ü
4. s r — —— 11 M k. 6 er , e, , r , e
ü 12
1 —
2 3 rer,
Bei Nr. 17 673 Firmenregifter Berlin 1 (Firma S. Nadlauer Kronenapothere, Berlin) Das Geschäft ist an den Avotbeter Dr. Franj Home ver sn Berlin veräußert. Die Firma lautet jetzt: Nad lauers Kronenapotheke Dr. Homeyer. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen; diefe ist nach Nr. 2069, Abtheilung A über tragen und zwar Firma Radlauers Kronenapotheke zr. Homeher, Ber in, Inhaber Dr. phil. Franz Ignaz Homeyer, Apotheker, Heilin. .
Bei Jir. 30 293 Firmenregifter Berlin L (Firma Johannes Belling, Berlin), Das Geschaͤft ift an den Buchkbändler Wilhelm Lenz n Berlin, den Verlagebuchkändler Adolf Gose zu Schöneberg und den Berlagsbuchhändler Dr. Arthur Tetzlaff, zu Berlin veräußert. Die Firma lautet irtzt: Johannes Belling Buchdruckerei. Der Ueber⸗
ang der im Betriebe des Geschästs begründeten
. und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
sefelbe ist nach Nr. 2060 Akttheilung A. äber- tragen und jwar Firma Johannes Bell ing Buchdruckerei, Berlin, offene Handels gesellschast und als Gefellschatter die drei Vorgenannten. Die- selbe hat am 98. April 1909 begonnen,
Bei Nr. 6674 Gesellschafisregister Berlin 1 Firma Zeidler Warburg, Berlin) Die
fellschaft ist aufgelöst, das G schäst ist durch Ver trag auf den Kaufmann Jacob Blaustein zu Berlin übergegangen, der datsselbe unter unverãnderter Firma fortfübrt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus- geschlofsen. Die Firma ist nach Nr. 2048. Ab- sbhessung A. Übertragen und jwar Firma Zeidler Æ Warburg, Berlin, Inhaber Jacob Blaustein, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 32133 Firmenregifter Berlin 1 (Firma von Herren burger * Co, Berlin; Di Firma ist in Otto Schoeps geändert. Diese ift nach Nr. 2047, Abtheilung A. Übertragen und zwar
irma Otto Schoeps. Berlin, Inhaber Otto
eps, Gutsbesitzer, Charlottenburg. .
ei Rr. 34 360 Firmenregister Berlin 1 (Firma J. G. Schmidt, Berlin). Daß Handels geschãft sst übergegangen auf den Kaufmann William Wujack zu Berlin, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; diese ist nach Nr. 2016 Ab⸗ Heilung A. übertragen und zwar Firma J. G. Schmidt, Berlin, Inhaber Willlam Wojgck, Kanfmann, Berlin.
Bei Nr. 18969 Gesellschaftgregister Berlin 1 6 Franke's Dampftischlerei, Berlin).
ie Gesehschaft ist aufgelöst, Kaufmann Gastav EGouard Otio Hermann zu Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 2045, Abtheilung A. übertragen und zwar Firma Franke's Dampftischlerei, Berlin, In baber Gustav Eduard Otio Hermann, Kaufmann, Berlin.
Rei Nr. 23 741 Firmenrenister Berlin L (Firma g. Abraham, Berlin). Das Geschäft ist nach Charlottenburg verlegt, die Firma nach Nr. 2044 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma L. Abraham, Charlottenburg, Inhaber Lesser Abraham, Kaufmann, Charlottenburg,
Nr. 2056 Abtheilung Aà Firma Carl Jaenke E Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft und alz Gesellschafter 1) Carl Jaenke, Bäckermeister, Berlin, 3 Wilbelm Schuchart, Kaufmann, Berlin. TDieselbe hat am 26 März 1960 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Schuchart er—
mãchtigt.
Nr. 2058 Abtheilung A. Firma Fritz Pötsch‚ Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gesell⸗ schaster die Kaufleute su Berlin I) Fritz Pötsch, Y Richard Schadow. Dieselbe hat am J. Juni 1898 begonnen.
Nr. 2063 Abtheilung A. Firma Weitenauer Æ Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft und alt Gesellschafter ie Fabrikanten zu Berlin 1) Paul Weitenauer, ) Max Achtel. Dieselbe hat am 1. Oktober 1896 begonnen.
Ferner sind je mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ getragen:
Nr. 2048 Firma Karl von Bardeleben, In— baber Karl von Bardeleben, Kaufmann, Berlin. Dem Hermann Kagan zu Berlin ist Prekura ertbeilt.
Nr. 20h61 Firma Max Bing Architelt, In⸗ haber Mir Bing, Architert, Berlin.
Nr. 2057 Firma Ludwig Jegel, Inhaber Lud⸗ wig Jegel, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 2060 Fitma Karl Ruhemann Nachfg., Inhaberin Frau Marie Auerbach, geb. Miever, Kaufmann, Schöneberg.
Nr. 2061 Firma Dito Schiller, Inhaber Otto Schiller, Kaufmann, Berlin.
Nr. 2062 Firma Heinrich Schwien, Inbaber Heinrich Sckwien, Zimmermeister, Berlin.
Nr. 2055 Firma Hamburger Schweineleber Import Mumme * Schultz, Hamburg mit Firma Mumme 4 Schultz mit 3Zweigh ieder lassung in Berlin, Inhaber Martin Rudolph Mumme, Kaufmann, Hamburg.
Gelöͤscht sind:
Firmenregister Nr. 27 324 die Firma C. A. Friedrich.
Fimenregister Nr. 3. 064 die Firma H. Hecht.
Besellschaftsregister Nr. 17916 die Gesellschast Bonnichsen Æ Comp.
Berlin, den 19. April 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rielereld. Bekanntmachung. 7779
In unserem Gesellschaftsrenister ist bei Nr. 705 „Gereinigte Kammerichsche Werke Aktien gesellschast“ zu Berlin mit Zweigniederlafsung in Bielefeld heute Folgendes eingetragen:
In Aus führung des Seneralversammlungsbeschlusses vom 16. September 1899 ist das Grundkapital um 566 000 4 erböht worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmebr 1 900 009 Æ Dacselbe ist eingetbeilt in 1900 auf den Inhaber und je über 10200 4 lautende Attien. Demgemäß ist S z des Gesellschafte vertrages geändert worden.
Bielefeld, den 12. April 1900.
Königliches Amisgericht.
R onn. Bekanntmachung. 17778
In unser Handeleregister ist heute in Abtheilung A. aner Nr. 33 die offene Handelegesellschaft unter der Firma Wilte * Allrath mit dem Sitze in Beuel und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell . chaflter derfelben 1) Ernst. Wilke, Glasermesster, YH Carl Alltath, Glasmaler, beide in Beuel, sind, das die Gefellschaft am J. April 1900 begonnen hat
und daß ein jeder der Gesellschafter jur Vertretung . 6 April 1900W nn. Apr in ell hes Amttgericht. Abtheilung II.
KRonn. Bekanntmachung. 7 In unser Handelsregifter ist hente in Abtbei⸗ lung A. unter Nr. 37 die Sandels irma Robert Lindner mit dem Sitze in Poppelsdorf und als deren Ir haber der in Poppelsdorf wohnende Buch⸗ händler Earl Robert Lindner eingetragen worden. Bonn, den 17. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. I.
Rrackenheim. 7772 C. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
In daß dies seitize Handelsregister für Gesellschafts · sirnten Band 1 Blatt 8 wurden heute die in Klee⸗ bronn und Weiler errichteten Zweigniederlassun gen der Firma Gustar Mugler Cigarrenfabrik, Hauptniederlaßsung in Lauffen g. V., Theilbaber: Guftav und Älbert Mugler, beide Fabrikanten da⸗ selbst, eingetragen.
Den 20. April 1900.
Amts gerichtsschreiber Strob.
Brandenbarsg, Havel. 7773 Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister Un ter Rr. 252 ein- gefragene Firma: „L. Wissel ist erloschen und daber gelöscht.
Brandenburg a. H., den 30. März 1800.
Königliches Amtsgericht. nrandenburs, Havel. 7775 Bekanntmachung. —
Die in unserem Firmenregifter unter Rr. 411 ein- getragene Firma „C. Thomas“ hier ist erloschen und daber geloͤscht.
Brandenburg a. H., den 530. März 1900.
Röaigliches Amtsgericht.
randenburg, Havel. 7774
Bekanntmachung.
eingetragene Firma „J. Dorustedt“ hier ift er⸗ loschen und daber gelöscht. - Brandenburg a. H., den 30. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.
ERremen. 7783
In das Handelsregister ist eingetragen worden am
17. April 1900:
Boswau C Knauer, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung des in Berlin unter gleicher Firma kestehenden Hauptgeschafts: Die Prokura deg Carl Harra ist erloschen, die des Hermann Kubbermuß in eine Einzelprokura verändert.
Am 19. Avril 1900:
Gesellschart zum Vertriebe bri- tischen Creolins, Dr. Hocrvreler Æ Co., Woltmershausen, als Zweig- niederlassung des in Heiligegstadt unter gleicher Firma beftehenden Hauptgeschäfts.
Dle Firma ist am 16 Augußst 1899 erlaschen.
Grasemaun C Arnold, Bremen: Offene Handelegesellschaft, errichtet am 17. April 1900: Inhaber find die in Bremen wohn haften Grundstückß? und Hypotheken ⸗ Vermittler Andreas Heinrich Grasemann und Jehann Christian Andreas Arnold.
Hartwig Vogel, Bremen, als Zweignieder⸗˖ lassurg des in Dresden unter gleicher Firma bestehenden Haupt eschästz: An Jobann Oswald Güiesel, Adolph Hermann Rabe, Carl Emil Heinrich Vogel jr, in Dresden und an Carl Gälin in Dresden Plauen ist für die Zweig niederlossung in Bremen Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder der genannten Prokuristen die Firma gemeinschaftlich mit einem andern Preokuristen vertreten kann.
A. Pattenhausen, Bremen: Dem Geschäfte ist ein Kommanditift beigetteten, daber Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1800. Persöͤnlich haftende Gelellschafterin ist die bis. herige Firmen inbaberin Jobann Heinrich Wilbelm Pattenhausen Ehefrau, Amalie, Margarethe, geb Roß. Die Prokura des Johann Heinrich Wilbelm Pattentzausen ist in Kraft geblieben.
Am 20. April 1800:
Petroleum-Rartünerie vorm. Aus ust Kort, BRremen: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1399 hat dag durchweg neue Statut (31) beschlossen. Aus demselben ist Folgendes heivorjuheben: Zæaeck der Gesellschast ift der Ein und Verkauf von Petroleum, der Betrieb von Petroleum Raffinerien und der Handel mit den in den Raffinerien hergestellten Fabrikaten, sowie der Betrieb aller nach dem Grmessen des Aussichtsraths und Vorstankes damit in Verbindung flebenden Geschäfte. Bei einer Erbhöbung des Grundkapitals können Aktien zu einem höheren Betlage als dem Nennweithe abgegeben werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch elnmalige Eintückung in den Deutschen Reichs · Anzeiger. Die Bekannt⸗ machung der Generaloersammlung oder di Einladung ju der letzteren hat. mindestens N Tage vor der Versammlung stait ufinden, den Tag der Bekanntmachung bemw. Einladung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tageßordnung ist mindestens 10 Tage, wenn aber für die Beschlußfassung einfache Stimmen mehrheit nicht aus reichend ist, mindestens 17 Tage vor der V rsammlung bekannt zu machen; dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Versammleng nicht mitgerechnet. Ueber Gegen⸗ stände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung ae setzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden.
Kremer giegelverkaufsverein, Ge- sells chart mit beschränkier Ha- tung in Liquidation, ERremen: Nach erf. lgter L quidation ist die Firma am 7. April 1900 erloschen.
Bremen, den 20. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Stede.
KRreslanu. Bekanntmachung. 7781]
In unser Geseuschaslsregister ist bei Nr. S46, be4 treffend die Akitengesellschast Schlesische Im ⸗ mobil en Actlen⸗Gesellschaft hier, heut etuge⸗
Run elf Kolbe und Wilkelm Vein, beide u Breslau,
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 788
28. März 1900 sind die Ss 2, 17, 34 und 39 des HGescllschaflsvertrags geändert worden. Die Berech⸗ nigung der Betbeisigung der Gesellschaft bei fremden Unternehmungen ist auf die unter 6. des §5 2 auf⸗ gefübrten ausgedehnt. Breslau, den 12. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 7780 In das Firmenregister ist bei Nr. 6366, betreffend die Firma Milde & Buhl hier, heute eingetragen
worden: Vas Geschäst ist durch Vertrag auf die Kaufleute
übergegangen, welche sich zum Betriebe des selben unter derseiben Firma Rilde & Buhl zu einer offenen Handels gesellschaft vereinigt haben;
und in das Handelsregister A. unter Nr. 274 die von den beiden Vorgenannten am 1. April 1900 bier unter der Firma Milde Æ Buhl begonnene offene Handelsgesellschaft.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 271 Die Firma Feliz Groß in Breslau und als In⸗ haber der Kaufmann Felix Groß ebenda heute ein⸗ getrager.
Vie Prokura des Hubert Oliaß für die Firma Chemische Fabrit Gräbschen Gebrüder Wolzen⸗ dorff hier sst erloschen und dies bei Nr. 2445 des Prolurenregisters vermerkt. —
Die Prokura des Paul Rabuske für die Firma Huge Joske hier ist erloschen und dies bei Nr. 2496 des Prokurenregisters vemerkt.
In Kas Gesellschaftsregtster ist bei Rr. 32l0 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Paetzel Æ Zucker hier und das Erlsschen der Firma der⸗ selben eingetragen worden.
Breslau, den 12. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Berichtigung. 77821
Die Bekanntmachung vom S6. April cr. wird dahin berichtigt, daß der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Breslauer Vieh ⸗Ver⸗ sicherun gs Gesellschaft Volküer * Co. Nr. 251 des Handels registers A) Georg Koblitz lnicht Kobitz) beißt.
Breslau, den 20. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rũren. Sandelsregister 7776] des Königlichen Amtsgerichts zu Büren. Die unter Nr 35 des Firmenregifters eingetragene
Firm; Bend. Sternau (Firmeninbaber: der Kauf.
mann Bendix Sternau zu Büren) ist gelöscht am
18. April 190.
Büren, den 18. April 1900. . Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister. T7863
Am 10. April 1800 ift eing-iragen:
zu A Nr. 72. Gustav Adolf Abel vorm. Abel Ziegler, Cassel:
Uebergang der Firma auf eine am 1. April 1900 begonnene offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute:
Guftav Adolf Abel und Friedrich gen. Fritz Sunkel, beide in Cassel. ;
Caffel, den 10. April 1809.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Sandelsregifter. 7864
Am 14. April 1900 ift eingetragen zu A. Nr. 75 Salzmann Æ Comp. Cassel:
Cflöschen der Prokura des Carl Saljmann und Umwandlung der Kom mandiigesellschaft in eine offene Handels gesellschaft mit dem seitherigen persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Heinrich Sallmann und dem 'feitherigen Prokuristen Garl Salimann als Gefsellschaftern. Beginn 1. Januar 1900.
Cassel., den 14. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Chemnitꝝ. 8167
Auf dem die effene Handelsgesellschaft in . „Bittrich Simon“ in Schönau betreffenden Blatt 589 des Vandelsregisters für den Landbezik des unterzichreten Amtsgerichts wurde heute ver- lautbart, daß Herr Gustaz Emil Pinkes in Siegmar und Herr Ernst Arno Fischer in Gablenz Gesammt prokura ertbeilt erhalten haben.
Chemnitz, den 21. Avril 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauen stein.
Chemnitz. 8166 Auf Blatt 4608 des Handels registers für die Stadt Chemnitz ist beute die Firma „Paul Jacob“ in Ehemultz und als deren Inbaber Herr Kaufmann Gastav Paul Jaco) daselbst eingetragen worden. Chennitz, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenfstein.
Coes Cell. 7852]
In das Handels Gesellschaftsregister ist zu Nr. 22 — Sammelmolkerei Billerbeck — beute ein getragen: Durch den Beschluß der Generaloersamm⸗ lang vem 12. Februar 1900 ist die Gesell schaft zwels Umwandlung in eine Gesellschaft mit be— schroͤnkter Hastung aufgelöst.
Coesfeld, den 10. Mär 1900.
Königliches Amtsgerlcht. Coes eld. 7851
In unser Handelsregister Abtheilung B. Bard 1 ist unter Nr. I beute die „Dampfmolkerei Biller beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Billerbeck eingetragen worden.
Dabei ift eingetragen:
Zweck der Gesellschaft ist: Verwerthung der Milch dulch gemeinschaftlichen Verkauf, Fabrikation von Molkereiprodukten jeglicher Art, gemeinschaftlicher An. und Verkauf von Kraftfutter und Kunstdünger. Das Stammkapital beträgt 109 200 M Das Ver. mögen der Akttengesellichaft „Sammel Molkerei Blllerbeck', welche zum Zwecke der Umwandlung in eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung aufgelsöst ift, geht auf diese Gesellschaft über.
Geschäftgübrer der Gesellschaft ist der Molkerei Direltor Joseph Suwelack zu Billerbeck, stellver⸗ fretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Joseph Ablers zu Billerbeck.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 12. Februar 1809
it beschränkter Haftung. Si l m. ir . nei, e, Vä, e. welche, jeder für fich, die Gesellschaft gerichtlich un , ,. en dur e Be 2 neger geist , , Tia erh mn Weshie Königliches Amtsgericht.
Handelsrichterliche BSekauntma ö Fol. 41 des Handelsregifters, woselbst die Firme „August Petzold in Cöthen verzeichnet steht, i 663 fee, n, , fr . .
e Firma lautet fortan: August
Nchfl. Emil Butzmann ““ in Cöthen. Beton Jahaber der Firma ist der Kaufmann Emll Bug- mann dafelbst; derselbe haftet nicht für die im B. triebe des Handelsgeschäfts begründeten Verbindlich. keiten des früheren Inhabers.
Cöthen, den b. April 1990.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Damme. In dem Handelsregister, foldende Eintragung bewirkt: m J. S. Kuhlmann, itz: Dim mer lohausen . Inhaberin: Wittwe des Wirths Johann Heinrich Kuhlmann, Bernardina, geb. Robke, zu Dämmer. lohausen. Damme, 1900, April 17. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Kreyenborg.
86
Abth. A., ift bent
Danis. Bekanntmachung. 77 In unser Handelsregister Abtheilung A. . ist die Firma „Eugen Flakowski“ ju Danzig. und als deren Inhaber der Kaufmann Gugey Flakowski, ebenda, eingetragen. Danzig, den 21. April 1800. Königliches Amtsgericht. X.
Danni. Bekanntmachung. 7786 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. p ist die Firma „Peter Bielawski“ zu ,. und als deren Jahaber der Kaufmann Peter Pan Bielawskt, ebenda, eingetragen. Danzig, den 21. April 1900. Köaigliches Amtsgericht. X.
Delmenhorst. 7781
In unser Handelsregister Abthl. A. Bd. A ist ein ⸗ gefragen Seite 2 Nr. 4 die Firma Hermann Bode, Sitz Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Christoph Friedrsch Bode zu Delmenhorst.
Del men horst, 1900, April 11.
Großherjogl. Amtsgericht. L
Delmenhorst. UI7 0] Amtsgericht Delmenhorst. Abth. L.
In das HYandelsregister ist Seite 181 ju Nr. 310 zur Firma Oldenburgische Spar⸗Æ Leih ⸗ Bank, Filiale Delmenhorst, eingetragen;
Dem Bankoeamten Jobann Dietrich Janssen in Oldenburg ist Prokura ertheilt.
1900, April 14.
Dt.-Ey lau. Bekauntuachung. a. In das hiesige Handelsreginer Abtheilung A. benÿte unter Rr. J die Firma Albert Lewin mh dem Sitze in Dt.⸗Eylau, und als deren In haber * Kaufmann Albert Lewin in Dt. CGylau, einge
ragen. Dt. Eylau, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 179 Auf Blatt 4998 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute das Erlöschm der Firma Türk. Tabake 4 Cigaretten · Fabri „Jupiter“ Adolph Selowsky in Dresden ein ·
getragen worden. Dres den, am 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Kramer.
Abth. Lc.
Dres dem. . 7796
Auf Blatt 8476 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute das Grlõͤscher der Firma Mohren. Drogerie Arthur Schleinitz in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 20. April 19800.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
PDuispurg. 7790s
In das Handelsregifter A ist unter Nr. 2 ein · gefragen die off ne. Handel ggesellschaft reiß riemenfabrik Micke * Schmalenstr oer * Duisburg. Die Gesellschaft hat am J. Marz 1800 begonnen. Gesellschafter sind die Satt lermeiste Georg Schmalenstroer und Johann Micke, zu Duisburg.
Duisburg, den 11. April 1900.
Königl. Amtegericht.
Eadelan. Gintraguug. won betr. die offene Handelsgeselischaft Glãfcke Ddennings in Hamburg mit Jwelgatederla sunt in Brunsbüttelkoog. mn
Jtich dem am 12. Mai 1897 erfolgten e des Johann Chrissttan Glaefcke wir das gel : von Grnst Eduard David Hennings, Joh
eniy Hennings und John Gegige j
arlessem als alleinigen Inhabern unter unperãnde
irma fortgesetzt.
Gddelak, 15. April 1900.
Königl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur; Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eppeditlon (Scholi) in Berlin.
tragen: Beschluß der Generalverfammlnnag vom
abgeschlosfen. Die Geselischaft ist eine Gesellschaft
er ann .
Anstalt Berlin Sry. Wilbelmstraß
n 98S.
ö Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24. April
1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-
Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts“, Zei
„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauche ⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen EGifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. 6h)
Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich kann d ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts he Reich kann durch alle
Aniclgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost ⸗Anstalten, für
Reichs und Königlich Preußischen Staats
Handels⸗Register.
Eadela k. Bekanntmachung. 7795 In das hiesige Handels tegister, ÄAhtheilung A- ist beute unter Nr. 1' die Firma: H. Witt C Schöer ju Burg i. D. eingetragen worden. Rechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesell⸗ schafter 6 . IJ Kaufmann Joachim Heinrich Witt zu Burgi. D, 23 Sattler Heinrich Schöer zu Burg i. D. Die Gesellichaft ist eine offene Handelsgesellschatt. Die Gesellschait bat begonnen am 20. März 1900. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ schafter befugt. ̃ Godelak, den 18. April 190. Königliches Amtsgericht.
Ferst, Lausitz. 17798
In unser Handelttezifter Abtheilung A. ist unter Nr. 6 heute einartrager:
Firma Emil Engelmann * Co., Forst i / LS off nne Handelsgesellschatt und als Gesellschafter die Spinnereibesitzer Emil Engelmann und Loais Lortz beide in Forft. Dieselbe hat am 12. April 1800
onnen. beg . den 14 April 1900. Königliches Amtsgerich.
rank rart, Oder. Bekanntmachung. [7799]
Der Kaufmann Kail Steiabauff zu Frankfurt a. D. hat für seine daselbst bestebende, früher unter Rr. 1557 des Firmenregisters, jetzt Nr. 31 des Dandelsregisters, Abtheilung A-, eingetragene Firma W. Winkelmanns Nachf.
a seiner Ebefrau Helene, geb. Lange, in Frank- furt a. O.,
b. den Kaufleuten Ernst Böhmer und Wilbelm Hoffmann in Frankfurt a. O, letzteren beiden in der Wise, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind,
Prokura ertbeilt. Frankfurt a. O., den 29. April 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freienwalde, Oder. 7800 Bekanntmachung.
In unser Gesellschastsregister ist zu der Nr. 14 eingetiagenen Handeltgesellschaft G. Seifert heute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ selschfter Rudolf Seifert ist alleiniger Inhaber der Firma in Berlin. Die Zweigniederlassung zu Alt⸗stietz bei Freienwalde a. D. ist auf den Fabri— kanßen Hermann Serfert in Berlin als alleinigen Inhaber übergegangen, der sicr unter der Firma Hermann Seifert fortfübrt.
Die Firma ist nach Abtbeilung A. des neuen Handelzregifters übertragen; die dort bewirkten Ein⸗ traaungen sind folgende: .
Nr. 1. Die Firma Hermann Selfert, Berlin, Inbaber: Gustav Hermann Seifert. Kächenmöbel- sabrikant in Berlin, eingetragen am 7. April 1900.
Freienwalde a. O., den 7. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. 80h]
In das biesige Handelsretzister ist beute Fol. 403 zu der Firma: Geestemünder Bank in Geeste— münde eingetragen:
Das Siatut ift in neuer Fassung zum Handels d eingereicht (efr. Blatt 30 flgd. der Register atten].
Geestemünde, 9. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Geestemünde. Bekanntmachung. 7804 Jr tas biesige Handelsregister in heute Fol. 615
ju der Firma: Kaufkaus Behrmann
Schweins berg in Geestemünde eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Albert Joachim Schweins⸗ berg ist aus der Gesellschaft auegeschieden.
Der Kaufmann Otto Karl Hemrich Johannes Behrmann bierselbst führt das Geschäft unter bis⸗ deriger Firma als Einzelkaum inn fort.
Geestemünde, 20. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Genthin. 7802 Die unter Nr. 323 biesigen Firmenregisterg einge⸗ tragene Firma F. Leue zu Genthin, Inhaber Müblenbesitzer Friedrich Lene ist am 12. April 1900 gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht Genthin.
Giessen. Bekanntmachung. 7815
In dem Handelsregifter unterfertigten Gerichts wurde eingetragen:
l Die Firma „J. Ricker iche Buchhandlung“ n Giesen ift geantert in „J. Ricker'sche Univ. Buchh e udlun g. aß Die Firma „Jacob Kahl“ zu Gießen ist er⸗
en.
3) Für die Firma „Tribus u. Sundheim“ zu Gießen ist dem Kaufmann Wilbelm Attig daselbst vom 1. d. Mts. an Prokura errbeilt.
IN. Bejüglich der Firma „Adolf Zinsßer“ zu Gießen: die dem Gustap Jinßer daselbst erteilte
NMokura ist eiloschen und der Chefrau des Jababers,
33 Ziaßer, geb. Weck, vom 4 d. Mis. Prokura d Fär die Firna „Liebmann Bär“ u Giesten i. Kaufmann Ferdinand Baer J. daselbst Protura
) Die Firma „Ernst Sondermann iu Gießen
D Die offene Handelsg⸗sellschaft „Rudolf Löwenstein Co.“ ju Gießen. Gesellschafter Find die Kaufleute Rudolf Löwenftein und Julius Rosenbaum zu Gießen. Beginn der Gesellschaft am 1. Avril 19 0.
Gießen, am 15. April 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Glat᷑. Bekauntmachung. 7806]
Im Prokurenregister sind heut: aA. unter Nr. 2 die Prekara des Heinrich Krebs für die Kommaudite des Schlesischen Bank⸗ vereins zu Glatz gelöscht,
b. unter Nr. 72 die vom Schlesischen Bank verein Kommanditgesellschaft auf Actien zu Breslau (Nr. 40 des Gesellschaftsregisters) den Bankbeamten Gustav Berchner und Josef Bartelt in Glatz für die Kommandite des Schlesischen Bankvereins in Glatz mit der Bestimmung er— theilte Prokura eingetragen worden, daß die Pro— kuristen gemeinschaftlich und mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem für die Kom mandite zeichnungsberechtigten Prokuristen die Firma der Kommandite des Schlesischen Bankoereins zu Glatz zu zeichnen berechtigt sind.
Glatz, den 17. April 1800.
Königliches Amtsgericht. Glauchan, 7813
Auf Blatt 645 des Handelsregisters für den Stadt bezirk Glauchau ist heute die Firma Josef Kriegl⸗ stein und als deren Jahaber der Schneidermeister Herr Jesef Krieglstein in Glauchau eingetragen worden.
Glauchau, den 19. April 1900.
Das Königliche Amtagericht. Berndt. Gleivᷣ it. 7364
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 167 heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft „A. Dowerg“ zu Gleiwitz aufgelöst ist, daß der bis« berige Gesellschafter. Kaufmann Paul Dewerg iu Gleiwitz, alleiniger Inbaber der unveränderten Firma ist, und daß die letztere auf Nr. 8 des Handels. registers A. Übertragen worden ist.
Gleiwitz, den 27. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
CGlIogam. 7803] Im Handeleregistr A ift beute unter Nr. 52 die Firma Carl Chutsch in Glogau und als deren Inbaber der Möbelfabrikant Carl Chutsch hier ein getragen worden. Glogau, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Glogau. ⸗ 7818]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die offene Handelegesellichaft G. Langer ( Sohn in Glogau eingetragen worden. Gesellschafter sind: Georg Langer, Möbelfabrikant in Glogau, und Fritz Langer, Tischlermeister in Glogau. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 190 begonnen.
Glogau, den 19 Avril 1900.
Königliches Amisgericht.
Gnoien. 6388 Zum hiesigen Handcläregister ist beute das Er— löschen der Firma Sv. Mahnfeldt zu Gnoien ein— getragen. Guoien, den 17. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Goldap. Sandelsregister. 7803) In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 9. d. Mie. eingetragen am 10. d. Mis. Nummer der Firma: 3. Sp. 1 (Nummer der Eigtragung): 1. Sp. 2 (Firma u. Sitz der Gesellschaft): Fritz Pauckstadt u. Schultz — Goldap — Sp. 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden Ge—
sellschafier): Fritz Pauck⸗
Maurer ⸗ und stadt und Maurer und Zimmermeister Max Schultz in Goldaop. Sp. 6 (Rechteverbäͤltnisse bei Handelsgesellschaften): Offene Handels gesellschaft. April 1900 be⸗
Die Gesellschaft hat am 1. gonnen.
Zur Vertresung der Gesellschaft ind beide Ge⸗ sellschaster ermächtigt, jedoch zur Zeichnung der ö. auf Wechseln nur beide gemeinschaftlich befugt.
Goldap, den 9. April 1900.
Königliches Amtszericht. Abtheilung 4.
Zimmermeister
Goldap. Bekanntmachung. 7307 Die unter Nr. 263 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma F. Pauckstadt ist erloschen. Goldap, den 109. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Gommern. 7817 In unser Firmenregister ist heute die unter Nr. 26 eingetragene Firma „Wiuy Martin“ gelöscht worden. Gommern, den 17. April 1900.
Königliches Amtegericht.
Gotha. I 8I0] Im Handeleregister ist eingetragen.
In die Firma „Avolph Klimpel“ zu Grã fen ·
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Das Central · Handels Register für das Deutsche Rei cheint in der Regel täglich. — Der ö beträgt L M S0 J für das Vierteljahr. n, Nummern Eta 2 4. —
320 3.
Klimpel das. als gleichberechtigter Mitinhaber und als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt offene Handelegesellschaft und hat die Gesellschaft am 1. d. Mts. begonnen. Firma: „Stto Heyne“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Heyne das. Gotha, den 17. April 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. III.
Gotha. ö. I 5809]
Bei der Firma: „Vereinigte Haufschlauch Gummiwaaren · Fabriten Aktiengesellschaft!“ in Gotha ist heute im Handelsregister Folgendes ein getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1900 ist der 5 1 des vom 1. Januar 1900 ab gültigen Gesellschafisvertrags — (derselbe ist in der vom 1. Januar 19 0 ab gültigen Fassung bereits unterm 29. April 1899 veröffentlicht) — abgeändert worden und lautet derselbe in seiner jetzigen Fassung wie folgt:
Die Firma: „Vereinigte Haufschlauch⸗ Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha, Aktien⸗ gesellschaft“ hat ihren Sitz in Gotha und ist berechtigt, in anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten.
stadt, Dresden, Löbtau und Magdeburg.“ Gotha, den 21. Aotil 1900. Herzogl. S. Amtagericht. III.
Grimma. 7811 Auf Blatt 280 des Handelsregisters für den Berirk deg Amtsgerichts Grimma ist beute die Firma Otto Hilbrig in Grimma und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Otto Ehrenfried Hilbrig in Grimma eingetragen worden. Grimma, am 20. April 1900. Das Königliche Amtsgericht. Seydel.
Grossalmerode. Handelsregister. 7812
Heute ist eingetragen:
Nr. 27. Firma Großalmeroder Schmelztiegel⸗ werke Becker C Piscanter:
Dem Kaufmann Georg Kleinvozel zu Groß— almerode ist Prokura ertbeilt.
Großalmerode, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht. Gcossenhain. 7367
Auf dem die Firma F. E. Schulze in Großen hain betreffenden Blatt 316 des bei dem hiesigen Königlichen Amtagericht geführten Handelsregisters ist am beutigen Tage verlautbart worden, daß in daz Handelsgeschäft Herr Kaufmann Friedrich Otto Schulze in Großenbain eingetreten und daß die Ge— sellschaft am 15. April 1900 errichtet worden ist.
Großenhain, am 19 April 1900.
Königliches Amtsgericht. Steche, A⸗G.- R.
Gummersbach. Bekannimachung. (7514 In unser Geselljchafisregister ist beute bei de— unter Nr. 54 eingetragenen off nen Handels gesellschaft in Firma A. u. W. Bergerhoff u Niederseß mar eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. IGummersbach, den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht. II. Hagen. Westf. Handelsregister 7810 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Ja unser Handelereginer A ist unter Ne. 31 die Firma Adolf Rentrop ju Hagen und als deren Inhaber der Handler Adolf Rentrop zu Hagen am I8. April 1900 eingetragen.
Halle, Saale. (I 822 Uater Nr 83 des Handelsregisters Abtheilung A. ist die Fuma: „C. O. Lehmann“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Buchhändler Karl Oito Lehmann daselbst einge ragen. Halle a. S., den 9 April 1902.
Königliche Amtsgericht. Abtheilung 19.
Halle, Saale. 7823 Unter Nr. 87 des Handelsregisters Abtheilung A. ist die Firma: Frauz Bernau mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Franz Bernau daselbst eingetragen. Halle a. S. den 11. April 1990.
Königliches Amtegericht. Abth. 19.
Halle. Sanle. 7824 Unter Ne. 83 des Handelsregisters Abtheilung A.
ist die Firma: Albert Hampe mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Jahaber der Fabrikant Alberr Hampe daselhst eingetragen. Halle 9. S., den 12. April 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. 7821] Die Firma: Carl Th. Plötz zu Halle a. S. — Nr. 1520 des Firmenreginers — ist gelöscht worden.
Halle a. S., den 17. April 1900.
r als Jahaber derselbhen: Grast Sondermann, aufmann daselbst.
tonna sst der Kaufmann Friedrich gen. Fritz Carl
Solche Zweigniede lassungen besteben in Arn.
Halle, Saale. 7825
Unter Nr. 45 des Handelsregisters Abtteilung B. ist die durch Gesellschaftsvertrag vom 31. Mär 1900 gegründete Gesellschaft in Firma:
Hallesche Röhrenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitz zu Halle a. S. eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Röhren- waliwerks, der Handel mit den Erzeugnissen dieses Unternehmens sowie überhaupt der Betrieb eines die Fabrikation pon Artikeln der Induftrie bejweckenden Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 200 90 4 Geschäftsführer sind der Ingenieur Albin Bobacek zu Halle a S. und der Kaufmann Gustav Buch- mann in Raunheim.
Halle a. S. den 18. April 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. 18.
Hamburgs. 7845 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1906. April 18. Milchprober Gesellschaft S. . M. Meyer.
Inhaber: Semmy Meyer und Max Merer, beide
Kaufl:ute zu Altona.
ö Gesellschaft bat begonnen am 15. April
Textilindustrie Thann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat Friedrich Köster zum Pcoluristen mit der Be⸗ fugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen.
Ciaussen & Loeb. Inhaber: Hans Jacob Theodor Claussen, zu Altona, und Sidney Adolph Loeb, hierselkst, beide Kaufleute.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1900.
Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. In der Gäneralvꝛrsammlung der Aktionäte vom 5. April 1900 ist ein Zusatz zum § 2 des Statuts, die Ausgabe von Aktien zum hoheren als dem Nennbetrage betreffend, beschlossen worden.
Oscar Götz. Diese Firma hat an Joachim Cuno Hering, Kaufmann, hierselbst, Prokara
ertheilt.
April 19.
Gustav Kraus. Inhaber: Hermann Gustav Kraus, Zwil Ingenieur, hierselbst.
SH. Burghard Co. Diese Firma hat die an Johann Heinrich Blume ertheilte Prokura auf- gehoben.
Fabrik vharmac. Präparate von B. Speyer. Diese Firma, deren Inhaber Benj ickir Speyer, Kaufm inn, iu Berlin, war, ist aufgeboben.
Vaicon C Godeftoy. Diese Zveigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Paris, deren In⸗ haber Charles Frangois Vairon und Charles Godefroy, beide Kaufleute, zu Paris, sind, ist auf⸗ gehoben und die Fimma bierselbst erloschen.
H. Zurhellen C Co. in Liquidation. Laut
gema ier Anzeige ist die Lguidation dieser Firma
beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
W. Kruse C Co. Diese Zweigniederlas ung der
gleichnamigen Firma zu Kiel, deren Inhaberin
Glise Johanna Dorothea Lorenzen ist, ist in eine
Haurtniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg
verwandelt worden. Das Geschaft ist sodann von
Julius Guttmann, Kaufmann, hierselbst, über⸗
nommen worden und wird von demselben, als
alleinigem Inhaber, unter unseränderter Firma fortgesetzt.
Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkliten der bisherigen Geschättsinhaberin G. J. D. Lorenzen, sowie die im Betriebe be⸗ gründeten Forrerungen sind von dem Eiwerber J. Gaͤttmann nicht übernommen worden.
Diese Firma hat die an Johann Otto William Kruse ertheilte Prokura aufgeboben. Exportbrauerci Teufelsbrücke A. G. Ja der Generalversammlung der Aktionäte vom 30. No⸗ vember 1899 sind Abänderungen der §S§ 4 11, 12, 15, 21, 22, 24 und 265, sowie die Streichung des 5 27 dez Statuts, die inneren Verhältnisse der Gesjellschaft betreffend, beschlossen worden.
G. Winkelmann C Cons. Durch einen Ver-
mert ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß
bejüglich des Theilhabers Johann Hinrich Lau eine Einttagung in das Güterrechtsregister er- folgt ist
Joh. Gottfr. Schramm. Diese Firma hat an
Oecar Cail Max Ohrt, Kaufmann, hierselbst,
Prokura ertheilt.
Avril 20.
G. Paico. Diese Firma hat an Jean Achilles
Matsangos, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt.
R. d W. Schütze. Diese Firma hat die an
Wilbelm August Brandt ertbeilte Prokura auf—
geboben und an Johannes Friedrich Cbristian
Becker, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt.
Gebrüder Schickler. Heymann Schickler, Kauf
mann, hierselbst, ist am 1. April 1900 aus dem
unter dieser Fumn gefährten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber
Carsar Schickler, Kaufmann, hierselbst, als
alleinigem Jahaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
Sel. C. F. Bollmann Wwe. Æ Sohn. Zweig ˖
niederlassung der gleichnamigen Firma zu Braun-=
schweig. Viese Firma bat an Robert — richtiger
Rober Auguft Julius — Oppermann, Kaufmann,
hierselbst, Prokara ertheilt.
Louis Caspari. Jahaber: Louls Cakpari, Kauf-
mann, hierselbst. Ernft Werner. Inbaber: Ernft Franz Werner,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 198.
Kaufmann, hierselbst.