1900 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö h . ö j ö 3 ö . . ö ö . ö ö . . 1 ö . * J. 2 ö. J j ö ö 4 ö . . ö. ö. 4 ö . ö ö ö ö 3 . ; ö j ). ö ö. J . ! ö . N F . . 1 * 1 . z . ö ö ) .

Nögd]

Aktien Gesellschaft Floragarten.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Géfellschaft am b. April d. J. wurden in den Auf . sichtsrath neu hinzugewählt die Herren Beigeord⸗ 2 Feistel, Kaufmann Wllhelm Waldecker von hier.

Düfseldorf, den 19. April 1900.

Der Vorstand.

G. Wirthe. W. Heiland. Hch. Blanckertz.

ion! Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps * Co. Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung, welche

Dienstag, den 8. Mai, 5 Uhr Nachm. in der Kanzlei des Herrn Justizrath Dr. Wolf in Dresden, Johannesstr. 19, I, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung jur Tbeilnabme erfolgt von 5 Uhr ab und können die Aktien im Geschäfts« lokale der Gesellschaft in Pirna oder bei den Herren 6 Wm. Bassenge E Co. in Dresden, Prager

aße 12, 1, ober bei einem deutschen Notare oder bei einer Reichsbankfstelle oder bei einer öffentlichen Behörde binterlegt werden,

Tagesordnung:

Beschlußfassung zu 5 28 Abs. 5 des in der Generalversammlung vom 21. Oktober 1899 ge- nebmigten Gesellschaftsvertrags dahingebend, daß eintretende Vakanzen in derdiquidationskommission durch Beschlußfassung der Generalveisammlung ergänzt werden.

Dresden, den 21. Avril 1900.

Die Direktion. E. Gabsch.

[I 633

i A=

Eutin · Lecker Eisenbahn · Gesellschast. Die siebenundzwanzigste ordentliche General · versammlung unserer Gesellschaft findet am Mitt. woch, den 23. Mai 1900, Nachmittags

1 Uhr, im Saale des Voßbauses in Eutin statt.

Zweck der Versammlung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das

Betrlebejabr 1839; Bericht des Aufsichtgraths

über die Prüfung dieser Vorlagen und die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

2) Genehmigung der Bilanz, Bestimmung der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4 Aenderung des § 16 des Statuts infelge des neuen Handelsgesetzbuchs.

Zur Tbeilnahme an den Beschlüssen der General= versammlung sind sämmtliche Inhaber von Aktien berechtigt. Die Theilnehmer haben ihren Aktienbesitz bezw. denjenigen, für welchen sie in Vollmacht stimmen, unter Angabe der Nummern, spätestens am 20. Mai d. J. in Lübeck bei der Commer z⸗ bank, in Haraburg bei dem Banlbause L. Behrens c Söhne, in Berlin bei den Bankbäusern C. Schlefinger, Trier C Co. und Born E Busse, in Frankfurt a. M. bei den 4 von Erlanger Söhne, nachzuweisen; sie er halten bierüber eine Bescheinigung, gegen welche am Tage der Generalversammlung die Eintrittekarten in Eutin ausgehändigt werden.

Geschäftebericht, Bilanz, sowie Gewinn“ und Verluftrechnung für 1899 werden vom 9. Mai d. J. an in unserem Verwaltungsburean hierselbst zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Lübeck, den 20. April 1900.

Die Direktion.

Siebold, Vorsitzender.

leiss! Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmung § 36 des Gesell⸗ schafts vertrags wird hierdurch bekanat gemacht, daß der Aufsichtsrath der Allgemeinen Renten Capital⸗ und Lebensversicherungs bank Teutonia“ in Leipiig gegenwärtig aut folgenden Herren besteht:

DOber⸗Justizrath Franz Albert Heßler in Leipzig, Vorsitzender,

Juft tzraih Dr. jur. Ludolf Colditz, Direltor der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig Stellvertreter des Vorsitzenden,

Kommerzienrath Jul. Favreau, Direktor der k. Veutschen Creditanstalt in

eivzig,

Geh. Kommerzienrath, Konsul Clemens Heuschkel

in Dresden,

Kaufmann Max Lieberoth⸗Leden in Leipzig,

Konsul Gugen Sachsenroeder in Leipzig,

Privatmann Carl Strube in Leipng.

Leipzig, den 18. April 1900.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und

Lebensversicherungsbank Teutonia

Der Auffichtsrath. Heßler. Dr. Colditz.

5128 Steinkohle nbauverein Gottes Segen zu Lugan.

Die nach Beschluß der heute in Zwickau statt⸗ gefundenen Generalpersammlung auf das Jahr 1899 zur Vertheilung zu bringende Dividende kann von

mergen Mittwoch, den 11. d. Mts., ab gegen

Einlieferung der Dividendenscheine:

Nr. 40 der Stamm⸗Aktien mit 4 72.

Nr. 34 der Prioritätg Aktien mit Æ 87,

Nr. 3 der Stamm ˖ Attien III Emission mit Æ 288

in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leivzig in Chemnitz bei Derrn Kunath 4 Nieritz, in Lugau an unserer Kasse

erboben werden.

Auch können die neuen Dividendenbogen zu den Stamm ⸗Aktien gegen Einsendung der alten Leisten durch Vermittelung obengenannter Zahlstellen in Empfang genommen werden.

Lugau, den 10. April 1900.

Der Auffichtsrath. Heinrich Heitzig, Vorsitzender.

löst! Bekanntmachung.

Nach den am 31. März und 3. April dieses Jahres stattgefundenen Neuwablen setzt sich der Au fsichts · rath der unterzeichneten Bank wie folgt zusammen:

. Hermann Gensel, Auguftus burg, Vor⸗ itzender.

, Eduard Blumenau, Augustusburg, stellv. Vorsitzender.

. esitzer Ernst Gutermuth daselbst,

Seisensiedermeister Bruno Morgenstern daselbst,

Zigarren fabrikant Bruno Röder daselbst,

Tabgerbermeister Paul Kunze daselbfst,

Bankdirektor Greif, Oederan,

Augustusburg, am 9. April 1909.

Schellenberger Baubank, A.⸗G.

Robert Rosenfeld, Direktor.

Aussichtsrathtz⸗. mitglieder

780 Neues Hansaviertel Terrain Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai d. J. A0 Uhr Vormittags, im Lokal der Gesellschaft, Friedrich sffraße 61 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaäftsberichts und des Ab— schlusses für das Jahr 18939. 2) ,,, des Vorstands und des Aussichts« raths. 3) Wabl eines Mitglieds zum Aufsichterath.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrazs 1

bis 30 fue Anhang).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betheiligen wollen, haben ibre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, in welchem die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bejeichnet sind und in welchem im übrigen bescheinigt wird, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalpersammlung beim Notar in Verwabr bleiben, mindestens 3 Tage wor der General versammlung, den Tag der Generalversammlung und der n nicht mitgertchnet, bei dem Bankbhause Abel Co., Berlin W., Kanonier⸗ straße 17/20, wäbrend der üblichen Geschäftsstunden ju hinterlegen, wogegen ihnen eine Bescheinigung, in welcher die Stimmenzabl angegeben ist, die zugleich als Legitimation zura Eintritt in die Generalver⸗ sammlung dient, ausgehändigt werden wird.

Der Geschäftäbericht, die Bilanz und der Wort- laut der vorgeschlagenen Abänderungen des Gesell. schaftadertrags liegen vom 3. Mai d. Is. ab in unserem Geschãftslokal für die Aktionäre zur Empfang⸗ nabme bereit.

Berlin, den 20. Avril 1900.

Der Aufsichtsrath. Abel. Vorsitzender. Anhang betreffend Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

Der Text der §S§ 1, 3, 4, 7, 8, 10. 16, 19, 25, 26 soll den Bestimmungen dez neuen Handelsgesetz buchs entsprechend geändert werden. .

Die S5 5, ii, 13, 13, 14, is, 23, 24, 27 sollen folgende durch die Bestimmungen des neuen Handels- gesetzbuchs nothwendige Jastung erhalten:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen sechshunderttausend Mark und ist in ein. ,,,, Aktien ju je zweitausend Mark zerlegt.

Ueber eine Erböhung oder Herabsetzung des Grund⸗ kapitals beschließt die Generalversammlung. Die Autgabe von Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ist stattbast. Ueber Zeit und Höbe der im Fall einer Erhöbung des Grundkapitals ju leistenden Einzahlungen beschließt, sofern die Generalversammlung nicht eine abweichende Ile ung getroffen hat, der Aufsicktsrath.

in Aktionär, der den auf die Aktie einge⸗ forderten Berrag nicht rechtjeitig einiablt, hat Zinsen jum Satze von sechs Projent jährlich von dem Fälligkeit tage an und daneben eine Vertragestrafe von jehn Prozent des fälligen Betrages zu entrichten. Die Geltendmachung eines weiteren Schadensersatz anspruchs ist nicht ausgeschlossen.

Erfolgt die Einzablung nicht rechtzeitig, so kann den säumigen Aktionären für die Zahlung eine Frist mit der Androhung bestimmt werden, daß sie nach dem Ablauf der Frist ihres Antheilrechtes und der geleisteten Ginzablungen verluftig erklärt werden. Binsichtlich der Bekanntmachung der betreffenden Aufforderung, der den Verlust des Antheilrechtes und der Einzahlungen aussprechenden Erklärung, der Ausfertigung neuer Urkunden und der Haftung der Rechtsvorgänger des säumigen Aktionärs gelten die Vorschriften der Paragraphen zweihnndertneunzehn und zweihundertzwanzig des Handelsgesetzbuches mit ter Maßgabe, daß die daselbft vorgesehenen Auf⸗ sorderungen und Erklärungen seitens des Vorstandes zu erfolgen haben. 9u

Der aus der festgestellten und genebmigten Bilanz

sich ergebende Reingewinn wird wie folgt vertheilt:

a. dem zur Dickang eines aus der Bilanz sich

ergebenden Verlustes gebildeten Reservefonds

(Handelegesetzbuch Paragraph zweihundert

weinundsech;zig) wird mindestens der zwanngste

Theil des Reingewinns solange zugeführt, als

der Reseivefondz den jehnten Theil des je⸗ weiligen Grundkapitals nicht überschreitet;

vom Ueberschuß gelangt nur diejenige Summe

zur Vertheilung, welche der Ha s e, baar

zur Veifügung steht und nach dem Ermessen

des Aufsichtsraths jum weiteren Geschäfte—

betriebe nicht erforderlich ist.

Der gemäß Litt B. jur e, , , Reingewinn wird zur gleichantbeiligen Rück, ablung und in dieser Gestalt vorzunehmenden allmählichen Einziehung ,,, Aktien verwendet.

Sobald aus den jur Vertheilung gelangenden Reingewinnen die Aktien bis auf je 1000 Æ e, Mark amortisiert sind, wird die Ge⸗ sellschaft aufgelöft und tritt sie in Liquidation. Der Vorstand hat alsdann ohne Verzug eine General- , zu berufen, welche durch Beschluß fest⸗ stellt, daß die Auflösung und die Liquidation einge⸗ getreten ist.

Hiervon abgesehen kann die Auflösung der Gesell⸗ schaft nur nach Maßgabe des 25 des Gern nf dertrages beschlossen werden.

Bon der Liquidatlongmasse mit Ginschluß des vor⸗ getragenen Reingewinnes erhalten

a. vorerst die Attionäre den bis dabin nicht ge⸗ mäß 11, Absatz 2, jur Rückzahlung ge⸗ langten Rest des Rennbetrages der Attlen,

b. vom dann verbleibenden Rest der Vorstand und der Aufsichtsrath, und wenn andere Per⸗ sonen als der Vorstand ju Liquidatoren be- stellt werden, diese jusammen jehn Prezent,

c. den Ueberschuß wiederum gleichantheilig die Aktionãre. ö.

Die Grundsätze der Vertheilung der nach Litt. b. ausscheidenden Suote der Liquidationsmasse unter die Berechtigten werden, soweit sie sich nicht aus § 21, Abfatz 1, ergeben, durch die Anftellungsverträge und , durch Beschluß des Aufsichtsratbs feft⸗ gestellt.

§ 13.

Der Vorstand bestebt, je nach Bestimmung des Aufsichtsraths, aus einer Person oder aus mehreren Mitaliedern. .

Die Ernennung der Vorstandsmitglieder durch den Auffichtẽrath erfolgt ju notariellem oder gerichtlichem Protokoll. In gleicher Weise kann der Aufsichts sath ftellvertretende Vorstandamitglieder ernennen, welche Mitglieder im Behinderungsfall vertreten, ohne daß es Dritten gegenüber des Nachweises der Behinderung bedarf. ;

Ritglieder des Aufsichtsraths können nicht zugleich Mitglieder des Vorstands sein, wohl aber solche für einen im voraus begrenzten Zeitraum auf Beschluß des Aufsichtzraths vertreten. Während der Zeit einer folchen Vertretung und bis jur Entlastung des Vertreters darf dieser eine Thätigkeit als Mitglied des Aufsichtsraths nicht ö

Die Bestellung von Prokuriften, sowie die Er⸗ theilung von Generalvollmachten kann nur nach ein⸗ ebolter Genehmigung des Aufsichtaraths durch den Vorftand erfolgen.

Spezialvollmachten können durch den Borstand allein ertbeilt werden.

Die namens der Gesellschaft ertbeilten Vollmachten dee, seitens des Vorstands jederjeit widerrufen werden.

Im übrigen werden die Beamten der Gesellschaft vom Vorstande angestellt, ibre Legitimation erfolgt durch die Bescheinigung ,,

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens fünf von der Generalversammlung in wäblenden Personen. Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtaratha setzt die Generalversammlung fest.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths werden auf eine Amtsdauer erwäblt, welche bis zur Beendigung der⸗ jenigen Generalversammlung währt, welche äber die Bilanz für da vierte Geschäftssabr nach der Er⸗ nennung beschließt; das Geschaftsjar, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mit- gerechnet.

Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.

Scheidet vor Ablauf der Wablperiode aus irgend einer Veranlassung ein Mitglied aus, so ift eine Erfatzwahl bis jur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung nicht erforderlich, insofern noch min⸗ destens drei Mitglieder im Amt bleiben.

Bei Ersatzwablen für Mitglieder, welche vor Ab. lauf ibrer Amtsdauer ausscheiden, erfolgt die Wahl stets für den Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen Mitgliedes.

Wird, abgesehen von einer solchen Ersatzwabl, die Verstärkung der Zahl der Mitglieder durch eine außerordentliche Generalversammlung bewirkt, so gilt binsichts der Amtsdauer der so Gewählten der Zeitraum bis zur nächsten ordentlichen General- versammlung für ein volles Amtsjahr.

Die Aussichtgrathsmitglieder sind berechtigt, mit dreimonatlicher Frist ibre Funktion 6 kündigen.

Die Kündigung erfolgt an den Vorsitzenden des Aufsichtsraths bezw. seinen Stellvertreter oder den Vorstand.

Die Legitimation der Mitglieder des Aufsichts« ratbs erfolgt durch eine auf Grund der Wahl protokolle zu ertheilende notarielle Bescheinigung.

23.

In der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach näberer Anordnung des Aufsichtsratbs spätestens drei Tage vor der General versammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegen.

An Stelle der Aktien selbst können auch Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die , , beurkunden, dienen die Depotscheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verjeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden würden

Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheiniaung ertheilt, welche zugleich als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung dient.

Spaͤtesteas am jweiten Werktage nach der General- versammlung werden gegen Rückgabe des Nieder- legungsscheins die Aktien bezw. die Bescheinigungen den Vorzeigern zurückgegeben.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte vertreten lassen.

Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend; die Vollmacht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft.

Handlungsbäuser werden durch einen ibrer Pro⸗ kuristen, suriftische Personen, Attiengesellschaften, Kommanditgesellichaften auf Aktien und Gesell schaften mit beschränkter Haftung vurch ein Mitglied ibres Vorstands oder einen Prokuristen beiw, einen Geschäftaführer oder einen Prokuristen, Bevor mundete und unter Pfleaschaft Stehende durch einen ibrer Vormünder oder Pfleger, Ehefrauen durch ihren Ehemann, die der elterlichen Gewalt unterworfenen Personen durch den Inbaber der elterlichen Gewalt . vertreten, ohne daß es einer Vollmacht

edarf.

§ 24.

Zu den Generalversammlungen, die in Berlin ab- gehalten werden, beruft der yrftand oder, soweit das Recht der Berufung nach dem Gesellschafts« vertrag oder nach dem Gesetz' dem Aufsichtsrathe zusteht, der Aufsichtgrath die Aktionäre wenigstent drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung.

Innerhalb spãtestens des jweiten Viert jeden Kalenderjahres findet die ordentliche 5. versammlung statt.

In derselben erfolgt die Berichterstattung Vorstands und des Aufsichtsraths über die Bilan und den Betrieb des abgelaufenen Geschäfttjahrez die etwaige Wabl der Aujsichtgrat hemitglieder, die Beschlußfassung über die Entlastung und über die . auf der Tagesordnung stehenden Gegen.

ãnde.

Der Zweck der Generalversammlung ist bei Berufung bekannt zu machen. der

Dinsichtlich des Rechts der Aktionäre, die Be⸗ rufung der Generalversammlung ju fordern und ju verlangen, daß Gegenftände zur Beschlußfaffung einer Generalversamm lung angekündigt werden, sich auch eventuell jur Berufung der Generalversammlun ermächtigen ju lassen, bewendet es bei den gesetz. lichen Bestimmungen , S 26g.

Den Vorsitz in der Generalversammlung, m dieselbe durch den Vorstand oder durch den Aufsichtz? rath berufen sein. führt der Vorsitzende des Aufsichtz. raths oder sein Stellvertreter.

Ist keiner derselben erschienen oder ist kein gebörig konstituierter Aufsichtzrath vorhanden, so eröffnet dersenige Aktionär, welcher den größten Aktienbesitz angemeldet hat, die Versammlung und läßt von diefer einen Vorsitzenden wählen; haben mehrere einen gleich hohen Attienbesitz angemeldet, so gebührt dieses Recht demjenigen unier ihnen, welcher dem Lebensjahre nach der ältefte ift.

Ist die Versemmlung auf Ermächtigung des Gerichtz durch einen Aktionär berufen und hat das Gericht über die Führung des Vorsitzes in der Versammlung keine Bestimmung getroffen (Handelsgesetzbuch 5 2651 Absatz 3), so gebührt dem Einberufenden der Voisttz, der ihn alsdann auch an einen anderen anwesenden Aktionär abtreten kann; ist dieselbe unter glꝛicher Voraussetzung durch mehrere Aktionäre berufen, so haben dieselben unter sich einen Vorsitzenden zu wählen.

Das Protokoll wird notariell aufgenommen und ist von dem Vorsitzenden zu unterjeichnen.

In dasselbe werden nicht Diskussionen, sondern nur die Resultate der Verhandlungen aufgenommen. Dag Protokoll, welchem ein von dem Vorsitzenden der Versammlung ju vollsiehendes Verzeichnsß der erschienenen Aktionäre oder Vertreter von Attionaͤren mit Angabe ihres Namens und Wohnorts sowie des Betrages der von jedem vertretenen Aktien bei jufügen ist, bat für die Mitglieder der Gesellschaft volle Beweiskraft. Das Verjeichniß ist vor der ersten Abstimmung zur Einsicht auszulegen.

Die Beschlüsse der Generalversammlung sind auch für die nicht erschienenen und nicht vertretenen Aktionäre verbindlich.

Die 55 29 und 30 sollen fortfallen.

iss Milowieer Eisenwerk.

Die dies jahrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Dienstag, den 29. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Sitzungssaale der Breslauer Dieconto- Bank, Junkernsiraße Nr. 2 anberaumt.

e en, Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dleser Generalversammlung autüben wollen, haben er S 31 unseres Statuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs. bank nebst einem doppelten Nummernverzeichniß mindeftens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder

in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, oder

in , bei der Breslauer Diseonto⸗

ank,

in Berlin bei der Aetiengesellschaft für

Montan · Induftrie, bei der Breslauer Disconto⸗ Bank. bei Herrn S. L. Landsberger, in e. bei der Warschauer Cammerz ˖ an

egen Empfangebescheinigung, welche jugleich als elm em zum Gintritt in die Versammlung und als Nachweis deg Umfanges der Stimmberechtigung dient, zu deponieren.

2

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft und die Geschäfteresultate pro 18989.

2) Vorlage und Feststellung der Bilan pro 1899, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath.

3) Wahlen zum Aussichtsrath. .

I Wahl jweier Rechnungzrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1909.

5) Abänderung, betreffend die Neufassung des Ger sellschaftsftatuts, namentlich mit Rücksicht auf das mit dem 1. Januar d. Is. in Krast ge— tretene Bürgerliche und Handelzgesetzbuch.

Aenderungen werden bei den bisherigen Paragraphen: 2, 5, 6, 8, 8, 16, 11, 12, 16, Ia, 15, 15, 17, is, 19, 30, 21. 24, 26, 30, 31, 32, 3, 34, z5, z6, z7, 35, 35, 46, 4. vorgeschlagen und jwar im wesentlichen folgende:

IF 5, 8 (betr. Beflimmungen sür Erhböbung des Aktienkapitale, Aufhebung des Uebernahmt⸗ rechtes einer Hälfte der Kttien durch die Aktionäre). . (betr. Beschädigung oder Verluft bon Quittungg bogen, Attien, Piri; dendenscheinen bejw. Talons). 3 10 (betr. öffentliche Bekanntmachungen). 53 II. (ze firichen ) S5 12 —– 17 (betr. den Vorstand, u sammengejogen in die neuen S5 11, 12, l3). Sz 15 (geftrichen). S 20 etzt IB, bett. Ale Anzeigepflicht von Personal veränderungen im Aussichtsratbh. 3 A (letzt 16, betr. Kon, slituierung ves Aussichtsrarha). 5 ct z 19, betr. die Herbeiführung von A rathsbeschlüssen auf schriftlichem od graphischem Wege. 8 25 (etzt 5 2l, bet; die Befugnisse des Aufsichtsrathé). bis 37 (jusammengejogen in

36 . 2 365 n gbetzz 63 7 versammlungen), 389. 36, 31, 32, betr. die Erstellung * Pilan. und Vertheilung des Nein gewinn). § 46 (geftrichen). Friedenshütte, im April 1800. Der Aufsichtsrath des Milowicer Eisenwerks. Gugen Landau, Vorsitzender.

e ladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗

lung der C. H. Haake Brauerei, Act. Ges. in

gSremen auf Dienstag, den 185. Mai 1900,

Rachmittags 45 Uhr, im Geschäftslokal, Wacht

suahe Nr. 33, in Bremen.

Tagesordnung:

h Bericht über das abgelaufene Geschãfts jahr.

I Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Decharge.

3 Wabl des Aufsichtsraths.

3 Aenderung der Statuten in Gemäßhbeit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs; von den Neuerungen sind insbesondere her⸗ vorzubeben:

a. Die Ausgabe von Aktien über den Nenn⸗ werth ist gestattet.

b. Regelung der Vorlegungs. und Ver⸗ jährungsfrist der Dividendenscheine.

c. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrath.

d. Die Bestellung weiterer Vorstandsmit⸗ glieder ist nur mit der Zustimmung von Herrn Heinrich Graue gestattet.

S. Die Einladungsfrist ju den Versamm⸗ lungen beträgt 17 Tage. f. Regelung der Voraussetzungen der Aus⸗ übung des Stimmrechts. g. Sind Vorstand und Aussichtsrath bin⸗ 6. der Abschreibungen und Räck⸗ ellungen einig, so kann die Generalver⸗ sammlung ie, Festsetzung nur mit einer . Dreioiertelmehrheit andern. Einlaßkarten sind vor der Generalversammlung 6 Vorzeigung der Aktien im Beschäftslokal ju en. Bremen, 20. April 1900.

C. H . Haake Brauerei, Act. Ges. Der Vorstand. H. H. Graue.

7582 Diesenigen neuen Aktien, auf welche bereits Volljahlung geleinet ist, können an der Ausgabe⸗ stelle, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde, in Empfang genommen werden. Oberhausen, 21. April 1900.

Concordia Bergbau · Actien · Gesellschaft.

i640

Bad. Holzstoff⸗ n. appen⸗Fabrik Obertsroth b Gernsbach (Nurgthah.

Activa. . ]. 566 933 90 797244 111 684 35 2611 32 744 202 48

Kassa un Material Debitoren

Soll. Gewinn und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1899.

Unkosten

Iinsen, Versicherung, Steuer und Kranken kasse

, . Abschreibungen Abschreibungen . Mn 44273, 21 Tantième u. Reseivefond , 4007,93 dir ldende Ib oo. Vortrag auf 19600. 876.21

4 3 19 81238 17 60255

430 35

80 1367 36

Obertsroth, im April 1900.

Bilanz ver 21. Dezember 1899.

Gewinn an Waaren und Vorräthen.

102 002631

Passiva.

. 300 oM 200 000

Aktien · Capital

Obligationa⸗Kapital Reservefond 1007429 Kreditoren 169 970 84 Gewinn 64 1957 35

744202 48 Haben.

6 3 94e sh 101 55 78

Gewinn⸗Vortrag von 1898

Der Vorstand.

iq

Pomerania See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.

Fünfundvierzigster Geschäfts⸗Abschluß für E899. !

Einnahmen. Schaden ⸗Reserve aus 1898 raͤmien Reserve aus 1898 rämien in 1899 ereixnnahmte Zinsen und Miethe

Ausgaben.

Schaden ⸗Reserve für 1900 Prämien · Reserve für 1300

Lbschreibung auf „Effekten ⸗Kontou .. Verlest bei einem Agenten Handlungs · Unkoften haus · Unkosten

Hiervon: Tantiòme:

an den Aussichtsrath an den Direktor

An die Aktionäre à Æ 15, pro Voll⸗ Aktie..

Acti vn.

Bilanz am 31. Deze

. 1065 000 68 220 26 od 8 g93 o]

ö , dn 86

9

3 423 3 old 8 z65 ĩoq zo oo = 5 daz o iz S3 ʒo 3693558 z5 S5 d 173535 2s 867 9

18 056

1125

16 gi6 =

eee

3

A6 Aktien · Wechsel 10125099 Lensilien w 100 Effekten 324 532 10 b0 (00 78 375 55 2 320 35 106 32 Iffekten · Zinsen· Vortrag 1180 Debitores inkl. Bank. Guthaben 162 598 61 158 18720

abzũglich Kreditores. 4401,36 167231172

Der Aufsichtsrath. Grawitz. R. Kister. Jul. Rudolph.

B. Kar kutsch. SH. Kaesemacher.

Aktien · Kapital Reserve · Fonds Schaden · Reserve Prämien Reseirvr . Zinsen⸗Vortrag aus dem Diskont · Geschãft Dividende pro 1899 Tantiõme

s Der Direktor: Wäch ter.

7461 Activa.

Bilanz ver 381. Dezember 1899.

Passiva.

C6 3 Rohtabacke, Materialien, Ganj⸗ und Halbfabrikate

Aktien Kapital onto 404 993 59 Hoöpotheken Konto Unloften. Ronto go 9 O5 ]] Reservefondg. stonto 11 8 052 55 Dividenden ⸗Reserve⸗ Konto

6 3 1000009 203 000 209 543 57

41 92053

Vechsel.· Konto 25 255 60 Svenal⸗Reserve⸗Konto ... 11 38605

sffelten · gtontto . Gebäude, Maschinen, Mobiliar ,

T Fi s PDebet.

Gewinn und Verlust⸗Konto.

1091 181 40 Tabacholl Kredit. Konto 49 193 05 554 03 90 Bau ⸗Konto zur Verfügung des Aufsichtsrathè 8 298 22 578 547 88 Saldo Reingewinn 1899. Vortrag aus 1898 12169. 95

t„ 137 483, 59 14265355

1672 95497 Credit.

Unlosten · Konto, Verlust Iaio· Conto, Verlust . 15751 vertheilender Reingewinn ....

267 23 Dresden, am 26. März 1900.

, 7 112724 65 Vortrag aus 1898. .. 12169 95 General · Waaren · Conto, Gewinn 149 ö Immobiliar⸗ Miethen⸗ u. Reparaturen⸗

Zinsen⸗Konto, Gewinn. ..... 13 80 90

66 219 69281 k 11795726

262 5660

Compagnie LEaferm e Tabal⸗ 3 r . Fabriken. ö e ich e r. z Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗Konto und deren Ueberein⸗ mmung mit den ordnungtgemäß gefübrten Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit

he odor

Happach, vereidigter Bücherrevisor.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1900 kann die mit 15 9ꝭ zahlbare

esden sowie deren Filialen erhoben werden.

Ti dend für 1859 an der Kasse der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank in

7585

J Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Das bisberige Mitglied des Aufsichtsraths Herr Wilhelm Gleich, hier, ist ausgeschieden. * Berlin, den 19 April 1900

Der Vorstand.

609]

Die Herren Aktionäre der Heminger Bortland⸗ Cement⸗Werk A. G. werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die Einzahlung des zweiten Viertels des Gesellschaftskapitala, d. h. 250 M pro Aktie, vom 5. bis 10. Mai d. J. an der Ge⸗ sellschaftskafse in Saarburg i. Loth. oder an solcher der Herren Banquierg, wo betreffende Aktien unterzeichnet wurden, zu geschehen hat.

ssl Glas⸗ und

Activa.

Spiegel ⸗Manufaetur zu Schalke i. W. Bilanz pro 31. Dezember 1899.

Abtheilung Schalke. Terrain Konto 10, Rbschreibung ..

Fabrikgebäude · Tonto ... 200 Abschreibung ...

Wohnhäãuser ⸗KRonts 20so Abschreibung ..

Maschinen⸗ Konto.... 10 60ᷣ— 2 bschreibung

Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Kto. 5 o Abschreibung ...

Fuhrwerks Konto... 20 0 Abschreibung

,

Elektr. Beleuchtungs⸗ An. lage · Sonto 10 00. Abschreibung

Eisenbahn⸗ u. Wege⸗Konto 5 o Abschreibung ...

Zugang

.

n .

55 33 Obligations⸗Zinsen⸗

1 430646,

13586 45 3360363 51 G16 15 2157 05

2300

3565

122 294

469 977

Abtheilung Dorften. Grundstũck⸗ Konto.... L0—Abschreibung ... Fabrikgebäude Konto ... 20, Abschreibung ...

J

DD TT Tv

672 752 80

97 6607 6661

13729 65

24 600 47

Wohn häãuser Konto... 2 Abschreibung ...

Maschinen⸗ Konto.... 100 Abschreibung

Mobilien u. Utensilien⸗Kto. 5 o/ Abschreibung ...

Eisenbahn⸗ u. Wege Konto 5 o Abschreibung n.

Ddr 7

TDM T

DT Fp

3111474 75 01013 171176 2851 9

231472

69 zs 136 . 3 zz oa 186 38 a

Materialien Konto . . Waaren · Konto Wechsel Konto Kassa⸗Konts k Feuer⸗ und Unfall ⸗Versiche⸗ rungt · onto .

Dehitoren:

a. Bankguthaben

b. Diverse

Die Uebereinstimmung der aufgestellten Bi

138 565 2850659

01

Passiva.

. 44 3 3000 000 576 000

Konto 14 400 Reservefonds⸗Konto 300 000 Delkredere· Konto 15 886 45 21, Aval Konto.. 24 000 9 Tantimen Konto. 47130 30 36 Dividenden Konto. 420 390 ö Beamten und Ar⸗

beiter Unter

stũtzungs · Konto. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Konto: Vortrag auf neue Rechnung ....

Aktienkavital · Konto Obligationen Konto

15 000 173 678 74

189 514 06

27

03 07

Y 1 382 033 20, 149 23027 177 552 35 51 490 41 2 96136 24 a 758416

6 23 610 i

Tödõ bod 6 Todd d d lanz der Glas. und Spiegel⸗Manufactur in Schalke

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben wird hiermit bestätigt. Schalke, 24. Februar 1900.

Ad. Elias.

Debet.

Die Revisoren:

Anton Marcotty.

Len stoots. Credit.

An Abschreibungen: Terrain · Konto Fabrikgebãude⸗ Konto Wohnhäuser⸗Konto Maschinen · Konto

Mobilien und Utensilien Konto

uhrwerks Konto

lektr. Beleucht. Anl. Ronto Eisenbabn⸗ und Weze⸗Konto

Grundftück⸗ Konto

1 ohnbãuser⸗Konto

Maschinen · Konto

Mobilien⸗ und Utensilien Konto Gisenbahn und Wege⸗Konto

Reparatur · Konto General Unkesten⸗ Konto:

Gehälter, Reisespesen, Steuern, Beiträge zur Kranken“, Invaliditäts, u. Unfall versicherung der Arbeiter 2c... ..

Ilnsen⸗ Konto

Feuerversicherungs⸗Konto. ...

Unfall versicherungs⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto:

Reingewinn pro 1899

ö aus 1858.3.

Hiervon entfallen auf: b. 140, Konto

d. Vortrag auf neue Rechnung

tp 471 303,04 2534182

XT 644, 86

a. Vertrags. u. statuten mäßige Tantismen ividende von M 3 c. Beamten und Arbeiter ⸗Unterstützungt⸗

O00 000,

Gewinn. und Perlust⸗ Konto prs 31. Dezember 1899.

13030 J Gd =

10 000 19351456

.

228 25 76 7] 2456580 od Jr s

* = 3 Per Saldo⸗ Vortrag v. 1898 82 Miethe⸗ Konto. 18 Waaren⸗ Konto Brutto⸗ Betriebs. Ueber⸗

16 / schuFf . 317 287

144 67406 6 28 2

is es 1 20 135 2 255 346

26 644 .

Sd idr Mel ö 18572

Die in der Generalversammlung vom 18. April d. J. beschle . Dividende von 1400

140 M pro Aktie ist gegen Aushändigung des betreffenden Kupong

eim A. Schaasshausen ' schen

Bankverein in Köln und Berlin oder bei dem Banthause Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr sowie bei unserer Kasse in Schalke Ac zjablbar.

Der Vorstand. M. Großbüning.

Schalke, 20. Ayril 1

,