Shore Shares 206, Louisville u. Nashville Aktien 833, New Jorl rford an 8.16 Vm. (Zug Nr. 574 Herford ab 8.36 Vm. ). Der ; tralbaßn 1353, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 73 ersonenzug Nr. 604 Bie eseld Osnabrück wird in Herford beginnen: j i z Dritte Beilage
cthern Pacifie Common Sbares 58z, Northern Pacifie 30 ford ab 825 Vm., Bielefeld an 8,50 Vm. ab JF,. 0605). d. Ferner beim — Lehrt 5 685, Norfolk and Weftern Preferred n, derkehren Werktags jwischen Herford und Biele eld 2 . 2 w — . 2 — GSontkern Pacifc Altien 371, Union Dacifie Attien (nene Gm n züge wit J. u. 4. K. Ni. 2545 Herford ab d 42 Vm., Biele⸗ 2365 statt 5686 ! * ani ĩ ; j 6.iß Vm. Nr. 237 Bielefeld ab 7.2 Nm., Herford Der Sonn ⸗ un 2. Ill ell en ll * nzeiger Un onig 1 rell en al 5⸗ zeiger. Baarenberichi. Baumwolle ⸗Preig in New Jork Lis sis, do. esttags verkebrende Personenzu 587 — 5 für Tleferung pr. Mal 938, do. für Lieferung vr. Jult 9, 34 Hub gab 8 2), 60 z gi. 5r) 54 . ö e 16 25, o. Credit. Balanccg at. Sil, Fitz är, Schmal. W [! Rr 331 ((= 4. Kü): 26 Rm. , e. een, , ger, Tee lheobe , Brortere ö, Merz pe. pril ö hill, ' he er ebe kan mi Bie bieh 5 . ö ö ö 6 — ö e , , fut Jae gi 5 . . ent er n ex w pr. April —, do. pr. Mai 721, do, pr. Juli 733, do. vr. Anschluß nach Harzburg). Der 89 hält auf allen Zwischenstationen. eim H. ab 1, J. 3 . . 2 183 , n . ; d ü . Spring Wbeat elears 2, Ib, Zucker 3is / is, Zinn 29 50, Kupfer 17,25. remen an 10622 Abends. Nr. 414 Bremen ab 5, l5 Nm. W statt 8,29 Nm. gt achbsrfe: Weinen ü d. niedriger. Freren. Vegesack an 5,15. Rm. Acht nern, Fir Ver. schweis Hildesheim wird zur He Rechte erfolgen wird. mögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens im Auf · Lehmann, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
3, 4 oss Vereinigte Staaien Bonds pr. 1828 154, Silber, seld en Gommercial Barz 55z. Tendenz für Geld: Leicht. an 728 Rm. (mit Aufenthalt in Brake) 8. Der Sonn⸗ 8 9 3 1 1 2 9 1O1. 27 Baumwolle · Preis in New Drleans 96, Petroleum Stand. white in Zug 238 nach Bielefeld durchgeführt: Herford ab 9, 28 Nm., Biele⸗ dez R —ß 1990. Rew Jork pos, do. do. in Philadelphia 80, zo. Refined (in Cases)) feld an 92. Abth. 3. Von Hannover nach Braunschweig vertehrt uchu 1. 3. ( 6. r en . Aktien u. Aktien Gesellsch. 3. Aufge bote irthfchafts. Gen afenschaften. . Setreidefracht nach Lwwerpool 3k, Kaffee fair R Getre na rpool 37, Kaffee fair Rio Nr. 7 Ii/is, Abtb. 4. Zwischen Bremen und ohn. Vegesack verkehren zwei neue Derneburg an 2, do. Rio Rr. 7 pr. Mal 6,70, do. do. pr. Juli 680, Mebl, . (1-4. Kl.): Nr 413 Grohn.⸗Vegesack ab 9,42 Abends, ö ö Abt 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ der Glãubiger bejw. ihrer Rechtsnachfolger mit ihrem Leben oder Tod des Verschollenen ju ertbeilen ver des biesigen Rechtsanwalts Dris. jur. Siegfried Ghicago, 26. April. (W. . T. B.) Die Weizen ⸗Preise besserung der Abendverbindungen von Hannober nach Hildes, heim an ersonenzug Rr. 535 na Driesen, den 19. April 1900. gebots termine dem Gericht Anzeige zu machen. 15 Gs wird der am 18. Mai 1854 in Hamburg setzte' im Cinklang int Nem Jork schon iwas niedriger irbreistᷓ Kkelttennbherkehct im Unschl:. an den, Personenuug rr „e, heim . 2 . 9. sachen, zustellungen u. dergl. Königliches Am: gericht. Andernach, en pill 1. Leborene Sxemann. Johann Hin zich Sepnhgh gaben im Verlauf auf Realisterungen noch weiter nach. — Das hannover ab 8a Nm., Lehrte an 9,44, ein neuer Personen - 64 Nm., Hildesheim O. an 74 statt 6820 Aufgebot. ö e mr , Königliches Amtsgericht. I Albers, welcher seit dem Jabre 157 verschollen Heschäft in Ma it eröffnete, int olige fester Kabel zerichte und reichlicher ug Nr. 662. 1 =*. Ri.: Lehrte ab Jie, Hildesheim H. an AÄbth. 16. Der im Sommer 1899 an den Sonnabenden im . Folgende von der Sparkasse der Stadt Stettin lozzd Aufgebot. r en, ist, biermit aufgefordert, sich päteflens nn. zen Käufe sowie auf ungünstiges Weiter für die Aussaat, böber, ging 10512 Nm. Abth. 12. Zwischen Hildesheim und Derneburg ver Juli und August beförderte Schnellzug Nr. 30 Hannover Pyrmont ausge stellle Gutbabenbücher; Auf dem im Grundbuche von Ritschenwalde [9223 Aufgebot. auf Mittwoch, den 2. Januar 1901. aber später auf geringe Nachfrage für Lolowaare und Realisierungen lehren Sonn. und Festtazs 2 neue Persantenzüge mir 21. Kl.: Daanober ab 400, Pyrmont an Sid Am, verkehrt an den Sonn- 3 Rr. 39 551 iber 85 36 M vom 14. November Blatt 36 verzeichneten Grundstücke des Raufmanng Unterm 16. April 1909 haben: 1) Johannes Hey, Vormittags 1 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ wieder zurück. Nr. 542 Derneburg ah 3.48 Nm. (mit Anschluß aus der Richtung abenden im Juni, Jult und Auguft. Abt. 19. . Der Sommer. 1856 är Alma Tews, ürstenflagge Äbrabam Spitzer in Rüschenwalds stehen in Ab. Wirth in Dörrenbach:; ) Ręfing Her, unter Mit⸗ termin, hierselbst, Poststraße 13, Grdgeschoß lints, Weüen pr. Mal 66g, do. vr. Juli S7, Maig pr. Mei Seesens., Hildesheim H. an 4,1b, Nr. bä3 Hildes dkeim O. ab schnelliug Ne. jo erhält in Soltau einen Aufenthalt, ab dd Nn. Y Rr. II 088 über Silo M bom iI. August 1898 sdeilung 1Isĩ unter Rr. 1. für den Ausgedinger Josef wirkung ibres Ghemanns Friedrich dätber III, Zimmer, Rr. , zu melden, widrigenfalls seine zy. Schmal vr. Moi T7226, do. vr. Juli 7,28. Spec sbort as Vim, Derneburg an 6 mit Anfchluß in der Richtung nach b. Perfonenzug Nr. 46. Bremen Uelzen verkehrt wieder wie im fü? Wilbesm Götz, Br dom, Albertstt. 16 CGagparh aus Hitfckenwalde, gus dem zum 2d. Nö, Ackerer, beide dafeskft wabnbaft, und 3) Magdala Todeterllãtung erfolgen wird clear 7.50. Port pr. Mai 1270. Scesen und Braunschweig. Abth. 16. Der im Sommer 1335 So nmer 1898 später und zwar: Bremen ab 4531 statt 415 Am 3) Rr. 74 über 78198 6 Kapital und 2293 6] Pember 1851 bestãätigten Erbrezesf- zusolge. Ver, = anter Mitwirkung ihres Ghetmanng Karl z werden alle, welche Auskunft über Leben Riede Fang ito, 26. April. (B. T. B.) Wechsel auf Sonn, und Festtag3 beförderte Zag Nr. 528 Him mighausen Stein. Soltau an 43 stat 643 Nm, Soltau ah 6s statt 622 Nm, Zinfen vom 1. Juli 1889 für Frau Roscnberg. gung vom 13. Feähraar 1563 60 Thlg = 100 . in Herg3abern beide wohnhaft, Dder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermöggn, 8k. Feinn!' verkehrt Häglich und jwar im Anschluß an Perlonen Uelten an 722 statt 713 Rm. Der Zug erhält in Bremen mnschiuj VWarsowerstraße d tha dung dolan ntiss „mgztragen, mlm Rat Ane, f einer Todes erklätzuns biermit aufgeforde cf., dem unter ichn ten Gerichte Bake tres, 2. Aptll. (8. C. S) Golraeis 11639. 6 e gon Tiles; Gnid K , nabe . fe, egen St do! Pauiburg (Hamburg ab et Fim, Bremen an 5 fffazetgäin berbich de, Sparkaffe des geiles Rittner e. gerd inn bren bat, gen d ö. swätghens im Kutgebotetermine Auge m Půnmözhausen aß if ü. Rm, Steinheim an 1143 Nm. Ill, Grzffnung n güer Sürkecken und Fer son en- Haltepunkte Random Nr zi 225 über 350 n vom 4 Oktober igen bämer der suseket beantigt,. , er, machen. ; Abth. I5. Vom 14. Mat bis 15. September verkehrt Werktags ein Abib. 22. Bie Neubaustrecke Elje=- Gronau wird im Laufe dei 1598 fär Frau Prediger Hoffmann, Grabower⸗ deshalb der Gläubiger Caspatz oder seine Recht. 8 Hamburg,. den 19. April 1900. Berkehrs⸗Anstalten. neuct gemischter Zug Rr. 451 (1.5. Kl) Manster Uwlien: Munster Sommers eröffnel. Abtb. 14 u. 15. Der neue Personen haltepunkt straße 6a. nachfolger auffordert, ire An prücht Md Rechte Das Amtsgert bt. Damburg . . ab did Vorm ellen an 1ö i Vorm, (ms Anschluis ich Sen. Sylbach (Strecke Herford —Detmeld) wird am 1. Mai und der neu d angeblich verloren gegangen und ist deren Auf; anf die bereiche eie Spot hel pate seng . nis te. Abtheilung är ufs barg achen. Der Fahrplan fär den Eisenbabn-Direktions⸗ Bejirk nover und Haniburg, Ueljen ab 1951 beiw. 10,45). 11. Sonstlge BPersonen Saltepunkt Reher (Strecke Hameln — Barntrup) im Laufe de ebot, und jwar: kermine am 21. Juni dieses Jahres, Vor, ger] Völckers Hr. Hank over bom 1. Mai 1909 entbält folgende wichtigeren Aender Ven derungen. btb, 2. = Sch aellzua Ne.' 6 derkehrt: Berlin F. Sommers eröffnet. gerarg j Con dem Dienstmädchen Alma Tews zu mittag 41 Uhr, anzumelden, da sie sonst damit Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber. . 3 ö 695 rhlgj 1, 2, in j. 1 . bett. 6 * . e. statt a. Hannoder an 222 statt 242, Hanngyer ab zů t nslazoc , . , Ayrll 190 lox29 e es Fahiplans. Neue Züge. bth. Bu. 2a. a. Zar Ent⸗ A wie jetzt. b. nelljug Rr. 156 Minden — Löhne (= Rheine ; ᷣ ; Arbei ogasen. den 24. Apr ; r ufgebot. laftung der Nachtschnellzüge ** 5 u. 5 swischen Köln und erhält in Deynhausen zien 6 neuen d e ne dsb ab 33 St. Petersburg; 26. April. (B. T. B.) Die Fluß 66 14. 5 , m. . , Königliches Amtsgericht. Nonrad Schäfer, Ackerer in Winden, beantragt die Berlin wird ein neues Schnellzugpaar mit 1. und 2. Wagen . Personenzug Nr. 206 verkehrt— Stendal ab 5,10 wie jetzt, schiffahrt auf der Newa wurde heute eröffnet. e Wibdn Gotz zu ,, ; stimmt wird, Todezerklärung seines seit etwa 35 Jabren ver- fassel zwischen Köln und Berlin über Hannover Braun, Lehrte aan Sal stati S4. Nm. Fehrte ah Sas statt 823 Nm. ö zu 3 von Frau Zimmermann Gustas Rosenberg lor.) g gtlãtung sHollenen Bruders Heinrich Schäfer, 3. 183 schweig Magde burg nach und von dem Potsdamer Bahnbof Hannover an 82* statt 9298 Am. (In Lehrte Anschlaß an Bremen, 26. April. (W. T. B) Nord deutscher Lloyd Louise, geb. Len ius, und deren Ehemann in Remi, Zu dem Aufgebot om 3. April 1800, betreffend Leben oder , . Sohn des Ackerers Adam Schäfer. Der in. Berlin verkehren, und zwar: Nr. 9: 1II.24 Nachm. ab den neuen Zug 351, nach Braunschweig. f. J.. AÄbth. 3) Dainpfer Kaiser Wil helm der ,,, , 1 , n nn, , 30 nn. Hrwhothekenschein ad Fol.] der Büdnerei Nr. 1 ju erschollene wird aufgefordert, sich wätestens in Köln H. B. 8 48 Vorm. an Berlin, P. B. und Nr. 10: 842 Nachm. d. Personenzug 208 verkehrt: Hannover ab 232 Vm. wie jetzi. Rem York abgeg. König Albert , Abril v. Dst. Afien in Su r Gunlie Ca Gröning. bier Wischuer (Nr. 93 des Reichs. Anzeigers), wird be⸗ statt dem auf Freitag, den 16. November 1900. . Berlin, os Vorm. an Kösn. S. B. Zug 9 bat in Köln Anschluß zelnen ' an g 3 Vm. statt 21. Minden ab 42 Bm. statt 42, 3Hannover. 35 April v. Bremen in Baltimore und . beantragt. ; richtigend bemerkt, daß der aufgebetene Hypotheken. Ap Vormittags 9 Ühr, vor dem Amtggericht Kandel an Schnellzug 15 von Herbesthal und in Berlin Anschluß an B- Jug . Bieleseld an s2z Vm. statt 5,3*, Bielefeld laß 2s Vm. fiatt 5 T7, 35. Äpril in Singapore angek. Weimar‘ 25. April v. Penan J Bie Inhaber der vorbejeichneten Guthabenbücher sächein äber ein. Forderung von 1000 Thalern. nicht & anberaumten Aufgebgtztermine zu, melden, widris , nach Königsberg (Berlin. F. ab g, is Vorm.). Gleichteitig wirs die Damm an zi Vm. wie jetz. 6. Gem. Zug 218 verkehit zwischen Bremen abgegangen. - .I werden Degbalb aufgefordert, sväteftens in dem auf 1699 16 lautet. ö rn nn me mm,, falls feine Todesenklärung erfalgen wird lle, Verbindung von England über Blissingen verbessert. Die Abfabrt Stendal und Ochiefelde: Stendal ab 25is statt 2256 Nm, Debis⸗ — 277. Äprik. (W. T. B.) Dampfer Babelsberg“, v Dst⸗ den 27. Oktober 1909 Vormittags 11 Uhr Reutuk ot, z . Th ril 1340. ; loxds ; Aufgebot. welche ugtunst iber Sehens oder od, der Ver. don London Victoria erfolgt vom 1. Lis 31. Mai M53. Porm, und een gs statt 353 Num, Sebisfeibe ab à68 statt od Nm. Aten kommend. Tb. pril auf Ser Weser angei. Mainz= 26. April por dem Rnter eich neten Herta Cin ab ethstraße 4 Grohberzogl. Mell. Schwer in ches Amtsaericht. Der Schreinftmeiste Änten Jarsen zu lt bat schellenen jn ertheilen vermögen, werden aulgesor⸗ vom 1. Juni a5 9,50 Vorm. statt 830 Vorm. Der Uebergang der 6. Der Personenzug Rr. 26069 Hannover — Berlin verkehrt zwischen Reise v. Oporto n. Rotterdam sortzes. ẽrbaroffa / v. Austcalien Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermine ibr⸗ W,, der, . beantragt, die seit 168 der schollene am I. Bebruar dert, spätesten; in Aufgebolstermine dem Gericht Kurzwagen Vlissingen= Berlin / Wien aß Schnellzug 8 erfolgt in Hann goer und Stendal später und zwar: Hannoper, ab 1,57 statt 26. April in Antwerpen angek. Gunz“ 26. April v. Genua über Rechte an zumelben. und die Bücher. vorzulegen n,, Aufgebot, 1831. zu Zepengar in Holland geborene Jobaana Anzeige ju machen. Gffen, H- B. Die Züge Ou. 10 verkehren bereits? in der Nacht Jos Nn, Horte teen gr stett H tim, Schrte ab 261 stalt I , , 9, De , den all die Kraftlogerkläͤrung derselben ersolgen Der Ziegeleibesitzer TDudwig Siegeroth zu Wetbmar Jausen, zuletzt in Clten wohnhaft gewesen, Tochter Kaudel, den 19. April 1900. vom 30. April / l. Mai d. J. zum ersten Male. b Zwischen Güters. Nm., Isenbüttel an 254 statt 239 Nm., ab 2565 statt 2.41 Nm,, kommend, 26. April auf der Wefer Barmstadt . Bin. oe. ö! bei Lünen — vertreten durch den Nechtzanwalt von Theodor Jansen und Helene, geborene Veld⸗ K. Amtsgericht. lob und Fannober dertehren zwei ne e Persones se mit .-. Waren. Stendal! an d, 00 statt 448 Rm, Die Anschlässe in Lehrte nach best, 26. pril in Antwerpen Dngek. Stuttgart v. Si ie. Stettin, den 12. Februar 1899 Beselbracht zu Dortmund hat gh Rechtsnachfolger amp. fär todt zi zerllaären. Di; bereichnete Ver. (. 8) Fa brietus, K. Amtzrichter. , e , Wlan Kiel, arch iwksnmerpen nes, dl säbet⸗? mers; äs, äpcste Wrnliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ö r syäte Le m den Jö Bielefeld ab 22 Vm. Minden ab 6609 Vm, Haunover an 7,35 mit Lurch entsprechende Späterlegung der betreffenden Anschluß züge gewahrt. Saigon n. Havre abgeg Bamberg 21. April in golobam . . ) g zu Lünen das Aufgebot der angeblich versoren ge. auf den 12. Januar 1901, Vormittags 19233 Aufgebot. Anschluß an die Schnessjüge Nr. 17 nach Berlin (ab 46) und , erg. rr chnellunz Ni. 1463 Bremen = Hannoder wird perkebgen: geiomnmen — ⸗ a-. gangenen Hypothekenurkunde über die im Grundbuche 1 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Auf Antrag der Witiwe sSlise Amberger, geb. nach Hamburg (ab, S') sowie an die Perfonen züge Ne 503 nach] Bremen ab 441 statt 40s Nm., Langwedel ab 437 statt 432 Nm, Hanbdurg, 26. April. (B. T. B.) Dam sd nrg- Amer age . ; bon. Lane Band g ien ein th l. H nn,, , Rebqkat. i geboren eren Gier, Braunschweig (ab 7,52) un Nr. 434 nach Soltau (ab 3 Co) Außer J Dannover an 6 24. wie fetzt. Der Zug erhält in Langwedel Aaschluß ] Lin ist. Dampfer Penn svlbania.. d. New Vork 9. 3 . Rol Antrag des Siegers Friedrich Eemert zu Nr. 2 ein getagt Posf, namlich 75 Thaler Dar widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An 13. Juli 1837 zu Breitenberg geborene Schiffer dem in Haste (an 60) Anschluß an Perscnenzu) Nr. 549 nach an Personenzug Nr. 466 von Soltau, Langwedel an 432 statt 434 22. April Dover vaffferi Austcaliaꝰ 75. April v St win Salchendorf wird der Inhaber des angeblich ab⸗ lebn mit 400 Zinsen und Kosten, welches der RBil. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Hugo Theobald Rehquate, welcher seit dem Jahre Barsinghausen Haste ab 655 Vm. ). 2) Nr, 224 Hannober— Rm b Personen ug Nr. S329 Lehrte Braunschweig wird infolge Später. käber Havre n Hamburg abzeg Halen cia I. April in 8 handen getem menen Kan chin Ne Sri ker Berg. enn en Apßels grun. mafolße. ng ien Schulz. schollenn n wibeilen berms gern, ersebt dig , f. per hohen ist, aufg; fordern fe, nm, Gäüterskoh. Hannoper ab 9a Nm. (mit Anschluß an Personen ˖ legung des Personenmiuges Ne. 299 (i; fre AUbib. a) 12 Minuien spãter Bengalia- v. Samburg * n Valrimsre, 28 April in Boston . 2 werks Gäte Hoffnung bei Altenseel bach aufgefordert, dokument vom 13. Deiember 1847 dem Ziegel forderung, spãteftens im Aufgebotz termin dem Gericht Aufaebotstermine, welcher auf Montag, den zug 2066 von Berlin, Hanncver an S843 statt 9 ge and den verkehren: Lehrte ab 2,04 stait 152 Na. Braunschweig an 3.15 Sibiria 25. April Sonztong n Singapore abge 6 svätestens in dem Aufgebotstermin am S. Ro. brenner Wilhelm Siegeroth zu Lünen schuldef; ein. Anieige ju machen. 3. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr/ Personenzug Nr. 773 von Cassel, Hannover an g gl). Minden an statt 3, 00 Nm. Abth. 3. Gemischter Zug Nr. 621 Bremervörde =— Oft · Asien n Damburn, H. Kpril Euxhaven nee 8. . vember 1900, Vormittags 10 Ühr, seine getragen zufglae Verfüzung vom 22 Dezember 186 Emmerich, 21. April 1900. anberaumt wird, zu melden, widrigen falls die fe ah ig az. Diel lp Sah il, Nicht, Git Hiob eme En, Lede witz wegen ö ard , , ö 36 il 3 rler nig Dampf Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Uckunde eantragt. Der Inhaber der Hypothekenurkunde wird Königliches Amtsgericht. Todeserklãrung desselben erfolgen wird. Alle, welche 36 3 26 a nicht in r sonst ,. i ö. Cuxhaven Hamburg 10 Minuten früher verkehren: Bremer⸗ Dunotta? Eastle · gestern auf Helmreise von Kapstadt ne. , vieselbe für kraftlos erklart n,, . 66. . 84 16! 28. 6 loꝛoo) Auf gebo , oder . e 2 Allen Zwischenstationen. c. Ver Personenzug Nr. znabrück - vörde ab as statt 523 Vm. St ; — 1 her ise i ti werden wird. . ember Vormittag r, ver dem 19 ufgedot. „I m ertheilen vermögen, werden aufgesorzen, er- f Vm ade an 6, 140 statt 650 Vm. „Danolly Castle‘ heute auf Aasreise in Mauritius angekommen. Burbach, den 5. April 1800. unterjeichneten Geri vte, Zimmer Nr. 40, anberaumten Auf Antrag des Kaufmanns Wilbelm Vesper in von spätestens im , , . . Anzeige zu machen.
Bielefckd (an 745) wird nach Hersord zum Anschluß an Personen⸗ Zug 351 wird in Hannober Anschluß an Schnellzug Nr. 24 nach Unkon- Linie. Dampfer Guelph“ heute auf Heimreise von Ronigliches Amtsgericht. Ausachbotztermine fein Rechte anjumelden un? ki, Tesfin wird der am 7. November 1852 in Friedrichs · dem ,,,, e en 23. April 1900.
ug Rr. Ma nach Altenbeken duichgeführt: Bielefeld ab 7,66 Vm., beck (Hamburg Laub. Bhf. ab S,ä4b, Lübeck an 9,ö4 Vm.) Madeira abgegangen. Urtan de vorzulegen, widrigen falls die Kraftlozerklärung hal geborene Eduard Vesper aufgefordert, lich stelliughusen, derselben erfolgen wird. fpäteftens in dem hiermit auf Montag, den 38. De⸗ Königliches Amtsgericht.
, , . / lar 419] nn, rr. Dortmund, den j13. April 1809, jember 1905. Vormittags 15 Uutzr, a. . mn i ge md Fundsachen, Zustellungen n. dergl. et gen n n en, 6 Die Fran Carolig? hoff. bitselbst, vertgetzn Konialickes Amttgerict. , ft. nenn, lo, n,. e ,
* y . 34. Versicherung. Oe entli 22 An ei 22 8. Riederlassung 2c. von . ee a. durch 2 igen . . 8894 Aufgebot. kunft über Leben oder Tod dez Gꝛuard Bösper ju 1 Johann Gattlieb Weber, geb. iu Kirchheim
? . erpachtun rer, , e . 2c. 3 9. Bank ⸗Ausweise. 2 lt! eilbut, 3. x . S 6 off jr 2 ö Die Wittwe Betriebs. Sekretär Wilbelm Wilms, ertbeilen vermögen, werden aufgefordert, srätestens u. T. am 12. Jansar 1834. Sohn des verstorb.
. ng ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. n. n gz 1 hh. , . . Wilhelmine, geb. Wagner, zu Dortmund vertreten im Aufgebotstermin hierher Anzeige ju machen. Johann Wilelm Weber und der Jobanng, geb.
— — —— * 7 — , . , ,,,
. zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗· Renten oder Gewi theilschei ĩ ĩ . f n ¶ . 5 . as Aufgebot der angeblich verloren gegangenen roßherjogliches Meckl. Schwer. Amtsgericht. gereift und sei verschollen ist,
) Untersuchungs⸗Sachen. stück am Sonnabend, den 7. Juli 1900, Vor. neuerungsschein n, . , bier, Colbergerstr. 10, ib 541 8 47 , , vpotbeken⸗Urkunde über die im Grundbuche von Schroeder. 2) Pauline Wepfer⸗ geb. am 29. Februar 1836
geine. mittaßs 11 Uhr, im hicigen Amtsgerichts. Berlin, den 15. Mär 1900. von dem Kutscher Wilhelm Fürstenow bier, Pank⸗ , , . ᷓ Mitt r Ten Dortmund, Band VII, Blatt 35 in Abtbl. Ill e m, ,, n Küchheim 1. T. Tochtzz des vernork, Srhard
gebäude statt Auslage der Verkaufsbedingunge Königli Amtsgeri J seine Rechte svätestenz in dem an ittwoch, den anter Nr. 2 eingetragenen Poft, nämlich: 1500 0 19234 Aufgebot Weypfer und der verstorb. Johanne Friederike, geb
c Q C—QKFeQQiKi.—0 l M , ', ei a Jun d. Is. * auf der r , G w,, 348 384, ausgestellt für Karl Köckeritz, r , . ,, 2 . c ; ni den he in, k 8 ble r tg g. i . 2 3 z 3 . . Q
und bei dem zum Sequester bestellten Herrn Schulien ö des Kutf Söder b ö * — n * w gegen sechsmonatliche ündigung, für die Wittwe gew. engerg, in Berlin W.. Norkstraße 53 III., gereift und dort in Stellung gewesen, am 9. Januar
3 . Sohn, des Kutschers Käckeritz hier, Neue Koni stt. Nr. 1, anberaumten Aufgebet termin anzumelden und Rentner Wilbelm Wallrabe. Clisabeth, geb. Horst⸗ soll der am 7. Februar 1864 zu Fridericia geborene 1855 in der Absicht nach Kirchheim zurũckzuke hren
ö. BVoß zu Dierhagen, welcher Kaufliebhabern nach bor. 9260 . übe f i 2) Au gebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ; t nr, , . , aber 6 . die Urkunde vorlegen,. wideigenfalle die Kraftlos· mann, ju Hörde, aus der Uckund⸗ vom 235. April Seemann Siegfrigd Joseph gen. Siegmund Men. von Paris abgereist und seither verschollen ist,
gängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks Auf Antrag des Hujners Peter Paulsen in D Yr. 345 3585, ausgestellt für Elsbeth Köckeritz, rflätung der Urkunde erfolgen wird. 18675 eingetragen am 21. Mai 1875, jwecs Löschung ] gers, Sohn dez Gastwirtbs, sonst Barbiers, Augufst 3) Jobann Jakob Authaler, geb. iu Jesingen, am 14. Januar 1841, Sokbn des
, Q ꝰ .
— — — . . , a, m * em ne., — — — — — *
ö . — — . . *
. 2 ——
J — ö ö .
mit Zubebör gestatten wird, Schmedagger als Generalbevollmãchti f ĩ öckeritz hi In sachen, Zustellungen u. dergl. Rivuitz, den 12. April 1800. 6 . , e, ,. 6 Sg e,, . . e, ,. 2 4 n, der Post beantragt. Der Indaber der Hypotheken ⸗· Mengers und Ehefrau Henriette, geb. Levin, von O. A. Kirchheim, 2 : Großherzogliches Amtsgericht. der folgenden 4 auf den Na des Sonni zckeritz bi a,, as Amtggericht amäurg äürun dl wirt aufgefordert, frätestens in dem auf den dem seit 1380 fee tachticht eingegangen ist, für verstorb, Johann Gzorg Authaler und der verstorb. 2 9 9 men des Sonnich Köckeritz bier, Marienburgerstt. 5, Abtheilung fur Aufgebotssachen. ö z ; ; - ; Jam öffentlich meistbietenden Verkauf der zum w ö innen gr ne n, 16) Nr. ixö 406, ausgessellt für den Kafsietk o,, Bölcens hr. ö. , . , . e, ==. , en iaenuna bes a ; olkebank in Apenrade un Serie B. 56 — 6 j ĩ e / er Ne. 40, ĩ J t t un . 35. der Iwangsrerstelgernag beschlagnahmten, dem 9241] Nr. 296 2097, 3 299, . . . , 181, über 102,56 BVeroffentlicht: Ude, Gerichteschreiber. zuberaumten Aufgebotztermine feine Rechte anzu. den is. Dezember 1900, Vormittags ) Wilbelnm Friedrich Maier, geb. zu Kirch- ; ; melden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 des hiesigen Amtsgerichts beim u. T. am 8. Juli 1851, Sohn des verstorb.
w
192421
Hen. . 6 gehörigen Grundftücke: ö. 3. rer,, . ee ; ,. — 2 3 2 e, . 1 dem hiemit auf 117 Nr. 277 200, ausgestellt für die verebel. 9237 ; 4 a . . wi en November ü . Glise, ; ᷓ 9 ü a ᷓ . 4 n. 1b. 12, 13a, 14, Iba. die Wistwe des Oelonomen Garl Heinemann, Laise, 10 uhr, , , . 466 4 . Dari ö. Folgende Personen: . Dortmund, den 12. April 1900. falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die ne, geb. Schmid, welcher 1848 nach Ent- w ö geb. Pabst irnber bäcsbst, izt in Braunschweiß and die Urkunden vorzulegen, wirigenfallz die gena anten, ht bier Richtbofenstr 26 ) der Eigenthümer Gustav Steck ( Slaeck) iu Königliches Amtsgericht. Ar gkunft über Leben und Tod des Verschollenen zu lafsung aus dem Wärttembergischen Staate verband Zubehörwiesen Nr. 8 aus 24 der großen Wiese und wobnbaft, Schuldnerin, wegen Zinsen, werden die Kraftkoserklärung derselben erfolgen wird. II. des Sxartaffenbuchs der Niederbarnimer Krelr⸗ Nea · Ulm, Aufgebo . , , . beben em, af, iwd. Gläubiger Aufgefordert, ihre Forderungen unter An. * Apenrade, den 18. April IS66. Sparlasfe Fir 39 sog, ausgestellt für den Fart. 2) der Eigentbũmer Karl August Schröder zu 18893 . Aufgebot. im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. schollen ist, 4) Haus Nr. 770 ¶Wagenrtemise) am Hafen gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Königliches Amtsgericht. Abth. J. eiter Gotilich Drzimbowe ri in Reinick:ndorf Neu. Anspach, Der Kötter Diedrich Heinrich Becker zu Brechten Endlich' werden alle, welche Anspruch auf den Nach. o) Jobanne Beffer. geb. am 10. Februar 1834
. . htebenforderun gen binnen zwei Wochen bei Ver⸗ Au n sta· Victoria. Allee 122, nber 10], 25 , bon kb wertteten durch den Rechtsanwalt Quilitz ju hat das Aufgebot des Grundstücks Flur 12 Nr. 1 0, laß des Verschollenen auf Grund eines Gchrechtz zu Kirchheim u. T. Tochter des verstorb. Gbristepb i ä delia. e e k Kell fs ke nder ö. , 163 e, , . ö. Driesen, . auf'm Esche, Acker, 13 a 99 4m, Ls Thaler Rein! oder aus sonstigen Rechte gründen zu machen beabsich⸗ Beffer und der verstorb. Christine, geb. Stegmüller, D r, , m m nn, e n, den ü a un n dos Sellãrung aber den Vertheilunge plan, sowie zur 258 Aufgebot. Die Inhaber der Ürkunden werben Aaufgef orden haben daz Aufgebot folgender Hvpotheken be ertrag, eingetragen, im Gcundbuche von Brechten tigen, aufgefordert, ibre Ansprüche svätestens im welche 1853 nach Entlassung aus dem Wüůrttembergi⸗ . 66 1 , . Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den Eg ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden spätestens in dem auf den 21 ö antragt: Bans 1 Blatt 262, iu * für den Antragsteller, zu Aufgebotstermin bier anzumelden und nachjuweisen, schen Staats verband nach Amerika ausgewandert und welchen Kaufliebhaber jur Abgabe shres Bols und 29. Mai 1900, Morgens 9 Utz, vor dem gekommener Urkunden beantragt, rennen; Mittags 12 Uhr, vor em unterzeschneter eä dassnize der im Grundbuchs von Nen; Um P. für den Jekann Wilbesmn Brzelter Becker unß Thie tallk, er, 'tachlas, ige! nn,, i 1835 kee wean ien n e murhserrn ch geladen werden untern ichleten Amtsgerichte anberaumt, wozu die IJ. der Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof i el B Bd. 1 Bl. Rr. 14 Abth. III unter Nr. 36. für leine die Johanna Catharina Glisabeth Becker beantragt. Stadt Hadergleben, als gesetzliche Erben, ausgekehrt 6) Johanne Regine Benz, geb. am 1. Mai 1835 ,, , e. Beibeiligten und der Ersteber hiermit vorgeladen zu Berlin: mmer T., anberaumten An ach err, ihn Vorbesttzer, den Michael Staeck und dessen Ebeftau Alle Figenthumeprätendenten, insbesondere die Rechiz. werden wird. zu Kirchbeim u. T, Tochter dez verftorb. Christian quester beftellt. Der erfte Verkau sstermin ift zu. , n. : I Rr. 397 511, ausgestellt für den Bahnarbeiter 3 anzumelden und die Urkunden vorzulegen Johannâ Charlofte, geb, Markus; alf Leibgedings. nachfolger des am 1. April 18383 zu Brechten er., Hadersleben, den 8 April 1899. Friedrich Beni und der verftarbh. Aung Magdalena, glei. auch, bessimmit zur endlichen rn nen Helmstedt, den 19. April 1900. Wilbeln Fuchliag bier, Schönholzerfir, 5, über widrigen falls die Urkunden für kraftlos erklãrt . Jeld eingetragenen Hyh gt hel von 209 Thlr. Soo „, ftorbenen Jebann Wiltelm Grgelbert Becker und Königliches Amtsgericht. Abth. 1. keb. Ralchle, welche 1851 na Entlaffung aus dem ,, ele Geo nl . ei chi. n . . Wide e l die rng ür oe die den versorbenen ir, g, 3. 5 9 6 , k . n ,. loꝛu⸗ 1 565 , 3. Amerika ausgewandert
en e rufe. 35 Nr 155 a ü önialiches cht ] geblich unbekannt find, bejahlt sein soll, ohne da obhanna Catbarina Elisabe ecker, werden auf. 18 ufgebot. und seit 1865 verschollen ist, . ol, ausgestellt für den Buchdrucker Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. 666. h ul Reordert, paͤteftenz in dem auf den . Auguft . Antrag des 1b , ierftegees, des Haupt !· ) Jobs nnz Frank, ger, zn, l. Seytember
vor demselben auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nr. I, . 1d Quittun st 8 S Dtto Köppe hier, Johanniestr. 22, über 2566 98 „, w k der 6 Grundbuche von Neu ⸗ 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. Sseueramtzrendanten C. A. Petersen in Wandsbek 1837 ju Weilheim, . Kirchbeim, oba des
bereit liegen wird. Dem Sequester, dem Schuldner K e, ,. i , 6 zenannien, jetzt bier, Gr. Hamburger . Anpach Bo. X. Bi. Rr. iL1. Ats. Ill unter äeichncten Gerig te, Zimmer Re. 0, anberaumten würd der gam Februar 1555 in Alt. Hadersleben versterb. Jebannfe Frank und der verstorb. Rofine, geb. Schaich, welcher 1854 nach Entlassung aus dem
* 9. bei in , ,, sossso] Zahlungosperre ien , gem. los io) aunaes ubigern wird freigelassen, in dem gedachten ö 2 64 . . 1 . ufgebot. — . ( h 9 h ; ; ö 6. . * Termin ju w ö ; ; Nachdem der Gutsbesitzer GErnst Gäbler zu Schlau— 4 Rr. Is 17, ausgestellt für die verebeli ie fũ igten Rr. 5 für den Cigenthümer Karl Aschersleben zu Aufgebotstermine ibre Rechte und An svrüche auf das geborene Jobann Christian Friedrich Lorenzen, Sohn . 2 ꝛ . ,, volt bei Görlitz, vertreten durch die RA, R.. e ad er e e , n, geb. 4 3 ener 9 e, m. . . Efe gg! Tiependorf eingetragenen Dorlehnsbypotbet, von Grunrstäck gn zumeldfn, widrigenfalls die Eintragung de Sattfers Christian Friedrich Lorenzen und dessen Württembergischen Staats der kan nach Ametila aus · scheinen und bis eine Woche vor diesem Termine J. R. Dr. Sobernheim und Masur ju Berlin, ein Jehdenidterstr. , über 55836 e, von dem Haus, über bro, 4 4 für Franzieka Zemlok in Rudolto⸗ 5 Thlr. — 2238 4, die dem verstorkenen Gläu. deg Aatrazstellers als alleiniger Eigenthümer er. KAbefrau Ehristine Facobine, geb. Ole, in Hazers. gewandert und seit 1888 verschollen ist, Hörschläge für die Verlaufabedingungen ein ureichen. , n n . über die achstebend aufgeführten diener Friedrich Greifenberg bier, Belle. Alllance. witz, b. Nr. 7 694 für Josef Danusseß in le diger, dessen Geben angeblich unbekannt ind, bezablt folgen wird. J leben, don dessen Leden seit dem Jaht 1885 keine werden auf Antrag don ; Parchim. den 25. April 1900. Pfandbriefe beantragt hat, ergeht in Gemäßbeit der straße 46 a. über 23952 , C. Nr. 20 N73 für Jose gucharell sein soll, obne daß Iöschangsfähige Quittung er Tortmund, den 12. April 1909 Nachticht eingegangen ist, auf gefordert, sich späteftens Z ff. 1. Catharina Regina Wulle, geb. Weber, in Sroßberzogliches Amtsgericht. 3 10is, 1000 3p. S, an die Ponmersche 5) Nr. S5 718, ausgestellt für den Ewald Franzke in Alt. Berun über 218 15 N sind angeblich bir theilt ift. Königliches Amtsgericht. in dem auf den? 15. Dezember 1900, Vor. Kirchheim, , Dhpotheten. Affen. Bank Berlin daz Verbot, an ier. Straß kargerstt. 45, r , d, dan ben loren gegangen und weiden, auf Antrag der elbe Hinsichtlich beidet Hupotheken sind seit den letzten , , , mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht JJ. 3. Erbard. Werfer da el gf, ö ie Inhaker folgender Toösgiger Pfandbriefe der Dienstmann. Amguft Franzke hier, Landwehrstr. 20, vertreten zu a, durch den Gärtner Fran Pudelko in sih auf fie benehenden Sintragungen in da; Grund. I98332] Aufgebot. — anberaumten Termin zu melden, widrfgenfalle die Z ff. 3. Seuise Wachter in Jesin gen.
96 Pommierschen Hypotheken, Alkilen. Bank zu Berlin, zu S6) itz a6 7I8, aus gestellt far das Bienstinärchen Rudoltowitz als Pfleger, ju b durch den Kammern, buch zehn Jahre verstrichen, ohne daß an eblich das Die CGheleute Wilbelm Düsteiwald, Malzfabrikant, Todegerklaͤrung erfolgen wird. Zugleich werden Ziff. 4. Marie Therese Mad. Katbarine Friederike
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 0½ verninslich, Ser. IX Litt. B. Guille Göttcher bier, Rammlerftr. 6, über 63 M, diener Johann Ginusset n Schloß. Fleß, ju durch Recht der Bläubiger innerhalb dieser Frist von den und Giisabeth. geborene Schnug, in Andernach, alle, welche Auskunft über Leden odẽr Tod des Ver · Frey und Johann Friedrich Wiedenböser, sammtlich durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Nr. 435 mil Kupon vom 1. Juli 1899 ab, von der Borgenannten, jetzt Charlottenburg Goethe“ den Ackerblrger Josef Go in Al Berun als Vor jewelligen Gigenthümern der belafteten Grunzstücke haben beantragt, den verschollenen Anton Schnug— schollenen zu erteilen vermögen, aufgefordert, in Kirchheim. ;
roklam finden zur Zwangsverfteigerung der zum Nr. 437. . straße 78 b. Frantz, z mund, zum Zwecfe der Neuaue fertigung aufgeboten. den Berechtigten gegenũber durch Äbschlagzablung, Sohn von Franz Josef Schnug und Sophia, ge spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gerichte An 31. 5. Adam Besser daselbst .
achlafse des. Schiffers Jobann Joachim Korff zu Nr. 139 mit Kupons vom 1. Juli 1900, 7 Nr. 632 365, ausgestellt für die verehel. Tischler Die Inhaber der Sparbücher werden alfa orden Jias sablung, * Sicherheits leistung, oder n andret borene Hoffmann, geboren am 5. Januar 1858, ieige zu machen. ; Ziff. 8. Viarie Baumann dalelbst, Dierbagen gebörigen Büödnerei Nr. N daselbst mit Ar. 44 mit Kupons vom 1. Juli 19803. Hoffmann, Margarete. geb. Sünkel, hier, Wal. späte tens im Aufgeßotetermme am 10. Oktober Weise anerkannt worden ist. Diejenigen, welche An⸗ zuletzt wohnhaft n Andernach, für todt zu erkläten. Dadersleben, den 10. April 183) Ji. 7. Andreas Frank in Weingarten — Zubehör Termine . ; Nr. 443 mit Kupons vom 1. Juli 1900. demarstr. 2, über 80 1M, von der Voꝛrgenannten jetzt 19900 gcrmitiags si ühr, ihre Rechĩe anju⸗ sprüche als Gläubiger auf die beiden vorgedachten Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Königliches Amtsgericht. Adth. 1. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch.
I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Nr. 444 mit Kupons vom 1. Jaguar 1901, hier, Vbbe nerstr. AN, og r kin Gager dor jut gen nel drigenfalls hte Eypotheken zu haben vermeinen, werden aufgefordert, svätestens in dem auf den 26. November 1900, — — den 8. Dezem er ooo, Vorm. 10 Uhr, be. lierung der Verkaufsbedingzungen am Sonnabend, über je 3060 Mark, 85 3. Rr. 655 375, ausgestellt für den Kutscher Fraftloserklärung ersolgen wird ; bätesteng in dem auf den 22. Juni 1900, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten 99231 Amisgericht Samburg. stimmten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls den ⁊7. Juli 1900, und Rr. 29373 über 1000 „ nebst Kupons vom Wilhelm Fürsten om hier, Pankstr. 162., über Pleß, 14. Mär 19800 ö Vorm. 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Gericht im Sitzung aale anberaumten Aufgebots⸗ Aufgebot. ibre Todeserklärung, zu Ziff. 4 7 mit Wirkung für
I) zum Ueberbot am Sonnabend, den 4 August 1. Januar 1900, 60 , . K liches Amtsgericht. anberaumten AÄufgebotstermine ihre Ansprüche und termine ju mesden, widrigen falls die Todesertlãrung Anf Antrag des Pflegers des verschollenen See die nach den deutschen gelegen sich bestimmenden 1806, jedes Mal Vormittags 11 Uhr, eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue Zins-, ! b. Nr. Jol 662, auzgeflellt fär den Arbeiter dee. Rechte amumelden, widrigenfalls die Ausschließung erfolgen wird. An alle, welche Aut kunft äber mannes Johann Hinrich Leonhard Albers, nämlich Rechtsverhältnisse und ibr im Jaland befindliches
Aufgebot. Kraftlogerklärung derselben erfolgen wird. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen · Jobann Christoph Maier und der verftorb. Johanne