. w — 6 d ; — — / g :
16823 Herz felder Pserde . Eisenb. Act. Gesellschast. Die ordentliche Geueralversammlung obiger Gefellschaft findet am Sonnabend, den 12. Mai d. IS., Nachmittags A1 Uhr, bei Herrn L. Lieber mann zu Berlin, Vietsriaftraße 28, statt. Tagesorduung:
I) Vorlegung der Bilan und des Sewinn, und Verinst. Tontos, Vertheilung der Dividende und , , der Decharge.
) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. Mai d. Is., bei Herrn L. Liebermann in Berlin, Victoriastraße 28, zu deponieren,
Herzfelde, den 18. April 1900. Der Aufsichtsrath. Lüb kes.
labol „Germania“, Cebens · Versicherungs · Actien · Gesellschast
zu Stettin.
Die Herren Aktionäre der Germania, Lebenz. Versicherungs · Actien. Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach 5 35 der Statuten stimmberechtigten Ver⸗ sicherungsnebmer werden hierdurch zu der Sonnabend. ben 12. Mai er., Vormittags 10 Utt, im biesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft. Rechnung für das Jahr 1899, des Geschäftsberichts der Direktion und der be⸗ , ö. Bemerkungen des Verwaltungzraths. Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversfamwlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs rath und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ lastung.
Beschkuß der Generalversammlung über die Voischläge zar Gewinnvertheilung. TUatrag * des Verwaltungsrathz und der Direktion auf Bewilligung von M 30 000 für die Pensionskasse der Beamten der Germania für das Geschaäͤfte jahr 1900. . Antrag des Verwaltungsraths, nachtrãglich den Fortfall der Sätze 2 und 3 des § 12 der Durch die außerordentliche General- versammlung vom 5. Dezember 1899 ab⸗ änderten Statuten — enthaltend anderweite estimmungen bez. der Bekanntmachungs⸗ FHlätter im Fall des Eingangs oder Ungeeiagnet⸗ seins einc der im Satz 1 erwähnten Blatter — zu beschließen. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungeratbt bis jur Beendigung der Generalversammlung des Jahres 1965. Wal von fünf Rechnungsrevisoren und drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Kepisoren und einer der Stell vertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Ver⸗ sicherungz nehmer sein müssen (8e I1 der Statuten).
Der Rechnungs ⸗Abschluß für 1889 liegt vom 23 April cr. ab auf unserem Bureau in Stettin zur Aushändigung bereit.
Die Stimm⸗Legitimationskarten können am 106. und II. Mai cr. in dem Bureau der Gefellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden.
Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Greralbersammlung sind maßgebend die Vorschriften in § 35 der Statuten.
Stettin, den 28. März 1900.
Der Verwaltungsrath. H. F. Hater. Rud. Abel. C. Greffrath. S. Wächter. C. A. Keddig. B. Karkutsch. Hans Haase.
lörzs Gewerbebank Speyer Aetiengesellschaft.
Bilanz vr. 31. Dezember 1899.
Activa. 166 4
Altien ⸗Kapital⸗Konto (roch nicht ein⸗ 750 000 - 131 841 38 691 048 54 114769 20 3 466 232 43 Banken und Vereine 130 89813 Bankgebäude... k 39 000 — Hobilien.. wd 1 — Immebilien. ö 26 000 5543879168
Effekten.... Debitoren
1500000 — 117 195 20 122 000 —
188076851 440 252 41 74 674 591 266 402 84
12764356 7028 52
3 935 — 123 769 93
5 345 791658 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. 4 4 Bejablte und guigejchriebene Zinsen. 135 913 50 Allgemeine Unkosten ... . 25 882 42 Sieuern . 4757 23 Vererbobene Zinsen pro 19090 ... 3 93 — Reingewinn pro 1889... ö 123 769 93
Aktien Kapital Konto... Reservefond ) Außerordentliche Reserve. Devositen ..
Tratten
Kreditoren. .
Banken und Vereine.... Dwvidendenberechtigte Einlagen .. Unerhobene Dividenden Vorerhobene Zinsen. ... Reingewinn.
Haben. Gewinn ⸗ Vortrag pro 1398... Eingenommene Zinsen und Provisionen,
Gewinn an Effekten, Kupons und Sortin, Hausmiethe und vorerhobene Zinsen pro 1899...
29 zz ao
264 924 65 294 258 08
Spryer, 18. April 1800. Tie Direktion.
66g]
eingetre
Bergisch
Elberfeld.
ten ist.
Markische Bank.
Gemäß 3 244 des Handels gesetzhuchs machen wir bekannt, daß in den Verwaltungsrath unserer Gesellschaft an Stelle Kommerzienraths Arthur Kommerzienrath Carl Klönne zu Berlin auf Grund des Generalrersammlunge beschlu sses vom 10. ds. Mts.
den 14. April 1900.
des verstorbenen Herrn Meckel zu Elberfeld Herr
Bergisch Märkische Bank. oy.
Jordan.
v. Roy
b 858]
Bilanz Actienges
der
Bergwerls
ellschaft Bliesen⸗ bach zu Düsseldorf
vro 31. Dezember 1899.
Gruben
Zu
Aufbere
anlag 16
K
19
Reserve
fonds
Amortisation. ..
Grundstũck⸗ bãude⸗Konto ...
400 pͤMbschreibung .
60 / Abschreibung. Bahnanlage Konto 100/95 Aoschreibung Wasserbaltungs ⸗ Förder· maschinen · u. Schacht
Neuer Schacht Schmiede u. Schreinerei⸗
Inventar ⸗Ràonto
Vorrãthe Kassa · Bestand
Effekten
Debitoren Bankguthaben...
Passiva. Aktien ⸗ Kapital · Vonto .
Arbeiter ⸗Unterstützungè⸗ Kreditoren 1
Dividenden ⸗Konto ... Reingewinn
Activa. besitz Konto ..
und Ge⸗
gang..
itungsanlage
e Konto.... os9 Abschreibung
7D 7ᷓ ͤ
160 4 540 000
16 4610 000
283 199,
3s sr 38620
191 333 85
12133490 172 200,
144 388
2564651 768 38 17957
o /9 Abschreibung
fonds ⸗ Konto..
Konto..
73 41 1430502 — 1 94 504 -
8 69738 474250 — 176 150 89 142 106 —
5861122.
o hoo ooo 159 5 76 17325 — 6 775 62 495 —
713 dos 8s
.
Gewinn⸗u. Derlust Konto
pro 31. Dezember 1899.
B
B
Hans in Bo
Jahre
An General ⸗Betriebs⸗ kosten:
a. GSrube
b. Aufbereitung Handlungsunkosten:
Kurs verlust anf Effektenbestand ..
Abschreibungen:
Reingewinn
Per Gewinn ⸗ Uebertrag aus 1898. ;
Dinsen · orto ...
Herr Dr. jur.
auf weitereßz auf 7 festz
Soll.
a. Steuern.. b. Dwese
ruttogewinn
Grubenbesitz .. Grundstücke und Gebäude 40. Aufbereitung anlage 60/09. Babhnanlage 100 Wasserbaltung?è⸗, Fördermaschinen und Schacht⸗ anlage 100,0 Schmiede und Schreinerei 300 /o Inventar 15 90.
—
6 3
673 bo
g3 ga 7o 13 6 * us z85 23 360 S9 118 70 ooo — z 486 3 18 71484 6 6̃
19 133 40 769 538 252441 Toms i is dos 385. — M NI
Haben.
etriebserttãgnig .
1604364 33 651
1638 372
Trinkaus, Bank,
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung besrãgt die Dividende für das Jabr 1893 = 11 o/o, und zelangt der Dividendenschein Nr. 4 vom 14. d. M. ab mit M 110, — zur Ausjablung in
Düůsseldorf bei
dem Bankhause C. G.
Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Berlin bei dem Bankbause C. Schlesinger
Trier Æ Cie, Commandit - Gesellschaft
auf Actien,
Frankfurt a. M. Fei dem Bankhause von
Erlanger Æ Söhne.
Jordan in Elberfe un, Konful Louis
ĩ Gustay Linnartz in Jouy aux Arches ist aus dem Aufsichtsrath a , . und sind, da die Generalversammlung
hatte, die Jahl der Mitglieder des Aufsichtsraths bis usetzen, die Herren Dr, jur.
eschlossen
Id. Dr. phil. Heinrich Pahl Wessel in Bonn als Auf
sichtsrathmitglieder biz zum Schlusse der im
155i stattfindenden ordentlichen General-
versammlung gewählt worden. Tüsseldorf, den 12. April 1800. Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
lssan Stanz & Preßwerk Attiengesellschaft Brackwede.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in Hannover, Kasten's Hotel, Georgsballe, am Mitt woch, den 16. Mai d. J. Nachmittags 14 Uhr, statifin denden außerordentlichen¶ Geuer alver · sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien · kapitals und dementsprechende Aenderungen des § 3 der Statuten. —
In Gemäßbeit 8 14 der Statuten sind die Aktien · mäntel wenigftens drei Tage vor der General · versammlung bei der Gesellichaft oder dem Bank⸗ bause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zu deponieren. . Brackwede, den 19. April 1990.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
6753
Odenwälder Hartstein⸗Industrie zu Ober⸗Ramstadt.
Die dies jahrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag. den 12. Mai, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Britannia ⸗Hotel zu Darm
stadt statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjabr unter Vorlegung der Bilanzen und Gewinn. und Verlust Rechnungen pro
1899. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ewinns pro 1889. 3) Ger gk fung über Ertheilung der Dechargen an Aufsichtarath und Direktion. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt. welche spãtestens am 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termine ibre Aktien oder Deyetscheine der Reichtbank bei unserer Gesellschaftskafse in Ober⸗Ramstadt oder Heidelberg, oder bei dem ,, Abel Eie. in Berlin hinterlegt aben. Ober Namftadt, den 20. April 1900. Odenwälder Hartstein⸗JIndustrie.
Der Vorftand. Ph. Leferenz. Louis Breitwieser.
6821]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Mail a. er., Nachmittags 6 Unyr, nach dem Geschäftslolal der Gefellschaft zu Berlin, Unter den Linden Nr. 53, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung. . 2) Decharge⸗Ertheilung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Berlin, den 19. April 1900. Der Aufsichtsr ath
des Bergwerksvereins Höhenkirchen, Actiengesellschaft.
Herrmann Frenkel.
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. I
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
6599 Bekanntmachung.
Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Georg Brückner in Bam derg zur Rechtzanwaltfchast i diesein Gericht wurde heute wegen Aufgabe der Zalassung gelöscht.
Bamberg, den 17. April 1900.
Kgl. Baver. Lanzggericht. Der Präsident: Donle.
8
7) Bank⸗Ausweise. 66731 Wochen ⸗ Uebersicht
Banerijchen Notenbank
vom LI4. April 1800. Activ a.
Netallbeftandd Bestand an Reichs kassenscheinen . Noten anderer Banken. Wechseln . Lombard ⸗ Forderungen Effekten. sonstigen Aktiven. Passi va. Das Grundkavital Der Reservefonddddd. . Der Betrag der umlaufenden Noten Die fonstigen täglich fälligen Ver- 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeitenn — Die sonstigen Passina .. 3 105 000 BVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln.. 160 623 677,58. München, den 18 April 1800. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
160. 30 929 000 bo O90 2865009 41 521 000 889 000 32009 3 463 000
71500 000 2493 0909 59 465 000
7211 000
lob 2] ueber sicht der
Sächsisch en Bank
zu Dresden am 15. Ayril 1900.
Activa. Kurs fähiges Deutsches Geld. . AÆ 25 543 255. Reichs kafsenscheinec 38 05. Noten anderer Deutscher
e d 202 89h.
8 Kassen⸗Bestãnde 39583. Wechsel · Bestãnde· Sõ oõb 1567. Lombard Bestãnde . * * 711 310. Effekten · Bestãndeb· bod 383. Debitoren und sonstige Aktiva. d ld 435.
pass iva. Eingezahltes Aktienkapital! .=. Æ 30 900 00. Refervefondd . 6 620463. Banknoten im Umlauf . 48 252000. Täglich fällige Verbindlich-
11 / N 5647 636. An , , m. gebundene Verbindlichkeiten .... 20 2743386. Sonstige Passiaa c 670 528. - Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechfeln find weiter begeben worden: „ 1 465 837. 2 Die Direktion.
6671
Stand der Badischen Bank
am 15. April 1900. Activa.
Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. . Lombard ⸗Forderungen ö Sonfstige Aktiva
277 225 — gl So0 = 24 194 915 2 467 855 = 60 20492
3 236 07791 TV MJ
nn m,
Passi va.
Grundlapltal . Reservefond ;.. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 4 Sonstige Passiva . 541 79768 ge . og 374 33 Die weiter begebenen, noch mt fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1047 995,55.
ö // / // / //
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
sts Bekanntmachung. Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburz hat den Antrag gestellt, 20 000 000, — unverloosbare ige Dypotheken⸗Efaudbriefe vom Jahre 1900 (Abtbeikung IXa) — bis 1909 untündbar — der Deutschen Grunderedit · Bank zu Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18. April 18900.
Die Bulassungsstelle an der Färse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
6727 Bekanntmachung. ; Seitens der Firma J. H. Stein und der West,
deusschen Bank vorm. Jonas Cahen bierselbst ist
bei uns beantragt worden, uom. 1 000 000 *
Aktien der Kölner Elektricitäts⸗Aktiengesells
schaft vorm. Louis Welter Co. in Köln
zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Köln, den 17. April 1900.
Bulassungsstelle ür Werthpapiere an der Börse zu Koln. M. Seligmann.
(6758 Bekanntmachung. k Bon dem Bankhause F. S. Euringer hier ist bei uns der Antrag gestellt worden, „1 ob 6600 — Aktien der Actien⸗Ge⸗ fen che Kronenbräu vorm. M. Wahl à 410 — V. Gmission Nr. 1501 — 2090, VI. Emission Nr. 2001 - 250) zum Börsenbandel zuzulassen. Augsburg, 17. Apri! 1900.
Nie Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.
ss] Bekanntmachung.
Seitens der Leipziger Bank hierselbst ist der Antrag eingebracht worden:
nom. A G60 OÄ ν vollgezahlte, auf n, baber lautende Aktien der Loebauer Bank n Löbau i. S.. Nr. I bis 4000 (und jwar 3 O00 O00 Aktien der alten Ausgaben und 1 900 000 4M junge Aktien Gmissioa 1900), . ö
jum Handel und zur Notiz an der Leipziger Bötse zuzulassen.
Leipzig, den 18. April 1800. ; Die Zulassungsstelle für Werthpapiert
an der Börse zu Leipzig. Sieskind Sieskind, stell vertretender Vorsitzender.
67698
riedrichroda.
Klimat. u. Terrainkurort besuch te st e Sommerfrische i. Thür. Walde auch Winterkurort, Eisenbabnstation. Fichten nadel. Sobl. u. med. Bader. Frequenz 1899: 11752 Personen exkl. Passanten. Auskunft u. Prospekte kostenfrei. Das Bade / Comité. Sanitãtsrath Dr.
Weidner ·
Mr 95.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. April
1900.
— Der Inhalt dieser Beilage, in
; — r die Bekanntmachun utter Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an · Bekanntmachungen
deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erf
en aus den Handels-, Güterrechts', Vereins. Genossenschafts', Zeichen, Muster. und Börsen ⸗Regi f . * cent auch in einem besonderen Herne; ö. fern über Wamemeichen, Patente, Gebranche⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. o
Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ü 50 9 für das Vierteljahr. — Gin: r glich. er Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 269 3 Ginzelne Nummern kosten 20 9.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 95 A. und 95 B. ausgegeben.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei gerltn auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Ineigers, Zw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost ⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
kann durch alle und Königlich
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 31.
pr. 42 SSS. S. 27418. Klaffe 160.
Stargsta
Eingetragen für Seidel & Co., Breslau, zufalge Anmeldung vom 21. 10. 99 am 24. 3. 1900. Ge⸗ schaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren. Raarenverzeichniß: Liqueur. Fr. IT sSsg. M. 3971. Klasse 16.
MEbhlkß FF kEs
Gingetragen für Meunier Erèeres, Barbe jenr. E. Cognac, Vertr. Adolf Pabl, Berlin, Falbinftr. 13 2, zufolge Anmeldung dom 5. 10. 99 m 24. 3. 1900. Geschäftsbetieb: Destillation von Fognak. Waarenverzeichniß: Kognak. nr. AT S909. J. A121.
Ria ffe 17. Eugen Jächt zer. Leipzig
Eingetragen für Eugen Jüchtzer, Leipzig, Hain⸗ sttaͤe 14, jufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 am 1.5. 1960. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glanj⸗ Fold. Waarenverzeichniß: Glanz - Gold, eine braune Flüssigkeit. Rr. A2 891. S. 5552. Klaffe 26 e.
Sanduirfh
Eingetragen für Andre Hofer, Freilassing, Ob ⸗ Bayern, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 1800 m 24. 3. 1900. Geschäfts betrieb: Feigen kaffee⸗ wn. Waarenberzeichniß: Kaffee, Feigenkaffee;
aljkaff e und andere Kasfseesurroagate. nr. I⁊ S572. S. Ss .
Klasse 26 (.
Eingetragen far Hermann Hein, Dirschan, Königẽ⸗ bergerstraße 8, zufolge Anmeldung vam 2. 6. 99 am 1. 3. 1900. HZeschäftsbetrieb: Destillation, Spiri ⸗ mosen. und Essiafabrik. Waarenverzeichniß: Essig.
Aar. ITX 893. F. 3079.
Eau o CCοOcE FaSfiin
5 o, 8 nrIRUa d * * .
D, word ene ee do,.
ö — * ue sta
wn ir g e sd
—
Eingetragen für Ezuard Fuesers, Dülken, zu felge Anmeldung vom 26. 8. 88 am 24. 3. i960. Geschafts betrieb: Eau de Cologne Fabrik. Waaren derzeichniß: Eau de Cologne.
Rr. IT S894. T. A614.
Klasse 34.
Caustol
EGingetragen für Dr. Josepb Trost, Bad ⸗Emè, nelg: Anmeldung vom 26, 10 99 am 24. 3. 1900. geschãftabetrieß· Fabrik chemisch· vbarmaeutischer
äparate. Waaren verzeichniß: Ein Putz⸗ und
einigunasmittel.
nr. T Soõd . T ZSbR'.
Odon
Eingetragen für Karl Auqust Lingner, Dregden, * erstr. W— 4, zufolge 2 pom 77. 7. 6
Naffe v.
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenberzeichniß: Parfümerien, Zahn und Mundreinigungsmittel.
Nr. 42 896. D. 2549. Klasse 37.
IThermolith
Eingetragen für die Dampfziegelei und Thon ⸗ waarenfabrik Decker C Co., G. m, b, O Brandis, zufolge Anmeldung vom 5. 2.
24. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ rieb nachbenannter Waaren. Waarenherzeichniß: Baumaterialmasse und Baumaterialien aller Art.
Rr. 42 897. S. 5171. Klaffe 34.
Tingetragen für M. C P. Haendel, Grimma l. S., zufolge Anmeldung vom 12. 7. 99 am 6 18900. Geschãftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Handschuben und Handschuhknöpfen. Waaren⸗ verieichniß: Handschube und Handschuhknöpfe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 42 898. v. 3130. Alasse 6.
Juar
Eingetragen für Cd. Liesegang, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 6. 1. 1800 am 26. 3. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagrenyerzeichniß: Photographische Papiere, pbotographische Chemikalien, pbotographische und Vergrößerungsapparate, Projektionsapparate, photo⸗ graphische Bedarfsartikel.
Nr. 42 900. M. 4166.
Klasse 7.
Eingetragen für G. Missel, Stuttgart, Blumen⸗ strahe 8, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 1900 am 26. 3. 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: St opfbüchsenpackungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũat.
Nr. 12 901. W. 29ꝗ29.
Klasse Ob.
Union
Eingetragen für Abr Wundes, Solingen, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 99 am 26. 3. 19600. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenperzeichniß: Tisch⸗, Brot, Küchen Tranchier und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Federmesser, Scheren; ausgenommen sind Radier⸗ messer und Pavierscheren.
Nr. A2 902. A. 2165.
865 X
Grosse Patent-Hweck 7
,
Protokollir te Schutz marke.
1
Eingetragen für Johann Amort, Steyr, Ober⸗
e 24. 3. 1900. Geschäfte betrieb: Fabrikation und
folge Anmeldung vom 7. 8. 99 am 26. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation End Vertcieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waaren oerzeichniß: Schuh⸗ macherzwecken.
Nr. 12 903. A. 2312.
aht
Eingetragen fär Br. H. Allendorff C Co., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 1900 am 26. 3. 18960. Geschäfisbet ieb: Fabrikation und Vertrieb eines Klebstoffes. Waarenverzeichniß: Ein Klebstoff.
Klasse L 3.
; glasse I6 a. ümeunbrüu
Eingetragen für Actienbrauerei zum Löwen brau, München, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 99 am 26. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenganter Waaren. Waarenverzeichniß: Bier, Fässer, Kisten, Flaschen, Kannen, Demijobns, Kapseln, Korken, Flaschenperschlüsse, Etiketten, Hüllen aus Stroh, Papier oder sonstigem Material, Plakate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 12 905. P. 389.
Alasffe L6G b. ö 2 8
Eingetragen für Jürgen Peters, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom 29. 3. 95 am 26. 3. 1900. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen , Weinbandel. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 42 906. K. 5086.
—— —— —
—— * —
—
Tukunft =
enenschi he,
— 1 —
Eingetragen für Kreuznacher Holzinduftrie, Guftar Schadt, reujnach (Rheinland), zufolge Anmeldung vom 26. 2. 1900 am 26. 3. 19600. Ge⸗ schäfte betrieb: Fabritation und Vrnieb von Holz⸗ riemenscheiben. Waaren verzeichn 5: Sol wiemenscheiben. nir. 12 607 S. 51. Riase Z pb.
Ww
Eingetragen für Hoyer Lao, Wangen i. Allgäu, zufolge Anmeldung vom 24.11. 99 am 26. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. Waarenverzeichniß: Käse.
Nr. IZ 908. W. 2845.
Flane 264.
Eingetragen für Otto ahl Aachen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 10. 99 am 26. 3. 1900. Geschãfts betrieb: Konditorei. Waarenverzeichniß: Kon ditorwaaren.
Defterreich; Vertr.. Bernhard Brockues, Köln, m⸗
Nr. 42 909. C. 2740. Klaffe 26 d.
Omnibus
Eingetragen für Compasnie Erangaise des Chocolats et des Thés, Commandit- gesellschaft auf Attien L. Schaal, Straßburg i. E. zufolge Anmeldung vom 12. 2. 1900 am 26. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Chokolade, Kakac⸗Erzeugnisse, Thee⸗Import und Verkauf. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokolade, Kakao⸗Erzeugnisse und Thee.
Nr. 42 910. EG. 2150. Klasse 26 4.
.
Singetragen für Erste Oberländische Brod— fabrik u. Feinbäckerei mit Dampfbetrieb H. Herrmann. Köln, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 99 am 26. 3. 1900. Geschäftsbetrieß: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ derzeichniß: Brot, Backwaaren und Konditorwaaren.
Nr. 42 911. U. 380. Klasfse 26 e.
Union
Eingetragen für Union Allgemeine Melafse⸗ futter⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg u. Inowrazlaw, zufolge An⸗ meldung vom 20. 1. 1900 am 26. 3. 1900. Geschäãfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Futtermitteln. Waarenverzeichniß: Vieb⸗Futtermittel.
Nr. 42 912. U. 379. Klafse 26e.
Mais keimmelasse „Union“
Eingetragen für Union Allgemeine Melasse⸗ sutter Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg u. Inowrazlaw, zufolge An- meldung dom 20. 1. 1900 am 26. 3. 1909. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Futtermitteln. Waarenverzeichniß: Vieb⸗Futtermittel.
Rr. 42 913. R. 3133.
Nigger
Gingetragen für A. M. J. Rieper C Co. Altona ⸗Ottensen, zufolge Anmeldung . I7. 8. 96 am 26. 3 1900. Geschäftsbetrieb: Metallwaaren⸗ fabrik. Waarenderzeichniß; Lineale, Schreibzeuge, Tintenfässer, Radiermesser, Löscher, Stempel, Siegel lack, Tusche, Tinte. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 42 914. J. 1192. Flasse 31.
Mansfelller Bergbau Seife
Eingetragen für Max Jansen, Elsleber Seifen⸗ fabrit, Eisleben, jufolge Anmeldung vom 17. 1. 1900 am 26. 3. 1909. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife und Seifenvulver.
Nr. 18 915. 2. 28687.
Klasse 32.
Klasse 28.
Eingetragen für Robert Walter, Frankfurt a. D.,
zufolge Anmeldung vom 6. 11. 39 am 26. 3. 1800.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach—
benannter Waaren. Waaren verzeichniß; ren,
ten. Roh⸗, Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ e.
Nr. 42 918. Sch. 32781.
Klasse 2.
CDezom.
Eingetragen für Schug Nachf.,. Inh. Dr. Klenker u. Th. Schmiedel. Nürnberg ⸗ Ley, zufolge Anmeldung vom 28 12. 99 am 27. 3. 1900. Ge- schäftgbetr leb: Herftellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Desinfeltlonsmittel, pr armazeutische Praparate, Säuren, Basen und
Salze.
/ — — 3 . 5 .
2 w a. * . — 9 * . 2 4 2 — 533 x r, , 2 rr / / , z. r 6 6 n. h. 5 ? ö h P a. * *. 5 . , . — 3 2 . . 5 . * ,, 2 2. ö