1900 / 98 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

83. 1 t 36 Konkurs über 8 der Handels · ; 268 Konkurtverfabren über den Nachlaß des , Georg n r er e r, Börsen⸗Beilage Berlin, den 18. April 1800. frau Ghesrau Obermaschinenmeister Ignatz Gastwirths Emil Griebel in Groswischstauden in Markt ⸗Bergel bischlossen.

5 re , erer, ,, , ;;, e 83un Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

,,,, , n. r d n ugeriat ,,, Kontur. . . , . . 1 z nn 1899. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen I 98. Berlin, Dienstag, den 24. April 1900.

Nachfolger zu Berlin, Kommandantenstraße 586, 7707] Konkursverfahren. Winkler, ist infolge eines von der Gemeinschusdnerin gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. 2. . 1560 1130008 Vorschlagi ju einem Zwangghergleiche Vergleichs. Tuchfabrikanten Reinhold Vogt in Forst wird 8092 Aachener St · LI 3 z] 1.4. ) Rostocker St. Anl. 3 er urge 6 1 * 31 76 lermin auf? den 18. Juni dos, Mittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [7706 Konkursverfahren. Nordostdeutsch Berlin⸗Württembergischer Alton. do. 87. 38 3 500 do. do 30M0— 6 d, n n g s , Gt 316 66 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, aufgehoben. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. do. do. 18943 1. * Saarbrck. Et J 386 3 OboQM0- h Vin . fl 3 * 165 ig] 36 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, FZorst, den 20. April 1900. Kaufmanns Fritz Schlüter hier wird nach er,. Am 1. Mai d. J wir ein Nachtrag 2 zum hunt, Apolda de. St Johann St A. z 000 - 20 . enburg. i 4. 4 . 6 Zimmer Rr. 33, anberaumt. Königliches Amtsgericht. solgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. Gütertarif Theil 1 eingeführt, der neben den im ald. Herr. 6 , l Krone Ssterr⸗ Augzb. de. v. 1885 Schone b. G. A. 81 1 100M. 1001201961 Pappenhm. fl.. . p. Et 3, Ho bz Berlin, den 19. April 18909. gehoben. . Wege von Bekanntmachungen bereits eingeführten 3. äürd E, = do e, n ent, men, do. Do. v. 1887 do. do. 85 3 do M - 6909 93, 006 Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. Der Gerichteschreiber 7676 Konkursverfahren. Recklinghausen, den 20. April 1900. Tartfänderungen die Aufnahme von Stationen der 11 1 j Baden Bad do. dd Schwerin St. J. 7 3 3000 - 1099 11003 F.. Sstaft. 3. S. 5 II. Id - 30d. Io, io fi. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Württembergischen und Preußischen Staagtseisen. . 1ẽ Dollar Barmer . Solinger do. 28 4 . Aus lãubische Fonds —— Hausbesitzers Fritz Gordelt zu Nieder⸗Salz⸗ babnen, Ermäßigungen der Frachtzuschläge für ; Do. do. Syandaun do. 2761 Ar gentinisch⸗ em , e er 5 17739 Konkursverfahren. brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß [7684 Bekanntmachung. Württembergische Nebenbabnftationen, die Erweiterung T 263 Serl St. D. bhᷣb- Ib 000 75 38 1063 do. do. 15886 3 l gentinis o ö. nl. 11.1. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgeboben. In dem Konkureperfahren über das Vermögen der des Ausnghmetarife E. (ien), sowie Berichtigungen do. 1876— 92 hoo = 100194 90 Stargarder do, 631 do. do. eine ; gi 16h 6 Kaufmanns Martin Marcus in Firmg Monopol Freiburg in Schlesien, den 11. April 1900. Händlerin Wittwe Mathilde Brock, geb. enthalt. Soweit Erhöhungen der jetzt gültigen Fracht. do. 1898... o00σ—‚—1001895 196 Stettiner do. Is? 34 do. 3 ö. Fahrrad Werke Martin Marcus zu Friedrichs⸗ Königliches Amtagericht. Michel, in Samter wird zur Abnahme der Schluß sätze eintreten, gelten sie erst vom I5 Juni d. J. ab. do. Stadtsyn. 1800 oO 0Oδ -20 6 I101,bobzG do. do. 4 Litt. Q. 35 ; do ö 335 felde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ rechnung, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen und Aus( Bielefelder St. ⸗A 2000 - 00 - do. do. 88 Litt. S. 361 ö . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver 7758] Konkursverfahren. das Schlußderzeichniß und Beschlußfassung der Gläu, kanftsbüreaux der. betbeiligten Eisenbahn . Ver. Sonner do. 5000 - S000 - , do. do. 1900 Litt. P. 3) 4 gleichgtermin, sowie zur Prüfung der nachtrãalich Dag Konkursverfahren über das Vermögen des biger, betceffend die Festsetzung der Auslagen und wal tungen. Druckabzüge des Nachtrag können Berxb. Jtummelasb 1000-200 Kuß 33 37 angemeldeten Forderung Termin auf den E10. Mai Uhrmachers Karl Ramstock in Gießen wird, Vergütung des Gläubsgerausschusses, Termin auf den unentgeltlich von dem biesigen Auskunftebüreau auf . Br lau St A do do. 4 3 60h 1900, Vormittags 16 Uhr, vor dem König., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 7. Mai E909, Vormittags L0 Uhr. vor dem dem Stadtbahnhof n, ,, bezogen werden porto 91 lichen Amtsgerichte II hier, Hallesches Ufer 29 —– 31, 1800 angenommene Zwangzgvergleich durch rechts⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 7 an⸗ Berlin, den 20. April 1400. Königliche Eifen⸗ do. Zimmer 20, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag kräftigen Beschluß vom 21. April 1900 betätigt ist, beraumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und bahn Direktion, namens der bethetligten Ver⸗ Madrid u. Bart. sowie die Erklärung des Gläubigerausschusses sind hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei waltungen. . do. auf, der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht der Be Gießen, den 21. April 1900. niedergelegt theiligten niedergelegt. Das Großherzogliche Amtsgericht. Sauter, den 18. April 1800. 80931 Berlin, den 19. April 1900. (gej) Neuenhagen. Königliches Amtegericht. Am 1. Mal 19090 wird im diesseitigen Ver= . Seffert, Gerichtsschreiber ; Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber. waltungsbejirke die 40,40 km lange Nebenbahnstricke ö 80, 95G des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. . 7692 Konkursverfahren. Kallies Falkenburg für den Personen« und Gäner⸗ 33 ö 74a n n, ,. [7760 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkebr eröffnet werden. Die auf der Stiecke ver— do. . . Töss] Beschluß. Das über dag Vermögen des verstorbenen früheren Wirthschaftsbesitzers Friedrich Rein⸗ lehrenden Züge gemischt! Zäqge? und Personen— S4, 35 bz Der Konkurs über das Vermögen des Schuh IFleischermeifters Ferdinand Malz in Greiz hard Löffler in Seierfeld ist zur Abnahme der züge mit II., III. und IV. Wagenklasse sind eus ö . machermeisters Wilhelm Wozniok zu Beuthen anhängige Konkursverfahren wird hiermit eingestellt, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von dem auf den Stationen zum Aushang kommenden ij. Pla S0 85bB O. -S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Fabrplan ersichtlich; die Tarife sind bei den Fahr— do. hierdurch aufgehoben. . fahreng entsprechende Konkursmasse nicht vor, der Verthellung zu beräcksichtigenden Forderungen kartenautgabestellen verkäuflich. Von den auf der Italien. Plätze Beuthen O.. S., den 17. April 1900. handen ist. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Strecke vorgeschenen Stationen wird die Haltestelle do. go,. Königliches Amtsgericht. Greiz, den 7. April 1900. nicht, verwerthbaren Vermötzensstücke der Schluß. Virchow vorläufig nur für den Personenverkehr er—⸗ Gt. Petersburg. 3 4 . Fürstl. Amtsgericht. Abth. III. termin auf den 19. Mai 1900, Vormittags öffnet werden. do⸗ Dortmunder do. Ul J] 1.1. 35606 - 500 x 6. ö 263 rt. 765] Konkursverfahren. Dr. Schirmer, Ass. ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Bromberg, den 20. April 19060. Königliche HGarschau. do. po. 85 3 1 do. do. 6, doo 1h 33 ö zt Buen. Alres Gold⸗ Anl. 83 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G bestimmt. ͤ Gifenbahn. Virektion. wr. 8 . Orc hdner M 135333 HI. ; Car. u. Jleummrt. ] 300 10 970 do. 9 d ] Glas⸗ und Porzellanwaarenhändlers Gustav 7726 goutursverfahren Schwarzenberg, den 18. April 1900. Nun ut sỹ = = ) ůrener do. . j gj do. ntue .. M000 100 94,25 G . do. 1008 4 TZhiemen, in Firm C. Thiemen hier, sst olg: Pas Kenkursderfahren, lber daz Vermögen des . lso9g Bekannt gchung. Rant. Gul 3 === act e e, n , . ooo 60... D r. r il n, gi . , . ö Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Wäntig in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. ,,, Ostdeutsch⸗ Souvpereigns 20 475 Düsseldorfer do. Ib 33 15.1110 200 . . , 3 . . . an 13 3 . 5 1 ange her . f : . J. ordwestdeutscher und Oldenburg Oßftdeutsch⸗ Stücke is Bln 1002r. 0. do. 1858833 1.4.10 20 0. ö . 6 5 2 den 18. Mai 1900, Vormittags A0 Uhr, w . ö . 7678] Konkursverfahren. Berlin Stettiner Win , ger! 5 * ö . 5 112, 103 vo. do. 636 I. i. 7 206 I 4 3000 75 3406 do. do. vr: ult, April * 39, 806 kor dem Königlichen Amtsgerichte bistselbst, Zimmer S Größschönau, den 19. ori 1500 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. wird die Bolb. Doñlars⸗ Best. Bk vibo rr S4 A5 bi ba. do. 18833 ; 3 dre, . 3000 S275 bz & Sulig. Geld. hyy. Anl.) J Nr. 45, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten ain . een e ie: Kaufmanns Wilhelm Escher zu Gevelsberg Station Friedland Nor. Schl. des Bezirks Jane dal St. bo hoo Rr. S4, 45 b; bo. do. 189517 1.3.5 6s do. Land. Kr. 3000 0 25r Nr. 241561 - 246569 6 . 87 90 by hiermit vorgeladen werden. Der Zwangsvergleich Bekannt geneach l puch ben Herichteschreiber: int infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Breslau als Empfangsftation in die in den oben do. px. So g Ruff do. p. 106 R is, 266bkl. Duisb. do. S2, S5, 55 3 e,, 300äÜ73 53 or Nr. 1216561 - 1365606 1.1. 57 0 bj und die Erklärung des Glãubigerausschusses liegen Attuar Puesf z Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. bezeichneten Güterverkebren beftebenden Se hafen= do. ene 3 do. do. 500 0. 216, 20bʒ 9. vo. v. S6 35. 1669 do. neulandsch. 3 M000 - 100693, Ir Nr. 1ͤñ— 2900 166 1.1 387 g0bz in * e T reden, in. in lch 34 3 fermin auf den 1. Mai 506, Vormittags Aut nabmetarife är rohe Baumwolle und Abfälle bo. do. So 8 = ult. Anril —— Elbecf. St. Dbl. dre, , e. . 2r Nr. , , n. *. randenburg a. H., den 11. Apri 763?) goułursverfahren. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, von Baumwolle einbezosen. Amer. Not. gr. d lt. Nat —— do. do. v. 99 we, ,. Ränrn rm , ,, o8. 0 G doof

Prin, z. ; ö Zimmer Nr. I8, anberaumt. Ueber die Höbe der Ausnahmesätze geben die be— sch ef .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. . ,, i gr . . Schwelm, den 5. April 1900 theiligten Die nstftell ! Auskanft. . 7. ; m ,. . 9. de, ,,. dodo · doe do do. mitte ij

7719) abgehaltenem Schlußtermin aufgehsaßen. Gerichtss reibe? 9 , Amtsgericht , * , . ö Gela R. 1hoõnᷣr Sl, zo bi do. kleine 324 40 bj do., de, 53; ; 990 , . . . n. e Das Konkursverfahren über das Vermögen der Halle a. S., den 12. April 1990. z . 8 ger ? nig e enbahn · Direktion, Fonds⸗ und Etaats⸗Paptere. leng bg. St.- A. 9! 2000 - 200 obo I a. . 1636

. ( 35 gaeri⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. z If. a. o0Mσ420089 1

Inhaberin eines Butz. Wei und Wollwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 7683 Tauturs verfahren. . 3 i ,, 3 . e, a ; ,,, , . do. 61 1.17 3000-75 6334 ͤ do. kleine 8 eschäfts Therese Platzer, in Firma Th. Platzer, 766] gonturorersazren Das Konkursverfahren über das Vermögen der [5098 . 3 be gs 36 256 Zrausfa ter do. M] ooo = 200 do. landschaftl. 100073 8 do. 18865 lersetöst it ace Tioicter zblealtung dee Schuß. l' tze) Kentur*enehlebccn, Peranbgen des Pitttzse desGů, r nrfitzhcs Wösheim, Fischer, Sänwestzeutsch . chweizertschtr Gütgrvertehr, ; . . gie achauer do z ] Ti. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute gigarrenhãändlers Nudolf Meyer mn = Auguste, geb. Kuhlmann, aus Negenborn wird Mit sofortiger Wirkang tritt für die Beförderung e ins. 3 . grauden er do. ob 14.

. = 2 2

8 3 ; 4

7 . ĩ

B 27

8 84

S Z 82 *

*

8

bard 63.)

chau bz.

orweg. *

Q

D

2882* E

—* —— 290

O

n. War

Berlin 55. (Lom 3 5. S 9. HI.

. wed. DI. 6. 8. d 4.

e, 4.

0 0σ-200862,B25 bi G do. 100 94 2, So

60606 = 60 sz 25 bi G . 1000-100 ö . do. 3 1.1. ö ö , . 000 -— ? esbadener do. 3 4 . 3 . . ö de. 1588635 1 2 Garlettaloose i. S. V. 6. 57 zobd · Ibo lol ooB · vo. bo. 838 36 I 103666 3606 Hern dank. nl. 7 ken. 2000 - 100 - Wittener: do. 1882 35 14.10 1000 ; Bosnische Landes Anl 2000 -‚–109 Bermfer do 13895 1.4 102000 - 500 do. do. 1883 41 zoo -= 100 - Zonen n. Mer. St. A. Sd 00 =- 100 r Efaudbriese; Sutarester St. A. S4 konv. 4 1000-200 HBeillner ... 1.1.7 3000 -D150116758 do. do. kleine 4 5000 - 500 d6. 1 3000 - 300 106 306 do. v. 1888 konv. 4 dobb - boo] - do. zoo - 160M 103 20 b do. bo. leine 4 500005600 do. w 3000 - 1506697 60 bz do. do. v. 1806 a ooo = 200 do. neue. s 0M 1900 101 00bz do. do. kleine 4] 20 -= 260M] -/ do. neut. 3000 - 150 34,708 do. do. Jb5s doo = 00] do; neue. z „66081 208 do do. fleint 4] M00 -= 200 zandsch il. Zenteal 10090. 100 * Budeypester Stadt Anl. 1 do do 34 O00 - Ib0 93 30bz3 do. Sauptftãdt. Spark.

Pete

CC D d d

. .

S898

ü k

8382

Caffeler do. 8 / Gharlottenb. do. 9 do. 1885 b. 1838 do. J. H. 1885 do I. 1559 Coblenzer do. 18386 do. do. 1898 Cottbuser do. do. do 1895 Crefelder do.. Darm städter do. 7 Dessauer do. l m do. 96

11 n 2000].

St.

38 4063 38, 0963 S8 0 bz G S5 0 bi G 8850 b G S8 90 bi G 89 10 b 39. 1066 89, 90 bz S9, 90 bz

terdam 33. ris 31

Vank⸗Diskonto. Am OC C C Q , C W —— —— =

Mt i O · D · = Q O

( pa

hagen 54.

. . r = . D . . —— 2 —— 8892 do bor 0

* 0 O · O C0

el 4. London

Wien 48. Itallen.

VI. 66. Kopen S . 2

ö

ss

715 90 b 75, 80 bz 6, 10 bz G 6 908

88 ö

Brũ

do do de =

r

ö 8 R 9 . D e, = = e e , d , O, d g, ie =

2222

W D222 222222222

222

ooo B00 . 3033 o Vosensche S YI -E Il6bo = 306 do.

3606 - 200 bo. 1696

* k *

8

—— 1

O u .

——

102 206 104 10 104 103 50f. 88 40b 25f.

82 75 bz 2örf.

.

22222 22 284

——

J MJ rr r .

8

Schles. alllandsch. z 1.1. 1020069 dv. ult. April , ; . 1 17 5000— 60 von 1898 4 r,, , f do. landsch. neue 4 1.1.7 3000 - 150 Christianig Stadt ⸗Anl, 4 n, / . f ̃7 36065 1656 - Danische St. Anl. 18973

2 D020 3

= . O

9

aufgeboben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi ierd on Ei in W d ; . , 5 . vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußiermins solgter ltung ermins hierdurch von isenerz in Wagen ladungen von mindestens 31 1.4.10 5000 - 150136, 75 bz G Gr. ꝛichters. dg. I K ö. erichts: Sted hierdurch aufgehoben. öSahlubterming aun ehe ben, 10 000 Eg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht 1 410 10000 100156 606 Güstrower St. I ; . ö 6 va K l, k bro, Wagen s ab, Diauntzein Dadisck. Täbn, bo. do ull. pri —— w de. Kit. i H G go , Damn mm,, is Besch iu. gFönigliches Ants gericht. 4A. e, , 2 g. Nh, und Rhein u nach Gent da ,. sversch ooo - 1064 keck bo. 135 36 La- 10 io = B . 3 J. i votre dd br fe 31 Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe rr ; ; ein uenahmefrachtsotz var. 1843 Centimes sür 100 do. Anl. 18982 u. 4 5. . do. do. 1892 11 bobo - 100 , , n , n,. Vän. . zar · t

1. 7

=

O8 22 0

2 —— ** . 5

es 756

.

* Konkurs 3 as * ; in Kraft. h ; 6 nmel isg92 3. 1.1.7 3000-500 92 o. Do. Lat. 0. 33 696 Donau Re uller . Loose . Krämers Bernard Reckenfeld, Elisabeth, geb. 4 ,, . 7681 Konkursverfahren. Karlsruhe, den 13 pril 19800. Ba en F 6 6 ö. 93 sobꝛ B 5 . . 8 ; do. Tit. G. . 117 300-1600 deyptijche neh gar. . , . rm ö Ab⸗ gaufmanns Emil Goldschmibt von hier, in ab* ya,, , U. 8 3 der ,. der betheiligten Verwaltungen: e. Gib. Vit.. õõod -= Flldesh. do. 36 3) j = * 21 ö. 1.1. e, n,, 58 . prix. Anl. ; a / ; ̃ ? audelsgesellscha Plenske o. in roßh. General / Direkti dsr Nentensch 8; I6.1- 21656 ; , n o. Lit. D. 1.7 5000 - !. o. do 2 Burgsteinfurt, An * April 1900. =. ,, en. Stettin, Inhaber: Kaufmann Karl Plenzke in der 33 . 8 n 23 215 , e. ö. . 6 600 10 * 6 tiein?? Königliches Amtsgericht. , ung ö. ö. , in , ist ö = 12 . . . . ö. . . 1 . 2. . 9 . . . . 7 nsterburg, den 18. April i86ö. infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Zo stdeutsch⸗Oberschlesischer und e, . 3 1 3 , , gw. 86 n Schl w. Hlst. x. Cr. 000 =( 00 59, do. Daira San. nl. 700 ek anutmachung. 3 gin 23 Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Been r G , e Ko bhlenverkehr ) nt , . 8 . . . . 64 ö e do. do. M0 -à20 5. Finnland. Hyp. Ver Anl. 4 J . . 100 20 de. Do. 000 = 200 do. fund. Hyp. Anl. . 3 Dr gen Westfalischt do. III.

.

.

2

J

w SC 1

oe . e

x

1

D O - 0.

d —— *

. ö

. C . 81 O

0

3 ) 1 Tagelöhners Johann Gilles III. zu Faisersesch 9 1E2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Mit Gültigkei ͤ 1880 28. 3996 6g do. ? z u R ai] 9 e Uhr, vor t gkeit vom 1. Mai d. J. = 00 ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,. n, ,, . endgen deg ,. im n, , d, ö ð . Ii. 8 Stationen der r e er, g ür 6 7 e . z K lieb Fröhli ir wir ettin, den 15. pri . urg des Direltionsbezrks Bromberg, ü il⸗ ; e , m,, Cochem, 1 ,,, 63 Königliches Amtsgericht. Abth 6. 3 ,,. i ne 3 . ; 212 ; n,, . ö ; alkenburg n JZüũhlshage irekti ; zo . . ,,, , J . 8 3 lig. e, ö Vermögen des dier durch aufgehoben. 2 ( w. Kontur kerfaäbcen üer das Vermögen des Kattewitz, en 2 April 1609. 4. . 3 dõbo · bo] == gonlgsb. 36 LIIl Sischlet nei. Cugen Serkan n Tanis, JDusterkz git, , mm do nn, ,, , do dee d ie ä sss =, seg, do, s rn , . . 2. iur ö, . der Schluß⸗ , 28, März 19090 angengrmene Zwangsvergleich durch S096] Bekanntmachung. 8. 16 * de, ,. ö 1 3 9 ö 1 e ö. 36. 3 um, r 3 ung geg Ein s7ss9) gtonturs verfahren. rechts träftigen Beschluß vom 25. März 1960 bestätigt Binnenverkehr der Direktionsbezirke Cafsel, n J 1. . z d 9 u. i endungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ja dem Konturzherfahren über das Vermöge ist, hierdurch aufgehoben. Frautfurt a. M. und Mainz (Gruppentarif VI) 4 ee n. 113 3 ö ,, . nir, der Ehefrau des Kaufmanns Carl ö Swineminde, den lz. pril. 1300 Wit sotzrtzzer Sh lntztest res geb im Grun, 8 81 we . . verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au Mathilde, geb. Schuber, früber zu Königstein, , , e , . ö Sen n ff erster Ab(atz aufge übte do. 17 diegn itzer de. ße den 16. Mai 1990, Vormittags A0 Uhr, . , , (a, , erde . mio) Senn , , , , 2 do. 000-00. = Ludwh. St. A8 5d 136. ( ‚— ö . e n 1 ien 9 3 ö 2 .; . 1 e ) 2 b DR ein r aus 4a ige ation . —— 1 95 9 k . . Pfeffer · Vormittags S] . e. kor ib en nod: In der Kaufmann Paul Knaebel'schen Konkurs⸗ mit nach der Ladestelle am Neuthor , . 6. 5 6 W . 6 1 96 4 ö . 2 * bestimm:. gerichte bierf· pft anberaumt. sache aus Ueckermünde ist zur Abnahme der Schluß⸗ briesen eintreffen und behsfs Entladung dahin über⸗ Eta. n. 3 / e mr, mem He 94 91 . * . 6 . kel, Uichen Amtsgerichte Königstein (Taunus), den 18. April 1900 rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein, geführt, bezw. welche an der Ladestelle am Neuthor e ar 1 3003 * . ö. 38 3 1 Abthl u 9 9 Der Ser :chtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der beladen nach Mainz Zentralbahnhof behufg Weiier⸗ da r . 36 z6h6 = 1606 s,. do. po. 8a 31 I k w 1. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der beförderung nach einer auswärtigen Station über⸗ * ,. zoo o . Marnnh. do nzg3 3

iss9) gemnre eren 7687 Konkursverfahren. Schlußtermin auf den L6. Mai 1900, Vor⸗ geführt werden, von 2 M auf 1 41 für den Wagen Sach 1 Sb ö bos -= 160 96 5obzG ee. d = 35 2 r a . . In dem Konkursperfahren üb Nachl mittage 9 hr, besti mt. ermäßigt. (Bal. auch die Bekanntmachung vom 3 ; z ͤ e, , , e n In! dem Konkursverfahren über daz Vermögen des u6berfahren über den Nachlaß der 8 91 die Bekanntmachung vo * Mein ds er. 200 - 1001101006 do 1888 31 1.5.

e,, , i , kern in. erf? den 11. gan lo. W lttags Gruppe i beam, ni ,nmnn). 63 zoo Id gf 2. bo. 9ose .

*

—js— . 4 *. *

Sooo - 2M - do. St - Gif Anl.. 37 000 - 100 Freiburger 15 Fr. Loose do. ö. 000 - 200 , do. II. Zolge 1.7 5000 - 200 Galij. Propinations Anl. 4 do. II. Jolge de,, . . Gen na 156 Lire Lor se.. . Wehr. ritiersch. 3. Ii 5606 - 2. It, Gorhenb. Sp. v. M E. A 3 365 ; vo. do. IB. 35 1.1.7 5000 - 20035, Griechische Anl. 1881-84 1, i6 1 s ae, . . 6 Bobo -= 266 3,7 . kleine l, 0 do. neundfch. II. 33 1.1.7 5000 -- 60 32830 lonf. G. Rente go / ol zn ; do. riiisch. J. 3 1.1.7 D000 - 20 327 do. mittel c / gl, ib 5b bo. do. U. 53 1.1. Sooo - 00 ß, do. kleine a/ i23

= ,.

Ibo -H 0 B do.

206 23

5

—— 8 8 2 8

= = 0

2 SS Gs C , , , ,-, ', . = , .

2

do. neulndsch. II. 1.7 5000-60 63: ; e,, ; Sach fandbriefe. 2 Landw. red s Wo do ä n,, do zy. li iii l. de. de. kleine ie 15.6. mij, il, Ci. zoo -d ; ut l n

P —c XR 8 agf S L do. Xv iil,. zt ii. bo do ß So; e mene, n,,

do. do. Pfl. Kl. IA 4. versh. 1500 us30!-= Hellind. Mats · Ant 3 . 118 11. te, , . do. Komm. ⸗Kred. *. 3

in U. in ir ij , 3 u. ii, iii u. iii: ooo - 73 32 3808 tal scft. dyp. x c &. UM =.

5 0. stfr. Jertif.. .... Pfd. IB u. Illli⸗: 2000-10 92 806 do. sift ti . . XXII 000 - 10 692806 ö 2 j do. Serd. Blu. Mz] i... 2b - I0cl8z2.*ο06 . do. do. kleine 9 6 do. do. vr. ult. April . do. do. neue 4 . do, amortis. IH. IV. 4 ee, g. Jüũtl. red. V. ·Obl. V.. 100.606 do. do. ;. 93 25 G do. do. 1 , n. Rarlösbeder Stadt · Anl. 10706 Topenhagener do. 92, 90 G do. do. 1882 loo, ob; B Lissab. St.⸗Anl. S6 J. I. 92 906 do. do. kleine J ge. Suxerib. Staats. Anl. v. S249 2808 Mallinder (6 Lire-Soos-— 100 506 do. 10 Lire ⸗Loose = 2, S0 & Mezil. Anl. 1898 große 5 00.508 do. do. mittel 100. 506 do. do. kleine 8e . Neufschatel 10 Fr. Locse= 100 6o & New Jorker Gold Anl. 6 3006 Nord. Yfandbr. Wiborg !. 1 256 do. D.,. 11. 25 09 bz Norweglsche Hypbr.⸗Obl 110 253 bo. Staat Anleihe 883 Baer. Pram. A 6. —— 1 ; mittel 6 25 Braunschwg. Loos t ( 131,00 bz o. do. . . 134 70 bz do. do. 1894

C , M C O. = 0 0 = = .

V 2 —⸗— 20*

O de do

38

8d e 8

e Ce = .

= . ./

2 4

2

24 * O

d 20

; . 6. es zu zolberg verstorbenen Saumeisters Friedri uectermnnde, 18. pri 1390. 20. lugust 1893) 396 d r , gin fn ie s ö Wagenlazunge en dungen., Helche mit, der Fight; ,, , , ö . angemeldeten Förderun en Rermin auf den 7. Mal altere, zur Götehnng ron Gin wendungen gegen dar als Gerichttschteibet dez Kal. Ami gerichte. kriefrorschrist Main, oder Mainz CB. zingeben, Ich mn. find. Sch obo - 2606 J- Hält, Ruhr do. 1900, Vormittags 11] Uhr, vor dem König—⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 7 n, m, . können aus Betriebsrücksichten auf der Ladestelle Schw Send. doo. 2060 Ioolob 25 bz de vo. 189 lichen Amtsgerichte hier, Pfefferftadt, Vorderhaus sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der l n Kon tursverfahren. Neutbor zur Entladung bereit gestellt werden. Diesen ˖ ec mmar Echulor 31 Mπlõo 3 75 & do. do. I8539 1 Er, Zimmer M, anberaumt. . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögzene⸗ Nr. Jösö; „-Das Kondutsderfahren über daß Ver- falls wird keine Ueberfuhrgz hüt berechnet. do. do. kon v 31 Ib. I 1 3066ulc bs, 76 Mir chen bo. Ss. 85

Danzig, den I. April 1800. stücke und über die Erstattung der Auslagen der wogen der Alexander Neugart Wittwe, Emma, Mainz, den 18. Avril 1900. Wůrtt. Et. A 1 8 gl dersch 2600 - 56 ö 36 86 u. 833 Der Gerrchtsschrelber deg Königlichen Amtegerichts. Scllußtermin auf den A2. Mai R900, Ser. ger. Mahler, . Dillingen wird nach erfolgter Namens der betheiligten Verwaltungen: 6. ö S5 Job. f T0. 135735 Abth. II. mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Abhaltung des Schlußzermins bierdurch aufgehoben. Königl. Preußische und Großh. Hessische BGrdb. Pr A. l 1] 311.4. 10 odd = og z kl. f. 4 3593

. bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Villingen, den 18. April 160d. ͤ Eisenbahnu⸗Direktion. Han. Prob. II. S. M 3 1.4.10 oM = 200 . Y. 3 lab 9. 3*

7711 Bekauntmachung. Kolberg, den 14. Avril 1900. Groß herigliche Amtsgericht. 8 ö S. VII. . . 3 1.4.10 , ,,. e,, . , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritter, Aktuar, (ge.) Dr. Bernauer. 8097 O. S. IX. —— 5.11 5000 3 e 9 4g

3. E S2 38

. 8 2

S K -

Hannodersche.. do. 26 Deffen⸗Nafsan .. do. . Rur n N. (Grbb.) do. 1

Lauenburger .. PVommersche ..

do. . Posensche ....

do. . prenßilah . Rheta. u. Weflfal.

O. do. Sach liche .. Schleslsche ...

do. ö Gch law. / Holstein. do. do. Ln gb. Gun; 7fl.ᷣ

Augsburger 7 fi. . Gad. Pr. Anl. v. b

*

K

,,,,

ff

ü

22 Q o do do

ö.

; 2. ö / . 2 . ö * . K 2 2 8 3 , *

2

ö.

; ö J 31 1 241

echehne , ens, gärbedach ehm, als Gerichteschrelbet des Königlichen Autsaerichts. Viet veröffentlicht: Det Gerichtschreiber: Huber. * ng 3. 1. mi e ien . . ö ö Yield vo 169 * wird, da derselde di sti i. . 3 K hrensdorf un emplin der Bahnftrecke Britz= ; 3 , , . ir , o 1. 9613 , 1 ien e ; 6807 7101] Konkursverfahren. Fürstenberg i. M. und zwischen den Stationen i . 000 - 100632509 Nürnb. do. 1I. 96

1

1

1

. 2

*

R P = = 2 . . n ,

ö

F C O

; : ; . der gefetzlichen Frist nicht eingelegt ift, nach An. Das Konkursverfabren über Las Vermögen des In dem Kontursverfahren, betreffend das Ver Templin und Fährkrug der Strecke Löwenberg i M do. 98 Lu. II. dooo · 100 o 0B do 67

. ; 2 mögen des Hotelbesitzers Heinri mel ) j * do. do. y Verwalters und des Gemeinschuldners . k ist a, mn Wester land, wird ö a. 9 iar e ere e e ene , w . Rbeinyrv. D. lll. II. Darkehmen, den 18. April 1900. sprechende Konkurs mafe nicht e, ,,, . . . ö . 6 . auf den bezeichneten Struecken der * amn * / n, E f . . . * . i,, en,, refill enen d, be, dle. rn n he ö do. Ill. In.

1

. ) ĩ

7703 Konkursverfahren. . tag, den L. Mai L900, Vormittags 04 Uhr. Königliche Eisenbahn Direktion. do. XVII. ] 1

Soo - 1606362 40 kl f. do. 88 S. I. 3 000 - h0O0LSs3 007 = do. 98 S. II. dõbdb = do sz 66 bi 3 ] de., 8 S 1. ; ooo = 260d sz 60 bz. S Offenburger do. 9 ; 17 56s - Soo s6, 05 b; * ] do. do. 17 5000 —- 006200 kl. f. . do 95 ĩ 5

Se = 3 8

88 832

1 . * 1 1 * 3

. .

* 988 8

X

= 8

ö

2000-5001 - irmaseng do. 89 ; 000 - 500101, 75 b. osener do. Lu II. 4.10 5000-200 do. do. 1834 HI. 10 1000 u. 500. ,. do. 92

. o 0O0Oσ ‚·20 3495 egensburger do.

ö

w

od ooh G 99, 40

De = d m o .

12

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ju (7682 n,. den 9. April 140. do. Ill. ul oo) Jarmen verstorbenen Kaufmanns Fritz Müller Das Konkursverfahren über das Vermögen de dnig iches Intec ict Tinnum, ; 2. wird nach erfolgter Abhaltung des laßtermins Modistin Auna Lühe in Schlebusch a a ,, ire rr er , ö. . e n , 3

hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlutzterming auf gehoben. 7730 B * 5 263 2 Weft. 21. Demmin, den 19. April 1900. Opladen, den 10. April 1900. : * Kgl. r, bat am 19. April Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. do. 6 J

. 2 2 . D O 2

8

D C

1 1

z0O0Oλ-‚„ 20 G53 008 tl. f. do. de. 00G = 200 863 093 . Rheydt do. l- 82 o00OOQ =- 200 100,806. Rir dorf. Gem. I. ö z000σ = 3007 —— .

8 .

8282

Aufhebung des am 2.

1 . 2. 2

ovember 1899 ers ĩ ; do. do. III mber eröff neten Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. een pre A.

—— 1

1

22 ; 1

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. nach erfolgter r g des Schlußterming die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ de. do. M] ; 1