1900 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nirschberg, Sehles. S670 1 EInowrazlaw. ; Koblenn. Bekanntmachung. S693] ] Reichs⸗Anzeiger mit der Unterschrift. é. i , * ist w sichtsrath oder Der Borstand . Der lu A ch t E B E ö J a 9 E

Im Handelgregister B. ist bei der Altiengesellschaft Im Handeltzregister Abtk. A. ist unter Nr. In das Handels register „Sote aus dem Riesengebirge“ als Gegenstand die Firma Jonathan Gnuschke zu Krufchwitz Nr. 18 eingetragen worden die Firma Beund 3) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

,, . Erwelterung des ,, ,, . vir G f, eg , ge, e, ,,, , e, . zllin Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en St 9 ft S8⸗An z ei g ö r *

Buchdrrckereigeschäftes, des Sor limenis . Buchhandels Inowrazlaw, den 21. April 1900. Bautechniker in Koblem. ,,,, ö nien, e hen ü iat. ren,, 1100 Berlin, D nig mtsgeri . a. Den den Gegenstan ehmung bilden 8 9 er in onnersta d 26 il * . . g. den 26. Apri 1900 1

Y) Heraus gabe, Vertrieb und Erwerb von Zeitungen aller Ar Ino wrazlaw. 8686] den Steinbruch, gelegen in der Gemeinde Medard

t, KJ 3) Beibeiligung an Geschaͤflen der unter 1 und 2 Im Gesenschaftsregister ist die cffene Handels- Koblenz. Bekanntmachung. 8692] Kreis Meisenheim, bestehend aus folgenden Grund. r k n,, n DT nhast dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hgndelg, Güterrzchts, Vereins, Genofsenschaft,, Zeichen; ie, mr Dorfen. Neghstern, (ber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

gesellschaft Müller und Gnuschke zu Jnowrazlaw L In das Gesellschaftsregisters sst unter Nr. lb, die stücken; . ere rssn fare bie Tarif. Ind

4) Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Nr. 57 gelöscht. offen Handelsgesellschaft Renner 4 Söhne in Flur 4 Nr. 172/148, groß 31 ar 11 4m muster, Kontur e, arif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, eint in ei ;

b) Betrieb , G ffn, welche mit denen der Inowrazlaih, den 35. April 1990. Koblenz betreffend, heute eingetragen worden. ö . 836 b find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Vie Gesellschaft ist aufgelöst, und wird das Ge⸗ 14

,,, g e, , r ; ö Eentral⸗Handel z⸗Register für das Deutsche Reich. Cn. ib0nh)

Hirschberg i. Schl., den 19. April 1900. : Königliches Amtsgericht. 18erlohm. Bekanntmachung. 8684] fortgeführt. ] ; . wd ; Handels · ter für das Deutsche eich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels Regi ü aali Berlin auch durch die, Königliche, Expedition des Deutschen Feeichs. und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis betrãgt ur 80 rf. 3 . 3 Der

22 aneh, n dn . In unser Handels register Abth. A. ist bei der If. In das Sandelsregister Abth. A. ift heute 147 25 * = 2 1 ] we, n d , Fufertisnsprels für den Raum einer Druchelle 20 3

18

Noc. Bekanntmachung. S674] unter Nr. 14 eingetragenen Firma Herm. Sprenger unter Nr, 16 eingetragen worden: ? Handelsregifter betr. heute vermerkt, daß dem Kaufmann Gustav Gotzel Die Firma Renner Söhne und als deren 6 1

Heute ist aus der offenen Dandelsgelellschaft zu Iserlohn Prokura ertheist ist. allelniger Inhaber Jurne Renner, Bautechniker in Beraer, Sichert cC Hagen zu Schwarzenbach Iserlohu, den 17. April 1900. Koblenz. 15651 18 den 12. April 1900. . =

—d ———— a. W. Armand Berger ausgetreten Das Geschäft Königliches Amtsgericht. Koblenz., Handels⸗Register. , Bekanntmachung · lsols! Otto Hotze daselbst unter der bisherigen Firma Sondershausen. Sekauntrmachun 8720 ging mit allen Aktiven und Dassiden auf die beiden Königliches Amtsgericht. 4. . ; ö 33 n ,, . , ö! forte r n . . Die im Handelsregister . Ne. 635 . anderen Theilbaber Heinrich Sichert und Johann Iserlohm. 86831 149 28. 1e f Hatt 7373 des Handels zegisters nil an, loscheñn ; 1 nn mir . 9 1m. e, ,, . . unter 6 A. Hendrichs in Sondershgusen ist am Hagen von dort über, welche datzfelbe unter der Die in unserm Firmenregister unter Nr. S6 ein · Köln. Bekanntmachung. Ebdol Sa TD r ö m alhragene worde, daß? den Kaufgann 685 . äauizza X Dofflein Nachfolger, Mainz. fe, , 96 ma n, 6 e, . . . gelöscht worden. Fürstl. Amts- Firma Sichert . Hagen in eff ener Handels⸗ n Firma Ernst Möller zu Iserlohn ist In das Dandelsregister des unterzeichneten Amts; hö. Die dazu gehörige, in der vfalnschen Gemeinde W ieh Georg Schmidt in Leiv ig ür die Firtna Die Qauidekon ist Teen det, die Firma erloschen. paselbst eingetragen. tze gericht, l, Sondershausen. gesellschaft wit ,, Sitze Schwarzen⸗ eute gelöscht. gerichts ist eingetragen; Odenbach gelegene Steinhauerei, bestehend anz fugust Schmidt senrx. dafelbst Prokura ertheilt 3) Engelbrecht Kousbrück, Mainz. Die Nordhausen, den 23. April 19900 Strasburg, Westpr 1 bach a. W. teltersühren. Jeder derselben ist jut Iserlohn, en 3j . 1300. t 56 . folgenden Grundstücken: warden ist. Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Königl. Amtsgericht. Abih. 2. , . ch sen ie e nb e fo . Königliches Amtsgericht. a . . 6. oe, og: De Che Nr. . V ö. ar 6 am deiy ig. . April 1900. Mainz, den 7 ö. , . In unser , . * a bei Nr. 109 JJ ' . Königliches m Abth. IIB. roßh. Amtsgericht. Nord hnusen. 8709] (Firma T. Jagodzinski) eingetragen worden, daß

n . e . . r

2 a 9 a G9 u n . .

Kgl. Amtegericht. Jarotschin. Bekanntmachung, 186589] frau Hezmann Schnitzler, Helene, geb. Lohmann, d In unserm Handeltregister A ist heute bei Nr. 16 das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf g ö n n auf⸗

In unserem Handelsregister X. ist die unter Ne. 32 ift Proküra ertheilt. w ,, , , . ü 2 Ve Hog. Bekanntmachung. S675] eingetragene Firma „S. Moczynski in Neu Bas Han delsgeschãft ist duich Vertrag auf den k 3 = ee Mannheim. Handelsregiftereintrag. 8706 ö Hermann Müller zu Nordhausen mann Carl Ästmann in Sadlinken übergegangen ist, Handel sregister betr. stadt a. W.“ gelöscht worden. Kaufmann Hermann Schnitzler ju Köln übergegangen, ö ; 2 r 38 . Leipzig · 8701] Nr. 13 345. Zum Ges.⸗ Reg. Bd. IX, O- 8 7, vermerkt: ö der es unter unveränderter Firma fortführt Diese Für die Fima Earl Dippold in Hof wurde Zarotschin, den 21. April 1800. welcher daöselbe unter, unveränderter Firma (er é. Die in der Steinhauetei vorbangenen, Verl, Auf Blatt 2183 des Handelaregisters ist beute Firma „Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Dem. Kaufmann Gustav Müller zu Nordhausen jt demnächst in das Handelstegister Nr. 8 über⸗ denn Kaufmann Julius Müller daselbm⸗ Prokura Königliches Amtsgericht Firma R. Bröll) fortsetzt zeuge, ferner die dort vorhandenen Vorräth: an eingetragen worden, daß die Firma Moritz Herr Hofmann)“ in Mannheim wurde eingetragen: ist Prokura ereilt. tragen und iwar Firma: T. Jagodzinski Sad den ein 3 Imtsgericht. . . eil 1900 fertigen und unfertigen bearbelteten Steinen, sowit mann in Leipzig erloschen ist. Nach dem Beschlaͤsse der Generalversammlung Nordhausen, den 23. April 1990. linken (Jablouowo), Inhaber: Carl Astmann Hof. den 23. April 1900. Jarotschin. Bekanntmachung. 8688] unter Nr. 143 bei der Handelzgesellschaft unter der bie zuf Steinlieserungen aus dem doctigen Brich Leipzig, den 23. April 1900. vom 34. März 1900 soll das Grundkapital um Königl. Amtsgericht. Abih. 2. staufimann, Sadlinken. = Rgl. Amtsgericht In unser Handelsregister A. siad unter Rr Fe Firma S. J. Salomon: In Annaberg ist eine sich beiiehenden Forderungen. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. 100 000 M erhöht werden. k Strasburg, Wyr., den 14. April 1900. die Firma veigniederlassung errichtet Durch den Gesellschaftehertrag ist festgestellt, daß Schmidt. Mannheim, 19 April 1999. ürtingen. Bekaungnachung. 8711 Königliches Amtsgericht. nianens tein - Erno . sss Sighefan Rowgcki Neustadt a W. 9 stn* r i 1900 dem Aithur . e,. Einlagen 300 Aktien n n e, m,, Großh. Amtsgericht. III. Im hic ggen Handelsreginter, Abtpeiluna für Einzel ˖ w Auf dem die Firma E. W. Müller hier be“ und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan unter Nr. 144 bei der offenen Handels gesellschaft 6 n Gründungtauswend ist nicht Leipzig. 18703) . ö 3 8 Streich, Strass pur Handels: egister 8721] treffenden Blatte 154 des Handelsregisters für Nowacki zu Neustadt a. W. eingetragen worden. unter der Firma „Geschwister Wolff“: In ) Vie Attien werd Nennwerth ausgegeb Auf Blatt 3052 des Handels registers ist heute Mannheim. Handelsregistereintrag 705) eingetragen w de . . 6 a ,n deg Kaiserl. Amis gerichts in Straftburg i. E. HVobenstein⸗Ernstthal ist heu / herlautba't worden, Jarotschin, den 31. April 1500. Munaberg sst eine Zweignmiederlassung errichtet. 2 werden in ang gege den. eingetragen worden, daß der Gesellschaftapertrag der Nr. 15 910 Zum Handelsrenister btb lung B e eg nden; In abe des Seschäfts ist Es wurde heute eingetragen, daß der zeitberige Inbaber Genst Wilhelm Müller Königliches Amtsgericht Anm J. April 1900 I Die Hründer sinde. z Polyphon · Musikwerke. Aktiengesellschaft in Band 1. O. 3. 8 r,, Denmann Streich Buchdruckereibesitzer in Nürtingen. I) In das Firmenregister in Band IV unter Nr 2785 infolge Ablebens ausgeschieden und der Kaufmann 3 unter Nr. 145 bei der Firma „Carl Koven K z de,, w , ,,. Wahren vom 1. April ish durch A , vi k k wann, nn e menen, , m., me,, ; bei, er Fitma Gruber 4 Cie in Straßburg⸗ . in Hohenstein · Ernstthal Inhaber n g V . . In Annaberg besteht eine Zaeignieder 3 363 n, , , . vag . g , ih außer Aibrecht Peter in Rarlstahe ist als Prokurist K ae . der Herren er Firma ist. n unser Firmenregister ist heute das Grloöschen la ung. 16. ern * raft gesetzt worden und an seine Stelle der an bestellt. K z , , n ö Dohenft ein Erustthal, am 21. April 1900 der unter JMür. 158 vermerken irmg Wwe. B. Am 8. April 1900 H Farl Peiff hopen; Stadzbauratt ju Viüßeldei, im Tage festgestellte neue Gefelischaftgvertrag ge Mannheim, 2l. April 1900 Ohlau. 8712 I) Julius Böhm, Kaufmann in Königshofen, Königliches Amtsgericht. It Schmit ju Mersch bei Jülich emingeitagen gte Nr. 145 bei der Flema „Simon & Co.“: d) , Mar Lier, Rechtanwalt i Dic neten it. S*. Amtzgericht. In In, unser Handelsrsgister . hei der munter 2 Adam Steyb n, Blauer in Khnige hafen Serfling. worden. Theodor Simon ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. 8 . sader bab ämmliche Aktien ü Rach dem neuen Gesellschaftsvertrage können zur 8 ; ö Nr. 2 eingetragenen Firma G. Weiß der Ueber 3) Albert Schmitten, Kaafmann in Königshofen, Jülich, 20. April 1800, Hie' Ghefrau H. J. Simon führt rie bisherige Die Gründer haben sämmliche en über. Auzübung des Stimmrechts in der Generalversamm— ßang der Firma auf den Kaufmann Max Kasimir 4 Grnst Schneider. Brauer in Königshofen, und nommen kn auch Fon Rotarèn ausgestesite Deyot heine, Mettmann. 18707] in Oblau eingetragen worden. t ö. 966 Gruber, Brauer in Melun, erloschen.

Holzminden. 8671 Königliches Amtsgericht. Firma fort. ; x ; . Bei der im bie sigen Handelsregister eingetragenen 9 Der Ausicht eth hest bt . in welchen die Hinterlegung der Attien nach Anzahl u ,, 36. ist 1 17. April . ben , b icht Das Handelsgeschãft ist mit Aktiven d P siy . na: 148 . ] l n un assiven

zun Tan Ldllg, ilerhondltzng it beni: Kempen, R r', 8697] unter Nr. 16 n r Tr l' , me lagesehschest 1 Harl Coen der, Fabri direktor g ln, ndr gie mernbäheichnunge beschein igt, wird, hei den ͤ Rermerkü' bäß das Geschäft aufgegeben und die Bekanntmachung. nter der Firma „Reisenberg . Mastbaum .: 3 8e , er ne, vwvom Aufsichtzrathe oder Voistand bestimmten Stellen „Rheinische Weicheisen, und Stahl'fa gon, . auf die offene Handelsgesellschast Gruber & Cie Firma cn Antrag gel sscht ist. Die in unseren' 7 nenreanier unter Nr. z3s ein. In Annaberg st einf Zweign tederlassung errichtet. arl Veiff goden, Stah ben er e t mn er hinterlegt werden. gien? rein erdinand Voniver“ m WMetimann Eghenhurß- Betanntmachuug. lsris] ükergegangen. . Holzminden, den 26. April 1999. gefragene Firma Beerm aun Stenger ift infolge Am 11. April 1909 4) . Mar Lierg, Rechteanwalt zu Düsel, Leipzig, den 23. April 1900 * . 1 le. Kaufmann Ferdinand . a gr bie Dandelsregisters A. ist , das Gesellschaftzregister in Band VII unter ; ö ö ö gniali Boniver zu erfeld eingetragen worden. ute folgende Firma eingetragen; ; ; k . nr er en. die ef mr ioo 1 . en. he e . än e ficht 10 Bon deg mit zer nm gen g, de. Gesell cha . g e dr. nnr e, wir fsföch er , Cl fischeudorf Gruber * Cie; offen Hande lsgeelschaft mit . ch n licht Am iger zt. ; Firma ist In Ichkidt Sreuer Yrach ol er eingerichteten Schriftftücken, inebesondere von den ; Königliches Amtsgericht. und als deren Inbaber: dem Sitze in Straßburg ⸗Königshofen. Ja, ,, 8621 gtiches Amteg . g Prüfungz berschte des Vorstan des, des Aulscht gte Mainꝝ. Bekanntmachung. sõaso] 5 1) Kaufmann Hermann Jaeger, Gesellschafter sind;

Irn ki sigen Handels register ift heute die Firma] Kemp em, Ez. Posen. 18698] * Eduard Emsheimer und Adolf Kuhn, Kaufleute . , kann 2 2 . Zum Firmenregifter wurde heuie eingetragen: Hünchen. Bekanntmachung. S792 2. Taufmann H igrich Jgeger, 1) Sophie Stephan, Wittwe von David Gruber, Sugo Kbuig, Eigarren. und Tabackfabrit, Bekanntmachung. zu Köln, Kind Persöniich baftente &-sellschaster. . 9 e er aten c a 3 Mainzer Präfent⸗Bazar Sally Samuel. Betreff: Führung der Handelsregister zz Kaufmann Gbtjfteßb é Seger, in. Könige bo en. früher Cin ig Inhaberin des aur Antrag gelöscht. Die in unserem Fumenregister un ter Nr. 447 ein Am 11. April 1900 ; ins ann,, ,. April 1800 Mainz. Unter dieser Firma detreibt der Kaufmann A. Neu eingetragene Firmen: ,,, ö , bältnisse: off . 8

ö 2 1 5 1 3 2 4 8 z 2 ! . 1 . dae 8 rha 1 . J Holzminden, den 21. April 1909. gesragene Firma Paul Makiol ist erloschen. unter Nr. 14 bei der Firma ,, . unter Ne. 1I beß der Firma Gs nter rn . ein Handelsgewerbe ö, ö. . e r n ecki n , Gefeschast bet iner Y Xe Gruber, Brauer in Melun Frankreih) . 4. z r ; ö 3 ; n 9 N ' . j 5mma j zatas z tere lr Ti deer dbe whs , rwö,, esl alt Hatt. Der Kenfhann Car! München incl, , dent; e e der W , , , ,

4) Ernst Schneider, Brauer in Königshofen.

an,. ee , Kempen ,,, 2 59 , * r Bult. daigliches Amtsgeri geftorben, und führt Rober aasen, Kaufmann zu kahl und betraͤht jezt ö ggs ho 6 Bie Alt Köln, die Firma in unveränderter Form fort. . bi und beträgt ie 5 6 Die i Maher zu Mainz ist am 1. Januar 1900 in das Bauschteineret dasel bst, Plinganserstraße 42. Dem ' ̃ fi. . A il 1805 werden zum Kurz von 5g len ausgzgeben. Handele gewerbe einge sreten, welches in offener Handels Jausmann Theodor hear gr! in München 4 war entun , , g. . 1 . ,, . . 6 2

Kiel. ö , fund . : . . . . Ap hirn, gen . Am 12. April 15850 ä er, Pish 2.

Folgende in das biesige Dandelsgregifter ingetragene rmen sind von Amtewegen gelöscht: unter Nr. ei der Firma, ipp Hoffmann“; nn 4, gefellschaft darch diesen und den bisherigen llein. Prokura ertheilt. s . i elende e, e —— 1 m e Philivx Hoffmann, Kaufmann u Köln. Nippes, ijt . nr g g. Hr n n enen Inhaber Joseph Mayer unter unveränderter Firma 2). Brunthaler * Reb holz. Unter dieser Firma 66 als Allein. Jahaberin Nummer Ort zestorben, und führt die Wittwe Philipp Hoff mann, , nn, in weren e l wen Gmil 3 nr. er. fortgeführt wird. Dem Kaufmann Isidor Koch zu betreiben die Stuckateure Mathias Brunthaler und Elau. ; 8714 n e 2. er, ruber & Cie geführte Handele⸗ des der Nieder Kätbarlna, geb Steffens, zu KölnsNippes, die Firma 3 ,, Mainz wurde Einzelprokura ert bellt. Richard Rebholz in München seit 13. Mär 1900 In das biestze Hande srezister ist hente n der , , ,. 9

Inhaber der Firma Bejeichnung der Firma. ; zuderter F ö Alfred Peters, beide zu Köln, ist Prokura mit da 3 J. B. Suechsten b Machs. Mai e ,. ö 127 Marz Fitma Erust Saß ju Pl Fol. 18 JIte.e 36) i Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Reglsters lafsun n unveränderter Form weiter, Pia ßgade erkeilt, daß dicselben ur Vertretun J . B. Hoechsten ach Nachf., Mainz. Die ein Bildhauer und Stuckateurgeschäft daselbst, 8 4 . . au IFol- J. 36) in Firma und V tung Sesellscha n,, , e 9 Am 11. April 1900 86 ff ffrifa lr Ber did n ̃ 2. 1 * Firmd' ward? geändert in: „Albert P. Wolff Gabelabergerstraße 62, in offener Handelsgesellschast Spalte 5H eingetragen: n ind Vertretung der Gesellschast ermächtigt. 2 unter Nr. 151 die offene Handelegesellschast unter 6 2 i nnn, . j *r worm. J. B. Hoechftenbach“. ) Modes Meen de Mme Anna Terhlg rl. . Ber Kaufmann Ern Saß istggest Arben und das 5 R 3 ö. . ö Ges. Reg. . l rer Firma „Henkel * Kalweit, welche ihren J einem 6 5 Ih ü, Berudroth, Mainz. Das, unter dieser Unter dieser Firma betreibt die Ladermeisterse befrau Goschäft von seiner Wirt ne. Sophie Seß, geb. 3 ge * mann, Kaufmann in Königshofen, 472 Kaufleute Kuno Albrecht Ries und Wil. Brunswiker Waarenhaus Ries Sitz in Köln und mit dem j. April 1866 begonnen „nter Nr. 64 die Fi *. g stdeutsche Gesell Firina betriebene Handelsgewerbe ist seit 10. Mär] Anna Schröfl in München seit 14. April 1900 ein Baum garten, zu Plau, auf Grund des hr testamen⸗ 3 . f benaut, Fanfmann in Strass ung, Firm. Reg . an m, . 6 66 36 baftenden Geselschatter find: schaft für Tic bau . beschrãntkter Haftung! en . . 9 b R . sutzgel haft da se loft, Med nn net gr , 3 n g . . 2 3 kad ele 2e. . ö. , . ; ouis Henkel, ; = sibergegangen, welcher dazselbe unter der irma 4) J. Brambachs Na Gri au, 24. Ayri ; zan, Brauer in Krön is dofen, 1) 2 , 8 . 2) Karl we, . e,, zu Köln. , , , ; . . , . n, , ,, auf es. arte: . ** , , Großherzogliches Amtsgericht. ö je. . . ; ; . z m 11. Apr ö ; alleinige Rechnung sort ührt. se vorhanden ge. Ludwig Griesbeck und der Ka ma Fhristi w . ö er. irt n 64 ö Adolpd Gbtich , Dreyer a, Nr. 14 se 1 , ,,, unter zie irrer e hh, , i. Gefchäftsausstäͤnde und Schulden sind nicht ,., beide in München, . 63 Pyrmont. 5713 Der ur. elch be r gn rg get ö. ö. . er Firma „Oesterre e.“, welche ihren ; ; übergegangen. gesellschaft seit 5. Juni 1899 daß von dem Ingenieur⸗ Die im hiesigen Handels egister unter Nr. 142 irt , n n n, 1315 Karl Jacobsobn Carl Jacobsohn. Sitz in Köln und am Mar 1909 begonnen elektrische Bahnen. Das Grundkapital betran Manz den 11. April 1900 . Ingenieur . unt ; Kaiserl. Amtsgericht. . Dio R 16. ; = ö . Josef Brambach daselbst betr eingetragene Firma; „E. Gereke“ ist erloschen; 66 . . n . n , era ute e . nn ü. 3 Gele ee r, 2. ,,, Großh. Amtsgericht. auf sie ni gn re jedoch ie e me hn . . . Firma dem ed fle v eissentrels 8724 rau m efterreich, ristine, geb. ( '. ; . gegangene technisce Zeichenbureau nebst einer Licht⸗ einri ereke in Sannover ertheilte, im Prokuren⸗ ie , . stzreai ; . ö 1am Nachf. hnemann in Köln, 6 ist am 17. Märm 1800 jestgestelli. Defen Mainꝝ. Bekanntmachung. 8920) pause und Plandruckanstalt in i register unter Nr. 15 eingetragene? rokura 3 . Gesellschzstzregistern st bei 3. mnter 147 WVilbelm Herck : FX · Trũger. 2 Seelapitän Ferdinand Desterreich in Köln. 3 ,,, ö * . ä, n. e Jum Handels gesellschaftzregister wurde heute ein⸗ mũllerstraße ö) sort. Manchen, Ob Pyrmont, den 21. . . . , ,., . , n, he. Weißen; 1689 Gbhristian Heinrich Emil Leisching E. Leisching. Am 12. April 1800 i' . 0 gefragen: hergennz Werner, k. b. Hofphotograph, din sil. Ants gericht. . * ere ö ung r,, am 21. April . ,. . Rim Richter. unter Nr. 139 die offene Handeltsgesellschaft unter zeiger. Am 14. April 1800 = Der Gesellschaftsvertrag vom 4 November 18902 Inh. Marie Werner. Unter dieser Firma be. 5 roth . 5j ö. . i . 1747 1 ö. 21 33 fie a 35 rl w der FZicma, Wesldeutsche Conkertdirectigh von unter so, bei Attiengesellichaft unter da der ju Laubenheim unter der Firma „Lauben tt. Die, Photographenwittwe Marie Werner in Rneda, Ba. Minden. Sandelsregister 818] Hi ffn auggeschien⸗ aug ich 3 e r e

63 9e. Yartwig Julius ert Julius Nickert. Ende Schumacher“, welche ihren Sitz in irma A Schaaff hauen · scher Bankverein z heimer Dampfziegelei“ hestehenden Artiengesell, München seit 28. April 1891 ein Photographie⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. register zom B . 2 * . ist im Hanpels. 17 runo Ste nde Bruno Stender. ü Köln und am 2. April 1900 begonnen hat. Die Köln/ mit han e, nder la fsung in u schaft ist in der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ geschäst daseldbst, Schwanthalerstraße 1. Die unter Rr 22 des Firmenregisters eingetragene übertragen w . it i. . öh 36 . 1 Jeb , . August Jacobsen 8** Eberhardt C Ce perfönlich haftenden Gesellschater sind: Heinrich vom Tann, eshknß der g enn . bruar 1900 abgeändert worden. Von den Abände⸗ B. Veränderungen. Firma B. Hölscher is Lette bei Klarbolz (Firmen s i f n m, ö j . Nach ö dem Be; . . , , Morgenstern. Gnde, Verleger in Köln, Billy Schumacher, Kauf. *urqha' 18) sind die S5 is, 14 und s rungen sind folgende hervorzubeben: . 1 W. Wild. Die unter dieser Firma von dem fuhaber der Kaufmann Bernhard Hölscher in Leite) soll das i , r. . 3h h Meat; 1900

33 Jap ,, ö Warmn X. re ene, mann in Köln. Ehrenfeld. Zur Vertretung der Ge⸗ Gin, andert ; i Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen k Wolfgang Wild in München betriebene ist erloschen. Eingetragen am 9. April 1900. , , ,, ö . Ahlen? e erböbt 4 , . ö 2 26 r. e. sellschaft sind 26 6 ö 94n Um alten Harndelsregister 66 . . 3. . 36 einer e g be⸗· wn nm ren, ist am 10. April 1900 mit REmned fallen. Die . .

. . m 12. Apr ; entweder von diefer allein oder von zwei Pro- tiven und Passioen auf den Kaufman eda. Bz. Minden. Sandelsregister 8.17 ; 2 v iss ba ibein Alexander von Janntz Hans von Janusz kiewiez unter Ne. 78 bei der. Filma „Franz Rings: unter Nr ,,, ,, Prot. Re luriften, II. wenn der Vorstand aus zwei Personen Lindrer a! . . ier; des Königlichen irre 8 53. . i . Johann 1866 * n ö jntich e 3m Post“. Ven Kaafleuten Paul Rings zu Köln, Maihias Pie effene 8 ndel⸗ ' ffhalt e, , . r ua bestebt, entweder von diesen beiden oker von Linem ebenda unter der Firma: „W. Wild Inh. Hugo In unser Handelsregister A. ist unter Nr.] die Weißen eis ist ern e, v., . glapproth zu . . , . rause . 2 k , n zu Köln Sülz, ist Sesammt . Prokura er Kaufhaus für 87 ,, . a , n, 3 ö. , n. akg green Linne. ö . 3 Josefa Hölscher in Lette und als Königliches ur r Cr ufels

Liebig w. . eilt. ; mitten, n. Der. Aufsichtera n dem letziere n ünchner Handelsdruckerei M. Pöl. Tren, Zn aberin die Wittwe Kaufmann Heinti . . en. 2. Wolf r Busch X. S. Busch * Sohn. II. in Abtheilung e ,. , i fre ern e. 6. ermächtigt, einselnen Magliedern des or. Das unten dieser 9 von der ger n Hölscher, Josefa, geb. Schütte, in Lette am ö; . zer hst ö 2 .. Srnst Johannes Frich S. Erich. Am h. April 19900 8 gericht, ; 1 ubs rn cheägniß zu ertheiln, die Gefellschaft besitzersehefrau Mm ia Pöhl in München betriebene 1900 eingetragen. Handels richterliche Bekannt 6 Löhr Paul Soffm. ver weigniederlassung) Paul. Hoffmeyer ( oufektions · nnter Ny 62 bei der Aktiengesellschaft unter der . allein zu vertreten. 51 Buchdruckerei sesthäst ist pachtweise auf deren Ehe⸗ ö nter Nr. 77 G, m,. e, machung. . as w rn, . Firma Adler Fahrradmwerke, vorm, Heinrich Kopeniek. . ldbnh Y) Ber Vorstand (Direktign) bestebt auß inem, nnn Max Pötzl daselbst übergegangen, welcher das ˖ Rüdesheim, Rneim. lor 16] beute ein getragen u ö fer r m r t 4 1st Flie . ö 1 J. Nissen. Kleyer, Frankfurt a. M., mit einen Zweignieder⸗ Ja Abth. A. unseres Handelregisterẽ in, hen höchstens zwei Mitgliedern. Er wird vom Aufsichts! selbe ebenda unter der bisberigen Fitma fortführt. Bekanntmachung. bes alten eee . g 2 seit her Bi. 338 riedrich . 97 . Dinkler ,, , lassung u' Köln unter der Firma; Adler. Fahr. unt Rr fog die Firma „eriha are , thr dessen Anordnungen e berühlich ber gefaumten Die demselben ertbeilte Prokura ist damit erloschen. In unser Har dels:egifter . ist' unter Nr. 8 die , H. ‚osg auf , . . ö. nicht 1985 . eiß 3we gniederlassung) Sigmund Weiß. rabwertke, vorm. Heinrich Kiener, Filiale Glienicke und als deren Inbaberin Fräulein Bend Geschaͤfteführung nachjukommen hai, beftellt und C. Löschungen. Fita Gebr. Chrift, offene Handelegesellschaft zu fobzer n gh. Ribe 3 9 9 . ei Zerbst“, . . . Friedrich Bartels Otto Bartels. Köln: Durch Beschluß der General versam mlung Caro w in Alt. Glienich eingetragen worden. entlassen. ; 1) Anna Ellersdorfer. Die Firma ist infolge Geisenheim, eingetragen worden. Die Gesellschaft Zerbf den Ian mn it ꝛißt. . Jul us 3mm. r Julius Lamm. vom 19. Detember 1595 ist der Gesellschaftsgvvertrag Köpenick, den 20. April 1800. 3] Der Vorstand ist neben dem Aufsichtsrath) Geschäftsaufgabe erloschea. bestebt seit 1. April d. J.; die Gesellschafter sind . He nog ki es Amtsgericht 4 [ Sommerfeld Ddermaun Fatz Nachfolger. mit Rücstht auf da neue Handelsgesetzbuch abge— Königl. Amtsgericht. selbftändig zur Einberufung von Genzeralversamm. D Schönhorn & Franke. Diese Firma ist die Weinhändler Anton und Karl Christ jun. zu zog mtsgericht. ö Sdmund Adolvb Brandt E. Brandt. ändert worden. . lungen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen infolge Geschafteaufgabe erloschen. Geisenheim. V Moni e. U ie Sohle i ti S. Peschges. Am 11. April 1900 Landesnhut. Bekanntmachung. 1870 befugt; in Tie sem Falle krägt die Veröffentlichung München, der 21. April 1900. Rüdesheim a. Rhein, den 21. April 190. ereins⸗Register. 2 . üibelmine Sopbie Piotroweki, VW. Piotrowski. unter Nr. 63 die Ältiengesellschaft unter der Firma Ins Handelsregister Abd. . Yd. 1. kt Her im Reichs. Anzeiger die Unterschrift des Vorstands. Kgl. Amtsgericht München J. Königliches Amtsgericht. Birkenteld, Oldenb. 38885 20 . , , jstian gaiserjteinbruch . Zictiengesellschast .. De cke unte; Nr 4 die Firma H. Saase, Stadt br aner⸗ Mainz, den 25. April 1900. ö 6 . In das hlest ge Vereinz ezister ist heut l 3 Deban ne Peter 6 ange hr. Zange, hren Siß in Kölm hat. Gegenstaad des Untzr, Laundeshut i / Schl. und alg deren Jntaber Großh. Amts gericht. nus kKanu. Bekannt Saaxbrũcken. ls722 eingetragen: ; e e, , 2109 . Heinrich chmidt e Max Schmidt. nehmens ist: Der Erwerb und die Ausbeutung des Brauereibesitzer Haag Haase in Landet hut i. Sg ,, r, , n, J ö . Hand i. r 2 os! Unter Nr. 235 des Firmenregisters wurde heute Turnverein Bin kenfeld li. Wine Meri Loufse Wüldelmüne Schull, snubsen Æ Schulz. ju Medard, Kreig Meisenkeim, belegenen und in Iingetragen und dabei vermerkt worden, daß aur n Mainæ. Bekanntmachung. 8919 . mmer Candessregfsftet; btb lung e, ü omn kei ver Fi d ü , , geb. Keicher ; ö ) 3 ; 14 üipril 1960 unter Rr. Z als Inhaber der Firma: ei der Firma F. Haberland in Malftatt / Bur⸗ Die Satzung ist am 28. Dezember 1899 errichtet. 216 90 . ; dem Statut näher bereichneten Steinbruchs nebst Akiiva auf Hans Haase übergegangen, die Passi um Handelsgesellschaftzregister wurde heute ein⸗ Rietschener Sohlgiashü E . bach eingetragen: Der Vorstand Turnrath besteht d Kar olff 5 Carl Wolff. der dasu gehörigen, in der Gemeinde Ddenbach ge aber nicht mit übernommen wenden sind. getragen: Rietschen der Hatt 1. 1 2. e in Die Firma ist erloschen. Vorsitzenden des Vereins,. dem Ta ; e t . i 4

U Die nach Nr. 272 deg Prokurgnregifters Jem Kaufmann Otto Wilbelm Christian Busch in legtnen Stein bautrei. Das Grundkapital betägt Die Firma Stadtbrauerei Laudeshnt Hut Durch Beschluß des Aufsichtgraths der zu Mainz Fietschen eingetragen . erthold Greiner zu Saarbrücken, den 19. April 1900 weiteren Mitgliedern. ersseclbe . den z * Kiel ertbeille Prokura (Firma: J. S. Busch X Sohn Kiel) ist nach Lölchung der Firma von Amts. 400 000 * Arthur Kaiser, Ingenieur zu öl. Jahn, Rr. 33 des Firmenregisters, ist gelöscht. mst Zweigniederlassung zu Caffel bestebenden Aktien. Muskau 9 9657 Avril 1800 Königliches Amtegericht. 1. und kann Ausgahen bis zu 35 * bewilli ö . wegen erloschen und ebemsalls gelsscht worden. Ghrenfelb, ist perfönlich haftender Gesellschafter der Laudeshut i. Schl., den 21. April 1800. gesellschaft epofbier br augrei Sch pff fehps1ittien. gonigliches Amtsgericht K Die Beschlüsse der ken erde fen, werd

Kiel, den 25. April 1800. Arien gesellschast. Der Gelellschafte vertrag ist am Königliches Amtsgericht. esellfchaft! bat am 20. April 1869 eine die ö g . sackingen. Bekanntmachung. 18723) durch einfache Mehrheit der anwesenden im fn . Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 18. Januar bezw. 17. März 1900 festgestellt affung des Gesellschastsvertrags betreffende Ab⸗ Nr. 5301. Die Firma Frz. Jos. Harno in Mitglieder gefaßt, die Abanderung der 2

. iy Ver! Vorsiand belichät aus eins oder zwel ̃ . . nn besselben stattgefunden. und jwar wurde Nor dhgusen; 8710 Oceflingen (Gandeisregiste? Srd.-Zabl 118) soll kann aber nur durch eine Hebrbeit von Nel 1

Koblenzg. Bekanntmachung. 18694 Die persönlich baften den Gesellschafter sind: Arten Personen nach der Bestimmung des Aussichtsraths. Verantwortlicher Redakteur: m ersten Absatz des §z 21 jwischen den Worten In unfer Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 366 von Amtswegen gelöscht werden. erschienenen Mitglieder, die Auflösung nut d ch

In das Handelsregister Abth. A. wurde heute Höfer, Maurermeister in Metternich, und Peter Reif, Die Ernennung und Abberufung erfolgt durch den Direktor Siemenroth in Berlin. . und drei daß Wort min = offene Handelsgesellschaft Gebrüder Hotze u Einwendungen hiergegen sind binnen drei Mo iwei Bersammlungen nach einander . 17 * und? Nr' 1 eingetragen die offene Handelegesell. HMauiermeifter in Koblenz Nenendorf. Aufsichteraih. Verlag der Grpedition (Scholz) in Be lin estens be geg. Nordhausen vermerkt: naten geltend zu machen. erschienenen Mitglieder beschlofsen werden 3. schast unter der Firma Höfer * Reif, welche mit Koblenz, den 12 April 1800. 21 Die Berufung der Generaloersammlung erfolgt g der Eypedition 91 6. Mainz, den 25. April 1990. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Säckingen. 19. April 1900. Per Vorstand besteht aus: ;

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verbi Großheriogliches Amtsgericht. Fabrikanten Karl Bornkessel zu Nordhausen au fgelöst. Großh. Bad. Amtsgericht. 15 Herfurth, Adolf, Gymnasiallehrer zu Birken

dem 1. April 1900 begonnen und ihren Sitz in Königliches Amtggericht. 4. durch den Aussichtsrath, unbeschadet des gesetzlichen ch Metternich hat. Rechtes des Vorstandes, rurch Veröffentlichung im Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstrahe Nr. 32. Das Handelsgeschäft wird von dem Fabrilanten seld, Vorsitzender,

/