1900 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 7 77 77 7 Q 7

d 7 ;;

ö Q Q Q Q Q w

.

Der zwelte der auf Veranlassung der Aeltesten der Kauf⸗ wann schaft von Berlin statifiadenden öffentlichen Vorträge des Direktors der kaufmännischen Fortbildungsschulen der Korporation, Herrn Dr. Dunker, über kaufmännisches Bildungswesen wird nicht, wie früher festgesetzt, am 23 April, sondern erst am 12. Mai, Abends z Uhr, im Generalversammlungssaal der Börse

statt finden.

In der beute hier abgehaltenen Allgemeinen Deutschen Knappschaftsverbandes waren 45 Beleghite der Knappschastevorflände aus allen Theilen des Deut- schen Reichs erschienen, welche 50 o½“ der gesammten Fnappschaft=— mitglieder vertraten. Die Versammlung erörterte einzelne Puntte der Novelle zum Unfallversicherungsgesetz und die zu erwartenden Aenderungen des Krankenversicherungs gesetzes. Ene Kommission von 12 Mitgliedern wurde mit weiteren Vorarbeiten betraut.

Die Handel kammer für das genuegshiet, des Kreises Altena und für den Kreis Olpe beschäfttgt sich in ibrem Jahresbericht für 1899/1300 eingehend mit der Lage der Eifeninvustrie, deren Verbältnisse wiederum als günstig bezeichnet werden. Der schon im Vorjnhre bemerklich gtwordene Mangel an Roheisen, Halbzeug und Koblen trat dem Zericht zufolge weit heftiger ervor, und diejenigen Waljwerke, welche nicht eigene Doch öfen, Stablwerke 3. besitzen haben mit ihren Betrieben empfinolich darunter leiden müssen. Wie Preise für Robeisen und Halbzeug sind zwar im Laufe deg Jahres den Verhaͤltnisfen entsprechen? erhöht norden, doch war dies nicht so bedeutend, wie es vorguesichtlich gewesen eig aoünde, wenn bei der stürmischen Nachfrage die Preiestellung in dem Willen der einzelnen Besitzer von Hochöfen und Stablwerken gelegen hätte. Für Aut hilfe quanten ohne Kontrakt in Robeisen, Halbzeug und Kohlen mußten theilweise erbeblich köhrre Preise gezahlt werden, was auf die Preise der Walʒzsabrikate einen ungünstigen Einfluß ausübte. Die Arbeiterverhältnisse während des Berichtejabres werten als unverändert gekennzeichnet. Mehrfach vorgekommene Vohn— erhöhungen haben nicht vermocht, den Ärbeitermangel, der sich auf allen Gebieten des industriellen und landwirthschaftlichen Gewerbes bemerkbar machte, zu beseitigen. und verschiedenilich waren Werke wegen Ärbeitermangels nicht in der Lage, ihren vollen Betrieb aus— zunutzen.

Königsberg i. Pr., 24. April. (W. T. B.) GetreiLxkꝛemaxkt. Weijen un verandert. Roggen unverändert, do. loko vr. 2000 Pfd; Zoll- gewicht 139 140. Gerste, kleine inländische, rubig. Hafer underändert, do. lolo pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 124, 00 132,00. Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht ——. Spirltus pr. 100 1 1000 loto not izles.

Die Stadtverordneten. Vensammlung bewilligte heute die Anleihe ron 17 Millionen Mark zur Deckang nothwendiger Autgaben auf den verschiedenen Gebieten der städtischen Verwaltung.

Danzig. 24. April. (W. T. B.). Getreidemarkt. Weizen lolo rubig Umsatz 100 t, do. inländischer hechbunt und weiß 16 do. inland ischer hellbunt 132 00 –— 14300, do. Transit hochbunt u. weiß 114,00, do. hellbunt 109,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr.

Generalversammlung des

Sept. —, do. Tran sit pr. August Regulierung preis zu freiem Verkehr Roggen loko unverändert, in länd. 3 ob, do. russifcher

und volnischer jum Transit 101,00, do. Termin pr. August —, do. Termin Transit pr. August do. Reguliernngepreis zum freien Ver— lehr —. Gerste, große (660 –— 790 g) 126,59. Gerste, kleine (b285 -= 660 9 112,90. Hafer, inländischer 124,090. Erbsen, inländische 128,090. Spiritus loko kontingentiert —, nicht tontingentiert

Stettin. In der gestrigen Generalversammlunß der Stettine ckversicherun gè, Ü kt ien. Gesellschaft . beschlossen, ir anf 15 für jede Attie festgesetzte Dividende vom 24. d. M. ab an der Gesellschaftskasse auszuzahlen.

Bromberg, 25. April. (W. T. B.). Ja der gestern abge⸗ baltenen Gereralversammlung. der a a r erf 363 a. J,, m der Reingewinn für 1899 auf

und die von heute ab zahlbare Dividende auf 2309, sestaeftellt . .

Bret lau, 24. April. (W. T. B.) Schluß ⸗urs.. Schles. 33 o / g. ⸗Pfdhr. Litt. A. 95, 10, Breslauer Diet n n 118 09 , , Wechglerbank 108 25, Kreditaktien —, Schles. Banlverein 117,59 Breslauer Spritfabrik 172 90, Donners mark 276,25, Saito itz Vz 00. Oberschles. Eis. 155,90, Caro Hegenscheldt Alt. 183,00 BHöerschis ers lso do, Bberfghles. B-3. iss Os, Spp. Zenn 162 90, Giesel Zen. 165 00, T. Ind. Kramsta 165 0, Sche. Jemen: 212 00, Schl. Jinkh. A. —, Laurahütte 2755), Brel. Selsabr. 33 L, goth. Dhliggt. 7 25. Nicderschsef. elttrr, und zrleinkghn= gesellschaft S1, lo. Gellulose Feldmühle Kosel 166 00, Oberschlessch! Henlaftlen Ti zo, Emiaillier l rerte . Silesia⸗ I60. 25, Schl. Glelir,

und Gasgesellschaft Litt. A. Gd., do. do. ätt. E iii 75 Sr . 3

Magdeburg, 24. April. (B. T. B). Zu dezberi h; Rornjucker erl. 88 (C0 Nendement 11,50. Nachwrodulte er]! Rendement 9, 106 8.35). Ruhig. Broiraffingke ]. 24,75.

Erotraffinade JI. 24.50. Gem. Raffinade mit Faß 26 525-2200. Gem. Melis 1. mit Faß 2409. Ruh ng, stetig, Robzucker J. Pro- dukt Tranfsto f. 4. B. Homburg vr. April 109375 Gd 1945 Br, pr. Mar 10 42 Gd. 1045 Be, br. Juni 10 dat Gd, 1055 Br. vr. Auquft 1067 Gd., 106550 Br., pr. Dktober⸗Detember 9, v2 Gd. 9ö7z Br. Ruhig, stetig.

Frankfurt a. M., 24 April. (W. T. B) Schluß Kun se Lond. Wechsel 20, oh, Pariser do. 51-416, Wiener Jo. zz rs,

o/ Reichs. A. S6 60, 30/9 Hessen v. 25 S3, 70, Italiener 84 99, 3 os port. Anl. 25,40, H o/o amert. Rum. 93, 10, 4 0ο ruf. Kons. Log Rufss. 1854 98 8), 40so Spanier 73,8), Konv. Türk. —, Unif. Egrpter —— . 5 ο , Mexikaner v. 1899 99, 5, Reichs kan 162 zo, Parmstãdter ii, 16. Vie fon to Ronsm. 155,6. HBrzedner Ban 157,80. Mitteld. Kredim 113,20, Nationalbank f. D. 140, 20, Oest. ang. Bank 12630. Oest. Kreditalt. 228, 40, Adler Fahrrad 199 00 Allg. Glettrizitat 249, 90, Schuckert 21200, Höchft. Farbwerke 391 00 Bochum Gußft, 269 20, Mesteregeln 215, 80, Laurahuütte 27600, Lom tarden 27, 0, Gotthardbahn 142 00, Mitteimermb. 100,39, Breelaurm Dietontobank 11850, Privatdietont 4.

Effet ten · ozie tãt. (Schluß.) Desterr. Kredlt ˖ Wtien 229 30 ranzosen 156 40, Lomb. —— , Ungar. Goldrente ——, Gotthart hahr 1200, Deutsche Bank —, Die k. Komm. 189, 89, Dreg dner Han!

=, Berl. Handelsgef. 164,20, Bochumer Gußzst. 269, 40, Dort munder Union Gelsenlirchen 224,50, Harpener 239,80, Hibernta 261,50, Laurahütte 276 40, Portugiesen 25.40, Italien. Mittel meerb Schweizer Zenrralbagn 1465,80, do. Nordosthabn 91 50, do Union 80, 79, Itallen. Méridionaur —, Schwerer Simplonbahr s 50, Mexikaner —, Italiener 9ö, 00, 3 09 Reichs. Anleibe e,. =, Spanier 5 So, Helios 166, g5, Northern 13599. köln, 24. April. (B. T. B.) Räl lo (

s ö. ho l ) Räböl lotto 60,00 res den, 24. April. (W. T. B.) 3 oo Sächs. Rente Sb, 10

34 00 do. Staats il. O5 90, Dresd. Stadtanl. v. 9 94, 15, Ann! beuische Kred 155, 069), Berliner Bank —, Dresd. TRreoltan stall 125,50, Pretsdner Bank 157,25, do. Bankvereln 120 00, Leipziger do = Söächsischer do. 14009, Deutsche Straßenb. 155 55, Dresd. Strahenbahn 176 00, Dampfschiffahrta⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Tas, 25, Sächs⸗Böhm. Dampfschiffahrts Gef. , Dresd. Bau⸗

gesellsch. 209, 00. Leipzig, 24. April. (B. T. B.) Schluß, Kurse. 3 oo

Sächsische Rente S5, 30, 3h oso do. Anleihe 96 009. Oesterreicht che Han knoten d, 40, Zeltzer Paraffin und Solardl . Fabrik 6 . Mansfelder Kure 12865, 00, Leipziger Kreditanstalt Altien 195 90, Fredst.! und Sparbank ju Leipzig 120,75, Leipziger Bank⸗Altien ö Leir iger Hypothekenbank 136,75, Sächsische Bank⸗ Akilen 139,56, Sãächssische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 125,00, Leipiige

Attien ——, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Go. 164 75, Wern⸗ hausener Jammgarnspinnerei So oM, Altenburger Attienbrauere 310 09, Zuckerraffinerie Halle Aktien 117,90, „Kette Deutsche Elb⸗ fahrt Aktien S2 66. Große Leirnmiger Straßenbahn 189090 Teipꝛiger Glertrische Straßenbahn 115, 090, Thüringische Gas. Sesell schaftg. Attien 243 00, Deutsche Syi en⸗Fabrit 227, 00, Leipziger Gleltei itatg r erke 116 00. Sächfische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Keüger 14875, Elektr. Klein babn im Mansfelder Bergrevter 103,00, , . e,. anl. n

remen, 24. Axril. T. B.) Börsen⸗Schlußberich:. Raffiniertes Petrolenm. (Offiziell? Notierung der Bremtt Petroleum Börse.) Loko 7,5 Br. Schmalj. Rahig. Wieor in Tus 338 . Armour shiesld in Tubs 385 3, andere Marten in Doppel Fimern 391 35. Speck. Steig. Short clear middl. loco 3.

April. Ablazung 386. Reis stetig. Kaffee stetig. Bau m wollse ruhig. Upland middl. lokJ Sit 3.

Kurse des Effet ten Makler Verein?. Norddeutsche Wolltämmerel und Kammmgarnspinnerei- Aktien 187 Hr. Nord entsche orb. Aktten 1305 bej. Bremer Wollkaͤm nerel 309 Gd. Bremer

Vulkan . bez. w

Hamburg, 24. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse, amburg. Fommerzb. 118 55, Bras. Bk. f. D. 162.25, r 151,00 L. C. Guano W. 107 0b, Priratdistont 4, Hamb. Packetf. 128 9b, Nordd. Llobd 130 00, Trust Dyngu . 390 Hamh. Staats. Lal. S5. 00, 34 oo do. Staattr. 99, 90, Vereinsbank 167,50, 6 0 hin. Gold- Anl. 163 50, Schudert Hamburger Wechslerbanl 11875, Breslauer Digkontobank 117,60, Gold in Barren pr. Kilogt. 2780 Br., 2786 Gh., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,30 Br., 80 8o. Gd. Y. Wechselngtiezungen: London lang 3 Mona! 6,503 Br., 20,2383 Gd., 20,28 ben., London kur 20,52 Br., 20,485 Gd. 20,51 bez., London Sicht 20,547 Br., 20,50 Gb. 20 h2g bei. Ansterdam 3 Monat 167,9 Br., 1657,20 Gd., 167,25 bez., Dest. u. Ung. Ytyl. z Mongt 83,30 Br., 3.900 Gde., 84 59 bej., Faris Sicht i, 69 Br., 31, 80 d., Si 47 ber., St. Petersburg 3 Mona 31275 Br.,. 2I27,25 Gd., 212,75 bez., New Jork Sicht 421 Xr. 4,18 Gd. 420 ber,, New Jork to Tage Sicht 1.17 Br., 4,14 Gs.

416 hrez.

; Getreide markt. Weizen ruhig, bolsteintscker loko 1498— 164. Roggen ruhig, wiectlenb, lot neuer 146 150, russischer lolo fest, 113 Mais stetig, 116. Hafer fest, Gerste fest. Rĩköl fest, lot 58. Spiritus still, pr. April 183, vr. April Vat 18 pr. Mai Juni 183, pr. Juni-⸗Juli —. Kaffee behauptet, Ümfatz zoo Sad. PDetreleum rubig. Standard white lolo 7153. . Ka ff ee. (Nachmittage hericht. Good average Santog pr. Mai z75 Gb., pr. September 589 Sd, pr. Deze: nbri 33. Gd., pr. Mär; 40 Gd. Zucher martt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohiucker 1. Produkt Basis S5 0 RNendement neur Usance, frei an Bsrd Him⸗ durg vr. April 10 35, pr. Mai 10,374, pr. Jull 1055, vr. August 106,523, pr. Oktober 8,57, vr. Dejember 9.521. Ruhig.

In der, heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Dana tischen Dampfer⸗Compagnie wurde, wie die Hambur—⸗ gische Börtenhalle' mel ret, die Echöhung des Kapitals von 1 000 000 M

af 2 60 e. 0 beschloffen. Wien, 24 April. (G. T. B.) (Schluß - Kuren) Dester⸗ Desterreichische Silberrente

5 he * 9 , m 98,90, 8 80 Desterreichische Goldrente 35, 90, Oesterreichische Kronenre 88 60 Ungarische Goldꝛente 37.40, do. e, n, zh Di, S0er Loo ze 136 50, Länderbank 113,75, Oesterr. Kredit 229, 80, Untan⸗ bank 14775, Ungar. Kreditb. 184673, Wiener Vanlverein 131 75 DWöbm. Nordbahn 1660 00. Buschtiehrader 302 02, Elberbalbahr 2176, Ferd Nordbahn 282,09, Oesterr. Staatsbahn 133,50, Lemb. Gzernowitz 138, 00, Lomharden 24, 10, Nordwest habn 118,50, Pardubitze⸗ G 66. fp Hhiontan S0 gh, AÄnisteram 206. 353. Berl. Scket 11341, Lond. Scheck 242 85, Pariser Scheck 6 45, Napoleons 198,28, Mark- Elen 118,45, Russ. Banknoten 235 09, Bulgar. (1892) 83. 60 Brürer Prager Gisen udustrie ᷣß6 900, Hatenberger Patronen a hrit 37 Bau⸗ und Betrie os gesellschaft Litt. A. 131.50, Litt. B. 126 50, Berl. Wechsel ——, Lond. Wechsel —, Veit Mannesit —. HekFrelde rat kt. Welren pr. Friühbsahr 820 Gd. S3 Hr. e High unte lo gd, gi Lr. he pr. Frühiair it Ho. ,, Mels pr. Hnr. Jun⸗ A356 Gd, d,57 Br. Hafer pr. Frühlahr 5,42 Go. 5 Br, or. Hal. un b 16 en . ö 1 . April, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. S. Jagarlsche Hrezzitatlien 184 009, Desterreichische e nn oe Franic sen 13378. zomberden 2 16 Glberkalorzan 121 75, Desters. Dahierrente 98, S3, 40lo ungar. Goldrenze -= Oesterr. Kronen Anleihe —— Ungar. Kronen⸗-A Anleihe 953,99, NMarknoten 118,40 Bankorrein 131,50, Länderbant 114.00, Buschtiehrader Litt. B. Lttien = Türkische Loose 11825, Brüxer —— Bau- und Be. triebe: elelsschatt Litt. A. 131 50, do. Litt. B. 126 50 Alpine Montan . 536 , , , . KBudapest, 24 April. (W. T. B)] Getreide markt. Wei obo fest, do. vr. April 7.86 God. 7,87 Br., pr. Mai 7, 88 . „39 Bre, hr Okt. 805 Go., 806 Br. Roggen pr. April 6,90 Go. ö Bös, br Bttebez sz Jöz, Cös Sr. Seer ve, ln 366 Ve, g Br, vr. Oktober 5 37 Gd 338. Br. Mais ur, Mat 1906 559 Gd. 5,51 Be, Pr. Juli 5,6 Gd, 5.61 Br. Koblrapz pr. Jegust 12 30 Go., 12,90 Be. London, 24. Aprll. B. T. B). (S laß. ur se) Ea Me * Yo. Konf. 160, 3 ½υ Reichg⸗Anl. ell 6 , ** 39. Hi e, Halbe l, öh, sl d ä, ä,. , ge find. Kr; J. 8, Brasil. 8er Anl. 65, y / Ghiursen 284, 35 oso Egvyyter 931 4 059 unif. do. 1054, 31 0/o Rupees 64, Ital. d oso Rente 846, d oso fons. Vier. Sog, 40lo 8der Ruff. 2. Ser. 107, 40/0 Spanier 721, gon vet. Türk. 223, 409 Trib. Anl. 96, Ottemanb, 121. Anaconda l0, De Beers neue 27118 Incandezcen! (neus) 43, Rio Tinto neue 585 Platzdis t. 44. Silber 273 1883 er Chinefen 821. 1 . 4 me nn g nn angeboten. ß os Javazucker loks 121 ruhig, fest, Rüben ⸗Rolzt lot Käufer fest. Chile⸗- Kupfer . 3 Monat 76. ö ö. Eẽiderpool, 24. April. (. T. B) Baumwolle. Umsat Loh. B., davon für Spetulation und Crdort Son 3. Tende nn: Steti. Middl. amerikan, Lieferungen: Stetig. Avril Mai his /so⸗ Verkäuferpreiz, Ma. Juni bis / hi / 9 FKäuferprels, Junt-Jull bis / o do.. Juli. Auguft hu / 51/6 do,, Auguft⸗ September 5e do., rn, e e , . n , n, n,. 435 / . 436,6 o., ovember Dejember 4io s Verkäuferpreis, ember · Jar . ,,, 64 d. do 6 . etreidemar eizen ruhig, 1 d. ni J nue, ö. z hig d. niedriger, Mehl ruhig, Manchester, 24. April. (W. T. B.) 12. Water Tayler 6 20x Water Leigh 7, 30r Water courante Qualität 8, . bessere Qualität 86, 32. Mock. courante Qualität 8, 40 Mule Mayall z, 40r Medio Wilkinson 94, 328 Wachcopg Lees 386, 366 Warpcops Rowland 10, 36r Warpcopg Wellington 106, 401 Double Weston 103, 50r Double courante Qualität 145, 32 116 vards 16 M 16 grey printers aus 321/461 202. Ruhig. Glasgow, 24 Aptil. (WB. T. B.) R oh eisen. Mixed numbers rarrants 72 sh. 6 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants 73 sh. 11 d. Warranis Midolesborough III. JI6 s5. 2 d. ö n 24. April. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen unver⸗ Paris, 24. April. (W. T. B) Uebereinstimmend mit der hesseren Haltung der aue wärtigen Märkte und da das Realisationsbedürfniß nicht mehr in seitheriger Weise hervortrat, herrschte an der heutigen ö 56 , r . Rio Tinto lagen wieder ser, au rkische un anlwerthe zeigten ; m mn en, Seh, schwach. 6. ba , , . uß⸗Kurse.) 3 Feanzoösische Rente 101,05, 40/9 Italtenische Rente 4 85, 3 oo Portuglesische Rente 25,10, e rn, ea Dblig. —, 400 Russen 85 —, 40s0 Russen 84 ——, 3 do Russ. A. 300 Russen 88 —, 400 span. äußere Anl. 3 20. Ronp. Türken 23, 10, Türken ⸗Loose 122,00, Meridionalb. 692 09

Baumwoll spinnerel / Aktien 173, 0, Leinriger Kammgarn Spinnerei,

Desterr. Staatgpb. —, Lombarden 155.00, Banque de France —,

B. de Paris 1193, B. Ottoman 572,00, Grsd. yon Debeers 704 90, Rio Tinto. . 1468, Syezkanal· A. 36er is. dig tont = Wehs. Amst. F. 205,67, Wh. a. dtsch. Pl. L215.

a. Itallen 63. Wch. London k. 26,166, Schecks a. London 25,183, d zer, , sb, ö Böen , Ws , Huanchaa 165 69...

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, vr. April 20 05 pr. Hai 20, 0, pr. Mal. August 206, o, vr. Sept. Dez. Il ge. zoggen behauptet, vr. April 1440, pr. Sept. Der. 14576. Men behauptet, vr. Aprll 26,73, pr. Mai 26 90, pr; Mai · August N. 4h) pr. Sept. Hez. 8375. Räbßl fest, vr. April 36, vr. Mal .

z pr. Ma pr. Mai⸗Au 371, vr. ; e n. ; . p guft 574, vr. Seytbr.

Rohucker. (Schluß) Ruhig. 88 0/9 loko 3096 2 Welter Zucker behauptet, Nr. 3, vr. 100 Eg, pr. . 1. pr. Mal zit, pr. Mal-August 32, pr. Ottober Januar 286. j

. Mailand, 24. April. (W. T. B.) Italtenische 2 YH Rente 160,874, Diittelmeer habn 54200, Meridiongur 736 00. Ve auf Partz soß 27, Wechsel auf Berlin 56 5, Banca döJItalia S8.

Madrid, 24. April. (B. T. B.. Wechsel auf Parts 28.92

gil , 24. , 65 6 96 ,, 453.

Am sterdam, 24. April. . ) (Schluß ⸗Kurse.) 40 Rufsen v. 1894 628, 3 0 holl. Anl. 96k, . . Eisen babn⸗Anl. 3916 /ig, 40,0 garant. Trang vaal. Eisenb. Obl. dor, Trans van b. it. =, Marknoten bz, 66, Russ. Zollkupons 151.

Getreide markt. Weizen auf Termine ruhig, do. pr Mai pr. Noubr. 182 Roggen loko do. auf Termin ruhig, do. pr. Mai 133,00, pr. Oltober 130,00. Rüböl loko do. vr. Mai do. pr. Septbr. Dejbr. —. ;

Java; Ka fee good orbinary 355. Banceazinn 836.

Brüssel, 24. April. W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Ext⸗erteyn 21 J oltener ; Tärlen Liti. G. 26, 30, Türken itt. I. 22,15, Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry 61600.

ö. Antwerpen, 24. April. (B. E. B.) Getreidemarkt. Weben weichend. Rongen behauptet. Hafer behauptet. Gerste träge.

Petroleum. (Schlußbericht) Raffinierte Cype weiß loto 20 bez. u. Br., pr. April 306 Ber., vr. Mai 2064 Br., yr Junt 21 Br. Rabig. Schmal vr. April 873. :

New Vork, 24 April (W. T. B.) Die Börse eröffnete unentschieden, dann führten Verkäufe einen Rückgang herbei. Im Verlaufe erholte sich der Markt bei lebhaftem Geschäft und schloß fest, aber unregelmäßig. Der Umsatz in Aktien betrug 585 00 Stück.

Obwohl Eisen an der beutigen Börse schwach war, waren Robetsen Warrantg nur unerheblich ntebriger; Schlußnotierungen nomfnell. Der Verkehr war schwankend infolge der Meinungs.« verschiedesheiten über die Wirkung, welche die Herabsetzung der Preise durch die American Steel and Wire Gompany haben werke. Der Weizen⸗Markt eröffnete, infolge besserer Kabelberichte stetig mit fast unveränderten Preisen; dann führten jedoch gün stigei Wetter, Liquidation und unbedeutente Entnahmen, sowt geringe Nachfrage einen Rückgang herbei. Später trat auf böhere Maispreise und entsprechend der Feftigkeit der Leben mittel wieder eine Erholung ein. Das Geschäft in Mais war anfangs ruhig, steigerte sich aber demnächft auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, Exportkäufe und höhere Kabelberichte und schloß stetig.

. (Schluß Kurse. Geld fur Negierungs bonds; Prozentsatz 2o /n für andere Sicher belten do. 21 0lo, Wechsel auf London (60 Tage) 484] Fable Transfers 4,3), Wachsel auf Paris (60 Tage) 5 184, do. au⸗

Berlin (60 Tage) 948, Aitchtfon Topeka u. Sant Aktien 253. do. do. Preferred 69, Cangdian Paclfie 26 6 Cbicago Milwautte und St. Paul Aktien 119, Den de

1. Rio Grande Preferred 714, Illinois Zentral Aktien 11441, Ke Sbgore Spares 206, Louisville u. Nashville Aktien 818, Nerd 96 Zentralbabn 13346, Northern Pacifie Preferred (neue Gmiss.) 75 Northern Pacifie Cimmen Shares 58, Northern Pacißte 3 i Sonds b8, Noctoll and W stern Preferred (Interims. A iIletseschelas) 78. Sonthern Pacifie Aktien zz, Union Paeifie Aktien (ne ie Gmüisston 6 z, 4 ,Q.. Pereinigte Staaten Bonds vr. 1825 134, Silber Comwercial Bars bt. Tendenz für Geld: Leicht. j ö Waarenbericht. Baumwolle⸗Hreis in New Jork Lisis, zo. ö. diefe rang vr. Mai 9,7, do. für Lieferung pr. Jult 9, 327. Haumpoolle Preis in New Orleans 98. Petroleum Eitaꝛsd. whist is New Jort 85, do. do. in Philadelvhia g, 0, do. Refined (in Gases) 10,26, do. Credit Balances at Oil City 147, Schmal Western steam 750, do. Robe & Brother 7,75, Mais pr. April —, do. pr. . Mai 44. do. vr. Juli 445. Rother Winterweizen lolo 781, Weizen vr. April —ů do. pr. Mai 726. do. pr. Juli 728, do. pꝛ. Sept. 733, Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffee fair Rio Ne. 7 8 be, Rise Mie, pr, Mal Sad,, do, Ss. br. Juit 6 89. Mh F, Syrlag. Wbeüt clcazg X76, Zacker Zz, Jin z30 25, Kupfer 6. 2 . J— Woche ausgeführten k 5 9. 26 9 8 1

ö. g 3ll., gegen 10 9859 312 Dell. in der

C hicag o, 24. April. (W. T. B.) Der Handel mit Weizen verlief, infolge besserer Kabelberichte und im . mit * Hl in fester Haltung. Die Preise sür Mais konnten sich, auf günstige europäische Marktberichte und geringes Angebot, duichweg gut be⸗

haupten. Weizen vr. Mal 65 do. pr. Jul 664. Maig pr. Mal

384. Schmalz pr. Mai 7.023, do. pr. ü weck sho clear 7 373. Voꝛt᷑ pr. Mai 33 MJ Rio de Faneiro, 24. April. (W. T. B.) Wechsel auf

London Sil / ga.

Buenos Aires, 24. April. (W. T. B.) Goldagto 127,30.

Verkehr s⸗Anstalten.

Der Fahrplan für din Eisenbahn Direktion shezitt Cassel vom 1. Mai 1900 hat noch folgende nachträgliche .

rungen erfabren: Zu J. Neue Züge werden gefabren: Abih 11. Personenzug 707; Scherfede ab 924 an, an

112 Nm. Zu II. Ausfallende Züge: Abth 11. Der nene Personenzug 797 (Scherfede ab 924 , ,. an 1123 N.) vermittelt in Scherfede Anschlüss' von Per onenzug 617 von Sch wertt und von gem. Zug 626 von Cassel. Gem. Zug 706 fährt 68 Mi⸗ nuten später, also 648 N. von Holjminden ab und nimmt den An— schluß von Personenzug 354 von Kreienien aut. Ankunft in Scherfede erfolgt nur 18 Mingten später als füher. In Webrden ist A ischlaß nn, i , 7 . ., vorhanden. Abth. 15. Personenzug rt 13 Minuten später, also 5, 08 N. oli⸗ minden ab (vergl. Nr. S6 d. Bh. . .

Bremen, 24. April. (W. T. B) Norddeutscher Lloyr. Dampfer „Trier 23. April v. Funchal n. Brasilien . . land „v. G lpeston komme d, 23. April Beachybead pass. We mar 24. April Reise v. Singaporg n. Bremen fortzes. „Oldenburg“ 23. April v. Southampton n. Ast - Asien abgeg, Sach sen , n. Qst⸗ Asien best, 23. April in Suez, Babelsberg! v. Ost . Asien 22. April in. M nuiden angek, „Heimburg“, v. Brasiin kommend, 25. April Vlissingen, „Herjogin Sophie Charlotte. n. Philadelphie best., 22. April Lijard pass. „Aller“ 23. April v. Gibraitar n. Item Yori abzeg. „Friedrich der Großen, n. New Jork best., 23. April Lizard passiert. Dam ourg, 24 April. (W. . B.) SHanmnburg⸗Amerilo⸗ ainie. Dampfer „Patricia“, v. Hamburg über Plymouth n. New Vork, 23. April v. Boulogne sur mer abgeg, „Calabria“, v. St. Thomas n. Hamburg, 25. April in Havre, „Croatia. 24. April in HVambuarg, „Her eynia“, n. New Otleans best. 22. April in Habanng, Helvetia, r. Hamburg . West. Indien, 23. April in Geimzby ange. „Sastilla. 23. April v. St, Thomas über Habhre n. Hamburg abgeg. „Sarnia - 24 April in Penang angek. „Holsatia“ 23. April v. Havre n. Hamburg abgegangen.

London, 24. Apr. (W. T. B.) CGastle ⸗Linte. Dampfer

Arundel Castle⸗ Sonntag auf Heimreise in London angekommen.

ä..

zum Deutschen Reich

M 959.

Dritte Beilage

chen Staats⸗Anzeiger.

ae eee rear

1900.

unntersuchur ge- Sachen. 2. Aufgebote,

erkust⸗ und Fundsachen,

J. Unfall. und Invaliditäts⸗ 3c. i Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

———

) Untersuchungs⸗Sachen. bee r dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13

Erdgeschoß. Eingang C, ö . Grundstück ift bei einer Fläche von

8255 Steckbriefserledigu Der unterm 2. April 1900 vo

Roflau gegen den am 15. Mai 1873 geborenen zuletzt n Kleinleitz kau aufhältlich gewesenen Arbeiter Johann

II. J. 147100.

Magdeburg, den 20. April 1900. Ber Erste Staatsanwalt.

6846 Ladung.

Der Händler Agostino Czaradinow aus Villa geboren am 1. Mai 1876 daselbst,

zuletzt in Berlin, Buchholzeistr. 3 wohnhaft, dessen

Latino, Italien,

Lufenthalt unbefannt ist, und gelegt wird. zu Nowawes am

obne einen Gewerbeschein eingelöst zu haben, ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen unter⸗ worfenes Gewerbe, den Handel mit Wahrheitsbriefen

betrieben zu haben

unter Vorzeigung von Thieren = Uebertretung gegen § 18 des

3. Juli 1376 wird auf Anordnung des Königlichen

Amte gerichts hierselbst auf den

Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffen. Lindenstr. 54, Zimmer Nr. 2 Vorderhaus parterre), zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt⸗

gericht zu Potstam,

verbandlung geschritten werden.

Potsdam, den 10. April 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ; Kaufliebhabern nach e d ssser

Besichtigung des Grund statten wird. ; Schwaan, den 23. Aprii 1900.

Großherzoglich Mecklenbur . Schwerinsches l . z 614 und 617

Abtheilung 5a

x ·· ·

YAufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerung. .

Im Wege der Zwangavollstreckung soll das in Berlin, Schliemannstr. 353, belegene, im Grundbuche don der Königstadt Ban? 168 Nx. 5099

8661

der Eintragung des Versteigerun

Namen desz' Gaftwirths Waidemar Tetens zu Berlin

eingetragene Hausgrundstück am

Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗

richt, Neue Friedrichstr. 13 Hof, F Zimmer

Artikel Nr. 17 661 in der

Rartenblatt 31 Parzelle 7383/1 mit einer Fläche von 9g a eingetragen und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach der Gebäudesteuerrolle mit dem unter Nr, 38199

daselbst nachgewiesenen neuesten

säbrlichen Rutzungswerth von 10100 S zur Ge⸗ Der Versteigerungsdermerk

sst am 15. März 1969 in das Grundbuch eingetragen.

bäudesteuer, veranlagt.

Berlin, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht J.

Sib2

der Reinickendorferstraße Nr. 35,

straße Nr. 86 hierselbst belegene,

von! den Umgebungen Berlins barnim Band 92 Nr. 3742,

tragung des Versteigerungsvermerts auf den Namen

der Ghefrau des Baumeisters

Denny, geborenen Hägerich, zu Friedrichsberg bei Berlin eingetragene en, bestehend in einem Dof, 19060, Vormittags 10 Uhr, durch das unter.

Vordereckwohnhaus mit

zeichnete Gericht an der G n , 13, Flügel O, Nr. 40, versteigert werden.

nach der Grundsteuermutterr

bezirk, Berlin bei einer Fläche von 10,68 a unter nicht zur Grundsteuer, dagegen nach der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 25 55! mit 13 380 ½ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ anlagt. Der Versteigerungs ver merk ist am b. Februar 1900 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 12. April 1900

Artikel Nr. 16393

Königliches Amtsgericht J. 8463

Band 1 Nr. 34, zur Zeit Versteigerungsvermerks auf des Vorbesitzecs: 1) 3) Hans, 4) Bruno

Hausgrundstück in einem

19. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, durch Neue Friedrichstraße 13,

Dof, Flügel G6, Erdgeschoß, Zimmer Nr. a9, versteigert

das unterzeichnete Gerich!,

werden. Das Grund stück ist

Nr. 40, daselbst, versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle unter

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvolistreckung soll das in

Zwaugsversteigerung.

Im Wege der JZwangsvollstreckung soll das in Berlin in der Hasenhaide Nr. Grundbuche von der Hasenhaide und den Weinbergen

Maximilian, ; Geschwister Rumpf iu Berlin in ungetheilter Gemeinschaft eingetragene

ng. . m Amtsgericht in we

ist erledigt.

schreiberei,

welchem zur Last 1. Oktober 1898,

Preuß. Ges. vo n 8. Juni 1900,

zur Zeit gsvermerks auf den

15. Juni 1900, lügel O., Erdgeschoß,

Gemarkung Berlin

Bestande mit einem

Abtheilung 86.

Ecke der Dudenarder⸗ im Grundbuche im Kreise Nieder⸗ zur Zeit der Ein—

Robert Friedrichs,

am 13. Juni erichtzstelle Neue Erdgeschoß, Zimmer

Das Grundstück ist olle des Gemeinde⸗

Aetheilung 86.

50 belegene, im

der Eintragung des

den Namen der Erben

2) Canilla,

neuen Termin am

in der Grundsteuer⸗

mutterrolls unter Artikel Nr. 203 in der Gemarkung

Berlin Kartenblatt 2 Parzelle einer Fläche von 19 a 8 4m

Grundsteuer nicht, dagegen nach

Nr. 1961/1167 ꝛc. mit eingetragen und zur der Gebäudesteuer ˖

rolle mit dem unter der Nr. 3991 daselkst nach⸗

gewiesenen neuesten Bestande

mit einem Nutzungs⸗

werthe von 25 000 M pro Jahr zur Gebäudesteuer

veranlagt. Der

18464

Versteigerungetvermerk ist am

24. Januar 19059 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 20. April 1800.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.

Zwangsversteigerung.

Im Wege der Jwangsoollstreckang soll das im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Riederbarnim, Band ba, Nr. 26035 auf den Namen des Kaufmanns Robert Hartung hier, jetzt im Kon⸗

kurse befindlich, eingetragene,

ustellungen u. dergl.

rden.

8 42 a mit steuer veranlagt.

an der Gerichtetafel. tbeilung des Zuschlags wird am 223. Mai 1900,

Nachmittags 12) Uhr, ebenda verkündet werden.

Die Atten 55 K. 59. 99 Jimmer 41, zur Einsicht aus.

Berlin,

8465

Nach he

nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur versteigerung des der Ehefrau Louise Bastian, geb.

Peters, zu e - der Rostockerstraße hieselbst mit Zubebör Termine

1) zum

lierung der Verkaufsbedingungen am Donnerstag, 3; den 9. August 1900. Vormittags 11 Uhr, ) zum Ueberbot am Dienstag, den 11. Sep 8459 tember 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichtegebäudet statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 25. Juli 1900 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Se quester be⸗ stellten Stadikassenschreiber. Vick hieselbst, welcher

8466 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach

durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch, Abdruck in Ten Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen be⸗ kannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs ver⸗ steigerung des dem früher zu Schwaan, jetzt Wohnhäuses Nr. 694 G. 4 f. an der Mönchhofe⸗

bergstraße

1) zum

lierung der Verkaufsbedingungen am 20. Juli 1990, Vormittags 117 Uhr, 2) zum Ueberbot am Donnerstag, den 6. Sep⸗ tember 1900, Vormittags LE1IÜhr, im Zimmer Nr. T des hlesigen Amtegerichts gebäudes statt. Aus.

lage der

an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem

Se quester

gestatten

8467 Nach

I) jun

tember statt. 1900 an

Se queste welcher

Schw Gr

eine St

schafts ra Hause.

Nach

hörigen lierung

1900,

in der Läneburgerstr. 4

8468]

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.

welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des

Schwaan, den 25. Arril 1900. . Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches

nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amilichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsver⸗ steigerung des früher zu Schwaan. Wohnhauses Nr. 2656 A. hiefelbft mit Zubehör Termine

rung der Verkauftbedingungen am Freitag, den 20. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, 2) zum Ueberbot am Donnerstag. den 6. Sep⸗

im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichts gebãudes Auslage der Verkausbedingungen vom 5. Juli

die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— statten wird.

Das Haut, welches erst vor zwei Jahren gebaut ist, enthält im Erdgeschoß einen geraͤumigen Laden,

werk vier Stuben, mehrere Kam nern und Wirth⸗

durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs bersteigerung des dem Hilfsschreiber Wilhelm Giertz bierselbst ge

Wismarscheꝛstraße 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu ·

den 27. Juni 1900, Vormittags 12 Uhr, Y zum Üeberbot am Mittwoch, den 18. Juli

im 3 hiesigen Amtsgerichts gebãudes statt. Verkaufsbedingungen vom 10. Juni an auf der Ge⸗ richtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Herrn Reserendar von Schuckmann hierselbst, Marien straße 3, welcher Kaufsiebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Zubehör gestatten wird.

Schwerin, den 12.

Teffettichet Ame

5 *

in einem neuen Termine am [4 Vormittags 107 Uhr, vor

Zimmer 40, versteigert 17770 46 Nutzungswerth zur Gebãude⸗

Das Weitere enthält der Aushang Ses Urtheil über die Er—

liegen in der Gerichts— den 20. April 1900

ute erlassenem, seinem ganzen Inhalte

Zwangẽ⸗ Schwaan gehörigen Wohnhauses Nr. 365 Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu

Anmeldung die

tücks mit Zubehör ge—

Amtsgericht.

ĩ

Zimmermann Johann Thiel, zu Hamburg gehörigen

bieselbst mit Zubebör Termine Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Freitag, den

Verkaufsbedingungen vom b. Juli 1900

zum bestellten Kaffenschreiber Vick hieselbst,

Grundstücks mit Zubehör

wird. Amtsgericht.

heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte

dem Zimmermann Johann Thiel, jetzt zu Hamburg, gebörigen an der Güstrowerstraße

Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie⸗

1900, Vormittags 11 Uhr,

auf der Gerichtsschreiberek und bei dem zum r bestellten Kassenschreiber Vier bieselbst, Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung

aau, den 23. April 1900. oßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beschreibung. ube und Wirthschaftsräume, in dem J. Stock

ume, auch ist ein kleiner Garten hinter dem

heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach

Wohngrundstückz Nr. 1041 L an der verl. bierselbst mit Zubehör Termine

der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, Vormittags 12 Uhr,

mmer Jr. 7 (Schöffengerichtssaal) des Auslage der

Besichtigung des Grundstücks mit April 1900.

spätestens in d Vormittags Gericht, Flügel B., Erdgeschoß. Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermin Urkunden erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 12. Oktober 18939.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

den Jahren 18

Thalern, für

. Ez sst das Aufgebot der nachfolgenden, angeblich

abhanden gekommenen Schuldverschreibungen beantragt worden: 2 der 3 Goigen Unleihe des Deutschen Reichs von e. G

1891 Titt. B. Nr. 128 557 über 200 4, Kaffeebrennereibesitzer Eduard Eder in München; b der 36 / gigen Anleibe des Deutschen Reichs von 1888 Litt. B. Nr. N29 über 500 M, Kassierer Franz Schmidt in Aachen; der Jr o/ sigen vormals 40/oigen Anleihe des Deutschen Reichs von 1881 JLitt. G. Nr. 14096 und 14098 über je 200 S, von

1000 Die Inhaber d z. Zt.

vorzule

J Es ist das Auf 1) zum Zwecke

abhanden gesommenen, Prioritän s- Aktien Steinkohlen je Einhundert M. Meisel in Zwickau,

2) zum Zwecke der Kraffloserklärung der je in 85, 1886, 1889 ausgeloosten, zur Ein⸗ osung jedoch nicht vorgelegten Schuldscheine Nr. 621, über je Einhundert Thaler der von dem Steinkohlenbauperein Gottes Segen zu Lugau m Jahre 1866 aufgenommenen Anleihe von 80 600 die das Kohlenabbaurecht Blatt 125 des Grundbuchs für Lugau verpfändet ist, von dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau,

3) zum Zwecke

1852 zu Thalheim geborenen Strumpfwirkers und

Zimmermanns Friedrich am J7. August 1879 von seinem Wohnort Thalheim

entfernt hat un dem Strumpfwi hardtedorf.

lichen Amtsgeri unter 1 und ?2

alls deren Kraf Gläubiger mit folgen wird. A vermögen, erge

anzuzeigen, was

Königli

8471 Der e hat das Aufgeb

Antheilscheines über fünsbunder

gefordert, svã

(61500 Das K. Am

dahier, 2) des Recht

namens holzen,

in Ritter grün unterm 26.

, der FS§ 823 ff. der Baver. Ges. v

J. Es wird

ad Ziffer 1 schen Deposit 24. August 18 schen Sparkass

ad Ziffer

Groß herzogliches Amtsgericht.

e. G. m. u.

der Frau Wilhelmine Wendt in Badeleben, Post Völpke, Provinz Sachsen.

em auf den 31. Oktober 1900, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

bauvereins Gottes Segen zu Lugau über Thaler von dem Kaufmann Richard

seit jenem Tage keine Nachricht vorhanden ist, von

Aufgebolstermin ist auf den 8. November 1909, Vormittags 112 Uhr,

gefordert, spätestens im Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

Pfüller und an alle Personen, welche Auskunft sber Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen

Aufgebotstermine sich zu melden oder dem Gericht schollenen bekannt geworden ist, widrigenfalls der Virschollene für todi erklärt werden wird.

Bekannt gemacht durch den Gerichlsschreiber:

Land with Karl Schweinhagen aus Volzum

selbst an ihn zedierten, angeblich verloren gegangenen

etwaige Inhaber der Urkunde wird hierdurch auf⸗

27. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzumelden und den Antheilschein Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Wolfenbüttel, den 6. April 1900. Herzogliches Amtegericht.

I) des Gastwirihs Michael Fixle, Johanneshaag 24

des Pferdeknechtes Michal Liftl daselbst, 3) des Kommissionärs Otto Bauer in Landau a. J., des Söldners Georg Kiermaier in Jung-

4) des Gastwirths Friedrich Hermann Edelmann

Art. 65 des Bayer. Ausf. Ges. zur R. 3. P. D. u

papiere keschloss

der Kraftloserkläcung der nachstehend aufgeführten Urkunden eingeleitet und

schaftsbesttzer Michael Fixle dahier als Kaution sbergebenes Sparbuch Nr. 7239 der hiesigen städti⸗

Mär oder April 1899,

von dem

von dem

und itt. E. Nr. 21 199 über

er Urkunden werden aufgefordert,

Reue Friedrichstraße 13, Hof,

ihre Rechte anzumelden und die

Aufgebot. gebot beant agt worden: der Kraftloserklärung der angeblich auf den Inhaber lautenden

Nr. 2698 B. und 3199 B. des

der Todeserklärung des am 12. Juli Gustav Pfüller, der sich d von dessen Leben und Aufenthalt rker Gustad Max Pfüller in Burk—

vor dem hiesigen König— cht anberaumt. Die Inhaber der bezeichneten Urkunden, werden auf

widrigen tloseiklärung bez. der Ausschluß der jhrem Rechte aus der Hypothek er⸗ n den Verschollenen Friedrich Gustav

ht die Aufforderung, spätestens im

ihaen über Leben oder Tod des Ver⸗

ches Amtsgericht Stollberg, am 21. April 1900. Akt. Brunst. Aufgebot.

ot des von der Firma A. Fink hie⸗

Nr. 148 der Zuckerfabrik Wendessen, Thaler Kurant lautend, beantragt. Der

sest'ns im Aufgebotstermine am

vorzulegen, widrigenfalls

Lohmann.

Aufgebot. J tsgericht Augsburg hat auf Antrag:

ganwalts Hörtreiter in Passau, namens

i. S. Rodember 1899 in Anwendung des

etz. renn 9. BYftober' igio, der R. 3. P D. u. der Art. 1 bis 15 des om 18. März 1896 über die Inhaber⸗ en: das Aufgebotsverfahren zum Zwecke

zwar: des Depositenscheins der magistrati⸗ enkassakommission d. d. Auge burg, S6, Fol. 1752, über ein vom Wiith⸗

(über 520 M, zu Verlust gegangen im

2. des Quittungsbuchs Nr. 30757

wird Zahlungss. die Stadtgemeinde an den Inhaber wirken.

18460

Versicherungs⸗ betreffend Police Tode des

usweise.

ad Ziffer 3: des

des land wirthschaftlichen Creditvereins m. u. H. vom 19. Januar 1857, über 70 A, ausgestellt auf Zaver Bauer, höcking, verloren gegangen im August 1898,

ad Ziffer 4: des Anlebensscheins des Augsburger, Lotterie⸗Anlehens zu sieben Gulden sübd. Währung (Augsburger 7. Fl. Loos), Serie 1379 Nr. 28.

JI. Aufgebotstermin wird bestimmt auf; Donners⸗ tag, den 12. Juli 1900, Vorm. 8 Uhr, beim R. Amtsgerichte Auge burg im Sitzungssaal Il, Erg⸗ geschoß links. fil. An die Inhaber der unter J. aufgeführten Urkunden ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ihre jumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgt.

IV. Hinsichtlich des

Augsburg, 23. N Gerichtsschreiberei de

3) des Deponatsch

nach dem Tode des; an dessen Kinder erf

Kinder, von dem 2e. 5) des Hinterlegu vom 17. April 1 der Lebentversicheru 1500 S½, zahlbar an

Thekla, geb. Fischer, Die Inhaber der

Urkunden erklärung der Urkun

8469

schen Gbeleute, als: I) der Ehefrau Meerane i. S.,

27) des Maschine

Bremen,

zu Timmern, Christian Mewes, gehörig, eine Hypot Vöschung der Hypot beantragt. Ver urkunde wird hierd

seine

kunde erfolgen wird

84581 Der Gerbereibesi

16. Oktober 1891,

zu Gunsten der W don Herdorf und Schuben zu

des landwirthschaftlichen Creditvereint Augsburg, H. vom 20. April 1893 über 103 ,

1896 aufgeführten

z. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien⸗Gesellsch. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno enschaften. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗A

K. Sekretär:

Aufgebot.

Das Aufgebot folgender, angeblich verloren ge⸗ gangener Urkunden ist beantragt:

1) Der Leben ersicherunge⸗Police Nr. 31 897 der Wilhelma in Magdeburg, lautend über 2000 4 für den Bäckermesster Thomas Halder in Ebersbach, O. A. Saulgau, bezw. der Wittwe Marie Anna O. A. Saulgau, 2) des Deponatscheins der Magdeburger Allgemeinen Aktiengesellschaft vom 27. Auguft 1884, Hinterlegung der Nr. 5971 über Instituts⸗Dicigenten Dr. Gustav Gold⸗ mann zu Hamburg an dessen Erben, von dem ge⸗ nannten Dr. Goldmann,

Aufgebotttermin am mittags 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht Nechte anzumelden und die Schuldurkunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserkläcung der Ur—⸗

Eikenroth für sich und als maͤchtigter der in der Erbbescheinigung vom 7. Mai

Quittungsbuchs Nr. 35 478 Augsburg,

Gastwirth in Ober⸗

Rechte bei Gericht an⸗

bezeichneten Augs burger Looses

perre angeordnet und dem gemäß an Augtburg das Verhot erlassen, diefes Loofes eine Leistung zu be—

ovember 1899. 8 K. Amtsgerichts Augsburg. (L. S. Adami.

dessen gesetzliche Erben, von Halder zu Ebersbach,

Lebens versicherungs⸗ 3000 S, zablbar nach dem

eins derselben Gesellschaft vom

27. August 1884 betreffend Hinterlegung der Lebens⸗ versicherungs. Police Nr. 7131 über 5000 M, zahlbar

u 2 genannten Dr. Goldmann ter Ehe, bezw. dessen Ehefrau

oder deren Erben, von dem genannten Dr. Goldmann, d des Deponatscheins derselben Gesellschaft vom 1. August 1857, betreffend Hinterlegung der Lebens⸗ versickerungs - Polier Nr. 1214 über 20 500 10, zahl⸗ bar an den Privat Architelten Eduard Friedrich Karl Harres zu Darmstadt, bezw.

dessen Ehefrau und Harres,

nasscheins derselben Gesellschaft S850, betreffend Hinterlegung nas. Police Nr. 4264 über den Amtswachtmeister Friedrich

Wilhelm Köhler zu Rochlitz, bezw. dessen Ehefrau,

von dem ꝛc. Köhler. Urkunden werden aufgefordert,

spätestens in dem auf den 31. Dezember 19090 Mittags 12 Uhr, vor dem richte, Domplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die vorzulegen, widrigenfalls

unterzeichneten Ge⸗

die Kraftlos⸗ den erfolgen wird.

Magdeburg, den 20. April 1900. Konigllches Amtsgericht A.

Abtbeilung 8.

Au gebot.

Die Rechtganwälte Ehrerth J. und II. hier, in Vollmacht der Erben der unten genannten Broͤder⸗

Anna Lühring, geb. Wendt zu

nmeisters Ferdinand Wendt in

Vierverlaten b. Groningen (Holland) s) des Lehrers Wilbelm Grimme in Kaline, und 4 des Droschkenkutschers Heinrich Wendt in

haben das Aufgebot der für den Kothsaß Friedrich Bröder und dessen Weihe am 13. Januar 1868 ausgestellten Schuld- mikunde, wonach auf dem Halbspännerhose No. ass. 7 jetzt der Chefrau des Halbspãnners

Ghefrau Marie Dorothee, geb.

Johanne, geb. Wendt, daselbst pet von 1650 4 lastet, zwecks hek im Grundbuche von Timmern etwaige Inhaber der Schuld- urch aufgefordert, spätestens im 27. Juni 1900, Vor⸗

Wolfenbüttel, den 6. April 1900. Herzogliches Amtsgericht. B.

Lohmann. Aufgebot. tzer Peter Regulatus Brühl zu

Herdorf bat das Aufgebot der Urkunde vom 3. Fe⸗ fruar 1857 über die Band VI Artikel 2124. b⸗ tbeilung II1 Nr. 2 des Grundbuchs von Elkenroth eingetragenen Fordesungen von

1) 1660,60 M nebst o/o Zinsen von 39,23 seit Y I6b 54 M nebft 5 o/o Zinsen seit 6. November

1861, 3) 2,30 1M Kosten

ittwe Peter Regulatus Brühl II. zu Lasten der Wittwe Jakob Bevoll⸗

Erben der verstorbenen Wittwe