1900 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, r 7 ;;

Sondershausen. Bekanntmachung. IS538 Die offene Handelsgesellichatt D. A. Leser hat hen Sitz und die Inbaber haben ihren Wobnsiß nach Bebra verlegt. Eingetragen im Handels- regift⸗ A. Nr. 88 am 17. Avrll 1900. Fürstl. Amtsgericht, Il, Sondershausen.

Stargard, Pomm. 7928

In urser Firmenregister ist bei Nr. 150 Firma F. W. Holz ju Blumberg. bei Nr. 176 Firma Wolf Hamburger ju Alt⸗Prilipp und ber Re. I75 Firma H. M. Lorentz iu Stargard ji. Pomm. Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Stargard i. Bomm. , den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 8412

In unser Handelsregister Abtheilung A ist beute unter Nr. 627 der Apotbeker Dr. Otto Schmidt in Bredow mit der Firma „Vuleauapotheke Pr. Otto Schmidt“ mit dem Orte der Nieder— lassung „Bredow“ eingetragen.

Stettin, den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 8411 In unserm Firmenregifter ist beute die unter Nr. 1766 vermerkte Firma „Carl Sierach“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 19. April 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 8413 In unser Handelsregister Abtbeilung A, ift heute unter Rr. 70 der Kaufmann Jobn Meyer in Stettin mit der Firma „John Meyer“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stuttgart. 6034 T. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelstegister ist heute eingetragen worden:

J. Register für Einzelfirmen: ;

Die Firma Hubert Lill vorm. Stober * Cie., Siß in Stutigart. Inhaber: Hubert Lil, Gr. Bad. r, . in Mannheim; vbotogr. Atelier.

Die Firma A. Zahn, Sitz in Stuttgart, In. haberin? Glise Lechler, geb. Wieland, Ehefrau des Kaufmanns Viktor Lechler in Stuttgart, Prokurist Viktor Lechler GEbemann der Firmeninhaberin; Speiereigeschäft, von Frau Amalie Boll, geb. Zabn, im ledigen Stande begründet und in der Folge mit der bisher nicht registrierten Firma auf die nun— mehrige Inhaberin übergegangen. t

Die Firma Friedrich Binder, Sitz in Stutt-

art, Inhaber: Gustay Klimpel, Mechaniker in Stuttgart; Fabrikation von Sattler und Tapener- werkzeugen. Das ron Feedrich Binder, Messer⸗ schmied, begründete Geschäft ift auf deffen Ableben auf die Wittwe Katharine Binder und von dieser auf den nunmebrigen Jobaber übergegangen.

Die Firma Ernst Rivpmann, Sitz in Stutt⸗ gart, Inhaber: Ernst Rippmann, Kaufmann in Stuttgart; Agenturgeschäft in Schuhwaaren.

Die Firma Karl Julius Kötzle, Sitz in Stutt⸗ gart, Inhaber: Karl Julius Kötzle, Kaufmann in Stuttgart; Tuchbandlung und Herrengarderobe.

Zu der Firma Wilh. Reißer in Stuttgart; Die Prokura des Kaufmanns Johannes Ftrast ist erloschen. ;

ZM der Firma Stuttgarter Tapisseriefabrik A. Krauß in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Adolf Krauß. Der Sitz der Ge— sellschaft ist nach Waiblingen verlegt. In Stutt-

art besteht noch eine Zweianiederlassung. Die y in Heilbronn ist auigeboben.

Zu der Firma Carl Wagner in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. .

Zu der Firma Central Bazar E. Marcus in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Wilhelm Treutter in Stuttgart: In das Geschäft ist der Prokurist Paul Treutter als Theilbaber eingetreten, es ist daber die Firma in das Gesellschafte firmenregifter übertragen worden.

II. Register für Gesellschafts firmen;

Die 8. Wilhelm Treutter, Sitz in Stutt⸗ gart, Prokuristin: Frau Ernestine Treutter, Ebe⸗ frau des Tbeilhabers Albert Treutter. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1909. Tbeilbaber: Albert Treutter, Bachbinder, Paul Treutter, Kauf mann, beide in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister.

Die Firma Seitter Cs. , Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1909. Tbeil. baber: Emil Seitter, Kaufmann, Ernst Rudolf Bohne, Kaufmann, beide in Stuttgart. Amerikan. Import · Geschaft.

Die Firma Wahler * Schwarz, Sitz in Stuttgart. Off ene i nn,, seit 1. April 1900. Theilbaber: Karl Friedrich Wahler, Litho⸗

rapb, Paul Friedrich Schwarz, Kaufmann, beide in Stuttgart. Lithographische Kunstanstalt.

Zu der Fiema Stein Söhne Julius Hoch- berger's Nachf. in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma it geändert in Stein Söhne, Fabrikation von Herrenwäsche und Cravatten.

Zu der Fiema Gesellschaft für Maschinen der Cigaretten . Industrie m. b. H. in Liquid. in Stuttgart.

Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Württembergische Landesbank in Stuttgart: Dm August Kollmer ist Gesammt⸗ prokura mit der Maßgabe ertbeilt, daß er berechtigt sst, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem bereits bestellten Prokuristen zu zeichnen.

Zu der Firma Neues Tagblatt, Aktien

esellschaft in Stuttgart: In der ordentlichen

eneralversammlung der Attionäre vom 8. März I900 sind Statutenänderungen zu §5§ 1, 2, 8, 11, 12, 13, 15, 16, 19, 21, 24 25, 26, 28, 31 beschlossen worden. Hinsichtlich der Bertretungsbefugniß ist nun in § 12 u. 13 beflimmt: Der Vorstand kann nach dem Ermessen des Aufsichtsraths aus (iner oder mehreren Personen bestehen, deren Anftellung und Entlassung durch den Aufsichtsrath erfolgt. Für Empfangsbescheinigungen genügt indessen die Unter⸗ schrift eines Vorstandsmitaliedes oder Prokuristen.

Die Firma der Gesellschaft ist rechtsgültig ge— zeichnet, wenn derselben die Unterschrift eines oder zweier Vorstandsmitglieder, oder eines olchen und eines Prokuristen beigefügt ist. Ob Einzel⸗ oder Kollektiv Unterschrift stattftaden und welcher Pro⸗

zu zeichnen befugt sein soll, bestimmt der Auf sichts rath. Den 9. April 1900. Amterichter Binder. Syke. Bekanntmachung. S405 In das hiesige Handelsregsster Abtbeilung A. ist heute unter Nr. 2 eingetragen die Firma: C. H. Uhl enwinkel mit dem Niederlassungsorte Syke und als deren Inbaber der Kaufmann Cord Heinrich Uhlen⸗ winkel in Syke. Syke, den 20. April 190. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 8414

Nr. 4122. Zu Ordnungszahl 162 des diesseitigen Geselischaftsregsfters Glektrizitãts . Gesellschaft Triberg, Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Triberg“ wurde heute eingel ragen:

Dem Kanlfmann Karl Friedrich Krayer und dem Resse⸗Ingenteur Ludwig Lenk, beide hier, wurde Kollek -⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß beide emeinschaftlich oder jeder von ibnen mit einem der , Geschäftssäbrer zusammen die Firma Elektr zitätsgesellichaft Triberg Ges. m. b. Haftung , rechte verbindlich zu zeichnen befugt sein ollen.

Triberg, den 20. April 1800.

Großb. Amtsgericht.

Tübingen. . 8415 K. W. Autsgericht Tübingen.

Im Handeleregister für Einzelfi men Sd. Bl. 221 würde beute zu der Firma „Anton Berchten⸗ breiter, Buch⸗ Kunft⸗ u. Musikalien handlung in Tübingen“ eingetragen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erleschen.“

Den 20 April 1909.

Amtsrichter Bauer. Usingen. Bekanntmachung. 84161

In unserem Firmenregister ist u Nr. 99, Firma Sermann Herz zu Auspach, heute Folgendes ein getragen worden: .

„Die Firma ist erloschen.“

Usingen, 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Weimar. Bekanntmachung. 8511

Auf dem die Union, Allgemeine Deutsche Sagelversicherungsgesellschaft in Weimar be⸗ freffenden Fol. 117 Band A. unseres Handels registers ist heute beschlußgemäß eingetragen worden:

Die 46. Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Februar 1990 hat mit höchster landesherrlicher Genebmigung die S§S 3, 5, 7, 10, 12. 21 und 26 des Gesellschaftspertras in der Blatt 84 der Spezial- firmenakten Suppl. Band 24 emsichtlichen Weise geandert.

Bestimmungen wurden dadurch nicht getroffen, die der wörtlichen Veröffentlichung gesetzlich unterliegen.

Weimar, am 17. April 1800.

Großbh. S. Amtsgericht.

Wer dan. 18420 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelagregisters, betr. die Firma C. F. Aderhold in Werdau, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsvollmacht der zeitherigen Vormünder der unmünvigen Geschwister Aderbold in Werdau erloschen, Eugen Aderhold in Werdau von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗ geschlossen und die der Frau Eugenie verw. Ader⸗ holb. geb. Vollbrechts hausen, hieiselbft, ertheilte Prokura als gegenstandslos in Wegfall gekommen ist. Königliches Amtsgericht Werdau, am 21. April 1900. Schuberth. Wettin. Bei Nr. 13 Firmenrezifter Wettin Ch. Demmer, Wettin) ist vermerkt: Die Firma ist erloschen. Wettin, den 195. März 1900. Königliches Amtsgericht.

8418 (Firma

Wismar. 8287 Im Handelsregister des Großherioglichen Amts- gerschts zu Wismar ist heute die Firma; „H. J. Drübhl E Müller“ von Amtswegen gelöscht. Wismar, den 21. April 1900. Aug. Moeller, Akt. Geh.

wWittenderg, Er. Halle. 8419

In unser Handelgregister, Abtbeilung A, ist unter Nr. 6 die früher unter 406 des Firmenregisters eingetragene und dort gelöschte Firma H. Bour⸗ zutschty Söhne von neuem eingetragen worden. Der Kaufmann Friedrich Bourzutschly, Frau Dr. Schwarze, Friede, geb. Bouriutschky, und Conrad Sourzutschly sind bie Mitglieder der Gesellschaft, von denen nur der Erstgenannte zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Dem Kaufmann Hermann Renneberg ist Prokura ertheilt.

Wittenberg, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wron ke. 8421] In unser Handelsregister A. ift beute unter Nr. 1 die Firma Louis Lewinsohn in Wronke und als deren Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Louis Lewinsobn zu Wronke eingetragen. Wronke, den 18. April 1900. Königliches Amts zericht.

Wronk e. 8422 In unser Handelsregiste: A ist heute unter Nr. die Firma H. Krüger in Wronke und als deren Inhaber der Baumeister Heimann Krüger zu Wronke

eingetragen. Wronke, den 18. April 19800. Königliches Amtsgericht.

zabern. Sandelsregister zu Zabern. S551]

Unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der Firma: „Lothringer Portland Cementwerke“ mit dem Sitze ju Metz und Zweig ˖ er , zu Diesdorf und Seming eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 6. April 1900, beur⸗ kundet durch Notar Dr. Frenckel in Metz, ist die Grböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um

kurist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede

700 0600 , eingetheilt in 700 neue, auf den In⸗

kaber lautende Aktien zu je 1000 M, beschlossen worden, wovon 180 Stück den Aktionären zum Kurse von 140 Æ jum Bezuge angeboten werden derart, daß auf 10 alte Aktien eine neue Aktie entfällt und 29 Attien dem Vorstand und den Beamten zu dem- felben Kurse überlassen werden. Die übrigen 500 Aktien follen einem Bankkonsortium zum Kurse von 155 behufs Einführung derselben an der Börse Berlin und Frankfurt Überlassen werden, worunter auch zu versteben ist., daß die Ausgabe der 200 Aktien für die Aktionäre, Vorfland und Beamten durch das Konfortium vermittelt witd. Die Erhöhung des Grundkapitals ist inzwischen durchgeführt und die Akrien sind voll einbejablt worden. Das Grund⸗ lapital beträgt somit zwei Millionen fünfhundert taufend Mart, eingetbeilt in 2500 Aktien von je 1000 Mt, welche auf den Inbaber lauten.

Weiter ist eingetra en worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Diederich ist erloschen.

Zabern, den 21. April 1800.

Kaiserliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Bruchsal. Gũüterrechtsregister. 18243 Bekanntmachung.

Nr. 10 620. In das Güterrechtsregister des unter⸗ . Amtsgerichte ift in Band L eingetragen worden

1 Seite 12 Die Eheleute Anton Zimmer- mann, Steinbrecher, zu Bruchsal und Maria Martha, geb. Barth, haben durch Vertrag vom 21. März fog Gütertrennung nach S§5 1426 ff. B. G. B. vereinvart. Dabei sind für Vorbehaltsgur der Frau erklärt: Fahrnisse im Werthe von 1419 4 und baares Geld 500 41, jusammen 1919 4

2) Seite 13. Die Gbeleute Glasermeister Subert Höoizer ju Bruchsal und Bernhardine, geb. Bachmann, haben durch Vertrag vom 5. Mär 1900 Gütertrennung vereinbart. .

3) Seite 14 Die Eheleute Aufseher Georg Bauer ju Bruchsal und Margaretha, geb. Schweickert, haben durch Vertrag vom 23. Fe— bruar 1900 Grrungenschaftsgemeinschaft gemäß § 1519 des B. G -B. vereinbart.

4) Seite 15. Die Gheleute Kaufmann und Küfer Emil Schell ju Bruchsal und Rosa, geb. Franz, baben durch Ehevertrag vom 16. April 1885 unter Finwerfung von je 50 M in die Gemeinschaft die Grrungenschaftsgemeinschaft i. S. der Bad. L. R. S. 1500 bis 1504 bedungen.

5) Seite 16. Die Gheleute Mineralwasser⸗ fabrikant Luswig Wilhelm Waibel zu Bruchsal und Emma, geb. Neudeck, haben durch Vertrag vom I0. April 1900 ihren Ehevertrag vom 22. Ja⸗ nuar 1800, durch welchen der Gäüterstand der Er rungenschaftsgemeinschaft bedungen wurde, aufgeboben, sodaß unter denselben Gütertrennung der 55 1426 ff. des B. G. B. Platz greift. Das in dem gedachten Ehevertrag als eingebrachte Gut der Frau auf. geführte Vermögen erhält hiernach den Charakter des Vorbebaltsguts der Fran.

Bruchsal, den 14 Axrril 1900.

Großh. Amtsgericht. Mayer.

Genossenschafts⸗Register.

Amöneburg. 8423 Bei der Genossenschaft „Spar und Darlehns⸗ kaffen Verein Mardorf“ ist beute an Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Joser Schick (Peine) der Ackermann Josef Fischer in Mardorf als Vor⸗ standsmitalied eingetragen worden. ö den 18. April 1900. oönigliches Amttgericht.

Aschafrenburg. Bekanntmachung. I8424 Darlehenskassaverein Omers bach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Mitgliederversammlung vom 8. April 1806) wurden an Stelle der satzungsgemäß aut⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Josef Büttner, Valentin Kraug und Lerenz Simon gewäblt die Bauern Johann Georg Alig, als Vereiasvorsteher, Alols Huber und Kilian Thoma J. als Beisitzer.

e n ,. den 21. April 1900.

oönigl. Amtsgericht.

Delitzsch. 5426

Nach dem Statut vom 25. März 1800 wurde eine Genossenschaft „Tonsum Verein für Gollme und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschraukter Haftpflicht! mit dem Sitze in Gollme gebildet und in das Genossenschafteregister unter Nr. 2 eingetragen. Gegenftand des Unter⸗ nebmens ift gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens mitteln, Genußmitteln und sonstigen Verbrauche⸗ artikeln zur Abgabe an die Mitglieder gegen Baar⸗ zablung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Halleschen Generalanzeiger. Willenzerklärungen des Vorstandz erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Voistandg der Firma ihre Unterschrist beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme für den Geschäftsantbeil beträgt 20 Æ Die Mitglieder des Vorstands sind: Ernst Moeritz, August Winkler und Carl Goecht, sämmtlich Maurer in Gollme.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden Jedem gestattet.

Delitzsch, den 14. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

Freiburs, Breisgau. 8563 Genossenschafts register.

In das Genossenschastztegister Band 11 O. ⸗3. 1 wurde heute eingetragen: Darlehenskasse⸗Verein Sochdorf eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation betr.: Die Vertretungsbefugniß der beiden L guidatoren ist nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts vermögens beendigt.

Freiburg, den 18. April 1900.

Großh. Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 8427

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 11 „Spar und Darlehnskasse Wolnau, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden:

Burch Beschluß der Generalversammlung vom

28. März 1800 ist Scheske als Vorstandsmitglied wiedergewählt und an Stelle des Vorstandgmitgliedz Ritter der Lehrer Karl Sänger aus Kirchen, Dom browka gewählt worden. Gnesen, den 21. April 1800. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 8428

Im hiesigen Genossenschaftäregister ist beute ju der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Haunoversche Spar⸗ und Leihbank J Genossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 19606 sind die 55 12. 19 und 38 geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt im Hannoverschen Courier, dem Hannovers Anzeiger und dem Hannsverschen Tageblatt.

Hannover, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

NHonhenstein- Ernstthal. 8429

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Erwerbs, und Wirthischaftsgenossenschaften, ist heute die mittels Statuts vom 4. Februar 1500 errichtete Genossenschaft Consumwverein für Ober⸗ lungwitz und Umgegend, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Overlungwitz eingetragen worden. Gegenstand des Untergebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng. und Wirthschaftabedürfnissen im Ganzen und deren Ablaß im Kleinen sowie die Anfertigung und Bearbeitung von Gegenständen für Hauswirthschaft und Gewerbe zum Verkauf. Die von der Genossen. schaft ausgehenden Bekauntmachungen sind im Dohenstein⸗Ernfttbaler Tageelatt zu veröffentlichen und von jwel Mitgliedern Lee Vorstands ju unter⸗ ei nen. Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Oktober des einen bis jum 36. September des anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 20 Die böchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf drei be⸗ stimmt. Die Mitglieder des Vorstandz sind Karl Weise, Friedrich Baldauf und Gustav Kupier, sämmtlich in Oberlungwitz. Willengerklärungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigef gt werden. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Sohenstein ˖ Erustthal, am 20. April 1800.

Königliches Amtsgericht. Serfling.

Kaltennordheim. 8430

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Vorschuß Verein zu Kaltennordheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kaltennordheim.

Gegenstand des Unternehmens:

Berrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be— schaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft der Mit. alieder n5tbigen Geldmittel. Das Datum deg Statuts ist der 27. September 1888.

Die Willengerklaͤrungen des Vorstandeg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschriften beifügen.

Kaltennordheim, den 19. April 1800.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Katscher. Bekanntmachung. 8294

In unserem Genossenschafttregifter ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft, betreffend den Dirschel'er Darlehuskassenverein e. G. m. u. S. iu Dirschel . eingetragen worden:

Der Vereinzvorsteber Bauer Hubert Klose ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist das Vorftands mitglied Bauer Gustav Kluger aus Dirschel jum Vereinsvorfteher und an dessen Stelle der Bauer Josef Gaide aus Dirschel als Vorstands⸗ mitglied und jugleich als Stellvertreter des Vereint. porstebers gewäblt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 1900 am 19. April 1900.

Katscher, den 19. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. 854831

In das biesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Molkerei⸗ und Müllereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wyganow Folgendes ein— getragen worden: .

An' Stelle des ausgeschiedenen Adbolf Hamman ist von Gröling zu Lucaschewo jum Vorstandsmitgliede gewãblt.

Kreotoschin, den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. 18432

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3 eine Genossenschast unter der Firma „Bäuer⸗ liche Bezugs. und Absatz Genossenschaft Als⸗ wede, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. mit dem Sitze ju Alswede eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter, nebmeng ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchgstoffen und Er⸗ zeugnissen. Die Haftfumme beträgt 300 , die böchste Zahl der Geschäftsantheile ist 10, Den Vo stand bliden: Kolon Hobmeyer Nr. 1 Veblage, Tandwirih, zugleich Vereingporsteher, Koln &rg ben. kamp Nr. 22 Bestringen, Landwirth, nge Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, Kolon Vahrenkamp Nr. I2 Gestringen, Landwirth. Das Statut datiert vom 31. März 1900. Die Bekanntmachungen er. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandamitzliedern, die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths unter Benennung desselben und von dem Vorßitzenden unterzeichnet in, der Weft, falichen Genossenschaftsieitung'. Die Willens erklärungen des Vorffandes erfokgen durch mindestenz wei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschtekt, indem die Vorftandtzmitglieder zu der Firma,. der Genossenschaft ihre Nämengzunterschrift. kei fügen, Bie Ginsicht in die Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lübbecke, den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

NVimpts en. 184365 In unfer Genossenschaftsregifter wurde heute *

gefragen: das Statut vom 18. Mär 1900 6*

„Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene

nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Heidersdorf. Gegenftand des Huternebmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlebnskassen. Geschãfts zum Zweck der Gewährung don Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die on der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in hem „‚Nimpischer Landsmann“ in Nimptsch auf⸗ junehmen. J

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschafst muß surch jwei Borstandsmitalieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ seit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge noffenschaft ibre Namentzunterschrift beifügen. Der Vorstand bestebt aus:

Julius Klose, Albert Petzold und Paul Kusche, sämmtlich in Heidersdorf.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nimptsch, den 23. Mär; 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 5

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 29 verzeichneten Schweidnitzer Waaren. Einkaufs V!rein ee , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes ein⸗ getragen worden:

3j . Generalversammlung vom 22. Januar 1900 ift:

a. an Stelle des am 1. April 18079 aus dem Vorstande geschiedenen Kaufmanns Gustav Stief der bisherige Vorstands⸗ Stellvertreter Kaufmann Josef Passat⸗ in ö als Mitglied des Vor⸗ standes gewählt worden, während

p. an? Stelle des letzteren der Kaufmann Oscar Vegt in Schweldnitz als Vorstands Stellvertreter neu gewäblt worden ist.

Schweidnitz, den 20. April 1999.

Königliches Amtsgericht.

gehweinrart. Bekanntmachung. 8435

Der Darlehenskassenverein Rottershausen, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Michael Stahl, Josef Back und Einst Seufert II. die Bauern Georg Büttner, Dionys Seufert und Gregor Seufert, sämmtlich in Rottere⸗ hausen, gewahlt.

Schweinfurt, den 23. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 5436 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol kereigen ofsenschaft Korritowmo, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen:

An Stelle von Nehring ⸗Stanislawie ist S. Liedtke⸗Korritowo in den Borstand gewählt.

Schwetz, den 12. April 1900.

Königliches Amtagericht.

Vöhl. Bekauntmachung. 85337]

Hoeringhaeuser Darlehnskafsen Serein, e. G. m. u. S.

Vorftand: Ausaeschieden der stellvertretende Ver⸗ eincvorsteher Landwirth Reinhard Stracke; für ihn eingetreten Pfarrer Ernst Bornmann in Höringhausen.

Vöhl, den 18. April 1800.

Königliches Amtsgericht. Abth. L

Vors elde. 8438 In daz biesige Genossenschaftsregister ist bei der e. „Molkerei ˖ Genofsenschaft, eingetragene

enoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht, zu Bahrdorf“ am 26. Märj er. Folgendes:

Laut Anmeldung vom 24 Mär 1900 ist an Stille des verstorbenen Vorstandsmitglieds Wilh. Schulje zu Bahrderf in der 10. ordentlichen Ge⸗ neralpersammfung am 20. Mär 1800 der Land. wirth Heinr. Masche zu Babrdorf gewäblt und das ftatuten mäßig ausscheidende Vorstandsmitglied, Land⸗ wirth Wilbelm Pein ju Bahrdorf, wiedergewaͤblt.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 26. März 1800 an demselben Tage.

(gez) Lerche. Keil. eingetragen.

Vorsfelde, den 17. April 1900.

Herjogliches Amtsgericht. Lerche.

Wörrstadt. Bekanntmachung. S554

Betr. die Spar⸗Æ Darlehnskasse Spiesheim. Ensheim, e. G. mit u. H. in Spies heim.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 April 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Franz Joseyb Jacobs Landwirth in Ensheim, der Landwirth Andreas Schmitt in Ensheim als Vorstandsmitglied gewählt.

Wörrstadt, 13. April 1909.

Gr. Amtsgericht Wörrstadt.

Konkurse.

8218) Contursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Schumann, Wirths und Schloffers in Caunftatt, ist am 21. April 1900, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Be⸗ nirksnotariats⸗Afsistent Mann in Cannstatt. Termin jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Mai 1900. Wahltermin am 28. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 18. Mai 1900.

Cannstatt, den 21. April 1900.

J⸗-Ref. Rothschild, Gerichtsschrelber des K. Amtagerichts.

8199

Ueber das Vermögen des Nähmaschinen händlers

rl! Otto Grimm, alleinigen Inhabers der Firma „Stio Grimm“, in Chemustz wird heute, am 21. April 1900, Nachmittags 36 Uhr, das Kon⸗ ure erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Dtto Höfesf bier! Änmeldefrit bis zum 31. Rai 1800. Wahltermin am 17. Mai 1900, Bor- mittags L ihr. Präfungztermin am 14. Juni

1800, Vormittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1800. Rönigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

8224 Ueber dag Vermögen des Sattlermeisters riedrich Wilhelm Weickelt in Dresden N., launstraße 87, wird heute, am 23. April 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Priyatauktionator Schlechte bier, Landhausstraße 13. Anmeldefrist bis jum 12. Mai 1900. Wabltermin am 23. Mai 19900, Vorm. O Utzr. Prüfungstermin am 23. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Gxpedient Naucke.

8235 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Levn Jahaber der Fiema Geschw. Levy ju Altendorf Rhld. ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Mai 1900. Anmeldefrist bis 5. Juni 1500. Grste Gläu⸗ bigerversammlung 18. Mai 1999. Vormittags EO Uhr. Pruͤfungstermia 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts gericht, Zunmer 45, bierselbst.

Essen, 21. April 1900.

; Habigh orst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

81857 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Brauerei ⸗Aktien. gesellschaft vormals Wrede Gericke in Forst wird beute, am 21 April 1900, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Högelheimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 23. Juni 1800 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beivehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Mai 19090, Vormittags LOuhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1960, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterjeichaeten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkurgzverwalter bis zum 238. Juni 1800 Anzeige zu

machen. Ditsch ke, als Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

8238 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau S. Rau in Bismarck i. W. ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg hier ist zum Konkursverwalter er, nannt. Erste Gläubigerberfammlung am 15. Mai 1900, Vormittags 1E Uhr,. Termin zur Prü⸗ fung der bis jum 15. Juni 1900 anzumeldenden Forderungen den 26. Juni 1900, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. Juni 1800.

Gelsenkirchen, 21. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Klein, Sekretär.

8293 gonułkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Urban Slodezyk aus Neudorf ist am 20. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter ist Kaufmann Max Fröblich ju Rattowitz. Konkurtforderungen sind bis zum 1. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 17. Mai 19090, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1900, Vormittage 195 Urr, Zimmer 11. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1900. 6. N. 2/00.

Kattowitz, den 20. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

8185 Aonkursversahren.

Ueber das Vermögen des Händlers mit Manu⸗ faktur, und Wollwaaren Jochim Christian Muhl in Dietrichõdorf, Heikendorferftr. 59b., wird heute, am 20. April 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Konkuraverfabren eröffnet. Konkarsverwalter ist der Gemeindevorsteher Wahle in Ellerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1999. Anmeldefrist bis 1. Juni 1960. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters: den 21. Mai 1900, Mittags LI2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 11. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Ueber das Vermögen der Deutschen Kannen“ bier Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Köln wurde am 14. April 1509, Mittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jaftijrath von Coellen ju Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. Mai 1809. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubiger. versammlung am A0. Mai 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1900, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, r m . 9

Köln, den 14. April 1909. 8214

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

8215

Ueber daz Vermögen des Rudolf Brunöhler, Fartoffel⸗ und Gemüsehändler, zu Köln wurde am j5. April 1900, Vormittag, 104 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Kochs zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubigerversammlung am 17. Mai

1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin am 20. Juni 1990, Bor- mittags II uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, L. Etage. Köln, den 18. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

8192 sonkurs verfahren. Neber den Nachlaß des Banguiers Emil Müller zu Kottbus, des alleinigen Inhabers der Firma Emil Müller, Bankgeschäft, ist heute, Vormit⸗ tags 10 Uhr, der Konturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ermann Schwalme bier. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 10. Mei 1909. Anmeldefrist bis jum 10. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin den 25. Juni 19090, Vormittags 97 Uhr. ttottbus, den 23 April 1907.

Königliches Amtsgericht.

8196 nonkurs verfahren. Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ ee, lr. „Hoffmann . Walter“, 2 des

aufmanns Jacob Hoffmann und 3) des stauf⸗ manns Max Walter, sämmtlich zu Kreuznach, wird beute, am 19 April 1900, Vormittags lo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Cramer in Treuzaach. Anmeldefrist bis jum 15. Mai 1990. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 15. Mai 1900. Den Gemein- schuldnern wird verboten, irgend etwas aus der Masse zu veräußern.

Kreuznach, den 19. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

5197 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jacob Cahen zu Kreuznach wird heute, am 71. April 1900, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursvecwalter: Rechtsanwalt Wenzel in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1900, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1900.

Kreuznach, den 21. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

8205 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bürgermeisters a. D. Eberhard Zemke iu Lauenburg i. Pomm. wird beute, am 21 April 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Lenz in Lauenburg i. Pomm. Erste Gläubigerversammlang am 2. Mai d. Is, Vorm. 10 Uhr. Frift jzur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 16. Mai d. Is.; Prüfungstermin am 23. Mai d. Is, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai d. Js.

Lauenburg i. Pomm., den 21. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

8210

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer ei,, unter der Firma: Mehldau K Kupfer in S. Lindenau, Lavppenstr. 5, bestebenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 21. April 1900, Mittags zi Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth bier. Wahltermin am 12. Mai 1900, Vormittags II Uhr. Anmeldefrift bis jum 31. Mai 1900. Prüfungstermin am 9. Juni E900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1990.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

am 21. April 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

8211

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil PBaupitz, Inhabers eines unter dem Namen Emil Paupitz in Leipzig, Dreadnerstr. 11, bestehenden Destillationsgeschäfts, Wohnung: Czermalsgarten 12 III, ist heute, am 21. April I900, Nachmittags 45 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kraner bier. Wahltermin am 12. Mai 1900, Vormittags 11 Ur. Anmeldefrist biz zum 23. Mai 19800. Prüfungstermin am 2. Juni 1900, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. ALAl,

am 21. April 1900. Bekannt gemacht vurch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

8230

Das 3 Amtsgericht Manchen J, Abtbeilung A. für Zivilfachen, bat über daz Vermögen des Vergoldergeschäftsinhabers Josef Kömpel in München, Geschäftslokal? Gabelsbergerstraße 76, Wohnung: Steinheilstraße 1771 R. G am 18. d. M. Nachmittags 3 Ubr, den Tonkurs eröffnet. Konkurs verwalter: K. Advokat, Juftizrath Karl Fraft bier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist mur Anmeldung der Konkursforderungen Lis Freilag, 11. Mai 1900, einschließlich bestimmt. Wahl termin jur Beschlußtafsung äber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in 55 132, 134 und 1357 der K. O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem all: gemeinen Prüfungstermin auf Freitag. 18. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizvalast, Grdgeschoß, bestimmt.

München, 19. April 1900.

Der Kgl. Sekrelär: (L. 8) Prestele.

8228

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen de? Kauf manns Hermann Bier, Alleininbabers der Firma Weisenbeck u. Bier, ur zwaaren · Geschãft hier, Thal, Ecke der Hochbrückenstrahe, J. Stock, am 18. dz. Mts., Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter; Rechtsanwalt Pr. Ehristopnh Schramm hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Frei⸗ tag, 18. Mat 1800 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger

ausschusses, dann über die in 88 132, 134 und 137

d. K. O. bezeichneten Fragen auf: Freitag, den 4. Mai 19600, Vormittag 9 Uhr, 2 allge⸗ meinen Prüfungstermin aut Freitag, den 1. Juni 1900 Vormittags 8 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 57. Justimwalast. Erdgeschoß, bestimmt. München, 193 Avril 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S) Prestele.

8231

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A-. ür, Zivilsachen, hat über das k Bäckers Georg Wurm in München, Hildegard—⸗ straße 17/0, am 18. d. M., Nachmittags 4 Uhr, den Ronkurtz eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. August Paret hier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrifst in dieser Richtung und Frift zur Aa⸗ meldung der Kogkursforderungen bis Freitag, 11. Mai 1999 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 157 der K.-O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungätermin auf Freitag, den 18. Mai 1900, Vormittags 10 Ur, im Zimmer Nr. 57, Justiwalaft, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 19. April 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste le.

82321

Das Kgl. Amtsgericht Mänchen J, Abtbeilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Führer. Tzelibaber Philip und Paula Führer, Hemdenfabrik in München, ,, 14, am 19. ds. Mtz., Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver-⸗ walter: Justijrath, K. Advokat Anton Lohrer hier, Rindermarkt 19‚11. Offener Arrest erlassen, An= zeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 16. Mai 1906 einschließlich bestinmmt. Wahltermin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung einez Gläubigerausschusses. dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. be- zeichneten Fragen auf Mittwoch, den 89. Mai 1800, Vormittags O Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 36. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justhvalaft, Erdgeschoß, beftimmt.

München, 209. April 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

8207 Aonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Riedel zu Nowawes ist heute, am 25. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 15. Mai 18099. An- meldefrist bis zum 20. Mai 1809. Erste Gläubiger⸗ versammlung: am 26. Mai L900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 2. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 253. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

8655 K. Amtsgericht Rottweil.

Ueber den Nachlaz des verst. Mathias Hafner, gew. Taglöhners in Herrenzimmern, wurde am 21. April 1969, Nachmittaas 49 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet und Gerichtsnotar Ensle in Rottweil jum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest ist mit Anieigefrist bis 10. Mai 1900 er- lassen, die Anmeldefrist ist bis 14 Mai 1909, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 23. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt.

(L. S.) Gerichtsschreiber Reuß.

8239 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Klempnermeifters Wiltzelm Alsbach zu Bruckhausen ist beute, am 20. April 1900, Nachm. 5 Uhr, gemäß §5§5 102 und 104 der C. O. vom 20. Mai 1895 das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schildhaus von hier ift zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1900 bei dem biesigen Kgl. Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 12. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen 12. Juni 1909, Vorm. 9 uhr, Jimmer Nr. 15 des Nebengebäudeg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 98. Mai 1900.

Ruhrort, den 20. Avril 1900.

Willeke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

8220 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Victor Deschang. Bäcker und Krämer, zuletzt in Herbitzheim, jetzt obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist heute, den 21. April 1900, Vormittags 35 Ubr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber Scheldt in Saarunion ist jum Kenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1900 anjumelden. Erste Gläubigerversammlung: 4. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: 22. Mai 18900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. Mai 1900.

Kaiserliches Amtsgericht Sa arunion.

8226 goankursver fahren.

Neber das Vermögen des Gustav Diebold, Wirth jur Traube in Kronenburg, Mittelhaus⸗ bergerstraße 29, ift am 21. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren n . worden. Ver⸗ walter: Rentner Schorong dahier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 14. Mai 1800. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zivilsitzungssaale des Grdgeschoss'8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Mai 19800.

Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg Els.

8242 Konkursverfahren.

Ucber den Nachlaß der am 29. Januar 1800 zu Traisa verstocbenen, hier zuletzt wohnbaften Frau Oberstleutuant Grach Wittwe, Clotilde, ge⸗ borene von Wasmer, wird heute, am 20. Abril 1906, Mittags 12 hr, daz Konkurg verfahren eröffne. Der Rechtzanwalt Gessert bier wird jum Konk arsg⸗ derwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind bis jum J. Juni 1900 bel dem Gericht ansu melden.

Gz wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗

C

——