1900 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

z ; ; 3) Rethymno, Mylopotams, Garazo; 9) Heraelion, 8 Pfle erinnen waren jur Charits, 3 nach Wk, eine zum * Ke an e re ,,. . e f, 3 , 12 ne,, , . . ö i . . . 5. IFrist zur Ausführung abre. Konze = ; ni,, ,, ki ne , , , , , , n,, Erste Beilage ö z ö * e 1 J [ ,, ö,, v, ier 9 ; 30. April. Prãsident . graths der Staatgelsen⸗ unterftützte Jo Familien und S alleinstehende . mit 1347 4

krankungen; V . . =. ; Llef Fenster und Thürb schlãgen. und bereitete 66 Familien eine Weihnachtsfreude. ' 0 9 9 0 0 r,, 3 etre ges, 86 3 , n, e,, . Der Berliner Ruder klub hat gestern mit seinem dies jhrigen Ilm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

schweig. Halle, Hannover Je . Elberfeld, Frankfurt a. M., Ham ˖ Theater und Mufik. ,, ,,,, ,. Altona, Grfurt, Flensburg, Amsterdam je 2, . ; n . n. , . . . Schiller Theater . nr e n ff. r mg , n. . 3 H00O. Berlin, Donnerstag, den 26. April 1906. Prag 2, Wien 3 Todes all Rürn berg 218. St. etert burg 26, Englischen Humor des jetzigen und italienischen Humor des vorigen 6 wen ef Jahre an den gear hellt n nt un den errungenen * . 936 94 r n. ö 6 3 53 3 , Jahrhunderts . 292 3 den , eher ö. . ,,, . Seiner Majestät des Kaisers vertbeidigen vi, ist, ja neh eisten . älle; Reg. Bei. wig 83 Budap e nt. , ; ꝛ; Stücken nebeneinander sehen . 1 . . , , n ge, ewe . ö . . ig ufssbrun Ce er n Tg ful! ö le,, r e ge en u ier. gif e e ee . Amtliches e, ,. , der Arbeiten oder Lieferungen anderer b. dem Unternehmer die weitere Ausführung der Arbeiten oder krankungen. = Mehr als ein Sen, ie g g f , Lbeꝛter gegebenen Sch ante Riober, nach fr 7 G6. 1. Ts Fefe. n bürfen. An im! ren ban der Klub auch in dlesen . J, so hat er der Verwaltung biervon sofort . 9 9. , ö. , 3. ,, . 42 Ir e in . 25 München go, . , , ker e gere, 3 ** ner ? . . Jahre wieder Mangel. Königreich Preu z en. 7) Unterläßt der Unternehmer diese Anzeige, so steht ihm ein . oder . 36 Hamburg 7I. Budapest 1189, Edinburg 7, New York Jad. St. Herren“, von Farlo Gokdoni in der Uebersetzung Ludwig : Anspruch auf Berücichtigung der angeblich hindernden Unstände . auf der Erfüllung der dem Unternehmer obliegenden Ver— Petersburg Sb, 6 217 k . ö 66 Schröder ' 8. 6 . , Breslan, 26. April. (W. T. B.) rl chen Si en gt Bekanntmachung. n,, e nenn n n e n, h. die ben glichen i en vorbehaltlich aller Schadensersatzansprüche zu o/o): urg Erkran j i annte ü ĩ f . ; ch g⸗ j (. alen / ? . . i nn ho, r n n, z, Budapest 54, London (Kranken hãuser) pie r . steäh, . kee, n don r Eastspiel ,,, . ,, Die 2 der Ersten Beilage J . Beschwerden des Unternehmers für begründet zu erachten sind, eine Entscheidet sie sich gemäß a. oder b. so tbeilt si, Ties dem söß. wren, gern üg, är bez F waergberg, 3, Win ss; Kis zin belteret, fein, ae. Schwank voll licbengwärdlgen, meldet, der Woldtestand von ctwa 1000 Morgen theils vernichtet und Köoͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, vom, 265. Februar angemessene Verlängerung der im Verirage sestgeseßztzn Vollendungs. Ugternebmer mittels eingeschrlebenen Briefes mit. Erfolgt keine desgl. an Unterieibztvphus (i886 33. 0, o/; in Boum harmlosen Humors und abwechselungsreicher Scenen, Beide Stücke thells stark beschädigt wurde. 1900, Nr. öl, abgedruckten Bedingungen, welche bei der fristen längstens bis zur Dauer der betreffenden Arbeitshinderung Mittheilung, so ist anzunehmen, daß sie sich gemäß . entschieden habe. GSekrankungen wurden gemeldet in London (Krankenhäuser) 24. fanden, dank der guten Vanst⸗llung, eine gleich warme Auf. . Vergebung von Arbeiten und Lieferungen im Be⸗ zu bewilligen, . . . 2) Werden dem Unternehmer die Arbeiten oder Lieferungen ganz Paris 57, St. Petersburg 68 ener n, , . . nahme. Besonders war Fräulein Grete Meer in jeder Beziehung eine vor. London, 265. April. (W. T. B) Die britischen Delegirten reich der Allgemeinen Bauverwaltung, der Staats⸗ . 4 26 ,,, ,,, ii die Arbeiten ohne 36 d, . . . die , . 5 ihrer Diphtherie und Eroup zur Anzeige, in 14. in 6 . treffliche Darstellerin der Jiiobe, und ihr Partner, Yerr masow ] unterbreiteten der afrikanischen FJagdschutz kon ferenz Gergl. eise nbahn⸗ und Berg verwaltung zur Anwendung eitete Aufforderung ungesäumt wieder aufiunehmen. 8 . en . . e, ö. ö nicht vo gie heil. auf seine . . . York Az, Paris 70, St. Petersburg 14, wußte in die . . 6. n ien g. , Rr. 99 d. Bl) den Entwurf eines snternationalen Uebereintommenz kommen, find in Abschnitt I „Allgemeine Vertrags⸗ 39 Koss 3 8 len . J ö . ö 2, Wien 37. einiger j frika. j f j f . j ü . 3 . . gien e win n, erz Hie e er auch in dem jum Schutze des Wildes i Wrlta ann 1 e, . ö. die Ausführung der Bauten“, wie Unterbrechung der Bauausführung. Lieferungen dem Unternehmer zustehenden Vergütung und den Umfang Norwegen. ; Goidonk'schen Lustspiel in der schon früher von ihm gespielten Rolle Charkow, 25 April. W. T. B) Für die im Dorfe gt, f = ) Zür die be Gintritt einer anterbrechung oder gänzlichen Gin. . en, . n, . finden die Bestimmungen im Verordnung vom 18. d. M. des Dieners Tiuffaldino, in welcher die körperliche Behendigkeit Malinowka infolge des Brandes ihrer Habe. beraubten Ein⸗ Allgemeine Vertragsbedingungen stellung der Ausführung bereits geleisteten Arbeiten oder Lieferungen 8 Fe, m. ,, 6 . len talischen Pest ver] feinem launigen, frischen Spiel noch besonders zu statten kommt. wohner organisierte der Gouverneur ein Hilfscom its und eröffnete ür vie Ausf S erbalt der Unternehmer die den vertragsmäßig bedungenen Preisen 9 ach beendeter Arbeit oder Lieferung wird dem Unternehmer se uch ber den Herkünften dieser Stadt die Auch das Spiel der enderen Mitwirkenden beider Stücke konnte eine Subftription, die wrlanftg etwa 2000 Rubel ergab erg. für die Ausführung von Staatsbauten. erm teaerdel Lernste . Gst fir reifchledenwerthige Krbeiten oder eine Äbrechnung mitgetheilt. . . . Quarantänevor setz vom 12. Juli 1848 und Ver, ebenso wie die Inscenierung durchaus befriedigen. r. 5 d. Bl) . nr ein ch wenn Gäarcchschaitt if rr Ginbeitehreig v 8) Alschlagezahlungen (8 22) können im Falle der Arbeits⸗ ordnung vom 12 September ! I) ö. . . worden. Vergl. ; Bl). s Gegensta 66 ö. Vertrages , ist unter Ber schsichtigung des höheren oder . k , n,. , fi. Art. Rr. 2 25. September v. J. . zu et , r e ; ; . . . . Han i e, Gen ge n, wurden ie Stadt Oporto in Im Königlichen Qpernhausg wird morgen Der Bären⸗ n , 3 z , n,. 6 I Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ausführung der ö ,, . sichtigung der entstandenen Gegenansprüche ermittelt ig. 2 die Häfen in J . o gam ig ue nebst ) häuter? von Siegfried Wagner in. folgender Besetzung ; gegeben der 8 Banu von Kroatien au, die Anfrage, im r,, , k . . . 3 erg , e erer er ü uel e in heit preis ara nr w, m. 314. ourengo Marques und Madagaskar für pestfrei erklärt. Hans Kraft: Fer Grüning; Laise: Frau Heriog; Teufel: derr die Theilnahme Jour einzelnen bestimm Ärt und Umfang der dem Unternebat, ob. sonders zu ermitteln und , G Vergl. N - Ang. Rr. 207 vom 28 Aungust, Rr. Pl, vom 35. Ol. Fnüpfer; der Fremde: (Herr Bachmann; Lene: Fräulein Dietrich; liczenten Arbeiten oder Lieferungen nach den Verdingungs An chlägen, berechnen . ksder Rr. 234. dom 13. Deimber v. J. und Ir. IJ. vom Gunda: Frau Gradl; Anna: Fräulein Rotbauser; Gastwirth: Herr 1 di den Zeichnungen und sonstigen als zum Vertrage gehörig bezeichneten ' Kußerdem kann der Ugterneh d 6 1) Der Unternehmer oder dessen Vertreter muß sich. zufelge 21. Mar d. J . Lichan; Dberst Muffel: Herr Krasa; Wachtmeister Wild: Herr Hoff. z Unterlagen. Die in den Verdingungs - Anschlägen angenommenen weislich enfstande , , a. *r. , ,,,, ,,, ,, ,,,, . J ; F = . ö . . z 3 -. ; ö / ö. s 1 Idnunge . Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Die Vorstellung beginnt . h ; Vordersätze unterliegen jedoch densenigen näheren Feststellungen, welche Fortsetzung der Ürbeiten oder Lieferungen hindernden Umstände liches Benehmen auf der Baustelle erforderlich machen. Die sämmt⸗

mann.

Wien, 25. April. (W. T. B.) Der Profefsor Eduard ausnabmsweise um . Ubr. nehmigung 6 ohne wesentliche Aenderung der dem Vertrage zu Grunde gelegten nr rng on' cher Verwaltung verschultet sind, oder insoweit zu. ichen auf 2 ; 1. 3

. em . n e od d dem Bau beschäftigten Bevollmächtigten, Gehilfen und Bauentwüůrfe bei der Ausführung sich ergeben fällige von dem Willen der Verwaltung unabhängige Uastände in Atbeiter des Unternehmers sind bezüglich der Bauausführung und der

Lang demonstrierte heute vor einer größeren Versammlung das von Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Otto 18 Kongte z g . Mrähbaderaen' Keren lle bankäartnien, zleibt der Ver. stenn C uf feen der Bern altzng fueteagen baßen, Küftzähierhzltung der Ong se e, mer, Ln brdnungen

bm ausgebildete operative Verfahren bei Lupus durch Trans von der Pfordten's dramatisches Gedicht „Der König pon . : plantation gesunder Haut an Stelle der kranken Hautpartien. Den Rom“ jum ersten Male wiederholt. Die Besetzung lautet: waltung vorbehalten. Arbelten und Lieferungen, welche in den Bau⸗ )Midine Cntschäbigung fär entgangenen . elne n in keinem der Vetwaitung unterworfen. n ele e l borsams kann ihre orfige Entfernung von der Baustelle verlangt werden.

Vortrage wohnten der Minister · Präsident von Körber und der Napoleon Fran; Joseph: Fräulein Poppe; Eriherzogin Luise: entwũrfen nicht vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit Falle beanfprucht werden sof tara gözinksterl Böbm von Hawerk bei. Professat Lang beabsichtigt, Frau Clara Meyer, Ghrenmitglted des Königlichen Schau pielhanses; feiner Zustimmung übertragen werden. ö. ; o ö st ; ; J, ,, , * Sale dex erf were ö. m,, Ger e ee, , . k ü , 6 Depeschen. ; 9. . . ö 9 . ö * 16. . sind oder auf seiner Seite sich zugetragen n , 1. . 3. n. re ig; . e,, . re ö j zniali ; ; ; ie dem Unternehmer zukommende Vergütung wird nach den ? ben ( 153) ö . osten zu treffen. Gr hat den in dieser Beziehung an ihn gestellten

Verdingungen im Auslande. n ,, e, rel, 2 . Ne , . . . rn . e , unter Zugrundelegung der ver 2 ö . . 365 . ö ' =. greltz⸗ ; e e r . r benjenigen Anordnungen zu entsprechen, welche zur Sicherung der

Oesterreich · Ungarn. , ö , erkllrung des Kronprinzen des Deutschen Reichs Y ie Vergütung für Tageiohn-Arbeiten erfolgt nach den ver—⸗ 6 Fauert die Naterbrechung länger als. 6 Monate so stebt Gefundhelt seiner Arbeiter und zur Wahiung der Miemnicch ke . der 30. April. 12 Uhr. K. . Staatsbahn. Sire tion, in Stan elan fer r. sind auf folgende Tage festgesetzt; 28 September, 18. Oktober, und von Preuß en nach Berlin begeben. tragsmäßig vereinbarten Lohnsätzen. beiden Theilen der Rücktritt vom, Vertrage frei. Die Rücktritts. Verwaltung getroffen werden. Abtxitte sind an den ihm an— Verkauf von Altmaterialien, welche in dem Material · Magazin in J RNovelnber, 7. und zi. Veiember, 4. und 18. Januar, J. und N 1. 26. April. (B. T B) Der unterrichte 83 ö erklärung muß schriftlich und spätestens 14 Tage nach Ablauf jener gewiesenen Plätzen ber ustellen regelmäßig zu deginfi ieren und dem- Sa clan kae. Räber C genrter Bett o. 3. län mid 6. rel. Min rl id? dell ale Pride. des r . Ausschlutz einer desontzüe' Bersätuns füt Reben,. n , ö , Italien. ! . . ; h. = ; ; r auf“ den Bauftellen die zur ersten Hilfeleistung vor Ankunft des

Vbne Datum. Udritsschr: Kise bahnen; ener ain Mannigfaltiges zur Vekämpfung der Tuberfulose, richtete an Ihre Mal estãt . ; wen bes PVerirahestrse per Vertrag mil der Maßgabe in Kraft, Nutz; erfoth'rlichn Verbandmittel und Atzne ea nach den Weisnngen ges. bie Deutsche Kaiserin folgendes Telegramm: 1) Insoweit dafür nicht besondere Preisansätze vorgesehen oder daß die darin ausbedungene Vollendungsfrist um die Dauer der Unter. der Verwaltung bereit zu halten. Die Verwaltung ist berechtigt, die

7000 m Stahlschienen auf der Strecke Verona = Roviqo. Anschlag m. ; 2 m 1 v . lu 43 65606 Fr. 2) Auswechselung von 6064 m eiferner Schienen durch Berlin, den 26. April 1900. Röntgin Margberita ist in Neapel, wie seiner eit Euere besondere Bestimmungen getroffen sind. umfassen die vereinbarten brechung verlängert wird. J IIbVndnunge mäßige Ausführung der auf Grund der Bestimmungen dieses Stahlschienen auf der Strecke BSerparo- = Candela. Anschlag 37 000 Fr. . 3, Mascstt in Berli, Patronin des Kongreffes zur Betämpfung der Preise und Tagelohnsätze gugleich die Vergütung für die zur plan 8 10 Absatzet6z getroffenen Anordnungen zu überwachen.

ortugal. Im großen Saale des Ministeriums det Königlichen Hauses fand uberkulose. Vom Glanze des Thrgnes umflossen, wirken Euere mäßigen Ausfübrung der Arbeiten oder Lieferungen und zur Erfüllung . 3) Ber Unternehmer hat überhaupt Räume, Vorricht in gen oder

ö . gtohen Sy ö. 30. Juni. Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Lissaben: Bau beute Vormittag die Generalpersammlung des Frauen- NMajestäten an den Voͤllern, die Sie beide lieben, den größten Segen des Vertrages gehörenden Nebenleistungen aller Art, insbesondere für Güte der Arbeiten oder Lieferungen. Geräthschaften, die er zur Verrichtung der Bienste zu beschaffen hat, jweic? Brücken Uber den Nord. und. Südgrm des Flüffes Mtondego Talg ret bwersin statt, zu der Ihre Majctät die . . samltlen der Bewunderung der ganzen Welt.“ das orte enn zn Werkzeug, Geräthen und Rüstungen, für die Her⸗ 1) Die Arbeiten oder Lieferungen müssen den besten Regeln der so einzurichten und zu unterhalien und Dienstleiftangen, bit un ei auf dem Wege von Galla nach Figeira. Näheres bei ohengenannter Balg die Palastdame Gräfin von Keller abgrorenet hatte. Den stellung oder Unterhaltung von Zufuhrwegen und für die Heran⸗ Technik und den besonderen Bestimmungen des Vertrages entfprechen. seiner Anordnung oder seiner Leitung vorzunehmen sind, so zu regeln Stelle. . Votsitz führte in Vertretung, der von Berlin abwesenden schaffung der zu den Bauarbesten erforderlichen Materialien von den 2) Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be⸗ daß die Angestellten und Arbeiter gegen Gefahr für Leben und Niederlande. ö 6 . ,. gr e nenn . auf . Baustelle befindlichen Lagerplätzen nach der Verwendungsstelle schäftigt werden. Gesundheit soweit geschützt sind, als die Natur der Dienstleistung es 30. April. A. Bogerd und A. van Doorm Vanrlem; ieferung Der Verein. verwaltet das ugusta Hospital, in e ; : ; am Yau, J 3) Arbeiten, w ie Bedi estattet. (6 618 B. G Bs. von ungefahr zd obb gußeisernen Tanglröhren einschlichltch Jubebörftücke, im letzten Jahre 1321 Patienten an 3 317. Verpfligungstagfn (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten D Auch die Gestellung der zu Absteckungen, Höhenmsssungen und nicht . . ir gf l ö te f is rgb 29. 4 zi die 3 seiner Gerüste. Werkzeuge, Geräthe In sel Kreta. stationr undd 10 395 Patienten in 24 960 Konsultationen poli Beilage.) Abnahmebermessungen, sowie zu Güteprüfungen erforderlichen Arbeits! rufung eines Schiedsgerichts, zu beseitizen und durch untadelhafte zu u. s. w., sowie seiner auf der Baustelle lagernden Materialien Sorge Ohne Datum. Gouvernement in Kanea: Konzession zum Bau llinisch, behandelt worden sind; 1085, besm; 6300 Patienten waren fraͤfte und Grräthe liegt dem Unter eßmer ob, obne daß ibm eine ersetzn. Für hierbel entstehende Verluste an Materialien hat der zu tragen, ist lediglich Sache des Unternehmers. und Betrieb folgender Gisenbahnlinien von 1 m Spurwelte: innerlich, die übrigen außerlich krank. Außer der Oberin waren besondere Gntschädigung hierfür gewährt wird. uternehmer die Staatskaffe schadlos zu halten . 1) Kanea Alixianon, Platania, Kastelli; 2) Kanea, Sudha, 22 Schwestern und 14 Pflegerinnen im Hause thätig; 3) Etwaige Patentgebühren trägt der Unternehmer. Er hat die I Arbeiter, welch: nach dem Urtheile der Verwaltung untũchtig . 815. ö ; 8 Verwaltung gegen Patentansprüche Dritter zu vertreten. sind, müssen auf Verlangen entlassen und durch küchtige ersetzt werden. . Mitbenutzung von Rüstungen. . . §5 4. t 9 ieren e mn e me gf dem Vertrage, nicht entsprechen, sind ih . . , 3 . e,. . Mehrarbeiten oder Mehrlieferungen. auf Anordnung der Verwaltung innerhalb einer zu bestimmenden Frist ö. e d . nderen Bau handwerker) unentgeltlich zur 3e. icht vom 26. A 1900, Schauspielhaus. 113. Vorstellung. Sender. . itag (33. . Benno Jacobson. In Seene gesetzt von Sigmund ; ö ac . ori 5 nutzung zu Üüberlassen. Aende den Rüst Wetterbericht 36 pril chauspielh sz Berliner Thenter. Freitag G68 Abonnements ) Obne ausdrückliche schriftliche Anordnung oder Genehmigung von der Bauftelle zu entfernen, widrigenfalls sie auf Kosten und r . Lee. Hut . fen gen lee w

8 Uhr Nerg M* Abbnnement. B. 18. Vorste lung, Der König Vorstellunc); Der Hüttenbesitzer. danlen bug. n ken e b fuͤr Richnung bes Usternehmers beliebig veräußert werden können. ö m . . ; Sonnabend: Ueber unsere Kraft. Maxim. weichende oder im Verdingungs ⸗Anschlage nicht vorgesehene Arbeiten 6j Bebufs Ueberwachung der Ausführung Der Arbeiten, sowie zur zunehmen, ist der Unternehmer nicht verpflichtet.

k

von Nom. BDramatisches Gedicht in 5 Aufiügen Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von der Verwaltung darf der Unternehmer keinerlei vom Vertrage ab⸗

bon Oito von der Pfoldten. In Scene geseßt vom Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Harold. . ̃ ͤ Vornahme von Materiasprüfungen steht den Beauftragten der V Dber Menisstur Mar Grube. Marie Luise: Frau a. J ; w. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über oder Lie serungen ausführen. . ie , , h 3 n. , , , da §5 16. Flara Meher, Chrenmitglied des Königlichen Schau. Abende r uhr: Der Süttenbefitzer. die Halfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen 2 RDicsem Verbgt zuwider (inseitig vont dem Unternehmer be- enn, in,, ö . gutt ö Beobachtung polijeilicher Vorschriften. Haftung des spiels) Anfang. 4. Uhr., Garn menen. f. 5 ., , ö , . een 0 . ai. g gegen an gefertigt werden . Unternehmers für seine Angestellten ; ; esahr und Kosten wieder beseitigen zu lassen; auch hat der Unter⸗ , . 9 ; ; . ; e, ,,, . ,,, Schiller Theater. Wallner · Theater) Frei J a nehmer nicht nur keinerlei Vergütung für derartige Arbeiten und 7) Auf Verlangen hat der Unternehmer den Bꝛginn der Her— II. Für die Befolgung der für Bauausführungen bestehenden erste Aufführung: Der Prophet. Große Dper tag, Abends 8 Ühr: Gebildete Meuschen. Volks⸗ Thalig Theater. Dreedenerftak Lieferungen) zu beanspruchen, sondern muß auch fur allen Schaden stellungsarbeiten recht;eitig der Verwaltung anzußeigen, polizeilichen Vorschriften und der etwa besoaders ergehenden polizei. ul 4 AUtten don. Giacomo Yiever beer Text ftück in 3 Aufzügen von Victor Leon. Vierlletzte Aufführung vor der breise nach Hamburg auftommen, welcher etwa durch die Abweichungen vom Vertrage für 8) Entstehen iwischen der Verwaltung und dem Unternehmer lichen Anordnungen ist der Unternehmer für den ganzen Umfang seiner nach dem Französischen des Eugone Sertbe, dentsch Sonnabend, Äbends 8 Ubr: Niobe. Sierauf: Freitag: Im Himmelof. Grohe us stattungt die Staatskasse entstanden ist. Meinungeverschiedenheiten über die Zuverlässigteit der bei Prüfung vertrags mäßigen? Verpflichtun gen verantwortlich. Kosten, welche ihm ech en den f mn heren nde n . , . rn, boss . mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Nan §5 5 der Maserialien angewendeten Maschinen oder Untersuchungzarten, so dadurch erwachsen, können der Staatskasse gegenüber nicht in Rechnung 8. Anfang 71 ‚. Sonntag r ren 3 Übr: Des Meeres 27 . e ie, rn Mustt von Mu Minderarbeiten oder Minderlieferungen . ,, a in . , . Ver⸗ gen eh . ö . taek. A ; ö midt · Anfan r. ; ; ; 9 aftalten zu arlottenburg verlangen, deren Festsetzungen 2) Der Uatern r trägt insbesondere die V o Sr grund 2 wolkenlos Schauspielbaus. ,, . 7 , , * der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: Die Gonnabend: 3 dirumelhof. Bleiben die ausgeführten Aurbeiten oder Lieferungen zufolge der endgültig entscheidend sind. Die hierbei entstehenden Kosten 23 der die gehörige Stärke , 2e 8 ,,, St. Petersburg 2 bedeckt , Gimme r nn e in Ehre. Montag. den 30. April: 22 aufe * ,, , der r e stenhf unterliegende Theil. brücken u. s. w. Dieser Verantwortung unbeschadet it er aber auch . ; j ; s ü i 1. enk . mer Anspꝛuch au 8 pflichtet, eine von der Verwaltung angeordnete Ergänzung und Sonntag: Schauspielhaus. Mittags 1 Uhr: dieser Saison. Benefiz für uido Thiehch er, kes. hn mach weil lich bieraus entst §51. verpflichtet, 9 . 6 rganzung. in

ö y en., Matinée zum Besten der Unterstützungskasse für Theater des Westens (Opernhaus.) Frei⸗ Im Himmelhof. (Gottlieb Schwärmer: Guld⸗ k hm nach ch hieraus entstandenen wirklichen Erfüllung der dem Untérnebmer Handwerkern und Verstärkung der Rüstungen, Transpoꝛtbrũcken u. s. w. unverzũglich 53 * er,, (rwe n Schauspicler. Zam erften Male; Kean, tag letzte deeltagg . Albonnenentz. Vorffellung); , , 86. 2 rler Eren *r l fifzesn ben herben bischtelt en. nd auf eizene Koften jn bewttten.

K sti wol ig ,, eee fr. krispitl en, wer äönssichen Fcammersangers Jtieolsint —— Beginn, Fortführung ußt Bollendung der Arbeiten 1) Der Unternehmer bat der Verwaltung über die mit Hꝛnd¶ S 17.

amburg .. 4 halb bed. re nn, ,, 6. , Sue ee. Rott mühl. Fra Diavolo. ilien⸗N icht oder Lieferungen. werkern und Arbeitern in Betreff der Ausführung der Arbeiten oder Krankenversicherung der Arbeiter.

u e nf, . d gefetzt vom Regisseur Georg Droescher. Vreise ber Sonnabenp. Vo lot dm e er fte nn eg kal ben Familien⸗ achrichten. 1) Der Beginn, die Fortführung und Vollendung der Arbeiten Tiferungen geschlosfenen Verträge jederzeit auf Erfordern Auskunft zu 1) Auf Verlangen der Verwaltung bat der Unternehmer gegen k 26. 5 Plätze: Fremden. Loge 8 46. Erster Rang Balkon Preltenz. Die ,, . . 3m m . Verlobt: Frl. Marie Erhardt mit Hrn. Leut. j. c oder Lieferungen haben innerhalb der in den besonderen Bedingungen ertheisen ; Bestellung ausreichender Sicherheit eine den Vorschriften der 55 69 Memel Schnee Mun d gogh r 3n , Para iet 8 H, Zweiter Rang Falstaff: Derr Robert Biberti, als Gast) . Mlfred Riedel Berlin festgefegten Fristen zu erfolgen. . Y Sollte das angemessene Fortschrelten der Askeiten oder ki 72 des Kranken verstherungsgesetzes unterliegende Bau⸗stranken⸗

ollen ss Sonntag Nachmittags 3 Ubr;: Zu halben Preisen: d Obeiltt Id Gt Rm Vertrage über den Beginn der Arbeiten oder Lieferüngen daduich in Frage gestellt werden, daß der Unternehmer kasse entweder für seine verstherungzpflichtigen Arbeiter und An—

* mae! Balkon und Loge 3 M 50 3, Dritter Rang 1 Verehekicht: Hr. Majgratsherr un . nern Münster Wstf. ö wolkig z ; r Der Freischütz. Abends 79 ühr: Der Bettel er . ; sf Lieferungen eine Vereinbarung nicht enthalten, so hat der Unternebn Handwerkern oder Arbeitern gegenüber die Verpflichtungen aus dem ; j . t f , rer los 55 3. Brltter Rang Proseeniums ⸗Lyge 1 * student. 4. B. Moritz von Denicke mit Hildegard Gia g s nehmer Hel, ng? micht dem nicht wn ktüich erfünt, s bi , . , m, n. 96 ée , ö 3

Fer ren mn. 25. Biüetreservefatz. Der Billetwerkauf hierzu findet pon Siillfried und Rattonitz (Eben en Berlin sväͤtestens 14 Tage nach schriftlicher Aufforderung seitens der Ver— V . S lel tatt. ö ; 14). 2 Hr. Rob vo 2 ; ,. 1 lichgn Schanspielhaus fta Lessing Theater. Freitag: Der Pfarrer Htontz eins ch dr. Rob Ser g e , dungenen Vollendungsfristen fortgesetzt angemessen gefördert werden rechtigten zu sahien. Der Uagternehmer Rat die bierzu erforderlichen Krankenversicherungsgefetzes vorgesehenen Bedingungen für das von PHteilbat und Salsvy. Bearbeitet von C. aff ner ec . t Cat arina Ingeborg (Zoppot Donig). ö 6 . ,, 66 6 Sers ssions bühne Gioconda. Abends 76 Uhr: ö 1 Zi gebe 5. t 2) Errichtet die Verwaltung selbst eine Bau-⸗Krankenkasse, so ge⸗ e d' Aix. . alb bed. anz von Emil Graeb. Der Billet verkauf bierzu ; der Groeben (Groß- Schwansfeld). Sonntag: Gaftspiel von Agnes Sorma. Cyprienune. koch ker 9. rpcttentaptiän! Frhrn. be 7 Wenn berficherungepflichtigen Perfonen mit dem Tage des Eintritis in die nebersicht der Witterung. im Invalidendank, Unter den Linden 241, und im Ober-⸗Stabtarzt a. D. Dr; ; ; rsich 9 n ( 1) Die Berechtigung der Verwaltung, eine Vertragsstrafe von dem vorhergehenden Absatze als Bau⸗Krankenkasse anerkannten Kranken= z ĩ äoge 10 M, J. Rang Loge 6 M. J. Ran Balkon H. 2 n ö ñ ; e F ; ; N. „der Unternehmer den von der Verwaltu emã 11 ge⸗ berere⸗ Wetter mit ftelgender Temperatur in unseren Fos 9 Log 3 é von Andere. und B. Wolff. Vorber: Frau f ) 2 Die Vertragsftrafe gilt nicht als erlassen, wenn die Verwal⸗ . b n bon der Verwaltung gemäß § 11 ge fflröeech n wberhen nr dag Stau der von der Verwaltung errichteten Anordnung unter Bewilligung einer angemessenen

r sp

Stationen.

ar. auf 0

F 5 38 Wind. Wetter. 32 8 8

28 * J

in o Celsius 506 C. 40R.

B Temperatur

2

Belmullet . still wolkenlos Aberdeen .. 3 4 2 bedeckt Christiansund 4 wolkig Kopenhagen. 3 wolkenlos Stockholm. ö 6 wolkenlos

de O M

· D do

do E do O M O r 2 OMσ—

ĩ 9. a. 2 * a. . a von waltung zu beginnen. waltung das Recht vorbehalten die von dem Unternehmer ge s ichten. Fine nF r ; . * e red r ,,, a. vr Gent, Gram Gontgtee nt ö Hen an e z) Die Arbeit oder Lieferung muß im Verhältniß zu den be— schuldeien Beträge für dessen Rechnung unmittelbar an die Be- rin er te. k . kater e e n , ; Neues Opern, Theater. Die Fledermaus. singk mit FrJ. Margarethe Hirth 9 ö . f . von Kirchfeld. ng m 8 ; 65 12 Unterlagen, Lohnlisten u. s. w. der Verwaltung zu Verf ; ö

in 5 ; J mit Fil. . . g zur Verfügung dem Unternehmer bei der staatl ? ĩ . ö . . Hperette, ant Tanz in 3. Aten zack Sonnabenz, Nachmittags 3 Uhr: uf ühtung; ber r. Ben lbegmter, e, ,. 6 , 33 ue m nn , ,, . Gerathe, zu stellen. 31 nord ai tr. ge te ü ss . W 4

1 ; d Richard Gense. Musik von Johann Strauß. ; E ; ; Grafen He i g. orra n zeit den übernommenen ö 8. 12. J ö un char si Joh rauß. Sastsbiel von Äanes Sorma. Nora. Geboren: Fin So n. Hrn. Giaf 12 vg in Arbeiten oder Lieferungen entsprechen. Fristen für die Beseitigung von Mängeln. hören die von dem Unternehmer bei der Bauausführung beschäͤftigten

iz ia... wolkenlos findet täglich von -= 10 und von 195 bis Uhr im ; e ĩ Triest .... still bedeckt 14 Königlichen Schauspielhause ftatt, Billets sind auch Bredow (Kieh. gu 6 a. 9 Arbeiten oder Lieferungen des Unternehmers untüchtig ,,,. , als . *. Befreit u

nd oder ieser Zugebörigkeit sind nur diesentgen ? ersonen, welche einer na ö . ; Ser sentat b. die Arbeiten oder Li Das Hochdruckgebiet im Westen ist in Bewegung Känsilerdank, Unter den Linden Nes 6d, M haben. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a Frei Dr. Kommet igen dem Hut bene g iche era ckmers' einzu behalten, richick sich nach die Arbelten oder Lieferungen nach Maßgabe der verlaufenen tranken rj 29. Hilletrefervesatz. Preise der Plätz: Fremden ; ö. r. Marie Reit 282 . 66. eit nicht genügend geförderd sind ode kasse oder einer den Anforderungen des 8 5 des Kranken versicherungs.

nach Osten hin begriffen, sodaß demnächst wieder ö. . 6 ; . 3 F . tag: Im Exil Schwank; in 3 Akten von F 55 339 bis 341 B. G. Es 5 ö. gend. af 7 d gefetzes entsprechenden Hilfekasse als Mirglicder angehören. Der Ge zenden ju erwarten ist. Eine Depre ssion, sabost.! . Mittel ⸗Parauet 1.6 Meib , 7 biz Sonne. Komödie in JL Aufzug von Paul Remer. n ; tung delsl tet? red line e, henbe l rbeiten oder Lieserungen vor= troffenen Anordnungen nicht nachlęmmt, e r vo

ö ̃ ĩ Run. 15. Reihe 5 d, 16.722. Reihe 4 , Seiten Uhr. Wehdem). so ist er jzur Befeitigung der vorliegenden Mängel oder zur Befolgung Bau- Krankenkasse als für ihn verbindlich an. Zu den Kosten der wärt sortschreitend, lagert über dem westlichen Ruß Anfang 74 Uhr (Wehdem) behaltsloß angenommen hat. 9 9 ð f . ug Dardenne een hr gen de, Hrlanzen ze n=,

End,. In Bäulschland ist das Wetter ruhig, kühl arquet 3 46. Selten Ballon 3 4, Tribüne 150 44, Sonnabend; Minna von Barnhelm. 3) Pär die Berechnung einer Vertragestrafe bei Arheiten he, . getroffenen ü . i; . ĩ eder tebplatz 1 46 Anfang 7 Uhr. b isen: ; ; z J 36 9 : aufzufordern. Die Fristbestimmung er vlat üänbeschader der der Ver- einen von dieser antheilig festzusetzenden Beitrag zu leisten. und vor wiegend heiter; stellenwelse ist etwas Nieder kz 4 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Pre sen Verantwortlicher Redakteur: Lieferungen ift der Jelihunk6 maßgebend, zu weichem die Arbeit nach e. , , . e mn 366 . w, hr 44 . , . . 2.

schlag gefallen. Deutsche Seewarte. ea. Sofgunst. ; ; ; dem Vertrage fertiggestellt oder die Anlieferung an dem im Vertrage a ; 8 . ö z irektor Siem en roth in Berlin. 9 9 des Rechts auf Cin ssehung verwirkter Vertragsstrafen ( 73. von ihm beschäftigten versicherungepflichtigen Personen zu bewirken, Sonntag Abend: Im Exil. Vorher Frau D h bezeichneien Anlieferungsorte stattfinden sollte. ch 5 Ein h rtragsstrafen (67) nf den ve bsichtet, alle Aufwendungen zn erffatten, , ,

e, Neutsches Thegter. Freitag: Der Probe. Sonne in li. ; ĩ ; z ö Verlag der Expedition (Sch ol) in Ber 4) Eine tageweise zu berechnende Vertragsstrafe für verspätete § 13. Berwal lung binsichtlich d n beschaftigt ; Die, ei , , ,. gsstrafe patet ; err g hinsi er von ihm beschäftigten Personen durch

Theater. Sonnabend: . a et, John Gabriel ; Dru der Neorddeutschen Buchdruck erel und Il 6 2. , , ,, . (. ing h. . g ,,, . dan n, m ,

. ; Borkman. Schauspiel von Henrik Ibsen. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · Anstalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. . außer A 1 JJ . n ner, , 1) Kommt der Unternehmer innerhalb der Frist den Anptznungen Verh sschuung erwachsen.

Königliche Schauspielt. Freitag: Opern⸗ Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Die versunkene Freitag: Dame von Maxim. (La N Beilagen nsatz. 88 der Verwaltung nicht nach, handelt er den ihm durch § 19 Absatz 3 x * Etwaige in diesem Falle von der Bau ⸗Krankenkasse statuten⸗

bang. I55. Vorstellung. Der Baręenhäuter. In Glocke. Abend 71 Uhr: John Gabriel Maxim) Schwank in 8 Alten bon e, ,, ) Behinderung der Bauausführung ,, . R . ] . e,,

Beilage. . (stens binnen agen na uff orderung zu ersetzen.

3 Alten von Siegfried Wagner. Anfang 7 Uhr. Borkman. Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeltet von leinschließlich Börsen · Beilage 1. Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungämäßizen Fart bewirkf, so ist hie Verwaltung berechtigt, nach ihrer Wahl n I) Die von dem Unternehmer bestellte Sicherbeit haftet auch für führung der übernommenen Arbeiten oder Lieferungen durch An⸗ a. gänzlich vom Vertrage zurückzutreten und Schadensersatz die Erfüllung der sämmtlichen vorstehend bezeichneten Verpflichtungen ordnungen der Vawaltung, durch höhere Gewalt oder durch das wegen Nichterfüllung ju verlangen, oder in Bejug auf die Krankenversicherung.