'
bereits erwähnten, von der Secessiong Bllhne Anfang dieses Jahres Im Thalia⸗Theater finden von der Auestattung osse Im J und erfolgrel gestechun en gebracht. Di . .
1 . . . i. 6 , . n, i ; n. 7 i , en arg 24 . . . L 6 l en . . E r st e B e i 1 a 9g e ) g gle ger undung in Ginzeldarstellung ellung am 30. geht zum Benefiz für 0 r t u tcldl nd len;
und Zusammenspiel sowte Intimität der Inseenierung, zu Gunsten ö . ö . . ö . nch n . 3 , n r e n,
der deutschen Wiedergabe des Werks aus. Ungeachtet dessen fand gegeben wurde. Den Motorwagen nicht sowohl der lan . Hin ' 0 . 2 2 j 2 auch die gestrige Ver han reichen und wohlverdienten Beifall. ö v Lasten als lanen e D t R A d K St 2 z g ö, rn, , Bun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Unzeiger
rau Agnes Sorma, welche ihr diesjähriges erfolgreiches J ö. . chen, Heiderseltg wurde vom Damp als bewegender ur n . —
geseh d dafür theils Benzin, Petroleum und ah il. j j 20 il 1900
astfbiel vor kurzem in der von, ihr mit bekannter Yessterscha In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten maßbte sten un , . nliche d Apri .
8 , . Ibsen's k. Nora! b . iel vor Eintritt in die Tagegordnung der Vorsteher Dr. , den . . ,,, 3 . 2 , M. 985. Berlin, irt enn —
gestern dem Leffing. Theater eine Berelcherung feines Spielplan, indem Vorschlag, die Vorlage deg Magistrats, betreffend. die Bewilligung zj , 3 az rw r ; ö. 9 . Nachthen in —
arfr den, ee neeöcltnerelt esmdilehhere ele feilldent dan öö öh d fär dies Ausschpiäck ng der Festfttaße jam Fmpang. Fähkon gha hat 3 irn ö emen i,. ultlonen, m ö
Abgang der Känstlerin bom Beutschen Thegter in Berlin' nicht mebt Seiner Majestät des Katsers von Ocsterrzich als ersten Gegenstand der größ . icht , ole gen den dm J tmärkt
zur Aufflihrung gelangt war, zum eisten Male in Scene ging. Wie zu behandeln, weil die Angelegenheit dringlich sei. Die Ver, 16 6 6 5 . iz er e. . lllikeit xc 1 Berichte von deutschen Fruch martten.
unaufdringlich und diskret die Kunst der Frau Sorma ist, geht gerade sammlung stimmte dem Vorschlage zu. Die Forderung wurde nach r en, 8. . i. r. u nr 6 i enzin ungefahr 863 —
aus der Wähl dieser Stůckze hervor. in denen sie eigentlich nur Döif cken kurier Debatte in namentlicher Übstlmmung mit gt gegen 20 Stimmen 1) ,, — 12. e ilowati. Sun mn Außerdem wurden
bllortinne wat, Lie Cin Herbordrängen der kigenen Peron auß dein bewilligt. — Mit der Annahme der Jagt Stiftung im Betrage uf ten, daß 135 66 ig wn g rang, . h, Q z gefo ro un. Qualit Am vorigen . .
n,, , , , , , 5 me QW Lene hr, e aber gerade durch die e Natürlichkeit, in der sir von ihr . füt So km reichen. Diesen unzweifelhasten Vorzü anf Menge ach überschläglicher egeben werden, zu einem werthvollen Bestand d a des Stiftungs Kuratorlumz im Sinne einer von ihm auf! z zugen des Benn, Marktort 3 7p enge Durch⸗ nach
, , , ven ; k werth schn s, O ehm eee
; J n ö ee wei von ihm unzertrennliche Mängel gegenüber: di ö . ö ; dem Doppelzentner muth erscheint sse als Balthilda in dem Brama „ Teig, ergreifend sammlung sich ohne Debatte einverstanden. Des Weiteren e ich Vunstes und Gerucheg, welche er jon e Mah niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hächster Doppelzentner preis , durch ihr sprechendes Mienenspiel in der wortkargen Rolle des ent- befaßte sich die Versammlung mit dem Zuschuß für den e winter M fit, und bi re ien ,, . ö . . (P
. lichenden Mädchenz in dem jweiten Stüch . Fritz chen?, Zentralverein fä Arbeitsngchweig; demselben soll für den Fall. daß gFahlgaste 14 bester Pneumgtits und federn der Ruft ng in ir ö.
Kö
nur, mer ae — —
d . w
tinfromm und do elmi best Fnigin die Landesversicherungsanstalt Berlin ein Arbeitsnachweisgebäude 1 ö. e. Marchenspiel , in n bfr 3 . errichtet und daßfelbe an den Zentralverein vermietbet, statt des mute f nn if . . ar eine Erllarung in e i ze n. z , ,, , , ker, enn 3uschuscg don Jochen a lber ein f eme e, g, n, . ö en, ö ö kene , 9. e, e, bon 1406 - 2 ö 1420 14,30 14,30 14, 40 14.50 drei Stücken zugefallen sind, batte sie einen ebenbürtigen Partner, gewährt werden. Ein dahin gehender Ausschußantrag gelangte r. un ö. 1 8. nu 4 4 er ̃ othwendigkeit, di hn. . . 14,50 14,50 14,75 15,00 15 090 der an diesem Tage Gelegenheit hatte, sein glänzendes, vielseitiges zur, Annahme. Der Stadty. Coblenzer wollte diese Be⸗ 2. 6 6 n ö elnes dh e. , gin umn · k ö 13,20 13, 30 13,60 14.900 14,49 Können von der vortheilhaftesten Seite zu zeigen. Er traf ebenso willigung an die Bedingung gekaüpft wissen, daß der . 6 un ese * 5 durch narke ider bet e hui be k 12,70 12,70 — 15,30 15, 30 läcklich den von Pathos freien. tragischen Ton, der zur Arbe tönachweigz unentgeltlich werde (jetzt wird eine sehr 2. e ng, . t ö agenachsen . lich zu ver langsamen Ratibor J — — 14, 00 14,35 14.50 r e en des Hotenkönlgs Teja ersorderlich, den leichteren geringe Ginschrelbegebühr, erboben), kein Antrag wurde iedoch ab- ö chen ! . 33 st der k ektroamotorwagen unge nn, ö . ö. 14. 06 1460 1c. 69 Plauderstil' des Salcng. der? im ! zweiten Stück, unerläßlich gelehnt, — Sodann erstattete der Stadtv. Sachs II. Bericht über ru in. * ö. f,. der n, . an und. sür ß Lcd i 16, 10 16, 40 16,40 1670 16. 90 and! denllgefällgen Schwung der Rede, der in dem abschiießenden vie. Vorlage des Magistrate. in, welcher beantragt wird, us um kaffe l . e direkt an ö agenachsen anfassen kann un J 16,90 15,00 16,50 1690 16599 Verelastspleld an pfape rf Auch Hie andeten Darsteller trugen das Anlaß des im zmnächsten Jahre stattfindenden Hosährigen. Zubi. e r ? i. d, , ,, und Nachtheile gene k 1250 13.20 13, 50 1400 14,10 Ihrige zum Erfolge bei; genannt seien Fräulein Marie Meyer, die läums der Berliner Feuerwehr auf dem Hofe des Haupt⸗Feuer⸗ 76. 2 2 zer e; glau 393 * tagen daß man Den Benzin. Tangenau ij. Wttbg. ... . 16, So 16,80 17,00 1740 129 erren Pagav, Pfeil, Waldow, Grunwald, Stock, Schönfeld und wachtgebäudes in der Lindenstraße ein Denkmal zur Erinnerung , n e und in 3 Eraftbedarf nicht genau im J — — — 18,63 18, 63 rens? Hach er ät, lich von Schilter. in bas se fing-Eheater au Lie Mitglieder der Feuerwehr, welche in Ausübung ihres dem Boraus zu bestimmende Fahrten namentlich fü solch auf Chauften, n Eh nteau. Salins. 16, S0
; j j ! Goldaßz .. J 14,40 14,40 14,60 14,80 14 80 „Teja“ und des Marschalls in Das Ewig⸗Männliche“ auffiel. Das errichten. Der Ausschuß beantragte, den vorliegenden Entwurf abyu⸗ 3, , . gleich den K JJ 1170 12,70 13,60 14,00 14570 zahlreiche Publikum zeichnete besonders Frau Sorma und Herrn Bonn lehnen und den Magistrat zu ersuchen, der Versammlung wegen Er— ,,, . sitten untet oggen. durch Beifall aus, den mit ihnen auch ber anwesende Dichker Hermann richtung eines Denfmals auf einem öffentlichen Platz der ins einem Su nibus der Allgemeinen Smnkbug. Gesellschaft, der min en g — 1111 14,11 Sudermann theilt. der stäbtischen Parks eine Vorlage zu machen. Der Ausschußantrag känmln an binchen dune n, Behn än 6 els Kontak ; e . . d. . ö. 5369 13160 ö . Ge , ner; 5 . 5 . betreffend dem Vortragenden eine glückliche und er gr r n gn gan . HJ R ö 13 ,. 13 63 16 12366 Imne Königlichen Spern hause wird, morgen -Der Hören, ß nscha ffe⸗ . 6 irn r. 13 Ie, . Problemg. Jiecht beachtenswerth dünkt ihm auch eine Ken ah 83 65 J 133 1330 173410 173656 1270 13.20 häuter! von Siegfried Wagne unter Kapellmeister Dr. Muck's ker bafler Debatt rull Antrag des Stadtv. Binger? die Versammlung Hs Benin. und Elektromotor in der Konstruttion Pieper. Lüttich. Jm , . ö 1525 13325 26 — 1450 1469 — 3 r gin ; in g, les gg, n , n,, . möge an den Landtag daz Grfuchen richten, bei der bevorstehenden 0. . g 3 per d nr , . der ien in 5 JJ ö — 12099 13499 1499 , : : tekopf; ; ö Gir f und Bremsung, sowie des wohlthätigen Cinflusses des Srortz 1 — — 36 14,435 19570 14. tetrich; Luise: Frau Herzog; Pfarrer Wippenbeck: Herr Stammer; , 6 , er ee e b gh die Entwickelung des Automobilweseng gedacht. Ohne nien n 6 . 2 14,90 15,20 * 15,50 15,50 16,80 Bastwirtg Spitz Herr Ließan; Anna: g Fräulkin Rothauser; bachtz' anden kiel Cemkindenchlen zu beschlichen, auf Vorschlaz def stützung zes, Spwrrtz würde, wie Set sööorttagende au, 1 1355 153376 1556 1456 14356 Oberst Muffel: Herr Krasa; Wachtmeister Wild: Herr Hoffmann; Startv. Gaffel einem Autzschuß zur Vorberalhung nber wiesen * af führte, bei der bieher außer für Geschäftswagen noch schr ö, del . k . . * . 1480 14.80 e,, die öffentliche folgte eine geheime Sitzung . gerlugen. brattischen, Anwendung der Notarwggen, ziz Re J e n, , Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Otto ; schäftigung mit dem Bau derselben für die Unternehmer ruinöz sein, Frn . FJ 3. . 1460 14,60 — 24. Ernföiz deutsche Komödie „Jugend von heute“ unter Mitwirkung der ; . mit dieser wichtigen Unterstützung dagegen, die so anregend wirle j . J 13.60 13,50 13 36 13 89 1499 1400 Damen Poppe, Abich, Pagay, Hoff und , Christians, Boettcher, A-. F. Im Hörsaal der Urania“ hielt am Mittwoch Abend wie die Pferderennen, auf. die Pferdejucht, erfreue sich dei . 12396 1326 1356 1570 13.80 14, 10 Grube, Vollmer. Sberlgender, Gichholt, Molenar, Hartmann, steßler, der Zivil, Ingenieur Herr Maz Zechlin einen durch zahlreich Licht.! Automoßilwesen und dir Motorwagenbau ziner solchen Föwderum J ö ⸗ 5 und Hübener zur Aufführung. — Am Dienstag, den 24. d. M., geht bilder erläuterten , über Motorfahrzeugen, dessen be. daß mit einiger Sicherheit auf den endlichen Sieg über alle he er st e. zum ersten. Malt Der König von Rom“, dramatisches Gedicht in lehrende und interessante Ausführungen deshalb besonders willkommen praktischen Anwendung in weitesten Grenzen entgegenstehenden Hinder, 11,00 11,40 11.60 12.00 12440 120 fünf Aufzügen von Otto von der Pfordten, in Scene. Die waren, weil in nächster Zeit in Berlin ein Elektromobil Wettbzwerb nisse zu rechnen sei, Es werde sich voraussichtlich hier die gleich Nstrowo . K 1266 12366 1225 1225 12.50 12,50 Befetzung lautet; Napoleon 6 Joseph, Herzog von und in Nürnberg und Paris Motorwagen-Ausstellungen bevorstehen. Entwickelung wie beim Fahrrade wiederholen, das durch den Spot J / k 15 86 1125 11,50 70 12060 12,50 Reichstadt: Fräulein Poppe; Marie Tulse, Herzegi von Der Vortragende begann mit einem historischen Rückblick Automaten sich in die Praxis eingeführt habe. J 1136 113836 . . 1470 arma, seins Mutter. Frau Clara Meyer; Erzherzogin und Automobile sind bekanntlich nicht die jüngsten; sondern Kw . 66 1465 16060 17,00 enata: Fräuleln von Mayburg; Graf Dietrichstein, Erzieher des die ältesten Erzeugnisse der Technik. Auf sie konzentrierte sich die Böttingen. w 2 . ken . 16 66 16,00 erjogs: Herr Kraußneck; von Prokesch: Herr Boettcher; von Etfinder⸗Thätigkeit der Alten, wie wir sowobl durch Aristoteles als Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ findet morgen, Kd 13.00 13.50 13.60 13,70 14 606 14,20 benaut, Siplomat: Herr Vollmer; General Graf Bertrand: Herr durch Heron von Alexandria wissen, der um das Jahr 209 vor Chr. Sonnabend, um 5 Uhr Nachmittags eine Wiederbolung des dekoratih Döbeln JJ 1526 1526 i165 46 1546 15,656 15,60 Molenar; Dr. Malfatt, Arzt: Herr Helne; ein Irrsianiger: Herr lebte und ein Buch über Automaten geschrieben hat. Daß dieser ausgestatteten Vortrags „Von den Alpen zum Vesuv“ zu ermaͤßigken Fangengu i. Wttbgtß .. . ö 27 1553 1538 e. — Arndt; Madame Marchand ehemals Bonne des Heriogg; Fräulein letztere pielgewandte Erfinder auch einen sich selbst bewegenden Wagen Preisen statt. Colmar i. C;; 4 , 14 46 — — Abich. Die Handlung spielt im Schloß und Garten zu Schönbrunn gebaut hat, wie von ihm erzählt wird, ist deshalb zwar wahrscheinlich, . bůteau · Salins J 1240 1240 12565 1256 1280 12,80 bei Wien am 20. März 1851 bis zum Morgen des folgenden Tageg. leider aber fehlen alle Einzelhriten seiner Erfiadung, Nach diesem k w 1136 17335 1235305 1330 153.36 14,30 Das Werk ist vom Ober ⸗Regisseur Grube in Scene gesetzt. ersten Versuch tritt eine fast 1900 Jahre anhaltende Pause ein; denn 2 ] K z ; . . Im Schiller-Theater werden bis Ende nächster Woche die erst um 1685 ließ der große Newton nach seinen Angaben einen Nach Schluß der Redaktion eingegangene Hafer. feslen Abonnements für das vierte Quartal des laufenden Sptelsahres Motorwagen bauen, in welchem die Rückstoßwirkung ausströmenden Depeschen. ᷣ 1460 1460 1 14.80 1480 15,00 15,00 ; 15,00 ausgeßeben. Mit diesem Quartal sichert sich der Abonnent die Plätze Dampfes als Triebkraft Verwendung finden sollte. Die Kraft erwies Washington, 19. April Meld des Reuter Lottbuß ... k 13 1156 1176 1186 11386 11,90 ⸗ ö ⸗ für dag erste Quartal deg neuen Spielsahres. Die Ausgabe der sich, obgleich, wie vorauszusehen, Bewegung erzielt wurde, als zu B 41 ,, , (Me ng he f. 9. er shen TYstrowo . 7 1365 12 65 1226 120 1240 1240 1 festen Abonnements erfolgt in der Billet Abtheilung des Theaters und schwach und jzu wandelbar. Dann folgten hundert Jahre später Ver. uren Der türkische Gesandte Ali Ferruh ey Crone a Br.. 193 1150 1635 1136 17326 1250 11.69 in der Trautwein'schen Buchhandlung. suche von Franzosen und Deutschen, davon einer, der Ceugnot'sche macht „ute einen Besuch im Staatsdepartement. We . 19 1276 1276 1286 12,90 13090 124 Frau Agnes Sorma verlängert ihr Gastspiel am Lessing⸗ Dampfwagen (1769) beute noch in einem Pariser Museum verwahrt wird. verlaaret, war der Zweck seines Besuchs vornehmlich der, sich k 1260 4 4 k 12,40 1l, 98 Theater auch noch über die folgende Weche. Die Direktion hat 1894 erfand ein Engländer unter Anwendung des hei der Watt'schen wegen der Schadenersatzverhandlungen zu erkundigen. Der Ratihor J ; . 13,30 13 50 153.36 14.00 mit der Künstlerin soeben folgende weitere Vorstellungen veceinbart: stehenden Dampfmaschine bewährten Grundgedanken einen Dampfwagen; Gesandte erkennt zwar den großen Ernst der Lage an, hest 1 13 50 1400 14606 1450 1450 15, 00 14.6. Sudermann's Einalter⸗ Cyclus „Morituri? wird zweima! wieder doch exst, 1833 gewann, angeregt durch die Erfolge der Stephenson ! aber die Zuversicht, daß die Krisis ohne dauernde Störum e 1. 2 31 K 14,40 1499 holt, und zwar am Sonntag, den 22., und Mittwoch, den 25. April. schen Lokomotive für Schienenwege, der Gedanke. Aehnliches für ge., der überlieferten uten Beziehungen zwischen der Türkei und Neuß:. 2 6 16.00 1660 1640 16,60 5 15 70 Auch Nora“ wird noch zweimal gegeben, am Dlenstag, den 24, wöhnliche Wege zu schaffen, neue und praktischere Gestalt. Nicht für den Vereinigte 2. t x üb d St. Wendel 1420 1420 14.36 1a 35 i440 1440 14110 und Sonnabend, den 25. April. Am Donnerstag, den 26. April, lange Zeit, denn die Sache wurde als gar ju gefährlich angesehen, und eine einigten Staaten vorübergehen werde. Winnenden. i 3360 1536 13.56 13.30 14,00 14.00 ( 13.40 erscheint Schnitzler's Schauspiel Liebelei' in Verbindung mit Cava Parlamentsakte, welche bestimmte, daß solche Daämpfmotorwagen nicht k 1. . , 16. ? 1335 1420 , ; 11.80 äateau-⸗Salin ; r 11,
uͤbergestedelt ist und durch feine frische Darstellung des Theodemir in Wohle der Stadt gewidmeten Berufs ihr Leben gelassen haben, zu Vorzug einräumen muß, für kürzere, genau abgemessene Strecken abet
Kö
— 82 — — de .
DDS. . x
— — — —
.
a g n, ö, m, h , , n, n
28 8.
=* 80
di —
=* 82
— — — d b ẽ
— do — — e o s ss. E C O
lotti's Einakter Jephta's Tochter“, am Sonntag, den 29. April, schneller als 4 km in der Stunde fahren dürften und daß 100 Jards — ö . , *r ⸗ 73 280 „Cyprienne“ noch einmal auf dem Spielplan. Der Vorverkauf für vor denselben ein Mann mit einer rothen Fahne zu 46 . ö . m 1240 168 18 138 133 1339 iter eh ,, . findet täglich an der Kasse des Theaterg, von 3 nig hen. . üg , erfinderischen Versuchen (Fortsetzung des fe m, in der Ersten und ; Kc 11,60 !. 34 1566 16, 16 16 146
r, statt. auf diesem Gebiet ein Ende. Erst die letzten 20 Jahre hab e Zweiten Beilage. ö k ./, — . 9 . . . ̃ ; K d . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Dorpelientner und der Verkaufswerth auf volle Mar! ahgerundet mit
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
eee ,, .
S
1 ein. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. Fir, (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Wetterbericht vom 20. April 1900, In Deutschland ist das Wetter ruhig, heiter und Amphitryon. Lustspiel in 3 Akten nach Molière Sonntag und folgende Tage: Die Dame bon engl. weißer 129,33 127597 8 Uhr Morgens. wärmer. Fortdauer wahrscheinlich. von Heinrich von r d ö Maxim. ö ö ; . Großhandels ⸗ Durchschnittspreise von Getreide ö. St. Petersburg. 99. 62 99, 12 Safer gelber 16,715 11245 — — Deutsche Seewarte. Sonntag, Nachmittagʒ 3 Uhr: Die Jungfrau Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über für den Monat März 1900 oggen = 12lL65 121,535 Gerste 16 Brau⸗ 140,74 147,54
von Orleans. — Abends 8 Uhr: Die Großftadt“ die Hälfte ermäßigten Prelsen: Der Schlafwagen nebst entsprechenden Augaben für den Vormonat. . J S4, 13 82, 80 Canadische 108, 00 . Chie ago.
luft. Coutroleur. Theater. Montag, Abends 8 Uhr: Brand. . Zasammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Roggen, 7l bis 72 Kg ber l 96,79 98,39 her laufenden Monat. 10122 101, So
Rõnigliche Schanspiele Sonnabend: Opern k Thalia * Theater. Dres denerstraße 2. 1000 kg in Mark. ö Ulka, 75 bis 716 kg per , 114,03 116,72 Weizen, erer ur Bern per Mat 102,41 104,58
z 7
— . Thenter des Westens. (Opernhaus) Sonn Vorletzte Wache vor der Abresse nack Hamtut reise für prompte (Loco-] Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt) Rigg; J per Juli 1053,80 105,5
2 162. , Bãrenhäuter. In 6 Vollsthůmliche n, iu 6. e, e, Sonnabend; Im Himmelhof. Grof. Autstotttuyz nn k— . Roggen, l bi⸗ . * . n. 6 ** New York. . 2. . it. . . Anfang 74 Uhr. Zum 253. Mae Undine. posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von *. Monat 3 Weljen, 75 bis 76 kg per 9 ͤ ; Red Winter Nr. 2 121,560 119,81 , n . WVorftellung. Jugend von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Tren und Alfred, Schönfeld. Musil von März , . 111,29 112,89 Northern Spring Nr. 1 122,39 125,05
6 ie nnz Nu . en ä es W bie in 8 Aufiügen von undine. . Kben ns ' übt: Der Hettelstub cut. Schnibt, Anfang e Ui, Roqzen lieferbare Waare des laufenden Monats äs oss Wenn k . 6 1 6
lhof⸗ . 1900 t j Kon n; Ser uet Let Borst: ung. Bajazzi. Montag (letzte Montag- Abonnements. Vorstellung)? Sonntag und solgende Tage: Im Himmelh Königs berg. mona Weljen n,
wolkig heiter 3, 0 1 ᷣ ( Cagliacci.) per in 2 Ntten Tund een Der Beitelstudent. x ··⏑——“'-ꝛ.¶T p/Q—y 0 20003233 232x232 24222. Roggen, guter, gefunder, 714 g perl 166 66 ö. Donau, uf a
heiter ]
J Dienstag: Der Bettelstudent. R Welzen, guter, bunter, 749 bis 754 g per !... 1536. 139,A82 138,39 Bemerkungen. heiter e . . r Mittwoch: Der Bettelstudent. Familien⸗Nachrichten. di. guter, gesunder, 44 9 per 1 1 ö. — 1 ele remiser, . 3 . 137,71 136,92 1 T tw rt Wei en ist — 163 80 Roggen — 147 42 Haser —— wolkenlos Schuhe. Tanzlegende in 4 Bildern von H. Regel . . Verlobt: Frl. Thea Kriegk mit Hrn. Leuf bot erste, Brenn,, 647 bis 667 g per . 3. Ransas . .. 130,17 131,1 98 29 R ,, 1' Imperial Quarter ist für die ehe er , wolkenlos c und J. Haßreiter. Musik von Raoul Mader. Lessing ˖ Theater. Sonnabend: Gastspiel von Wolfframadorff (Verden). — Frl. Gerda bon on ̃ G r es Lan. : 13200 132,099 Walla Walla — . 135,58 137.99 der Londoner Produktenbörfe 56G] Pfd. engl. gerechnet; für die
ltenlos Anfang 74 Uhr. Agnes Sorma. Nora mit Hrn. Rilimeister a. D. Eggert von Usedon Roggen, Mittelqualitẽt 35 56 1534.06 ö , , . Schauspielhaus. 108. Vorstellung. Die Tochter . Gastsplel von Agneß Sorma. „ (Berlim). Schu r ern = 6 115.55 Ta Plata, mittel.... .. .. 134,54 1832, 13 Ceres , de it hel fin Burchschnittsprelse für ein heimischeg Ge⸗ bedeckt des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen von Morituri. . Verehelicht: Hr. Leut. d. N. Walther 9. dir. ö 125,50 127,30 Am st er da m. 123 0 118,82 treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen = 460, Hafer = 312, * bedeckt Ernst von Wildenbruch. Anfang 795 Uhr. Montag: Im weißen Röß'l. mit Frl. Margarethe Matthias (Gotha n Rai l = . ö . ein go lfd. digl. angescht. 1 Bushel Weizen —= 60 Pfd. engl.; Pfd.
ö Hrn. Oberleu Mannheim. , 1723.41 119,93 0 . 2 . , , 8e , ins r hn. Wins, nin, Roggen, pfäh'er, rühsscet, bulgarischer, mittel.. 13333 H =:: 1 L, wenei. — Bzss g: i Last Roggen = Ib, Weihen — Ado ns
Deutsches Theater. Sonnabend: Neu ein Neues Thenter. Schisfbauerdamm 43. Sonn. Kelten, psalser, ruf sischer, amerik. rumän, mittel 1160 ö 177.35 125.22 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus vollig studiert: Gespenster. Anfang 77 Uhr. abend: Im . Schwank in 3 Akten von H. von 66m. 66 . tzer Friedrich hꝛin afer, badischer, württembergischer, mittel... , 1 ö rn einzelnen Lags, Tot ierun en y 1 r . heiter Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Chyrans von Anderten und B. Wolff. Vorher: Frau Sonne. Stangenberg. — Fr. Katharina Baronin . erste, badische, pfälzer, mittel ; J a. Produktenbörse. Anzeiger ermittelten ,., ., 1 ö rn ft k mer , eg, d e, gr,, ,,, eee Pei üer ß,, , ,, , ö 39 en. fuers... .. K, K , , n n, ,, ,, wolki , men. 7 GUbr. Helen eir, von geo n enden J Ja egen, baverischer, gut mittel k 0 ne rotz ñ̃ i 3526. . ür Chicago und Jtew Jork die Kurse auf . ork, für St. Peters ⸗ ka b . , , mg m sthacß ö n 3u ö . e,. n e ö K len, ö . 463 163 Gail nm r en. ,,, . 1 fa und Min die Kurfé au St. Pöteröburg, fär Parts, ⸗ . ; ofgunst. Lustspiel in en von o von von Massow (Frankfurt a. V.. er, ö , , Gazette aver — ĩ J ; . . n, nn. . Theater. Sonnabend: Ueber unsere Vrolßa — erste, ungarische, mährische, mittel... . . englisches Getreide, ; — 1 33 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze Ile dan sg wolte os d , Verantwortlicher Nedalteur:. . kaherische, zut mittek. ... Mitelbmes lau Höß Miacktorten :. 1, lib i 3 i. ö 6. ons kg wolkenlos Theil. — Abends 75 Uhr: Ueber unsere Kraft. ⸗ , Direktor Siem enroth in Berlin. . n d Wien. 117,92 118,74 Liverpool. 14418 n,, halb bed. ontag: Gastspiel von Eleonore Duse. Gioconda. Residenz · Thenter. Direltion: Sigmund Lauten · Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. eg n Boden... 147.23 149,16 Californier ... . 13314
' . ien, ih⸗ I * ĩ . never tet ver Bitter tung. Dienstag: Gastspiel von Eleonore Duse. Gioconda. burg. Sonnabend: Die Dame von Maxim. (La. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . . . , J 9 0,29 9296 Western Winter 16
j 4 4d im. ; ᷣ Wi sraße Nr. 13477 140, 29 k Die Witterung steht unter dem Einfluß eines Hoch⸗ Schiller · Theater. (Wallner ⸗ Theater.) Sonn⸗ , , * g c ö. herne r 3 Knstalt, Berihh Sor, Wehnen e, slovakische . est⸗ Northern Duluth .. . 13787
. . . : z . 151,566 ,, . dessen Kern über Deutschland liegt, abend, Abends 8 Uhr: Der zerbrochene 3 Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Sieben Beilagen Ehen Mittelqualitãt 194,95 109546, Herd. Tansss M, 2. ö 137,99
wo die Barometerftände bis zu 778 im hinanreichen. I Lustspiel in 1 Akt von Heinrich von Kleist. Hierauf: I Lautenbürg. Ünfang 7 Uhr. sleinschließlich Börsen · Beilage. Jer. ü . 1a 13 e r. * 3. ; 1560 76
us dk.
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf O Gr
u. d. Meeressp
red. in Millim Temperatur in o Cel
Belmullet. Aberdeen... 773 Christiansund Kopenhagen . Stockholm . Haparanda · 7656
Cork Queent⸗ ornnn . Cherburg .. 775 , , . mburg .. 778 winemünde 775 Neufahrwasser 772 Memel ... 769
vi. k ünster Wstf. 777 Karlsruhe.. 777 Wiesbaden. 778 778 779 ö 2 9 777
— — de
wolkenlos heiter bededt
— — OO M Q dòO &
—2—2— — 82 r
. ( . — [ J ( 3 J 4 6 ö. ö 5 ö J ö j . 1 f j ö I . y * 1 . 4 ö . z w . . ö 1 h 1 8 3 1 h ö h ,. * ö ö . . 31 ö ; . . ö J . 2 . ĩ . 3 4 8 . 1
— —— — 2 O — 20 O COO — O O00O0OdcdcCOM—
Ser do do ee — N — N Q — DN — c Do do K O —