.
uschlag zu derselben 114879761 66 (4 7670305 4A), ] Selamlik den deutschen Botschafter Freiherrn M ll 1 .
ste ner 0 538 45 ] ö ; arschall von Interesse der Arhelterschaft Schule machen. In En gland wa . Zur Arbeiterbewegung. Berliner Galerie, deren Rückseiten die Legende des bl. Kreuies und Das Deut Theater hat für die nächst, W gend
alzsteuer L16464 158621206, Maischbottich⸗ und Bieberstein, welcher eine w des von dem vornehmlich die Baumwoll -Industrie. Von Peel, einem . . Dacdech e uehter Berli s Hlelten, der „off. Ztg. zu. dis Anbetung ser. ' tel Rene irre a , nien n, 3 Eye len e ge! n. w. 6 2 1 ̃4 n. Die mittels Durchsägung davon abgetrennten . Maria mit dem spenfter⸗; Montag: „Der Meister von Palmyra“; Dienstag: Wenn
Branntweinmaterialsteuer 18 312 469 M (— 3 6386 425 MSc), Deutsch en Kaiser als Geschenk für Konstantino i Spi ; . ö t nopel bestimmten pinner, wurden dort die sesten Antgegungen zur Schaffun lreich befuchte Versammlung ab, in welcher ein⸗ Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben Brunnens überreichte, sowie den amerikanischen Ge⸗ . , ,, , , 9 Fir w me felse e, , . ö Abend ee fich! ae er ö Rinde und die bl“ Dreieinigkeit fieht) und die man bisber einem wir Todten erwachen Nittwech: Kollege Crampton (mit Georg Engel . as Genossenf mig Montag die Betriebe nicht wieder zu öffnen. zsterreichischen Maler aus der Zeit von 1480 biz 1809 ju geschrieben hat in der Titelrolle) Freitag; Der Probekandidat . Am Sonnabend geht rn. Los == Iz56). Thode findet in der Bildung der Gestalten, der Henrik Ibsen's Schauspiel John Gabriel Borkman“, neu einstudiert,
131 455 987 M (4 9 812 641 6), Brennsteuer — 19610 ãf ts trã des 71s M). Brausfeuer . n , . ö . , 3. een nge bereichen ic aur Inn n des e, Uebergangsabgabe von Bier 4695 214 S6. ( 166 143 M), Dänemark. ir ö ö. die , , ,,. 3c und wer heute die aut, unte g Unterschrift. In verschiedenen Geschäften sind. wie n nen der Hände, der Gewandung und dem malerischen Charakter mit theslweise neuer Besetzung in Scene und wird am nächstfolgenden Summe 8ö3 755 670 MÆ (4 2767 762 16). Stempelsteuer Vie dem ‚W. T. B. aus Ko penhagen gemeldet wird, gunsten gart . . — . sche Arbziterschaft, wie z. B. die inet stern mitgetheilt wurde, schon am Donnerstag und Freitag Lie aleichen Eigenthümlichkeiten und kommt zu dem Refultat, daß der Sonntag Abend wiederbolt. Als Nachmittags ⸗Vorstellung ist är r: a. Werthpapiere 159473551 M6. C= G63 Ged. ), hat die , , . a, wr, ech i ershibs, kennen lernen will, muß seine Schritte gelten vorgenommen worden. (Vergl. Ni. 95 d. Bl Künstler, in dem er einen Vorläufer Rembrandt in der morgen Ghrano von Bergerae“, für nächstfolgenden Sonntag Die Ka ! gan n nnn de, n,, . ,, , luer nabe i kaben, nach ver Rö. KWestf. Ztg., die Textil · Gharakteristit. und der Anwendung des Helldunkels erkennt, versunkene Gloge. ang etzt. Hammerfen be. einer, der ersten Deutschen gewesen sein müsse, welche ihre Im Berliner Theater tritt Eleonore Duse nur noch am
uf⸗ und ö. Anschaffungsgeschaͤfte 14 937 017 4M ] ta gs⸗-Ausschusses ĩ ü ie Deutschl ; . m = gestern ihre Berathungen über die Dent schlagn. war sr vornehmlich die Eisenindustrie, wel Arbeiter der Fi zuerst die führende Stellung nach dieser welche arbelter und Arbeiterinnen . . Hen ins, küänstlerische Erniehung in Flandern gefuchl haben, und iwar werde Montag und Dienstag nächster Woche = , . en 24. d. M., zu „Harold“
4 1389125 M, e. Loose zu: Privatlotterien 4 195 918 a äq ĩ jedser = s Seite Dampffährenverbindung Giedser Warnemünde und mehrere En , 4 hin. einnahm. ssen, ihren Arbeitgebern Lohnforder ꝛ ö 1 . — Gthöhung der Accordsätze auf einzelne Artikel sowie derselbe sich dort in den dreißiger oder vierziger Jahren des 15. Jahr ⸗ „La Gioconda“ auf. Die für Dienstag, zelösten Billetz bebalten für Donnerstag, den 26 d M., an dem
* 641123 6), Staatslotterien 15 744 932 6 (4 41 874 „M), große Eisenbahnanla ᷣ l . . gen beendigt. Die Verhandlungen ver⸗ hon Kr die Werl ; ö upp. Freiherrn von Stumm, die Bergische Sperl beson dere eine t ( =. s beitszeit Stund ; hunderts aufgehalten haben, da selne Werke auf Grund der Analogie 91 tirnmng der Mibeiten J Pfenningz in den E. von Wildenbruch's Tragödie nunmehr gegeben wird, Gültigkeit.
Spielkartenstempel 1 581 77 M (4 48 804 C6), W 1 ; ; ; p f (* ), Wechseistempel: fefen refultatlos. Heute wird in dem gemeinsam en tindusttie. In den letzten Jahrrebnten nün, jeit der mächtiges En. el. ,, Jahren entstanden sein müßten. So sicher Wiederholungen des Schauspiels Ueber unsere Kraft“ sind für
steuer 12 035 415 M C 1045 985 M6), Reichstags⸗Aus in Ve e ͤ h stag schuß noch ein Versuch gemacht werden, wicklung der Therrderibate- Fahrtkation, welche besonders bie kostbatkten Kunst und Wissenschaft nn,, , a gen in, nher n 9 so schwer sei die Frage zu beantworten, welche morgen, woch und Sonnabend angesetzt. Der Hüttenbesitzer
Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗Ein nahme, abzügli ĩ e ĩ ü j ö ; der aes ehr men . h glich die Vorlage, betreffend die Dampffährenverbindung Gjedser — Farbstoffe und, begehrteften Medikamente liefert, sind einige der . zu behaupten se are i, Gen, 1 ĩ 5 egend Deutschlands seine Heimath gewesen. le Angaben der Kata⸗ e,, am Frestag (33. Abonnements Vorftellung) und nächsten Fauft !,
Verwaltungskosten, beträgt Warnemünde, ohne die übrigen daran geknüpften Eisenb l ber den hee dhnmetgn! Cinnahmen n Zölle Abr lid ze , rörla . 9 geknüpften Eisenbahn⸗ chemischen . mitten in die vorderste Reihe der für ihre Arbeit Amtlichen Bericht 3 den Königlichen Kunft⸗ gen zur Annahme zu bringen. forgenden Betriebe getreten. Die arbeit erfreundlichen Veranstaltumnet Nach den „Amtlichen Berichten, auß den Töniglich n Run / : un ö b das K kablnet der Berl loge der Darmftädter und der Berliner Sammlung selen unhaltbar, onntag Abend zur Darstellung. Morgen Nachmittag wird 94 saumlungen bar,. , , ,, , auch die Annahme von W. von Seidlitz, der die Barmfstädter Tafeln J. Theil, nächsten Sonntag Nachmittag Harold‘ gegeben.
— 13 134 682 (), Tabacksteuer 12 048 831 M ( 457 651 M. der Höchster Farbwerke und der Badischen Anilin ) ) fabriken sind ja be. tal des ? s u. a. an Werk ; kannt, noch fast gar nicht in der Oeffentlichkeit sind bisher diej i r Nuseen im letzten Quartg! des verflos J . . a . dem Maler Lukaz Moser von Wyl, und diejenige Daniel Burkhardt 3, Im Schiller⸗Theater findet morgen K . letzte 3 „Die Jungfrau von
w .
uckersteuer und Zuschlag zu derselben 104 585 507 Amerika. fun fg Zeit; dreizehn Radierungen von einer sächsischen Fabrik besprochen worden. der älteren Zelt. drei n Bin i l ̃ S t . 1 Y b Cats; zwei Blätter el lo! der sie dem Konrad Witz von Basel zuschrelben wolle. In Betracht Wiederholung des Schiller'schen Trauerspiel es, näch Zeichnungen von Jacob Cats; zwei einer xy chwaben oder die Gegend am Mittelrhein. Wie es fich Orleanz“ statt, Abends wird der Schwank Die Großstadtluft / auf⸗
47730 132 M, Salzsteuer 48 643 413 0 ( 1607 834 M) Ei Tel der N ihunen⸗ , , Deer eribing, dn Bie. Ebern ifhe abr oon Hey den, A aal ; 2 . 59 ashington zufolge hat der türkische Gesandte na 1. ö v den, N. G. in Rade— ̃ jbsla P m (. Anbetung der Könige und. Darstellun komme nur S 6h . . ,, von Branntwein und Zu⸗ seinem Besuch des ,, die Ti . 6 * 6 ö 9 ö . . Sell ort; en. a en ,, . von Fieerchr Hire . Sie stzn mit dieser mittejr bein schen Schule, und rer Lars äclung verhalte, gefährt. Für Montag und Dienstag find die letzten Wiererholungen ; ag zu derselben 2 674 46 (4 10 392 252 6), Brenn- werde sich nicht länger der Zahlung der Entschädigung wider⸗ Mr. F von Heyden in Deesden, R . gegründeten Firma En e mn elner Landschaftâ, aus der Zeit von 495 bis 1550; Geschenk darüber will der Verfasser, welcher daraufhin noch eine Reihe anderer von Fosen s dramatischem Gedicht „Brand angesetzt. Am Mittwoch teuer — 719 611 S — 1229 280 M6), Brausteuer und Ueber⸗ setzßen Hen den gn, . nen; eustadt“ entwickelt. Dr. F. von Ian ae enannte nh, Rembrandt van Ryn (. Der barmheriige Samariter, Werke geprüft hat, seine Ansichten in einem zweiten Auffatz näher werden zum ersten Mal Niobe und Der Diener zwäer Herren“ gangsabgabe von Bier 30 282017 9 (4 749 472 (M), — der technischen ,, . ö Dr. Kolbe, der Erfinder 9 n 54g; Schlazeichnung), David Bind. Boong (*Arithmetica⸗, darlegen. gegeben, am Donnergtag und Sonnabend wird diese Varstellung Summe 782064554 6 (4. 2587 595 16). — Spielkarten⸗ Asien. der alleinigen , . 366. . un einen Hafen, leicht aquarelliert.;, Federzeichnung), wiederholt. Am Freitag gebt das Voltsstück , Gehildete Menschen. stempel 1 468937 6 (— 19468 ). Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus fchloß sich dann Hie Hare nn? a her en e; ee ll in de Gheyn (andschaft, bez. und datiert 1598, Sepiazeichnung, Alphonse Milne⸗ Edwards, Direktor des Muslzums 6 w e. e,, . ; ö Simla vom gestrigen Tage nimmt die Noth in Indien sonders von neuen Arzneistoffen und künstlichen Süßsto 56 nd Ratten und Frösche*, ber und datiert 1609, Federzeichnun, Mitglied des Institut Frangais in Paris ist, wie W. T. B.“ . (r, eeres und der Liebe Wellen, Abends . Vie . 9 h in J = ch sstoffen, an. 1875 ; Ehre“ aufgefũhrt k überall zu, besonders aber in der Präsidentschaft Bombay zählte der Betrieb erff s Arbeiter, 1355 beschastigte Vie Firma 23h Antonio Canal. (Platz ünd Kirche Zan Giacomo e. Rialto in meltet, heute Jestorben. Er war gin 13, Oktober 1835 als Sohn IR ghräker des Westent geht morgen Nachmittag Lorßzing's und in den Radschput Staat j und Ende 1899 bereits cirea 700 Arbeiter und 89 B Venedig, getuschte Federmeichnuag, Geschenk eines Ungenannten) An deg bekannten Raturforschers Henri Milne Edwards in Paris geboren, ö ö h !. ö g dor hing ͤ . . . de put ana aaten. Jetzt erhielten etwa j ; eamte, unter erer Kunst wurden erworben Radierungen von J. F. Oper „Undine“ zu ermäßigten Preisen in Scene. Abends sowie am . 3 , des Innern, Staats-Minister Dr. Graf H5i z Millionen Menschen Unterstützungen. ere fthan n ft a n, , . und 52 kauf, . bergore, La Baratteuss, Rontre du fu mier . ö kö — . Montag, Diensteg, Pettwoch' und Bonnerstag wird Millbcker's n Posadowsky⸗ ̃ ̃ j we ,, gestellte befinden. wurde d ; ; ; ektor seums. e ĩ ) ! ö 9 . 6 . — . ö Dienstreise nach Der „Times“ wird aus Peking vom gestrigen Tage maschin? von 3 Pferdekräften ö und Anders Zern, Mitglied der Tiesfee Gxpedition des Travailleur. und Talisman. Bprreft? Der Hettesstuhent. wiederholt. Am Frits. fe n. ) g v. inz in der vergangenen Nacht aeg daß der großbritannische Gesandte Sir Claude 18 Dampflessel und 18 Dampfmascht it i ö Fabrik Jus dem Landeskunstfonds wurden angekauft und dem Kupferstich; jm Pittelmeer und im östlichen Ätlantischen Ozean, deren Ergebnisse letzte Gastfviel des Königlichen Jammersangers Herrn Nltolaus Roth= ierher zurückgekehrt. Macdonald seit Charfreitkg an Rippenfell⸗ und Lungen- kräften. Der Jahrezumsatz, . 1 ee, . . feblnet überwiesen: Kupfer stichblätter von Ernst Moritz Gevger (.Der er in der Schrift ‚Expéditions seientifques du . t . in, ö ee, , , In der . , . * n , Der Königliche Gesandte in Stuttgart, Wirkliche Geheime entzündung bettlägerig sei, sich aber jetzt in der Besserung betrug, ist imwischen auf rund 6 609 900 e gestiegen. Die 9 gritslng.· nach Sand Bglticelli⸗ eln Abdruck auf Pergament und qu Talisman. (iss8) niederlegte, Außer mehreren auf die ö. k 83 . er . a. 86 Rath von Derenthall ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten befinde. die Arbeiter gezablten Löhne beliefen sich 1889 auf 57d 009 9 en Abdruck auf ., Er e n g, ,, . log und Paläontologie bezüglichen Arbeiten verfaßte er den die Fin gef irg. Thear . rd än, Repertolre der ine . n. 3 . ,, und hat die Geschafte Afrika. il er eg , g 3. werfen. ih d ien e gt 6 (Gr gr gen! nne, n, Fi eh er 6 ,, von Grandidier's Woche noch bon dem Gaftspiel der Frau Agnez Sorma. beberrscht. er Gesandtschaft wieder übernommen. Aus Kapstadt erfä ; ö ; ; aus. Seit dem 1. Januar rich Wolff; ferner 72 Probedrucke don Holischnitten von Ludwig 33 ; Norgen sowie am. Mittwoch spielt die Künstlerin die fährt das „Reuter sche Bureau“, daß 189 sst die Fabri als Alttengesellischast, und zwar mit einem Aktie Henri Wan; ; drei weiblichen Hauptrollen in Sudermann's Einakter Cyelus wegen der Truppenbewegungen die Zensurbeschrä 6 kapital von 8 Millionen Hin konflitulert. Wãbrend . Filer . U. Lithographien von Franz Krüger, Anton Straß. , ,, . ü e, . e,. beben rr her r , 6 n n ö. ö. , neh 5 von Heuler 1 noch i gef. len f k 2A Blatt) u. A, sowie eine Reihe Tod 2 3 er , , . . B. . den . ö ul Sen ge ö dil 1 ꝛ * ö. 2 f ö ö ĩ u . ' 2. ? . 3. * 2. j . Cronberg, an an We Wb ne gagerin ,, , , d, , ,, , , , , . enen e le rere e, d , , ,, n, , e, d, ,,,, riedrich ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern im Schlosse 26 eneral Delarey sei am 18 d. M. von einer gegenwärtig der General. Dlreklor des Unternehmens. I Photographien sammlung wurden bigher 48 68 Photographien angekauft, Jouffroh's im Jabre 1859 den Preis für Rom und debutierte im am nächsten Sonntag gls -Cvprienne, uf, m Wäontag inden riedrichshof eingetroffen ekognoscierung, die er mit einer größeren Tuppenabtheilung Dieser kurze Ueberblick wi ü en die fich wie folgt, vertheilen. I389 nach Fresken uad Gemälden in Salon von 186 mit einer bronzenen Knabenfigur, de Si ĩ Wiedzrßsiung des Lustspiels Im welten Röß l und n. Freitag Bayern öftlich der Eisenbahn bis zum Modder River ausgeführt hatte, keinen, deffen wür n m e n ne , nnen, wlenschnn Szunlungz; end cke; c Gens e, ele, Fön lamps, hen, re. e enen. . ir, g, i. dd . d . ö nach dem Lager zurückgekehrt, Er sei nur auf einige Vor⸗ ollen. In Anlehnung an die Reichsversicherung ist die germ mer de Loupre 16, dez Prabo und der Acadsmisg San . des, von Stelnwürfen. der Heiden niedergeftreckten ́ christlichen ö . Theater geht morgen sowie am Montag, Mittwoch mmer der geordneten setzte gestern die posten gestoßen und habe Befestigungswerke der Engländer längs Krankenkasse ausgestaltet worden, deren Leistungen d n. Madrid Cl,, kleinerer Sammlungen in Spanien der Märtyrerg Tarcisiuz erbielt er im Jahre 18658 die Ebrenmedaille 3 fn. re , Berathung des Kultusbudget . 9 d 9 urch Ge⸗ lichen Galerle und der Galerie Moltte in Kopenhagen 101, der . und Freitag nächster Woche Im Gxil“, vorher Frau Sonne“ in ing ultusbudgekls fort. Der Abg. von Voll⸗ der . gesehen. währung freier ärztlicher Behandlung und Arinelen an die Familien. , , ,. und t,, t 'r Salons. on ihm, find ferner n. g. die Hestalt, des wramag Scenz. Ültn Hirngtgg. Vznntrdtag, Sonnabend und nächflen Sonn mar (Soz) brachte, wie „W. T. B. berichtet, in einer se die Londoner Blätter aus Bloemfontei 3ngshörlgen obne Mehrbelastung der Kafseumitglieder sich über d Lee de ch, Musenr iefiänisäe etz äng nnt , bie e wg sdmdiensrffe d. CGorngilles für dag täg Abend wird da Y er n g, wiede , . . gegen die „les Heinze“ auch die Mel⸗ 19. d. M. berichten, sind aus Glen Meldungen ,,, 5 , feel Geforderten, erhebt. Derg dadurch ie en, n nr, n. ute J * e g er g, n, * . de ell, 3 ö ,, . i . e l dee. ung einzelner Blätter zur Sprache, daß dem Grafen von daß südlich von ö zangen, Irtrazuschuß der Fabrit betruß im Jahre 1359 über goob . Die el, ö (ä., wailegorische Varstelung der Schmeiß einen sranzssischen Rrobilzardisten halben Prelfen „Hofgunst, zur Darstellun ; , im Reichstage nach seiner Rede von seiten des nördlich von Glen ein 8 ion und etwa sechs Meilen Versicherung. gegen Invalidität bestreitet die Fabriksleit Die Sammlungen des Münztabinets wurden um feine römische, unterstätzend, ein Geschenk der Stadt Toulouse an die Schwei (1835). wog J k 8 . . efecht stattfinde. Die britische ᷣ ; Tir lertung 39 mittelclterliche, ? neuzeitliche Münzen und 6 Medaillen vermehrt. ; ; Im Thalig⸗Tbheagter findet morgen die vorletzte Sonntags Zentrums zugzrufen worden, fei -Hugg, das hast Du gut ge⸗ Infanterie habe eine starke, von der eder an r enn kich e ü r nn gen . n, . Jan wien chaftlicher Hedentmg sst namentlich eme mhäcmabl fränt, ̃— . . r tier g, 9 . . Ber. Juffabrung zer Augftattengspoff. 3m Käme bf, nctett sen macht!“ Der Minister⸗Präsident Dr. Freiherr von Crailsheim Stellung inne. Einzelheiten fehlten noch heitlichen Wertk sst eng ö. versichert find; Hon großem gesund. sther, baberischer und böhmischer Pfennige des 13 Jabrbundert, aus : 6 39. April Abends das Ensemble jüm Gastspiel nach Hamburg erwiderte, die letztere Aeußerung fei völlig erfunden. Graf Der „Daily Telegraph“ meldet aus Bloem fontei Arbeiter nach . . 25 n , ken Funde ben Ttemles in Böbmęzn. Gelenke verdankt Bas. Dtm, k k 9 , . in ö . die vom 15. d. Ji. Pairsun ien bringen die Nachricht, daß n in , wen-, B, än, in , en ,, ,,. , D e e m f, , Der Königlich baverische Kammersänger Heinrich Vo al ist e ufgefaßt, sondern i e ü j östli ; j n ĩ aßt, wi f ; 26 * ö ö . ize⸗Prã issen⸗ ler ; treters der bayerischen Re . Ver e pf ee * . ir , , ß he e n . in , i he lift . ihren re. J Undgerichtscath Kirfch in Düsseldorf, Frau Prgfessor Menadier, den , gi , een . n, . wie. W. T. B. aus München meldet, infolge eines Schlaganfalls , d sowie der . des Innern Dr. Fehr. von Fei⸗ die vom Modder River bis zum E g re . . er. i ö ö . n n ü n, ẽ29 . en , teuere 2 ö. a. . 2 *. e em n re ge 6 ö unn i s etonten alsdann, die bayerische Regicrung wolle mit ö , , 1. . . Fa n die Ferienkolonten dis Dresdner Gemeinnützigen Vereinz r gl ö; annten Malers, auch ein hervorragender Kunstkenner, Sein Haupt- ; 1 3 r . 9 ben! Wg dend er dnnn, eint che veel ellafgescbbuchs vom 19 99 kedẽhte . Post“ aus Bloemfontein gesandt, Im verflossenen Sommer wurde diese Wohlthat 26 Kinder Wowpl. werk war das dramatische Gedicht Zweil Welten 1872), welches das Und wurde im Jahre 1863 Schulgebilfe in Ebersberg, 18368 in Lo— n ꝛ! . ĩ . afsgeseßb .d. M. „der Eisenbahnverkehr na theil. n Fär die egvptische Abtheilung wurden Erwerbungen nicht d ᷓ rsstli renzenberg. In demselben Jahre ließ er sich von Franz Lachner und ausfüllen, jedoch die Kunst in keiner Weise beeinträchtigen. Süden sei gegenwärtig unte . J. g ft ch n gi das leibliche Wohl, hauptsachlich der unverhelrathet . An Geschenken erhielt diese Abtheilung: von Herrn Pro- , 3 ien ge n 1 , dem Renisseur Jenke für die Bähne ausbilden, dehutierte im Im Laufe der Zeit habe aber jener Paragraph eine Fassung der Bahndämme vom Wasser weggewaschen seien Arbester, ist 1355 cine Speiszan st alt ins geb , , . gor Schweinfurth;: Neste eineg perkobsten Cenengezzebes und von Gedichten hat der Verstorbene ins Russische übertragen Jahre 1865 als Max im „Freischütz- mit glänien dem Erfolge und gg rn mit welcher Unzuträglichkeiten verknüpft sein könnten. Der „Times“ wird aus Bloemfontein vom gestrigen die taglich an 450 Kostgänger zählt wi a en t e n, . uach teen Pflanzen aus den hn cg e, al tet? gh in . Migge 1. bbc feitdem ununterbrochen dr rü che, , . , ; 0g ; ; ͤ Die ; ; He ahner: ĩ j s z ö h , . zöffenilich inze der Reichs lag schliehlich noch eine beffere age teleärgphiert, daß der Henernlmasor Pretnman jun sst, möchte man fagen, eine leine Fabri für sich. Durch einen Gleltro⸗ min äthdozz. don Herrn He, lte. Bar täbnft: eine N mienhand, Gefundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ is Si ger entf hieie er eine ten ndern er en ge , len tat, ein Fassung, die alle Anschauungen befriedige. Rili t är Go d ö m motor wird eine) ganze Reihe maschtneller Borricht deren Nägel besonders deutlich die Färbung mit Henna zeigen. Repertoire umfaßte mehr als hundert Rollen. Besonders Her vor Gouverneur des gesammten Oranje⸗-Frei⸗ Kartofelschäla 24 . arxichtungen, wie ein Die dalmprenische Sammlung der Vorderastatischen A= Maßregeln. ragendes leistete er als Wagnersänger. In den Partien des Tristan Sachsen. , worden sei. , . w. e en l e mn, eine Kaffee⸗ theilung erhielt von é. Dr. Moritz Sobernheim in Berlin ö Niederländisch Indien. und des Loge (. Rheingeld‘), welche er mehrmals als Gast an der Ihre Majestät die Königin trifft, wie das „Dresdner R . Aliwal North vom 19. d. M. meldet das in blanken, enbrmen , , al Geschenk den wohlerhaltenen Kopf einer Steinbüste, eine an— Zufolge Verordnungen des General Gouverneurs. von Nieder. Berliner Königlichen Oper gesungen hat, war er auch hier wohl- Journal“ meldet, heute Mittag wieder in Dresden ein. i ; . e n,. tar g h rn 1 , , ö 1 werden die Speisen zubereltet. In ie , , . . r wein fn 8 6 563 Ad ö , , nn, n , , ö X . ' ö n ̃ d ; h ; n ö . Württemberg. land gehe, ü nterbrochen sei. Der General Brabant habe 330 Personen faßt, bee in; k . . Dare enger ezsonetnamnen ibeils in Kurffhschrist, theils in seht worden. z —; ; Der bisherige Direktor im Justiz-Ministerium Dr. von den Landbrosten von Rouxville Debeer fowie den früheren 3mm, babgn zie, Bea gten, Ze äifter ind Vorarbeiter fowie de JJ ,, , Weizsäcker ist, wie der St-A. f. ö meldet, zum Wirk- Landdrosten Hoffmann verhaftet. 2593. Buren unter dem vVelblichen Arbeiter. Die Henutzung der Speifeanfiait, ist fir Der Internationale Gefundheitgrath in Alexandrien, hat he—= n Sa ng welcher bis vor einigen Jahren admin iistrativer 1 5 ,,, Chef des Departements des , . 33 ard, die beim Anrücken des Generals 3 24 e , . ö i,, . Jahrbuch der Königlich preußischen Kunstsamm;, . . en rf . bem 8d. M ah den Het. . en 1 * , n , rchen- und Schulwesens ernannt worden. rabant in der Richtung auf Smithfiels entkamen, seien ; z 1 eamte völlig die gleichen lungen. Berlin, G. Grote sche Verlagsbuchhandlung. Preis des . 1534 bis 15881, wo seine Berufung nach Wien erfolgte, erster Kapell,. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. . 3 ener , . — Nach Mittheilungen ö , e wen 1 . , n 3. Tür un (vier Hefte) 3 8 21. 433 . n ei — 3n Theater und Musik. meister des nl iche gen erke We r en i. 246 6 ö Inn Hoheit der Herzog empfing, der bei , 1. ö. g oh dir Ce . i , , g ile r fr ö die , Küche en . . w et 3 in Neues Theater. ,, ,, , . K Ce d reife gen . . i,, , n,. 6. schützen. — Der Hauptlanddrost in Smithfield sei von den Lagerbier. Während die He n f ef, ze gr ö ö an. n. wren, . . * ö . st . 3 3 e,, J 16 . 2 n ,,, — hun ringen in Audien Bu 2 ; ; 36 ; wbia's und in Widerlegung der von Marcel Reymond in seinem gestern einem zahlreich erschlenenen Publikum Lessing' s Lu pie um dessen Beglaubigungaschreiben e d n. . . eren e gn, . a, , n, h Veen f gr nel , ,. * di n n, n ute s geil. Tioßbizs. lgrenz 186 ausgehen! Ansichien .in nge vgn Barn belag, in Kuige wählte; Rollt tesckang ger. Mannigfalti der Audienz fand Galatafel statt. Die „Daily Mail“ , . 3 w, . d. b. wöchentlich 1 6, aber 14 Wochen nad! il n . die Bedeutung dieses Messters für die Kunstgeschichte Der Aust, boten. Wie berests in früheren Jahren, tbeilten sich die Ver. annigfaltiges. einige ah e, , , , adysmith vom selbft, da In Festtags. und Miethnmnzwochen dag Essen! 3. kee gr. n welchem zugleich jene Erwerbungen auf Tafeln und durch Textbilder treterinnen der beiden weiblichen Daupt tollen, Frau Hedwig Berlin, den 21. April 1900. 8 e Tage, die — atal versuchten bereits den folge dieser Einricht ö . — eröffentlich! werden, gelangt am Schluß zu folgender Charakteristit Riemann Raabe (Franziska) und Frau Nuscha Butze (Minna) uerillakrieg. Kürzlich feien mehrere kleine Trupps in Stärke , . i a e, , ir . 41 ren . 265 000 Æ des Künstlers: „Der Platz, den man Luca della Robbia herkömmlich wiederum in die Ehren des Abends. Der sonnige, herzens⸗ In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Desterreich⸗ Ungarn von fünfzig bie hundert Mann nach Süden gufgehrechen und zechnzn sind. Im Grdeescho des fahle s . 5 3 i . ö ncen Ghiberti und Donatello in der ersten Reihe der warme Humor, der rührende Ausdruck von, Lust, und Schmer;, Köndgin ist heute Dormittag das neuerbaute PßFfo er und Ge; . ‚ auf der dem Freistaate zugekehrten Seite der Biggarsberge noch die Kantine, wo Frühstäück und Ves pe ö . efin ö. sich Bildner der Renagiffance zuschrelbt, gebübrt ihm mit vollem mit denen Frau Niemann. Raabe die Franziska auch gestern wieder meinbkehbautz der Verföbnungtskirche feierlich eingeweiht Im mährischen Landtage begann gestern die General⸗ auf englische Patrouillen gestoßen. (das Liter zu 4 I) verabfolgt wird . 4 2 fh mm affe hect. Ohne Luca würde der Kunst der Renalssance eine ihrer eigen. auszuftatten wußte, erweckten aufs neus die Frinnerung an die früher worden. Die Straßen der Gemeinde hatten aus diesem Anlaß reichen debatte über das Budget der Volksschulen. Der Abg. Der „Dally Telegraph“ meldet ebenfalls aus Ladysmith Bran ft. und Wan ne nb äder, die, für ö ,,. , mn. Seiten fehlen. Ibm geht zwar das gewaltig schon so oft an der Künstlerin bewundert sinnige Wiedergabe diefer Festschmuck angelegt; überall sab man Laubgewinde. Blumen, Sileny erklärte, dem 48. T. B. zufolge, die Szechischen vom gestrigen Tage, an maßgebender Stelle verlaute, daß die Arbeiterinnen unentgeltlich zur Verfügung stehen, untergebracht. . , . . cht ,. Talent Donatello'z ab, wie er auch — enen , m, . . . Butze war ihrer Partnerin Fabnen, . r ,. und n . den e, n,. der Abgeordneten seien entschlossen ct die deutsche Landtags⸗ Buren mit ihrem schweren Geschütz auf dem Rückzuge begriffen Das Einkommen der Arbeiter wird durch ein System von des Votra n. e. e itz 5h . r 9. . *. , m 1 r * 263 . ö n n und . . ; . scße ö ö mn . 1e n sorität Die ö. ö ; u J 6 t 66 nd im reichen Fluß der Komposition nicht gleich: aber er liebenswärdiger Weise und wu tem Charakter jeneg scharf um. ven dem ein Transparent mit den Worten 90 ütze e ut . , Wü n e der Czechen nicht berüͤck— seien und daß der Weg Anfang nächsler Woche für den Vor⸗ 3. , ien n 26 333 , . 6 hat die e te Gesetze der Plastik, wie sie in den n, . der riffene Gepräge zu geben, welches in den Intentionen des Dichters gelegen die Kaiserin!« herabbing. In der Bernauerstraße bildeten die Kinder hhlige ns re . iten des Landtages zu hemmen. marsch der Engländer frei sein werde. nach 0 sabriger fie solcht Hon 5) 96 B ̃ 3 zulage von 5 . Bijechen lebendig geworden und allen Zeilen als Maßstaß bingestellt haben maß. Nich die anderen Rollen waren gut beseßt. Herr Kuhnert der ersten beiden Flaffen aller Gemeindeschulen der Parochie mit ihren 1 orfälle im Landtage würden einen Wider= Dem „Renter schen Bureau“ wird aus Lagos gemeldet, im Ganzen. io s50 . Wußerbeim werd ele 0 en betrugen 18 worden siad, aus sich von neuem geschaffen. Diesen fiassischen Sinn gab den Major von Tellheim recht anerkennenewerth, freilich aber, wider Fahnen Spalier. Von der Straße bis zum Portal des auf dem hall im Reichsrath finden, wo im Falle der Nichtberück⸗ daß nach dem Lande Gyaman im Nordwesten der Gold? gaben von 5, 16, 15 16 und noch 5 ug. Leute Weibnachts. sim Gbenmaß und Schänheit, diefe wahrhaft griechische Stilifierung der Feine sonstige Art, etwas zu bart und kleinlich, bigweilen auch zu alten Rirchhofterrain ju Seiten der Kirche errichteten Hauses erhob sichtigung der Wünsche der Czechen nicht nur die Ausgleichs— küstenkolonie, wo Unruhen der Eingeborenen ausgebrochen seien, Dienstalter aughehãndigt ren Beträgen, je nach den nit offenem Auge geschauten Natur verbindet der Känstler mit der steif, Herr HDoltzaus, welchem die schwierige AÄufgabe zu tbeil ge. sich ein Wald von Flaggenmasten. Zur Theilnahme an der Feier aktion scheitern, sondern auch, eine normale Funkt 300 Mann der westafrikanischen Grenzt em Die 1884 gegründete Arbeiter ⸗S 143 bptischen Stimmung der christlichen Romantik. Dadurch ist die worden war, den Ricchut und den Wirth ju spielen, — die letztere Rolle hatten sich mit einer zahlreichen Gemeinde eingefunden der Minister des Parlaments unmöglich werden würde. Die C *. Landwege von Nigeria abgegan ö een rug he anf dem ein völlig 2 1 ö. it. Carte lle 9. * der Bat it i des Luca ebenfo modern, wie sie gesund und klassisch für den erkrankten Herrn von Fielitz, — wurde seiner Doppelaufgabe der geistlichen ze, Angelegenheiten Dr. Studt mit den Geheimen wünschten dies nicht, fie hofften, daß man e, ʒechen von der Golbtuste ber R gegangen leien. 15 Mann seien ogg wurden 86 . e, . ö nn 232 ö. o. Im Jahre st. — In dem zwesten Auffaz fücht C. von Fabriemy an dem erst in jeder Beziehung gerecht. Herr Peters stellte den biederen ver= Ober? hdegictungsgräthen Graf von Bernstoeff und Steinhausen, der . - zu einer Einigung n gero ö . Forgados, dorthin aufgebrochen. Ginrichtung vielfach gerade die zu ? muh e i iist, Daß sich dieser tot kursenn a Jurnnbrerf! Bernardo, Rossellino z erkannten, die liebten Wachtmesster dontrefflich zar baso lil? Helt Höerken den Bine, ßräsident des cdangelischen Ober, Fitchenraths Wirkliche Dber⸗ - ; ; ago gehe as Gerücht, daß Zwistigkeiten mit den weiteren Ausbildung jugendlicher ie er aa. t , bedienen. Zur J en lebenden umgebene Mutter des Erbarmeng“ darstellenden derben ehelicken Just treffend verkörperte. Wiederholter Beifall, auch Fonsiftorialrath B. Freiherr bon der Goltz, der Kon sistorial . Prãsident Großzbritannien und Irland. Franzosen in Meko ,, , seien, doch entbehre das⸗ Radebeuler Gewerbeschüle und die sie befud ! . *r 1 . iftten⸗ kef'eamm Sbergeschoß der Fagade des Dratoriumz der bei offener Szenen bekundete die allgemeine Befriedigung des Publikumß. P. Schmidt, der General. Superintendent HP. Faber, der Vorsitßen ze Der Prinz von Wales ist, wie ‚W. T. B.“ berichtet selbe der amilichen Bestätigung. (Hierzu bemerkt das 5 jährigen FJubildum hat die Fahbrfkel . en ern, 31 Zum l i ordia zu Arejjo nachzuweisen, daß die Altartafel der Ver äber diese wohlgelungene und interessante , . die dem wohl. der Berliner Stadtsynode von Meyeren die Superintendenten Frãädrich, gestert Abend un 7llhr aufe der Hic ori Siastun in Conz „Mäeuter che Bareck“ Mekelglte iniküande Horkba üm lbb Co e Fageleht, gn mit derfelt e . 36 apital, van 9 zung. im Dome daselbst als die frübesle bisher bekannte Jugend. thaͤtigen Zweck auch ansehnliche Mittel zugeführt haben dürfte. Steinbach, Teonbardt und Krückeberg, sowie viel andere , n ond on Hinterland von Lagos, die gemeldeten Streittgkelten könnten ,,, . en weitere Wohlfahrtseinrich⸗ * eit degs Künstlers anzusehen sei. Ebenfalls unter Beigabe von Geistliich?“ In Vertretung der Stadt waren erschienen in Amtstracht und g rener gen znig von Schweden daher mit den Unruhen in 97 hann obe, em, na, , ru akbilz ungen bespricht er dann noch eine Anzabl. späterer, Im Königlichen Opernhause geht morgen Leoncavallo s jswei Stadtverordnete, Kluth und Hin. Vom Hofstaat Ihrer Majestät i . . en n ⸗ unbeachtet gebliebener pfungen dieses Künstlers: ein per . Bajani⸗ im Verein mit dem Ballet Die rothen SchuhEs in der Kaikerin und Königin waren der Oberhofmeister Freiherr und dem dänischen Gesand . Zusammenhang stehen.) ö nicht in s seaben. bat behüten 3 * e g rn n r 33 r , Schopf die ses Künfgl in Oper . Bajan i im Verein mit dem Hallet Die rothen Schub der Kaiseri GFönigi ken Dez, Oberhofmeister H 6 esandten empfangen worden. Eine große Aus Rc ct d vom estrigen ĩ nichl e bie gad enn 9 1 f 4 von Arbeiterwohnungen ; ernalel im GFbhor der Badia ju Äreno, ein ähnliches Werk Scene. = Am Montag findet eine Aufführung von Verdus Oper von Mirbach, die Palastdame Gräfin Keller, die Dofdamen Fräulein nschenmenge begrüßte den Prinzen am Bahnhof und auf daß die Tel im gestrigen Tage berichtet dasselbe Bureau, noffenschaftlichen Bauwefengz, beispieis ifln⸗ , . be nig ther mn sösoren kit n ert gensznghan. luseun zn Feinnff⸗ in, folgender , fiche Falstiff Herr Fach. don B'rsdorff und Srasn, Stel. ge fe Dame der; Graf dem ganzen Wege bis Marlborough House mit lebhaften Hoch⸗ o . m h Tn, . . en ft mn träge an ben Dresdener . n. . nennenswerthe Bei⸗ i nc 4 des Or i m 9 e . 86 3 gg zu n. . 3 ar, ẽ, ** e; 8. 566 ien, ee. von . nr ätten in Ku massi sein ͤ ; r u. a. — Ferner en as He emerkungen zu dem ennchen: Fräulein Dietrich; Frau Quickly: Frau Goetze; Frau Me rer Majestät eine kostbare, in weinsleder gebundene und mit : lig Die ersonlihen, Beztehkunggn. mmischen der Titungg und Ker Pürgen! ne snbesälg ährlerte Bübcl, in welche Sbre, Mar ist ais
rufen. ü Der Präsident des ; ĩ wollen; bisher seien dieselben aber nicht in telegraphi i ; bauptbilde Watteau'g, dem einftigen Firmenschilde, daz der Künstler Page: Fräulein Rothaufer; Fentan; Herr Sommer; Pra Landwirthschafts⸗ und Ackerbauamts hindun ch graphische Ver⸗ Arbeiterschaft werden durch einen Arbeiter aus schuß ger lea de h; n,, Freund, den Pariser Fi n rl Gersaint malte . Herr pie Bardolph: 6. 86 Pistol: Herr Möolinger. e, * * . een e, * . ,. Trachtet na em, was oben ist, und n na em, was au
,,,,
7 . ö // , 35 3 . —
ö
—
3 * , e, ne,, .. ö.
, ,, e ; M n ,. K, k z 2 ,
ĩ 56 hielt gestern in Hull eine Rede, in welcher er ( von der Kum afsf stattfinde — ö ö prache das daber den Namen „Löenseigne de Gersaintè führt. Der Ver. Kapell meister Pr. Muck dirigiert. Hierauf folgt das Ballet Die j fiat finde zu bringen und, her , , . Unterstützungen an Arbeiter söset, Ferdinand Laban, sucht Darin den Nachweis ju führen, da Puppenfeer mit den Damen Dell, Gra und Urbanska in den Haupt- 2 ire n 1 a h. 2 und König berllebenen Auszeichnungen überbrachte der Staat. Minister
getreten. Es verlaute, daß ein heftiger Kampf bei Aufgabe es ist, Mißstände, die im Betriebe sich zeigen, jur
Kriti mitzuberathen. Auch geme
.
sprach, die der Feldmarschall Lord Roberts an den britischen Generalen geübt habe, und sa ᷣ nsame Fahrlksefte und di big un hlese jestã 5 gte, die e und die freigebig un von Friedrich dem Großen angekaufte, jetzt Seiner Majestät rollen. liebevoll gewährte Kranken- und . flege, um welche sich dem Kalser und König n. ber sen; Helft. zwar bar en Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Ernst Br. Studt. — Wenige Minuten vor 10 Uhr verkündete der Jubel e von Wildenbruch's Schauspiel Die Tochter des Grasmuß. gegeben. — der Kinder und der . angesammelten Menge die e. o
—— — — 2 ? e, ene, ,,,. ⸗ . 3 2 n ,, r me,
Auseinandersetzung mit den Generalen im Felde fei bie S Lord Roberts,. Das Kabinet werde nicht von 1 2 die Gattin des General. Direltorg, Frau Dr. Kolbe, in hohem Ma wei Hal z ĩ iner Politik ; . sten jerschniften, aber, entgegen der bis berigen Annahme, abgehen, die Angelegenheit dem Ermessen ar r n , zu Statistik und Volkswirthschaft. , . t hes nn freundlichen Verhältniß zwischen hi en Größenformat unversebrt erbalten und , . man auf Am Montag (Shakespeare s Geburtstag) eht Julius Caesar! Ihrer Majestät der Kasserin. Aller höchstdieselbe wurde am P überlassen, da es volles Vertrauen zu ihm habe. ,, ,, gern s n . v m u . 3 i einer Kopie von Pater und des danach von Aveline angefertigten in der Uebersetzung von Schlegel und in na stehender 6 . in don den Vertretern der Behörden und der Gemeinde empfangen. Auf cen , n,. . r deut schen A4chtinn tr r er Te e , . abt , esem Betriebe . ö ig keaaptes,äseingin' oberen heil um ein Eber enen Scene; Marc atan; Pert Mattomötz., Brutus Her la?! ber nach dem Gemeinde saale, den. Srte dez. Weibzattz, Kihauf, ürkei. ö . e, nr, . t ad r, ee, 4 ers Hand in Hand un 0 Stũck it worden fei. Im letzten Beitrage prüft Henry Cgassius Derr Ludwig; Julius Caesar: Herr Kraußneck; Casca: Herr führenden Treppe hatten die neun Töchter des Pfarrhauses Aufstellung Aus Konstantinopel erfährt das Wiener „Telegr⸗ habe * — Gewerbsjweige, welche sich den Weltmarkt erobert ue. n der * erkunft jweier Tafelbilder der Kreuztragung und Kreuz m Pohl; Portia: Fräulein Poppe. enommen, in deren Namen die jwoöͤlf ahrigẽ Lies beth Burckhardt Korresp. Bureant, daß ber Shttan nach dem gestrigen en und infolgedefsen verhältnißmäßig hohe Unternebmergewinne ab⸗ alz 3 T herzoglichen Gemälde⸗ Galerie ju Darmstaßt, welche bisher m Reuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen hrer Majestät der Kaiserin neun Rosen überreichte. Nachdem 9 werfen, sind zugleich stets diejenigen, deren Wohlfahrtseinrichtungen im und . schen Schale werwandf oder als wesffälisch beieichnet waren, „Die Fledermauz⸗ in, der, belannten Befetzung jur Aufführung. Ihre Maiestät in dem festlich geschmückten. Saal zur Rechten ndet darin eine große Aehnlichkeit mit zwei Gemälden der Kapellmeister Richard Strauß dirigiert. dez Altars Platz genommen hatte und das Präludium
— — — —