ö
.
/ /// /// k
r . .
* e /
—
e-
—— — —
ern. e 2 . — a
—
21 Reingewinn
I6260] Berkanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗Actien Gesell⸗ schaft Stendal Arneburg werden hiermit zu der am Freitag, den 11. Mai d. Irs., Nach mittags 2. Uhr, im biesigen Schüßenbause statt. findenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erftattung des Geschaäͤftsberichts durch den
Vorstand.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlust Rechnung.
Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung
der Dividende.
Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath
und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtzrathẽs. Uebertragung von Atti
en. Feftsetung der Diäten und Reiselosten für die Aufsichtraths und Voꝛstandzmitglieder. Bewilligung der Kosten für den Entwurf jur Weiterführung der Bahn bis zur Elbe.
Aenderung des Statuts.
9)
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor derselben bei der Gesellschaftskasse hierselbst zu hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten aucz amtliche Bescheinigungen von Staate⸗ und Kom munalbebörden oder don Staats⸗ und Kommunal⸗ kaffen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen sber die bei denselben als Depositum besindlichen
Aktien. Arneburg, den 17. April 1900. Der Auffichtsrath. Dr. Ringleb.
(6(0b6] — Attiengesellschaft Union Duisburg.
Gewinn ˖ und Verlustrechnung pro 18299.
Einnahme. An Bestand aus 1898... Rückvergütung aus 1897 Sparkassenzinsen Anleihe
Von der Bürgergesellschaft Union .. J
Ausgabe. An Feuerversicherungsbeitrãge Jinsen Kosten von Beurkundungen .. Insertionen ö Steuern Baukosten
Gehälter und Löbne Gerichtskosten . Vrucksachen und Porto
Abschluß. Einnahme Ausgabe
Bilanz pro 18989.
Anschaffungen und Reparaturen ..
15131 SI S1
leo] Gaswerk Mautua.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurden nachstebende Nummern unserer A Partial Schuldscheine, Emission 1889:
Nr. 2 39 35 38 45 43 48 52 54 74 80 82 89 88 106 134 136 14 1650 180 182 191 197 2090 264 A0 212 256 280 283 2890 292 309 329 333 361 377 380 382 384. 40 Stück — M 20 909.
geiogen und erfolgt die Rückzahlung ab 1. Juli a. C. bei den Bankhäusern F. S. Euringer oder Julius Bingen, dahier, in der üblichen Weise.
Augsburg., 28. März 19800.
Der Vorstand. Wilh. Geyer.
6188 . ͤ Bie Generalversammlung unserer Aktionäre hat am J. April J. J. an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Cl. Aug. Hoffsümmer den Herrn Walter Hoesch, Papler fabrikant in Kreuzau, zum Mitglied ünseres Aufsichtsraths gewählt
Düren, den 12. April 1900.
Dürener Volksbank.
lass ᷣ Siddentsche Dampsteigwaarenfabriken
Aclien . Gesellschast, vorm. Gebr. Hüther, München⸗Hall. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ge⸗ mäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre An prüche anzumelden. München, den 7. Avril 1900. Der Liquidator der Süũddeutschen Dampfteigwaarenfabriken, Actien⸗Gesellschaft, vorm. Gebr. Hüther, Müunchen⸗Hall: J. Bader.
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
ö /// / // /// //
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
5842 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Chemnitz zugelassene Rechtsanwalt Dr. Theodor Oskar Uhlig ist heute in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Chemnitz, am 14. April 1900.
Königliches Landgericht. Frey.
846]
Am heutigen Tage ist der bei dem hiesigen König lichen Amtsgericht mit dem Wobnsitz in Wurzen zu—⸗ gelaffene Rechtsanwalt Richard Otio Sulzberger in die hiesige Anwaltslifte eingetragen worden.
Wurzen, am 14. April 1909.
Königl. Amtsgericht das. Reichenbach.
6203
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerscht zugelafsenen Rechtsanwälte ist heute der
2250. Rechtsanwalt Ludwig August Gustav Donalies
170370
Activa. Immobilar⸗ Konto Mobilar · Konto Gewinn und Verlust⸗Konto Reservefonds Konto Mobilar · Abschreibungs ⸗ Konto Erneuerung fond ⸗ Konto
Passiva. Altien · Foato Hypotheken, und Darlehns⸗Konto Reservefonde Konto EGrneuerungs fonds ⸗ Konto
Abschlusß.
ucberschtz — ö
Aufgestellt: Duisburg, den 15. Februar 1900.
16 8ð1 982
Äktien⸗Gesellschaft Union.
6057
3 9 ghd zo 1765 76
a6 o]
532 49 2957
DR D T
28 370 -
64 000 —
46 54 2967
DTT
94 9849 91
W246 21 1703770
Kathol. Bürgerverein A. G. Trier.
Bilanz per 31. Dezember 1899. Activa. Passiva.
I) Pr. Fassa⸗Konto. 2 868 55 2 . Immobilien k 206 158 10 Mobilien · Kto. 20 386 530 Weinbestand. 254 076 54 Debitoren. 54 253 72 Stamm⸗Akien⸗ ,,, Prioritãts⸗ Aktien Konto. Svpothek⸗ Kto. Dividend. Kto. Reservefds. Kto. 11 Spezialreserve · fends Konto. 12) Kautions⸗Kto. 13) Kreditoren.
a 600 — a 20 —
000
20ö E65 sz
i 168 =
37 7s 7
Soll.
37 743 71 Gewinn⸗ und Verlusftrechnung prs 1899.
Haben.
1) Per Vortrag aus 1898.
25 . Uebertrag von Eintritts⸗ gelder u. Beiträge Kto.
3) . Gewinn an Wein..
4j An Hypothek. und Konto KorrentZinsen
5) . Unkoften⸗ Konto.
65 , Reingewinn.
13 256 17596 21409
75 65
523 14
8253 43 481 26
Trier, den 6. April 1900. Der Vorstand. Müller. Cüppers.
87 767 ] o 267
hierselbst eingetragen worden.
Zeitz, am 14. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
sos43]
Der am 21. September 1886 in die Liste der bei dem Kgl. Landgericht: Bayreuth zugelassenen Rechts- anwälte eingetragene Rechtsanwalt Dr. Leopold Casselmann dahier hat die Zulassung zur Rechts, anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Bayreuth aufgegeben, und es ist deshalb sein Name in der Rechtsanwaltsliste beute gelöscht worden.
Bayreuth, den 12. April 1900.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts: Utting.
6204 In der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts- gerichts ist der Rechtsanwalt Kunde heut gelöscht worden. Liebau, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht.
5844 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Theodor Groll in die Liste der am K. Landgericht Straubing zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung heute wieder gelöscht worden.
Straubing, den 11. April 190).
Der Kgl. Landgerichts. Praäsident: Wolfenstetter.
ö /
97) Bank⸗Ausweise.
Vochen⸗Ueberfsicht
t der Reich
6256
s8 bank
vom 14. April 1900. Activa. 1) Metallbeftand (der Bestand an 1. kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet)... 772 492 000 Bestand an Reichs kassenscheinen . 21 923 000 Noten anderer Banten 15196009 k, 839 780 000 Lombardforderunge 70 297 000 , 42131000 sonstigen Aktiven. 68 148 000
Passiva. 120 000 000
Das Grundkapital
8) Der Reservefonds. . 0 000 000 umlaufenden
1145 226 000
Der Betrag der 1 Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ bindlichkeiten 509 085 000 12) Die sonstigen Passin .. 25 656 000 Berlin, den 17. April 1900. NReichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. M 2506 000 neue Aktien des
Essener Bankvereins zu Essen (Ruhr) 2560 Stück à S 1007) Ne. 5001 bis 76800 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. April 1900. ; Zulassungsstelle an der Lörse zu Berlin.
Kaempf.
6199 f Von der Deuischen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. SJ 5 000 000 4A 0½ Anleihe der Stadt Freiburg i. Breisgau vom Jahre 1900, Verloofung und Kündigung bis 1. Oktober 1904 ausgeschlossen, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 14. April 1900. ; Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. 6200 Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loose K Co. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt Nom. M 500 960, — ueue Aktien des Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinen⸗ fabrik in Vegesack (5600 Stäck à 1600 Nr. 2501 - 3000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, 14. Avril 1900. Die Sachverstãndigen⸗Kommissisn der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.
5155 - . Frauen⸗Lazareth⸗Verein zu Berlin.
Zu der am Donnerstag, den 28. April d. J.« Vormittags 11 Uhr, im großen Saale des König⸗ sichen Haus. Ministeriums, Wilhelmstraße 75, statt ; findenden Geueralversammlung beehre ich mich, die sämmtlichen Vereins mitglieder hierdurch einzuladen.
Tages orduung: . I) Bericht des Kuratorium; über die Wirksam—⸗ keit des Vereins im Kalenderjahre 1898. 2) Vorlegung der Jahresrechnung zur Entlastung. 3 Neuwahl des Vorstaades gemäß § 6 des Statuts. Berlin, im April 1900. Die Vorsitzende: i. V.! Gräfin Arnim Zichow, Pariser Platz 6 a.
. e e bensver iche rungs· Oeselsshaft
zu Leipzig.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir den Beamten der Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Leipzig r;
Herrn Julius Neugebauer in Leipzig zum Bevollmächtigten der Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit von § 8 des Gesellichafts, Statuts ernannt haben, sodas derselbe befugt ift, in Gemeinschast mit einem Mitgliede des Direktoriums oder einem Direktorial⸗Stellvertreter fär die Gesellschaft rechts verbindliche Erklärungen abjugeben.
Leipzig, den 14. April 1900.
Der Berwaltungsrath der Lebens ver sich erungs · Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen.
4040 Die hierselbst unter der Firma Harzer Margarine Werke G. m. b. H., donizilterte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. März 19 0 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden hierdurch nach § 69 des Gesetzes für Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator der selben iR melden.
Gandersheim, den 8. April 1900.
Rudolf Wehlmann, L quidator der Harzer Margarine Werke“ Gesellschaft mit beschtäakter Haftung. (5836 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse am 3E. März 1900. Activa. e sge nente . Effekten⸗Konto .
195 240. 181500. 1779913. 16358570. 461 352. 6729. Sbꝛ db.
J 1352927. Passiva.
S 2 70000.
R 75 239.
140 900.
264 700.
1641850.
Kontokorrent⸗Konto A. 2 Lombard⸗Konto A.. R 3 me pro Dbwersẽ Utensilien⸗Konto . 2 Hypotheken⸗Vorschuß⸗Konto .
echsel⸗Konto ö
Kapital⸗Konto Reserye fonds · onto. Depositen⸗Konto 1. ö ö . . Kontokorrent⸗Konto A..
Lombard⸗Konto B. Konto pro Diverse . x Kontokorrent⸗Konto B. . 1035403. Tilgungsfassen⸗ Konto 626058. Königsberg, den 31. Mär 1902. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen
lanpschafesichen Darlehnskafse.
Bon.
2 .
O — 0 TX; SI S. I]
3901 BGruchdors · ANietlebener Bergban herein Der erste diesjährige ordentliche Semerbrug
findet Donnerstag, Hamburg! statt.
den 26. ri Mittags 12 Uhr, hierselbst ö,. de;
tan
Tagesordnung u. a.: Wabl eines stellvertretern
Vorstandsmitgliedes. Halle a. S., den 9. April 1900. Der Vorstand. A. von Zimmermann. C We Dr. E. Hertzberg.
ntzel.
lscenport Geselschaft Palaest Impor j sichast Palaesina
Bilanz pro di. Dezember 1899.
PDebet. General. Wein · Konto: . Waaren⸗ Konto: Bestand an Schnitzereien... Flaschen⸗ und Kotken⸗Konto: Bestand am 1. Jan. 1899 M 2 867,65 Neuanschaffungen in 1599. 3 73022 S6 8 597. 87 ab Verbrauch.. 3 66212 Inventar Konto: Bestand am 1. Jan. 1889 M 4748, 15 Neuanschaffungen in 13389. 122787 ü6 5 976, 02 ab 100,½0 Abschreib. mit. 597.62 Glas und Feuerversicherung: verausgabt. . 00 458, 40 ab Prämie 1. Jan 18983 bis 31. Dez. 18990 279020 Kommissions Lager ⸗ Konto: Bestand bei Kommissionären ... Diverse Debitoren: Mie selhen holen Depot Konto: beim Kgl. dan here nn 66
bei der städt. und engl. Gasanstalt Ban quier ⸗Gutbaben: Saldo lt. Konto ⸗Kotrent .. Provisions⸗ Konto: Auf in 1909 zu liefernde Waaren vorausgejahlte Provision .. Kassa ⸗ Konto: Bestand an Kasse . . 16 4067,50 Bestand an Wechseln . 695.30 Effekten ⸗ Konto: 2 Antheile à 500 S bei einer anderen Unternehmung... Gewinn- und Verlust Konto: Hern nnn,
—
3 z jc zzz
4 935
z 4656 n
i ̃7
Credit. Antbeilscheine⸗ Konto: ⸗ Geleistete Einzahlung: Antheilscheine der Gesellschaft .. Diverse Kreditoren: Deren Guthaben Konto Dubioso: . Für etwaige Verluste reserviert 10 a ö w ö Versäumnißgebũhr⸗Konto: für verspätete Einzahlung erhaltene
zo oM bo bib z
03 los=
Gewinn ⸗ und Verlust · Konto.
1I6 154
Zinsen Konto: Für Stonto und Zinsen Prooisions⸗ Konto: Gejahlte Provsion . 60 9 512,30 ab für in 1900 zu liefernde Waaren bereits gezahlie Provisionen...
Reisespesen⸗Kᷣonto. Salair Konto Handlungs · Unkosten⸗ Konto Wein⸗Spesen Konto: Gehälter der Kellerarbeiter, sowie Aus- gaben für Kellerutensilien 1 8 578 38 Verbrauch an Flaschen, Kap⸗ seln, Korken, Hülsen, Etikettes ꝛc. ! ö Frachten · Konto... Insertions Konto. Gasverbrauch · Konto Miethe · onto ... Versicherungsausgaben: a. Glas und Feuer.. b Sec Assekuranz Abschreibungen: a auf Inventar.. 6 597,52 D. auf Debitoren ⸗Ausstände . 410,57 C. Kursdiff renz auf Depot
Haupt Steueramt 51.60
Frankfurter Ausstellungs Konto: Dasselbe ergab ein Defizit von ...
Credit. General. Wein Konto. Gewinn an Wein, Kognak u. Wermuth Waaren⸗ Konto: Gewinn auf Schaitzwaaren und Apjel⸗ sinen . Sub vent ons. onto; Von Vins de Palestine, Paris, zur Miethe und Reklame Berl nnn.
) Durch den Verlast von „ 2739, 6
12 2665 bbꝭ 19831 — 11830 7737 50
017
279) *
1060
43595 — 7 — dd dur l —
ol dr dᷣ S0 K
3 240 27539 55 —
* — dd bos ll
ü sih erb ;
die Unterbilanz per 31. Deiember 18953 von 6 IIb
auf M 3456,24. ö Ter Geschäftsführer: Moses Hildesheimer. Voꝛstehende Bilanz nebst Gewinn- un Konto haben wir nach den Büchern der verglichen, geprüft und richtig befunden
d Verl 3c cn
Tie aus dem Aussichtsrath delegirle
Revisionstommission.
Moriz Musjkat. M. Dorn.
M 93.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anz
eiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18. April
1900.
amn.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Güũterrechts / , n n , Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
nuster Konkurse, fowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba
nen enthalten sind, ers
int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 3 4)
Das Central, Handels- Register für dazs Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugspreis beträgt L A 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Rei uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
i , Hike f, , , were.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 93 A. 93 B. und 930. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Mabelschwerdt,. Bekanntmachung. (4938 Uinsere Bekanntmachung vom 2. Denember 1899, wonach für das Geschästsjabr 1900 die Eintragungen 3) im Güterrechts, und Vereinsregister durch das Habelschwerdter Kreisblatt n deröffentlichen sind, wird aufgehoben und Ver⸗ sffentlichung dieser Eintragungen nur durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtẽblattes erf
len. e deischwerdt, den 2. April 1900. Königliche? Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Adelnau. Bekanntmachung. 56873
In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind uuselge Verfügung vom 10. April 1900 folgende Firmen eingetrazen worden:
unter Ne. 45. Robert Tänzer ⸗Sulmierzwce.
Inhaber: der Böcker und Mallermeister Robert Tänjer ju Sulmierziwee.
Rr. 7. SHaskel Nathan⸗Sulmierzyee.
Inbaber: der Pferde. und Ledechändler Haskel Nesban zu Sulmierzycc.
Abelnau, den 10. April 1900
Käönigliches Amtsgericht.
Altona. (866 Eintragungen in das Handelsregifter. 9. April 1900.
Parfümerie Preciosa, Heinrich Esch Ce, Altona. Der Apotheker Otto Julius Waldemar Vogel ju Hamburg ift am 6. April 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bigherigen Inbaber August Friedrich Moritz Heinrich Esch zu Iltoga unter unveränderter Firma sort.
Ottilie Desebrock, Altona. Inbaberin zieser Firma ist die Frau Anna Catharine Ottilie Dese⸗ krock, verwittwete Balde, geb. Le⸗vin, zu Altona; dieselbe bat ibren Ehemann, den Kaufmann Christian . Desebrock zu Altona, zum Prokuristen estellt.
S. W. Köbner E Coe, Altona. Diese Firma hat an Harald Walter Balduin Biel eld, Kaufmann ju Altona, Prokura ertheilt.
Königl. Amtsgericht, Abthlg. za, Altona.
Apolda. 5865 Zusolge Beschlusses von beute ist die Fol. 1056 Bd. II des alten Handelsregisters eingetragene ien Siegmund Seise in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hugo Walther Seise daselbst in das neue Handelstregister A. Bd. 1 Nr. L übertragen bejw. neu eingetragen worden. Apolda, den 4. April 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.
Apolda. 5862
In das Handelsregister A. Bd. 1 Nr. ist zu—⸗ solge Beschlusses von beute die Firma Wilhelm Böttger jr. in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Karl Hugo Wilhelm Böttger jr. daselbst eingetragen worden.
Apolda, den 6. April 1900,
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.
Apolaa. 5863) Dei Folio 81 Bd. AI unseres alten Handels. tegisters, Firma: Schlottmann Æ Ce in Apolda Iven e derla fung der gleichnamigen Firma in Berliu) ist eingetragen worden; M Heinrich Ernst Weidinger ist am 1. April 1900 zus der Handelt gefsellschaft ausgeschieden. 2 Die Firma ist nach Nr. 3 des neuen Handels- rezisters Abth. A Bd. I Übertragen worden. . Abth. A. Nr. 3 des neuen Handelsregisters t. über.; bejw. eingetragen worden die Firma Schlottmann & Ce. Apolda, Zweigniederlaffung er gleichnamigen . Berlin. nhaber: ö Carl Schlottmann, Berlin, ö Max Schlottmann, Berlin, Witwe Karoline Henriette Marie Schlott mann, geb. Caspart, Berlin. h Gir jelprokuren: ; Ce am Wustefeld in Berlin, 8 ustav Giedow in Berlin. ö. fen Dandelsgesellschast. Die Gesellschaft hat . Februar 1567 begonnen. Zur Vertretung . Carl und Max Schlottmann se für sich Apolda, den 11. April 1900. Großheriogl. Amtagericht. Abth. IV.
A — —— polda. os64
Heute ist die Fol o 921 Bd. III des alten Han⸗ ie eingetragene Firma Moriz Heymann Firma da, Jweigniederlaffung der gleichnamigen Yndells. Frankfurt a. M., auf Nr. A deg neuen daksr tet Abth, à. Bd. Jr übertragen und . die dem Kaufmann Moriz Rosenheimer — Ayr ertheilte Prokura eingetragen worden. 9 a, den 12. April 1900
roßherzogl. S. Anitegericht. Abth. IV.
Auerbach, Vogt. (6 867] Auf Blatt 408 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma E. H. Winkelmann in Auer⸗ bach und als deren Inhaber der Baumeifter Emil Hermann Winkelmann daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Sch opper.
Auerbach, Vogt. 5870] Auf Blatt 409 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Richard Hockel in Auer⸗ bach und als deren Inhaber der Baumeister Ernst Richard Hockel daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vostl. 868] Auf Blatt 419 res hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oscar Hoffmann in Auerbach und als deren Inhaber der Baumeister Friedrich Oscar Heff mann daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 11. Avril 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper. Auerbach, Vogt. (65872 Auf Blatt 411 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Fügner in Auerbach und als deren Inhaber der Baumeister Heinrich Fügner daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogt. 58711 Auf Blatt 412 der hiesigen Handelsreaisters ist heute die Firma Albert Bühring in Auerbach und als deren Inhaber der Schlossermeister Ernst Albert Bühring daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogtl. 65869 Auf Blatt 413 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Albrecht Gündel in Auerbach und als deren Inhaber der Getreidehändler Albrecht Gustav Gündel daselhst eingetragen worden. Auerbach, am 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Augsburg. Bekanntmachung. lõ86 I] , des Handelsregisters betr.
1) Die dem Kaufmann Otto Ruchty von der Zi— garren⸗ und Tabackhändlerin Karollne Ruchty, In- haberin der Firma „C. Ruchty“ in Augsburg ertheilte Prokura ist erloschen.
2) Der Kaufmann Richard Martin, Inbaber der Firma „C. Hollfelder et Comp.“ in Augsburg hat dem Kaufmann August Martin daselbst Pro⸗ kura ertheilt.
3) Die Firma „Johann Eberhard“ in Zus— marshausen ist infolge Geschäfttsaufgabe erloschen.
4) Die Firma „Marien ˖ Apotheke Dinkel scherben Josef Haberl“ in Dinkelscherben ist wegen Verkaufs des Geschäftes erloschen.
5) Die Firma „Julius Lehmann“ in Augs—⸗ burg, deren bisheriger Alleininbaber der Kohlen— händler Julius Lehmann war, wurde durch den Ein— tritt des Kohlenbändlers Maurice Lang in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft, welche nunmebr den Betrieb einer Kohlenbandlung zum Gegenstande hat, hat am 1. Januar 1800 be- gonnen; jeder Gesellschafter ist zur Vertretung er. mächtig.
6) Durch den Tod des Kaufmanns u. Fabrik ⸗ besitzers Karl Seydelmann in Augsburg, zuletzt 6 in Linz, ist dessen Befugniß, den
orstand der „Akttiengesellschaft Union, ver⸗ einigte Zündholz. * Wichsefabriken“ in Augsburg in Verhinderungsfällen oder Vakanzen zu vertreten, erloschen.
Augsburg, 14 April 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Bärwalde, Venmark. 56883 Unter Nr. 43 des Handelsregifsers A. ist heute
die Firma: Otto Hildebrandt mit dem Sitze zu Ali⸗Blessin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Hildebrandt zu Alt Blessin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.
Rürwalde, Ueumark. 16213 Im , . ist heute die Firma Franz Michaelis — Nr. 27 — gelöscht worden, Bärwalde N. M., den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
H allenstedt. Bekanntmachung. 56885 Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 22 eingetragene Firma Gebr. Fallen zu Ballenstedt ist in „Franz Falley“ geändert worden. : Ballenstedt, den 11. April 1990. Herzogliches Amtsgericht. I.
Bayreuth. Bekanntmachung. 59031 Die Firma G. A. Neuner in Bayreuth wurde im Handelsregister gelöscht. Bayreuth, den 14. April 1900. Kgl. Amesgericht.
KE entschen. 5893) In unser Handelszregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 59 die Fiema Ignatz Niedbal in Bentschen und als ihr Inbaber der Kaufmann Ignatz Niedbal in Bentschen eingetragen. Bentschen, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister 5876 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung K.)
Am 11. April 1960 ist in unser Gesellschafts⸗ register bei Nr. 18 062, woselbst die Aftiengesellschaft Neues Hansaviertel Terrain⸗-Attien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Vorstandsmitglied Kaufmann Otto Coulon hat seinen Wobnsitz nach Berlin verlegt.
Am 11. April 1960 ist in Abtheilung B des Handelsregisters bei Ne. 377, woselbst die Altien⸗ gesellschaft
Rheinisch Westfälische Bahngesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Dr. juris Adolf Endemann ist aus dem Vor— stande geschieden.
Der Banquier Bernhard Dernburg ju Char— lottenburg ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Berlin, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. Handelsregister 5878] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A.)
Am 11. April 1900 ist eingetragen:
Bei Nr. 441 Abiheilung A offene Handelsgesell⸗ schaft: Berliner Jalousie⸗ und Holzbearbeitunas Fabrik Jorkstr. 5 (M. Frehse Æ Co.), Berlin. Max Siagert ist auz der Gesellichaft ausgeschieden. Carl Neiff zu Schöneberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Frebse und Neiff nur gemeinschaftlich ermächtigt. Max Frebse wohnt jetzt in Schöneberg.
Bei Rr. 12175 Gesellschaftzregister Berlin 1 (Kommanditgesellschaft. Brauer, Sachs Co., Berlin): der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 19 355 Gesellschaftsregister Berlin (Kommanditgesellschaft: Kommanditgesellschaft für industrielle Unternehmungen von Stechow, Anspach Co., Berlin): Johannes Anspach ist aus der Handelagesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 17 193 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschatt: Bollmann Meißner, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Friedrich Bollmann ju Berlin setzt das Handelt, geschäft unter underänderter Firma fort; diese ist nach Übtheilung A. Nr. 1914 übertragen und zwar Firma: Bollmaun Æ Meißner, Berlin, Inhaber Friedrich Bollmann, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 16188 Gesellichaftsregister Berlin 1 offene Handelsgesellschaft: Josef Maas Æ Co., Berlin): Fräulein Selma Maaz ist aus der Ge. sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Kaufmann Willy Dückert zu Herlin als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in dieselbe eingetreten.
Nr. 1930 Abtheilung A. Firma: J. Feige Eisen⸗
export, Berlin mit Zveigniederlassang in Katto— witz unter der Firma J. Feige, offene Handels- esellschaft, und als Gesellschafter die Kaufleute Loebel andau, Kattowitz, Carl Bergmann, Berlin, Abraham Preßburger, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1884 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je 2 Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 1004 Firmenregister Berlin II (Firma: Franz Sieber, Schöneberg): Das Geschäft ist nach Berlin verlegt, die Firma nach Nr. 1931 Ab- theilung A. übertragen und jwar Firma: Franz Sieber, Berlin, Inhaber Franz Sieber, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 18 430 Firmenregister Berlin L (Firma: Strickgarn E Strumpfwaaren⸗ Fabrik P. Isagesohn, Berlin)! Die Firma lautet itzt: Strickgarn Strumpfwaaren ⸗ Fabrik Wil⸗ helm Guchholtz, und ist nach Rr. 1932 Abtheilung A. übertragen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Buchholtz, Berlin, übergegangen.
Sodann ist bei Nr. 1932 eingetragen Firma: Strick garn C Strumpfwaaren Fabrik Wilhelm Buchholtz, Berlin, Inhaber Wilhelm Buchholtz, Kaufmann, Berlin.
Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 1913 Firma: Leopold Bauchwitz, Inhaber Leopold Bauchwitz, Kaufmann, Berlin.
Nr. 1928 Firma: Hugo Pfaude, Inhaber Hugo Pfaude, Cafétier, Berlin.
Nr. 1929 Firma: Max Schmidt Spindlershof, Inhaber Max Paul Louis Schmidt, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1822 Abtheilung . Prokura des Dr. phil. Ernst Holländer. Deutsch· Wilmersdorf, für die Firma: A. Lucae, Berlin.
Bei Nr. 1443 Abtheilung A. Prokura des Ernfst
Albert Schulje für die Firma: Fr. Wm. Schulze, Berlin: Die Prokara ist erloschen.
Hei Nr. 28 739 Firmenregister Berlin L (Firma: Wilhelm Wenderoth, Berlin): Die Firma ist erloschen, weil das Geschäft in eine Gesellschaft mit besck ränkter Haftung eingebracht ist.
Berlin, den 11. April 1900.
Königlichez Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KR erxlin. 5877
In das Handelsregister des Königlichen Amts—⸗ gerichts 1 Abtheilung B. ist am 12. April 1900 Folgendes eingetragen:
Nr. 394. Swakopmunder Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein fuhr europäischer und anderer Erzeugnisse nach Afrika über Swakopmund und andere Orte Südwest ⸗Afrikat, sowie die Ausfuhr afrikanischer Erzeugnisse von dort, ferner der Handel mit Waaren und Gütern aller Art in Südwest-⸗Afrika selbst oder von dort, und zwar vorzugsweise von Swakopmund aus nach be— liebigen Plätzen. Die Gesellschaft kann auch andere gewerbliche und geschäftliche Unternehmungen be— treiben oder sich an solchen betheiligen. Das Stammkapital beträgt 700 009 6 Geschäftsführer ist Ferdinand Bugge, Rittmeister a. D. in Herlin. Prokurist ist Heniy Fowler, Kaufmann in Berlin. ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Dezember 1895, ein Nachtrag zu demselben am 29 / 30. März 1900 festgestellt.
Berlin, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
Kis chofsburgs Sekanntmachung. 68861 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 eing⸗tragen worden:
Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Gustav Danielezick — Adler⸗ Drogerie — Bischofsburg.
Spalte 3: Kaufmann Sustav Danielczick aus Bischofs burg.
Bischofsburg, den 11. April 1900.
Königl. Amtsgericht. Kis chofs werda. Io 887
Auf dem die Fnyma W. Hirsch in Schmölln, Zweigniederlassung der Firma W. Hirsch in Radeberg, betreffenden Blatt 299 des biesigen Handeleregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Bischofswerda, am 11. April 1800.
Königliches Amtsgericht. Große. KRisehofswerda. (5888
Im bhiesigen Hanrelgregister ist beute auf Blatt 316 die Firma W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, in Schmölln, Zweignierer⸗ lassung des unter gleicher Firma in Radeberg be— stehenden Hauptgeschäfts eingetragen und weiter ver— lautbart worden, daß den Gegenstand des Unter nehmens bildet:
a. die Uebernahme und der Betrieb der den Herren Edmund Franz Hirsch und Otto Paul Hirsch als alleinigen Inhabern der Firma W. Hirsch in Rade⸗ berg zugehörigen Tafelglasfabriken in Radeberg und Swvmölln;
b. die Anfertigung, die Lieferung und der Betrich von Tafelglas aller Art und der dazu gehörigen Nebenprodukte;
c. der Erwerb und die Verwerthung von Patenten, welche sich auf die Fabrikate und die zur Fabrikation bestimmten Maschinen und Anlagen beziehen;
d. der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sewie die Veräußerung von Anlagen, welche zur Errichtung des zu b. und c. gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen und die Bethel⸗ ligung an anderen induftriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten oder ähn⸗ lichen Zwecken in Beziehung steht,
ferner, daß das Grundkapital 600 000 S6 beträgt und in 600 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M zerfällt,
daß der Gesellschaftsvertrag am 2. Mai 1899 fest⸗ gestellt worden ist und
daß die Herren Fabrikbesitzt Edmund Franz Hirsch und Otto Paul Hirsch in Radeberg Mit- glieder des Vorstandes sisd und daß Erklärungen, die die Gesellschaft verbinden, entweder von einem Vorstandsmitgliede allein oder von zwei Prokuristen oder Bevollmächtigten der Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich abgegeben sein müssen.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Folgendes bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.
Die Generalversammlungen werden in Radeberg oder in Dresden abgehalten und vom Vorstande be⸗ rufen, jedoch hat auch der Aufsichtsrath die Befug⸗ niß, eine außerordentliche Generalversammlung ein⸗ zuberufen. Die Berufung erfolgt durch einmaltge Bekanntmachung im Gesellschaftsblatte unter Angabe der Tagesordnang drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. Sie werden rom Vorstand erlassen, sofern nicht der Erlaß im Statute oder im Geseßtz⸗ dem Aufsichtsrathe übertragen ist, und jwar letzteren
— — ; z 28 * ; 8 ĩ 3 V . , , — —— — — ö 6 4 . 3 r 56 2