.
w
Festftellung der Reihenfolge durch das Loos, in welcher die Stellvertreter in Funktion treten (5 23 Ziffer 6 des revidierten Statuts).
7) Feststellung des Etats für die Verwaltunge⸗ kosten der Seltion VI im Jahre 1801.
8) Besjcklußfassung über etwaige Antzäge von Mitgliedern der Scktione ⸗Versammlung (58 Abs. 6 und 7 des Statuts).
8) Vorlage eines Entwurfs und event. Beschluß. fassung desselben, betr. Gewährung des Rechts auf Ruhegehalt der angestellten Beamten der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik.
10) Berschiedenes. Gustav Wilke, Vorsitzender.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5051 Bekanntmachung.
Die im Kreise Nimptsch belegene Königliche Domäne Karschau, bestehend aus den Vorwerken:
1) Karschau in Größe von 341, S200 ha,
2 Skalitz in Größe von. 278, 79865 ha,
in der Gesammtgröße von 520, 6186 ha, in welcher an Acker. . . 645, 0884 ha, Wiesen .. 44,2039 ha mit enthalten sind, soll auf die Zeit von Johannis 1901 bis 1. Juli 1918 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.
Bietungstermin am Donnerstag, den 17. Mai 1990, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saale im Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem Regierungsrath Dr. Schwarzlose.
Im Bietungs termine wird die Domäne zweimal zum Ausgebot gebracht werden, nämlich zunächst unter Zugrundelegung der festgestellten Bedingungen mit der Bestimmung, daß der Pächter verpflichtet ift, das auf der Domäne vorhandene, dem abziehenden Pächter gehörende lebende und todte Inventar, wie es im § 35 II der allgemeinen Bedingungen von 1900 bezeichnet ist, unter Zablung der Vergütungen, welche nach den dort und im 5§ 37 derselben Be⸗ dingungen gegebenen Bestimmungen ermittelt werden, läuflich zu ükernehmen, und mit dem F§ 36 II der allgemeinen Bedingungen, sodann aber unter Zu⸗ grundelegung der Bedingungen obne jene Bestim⸗ mung und ohne den 5 35 11. Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 16051 6 Bisheriger jährlicher Pachtzins 68 323, 60 6, darunter 23, 60 M Meliorationszinsen.
Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land- wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, ihnen eig⸗nbümliches Vermögen von 210 000 4 dem genannten Kommissar unter Vorlezung der litzten Steu rveranlagungs.· Benachrichtigung glaubhaft nach⸗ zuweisen.
Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ schrist gegen SchreibgebübrenErstattung zu haben und ebenso wie die Bietungsregeln, die Vorwerks⸗ karten ꝛc. während der Dienststunden in unserer Domänen ⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne einzusehen. .
Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ heriger Meldung bei dem Königlichen Domänen pächter Strauß zu Karschau gestattet.
Breslau, den 3. Avril 1900.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Do mänen und Forsten EB.
Thiel.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden *. ausschließlich in Unterabtheilung 2.
6835) Unterm 3. cr. ist Herr Priratier Christian Diesel hier aus dem Aussichtsrath unserer Gesellschaft ausaeschie den. Augsburg, 18. April 1900. Diesel Motoren Fabrik (Act. Ges.) Krueger. Behrisch.
7754 „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Berlin.
. Generalversammlung.
Die nach 511 der Gesellschaftsstatuten abzu— baltende X. ordentliche Generalversammlung findet am 16. Mai 19090, Vormittags 95 Uhr, n m m , Berlin W., Kanonierfstaße 41,
att.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Remerken biermit eingeladen, daß die An= meldung zur Theilnahme gemäß 5§ 9 der Statuten spätestens am 14. Mai do. Js. bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das Rechnungtjabt 1899 sowie des Berichts des Aufsichisraihs über die Prüfung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz; Bericht der Revisione kommission.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns (58 37 der Statuten).
3) ü des Vorstands und des Aussichts⸗ raths.
4) Wahl der Revisionskommission.
5) Abänderungen des Gefellschafisvertrages, und zwar der 5§§5 1—14, 16, 20, 22, 25 - 30, 32 — 41.
Die beabsichtigten Statutenänderungen sind ibrem wesentlichen Inbalte nach folgende:
a. Bei § 1 handelt es sich um Erweiterung des Gerichts standes der Gesellschaft bei Rechts⸗ streitigkeiten aus dem Versicherungegeschäft und
b. bei 56 um Einführung einer Uebertragungs⸗ gebühr beim Aktien⸗Nebergang.
C. 5 20. Die Aussichtsrathssitzungen sollen künftig mindestens zweimal im Jahre statt⸗ finden.
5 32. Der Ausgabepesten sub a. (Reserven betr.) soll technisch präziser bezeichnet werden, und die Berechnung des Prämienübertrags bei Fenerversicherungen soll kuͤnftig pauschaliter gestattet sein.
„S 36. Die getrennte Verwaltung des gesetz⸗ lichen Reservefonds soll känstig wegfallen.
. F 353. Die Gesellschaft soll zur Erwerbung autländischer Papiere behufs Anlegung aus⸗ ländischer Praͤmiengelder berechtigt sein, und die allgemeine Bestimmung über Anlegung von Prämiengeldern soll wegfallen.
Alle übrigen Aenderungen sind theils ver⸗ anlaßt durch die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs, tbeils nur redaktioneller Natur.
Berlin, den 21. April 1900. Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.
775 Rhenania Versicherungs · Aclien · Gesellschaft in Köln a. Kh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur siebenundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den EO. Mai d. J. Mittags Ez Uhr, im Hotel Disch hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1899, sowie der Bilanz, mit den Bemerkungen des Aufssichtẽsraths.
Beschlußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge, sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Statutgemäße Neuwahlen von Vorstands.« und Aufsichtsrathsmitgliedern (55 33 und 38 des Statuts). ;
Die Bilan, Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht sind im Geschäftslokale der ,,. zur Einsicht der Herren Aktionäre offen gelegt.
Köln, den 23. April 1900.
Der Vorstand.
uit! Farbwerk Mühlheim . vorm. A. Leonhardt C Co k in Mühlheim am Main.
Die Herren Altionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 16. Mai d. J.,. Vormittags EAR Uhr, im Bureau des Herra Justijraths Dr. Oswalt in Frankfurt a M., Neue Mainzerstraße 68 (Entresol), stanfindenden sünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresabschlus für 1899.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.
3) Verwendung des Reingewinns
4 Ergänzuncswahl für den Aufsichtsratb.
Nach 5§ 28 der Statuten haben die jenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuronsbogen nebst doppeltem Nummern ⸗Verzeichniß späteftens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends
bei der Gesellschasftskasse in Mühlheim am Main oder bei dem Bankhause Gebrüder Neustadt in Frankfurt a. M. zu binterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten ausgebändigt werden.
Mühlheim am Main, den 19. April 1900.
Der Aufsichtsrath. Charles L. Hallgarten, Vorsitzender.
7744
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 14. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hof hier, Mohrenftraße 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
Ergänzung des F 3 des Statuts durch Auf⸗ nahme einer Beftimmung, nach welcher die Ausgabe von Aktien für einen böheren Betrag stattbaft ist, als den Nennbetrag.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Altionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 10. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, ihte Aftien sowie die Vollmachten der Vertreter bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Bank in Berlin hinterlegt oder diesen Stellen bis zu diesem Zeitpunkt die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einer gesetz lichen Hinterlegungsstelle eingereicht baben.
Berlin, den 21. April 1900.
Maschinenfabrik für Mühlenbau
vormals C. G. W. KWapler Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrath. Gustav Kapler, Vorsitzender. 7745 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Montag, den 14. Mai 19009, Vormittags EI Uhr, im Nord deutschen Hof bier, Mohrenstraße 20, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß 5 18 Ziffer 3 des Gesellschafisverrrags ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals um den Beiag von S300 000.
2) Eatsprechende Aenderung des F 3 der Statuten.
Zar Theilnahme an der Generalpersammlung sind
nur solche Aktionäre berechtigt. welche bis späteftens Donnerstag, den 10. Mai a. ., Nachmittags A Uhr, ihre Aktien sowie die Vollmachten der Ver⸗ treier bei der Gesellschaftekafse oder bei der Ber⸗ liner Bank in Berlin hinterlegt oder diesen Stellen bis ju diesem Zeitpunkte die Bescheinigung über die Hinterlegung der Attien bei einer gesetzlichen Hinterlegungeftelle eingereicht haben. Berlin, den 21. April 1900.
Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kaxler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Gustav Kapler, Vorsitzender.
7749]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr, nach dem Ge schäfts zimmer der Direktion in Danzig, Ankerschmiede⸗ gasse 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte der Direktion und des Aufsichte raths und Beschlußfafsung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1899, sowie über die dem Vorstande und dem Aussichts⸗ rath zu ertheilende Entlaftung.
2) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Aussichtgrath.
3) Wahlen jum Aussichtsrath.
Betreffs Legitimation zur Theilnahme an der Ver- sammlung verweisen wir auf § 40 des Statuts mit dem Bemerken, daß
die Gesellschafts. Direktion in Danzig und die Direction der Discontogesellschaft in Berlin Depotftellen sind. Danzig, den 18. April 1900. Der Aufsichtsrath der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn. ¶ Danzig ⸗Warschau. Preußische Abtheilung.) Dam me. Die Direktion. G. Bre idsprecher. Seering.
isn Actien Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hhütten⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Donnerstag, den 17. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, in den Essener Hof zu Essen a. d. Ruhr zu einer außerordentlichen General ⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Nach 5§ 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalvrrsammlung theil⸗ nehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichtsrathe genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben bis zum 13. Mai I. Is. ein⸗ schließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bank Verein in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Credit ÄAnstalt, der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen.
Tagesordaung: 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 0365 000 MÆ, von 5164 000 4M auf 10 200 000 S, und zwar beburs Erweiterung der Betriebe auf Schalker Gruben. und Hütten⸗Verein zu Gelsenkirchen, der Ab— tbeilung Duisburg und der Abtheilung Wanne.
2) Dementsprechende Abänderung des § 5 des
Gesellschaftestatutẽ.
Abänderung der F§5 8, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 23, 25, 26, 29 des GeselHlschaftsstatuta, und zwar behufs Herbeiführung einer Ueber einstimmung mit den neueren gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gelsenkirchen, den 21. April 1900.
Der Vorstand.
7747] Museums⸗Actien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalvers⸗ lung im Billardsaal auf Montag, den 11 * d. J.. Nachmittags 6 Uhr, mt folgen Taff , bericht des Vorst 3
Rechen Sbericht des Vorstar des un
ber Bilan 1399 i906. d Derli⸗
. das Jahr 1900/1901.
Wahl des Rechnungsrevisors.
Wahl einer Kommission jur Ausarbeithn
bon Vorschlãägen auf Aenderung eimns
e, , , , , gene, na. a er glieder orstands
Aussichta rache und da
Die Rechnung nebst Bilanz liegen vom 29. d NR ab, zur Einsicht der Herren Aktionäre im gr zimmer auf.
Pforzheim, 20. April 1900.
Der Vor tand. Dr. Wentzel.
lers] Frankfurter Waldbahn⸗Gesellschaft
; in Liquidation.
Gemäß § 30 des Statuts werden die Hmu Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Ma 19099, 11 Uhr Vormittage, im Bankgebäch⸗ der Mitteldeutschen Creditbant, Neue Main jershaz= Nr. 32 ju Frankfurt a. M. stattfiaden den Genera! versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Schlußrechnung des Liquj⸗ dators und des Prüfungsberichts des An, sichtsraths.
2) Entlastung des Liquidators.
3) Entlastung des Aussichtsraihs.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm— lung theilnebmen will, hat spätestens an 19. Mai 19090 seine Aktien bei der Mittel. deutschen Creditbank hier oder in Berlin gegen Aushändigung einer Eintrittskarte zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath. C. E. Klotz. Dr. C. Schmidt Polex. 7625 Offenbacher Portland ⸗ Cement Fabrin Axrtiengesellschaft Offenbach a. M.
Bei der amn 19. März a C. fialtgefundenen ge richtlichen Ausloosunß unserer AY *½ Partilal— Obligationen sind die Nummern: Litt. C. 30 66 83 92 1065 116 122 180 139 218 à2 Mn O00, — Litt. D. 36 225 268 276 235 2930 305 317 344 393 502 579 580 600 à * 500, — gezogen worden und vom 1. Juli a. C. an, mit welchem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört, mit Zinsbogen und Talors an daz Bankhaus Bamberger c Co. in Mainz oder an unserer Kasse behufs Einlösung abiuliefern. Off enbach a. M., 20. April 1900. Offenbacher Portland⸗Cement ⸗ Fabrik Actiengesellschaft. Bauer.
7584 Debet.
Bilanz am 21. Dezember 1899.
o 3 16 An Pferde u. Wagen⸗ Konto 760 — Hypotheken Konto.... 280 000 — Grundstücks⸗Konto. ... 51 000 Kies ·˖ Fonto 1140 — Zillen. Konto 18775 k 60 Pferde⸗ u. Wagen ⸗ Unter hal⸗ tung? ⸗Konto 140 65 Kohlen-Konto in Berlin. 192424 Utensilien⸗ Konto 80948 Preßkohlen ˖ Konto 3150 — Bank ⸗Konto, Deutsche Bank 16 900 — KRassa · onto 7814 . 718 92458
33 1184
3 Per Aktien ⸗Ka⸗ tal⸗ Konto. Reservefonds⸗ Konto.. Delkredere⸗
Fonto Kreditoren 2330 91
Gewinn. u. « Verlust Kto: Reingewinn.
327 4222
107 95261
4z35 37484 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
D XJ Credit.
, 2 An Delkredere Konto. 45477 , 368760 Dampfer ⸗ Betriebs 1 . 3 40575 Kohlen ⸗ Kto. Berlin 3836 76 Handlngs. ⸗ Unkosten⸗ Konto. 3 14593 67 Gruben · Verkauf⸗ Konto 19469313
Reingewinn 10 95261 325 62419
325 62419
Der Aufsichtsrath
. ö Per Grundstücks⸗Konto 306 1 Zinsen · T onto... 75981 Sillen⸗ Unter haltgea. Konto 6 77215 Pferde ˖ u. Wagen⸗ Unterbaltungs Kto. 147 55 Grundstũcks ⸗ Ertrag 2 293413 Pre ßkohlen . FKonto. 857 35 Vor trag v. 1898. 59M 72 325 6241
N25 &a l
Die Liquidatoren
des Braunkohlen-Vereins zu Berlin in Liquidation.
W. Schroeder. M. Busse. C. F. Selb ig.
Wilb. Richter. Feodor Lehmann.
Die vorstebenden beiden Konten babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrnen
Geschästsbuchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 15. März 1900.
(L. S.) Alfred Schunck, gerichtlicher Bücherrevisor.
Aeti va.
Liquidation Eröffnunas Bilanz vom 2. Januar 1902.
Passiva.
6 16 9 280 000
78 92458
51 000
An Hypotheken ⸗ Konto. . Grundstũcks onto Bank ⸗ Kto., Deutsche
G, Preßkoblen⸗ Konto. TKoblen ˖ Konto... Kies · Konto... Utensilien · onto. Pferde u. Wagen ·
Konto ¶ Illen · Konto Pferde ⸗ u. Wagen⸗
Unterhaltung · Fto. Kassa⸗ Konto...
HSoli⸗'ᷣonto.... 435 6g
435 374 84
1 9 Per Altier⸗ stavital· Kto.
Di rdidenden · Tonto. Tanti men ⸗ Konto Dir. Funcke . 20 000, — Aufsichtsrath 5 397. 63 e, = .
Per Delkredere⸗ Konto Neditoren· Saldo v. Reservefonds Neu zum Reservefonde Vortrag auf nene
Rechnung?...
253091 23 98165 5 ,.
5 86 435 746
.
Die Liquidatoren des Braunkohlen-Vereins zu Berlin in Liquidation
Wilh. Richter.
Feodor Lehmann.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 92.
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 23. April
1900.
race mee ee.
ö Untersuchun
S⸗Sachen. 2. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditãts zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 53. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
6. — gr , nr Wr bf haft Geno ffenschaften. D effentlicher Anzeiger 8 5. — von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den. Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
sibeg Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 22. März er.
roa 6 S75 00, — durch Ausgabe bon 875 auf den Inbaber lautende Aktien à Æ 1600, — zu erhöhen. Pie neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1801 ab dibidendenberechtigt, im übrigen aber den bisherigen Lttien gleichberechtigt sind, werden bierdurch unseren derzeitigen Attionären mit der Maßgabe zum Bezuge
angeboten, daß innerhalb der Zeit
von Montag, den 23. April bis mit Sonnabend, den 5. Mai er,
auf je zwei alte Aktien eine neue Attie zum Kurse werden kann.
4009 — S6 400, — sowie
und mit. 300 Sa. MS 1010, —
bei der Dresduer Bank in Dresden baar zu leisten. Aktionäre, welche diese Zaarmablungen nicht recht zeitig leinen, haben vom Fälligkeitstage an 5 og Verzueszinsen zu entrichten. Auch kann bei Säumniß den schuldigen Aktionären füär die Zahlung eine Frist mit der Andtobung bestimmt werden, daß sie nach dem Äblaufe der Frist ibres Antbeilrechts und der geleisteten Anzablungen verlustig erklärt werden. Diejenigen alten Attien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeäbt worden ist, werden von der Dresdner Bank mit einem enisprechenden Stempelaufdruck verseben. Den Schlußscheinstempel träat der beziehende Aktionär.
Dresden, den 20. April 1800.
Sächsisch Shmische Nortland · Cement Fabri. Akliengesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, haben innerhalb der oben angegebenen Frift eigen Zeichnungsschein (iu welchem Formulare bei der Dresdner Bant in Fresden erhältlich sind) über den zu beziebenden Bettag in duplo autzustellen und gleichzeitig
10 — für den Aktienstempel ü D i Fur jede bezogene Aktie bei der Dresdner Bank in Dresden
haar zu bejahlen. Die weiteren Einzablungen sind mit je 30 0/0 J , go, wer far sede Altie am j. Juli 1900
hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag
von 100 0,0 zuzüglich 1 0½ Aktienstempel bezogen
I. Oktober 1900
Felix Seidel.
kran Forbacher Bank, A.“ G., in Forbach i. Lothr.
Activa.
Passiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1899.
16 *
zt 820 a9 234 134 35 23 213 n
143 982 33 35 3. 355 3125
Bestand in baar, Kupons u. Sorten, sowie Guthaben bei der Reichsbank n Effetten⸗Bestand J Forderungen aus Zessionen und Obligationen. k Debitoren in laufender Rechnung. Wertbpapiere in Depot. Kautionen für Vorschüsse 208 08571 Aval· Dek itoen. . 8 741 1 507 20 Immobilien (Bankgebäude). 23 500 -
Tr sss ß
Soll. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto.
6. 3 200 000 —
Aktien · Capital !. 18 91951
Gesetz licher Reserve⸗ Fonds. Svenal . Reserve⸗ Fonds 21 611 23 Delkredere ⸗ Konto K 1000 — Kreditoren in laufen
der Rechnung S 297 968,79 Baardepots mit Kündi⸗
ö 50 l o0lõ 19 Unerhobene Dividenden.... 350 Deponenten von Werthpapieren. 303 31257 Kautions⸗Kreditoren ... 208 085 71 Aval⸗Verpflichtungen. 5 741 — ö 178513 30
1277 855 01 Haben.
An Betriebs und Verwaltungskosten, Reparaturen 2c. 10746 9 Per Vortrag aus 18898. 33 vp
Reingewinn, welcher folgendermaßen vertheilt ist Gesetzlicher Reservefonds 10 9, von ö SxeʒzialReserve fond. ö Tantiéme an Aufsichtsrath und Vor⸗ stand, sowie Gratifikationen und Sonstiges
ö Immobilien. 40½0Oũ Dividende an die Aktionäre vorweg
Vortrag auf 1800 ...
1778,41 700, — HN 240 —
1000 —
1613, 14
Abschtelbung auf Mobilien. i
wd 10/0 Superdividende an die Aktionãrte . 3 000 — f , . 818 8
66 3
tbeilweiser Wiederein⸗ gang einer früher ab⸗ geschriebenen Forde ⸗
Men 18 4 9 . . 7196 56
1 . Gewinn an Effekten. 188939 Zessiong Rabatte 134038
Die Dividende 40/9 4 1600 = 0 55, — pro Aktie wird gegen den Dividendenschein Nr. 12
an unserer Kafse von heute ab bezablt. Forbach, den 11. April 1900.
Joseph Wevyland.
Der Vorstand.
6142 — Forbacher Bank A.-G. in Forbach.
Gemäß S 244 des Handelt gesetzbuchs machen wir bierdurch bekannt, daß an Stelle des austretenden berrn Philippi Herr Sanitätsrath Dr. Garl Sengel in Forbach in unseren Aufsichtsrath gewählt worden ist.
Forbach i. L., den 11. Avril 1800.
l Der Vorstand. Joseph Wevland. Josepb Schloß.
its)
Chinesische Küstenfahrt Gesellschast.
In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde Herr Philipp A. Lieder zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt.
dam burg. 20. April 1900.
Der Vorstand.
Dösõ 7 Dc 7
Joseph Schloß. J 626
Nach 5 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen wir biermit bekannt, daß in der ordentlichen General⸗ versammlung der unterzeichneten Attiengesellschaft vom 15. März d. J. die ausgeloosten Mitglieder
1) Herr Paul Maaß, Berlin,
2) Herr Gustar Fritze Glindow,
35 Herr Hans Rabitz⸗Berlin, ,
4) Herr Carl Michaelis. Brandenburg wiedergewählt und an Stelle des durch Tod aus—⸗ geschiedenen Mitgliedes Gustav Schulze Lehnin
Herr Alexander Bobnstedt⸗ Brandenburg a. H. neu gewählt worden ist.
Berlin, 21. April 1900.
Central. Verkaufs · Comptoir
von Hintermanerungssteinen, Act. Ges.
Der Vorstand. D. Sinzheimer. Hermann Maaß.
Nos?)
Die am 12. Juni 1899 zur Rückjahlung am Januar 1900 aut gelooste dan n. Lti. B. Ar. 127 ist bis heute zur Einlöfung nicht vräsentiert worden.
Der Besitzer dieser Obligation wird bierdurch auf⸗ Eihordern dieselbe bis zum 20. Juli 1900 an
n. bekannten Zahlstellen jur Einlösung vor— iuzeigen, widrigen falls das fällige Kapital auf Gefahr und Kosten des Inhabers bei der zuständigen Behörde
niert werden wird.
Cöthen, den 36. April 1800
Naschinenfahrit Actien⸗ Gesellschaft
7623]
In der am 5. Februar d. Is. stattgebabten ordnungsmäßig berufenen Generalversammlung der Oldenburg. Maschinen ˖ und Electricitäts
werke A. G. in Oldenburg
haben die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths ihr Amt niedergelegt. Zum Mitgliede des Auf⸗ sichtsraths ist der Unterzeichnete gewäblt. Weitere Aussichtsrathsmitglieder sowie ein Vorstand sind z. Zt. nicht vorhanden. Eine Generalversammlung zur Wahl des Aufsichtsratbs ist auf den 27. April einberufen.
7473
Verluft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn.
* An Grundstück! u. Gebäude⸗Unter⸗ haltung 218 Dampfkessel⸗ Maschinen⸗, Appa⸗ rate u. Kühlanlage⸗Unterboltung 80 Mobilien u. Utensilien⸗Unter⸗ baltung ö 95 Lager ⸗ u. Trans portgefãße⸗ Unter · baltung. 11116 Pferde; Wagen⸗ u. Geschirr⸗ N / 4278 02 Bau⸗Rohmaterialien Verbrauch. 40 900 32 Bieꝛpech ˖ Verbrauch 379 90 Eis verbrauch S867 43 Brey nmaterialien Verbrauch.. 10749 81 Betriebs · Unkosten .... 25 427 0 Steuern . 879706 Zinsen 481268 Abschreibungen 102X023
Per verkauftes Bier
114 32316 Activa.
Bilanz · Cͥ‚onto.
16 3 S4 491 654 214575
ö . 27 68577
ö. Verlust Von diesem Verlufte mit
27 685,77 sind aus dem Reserve⸗ fond 2132,74
gedeckt; der Rest mit „6 z0 dos, 03 ist auf neue Rechnung vorzutragen.
Is Passi va.
An Werth der Grundstücke u. Gebäude
S 255 550, — . Maschinen u. Kühl⸗ ;
78 160, —
J ĩ. ö Lager u Trang port; ü 7029,29 Mobilien u. Uten⸗ 2 5 420, — ö Pferde, Wagen u. Geschirre . 5 170, — ö Flaschenvorrãthe , 89 9090, — . k 572, — Außenstãnde u. Dar⸗ lehn 266 446,70 ö Inventurbestände. 31 882,47 5 vorhanden. Effekten, 8 000, — Baarbeftand der Kasse . 1949.15 vorzutragender Verlust
Mansfeld, d. 30. September 1899.
C. Winter.
160 *
sio M ο s 265663 8 og oꝛʒ sa
. 280 000 — 8 000 — 317 548 64
Per Aktienkapital K Sypotheken auf eigenen Grundstüũcken . aufgenommene Darlehn u. Buchschulden. nicht abgehobene Divi⸗
gd 3
Mansfelder Bierbrauerei.
Fr. Püschel.
1100000 — 42 309 25 117423610
1) Konto der Aktionãte.. ) Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitores. R
2316545 35 Gewinn · und I) Zinsen⸗Konto 11 23631
2 YVandlunge Unkosten t onto ..... 320 80 3) Bilanz ⸗TRonto .. 270092
15 138113 Berlin, den 31. Dezember 18939.
loss Bilanz am 31. Dezember 1899.
1600 000 — 200 209 3 ois 345 33
3 00G
2315 545 35
1) Aktien ⸗Kapital⸗ Konto.... .. 2) Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores 3) Hypotbeken⸗Schulden Konto ... 4 Gewinn und Verlust⸗Konto ...
Verlust · onto.
1) Terrain Kñonto. 15 13813
15 13813
Hallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.
Stomps.
7o89) Hallesche Zahn. und Terrain. Gesellschaft.
Berlin.
In der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung hat vertragsgemäß die Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths mit Funktion vom ersten Januar 1901 stattgefunden.
Es wurden gewählt die Herren: *
1) Bankdirektor Johannes Klewitz, Berlin, Vor⸗ sitzender.
2) Oberstleutnant a. D. Bernhard v. Schmiter⸗ I5w, Freiburg i. Baden, stell vertretender Vor⸗ sitzender.
3) Geheimer Baurath Carl Büttner, Berlin.
4 Banguier Hermann Kretzschmar, Berlin.
5) Bank. Assessor a. D. Banquier Emil Bellardi, Krefeld.
6) , , und Ingenieur Josef Becker,
erlin.
Hallesche Bahn ⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.
Stomps.
7628 Nachdem die seitens der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 26. März a. e. beschlossenen Statutänderungen zur 1 —— in das Handelgsregister gelangt sind, geben wir hierdurch in Gemäßheit des 5 244 H. G.. B. bekannt, daß in der genannten Generalversammlung als Mitglieder des Auffichtsraths gewäblt wurden die Herren: Aug. Stein, Kommerzienrath in Düsseldorf, Vorsitzender, — ; Fri. Kramer, Justijrath in Düsseldorf, ftell⸗ vertretender Vorsitzender, Carl Honsberg, Reniner in Düsseldorfs Theod. Böninger, Kommerzienrath in Duisburg, Theod. Keetman, Kommerzienrath in Duisburg, Peter Goering, Rentner in München. Niederrheinische Hütte zu Duis burg⸗Hoch⸗ feld, den 20. April 1800
giheinische Bergbau⸗& Hüttenwesen Actien Ges.
Der Vorstand.
Oldenburg i. Grh., 1900, April 20.
vorm. Wagner Æ Co.
Der Rechte anwalt Möhring.
H. Fellinger. C. Canaris.
iöss] Mülheim Niedermendiger
Actien Brauerei & Mälzerei
vormals Börsch C Hahn.
Bei der heute stattgehabten dreizehnten plan- mäßigen Ausloosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen durch Herrn Notar Pohl hierselbst wurden folgende Nummern gejogen:
Littera A. a S 1000, — Nr. 27 44 57 156 169 208 290 3383.
Littera R. a 500, — Nr. Il 63 66 102 299 303 370 388. ;
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober v. J. ab gemäß Artikel 8 und 9 der Bedingungen des Darlebnsvertrages gegen Rückgabe der aug⸗ geloosten Stücke mit den noch nicht verfallenen Zins- kupons Lurch die Gesellschaftskafse in Mülheim a. Rhein oder durch das Bankhaus des Herrn O. Oppenheimer in Hannover sowie der Aachener Dis conto · Gesellschaft in Aachen.
Die Verzinsung endet mit dem 1. Oktober d. J.
Mülheim a. Rhein, den 18. April 1900.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
. Saar & Mosel Bergwerksgesellschaft. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der
am 7. April d. J. stattgehabten Generalversammlung
unserer Gesellschaft der bisherige Aufsichtsrath sein
Amt niedergelegt hat und folgende Herren neu zu
Mitgliedern des Auffichtsraths gewäblt sind:
Geheimer Ober ⸗Finanztath a. D. Georg Wal⸗ demar Müller, Berlin, Vorsitzender,
August Thyssen, Mülbeim Ruhr, ftell vertretender Vorsitzender,
Sholto Douglas, Berlin,
Konsul Eugen Gutmann, Berlin,
Hans Schuster Gutmann, Basel,
Hugo Stinnes, Mülheim ⸗Ruhr,
DSber. Bergrath a. D. Dr. jur. Paul Wachler, Berlin. .
Karlingen, den 21. April 1900.
Saar Mosel Bergwerksgesellschaft.