1900 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Martin Völker zu Essen und der Kaufmann Heinrich . . zu Mitgliedern des Vorstands be⸗ ellt sind. Wittlage, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Woldenberg. Bekanntmachung. 7057 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 65 die Firma Adolph Fabian, Inhaber Kaufmann Adolvb Fabian ju Hochzeit, mit dem Ort der Riederlaffung zu Hochzeit eingetragen worden. Woldenberg, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Wriezen. , , ür ; 7193

In unfer Handelsregister Abthellung A. ist heute Folgendes eingetragen worden;

Rr. 2. Die Firma „Märkische Bettfedern⸗ fabrik. Alex Weinberg“, Inhaber: „Alex Wein berg und als Srt der Niederlaffung „Neu⸗Trebbin.“

Wriezen, den 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Würzhurg. Bekanntmachung. 7195

Die Hauptniederlassung der Firma „L. Gut⸗ maun“, Wein, und Spirituosenhandlung, bisher in Dettelbach, ist ab 1. November 1899 nach Würz⸗ ung verlegt. .

ürzburg, 18. April 1900. K. Amtsgericht. Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 7194

Der Buchhändler Felix Freudenberger dahier be⸗ tresßt seit heute dahier unter der Firma „Felix Freudenberger“ eine Buchhandlung.

Würzburg, 18. April 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt

Wurzen. J Io66

Auf Blatt 219 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die neu errichtete Firma Louis Fiedler in Wurzen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Louis Fiedler daselbst eingetragen worden.

Wurzen, am 19. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

zabern. Handelsregifter zu Zabern. II96

Im Firmenregister wurde heute unter Nr. 705 die Firma Karl Minder mit dem Sitze zu Wasselnheim und als deren Inhaber Karl Minder, Manufaktur und Kurzwaarenhaͤndler in Wasselnheim, eingetragen. .

Zabern, den 18. April 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

zittan. ; Joss]

Auf Blatt 907 des hiesigen Handelsregisters sind heute die Firma Melzner Donath in Zittau, sowie als Gesellschafter die Pianofortefabrikanten 6 Josef Theodor Meliner und Herr Max Adolf

onath, beide daselbst, eingetragen worden.

Zittau, den 19. April 19600.

Königliches Amtsgericht. Pflugbeil. zweibrücken. Handelsregister. 7067

Anton Ipser Schuhfabrikant in Zweibrücken

betreibt daselbst unter der Firma „Anton Ipser“ eine Schuhfabrik.

Zweibrücken, 18. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 6841 Molkerei Wildenholz, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 6. April 1900 wurde beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortan nicht mehr in der Fraͤnkischen Zeitung“, sondern in dem zu Feuchtwangen er—⸗ 1 „‚Bayrischen Grenzboten! zu erfolgen

aben.

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilbelm Graf wurde als Vorstandsmitglied ge—⸗ wählt: Friedrich Eberlein, Köbler in Wi ldenholi.

Ansbach, 18. April 1900.

Kgh Amtsgericht. Schaezler.

NRerlin. 6842

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 257, jetzt Nr. 47: Verkaufsgenossenschaft für Rathenower Zlegelfabrikate zu Genthin mit Zweigniederlassung zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Gustav Finck ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Albert Schultze zu Albertsheim bei Rathenow ist zum Mitgliede deg Vorstands gewählt worden. Berlin, den 18. April 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Rerlin. 6843

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 287, jetzt Nr. 48, Beamten Cautions, und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen; Edmund Zentsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. März 1960, der sich in Ab⸗ schrift Blatt 34 des Beilagebandes befindet, sind die S5 2, 12, 16, 19, 20, 23, 31 des Statuts geändert worden. Wesentlich sind folgende Aenderungen: Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Be— trieb von Geldgeschäften aller Art, namentlich Ge—⸗ währung von Kautionen und Darlehen, Annahme und Verzinsung von Spargeldern auf Grund der Spar⸗ und Anleiheordnung der Genossenschaft, so⸗ wie Vermittelung sonstiger Bank und Kommissione⸗ geschäfte. Die Haftsumme ist auf 600 S erhöht worden. Berlin, den 18. April 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rromberg. Bekauntmachung. 6844

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 Krossen er Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafte⸗ vermögens ist die Vellmacht der Liquidatoren er—⸗ Ioschen.

Bromberg, den 12. April 1900.

Königliches Amtegericht.

Cannstatt. 6862 Königl. Amtsgericht Caunstatt. Bekauntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein

getragen:

1) Unter der Firma „Darlehenskassen Verein Obertürkheim, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht“ in Obertürk ˖ eim:

ö „In der Generalversammlung vom 24. März 1900 wurde an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Vorstandsmstglieds Bubeck der Genosse Wilhelm Weiß, Gemeinderath in Obertürkheim, zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.“

2) Unter der Firma „Cannstatter Kohlen⸗ Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Caunstatt: Wilhelm Müller, Maschinenfabrikant in Cann. stast, wurde in der Generalversammlung vom 24. März 19900 an Stelle des statutengemäß gus⸗ geschledenen Vorstandsmitalieds Fricker zum Vor—⸗ standsmitglied gewählt.“

Den 14. April 1800.

Landgerichtsrath Klumpp.

Emmendingen. 6845 Genofsenschaftsregister. .

Zu O- 3. 5 des Genossenschaftsregisters Läud⸗ licher Creditverein und Sparkafse Reuthe e. G. mit unbesch. H.“ wurde heute eingetragen:

Nr. 5554. In der Generalversammlung vom 19. März d3. Is. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglledes und Stellvertreters des Direktors, Bäcker Jofef Hettich II., Landwirth Albert Hettich alt in Reuthe gewählt.

Emmendingen, den 18. April 1900.

Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Fiddichow. 7225

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Fiddichow, eingetr. G. m. u. Haftpflicht, vom 30. März 1900, ist das Statut geändert worden, wie folgt;

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein fortan des Fiddichower Tage⸗ blattes. Für den Fall, daß das Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung unmöglich werden sollte. erfolgt die Veröffentlichung im Fiddichower Wochenblatt. Sollten beide Blätter eingehen, so tritt der Deutsche Reichs Anzeiger so lange an deren Stelle, bis durch, Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ein anderes Blatt bestimmt ist.

Fiddichow, den 14. April 1900

Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyfrh. 6846

Durch Beschluß der Generalversammlung des Laudwirtschaftlichen Ein und Verkaufs⸗ Verein Frankenhausen, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frauken⸗ hausen, vom 11. März 18900 ist das Statut dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen in das jeweilige amtliche Nachrichtenblatt für den Amtsgerichtsbezirk Franken hausen aufzunehmen sind.

Frankenhausen, den 12. April 1900.

Fürstl. Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 6847

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. l, betreffend die Regulator⸗Uhrenfabrik „Urania“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polsnitz b. Freiburg i. Schl., Folgendes eingetragen worden;

Der Fabriktbeilbaber Karl Thielsch aus Frei⸗ burg i. Schl. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabriktheilhaber Hugo Ulbig aus Freiburg i. Schl. in den Vorstand gewählt.

Freiburg, Schl., den 14. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. Bekanntmachung. (6848

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 (¶Alzenau'er Darlehnskafssen⸗ Verein) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Stellenbesitzers Gottlieb Beyer ju Ober⸗Aljenau, der Stellenbesitzer August Beyer zu Ober⸗Alzenau zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden ist.

Goldberg, den 14. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 6850

Bei der Dingelber Molkerei, e. G. m. u. H. in Dingelbe ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Kothsassen Bernhard Maxen in Dingelbe ist der Hofbesitzer Ernst von Hermanni in Dingelbe zum Vorstandsmitglied gewäblt.

Hildesheim, 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [16851]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter „Darlehenskassenverei a Ahldorf, e. G. m. u. H. in Ahldorf“ eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. April 1900 ist das Vorstandsmitglied Schullehrer 6. in Ahldorf zum Stellvertreter des Vereinsporstehers gewählt worden.

Den 18. April 1900.

Oberamisrichter Dieterich.

Husum. Bekanntmachung. 6804

Unter Nr. ? wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Viöl eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vom 24. Mär 1900 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Bankgeschäftßz zum Zwecke der Förderung des Er⸗ werbeß und der Wirthschaft der Mitglieder, na— mentlich:

I) durch Gewährung von Kredit;

2) durch Annahme und Verzinsung ihrer verfüg⸗ baren Geldvorräthe;

„) durch Uebernahme der Einziehung geschäft⸗ fe Forderungen und der Regulierung in Konkurs allen;

4) durch Gewährung eines angemessenen Rechtẽ⸗

utzes; ln ,, von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern; J

9 2 Beforgung von Einkäufen für den Ge— schäftsbetrieb der Mitglieder. .

Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Husumer Wochenblatt.

Willenzerklärungen und die Zeichnung der Firma müssen stets durch zwei Vorstand mitglieder er olgen.

Vie Haftsumme beträgt 300 M für jeden Ge⸗ schäftsantheil.

Der Vorstand besteht aus den Herren;

Ändreas Carstensen, Landmann in Viöl,

Hans Thomsen, Landmann in Hoxtrup,

Hinr. Hansen, Tischlermeister in Viöl,

Heinrich Erichsen, Malermeister in Viöl.

Die Cinsicht der Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Hufum, den 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Landau, Pfalz. 6853 Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar und Darlehenstafse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Altdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Volstand ausgeschiedenen Konrad Stuhlfauth der Genoffe Philipp Welde, Ackerer in Altdorf, in den Vorstand neugewählt worden ist. Landau, Pf., 18. April 1900. Kgl. Amtes gericht.

Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 6854]

In das Genossenschaftsregister hier ist heute unter Nr. 3 der „Lissa'er Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sttze Lissa i. P. und nachstehendes Statut vom 13. März 1900 ein getragen worden. ;

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerhbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere .

a. vorthellhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

h. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse,

Vorstandsmitglieder sind der Rittergutsbesitzer Guftav Schwartz zu Reichenau, als Vereinsvorsteber, dessen Stellverfreier Erbscholtiseibesitzer Gotthard Schubert zu Grune und der Rittergutsbesitzer Georg Martini zu Przbin.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt?. in Neuwied oder in dem Blatte, das als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist. Enthalten sie rechtsverbindliche Erklärungen, so sind sie in der Weise zu zeichnen, daß der Firma die Unterschriften von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, himugefügt werden; in anderen Fällen sind die Betannt⸗ machungen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung ge— schieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lissa i. P., den 4. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Löbau. 6855

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Firma: Darlehus⸗ und Sparkassen Verein, eingetr. Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Hochkirch betreffend, ist heute ein getragen worden. daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Andreas Krujatz in Rodewitz der Gutsbesitzer Johann Ernst Mirtschin in Koblwesa Mitglied des Vorfstands ist.

Löbau, den 17. April 1900.

Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Pr. Hermann.

Memmingen. Bekanntmachung. kee,

Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen, da in der Generalversammlung des Jedesheimer Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H., vom 8. April 19060 für den ausgeschiedenen Vereins vorsteher Valentin Moll als solcher das bisherige Vorstandsmitglied Johaan Häutle, zum welteren Vorstandsmitglied aber der Söldner Josef Ils in Jedesheim gewählt wurden.

Memmingen, den 16. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Mölln, Lauenburg. Bekanntmachung.

Bei der Genossenschaftsmeierei Hollenbeck⸗ Sterley - Klein Zecher S. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg mitglieder H. Scharnweber in Hollenbeck und C. Mirow in Kl. Zecher sind Hufner Fritz Stamer in Hollenbeck . , P. Hildebrandt in Kl. Zecher als solche estellt.

Mölln, den 14. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

6857

Mülhausen. 6858 Genoffenschaftsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.

Unter Nr. 45 Band III ist heute bezüglich des Wittelsheimer Darlehnskassenvereins, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wittelsheim eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Renatus Perrey Herr Hubert Armepach in Wittelsheim zum Vor⸗ stands mitglied gewählt worden ist.

Mülhausen, den 17. April 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 6859] Im Darlehenskassenverein Hochaltingen, e. G. m. u. H. in Hachaltingen wurden an Stelle des Anton Hach und des Anton Ernst der Söldner und Schneider Anton Zwickel und der Schreiner Johann Ernst als Beisizer gewählt. Neuburg a. D., den 3. April 1900. Königl. B. Amtsgericht Neuburg a. D.

Neuburg, Donau. GSekannutmachung. 6860) Im Schaffhausen⸗Rohrbacher Darlehens kaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schaffhausen wurde an Stelle des Johannes Deuter der Bürger. meister Christian Löffler in Schaffhausen zum Bei. sitzer gewählt.

Neuburg a. D., den 9. April 1800.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 16861] Im Spar und Darlehenskassenverein Oettingen eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Oettingen ist der bisherige J. Vorstand Karl Danner an Stelle des ausscheldenden August Endres jum Kassierer und der Mühlenbauer August Guntermann in Oettingen zum J. Vorstand gewählt worden. Neuburg a. D., den 14. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 6862]

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Sandwirthschaftliche Kreisgenosfenschaft, ein⸗ getragene Geuofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Prenzlau) Folgendes vermerkt worden:

Am 26. März 1900 ist beschlossen worden, daß im

1 des Statuts in der Firma die Worte zu

renzlau“ zu streichen sind.

Prenzlau, 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. (6863 Betreff: Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Im Genossenschafte register wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Kalsing e. G. m. u. H. in Oberprombach eingetragen, daß das Statut durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. De⸗ zember 1899 abgeändert wurde. .

Zur Veröffentlichung der Vereinsangelegenheiten ist mit Ausnahme der Bilanz, der Jahresrechnung und der Statutenänderungen, welche in der Ver—⸗ bandskundgabe veröffentlicht werden, ausschließlich und allein der Rodinger Anzeiger bestimmt.

Regensburg, den 18. April 1900

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Schönebeck. 6864 An Stelle des aus dem Vorstand des Konsum⸗ vereins Gickendorf, eingetragene Genofsen schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eicken⸗ dorf ausgeschiedenen Friedrich Berger ist der Schneider⸗ meister Friedrich Werner gewählt. Schönebeck, am 7. April 1900. Königliches Amtsgericht. Stendal. (68657 Bei der unter Nr. 11 des Genossenschastsregisters eingetragenen Genossenschaft „Spar. und Bau⸗ verein für Eisenbahnbedienstete für Stendal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht- ist heute vermerkt worden, daß durch die Beschlüsse der General. versammlungen vom 24. Februar und 23. März 1960 Statutenänderungen beschlossen worden sind. Stendal, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Genossenschaftsregister 7070] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg. In das , n, , Band I unter

Nr. 54 wurde heute bei dem Dunzenheimer

Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗

schast mit un beschränkter Hastpflicht zu

Dunzenheim eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Valentin Berst und Valentin Spoor wurden die Genossen Valentin Jacob und Johann Fül hardt, beide in Dunzenheim wohnhaft, zu Vorstands— mitgliedern, und zwar Valentin Jacob zum Stell⸗ verfreter des Vereinsvorstehers, gewählt.

Kaiserl. Amtsgericht.

Sulingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Folgendes eingetragen:

Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ströhen laut Statuts vom 24. März 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch« de . auf gemeinschaftliche Rechnung und

esabhr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitglledern, und jwar durch die Sulinger Kreis⸗ zeituag, eventuell durch den Reichs⸗Anzeiger.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Dreiviertelmeier Heinrich Diepholz m Ströhen,

2) dem Köthner Wilhelm Winkelmann daselbst,

3 Ker bret Conrad Heider genannt Hake

aselbst.

Die Willenserklärung und n nh, für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Sulingen, den 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tapiau. Bekanntmachung. 6867

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nꝛ;r. 1 Goldbacher Darlehnskassenverein hente ein⸗ getragen: Der Oberst a. D., Gutsbesitzer Gustav Hertell ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist als Vorsteher gewählt der Pfarrer Eduard Wachhausen zu Goldbach.

Tapiau, den 17. Februar 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. 2.

esel. Bekanntmachung. 6865]

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Hünxe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Kersten ist Kornellus Beckmann zu Hänxe zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Wesel, den 7. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Straßburg, den 15. April Igoo. *

Bekanntmachung. 6866

Muscer⸗-Register.

us ländischen Muster werden unter die Leipzig veröffentlicht.) . 7207 n. Musterregister wurde heute ö gir Ernft Dömling in Gießen, ein 3 Kuvert, enthaltend Abbildung eines aus e. eines Fahrrads gebildeten Kopfes, Flächen mniß Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 19600 und 30. desselben Monats, Nach⸗

nittagt ; n, am 14. April 1900. vie Großherzogliches Amtsgericht. Wiener.

Konkurse.

od Konkursverfahren.

lleber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Johann Heinsohn in Altona, 74, r beute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Lohmann in long, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist zi jum J. Juni 1990 einschl. Erste Gläubiger⸗ persammlung den 9. Mai A900, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1860 zschließflich. Allgemeiner. Prüfungstermin den 5. Juli 19600, Mittags I2 Uhr.

Altona, den 19. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

6 Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Kaufmanns Louis David in Bergedorf, Holstenstraße 4, ist heute, m 15. April 196, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Timm n Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 Nai 1900. Anmeldefrist bis 18. Mai 1900. Erste Hlaubigerversammlung am EI. Mai 1900, Rittags 12 Uhr. Prüfungstermin am L. Juni 1900, ,, 12 Uhr. Das Amtsgericht Bergedorf.

Veröffentlicht: acobsen, als Gerichtsschreiber.

6816

lber das Vermögen des Kaufmanns Julius eskel in Berlin, in Firma Hestel . Stern, er nf, 20/21, Wohnung: Brandenburgstr. 34, sst beute, . 1t Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren er- zffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Kelßenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung a 15. Mai 19090, Vormittags REI Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1900. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni - 1900. Prüfungstermin am 3. Juli 1960, Vormittags LI Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. part, Zimmer 36.

Berlin, den 18. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

lbszsl Konkurs.

leber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosenzweig in Bielefeld, Steinstraße 5, ist heute, am 18. April 1900, Vormittags 11 Uhr, der Fonkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗A Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Mai 19009. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1900, Vormittags 95 Uhr, am biesigen Amts- gericht, immer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am T. Juni 1900, Vormittags 107 Uhr, am hiesigen Amtegerichte, Zimmer Nr. 9.

Bielefeld, den 18. April 1900. .

Der Gerichts schreiber , . Amtsgerichts.

6308 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Johaun Bill und Katharina, geb. Leber, zu Huf ⸗·iebeneck bei Osterspai wird heute, am 14. April 1909, Nach⸗ mitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Pferdehändler Louis Rosenthal in Diez die Er iffnung des Konkursverfahrens beantragt und seine Forderung und die Zahlungsunfäbigkeit der Gemein⸗ schuldner glaubhaft gemacht hat. Der Prozeßagent Vilhelm Haemmerich in Braubach wird zum Kon⸗ lurgverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind big um 14. Mai 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Bel uu fe fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger wsschusseß und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Mai 1900, Vormittags 108 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien Forderungen auf Dienstag, den 22. Mai 1900, Vormittags 1075 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasfe erg Sache n. Bestz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ hein geulhnet zu verabfolgen oder zu leisten, auch * Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

che und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ,, . in Anspruch 1rbmen, dem Konkurgberwalter bis jum 8. Mal

Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Braubach. v. Szoldrski.

lan Oeffentliche Bekanntmachung.

6 eber das Vermögen des Manufakiur⸗ und hm ggrenhänd ers Jürgen Adolphsen, in 1 24 Adolphfen, Nordstr. 207/209, erselbst ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: reannalt Dr. Th. Spitta II. hierselbst. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 6 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 11 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung arg AS, Vormittags 11 ingr, allge. . Prüfungstermin 1. Juni 1900, Bor⸗ h Lago EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, i ei Bock Zimmer Nr. 65 (Eingang Oster⸗ ren en den 19. April 1900

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.

6877 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Photochemischen Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düfseldorf, ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Justiz rath Frings hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 17. Mai 1900, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 1. Mai 1900. Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 7.

Düfseldorf, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

(6894 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Heinrich JIwersen in Flensburg, Schleswiger⸗ straße Rr. 6, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi—⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. 3 Jacobsen in fla ehr. ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1900. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1900 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Mai 19090, Vormittags 9. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1900, Vormittags E07 Uhr, im Gerichts gebäude, Zimmer Nr. 29.

Flensburg, den 18. April 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung III: Casten.

6903 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ enn A. Torossi C Co. dahier, Lange⸗ traße 5, ist heute, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1900 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 2. Juni 1900. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. Mai 1900, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 12. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr,. Zimmer 29.

Fraukfurt a. M., den 18. April 1800.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.

6810] K. Württ. Amtsgericht Geislingen.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johannes Lehle, Bauers in Türkheim ist heute, or⸗ mitt igs 11 Uhr, das Konkurgvperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Herbst in Geislingen Termin jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 3. Mal 1900. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 55 132 und 134 Abs. 1 K. O. bezeichneten Gegenstaͤnde, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: I6. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. Mai 19600.

Den 17. April 1900.

Gerichtsschreiber Busch.

6873 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Katz & Hol länder in Bismarck i. W. wird heute, am 19. April 1900, Vormittags 109 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stegemann in Gelsenkirchen wird zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 7. Juni 1999 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Mai 1900, Vormittags 109 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte , n in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 7. Juni 19800 An zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.

6875

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Guftav Röpke in Ausleben ist am 19. April 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, durch das Königliche Amtsgericht hierselbst das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Pes in Ausleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. Mai 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses u. s. w. ist auf den 72. Mai 1800, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. 8 1909 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 25 Mai 1900 erlassen.

Hötensleben, den 19. April 1900.

Ziegler, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6813

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Goldbeck in Jena ist am 18. April 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Korte in Jena. Anmeldefrist ist bestimmt bis 8. Mai 1909. Offener Arrest ist erlafsen, Anzeigefrist bis 8, Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.

Jena, den 19. April 1900. Der Gerichtsschreiber r fer S. Amtsgerichts:

urcht.

(6805 Konkursverfahren.

Nr. 13 450. Ueber das Vermögen des Avolf Kiefer, Friseur in Karlsruhe, wurde heute, am 18. April 1900, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1900. Erste

Gläubigerversammlung: Samstag, 12. Mai 1900, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 12. Juni 19090, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 12. Mal 1900.

Karlsruhe, 18. April 1900. Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

6885 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Josefus in Kiel, Kasernenstr. 11, wird heute, am 10. April 1900, Nachmittags 13 Uhr. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C Langenbeim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1900. Anmeldefrist bis 12 Mai 1900. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 3. Mai 1900, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 21. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

5262

Ueber das Vermögen der Ehefrau August Wiesemann, Emilie, geb. Noll, zu Köln wurde am 9. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmltz II. zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1990, Vor- mittags ELO Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7.

Köln, den 9. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

6887 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Pilarsky zu Leschnitz ist am 18. April 1900, Nachmittags 8,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Gielnik zu St. Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1900. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am LI. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Leschnitz, den 18. April 1900.

Schirmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(6900

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Wilhelm Senff sen. in Firma W. Seuff in Lübeck, Klingenberg z, ist am 14. April 1900, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt A. Kulenkamp in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 9. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung 27. April 1900, Vorm. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 22. Juni 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 14. April 19000.

Das Amtsgericht. Abth. V.

6815

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Funk zu Magdeburg, Breiteweg 127, ist. am J9. April 19060, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell bach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis 18. Mat 1900. Erste Gläubigerversammlung 17. Mai 19600, Vsrmittags II Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1900, Vor- mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 19. April 1800.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

65119 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Tilli Hembach in Mainz wurde am 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Wendelin Rehm, Geschäftsmann in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis zum 21. Mai 1900 Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 8. Juni 1900, Vor— mittags LO Uhr, im Justijgebäude, Zimmer Ne. 61.

Mainz, den 19. April 1900.

Großh. Amtsgericht.

(gez.) Rau. Veröffentlicht: Hau bach, Großh. Hilfsgerichtsschreiber.

(6245 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Terwelp Co. ( Geschäft für electrische Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanlagen) in Mainz wurde heute, am 11. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Sichel in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 11. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 8. Juni 1900, BVormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61.

Mainz, den 11. April 1900.

Großh. Amtsgericht. ge) Hausmann.

Veröffentlicht ö Haubach, H.⸗Gerichtsschreiber.

6883 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des FKaufmanns Otto Zimmermann in , n wird heute, am 18. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren erffnet. Der Justizrath Bank zu Marienburg wird zum TKonkursberwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 23. Mai 1900 bei dem Bericht aniumelden. Es wird zur Beschlußfa sung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Mai 1900, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juni 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 1 e if, Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ee, e der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 5. Mai 1960 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Marienburg Westpr.

(6812 Ueber das Vermögen des Schneiders Johann Heinrich Knauf in Meerane wird heute, am 18. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Emil Schuljze hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1909. Wahl und Prüfungstermin am 22. Mai A900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Meerane. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Freyboth.

6912

Daß Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen des Schneidermeisfters Josef Schmid hier, Mars straße 8 / l, heute, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgherwalter: Rechtgzanwalt Leo Kitzinger J. hier, Weinstraße 6/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, b. Mai 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten 6 in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 12. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpvalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 12. April 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Bekanntmachung.

6814 (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lonnerstädter hier, Füll Nr. 14, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. M. Erlanger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigeftist bis 1. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 16. Mai 1900. Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 18. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justijgebãudes.

Nürnberg, den 17. April 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Avril, K. Ober⸗Sekretär.

7198 K. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Diem und der Katharine Diem, geb. Bürkert, Bauers⸗Eheleute in Michelbach a. W., am 19. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkurs verwalter ist Gerichtsnotar Koch in Dehringen, Stellvertreter dessen Assistent Pieper. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Mai 1900. Wahl und Prüfungstermin am 23. Mai 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Den 19. April 1900.

Gerichte schreiber Möhle.

(6881 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schwella hier ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Guhr hier. Anmeldefrist bis 30. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung den 16. Mai 1900, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 14. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1900.

Oels, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

6906 onukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ofensetzmeisters Richard Bernhard König in Heidenau wird beute, am 18. April 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hölier in Pirna. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1900. Wahltermin am 14. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni i900, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

7226 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmacher meisters Hermann Louis Hartenstein, weiland in Thoßfell, wird heute, am 19. April 1900, Vormittags pio Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Blaufuß hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1900. Wahl termin am 5. Mai 1800, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 15. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

6809 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Carl Wettklo zu Posen, Kronprimjen⸗ straße Nr. 9, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Ludwig Manheimer hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigeftist sowie Anmeldefrist bis zum 8. Mai 19090. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1900, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 18090, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 159 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2.

Posen, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

(6897

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirths Hermann Hoffmann zu Grothe ist am 18. April 1900, Vormittags 11 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgericht der Konkurs eröffnet. er⸗ walter: Prozeßagent und Auktionator August Brock⸗

. e. , 5 ö 8 .