da.
, — . K— — .
— 6 —
, —
— — ——
— —
er ///.
ü .
ö
(8818 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann D. M. . bier, Mosel⸗ straße 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Carl Cahn bier, klagt gegen den Kaufmann Emil Garde, früher zu Frankfurt a. M., jetzt ohne festen Wohnsitz, auf Grund einer Forderung aus Wechsel, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung ds Beklagten, an den Kläger 150 „ nebst 694 Zinsen seit dem 1. November 1899 zu zahlen, auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläzer ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 8 zu Frankfurt a. M. auf den S. Juni 19090, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 133. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 18 April 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8.
85813] Kgl. Amtsgericht München . Abtheilun für Zivilsachen.
In Sachen Seißler, Leonhard, Gastwirth hier, Geierstraße Nr. 1, Klägerg, durch echtsanwalt K. Grosch hier vertreten, gegen die Firma Johann Strobl. c Sohn, Allein inhaber Johann Strobl, früher in, München, nunmehr anbekannten Aufent⸗ balts, beklagten Theil, wegen Forderung, wird be⸗ klagter Theil nach erfolgter Bewilligung der öff ent lichen Zustellung der Klage in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Dienstag den 19. Juli 1990, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Zimmer Nr, 10, Justizvalast — Erd⸗ geschoFß — zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit geladen. Der klägerische Vertreter wird beantragen, zu erkennen:
I) Beklagter Theil ist schuldig, an Kläger 300 M Hauptsache, nebst 5 o/ Zinsen bieraus seit dem , . 1900 bis zum Tage der Bezahlung zu be⸗
en.
2) Derselbe hat die sämmtlichen Kosten des Rechtsffreits zu tragen, bezw. dem Klagetheile zu erstatten.
3) Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
München, den 21. April 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Ruidisch. 18316 Oeffentliche Zustellung.
Die Handlung M Zinder in Berlin O, Holf— marktstraße Nr. 59, klagt gegen den Kaufmann Otto Riedel, früher in Nowawes, dessen jetziger Auf— enthaltsort unbekannt ist. Beklagten, auf Zahlung des Kaufpreises für im März dieses Jabres gekaufte und gelieferte Butter, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kosten pflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 269 16 109 8 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 1. April 1905 zu jablen, auch das Urtbeil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Potszam, Abtheilung 4. auf den 16. Juni 1900, Vor mittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Potsdam, den 13. April 1990.
. Maitey, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung 4b.
13820 Oeffentliche Zustellung.
Der Bäcker Heinrich Lamer zu Meiderich, Lakumer⸗ straße Nr. 8, klagt gegen den Hauer Carl Becker, früher zu Meiderich, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für Kost und Logis feit dem 16. Februar bis 22. März d. Js S656 6, für gelieferte 6 Flaschen Bier 77 3 und für Reinigung von Wäsche 1 6 30 schuldig sei, aus Zablung von 67 6 2 3, mit dem Antrage, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf zuerlegen und das Urtheil für vorläufin vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ruhrort auf den LI. Juni 19909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Ruhrort, den 8. April 1900.
1 Zurek Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I8311 Deffentlich⸗ Zustellung.
Die Optische Industrie Anstalt Nische C Günther zu Rathenow, Proʒeßberollmãchtigter: Rechts anwall Michaelis in Sangerhausen, klagt gegen den Optiker Arthur Rödger, früber zu Sanzerhausen, jetzt un— bekannten? Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Waagen auf Zahlung von 40 6 68 3 nebst Zinsen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Sangerhausen auf den 26. Juni 1900, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sangerhausen, den 21. Avril 1800.
Herrmann, Sekretär
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1383151 Oeffentliche Zuftellung.
Der Fabrikant Friedrich Heller in Närnberg⸗ Gais bammer, Prozeßberollmächtigter: Rechte anwalt Michaelis zu Sangerbausen, klagt gegen den Optiker Artkur Rödger, früber zu Sangerhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Waaren auf Zahlung von 35 58 3 nebst Zinsen. Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu Sangerhausen auf den 26. Juni 19090, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht.
Sangerhausen, den 21. April 1900.
. Herrmann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
183109 Oeffentliche Zustellung.
Karl Walter, früher Zirtusbesitzer, getz Dresseur, in Straßburg⸗Neudorf (Colmarerstraße 53) wohn⸗ haft, Kläger, durch Rechtsanwalt Wenz in Zwei⸗ brücken vertreten, hat gegen Ludwig Schmitt, Ackerer und Wirth in Falkenbusch, Gemeinde Dell. feld, zur Zeit unbekannt wo ahwesend, und zwei Genossen Klage zum Königl. Landgerichte Zwei⸗ brücken, Zivilkammer, mit dem Antrage erboben, die Beklagten solidarisch zu verurtheilen, an den Kläger die Summe von S000 6 oder eine nach
, , der m, . und richterlichem Er⸗ messen ju bestimmende Summe nebst Zinsen hieraus zu 40,0 vom Tage der Klagejustellung an und die Proießtosten zu bezablen — und ladet die Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites bestimmte Sitzung des vorbezeichneten Gerichts vom A6, Juni 19800, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte elne Rechtsanwalt als Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der Zustellung an den abwesenden Be⸗ klagten Ludwig Schmitt wird dieser Klageauszug veröffentlicht. Zweibrücken, 23. April 1990. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.
I7hõd0] Bekanntmachung. A. Die nachstehend bezeichneien Auseinander⸗ setzungen:
J. aus dem Regierungsbejnrke Gumbinnen: ( a. im Kreise Angerburg:
1) die Ablösung der auf dem Haarszen See ruhenden Fischereiberechtigungen.
b. im Kreise Gumbinnen;
2) die Ablösung der auf den Grundstücken der Ge⸗ meinde verbãnde Antschirgessen und Discherlauken, Ballienen, Blecken, Brakupönen, Groß Cannapinnen, Carmohnen, Chorbuden, Guddatschen, Kutten, Leng⸗ lauken, Martischen, Niebudzzen, Rohrfeld, Skardu⸗ pönen, Skroblienen, Tjulkinnen, Wannagupchen, Warkallen, Worupönen und Auftinlauken für die kirchlichen Institute zu Niebudszen lastenden Real— abgaben.
. . im Kreise Heydekrug:
3) die Ablösung der ven den Grundstücken zu Kallningken, Pustutten, Ackelningken, Wirballen, Lukischken und Wittken an die geistlichen Institute zu Kallningken zu entrichtenden Realabgaben.
. d. im Kreise Lyck:
c die Ablösung des auf dem Grundstücke Marcjsnowen Blatt 21 für die Schulkasse in Kallinowen haftenden Erbzinses.
. e. in Kreise Tilsit:
8) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kall⸗ kappen für die Bauergüter daselbst ruhenden Zinse. II. aus dem Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.:
a im Kreise Allenstein:
IL). die Ablösung der auf den Grundstücken zu Diwitten, Hochwalde, Micken, Rosgitten, Rosenau, Salbken und Stolpen für die katholischen geistlichen Institute zu Diwitten haftenden Reallasten.
2) die Ablösung der mehreren Besitzern zu Spiegel. berg auf dem zum Rittergut Piestkeim gehörigen See zustehenden Fischereiberechtigung.
. b. im Kreise Braunsberg:
3) die Ablösung der von den Gruadstucken zu
Lavß an die Dorfkasse in Layß zu entrichtenden
Realabgaben. . c. im Kreise Fischhausen: 4) die Separation des Vorfangers iu Pillkoppen. 8 die Zusammenlegung der Feldmark Schalben. . 4. im Kreise Heilsberg:
6) die Ablösung der auf den Grundstücken zu Bogen und Raunau für die katholischen geistlichen Institute zu Raunau haftenden Reallasten.
. s. im Kreise Labiau:
7) die Separation des Dorfangers zu Lankeningken, Kreis Labiau, in den Kreis Niederung hinüber⸗ greifend.
f. im Kreise Ortelsburg:
s) die Aklssung der, auf dem Lehlesker⸗See haftenden Fischereiberechtigung.
werden hierdurch gemäß 5 199 des Ablösungs⸗ gesetzis vom 2. Mätz 1850 (SG. S. S. 77) und Artikel 113 des Einführungsgesetzes zum Bürger⸗ lichen Gesetzbuche zur Ermittelung unbekannter Inter essenten und Feststellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei irgend ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sih srätestens in dem am Sonnabend, den 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, im Dienst gebäude der Königlichen General ⸗Kommission zu Königsberg i. Piz im Zimmer 4 vo: dem Ober⸗ Regierungsrath Gillet anstehenden Termine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie die be— treffende Auseinandersetzung selbst im Falle einer Verlitzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendungen nicht weiter gehört werden können.
B. Folgende Autzeinandersetzungen, in welchen die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, werden gemäß s 11 des Ablölungsgesetzes vom 2. Män 1859 (S. S. S. 77), F 150 ff. der Gemeinbeite⸗ ter ilungsordnung vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 53), S5 469 —– 465 Allgemeinen Landrechts Theil 1Tuel 20, Artikel 113 des Einfühbrungsgesetzez zum Bärgerlichen Gesetzbuche und Artikel 8ỹ9 des Meußischen Aus— führung gesetzs⸗ dazu vom 20. September 1899 (G.-S. S. 177 wegen der dabei besonders an⸗ gegebenen Hypothekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt gemacht, und zwar:
aus dem Regierungsbezüike Gumbinnen:
a im Kreise Goldap: 1) die Verwendung des dem Grundstücke Alt- Bodschwingken Nr. 23 der Friedrich Meyhoefer,schen Eheleute zustehenden Kaufgeldes von höchstens 74 31 ; ;
a. Abtheilung I Nr. 1, 16 Thlr. 20 Sgr. fũ ,, 2
„Abteilung III Nr. 2, 2 Thlr. 10 Sgr. fü Justi kommissar Hassenstein in ,. ö.
c. Abtheilung III Nr. 3a, 120 M für Johann Bergmann,
d. Abtheilung III Nr. 3 (., 34 MS für Karl Berg⸗ mann,
6. Abtheilung III Nr. 36., 34 1M für F 9 66 9 6 für Franz Berg
bb. im Kreise Insterburg:
2) die Verwendung des dem Grundstäücke Inster⸗ burg Nr. 1249, der Emil Karwien'schen Eheleute, zu⸗ st benden Kaufgeldes: 90 46 40 3. Eintcagung: 5 3 , . für die Karl und Hiänriette, geb. Rangnick, Plo tat schen e Bärenbruch bei Lindenau. 1
; b. im Kreise Niederung:
3) die Verwendung des dem Grundstücke Wietzischken Nr , der Daniel Losereit schen Gheleute, zustehenden n,, 4. Eintragung: Abtheilung I Mr. 1 rt. Grundsteuer fũ I e. für die Dorfschaft
die Verwendung des dem Grundstücke Wietzischken Nr. 17, des Rudolf Kohnert, zustehenden . kapltals: 272 M 26 3. Eintragung: Abtheilung 1 Nr. 2, 2 Thlr. Grundzins . die Doꝛrfschaft
Wittzischlen.
Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen nsprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechts an den festgesetzten Abfindungstapitalien verlustig gehen. k. i. Pr., Krugstraße 1 A, den 12. April
Königliche General · Kꝑommisston für die Provinz Ostpreußen. 3.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Ketne.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
S509] Verdingung.
Zu den Neubauten der Bepots L und II der be⸗ rittenen Schutzmannschaft auf dem Grundstück Ma⸗ gazinstraße 3— 11, Berlin O., sollen die folgenden Maurermaterialien öffentlich verdungen werden:
5. — 1 i, n iuerungssteine,
Los ausend Rathenower Handstrichstei zum Verblenden geeignet, a ,
Loos III 474 Tausend helle Verblendsteine für das Innere,
Loos 17 1723 Tausend Klinker,
Loos V 524 cbm Steinschlag,
Loos VI 1182 cbm Kalkmörtel 4 125 cbm Putzmöriel = 1307 cbm Mörtel im Mischungsver⸗ hältniß 1: 2,
Loos VII 281 360 kg Portland ⸗Ziment,
Loos VIII 578 cbm Mauersand.
Für die Lieferung der Ziegelsteine werden nur An⸗ gebote von Ziegeleihesißern berücksichtigt.
Der Verdingung liegen die Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen zu Grunde.
Die verschlossenen und mit entsprechender Auf— schrift versehenen Angebote sind bis jzum
Sonnabend, den 12. Mai d. J.. 10 Uhr Vorm. an das Baubureau der Königlichen Bauinspektion II, C. Grünstraße 1. II, einzureichen, wo ihre Offnung zu dieser Zeit erfolgt.
Den Angeboten sind Materlalproben unter Angabe der Bezugequellen und Zeugniß⸗ beiw. Prüfungs⸗ abschriften beizufügen.
Der Zuschlag erfolgt innerhalb 6 Wochen.
Angebote formulare und Bedingungen liegen im obenbezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können von dort gegen portofreie Einsendung von O0, 75 60 bezogen werden.
Berlin, den 25. April 1900.
Der Königl. Bauinspektor: P. Graef. Der Regierungsbaumeister: Peters.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. .
7273 Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des 3 2 des Revidierten Regu⸗ lativs vom 27. Mai 18955 (Amtsblätter der König lichen Regierungen zu Breslau Seite 419, zu Liegnitz Seite 255, zu Oppeln Seite 237) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß weitere Obli⸗ gationen der Provinzial⸗-Hilfskafse für die Provinz Schlesien ausgefertigt worden sind:
2 a. zu 3 Prozent. 135 . id e er, 0 ück Nr. z bis einschl. 250 — 67 Serie TRI a 2000 ö 675 Stück Nr. 10576 bis einschl. 1250 — 1 350000 Serie XRXIRa IO600 ; 1350 Stück Nr. 21151 bis einschl. 23e 1350000 , Serie R XII a 500 6 2025 Stück Nr. 31726 bs einjschl.
2 Q ä Serie RXRIVa 200 z
460 Stück Nr. 7251 bis einschl. 700 — 90 000 Serie XXV a 100 , ; 225 Stück Nr. 3726 bis einschl. 3950 — 22590. 49000 000 *6
. b. zu 3 Prozent. Serie TW XXII a 530090 12 Stück Ne. 142 bis einschl. 153 — 60 00) Serie XXXIIIa2O09 S 60 Stück Nr. 706 bis einschl. I65 — 120000 Serie XXX n 120 Stück Nr. 1411 bis einschl. 1530 — 120 000 Serie XXXV A S09 ;
180 Srück Nr zl i bis einschl. 333 — 90 oc Serie XTXXVI A 206 ;
10 Sficiã Nr. I big ein ch. sio — 8000 Serie XXXVII a It ; 20 Siück Rr. 235 bis einschl. 2135 2000. D id
Dagegen sind nach Maßgabe des § 4 des allegierten Te ulatios jur Tilgung im Jahre 19060 . Obligationen durch Ankauf erworben worden:
- a. zu 1 Prozent.
Serie WX a 5000 6 Nr. 596 619 620 621 622 1583 1584 1585.
Serie XXI a 2000 ½ Nr. 870 871 872 873 874 875 876 1387 19542 1343 1613 1709 1938 2747 3715 4150 4182 4357 4726 4820 5131 5415 3652 5653 5679 6025 6339 6438 6439 6440 6441 56442 64435 6444 6445 6446 6447 6518 6519 6520 73805 2806 7924 7925 7926 7927 7923 7929 7930 2931 933 7934 7935 7936 7937 8060 S093 8123 S124 8125 5126 S401 S402 8403 78 9238 9241 2242 243 9244 9285 9286 9287 9720 9721 9722 9725 M724 10956 10057 10482 10183 10484 10596 10600 10610 10613 10644 10666 10667 106683.
Serie RW XI a 1000 M Nr. 223 1124 1127 1297 30906 3008 3009 3010 3011 3012 3019 3020 6921 3654 3655 4175 4961 6181 7310 Sog 8092 S144 S145 8458 38459 8480 S481 8973 10042 11053 11398 11636 11796 11997 12360 12692 12723 12826 12827 12828 12829 12830 12831
12832 12833 12834 12835 12836 12837 12838
12839 12346 12854 12861 12868 14963 15586 15856 15863 1633
16836 17449 18090 18576 18583 19225 20101 20982 211858 21247 21329 21336 21583
12840 12841 128342 12843 12844 12849 12850 12851 12852 128566 12857 12858 12859 12862 12863 128636 12865 12866 12999 14152 14636 14772 14787
14964 14965 14966 150984 15584 1
15587 156588 15659 15712 15713 15857 15858 15859 15860 15861 15864 15865 15866 15867 16086 166833 16804 16805 16806 16822 16837 16358 16859 16860 16861 17450 17451 17915 17994 179938 18440 18451 18572 18573 18574 18577 18578 18579 18580 18581 18584 18631 18632 18633 18634 19230 19231 19375 19376 19377
20177 20609 20610 20611 20653 2095
369583 20984 26935 20986 21127 21189 211995 21191 2119 21155 3 i219 21321 31335 231325 21327 31530 21351 21552 231355 21351 3 21337 231559 21357 215295 21561 3
21584
Serie XRXrrI a s00 M Ni. 38 483 58 6g;
694 695 16532 1689 1774 1775 1862
1915 1956
2155 2158 2317 2218 2319 2220 233i 2222 W.
22242
—— —
24 2237 2238 2239 2240 2345 2347 23589 2 2156 7158 27735 J679 34535 3520 3533 3534 36
3966 4010 4011 4012 4013 4014 4015 4016 7 4018 4019 4020 4021 4022 49023 4675 4845
Lö 52 zoß zös zoös gel stßß Jae e, 53 339 S6ld J S247 gidz gigzz Mö 55nd dößh hoh hrt Höhi jöbs 1er igi'd 163. 65362 16576 106571 Ibo? I65r3 dz 11735 1136.
10554
13478 13606 13717 13724 15826 17360 17367 17374 17729 18909 19640 20743 22102 23337 24225 27168 27748
28002
28035 28047 28054 28061 28360 28889 29108 29185 29210 30104 30111 30118 30125 30132 30255 30262
12261 12349 12358 12435 12939 13306 13479 13502 13584 13585 13586 13605 13697 13608 13609 13610 13715 13716 lötis 15zi§ 1i5zz6 izzi 133 13733 13746 13747 13774 13993 15405 15559 16019 16683 16685 17077 17307 17308 17361 17362 17363 17364 17365 17366 173638 17369 17370 17371 17372 17373 17375 17376 17377 17378 17379 17676 17740 18361 18509 13627 18671 18737 18930 19237 19290 19547 19566 19589 19655 20145 20612 20614 20649 20650 20995 21050 21244 21297 21298 22091 222380 22487 22488 22489 22490 23284 Ig 35492 211527 21153 211543 24155 24928 24954 25374 26132 26133 26839 r i5z ri zes 272g 2753 2774 27745 27750 27761 27858 28000 28091 28003 28033 28034 28035 28036 28037 28039 28040 28041 28042 28015 28046 28018 28049 28050 28051 28052 28053 28055 28056 28057 28058 28059 28060 28062 28063 28064 28065 28066 28133 28845 28862 28885 28886 28887 28888 28890 28891 28929 28972 29061 29104 3h15 29169 251727 39175 29173 29175 I9187 29188 29189 29190 29208 29209 29223 29235 29455 29465 29526 29527 0105 30106 30107 30108 30109 30110 30112 30113 30114 30115 30116 30117. 30119 30120 30121 30122 30123 30124 30126 30127 30128 30129 30130 30131 30133 30134 30135 30136 30137 30138 30256 30257 30258 30259 30260 30261 30263 30264 30265 30266 30267 30268 30270 30276 30431 30577 30784 30855 309363 30938 30958 30959 30981 31061 31155 311863 zI215 31217 31221 31225 31227 31239 31231 31252 31253 31254 31255 31256 1258 31259 31260 31261 31262 31263 1265 31272 31273 31274 31275 31276 1278 31279 31280 31281 31282 31283 1285 31286 31287 31288 31289 31290 zI1298 31299 31300 31301 31302 31366 zl4458 31450 31451 31502 31225 31526 1528 31529 31268 31699 31702 31703 31795 31706 31708 31711 31712 31713 31715 31716 31726 31770 31771 31807 1836 31844 31845 31846 31847 31848 z1857 31858 31861 31862 31863 31864 z1866 31867 31868 31869 31870 31871 1890 31891 31893 31894 31895 31896 1898 31899 31900 31901 31902 31903 1905 31906 31939 31941 31942 31943 z1g48 31952 31953 31954 31963 31964 1966 31967 31968 31969 31970 31971 1973 31974 31975 31976 31977 31978 1980 31981 31982 31983 32039 32040 32042 32052 32278 32280 32290 32293 32298 32299 32300 32301 32302 32359 32361 ö Serie XXRLV a 200 6 Nr. 29 303 892 1126 1994 1995 2281 2559 4933 5377 5378 ö
5526
5629 6415 6836 7127 7135 7262 7263 7275 7285 — 8 7 ö. c . Serie RXV a I0O0O ss. Nr. 192 960 1563
1657 3587 3719.
b. zu 3 Prozent.
Serie XR XXII a 5000 M Nr. 75. Serie XXXAA a 200 I. Nr. 543 639 660 672 688 701 7053 704 705 Serie XRXXIV a 10009 W Nr. 1017 1018 1019 1046 1047 1048 1049 1050 1195 1330 1493 1494 1499 Serie XR XXV a 500 SM‚ Nr. 2 329 330 33
93s en FSi isss 1631 16555 ib 169; logg roh 30651 206 20563 2210 224
2250 2251 2252 2253.
Serte R XXV a 200 ½ Nr. 25 249 455 464.
ö 12100 ½ Nr. 140. rüheren Verloosungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung präsentiert worden: .
Au?
a. proz. Obligatisnen:
aus der Verloosung per 1. Juli 1896:
Serie XXIX à 500 S Nr. 664 6635. Serie XXX d 200 (. Nr. 171. Serie TWXXI à 100 , Nr. 35
b. B proz. Obligationen:
aus der Verloosung per 1. Juli 1895:
Serie TXIII à 500 S Nr. 1920.
aus der Verloosung ver 1. Fuli 1896:
Serie TXI à 2000 6. Nr. 7389 Serie XXII à. 1000 C Ne. 15872. Serie XXIIIL A 500 S. Rr. 20374 21302 23897. Serie XXIV à 200 M. Nr. 334. Serie TXV à 100 S Nr. 2571 2799. Breslau, den 12. April 1900.
Direktion
2246
1698 2247
26 27
der Provinzial Hilfskafse für Schlefien.
von Roeder.
zum Deutschen Reichs
Vierte B eitage Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 26. April
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
100. ö Kommandit ·
nntersuchun 8⸗Sachen.
J Aufgebote, Hern, und Fundsachen . u. dergl. all, und Invaliditäts⸗ c. Verñ
räufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5). Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
erung.
Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
Deffentlicher Anzeiger.
1 Akti Aktien · Gesell esellschaften au mi n 6 Gesellsch. Rechtsanwälten.
ekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlust Rechnung
26142 2899 8 404 7 66055 6124 6147 6170 6429
Die bisher hier veröffentlichten B
ss Chemische Fabr
Y Verloosung c. von Werth * 3. vapieren. elo . Ger
je bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen . Verlust von Werthpapieren befinden ich in Berlin bei der ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Nummern verzeichniß Viren dbant.
er bei der Ziebung vom 114. April 1900 ver⸗ n Obligationen der Lei 13 000 00, — 1898er 18791] 4 0o Bukarester stommunal Anleihe Von den
(früher 5 o/o von 1888).
* hi fällinen Kupons obiger Anleihe werden vom alversamm⸗-
am 31. Dezember 1899.
fung zur ordentlichen Gener
900 ab an folgenden Stellen ein⸗ est bei der Gemeinde kasse und dem se A. H. Elias rèeres;.
Dresdner Bank,
en bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen
n achten Assecuranz⸗ am Sonnabend, de pünktlich im
Senpagui Zimmer 16,
lung der Neue in Hamburg 127 Uhr, Trostbrücke Nr. L, mit der Tagesordnung: Vorlage der Bilan, Rechnung nebst Ja 2) Gntlastung des Au
standt. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und des Rechnungsprüfers. Der Vorstand. R. Ungerland.
Bankbou
insen · Sonto
Gas. u. Wasser⸗ anlagen · Unkosten · to. Agio · Sonto Provisions · onto. Pferd und Wagen ⸗ Un- kosten ⸗Tonto . . Grundstũcksertrags⸗ Kto.
Rerlame Konto.... . 16 24040 Steuer ⸗Konto .
Reisespesen· u. Salair⸗ . 35 237,90
Wegschreibung an Debi⸗
der Gewinn und Verluft⸗
resbericht pro 1893. fsichts raths und des Vor
in Dresd in Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. 25 o igen Kr Kreises Heilsberg sind f
s9 Obligationen à 500 Lei, geloost: 454 1060 II43 1676 1947 1953 2375 23300) Litt. A. Nr. 8 56 und 2526 29535 3536 3493 3574 3630 3944 Litt. B. Nr. 194 und 7 1125 4497 4579 4814 5184 5264 Litt. C. Nr. S 8 28 51 23 9 6588 6582 79 82 91 93 192 19 söe 65828 6846 6857 7032 76046 7251 75351 7332 141 147 153 155 167 1 55 7475 7431 7441 7451 7574 7567 7750 7950 Diese Obliganon 83 3 3493 9120 160 172 9177 9378 ä65 mäßig gekündigt. S5l6 9770 9989 10142 10245 10413 1090594 160712 1. Juli 1909 ab j063605 1105 11271 14509 11453 11485 11517 Kommunal Kasse. i624 11639 11740 11742 117395 12555 12427 Kupons wird von dem ifo 12678 12729 12926. 19 Obligationen à 2500 Lei.
60 136 207 405 448 sol 10905 1038 1221 1223 Heilsberg; den 12535 1361 1461 1579 1739 1926 2007 2277 2592 Der Kreis Ausschuß
Vorstebende Obigationen, sowie die demnächst Sch rö
—— — 6 Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ekanntmachungen über den Verlust von Werthy ausschließlich in Unterabtheilung 2.
ik Oranienburg Aetien⸗ Bilanz am 1. Januar 1900.
ligatiouen des ür das Jahr 1900 aus—⸗
95 je über 2999 4A 193 je über 1500 457 58 60 69 76 1283 130 134 138 S9 und 195 je uber 600 4 den hiermit privilegien⸗ Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen
Der Betrag etwa fehlender Kapitalbetrag sind noch nicht nd 170 je über 600
20. April 1900.
des Kreises Heilsberg.
Brauerei „Zur Eiche
vorm. Schwensen Fehrs in Kiel.
Wir beehren uns hiermit, die der am Dienstag., mittags 4 Uhr,
stattfindenden sammlung
3 113 117
Herren Aktionäre zu Mai 1900, Nach⸗ üne 17.19,
im Geschäftslokal, eneralver-⸗
sßerordentlichen ergebenst einzuladen.
Tages ord
Infolge Beanstandung
Berichtigung der
vom 12. Deiember
änderungen bezügl.
15, 17, 29 un
den §§ 26. 27 un
des Tit. VI über die
giel, den 25. April 1900. Der Auffsichtsrath.
C. Daevel.
Wilh. Fischbeck.
e abgezogen.
Aus Vorjabren eingelöft:
Litt. C. Nr. 131 u
feitens des Amtsgerichts der Generalversammlung 1899 beschlossenen Statuten⸗ der Fassung der 8 der Fristbestimmungen in d 30 und der Bestimmungen Bekanntmachungen.
Die Direk lion. J. M. Fehrs. H. Schwensen.
apieren befinden sich
Gesellschaft.
Passiva.
Activa.
d
Debet.
.
Meschiren, Apparate und itensilien,. 635 91 1 rioritãts. Dbiig · Wagen und Transportiylinder ...
Schiffs gefäße. Vorrätde an
24a Is6 4
Ts
Fahrrad · Merke Aktiengesellschast
vorm. A. L. Liepe & Breest. Dezember 1892.
1 S9 195 96] Attien . Kavital 21 47196873 Prioritãts · Aktien · 1281 6606 —
300 0090 — 173 938 —
Kapital... s
Kapital .. Bilanz am. * J
Brandenburg a.
2317 84 Gläubiger. Condor Fahrrad Werke
. . 7654 85] Reservefonds. Rohstoffen.? .... 267 441 93 Extra. Reserve · Fon Faffabeftand ... 14 18 Arbeiter. Unterstũtzungs
3 542 55 Nichterhob. Dividenden
Wechselbestand .. ö da. n. Banquierguthaben. 398 828 93 Nichterhobene Prioritãts⸗
te zprãmien 15 237 88 . , , , ge l. Prioritãts · Obligationen. Gew nn 1 2 . 1 2 L * * 6 * 2 2. 1
Aktien · Capital · onto: e Einzahlung 756 0o 400 000
Certain Konto: . Bestand am 1. Januar 1899
vorm.
Paul Liepe. Die Auszahlu auf 7o/o festgesetzt Mt. 70. — pro und bei dem
Obligationen ·
206 ü 1 VI II 86
Gebäude · Konto:
Bestand am J. Januar 1899 z MC l1I07 411, 03
Gewinn ⸗ und Verlust Canto am 31. Dezember 1899. ö 2060Abschreibung.
An Generalur kosten..
Furg-⸗Verlust an Effekten Abschreibungen.... Gewinn J . 2 206 216314
Dividende von 12510 erfolgt vo den Lenden 33.
450 451 474 502 558 3 7i6 748 sind mit 4 515, — pro khause zahlbar. rann, nome! h Die Direktion.
ß
or Obligationen. insen 15 5 = 9
gio auf Prioꝛitäts · bligationen 235 3 insen.. k . w 29 hee. . ö re Ve sicher . Prãmien 5368, amburg 2 ö 203040 8
384 690 10
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt aus den Herr Berlin, Julius Bär gde en g g ü Dr. Martin Freund,
ü tenburg, ö rloltenburg. is el. Ch lotz e e, den. ] Van ats. Stamp · Allien und Stamm ˖ Akti hause Julius Samelson,
n Nr. 7 17 68 141 175 302 323 326 369 389 Stück vom 2. Januar 1901 ab bei dem
Die Auszahlung der für die
Die pro 1900 ausgeloosten Partial Obligatione
Kondor · Fahrra
e 70d 262 91
Debet.
General Unkosten:
ungs · Unkosten · onto p69061.76
89 406,86 1123,91
1 1 —
22 009, 83
is gi do Delkredere⸗ Konto kö
Amornsanonen: Gebãude⸗⸗ Konto:
2o/ von M 107 411,03 — 2 148.22 Maschinen Konto:
1009 von M 80 169,79 — Utensilien⸗Konto:
20 06 von Æ 43 767,97 — Heli. Gas. u. Wasser⸗˖
Anlagen · Konto:
1009/9 von M 5520,42 — Komtor · Utensilien · Tonto:
25 oo von MÆ 1896,23 — Pferd · u. Wagen · Konto; von M 843.72 —
Gewinn pro 138989 ....
Cxedit.
Gewinn · Vorträge.. Waaren ˖ Konto: Brutto⸗ Gewinn pro 1899
8.
mee Maschinen · Tonio: Bestand am 1. Janua
1020/0 Abschreibung
33 122 93 Per Gewinn Vortrag von . Pacht und Miethen..
b. d. Kußferhůtte . Aetienge Die Herten Aktionäre unserer Ge der am Donnerstag,
erfallene Dividende
71 815 04 Brutto. Gewinn an W e 72 10281
369 636 10 hierdurch zu 1960, Mittags 12 Uhr, Gesellschaft, Ponstr. ordentlichen Gener
Modell · u. Ulenstuie nn nxlo.: 1. Januar 1899 M643 767.97
Werkzeug⸗, Bestand am
20 00 Abschreibung e Jo Ulq4 58
en Konsul Julius Samelson, Frankfurt a. M., Dr. Alfred
en festgesetzten Berlin, Unter
und der
ö i dem Bank m 1. Mai bei de u. Wasser· Anlagen · Souto:
Heiz ⸗ , Gas⸗ 1. Januar 1899 S060
Bestand am
1006 Abschreibung MC 4 868 38
2) Wahle Die jenigen Generalve sammlung § 83 des Gesellschaftgver 14. Mai a. c., Abend ohne Dividendenbogen
Gingang St. KRolfgangstraße, ergebenst eingeladen.
Entlaftung.
2) Beschlußfassung über die danach eventuell er · . es r h e,. dez z I der Statuten Anmeldung nach
i des Aufsichtsraths zur schaft in und Ermächtigung de fsich hs ö.
Diesenigen der Herren Kttionäre, welche an wirken,
diesen Generalveisammlungen theilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver eichniß
vormals Volpi & Schlüter.
m 183. Mai cr. (5 22 der
bends 6 Uhr, bei dem Bank⸗ der Anhalt Dess auischen Landes fauerstraße 35/866, ju deponieren. llanz und Gewinn ⸗ und den Geschäftsräumen der cht der Herren Attionäre bereit.
zulegen, oder die gescheh bei einer öffentlichen anderen, dem Aufsichtsra g einer über die Bescheinigung nachzuweisen. Berlin, den 26. April 1
derselben bi Deutsche Gummi⸗ und Guttapercha· iu ici
waarenfabrik Actien Gesellschaft, e , nb
ö Herren . werde . un ö. 8 6 figen ordentlichen Generalver amm ung au ; ler 950. bar igen, ah ail er, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin, den 6. Anti
dem Seneral versammlungssaale im Börsengebãude,
Komtor ⸗Utensilien · Vonto: Bestand am 1. Januar 1899
250/09 Abschreibung Einreichun
Pferd · und Wagen. hto:
Der Auffichtsrath. Bestand am 1. Januar ö
Jul. Pintsch
ndustriestätte „Süd ⸗ Oft sellschaft zu Berlin.
sellschaft werden den 17. Mai im Geschäftelokal der stattfindenden
Industrieftãtte
25 0/0 Abschreibung
Tagesordnung 8973)
n Vorlegung * ** Geschtfibericht, sewie der , . den Gewinn. und Verlust · Kontos Teisna
1899. 2) Rerlthr der Revisoren. zur 7. ordentlichen Generalve 3 Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der 1 beehren wir uns, unsere auf Sonnabend, 6
tzratbsmitglieds. 16 Uhr, in den Restaurations ru , s in Teisnach zur Generalver
Wahl der Revisoren. Im Anschluß an diese ordentliche Generalver · einzuladen.
sammlung findet eine aufer ordentliche General- versammlung siatt am 17. Mai er., Vor⸗ 1) V mittags IA Uhr, im Generalpersammlungẽsaale der Börse, Eingang St. Wolfgangstraße, mit fol ⸗ 27) Entlastung des gender Tagesordnung; r ,,, 3) Beschlußfassung der den Antrag des Auf⸗ e . ; 4 Neuwahl eines
Herabsetzung des Grund⸗
tsraths auf ü kerle rtr, Gesellschaft von M 1440 O00, — 5 Abänderung der 5 um * S64 600, — Durch Zusammenlegung 6) Ausloosung von pon je 5 Aktien über je 4 300, — in 3 Atiien über je Æ 300, —
versammlung
Aus fũhrung dieser Beschlũsse.
Waaren⸗Konto: rtige und fast fertige sowie Automobilen. Rohmaterialien und in
Arbeit befindliche Waaren. ...
Konto⸗Korrent ˖ Konto:
Diverse Debitoren Kassa ˖ Konto: Kassenbestand am 31. Dezember 18
cher Papierfabrik Act. Ges.
Einladung 240 h67, 60
Die Altionãr versammlung auf J. Nachmitta
rsammlung. Herren Aktionäre
Vormittags A400 57141
lung ergebenst Diverse Debitoren Tages ordu orlage der Bilanz un des Vorstands un
d des Geschaäftsberichts
Aufsichtsrathe. über Verwendung des Rein⸗
Aufsichtsratbsmitgliedes. 3 und 23 der Statuten.
20 000, — Schuldver⸗
welche an der General⸗ gen, wollen ibre i der Gesell⸗
d Aufsichtsrat
Vorstands und Passiva.
Aktien. Kapital · Konto: Attienlapttgl⸗ an dieser Genera sition der Aktien (Interim Tage vor der Geschaftsstunden unter Nummern ber eichnisses
ftstaffe hierselbst.,
gewinnt.
während der
Gesellscha zu erfolgen. Berlin. Baugesellschaf
schreibungen.
Die Herre Konto Korrent · Konio:
Diverse Kreditoren Unterstuͤtzungsfond Gab.
Gewinn⸗ un Netto⸗ Gewinn pro 1899
n Aktionäre, ; theilzunehmen beabsichti §z 19 der Statuten be isnach oder bei der Ba Deutschen Bank in Mün
8 Auffichtsraths:
der Fabritarbeiier: d Veriĩust· Konto .
Der Vorsitzeude de ö W
S9 9] Baugesellschast für Mittelwohnungen in Liquidation.
e werden hierdurch zu e Sonnabend, den 19. Mai gs 5 ühr, in das Bureau der
Gefell schaft, Jager nt raße 75 / T6 II, eingeladen.
migung des Geschäfts-⸗ Gewinn ⸗ und V
Tagesor
Vorlegung und Geneh berichts nebst Bilanz und luft E&ᷣonto pro 1899 2) Ertheilung der En Aufsichtsrath. Die gemäß § 19 unseres Statut zur Theilnahme lversammlung berechtig de D cheine) hat
25. April 1900.
S., im März 1900. Utktiengesellschaft A. L. Liepe E Breest.
Der Vorstand. Hermann ft
ug der für das Geschäftsjabr 1809 en Dividende erfolgt sofort mit ktie bei unserer Gesenschafts⸗ Bankhause Wiener, Levy in Berlin gegen Einlieferung des be— neffenden Dividendenschein Brandenburg a. S. 24. April 1969.
d Werke Attiengesellschaft vorm. A. L. Liepe & Breest.
77, J. Etage, alversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilam Gewinn, und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung. n zum Aufsichtsrath.
Herren Aktionäre,
betheiligen
sich an der wollen, haben nach trages bis späteftens zum 5 5 Uhr, ihre Attien bei der Gesellschaft nieder mne Niederlegung derselben Behörde oder in einer th genügenden Weise durch Niederlegung glaubhaft
„Süd⸗Ost /
Actiengesellschaft zu Berlin.
Der Außssichtsrath. Alfred Hirte.
iner General⸗
tlaftung für Liquidator und
spãtestens Generalversammlung Beifügung eines
Jãgerftraße 7b / 6.
t für Mittelwohnungen in Liquidation.
Der Aufsichtsrath.
Stern.