1900 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Passi va.

leass] ] Hotelbetrieb. Attlenggesegscheht, iz! ) Niederlassung ꝛc. von ö, ge, 2. April 1800 ia Gegenwart eins ; J a, ,, , ; Vi z —— 2 3 i erte Beilage

onãre schaft werde Bei der am n Kttiorare nfs Te ell iche , er fate alen Ie bung Un ferer Sbiigattoncu tSanwuͤlten 6 . . 3 en l

ö 1 *. 6 ** . von 1894 I Betłauuntmachung ten 1ä760 900 att sin rden 3 . ö ö. : nsiize täglich 6 ö 2 0 J , , ,, , , , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger *

Tages or und. 2 Gewinn. und Verlust . Rechnung sowi⸗ des Geschãfts · 1467 1658 1818 2015 21850 2347, 7 Stück Max Lau, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen berichts sür os i560. Beschlußfassung, üer die 17 000 4A worden. . Verblndlichkeiten. 2537 999. 4 ; . n . KJ 171 89 9 B D r5 Lit. n. a8 Berün, den 8. April Jago e e , m griin ani 232 . er lin, Donnerstag, den 19. April 1900.

Genebmi der Bllanz und äber die Ertheilung 00 der . . den . den Auffichtés. 280 338 400 120 13 15 46 9 . n . ar st J. . . ö 231645 . er Präsident: Sraun. 2 1. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt * ing. ,, nr nh. ; !

zahlbaren 366 167. 85. muster, Konkurse, sowie die Tarif und , , der kern n , e te . k . . ar, n

rath, sowie über die Grtbeilung der Decharge an 1899 2135 2417 2612 26. . Stellbertretung in den Ve fan zewählte 2571 2509 2954. 21 Stück 10 509 w Piltz ked des Au fsichtgraths, Herrn Natkan. 3) V'r. A 056 Obsigationen von 1895. s4*3] Bekanntmachung. Brauuschweig, den 15. April 1800. ieee erer mlt ber Gisenkkabnbotelgesellfhastz eren. itt. A. 3 1009 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu. Der Xerstant, . 2 n ö. Härten Abänderungen des im Jahre 1899 abge /, 67 165 224 396 398 569 805 S173 93 1237 1431 gefaffenen Rechtsanwälte ift der. echtzanwalt und Bewig. Tebbenjobannz. 60 2 an e 2 e 1 er ür 9 85 e u t schloffe nen deer . n . 3 ö . i n. 1556 275 2163 2348 234, . eng er eter. zu Berlin wohnhaft, beute 1 C0. M 2) en r mn nn ,,, ,, , , Das Central- Handels. Register für das Deutsche Reich ; 4 ots] Staud e , , eme eutsche Neich kann durch all, Post Anstalten, ür Das Central. Handels. Register f ich erscheint ; Berlin auch durgz die, Köni liche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ö 450 2. f ö ö ge n s g B 2.

ö ge n * der Reichsbank oder eines Liit. B. à 500 Berlin, den J0. April 1900 geftellten Depotschein er e an der ne l . 9 erlin, den ö (. st 208 211 325 341 357 824 837 958 1091 1112 Königliches Landgericht J. ; ; 8. g Tweigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Jtotarg bis zum 7. Mat cr. bei der Gesellscharts. : ö 38

3 , * 6 6 . 3 ö . . , de , Württember giihen Notenbank mer ——— —— —— ——

o. Bankg hier, Lin ; = = n , , m . ; . bier ede . nach Mme et. der Fö5 . 0 / s 1896 lag in hem , 7 ai n 1 . Wil L202. Vom „Cent ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 84A. und 94 B. ausgegeben.

un er Statuten zur eilnahme an der 2. . . a r. . e, J

z 6 2 83 1000 * ĩ 3 Kl 9 6 * 1 .

e rere. 74 257 r 9 1034 1083 ö. 1416 1580 . 33 32 . ,, Metallbestand ... Patente. . * 12 246 Verfahren und Apparat zur Fm S. 12 360. Vorrichtung jur Bildung . . 9 , ire, ,

gz 263 20,5 21063 Wag 2535 Sandaericht ff zu Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte Reichs laffenscheinee . erftell ing betulinhaltiger Häutchen a6 Gegen-, ge. Gemengeg von Brennftoff und Lpust zum 11 Brosdwey, Nen hort, 3

2 J Anmeldungen. ,, . . 2 Henn. oder Verbrennungs⸗ F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin Cn denstt. 6

a . m,, aftmaschinen; Zus. . Anm. Sch. I 855. 4 36. ; .

Der Aussichtsrath. Kallmann, Vorsitzender. 17609 1847 1896 9 ; . ; 2566 25 Stud —= 23 000 eingetragen worden. Noten anderer Banken. gar die archaetene geld bee, ne, ed gd, drin, e w, nl, Söhulẽin, Wiczkbaden, Kilhelastt. 15. giaffe

,

w

2737 2756 2781

. ö ; ; Liätt. R. 3 890 Berlin, den. 14. April 1800 Wech elbe tand.

Germania, Aletien Gesellschaft . n, fle zeln i ene n ö, J n h , h ee, n . /

* z ö ; ,,, , ; entes nachge Mer An⸗ i 2 z . . ; fe = ; * elplüschgewebe. 3.

für Verlag und Druckerei. zöõ .. . sas SGonstlge Atiipa ö tines Pa tee, f , w. 33 k . J 6 Lemme, Köln, Hämer⸗ 49. H. 21 214. Maschine zur selbstthätigen Eck. Kulmbach. 3. 2. 985. . ö

dent · Die Berzinsung der ausgelooften Obligationen bort In die Rechts anwalteliste des unter zeichneten Amts; 9 6. 12. 958. Hersteilung von Nadeln für Strickmaschinen u. s6. S. 13 1027. Schützenschl ö

3 . 8 ,,,, n, mit ven I Ottsber 15066 auf, von welchem Tage gerichts wurde heute der Rechtzanwalt Herr Dr. Passiva. t ; . 23 ne., n Verfahren zur Behandlung dgl. in einem Arbate gange. Augufte Hureau, mechanische eg er r , ruh ,,,, , ö e desen, ,,, , , e ,,, , d erer eee n

nere? Gesellschaft. Stralauerftra ße Atr. Bx, stati. . ; ; ö ; rundwasser im Untergrunde selbst. S. Oesten, R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Dei in 4 1077835 mne , 26 , ij er, , ,, n ,,,. 9 ,, , enen, , n mne ha. . Renn, Stromftt. S3. 3. 3. I6cö. . Die Ber, d Lunsg fir JJ ) Zurücknahme von Anmeldungen. 1) Vorlegung der Bilanz und der Geminn, und 33 . auk und d 23 Rönigliches Amtegerich glich . erbin 2 40 77251 ffertichmng erfolet in ber gleich! Run ed rer 267 Ech F 's 23. Vafahren zur Abscheidung Ohne eme e. . 3 ö . o. dgl. . a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ . sür das abgelaufene Geschäfts. e, e ,,, Dit oni o- Van De inimann. 1 n i fit geenm 16 Reicht Anzeigers, in welcher die Zurücknahme der der Cyanverbindungen aus Steinkoblengas. Charles m. 8 re nn 23 . j . 89 k Se r, ö Kw 366 Anmeldung O. 3050 Kl. 8 bekannt gemacht Wilhelm Schröder, Wiemelbausen, Post war biw. 20. Norib Main Streei, 3 Teen. E7 158. Schlachtspreije. 22. 3. 18990 Bochum. 24. 11 98. rovidence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: S. 22 571. Schmirgelband zum Schleifen

se Bericht über den Vermögens stand . aer er m d. ö . und dem Schlefischen Bankverein, . Frank · 6398 Bekauntmachung. ,,,, in. der Commerz und Disconto. Der Rechtsanwalt Wilhelm Bornstein, bis ber Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, 5. Sch. 15 165. Maschine zum Gewinnen 26. Sch. 14 931. Vorrichtung zum Regeln ttomar R. Schul, Berlin, LVeipfsgerftr. 131 . . bon Bausteinen u. dal. aus anstehendem Gestein. der Wasserdampfzuführung bei Leuckt., und Hein , ö k pee g ghet, Ge vor der Ertheilung zu

ö. . ge e n ; ö J Een. . Genoffenschaftsbank zu Slogan, ist in der Liste der bes dem biefigen jm Inlande Khlbaren Wechseln Æ 1060 50233. es laufenden Geschäftejahrhß.. ; ö au, i * b : 3 3) Jieumahl von Au ssichtsrathömitglieden. von Soergel, Varrifin Co., , n. urg andgerscht zugelaffenen Anwälte gelöscht worden. = Jobe. Schrade, Irmanneberg b. Tettnang, brennern = Pank Greyson de Schodt, Na 4 1 l b richt h . von Lttien auf andere Personen. Hin en err, e ,, 3 6. 1 e 2 0 2 Q ᷣQi—— , „„, , w Weng Ape nue gin 16 323 . . . , mn . 1 k gelten folgende Anmeldungen 6. ipziger Bank, in Dres den e, 297 mr, r, , e, irth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin Bern ir i enf tz 8 8. 8. Sg. 4 3 Bllanz und Gewinn, und Verlustrecbnnng lieg , . Een ger,, E ö don Verunreinizungen aus Flüssigkeiten, ins Luisenstr. 14. 26. 6. 89 ; aA49. Sch . K . asse, inficht der Aktionäre in unserm Jeschaftslo kal, bej der Filiale der Leipziger Bank, in 'hemuitz 6478] Bekanntmachung. - z den nee naitoholischen Getkänkütt. John 29. K. 6 6, ,. = ch, 14092838. Maschine zum Anstanchen 5. O. 3059. Verfabren zum Enteisenen vor . Nr. 25, aus, . bel der Filiale der Leipziger Bank juräckzezabit 1 In die Lifte der bei dem biesigen Amtegericht z. 10 Verschiedene Bekannt Ib e. . Work ne r stcdt 3 3 n . e, , . der don Blechtanken. Johann Scheibner, Grit waffft im Untergrun it Ilerff. C. Berlin, den 18. April 1900. een, ; 9 1 8 Rr 14 gelaffenen Rechtsanwälte ist unte Nr. 3 der bis- machu en. Afrika; Vertr.. Henry E. Schmidt, Berlin, . . 88. . , , ,. 6 21 . Es wird hingewiesen auf die Veröffentlichung Der Aufsichtsrath. Die Obligationen von 1 tn mn nn,, Rechteanwalt Kunde zu Liebau eingetragen ng Friedrichstr 234 12. 1. 989. 33. 4. 11 200. Blattwender. JZosef zun Zua ben e e r . k Pr. Ein gen s, Vorfttzender. ! x 1 6 lb 430 . 1 . 6. S. 12 9572. Ydeuerung an Böten für Peuckert u. Wenmel Poul, Rosentze! ö . nzulssen. Auĩ le tere weiden die insen vom Jauer, dM 15 . Richt Von der Firma L. S. Rothschild h'er ist der An, Destillier und Rektifizierapparate der durch das Böhmen; Vertr.: Richard Lüders Gorliz· Illinois St *. 33 . 9 3. ö , .. z ng ff zr er , S berditef heblende Ber aumfchtfibrerde Richte. trag gehen eg oo Attien der s . 22 Bieter 2 1. 166 : 11 6 kr G Bremer Rolandmühle A.-. (ins werden , sbelg zebra, , Oöigat i Glccbrauneres Cd. ,, , 1 . ,, Kurbin , friscben Motz. e frre , den rn. a,. , . ar nn, 9) Bank⸗Ausweise. 8 in Berlin, Nr. 1 bis 100 ö , ,. Sn . 26 9 Hierin Sermimann , , ee borf . 2 k. Posen, Wronker⸗ , 1 ß oder ähnlichen ? 5 z k z z 2 ö bung l ung na aten un mi 7. 6. 99. = . . . ; . . ( 1. 0. 45 Obligationen von 1891: 6413 zum Börsenhandel an der biesigen Börse mmlassern. Stienrabborgelege Firma W. Gerhardi, 34. F. A1 899. Verschlußvorrichtung für Spei⸗ . , nn mn aue 6 . . . e, , 3 ö 8 8⸗* ꝛ—

1900, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslolale der zm 3. Ah rit 8. es gen; Stand der Frankfurter Bank Der is. den fe. pril Ls i n ern, g'. go ö 4 . ; ; 5 ö ͤ gesaße. Josef Federmann, Kattowitz, O. S. Christian Mansfeld, Leip ig Reudnitz, Mühl⸗ Wirkun des ei ili S 8 g 13.5 99 ee, m, erz. 3 B, M 3 , . einstweiligen Schutzes gelten als

Bank für Handel ö. Gre in Bremen. in b. , e m, eg un 2 Ut. I 2 3 11 2 2 1 Si hrribed r , der Bilanz. . am 1. April 1838 geiogen; am 1 1909. Bulassungsstelle 2 1u Berln. , . n n z4. G. 13 sos. Handgeräth zum Politurauf. s5. D. 10 128. Drebk f 7 8 n 9 ö ä. ö. . . 9 ö . 2 ot 3 r Rad⸗ * M Gladbach. 1. L. 98. tragen mit Reinigungsbürste für Schuhwerk. antrieb. , . 3) . 16 1 der Person es Inhabers.

3) Entlastung des ng chicseiht und ö. Litt A. 6 . 3. e * * , . 1 itali 8. Litt. B. Nr.? . 3 /// / i ur Strã ĩ ̃ ** 3 wie, , S8 3, : t J. April 1899 gezogen: etall 4 844 S800, . 536 . . . Fein i Gnutzmanun, Kiel, Dänische⸗˖ 25. 9. 99. 1. 6, 7, 3, jo, 12, 13, 165, 7, 18, 198, 22, FTitt. A. Rr. 1248 1673 1936 3 6 1000, Reich Raffen· 44 00 kõtol Een mn en, eder nn, e Fäi iaupach 34 raße ö 2 9. 989. ; 61. g. 18 433. Fahrbares, aus einzelnen Ab. Gingetragene Inbaber der folgenden Patente sind 21, 22. irt B. Rr. S837 1104 1433 1935 2906 2 M 5b, scheine. ö . Dresden. N Conio gb rickerstt He e, *. 3 S. 60. Tragbarer Ofen. George schnitten zusammensetzbares Rohr zur Rettung aunmehr die nachbenannten Personen Von den Jteuerungen sind hervorzuheben: eM, Obligationen von 1895: Noten anderer gs 700 12 6781351 e, . ö Dal sessẽn 2 . Hughes, 4186 West Lake Street, auz Feuersgefabr. Jakob Koch, Worms Klasse. . . a. Julässigtest der Ausgabe von Altien über dem am 1, Avril 1836 gersgen:; Banken = C 4 A887 oo Sc * fen nr irn Te Pm mn . . . i, é. k 9. . 9. 90. . 5. . 198. Rohrgestänge für Tiefbohrungen ĩ aiserri 5 !. o, J ; B. Sicherung an einer or⸗ - Trauzl To. Tauc ; r. n, Clinton Street, u. Charles Josepb King, richtung zum Regeln der Elastizität der Naben Wien; K He.

Nen nwerthe. Litt. A. Rr. los 1768 3 M ioo, 1 ilati ĩ Reichs⸗· April 1897 gezogen: Guthaben bel der Reichsbank... 500 500 ; z te 4 . sublitetiontotan ist, bet Reich Litt. B. 5mm 6 0dr 5 ö ech el · Sestand 38 288 300 * j 8 11. e . 120. Ueberhitzer für Lokomoti en. Ad South Clinton Street, Chicago, Cogt von Rädern für Wagen und andere Fahrzeuge Karlstr. 40 ; BVorschüffe gegen Unterpfänder. 10 812 509 3 ö Zeitz, Kaiser Wilhelmstr. 8. Tonnty,. Illingis, B. St. .; Ver.: He. L. Sallin Cie, Paris, s Rug de Chätecd. 8. ss 376. Bohrwinde für Tiefboh FJ 41832 409 a. 2. 99. Sell, Berlin, Dorotheen tr. 22. 25. 1. 1900. dun; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, Karl 3 , . . * *

e. Festsetzzung der Amtsdauer der Aussichtzrathe⸗ am 1. April 1838 gejogen; mitglieder auf 5 Jahre. Litt. A. Rr. I 1222 2114 a S 1000 —- Eigene Effekten. n, ,,. Nr. 12865 1977 X M bοο,--: Sonstige Attiva

Regelung der Voraussetzung, don der die Litt. Jö,

Außsbung des Stimmrechts in der General am 1. April 18989 gezogen: 4 an den Staat (5 45 des

versamml ung abhängt. . Litt. A. Nr. 436 3. 346 io e g tatut . , ** = . . ; .

Beschlüsse der Generalversammlunß, welche Iäitt. B. Nr. 58 1 A 4. gingenbbltes Atta Tan,... 18 o ee .

14. J. 11 620. Steuerung für umlaufende 34. K. A8 570. Bettkloset.! Arnold Klein traße 7 ĩ ĩ 9 M. . . . 168 1 ; V 3 d ; ,.. Zus. 3. Pat. 107715. Mann Max Koblenz, Casinostr. 42. II. 9. 99. a0 rag. 3 S. e abten zur Herstellung von 5 , G Tia zoo 6. vornehmes, ö , 34. ö 3 i n, ö. . , Mänteln für Luftreifen aus der 13. 51 30689. Graviermaschine . M. . Danie itburn, Auckland, Neu Seeland; eifen,! und Schlauchform entsprechend ber— Thelen, Königswi . . hr ere, e e sr . 8 seit mebr als 40 Jahren bestehendes, bekanntes, in , , gen,. Vertr.: Dit oma R. Schulz u. Franz Schwen aestelltem Gere be tfs JTLhe 6 15. br , chige. Leonard zwecken, als Vorstand und Aufsichtsrath be⸗ (ausgeftellt vom 2. Januar): Reserde · Sonde n 1 6 . 16 XY 5 z * beerenstr. 3, 3.1 1905 i n, n, are . inen f. ö e 1a ü e, n, , , , 3, ,, . . . , r , , , ge den er r g n g m hüten 11 erstes feines Detailgeschũft 20. 7 , s. asl ssborrihtung für Kurre Aut nge ichtüing . d , ebrheit nicht die Hälfte des Grundkapitals itt. B. Nr. 1066 & ü ind ü bundene (in Berlin W.) will ich Ruhesitz balber baldigst An jungen von Gifenbabnfahrzeugen. James Saftie Fra Nöltter,. Sten beim ng n.,, , , gebärteter Gelatineflächen. Gesellschaft für arsmacht, so foönnen Vorftand und Aufsichte am 1. April 1887 gezogen: ß 6 s 100 jahlunge fäbigen Käufer gänftig abgeben Grforderlit 1. John Robinsou, London; Verir: G. K. 37 rann Rölter, Sir nbeiẽm. W., sh, ie, Rö, ga, e een, en fr cer mn einer graphische Jnduftrie, Wien; Verte. 6 ace, Cinberufeng' einer neuen General, Lütt. B. Nr. sal 1298 3c, 00. Verbindlich lelten . London; Vertr: E. B. u. 1496. Fenster für Hasträume mit als Gleisring dienenden Schienenkette. —— Rudol eblert u. S. Ton dier, Berlin, D stc. 33. . . Ba rf ; 35 I. hn 16 n. , m K 1420400 . n . 9 Berlin W. Bon . . . . Uder, Berlin, Wilbelmstr. S0. . e, , . 96 17. 8. i 205 os 1263. r sir i ne . und . . , l f, g,. r n = 8. 98. J 3 W. Verstellbarer Bindeverschluß Stro ßen · Triebfa Eogar ati ie welche an der Generalversammlurg Titt. B. Nr. So on 1215 3 doo, —; Guldennoten Schuidschelnej . 2 0 aut 28. , ichst 966 309. S. 12 684. Verfahren jur., Herstellung är Flaschen.! Vcamte, Eduar Werlte, Coctland e r drr e. ger e. , . enn e, lecteur. nm e en . April 1893 gezogen; Die noch niht fälligen, weiter begebenen inlandischen 86 5 usen i. Th., Friedrichstr. 47. , ,,, . Massen aus Caseig. Idol Reims, 12 Rue du Temple; Vertr.: E. Dalchow, u. W. Ziolecki, Berlin, Frilediichntr. 78. 36 zum 28. April 1900 bei der obengenannten Litt. A. Nr. 313 1405 1523 2655 ù AM 1000, —, Wechsel . * n . Bank 20. 3. 43276. Vorrichtung zum sicheren Ein an,, , J , . z Bank zu hinterlegen, woselbst Jahres ericht und Litt. B. Nr. 717 1411 à2 500, —. Die Direktion der Fraukfurter nt. rücken selbstihätig ein. und . 8 ad 9 ai . erf . . a ,, n, ,, a, , e g,, Berlin, dem , April 1800. H. Andreae. Dr. Winterwerb. uf , . 19 2 3 . V. 3308. Verfabren zur Herstellung von Fortbewegen und Stzuern von Schiffen. R. Stsck C Co., Gesellschaft mit be⸗ , , , e, ar r. . en, ,,,, n, ,, green. * . ö. 1 , Suri. Gustaye Verberckmoes Rudolf Hausel, Wien, Wiprlingerstr. 13, schränkter Haftung, Berlin, Zeugbosstr. 6/7 D , len. zn, 16114 ö ö / 4 Berlin, Karlstt. “. a. 963 , me . Berlin, Luisen⸗ Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. 21. 95 s91. Biel sachumschaller mit horijontai Zot. S5 r] Borfttzer. grier? Griebeĩ. Bank Si dd chland. etz k enn a lnersunn 3 Z. 2876. Schutzvorrichtung an Straßen 40. 16 53710. Verfahren zur elektrolytischen ,, fh . 462 k ' , ,. . a i dent K serung ur ordentlichen Gengzalze ; ö 4 Verfahre . N. SFleischwiegemaschine. Her erke R. Sto o., Gesellschaft mit d 4 ? . ewinnung von Zink. Dr. Georg Eschell⸗ mann Nau, Cassel, Leip igerstr. 34. Berli f 7 8 lung für Sounabend, den 28. April 1 Lichterfelde, Augustastr. J2. 18. 10. 99. mann, St. Petersburg; Vertr.: Carl Pieper, 67. G. 13 ** fehr . 69 . n, , , 263

——— ĩ d 1 a etiva. 4. Vormittags IL Uhr, nach dem Bureau der Nor 21. S. 12 584. Elektrolytischer Stromunter⸗ Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Randes an Glasglocken. Emil Ferdinand Art der Pobl'schen Wippe. Emanuel Stadel⸗

2 ; . Hunschen mndele esenschast, Berlin V., Uate brecer. = Otto Sied Berlin, Beh ur er n ! 7 Erwerbs⸗ und Wirthscha ts⸗Genossenscha ten. Kaffe; au g n . ier; = tt Söedentapf, Berlin, wehren. hin rerfinftr. 3. 7. 12. 8. Gennert, 260 W Heuften Street, Aer Jork, mann, eankfurt a. M. 16208 ssch f os sc f 3 e , ere ö 14 . raße 53. 24. 6. 99. 42. Sch. 15 438. Meßstock. Ernst Schulz, B. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Aachen. 23. 55 165. Neuerung in der Herstellung von

Tagesordnung: 21. S. 13 290. Spiegelindikator zur Be Chemnitz, Brübl 4. 12. 12. 99

Vor , lam M . 13. 13. 3s, 15. 3. 38. ier nr e e fte Hes. Bilance der Louisenstädtischen Sch ornst einfegermeisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit 3 Noten anderer Banken. 2209 1) Vorlage und wenebm gunß der Zilan ae obachtung der Bewegungen eines Körpers. 44. 6 Busennadelbalter. George ⁊71. 86 * 236. Schuh. Gebr. Henke , . 2 * r 63 unbeschränkter Daftpflicht ür das Rechnungsjahr vom E. April 1892 bis 81. Marz 1909. Gesammter Kassenbestand. . 133 IT . . ͤ . H. Lepenau o.,

Gewinn. und Verluft Fonto pr. Ji. Delember Dr. Friedrich Silberstein, Wien, Anton Pollak Jose f i . 0 . z . ; Josepb Capewell Jr., Hartford, V. St. Af; Tuttlingen, u. 3 Gnaen⸗ ; ö ö Bestand an Wechselln .. . E90 47 63! 2) n m. der Entlastung an die Direltien. 3 Il Virag, Budapeft; Vertr.: R. Deißler, Vertr.. G. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 27. 6. 359 a , /. mit beschrantter Haftung, . Activa. * Fassi na. ; TLombardforderungen... 1634943 5 Gee fe , n . e Gee. ear, aemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen ˖ 12. 2. 1900. 72. D. 928 4. Panzergeschoß mit gehärtetem 26. 110 139. Acetylenerie it

N Sewinn aus dem Jabre 1888ñ39.. 2290. I Verwaltungs osten ˖ Fonto GFigene Gffckten.. . 2 331244 aft ö g ragt lan 23. 3.25, 44. W. 15 5239. Vorxrichtang zur Be⸗ Kern. Guftav Dittmar, Washington, V Richtungen bin an 336 2 Beitrage Konto 2 Organ. Konto Immobilien 433 189 9 B ki eineg Liquidators . 6730. Verfahren zur Darftellung eines sestigung von Bändern. Chriftian Marquard St. A.; Vertr.: Walter Reichau Berlĩn, Heinrich Brunner gc, 6 2e n n 3) Reserve Arbeit? · Konto z Sterbekassen⸗ Konto Sonstige Attinaagna 2832907 = ] ; warzen, direkt färbenden Baum wollfark stoff es. von der Wehl, Olderup b. Husum, Holstein. Friedrichstr. 160. 268. 9. 98 Berlin. Quisenst 12 nf; Vertr.: G. Gronert,

15556 4 Witwen. und Mündel Konte .. Fr : , .

4 Auskratze geld. Ronto Charlottenburg, den 12. April 1800. Actien ˖ Geselischaft für Anilin Fabri⸗ 19. 9. 99. 7165 3. 13216. Spindelmitne fr Sul. ö . me n Hündel. Cents!“ , ln Aör s; d gnischt dig nge, Sento 83 Cees b r ae lat hn. , n. , ü, s, as. A. 5s O. Schleudertrommel mit fest auf maschiner.— re mitn ten r, ü , . 6) Strafgelder· Konto 15 50 6 Mirglieder. Guthaben Konto.... Cassiva. ar 0 en Urge 2 200. Verfahren jur Darftellung von schraubbarem Deckel. Frans Oscar Nilsson, Chemnitz. 7. 2. 1900. ; Preveuter Limited, SI Gresh. r e 7 Mitglieder . Sutbaben · Vonto 3 Darlehn ⸗Konio .. ¶Attien kapital... . 16 6133090 * ö Kr fe ffen der Stilbenreibe. The Clayton Brännudden, Schweden; Vertr.: G. W. Horkins, 727. C. S278. Schiebersteuerung für Spiel⸗ road Street, London; ö. am. Seuse Ild 8) Belebung beiw. Rückiablungs Kto. 3) Dividenden. Konto ¶Reservefondzdz . 1ä868 71241 Terrain⸗Gesellschaft 8 line Co., Limd., Clavlon b. Manchester; Berlin, An der Stadtbabn 24. 25. 11. 99. zeug Dampfmaschinen. Georges Carette Frantfu rt a. M ndon; Vertr.: F. Haßlacher, Ynsen . Konto 345 29 3] Diversen. Konto nmobllien. Amgrtisations fond; 3 so ; , S. Hamburger, Berlin. Leinfizer⸗ 4868. B. A 9äz 6. Kuseingnderniebbarer Finsaz, * Go., ür berg, Sillzstz. 3. 8. J 13. 102 861. Kabelspinn maschine mit Ei 10 iwer sen. Conte = 76 10 Reservefonds. Kente Nack Noten in Umlauf; 14 177 500 - mit beschrankter gaflung. 22 n 19. 3. 12. 97. für Schleudertrommeln. Paul Reuß, Artern. 77. S. 12 682. Ein Ballspiel darftellendes richt unã zum ¶Ibfir bt: ' ner g 6 115 Reservefonds · Fonto 0 115 Gewinn., und Verluft ˖ Konto.... ; Nicht praͤsentierte Noten in alter X. fu 7842. Verfahren zur Darstellung echter 25. 1. 1900. Spiclseug Jebert Harris Shaw u. John in e esche Teleph igen Entseilen der Kabel. 12 Darlebne⸗Konto .... . ae. , , 0 685 73 agner. Ent ner schwefelbaltiger Farbstofe. The 46. G. 185366. Ventil für Gaskrastmaschinen. leich! Shaw, Newtön Heath. Manch'ster Gesellschaft * 6 ,, ,

Summe T TI. Vglich ö Guthaben.. 632 440 16, 8m Aniline Go., Limqd., Clayvton- Ernst Grosser, Dessau, Elisabethstr. 266. ngk. Vert. Jarl Piper, Heinrich Spring Berlin, Zeu hof 6st mmm, ,

vil. Siderse affivoe = = 0 66 anefter; Vertr. Dr. S. Hamburger, Berlin, 27. 6. 96. mann u. Th. Stort,ů Berlin, Hinderffastr. 3 36 5 TCasch ö. öschungen.

J ö lsbss] z aan,

,,, i, , wäarliner Verein fir Crriztug . , , ,, n re g * 2 . n irger dh olm, weden; ; 12028. aschine zum Einpacken v a. ü

Denn ,,, meer. Der Vorstand 3 2 4 Ran Intafso 69) Haushaltingeschulet. e Tele e , 5 ,,, ,. u. 35n 9 . e. . 3 . 4: re g bree, renn.

bon Die Mitallerer unseres Vereins. * Verte: Hr. G z Manchester; Berlin, gerstr. 131. 23. 1. 18099. ere, men eben hr ober, Lerde, Hort, 106 536. A: 7 86. A3: 75 155. A4: 1003 k Gu 869 6 . 49 . J A 2729 069, 56. z in 36 6 . 3 . en. r * J. 4 , . Berlin, Leipziger * . . eee gm n r g, für 3. j 33 ; e, . u. W. Zioleckt Berlin, 8 866714. 21: 94 1 3 . Mai, Vorm. ; ; ĩ 961. Vr ; Zus. z. Vat. 33 riedrichstr. 78. 7. 7. 99. l05 735. 23: 77 824. 1606 8 28539

. lõlzl Braunschweigische Bank. par, eingeladen. ü , . zur Darstellung eines än Lgtombe 1. Mollet Jeantaine * Cie., s17 3. 2909. Tranevortvorrichtung für trockenes 133 T * m , ,,,. 66

lõꝛ9z Setauntmachung. Grtbellung, Ann ame der Bilgu 1 gg slcoo.. Stand dom 53. April 1900. Tagegorhbnung: Haft abr m , n n , , , . . Berit. A. Dis ois Nepmonz n. Pear e ente s. Ernst Zimmer, Tangerhütte, 21; 6 644. 33: lo 325 2a: g8 472 1904139

Die Mitglieder der Louisenflaädtischen Schorn— Jeuwabl des Borflands und Aussichts raths. Activa. 1) Bericht ber das abgelansene Ge 22. J. 11 8892.“ Vin , , . ] m Berlin, Schiffbauerdamm 282. 29. 1. Schönwalderstr. 3. 16. 12. 99. 107 5983. 36: 107 365 109 581. 87: 70776.

clafegermeifterschaft, eingetragene Gen offen. Dse ausgefteßte Bilan liegt bei dem unter zich. . . Norirag des Ka ssenabschlufset. Vine schweseldal igen? * er, , ,. ung 9 J s2. Sch. 14 236. Röhrentreckaer. Franz 238: S6 256 385 636 108 113. 40: 79 307. 12:

n mit unbeschräukter Haftpflicht, werden nesen Voisitzenden A. Menzel, Alt xandrinenstr. 7 2, s 2) Grtheilung der Decharge. beben Farbwert! en gen. waren Farbstoffss 48. M. 16290. Gxvlosionskrastmaschine mit Deißler. Berlin, Melchiorstr. 45. 4. 2. 99. 99 174 99 920 102 502 105 682. 44: 98296.

zu der am Freitag, den 27. April, Rachm. vom 17. April er. nr Einsicht aus. an . 100. —. 3 Vereinbarung eineg, neuen Statut gar ning. Höchst ka n nnn, Srũ elektrischer 5 * Julius Maemecke, 83. H. 22 9158. Uhr mit selbstthätiger elek. A5: 977 198 107 189 109576 47: 76214

Uhr, in Km LTctase, Alte Jakotstrafe 8s bei FRerlin, den 16. Tyrll iSoo. , paffung an. die Vorschriften dt? 22. 8. 5 Berlin. 16. 1. 99. ; ü tele Wuttke tung. . Me Möller, 75 737 87617 97218 108513. 49: 48527

Ft rich. saitfin denden außer ordentlichen General 3 Mentel, C. Luter een. = z 9 mi, n, wid en Sale Nod min abr cher . 9 . n, . i 3 . für d 35 363 865 ö 85 N lor og

orftzender. Schriftführer. . r Wah orftan ö = . e 38 ĩ 35 * . * elungs vorri 1027 7352. : g 5 332. ö. 3 er. tung ein gelazen 9. der . want. ; 5 ) n des Ba * Teint Lucius & Brüning, Höchst und SEisengiesserei Eisterwerda, Paul Wassereinlaß in die . 2 vlnr an, 68: 100 33. . 12 w. m 563 15. 8. 59. Dietrich, Gilterwerda. 76. J6. 8. edlcenlen mreie gift et un nber, lz oss. Ga: bo 53s. 68: 16 155. G66:

Tagegordaung: Kassenbericht und Decharge

673 100

.

. 4 96 . 4 1 1 ö ö ö 1 8. e. ö . 2 . * 1 . J . ö J . 1 ö ö . 4 64 . z . 2 ö . ö 14 5 t . 1 1

. . 5 2 3 3 i, , , , ,, . n , , , n , . ,

1

, r , , .

r Q

2 1 3 * 3 9 * r

r 8 *

/ M 5 , e r, , ,

——

K

r , , e, ,, m m, * ö

———— ————

r .

, , , e, m n , 3 . * K ü ö ;

n e, n, me.

Sasse gf sR d

. ü