausfchlußurtheil Großh. Nr. 2 e, Post zog 6 ö 9 Silber. Rechtsanwalt Dr Läcius in Mainz, klagt gegn õ0o52] Oeffentliche Zustellung. 364 6 55 3 nebst 60/0 Zinsen von 356 6 80 3 das Ürtheil gegen Sicherheitszleistung für vorlãufig ordentliche Generalversammlung in den Gesell⸗ ; 1 w ö d ihren genannten Ehemann auf Srund des 3 z In Sachen bes Arbeiters Jobann Georg Karl seit dem k 19090. und ladet den Beklagten vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den schaftsrãumen.
B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung: E Brauer in Hanno yer, Dammstraße 12, Prozeßbevoll ⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Tagesordnung:
e , me,, er.
7) Metta Taarsen aus Wilster, geboren am Amtsgerichtz Karlsruhe vam i. Apesit 109 warden groscher 8 Nennigẽn, sowig 2 Glo Jin sen von
0. Jun 1813 die Partial. Obligationen des A 5sgigen Badischen 7 Si . a 1 ? ö. ; z 2 e e 3 j z n ö aus Vaalermoor, geboren am Gisenbahn. Anlebeng vom, Jahre 1863 64: . . . 83 Tejall. dem Gerichte, die zwischen den Parke ien mm nächtigter; geechin en Nölke in ehen, gegen die Ecke Kammer fü. Han delsfacken des Königlichen streits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Zand = I) Bilanz pro 18538. Entlasiung des Aufssichtè- S XThicz Zohrn aus Beidenfletb, geboren am litt. B. Nr. 07 0 über bo Gulden, Her A333 nehst! dem Ftecht, auf Grstattung von Sr Standezamt Frankfurt am Main am 289. Mu seine a, n ä n geb. Dunkel berg, Landgericht n Läipnig auf den 29. Mai 1900, gerichts zu Tiegaitz auf. den 25. Juni 1900. raths und Voistandes. Feststellung der Di⸗ 30. Januar 1830 Jitt. A. Nr. Oᷣ 5231 über 62 , en Projeß ,, Exekutio ns-, Requisitions. und Eintragungs ˖ 1896 ge chlossene Ebe iu scheiden, den Beklagten sin srůber in i 966 66 . Ghe⸗ e,, 9 Uhr, mit der Aufforderung, n. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ; v dende. 1 Glaus e, Litt. G. Nr. 11 0621 über 7 ulden, Host?n welche für den Ichmiedemcifter Stan glaus den schuldizen Theil iu erklären und ihn in M scheidung 9 3 85 6 g . . tlagte zur 3 em gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt iu bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 2) Vorlage des Budgets pro 1800. Brotdo* aebẽren am 11 Litt. g. r. ö 25 über 290 Gulten, Falthaskt zu Jrrnpe. bel Pofen ein getragen steben, Nesten des Rechtsstreitz zu verurtheilen. De mãn lichen ö , n. ö. 4 eits vor die ö . 3am Zwecke der Iffentlichen Zustellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung 3) Wahl von 3 Reris orten resp. Stellvertretern zh, , , 16 . . und des 4 YMolgen Badischen Gisenbahn ⸗Anlehens vom ird mit dem Anspruch auf. Bezablang diefer Klägerin ladet den Bellaaten zur mündlichen Va. Zwilkammer a. x. nig ö andgerichts in wird die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zur Prüfung der Bilanz pro 1899. Schultz Schulz) Tus! Wilster Jabre 1880. ! Hypothek durch den Grundstückseigenthämer aus⸗ handlung des Rechtsstreits vor zie Erste Zbl. Dannoyer auf den A1, Juni 1900, Bormittags Der Gerichts schreiber beim Königl. Landgerichte Liegnitz, den 14. April 1900. 4) BSenehmigung der abgeänderten Baupläne. cht, . er, litt. G. Nr. 6h dot über 9 ß elch loffen. kammer des Gwoßerzoglichen Landgerichts zu Mam 10 Uhr, 3g der . . 6 dem Leipzig, am 14. April 1800: . Micka, Viersen, den 15. April 1200. igen Ointich Brandt aus Broldorf. s ö über 200 4, = Ii. ie U kunden, gie z Dre gls eten, . 46. 124 be. wf e, k ij. n, . e r. i . 254 e. Wündisch, Akiuar. erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Vorftand. eboren am 31. Januar 1840, Aoyrt riefe Über folgende im Grundbuch von Wronte ri Si g, . nn ĩ ; - , e e , e e ee ,, ; 7 Anng on el aus Broldorf, geboren am J 5 ö Blatt s ngftragenen wet. ; , ö. 6 * ret . 7. April 1990 ko ge geg ö. 53 — , , Ragott i . 66 Deutsche Solvay⸗Werke 31. Mär 1838. Ge ct s ü. hh Amtsgerichts . dis Bohlen n mung ng mn, Ne l von e Klaae bekannt genaczt ö n r ge chr e. des Königlichen Landgerichtstẽ Suben sr ers ꝛ d 6 e eli . . 3 Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ D Actien⸗Gesellschaft Bernbur ic] P'ter Lange aus Sachsenbande, geboren am nm n, 2 ern, 42 Tbalers 21. Sil bergroschen anz 6. Pfennigen für Mal ant a ga n ein 1900 e eilen mer ö . K n,. . erufungẽ n lugleich An⸗= : n, e , m, , men, rg. 12. Januar 1840, soitz9] die 3 Geschwister Sufanna, Catharina und Emilie De n rer hä, be . a , nn, . 1 n ö 3 ,,. . echt sn hfolger Versi erung Ich beehre mich, die Aktiogäre unserer Gzsellschaft 155 Seemann Hang Möller (Müller) aus ' arch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts vom Anna Twardecki, . reiber des Großherzoglichen Landgerichtz. . Oefen liche Zutenu ir ng . er ö verstorbenen verwintweten = zu der am Donnerstag, den 10. Mai d. J. Nordbütkel, achoren am 8. August 18537, . 26. ö. * . * 3 er nin b., die Post in Abtbeilunz 1II. Nr. 3 von J i inder dheige Flo en nn; Hof 5 ee . . rern. ö. g. Dampe l, ge gteinue. um 8 Utzr Vormittags, in Sete due en 16) Thies (Tewes) Bielenberg aus Hollerwettern, ö e. age ih z . 3 ö 163 6 6 wen S3 Thalern 1 Silber zroschen 7 Pfennigen der l6o1] Landgericht Hamburg. e. beer 41 ät rn ger. e eien in e eee i. , nn, , res vorperst ot benen Köln a. Rb. flati findenden ordentlichen General geben m 8 Januar iözi, Sr n she mn, . . . Thech ils Klodons ta, Sesfentliche Justell ung. 6 lere, r, , . , . ,, . , . iu *‘ versammlung ganz ergedenst einzuladen. 17) Peter Tecklenburg aus Büttel, geboren am tochter Gisriere Hab ect ** Schlegel a. . 6 werden für kraftlos erklärt, Die Kosten des Ver Die Ehefrau Sophia Magdalena Schmidt, gtb. ; Wan n ; 1 gegen Ten DObermũller 6 ge r ebe ren, . 33 . ate e 4 V kü fo 5 n Tagesordnung: 14 Nobember 15837, e,. , r, , ,, . 2 . fahreng tragen die Antragsteller. Panstian, 1 Altona, vertreten durch Rechtzanwah 1 t rien er in W. cht. bi Hen bers, jetzt , , , , . 367 nn ablung von ooe9 . ) l Uuse, Verpachtungen, ) Jabree bericht. 2 / 18) Harm (Hermann) Meinert aus Nordbüttel, Mark e g ui e,, Hin! für kraffleos . Br. Memnckeberg, klagt gegen ihren bemann gui nnr Wnfentbalts e, re. m, ,. 1e e, ene, 53 36 n , zu ö ; 23). Bericht der Rebisoren, Bilan und Rein. geber e i September 1836, k tlos 688) dre ein rich Schmidt, unbtannten 1d ,, , Verdingungen Rc. Tw nn. . 4 1h Schiffer Eiaus Witt aus Wewelsfleth, ge⸗ er *. de, den 5. April 1960 Durch Urthell des unterzeichneten Gerichts vom enthalts, auf Herstelung der häaslichen Gemüün⸗ a f n des Bella . 3 fr 6 . 595 * ö. ig n. es selben vom 3. Juli 6209 gavierlief n 3) Srtheilung der Decharge für Vorstand und boren am 25. Oktober 1825 hn , be rigen Tage find die Rꝛchtan ichfolger der mniwischen schaft, und ladet den Beklagten zur mündlichen Va crurthrilnng des Hellagten zu;, nd ung ze nf nr auferlegten drei Eide auf den 2. Juni 900, o i Lieferur wier lie erung, ; Aussichtsrath. 4 gen amg 2. Königliches Amtsgericht. ; . . ; ar Heburis, und Taufkosten sowie von M 800 imnongt— Vormittags LA Uhr, vos dem Könialichen Amts. Die Lieferung des Bedarss an Schreib, und Peck. 4 Ve Re J 20) Schiffer , aus Wewels a . . . nachstehenden, an; , ,. ö , . in illammer nt ltel. ten en ben 3. Kun zuft 1806 bi richt in Buben, Atterostttraße dir s ä rern, papier ir die richts behörden im Berirk er ) kö ö f ren am 16. April 1844, 3 eblich getilgten Hyporbekenposten: des Landgerichts zu Hamburg (alte? 2 7 Ayr n , ,. . r, nge , ben 1 ĩ 54 Aach . Dusseldorf ö . . ] fie Hier, mg ann zit, Gt. Margarethen, ls 166) getanntuachuung. 9 . ö a . Henn. re en Rittergutsbesitzer em ndr rh 3h i red un 10 J, , 1. . zur e, Zinmt Nr. 20, beftim min zu welchem der Dberkoch 3 a m m. . und Elber⸗ 6) Aufsichtsraths wahlen, geboren am 23. Jani 18339, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge Freiherrn von Lüttwitz zu Mittelsteine zehörisen Vormittags 9 Uhr, mit der Auf fordern e, ee. als 4 ch astrenß . X Yin n. Hampel, früher zu Oppeln Schl, Dden⸗ , ne, om 1. . 0 he w siond per⸗ ) Wabl der Bücherrevisoren. 22) Marten Poll aus Groß Kampen, geboren richts vom 7. April 1900 ist das Sypothekendoku. Grundstücks Ne. II Mittelfteine, Ahtheisung (II einen bei dem gedachten Gerichte zugelasenen Auma , . i. 3 8 J. * e. — ö wohnhaft, ht a helene, Uasent balis, unn zt Menz be ge 2 . , 'n dis Die zur Keschlußfassung vorzulegenden Aenderungen am 3. September 1821, ment über die für den miaderjährigen Paul Labudda Rr. 1, für die Geschwister Jznatz, Karoline und zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen r. entlich 3 r ud . mn. Zwe ie. . ge mn. des Königlichen Amtsgerichts hier e fr. Li ole 9. orte . e. der Auf. des Gelellschaftestatut (Nr. 8 der Tagesordnung) 23 Michel Poll aus Groß ⸗Kampen, geboren am z Winder? ' fegt Kaufmann zu Stettin, — auf Smanuel le 37 Mirtelftein? ü dem Kaufrer - stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt z e, . 22 ung wird diefer Auszug der lage ug . . n Benn . 363 34. und Packpapier. Haben in der Hauptsache den Zweck, die betreffenden 29. Januar 1834, am Hearn beg re hisköäfttzen Ürtheilz vom 3. Juni trage vom s, DOkiober 1367 eingetragenen, bei Ab. macht. . Ischteiber des Königl. Amte gericht: uben, den 12. Apt. 1800. g w, e, ie, ne, de, 'inzusenden. Bestimmungen des Hesellschaftstat ts mit den Vor- 23 Jacob Poll aus Groß ⸗Keaèmpen, geboren am 1857 auf dem Grundhachblatt von Potengowo schreibung einer Parzelle auf, das Rlatt' des dem Damburg, 12. Ayril 1900. Der ö . . 1 rn gi. Gerichts cht Sau rie ge], ᷣ dae 6 Yi n, , r . erfolgt schriften des Bürgerlichen Sözleßbuchs und des neuen 10. Mai 1831, Blatt Ü in Abtheilung III Nr. 4 am 18. Ser. Fleisckermeister Wilbelm Tonke zu Mittelsteine ge,. Pohl mann, Gerichtsschreiber des Landgericht w 3. Sei 1. 366 93 ,,, . im imm er tr. 0 des . . Handelsgesetzbuchs in Ginllang zu bringen, be⸗ chan ihhnric Sötje aus Wewelesletb, ge. leber ss fig , m d nen 2m, er, hoeren estick r. itz ne m. en, n,. gos Oeffentiiche J ö undes in ziehung weilt se dieses Forscht säen ertstt bn, e. boren ain 28. Februar 1343, 1a bn 8er efshrn Forderung bon 450 6, für heilnnz Ill g., mit übertragenen 23 Thlr. I60o6sl Oeffentliche Zuftellung. ort Oeffentliche Zuftell 69 . , , Pie gie ferun , gene, . e, ländern, Aukerdgem Fllen r hienen, lediglich die fowie deren unbekannte Erben werden auf Antrag kraftlos erklärt. 27 Sar. 3 3 väterliche Erbegelder, Die Arbeiterin Wilhelmine Herder, geboterr . Win ö en . 9 * n. Berge Lud ü i. 29 . 86. i, r. 6 schreib tei d 1 . ö , n. . Derbaltn fse zn. Zit d Strzichtung der Gf l chaft m i r r, ech eren, , Aprfl 199. Sher an ern art deg Tem Handels mann Wee mur en gli, seneu rg, Frohe bedoll nächjhser . * nenn! ,, . 2 Ludwigs hafen a. Rh. vertreten durch die Rechts. r rr hre. n ri, . Zimmer Nr. 40, betreffende, jetzt gegenstandales und über flüssig ge⸗ des Bielenberg Und deren Ehegatten, und zu der Königliches Amtsgericht. August Herzig zu Mittelsteine gebörigen Grundst acks Rechtzanwwalt Schulie in Elbing, klagt gegen bia Dio ßeß 6 ae e. 66. 42 2 artin. Man- pate Heißmear bier flagt gegen die ledize Emma 25 öh i r , di . Entrichtung der wordent Westitmmungen geftrichen und im Ariikel s erb en e, genkelmann rr ehe, herz urch na e, enn , Imre h mn Lrelste ne At tkeilung Tit. Nr. rn den Cham ann, ten Arbeiter Johann Herder. rita . laat 3 die 9 da r . I. Shrharht, früher zu Mannheim jetzt unbekannten S nn ien . r, ,, der Gegenstand des Unternebmens geändert und aus aufgefordert, sich bis zu dem auf Mittwoch, den 16175 Gärtnerauszũ ler Albert Scholz zu Mütelsteine aus ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalt, unter I 8. fe i . ker 6. ir . 2 ,, k Hellagt: ; oznfn li hes Ein icht geg drt , . f ̃ 9. Januar 1901. Vormittags 10 Uhr, vor In der Aufgebotssache dem Vertrage ron 10. April 1877 eingetragenen Bebauptung, daß Terselbe sie bözlich verlaffen i . . der Bekla gen . 1. Ar! e. 2 . di a e q. 8. 8 bier 8e, z I Im einielnen werden folgende Aenderungen ror— dem unterzeichneten Amts aericht bestimmten . DH des Kolonen Wilhelm Manetter Nr. 12 ju 894 Kausgeld, ö al babe, indem er id seit länger denn tinn , von 170 * . 5 0so . — e . , 6201 V1 nei dle r, ang des die notariell llzieb 8 rige di ehend gezã St ) it i ̃ uf diese sten au? ss ir icher ö aus lichen Ge⸗ 3 5 ; ; * '. . p Dar kfts z . ö 35 — . . 2 notarielle Vo ie dun de zu melden, wit rigenfalls die vorstehend aufgezäblten Stemmen, mit ibren Ansprůchen auf diese Posten au geschlossen Jahre in Pöelicher Absicht von der bäuslichen 6 nach wöchentlicher Kündigung, gegeben, wofür diese Zinsen zu 6 οοο' als Selbftschulhnerin übernommen Die Lieferung von 18009 Stück Zwiebacksäckchen Gesellschaftsvertrags wiedergebenden 8 und
Personen für todt erklärt und ihr Vermögen ihren 2) deg ö
Kolonen Wilhelm Eickenjäger Ne. 1 zu worden. Reinschaft fern gehalten habe, mit dem Antrag, zn ; * , , , e mn, ö n . 6 8 = , mern . ( * ede * perseerusl (einen e en te, w h j chr ede, den b. April 1800 6 e. pier u ktennen und den erlag in . vvpothek ir n n,. , . * und daß y. Forderung sallig sei⸗ mit Tem sols am Samstag, den 28. d. M., Wormitt. Schlusies des Statuts, sowie der Schluß bestimmung; gleich werden alle, welche Auskunft über Leben oder beide vertreten durch Rechtsanwalt Heermann zu Königliches Amtsgericht. en schuls igen Tbell zu erkid ren. Vie Alã zem ker te, . ö 9 . r, . * . . au Verurtheilung der Set agte⸗ zur 10 Uhr, an den Mindestfordernden vergeben B. Streichung der Bestimmungen in den Artikeln 14 Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, auf. Rinteln, hat das Königliche Amtsgericht zu Rinteln . ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung de nen, ei, mi 65 Antrage e gie eilung ö von 18 3080 4 neh 4 oο Zinfen eit werden., K und 18, betreffend die Zeichnung und die Einzablung gefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht durch den Gerichts, Assessor Hilmer für Recht erkannt: 8177 Namen des Königs: Iechtẽfireitẽ ver die Grst. Iyꝛlkammer des Kn um, Zablung . 2 . 6 2. . nebst ö Januar 1900, edent. auf Verurteilung der Be⸗ Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer zur auf die ersten Aktien und die Berechnung der einge⸗ Renn, u wachen. Vie Urkunden, nam lich die Hyypotbefenbriese 6177 8 amen 6 ig fee End gerlchts zu Eikisg auf, den 26. Jun w. 6 April 183 ei . der lagten. von der Liggenschast G. 5. Nr. 24 dahier Ein sicht aus und werden auch gegen Erstattung der brachten mobilen Werthe, sowie der Bestimmungen Wilfter, den 25. März 1900 H vom J. Oktober 36 über Pooh 6 für die d . , 6 v 1 ö 5 1800, Vormittags 9 Üihr, mit der Lifsamn⸗ Zæangs vo ö. i . ,. 2 e. ö abzutztet n. und die Befriedigung des Klägers aus Selbstkoffen vꝛrabfol gt. . * in den Arntein 35 urd 36, ketreffend den ersten Königliches Aratagericht. Sparkasse zu Salzuffeln, eingetragen in den Grund⸗ i nn,, a 2 . rung, änen bei dem gedachten Gerichte ju ea ere 9 die . i . . 3 tücke der 3 für den k von 18500 0 nebst 4500 Straßburg i. E., den 12. April 1900. Aufsich c raib und die ersten R visoren; bächern bon Möllenbeck Art. 61 und 123 in. Abth 11 9 2 an e mn. 2 8. in Anwalt zu bestellan. Zum Zweck, der öffenliche , r,, l iese in der n, . nn, , . ma , n, , Kaiserliches Proviantamt. C. Rerattionelle Aenderungen in den Artikeln s, 6104 Bekanntmachung. ls Nr. 1, Eigentbümer der oben bezeichnete Ma. f end n das in. iche K 3 ker, Zaftellung wird dieler Auszug der Klage belanm . unn 1 n . 4 . und k . des dt ct altre und der Zwang pellstre clan ö 38, 33 und 44 durch Ersetzung der Ziffern des bis. Dei am 12. Riobember 1899 verstorbene Kom. netter be jw. Gicken jäger. . J ü er , r! darch den Gerichts- Assessor gemacht. 1 R 3299) 7 4). . 6 . ere . fi art c äagerin 24 1 vorlãufige Voll streckbarteits. . m herigen Pandelsgesetzbuchs durch die Paragraphen des merzlenrat Gustap Friedmann kat in feinem am Y vom B. Oktober 1869 uber 1500 46 für die * an .. 6 hien der n Grembbu Elbing, den 9 April 1900. err r ö agte zur n, e, ung des ĩ lärung * Urtheile gegen S erh ite lleistung, und 5) Verloosung * von Werth⸗ neuen Gesetzes bew. das Wort gesetz lich, sowie 24 November 1839 eröffneten Teftamente bestimmt, Sparkasse zu Salmffeln, eingetragen daselbst als 8 * en n, ,. . . von ln terschtiih. 8 4 ; 3 * le, e, e. 2. e, zu . die Bellagte zur m ünzlichen Verhandlung des = Streichung der Lqgaidatoren im Artikel 48; daß aus seinem Nachlasse der Beirag non 14 Million Rr. 2, Cigenthümer der oben bezeichnete Manetter 1 1 1 . ĩ tbei . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. 6 . r86o0 8 21 Bo enden auf den ö mr. vor . 1. Zivilkammer des Grohberzogl. papieren D. Aenderung det Bestimmiungen J Mark zur Errichtung einer Fommerzenraih Gustav bezw. Eicken jã ger, unter Nr. Ieingetraae dg e, . 6. . ,. s 2 * ttags J. * Zum 2 gerichts . auf Mittwoch, den . a. über die im Artikel 3 unter erstens' aufge⸗ Friedmann schen Familienstift ang. berwentet werden 3) vom 2. Januar 1871. über 3000 M für die Andreas 1 , e a ö 4 n 6069 Oeffentliche Zustellung. , . 22 86 . ö uszug ö . 3 ,, ,. 9 Uhr, mit Reine. führten Gegenstände deg Unternehmens in anlcdm ben Giiftung fol den Zweck Haben, den Ab. Sparkass. zu Salzuffeln, eingetragen daselbst als f — 29 i ,, , nn. a n, 2 Di Ghefran des Tipeysecers Carl Nagel, Cin 3 2 . Gena 8 Gi 1666 . 3. 8 inen, . gedachten Gericke Die Fabrifction von Natron,, Kali. und kömmlingen des Stifters aus den Revenüen Rr. 3, Eigenthümer der oben bezeichnete Maaetter ere. n . g n . . 6 is. geb, Winter, * Beerlau, Pro eß bedoll aächti ger D! 3 e m en n gn . er ,,, . i n rg zu bestellen. Zum Zwecke der Cbromsalien ;. . Pla kenden abhtwerses. bew Gicken age, 7 mit i . 6 n auf 9. . 39 dier der meli Steaz weg ni Bässel orf. Hat war r Gerich . ö J. . — misgerichts. 3 ge. Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6) Kommandit . 6 I llsch ft sber die Aushändigung neuer Dididenden. Als erste Vorsteber der Stiftung sind von dem 4) bom 4 März 1871 über 3000 M für die 2 a. . 5 2 des V. fahrens fallen jhten genanaten Ghemann, zuletzt in Duss len e, et ne, , 12. Ap ö it⸗ ese — aj en scheine an Ten Besitzer der Attie Art, s) und Stifter berufen: Dol sschaft Silixen als Jotereffentschaft der Schüren ⸗ em Antragsteller zur Lan. fegt ober bekannten Wohn. und Au ntklttehn cor) Oenentiiqh J anntzeim, den 3 April 1800. auf Aktien u Akti 6 ö lisch über die Rechtsverhältnisse bei Kiastlosertlä⸗ 1 der Professor Dr. Friedberg zu Halle 3. Ss Fuschtass, dafelbst, ein zetragen daselbst als Nr. . wegen Wiederberftellung des ehelichen rden at * Jacob J, Zuste nf usen 1 Eij Gerichteschrelber de litelig, J ien⸗ ese — rung der Altie und bei Verlust oder Ver⸗ 2 ker Kaufmann David Friedmann zu Breslau, Eigentümer der oben bezeichnete Manetter bezw. [61721 Bekanntmachung. dem Antrag?: Königlichez Landgericht wolle den B 6 9. evv, . 29 n, . 66 erichtsschrelber des Großherzogl. Landgerichts. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen nichtung der Dividendenscheine (Art. 9), ; I) der Rittergutsbesitzer Dr. Ludwig Friedmann Eickenjäger, Daich Ausschlußurtheil des hiesigen Königl. Amts tlagten fostenfälllg verurteilen, die eheliche SGemth⸗ Taaer 6. d, r,, . n . iti . eos? 3 5 e , nn,, ber den Verlust von Werthpapieren befinden sich . über die Tantieme des Vorstandz und Auf⸗ zu Großburg. ⸗ ) ͤber 15090 6 für den Heinrich Stocks meier zu gerichls vom J. pril 130) sind die Inhaber der schast mit der Klägecig wieder herzustellen. D ö. er * e n,, . J,. 160 1. chen 8 etanntnmachung.n. ausschlicßlich in Unterabtheilung 2. sictsraibs (xt. 17. 28 und 465. Diefe haben nunmehr die Stiftungsurkunde zur Tedenhausen, eingetragen in den Grundbüchern von m Grundbuch von Wiedenbrück 1 Band 14 Blatt 36 Klägerin ladet den Beklagten zur muͤndlichen Vr ben er . 2 or cb g, . st⸗ th n gegen . en Firma Fahrradwert⸗ Riesenfelt bier . d. über die Amtsdauer der Aufsichtsraths⸗ Ge rebmigung überreicht. Piöllenbeck Art. S1 und 138 in Abth, III als Nr.? in Lbtheilung iI unter Ne. 8 für die Glisabetb bandlung des Rächtssteeits vor die 3. Zidillinns g , en ; 6 ader, * er in in. Inba w. die Faufleute Julius Hohgist u. August 16161) ö. mitglieder (rt. 23; s Hemäiß Art. J 53 2 Abs. 3 des Ausfübrungs. beim. 11, Gigenthümer der oben bezeichnete Manetter Böreter sive Büscher zu Wiedenbrück eingetragene des KRzntzlichen andgerichts ju Düsseldor ann . letzt 0 k annten Wohn ,. ufent. . * Klagetheil, gegen den Fabrrgd händler Berli duet . über die Frist jzur Einreichung von Anträgen gesces fam Bärgerlichen Gesetzbuche vam 25. Sep bezw. Elcken jäger, Post in Töhe bon“ einhundert Tzalrn mit dre, 7. Jui 1900. Vormittags gr Ugr, in 1 , a . von . Surgartz früher hier, nun unbekannten erliner Pro nneten⸗ und für die Tagesordnung der Generalbersamm - lernker 1899 werden biermit die Mitglieder der 6) über 15060 M für den Kolon Friedrich Meier Ansprũchen auf diese Post ausgeschlossen. welchen die Sache am 12. April 190 vertagt worꝛa 2 wn n den ene. 135 26 o0 1jur Weiter. Aufentkalts, Ollagter wegen Forderung wurde die andelsbank in Li lung, sowie zur Berufung der Generalver - kansenen Familie öffentlich aufgefordert, sich über tord Rr, , iu S.delbec, ein zetragen als Rr. 8 im Wiedenbrück ben.. pr 1909. ö el ser Wstorderung, einen bei den zert. , , Beschättz betriebe, mit Rm AÄntrage fentliche Zustz lung er Klage bemilligt; Inde ist gur , nnn, , „ sammlung (Mrt, 3! und 32 die beantragte Genehmigung in dem zu diesem Zwecke Grundbuche von Peöllenbeck Art. 64 Abth. Il, Königliches Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zu . n,, , . des Beklagten zur Zablung des Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung Auf die Aktien unserer Gesellschaft bringen wir vom über die Hinterlegung der Aktien bei einem die Canter enen eniglichen Amtsgerichts im 6er nder, den ohen beheschnet⸗ HManctter irn. e en fe chen Jastelun vr d Tie ser un n . Kaufpreises von 136,50 1 mit Zinsen der III. Kammer für Handels sachen des K. Land. 19. April er. ab die zehnte Liquidations · Rate mit Notar (Art, 35), . Zimmer Rr 60 auf den 17. Mai 1950, Vor. werden für kraftlos erklär. Die Kosten des Auf I61731 der Klage bekannt gemaach ch chi dem Klagetag? und zu den Kosten ein. gerichts München L vom Montag,; den 18. Juni Ti / 30so— 4 22 pro Aktie über die Form des Generalversammlunge⸗ Times amn Uhr, vor iem Ine chte ar, gel teberfahtens baben tie atrah steirer zu tragen. Hel wer Aufgebotgsache von Kavphzsn und ge. Daß idr wer , Uprll 1800 . ö. r, ,,. des Arxestverfa htens und ladet 19900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Se⸗ zur Ausschůttung . Protokolls und des Aktien verzeichnisses, sowie Grüß ner anberaumten Termine zu erklären widrigen * Rinteln, den 24. Mär; 1900. noss It an r nnrif' fö) är Riecht . Dq i, 3 ee, agten zur mündlichen Ver dandlung des klagter mit der Aufl order ung geladen wird, rechtzeitig Die. Attien sind mit doppeltem Nummern Ver · über die Qffenlegung des letzteren (Art. 365), falls ibnen gegen die Eatscheidung die Beschwerde Königliches Amtsgericht. worden: z Gerichteschreiber des Roniglichen Landgericht * . reits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu gnen bei diesseitigem K. Landgerichte iugelassenen zeichniß bei den Bankbäusern „über die Friften zur Vorlegung und Off en⸗ ni un st. erdie Recht gagzfolzer der vztstecbenz! min e. k e irn fe ll, n n me, , ä. reel mr i be für Linen Keel een . ker eie ben en , we , nn. Breslau, den 4. April 1800. ls 167 Bekanntmachung. jãbri 2 Mü ren mit ibren Ansprü hen lba6l Oeffentliche Zustellung. a. er d . . s , r ; a, , ier, Mohren ⸗˖ rechnung, sowie des SGeschäftsberichts und der Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil dez Königlicken Amts, ü , ,, . 6. l ile gel 51 nul, e, ee f. . 23. Jum Zwecke der J. Der SBellagte ist schuldiag. an die glagepartei j straße c, . Bemerkungen des Aussichtsratbs (rt. 42) — gerichts hier ist der Hvpothekenbrief äber die auf eingetragen für die Genannte in Ab beisung fläi ] Emilie Dorothee Kork. geb. Gnewuch, ia . en Zustellung wird dieser Auszug der Klage gegen Aushändigung der Za sion gut funde des Ludwig in den Vorminfagsstunden zur Abstempelung und sowie jur Ausübung des Bezugsrechts auf 193 do Bekanntmachung. kem Grundstück Petersbägen Band 111 Blatt Nr. So, Rr. 1 deg Grundkuch; der rer vercteltchten Land. Klägerin und Berufungsklãgerin. vertreten bud. tannt gemacht. Petuel vom 26, Mir 100 . 33 nerst Erhebung, des Betrages einzurs ich, . eus Aktien (Uri. 3 Ab. 2 Von! dem unterzeichneten Gerichle wird eine auf früher Nr. 58. in Abthetlung Ill unter Rr. 4 für wirth Minna zFtaphbahn, dem Maurer Andrea Rechtsanwalt Flamm. ia Ster tin. gegen bien 6 Gerichts chrei Sachma nn — ih Zinsen us 255 M, leit, Il. Mai 1897, nebst Formulare können bei den bezeichneten Firmen in E, Ermächtigung des Aussichtsraths iu weiteren, dem Testament des weiland Licent. medic. und den Mühlenbescheider Johann Schwengberg in Riese und der dercbelichten Arbe fer Bertha Tiste mann, ea Schuhmacher Gustap Rchars Kork. zerichteschreiber des Raiserlicken Amtsgerichts. S dh Jinsen aus 130 4 seit 25, Mai 1897, weiters Empfang genommen wer den. die Fassung betreffenden Aenderungen. Ganonicus Franz Cunradi aus Breslau vom Jahre Klein⸗Schönebeck eingetragene, von dort auf mehrere gehörigen Grundstücke Bretleben and II Blatt letzt in Stenin, jetzt unbekannten Lafenthalt 60 0 609 Zin en aus 200 4 seit 158 Juni 1387, und Berlin, den . April 1800. Der Wortlaut der Abänderungsvorschlãge liegt zur Len u einem Famllzenbeschlusse vom. 390. Mär Grundstücke zu: Mit zan sibertragene Post von ten sg. bew. 6i, bejw. 63 aus der Urkande vom tlögten uad Brräafungzheklagten, durch einn an, Via Fi effentliche Zustellung, 2 endlich 6 Co Jinsen aus 780 M seit 19. Juni 186? Die Liquidatoren: Ginficht im Geschäftslolale zu Bernburg offen und 1583 beruhende Familienftiftung verwaltet, deten Vo Thalern zu 5 do jährlich vernnslich aus der , d . . b t die Klin . irma S. Pri. gsbeim in Oppeln, Prozeß · zu bezahlen; 43 U Buttel. Paul Salomon. wird den sith zur Generalversammlung legitimierenden 6etab' nnen rf e niet ch er ät. He Beliaä on von . ? . N gegen den⸗ 5 de,. Rechtganwalt Menzel in Dirschau, 11, Derfelbe bat die Kosten des Rechtestreites u sz 6 mn, Aktionären auf Wunsch mitgetheilt werden. ölen inen fol als Stihendien den Nach. Kaitberge Bädersdors, nn 10. April 1800. 27 Le, sende, Aufgebots verfahrens werden der is.3 a t , den Kaufniann Bewald Jischer, früher traßsn, sn ft tten, ; ; ) him ,. ven n . Zur AÄusübang des Stimmrechts, in der Genetal= kommen der Brudersöhne des Stifters Adam und Königliches Amtsgericht. den Antragstellern auferle 1 chtz in ei G , ar. ö , ö 3 6. ! ibau . sbecter Dampf · belsemm fan Lad ur Trier en t särk berechtigt rn, eln radi mannlicher Tine und. gleichen — . den, ,. leo durch welches d guf Trennung] . don Waaktenkauf vom 30. September 1898, strecbhar erklärt. . schiffahrts · Gesellschaft welche spätesten am 5. Tage vor dem Namens verlieben werden, sobald sie wirklich auf 6176 Im Namen des Königs! ) Föͤnigliches Amisgericht Ehe gerichteten baewiesen * peudeßt 6 2 Betlagten bote npflichtig und München, am 13 . z am Donnersta Generalbersammlungstage bis Abends g Uhr en, wmnprobistten Untveisität, studieren, Im Senuffe Brune am 8. April. Ho. gliche gericht. ru un] eingelegt e den Bella . n , r. * verurtheilen, an die Gerichisschreiberei des K. Landgerichts München J. g - entweder ihre Aktien oder Devoischeins, der Reichs der Silstung war zuletzt im Jahre 1863 der stud. Ridr. Flapvenbach, als Gerichte schteiher. zur mũndli 9 96 * 2 2b M nebst o /ο Zinsen seit dem Tage Tammern für Handels sachen. ; 3 1 bank übe diese Aktien bei folgenden Stellen deponiert är. Georg Richard Etuard Gunradi aus Dresden, Aufs den Antrag des Bergmann August Engelke 14683 Oeffentliche Zustellung. lich 1 den a nung zu zablen. Die Flaägerin läret Der K. Bber. Selrerär: J. S) (Uinterschrift) en 5. Mai, haben: — hachmaltzr. Ädzokat und Bürgerm-ister in Walden. ig Zellerfeld erkennt das Töne liche Äumtgerich' zu Die Pzilippine, geb. Scher v, Ebefrau gen Ludwig Juni * zr cht erf ingen zur mündlichen. Ver handlung, dee ö. 3 2124 1) bei den Kassen der Gesellschaft in Sern— karg in Sachfen. Seitdem haben sich legitimierte Zeüsrfeld durch den Gerschtz. Assessor Fteinhard Mayer, früher 8 senbdabnbedienflet . in Nacken heim Jufforderun j ö das König ik Amte geritzt. zh log) Deffentliche 3ustellung nicht Sonnabend, den 28. April, im Hause der burg, Wuhlen und Sagralben, Bewerber nicht gemeldet. Wir fordern daher bier. für Recht. wobnbäft gewesen, obne besonderes. Gewerbe in ch Anwalt zi . nes 8 Uhr anf den 3, Zu 1209, Vorminggd s. . 5. e n, ibaber Schiffergesellschaft in Lübeck. . , . Solvay & Cie, in Vriüssel. Durch alle Berechtigten auf, sich bei uns binnen , N otkelen Irkand vom 18. Juli 1892 äber] Nack nbeim wohnhaft, Proneßbevoll macht gte. Rechte⸗ r guftellung nin , wird dies 8 Zwecke der sfffenlichen 33 stellüng aha, Rudcir Korter ü die: tz, Noz ßbedoall. IJ) bei den Herren Brunner, Mond * Cie. Irägochen ju melden, ünd ersuchen ferner alle ie im Grundbuch von Zellerfeld- Stadt Band Iii anwälte Dr. Zeckmaprr 6& Löwenberg in Mainz, orf mit dem Henn Die lch uezuß der Klage Tekannt gemacht. mächtigter: Justizratz Peitz obn biez, flagt örn ls in Northwich (6ngland Ferf? lr welche äber die etwa. Herechtigten Aus. Artits s. Abtheilng lr den fer ie Göhefrau klagt gegen lbren genannten Ghemanm, Lanig la gerin daz Atun Der gern. 3 n . den Bliderhõnr ler Ludi ig Taussig, frühen in Wien, * In! der Generalversammlung vom 19 April ist Die von den vorbezeichngten Stellen ausgestestten funft ertheilen können, uns diegbezngliche Nach. des Bergmann Pabst. Jobanne, geb. Bock, in Mayer, jetzt unbekannten Aufentbaltz, früher bewilligt ist. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. jetzt mb flannten Aufenthalis, unter der Behauptung, zum Au fsichtsraths mitglied neu gewählt worden Devoischeine, welche die Zahl der deyonierten Aktien richlen zugeben zu lassen. Bencbeh renn etragere ost von 50 , wird für Cifenbabnbetinsteter, in gingen beim! wohübast ge. Stertin, den 9. April foo. lec7oe Oeffentliche Zustel kad Betlegter am 6. Rorvemmber 1388 auf inen Vers Cari Find; m enffurt . M. und die, durch dieselben berttetenen Stimmen nach- Ser i ., . r,, ; kesdemnertlgifert wie Kotten de Verfahrens fallen wesen, auf Grund schheren, Beicidigung, Miß. K n , Oberland Der , . . see. . ire ,, Fulda, 14. April 1950. , 1. . w . 2. ; erlandes h r ĩ den, tet. 1 1. SDiche Kiste ö j . e den 17. Apri ̃ Königliches Amts gerich hellung dem Antiagsteller jur Last ban ee r ö 2 8 irre. Gerichtsschteiber des Königlichen . . Rechtsanwalt? Pr. Denrgke ig Leipzig, gemälden verpsändele und, * Ftlägerin auf Lager Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken. Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths: : = gt im Wechselprozesse gegen Felix Fleischer, gab mit dem Versprechen, dieselben durch Rückzahlung Der Vorstand. Gustav Dux. E. Solvay.
w
ö ⸗ 6 . . j . . 4 — 14 . . . . 1 3 . ; . H . ö * . . ö ö i 4 3 I ö . 1 ö
—
dean unbekannt abwes
r 86.
2 . * 6 — — —— 8 28 ö — * 2 9 *