ederite elbigen beftati Ab der Schluhrechnung des. Verwalten Jahns. Fri geb. Schene, hier, wird Käftigen 2 19 6. in K. Amtagericht Kandel hat das Konkurever e , auf den 12. Mai 1990, Din
— der, we, m eesgee Börsen⸗Beilage dach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier hierdurch aufgehoben, Scherrer, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am 2 . ö ö ö ; Dresden, den 19. April 1990. fahren über das Vermögen des Franz ; 17. . tegerict der ,, . ,,,, n, ,, ,, , ä err ,, e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. E
Beschluß vom 26. März ugu sti, gej) Klusmeyer. xpedient Naucke. * . , . Gerichteschrelber dh Kon glichen wird damit v . tlicht. K . doo eingestellt. ; K Amtsgericht J . . amit ver fg t,, Geteetů less] ö m gonutureverfahren. M O7. Berlin, Montag, den 23. April 1900.
r Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Konkursverfabren über den N f Schneivers Wilheim Sermaun Laugnigel Sch eu, K. Sekretär. , , , e n ba
. effelstraße 8, Iy, wird nach erfolgter Ab— ? x t md Aachener St. A. 93 lass] , Konturgver fahren. e , , n , n,, Amtlich festgestellte Kurse. n,, ae . ,, il 1b ,,, 64 . , Mack der Holzmesser ee gSerliner Boͤrse vom 23. April 1900. d . 1894 ? mtsgericht. eilun = ⸗ Frant, 1 2ira, 1 1ẽPeseta — O80 Æ 1 6sterr. golb⸗ olda do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K . den Genen reiber: ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— 2 ö , , bestellt. a . 2606 4 kee e. ü. — 176 ** 1 krone öfter Augsb. do. v. 18388 Herdfabrikanten August Albrecht hier wird, Sckretãr Hahn er. 1 waltersg und zur Erhebung von Einwendungen gegen sit, 3 . e icht D , , n , n,, , e, d is, nachdem der in dein Veraleichstermine vom w das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu nigliche gericht. ern ner ,, w,, win, s 7 TPaden. Had. do. z 23. März 1900 angenommene ,,, durch 7254 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf mag 2 e e , ae n e 0 , . Dole = 3 1 Zivre Sterling — 2D 1M . Barmer do. rechts kräftigen ö. vom 29. März 1900 be⸗ 1 Has Konkurgberfabren über das Vermögen des den 8. Mai E900. Mittags 12 Uhr, vor l e. gont ,,. . ; Wechsel. do. do. 1899 stãtigt ift, bierduich aufgehoben. Schneiders Rudolf Kraumanu in Niedersedlitz dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 . un 4 6 1 r, dr,. w. de 106 3 T. Ber. St. D. 66. 76 Brauuschweig, den 14. April. 1900. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 4, bestimmt. schlerme a. eri e, be. g t odenfelde do. . do. 1875 82 Derzogliches Amtsgericht. Xa. hierdurch aufgehoben. Lande, den 13. April 1300. J , ußtermins hin Brüfel v. Antwy. do, Hs.. n. Klusmeyer. Dresden, den 19. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö 4 3 April 190 do. do. do. Stadtsyn. p00 wird damit veroffentlicht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ,,, ar⸗ ng liches Amisgericht ESlandin. Plãtze 1 Bicleselder St. ⸗A 8. Müller, Sckretr, Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 7286 Konkursverfahren. 9 als Fopenbagen .. Bonner do. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte. Sekretãr Hahner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ben Ftummr lob
ie , dic enn g nm, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö
7657 Toukurssache. ; 7252 Le- Gohlis, Hꝛupijtt. i5, wird nach Abhaltung des : , , . Nr. S679. Durch Beschluß vom 9) eee. — — 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußiermins hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. Bromberg do. ß bat Gr. Amtsgericht Bruchsal nach . . . Buchbiundermeisters Otto Emil Pfennig in dein g den 17. April . 4 n do. do. 9 Schlußtermins das Konkursverfabren über da er Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß oͤnigliches Amtsgericht. Abth. ö gel 1. Mai 18900 wird für den Verkehr jn Caffeler do. S8 8 26 1 , , mn Karl Tritschler termins hierdurch 3 36. Bekannt K ö. . 2 ö. der m g m n n, . 9 r ri te i d.; von Oestringen aufgehoben; Dresden, den 19. Aprt ⸗ . , n, ,, do. Bruchfal, 165. Aprii Igo) . tegericht. Abtheilung Ip. ——— Danzig, Tönigeberg (Hrupr 1. Vreölan, Katton 8. 153 * Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: ,, rr d er: 7234 stonkursver fahren. Posen, (Gruppe Il), den , De. Gralewo un bo. L. IL. 1596 Schütz. Erxpedient Raucke. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Prostten der lh , en n. Dt. Eyln . ö , gaufmanns Hugo Jörgens zu Vogelsmühle Stadt. 4 Löbau i. ö pr] Green m ⸗ J Coblenzer do. 1836 7666 gonkurssache. 7289 stonkursverfahren. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachlen Rosenberg 4 . . . zeißenbum . ; Si dh b; a, Rr 7925. Dutch Beschluß vom 14. v. Mts. * a3 Konkurkversahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleich, Bergleichs ⸗ i. , . . urg . gem ,,, 35M. 33, 70066 erlbufer do... Sr Amtsgericht Bruchsal nach Abhaltung ges Mechanikers Carl Bringmann, Inhabers termin auf den 11. Mai 1999, Vormittags der 2 3. iert hr rn n, . 9 Schwert. Plage. ö de n do; 1886 , , . a, , n n , w, eines Fahrradtheile / Geschäfts und ö * . 3 ö. , . . io mh erg gin 2. 1 n hg. ö. ⸗ 4 , Crefelder do. . mögen des Mathia ark von z a u Düsseldorf, wird na mmer Nr. 6, anberaumt. ü . n . Da r rn ch tallen. Plätze i T. — — Darmstädter do. , ben , . des , und Roch eine nachträglich angemeldete Forderung geprüft (Gruppe VIII) andererseits ein neuer Gütertatf 3 Plat ñ
; ö do. 1 ire 2 M. — — Dessauer do. 91
10 April 1909. ins hierd werden. Der Vergleicheporschlag ist' auf der Gerichts. Theil II) eingefübrt. Durch denselben werden R Petersburg T — do. 866
rn eg ge d Gr. Amts gerichts: k 1 schreiberei des Ter seen cis zur Ginsicht der Be. Tarife für den Qstdeutsch, Westdeutschen sowie fi Et. Petersburg — e 3 Schütz. ö
—
St. Johann St A. 3 2000-2009 -, — Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 127, 8obz Schoöneb. G. A. 9] 4 10 10900 - 100 - — Pappenhm. 7fl.. — p. Stck — —
12 9 5 356 bern, ' 3 o . . an kl. f. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Solinger do. S5 ] D. Sstafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 3061107, 006 Gtl. f.
Spandau do. 91 4 Aus läudische Fonds. o. do. 18953 Argentinische Gold⸗Anl. d 1.1.7 Stargarder do. . 3 do. do. kleine õ Stettiner do. 18388 3 2 2 . do. abg. 5 5000 - 100 195,103 do. do. M Litt. O. 3 j 3 ⸗ abg. kl. d o00O0-‚-100195,‚20 do. do. 89 Litt. P. 3 . 4 do. do. 1900 Litt. P. 2 . lleine 4 Stralsunder bo. . z 200 — , äußere von 88 4
Thorner do.. 2 ; ö , . Wand bed. do. 1 Weimarische do. ö Wiesbadener do.. ; ö do. . do. do. 1886 ? . Sarlettaloose i. &. 20.5. 97 — do. do. 1898 ĩ 2 Bern. Cant. Anl. S7 konv. 3 Htttener do. 6 ö er n H Wormser do. 1388 5 ; o. o. 8 GSoꝛenu. Mer. St. AI. 1897 4 Bren hi sandbriese Gntlarester Gt. A. S] kon. 4 . 30006 159 do. kleine — 3000 - 590 . p. 1888 konv. 44 3006 — 160103 z. do. kleine 44 300-150 . do. v. 1895 4 30060 199191, ; do. kleine 44 2 — 3000 -= 159050 do. do. 1898 45 do. neue . 3000 - 150 * do. kleine 4 dandschftl. Zentral ⸗ 10000. 99 Budapester Stadt · Anl. do. do. . 000 = 150 do. ,,,, 14 do. do. 300M. —=1 530 Buen. Aires Gold · Anl. 8 4 Rur. u. Neumark 5 3090 — 169 do. do. do. oog 41 do. neue 3000 150 do. do. do. 1008 4 da. 300M -» 150 do. do. do. 208 45 ; Dflpreußische. 3000 * 92756 do. Stadt · Anl. 1891 6 a6 006 do. — 43 doo0o = 100 zz, 70bz da. do. kleine 5 3 Pemmerscha ... 3000 75 93 30bi do. do. pr. ult. April d 3000-75 82,75 bz BVulg. Gold Hyx. Anl. 92 3000-75 — — 2oͤr Nr. A 1I561 - 246560 6 30M ·75 - — or Nr. 121661 - 1366606 00 - 100 83,00 bz 2r Nr. 616551 — S5650 I. 30 = 00 0 70 G o. Nat onalb. Psdbr. 1. IJ. 6 000 - 20 34 3061 Chilen. Gold⸗ Anl. 1889 tl. 144 oᷣo00M0--= WME 008 do. do. mittel 4 19000-20082 80bi do. do. große 4 10000-20082, 80 bi Chineñsche Staats ⸗ Anl. 5) 50M ·— 75 — — do. do. 18856 3000— 75 83,40 do. kleine gz 1000075 ; do. 18965 0000-50 v. ult. April 300-69 von 1888 4 3000169 Christlania Stadt⸗ Anl. a 300159 Vůnische St. Anl. 18573 30M 1066 Dan. Lanbm. B. -Obl. IVa zoo -= 100 160, do. vo. JV] Soo 1090865. Dan. Bodtkredpfdbr. gar. 35 oo = 100 53360 Donau · Re n of 65 3000 100 I0iZ 8 gyptische Anleihe gar. . S000 -= 10085,B75 bz 1 bb0 - I 00,3606 do. do. 50M 0C—100 do. do. o0O0MσC0— 100657 do. do. zr. ul. April 002006 do. Dalta San. Anl⸗ oM —= 00 922 Finnland. Hop. Ver Anl. 000 — 200 do. . vp. Anl. . 3 oOM0 - 100 do. Loose⸗ .. . S000 -- 200 - — do. St ⸗CGis. Anl. . . 33 000 = 100 Freiburger 15 Fr. Loose — 0OMMσ0— 2000 Galtjische Landes. Anleihe 9 S000 -= 200 Galij. Propinations⸗ Anl. 4 oo = 200 — 3 Genua 169 Lire⸗Loose.. — zooMMC = 20 Gothenb. St. v. 1 S. Æ. 375 3000 - 20032. Griechische Anl. 1881. 84 1, i 3000 -= 20094 do. do. kleine l, in 3000-50 9: do. lons. G. Rente / l, 3000 — W086 do. do. mittel / g 3) 00M - 20083 do. do. kleine 40 / ol, z] doo -= tz0 z do. rn, l, v 5 do. eine 4 / gl, n — do. ge nn in . do. do. , Ii, ill, li 1 * .. 9 ni, ni, Uri. 3 versch. 2000— 75 327 en, , do. TViin,: zog = io G5 ĩ r, m . ä Kö ee, f dg. 6 Holland. Staats Anl. 6 3 i iii Rin do. Komm. ⸗Kred. 2. 3 ll. Il, IlIll, III. IIl 2 286 5 6 Isss nil. .. 86 6 K. I.. — do. Pfd. LPlẽ u. Illll 2000 —‚100692,75 20. RTR. e , do⸗ Wim i7 Soo - iooß: . . m m, g n g. 3 do. Rente alte doo u. bob r do. do. lleine 4 , . 5 . ; do. do. px. ult. April
9. 22 3 . l do. do. neue 4 e, nn n, 4 J do. amortis. II. IV. o. . ö — CTur⸗ n. N. 96 41. 100,606 1 . Re,
Saarbrck. StA. 96 37 10 5000-1000 -, — Meininger 7 fl. L. — p. 3 12 J. bz
8 ; J 1 * 6 2
orweg.
iC m. .= ü
hen 5.
ö 111
ö
1 kü
2
u. War wed. Pl. 6.
—— - — — 02 22‘
228 dd d DO O O
5b issabon 4.
bh, 10et. bi G 22 50bi G
;
— — 2 — — 2 — — 2 ( — 12
o. Madrid u. Bare. do.
4. 8228888
— 2 ö
5.
S8
b
ö 111
Madr
—— — — — — 0 — ö do r- — —
4. Paris 35. St. Pete
5000 = 500 5000 - 500 5000 - 500 500 —=— 200 2000 -- 200
( O o M = ,, = = D m m, n=
2 2 82882 * — — —— — — — —
8222
89, 25 3 G 39, 25 bz Glrf.
Italien. Pl. d. Schwei
London.
d . / — — — — * 2 2 S
Kopenhagen bz.
Kö
ö 1
Bant⸗Diskonto. Amsterdam 35. Berlin 5. (Lombard 66)
/
. ĩ ü . ortmun o. 91 ĩ ili ü lin- und Stettin Westdeutschen Güterveileh 26 Dortmunder do. l Düsseldorf, den 18. April 1900. theiligten niedergelegt. den Ber t : l . ö ; . ,, . ss fade lle Amtsgericht. Lennep, den 18 April 1900. ,, 3 nn. i n . Did e, Sorten ·˖ Bamurn aten nnd gtupons a ns lub a ee, Jlein ß n, ,, ,, , , ,
Rr. 8697. In der Konkurssache des * 7293) Konkursverfahren. 86 8 9 ö 36 4 . ĩ Fůterverkejr t de Rand Duk. (G —, — e , 100Fr. SI. 50bzkl. Dusfedorser do is z häundlers Adolf Kohn hier. Durch ö. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (7301! Konkursverfahren. . ) ; ö. ö . , ö fer er ,, vom I5. v. Mts. hat Gr. Amtsgericht ö Ghefrau Wilheim Fausten, geb. Elisabeih Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . . ö ö 3 . fir , 3. , nach Abbaltuag des Schlußtermins das Konkurs, grnhemald. Juhaberin eines EGisenwagren⸗,, Guts“ und Ziegeleibesitzers Friedrich Fernau , , 53 36. ; , kö 1 a 9, ,. er , , , 33 . ver gbren aufgehoben. sowie Haus, Und Küchengeräthe Geschästs zu in Quefitz wird nach Abhaltung des Schluhtermins Berl a n, . . . e 3 . er ; 1 rm gen en. Fr er K
Bruchsal, 19. April 1809, Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des hiervurch aufgehoben. J. April 1395 nebst sämmtlichen Nachträgen insonet arne er i , d, , df msn ,.,
Der Gerl s r, , r Amtsgerichts: Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Markranftäbt, den 17. April 1900. aufgehoben, als dieselben sich auf den Verkehr mische de mr., Soo g Ruß do x Iod K Zis. ibi * ro. b ., 86 3
igli icht. Stat onen beziehen, für welche Entfernungen un 716 10 8 37 Düßfeldorf, en 13. Apt 1800. Ron gliches neger ih, erden Liften balten ie do. neue; xo. Zo. 00. a6, iet; Giberf. St. Vhl. 8.
⸗ tsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ꝛ en d pg. Ho ; , , . , , , 7240] gonkurs verfahren. nn n n, ng, ö Att. Schneider. Dle in den Tarif aufgenommenen zusaͤtzlichen Bo 6 M ö. 36h m, rn, 2 6 a, 2 27
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ren. — — stimmungen zur Verkebrsordnung sind gemäß wa . ; Se . Fr So, o bt f. 6 r Sattlers Fritz Coburger in Buxtehude wird . , das Vermögen des Das Konkareverfabren über das Vermögen des Vorschriften unter 1 (5) genebmigt worden. do. Gp. 9 ; . nr eg . * 1898 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mãrz Ackerers und Mehlhändlers Michael Ring Zuchtviehhändlers Wilhelm Franz Wiese in Der Kilometerzeiger weist gegenüber den seitka Belg R iõd hr 6 feine 33 156 Slcazbg. St 5, 1560 angenommene Zwangsvergleich durch rechts eisen in Nordhausen wird nach erfolgter Abhal.· Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins gültigen kö , Er inn n Jede, e, Git Ha. Pan r. en r ,, , . ,,. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, tung des Schlußtermins ö aufgehoben. 6. ,. . amn ,, , eziehungen jedoch auch geringfüziz t. RKchu ? Ml 8 r 44 , . en e , aufgehoben. . . 20. il 1 ö eißen, den . ri . . ö ; do. do. sch. 0060 200 * ] r do. 98 3
Cre r tude, den 19. April 1900. Erftein di. n e lg erict. Königliches Amtsgericht. In den Ausnahmetarif 9 — Klasse II = Gisen in . e 5 . oho. Sb 3a 80 6 6 . 34
Königliches Amtsgericht. K Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Siabl des Sp-T. II) ist die Station Gaßen do. ult. April ; Le Grauden zer do. gay . . 2 * 1 — ; 84 2 d Fliß . 1 . . 2, — t. XI 142 9. 1 T7248 stonkurs verfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns J ien und Stahl Ju) . 2 . i un, . e,, 1.4.10 5000 - 15036 906 Gůstrower St A. 3
In dem Konfüröbdertabten über de ermöhen de, Pöilinp Wovelette jn Aten dorf (ihjd. it lezts! ⸗ , do. do. La 10 160000. joo, IS Halberst. do. 5g; z] , . J . durch Schlaßvertheilung beendet und wird daher 93 ö , n, e. ö. . , . K n , r ugs, 1 do. do. ult. April ö Hallesche do. 1886 3 Antrag deg Konturs verwaltzr ö ; ben. des Kaufmanns Max KozlowSski in Neuenburg eng ; ü. disch St. Gij. J. 3 versch. 3000 — 1091 — — do. do. 189823. lung zur Beschlußfaffung über ken Verkauf Des 1. April 1900. wird zur Prüfung der sämmtsichen nach dem Termin Dablbusch. Rotthau en, ,, , n , n . . Haren ?, hs ; Waarenlagers zum Taxpreise auf Freitag, den Königliches Amtegericht. vom 28. Februar cr. eingegangenen Anmeldungen kirchen, Gemünd (Eifel), Goch, Littfe Qllqem⸗ do. do 95 3 oO — 200 — — annoy do 15953 4. 3 . . ** at uz . w ein neuer . auf den 23. ,, . i nm n, . 694 Bar. Staats nl ioc oo 20063 806 Ylldeeb. do. 553 Herzoglichen Amtsgeri lerselbst, Zim n Konkursverfahren. Vormittags 160 Unyr, anberaumt. — N. 100. ammer, Tönisheide, Weisweil do. Ei b. Dl. 5 560 -= 200 — — do. do. 55 3
beraumt. f burg, den 14. April 1900. Versandstationen in die für Eisen und Stahl ci 7 . (. 2334 1 nr, e
ock, Bureau⸗ ; nt, J. ; l9i Abh lt des S luß⸗ —— einbezogen P Or en. vage ; s 1. 3 000 - 200194. 25 . 386356... Gerichtsschceiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . ird Geld i fr fn, , 7247 stonkursverfahren. Ausnabmesätze für die Stationen , d. done Ge. e. — ö dee, m . k 31 , worden. Das Konkure verfahren über daz Vermögen des Boitrop Süd, Broich, Carnap, Castrop, en. ** 1835 3 Go = Sd = bo. do. 198502 7249 Gera, den 11. April 1900. Kaufmanns C. Stock in Osnabrück, jeßt un. Doisten, Ebrenbreitstein, Frintrop, Geldern h . 635 3 ,,, gie , ss , m. ) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: bekannten ufenthalls, wird nach ersolgter Abhaltung Hamminkeln, Hönningen 3. Rhein, Honnef ö do. 1897 3 doo = bod] ⸗ — alfa Paul Ostroméky, alleiniger In. Farl, Sekt. enn, , , Sir, (r fe rn , . * 1333 3 ooo 36s z . ü Eduard Wolfram Co.“ ,, ,,, 2 ? . Ey do. 18963 5009 - 500] Kölner do. 94 . Kun ah. 21 J. wird, nachdem der in dem [308] K. W. Amtsgericht Göppingen. Königliches Amtsgericht. IV. Asterfeld Sür, nn, ,,, 9s. 1892 31 Vergleicht termine vom I7. Mär 1960 angenommene Das Konkursversahren gegen den Kaufmann . . Strälen, Uckendorf. de,, 6. ö ber r gem do. 1555 3. Jwangebergleich durch rechtéträftigen Beschluß vom Albert Lutz dahier wurde nach Abhaltung des J 3905] Konkursverfahren. marstein, Wahn und Wann gausgehrben. un, Gr. ꝓess. Et Ln / n z selbigen Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der treten die für die Stationen Bocholt, e, ö r, e ;
2 den 18 April 19060. durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Uümhhlein Æ Hotten⸗ Büderich, Dinaden, Fröndenberg, Ghee, * de H. S0 S
Königliches Amtsgericht, Abtb. Ib. Den 18. Ayril 1960. roth ju Geiseneim, über daß Vermögen des Hamminkeln, Isum, Langschede, . 24 ö. be. Gt an 5] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hilfssgerichtsschreiber Kimmich. e, , . dein , n , . w J,, i. ,,, . 8 6
ĩ ; — — üder das Vermögen des Kaufma rI Frie ĩ ꝛ— . ; ; 2 9 6513 Konkursverfahren. Hottenroth zu Geisenzeim ist zur Prüfung der Die durch den neuen Tarif * n. 1 . 7265 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen und Vorrechte, erhöhungen werden mit dem 18. Juni edi n k r gr 3 , / . gansuznng Kari Hergann Bäer, reer Kaen re lie es ne, Hähss re Lien, e alete e Täg doo, (iber let, ge, leib ö, da. do. 9) amg audiung mit Galanterie, Porzeilan. von dem Gemeinschulzner, gemachten Vorschlags zu J gsperg ) den cz z Königliche Eifenbahn. Direktion, do. do. 839 a, einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den Vormittags 9 Uhr, an Gerichtastelle, Zimmer 8, nigliche Eisenba 8 A. 35 , d, , . rern, a. 9. Boo, e n, ,,,, als zeschaftefsbtende Verwaltm. k
. . n dem Königli Amtsgericht hier, Zimmer 126, an theiligten hierdurch geladen werden. Die Vergleichs gib Scho
bbaltung * , m. aufgehoben. re, , ku. Se d g e rg und die Erilä. vorschläge und die in dem eistzenannten Konkurs. In den nächsten Tagen gelangt der n j ee. n
Dr e e, e, gte ih Abtheilung 1B tung des ni, . 6. n, ö. e, wee 9 . eig e n, , a g , . e r. , 3 Wir .
; er: reiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Erklärung sind auf der Gert reiberei zur Ein- ? ᷣ 243 191 Sachs. Db. an oe, , , . e ,,, den 17. April 1990. sicht der Beiheiligten niedergelegt. plan liegt in der Sen dam W d. i n, ,,, ; Königliches Amtsgericht. 4 A. a, en 2 nn 53 ; 4 ö Bureaus der Stationen zur Ein . 5 3 ; , nigl. Amts geri id; . ; ö 96 Sachs. St. Rent. z [7236 7259 Konkursverfahren. — — 1 77 Abweichungen gegen den seitherigen Fahrplan 7
Das Konkurs bersabren e , 6 . lee dem Konkurt verfahren über das Vermegen (3931 goukursver fahren. j darguf in einer Zulammenst e lun , . K obo Jo sob a0bi G , Schneiders und Gardero 1 1 34 . de Kaufmanns Adolf Drave in Firma Avolf In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 17 pri re. Ccimar Schuldy 36 TV. I ; München do. S5 d Franz Ludwig in Kötzschenbroda, Bahnho⸗ Drave zu Hannover wird zur Prüfung der nach, Firma Jacob „* Schick. Werkzeugfabrik, und Königliche Eisenbahn ⸗Direktio 1 , a , . straße Sa,. witz, nachdem der in dem Vergleiche. täglich angemeldeten Forderungen Teimia auf den deren Jahaber Karl Schick. Fabrikant in J Win tt. Et AM n . 31. nn, , . . 135 termine vom 17. Mär 1900 angenommene Zwangs. 8. Mal 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Schiltigheim, ist infolge eines von dem Gemein. [741] Bekanntmachung. w 1 . 1. 166 dergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben dem Königlichen AÄmtsgerichte Fier, Zimmer 126, schuldner gemachten Vorschlags ju einem Jwangg⸗ Vem 1. Mai. d. J ab wind der e, . (n, , . 9 M. Gladbacher do Tase bestätigt ist, hier durch aufgehoben. anberaumt. bergleiche Vergleich termin auf den Ez. Mai 1 90, verkehr nach Köln, Heumarkt, soweit Beda e . S. Ill. 35 1.4. 10 ; , ,
, . 1d Hannover, den 17. April 1990. Den, . vor . , , , ba, ist, , , * 1 32 . . 3 —ĩ
nigli ; ö Königliches Amtsgericht. 4A. gerichte hierselbst, im Sitzungssaal, anberaumt. Der öln, im Apr: ; 1 ansier Bekannt gemacht diirch den Gerichte schreiber: ,, Vergieichsvorschlag itt auf der Gerichte schreiberei Des dittiengesellichaft Sftpreuß. Pw. e, d e . Sekretär Hahner. 7258 Bekanntmachung. , ,, zur Einsicht der Betheiligten nieder- der . hier ,, G In Sachen betreffend das Konkursverfahren über gelegt. . er Vorstand. a, * . s88 8. I I72601 das Vermözen des Glasermeisters Carl Dewitz Schiltigheim, den 19. April 1900. Du belman. o. 98 Lu. Il. 9
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Hannover wird das Verfahren, da eine den Panthen, ; ne 36 ö *. 636 . 6 Hern, nr, ,. , entsprechende Masse nicht Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Anzeigen. en,, . Df aburher d. H wird nach ersolgter altun vorhanden ist, eingeste mn, , d, m mn, 4 ö blerdurch aufgehoben, HSaunover, den 18. April 1900. 7246] stonkursverfahren. , 2 . . 2
re. 3 gin r, 103 gen * Königliches Amtsgericht. 4A. 336 * ,,. 6 ĩ . ne, 2. 96 1 2 ; ö do. 6
nig mtsgericht. un = — räuleins Hulda Kujath in Stettin, Inhaberin ; ö 9 c, ; MI. ;
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 309] K. Amtsgericht Heilbronn. des Putzgeschäfts Laura Schütz Nachfl., wird . e . 8 ll ul. lh d,, . 7 . 8
Expedient Naucke. * , über . 4 * 4 gr ger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d, , , n 3 000 - 5b. ee e deer . — — hristian Stenz. agners un pezerei⸗ aufgehoben. . ; . 72650 händlers in Biberach, O. A. Heilbronn, wurde . den 14. April 1900. Verantwortlicher n . in. ö n, f. egensburger do
Datz Kenkurtverfabren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Direktor Siemenroth in . e , ö..
7 r 3 916 Gehrer e r e n . 7232 Konkursverfahren Verlag der Eppedition (Sch ol) un Ger : do. 3 HI
n irma ö 7 * 1 3. = I. 2 9 ö ei und Va do. [ III Vergleichstermine vom 17. Mär Gerichtsschreiber Gehring. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druck der Norddeutschen Buchdrucker X o.
. durch 26 . z des Kaufmanns David Petereit in Tilsit ist zur Anstalt Berlin ö., Wilbelmstraße N. 4 Mestyr. Prod. Anl.
—
zrüssel 4. Wien 41. YI. 63.
—
3 — — — — * —2*c 0
8 83. wo de o =
K 3 8 . r D , , , 3 .
— — w , . 28
1
3 . 23. 3 ö 26 D. O. 101006 do. neulandsch.
= . .
— & bd NQ Q 0 — D 0 220 09 — — 2 1— 2 — 2
O
87 75bz G 37 75 b G S7, 75 bz Glrf. S3 80bG S0of Sd, 50 bz G S4. 50 bz G loi 756 104, 50bz Sof. 38, 40bz 2bf. 82 30b3 2örf.
m , ,.
— — 2 2 — —
— — — — — — — — 2 —
8
*
bb = 20G og, 9o 1000-200 — — 3000-200 —– , 5000-100092 ,,. 3 . 50 200193. . . ,, do. landschaftl.
3000 - 200 Schles. altlandsch. 1000u. 500 do. do. 1000 -= 200 do. landsch. neue 1000-200 do do. do. 3000 - 100 dg. Lit. A. 2000-200 = . 8. looo -= S600 do. Tit. . 3000 - 100 do. Lit. C.
3 . do. Lit. C.
8 ] S C =, , d, o, =
82
—
C . — — — — 2
r C- -
D C C
c . G- M - 22
2
Cid jo = =
d. ß 2 O o = . . ——
P *
L — — .
2
O
82
— ——
——
125, loG6
d D . 2
5000-5 ö. Lit. C 10002 o. Lit. D. 2000 — 200 - do. Lit. D. doo = 200 do. do. Tit. D. 2000-200 Schlzw. Hlft. . Ar. 2000 - 200 do. do. 2000-200 2000-200 100,20 000 = — e, . — 7 2000 — 100,506 3 10 1000u. 500 II. Folge 10 88 Soo oa 0obz do. II. . o 000 00 Wstyr. rittersch. I. O 2000 - 500 do. do. IB.
O 2000-500 do. de, . . do. neulndsch. II.
do. xittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
Sãch sisch Landw. Kred. HMI, 1
5
——
X
= d d e , d e R e- - & - d is 2 — — . — — 007 0 — ö
— — S — — C ö , * —
r n , — — 3
—
w . * — * 8
— 82
*
2 222222
— — — 0 * =*
— 0
89 *.
—
1 —— — — —— 2 — — — — 2 — — —–
0G .
—— —
c — — bK
— O
—
—
C C G D 2 — do
. = 8 *.
D
1433, 75h
39,60 bz 39, 60 bz 33,306 33,306 353,306 46406 467561 G 39, 40 bz 39,40 b 39, 40 bz
983 496 ol 20
*
00 -= D 00 -, do. do. 300600 - — do. do. 983 o 0O0OO - 200 93, 60bz G Königeb. 1 LI OM C˖200 -C, do. 1893 LI 7 5000— 200183 8063 G do. 1893 1V 10 bοδ« - 200102203 do 18e; 8 2000-500 —, — do. 9 Ser. I.u.II. 1 5000-500 — — Landgb. do. S0 u. 96 15000 - 500 94 506 B Laubaner do. II. O 500 —00 94,50 bzB Liegnitzer do. 1892 SoO00 - 500 94,50 bz B Ludwh. St. Ad2, 94 ooo — 0054 8obzd TLäbecier do. I8S55 000 = 500 94, 70 bz G Magdb. do. 91, V o 000-200 -, Malnjer do 91 do. do. 88 do. do. 4 Mannh. do. 1888 300 - 10094006 do. do. 1897 S000 - 109 96,506 do. do 1898 2000 - 100 101,206 do. do. 1889 IOM - 300 - — Miadener do. .. S000 - 100 85,20 bz B Mülh., Ruhr do. O00 - 200 - — do. do. 1897
8 — . . .
— — mt -= e w V . —
4.10 2000-500 O 2000-500 10 2000-500
L i = .
w
—
*
. . 888
—
zx
S8 SG G G Q Q , G - 3 , ᷣ‚ - , , d e, . . . w 8 . m 8 — — — — — — — — — — — — —⸗— —— Q ——— — —
ö 14
.
8
w — — — — — — 0
**
18 1 9 39
3
82 1. K 1 —
— — * — 2 — — — * — — —
=
— — — — — — — — — — — —
8 * L 4 ö. 8 X w = — r r R =
8116 8 FX.
De,
— — S S SSL FLC
— — — do do de
8 X
*
O de STS — — 3
— S2 C — 0 O 0 C 2 O Q D W d G X R ner =, , re w e or r o e o
o m 0 n= — D 0 6 ( - 0 — D —— — — * —
.
w — — — 8 S rr
, S8 — ——
— — O —
,,, . ,,
G ö
—— — —— w — 7 — — w — — — —— — — —— — — —·— — — — — — — — — — — W — — — — — —— — — — — —— * . 2 . . — =. ö — ö . — .
52258 ,
go lh g, po bz G 54. 560 G 327. 756
1
g do
0
w = — — 2 * — 2 — 2 22 822
w — — 7 = == r r PKLCLCCKCCLCL r — — —— — — C = 7 — — OO O
ö 5 ——— — —— 2
. — — —
— — 1
E- — b X GO.
— — 8
82338 84 1 l
O — — — — * — 2 — 22 — 20
— ii Kr, I. Gibt. v. do. 5 ; do. do. V
Lauenburger ... 1. . ; Kariabader Stadt · Anl. ö Rovenhagener do. . bersch. do. do. 1892 . ; ziffab. St. Anl. S6 i. II. do, . , . h . 1 do. do. kleine Preuhische ... 4 1.4. ; zuremb. Staats. Anl. vx. S2 do. 22 — Mailänder do r, . Rhein. u. Weftfãl. . do. 10 Lire ⸗Loose do. 1 ; ; Mexik. Anl. 1899 große 256 do. do. mittel d FY rer . e Gta . ai 36 O. 9241 . . 9. 61 5b. . Schl w. Holftein. 100 75b3 B do. do. kleine do. do. 83006 2 10 2 Antgb. ⸗ Gunz. If. x. 11,50 bi er Gold ⸗An Augohur . . 25,40 Nord. Pfandbr. Wiborg . er . nl. v. 67 ; 140,50 bz do. Do. II. Bayer. Praäͤm. . A. 160, 00bz Norwegische Hypbk.· Obl. Braunschwg. Loose 130, So bz bo. Staats Anleihe 85 Göln 3 ! 134,60 bj do. mittel u. lI. , 130, 20 b; do. do. 1892 ecker Loose . 131,60 b do. do. 1894
D ä d J- 8 d . . — * D do do doᷣ
ö /
—— — — *
. .
8 vo bi G 69, 006
4 . t 8
ö ke, **
— Q. H.
12, 60 bz 99, 20 bi 99, 70 bz 99 80 bz
— — — — 3 SC 2
C = dE — — K .
2322 322233 888
kö ⸗
k
— D di 8332399
in 8 838
—— D = :
p ü
Tr = — —
— — — — — — W — — — — — — — — — — . w 6
——
bb Zoo zg. 9g hi dodo Soo ß 5 d H.. boo · So ß ooõß Gd. boo o ibi, db zboõod· io
/// // H 7 28 ö = . r 2 6 i . ** —— 2 4 * —— ——
ö —
— 2 — . 6 0 8 ö — a * ö // k—
ö
2 , , , n m,
— — D* 29. e
—
——
— — 2
e e , — D C d d