übergegangen ist, welche es unter unveraͤnderter ] Firma forisetzn.
Sodann. ist anlet Nr. 3 des en e Ab. tbeiinng . die gFenz Handelsaecfenschf t Küng; Ther aenior Söhne ju Vörde und sind als Heselschafter der Kaufmann Hermann Theis und ver Fabrikant Otto Theis, beide in Vörde, am 5. April 1900 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 16. März 1900 begonnen.
Hei delbers. . 6938
Zu O-3. 189 Band 2 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:
63 Bürger Cafino ⸗ Aktieugesellschaft in
eidelberg. dan Generalversammlung vom 15. Januar 1909 hat die Auflösung der Akliengesellschaft zum Zweck der Umwandlung in einen eingetragenen Verein be⸗ schlossen. Mit Liguidatien sind die bisherigen Vor- stande mitglieder, Justlzaktuar Josef Dietrich und Lokomotiwführer Philipp Hartenstein, beide dahier, beauftragt. ;
Heidelberg, den 9. April 1999.
Großh. Amtsgericht.
Heidelberg. ; 56937 Zum Firmenregister Band 2 wurde eingetragen: B Zu O. 3. 110: Firma „Emil Amann“ in
Heidelberg. Obige Firma ist erloschen.
2) Zu O. 3. 403: Firma Heidelberger Zink ornamentenfabrik Karl Schönenberger“ in Heidelberg. — Obige Firma ist erloschen.
3) Zu D. 3. Ded: Firma „J. Broger“ in Heidelberg. Obige Firma ist erloschen. .
Zu Z. 65: Firma „. Ziegler“ in Heidelberg. — Vie Firma ist gelöscht, da das unter der ellen betriebene Tünchergeschäft kein Handelsgewerbhe ist.
5) Zu O. 3. 57: Firma „Gustav Hauck“ in Heidelberg. — Obige Firma ist erloschen.
Heidelberg, den 9. April 1900.
Großh. Amtsgericht.
Jüliigch. 5942 Durch Gesellschafte vertrag vom 20. März 1900
wurde unter der Firma „Thompsou und Norris,
Manu ractur ing Gompany, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit
dem Sitze in Jülich gegründet. Gegenstand des
Unternehmens ist die Fortsetzung des bisher von der
offenen Handelsgesellschaft Firma Thompson und
Rorris Nanufacturing Company. zu Kirchberg,
Kreis Jülich, betriebenen Fabri geschäfts, sowie all⸗
gemein die Herstellung und der Vertrieb von Papier,
Wellvapier, Kartonnagen und sonstigen Gegenständen,
endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschãäfte,
welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Das Stammkapital beträgt 170 300
Geschäͤftsführer sind
. John Rewton Beach, Kaufmann in London,
b. Venry Maunsell Smyth, Kaufmann in Jülich.
Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Pie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rurzeitung in Düren.
Die Stammeinlagen der Gesellschafter John Newton Beach vorgenannt und Georg Maunsell Smyth, Kaufmann zu Exideuil in Frankreich, werden nicht baar eingejablt, vielmehr übertragen diese ihre Antheile an dem Vermögen der zur Auflösung ge⸗ langten offenen Handelsgesellichaft Thompson und Rorris der neubegründeten Gesellschaft zum Ge⸗ sammtwerthe von 169 800 M ;.
Die vorerwähnte Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung ist unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Abth. B. eingetragen.
Jülich, den 5. April 19900.
Königliches Amtsgericht.
Jülich. 656941
In unser Handels und Prokurenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 8 des Handels⸗ registers A. eingetragene Firma J. Stern zu Jülich, fowie die unter Nr. 3 des Prokurenregisters fur diese Firma dem Sally Stern, Kaufmann in Jülich, er⸗ Hheilte Prokura erloschen sind.
Jülich, den 5. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
HKamenꝝ. 960] Auf dem die Firma Emil Gierisch in Kamenz betreffenden Blatt 77 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma lünftig Emil Gierisch Nachf. lautet, daß Herr Moritz Emil Gierisch als Inhaber ausgeschieden, und daß Herr Kaufmann Friedrich Otto Carl Steudel in Kamenz
Inhaber der Firma geworden ist.
Kamenz, den 11. April 1900.
Dat Königliche Amtsgericht.
Dr. Seyrich.
Kempen, Ry. Posem. 6947 Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 343 ein⸗ gefragene Firma J. Dzialoszyuski ift heute ge— löscht worten. Kempen (Posen), den 9. April 1900. Königliches Amtegericht.
Kempten, Schwaben. 5946 Bekanntmachung. Handeltregistereintrag: Firma Frey und Schaefer in Kaufbeuren,; Dem Handlungsbevollmächtigten Albert Müller in Kaufbeuren wurde Prokura ertheilt.“ sempten, 14. April 1900. Kgl. Amtsgericht.
Kiel. Eintragung 6957] Handelsregister E. Nr. 14.
Firma und Sitz: Elektricitäts werk Hassee⸗ 3. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. assee
Gegenstand des Unternehmeng: Die Herstellung
eines Clektrizitätswerkes, die Erjeugung und Ver
Teilung elektrischen Stromes zu Licht, Kraft, und
n. n Zwecken. Klan, el; 33 000 Geschãfte c.
assee; ECdugrd * iel; Hans Neufelu.
rer: Bernhard Wegner, Ziegeleibesitzer, Jürgen Christian Hecht, Fabrlkant, Ingenieur, Kiel, stellvertreten .
Her Gesellschafte vertrag ist am 581. Mär 1900
ben 11. April 1800
feng nn iel, Nönigliches A
d. Is.
Am
haber
ber e r ir descheänte Haftung.
miggericht. Abth. z.
Bekanntmachung. gregister ist unter Nr. A — weg Mittelrheinische Bank in treffend — heute eingetragen 8 Aufsichtsraths vom J. April Kaufmann Albert Wichterich in iigliede des Vorstandes der Gesell ˖
RKoblenꝝ. In das Gesellschaft die Aktiengesellschaft Koblenz be Durch Beschluß de
Koblenz zum M schaft beftellt worden. Koblenz., 9. April 1900.
zönigliches Amtsgericht. 4.
Königsberg.,
Sandelsregister des gtöniglichen Amtsgerichts 3
Königsberg i. Pr. Am 3. April 1900 ist eingetragen: andelsregister Abtbeil ür die Tilsit eine Handels register Die Firma lassung zu König der Goldarbeiter A IJ. Pr., nachdem i Firmenregister jene F Bertha Kittlitz äͤbertragen, der ebe Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten aber bei dem Erwerb Steffelbauer ausgeschlossen ist.
Königsberg, Pr. Handelsregister des
Am 9. April 1900 ist ein im Prokurenregister bei Bloch für die Firma A. a ist erloschen.
10. April 1900 ist eingetra ; Nr. 548: Für die mit Königsberg i. Pr. g bestehende Aktien ˖ matischen Verkauf in Beschlusses der General Mär; 1500 das Grundkapital getheilt in 600 auf den erhöht und
ung A. bei N ke Ursell C Co. ist in weigniederlassung errichtet.
Abtheilung A. unter N ; A. Kittlitz mit dem Orte der Nieder- 5berg i. Br. und als Inhaber sfred Steffelbauer zu Königs berg
m ;
bel Nr. 3922 vermerkt worden, daß dem Handelsgeschäfte von Fräulein rgang der in dem Forderungen und e durch Alfred
Königlichen Amtsgerichts 56berg i. Pr.
r. ꝗ68: die dem Paul FS. Bloch ertbeilte
Prokur
im Gesellschaftsregister bei einer Zweigniederlassung in und dem Sitze zu Hambur gesellschaft für auto Hamburg ist versammlung vom 16. auf nunmehr 600 0090 A, ein Inhaber lautende Aktien zu ie 1000 ,
das Statut abgeändert.
Köõpeoeni elkè.
In das Handelsregiste Nr. b0 eingetragenen
vermerkt worden:
Die Firma lau / Inhaber ist der Geflůgel händler
den 10. April 1900. igliches Amtsgericht. Abth. 4.
r Abth. A. ist bei der unter Firma „F. Hausknecht“
tet jetzt „Max Hausknecht“. ö Max Hauskaecht, Köpenick.
Köpenick,
Köpenick. In Abth. A. des Handelsregisters Firma „Verlag Agnes Engel“, Friedrichs hag die Verlagebuchhändlerin gen worden.
ist heute unter „Humanitas“ en, als deren In⸗ Agnes Engel zu
Nr. 106 die
Friedrichs hagen eingetra
Köpenick Königl. Amtsgericht.
Köpenick.
Bei der unter Nr.
getragenen Firma Wilh. Buchwald?
ag ist heute eingetragen worden:
te Firma ist erloschen.
den 11. April 1900. Königl. Amtsgericht.
52 in unser Firmenregister ein⸗ Friedrichs
Köpenick.
RKrexreld. a. In getragen: Firma schaft Fekete Monats aufgelöst. Geschäft derselben i keiten auf den G übergegangen b. Ferner is ꝛ Kommanditgelellschaft unter rheinische Elektrizitäts Æ Con mit dem S manditisten. Persönlich Kaufmann M hat am 1. April 1909 bego bisher von der Gesellschaft tãts. Gesellschaft Dem Kaufmann fura für die Firma ertheilt. den 10. April 1900. Königl. Amtsgericht.
J das Gesellschaftsregister ift heute ein- Bie offene Handelsgesellschaft unter der NMeverrheinische Elektrizitãts. Gesell⸗ Æ Er “n hier hat sich am 1. dieses Bie Firma ist erloschen. st mit Rechten und Verbindlich- esellschafter Max Haider allein
st in das Handelsregister eingetragen: Die der Firma „Nieder- Gesellschaft Haider Krefeld und einem Kom⸗ haftender Gesellschafter ist der zu Krefeld. Die Gesellschaft nnen zur Fortführung des Niederrheinische Elertrizi⸗ Es * betrlebenen Geschäfts. Carl Neesen zu Krefeld ist Pro—
Krefeld,
RKrexeld.
In das Handelsregister Kaufmann Ludwig, Krefeld der offenen Handelsge Firma „N. Königsber als versönlich haftender
Krefeld, den 11. April 1900.
Königl. Amtsgericht.
Kreuzburg O. -S.
Die in unserem Handelsrrgister A. unter Nr. I6 eingetragene Firma A. Biedermann in Kreuz ˖ O. ⸗S. ist heute gelöscht worden. den 11. April 1900. König⸗
ist eingetragen, daß der Louis Goldschmidt zu sellschaft unter der er Söhne“ zu Krefeld
esellschafter beigetreten ist.
burg Kreuzburg O. S., liches Amtsgericht.
Krotoschin. In unser Handelsregister A. ist Werner mit dem
unter Nr. 5 die itze in Krotoschin Inhaber der Kaufmann Josef Werner zu Krotoschin eingetragen worden. zrotoschin, den 3. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Landeshut.
Firma Josef
und als deren
; Bekanntmachung. Die Firma Heinrich Lengfeld in Hermsdor grüss. ist im Firmenregister gelöscht.
Landeshut & den 9. April 1900.
Langenschwalbach. Ibo6l] Bekanntmachung. In das Handelsregister A. Nr. 1 ist heute die
Fitina Georg Winter — Hötel Victoria in
Schlangenbad und als deren Inhaber Georg Rinter, Kaufmann in Schlangenbad, eingetragen
den. Ea . Ech n , den 6. April 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Leipnig. 59721
Auf Blatt 816 des Handelsregisters, die Firma
Carl Winkelmann in 23 betr., ist heute u
eingetragen worden. daß die Prokura. des Herrn Goitfried Rudolf Theodor Steußing erloschen ist. Leipzig, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Leipzi. 5973 Auf Blatt 4322 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr August Robert Fischer als Inhaber der Firma Robert Fischer in Leipzig — snfolge Ablebens — ausgeschieden ist, daß Fräu⸗ lein Marie Pauline Elisabeth Fischer und Fraͤulein Marie Elisaberh Fischer, beide in Leipzig, Gesell⸗ schafterinnen der Firma sind, sowie daß die Gesell⸗ schaft am 6. April 1900 errichtet worden ist. Leipzig, den 12. April 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. IL B Schmidt.
Leipꝛzigz. 5971 Auf Blatt 7679 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Herr Johann Friedrich Kanzler aus der Firma Friedrich Nanzler in Leipzig ausgeschieden und der Drogist 6 Hermann Richard Heinold daselbst Inhaber der
irma ist, daß er aber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers hastet, daß auch die im Betriebe begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn übergegangen sind, sowie daß die Firma künftig Friedrich Kanzler Nachf. lautet. Leipzig, den 12. April 1900.
Koͤnigliches . Abth. II B.
midt.
Leipzig. b969
Auf Blatt 9092 des Handelgregisterz ist heute
eingetragen worden, daß Die Firma Glasfabrik
Vorta⸗Westfalica, F. A. Meyer C Söhne,
Riederlage Leipzig in Leipzig⸗ Zweignieder ·
lassung, erloschen ist.
en , den 12. April 1900.
önigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Schmidt.
Leipzigs. 669661
Auf Blatt 9425 des Handelsregisters, die irma
Boswau 4 Knauer in Leipzig, Zweignieder⸗
laffung, betr., ist heute eingetragen worden, daß die
Prokura des Herrn Richard Mathe erloschen ist.
Leipzig, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. B.
Schmidt.
Leipzig. 5968 Auf Blatt 9664 des Handelsregisters, die Aktien geselllchaft in Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1897 durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 19500 laut Notariatsprotokolls von dem- selben Tage abgeändert worden ist.
Leipzig, den 12. April 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. IIB. Schmidt.
Auf dem die Aktiengesellschaft in Tirma Stahl
kann.
Folgendes , , bekannt gemacht: Diejenigen A
legen. Die
die Versammlung. . Leipzig, den 12. April 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.
16. April 1900 errichtet worden ist. Leipzig, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Lies nit.
In unser Handelsregister Abthei
unter Nr. 10 eingetragen worden
irma: staufhaus Ludwig Ss
nhaber: Kaufmann Ludwig H
Liegnitz, den 2. April 1900. Königliches Amtsger
Se ch st e Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin. Mittwoch, den 18. April
1900.
Liegnitꝝ.
ktm, m des Handelsregiste fball die set. lage im wel
sowie die Tarif⸗ und Fahrp
an⸗Bekanntmachungen der deutschen
iegnitz, den 7. April 15 ; Ron igithe n,,
Liegnitꝝ. In das von dem unterzeichisi Handelgreglster Abthl. B. durch Vertrag vom 31. M unter der Firma: „Klaviaturenfa telier H. Junge ali Ge g n 9 inget ch
errichtete Gesellschaft eingetragen chohanne, geb. Marx, zu Zollern bei Der Gegenstand des Unternehmepril 1900 , ., 3
der Klavialuren und Kunstmöbelsa — — —
Das Stammkapital der 22 600 4. Klaviaturenfabrikanten Hermann
Is⸗Register.
ö. . , . imtsgerichts zu Minden. !. . ; brit und , , . Se nier ck e n fine üsschzg ,. d Zollern Wittwe Johaune erftein, 19. April 1309. Lren Inhaber die Badebesitzerin Großherzogliches Amtsgericht.
980]
b999
Yuchs iches A icht. . ches mteger icht
Statut — etmachung.
esellschaft ein ? des Königlichen 6
en:
es Aufssich . Wietzlow, Neustettin, 3 . Goldarbeiter in Neustettin. Liegnitz, den 9921] Firma
Lorsch.
heute eingetragen Gremm gr. in Gremm IV.,
Lorsch, den 6. April 190900. Großherzoglich Hessisches W Bredenborn) am 11. April
u erloschen.
1I. April 1900. igliches Amtsgericht. irma Leonh
nhaber: Ka
enregister ist zu Nr. 35 (Firma
Bekanntmachu In unser Handelsregister Abtheil eingetragen
ö. J,. die in Heppenheim;
Guthier J. daselbst; unter Rr. 20 die Firma Chr zu Nieh Viernheim; Inhaber: Dampfnieg⸗
st. den 7. April 1900.
Lorsch.
, 1. April 1900. ssisches Agliches Amtsgericht.
Lübbenan.
In unser Handelsregi
unter Nr. 5
Vetschau“ und als deren
Heinrich Meschian in Vetsch
Lübbenau, den 7. A Fönigliches Amts ge
lschaftsregister ist bei Nr. 133 schaft für Tapetenfabrikation a heute eingetragen:
gvertrag ist durch die Beschlüsse 1900 mlungen vom 28. Dezember 1899 abgeändert. Insbesondere ift der
Unternehmens sind Herftellung und n und ähnlichen Erzeugnissen. chungen der Gesellschaft erfolgen
schen Reichs⸗Anzeiger. en 12. April 1900. Amisgericht.
ster Abthes⸗ die Firma
Lübbenau. In unserem Firmenregister i
Nr. 67 eingetragene Firma
Inhaber Georg
Lübbenau, den 9. April 1900 Königliches Amts gqke hein.
ekanntmachung. Sandelsregisterllschastsregister An 14. Aprll 1900 ist eingetr bel der Firma: „Lübeck Königberhausen schifffahrts · Gesellschaft. Die Generalversammlung de 27. März 1960 einen neuen Ges gas Grundkapital der Gesellschaft dllionen Mark durch Ausgabe von zu erhöhen, ist durchgeführt. hat beschlossen, die Aktien zum uszugeben, und zwar so, daß auf 26 Mar 1960 einen neuen Gesgs Recht zum Bezug einer neuen
ktien ift bei der Zeichnung der und das Agio von 1369 ein- ien nehmen an der
h
hat der 52 des Gesellschafts⸗ en Wortlaut:
O Gesellschaft eingetheilt in 000 auf den In ien über je 1000 S Sämmt⸗ hleiche Rechte.
ge Verfügung vom 11. April
en 11. April 1900. Aiches Amtsgericht.
Leipzig. 56975
bahn werke Freudenstein C Co., Aktiengesell schaft in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Biatt 10 389 des Pandelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 106. März 1859 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. März 1909 abgeändert worden ist und daß von den eingetragenen Gesammtprokuristen, . Ernst Paul Börner und Siegfried Freuden lein, jeder Postbescheinigungen über den mpfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werth⸗ briefen und eingeschriebenen Poftsendungen, sowie auch andere Behändigungsscheine allein vollziehen
woselbst unter Concordia Bergbau Aktien- eingetragen steht, ist
Lübeck.
Generalversammlung vom
schlossen, welcher an die Stelle „Lübecker Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird vorm. D. S. Carstens.“ Die Generalversammlung der tionäre, die sich an der General- verfammlung betheiligen wollen, haben a. die von lhnen in der Generalversammlung zu vertretenden itien durch Einreichung eines doppelten Nummer⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaft oder den dazu in der' Einladung bekannt zu machenden Stellen spä⸗ testens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung anzumelden; h. innerhalb derselben Frist diefe Aktien bei der KHesellschaft oder den in der Einladung bekannt gemachten Stellen zu hinter ⸗ in uh hat bis zum Schluß der Generalberfammlung zu erfolgen. An Stelle der Aktien oder Interimsscheine können Reichsbanldepot. scheine über dieselben hinterlegt werden, auch genũgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Das eine der als Anmeldung überreichten Nummern⸗ verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft bezlehentlich der Hinterlegungsstelle versehen zurück ⸗ gegeben und dient, wenn auf demselben auch die er solgte Hinterlegung bescheinigt ist, für sich, falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, in Ver⸗ bindung mit dem Nachweise der Hinterlegung dem Stimmberechtigten zum Ausweise beim Gintritt in
schlossen, welcher an die Stelle Durch denselben ist u. a. die J Lübecker Conserven / Fab D. H. Carstens, Actien bei der Firma: „Ludwig Ka Prokurist: Hedwig Clara Min eiden, des Kaufmanns Carl He arstedt Ehefrau in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht.
Balk anntmachung. Ulichaftsregister, woselbst unter („Mülheimer Bank Zweig,
berhausen“ eingetragen stett, ist
rsammlung vom 24. März 1800 3 1 Aktienkapital auf 3 750 000 „, durch Ausgabe Inhaber lautenden Aktien von je . Die neuen Aktien sind den - einem Kurse von 10506 anzu⸗ hluß derselben Generalversamm⸗ e Statut der Gesellschaft außer
⸗ ngen sind zum Handelsregister Verantwortlicher Ro * gift h Age Verfügung vem J0.
1.11. April 1909. siches Kunzgerichz.
NMerꝝig. In unser Handelsregister Abth,
Leipris. 6967
Auf Blatt 10730 des Handelsregisters sind heute die Firma Gebrüder Friedrichs in Stötteritz und Als deren Inhaber die Herren Kaufleute Heinrich Friedrichs und tio Friedrichs daselbst eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am
önigliches Amtsgericht.
Nr. 143 der Firmenakten — eingetragen:
Oberstein, 10. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Odenkirchen, 3. April 1900. Königliches Amtegericht.
der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ohligs, den 109. April 1900. Königliches Amtsgericht.
5994] Ohliss, 6005 Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Rron⸗ eim) am 11. April i800 prinz Aktiengesellschaft für Fahrradiheile“ in Ohligs mit einer Zweigniederlassung in Berlin ift in „Kronprinz Attiengesellschaft für Metall⸗ industrie“ um geändert worden. Sodann ist dem Kaufmann Max Rupke in Ohlig? zur Zeichnung dieser Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands—
mitgliede Prokura ertbeilt. Eingetragen unter Nr. 1
des Handelsregisters B.
Ohligs, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 6001] Za der lfde. Nr. 6l des hiesigen Handelsregisters A. eingetragenen Firma Chr. Klages ist heute nach- getragen: Dem Conrad Rühmekorf in Osnabrück ist Prokura ertheilt. Osnabrück, 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 2. Osterwieck. Bekanntmachung. 5217 Im Handelsregister A. Nr. 6 ist heute die Firma Hermann Klaue mit dem Sitz in Abbenrode und als deren Inbaber der Kaufmann und Gastwirth Hermann Klaue daselbst eingetragen. Osterwieck, den 10. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Beranntmachung. 6002 = In unser Handelsregqister A. ist unter Nr. 162 die Firma „Nathan Peiser“ mit dem Sitze in Ostrowa und als deren Inhaber der Kausmann Nathan Peiser in Ostrowo eingetragen worden. Ostromwo, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. (6003 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 163 die Firma „Felichan N. Rzekiecki“ mit dem Sitze n Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Felichan Rzekiecki in Ostrowo ein getragen worden. Ostrowo, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Pleschen. Bekanntmachung. 6007 In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute unser Nr. 4 die Firma Jenny Feblowiez und als deren Inhaberin Jenny Feblowiez eingetragen werden. Pleschen, den 11. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 6008 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind beute folgende Firmen eingetragen worden;
Nr. 38. Kazimierz Wendland in Posen — Jersitzg — Hedwie straße Nr. » und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Destillateur Kazimierz Wendland zu Posen.
Rr. 59. Richard Linke in Posen — Wilda — Kronprlnzenstraße Nr. a., und als deren Inhaber der Äpothekenbesitzer Richard Line in Posen.
Nr. 40. Hugo Hautz in Posen, Halbdoiff⸗ straße Nr. 3, und als deren Jahaber der Kaufmann und' General ⸗ Agent Hugo Hautz u Posen.
Nr. 41. Benno Sametzki in Posen, Vor dem Berlinerthor Rr. 17 0., und als deren Inhaber der Bildhauer und Steinmetzmeister Benno Sametzli
Nr. 61, und als deren Inhaber der Kaufmann
Das Central ⸗Handels⸗Regi ür d reußischen Staats⸗ ugpreis beträgt 894 50 5 . i e ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
Oberstein. 6000 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Karl Lamberti jung zu Oberhosenbach —
Antoni Styezynski in Stenschewo und als deren Inhaber der Kaufmann 6. Styczynski in Stenschewo.
Nr. 44. Herrmaun Tauber in Posen, Thier⸗ gartenstraße Nr. 12, und als deren Inhaber Restaurateur Herrmann Tauber in Posen.
Nr. 45. Emil Mader in Posen, Halbdorff⸗ traße Nr. 37, und als deren Inhaber der Kaufmann
mil Mader in Posen.
Posen, den 11. April 1900 Königliches Amtsgericht.
QCuedlinburs.
In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen H gesellschaft Gebr. Freundel in Thale vermerkt, daß der Kaufmann Waldemar Marxs in Schöne⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichteitig der Kaufmann Albin Läber in Thale in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten ist
Quedlinb
Oberstein. 5999
. wer nnn nig, ist zu der Firma r e er e — Die Stammeinlage Llsregister A. ist heute unter Rr. 133 der ,, — . ö
Ine Filß zu Naumburg a. S. und Betrage von 12 190 wird nichkser der Kaufmann 5 Filß zu vielmehr wird auf diese Einlage du worden. angerechnet, welches bisher unt S., den 11. April 1900. getragenen Firma H. Junge betrieben und von H 3 und Passivig in die Gesells⸗ Geschäfts führer sind: der Klaviaturenfabriko der Kaufmann P Jeder derselben vertritt Gesellschaftsfirma une
9. April 190 Franz!
önigliches Amt. ml ggister ist zu Nr. 20 J JFkenberg zu Nieheim) am
Bekanutmachun ggetragen:
ser Handelsregister Abt erloschen.
unter Nr. 18 die 11. April 1900.
eppenheim. Inlgliches Amtsg
ein, und Brann
4) Unter den Gesellschaftern ist vereinbart, da jeder Theilhaber ohne Mitwirkung des anderen 6 Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann.
, sier R 5898 ö — m Prokurenregister Nr 37 wurde beute = e des neuer abtheilung A-) ist unterm getragen, daß ein dem Handlungsgehilfen gi Kalcher seltens der Firma A. Bresges in Zoppen- broich ertbeilte Prokura erloschen ist. Ferner wurde im Handelsregister Abth. A. Nr. 9, wohin die Firma A. Bresges in Zoppenbroich über⸗ tragen ist, vermerkt, daß dem Kaufmann Heinrich Homerding in Rheydt Gesammtprokura mit dem Kaufmann Karl Schmitz in Rheydt ertheilt worden ist.
urg, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister, Abtheilung A, wurde heute unter Nr. 2 die Firma „Philipp Coblenzer, Wehdem“ und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Coblenzer in Wehdem hier eingetragen. Rahden, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser ene m nt, n nnn A. wurde ie Firma „Ernst Braun Rahden“ und als deren Inhaber der *aufmann Ernst Braun zu Rahden hier eingetragen. Nahden, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Rahden.
Ohligs. 600d Rahdem.
5093) , . w,, woselbst nreaist ö e offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. nrchistet ist zu Nr. 26 (Giimg Haussels in Merscheid eingetragen, ist 5 worden, daß der Konditor Alwill Haussels jr. aus
heute unter Nr. 3
Ratibor. In unserem . ist bei der unter offenen Handelsgesellschaft Isidor Wechselmann zu Ratibor heute Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des ver— florbenen Kaufmannt Alfred Wechselmann aufgelsöst. Das Handelsgeschäft ist im Wege des Erbganges auf den Kaufmann Siegismund Wechselmann über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma e, n, f Demnächst ist unter Nr. 6 des Handelsregisters A. die Firma Isidor Wechselmaun zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Siegismund Wechselmann von hier neu eingetragen worden. Natibor, den 5. April 1900. Königliches Amtsgericht.
eingetragenen
Ratibor.
In das Handelsregister Abtheilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Planiawerke, Aktiengesellschaft für Kohlen ⸗ fabrikation zu Plauia bei Ratibor“, heut ver⸗ merkt worden, daß die Herabsetzung des Grund kapitals auf 735 060 MS gemäß des Beschlusses der Generalversammlung von 29. Dezember 1893 er⸗
Ratibor, den 14. April 1900. Königliches Amtegericht.
Rendsburg. In das hiesige Handelsregister A. ift heute unter Nr. 6 eingetragen die Firma Carl Engeland mit dem Sitz in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Engeland daselbst. Rendsburg, den 6. April 1899.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rendsburg. Bekanntmachung. ( In das hiesige Handelsregister A. ist beute unter Nr. 7 die Firma Alfred Horst mit dem Sitze in Rendsburg und als deren Inhaber der Uhrmacher, Gold ⸗ und Silberwaarenhändler Alfred Horst in Rendsburg eingetragen. Rendsburg, den 14. April 1900. Königliches Amtsgericht.
HRentlingen.
K. Amtsgericht Reutlingen. In das hiesige Pandelsregister für Ginzelfitmen wurde heute zu der Firma „Otto Gockenbach“ in Reutlingen eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Bühler daselbst Prokara ertheilt wurde. Den 2. April 1900.
Landgerichtsrath Muff.
NRheinbaeh. Bei Rr. 28 des Gesellschaftsregisters ist beute zu der Firma Dr. Willems K Schimm, Marien grube zu Meckenheim eingetragen;
. Gesellschaft ift aufgelöst.
Rheinbach, den 9. April 1900. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachu Die Firma Gustav RNöper, des Firmenregisters — ist gelöscht worden.
In das Handelgregifter s. ist unter Nr. 1 heute eingetragen die Firma Wilhelm Surmann zu Rüthen, Inhaber der Apotheker Wilhelm Surmann
st Rüthen, 13. April 1909.
Die Firma ist er⸗
NRũthen. 67 ö then —
in il Nr 473. Richard Nau in Posen, Alter Marlt
Richard Rau in Posen.
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ = ö ü ĩ 1 ö K en,, , über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗
ᷓentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. o35)
Handels. Aleaister für das Deutsche Reich kann d ll = fũ z „ Rnigliche Expedition des Deutschen 2 3. igll 35 . einnstraße 32, bezogen werden.
4 Reich erscheint in der Regel täglich. — D r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Sagam. Bekanntmachung. 6216 Im Firmenregister ist bei Nr. 406 die zu Sagan
bestandene Firma S. Biela worden. d elau Nachfolger gelöscht
Sagan, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 6030
Handelsregister Nr. 308, Firma Rottsieper * Bamberger in Schmalkalden. Am 12. April 1900 ist der Kaufmann Karl Rottsieper zu Rem⸗ scheid aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kauf⸗—
mann Hugo Rottsieper zu Schmalkalden in die
offene Handelsgesellschaft Rottsieper Bam⸗ berger eingetreten. Schmalkalden, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Schneeberg. 4486
Auf Blatt 234 des Handelsregifters für Schnee⸗ berg ist heute die Firma: Arth. Kayser in Schnee⸗ berg und als deren Inhaber Herr Kaufmann Arthur Theodor Ernst Kayser in Schneeberg eingetragen worden.
Schneeberg, den 7. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
Schnechers. 6024 Auf Blatt 223 des Handelsregisters für Schner⸗ berg ist beute das CGrlöschen ver Fiema Emil Schubert in Schneeberg eingetragen worden. Schneeberg, den 11. April 19060. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
Schnechersg. (6023 Auf Blatt 156 des Handelsregisters für Schnee⸗ berg, die Firma C. S. Günther junior in Schneeberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herrn Kaufmann Gustad Zinsser in Schneeberg Prokura ertheilt worden ist. ö
Schneeberg, den 11. April 19009.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Gilbert.
Schneebers. (6025 Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters für die Stadte Neustädtel und Aue und die Dorfschaften, ) . h, ee. 3 ,. . Aue betreffend, eute eingetragen worden, da e Firma kůnftig: Max Butter lautet. ? ö nit Schneeberg, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht. Br. Gilbert.
Schöõnan, Wiesenthal. 6026 In das Handelsregister Abtheilung A. Band J . 2 * M. eingetragen:
nter D. 3.2: Nr. 1: Firma Reinhold Helmle Wembach. Inhaber; Neinbold Velmie, Bürger⸗ , 1
nter O3. 3: Nr. 1: Firma Konrad Höfer, Wembach. Inbaber: Konrad Pöfer, nl: i , , Wembach.
nter O.-3. 4: Nr. 1: Firma Adolf Steiger, Schönau. Inhaber: Adolf Steiger, 31 e n,. 3 9
nter O. 3. 5: Nr. IJ. Firma Adolf Mühl, Geschwend. Inhaber: Adolf Mühl, Holzbändler, Geschwend. Schönau, den 10. April 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Schönau, Wiesenthal. 6027] Im Firmenregister wurde eingetragen: ; Zu O. 3. 92 Firma Wilhelm Roese⸗Schla⸗ a . Fehn . Ji zu O3. 242 „Firma Wilhelm Spri in Atzenbach' am 4 d. M. rin zu O. 3. 138 Firma Wendelin Zimmermann Wittwe in Entenschwaud' am 9. d. M.. zu O- 3. 51 „Firma Joseph Naun Wittwe in Schönau“ und zu O.-3. 243 „Firma Gustav Baehrle Ehe⸗ frau in Zell' am 10. d. M.: Die Firma ist erloschen. Schönau, den 11. April 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Schwelm. Handelsregister (5517 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Die dem Kaufmann Ernst Rummenböller ju Langerfeld für die Firma Wupperthaler Dampf⸗ ziegelei Hugo Wippermann zu Langerfeld er— ibeilte, unter Nr. 180 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 29. März 1900 gelöscht.
Schwerin, Mecklb. 6022 In das Handelsregister des Großberjoglichen
Amtsgerichts hierselbst ist zu Nr. 95 irma „C. Johannsen“ heute eingetragen: Die Firma ist verändert in „C. Johannsen Nachflg.“ — Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers hat der Kürschner Max. Handschick das Geschãst von dessen Erben erworben mit der Befugniß, die Firma mit einem , . andeutenden Zusatz fort zufübren.
Schwerin (Mecklbg.), den 12. April 1900. Volkmann, Gotr.
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Am lsgericht.
Scebnitꝝ. 6021]
Auf Blatt 96 des Handelgregisters, die Firma
Königliches Amtègericht.
Moritz Vollmann in Sebnitz betreffend, ist beute
— — 22 5 ö ** . . 2 3 2 . 2 1 ö 2 2 r . , —
—— — 63 ö /
— / / — * 2 w *