880. eam e —— — — — — 6 ö de , mr. k / / / . ö ö. * . 8 . , r 8 * 6 * — — . * ö
2
1 2 — —— t 2
— — **
d ö . —
56
lS261 Melallwaaren ; Glochen. C Lahrradarmaturen - Fabrik
Actien Gesellschaft vorm. H. Wißner.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns, hierdurch zu der in Erfurt, Hotel Römischer Raiser statsfi⸗ denden zweiten ordentlichen Genenal. versanmmlung auf Sonnabend, den 19. Mai L500, Nachmittags 3 Uhr, ergebenst ein uladen.
Tages arduung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrathẽ.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn and Verlustrẽchnung, sowie Beschlußfassung siber die Gewinnvertheilung, insbesoadere Fest ftellung der an die Aklionäre zu vertheilenden Dividende.
3) Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und an den Aussichtsrat .
4) Beschlußfassung über Verlegung des Ge⸗ schäftgjahrs und die dadurch bedingte Statuten änderung (5 24 Abs. I).
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spãte stens den E6. Mai d. J. entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Mehris oder der
Magdeburger Privat ˖ Bank, Magdeburg, oder der
Bankfirma F. Unger, Erfurt,
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung bat bis 6 Uhr Abends zu er— folgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot- stelle versehen. zurückgegehen und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.
Erfurt, den 23. April 1900.
Der Aufsichtsrath. G. Unger, Vorsitzender. 181683 ö. Fünfunddreißiglier Rechnungs-⸗Abschluß der Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas ⸗Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft für das Jahr 1899. Bilan.
Activa. . Aktien Wech sel · onto 3 750 000 — Hypotheken · onto 3035 000 — Effekten · Tont⸗ 239844917 Haug. Konto B . 170 000 — Neubau- Konto Taunns. Anlage 6 427 424 35 Abschreibung aus 1898. 0000 377 424 35 Mobilien⸗Konte (ganz abgescheieben). Nassa· Roni Wechsel ˖ Konto Debitoren: 2. Guthaben bei Banken u. Ban quiers
. zz 36 6 p. bei Gesellschaften und Agenten.. 1 12154571 230 20 2
560 783 58 331 900 05
Passiva. Aktien · Favital · onto Kapital⸗Reserve⸗Konto Gewinn und Extra. Reservefond ⸗ Kto. Beamten. Pensions⸗ u. Unterstũtz angs·
fond ⸗ Konto. . Dividende · Konto ivi⸗
dende aus 1898). . Schaden Reser ve ⸗Konto Prämlen⸗Reserve⸗ Konto w ̃w = Kreditoren (Gutkaben der Rückver—
sicherun ge⸗ Gesellschaften u. Agenten) 2 337 947 63 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.... 565 8267 12 41907765
Gewinn und Verlust Konto.
5 OM 0006 236 O60 — ö 65 ⸗
2 86996 S840 —
S2 260 2215 265 29
Einnahmen. 6 3 M3 Gewinn⸗Uebertrag aus 1398. . 363559 Schaden Reserve aus 1898. ; 693 370 85 Prämien Reserv . aus 1898 J . Netto · Pfrãmien und Ge bũbren Zinsen k . Aktien · Uebertragungs⸗ Gebühren 759 —
Ausgaben.
Provisionen, Agentur⸗ kosten und Gewinn Artheile
Rück oersicherungẽ ·
re 3791799065
ãden, abzũglich Rück · versicher ung. Anteile 2332 28956
Geschäftsunkosten und Otganisationgkosten.
Steuern
Kursverlust auf Effekten
Reserve für] 33 noch nicht regulierte Schãden.
Prämien · Reserye 10703 363 8 Gewinn · Saldo... 565 89677 Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen aus:
Aktien Fapital S 5 000 000, —
Kapital · Reserve 12560 000, —
Gewinn und Extra⸗Reserve (ein- schließlich der diesjährigen Zu⸗ weisun g) k
Netto. Prämien. und Schaden⸗Re⸗ serven per 31. Dezember 1899 301523. 29
Gesammt.· Garantiemittel der Gesellschaft pc 9 471 523,29
Frankfurter Transport. Unfall. und Glas⸗ Ver sicherunge⸗Actien⸗Gesellschaft. P. Dumcke, E. Ehrhard, General · Direktor. Direktor.
1816763 90
S 592 777 84 157 953 43
127126061
1175 69555
259 457 4 235 97765 35 oh 8
ũ
veisicherungt
Ant heile
abzũgl.
8111 Kammgarn - Spinnerei Qüsseldorf.
Die aunerordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 31. März 1900 beschloß die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 3 000 000, — auf 4 2 20 0h5, — dadurch, daß von dem Stamm Aktien Kapital von M 1 500 000 — je zwei Stamm Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
Behass Durchführung diefes Beschlusses fordern wir hierdurch unsere Stamm Aktionäre auf, ihre Attien nebst Dividendenscheinen und Talons bis spätestens 1. September 1900 bei der Gesellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird von je zwei Attien eine zurückbehalten, die andere dagegen nebst Dividendenschrinen und Talons zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Giltig geblieben gemäh Zusammenlegungebeschluß dom 31. März 1906. Diese bleibt in Kraft.
Die bis zum 1. September 1800 nicht eingelieferten Samm- Aktien sowohl, als auch die . Stamm⸗Aktien, soweit sie durch? nicht theilbar sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle wird die Hälfte ihrer Zahl, welche den eingelieferten Stamm. Afltien zu entnebmen ist, mit dem obigen Vermerk der fortdauernden Gültigkeit versehen und für Rechnung der Betbeiligten zum Börsenkurse oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Alle Stamm. Aktien, mit Ausnabme der mit dem obigen Vermerk der fortlaufenden Gültigkeit ver⸗ fehenen, werden kraftloz.
Gemäß 5 269 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit gleichzeitig unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Düffeldorf, 21. April 1920.
Der Vorfstand der Kammgarn ⸗Spinnerei Düsseldorf. Roth. Schmidt.
8145
Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. Einladung zur ordentlichen Generalnersamm --
lung am Dienstag, den 15. Mai d. J.« Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Rautenkranz zu
Gisenach. Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn? und Verlustrechnung für 1899 / 1800.
) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ laftung und Festsetzung der Div dende.
3) Wahl von einem oder mehreren Revisoren für dag Geschäftsjabr 1900,ñ31901.
4) Zuwahl zum Aussichtsrath.
b) Aenderungen des Statuts und zwar:
a. der 4, 6—-— 9, 14, 20, 272, 23, N., 29 nach den Beflimmungen des Handelsgeseß· buchs vom 10. Mai 1897;
S Z Zusatz, wonach der notarielle Hinter⸗ legungsschein spätestens am 2. Tage bor der Generalpersammlung beim Vorstand ju hinterlegen ist;
„des 5 13, betressend Genehmigung des Aufsichtsraths bei Beamtengebältern Bauten, Neuanschaffungen, Mieth und Pachtverträgen über 3009 6;
des F§ 20, betreffend Erhöhung der Ein⸗ berufungsfrist für die Generalversammlung von 18 Tagen auf 3 Wochen;
des 5 26, betreffend Regelung der zu den Beschlußfassungen nötbigen Mehrheit;
„des § 25, detreffend Bestimmung des Ge⸗ winnantheils nicht vollgezahlter Aktien;
Streichung des 5 30, beireffend Rück. zablung von Aknen und Genußscheinen und des 5 33 Uebergangesbestimmungzen;
redaktionelle Aenderungen der S§ 2, 3, 5, 11, 12, 14-19, 21, 243, 25, 30 (bisher 31) und 31 (bisher 32).
Diejenigen Aktionäre, welch? an der General verfammlung theilnebmen wollen., werden ersucht, bre AÄitien oder an deren Stelle Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens am 12. Mai d. J. zu deponieren und zwar:
in Eisenach im Bureau der Gesellschaft,
in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co., Eommanditgesellschaft auf Aktien. in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Frankfurt a. M. bei Herten Gebrüder Sulzbach. Eisenach, den 21. April 1900. Der Aufsichtsrath. Heinr. Chrbardt, Geb. Baurath, Voꝛsitzender.
ls 149 Ahtiengesellschaft Mix K Genest Telephon. und Telegraphen Werke.
Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschaͤsts lokal, Bülewstraße 67, statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilan sowie des Gewinn. und Verlust Kontos per 31. Dezember 1899. 27) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf ⸗ sichts raths. 3) Revisionsbericht. 4 Entlasturg des Aussichtsratbs und der Di⸗ rektion sowie Festsetzung der Dividende. 5) Wahl eines evisors fuͤr daz Jahr 1800. Diejenigen Attionäre, welche an der Genexalver, sammlung theilnebmen wollen, haben gemäß 8 8 unferer Statuten ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über deren Hinterlegung bis Mitt . woch, den 8. Mai d. J.,. Abends 5 Uhr, entweder: bei unserer Gesellschaftskafse, W. Bülow straße 67, bei der Bank für Handel * JIndustrie, W. Schinkelplatz J / x, oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu binterlegen. Berlin, den 23. April 1900. Der Aufsichtsrath. Gustav Kerting, Vorsitzender.
lsios Nachricht.
Durch Beschluß der Gencralversammlung der Aktionäre der Feuer⸗Versicherungsgesellschaft „Rhein und Mosel“ zu Straßburg i. Els.. Lom 19. April 1900, sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewäblt worden die Herren ernand HDerrenschneipt, Direltor der Allgemeinen Elsässischen Bankaesellschaft zu Straßburg i. Els.,, und Louis Schwindenhammer Sohn, Fabrikant zu Turkheim (Ober · Elsaß).
Straßburg i. Els. den 20. April 1900.
Die Dire ktion. E. Mathis. A. Poizat.
81121
Gegen Einlieferung der Aktien nebst voll ogener Quittung kann bei dem Herrn H. C. Muller Thuret zu Amsterdam, Keizergracht 132, die letzte Aus⸗ zahlung auf die Aktien der Gesellschaft Tubalkain n Liqu. im Betrage von Fl. 25, 063 erhoben werden.
Remagen, im April 1900.
Die Liquibationskommission ver Actien Gesellschaft Tubalkain.
ö 7 721
Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
lee ormditter Pferdezucht⸗Genossenschaft G. G. m. beschr. H.
Durch Beschluß der Generalversamml ung vom 15. März d. J, eingetragen in daz Genossenschafts. register durch Verfügung des Königl. Amtsgerichts zu Wormditt vom 27. März, ist die Genossenschast aufgelösft. Die Liqiization wird durch den Vor⸗ stand beforgt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschast zu melden.
Wormditt, den 2. April 1909.
Wor mditter Pferdezucht. Genossenschaft E. G. m. b. H. in Liquidation. Reddig. Thie dig. Hantel.
ö 71
. 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
8038 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte⸗ anwalt Dr. Köhler in Erfurt eingetragen worden.
Erfurt, den 29. April 1900.
Königliches Landgericht.
8057 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtéanwalts Dr. Friedrich Uideleifen in Augsburg in der Rechtsan waltsliste des R. Landgerichts Auge'burg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.
Augsburtz den 21. April 1900.
Der K. Landgerichts. Präsident: Straßer.
S089 Bekanntmachung.
Ber Rechltzanwalt und Notar Dr. Hermann Sauer ist gestorben und in der Liste der kei dem Königlichen Landgericht Berlin zugelassenen Rechts ˖ anwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 14. April 1900.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.
ö
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. , 1
10) Verschiedene Bekannt⸗ san machungen.
Bon der Mitteldeutschen Creditbank und dem . Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,
2500 000 Attien der Stahlbahn⸗ Werke Freudenstein C Co. Actiengesell⸗ gesellschaft in Berlin, 250) Stück à 116 1009, Nr. 1 bis 2500, zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. April 1900.
Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kaempf.
80911 Von der Direction der Dieconto Gesellschaft hler ist der Antrag gestellt worden, nom. M 600 O00 neue Aktien der Allge⸗ meinen Berliner Omnibus ⸗Actien⸗Gesell⸗
schaft hier, Ne. 10 01 bis 10 500 iber ö. del der biesi Börs .
um Börsenhandel an der biesigen rse .
lun gerne, den zo. Aptil I500 zuzꝛulasse.
Bulassungsstelle an der örse zu gerlin. Kaempf.
8134 Bekanntmachung.
Die Commers und Disconlo⸗Bank in Hambur hal den Antrag gestellt, '! 64000000. — Aktien der Samburgischen Electricitãts⸗Werke in Hamburg (Nr. iLc9 bis 130900)
um Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen Hamburg, den 21. April 1909. ;
Die BZnulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
2491 Dentsche Lebensversicherung Potsdam.
Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 15. Mai, Vormittags EI Uhr, in Bienstgebäude der Ge— sellschaft, Spandauerstraße Nr. 1, hierselbst. werden die siimmberechtigten Mitglieder kieimit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von dem Kuratortum und der Revisiong. Kom⸗ mijsion geprüften Jahresrechnung für 1899 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.
2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1898 alz Dwidende in 18020.
3) Wabl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1900 bis Ende Juni 1906 an Stelle des Herrn Stadtraths und Dandelsrichters Zabel in Berlin, dessen Wahlzeit ablöust.
4) Geschaͤftliche Min heilungen.
Die Stimmberechtigung Ter Mitglieder regelt sich nach § 32 des Statutz.
Di? Prüfung der Legitimation wird in unserem Gefchäftelot ale, Spandauerstraße 1, stattfinden.
Pie Äfte der Anmeldungen wird nach § 34 am Tage vor der Geneialversammlung, also am LI. Mai, Nachmittags 6 Uhr, geschlessen.
Der Geichäste bericht kann vom 1. Mai ab bei der Direktion und bei den Vertretern der Gesellschat in Empfang genommen werden.
Potst am, den 3 April 1900.
Das Kuratorium. 8262 Hülfékasfsen für Beamte der Deutschen Reiche⸗ PVost. und Telegraphen-Verwaltung (früher Bothe'sche Kassen).
Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 26. Mal d. J. Abends s Uhr, im großen Hörsaale des Postgebäudes, Arllerie⸗ straße 16 11 hierielbst, statt.
Die Tagesordnung derselben bilden:
1) Rechenschafisbericht sür das Jahr 1899.
2 Bericht der Reoisionskommission bezw. Er⸗ töcslung der Entlastung für den Kassenverwalter
3) Festsetzung des im Jahre 1800 und bis euf veiteres auch in den folgenden Jahren m Pen sionszuschüssen zu verwendenden Proʒent⸗ fatzes der im Voꝛjabre erzielten Reineinnabme (§ 57 des Staiute).
4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrath und Nen= wahl der Revisionekommission.
Berlin, den 23. April 1800.
Der Aufsichterath. 656838 Sekauntmachung.
Die Gesellschaft „Trausportabler Dam entwickler, Geseiischaft mit beschräntte Haftung! in Königsberg i. Pr. ist in Liquidation getreten und der UÜnterzeichnete zum Liquidator er⸗ nannt.
Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft au sich ju melden und ihre Anspräüche bei derselben geltend zu macken.
Transportabler Dampfentwickler G. m. b. H. in Liquidation. . Samuelsohn, Rechtsanwalt, als Liquidator.
. Erfindung.
Garantiert vatentfäbig, best hend in einem jr⸗ sammenklappbaren Reisestaffeleifeldstuhl ist eine Fabrit der Holzwaarenbranche zu verkaufen, di dann selbst die Patente für die verschied. Stanten nachsuchen könnte, da der Gifiader hiezu finanziel n beschränkt ist. Der Apparat verbindet Staffelei Felrstuhl in sich, ist von einem Maler, für die Be⸗ durfniss- des Malens u. Zeichnens nach d. Natut, sonstrütert, nut 2 Kilo schwer, sebr praltisch n originell. Das Muster wird nur gegen strenge Zu⸗ sicherung keines Mißbrauches eingelandt. Offerten unter Gbiffte O E' zIS2 an Orell Füßli -
Annoncen, Zürich.
85135
sämmtlich hier, beantragen:
4000 Stück Litt. A. zu 100 A Nr.
Breslau, den 21. April 1900.
Bekanntmachung. Die Bankbäuser Schlesischer Bankverein, Breslauer Diskontobank und Breslauer Wechslerbail
nominal sechs Millionen (6 007 000, Mark 457 ige Obligationen geneg
bis 4000 unc 4000 Stück Litt. B. iu 500 Æ Nt.
bis 4900 — der „Schlefischen Kleinbahn ⸗Actiengesellschaft“ zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Die BZulassungsstelle sür Werthpapiere. Mugdan, i. V.
191779
SOENNECKkENS
Anerkannt vorzisg lichte
1 Aucraßl (10 Fed) 20 Pf * 1 Cros Mr O12. M 2.50 Ber rn, riedr ick etr. 76 * E So EMMECREM· BOM. ipæig Sternuartctr. 46
Cualitat und Ronstrubßtion
SGCHREIBFEEDERN
schen Staats⸗Anzeiger.
1900.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus den dels⸗ anster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrp r *
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten,
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
.
deutschen Cisenbahnen enthalten find, ers
für Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Rei t in d el täglich. ßischen Staats ,, . beträgt JL M 50 für das 66 . a. 3 5 4. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile
——— ———— — Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 8 A, 98 B. und 980. ausgegeben.
Föterrecchts, Vereinz. Genofsenschaft'., Jeichen. Muster. und BörsenKegiftern,. . uren gt . . n
Deutsche Reich. cn. )
— Der 39 3.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1892.) Verzeichniß Nr. 32.
nr. A2 981. 8. Soon. glasse 4.
Olfna /
Eingetragen für Arnold Kürten, Solingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 1. 1900 am 28. 3. 1900. ba her etre h Fabrikation und Vertrieb chemisch ⸗ techn ischer, vharmazeutischer, diätetischer und kos⸗ metischer Präparate. Waarenverzeichniß: Flecken ˖ rein igungè mittel. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.
Rr. 42 952. V. 12085.
slasse 8.
Gingetragen für NR. Æ ES. Va. neter, Emmerich, zurolage Anmeldung vom 15. 11. 99 am 28. 3. 1909. Ge⸗ n, Rauchtabackfabrikation.
arenvereichniß: Rauchtaback.
Ar. 42 9523. O. 1087. Klasse 28.
— 9 6 . DRERSDTJn.
. SaTAQa— Aknikun k —
— 11 2 54 .
Eingetragen für die Orientalische Tabak u. Cigaretten fabrik Jenidze, Vres den zufolge An⸗ meldung vom 30. 12. 99 am 28. 3 1800. Geschãfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, geschnittenen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarette nvapier. Waar en per ieichniß: Zigaretten, Zigarren, geschnittener Tahack, Schnupftaback, Kautaback und Zigaretten⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gesugt.
Rr. A2 954. K. A952.
holen Flowner
Eingetragen für D. Kähler, Kiel, mufolge An— meldung vom 6. 1. 1800 am 28. 3. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch., Kau⸗ und Schnupstaback und Zigaretten, obne Ausdehnung auf
2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung
ö .
Nr. A2 955. R. 3254. Æ 77 Je vous pris
Gingetragen für Albert Rosin, Danzig, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 99 am 28. 3. 1900. Ge- scäftsbetr leb: Taback- Jigarren. und Zigaretten. Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Ar. A2 956. K. 49285.
LGfiri
Gingetragen für Noah Kapeluschnik, Defsau Qmrbgltj, mfolge Anmeldung vom 22. 12. 99 am
3. 1900. Geschaͤftgbetrieb: Zigaretten ⸗ und Tabakfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtabock
Rr. 42 957. M. A123. Trigona Eingetragen für Franz Muth, Malsch b. Heidel- * zufolge Anmeldung vom 23. 1. 18900 am
3. 1560. Geschäftgbetrieb: Verfertigung und
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
* Kanu. und Schnupftaback, Ilgarren und en.
sFlasse 28.
Klasse 28.
Klafse 38.
Klasse 28.
Rr. A2 958. C. 2196. Klafse X.
Eingetragen für Carlowitz Co., Shanghai (Ching); Verir.: J. Ohmstede u. H. Behrens, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 99 am 38. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waaren. Waaren verzeichniß: Metalle und zwar: Eisen, Stahl, Tupfer, Blei, Zink, Nickel, Quecksilber, Aluminium, Brenze und Reusilber in rohem und theilweise be⸗ arbeitetem Zustande, in Foem von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Dralt Geschmiedete und gewalzte Gssenwaaren und zwar; Schienen, Ketten, Träger, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen, Brũcken⸗ theile, Schiff'platten, Kesselbleche, Bolzen, Niete, gelochte Bleche und Drabtgewebe. Gisen⸗ und Meffinggußwaaren, roh, emailliert und verzinnt und jwar: Töpfe, Oefen, Räder, Fundamentplatten, Säulen, Ventile, Waschbecken, Schirmgestelle und Teller. Maschinen und Maschinenthelle aus Metall, Telegrayhenar varate. Metallene Werkjeuge für Handwerker, Fabriken, Land, und Forstwirthschaft, Fisenbahnbaun, Schiffabrt und Wegebau. Messer⸗ schmiedewaaren und Schneidewerkzeuge und zwar: Neffer, Gabeln, Scheren, Sensen, Sägen, Fenlen, Beile, Hämmer, Hieb. und Stichwaffen. Schuß⸗ waffen und Geschosse. Lampen, TLampentheile, Lampenzvlinder. Knöpfe. Aus edlem Metall ge⸗ fertigte Gegenstände und zwar: Tafelgeräthe un. rergl. Gegenstände. Tressen, Flitter, Lametta. Farben und Farbftoffe. Zündhöljer⸗ Lichte, Seife, Parfümerien. Aus Hart⸗ oder Weichgum mi her⸗ aestellte Waaren und zwar: Gummischuhe, Kämme, Sohlen, Schläuche, Bälle, Dichtun gs schnüre, Boden . belagplaiten. Wollene, baumwellene, halbwollene, seidene und kalbseidene Waaren, gewebt. gewirkt, gestrickt und gesponnen und iwar: Decken, Tuche, Ver⸗ bandstoffe, Flanelle, Merinos. Shirtings, Kleider stoffe, Skawls Unterhemden, Strumpiwaaten, Litzen, Pofamenten, Lampendochte, Garne, Strumpfbänder end Bänder. Rendern sierte Milch. Chemische Roh⸗ steffe und Produkte und zwar: Düngemittel, Konfervierungsrnttel, Destnfektionsmittel, Firnisse, Klebstoffe, Cöemitalien fär Photographen, Gerbereien, Appreturfabriken. Färbereien und Zünd holjfabciken. Tinte. Medikamente. Nateln. Ubren und zwar: Schlag., Weck, Stand und Taschen Ubren. Spiegel. glas, Preßglas, Fensterglas, Glaepris men und Glas⸗ perlen; Butter und Margarine; Portemonnaies und Gelrbörfen; Tapeten, Wans bilder, Schreib⸗ und Zeitungspapier; Zement.
Nr. A2 960. C. 25835.
Rlafse 42.
Eingetragen für Carlowitz Æ Co., Shanghai (China); Vertr. J. Obmstede u. H. Behrens, Ham burg, mufolge Anmeldung vom 31. 8. 9 am 28, 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waaren. Waaren⸗ ver eichniß: Metalle und jwar: Kupfer, Blei, Zink, Jlickel, Quecksilber, Aluminium, Bronze und Neusilber in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren. Platten, Blechen, Stangen und Drabt. Ventile, Maschinen und Maschinentheile aus Metall. Telegraphenapparate. Metallene Werk⸗ euge für Eisenbahnbau, Schiffabrt und Wegebau. Geschosse. Nadeln. Knöpfe. Wachs perlen. Aus diem Metall gefertigte Gegenstände und zwar: Tafelgeraäthe u. dergl. Gegenftände. Tressen, Flitter, Lamesta. Zündböljer, Kerzen, Seife, Parfümerien. Aus Hart ⸗ oder Weichgummi hergestellte Waaren und zwar: Gummischuhe, Kämme, Sohlen, Schläuche, Bat, Dichtungsschnüre, Boden belagplatten. Wollene, Haumiwollene, ball wollene, seidene und halbseidene Waaren, gewebt, gewirkt, gestrict und gesponnen und zwar: Decken, Tuche, Verbandst affe, Flanelle, Merlnos, Shirt ngs, Kleiderstoffe. Shawls, Unter- hemden, Litzen, Posamenten, Lampendochte, Garne, Strumbfbänder und Bänder. Kondensierte Milch. Ghemische Rohsteffe und Produkte und zwar: Dünge⸗ mittel, Konservierungè mittel, Desinfektion mittel, Firniffe, Klebstoffe, Chemikalien für Photographen,
Gerbereien, Appreturfabrilen, Färbereien und Zünd
boljfabriken. Tinte. Medikamente. Uhren und zwar: Schlag Weck,, Stand. und Taschen. Uhren. Spiegelglas, Preßalas, Fensterglas, Glasprismen und Glieperlen. Butter und Margarine. Porte monnajes und Geldbörsen. Tapeten, Wandbilder, Schreib. und Ʒestungs Papier. Zement. (Aus- geschlossen sind Strumpf waaren)
Rr. 42 959. C. 2506.
Klasse 12.
Eingetragen für Carlowitz Co., Shanghai (China); Vertr.: J. Ohmstede u. H. Behrens, Hambara, ö. Anmeldung vom 27. 5. 39 am 33. 3. 1900. Geschäfts betrieb: Vertcieb von Waaren. Waarenyer zeichniß Gewajte Gisenwaaren und zwar: Schienen, Ketten, Tiäger, Achsen. Gestelle, Robre, Fagoneisen, Brückentbeile, Schiffsplatten, Kesselbleche. Boljen, Niete, gelochte Bleche und Drahtgewebe. Geschosse Lampen, Lampemplinder. Aus edlem Metall gefertigte Gegenflände und zwar: Tafelgeräthe und dergl. Gegenstände. Tressen, Flitter, Timetta. Aus Hart. oder Weichgummi bergestell te Waaren und zwar: Gummischube, Sohlen, Schläuche, Dichtun gaschnüre, Bodenbelagplatten. Kondensierte Milch. Cbemische. Rohsteffe und Produkte und zwar: Firnisse, Klebstoffe. Tinte. Nadeln. Spiegel glas, Preßgias, Fensterglas. Glaspriemen. Butter und Margarine. Tapeten, Wandbilder, Schreib ⸗ und Zeitungẽ papier. Zement.
8
Nr. 12 961. B. 6121.
Eingetragen für Max Bernhardt K Co. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 99 aun 79. 3. 19609. Geschästsbetrieb: Vertrieb nach⸗ berannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Rohstosfe und Produkte, und war:; Rostschutz., Konserolerungs. und Detinfektionsmittel, Chemi= kalien für P otogtapben, Gerbereten, Appretur. und Farben fahrten; Säuren und Sale. Farben,. Rob eifen, Eisen und Stlabl in Stangen, Blechen, Stäben, Drähten. Walzeisen.
Nr. 42963. H. 4900. Klasse 9 b.
ikEëssE5us
Gingetragen für Fran; Huber, Mühlbach b. Ober, audorf (BGavern), zufolge Anmeldung dom 24 3. 99 am 28. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichntß: Sensen.
Nr. 48 965. K. 500.
Klasse 8 e.
—
e 5 ) ,,
o, . 9 ö f, f,. .
177
Gingetragen für Guillaume Korte * Comp. Giterbeck Belgien; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 109, jufolge Anmeldung vom 25. J. 1900 am 29. 3. 19009. Geschäftsbetrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von Nadeln. Waaren⸗ verzeichnlß: Nadeln.
Klasse G.
Nr. 12 962. G. 3101. glasse O d.
Gingetragen für Otto Graeve, Iserlobn, zufolge Anmeldung vom 227. 1. 1900 am 29. 3. 1900. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ zeugen und Gerätben aus Metall. Waarenverzeichniß: Werkzeuge zur Bearbeitung von Stahl, Eisen, Meffing, Zink, Blei, Holj, Stein und Leder, sowie Daus. und Küchengeräthe aus Eisen, Stahl, Messing, Kupfer. Zinn, Zink, Nickel. Neusilber.
Ar. 4 9686. Sch. 3754. Klasse O C.
ECothiao.
Gingetragen fär Schumann C Co., Leipilg Plagwitz zufolge Anmeldung vom 15. 12 89 am 39. 3. 1906. Geschartsbetrieb: Maschinen und Ar ⸗ maturen . Fabrik. Waaren verzeichniß; Metalllegie · rungen aus: Kupfer, Zinn, Zink, Blei und Alumi- nium unter Zuzabe eines Meralles, welches zur Ver⸗ mebrung der Härte und Festiakeit beiträat.
nr 12 967. G. 2207. giaffe 11.
Imporosa.
Eingetragen für Elberfelder slebstofs-Fabrit᷑⸗/ Bictor Coquelin, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 1900 am 29.3. 1900. Geschãäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren ver zeichniß: Haus. und Möobelanstrichmasse.
Nr. A2 968. C. 2720.
V
? x 2 — ĩ n
Eingetragen für Leopold Cassella & Co.. Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 20. I. 1900 am 79. 3. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb bon Farbwaaren und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbftoffe, sowie cemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfs- e d. bei Verwendung von Theerfarben benützt werden.
ne 12 969. Sch. 3772. Klasse 17.
Retter
Eingetragen fär Franz Schwarzlose vorm. A. Thieme Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 22 12. 99 am 29. 3. 1900. Geschäãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederkonserdierungs mittel Wichse, Harje, Lacke. Firnisse, Klebste ff. Beh nermasse, Des mafektionsmittet, Thier. und Pflanzen- Vertilgungs⸗ mittel, Seife. Parfümerien, kosmetisch. Mittel zur i der Haut, der Haare, der Zähne und der
gel.
Nr. 12 971. FK. A835.
Klasse 6 c.
Gingetragen für Kaiser Wilhelm⸗Quelle Alb. Sugendubel, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 277. 12 99 am 29. 3. 1360. Geschäfts betrieb: Ver⸗ trieb der nackstebend genannten Waare. Waaren⸗ ver eichniß: Natürlich koblensaures Minera wasser.
Nr. 12 972. M. 4126. Alasse 22.
Eingetragen für die Maschinenfabrik Gritzner Actien. Gesellschaft, Durlach, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 1900 am 29. 3. 1800. Geschäͤitsbetrieb: Näbmaschinen⸗ und Fahrräderfabrikation. Waren ver
seichniß: Nähmaschinen, Näbmaschinentbeile, sowie Nähmaschinennadeln, Fahrräder und Fahrradtheile.