17277 Elektrizitãts⸗Altiengesellschaft
vorm. C. Buchner.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der Montag, den 7. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal ftattfindenden A. ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung: ö Bericht über Tad abgelaufene erste Geschẽftsjahr. Vorlage des Ye r n left! und Beschluß⸗ fafsung über den Vorschlag des Vorftands, betr. Vertheilung des Gewinns. Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Vorstand. Klamberg.
lr28 Generalversammlung der Färbereien C Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschast, Reichenbach C Greiz i. V. Die achte ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Attiengesellschaft soll am 8. Mai
d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten
werden. . Für die Tzeilnahme an derselben gelten die Vor⸗ schriften nach 5 13 des Statuts. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Rechnunggahschluß für das achte Geschäftsjahr, sowie Entlastung der Verwaltung. 2) Etwaige Anträge. ; Reichenbach u. Greiz i. V., am 20. April 1900. Färbereien C Ayppreturanstalten Georg Schleber Actiengesellschaft. Paul Schleber.
. Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗3esellschaft.
Gewinn ·˖ und Verlust⸗ Konto ver 31. Dezember 1899.
3
PDebet. Mp6 157 404 27
An Allgem. Unkosten⸗ Konto.... Abschreibungen für 1899: auf Immobilien . M 10 09090, — Krahne . AUtensilien .. Mobilien Grneuerungs fonds Reservefonds Bilanz ⸗˖ Konto
12 332 3692 1548
31826
206 8204
Cxedit. Per Bilanz ⸗ Konto: Uebertrag von 1898 M½ 30 520,55 abiũ glich der infolge Beschlusses der Ge⸗ neralpersammlung vom 21. Mãrz 1399 vertheilten 11 00 Dividende. 28 125.— Betriebs⸗, Miethe⸗ und sonstige Einnahmen
239555
204 40902 206 80a 57 Bilanz ver 31. Dezember 1899.
Aetiva. 3 Aktien zeichnungs⸗ Konto bꝛ2ö 000 — Kassa · Tonto 1189836 Ban Konto ; 10 555 0? Darlehen gegen Unterpfand 251 000 - Zoll Fredi Konto zh 0500 — Diverle Debitoren 117 15745 Deye siten⸗Konto 336 000 — Immobilien · Konto 1894090 Krahn Konto 44 000 Utensilien⸗Konto 7000 Mobilien Konto 900 Kohlen Konto 1928
36518770
25090 000 979 702 5 000 24241 31826
3 618 770
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Daß vorstebende Bilan und Aufstellung des Gewinn ⸗ und Verlust Kontos mit den Büchern der Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft über⸗ einstimmen, bescheinigen
Altona, den 6. April 1900.
Tie Revisoren: Mourier. H. Nöthling.
Die auf 10, fesfgesetzte Dividende für 1899 gelangt vom 19. April 1900 ab mit Æ 11,25 für jeden Dividendenschein Nr. 7 zur Auszahlung.
Altona, den 18. April 1900.
Der Aufsichtsrath.
leren Altonaer ö Quai⸗ und Lagerhaus⸗Resellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung
wurde
Hert Oscar Matbies an Stelle des ausscheidenden Hern Kansul Carl Mathies zum Mitgliede des Aufsichtsraths und
die Herren G. Mourier und H öibibling zm Revisoren für das Geschäfte jahr 1900 gewählt. In der nach Schluß der Generalversammlung heute stattgehabten Sitzung des Aussichtsraths
wurde
Herr Oscar Mathies zum Vorsitzenden und .
Herr M. W. Hinrichsen ; zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Altona, den 18. vril 19090. Der Aufsichtsrath. Oscar Mathies.
Passiva. Rapital Konto Diverse Kreditoren EGrneuerungs fonds Reservefonds Gewinn und Verlust Konto....
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 7274
Einladung zur ordentlichen Generalversamm = lung am Montag, den 30. April 1900, Abends 6 Uhr, Leipzigerstraße 42.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandz und des Auf⸗
sichtsraths.
2) Beschluß über Ertheilung der Decharge.
3 Entscheidung über Gewinn und Verlust⸗ vertheilunng.
4 Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗
mitgliedern.
Berlin, Lschterfelderstr. 4, den 21. April 1900. „Fürsorge“ Deutsche Spar & Ermerbs Anstalt zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht. Zopff. Peter.
6221] Wormditter Pferdezucht⸗Genossenschaft E. G. m. beschr. S.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März d. J, eingetragen in das Genossenschafts. register durch , , Könial. Amtsgerichts zu' Wormditt vom 27. März, ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation wird durch den Vor⸗ stand besorgt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ geordert, 6 bei der Genossenschast zu melden.
Wormditt, den 2. April 1909.
Wormditter Pferdezucht · Genofsenschaft E. G. m. b. H. in Liquidation. Reddig. Thiedig. Hantel.
6839 Bilanz der „Friedrichstädtischen Schornsteinfeger⸗ Meisterschaft/ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht für das Geschaftsjahr vom 1. April 1859 bis 31. März 1900.
Activa. .
1) Bestand d. Guthabens resp. Antheil⸗ to.:
A. In Wechstln up 8200, — ö 7
2) Gewinn ˖ Konto 3) Diversen⸗Konto .. 5 5441 4) Reservefonds ˖ Konto 500 5) Restanten Konto 39 25
Passiva. 20 520
1) Guthaben resp. Antheil⸗Konto 38975
2) Verlust⸗Konto 564
3) Gewinnvertheilungs Konto 5513
4 Reservefonds⸗ Konto bo0 —
5) Restanten⸗Konto 39 93
6) Bilanz ˖ Konto 422811
. DI d
Am Schlusse des letzten Geschäftsjahres betrug die
Mitgliederzahl 26, eingetreten ist ein Mitglied, aus⸗
getreten kein Mitglied. Berlin, den 18. April 1900.
Der Vorstand.
C. Strauß. G. Mebr lein. G. Mirisch.
Der Aufsichtsrath. G. Wagner. M. Wolf. R. Leistner.
/ / /—/—/—/ ä //.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
7204) Bekanntmachung.
Der durch Erlaß des Herrn JustizMinisters vom s. d. M. vom 9. April d. J. ab zur Rechtoanwalt⸗ schaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Koehler ist am heutigen Tage i, unsere Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Erfurt, den 18. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
6915 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Heinemann ist zur Rechts anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht hier selbst zugelassen und unter Nr. 11 mit dem Wehnsitz Magdeburg in die diesseitige Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden.
Magdeburg, den 18. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
896 546
6914 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Königl. Amtegerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 15 Herr Rechtsanwalt Otto Franz Rudolph Hölzer in Pirna eingetragen worden.
Pirna, den 14. April 1900.
Königl. Sächs. , den Weise, A.⸗G.⸗R.
72905 Bekauntmachun g.
Der Rechtsanwalt von Biernacki ist beute in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Witkowo, den 12. April 1800.
Königliches Amtsgericht.
7206] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Hugo Wolf- ring in die Liste der am K. Landgericht Straubing zugelassenen Recht anwälte ist wegen Aufgabe der Zulafsung heute wieder gelöscht worden.
Straubing, den 18 April 1900.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: Wolfen stetter.
7) Bank⸗Ausweise. Feine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
6838 Vekanntmachung.
Die Physikats⸗ Stelle der Kreise Einbeck und Uslar (Regierungs⸗ Bezirk Hilde heim), mit dem Wohnsitz in Einbeck, soll zum 1. Jult d. J. anderweitig be—⸗ setzt werden.
Bewerbungegesuche sind binnen 14 Tagen an den⸗
jenigen Herrn Regierungs⸗Präsidenten, in dessen
Bezirk der Bewerber seinen 2 hat, zu richten, in Berlin, Tharlottenburg. Schöneberg und Rirdorf an den Herrn Poltzei. Präsidenten in Berlin. Berlin, den 20. April 1900. Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftitage: Wever.
Deltsche Orient⸗-Gesellschaft.
Die auf k den I. Mai d. Ihrs., Nachm. 2 Uhr, anberaumte ordentliche Haupt. versammlung findet nicht in der Wohnung des e. General- Konsuls Dr. P. Schwabach, Wilhelm⸗ straße 62 statt, sondern ; im Konferenz Saal von S. Bleichröder — Behrenstr. 62 —. Berlin, April 1900. Der Vorsitzende: Prinz Heinrich zu Sch oenaich⸗Carolath.
7267 Bürgerliches Brauhaus Bromberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bromberg. .
Unsere Gesellschafter werden zu einer außer- ordentlichen ern, , . in unserem Geschäftslokale in Bromberg. Bahnhofstraße Nr. 36, am 30. April 1900, Nachmittags 8 Uhr, stattfindend, hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Herabsetzung des Stammkapitals der Gesell. schaft um d 000 . . 27) Einziehung des früher Julius Riemann'schen Geschäftsantheils von 40 000 6 3) e, n,. des Stammkepitals um 45 000 4 4 Geschaͤftliches. Bromberg, den 20. April 1900. Der Aufsichtsrath. Stadtrath Teschner, Vorsitzender.
l72ls! Oelsnitzer Bergbaugewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge.
Nach der in heutiger Gewerkenversammlung flatt⸗ gefundenen Ergänzungswahl und Neukonstituierung bes Grubenvorstands besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern . ;
Herrn Rentier August Bauch, Lichtenstein, Vor⸗= sitzender, Herrn Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen Stellvertreter, Herrn Kaufmann Hermann Hoff⸗ mann, Leipzig, Herrn Geh. Justizrath Otto Hase, ; . fernere
Altenburg, Mitglieder
Herrn Fabrikbesitzer Bruno Woller, Stollberg, Herrn Bergrath H. Scheibner, Lugau, ! Oelsnitz im Erzgebirge, 17. April 1900. Der Grubenvorftand.
Die in beutiger Gewerkenversammlung beschlossene Ausbeute von M 50 — pro Fux gelangt vom 18. April ab successive nach alphab. Reihenfolge zur Auszahlung.
7220 Von der Nationalbank für Deutschland der Deutschen Bank, der Berliner Handels Gesessschan der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Anktaj geftellt worden, nom. Æ 000 000 4 0ο0 Theil Schuld. verschreibungen der Schlesischen Eler. tricitãts · und Gas Aetien · Gesellschaft u Breslau, Stück 2500 Litt. A. ju 4 iboh Nr. 1 bis 25099, und Stück 300 lCätt. B. n f Soo, Nr. Boi bis bdo, mit 163 a ri , . . 2. e,. 1903 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen Bee rn, den ig. rr 1b. mnlefsa
Bulassungsstelle an der Börse m Ferlin.
Kaempf.
7213 Bekanntmachung.
Seltens des A. Schaaffhausen chen Bank, vereins bhierselbst ift bei uns beantragt worden a. 14 000 000 4 neue Aktien, Nr. 23 09] bis 47 006, B. A0 G0 G60 M Adige Schul. verschreibungen von 1899, rüczahlbar ju 102 0,690. unkündbar bis 1. Januar 1903, der Elek— tricitãts⸗Aktiengesellschaft vorm. Schuckert R Cie. in Nürnberg jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Köln, den 19. April 1900.
BZulassungsstelle für Werthpapiere
an der Bärse zu Köln. J V.: M. Seligmann.
ri Bekanntmachung.
Von der Cemmerz⸗ & Disconto. Bank, sowie dem Bankhanse E. Ladenburg, hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von Æ HA 000 0090, — neue Alttien, 610000 000, — A ½ Schuldverschrei⸗ bungen von 1899 der Eleetrizitäts⸗ Actiengesellschaft vormals Schuckert 4 Co. in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. April 190.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
7156 Bekanntmachung.
Die Bayerische Vereinsbank und die Bayerische Hypotheken . Wechselbank dahier baben bei unz den Antrag eingebracht,
„14000 000, — neue Aktien Nr. 28001 bis 42 000, sewie M 10 000 9009, 40cige Schuldverschreivungen von 1899 der Elektrizitũãts . Aktiengeschaft vormals Schuckert C Co. in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 19. April 1900. Die Bulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse zun München. Lebrecht, Vorsitzender.
2707]
Allgemeiner Deutscher
Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.
Die verehrlschen Mitgliede? des Vereins werden auf Grund der S8 9 bis 12 der Satzung jut
sünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Donnerstag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 27 Uhr,
Nr. 4 B.) hier statt.
Dieselbe findet am im Bürger⸗Museum (Langestraße
Tagesordnung:
1) Die in 5 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Saßung
Beschlüsse und Wahlen.
bezeichneten regelmäßigen Berathungen,
27) Mittheilung über Aenderungen elnzelner vertragömäßiger Versicherungsbedingungen (6
der Satzung).
3) Beschluß über Errichtung einer Pensionskasse für die Beamten des Vereins und Fest⸗ stellung der an diefe Penfionslasse in den Jabren 1900 und 1901 vom Verein iu jahlenden Beiträge (5 14 Ziffer 11 der Satzung). ; .
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung ist der Nachweis der Legitimation nach 8 12 der
Satzung erforderlich. Stuttgart, den 27. März 1990.
Der Vorfitzende des Berwaltungsraths: Emil Mittler.
kes Eisensteingruben⸗ & Hütten⸗Aetien⸗Gesellschaft Pierrevillers (othringen) in Brüssel, 28, Rue des VII Apötres.
Nachstehende Bilan; wurde in der am einstimmig genehmigt.
Acti g.
Bilanz am 31. Dezember 1899.
11. April 1900 stattgehabten Generalversammlung
Passit.
Erjfeld⸗ Konzession dto.
Fr. 6. Fr. 6. Aktien · Kapital.. 1 0600 C090 642 090 — —
Konstitutionskosten Terrain für die Grubenbahn und Bahnanschluß
. für den Grubenbahnhof ... für die Hütten i Fodes
SFr. 6. 262 oꝛ
3 is 15
hl ß ol * 11 256. 6
Banquierg .. gol 9 bo hl 22 Diverse Kreditoren. 264 802 8
393 6ol 9
Immoblien Grubenbabn .... Aufschlußarbeiten:
Galerien. Stollen, Arbeite löhne ꝛc. . Fr. 377 281,30 5 975,66 1464679
Gewerkschaft Zukunft, Arbeiten. Konzession Fobes, Arbeiten...
10 947 98 zi zb 7a
zy goz 7s
Erzvorrãthe Rollendes Material
. Wagen, Geschirr, Möbel, Werkzeuge ꝛcc....
aution Reichsbahn“ Kasse und Banquiers
Abgeschlofsen in der Aussichtzraths⸗Sitzung vom 3. März 1900. A. Stevens, Präsident, G. Michiels, Verwaltungsrath, G. Guillaume, ö Th. Du biez, J G. von Gienanth, geschäfts führender Ver⸗ waltungrath.
2 178 600 83
a0 oo0 - 147 694 88 2) 108 Ig 961 36
86
8 — — N ʒJ boo &
Revidiert und richtig befunden in der Sitzung ka Zensoren vom 12. März 1900. Macau. de Borchgr ave. J. Stuyck.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-A1tzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 21. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e, e,, aus den , Gũterrechts⸗ ,. 32 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. o
M 96.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen
er deutschen Eisenba
nen enthalten sind, ers
int auch in einem be
1900.
nderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n S)
Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ü 4 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Das Central ⸗Handels⸗Register für das D
che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Infertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 96 A. und 96 B. ausgegeben.
Handels⸗Register. Aken. 6924
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
D der Buchdruckereibesitzer Paul Köbler bier als cer der Firma „Paul Köhler Aken“ unter Nt. 5 ;
3) die Ehefrau Marie Altenhordt, geb. Gellert, hier als Inhaberin der Firma Marie Altenhordt Aken“ unter Nr. 73 eingetragen.
Aken, den 18. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Apenrade. Bekanntmachung. 6323
In dem biesigen Handelsregifter Abtb. B. ist unter Nr. I bei der Apenrader Attien⸗Brauerei Gesellschaft in Apenrade eingetragen worden, daß an Stelle des Bäckermeisters Jürgen Callsen der Gerberelbesißzer Nicolai Tondering in Apenrade zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Apenrade, den 14 April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Auerbach, Vogt. (6935 Auf Blatt 414 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Franz Voigt in Auerbach und al deren Inhaber der Handelsmann Franz Adolf Voigt daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900. Könialiches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogt. 6933 Auf Blatt 415 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Leippert in Auerbach und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bern— bard Kurt Leippert daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900 Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogt. 6934 Auf Blatt 416 des biesigen Handelsregiflers ist heute die Firma Max Schaarschmidt in Rode wisch und als deren Inbaber der Kaufmann Max Gwald Schaarschmidt daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vostl. 6932 Auf Blatt 417 des biesigen Handelsregifters ist beute die Firma Alban Seidel in Rodewisch und als deren Inbaber der Bleichereibesitzer Cirl Alban Seidel daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vostl. (6931 Auf Blatt 418 des hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Otto Wolff in Rodewisch und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Wolff da—⸗ selbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. Avril 1900. Königliches Amtsgericht. Dr Schopper.
Auerbach, Vogtl. 6930 Auf Blatt 419 dea biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Ebert Jam... Bau— geschäft in Auerbach, und als deren Inhaber der Baumeister Friedrich Wilhelm Ebert jun. daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogtl. 16929 Auf Blatt 420 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma L. Schroth in Rodewisch und als deren Inbaber der Spirituosenbändler Leberecht Schroth daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 1I7. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogtl. (6928 Auf Blatt 421 des hiesigen Handelsregisters ift beute die Firma Horst Budich in Rodewisch und als deren Inhaber der Apotheker Eginhard Horst Budich daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Sch opper.
Auerbach, Vogtl. (6926 Auf Blatt 427 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Eduard Oeischlägel in Auerbach und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Gduard Delschlägel daselbst eingetragen worden.
Auerbach, am 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Anerbach, Vogtl. 6927] Auf Blatt 423 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Hölig in Rodewisch und als deren Inhaber der Su at tar Heinrich Gustay Hölig Daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 17. April 19800. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Auerbach, Vogt. (6925 Auf Blatt 370 des hiesigen Handelsregifters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Albin Gräf in Auerbach erloschen ist. Auerbach, am 18. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.
Augsburg. Bekanntmachung. (6937
1 des Handelsregisters betr.
In den Generalversammlungen vom 16. August 1899 und 5. April 1900 wurde der Gesellschafta vertrag der, Bayer. Wollfilzfabrik ( Attiengesellschaft) “ mit dem Sitz in Augsburg mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 abgeändert. Hervorzuheben ist, daß die Gesell
schaft nunmehr berechtigt ist, sich an ähnlichen Unter⸗
nebmungen zu betheiligen. Augsburg, 17. April 1900. K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. (6938 Führung des Handelsregisters betr.
1I) Die Fiema „Julius Bardtenschlager, mech. Strickwarenfabrik Oberhausen“ in Ober⸗ hausen ist erloschen.
2) Inhaber der Firma „Gebhard Stork“ in Landsberg ist seit 5. Nodember 1897 der Spengler⸗ meister Rudolf Stork in Landsberg.
3) Unter der Firma „Norbert Fuchs“ betreibt der Konditor Norbert Fuchs in Wertingen eine Konditorei und Spejereiwaarenhandlung.
4) Unter der Firma „Hans Deuter, Ober- hausen ⸗Augsburg, Sackfabrik, wasserdichte Wagen · und Pferdedecken, Leinengewebe“ betresbt der Taufmann Hans Deuter in Oberhausen Handel und Fabrikation von Getreidesäcken, wasser dichten Wagen⸗ und Pferdedecken und Handel mit Leinengeweben.
Augsburg, 17. April 1909.
K. Amtsgericht.
Auma. 6939 Im hiesigen Firmenregister sind die Firmen: Fol. 55 Bd. 1 F. M. Becher in Triytis, . 48 Bd. JI Carl Peuckert in Auma,
ol. 49 Bd. L E. Abicht das., Fol. 77 Bd. L Reinhold Wächter das. gelöscht worden. Auma, den 12. April 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Rerlin. Sandelsregister 16921] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung K.)
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2280, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗
. Aetien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 17. April 1909 eingetragen:
In den Generalversammlungen vom 18. Mai 1899 und vom 29. Dezember 1899 ist der Gesellschafts. vertrag geändert, und es ist hierdurch u. a. Folgendes bestimmt worden:
Gegenstand des Unternebmens ist: Versicherung beziehungeweise Rückoersicherung zu gewähren
JL gegen die mit Reisen und Beförderungen ju Wasser und zu Lande — einschließlich der Aufent- halte und Lagerungen — verbundenen Gefahren aller Art,
II. gegen Einbruch ⸗Diebstahl.
Die Dauer der Gesellschaft ist nunmehr un— beschrãnkt.
Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Personen. Es können 26 stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird deren Vertretungsbefugniß im Elnzelfalle be⸗ sonders geregelt. .
Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt derart daß der Firma der Gesellschaft der Name des
Zelchnenden beigefügt wird. Stellvertretende Vor.
slandsmitglieder haben bierbei den Zusatz i. V.“, , einen die Prokura angebenden Zusatz zu machen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, sind der Firma der Gesellschaft die Worte Der Aufsichtsrath“ und der Name des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder leines Stellvertreters beizufügen.
Berlin, den 17. April 1800.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
KRerlin. HSandelsregister 6922 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin ¶ Abtheilung A.).
Am 17. April 1900 ist eingetragen:
Bei Nr. 12578 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handels gesellschaft Samuel Cohn, Berlin): Der Kaufmann Eugen Cohn zu Berlin ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Handelsgesell= schaft eingetreten. .
Bei Rr. 15 727 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschast Siegmund Bernstein, Berlin): Die Gif fche f ist aufgelöst. Kaufmann
Max Bernstein, Berlin, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 2005 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Sieg⸗ mund Berustein, Berlin, Inbaber Max Bern⸗ stein, Kaufmann, Berlin. Prokurist ift Ludwig Bernstein, Berlin.
Bei Nr. 19 052 Firmenregister Berlin L (Firma: W. Hackenthal, Berlin): Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Friedrich Wilbelm Hermann Hackenthal zu Lissa i. P., geboren 9. September 1899 übergegangen, der dasgselbe uster unveränderter Firma fortführt. Diese ist nach Nr. 2011 Ab- theilung A. übertragen, und zwar Firma: W. Hacken thal, Berlin, Inhaber Friedrich Wilhelm Hermann Hackenthal zu Lissa i. P., geboren am 9. September 1899. Prokurist ift Carl Matthes in Berlin.
Bei Nr. 1741 Abtheilung A. Firma: W. Gauert, Berlin: Der Kaufmann Robert Bertelt, Berlin, ist in das Geschäft des Architekten Richard Michaleky, jetzt zu Berlin, als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen.
Nr. 1993 Abtheilung A-: offene Handelsgesell⸗ schaft: M. Æ H. Becker, Berlin, und als Gesell⸗ schafter Buchhändler, Berlin, Max Georg August Becker und Hermann Wilbelm Julius Becker. Die Gesellschaft hat am 7. April 1899 begonnen.
Nr. 1995 Abtheilung A.: offene Handelsgesell⸗ schaft: Eckstein Widenmaun, Berlin, und als Gesellschafter Buchhändler, Berlin, Julius Eck⸗ stein und Max Widenmann. Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen.
Nr. 1996 Abtheilung A.: offene Handelsgesell“ schaft; Felix Freund & Co., Berlin, und als Gesellschafter Felix Freund, Kaufmann, Berlin, und Frau Marie Marggraf, geb. Fritsche. Tauf mann. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. März 18090 begonnen.
Nr 1999 Abtheilung A.: Kommanditgesellschaft: Rosenow G C., Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Leopold Rosenow, Tauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. April 1900 begonnen.
Nr. 2001 Abtheilung A.: Kommanditgesellschaft: B. von Scheidt K Co., Kommand. Gesell⸗ schaft, Schöneberg, und als persönlich haftender Gesellschafter Bernhard von Scheidt, Ingenieur, Schöneberg. Prokurist ist Frau Clara Luise von Scheidt, geb. Sawodny, in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. April 1900 begonnen.
Bei Nr. 1626 Abtheilung At- offene Handels gesellschaft: Hermann Matthias, Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der, bisherige Gesell⸗ . Hermann Zeglin ist alleiniger Inhaber der
irma.
Ferner in Abtheilung A je mit dem Sitze zu Berlin: .
Nr. 1994. Firma: Carton u. Faltschachtel⸗ fabrik Max Wolff, Inhaber: Max Wolff, Fabri⸗ kant, Berlin.
Nr. 1997. Firma; Richard Hoffmeister, In⸗ . Richard Emil Oito Hoffmeister, Kaufmann,
erlin.
Nr. 1998 Firma: Mathilde Raab, Inhaberin Mathilde Raab, geb. Raschke, Färbermeisterfrau, Berlin. Prokurist ist Richard Raab, Berlin.
Nr. 2060 Firma: Julius M. Rosenstern, In⸗ haber: Julius Mendel Rosenstern. Agent, Berlin.
Nr. 2507 Firma: Verlag für Literatur Kunst Haus Kufittich Preuß. Hofbuch. händler, Inhaber: Hanz Kufittich, Preußischer Hofbuchhändler, Berlin.
Nr. 2003 Firma: Emanuel Wehl, Inhaber: Emanuel Weyl, Kaufmann, Berlin.
Nr. 2004 Firma: Benno Wormser, Inhaber: Benno Wormser, Agent, Berlin.
Bei Nr. 2014 Abtheilung A. Prokura des Franz Frledrich Wilhelm Otte in Berlin für die Firma: L. Lewino, Berlin.
Bei Nr. 13 861 (Prokura des Benno Spever und Ernst Lemm für die Firma: Heinr. Eisler, . mit Zweigniederlassung Berlin): Die
rokura ist erloschen.
Bei Rr. 1230 Abtheilung A. Firma: W. Stuhlmann, Rixdorf: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 605 Abtheilung A. Firma: stapuziner Brãu Depot Victoria Kellerei. Albert Schrö⸗ der, Berlin: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 12185 Firmenregister Berlin L (Firma: A. Lachmann, Berlin): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 119 Gesellschaftsregister Rixdorf (offene Handelsgesellschaft; Schrade * Schmidt, Rix dorf: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma erloschen.
Berlin, den 17. April 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Bernburg. 6948
Bei der Firma Wüstenhagen Ce in Heck. lingen — Blatt 268 dez Handelsregisters — ist eingetragen worden: ;
ie Siedemeister Emanuel Knochenhauer'schen
Erben und Erbeserben und die Inspektor Wilhelm Homann'schen Erben sind am 1 Januar 19069 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist von dieser Zest ab unter der gleichen Firma dem Fabrik- besitzer Louis Wüstenhagen in Hecklingen als alleinigem Inhaber verblieben.
Bernburg, den 7. April 1900.
Herzogliches Amte gericht. Abth. 3.
Rerndurs. 69471 Die im vHandelsregister Fel. 339 eingetragene Firma Stör Pils hier ist gelöscht worden. Bernburg, den 7. April 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.
Bernburg. 69491
Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abtheilung A. ist eingetragen worden:
(Firma) Wilhelm Dreiack in Bernburg, Inhaber) Hansoschuhmachermeister Wilhelm Dreiack in Bernburg.
Bernburg, den 7. April 1900.
Der ogliches Amtsgericht. Abth. 3.
Kernstadt, Schles. 69346 In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der Firmen: Nr. 271 (Max Dietrich), Nr. 210 (C. Willmann), Nr. 279 (A. Willmann C Söhne) vermerkt worden. Bernstadt i. Schl., den 17. April 1900. Königliches Amtsgericht.
ER rake, Oldenhb. 69501
In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute zur Firma „Sp. W. Menke in Rodenkirchen“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Brake i. O., den 10. April 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. Becker.
1. Bekanntmachung. 6940] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1 Am 17. April 1900: Georg Coldewey, Bremerhaven. . Inhaber: Friedrich Wilbelm Georg Coldewey in Bremerhaven. 2) Am 18. April 1900: a. Wilhelm Varoga, Bremerhaven. Inhaber: Wilhelm Karl Martin Baroga in Bremerhaven b. Hermann Linnemann, Bremerhaven. Inhaber: Eduard Hermann Heinrich Linnemann in Bremerhaven. c. Siegfried Kirschbaum, Bremerhaven. Inhaber: Siegfried Kirschbaum in Bremerhaven. d. Carl Quasdorff, Bremerhaven. Inhaber: Carl Ferdinand Otto Quaszorff in Btemerha ren. 6. August Henckel, Bremerhaven. Inhaber: Friedrich Ernst August Henckel in Bremerhaven. f. Heinrich Dösselmann, Bremerhaven. Inhaber: Heinrich Friedrich Wilhelm Christoph Dösselmann in Bremerhaven. Bremerhaven, den 19. April 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.
KREünde. Sandelsregister (6912 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7 die
Firma Adolf Giersberg, Ennigloh, und als
deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Adolf
. zu Ennigloh am 7. April 1900 einge⸗
ragen.
Rün de. Sandelsregister (6944 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 3 des Handelsregisters A. ist die am
20. Januar 1898 unter der Firma Geschwifter
Wortmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Ennigloh (Bahnhof Bünde) am 7. April 1800
eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) Auguste Friederike, ; 2) Auguste Hermine Therese, 3) Anna Marie Louise, Geschwister Wortmann, Ennigloh (Bahnhof Bünde).
Bünde. Sandelsregister (6843 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 9 die
n Hermann Hanke, Bünde und als deren
Inhaber der Gastwirth Wilhelm Hermann Hanke
zu Bünde am 7. April 1900 eingetragen.
Ründe. 6841
In unser Handelsregister à. Nr. 10 ist heute Folgendes eingetragen; Ber Werlmeister Wilhelm Menninghaus zu Bünde ist aus der Firma Lottmaun Menninghaus zu Bünde ausgetreten. Die Firma wird unverändert weitergeführt.
Bünde, den 7. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
KRünde. SHandelsregister (6945 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser r, , A. ift unter Nr. 11 die
Firma Anna Wagner, Ennigloh, Bahnhof
Bünde, und als deren Inhaber die Sbefrau Anna
Bertha Louise Hedwig Wagner, geb. Eschemann, zu
Ennigloh, Bahnhof Bünde, am 11. April 1999 ein-
getragen. Dem Zigarrenfabrikanten Franz Wagner
ju Ennigloh, Bahnhof Bünde, ist Gesammtprokura
Bremerhaven.
ertheilt.
Cöthen, Anhalt. Jobo] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 913 des Handelsregisters, woselbst die Aktien⸗
gesellschaft: Maschinen u. Werkzeugfabrik