1900 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, 2

1

. n. Zwangs versteigerungen im Mai d. J. 15 —16. Hafer ( Qualltãt s. Qꝛalitãt ü U die Waare auf dem Trangvort vor Feuchtigkeit und Diehstabl zu Puerto Rico. Jap a J 16. Hafer (ie nach Qulität, zrguif. Qzalitä 25 309 3 übgr ges Arz. Gold. Anf; at, d do zuß. rg. , d Jo fand, Arg, . sichern. Großbritannien und Italien . die Hutichachteln mit Zolltarifänderungen. Durch Verfügungen des Kriegs Bergwerksgesetzgebung. Eine von der iapanischen Regie. . 4 n e , . Berlin gelangen e,. t =(. Maß . Mixed is. Weihenkleie ö —4. 35, Brasil. SJer Anl. S4t, 3 olo Chinesen 284, 36 ée Ggppter 68, der Firma der orientalischen Häuser. Jiallenische Hüte sind am depantements in Washington bleiben bei der Einfuhr nach Puerto rung dem gegenwärtig tagenden Landtag Horgelegte Novelle zum 2X2 Grund 65 * ; . gerung; beim Königlichen Amts—= n 106 —- J. Malgteime 96-4. Weizenmehl (autom ] 9 460sg unff. do. 1039, 3 oso Rupercg 64, Ital. 5 co Rente 344. 3. elften beliebt, nicht nur, well fie gut usd schön gearbeitet, sondern Rico folgende Artikel zollfrei: Ber gwerthgef etz vom 25. September 1800, die leing Lenderungen gericht 1 . und jwar in Buckow 1ů, in Faro, i; 1 2 =(, i zt —4; do. exguistte Qualitäten p. Sack lonf. Mer. got, äs Ser Mußf. 2. Ser Cd. d Sante 2. auch weil fie fast 30 0 bill ger find als alle anderen. Strohhüte Tarif Don allgemeinem Interesse enthielt, hat durch die Initiative des Ab. Blankenburg 1, in Heinersdorf JI, in Pankow 1, 14 2“ über Notiz. Roggenmebl ö 6 /ss 14 -= iz 4 darunter. Fouvert. Tuärk? 22u sis, 4070 Trlb. Anl. 96, Ottemanb. 124. Anagonda werden jährlich ungefähr Boo Dußend eingeführt, ven denen etwa n ö. geordnefenbaufe; Tin Amendement zu Art, 3 des, Dees erfaßten, in ig m r 1, 9 Kaulédorf l, in Ru in me Llsburg' 1, kü. Bie Preif. verfteben sich ber isö Kg ab bier, häufig auch late aus,. 101. De Deer gene '', Incandescen! (neue) 42, Rio Tinto äs e denn rte d, göcß Bugänd aus Gr oßbritannien und n ,, Kere ench bon Ausläntern dem japanischen Gfsetz geinäg gebildete arten dorf 1, in Schönerlihde 1, in Daltkborf“ i, in ] wärtiger Stationen bel mindestens 10 006 Kg. Auf dem Getreide, neue zo. Platzdist. 44, Silber 27 / is 1595 er Chinesen 82t. 100 Dutzend aus Italien kommen. (Ehe British PTrade Journal). 377 Scha flessch frisches; Gesellschaften mit jzuristischer Persönlichkeit zum , , zu. Weißen see 3, in GroßLichterfelde 1 und in Wilmersdorf markt verkehrten die meisten Artikel in sehr fester Tendenz. In Weizen Bankauswei s. Totalreserve 21 4110090 Zua. 10946 900 Pfd. 335. Pieblliar fär Schulzwecke von einer in Pustfo Rico nicht gelaffen werden. Biese wichtige Neuerung ist vom Abgeordnetenhause 2 Geundstück: In Charlottenburg 4. in Kolonie Grune⸗ it. die ganze Marktlage als recht fest zu bejeichnen. Für Sterk, Notenumlauf 29 055 00 Abn. 233 O00 Pfd. Sterl., Baar⸗ 78. . feln G n ge bell und nt welches durch die ohne eine Stimme des Widerspruchs beschlossen wo den; auch daz wald 2, in Oranienburg 3 und in Zossen 2. g Roggen bat sich wieder ein bescheidenet Begehr eingestellt, der aber vorrat 32 sz Hoß Zun. 762 660 Pfd. Sterl., Porte eullle Stahl-Produktion der Vereinigten Staaten von Amerika Le nn von öffentlichen oder privaten Erziehungs · Herrenhaus bat das Amendement angenommen. Der Publikation der dem Geschäft leine größere Fegsamkert zu, verleiben vermochte. 32 938 909 Zun. 484 500 Pfd. Sterl,, Guthaben d. Prbaten im Jahre 1898. anstalten angekauft worden ist, in dag unbedingte Er, Rovelle darf daher in Kürze entgegengesehen werden. n. ö. leinen belangreich: n .. d,, n. , . be⸗ 41 932 000 Zan. 2484 000 Pfr. Sterl., Guthaben des Staatg Gia von der „American Iron and Steel Assoelatign, in, Pbila. sonderniß für die lusfiattung solcher Schulen nicht über. Aach die Frage der Zulaffung der Ausländer zum Srundein. Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kots aänkte sch ausschließiich auf biretlen Bedarf, Safer verkehrt: in Zooz Höh. lens dss do Pin, Gierl, dotenressto gt god

. 1 n Asso ; : ; der Ruhr und in Oberschlesten besserer Stimmung; Lie Abgeber zeigten fich jedoch sehr zurückhaltend. Zun, 1 092 009 Psd. Sterl.. RNeglerungssich rheit 14 379 090 Zan. delpbia veröffentlichter Auewels über die letztjährige Produktion von steigenden Mengen. Den Zollbeamten muß bierbei der tbumserwerb hat einen kleinen Schritt vorwärts gethan. Die 9 . Mann ö . D, os . , e. 3 e, und Stahischienen ermöglicht mit früberen Perioden Hänzelgczehenwerzen, Fh die Ginlhinft früher ge. Hanbelkttammet, don Totis bet sch sänlich, in ainen, oiftziellen Se. An des Tub find, am 25. d. M. gestellt 18 8t0, nicht recht . ,,, 5 e. Bz den., 6 iir e ene, ra e r!

Ferglesche? die intereffante Ergebnisse liefern. Danach, wurden im scchen find, als die Cinfuhl der Artikel stattgefunden schluß für die Zulgfsungeder Äusländer zu dem genannten Recht aus. zeitig zestellt keine Wagen, ) . ; waring . 353 eg in den Vereinigten Staaten 7586 354 t Stahl bat; jugleich muß ein Zeugniß des Schuloorstehers oder gesprochen, und die sen Beschluß den übrigen Handelstammern deg In Oberschle lien sind am 26. d. M. gestellt 6259, nicht recht- . Hehl Miarti itt feßh geblieben, allerdings obne . 9 , ö Ingots hergestellt, gegen 6 609917, t im Jahre 1898, ent- Schuldirelters vorgelegt werden, daß die Gegenstände LVandes mitgetheilt. zeitig gestellt keine Wagen. Köln, 76. April. (B. T. B) Rübsl loko 60 oo, An der Ruͤst 2 Weljen ladu ngen angeboten sprechend einer Zunahme von 877 337 t oder von ü ser 140so. ausschließlich in ihrer Erziehungsanstalt Verwendung Einfuhrjoll für Fische und Fischdünger. Im japa— . pr. Mai 5h, 00. Is o/ Javajn cker loko 12 ruhig. fest Rüben Robzucer Bie letztiäbrige Produktion erreicht: inen nahern noch einmal lo finden; ali nischen Landtage ist ein Sefetzentwurf zar Annabme gelangt., welche Dresden, 26. April. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente sab 10 sh. 5 d. rubig. Chile & ipser it, pr. Monat 76. großen Üümfang, wie die des Jabres 1396 und sie war mebr als nsch Lit hograbbhien, Plakate, Kalender und Karten, led glich zu die Fteglerung ' ermächtigt, Luich Kaiserliche Verordnung iu jeder Zeit BProduktenbörse. Berlin, den . Aprilꝛ.ꝛ— * 31 c6ο do, Staatz an; S5 S0. Dretzn Stadtanl. 2 33 98100, Aug. Liverpool, 25 April. (B. T. B Baum wolle. Unlatz einmal fo groß, wie die von 1884. Mehr als die Hälfte der letzt. Annoncen zwecken, weiche keinen Handels werth haben und den bisberigen Einfuhrzoll von 165 06 für auß dem Auslande ein— . ; / ; eaßtsche Kred. 155, 00, Berliner Bank Degd. Kredttanstall ITo0. B., davon für Spekulafson uad Grvort 5055 3 Tende n jährigen Ausbeute, nämlich 3 968 779 t, lleferte Penn ylvania; nächst zur freien öffentlichen Vertheilung bestimmt sind; geführte gesaljene und geräucherte Fische um 50 00, also bis zu Die e, ermittelten Preise waren (p. 1000 Kg): Weizen 1s, Becsdner Bank Lö. 35, do. Bankverein 05, Eempilger do. Stetig. 1 8g or ,, 85 . an Vebeutung in der Bessemer⸗Stahlerzeugung kommt Dhio mit Säcke. zur Verpackung von Zucker; Böttcherwaaren und 85 oo des Werthes, zu erhöhen und sür Fischdünger, der bisher zoll= i e 49 50 -=150, 36 Æ ab Babn. Normalgewicht J55 g Sächsischer do. 133,10. Deutsche Straßenb., 155. 09, Dresd. Verkäuferpreiz Mai · Juni dice Ch is /e⸗ do Janl. Juli Sia / 9 do wer btchatt on von j ez . dann, Ih mlt 1 211 266 . Alle esckäk ace coll 1ur Hersieilgng bor Packtzsetn fei, war, cinen Hinfaräcü. von ss a dis Werte. annum, d. n , Sul lch. Vätteubst., See ginse, do, kägäl, Sertenber. s = ce zo. übrigen Stagten produzierten zusammen 727 092 t. (hogsheads) oder Kisten für die Verpadung von Zucker Gesetzentwurf ist von einem Abgeordneten eingebracht worden, al Abnahme im Jull, do. 1658,25 158 M Abnahme im September mit i395, Sächf. Böhm. Dampfschiffahrtz Ges. —, Dresd. Bꝛza., Seytember⸗Oktober 4 / do. Dllober. Nodember 433/40 do No⸗ An Besfemer - Stablschienen wurden 1899 direkt aus Bessemer oder Melasse, unter der eidesstattlichen Erklärung des Kefannt wurde, daß die jayanischen Fischer in 6m, verbindert 3 6 Mehr⸗ oder Minderwerth. Schwächer. ; gesellsch. Zod Hö. vember Dejember n / e. As /s; do, De emher. Januar 1 do Stahl Ingots 2 240 767 t produziert, gegen eine ent syrechende vor. GEinfũührenden. daß die Gegenstände ausschließlich zu werden sollten, in den fischre chen Gewässern vor achalin zu fischen. Roggen loko märkischer 146 50 M frei Mühle, Oderbrucher Leipiig, 26. April. (B. T. B) Schluß Kurse. 3 20 Januar, Februgr 4* = . r . fine wertüich gon gi öde me Peg el, lebe diesem Zweck bestimmt find , , , , , , Sfftie lte Aotterkn gen.. Amerlkan god orn. yr, do. ist. Die legtsährige Prodaltion bon . mer Slahlschte nen war Mit bob Zuschlag auf die darauf gelegten 351 le on April. hi Nobember zu erhöhen, während welcher Zeit allein ,, 91 14 6a. , , , , im Rai, FDantnotken S4, 45, Zeltzer Paraffin. und. Solaröl Fabrik 147,00, low midbling bösis, da. middling ol ie, bo. good middling ot, do. die' bisher größte; dis Nächst grzste batie das Jab 1835. mit wer den belafte : Fisch und Fischdüͤnger von Sachalin nach Japan gebracht erden a 14 m Seht . dzy lis 14373 1464 z Fäanzfeiker Sure 139006, Leipziger Krzditanstalt, Attzn 194 90,ů middiing fair t, Pernam fair 5E, do. good fair Siß/is, Geara 2044819 auffjuweisen. Obige Ziffern schließen jedoch nicht . Tarif köanen, während die in Korea fischenden Jayaner auch im Winter 3 t m September mit 150 M Mehr oder Minderwerth. Frebit, uad Sparbank ju Leipzig. 120.50, Leipziger Bank-Aktien fair St, do, good fair hisig, Egyptian brown fair Guis, do. brown Stablsch enen, Erzeugung von zweiter Hand ein, worüber die An. urn ner einführen können, also kaum geschädigt würden. Darch den Geseßz⸗ Beha uytet. 17I,60, Leivsiger Hypothetenban 13625, Sächsische Bank. good falt 7H. do. broẽmn good k, Peru rough fair —, do. rougb

; ; Hafer lok r —145 ĩ / z ' j gaben fehlen. hauptsãchlich Ja. geschnsttenes, geschliffenes oder vergoldetes Krvstallglaz und entwurf wird bewegt, Raßland zu bewegen, die gegen die japanischen 1 gat . , 16 . 3 ö Aktien 135,75, Sächsfifche Boden Kredit Anstalt 125,00, Leipzige: good fair 76. do, rough good 7. da. rough fine 74, do. moder.

Auch in Stablschienen liefert Penn plvanig, un? (h ; cher gerichtete Maßregel fallen ju lassen, da Japan der Haupt. . Gꝛumwollfpinneres Attien 174, 00, Lelpziger Kammgarn⸗Spinnerel⸗ u 5 . fair mode der Pitteburger Distritt, den bei węitem, größen Theil der Ge. 10 9 28. in den e affe, von Sachalin gefangenen Fische und Posener mitte l35 1538 60 ab Bahn. oder frei Wagen, schlesischer Artien . Kammgarnspianeret Eigen u. Go. e . Wern⸗ e lich her . . i , , det, sammtvrodultlon; pennfylvanisch Waljwerke haben im letzten Jahre 1. 5g d key stallalas belegtes; ein anderer Markt nicht vorhanden sei. mittel 1335 —= 157 ½ ab Bahn oder ab Kahn, Normalgewicht 150 g kausener Kammgarnspinnerei 50, 0. Altenburger Attienbraucrei do, fine 56, Bhownuggar good 4k, do. fully good r, do. fine . ö, . . ,, . 12. Glaz. 2 Riystallwaacen ? in Ausschmůckangegegenstn den . n, . , , im Zult r, 'r f, . . a ,. disis, Domra good 4uüsis, do, full good Aid /is, do. fine on, Se nde full ; n Penn vloan ü ? en. * ö j ö. h Rr] ar ö z ; . 2 schiffahrts Aktien 60, roße er Straßenbahn O00, ) 15 Ben 16/19. darch große Sablschlenen. Peozultion auszeichnen, nämlich die 5 ,, , ö 6 . ö Nach Mais lolo Amerift. Mired 128 26 M frei Wagen, 11078 ö. Gleĩtrische , Rg, Thrringische Gas. . ö. ö . 6 he nn ö Hir r te . ereal. Steel Gz. jn Piuzbärg, nnter : Fei genen ner 21. Tolmn ensfande mn Uugschmäckung artikel für Wehn. Die Tonga⸗Inseln im Jahre 1899. Abnahme im Juli Mathzz. ; . ö 243 50. VBeutsche Spitzen Fabrft 277 66, Leipfiger varrantz 73 B. 6 d. Träge. Schluß) Mixed num bers warranis . e sr . e n , 6 ö 1. seinem Thon, Favence, Steinzeug, Poriellan Bis zur Mitte des Jahres litten die Kokosnußbänme nch unter k Sine kJ , nn . ch , ,, . 44 36 7a ? . Wartgnis Meer oeh Hi, , Fir dnde e Cambria Steel Go. in ö er Garne 2 Ria. unit: ; . it des Fahres 1896, vom 23 ö ö cũger 7D, EGlettr. nbahn im Mansfelder Bergrevter , Bradford, 26. April. (BW. T. B.). Woll markt. Preise é Thomfon Works haben allein eine Prodꝛuttions. oder Biscuit; der Wirtung des Dckang uns der Trocken hei, ) Roggenmehl (p. 100 kg) lolo Nr. O u. 1 19,10 - 20,35 z ö . 3 err nwo ö eren, Stahlschienen in einem Eg Ja dem 2227. Gold. Silber, Platin und Waaren daraus; Jull an wurde dagegen Koprah. in n,, . 6 be Behouytet ,,, April. (B. T. B). Bsrse n Schtußberihi. ö Tendenz s'doch beffer, Mohairwolle ruhig. Garne unweit von Pittsburg gelegenen Moungstown wird in Kürze ein 24 3 on, bis zum Ende des Jahres . d, . ö * . he,. e. Rüböl (p. 100 kg) lolo 5s, 8o Æ Abnahme im Mai, 56,0 M. Raffintertes Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Petroleum. Paris 26. April. (B. T. B) Die heutige Börse erschien . großes Stahlwakrwerk von der National Steel Co. in Betrieb . . , 7 shesbelbeinge, Bothange u. J. w. 3 ö. n, , rr err, e e g n * . , . ohne Faß lalo as Jo re) Solo 6 . 2. 61 4 1. Höher. 3, . 4 e,, im allgemelnen mater, namentiich bezüglich der Ftenie und anderer esetzt werden. ö ; ; ; ! ;. . ö. 866 . 38 Armour sbield in Tubs andere Marken in Doppel⸗ elddertt z . 9 . ben Gewinn der Stahlschienen- Fabrik ztion anlangt, so 66 , , w n , Während des Jahres wurden frische Früchte, hauptsä lic bei Id. frei Daus. 3663 zien , , m. 1 er, ,, . . . ,, , . 6 ö e, , , , ,, , e, , ö w , , . des jeweiligen Umfangs der Pr on, e der Höh 6 * : * ö . sodaß j⸗ esen ; w dl ie rudig. and m oko z n kaufgpreise. Nachdem der National Steel Co. ein bestimmter An⸗ 216/217. Leder, , . k n ,, Pergament; 6obd Bündel ausgeführt werden. Die Ausfuhr könnte auch noch Berlin, 26. April. Marttpreise nach Ermittelungen zes Kurs 3 v0 Effekten ann Vereins. Norddeutsche are,, 100 90, 40,0 Italienische theil an der Jahresproduktion zugestanden worden ist, bat sich die * ; u . r ; einige Steigerung erfahren, wenn sich nur ein Markt für die Waart Königlichen Poltzei-⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Per Woliks mmerel und Kammgarnspinnerel. Aktien 177 Br. Norddeutsch? Tente 95, 26, 3 oo Portugiesische Rente 25, 00, Portugicfis che Tabact selbe ebenfalls jur Einhaltung der pereinbarten Preise verpflichtet. 4 1 3 19 . findet; andererseits kann der Üeberschuß jederzeit getrocknet werden und Dopvel⸗Itr. fär Weizen, gute Sorte 15 0s M; 15,63 4. Weiten, Ilpd. Mktien 1231 Gd. 8 Wolllãmmerel 3so Br. Bremer Shblig. . Russen 83 ö, Rufen . =, 3 Jo Vie letztjährige Stahlschlenen⸗Woꝛuktion war weit größer als, in 3 ö. alilche In ü ergiebt dann ein Dessertobst, ebenso angenehm wie Feigen. Mittel. Sorte 1b, ol M; id,'99 „. Welzen, geringe Sorte 1487 ; Vulkan 1814 Gd. Ruff A. 3 Co Kuffen 95 86 56, 4 oo span. Hure Lal. 73. bo, irgend einem vorhergehenzen. Jahre mit Autnahm, von 1882. 3365 an In den ersten sechs Monaten betrug der Werth der auf britischen 14,55 M Roggen, gute Sorte 1460 H 1459 * Rogen, Hamburg, 26. April. S. T. B.) Schluß Furse. Dam durg. Lond. Türken 23, lo, Türten Sof 23 20. Meriblonalb. 697 09, als die bedeutende Pfrodutt angriff: ven ,, , . 257 Kutschen und Berlinen; Danspfern nach Nakualofa eingeführten. Waaren nur 727 Pfund Nittel. Sorte 1468 ; 1457 **. Roggen, geringe Sorte Kommerzb. 118 66, Braf. Bk. f. D. I63 00, Läbeck-⸗ Bächen 131,50, Defterr. Staats. Loniharden 155, 00. Bang ue de France 4240, würde. Fir dag lahsenz Jabt seätet fn , n,, z1ỹsz4l. die in Klaßfe Ii aufgefübrten . Verschiedenen Waaren ). Sterling und der Werth der Ausfuhr 632 Pfund. Im dritten Viertel. 1456s M 1458 * Gerste, gute Sorte Æ6; 6 A.. Guano W. io, 0, Privatdistont 45, Damb. Packetf. 128,99, B. de Paris 1183, S. Ottomane 57 -o, Ersd. Wonn. 1171. welche der von 1892 nahe kommen düũ rte. Alle Fabrikanten sind 41 bei D ; 77 welch jabr dagegen, dem letzten, für welches die Angaben vorliegen, bezifferte Gerste, Mittel Sorte M; 6 Gerste, geringe Sorte Nordd. Llopd Lo 50, Trust Dynam. 165,09, 3 ½ Hamb. Staats“ Debeers 703 90, Rlo Tinte A. 14837, Suerkanal⸗ . 3430, Print ˖ mit Aufträgen reichlich versehen; die Produktien der Garnegie Co. Tarifänderungen haben stattgehabt bei Tar fnummer 77, welche ke vie e nfuht auf kritischen Dampfern auf 1776 Pfund Sier lig i, = Hafer, gute Sorte 11.50 , 14, 5 . = Anl. Sa Sti, 3rd ö Graarsr. zz, sh, Vereins kant 1653, 30. 66g digtont Wchs. Amßt. J. 255, 3, Töch. a. dtsch. Hi. Lien, Wa. soll bis zum 1. Ottober bereits begeben fein. Der Gewinn, welchen nun lautet: ÜUnh dbie Ausfuhr auf sos Pfund. Auf anderen Schisten. wurden zer, Mittel- Sorte 1615 M3; 15770 M Hafer, geringe Sorte Chin. Gold. Anl. oz S0, Schuckert Damburger Weczlerban 4. Italien 3. Whf. London k. W174, Schecks a. London 25, 183, do. die Stablschienen . Fabritatign gegenwärtig abwirft, ist ein ke. Tarif⸗ während der ersten neun Monate. des Jahres 1898 für 365 *; 15,45 16 Richtftroh —— ÆA; . Heu 11850, Breslauer Diskontokant Sold in Barren pr. Rilozt. Padrid ü. Zö6 50, do. Wien t. 252. 56, Huanchaes 160,50. deutender. Der Preis von Standard. Stahlschienen. . b. solchen im nummer ; 1576 Pfund Sterling Waaren eingeführt., und für 8449 Pfund aut = ; —— 76. Erbsen, gelbe. zum Kochen 40,9 S6; 27909 Be; 2186 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 81,59 Br. Bankausweigs. Baarvorrath in Gold 1844407 9000 Zun. Gewicht don ö Pfund oder mehr bro Hard, bettägt . 335 Den. 77. Zink, Blei und andere Metalle sowie deren Legierungen; zefübrt. Gin Dampfer faäbrt, monatlich nach Auckland und einer Boo ' Spefebohnen, weiße, KHröö e; 25, so . Linfen Si. Sd. Wechselngtier ungen: Fondon lang 3 Mona 2045 000 Fr., do. in Silber 1134316009 Zun. 2 450 000 Fr. Porte ⸗˖ die Tönne an der Fabrik und erst liz soll die gereral Stel C0. Dollars ach Sydney. Sin großer Theil, der Keprab wandert jetzt in eine fh 65 *, 3090 , = RKartoffein Ho οG; dog , st Br, 20266 6d. A2 ber, Tonden kur 20,527 Br., feullle der Hauptbank u. der Fil. Jo 195 509 Zun. 43 323 000 Fr, n,, ,,, , 2. j verggl deten, versilberten oder vernickelt. , , , dr Sr.. Mieten nia Cedis g 60) Akn. Ir 45 Go Fr. Lauf, techn nng d. lauft haben. Da die derstellungẽkosten noch nicht 20 Dollat die Gegenstãnden . m, E86 O25 Rukudlosa war im abgelaufenen Jahre die britische Flagge mit 1 4. 1.5 M; JO 6 Schweinefleisch 1 Eg 1.60 M6; 1'060 Æ 20,03 bez, Amsterdam Monat 167 59 Br, 167.30 Go, 16765 bey, Priv. 4535 536 O66 Zun. 21 495 000 Fr., Guthaben d. Staatszschatzes Tonne betragen, so ist der Reingewinn in jedem Falle gegen wãrtig b. Zinknägel und Zinkstifte Eleine 25 029 Registertons betheiligt, die noꝛwegische mit 3140 t, diejenige Kalbfleisch 1 Rg 1,50 M; lLo0 M½. umncffleisch L kg 1160 M6; Deft. u. Ung. Biyl. 3 Monat 83,30 Br., 83,00 Gd., 8320 bei, 172 009 Zun. 9 752 000 Fr. Gesammt · Vorschusse 484 g25 Odo 6 807 der Vereinlgien Staaten von Amerika mlt 163 t und die deutsche 100 Butter 1 60 S; 3, 00 S6 Eier 60 Stück Paris Sicht 81. 65 Br., 8I, 35 So., Si, 50 ber, St. Petersburg 3 Monat Abn. 8 8o7 090 Fr, Zing- u. Diskont ⸗Ertrãgnisse 11 210 000 Zun.

ein de, . ö. gut m, g. , 6 der agel) . . ö = . 1 1 236 i. Carnegie Co, der gackawanng Co. und der Jeders ö , , e. zu anderen Artikeln verarbeitet.. 10. mit 1656 t. . = Karpfen 1 Kg 220 M; lL‚20 α. Aale kg i278 Br., 21225 Gd, 21275 bez. New DHork Sicht 421. Be,, 78 Fr. Verhältniß des Notenumlanfs zum Baarvorrath 76665. zielen noch höhere Gewinne. (New Yorker Handelszeitung.) Oeffentliche Bauten wurden 1889 nicht begonnen und, die be, j A Zander 18 2665 M; 1,55 ÆMν Hechte 1 kg 4, 156. Gd., 4 20t bei, New Vork 60 Tage Sicht 417 Br., 414 Gd. . Schluß.) Weizen matt, pr. April 0 o, siehenden sollen in Verfall gerathen, besonderg auch die Werftanlage ; . Bars 6. 1ẽkRg 1,60 M; 0,809 Mαν, Schleie 416 bei. . . pr. Hai 20. 35, pr. Mai⸗August 20.30, vr. Sept. Der. 2l 865. Ausfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika nach Cu ba. in Nufkualosa gefaͤbrdei sein, fodaß die Dampfer der Union Gompan⸗ t0 M, leie I Kg I, 206 M; O, S5 Æ Krebse Getreidemarkt. Weizen fester, holsteinlscher loko 160 = 4 Ftozgen ruhlg, pr. April 14835, vr. Sept. Dej. 15, ob. Mehl dem britischen und portugiesischen Süd ⸗Afrika im Jahre Zolltarifãn derungen. Durch Verfügung des Kriegs schon längst keine Lazung nach Nukualosa mehr annebmen und diesen AK; 3,50 4 165. Roggen fester, mecklenb. lokg, neuer 148 7152, ruffischer malt. pr. pril 26,33, vz. Mal 26 90, pr. Mat -⸗August 27,30, 1898/99. Dercktetnents in Washington bleiben bei der Ginfuhr nach Cuba Hofen nur noch anlaufen, um die Post und. Passagiere zu landen, late fest. 114. Mais höher, il7r. Hafer fest, Gerste fest. pr. Sept. Des. 28,15. Näbßl behauptet, pr. pril 63, pe Mat Die Zunahme der Waarenaussuhr nach dem britischon und folgende Artikel zollfrei: Ruch einem englischen Konfulatsbericht, veroffentlicht im Board ol . Räböl fest, loto 53. Spiritus geschästs los, pr, April 38. pr. April, 53t, pvr. Mal„Mugust 66 vr. Sy- Den 6277. Spirltuz ruhig, porto dn , T ta eus den Vereinigten Staaten von Amersta Tarif. Frade Journal.) In der heutigen Generalversammlung der Vereinigten Mai 188. vr. Mai Zuni 153. vr. Juni Juli Kaffee bebauptet, dr. April 374, pr. Mai 37t, pr. Mal⸗August 373. pvr. Septdt.⸗ R Hie unge sahre nummer . pfältischen Eisen babngesellschaften zu Ludwigshafen 4. Rh. Umsatz 3020 Sagt. Petroleum still Standard white loko 7.50 Dembr. 37. auf 5 SZs6 Pfund Sterlinz. The British ang South African , Mobiliar fär Schulzwecke von einer in Cuba nicht ber. durde die Superdividende für sämmtliche Aktien der drei Gesell—⸗ Raff ee. Qachmittag s der cit. Good average Santoz pr. Mat Rohzucker. (Schluß.) Feft. 88 , loko 314 * 32. Fxport Gazetts ringt bierüber folgende nähere Angaben: gestellten Beschaffenbeit und Art, welches durch die Reu Süd · Wales. schaften auf 190j0 festgesetzt. 371 Gde., pr. September 38 Gd, pr Deꝛemn ber 33. Sd. vr. Dig: Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 190 kg. pr. Ayril 32t, Drabeifen und Eisenbabnschienen zeigten die glößte Zungbme, Borstände von öffentlichen oder privaten Srölehungè, ; 3 Die nächste Bzrsenversammlung der Börse für die 0, Gd. Zuger mar nt. (Schlußhericht) Rüben, Robzucker pr. Mal zzz. pr. Mal- August, 83s, vr. Oltoher- Januar 255. indem sich die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten von 13 491 änftalten angekauft worden ist, in den wCrklichen Bedarf Hafenabg aben. Ein Gesetz vom 29. Deiember 1809 seßt. di Stadt Esfen findet am 30. April 18990 im „Berliner . Prodalt. Basts 35 uo Ren e ment neue Usange, frei an Bord Ham, St. Peters burg, 26. Avrli. (W. T. B.) Wechlel auf London Pfund Sterling auf 161 380 Piund Sterling hob; die landwirth= füt die Austattung folcher Schulen nicht übersteigenden Abgaben für Siffe, die ain den Häfen von Neu Süd— Fdof / statt. burg pr. April 1050, pr. Mai 16050, pr, Jul 1070, pr. August 94,909, do. Amsterdam do. Berlin 45,726, Schecks auf Berlin schaftlichen Geräthe zeigten eine Bermehrung von 24 011 Pfund Mengen. Den Zollbeamten muß hierbei der Beweis Wales Ladung löschen, wie folgt, fest: Erez lau, 26. April. (B. T. B) Schluß. Lurfe. Schl ö. 19, 80, pr. Dktober s 6b, vt Delember dib0o. Behauptet. 16 3574, Wechsel auf Paris 400 Staatgrente v. 1891 89, Sterling Gffenkurwanten eine solche von 6205 Pfund Sterling, erbracht werden, daß die Einkäufe vor der Einfubr der Jedes voll beladene Schiff, das seine ganze Ladung löͤscht, zablt y n n, az 6 ö . . chles, 1. o Bien 25. Apr, (*. T. B.) Schl . Kur le Dester · äs lonf. Gisenb. Anl. v. 18569 do. S0. . 1839/55 147, Faßrräder und Theile dapon 15 P und Sterling und Näbmaschinen Artikdl stattgefünden baben; jugleic0h muß (in Zeugniß für jöden Tag oder Theil eines Tages, an welchem es an einem Kai 3 erb? ig 18 * are , ng 9 n , . reichische Kis e, Habicrtente 8 56, Desterreich che Silberrente 39 υίσ– Gold. Anl. v. 1899 * io o Bodenkredit Pfandbriefe 298 Pfund Sterling. Nahrungsmittel und Böchsenfleisch wurden des Schulvorstehers oder Schuldircktors vorgelegt werden, liegt, K Pennd pro Registertons, und jedes vollbeladene Schiff. das ö. er 463 a Trin , ; 2 ö * . 9, 98.45, Desterreichische Sol dxrente 117,90, Defterrer g i ch Tronen ente 94, Auw, Don Kommerjbant big, St. Peterzb. Bison bank or, im Werthe von 98 284 Pfund Sterling eingeführt, gegen das Vor⸗ daß die Gegenstände ausschließlich in ihrer Erziehungs, nu einen Theil feiner Ladung löscht, sowie sedes theilweise beladene , Tes, nr 6j 6 26 ! . n n, 98 50, Ungarische Goldrente 11680, 20. Kron. 1. . Oesterr. St. Petersb. intern. Hande lsbank 1. Enission 402, Russ. Bank für jahr em Mehr von 16 053 Pfund Sterling, und Schweineschmalz im anstalt Verwendung finden. Schiff, das feine ganze Ladung oer einen Theil derselben löscht, Seen öl . 430 8 6 l ar9 2 g. 26. hoer Loole 13690, Länder han 455330, Desterr. Kredit 229 650, Union ; auswärtigen Handel 320, Warschauer Kommeribank 429. Kertbe don 49 106 Pfund Sterling gegen 29 943 Piund Sterling 376. Litbograpbien, Plakate, Kalender und Karten, lediglich zu Pennv vro Taz oder Theil eines Tages. Für die Sciffe find . Hi 3 0 Erg le 666 . a men ban odd ho. Ungar. Krezitb. 742, 00, Wiener Bankverein 23 00. Malland, 26 April. (W. T. B.) Italtenische ß Y Rente im vorigen Jahre. Eine Steigerung der Einfuhr aus den Ver- Annoncenzwecken. welche keinen Handelswerth haben und zewisse Fristen = free Jay days sestgesetz, bis ju deren Ablaun . 2 83 . . n . 6 ö. F i . Böhm. Nordbahn 430 00 Bulchtiehrazet 302.50, Elbetbalbahn 190 876, Mittelmeer bahn 5 zoo, Je zcidionau? 7365, O0. Wecsel au einigten Staaten zeigte sich ferner bei Speck, Schinken, Schweine jur freien öffentlichen Vertheilung bestimmt sind. Abgaben nicht erboben werden. Dampfschiffe zahlen nach dem Brutto⸗ gi, ge. Donn i, , go r rg 6 96 gelsg ꝛ. ie Scr; Nordbahn bl, h 3. Del err. Staatsbahn 134530, Lemb-. Pariz 10s, 124, Wechsel auf Yerlin 130,25, Banca d'Italia 883. fleisch. Früchten, Nüssen, Zucker und Melasse. Mineralöl wurde für 377. Petroleum, rohes. Raumgebalt. Das letztveröffentlichte Llodregister ist für Bemessung . 9 2 d, ag . e, 1. j , 6 Gzernowi dos O0. Lombarden 23, 80, Nordwesthabn 463, 09, Pardubttze: Madrtd, 26 April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 28, 20. 67 S38 Pfund Sterling gegen 228 707 Piun Sterliag im Vorjahre bez Naumgehalts mahgebend. Fier, . 6 ö alf . ose 9 eg. berschlesisch⸗ 378 00, p. Yo ntan too, Ansterdam 200 38, Berl. Scheck 118,40, Lissabon, 26. April. (28. T. B.) Goldagio 453. ö e , ef fin gan. Shell ng, Wr herr geen, deb . 6. ö ĩ gi 9 e Silesiag⸗ 162, 00, Schles. Elektr⸗- Lond. Scheck 42. 80, Parisẽer Scheck 96,423, Napoleons 19,26, Mark⸗ Am sterdam, 25. April. (68. L. B.). (Schluß ⸗Kurse.) o/ Be n bref, Tin , Silrling. und begeiabitisches Bel sär . . ö nin. 5 . chaft tt. A. Gd., do. do. itt. B. noten 118,42, Russ. Banknoten 255 Oh Bulgar. (1392) 90 .So. Rassen v. 1894 623, 3 6so holl. Anl. Sog, 5 do garant. Mex. 35 698 Pfund Sterling gegen 47 145 Pfund Sterling im Jahre Philivpinen. M 2 d 26. April. (B. T. B) ere Dr ũper —— Prager Gil cain dustrie 38 25 Yirtenber ge Patronen · Eisenbahn⸗ Anl. 3916 /i, 40j0 garant, Tranzvaal ⸗Elsenb⸗Obl. —, 1598. Ssrößer war die Ausfuhr ferner bei Harz, Theer ꝛc. und Zolltari fãnderungen. Durch Verfügungen des Kriegs Quee nt land. ö 2 e r 9g z rr ö 3 a, it jahr = . Bau. umd Hetriet ge ga schaft Hit, A. 335,00. Litt. . Tran aal b. Akt. 214. Martaoten S9, 05, Mass. Zolltugogs 1911. Tervent msprritus. Baubol urd uabegrbeitetes Hol; . 3 , Departements in Wasbingion find folgende Tarifaͤnderungen vorge⸗ Zollbefreiungen. Nach elner erordnang vom z Februar 78 dun er n 9.16 = 3 em g en, Brot f ö. 26 35. J J M ,, 2 a0, . d fett 2. * me g lerer n Sterl. . i. J . w u ngatz. V 3. Ae, Mai = br. Nodhr, Roggen ioko . do. auf Termin: ee. 1 ö n,. , K. no mn worden: d. J tonnen Theile hon Tischlereimaschinen, welche alt Best andtheil Hrolcaffnade jl. 24.50. Gem. Räfsinade mit Faß 26262300. un, Zanghime gegen, den Stand dom 15 April. Notenumlauf behauptet, 63 . ia 133, ** Dt **. 130. ** z 2 4 e. er pierre 63 Einfuhr von L der und Lederwaaren stieg von eee nut für solche verr'endbar sind, nach Queentland zoll irei eingefühn Gen. Mels J. mit Faß 2409. Ruhig, stetig. Robzucke. J. Pro. 1277 865 00 Abn. 18383000 Silberkarant 231 048 000 Abn. do. vr. Mai —, do. vr. Septbr. Deibr. —. 5. nn, hd Steel lüarf 32 7065 Pid. Sierl.; ebenso zeigten nnn Lithograpkien, Plakate. Kalender und Karten, lediglich zu eden, , Säernzländer Regierungs-⸗Zeftung vom 21. Februar d. J) d r me 9 6 n ö 1 * * 99 9 . . 6 , 6 213 Java- Kaffee good ordinarv 35. Bancazinn 83. Stiche, Ühren und Sämereien eine erhöhte narbecken, welche keinen Handelzwerth haben und . 5. I5 327 Br. v: . 31 * * ‚⸗ 6 9 w Brüssel, 25. rr l. B. X. B. Sg suß Kuss, Grterieun⸗ ö 2 5 6 CGinfuhrmengen tritt be—⸗ . oᷣffentiichen in n, bestimmt sind, bleiben . 0 , r . Gd., Jö. 82 Br., pr. Dktober-Deiember 9,73 Gd. ö. 3 . ö. on , . 6 , . 6, 1 Tärten, fa g, 26,4), Tärken Litt. D. j . J,, x . . . 1. ö ö. 935 582 En. 900. e Um! 22, 95. arschau Wiener —. Lur. Prinee Henry sonders Getreide mit 616 556 , J, . zollfrei. Pesos Außenbandel der Kolonie Viktsria im Jabre 18938. Frankfurt a. M., 26. April. (W. T. B.) Schluß Kursz. Zun. II2 000, Steuerfreier Notenumlauf 240 143 009 Zun. 16 402 00. Die Direktoren . Nobel , Tu Company

Nabrungsmitteln ferner gesalzenes und ttter . Tor 4 h ö 56 5 . ö 4 ; Hen inn. Anhbne bones rd. Sterl. zeigte sich bei wissen⸗ . Bücher, gebunden oder ungebunden, und andere Die Einfuhr nach Vilteria erreichte im Jahre 1889 einen Werlk n m ,. r 68, , ,. . . ö. . 6. . 6 ö. . ö. , . der n, ,,. die , . einer ke r hes r f de, . ter rie ,,,, e ,,, ß, o,, d, , de, dn, , g, ö, , , e, gi gsi. , ,, nern,, mn, n,, n,, von . terl. bei teibma nen, n 8 . . esgl. in anderen ra ö 1. gehenden Jahre; 2 usfuhr he; 1 n, 40 ö 9 n , ) a! art ne, 3. . 2 shal⸗ ö 6 , 5 ö ni . 1 26. rtl. 3. T. . kt. Wgen 3c, von 2536 P'd. Ster. bei hausgeräthschaften und bon Stiche, Karten und Zeichnungen O25 Sicrling degen 15 8.2216 Pfund im Jahre 1833. An der Elan * , y,. ,, i . Yi gos q. Gro *r pr. Mai⸗Junt 5.35 Go., 5,37 Sr., pr. en 6 eee, m af. bebaupt t. 2 behauptet. Zoo Psd. Steil. bei Baumwoll waaten. Auch die Gin uhr von Brucke, Landkarten, Seekarten u. s. w.. Zeich. des Jabres 1889 waren die übrigen australischen Kolonien m ar do * Grad ter lz9 36 Bie fon to Korn m es o, Bree , JJ . . e , , ee, n,, n. 96 lolo Pferden war geringer als im Vorjahre. (Nach einem Bericht des nungen, Photographien, Stiche und Gemalde; 7769 957 Pfund Sterling betheiligt gegen 7087 328 Pfund in löß zo. Hen tels' Kredit 113. 55, Ratfanaibant S. äh 35, Scit. das Jahr 859 welst einen Reingewinn von ro 785 gi. auf Vie Juni 3 5. . . vr. ip gn .

erxikani Konsuls in Kapstadt Litbographien, Chromolithographien, Oleo- vorhergehenden Jabre; von dem oben angegebenen Gesamm wan, . . . inge! 21825 81 . . . 21 ; mmerllanischen Fronsult in Kaphecdt) k— u. s. we, abgedruckt von Steinen, . 6. . entfallen i4 oss 609 Pfund. Sterling an il ö = Heft. Kreditatt. 228, 00, Aller Fahrrad 158 509. beantragt. Gesammtdividende beträgt 6k oo gleich 156 Fl. und 3 Fl. New Pork, 26. April. (B. T. B.) Die Börse eröffnete

inium od Material, zur gni sttorias (11778 853 im Jabre 1835 ltãt 249 30. Schuckert 211 0b. Höchst, Farbwerke zol 50. für Genußschtine, . bei weichendẽea Preisen, dann trat auf Deckangen eine Steigerung ein, Ziegeleien in Siam. , . e, ,, , . 4 6g zj em, 8 264 00, Westeregeln 215,50, Laurab itt 270,90, Lom⸗ 27. April, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) der Markt wurde demnächst fest Und belebt *. schlo zu 2 Di. Hanpiste rt Seck t ar n Jabz Ohr , , k 9 86 0 n,, , / . 100,70, Breslauer , , n, . e, , n,, , . n r Tageskursen. Der Umsatz in Aktien betrug 533 000 ie J3 f iten. : 4 ; f j ür die bei en Jahre ö. 2. ; ö. er. ww, Tem 0, ahn , Desterr. Stück. , 2 w , , 8 r, abertũncht d Unter der ; salich in Bronze ge ; ift 90, , Ungar. Goldrent. . o abn nleibe 17, 0, Ungar, Kronen, Anleihe dz ß. Prartngten Li8,Ean, kaum stetig mit niezrigeren Preisen, und es ging daz Geschäft auf 2 , , e . ier free fe kl ce ge er ern e, bc. Gesanmtaugfubr. Dat un g e fen, r m ern,, , 33 i, ,, . de . , , 3 ge ,, lch s erk -. ab icht ö 6 ; m mn ; 365 00, Dert⸗. en, nn, nr we 113,0, Srurer Bau. and Ye. mehr zurück; welterbin führten jedoch Deckuagen eine Aufbefsgrune J e . 8 ie der r fi n g d, de gerne ö 26 . . . a11 . 6 e , RFelsen kirchen 221 60 Darp ener 234 39, Hibernia triebz. Gee Micha t Litt. . 39700. do. Litt. B. 381,0. Alpine Montan herbei, der aber sväter auf Realisierungen ein aber maliger ill en, sind billig und. von allen Orten des Landes aus ist vermöge der Metallblatt gedruckten Artikel kg Schweiß woll 330 J53 294 39 177 463 18599 . gurahütte 71.59. Portugiesen * Italien. Mittelmeerb. 553 009, Tärkische Tabac aktien , ; folgte. Die Preise für Mals, anfangs, auf ungünstiges Wetter im lee. gKanäleè die Beförderung auf dem Waßferwege nach 16 b. durch vier. bis siebenmal iges Bedrucken Sa e e geile 365 ghz 51 794 35 551 1560 nnlon h n,, , do. n loto n, n 66 nge zt, n, n 6 r ,, Kause, ,. gaben de, 66 un⸗ z . 21 ben s ; ; 3 . 2 j 69, . ; ; Do. Dt. „T7, S2 Br., vr. 80 aügender Exportnachfrage und Realisierungen, wieder nach. ,, a. 1 . bis dreizehnmaliges Be⸗ Gewaschene Wolle . 28 4 3 Le Merilaner —— . Jtal jener Zo, 3 a Reichs. Anleihe —— 732 Hr pr. Sli. 8.938 Gd. 3.64 Br. Roggen vr. April Fos Go., (Schluß -Kurse. Gelid für Regteruadsdondz:; Protenrsas 2, r, ie, , men, n, glatt er oem äche Jegel. ö ,, Zusam nen D id. 345 451. 208 405 7 6 udert = Spgyier 73, 90, Breslauer Dis kontobank 11840. „oJ Br. br. Sitober 6,35 Gd, 6.ß7 Br. Hafer pr. April 306 für andere Sicherheit: de 24 6, Wechlel auf London (60 Tage) 4 Sat, mne 1 Ziegelsteine Germ. und. Veckoratlons feine sowle gute 4 kurch mehr? als dreizehnmaliges Be (Phe Board ot Prade Journal) elch Vile e 2 . 1. , . e 5 39 . 9. , . 6. 36 66. 6 . . 2 . 1 9 ö 1 66 Tage) d. IS, do. an . ; . . ; . . . do. frei hier . 5 „pr. Juli 5,6) Gd, 5.6 Be. Koblra erlin age ; ichison Toveka u. Santa Fa vach og . ö. , e , drucken desgl. deslc.. . 1 do? ga Plata und Kanfas, fleberreicher Weljen 174-4; br. August 18.5309 Gre. 12,90 Zr. . itlen 256. do. de. Preseted gil, angdiag. Daeisie sittien got, gute Pr ö. erzielen. . 3. Redwinter und rufs. Sorten kleberreicher Weizen 174 1. London, 26. April. . T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Englische Gbicago Milwgutee und St. Paul Attien 1203, Denver in Bangkok.) oggen biefiger 154 3. Braugerste (je nach Qualität und Herkunft) 2E 0 / Konf. ist, 35ο Reicht. Anl. ot, Preuß. 31 c Kons. J u. Rio Grande Preferred 715, Illinois Zentral Aktien 1154, Late

, ⸗—

——