ö a e e. e . . ĩ 2 w n. , . p Te, e, , e. * ö —* . 26 e. e , r. . j . am F
Norwegen. Staatsbabnen,. Christiania: ür schmale Spur. Angebote mit der Auf⸗ enz. Stakevogne for smalt Spor“ werden im peditiong⸗ ureau der Gisenbahn - Verwaltung, ernbanetorvet 8/9, Christiania., entgegengenommen. Zeichnungen und Bedingungen im Bureau des Dircttorz der Maschinen · Abtheilung ebenda.
Theater und Mu sik.
Königliches Schauspiel haus.
Das traurige Schicksal des einzigen Sohnes Napoleon's J. aus seiner Ebe mit der Trjberzogin Marla Luise von Defterreich ist schon berschieden lich dichterisch behandelt worden, und zwar 1unächst episch von den Franzosen Barthslemp und Möry unter dem Titel „Le fils de homme und in jüngster Zeit von Edmond Rostand, dem Ver⸗ fafser von „Cyrano bon Bergerac, in seinem neuesten Werke
L'aiglon*, das vor kurzem in Paris seine Etstaufführung erlebte. Ftanmehr ist auch ein den gleichen Stoff behandelndes deutsches Stück gestern zum ersten Mal in Scene . Der König von Rom“, dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen von Otto von der Pfordten, welcher wohl aus seinen Studien über den ersten Zztavoleon, dessen Wesen er in ciner Eyisode feines erfolgreichen Schauspiels 1812 treffend stinierte, die Anregung zu dieser Arbeit empfing. — Napoleon Fran Joseph Karl. Herzog pon Reichstadt (geboren am 20. März 1811 ju Parte), erhielt bekanntlich gleich nach seiner Geburt den Titel eines Königs von Rom und wurde, da sein Vater am 22. Juni 1815 zu seinen Gunsten ver⸗ zichtete und er nominell ein vaar Tage Oberhaupt Frankreichs ge⸗ wesen war, im Dektet Napoleon's III. vom ]. November 1852 Ravoleon II. genannt. Er wurde im Jahre 1814 nach dem Schloß Schönbrunn bei Wien gebracht, wo ihn der Kaiser Franz unter seine eigene Obhut nahm. Als seine Mutter Maria Luise im März 1816 die Regierung von Parma übernahm, blieb der Prinz in Wien, und ein jwischen den verbündeten Mächten im Jabre 1817 abgeschlofsener ¶ Vertrag beraubte ihn seines Erbrechts auf 6 wofür ihm der Kaiser 6 die Herrschaft eichstasst in Böhmen und den tel eines Herzogs verlieh. An seinem zwölften Geburtstag erhielt der Prin; dag Fähnrichsvatent, im Jahre 1830 wurde et Major, Die Thaten und das Schicksal seines Vaters. waren ihm wohlbekannt, und er wiemete demfelben die leidenschaftlichste Vnekehrung. Mit Gifer gab er ch dem Studium der Kriegswissenschaft hin und verzehrte sich in unbefriedigtem Ehrgeiz nach großen Thaten. Seinen Wünschen und Planen, den französischen Thron einzunehmen, fegt, sich Metternich entgegen. Im April 1832 zeigten sich bei ihm die ersten Spuren der Lungenschwindsucht, die bald reißende Fortschritte machte und der er bereits am 22. Juli desselben Jahres erlag. Das sind in Kärje die überlieferten Thatsachen, auf welche sich die Handlung des Dramas gründet. Daß der Verfasser die aeschichtlichen Daten behufs Konzentration der Handlung willkür⸗ lich behandelt, ist sein Recht. Er läßt j. B. die Bühnenvorgãnge am Tage der Großjãhrigkeitserklärung des Prinjen, am 20. März 1831, beginnen und seinen Helden vierundiwanzig Stunden später bereite der tüäckischen Krankheit jum Dyfer fallen. In diese kurze Spanne wird alles jusammengedrängt, was bedeutung poll im Leben des Prinzen war. An diesem Tage empfängt derfelbe eine Botschaft der Bonapartisten, welche auf ihn als ihr rechtmäßigts Oberhaurt kauen, an diesem Tage entdeckt er seine Liebe zur Erzherzogin Renata, an diesem Tage will er Oesterreich für immer verlassen, um sich heimlich nach Frankreich zu den seiner barrenden Getreuen zu begeben. Alse an Handlung und Spannung würde es in dem Stück nicht fehlen, wenn der Charaktter des jungen Herzogs nicht leider arg verzeichnet wäre, und wenn nicht eine ge⸗ i . Verzsprache dem Zuschauer die Antbeilnahme an den orgängen erschwerte. In kefner der Reden oder Thaten des Prinzen offenbart sich etwas vom Geist und von der Größe seines von ihm vielbewunderten Vaters; man kann sich des Gindrucks nicht erwehren, daß ein schwächlicher Knahe in kindischer Weise nach der Krone wie nach einem ihm mit Recht versagten Spieljeug trachtet. Sein Tod erscheint nur als ein trauriger Zufall, nicht als ein durch die tragische Nothwendigkeit irgendwie bediagter Abschuß feines Lebens. Das sind die großen Mängel, die dem inhaltlich an sich fesselnden Stück anhaften, in welchem mancher gelungene Zug, manche fein ersonnene Episode sich befinden, die andererselits volle erkennung verdienen. — Die Darsteller versuchten nach Mög⸗ lichkeit, dem Werke zum Siege zu verhelfen, was ihnen indessen aus den oben angeführten Gründen nicht gan gelang. Die Haupt figur des jungen Herjogs von Reichstadt spielte Fräulein Porpe recht glaubbaft in der Erscheinung, aber zu knabenhaft im Wesen, doch ist der letztere Vorwurf weniger gegen sie zu erheben, als gegen die Regie, welche die Rolle durch eine Dame besetzen ju müssen glaubte. Herr Christians wäre hier jweifellos besser am Platze ewesen. Mit Freuden begrüßt und mit lebhastem Beifall während 96 ganzen Abend ausgezeichnet wurde Frau Clara Meyer, das
16. Mai, 21 Ubr. 60 offenen Gũterwagen
Lieferung von
von Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des
die Titelrolle.
Ghrenmitglied des Röniglichen Schauspielhauses, welche die Rolle der
Wetterbericht vom 25. April 1900, 8 Uhr Morgens.
ug R.
Kühle, veränderliche Witterung demnächst wahr⸗
Griherzogin Maria Luise übernommen hatte. In den anderen Auf ˖· ¶ der
aben jeichneten sich die Damen von Mayburg und Abich, die Vollmer, Kraugneck, Böttcher,
anwesende Verfasser dankte mehrmals persönlich für den dem und den Darstellern gespendeten Beifall.
Im Königlichen Opernhause werden morgen Magcagniꝰs Oper „Cavalleria rusticanas und das Ballet Die rothen Schuhe!
gegeben. Im Königlichen Sch auspielhause geht morgen
der bekannten Besetzuag in Scene. — Am
25. d. M, Mittags 12 Uhr, stützungskasse far arme Schaufpieler
Ludwig Barnav'schen Bearbeitung
in der Ber Billetverkauf begiant morgen
Schauspielhause.
die Sperette ‚Die Fledermaus“ gegeben. Bei dem morgen, Donnerstag, Abends 7 bis 8 Uhr,
Heilig · reur- Kirche lam Blüchervlatz) stattfindenden Kirchen⸗ Irrgang werden mit
Frau Agnes Pajeken⸗ Winkeim nn (üllt)h, Herr A. Niko. Darjen⸗Müller (Baß) und Herr
konzert des Srganisten Herrn Bernhard wirken: Fräulein Marie Lindow (Sopran),
Walter Schenk (Violine). Der Eintritt ist frei.
Das Comits für die Aufführung des Festspiels 3 h z n ee 28. d. M. im Neuen Könialichen Dpern ⸗ Theater stattfindet (BVorsitzender: daß Eintrittskarten nur und die Nachfrage jetzt bereits sehr stark ist. Außerdem hat noch der ‚Deutsche Flotten Verein“ zum Vertrieb unter seinen Mitgliedern eine große Anzahl „Hohenjollern zur See“ wird in des Königlichen Hochen⸗
Nesper, Christlans, dargestellt. Die zu dem Fest ˖
zur See“ von Johanna Baltz, welche am Studt) theilt mit,
Staats. Minister Dr. beziehen sind
durch Comité ⸗ Mitglieder zu
von Billets fest übernommen. feinem textlichen Theil von den ersten Mitaliedern Schauspielhauses, u. A. von den Damen Lindner und von burger, den Herren sviel gehörenden secht lebenden Bilder, Regterungsrath Dr. Bingner obllegt, während die Herren Begas, Professor Koner und Adolph Leitung übernommen, haben, werden und Herren der Gesellschaft gestellt. (Patronessen: don Bothmer, Gräfin Wachtmeister. Frau von Baronin Beaulieu Marconnay, Frau von
Frau Geheime Ober⸗Finanzrath von Schmidt).
bon ersten Spernkräften ausgeführt, das Terzett vom Band
deren Gesammtleitung
durchweg von
dem Mojart'schen Singspiel Der Schauspieldirektor“ und zum ersten
Oper Die Opernprobe? von
Billet (mit Ausaahme der reservierten Vorderreihen) kostet 16
Mannigfaltiges. Berlin, den 25. April 1900.
Die deutsche Ausgabe des Amtlichen Katalogs der Au s⸗ es DVeutfchen Reichs auf der Weltausstellung
1905 ist im Kommissions Verlage von J. A gardt Berlin SW. (Dessauerstr. 2) soeben Uusstattung des in der Reichs druckerei hergestellten entspricht der modernen Richtung im Buchgewerbe. en f zur Deckelzeichnung sowie, für den Buchschmuck von dem
künstlerische Leitung bei der Drucklegung übernommen hatte. für den Katalog verwendete Schrift ist in der Reichsdruckerei geschnitten;
sie geht zurück auf die kräftigen Federzüge der Mönchsschriften des
alters, welche die römischen Grundformen in gotbische Formen üũbersetztea. Es ist damit der Versuch gemacht worden, die Vorzüge der Antiqua
) Sowohl die deursche als auch die französische und englische Ausgabe des Katalogs Der Katalog, auf dessen reichen Inhalt auch an fachwissenschaftlichen Aufsätzen wir noch zurück ⸗
schrift mit der gothischen Formensprache zu vereinigen. sind mit derselben Schrift gedruckt worden. kommen werden, kostet in Original. Einband 2 1 40 3.
Unter dem Titel Die Deutsche Flotte! ließ die Kunst⸗ anstalt von Dr. Trenkler u. Fo. in Leipzig eine stattliche Reihe erer Marine erscheinen.
Karten Schiffsbilder und unter Anwendung
karten mit Ansichten von unserer
ekoration. und
Deutsche Seewarte.
Wetter.
* 8 —
Stationen.
in o Celsi 50 C. — 40
Temperatur
Bar. auf 06r. u. d. Meeressp red. in Millim
5 wolkig 3 wolkig 6 wolkig 3 bedeckt 2 Schnee 4 Schnee 3 edect
Blacksod. .. Aberdeen. Ehristiansund Kopenhagen. Stockholm.
din. ö t. Petersburg
Cork Queens⸗ town ... 764 3 wolkig Cherburg .. 1761 I bedeckt , 3 wolkig 1 6 wolkig mburg .. 755 3 Regen winemünde 753 2 bedeckt Neufahrwasser 753 2 halb bed. Memel ... 753 4 halb bed. * , . wolkenlos Münster Wstf. 759 Abedeckt Rarlsruhe .. 757 4 bedeckt Wiesbaden . 757 3 heiter München.. 758 Ybedeckt Fhemnitz .. 55 3 still wolkenloz Berlin... 754 SW 2 heiter Wien .... 757 still wolkenlos Breslau ... 755 SO 2 wolkenlos * dal 55 dM O 3 wolkenlos . , sti0 bedeckt 11 et.... 66 DO z1edeckt 14
nebersicht der Witterung.
Am hoch ften ist der Luftdruck über Nordwest · Europa, am niedrlgsten über dem mittleren Ostsee gebiet. In Deutschland ist das Wetter rubig, kühl und deiter, nur im nordwestdeutschen Küstengebiet wehen starte Nordwestwinde; an der Küste ist etwas Regen gefallen. Friedrichshafen hatte gestern Gewitter.
do C 0
Maseagni. von G. Verga.
—
22222 E D O S8 S S D c
reiter.
ͤ
o — — O
753
Freitag:
— — C-
Anfang 75 Uhr.
von Rom.
* — — — 0 0
— — 0 O O —— —
onnabend: Borkman.
nach thal. d
arry und Hierauf:
Königliche Schausniele. Donnerstag: Opern haus. 105. Vorstellung. Ca vallerin xusticann. (Bauern Ehre.) Text — Die rothen Schuhe. Tanj⸗ legende in 4 Bildern von 73 Regel und 3 Musik von Raoul Ma
Schauspielhaus. des Erasmus. Ernst von Wildenbruch. Dpernhaus. Bäreunhäuter. In 3 Akten von Siegfried Wagner.
Schauspielhaus. Abonnement B. Dramatisches Gedi von Otto von der Pfordten.
Deutsches Theater. Donnerstag: Gespenster.
Anfang 73 Uhr. reitag: Der Probekandidat. Neu einstudiert:
Ferliner Theater. Donnerstag: Harold.
Freitag (33. Abonnements · Vorstellung): Der Hũůttenbesitzer.
Sonnabend: Ueber unsere Kraft.
Schiller · Theater. Wallner. Theater) Donners. tag. Abends 8 Uhr:
Luftspiel in 1 Alt von Goldoni.
Theater.
Dper in 1 Auflug von Pietro Roth mühl.
nach dem gleichnamigen Voltgftück
Haß⸗ der. Anfang 797 Uhr. 112. Vorstellung. Die Tochter Schauspiel in 4 Aufjügen von Anfang 76 Uhr. 108. Vorstellung. Der
Sonntag. Nachmittags student.
Lessing ˖ Thenler.
Agneg Sorma. Tochter.
113. Vorstellung. Sonder⸗ Vorstellung. Der König t in 5 Aufzügen
Anfang 75 Uhr. Sejessiensbühne:
zügen von G. G. Lessin Jobn Gabriel n, wa eo
Sonntag: Im Exil.
Hofgunst.
Residenz ˖ Theater.
burg. Donnerstag: Die dame de chez Georges Feydeau. Benno Jacobson. Lautenburg.
Freitag und folgende Maxim.
Niobe. Schwank in 3 Alten G. A. Paulton von Oskar Blumen- Der Diener zweier Herren.
Molenar, Pohl und Heine aus. Der
Grasmus“ in Sonntag, den findet zum Besten der Unter. eine Matinee siatt. Zur Aufführung gelangt Kean, oder Genie und Leidenschaft Herr Matkoweky .
im König
Im Reuen Königlichen Opern · Theater wird am Soontag
Prosessor pon Menzel die künftlerische Damen
Schröder, Jaraczewsky, Außerdem gelangt,
erschienen. Katalogs Die
Maler Bernhard Pankok in München ber, der auch die
den Panzerschiffen
Freitag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Sonnabend, Abendz 8 Ubr: Der Diener zweier Herren.
Theater des Westens. (Opernhaus) Don. nerstag: Der Bettelstudent.
Freitag lletzte Frentags. Abonnements · Vorste lung); Gastspsel des Königlichen Kammersängzers Nicolaus Fra Diavolo.
Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu balben Preisen. Die luftigen Weiber ven Windsor. (Falstaff: Herr Robert Biberti, als Gast.)
Der Freischütz. — Abends
Liebelei.
Freitag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Aufführung der ᷣ Gioconda. Abends 79 Uhr: Gastspiel von Agneg Sorma. Nora.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a. Donners tag: Minna von Barnhelm.
Vorher: Frau Sonne. Sonnabend: Minna von Barnhelm.
Sonntag, Nachmitiags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
axim.
Uebersetzt und bearbeitet von In Scene gesetzt von Sigmund Anfang 71 U
Herren Divisions⸗ und
Werke
arbeit ꝛc. Außer
Grnst
Gleiwitz mitfabrik zu Al
ichen
theologische Ve kannt dur
in der
errn Max R. Mühlmann“ Firma lautet jetzt: Bremen.
Wilbelmsh heutigen ** jungen ⸗Jastitu
einen Kranz Seine Königliche
gramme gesandt.
Herrn aus Dortmund Mittagsschicht auf
Frau
London, wurde heute die Wildes in Af
1 * aus
weck der Konfere M6
hundert Baue geä schert. Die tausend Personen
hat sich nach dem
Star⸗ Die
Brandenburg! kleinen Panzern verschiedener Torpedobooten in Fahrt und bor Anker
Henrebilder aug dem Leben der Matrosen an wie Koblenübernahme⸗/, Mußterung . . . Stapellauf, Weihnachts fest ⸗ Zeugflicken ? Segel
weitere in Vorbereitung,
unserer Marine werden die sorgfältig und gefaͤllig ausgeführten Karten willkommen sein und ihren Beifall finden.
24. April. Wanderer / meldet: Heute Mittag explodierten in einer
das in einem unterirdischen Gewölbe lagerte. getödtet; die Detonation war in cinem Umkreis von 20 Km hörbar.
Halle a. S. 24. April. die Herausgabe
Baur, Kögel, Frommel u. Grosse bierselbst,
24. April.
Sachsen ! Klasse, d Sch icht ffn
sieht Bord und im in,
Sigualisieten?. Sonntagsbelustigungen ?,
Kaiser⸗⸗ und Art, den Kreuzern,
ben bercisg vorliegenden vier Serien sied noch Den Angehörigen sowie allen Freunden
Der „DOverschlesische ; Dyna⸗ tberun bei Tichan fünf Zentner Nittoglycerin, Zwei Arbeler wurden
(W. T. B.)
Die seit 1859 in Brem en bestehende rlagsbuchhandiung von E Ed. Müller, be⸗ der „Christoterpe und der Werke von s. w. ist durch Kauf in den Besitz des der auch bereits Inhaber der schen Verlagsbuchhandlung ist, übergegangen. Die F. Fd. Müller's Verlag in Halle und
(W. T. B) Anläßlich der Bestehens des Schiffs Institut herzor⸗
a ven, 25. April. des 50jährigen ts legten etwa 490 aus dera
gegangene Offiziere und Beamte am Denkmal des Prinzen Adalbert nieder. An
Majestät den Kaiser, Heinrich, den Admiral von
— Seine Hoheit den Prinzen
Köster und den Staatssekretär, Vije⸗ Admiral Tirpitz wurden Tele⸗
= Heute Abend findet ein Festtommers unter
Betheiligung der Admiralität und des Offizier⸗Korps stait.
Hörde, 25. April. (W. T. B.) Wie das . Hörder Volksblatt
meldet, wurden beim Anfahren zur. gestrigen der Zeche - Schleswig“ durch diz aufspringende
Thür des Förderkoꝛbes zwei Arbeiter gegen die Schacht zimmerung gedrückt und sofort getödtet, einige andere erlitten leichte Verletzungen.
(W. T. B.) Im Auswärtigen Amt erste Sitzunz der Konferen; zum Schutze des rika abgzebalten. Garl Hopetown, der zum Vor⸗
Male in Berlin seit des Komponisten Tod die einaktige komische ; ö ; z ; Käarrnenge ring zur Dar tellung. . gewählt wurde, hielt eine kurze Ansprache, in welcher er den
Die Preise der Pläße variieren jzwischen 5M und 20 4; ein Parquet-⸗
nz darlegte.
Charkow, 24. April. (. T. B.) Am letzten Sonntag brach in der Ansiedelung Malinowka bel Tschagujew ein Feuer aus, welches sich infolge starken Windes sehr schnell ausbreitete
Fůnf⸗ rnhöfe mit allen Nebengebäuden wurden ein⸗ Lage der Geschädigten ist verjweifelt; mehrere sind ohne Obdach und Nahrung. Der Gouverneur Ort der Katastrophe begeben.
Ent⸗ rühren
Die
Maseru, Bureaus .) Brabant in rückten in der Der General B
Mittel ·
Garnison von
sich jetzt heraus gut wie entsetz General Hart
Auher
Niobe. Hierauf:
3 Uhr: * halben Preisen: 7 ühr: Der Bettel
Donnerstag: Gastspiel von Vorher: Jephta's
Lustspiel in 5 Auf⸗ Anfang 73 Uhr.
Vorher: Frau Sonne.
Direktion: Sigmund Lauten
Dame von Maxim. (La Schwank in 3 Akten von
I. Tage: Die Dame von
Die Buren,
Strauß⸗Farm ein. Heute
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
24. April. (Meldung des Reuter 'schen die gestern vor dem General der Richtung auf Weppener zurückgingen, Nacht wieder einige Meilen näher heran. rabant nahm eine gute Stellung auf der früh beschossen die Buren die Weppener heftig mit sechs Geschützen. Es hat gestellt, daß die Vermuthung. Weppener sei so f, irrig gewesen ist. Die Brigade unter dem rückt der Division Brabant, welche auf sie
wartet, mit wenigen Meilen Abstand nach.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Beilage.)
ü i e erreereree·///·/·//·//·//
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen ⸗ Controleur.
Thalia - Theater. Dreedenerstraßk: 3 6. Hufen, Aufführung vor der Ahreise nach Hamburg.
onnerstag: Im Oimmelhof. Große Aus stattunge⸗ in 3 Alten von Jean
vosse mit Gang und Tanz Mustk von Mar
Rren und Alfred Schanfeld. Schmidt. Anfang 74 Ubr. Freitaz: Im Himmelhof. * . Montag, Ven 360. April: Letzte Aufführung in diefer Saison. Benefi; für Guido Thielscher. Im Himmelhof. (Gottlieb Schwãrmer: Guildo Thielscher.)
— Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Freda Frein von Hollen mit Hin. Siegfried von Saucken⸗ Loschen Hohenwalde Sshr5. — Frl. Erica von Quast mit Hin. Faritänleut. Curt Frhrn. ven, Rössing, . It. Bed den -e, , gel. Alice Kiugkist, mit rn. Oberleut. Franz von Elpons Wiesbaden harloftenburg). — Frl. Else Gatermann m Hrn. Regierungs⸗ Assefsor Eduard Grunnow Duisburg = Halle a. S). .
Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Adolf bon Schmeling (Stulgen). — Hr. Leut. Georg ban Holt bed alegnitz? S Hr. Deneral d. Inf i. D. Gerl von Sckanmann CVannover],= — Venn, Fr. Polijekrath Hiathtlde Goldbeim, geb. Koehler Berlin). — Frl. Minna von Hevden ¶Saliuflen).
m.
Verantwortlicher Redakteur:. Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen
leinschließlich Boͤrsen⸗ Beilage).
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
n 99.
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 25. April
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Marktort
Qualstãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
niedrigster höchster
t.
niedrigster
höchster
Verkaufte Menge
Doppelzentner
.
Verkaufs⸗ werth
16.
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
16
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ d . preis em
46.
Außerdem wurden
arkttage
am Spalte I) nach überschlãgsicher 58 Doppelzentner (Preis unbekannt)
auft
Allenstein . , Freiburg i. Schl. l Grünberg Glogau. Neustadt O⸗S. Hannover Hagen i. W..
kd Mülhausen i. E. . Saargemünd Krotoschin Eilenburg
w
Allenstein Thorn. . me,, Schneide mũhl .. Freiburg i. Schl. , i Grünberg Glogau. Neustadt O⸗S. Hannover Gmpen⸗ Hagen i. W. ß Saargemünd Posen Teotoschin Eilenburg
80 *
w
v 83
Allenstein . kJ Schneidemũhl . Freiburg , Grũnberg . Neustadt O. S. Hannover Emden. Dagen i. W. Mülhausen i. E. Posen . Krotoschin
JJ .
83 —
0 8
Allenstein , Filebne« Schneidemũhl . Freiburg i. Schl Glatz.
Grünberg 322 Neustadt O. S.. Hannover ; Emden
Hagen i. W.
Goch .
Trier.
1 . Mülhausen i. G. Saargemũnd c i ö 1 O = Eilenburg
Bemerkungen.
21 . 2 — * * , 1 2 — 2
32
Die verkaufte
— —— ——
e Doppelzentner ur
1400
12,58
12.890 13,00 1400 12,59 14, 10 1400
15,00 15, 00
13,50 14,00
12,750
12,40 12,60 12,30
12,00 14,40
195 50 15,00
11,50 12,40
1209 11.789 11,A30 13,20 1300 11,80
1120 14,00 14,50 14,40 13.50 15,00
12.00 1400
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
16.60
1470 13 80 13 50 14,20
1465 14,60 1460 15,50 1668 17.00
1429 14,50
12,92 12560
13,10 13,10 14,00
14,25 14,40 1460
1600 1531 1486
13, SN] 14,00
13,15 12,0 1270 12,70
12,30
12, S0 15,00
15,50 16,00 12, 090 1200
12,80 1200 12,80 12,50 11,90 11,30
13.10 12,20 14350 13,40 14,00 14,78 16,20 13366 1600 1400 13 20 12,25 14,50
13,20 12,60 14,00 13,00 1260 12, 30 14,00 13, 36 13,00 15,60 13,60 15,50 15,00 16, 80 13,90
15,00
12,50 1500
1d der Verlaufswerth auf volle Mack abgerundet mit daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
61 7 600 16 150
etheilt. Punkt (.)
393 1116
2700 2 950
838 109 8 750 133 1838
1410
14. 65 14570
16,63 16,50 16, 5 14,24
1274 135 00 13,16
1425 1456
1600
15,25 15,09 13,75 13,77
1230 1776
1290 1455
13, so 1246 13,50 1475 1374 1557 1158
13,30 2, 25
in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
1500 1246 13,50 14575 14 00 15.55 1455 15.55 11.83
9 ,,, . 9 . ECC „
Der Durchschnittspreiz wird aus den unabgeru
deten Zahlen berechnet. zericht fehlt.
Großhandels · Durchschnittsyreise von Getreide au außerdeutschen Börsen Plätzen
für die Woche vom 16. bis 21. April 1900
nebst entsprechenden Angaben für die Vor woche. Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
1000 kg in Mark.
sprelse für prompte Loco] Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt.]
— —
Roggen, Pester Bod . ungarischer, prima erste slodakische ö . Bud
Roggen, 45 ö. Mittelqualitãt
dafer, .
e. . . ,,,
* H
daser 3696 k Odessa.
en, Ulka, 75 bis 76 Eg per hl.
Een zi bie 7 re'blàh ö 2 R er hl 9 Weizen, 0 big 76 33 ö
Beche Dagegen
16. 21. Avril 1900 126, 48 154,31
97, 81 134,91
109,652 129,52 0, 6
99, 50 121,81 dl, 2l
99.29 116567
1027 115,52
Vor⸗ woche 124378 153,44 98, 64 134,90
110,45 131552 86, 8
28, 83 121,89 79,07
9910 116,75
100 48 1II5 6
Roggen Weizen
Roggen Weizen
Weizen
We zen a fer Gerste
Weizen
Hafer
lieferbare Waare des laufenden Monats
Paris.
Antwerpen.
Donau, mittel
Odessa, polnischer ö.
Red Winter Nr.
.
Californier, mittel.. ö Walla Walla. ....
La Plata, mittel
Am ster Asow⸗ St. Petersburger Ddessa ⸗ amerilan
9
dam.
London. a. Produktenbörse (Mark Lane).
engl weiß.... ,,
* b. Gazette averages.
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverp Walla Walla .. Californier . Western Winter Northern Duluth Hard Kansas .. Manitoba Nr. 1 La Plata...
engl. weißer... .
o ol.
116,56 163,37
134,31 139,18 137, 15 137,88 129 03 133,58 134,31
127,78 124,42
122,40 124,94 159,82
137,090 145,00
143.12 13276 142, 18 1289, 94
12972
113,89 166,60
135,96 139.04 137,989 137,99 129,87 137,66 133,93
126, 00 151. 54 126 5j 178,22
119,26
Californier Brau⸗· . Gerste ⸗ 11
Chie
ago. per laufenden Monat.
Weizen, Lieferungs⸗Waare per Mai
Weizen
12Tschetwert Weizen ist — 163,809, Roggen
per Juli
New York.
Red Winter Nr. 2 Lieferungs · Waare
1
Bemerkungen.
135,24 108,27
156,12 109,01
101, a8 ibi. is r
102839 165. 35 165,20
123 25, 115.53 13. 65
125,84 114,27 14,23
147, 42, Haser⸗=
8, 28 Eg angenommen; 1 Imperial Quarter ist fir die Weizennotk
an der
Gazette averages,) d. h. die aus den Umsä des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise
treide, ist 1
ondoner Produktenbörse — 504 Pfd. eng
gerechnet; für die tzen an 198 Marktorten für einheimisches Ge⸗
mperial Quarter Weizen — 480, Hafer — 312, Eg 1'Pfd.
4060 Pfd. engl. angesetzt.
den einzelnen
Anzeiger ermittelten wö
Tages⸗Notierungen im D chentlichen Durchschnitts⸗ Wechselkurse an der ien und Bud
tzt. 1 Bushel Weizen — 0 Pfd. eng; engl. . 453,5 g; 1 Last Roggen — 2100, 6. Ih kg. Bei der Umrechnung der Preise in Rei
Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für W
die Kurse auf Wien, für London und Liver
Staats⸗
re en, sind die aus eutschen Reichs und
ool. die Kurse auf London,
für Chicago und New Jork die Kurse auf New Pork, für St. 2 burg, Odessa und Riga die Kurse auf. St. . 3
Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese
Plätze.