1900 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ae. 2 2 w—— .

*

22

.

ee m.

ü

walterg, sowie über die 6 eines Gläubiger tugschu fen und eintretenden Falz äber die n s 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1500, Vormittags 10 Uhr, und jzur Prüfung der . Forderungen auf den 16. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. por dem unterieschneten Gerichte, Gerlchtsstraße 2, jmmer Nr. gz, Termin anberaumt. Allen Per= onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse efwaJ schuldig find, wicd aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Veryfsichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ar n, n, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkurgverwalter bis jum 1. Juni 1800 Anelge ju machen. Königlicheg Amtegericht zu Wiesbaden.

8225 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

Robert Eduard Kater in Zittau wird heute,

am 23 April 15009, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Beckert in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 12. Mai 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Glãubigerversammlung und Prüfungstermin den ZI. Mai 1900, Vor⸗ mittags ä Uhr. Offener Arrest bis zum 12. Mai 1900. Königliches , ,. Zittau.

Pflugbeil. Bekannt gemacht: Pos selt, G. S.

18202 Nonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gCaufmanus Robert Westphal hier, Peters. burgerstraße 81 und Gerichtsstraße 86. ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .

Berlin, den 18. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

1ð203 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Galauteriewaarenfabrikanten Ookar Meren zu Berlin, Plan Ufer I5 und Alte Jakobstr. 24, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver gleichstermin auf den 11. Mai 1800, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Köni lichen Amts- ericht? 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 56 B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. Berlin, den 26. April 19600. . Der Gerichtsschreiber ,, n Amtsgerichts I.

1204 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhãndlers Richard Haunemann in Berlin, Geschäftslokale Eichendorffstraße 13 und Wöblertstraße 21, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangg⸗ bergleich Vergleichstermin auf den 17. Magi 1900. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., Erdgeschoß,. Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 20. April 19900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? J. Abtheilung 83.

(8201 Kontur verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Albert Thiel hier, Pintsch. straße 2, ist auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß 8 202 K.. O. eingestellt worden.

Berlin, den 23. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

18223 Bekanntmachung.

Da Konkursverfahren über dag Vermögen des Friseurs Karl Vieth in Bingen wird gemãß 5 202 K. O. hiermit eingestellt

Bingen, den 17. April 1800.

Großh. Amtsgericht Bingen.

8236 Beschluß. -

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über dad Vermögen des Molkereipächters Robert Weiße aus Bültum, ist auf Grund der Gläubiger⸗ verfammlung vom 277. Mär 1800 die Einstellung des Verfahrens beschlossen, da zur Befriedigung der nicht bevorrechtigten Glaͤubiger keine Masse vor⸗ handen ist.

Bockenem, den 3. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

S208] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns August Schüddekopf ju Char- lottenburg, Carmerstraße 15, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung über die Gewährung einer Vergütung und Erstattung von Auslagen an die Mitglieder dez Gläubigeraus⸗ schusses auf Freitag, den 11. Mai 1909, Vor- mittags 16 Hhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Jibilgerichtage bäude, Amtsgerichteplatz, I Treppen, Zimmer 44, anberaumt. Charlottenburg, den 14. April 1800. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I.

1209]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Heimann ju Charlotten . burg, , . Inhabertz der Firma Lutze Heimann, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 18. Mai 1900, Vormittags HEI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im , ,. Amisgerichtsplatz, II Treppen,

immer 44, anberaumt.

Charlottenburg, den 21. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 18186 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gCaufmanns A. Moses in Deutsch Krone wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ja- nuar 1900 angenommene Zwangzvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 29. Januar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dt. „Krone, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

18219 stonkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gaftwirths Cari Heinrich Kuni in Döbeln wird nech Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 20. April 1900.

Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Ger chteschreiber: Sekr. Claus.

18234 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des gaufmauns Heinrich Dreuscher in Dortmund ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagsf zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. Mai 1909. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 39, anberaumt, Der Vergleich wor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberet det Konkurk⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Dortmund, den 11. April 1900. . Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

8241 gonłkurs verfahren.

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des. Karl Frohn, Druckerei Korrektor und In⸗ haber eines Fahrrad. und Fahrradzubehör theile Geschäfts zu Düßsseldorf, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Düsseldorf, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

8556 K. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Elektro⸗ technikers Edgar Fein von Eßlingen wurde durch Beschluß dom heutigen Tage nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schluß vertheilung aufgehoben.

Den 21. April 1900. Gerichtsschreiber Wild.

18237 gonkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Thorwald Petersen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. März 1900 angenommene Zwangk⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. März 19690 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

8195 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters August Konrad zu Fried⸗ tand wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 17. April

19600. Königliches Amtsgericht. Schol;. 8439 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der

Bäckerseheleute Karl und EGlise Meier in Mittenwald haben die Gemeinschuldner am 12. April 1900 dem Gerichte einen Vergleichs vorschlag unterbreltet, der vom Gläubigerausschuß als annehmbar erklärt wurde. Der 63 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unterfertigten Konkurzgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt. Vergleichstermin ist auf Samstag, 12. Mai 1800, Vorm. IO Uhr, im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts Garmisch anberaumt. Garmisch, 20. April 1900. Kgl. Amtsgericht. Roth.

8200 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmauns Ernst Studier zu Güstrow ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfaffung der Gläubiger über event, nicht ver⸗ werthbare Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 14. Mai 1900, Vorm. 11 Utzr. In diesem Termin soll auch zugleich über die Höhe der dem Konkursberwalter und den Mit- gliedern des Gläubigerausschussez zu gewährenden Vergütung Beschluß gefaßt werden.

Güstrow, den 17. April 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. 3559

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gußstahlfabrikauten Aug. Frauke iu Güstrow ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf Montag, den 14. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, bestimmt.

Güstrow, den 20. April 1900.

Großherzogliches Amtsgericht

8190 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Woywode in Guhrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag, Schlußder⸗· zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und iur , der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1900, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Guhrau, den 20. April 1900.

. Klapper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8235

In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über daz Vermögen deg Hokenhänvlers Louis Stolte in Hameln wird neuer Termin jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Sonnabend, den 12. Mai 1900, Gormittags 10 Utzr, anberaumt.

Hameln, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

18217 sonkursverfahren.

Bas Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Becker Jutzen zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtẽrmins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 20. April 1990.

Königliches Amtsgericht. 4A.

18213

Das Konkursverfahren über das Vermögen des C oloniaiwaarenhändlers Franz Wolf zu Köln wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Kölu, den 9. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

18216 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der zu Köln bestehenden Kommanditgesellschaft unter der Firma „Schmidt Æ Co.“ wird nach erfolgter Abbastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

göln, den 19. April 1900.

Känigliches Amtsgericht. Abth. III.

gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Eduard Wanke zu Lauenburg 1. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

Lauenburg i. Pomm., den 18. April 1900. Königliches Amtsgericht.

8212 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Kaufmanas Georg Josef Gottlieb BGarella, Inhabers des Galanterie. u, Luxuswaaren - geschäfté unter der Firma: Georg BGarella, vorm. Eduard Tovar in Leipzig, Petersstr. 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lein in, den 18. April 1900.

döͤnigliches Amtsgericht. Abth. H At, Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

206

S557! Wermter' sche Kon kurssache.

Pruͤfungstermin den A4. Mai 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Gegenstand der Beschluß⸗ faffung u. a. Herabsetzung der Unterstützung.

Mehlsack, den 20. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

82231

Bas Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3. S., hat mit Beschluß vom 14. de. Mts. das am 27. Juni 1899 eröffnete Konkursversahren über das Vermögen des Droguisten Ernst Drewes in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, 17. April 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

8188 Roukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich Terweln zu Neuß ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Grbebung bon Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ figenden Forderungen und jur Beschlußfaffung der Giäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermtn auf den 14. Mai 1960, Vormittags 1 Utzr, vor dem Königlichen Amte ⸗˖ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Neuß, den 20. April 1809.

Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

S558 Beschluß. Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des ju Mensguth verstorbenen Lehrers Rudolf Thies—⸗ lank ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Ortelsburg, den 21. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

8191

Das Konkurtverfabren über das Vermögen der Sändlerfrau Apollonia Bielinsti, geb. Suchewiez, aus Hoch- Stüblau wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf geboben.

Pr. Stargard, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

18240) Konkursverfahren.

Das Konkurtberfahten über das Vermögen des Müllers W. Deutschmann zu Kessin wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Rostock, den 21. April 1900.

Großherzogliches Amtegericht.

8221 Ronkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Webers Farl Gottlieb Erunst Köhler in Tautewalde ist durch Beschluß des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage eingestellt worden, weil gegen den Einstellungsantrag des Gemeinschuldners ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben worden ist.

Schirgiswalde, den 25. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Exped. Heidrich.

8193 Tonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Voeltzcke zu Schneide- mühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Schneidemühl, den 19 April 1900.

Königliches Amtsgericht.

8194 Fonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Mößbelhändlers Osear 8 zu Gevelsberg ist infelge eines von dem

cmeinschuldner gemachten ch fas zu einem Iwangsbergleiche Vergleichtermin auf den A. Mai 19065, Vormittags Lo Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Schwelm, den 7. April 1900.

Lich te Attuar,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

klärungen richtzschreiberei 4 zur Einsicht der Konkurẽglãubiger

ls229 . Das Konkurgverfabren über das Vermögen dez

Gastwirths Conrad Herr zu Friedrichro (Hotel Zam Thiergarten ) ist eingestellt 2 weil eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist an. Tenneberg, den 17. April 1900.

rzogl. S. Amtsgericht. Abth. III.

Freytag, i. V

18227] C. W. Amtsgericht Waiblingen. Dat Korkursderfahren über das Vermögen dez Oscar Rudolyh, Konditors in Hochdorf. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Vollsag der Schlußvertheilung durch Gerichts. beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 23. April 1800. Gerichtsschreiber Burgel.

(8189 Bekanntmachung. .

In der Kaufmann Georg Jacksch'schen Kon— kurssache von Waldenburg hat der Gemeinschuldner einen Aatrag auf Aufhebung des Konkurtverfahrenz gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ der Konkursgläubiger sind auf der Ge—

niedergelegt. Waldenburg, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

82531 Tarif für Eiseunbahnfahrzeuge bon Nord deutschland nach den Oesterreichisch Ungarisch. Rumänischen Greuzstationen Itzkany, Predeal und Vereiorova. Am 1. Juni d. Is. tritt unter Aufhebung dez Tarifß vom 1. Oktober 1873 für die Beförderung von Eisenbahnfahrjeugen als Fraͤchtgut von Nord

deutschland nach den obenbezeichneten Grenzstationen

ein neuer Tarif in Kraft, der durchgehends wesent lich ermäffigte Frachtsätze für die bereits bestebenden direkten Bestehungen und auch für eine Anzah! neu— aufgenommener deutscher Versandplätze Frachtsäͤtze entkält. In den neuen Tarif ist die Station Nachen nicht wieder aufgenom: nen worden. Die im Tarif vom 1. Oktober 1893 enthaltenen Frachtsätze für Aachen bleiben noch bis zum 1. August 1900 in Geltung. Der neue Tarif ist zum Preise von G30 bei den betheiligten Bahnen und Ab— fertigungsstellen zu bejteben. Breslau, den 12. April 1900. Königliche Eisenbahn · Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.

82565 Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. Is. wird der an der Strecke Treyfa Leinefelde jzwischen den Stationen Homberg Reg. Bez. Cassel)h und Qberbeis heim nenerrichtete Halleyunkt Rems feld dem Personenverkehr übergeben.

Gine Geväͤckabfertigung von Remsfeld findet nicht statt. Nach dem genannten Haltepunkt kann nur bann Gepäck abgefertigt werden, wenn der Aufgeber sich zur Abnahme desselben am Packwagen ausdrüch. lich bereit erklärt.

Cassel, den 20. April 1900.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

18257 Berlin Stettin ˖ Sächsischer Güterverkehr. Nr. II G. 747. Mit dem Tage der Eröffnung des Betriebs auf der sächsischen Neubaustrecke Scheibenberg Zwönitz voraussichtlich am J. Mai d. J. werden die an dieser Stregle liegenden neunen Güterverkehrsstellen Bernsbach, Elterlein und Grünhain in den direkten Verkehr einbezogen. Auskunft über die Frachtsätze ze. ist bei den be⸗= theiligten Stationen zu erlangen. Dresden, am 23. April 1900. önigliche General⸗TDirektion der Sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

8254 Bekanntmachung. Gütertarif Gruppe V. .

Am 1. Mal d. Is. kommen für die regelmäßige Beförderung von Milch und leeren Milchgefaßen folgende Stations Tarissätze zur Einfũbrung:

a. jwischen Groß Daliig und Plagwitz Lindenau Preuß. Stb. O, 28 Æ für 100 kg;

b 'zwsschen Groß⸗Daljig und Leipzig Thür. Bhf. O, 40 M für 100 Eg.

Halle a. Saale, den 21. April 1800.

Tönigliche Eisenbahnu⸗Direktion.

(8518

Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahnver bände,

Auf J. Mai 1909 wird zum Theil 1 Abtheilung B der Deutsch· Schweijerischen Gütertarife, enthaltend die algemeinen Tarifvorschriften nebst Güter, Klasf⸗ filation, der 1. Rachtrag autgegeben, welches alt Gratz bes seitberlgen s 34 der allgemelnen Tarif vorschriften neue Bestimmungen über die Beförderung von Flässigkeiten in Kessel⸗ und anderen Gefäß wagen, außerdem Aenderungen und Ergänzungen der Glter⸗ Klassifikation enthält.

Die Drucksache kann von Ende April ab von den betbeiligten Verwaltungen bezogen worden.

sarisruhe, den 19 April 1900.

Nameng der betbelligten Verwaltungen:

Gr. General. Direktion der Staats eisen bahnen.

82656

Vom 1. Mal d. J. ab werden die Befugnisse der Slatton Köln Nippes neuer Bhf. auf die Ab. fertigung der nach dem flädtischen Schlachtbofe be⸗ stimmten, als Eilgut aufgegebenen Sendungen von frisch geschlachtetem Vieh und frischen dle im Gewichte don mindestens 2000 Ke aus' gedehn

Köln, den 21. April 1900.

gtönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeuts Buchdruckerel und Verlagt⸗ .

zum Deutschen Reich

Börsen⸗Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Aachener St. A 83 3z 1.4. 10 5009 - 500 - Rostocker St. Anl. 39 1.17 3000 3006 —— Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. S7 89 3 vers do. do. 3 11.7 3000 - 00 - gerliner Börse vom 25. April 1900. do. do. 18543. 1.4. 10 5000- 00 - Saarbrck Srl g6 53 1.4.10 5000-1009

e, re, e er en we en, H, ed. 13 ro . , =. 5 ir i e , s

re. * 69 me err. ag 9 O. V. * . neb. * 1 . . e , m, ,, m. 8 , , , , do. do. 6 3 1.4. 10 50009 - 500——-2— Fei, Toner * if e m en m, , , Baden- Bad. do. S8 37 14410 290090 2M, = Schwerta St. L Y7 35 1.1.7 3000 - 199131.206 Eee, r water = , , n deer, Zterllü = dais h. Barmer do. 30 versch. S000 - 9009 Sollnger do. 98 4 1.4. 10 1000u. 500

Wechsel. . do. do. 1899 4 1.17 5000-00 . Syandan do. 31 4 1.4.10 10σ«- 200 29,256 Rott. 105 6. 8 TJ 2357 Berl St. D. S6 75 36 1410 5009-13 358 993 do. do. 1855 3 1.4. 10 iooo- 50

d 6100 f. do. id 6 -= 2 3] versch ooo = 1090 94 303 Stargarder do. 3 1.4. 10 3000- 300 , grüssel u. Intwy. 19) 5) 38 638335 do. 18558. 31 1.4. 10 6800-10056. 003 Sternner do. v8 3 1.1.7 200 - 201.306 do. o. 100 Frs. M. 7 do. Stadtfyn. Koh 4 1.1.7 5000-200 - do. do. dd Tict. O. 3 1.1.7 50000 - 200 - Ciundin. Plitze, 100 r. Jod. —— 3. Bielefelder St. A 4 1.10 0 do. do. 95 Titt. p. 35 1.1.7 5000 200. - yeubagẽen.. Ibo gr. . , Bonner de. 3 L , , =. do . do i g0o Titt. P. 3. 1.1.7 000 200 l, 0ᷣ Hiho,... 13 5 3 ** Bork, Rummel 3 1.10 10 , Srralsunder do. 4 11.7 Sb - 00) - do.. . . 6 M *. Br siꝛu St. A so 3. 1.40 530990 = Thorner do. . obo - 2600 - a6. u. Bporto 1 Iilreiz 1 D do. do. 8 3 L, gg = KWandibeg. de. di II ss = 6, ==

. do. 1 Milreis M = 63 Bromberg do. S5 351 1.4.10 1000 - 10 Veimarische do. 3 1J.1.7 1C00- 200 - Madrid u. Bare. 109 *. 1 do. 89 35 1.4. 10 5000 - 10982 806 Wiesbadener do. Z versch. 2000 200 do. do. Ibo Hef. M. 3557 CSaffeler do, 68/8. 3 versch s M6 = = do. vo. 1596 3. 1.4. 102000 - 200 - gin. Jort.. .. 12 n —— . Gharlottenb. do; 3 3 10 0 - =. do. do. 1358 36 14 10 3M 200 -

1 , 4 15855 3 1.17 2000 —- 100 - Vit leser do. issn z. 1.4.10 1000 paris . 109 . . . 1855 33 1.4.10 2000-100 - Hormijer do. 13g 6 1.4 10 2000 - Sol gg, 1406 . ioo Frs. M —— 5597. do. J. II. 1383 33 1410 5000 - 190 856. 0b:

Gubapest ... 100 Kr. 8 . Gs , o, L. 1580 37 1410 3009- co) —-=—— Brensische Pfandbriefe.

do. iwo Fr. M. , g = Goblerzer do. 13363 11.7 16000 - 200 - Berline :.... 6 1.1.7 3000 = 150 675686 3 100 Kr. 8 T. 84MM40bz 8 2* 5 do do. 189835 1.4. 10 5000-500 - do. ö z0M0σ·‚500 106 50 bz do. . . Ib Fr. 3M. 460 . Gettbuser do. . 3 0 o- M00 -- - do. ... 1.17 300 - 1501105 9obz Schwein. Plätze. 100 Frs. 8 X - 6 po. To. 18963 1.4. 10 5000-500 do. 31.1.7 3000 - 150197. 69 do. do. 100 Frs. 2 M Tee SS Grefelder do. 245 versch. H 00 = 200 do. neue.. 4 1 doo 1001 00. 8963 Italien. Platze . 109 Ltr 10. 83 83. HDarmstãdter do. 7 31 1.1.7 2000-200 —— do. neue. . 34 1.17 300169 94, 306

de. do. 100 Lire 2 M. . *** Dessauer do. 14 117 59000 200 - do. nere. 3 1.17 3000—- 150 831 20 Ci. Petersburg 109 R. 35 T.PIb7ob; 3d Z ES do. do. S6 35 J..7 500-200 - Landschftl. Zentral l.. 7 10000-1090 3 do. 166 R. 3M. iz s8obz R.. . Dortmunder do. 813 1.1.7 3209-0033 do. doö. I L, o e 66

chan... . 100 R. 8 T. -, 233 do. do. 98 3 1.4. 10 3900-600 92 008 do. do. 3 JL. 1.7 oon = 180 383, 606

Geld Sorten. Banknoten und KWunons Dresdner do. 133333 1.17 500 =-200 Cur⸗ n. Neumark. 1 1 M0 15077 106 ,, Ingl Bann, 18 30 52 bz kf. Dürener do. k. 83 3 1.17 1000 do. neue. 3 117 Mo = Iba, 25 G Rand. Dut. d = = Fri. Bkn. 100Fr. 31 55 bz k . do. to. 19004 1.1.7 i000 1 J 477 3000-150 H. Soubereigns 20/456 Boll. Bkn. nog f. 16h Düůffel dorfer do. 6 z I.5. 1119000 200 Dstpreußhische.. . 3 1 300036 23708

T Stüe lz 3b b; Ftal. Bin Joogr. 6 5g tif. do. do. 1333 3 140 2600.50 - do. 6117 ooo = 100 33568 Guld. Stck. Nord rn 1M Fr iL gbr to. do. 185033 1.1. 00 - b0 PVemmersch⸗ 43 114 3000. 83 306 gold · Dollars 4 196 Dest. Bl p00 t 34,45 bz do. do. 189435 139 bod = 06 de, , . 6. 147 300 S2 60 bz Imperial St. == do. 2000 Kr. 8,40 b; de. To. 18994 J.3.8 500 -b 00 de Land Rr * 1.1.7 300-75 o. px. 500 g - Russ. do. p. 100 R 216, 106k. 5 Duisb. do. 82, S5, 87 3 117 oon —— do. do. 1.1.7 300 =. ,. do. neue.... 16, 20 bj do. do. 500 R. 216, 10 bz do. 0. . 963 1.1.7 joo do. neulandsch. zt 1 „MM -= 100 93, 30 bz B. do. Soo g = 3. lt. Anrilũ=— Glberf. St. Ohl. 31 1.1.7 3000-20. Bo. de, ß rr g , Lmer. Not. gr. 4,1875 ult, Mai ne, , ö do. do. v. 89 4 1.1.7 500Ü200 9, So bi Posensche SL XII. 117 0M = 00 100 606 ba, leine —= Schwein, on 39. 90 bil, f. Erfurter do. 83 1. 3 1.4 10 1000 - 20 - do. . 3 174 38MM = .I 0bĩ o. C. i. N. J. 4,18 bi Ruff. Zollkuyont z24 50 bz EGffener do. IV. v. 3. 1.1.7 3000-200 - do. Ser. M 3 11 ooo = 00 93 9g0bz Belg N. 100Fr 81,20 bz do. lleine 324 30 bz zo. do. 153835 141.7 3001000691, 50br do. B35 1.1.7 19990 29 32 90 bz

onds⸗ und Staats Paptere. Flengbg. St · A. M7 33 117 20000 - 200 - de ö 1oM0ος 00 82 90 b Bt. Rchgs. Anl. tv. 3] 1.4. 10 500 - 200 96 8066 Frankf. a. M. do. M 34 1.2.5 5000 –200- Sãchfischtc·. .. 1 30M - 75 do. o. 3 versch. 000 200 636, 8o bz do. Interimssch. 37 1.2. 8 ; 33 256 do. r 3 L. 7 3000 75 P3 2063 de. do. 6 versch. 0000-200136, 10bz Frauftadter do. 88 3 1.4. 10 6000-200 -, do. landschaftl. 117 00007 83, 10 bz do. ult. April . Glaachauer do. da 5] 1.1.7 1000u. 3000 Schles. altlanbsch. 4 1.1.7 1900-0 preug. Kons. A. kv. 31 versch. S000 = 1690 36 dobz Graudenzer do. l 4 1.4. 10 100- 2000 - do. do. 41.17 300-69 do. do 35 1.4. 10 5000-150 36 7026 Gr Xichter . xdg. J. 3 1.410 1000-2 * do. landsch. neue z] 1.1.7 3000 - 1309 - do. do. 3 14 10 10000 100136 40b Gůiftrower St A. 33 1.1. 3000 - 100 0 —- do do. do. 4. 17 300Mo-‚·„150 - do. do. ult. April ö . Salberst. do. 1897 3. 1.1.7 20000 20 do. do. Lit. . 3 1.17 oo -= 1900 9420 bz Bab lsch St Gi. A. zz versch. 3000 = 100633 80b3 6 Ballesche do. 1886 3 1.4 10 1000-2 000—– do. do. Tit. 2. 1.1.7 30900 - 100 :s xo. Anl. IS97 u. 3a 35 1.5. 1 3000 - 20093, S0 bz G do. do. 1887 3 1.1.7 S0. 100 do. do. Lit. A. 5 1.1.7 S0OMQ0— 100 S5, 406 do. do. 86 3. 1.2.8 5900 200 . Hameln do. 189835 1.17 3000 - M0 - .: do. do. Lit. G. 35 1.1.7 οοσ· 0 90bz Bay. Staatg . Anl. zz versch. 100900 200 863 30bz Hannov. do. 18988 33 1.1.7 500 - 00 do. do. Lit. O. 11.7 oM 10 00706 bo. Gilb. Dbl. . 1.2.8 500-200 - Pildesh. do. 3893.5 1.1.7 1000- 300 - do. do. Lit. O9 1.17 500-100 - do Ldẽl.· enten ch. 3 1.6. 12 1900-106. do. do. 96 31 1.17 20000 200 bo. do. Tät. B ot 1.1.7 30-100 Lun. Sch 3 1.4. 10 5000 - 200 —, Hörter do. 97 3 1.4.10 5000-20 do. Do. Lit. E. 1.1.7 5000-100 o 8 do. do. VII; 3 1.7 500 h00 94 25 bi G Inowrarlan do, 35 1.4.19 w*00 200 —-— do. do. Lit. D. 3 1.1.7 So- 400365 0b Bremer Anl. 1887 35 1.28 000 - 00 Rarlsruher do. S6 3 1.5. 11 200 - 200 - Schliw. Hlsi . Sr. 117 5-20 νυσ/:ob do. 1888 35 12.3 500 00 –—— do. do. 89 3 1.5.1 2000-200 do. do. 31 1.1.7 0M - 0M 32 306 be. i580 35 1.28 5000-d00— do. do. 1800 4 1.4.10 2000 - 200 99, So bz de. do. 3 T1 300 0 = do. 188 31 1.5.11 M0 - 500 Kieler do. 88 35 1.7 2000-2 - Weflfllische .. . 1.1.7 5000 - 1006 da. 1585 31 15 1 3M 0ᷣᷣ20 3 do. do. 831 1.1.7 2000-5 00— do. 44 1.1.7 S000 = 200 Ilον OGG bo. 153863 14410 50-5 00 ß;3 obi do. do. 38 4 117 7600 - 00 lob 0 do. 61 117 5000-190 —–— do. 1883 39 33 8 00-0 Kölner do. 3435 1.4.10 1000u. Sαου —· 2 11.7 MM -- 200 - de. 1892 3 15.11 0M 0 33, 80 bz G do. do. 36 3. 1.4.10 1000u. 50τσασοο06 do I. Jolge 3 1 oM =. gi. dess. St n /n I 1.4 10 5000600 σ 90 do. do. 883 11.7 5000 - 90 b, OG 30. m Felge 117 5000-200. da. do., v6 il 3 11 Q- . Rönigsb. I II 3 1410 2000-00 - Wir. ritfersch. i. 3] 1.17 M00 200 666 Do. do. G. 3. 10. 863 1.17 53000 - 20837563 do. 1893 II 3. 1.4.10 2000 - 30. —- do. do IB. 3114.7 doo = 300 z 50 br o. St. Anl. 893 1.4.10 5000-200 103,75 do. 1883 V3 14. 10 2002ä 5 - do. do. IJ 3 1.1.7 500-200 33 00 bz Hawmbrg. St. Mnt. 3 1.2. 2000 - 00 do. 1896 ... 35 14.10 2000-500 do. neulneꝛsch I. 3 1.1.7 500060 60 7240b ds. t. Anl. S6 3 1.5. 1 500090- 300 do. 99 Ser. I.u.II. 4 1.4.10 2000 - 00 -/ do. rittsch. 11.7 30MM 20 32756 a. amort 87 35 1.5. 11 5000 - 500 33, 99 bz G zandsb.do. 90 u. 6 34 1.4.10 2000-200 - do. do. II. 3 117 5000200 32758 1 do. 1 4 94 103 G Laubaner . 33 1.4.10 1000-200 do. neulndsch. Il. 5 1.1.7 5000 -‚560 82756 a. bo. 8 41. 600 Liegnitzer do. 1892 35 1.1.7 2000 - 200 - ö iefe. de, ro. Ss Is. iz co - H- gut wb St. Adz i 15 La. io Jo- =- - , do. do. 9 31 1.5 12 5000 5000 7οoubi gübecter do. 1653 3 1.1 os = 60e . do. do. n. . ill, sii lib. Staats · . 33 1410 39090 3 Magdb. do. 9l, 3 versch. 3000 0 3. 308 juli, iii. zz veri. 300-3. B62 8068 do. do. 8935 1.1.7 doo - 500 οτ, b G Mainzer do 91 4 1.6. 12 2000 —- 200 , 0 Jo ss 366 Rel iz. Sam. 3 L. zoo -= Soo -= . , oo , . ee, m, n, 2. ö ß , r, , 30 do 6 3, 0 , do. do. Pfb. Kl. i 4 veꝛsch. 150 u. So- - o. kons. Anl. 86 35 1.1.7 3000— 190 93,60 b B do. do. M 31 1.4 10 2000 20 do. ds. I Ser. . r ,. t , , m, . 3 86 Nannh. do. . . , . ni iin, in ii ö Ob. 3] versch. 5000 - 1090] de. do. 1897 33 1.5. 11 5000-1 100 - 11 un ili: * 92 r gde , ie, dss Iso io SB ks, de es s li ess , =. n T. Tiinn M . 6 w 31 ii. Iiboo- 300 * to. do. 1599 1 1.2.3 5000 -·200— ö is rr Woo = io ß? 66 St. Rent 3 versch. 000-1006349 75οb; Mi dener do. . . 3. 1.410 10900 39 de rd. in mis Li bos - iolzs S6; Se e rn, Sd, nr . e , , Piüih, Fuhr zo is ids de == Schw. Sond. I Jo 4 1.4 10 2000-200 10025636 do. do. 1897 3 1.4 10 5000-200 . Reꝝteubriese. Vellmar Schuldy. S 10. 1 300ul60 85 758 do. do. 18994 1.410 ; lob 00 B Sannopersche.. ! 14410 300260 —— do. do. konv. 33 15.1 3000ulgo) 93, 75G München do. S6 8 3] 6 2000- 100 - do. S8 I versch. s 0M!‚— 39 —— . l d z] versch oM - 5006 —— do. 90 , 35 23 , . —— , ; 4 2 mn

b. pr. L ß LzIobo-édG =- IG G3 5obz kl.f. 0. 735 1.3.7 00-200 - . 4 30M0„L 5609 . * 1.4. 10 50σω -- 200 - 966 do. 1359 55 16. 12 300- 200— Rur n It. ( Grdb.] ¶¶ 1.4.10 3000- 30 10050 bz G do. S. NMII. . .3. I. 4. 10153000 - 200. N. Gladbacher do. 3 1.1.7 2000 - 200 do. do. . 36 versch. 3000-30 do. S. IE... . 5 15 1110000 - 200 οάbbt 2. 3 158997. 37 . R 1 1 = 6. n,. ,. Dfthreuß. rv. D. 5j i. 1.7 5000-10031, 00bz. o. do. 3 1.1.7 2000 - 200 omra 4 1.410 3000— 90 ** cov. A. 3 . 3640. Mimster do. 18957 35 1.1. 3000 - 2 zo 75 bz Gfl. f. do. 34 versch 30003 39 3 19g

sen. Prov. Anl. 3 LI7 56 - ies 553. . Nürnb. do, JI. db 34 1.5. 1 2000 - 20 Posensche..·.. . 146. 10 3000-c 39 loo 70 &

bo. sin rr bobs = boss böcd. do. 6. , , m g , . do.. 61 versh zoo = 39 3-106 do. No. 3 117 5000—- 100832408 do. 88 S. I 34 16.11 2000 - 2001 - Preußische... . 1.410 300039 w m n. 1 L lo obd doc zz sßtz⸗́ . 0. 8 G L st I Ml , , =. do. , sl dersch 3g 0g.

dern F, wn s Fribo doe z ßhbbnt s der, ds S. , s, o, , =. rin. n. Best il . 1 s , e s.

ba. Ui Mn st Err boo bös ds bob; S Offen burger do. A3 1.1 g , de. do. 1 zersc. 90 690 3 g

do. LIIu. II. 3 1.1.7 5000 003 νοσ do. do. 6 14. 10 200-2000 —— Sig tg... 1 . 1 0 g loo co G

doe. Tin sr Lr, dodo = doc ol Spi kl f. Pfotsheimer do 9 3J 1811 2000 0 Schlesisch !... . 610 3000 30

do. ULul lz 1 1.17 2000-500 93,99 bz Pirmaseng do. SS 4 1.17 1000 99,606 de. Ii versch 000 - 39 5

de XX . J. 1.1.7 2000 = 600 οlbb3 Pofener do. J. IL. 34 1.17 Se-. 00 —— Sglme · Hosftein irc = e. . Schl. S. Dw. M. Sg 3 1.4. 10 300 200 . do. do. 1884 II. 31 1.1.7 S00M- - do. do. I ver CM 80 G30 Vellower Rr. Anl 31 1.4. 10 1000 u. M0 506 Potsdamer do. 2 4 1.4102 0 Angb. Gun. 7.4. . It! 13 sa*,00bi Weft. Prox. N. j z io oo - 2003 3b Regensburger do. 3 1.28 000 - S0 Augsburger ] si. x. . Ste 12 243 80bz

. do. 6 14 IG 5οσò«-ꝗ¶ 0 υ3 ο—IV kl. f. do. vdo. 56 1.1.7 50d 20. —-— Bad. Pr. Anl. v.. 4 12. 320 lag 22 b;

do. N 1 Lo So bol hb; . Rheydt do. l- 2 36 1.1. 100 u Baver. Pram. A 4 1.6. z00 59, 00obz de. do. M IiY 14. i050 C( 2001101, 00G . Rirdorf. Gem. I. q i. 4. 10 1000 u. So 25G BGraunschwg. Loos · = 3. Et 60 131,40 b3 mehre pro. AM ir Ln 10 So - Sbot-= Fiir r ren sr ici z66 liös bob

Obligationen D. SOstafr. Z.

Argentinische Gold. Anl. d 1.7

do. do. kleines 1.1.7 ——

do. do. abg. d 1.1.7 81256

do. do. abg ü. d? LI7 Bi ohh

do. nete 1.3.5 RI, 408

do. do. kleine 4 1.3.5 71.50]

do. lußere von 88 44 1.419 72,506

do. do. 8 44 1.410 72506

do. do. 100 2 45 1.4.10 172, 90

do. do. kleine 4 1.4.10 73, 0b;

k 1 1416 ss obi G BGarlettaloose i. S. 20.5. 97 p. Stck 22 256 Bern. Cant. Anl. S7 konv. 3 1.17 BGotnische Landes · Anl. 4 1.2.3

do. do. 189844 1.4.10 28 75bz Soy enu. Mer. St. A. i557 4. 1.5.11 BS, O06 Bukearefter St. A. Sa konr. 4 1.5.11 3375638

do. do. kleine 4 1.5.11 838 7566

do. v. 1888 fond. 44 1.5.12 358,698

do. do. kleine 4 1.6.12 88 606

do. do. v. i835 13 13.5

do. do. kleine 4 1.3.5 89,006

do. do. 1898 4 1.17 S9, 60G

do do. kleine 4 1.1.7 89,606 1rf. BGudape ter Stadt · An 1.3.5

I,,, , , 15.11 Buen. tres Gold⸗ Anl. 88 4 1.6.12 15 903 do. do. do. 5008 43 1.6.12 5, 8oB do. do., do. 1003 44 1.5.12 75-806 do. do. do. 208 41 1612. [7.09 do. Stadt ⸗Anl. 1891 6 1.1.7 39 906 B da. do. ,, bo. do. px. ult. April 39, S0 Ga, 75 bj Hug, Gold⸗Hyp. Anl. ꝰꝰ Jor Rr. Mi bs l = Ii6b56ßo 8 1.14.7 837.0

or . . . 37.90 bz

Ir Nr. 1— 2 Mg 112 .

* zer sist = Sobss s 117 B70: do. Nationalb Pfdbr. II. 6 1.5.1 B88 50bzG Chillen. Gold- Anl. 1889 fl. 44 1.1.7 84,406

do. wo, mln .

do. do. große 44 1.1.7

Chinefische Staats Anl. oJ 1.5.11 102 00bz G

do. do. 18956 1.1.7 1lo3 80 bz do. do. kleine 6b 1.1.7 103 80 bz 50f. bt. do. 188965 1.4.10 198 40 do. v. ult. April do. von 1888 4 1.3.9 32, 0b; 25f.

Chriftiania Stadt · Anl. 1.17 Danische St. Anl. 18973 1.17 Vän. Landm. B. ⸗Obl. I4 1.17

do. 3e, ü 1175 Dan. Bodkredpfdbr. gar. 31 1.17 394

Denau · Regulier : Soose J 129, 106

Cgorthjche Anleibe gar. 3 1.3.9 do. priv. Anl. . 31 15. 10 . do. do. . 1511 w. do. ö do. do. 7. ult. April do. Dalra San. Anl 4 15.410

Finnland. Hyp. Ver Anl 2 15.59 do. fund. Hyp. Anl. 31 15.11 do. Loose ..... v. Stck —— bo. Si Gis. Anl. . . 35 1.617

Freiburger 15 Fr. Lopsse v. Stck Galtiische Landes · Anleihe 1 1.5.11 Galij. Propinations⸗ Anl. 1.17 Genua Iq Lire Sopose.— T. Stck 146,06 Gothenb. St. v. 1 S. A 35 1.3. Gricoische nl. 1881 51 i 1.1.7 39,15 bi 8

do. do. fleine l. 1.1.7 39,75 biG do. konf. G. Mente o / (a0 14419 33, 106 do. do. mittel La 1.410 33,106 do. do. kleine 40 zg 1.4.10 33, 106 do. Mon. Anjelhe i, 1.1.7 116, 80b3 G8 do. kleine 400i, 35 1.1.7 4665, D00bi G do. Gold Anl. P. . Leb 15.6. 12 39, 50 bz do. do. mittel l, 15.6. 17 39,50 bz do do. kleine l, to 15.58.12 39,50 br

Helsingforg Stadt · Anl 34 1.2. =

do. do. 1506 4 1.2.53 93,406

Hollĩud. Staate ⸗Anl 963 versh. —— do. Komm. ⸗Kred. *. 3 1653

Ital. stfr. Hyp. O. i. &. I.. fr. 3 do. stfr. Zertif.... fr. 3. do. siir. Its. Gt Hab. Mio de. do. do. 11.4109 P7006

do Re are alte cb u. Coo Mi! Li7 B55 0b do. do. kleine 9 1.17 35. 20b bo. do. px. ult. April go, 203, 253, 20 bi de. do. neue 9 1.1.7 94,60 bi do. amortis. III. IV. 4 1.17

Jũtl. red. J. Dbl. v. 4 11.512 do. do. V. 3 11.813 do. do. V. . 3 11.656.193

Karlsbader Stadt · Anl. 4 1.410 39, 006

Toypengzagener do. 8 11.

do. do. 18999 1.1.7 Lise6. St. Anl. S6 1. I 117 6870616

do. do. lleine a 1.1.7 68 906 Luxemb. Staats. Anl. p. 82 4 1.410 Maildnder 5 n , öh p. Etc

do. 10 Lire⸗LSoose p. Stck Next. Anl. 1888 große 5 1.1. 4.7.10 39, 20 bi

do. do. mittel 5 I. 1.4.7. 10 39 60bz

do. do. kleine 5 I. I. 4.7. 10 98 80 Neuscka tel 10 Fr. Toose,⸗ - F. Stec 26 708 Nen Horker Gel- Anl 3 1.17 102596 Nord. Vfandbr. Wiborg! 1 1.4.10 85 256

do. do. 11. 1.410 85.256 Norwegische Hypbt· Obl 3 1.1.7 S5 30b3 G

do. Staats⸗Anleihe 853 123

de mittel u. UL.3 1.2.3

do. do. 1894 14.10

do. do. 18943 165.410

1590 12 120

131,60 b

Auslandische Fonds.

Deutscher Kolonialgesellschaften. Seis , sioss = oh io, 156 ü.

.