2
kö 6 das Handelsgeschsft Eiawärden. sösze 1 Trätzerei Actien Gesenschaft in Hamburg. ] wird zen densckzen, als akcinigen Jrbabern, une 6 r, . r nr . 2. In dag Handelregister A. ist zur Firma: A. B. In der Generalversammlung der Attionare vom unverãnderter . r bern, une
Sechste Beilage Chemnitz, den 18. April 1800. Lübben in Gsenshamm. die Wittwe Bertha 30. März 1900 sind Abänderungen der 5§ 2, 8, ; 8 Amtsgericht. . 5 9 , 9 0 2 , , . , ele zlm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en Staats⸗Anzeiger.
En würven, 1200, April 12. schlofsen worden. Veröffentlicht: Weh rs, Bureauvotsteher.
ch J bbh5 Amtsgericht Butjadingen. Dentsche Kaffee ⸗Juport⸗ Compagnie, Gesell. Der,, , ; 20 ; 2 e m, n, e Sroßh. Amtsgericht Butjadingen l mis . Hastung ; An Siefle agen, vestr, Saudelsregisterr. sss) 6. 95. Berlin, Freitag, den 20. April 1900. betreffenden Blatt 255 des Handelsregisters für die Elster wer da. 6542) des ausgeschie denen Geschä ts fährerg Carl Harder des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W de
Stadt Chemnitz wurde beute verlautbart, daß Herr Unter Nr. Tunferes Handelsregisters. Abtheilung 4, ist Rudolph Wilhelm Guftav Gottfried Winkler, Die unter Nr. 696 des Gesellschaftsregisterß an. — 7 . , n ae, g Bekam machungen aus den k . . m e, . n, ü t als ab 8. ist beute die Firma Kommanditgesellschaft Meinke Kaufmann, bierfelbft, zum Geschäftsführer mit der getragene Firma Egbert Fehd * Kreu je di . ö ĩ r ; int in ei besond Blatt unter dem Tit 53 , Qin 3 . 32 Erte gin ö. Sitze in wie e ü . Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein zu Hagen ist gelöscht am 12. April 1900. zu ann muster, Konkurfe, fowie die Tarif ⸗ und dar . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . eren unter dem Tite
J
in Chemnitz Inhaber geworden ist. Persönlich baftender Gesellschafter ist der Eisen⸗ zu zeichnen. K 9 J *
Ehemnitz, den 135. April 1900, gicßereibesztzer Johann. Heinrich. Meinte in Clster / Oscar &. Mär; Diese Firma hat di an Matzem; West; Sandels register õbzs en 60 ö. an e ö egi ey ür 60 en e et * Nr. 95 B.)
Königl. Amtsgericht. Abth. B. , . ya . ö l . ,, Etuard Mäller ertheilte Prokura . ar g e, n , Sager 1. W. Dr. Fr auen stein. Dem Kaufmann Robert Kuhles in Werdau ist Pro. eng gehn . ; ; i , . tral- Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post; Anstalten, für Das Central. Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
Danzisz Bekanntmachung 6535 ni n r, den 29. März 1990 ene gr. ö k . ö ö Berlin ö. . ö. 3. 1 e geri en . ö. ö. i r. Lack! Bezugspreis beträgt ö 6. 50 3 fe J r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Die in nien. de, , . . Nr. 738 Königliches Amtsgericht. ,,, . ,,, I2. April 1900 eingetragen. 9 Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer eile * . ,,,, 3 r ,,, 2 ; Veurod sos ss I Schwerin, MeckIh. sss] Wittenberge. 6599) , Jantzen ist durch den Tod des Yin n Elster wer da. . 6 . unter dieser . . . , . , . m ,, bz) Handels⸗Register. 33. a,,, . ö höen mmm, me ger, des Srgzberzolklch iran ee Herhelgreaistet W. find heute folgend
ranz Jacob Gustav Jantzen aufgelöft, Der Mit Unter Nr. 2 unseres Han delsregisters theilung A. de und Marti Mendel waren, ist aufgelöst. n da 9 ndelsregister A. ist heute unter GEsñfen? erer Ind D aschinenbauanfralt Ernst An egerichts hierselbst' ist das Grloͤschen der nach Firmen eingelragen worden: ubaber Willy Walther Fritz Jantzen führt das Ge. ift. heute bie Firma Kom manditgesellichaft Leder, Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation be, Nr. 34 eingetragen die Firma. Kotipus. Betanutmachung, 65s 9 e hn er . . e, . . . rn ee lk te Ton? Aken hen eingetragen Rr, , Büis Clerc, Wittenberge, Inhaber schäft unter der bisherigen Firma fort. Die Firma leim⸗ Klauenfettfabrik Cuypers, Stalliug schafft; demnach ist die Firma erloschen, Harry Hirschberg ersch in Köpprich bei Neurode und a . =
; ꝛ 6 ; ] m'unferem Gefellschaftsregister ist heute bei der ö ; ga en , n, Franz Jantzen ist nach Nr. 35 des Handels. E Ee mit dem Sitze in Elfterwerda eingetragen. Wilhelm Matz. Jababer? Friedrich Wilhelm Matz, mit dem Niederlafsungtorte: Hameln und als In. 3 Nr. 2740 eingetragenen Aktien gesellschaft ö Ernst Giersch in Köpprich ,, albert Jasfe, 36 ö ,, ,,,
reaifterß X. übertragen und als deren Inhaber der erfönlich haftende Gesellichafter sind Fabrikbesttzer Kaufmann, hierselbst. . haber: der Kaufmann Hariy Hiischberg in Hameln. unter ; , n. . . Willy . Fritz . . Cuyperß und Fabrikbesitzer Christian Fritz Porrland Cementfabrik Hemmoor. Zweig, Hameln, den?, April 1800. amin rr rn r e bee dn re , Neurode, den 14 April 1900. ; 2 *. y 5 . . n, o worden; derfelbe hat für seine Firma der Frau Slalling zu Dresden. Die Gesellschast hat einen niederlassung der , ,. a, ,. Königliches Amtsgericht. III. it. Ber Gesessscha ts vertrag ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht. 123 . * Ce Nachf ani chr Un geritzt. 8 i i e, , , 2 . 1 J. * . , w ,, den 9. April 190. 8. mn e n stef erer bet nemein,. loss der erf er g . 66 n, . onliss. 638 1e Egilins ahn, , , . Danzig, den 17. April 1800. Königliches Amtsgericht. Palcur, Chemiker, zu Hemmoor (Oste) zun Pro. In das biesige Handelsregister A. ist beute unte: 9. ee n Teppich Rabriten Md = Hegenstand Der Fabrikant rnst Linder in Wenzer⸗, Gemeinde AI. 13 Friedrich Grüß, . Königliches Amtsgericht. X. k karisten mit! der Befügniß besteist, in Gemein! Nr; 5 (ingetragen die Firma. Gasthof zum Sunne een, if wie Fabrikation von Feng ichen Qbligs, at, Lein Hand ele elchäft an ker der Firma Nr sss . J. Kern. — Essen, Ruhr. 6633] schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma halben Mond Karl Kohlmeyer mit dem Nieder 3 wandten Artikeln und der Handel mit solchen. Guftav Linder daselbft an den Fabrikanten Morjtz Schwerin, den 17. April 1900. Dohlen. 6540] Eintragungen in das Handelsregister ber Gefellschaft per procura zu zeichnen, auch lassungsorte Hameln und als Inhaber der Gast⸗ un en, den 13. April 1960. Linder in Weyer, den Kaufmann Fritz Heidelberg in . Volkmann, n, , n Auf Blatt 360 des hiesigen Handelsregisters ist des Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) in Gemeiaschaft mit einem Vorftandsmitglsede wirth Carl Kohlmeyer in Hameln. z Königlicheg Amtsgericht Föla demnächst nach Ohligs verzichend und den Gerichtsschrelber des Großherzogl. Amtsgerichts. beute die Firma Louis Müller . in Se des Ge . ö 563 6 . y, e . der Gesellschaft zu veräußern und zu k 6 . . ö. . 5 e in . . otschappel und der Kaufmann Otto Silbermann n das Gesellschaftsregister unter Nr. Für elasten. . önigliches Amtsgericht. III. ö welche das Geschäft unter unveränderter Firma fort- J ; * . 1 deren Inhaber ö worden. die Firma Gebr. Behrendt, Berlin, Spalte 4 Commerz, und Disconto Bank. Jn der General- — —— Leiprig.· i . . setzes. Vermerkt bei Rr. 60 des Firmen und Nr. 5] Bei der nach ,,, 6 3 Nr. 9. oo! Döhlen, am 14. April 1906. tit deem zweichiederiasung n Charlottenburg persemmlang rer Attionäre vom 36. Mär 1890 Hameln. 6636 Lu Hlatt . i in 2 *r e des Handelsregifters &. übertragenen Kommanditgesellschaft B. c , . . Das Königlich Sächsische Amtsgericht. eingetragen. ist eine Abänderung der S5 1, 2, 5-6. Is 24, . Im biesigen Handelsregifter ist auf Blatt Sid zut fär das Königliche Gerichtsamt Leipzig eute dä, ann ist' die der Ehefrau Ernst Linder, Emma, * Cie, ist beute eingetragen orden; der Kom. Pr. Großmann, Afs. är daz Prokurenreglster unter Nr. 418: Die 26-23, z0 und 31 des Statuts beschlosfen worden Firma Hamelner Bank in Hameln eingetragen; äinzetragen bworden, daß dem sfeau fmwan, Le ,. geb. Schall, zur Zeichnung der Firma Ernst Linder manditift Ferdinand Mölich zu Winningen ist aus — — Prokura des Kausmamnns Emil Tirschtiegel zu und u, a. Folgendes bestimmt: Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Hermann bann Robert Hermann Müller R Le 9 g⸗ . ertzeihte, unter Nr. 25 des Proturenregifters ein. der Gefellschaft ausgeschieden; die ihm ertheilte Dres dem. 16539] Pote dam für die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bie Berkfung der Generalversammlung er⸗ Rese und Bernhard Hapke in Hameln sind als solche denau für die Firma e eg, t Schubert da- getragene Prokura erloschen, Prokura ist erloschen. Auf Blatt 3oB3 des Handelsregisters fuͤr di. Behrendt zu Berlin ist erloschen ; 2 . folgt mittels einer mindestens I Tage ror dem auf ihren Wunsch, auggeschie den, selbft Prokura ertheilt . st. Ohligs, den 14. Avril igoo. Spandau, 3. April 1900. ᷣ Stadt Dresden ist heute das Erlöschen der an Carl — — Tage der Generalverfammlung zu veröffent-! Hameln, den 14. April 1900. Leipzig den 6 April ; 0 Roth. I Tönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Tuguft Brübl für die Firma R. Lommatzsch in Gernsbach. Haundelsregistereintrag. [6634] sichenden Bekanntmachung. Der Tag der Be⸗ Königliches Amtsgericht. III. Roͤnigliches , . aun . . KJ oö) Dresden ertheilten Prokura eingetragen worden. Nr. 3400. Za D. Z. 41 des Handels registers A. rufung und der Tag der Generalversammlung — — Schmidt. Piauem. 65684 Steinau, er. ae wt e n mn, Dresden, am 17. April 1900. wurde eingetragen die Firma David Weil, sind hierbei nicht mitzurechnen. Hannover. Bekanntmachung. bbb) — — ; Muf Blatt 1501 des biesigen Handelsregislers ist In unser 6 er 2. 6 . 86 e re,, lsboo Königliches Amttzgericht. Abth. Le. Gernsbach. Hotel Belvedere von Hugo Linck. Inhaber: Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 Leipzig. . 6569 hente die Firma Paul Franzke in Piguen und unter Nr. 1 die zu Steinau a. O; unter der nf rt 131 des . Kramer. Inbaber? David Weil, Kaufmann in Gernsbach. Hägo Aegidius Linck, Hotel-⸗Inhaber, hierselbst. ist heute eingetragen die Fiema Mendel Löwen⸗ Auf Blatt 268 des Handelsregisters, die Firma „13 deren Inkaber der . Herr Paul Wil⸗ Otto Lattke bestehende offene Handelsgesellschaf uf Blatt es Handelsregi eig t ür ö. j z — — vri ) J. Septe ĩ ĩ i t in ig betr., ist heute . mit dem Beifügen einge . s Gernsbach, den 9. Avril 1992. J. E. Pflugk. Nach dem am 8. September 8998 stein mit Niederlassangsort Hannover und alt Giefecke Devrient in Leipzig betr., ist heut helm Samuel Franzke daselbst eingetragen worden. 1 dem Beif ngetragen worden; des unterꝛeichneten or e,. 1. ie, elt . ö in ,,,, ,, , her, , , , rn, en cr, , ch n, e, , de er nen Auf dem die offene Handelsgelellschaft in Firma w wird das Geschäft von dem überlebenden Theil annover, den 11. Apri — vbonse uar manue evrient — infolg VTönhgliches Amtsgericht. e gat . . 2 . Mar; 190 Markus Nchf. Lang C Weiß in Dresden iwitz. baber Rudolph Christian Contad von Pflugk, Königliches Amtsgericht. 4 A. Ablcbens — auggeschieden und dagegen der Kauf⸗ rute g verw. Kaufmann Emilie Lattke, geb. Gaspar, aß die Generalversammlung vom 3. März . Fier Tit ae n,. für das ö die Führung des Handele— e Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Sil het. —— mann Herr Bruno Johannes Giesecke in die Gesell⸗ Steiger. Steinau a. Oder, Kaufmann Curt Lattke, Steinau kel ef mn j. e. n , e,, . unterzeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen schaste. Muster⸗ und Boͤrsen te nisters beglichen unter unveränderter Firma fortgesctzt. Hannover. Bekanntmachung. 65bd] schaft eingetreten und dessen Prokura erloschen ist, ꝑ1 k 6683) a. Oder. l Latte ist i . ,. Y. ur, en in. Der Hr, nn worden, daß die Firma künstig Lang E Weiß Geschäfte werken vom 1 April 1900 ab durch den Kontinentale Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 107 so vie daß den Kaufleuten Herten Carl Richard rr *. tt 1502 des hiestzen Handeleregisters it Die alte 5 Lattke ist im Firmen 6 ark, mithin au ö 5 z,, . earn ker be . . k K 8 Ec d rn, 6. die hien Fr. Ri Adler er e ner k 1. * . April 1900. ö 6 n piese Erhöhung des Grundkapitals statt⸗ 14 se r, 366 April 1900 durch den Ämtenichter Hering bejw. I. Zt. defsen ig 3 neff ö ,, , ,. . . . na n 1900 33 , , per 2 bon ihnen die Gesell. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Königliches Amtsgericht. gefunden hat und der bisherige Gesellschaftsvertrag ,, , , . i Herichtü. eon Pr, T ichier unter 9 sells 9 . nal r hr. j f it ei d Pro⸗ Richard Adler daselbst eingetragen worden. — — mit seinen Abänderungen durch denselben Beschluß Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Mitwirkung des Gerichts. Sekretärs Beyer bearbeitet. kapitalg der Gesellschaft um 6 50 000, z also Königliches Amtsgericht. 4 A. schaft nur he ö mit einem anderen Pro k 6 sss] ele enen erging, dard n Kramer. Gleiwitz, den 10. April 1900. von 6 73 ooo. auf s ü, go, e beschlofsen e ,, . Königliches Amtsgericht. Bel der Firma Franz Bourger mit dem Sitz? 53. März 1890 festgestellte, in der Notariatsurkunde
aliche3z worden, und es ist diese Erhöhung durch Ueber, MHanng yer. Bekanntmachung. bob? Leipzig, den 17. April 1900. J ; presden. 6536 e, e, . 3. rahme von neuen Stammeinlagen ö Im hiesigen Handelsregsster . A. * 9 egi her Amtsgericht. Abth. ILB. Steiger. in Tholey ist heute in das Handelsregister bei von diesem Tage enthaltene neue Gesellschafts vertrag
; . ; ist s ĩ ,, , . Nr. L eingetragen worden: getreten ist. ar . fie er nr e, gin er . jetzt e , ,, 6 . Ferner ist in der gedachten Versammlung der ist heute eingetragen die Firma S. Rudloff * Ce, Schmidt. Eotadam. Setanntiachuug. 6582] ] *Mi, . f . Hie hl wird aus dem neuen Gesellschaftevertrag
Gefelischafter eine Abaͤnderung der S5 2 und 24 mit . Schwerin i. M. und einer NJ f kern te , woselbst Uuntei J . fe icht
gi l ĩ = 5 ; des Gesellschaftsdertrages keschlossen worden und Zweigniederlassung in Linden bei Hannover, als In⸗ Leipzig. ; 16573 In unserem Handel zregister *. wole Tholey, den 12. April 1900. noch Folgendes veröffentlicht: . t
k , Ü, , , . m,, ⸗ ̃ i irma der e et: = o n rin. ne n ; 2 . 46 n
e , . w ist. , . den 7. April 19 2 Rietlame Gefellschaft nit be Handels gesellfchaft seit 1. Mal 1857. ⸗— schaft in Firma Krumbein * Wiegand n Kaufleute Julius und Gegrge HSamann . . xholey. * E s6bs7] des Bank⸗ und re ditverkebrs . ö , .
Roönigl ches Amkagericht. Abth. Ie. Königliches Amtsgericht. J schränkter Haftung.“ Hannover, den 17. April 1900. Leipzig⸗Reudnitz =— itzt in Leipzig⸗Volkmars, getragen stehen, ist heute Folgendes . 56 * Bei der Firma Kalkwerke Humes mit dem Industtie und Landwirthschaft ehufs ihrer Förderung
; Kramer . ö. z . Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er— Königliches Amtsgericht. 4 A. dorf — aufgelöst, die Prokura des Herrn Johannes Der Raufmann Julius Hamann ift aus der Ge— Sitze in Humes ist heute in das Handelsregister und e. V, e
. folgen durch die „ Hamburger Nachrichten“, den — — Tingenberg erloschen und der Kaufmann. Herr Emil sellschaft ausgeschieden. bei Nr. 15 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlafsungen
mm ö. J ; in Kesvn 1 ö Potsdam, den 14. April 1900. Die Firma ist erloschen. zu errichten. . ; Hann.- Münden. Bekanntmachung, 664I Friedrich Rönneberg in Leipzig zum Liquidator be d lühen Arnkeericht. Abtb. . n 4 Il rer 1900. . Eren zen, welche die Gesellichaft verpfli gien,
2
.
w
Spandau. 65891
ü ** 2 1
— W *
er, r, e, e . i ö 2.
4 . .
Grimma. 6543
Dres dem. 6637 bel greaiß ö . „Hamburgischen Correspondenten! und das J J . Auf Blatt zo des Handeltregisters für den. 8. Hamburger Fremdenblatt ?. Auf Blatt 358 des biesigen alten Handels registers stellt ist.
Auf Blatt 9164 des Handelzregisters für das irk des Amtsgerichts Grimma, die Firma Friedrich . a ist. . dia m o tich. ö , n, , ,, , , , , d, wre rler, , ,, bo u e kae, zen, aon. u, wgarengt. aste . 1 . . ; . 3 ? ge ragen werden, da er bis rige n 4 er err ö 64 . 2 X 36 7 2 idt. z j delsregister wu de heute ein · Tremessen. ; von diesem,
jetze in Dresden und als deren Inhaber der Kauf. Friernich Auguft vde durch Tod ausgeschieden, ist, 3. 9 rg fa n Dambur e n, . April 1900 Kö 4 . In unser Firmenregister ist zu Nr. 228 einge 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen mann Reinhold Paul Zinn daselbst eingetragen aß Frau Emilie Marie verw. Hepde, geb. Daberkow, . 2 ; ü ; ᷓ söör2 II unter Nr. I63 des Firmenregisters zu der tragen; daß die Firma Eduard Ober zu Tremessen besteht, entweder von zwei seiner Mitglieder
worden. in Grimma Inhaberin der Firma. geworden und , , . 9ga25 des Handelsregifters, die Firma Firma F. W. Geh in Remscheid folgender — Inbaber Kaufmann Fduard Ober — erloschen ist. oder don einem Mitgliede und einem Pro-
Dresden, 17. April 1800. M ü und die Ausnutzung der von der Compania ö ; ) e * ö . rief he⸗ än lh, Abth. Le. 2 ,, Deve in! . ice. elrnnnbart in Peru erworbenen Hann. -Mündem. Vet auntmachurng., (664h Boswau E nauer in Leipzig, Zweignie der Vermerk. Tremessen, den 17 April 19300. kuristen
; Minen. und Wafferrechte, insbesondere die Gold⸗ In das biesige neue Handelsre— ister Abtheilung A. saffung, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Das Geschäft ist mit Ginschluß der Firma der Königliches Amtsgericht. abgegeben werden. 2
Ern mer. Grimma, an 13. pr 1300. 3 auf n ,. 1e. genannten ist heute . . . ö ir. des 8e Cark Harra“ erloschen und die Ghefrau des Kaufmanns Karl Leibold, Maria, geb. ,, . Die Gengralpersammilungen , , . 58533
DPDiũsseldori. 6631 Königliches Imtsgericht. Gesellschaft im Distrikt Poto, Provinz Sandia Vummer der Firma: 1. Beschränkung der Prokura des Herrn Hermann Geh, in Remscheid zum alleinigen Eigenthum über Triebel. Bekanntmachung. 16594 in Wurzen statt und , . vom J,, .
Bei der unter Nr. 45 des Handelsregisters Ab— Sey del. in Peru, sowie der Erwerb hierzu erforderlicher Firma, Ort der Niederlassung: Ta geblatt= Kubbernuß als Gesammtyrokura weggefallen ist. tragen. Das Geschäft wird vom 31, März 18909 ab In unser Dandelsregister Abthellung A. ist beute Bekanntmachungen im Wurzener . att und im
thesung B. eingetragenen Altien gefell schafl in Firma * m, Länter len, eventuell die Erwerbung weiterer Berg, druckerei Richard Maron, Haun, Münden. Leipzig, den 17. April 1990. mes nder bisherigen Firma. Z. W. Geh sortgeführt. unter Rr. 4 die am 1. April. 1909 errichtete offene Deutschen Reichs Anzeiger einberufen, .
1 n ichen Der n, hier . heute alm. , sster ist bei d 6546 werks. und Wafferrechte daselbst. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Richard Maron, Roͤnigliches Amtsgericht. Abth. ILB. . * 6 426 ö , . n, ,,, e , Ee n,, a r n n n, ler. * ö . ; ; In unser Gesellschaftsrezister ist bei der unter Stammltapi er Gesellschaf gt! ibesitzer, Mü ; S idt. e Firma F. W. Geh in Remscheid und a erke Augu . = ö ⸗ z
k ö ier , . Ar 151 ein getrag nen Ge nich t *., Schiesische ,, . n. d,, enn n n igoo. K eren Intakberin He Gheftan des Kaufmanns Karl Teuplig; deren Gs selschastet. n gegennahme 24 n, . a , .
Der ufsichtsraib kann an- Weidenkultur Attiengesellschast zu Grün— Ble Compania aurifera del Inambari, ver- Königliches Amtsgericht. Leiprnis. [6bbs8] Leibold. Maria, geborene Geh, in Remscheid. 1 Glasfabrikant August Ottlinger, abschlusses des Vorstands, Beschlußsa ung
Reichs Anzeiger. * ; J 3 ; e ö ö = b 2 . Bekanntmachungen auch noch in berg i / Schl.“ beute Folgendes eingetragen worden: reten durch ihren Bevollmächtigten Ed. Framm Auf Blatt 9573 des Handelsregisters die Firma Remscheid, den 11. April 1800. 25 Glasmacher Hermann Müller, we e e e n gere nnn h des Vor
3 gutt. ** Rm In der außerordentlichen Generalversammlung u Jauique, bringt in die Gesellschaft ein di Harburg, Elbe. bobo Geo itzke C Eo. in Leipzig betr., ist beute Königliches Amtsgericht. Abth. II. 3) Hütten meister Rudolf Brox stands un s . , , n n , vom 6. April 1900 sind die S8 3, 18 und 23 des 1 . 96 , . * In . hiesige Handelsregister ist 9 auf . wien daß in e a genf der Be⸗ — — sind, eingetragen worden. Zur Vertretung der Ge— Die Leitung der n ere her amm ng feen der anderen Blättern außer Reichs. Anzeiger nicht oder Gesellschafta vertrages geändert worden. Hiernach gilt be? Näh? der Golswaͤscherei des Herrn Pena ge. Blatt 479 zu der Firma Christiausen & Meyer triebgleiler Herr Wilhelm Wachter in Leipzig als Remscheid. 6566] sellschaft sind die Gesellschafter Hermann Müller Vorsitzende deg Aufsichtsraths oder dessen de. ver · zu fvät erfolgt sind, nicht bꝛein trãchtigt Fr die jetzt u. 9. Folgendes: legenen Bergwerks. und Wasserrechte, die im hierselbst eingetragen: „Dem Kaufmann Peter persßnlich baftender Gesellschafter, Jowie eine Kom⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. und Rudolf Brox nur in Gemeinschaft miteinander treter und in Verhinderung ö * von 6 Bekanntmachungen des BVorstands sind dle jenigen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Grundbuch: von Peru (padron de minas) als Lübders in Harburg ist Prokura ertheilt“. manditistin eingetreten und dagegen Kommanditfften wurde heute unter Nr 31 eingetragen die von der berechtigt, während August Ottlinger auch allein zur wesenden Mitgliedern des Aufsichtzraths au ter Bestimmungen maßgebend, welche für die Firmen= durch den Deutschen Reichs Anzeiger; einmalige pertinencias bezeichnet, auf den Namen der Harburg, den 17. April 1900. ausgeschieden sind, daß weiter der Gefellschafter Herr Firma J. C. Hessenbruch in Remscheid dem Vertretung ermächtigt ist. Mitte zu bestimmendes 2 zeichn ung vorgeschrieben find. Bekanntmachungen des Veröffentlichung genügt, wenn das Gesetz nicht eine! Gompania aurifera del Inambari eingetragen Königliches Amtsgericht. J. Wachter die Gefeslschaft nur in Gemeinschaft mit Feufmann Morstz Ibach in Remscheid ertheilte. Triebel, den 19. April 1890. Wurzen, am . * Auffichtgraths find von deffen Vorßitzenden oder mehrmalige Veröffentlichung verlangt Ferner ist in sind und folgende Belegenheit haben: — dem persönlich haftenden Gesellschafter Herrn Carl Prokura. Königliches Amtegericht. Könialiches n seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. derselben Generalöersammlüng beschloffen worden; Santa FG. ... 120 009 ebm, Hayman. (bbb Wilhelm Gesrg Ritzke und dieser die Gesellschaft Remscheid, den 11. April 1900. Reichenbach.
Tüsseidorf, ven 11. aprii. 16d za die. Herabsepung des Grundkapitals, amn Virginiss⸗-··. , . 120900 Im Fir menregister ist. nur gemeinschaftlich mit Herrn Wachter vertreten darf. Röniglides Amtsgericht. Abth. II. Wennigsen. . 6665] — lecon
königliches mts gericht 78 000 4 durch fieibaͤndigen Ankauf von 3 Aktien Santa Ana-. 120 9909 D ben Rr. 23 die Firma Obermühle Baers⸗ Leinzig, den 17. April 1900. — Im hiefigen Handeleregister Blatt 139 jur Firma Zehdenick. : 26st rü à 1 ö. , 111 dorf, Friedrich Hoff maun!⸗ 2. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. e ,,, it r . 9 9 Heye, Glasfabrik zum Steinkruge ist heute i. ien 1 ist heute
Pũiusseldorxt. 6630 „die Auflösung der Gesellschast. Santa Elend. . . 120 009 Y bei Nr. 146 die Firma „Gustar Schwerin Schmidt. Im Handelsregister A. ist beute, unter „ir; 3 die e ngetragen. r Nr. t ;
Bei der unter Nr. 1554 des gecnsaafurl ed Grünberg, den 13. April 1900 Union ; 280 000 am 29. März bejw. 31. Mär 19600 gelsscht worden. — Firma „Andreas Sandmann“ hier eingetragen. Pie RKollektivprokura von August Voges und Firma Prerauer ( Co., Ort der Niederlassung
eingetragenen off nen Handelsgesellschafst in Firma Königliches Amtsgericht. San Cristobal... . 280 000 . Haynau, den 31. März 1900. Leipzig. 6571] Inhaber ist der Gastwirth Andreas Sandmann hier. Hermann Wagner ist erloschen. gin n e, , . Zehdenick. (Inha
Wilh Knipp“ hier wurde heute ver ; e, J Königliches Amtsgericht. Auf Böttt 1o 733 des Handelsregifters ist heute Schönebeck, am . April 1900. August Voges hat Einzelprokura für die Zweig ͤ
Has e , eg . t m . ö. . Hagenom, Meckib. sßbi] ga ern,, a . die Firma Hermann Wittner in Leipzig und als Königliches Amtsgericht. niederlassung in er, . 365 Zehdenick, 8 ö n,. cht
Passsden auf den Kaufmann Adolf Stein zu Düssel⸗ In das hiesige Handeleregister ist zu Nr. 27 das Dei d FR Herne. Bekanntmachung. 66 deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Wittner . . 92 Wennigsen, den 11. * 1 K— 9 ;
dorf übergegangen ist und von diesem unter unver⸗ Erlöschen der Firma „M. Schüen Nachf., Inh. Die Wasserrechte beziehen sich auf die Flässe. Die in unserem Firm. nreghier änter Nr. 4d en, daselbst eingetragen worden, Sehöneberk. less g Königliches Amttgericht. J. zeitr 6601 änderter Slim sortgesezzt wird. Nach Löschung der Otto Rautenberg, heute eingetragen. Her fn, eis Ginkaze festzesetzte Werth! von getragene Firma F. CE. Mans, foll, da das Handelt · Leipzig, den I7. April 1900 Im Handelsregister A. ist beute unter Nr. 4 die ; !
. letzte R r smen ᷣ . ar ̃ age. i wer theiin. Saudels register. 88] * Zar Hwandelsregister Abtbeilung . ist unter Ir i Deselschcst wurde die Firma unter Nr. Io0 des Hagenom. 18 April 1809, 6 750 000, — wird dem Gesellschafter Ed. Framm geschaͤft nicht mehr bestebt, gelöscht werden. Roöͤnigliches 19 66 4 — , . en r , ghd . Zu D. 3. ndr e, . 1 . heute esagetragen? die Firma R. Schemelli & Co.
delsregi A. i gen. Großherzogliches Amtsgericht. mae S ̃ Bie Inhaberin der Firma, CGhefrau Kaufmann midt. , *. Bär edge, g n ö e , ,, ,,,, ö kenn, Fäden, iim le ar , , de , d ne, he d, n d, , , . Königliches Amtsgericht. Hamburg. 5 j ei ãftsfũ gefordert, einen etwaigen derspruch gegen er zig. 465 1 ; — . ; . ; ; a, ,, . e sbcres br, W, neten, dg, dete rms bis srätestens sa gu Ir n fer Gesellschafteregistet ist beute bei Rr. 3 . , PDisseldort. 6628 des Amtsgerichts Hamburg. Prokuristen. 19600 bei dem unterzeichneten Gericht geltend iu vermerkt worden, daß die bisherige Zweignieder⸗ Sehubin. Bekanntmachung. 16587] in Wertheim eingetragen ö Ver enn 99 rn 4 . Unter Nr. 101 des Handelsregisters Abtheilung A. 1906. April 14. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen machen. lafung der offenen Handels geselllchast Gebrüder In das Can de e egit Abi dei ng e , . a ,. richt Zeitz 4 9 6 1500 wurde heute eingetragen die Firma „S. Engelbert A. Tesdorpf . Eo. Dilese Firma hat an darch die -Hamhurgische Boörsen kalle. Gebt Herne, den 9. April 19000 Blum zu St. Johann aufgehoben ist. Ferner ist Amtsgerichte Schubin ist am 12. April 1900 bei Gr. Amtsgericht. . z m g? 6.
Stein“ mit ben Sig in Tüsseldsrf vnd As In. Wajdemar von Holten, Kaufmann, hierfelbst, vieses Blatt ein so tritt, bis die Gesellschaft ein Kgl. Amtegericht. in unser Proturenregister zu Rr, 7 eingetragen worden, Nr. ** (Gebrüder Wunsch) Nachstehendes ein —— ; ⸗ ; - ; pern ; 28. daß di ius irens der ten getragen worden: Wetzlar. Ilöbbh2l 21 n Dehn, nder, Eten hier , , e, anderes. Blatt bestimnmt, an -deffen Stelle der Hirschberg, Schles. oba ,, ßer k 851 Faufmann Louis Wunsch ist versto ben. Das Die unter Ne. 253 des Firmenregisters ein, Zülliehan. e, ,, 6785
selhst, W. Kuhlmann. Nach dem am 15. März 1890 „Deutsche Reichs. Anzeiger n J ̃ ; l Die ͤ ] ingetragenen j ; n n, n. ö * j t lb t Stein Æ Co in Die im hiesigen Firmenregi eingetragen Täffeldorf, den 12. April 180. feln nen den' Carl zudwig' Hilbeltn' Zu Heschäftssnbrernð der Hefellschaft find: Im Flirmenzegister int unter Nr. 53 das e. werzig, den id. pril 166 Handelege chöst wirke gon einen k e, inn, , ,, . Firmen, 6
Königliches Amtegericht. Kuhlmann sst das Geschäft von Otto Kuhlmann F Gduunkt Wittelm Lultropp, Kaufmann, in löschen der Firma „Felix Vallentin“ hierselbst Königliches Amtsgericht. . 366 . een mfr en, eglar! Ken ill. äpelt 1c. ö Rr. A8 „J. A. Riedel,
und John Dekar Smith, beide Kaufleute, hier⸗ Firma H. Fölsch & Co., hbierselbst, vermerkt worden. z z * IS84 „gouis Friedländer“ r. e, ,,, , , ren del ger . Az. , ern, e , , , lu e g geer r,, , 3 wie, , n e r 2 1 . beft 1k 2 , . wurde 23 . . III ue. 3 6 ein⸗ lich haftenden Ge lellschastern untez der alien Firma Wittenberge. . 6598] eingetragene in ien , , ; ; ⸗ 2 rden. . ; ĩ Rechte e ĩ A. ist ie die ĩi rokurenregister u . 9 . 33 n ,,. 8 Beiriebe des Geschäfts entstandenen Serdargnounles Ererner. Das unter dieler Verantwortlicher Redakteur:, w dien, n, Lorau ö ge. n gr — . Od n , , , n, 66. * n,. Prokura des Herrn. August ien e heute vermerkt, daß der Fabrik. Direktor Verblndlichkeiten des verstorbenen Geschäfte⸗ Firma bisher von Carl Julius Ferdinand Kamcke Direktor Siemenroth in Berlin. mit dem Sitze in Bien und 16 Inhaber derselben tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Inhaber der Kaufmann Oskar Wernicke eingetragen Fietze sind gelöscht, ; 63 Plentz hier zum dritten Vorstandemitgliede 3 8 4 Kuhlmann, en. . 1 3 ae wit ichs He ö y . 3 Verlag der Crhedition (Scholz) in er lin. 36 6 ö,, . 2 Hud el n n if kh . Junichau. den ite nn . h etrie 7 ordernungen sind von der althasar Karl Heint odor Kaufmann un . = : / 8e j a ; ĩ U Königliches Amtsgericht. ö. Düfseldorf, den 14. April 1900. nen errichteten Gefelschaft nicht übernommen Dtcar Georg Willi Adolph Kaufmann, beide Druck der Norddeutschen Bu ckerei und Verlag ⸗ Metz, den 14. April . Königliches Amte gericht. Mittenber s din; wi g. e en. * Königliches Amtsgericht. worden. , . , n, I Kaufleute, hierselbst, äbernommen worden und Anstalt Berlin 8W., elmstraße Nr. 82. Kaiserliches Amtsgericht.
.
⸗
r. , ,,
* . 1 . . 6. 16 16 . ĩ4 F ö ( . . ö 6 ö . . . .