2
2 * — — * . — — ö — 2 2 2 I
. 8. 23 * —— 2 me r. — — *. —— . . 33
. ——
JJ / ** 1 * 8. 6 ? 8 2 2. 2 2 * * 7 * 2 2 2 ** 2. * P * .
29329 29706 29934 29993 30183 30876 30925 30945 30982 31541 32002 32164 33018 33049 33096 33172 33279 33562 33884 338386 34222 34137 34645 34727 35110
Obligationen a 1000
Francs.
36061 36376 36429 36831 37042 37249 37490 37625 38032 39235 39626 39708 393881 40621 41036 41086 41340 41559 418835 41987 42549 42579 42957 43163 43189 43219 4390 44085 44189 44408 44688 45356 45891 46069 46111 46914 47376 48265 48433 48545 48586 48694 48773 50083 ho622 50847 51418 52105 52378 52482 52673 52787 53005 53587 53710 51877 54879 55008 55108 55124 55228 55464 55511 56198 57182 57337 57677 57806 57981 58238 58428 59331 59595 59723 60273 60648 61088 61154 61357 61716 61720 61762 61899 61900 62438 63023 63214 63350 63360 63380 63921 64527 64595 65383 65415 65606 65893 65920 66549 67790 69013 69262 69538 70222 70533 70864 71119 71325 71360 71551 71656 71971.
Obligationen à 2500 Franes.
73340 73458 753753 SI314 81489 81738 83
92094 92310.
3753 74497 75772 75823 76186 76306 77469 78039 78373 79474 79827 80802 094 83436 83857 84205 84393 84413 84748 85416.
Obligationen à 5000 S6642 86975 87049 87336 87916 88042
Francs. 88241 88872 90175 90488 90548 9g0742 91552
löse 3Z½ o Norwegische Staats Anleihe von 1894.
Es wird bierdurch bekannt gemacht, daz die unten verjeichseten 2367 Obligationen rubr. Anleihe im Gesammtbetrage von nom. Æ 22136, — am beutigen Tage in Gegenwart des Herrn Dr jur. Acne Seel als Bevollmächtigten des Finanz ⸗ und Zoll⸗Departements der Königlich Norwegischen Regierung, des Herrn Notar Dr. Bartels und eines Bevollmächtigten der Herren 8. Behrens & Söhne in Gemäßheit des Anleihevertrages annulliert sind, nämlich: ver 15. Oktaber 1897 gezogene Obligatisuen:
Litt. C. Nr. 1639, St. 1 à * 2140, — nom. — 4M
2040, —;
ver 15. April 1898 gezogene Obligationen: Litt. D. Nr. 14324 15562 42425 43428. St. 4 à MÆ 408, — nom. — MÆ 1632. —; per 1 Oktober L898 gezogene Obtigationen: Litt. G. Nr. 324 St. 1 à M 10200 — nom. — AM 10 200, —, Litt. C. N.. 1412 3752 4580 Sio7, St 4 à AMÆ 2040. — nem — S 81609. —, Litt. I. Nr. 109 10049 13878 15466 16333 22291 27565 28378 285310 29428 30349 31987 33134 38857 39339 41212 41377 41482 42751 43269 44383 45156 46313 46317 53714 54004 564367 54446 55l00, St 25 à 1 408, — nom. — S 11 832, —; ver 15. April E899 gezogene Obligationen: Litt. C. Nr. 763 1959 2873 3035 3036 3478 6199, St 7 à 2040, — nom. — M 14 280. —,
Litt. D. Nr 58788 9075 19379 109509 11274 12397 13384 13387
3892 14137 14469 15353
15739 23237 24653 24991 25633 27377 27567 28237 30909 32913 32959 35856 36779 37028 37298 33039 38321 409933 41447 41462 42070 42157 42491 42856 44138 46795 47744 47765 48073 43476
söo sz 55513 54fol, St. 45 d dαι ds. — nom — M 153 350, -;
.
per 15. April 1900 angekaufte Obligationen: Wm Litt. C. Nr. 2467 2468 6226 6227 6288 6324 6325 6325 6327 6323 6329 6330 6332 6333 6334 6335 6336 6337 6333 6339 6340 6341 6342 6343 6344 6345 5738 6739 6847 6848 6849 6850 6851 6852 6853 6854 6856 7252 7253 7340 7341 7360 7680 7681 7682 7683 7931 7932 7933 7934
7935 7936 7957 7938 7939 7940 7946, St. 57 A 4 Litt. D. Nr. 20121 20122 20124 20125
2040 — nom. — S 116 280, —. 20126 20129 20130 20131 20132 20133 20134
20135 20136 20137 20135 20139 20140 20173 20174 20175 20176 20177 20178 20179 20180 20181 20182 20183 20184 20185 20186 20187 20188 20190 20191 20192 20193 20194 20195 20196 20197
20198 20199 20200 20291
20579 20530 20531 20582 20583 20584 20585 20586 20596 20597 20599 20600 20601 20602 20603 20604
20204 20570 20571 20572 20574 20575 20576 20577 20578
20587 20588 20590 20591 20592 20593 20594 20605 20606 20608 20609 20610 20611 20612
20613 20614 20615 20616 20617 20618 20619 206209 20621 20622 20623 20624 20664 20677 20678
20679 20680 20681 20682 20683 20684 20686 20687 32771 32772 32773 32774 32775 32776 32777 32778 32811 32812 32813 32814 32815 32816 32817 32818
3066s zö6sß zzrßtz zzt. zzr6ßs zar är z2rtß zötso zörsi zzz 35s; zöts4 3381s zssiß zösz zöszi zösss zöss; zz3s sss
32826 32827 32823 32829 32830 32831 32832 32833 34520 34521 34522 34527 36133 36134 36135 36136 0250 50252 50253 50254 50255 50256 50257 50258 0431 50432 50433 50434 50435 50436 50437 50438
32834 32835 36137 36138 50259 50260 52249 52250
32836 36139 50261 52251
32837 32838 32839
36140 50262 52252
36141 36142 50263 59385 52253 52254
32840 50249 50386 52255
52256 52257 52258 52259 52261 52262 52263 52264 54036 54037 54038 54039 54359, St. 219
à S 408 — nom. — M 89 352. —
Zasammen St. 367 nom. — M 272 136, —.
Hamburg, den 23. April 1800.
66540] Bekanntmachung.
Bei der beute erfolgten Ausloosung von Kreis Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:
II. Emission vom 1. Juli 1863. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr 2 13 14 161819. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6 15 28 39. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 10 11 15 30 35
37 38 44 52 58 66 79 80 85.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kavitalbeträge vom 1. Juli 1900 ab gegen Räckgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1900 fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons bei der Kreis Kommunal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Für etwa fehlende Kupon wird der Betrag vom Kapital gekürzt werden.
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis. Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
I. Emissisn vom 1. Juli 1856.
Litt. B à 509 Thlr Nr. 51 93.
itt. C. à 200 Thlr. Nr. 41 49.
II. Emission vom 1. Juli 1863.
Iitt. A. à 1000 Tklr. Nr. 1.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 37.
itt. G0. 200 Thlr. Nr. 2 4 12 45 84 96.
Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht.
. 14. Delember 1893.
Der Ausschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedel
9284
Bei der am 11. dieses Monats stattgebabten 79 Auslomsung von Schuldbriefen der vor— maligen Kammer Anleihe sind die nachbezeich⸗ neten Schuldbriefe, nãmlich:
Litt. A. Rr. 202 269,
Litt. EB. Nr. 152 38389,
Litt. C. Nr. 230 631,
Litt. D. Nr. 682 865 gejogen und zur Rückzahlung beftimmt worden.
Die Inbaber dieser Schuldbriefe werden bierdurch auf gefordert, dieselben vom I. Oktober 1900 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins.« abschnitten bei der Herzoglichen Staats- und Domãnen⸗Kafseverwaltung hier zur Räckzahlun einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, da die Verzinfang der obigen Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1900 aufhört.
Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Gewäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetz Sammlung, die am 16. April 1896 ausg⸗ 8e irzwischen sämmtlich realisierten Kammer⸗
chuldbriefe, nämlich Litt. A. Nr. 203, Litt. B. Nr. 90 310. Litt. C. Nr. 257 406 414, Litt. D. Nr. 78 545 577 719, Litt. BE. Nr. 207, nebst den daju gehörigen Talons und Kupons, durch Verbrennen vernichtet worden sind.
Gotha, am 14. April 1900.
Herzogl. S. Staat s⸗Ministerium, Dey artement IVa. Schmidt.
8285
Bei der am 18. 8 Mts. stattgehabten Ausloofung von Schuldbriefen der Serzogl. Do mänenkasse, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschäͤdigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben sind, sind die nachbeieichneten Schuldbriefe, namlich
Litt. A. Nr. 36 99,
Litt. C. Nr. 3 24 63 105 126,
Litt. D. Nr. 56 59 74.
Litt. E. Nr 166 167 ausgeloost und zur Ausiablung bestimmt worden.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum I. November 1909 bei der Herzogl. Staats ⸗ und Domänenkassen Ver⸗ waltung in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe ia baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitaljablung, sofern diese vor dem 1. November 1990 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem letztgenannten Termin bört die Vernnsung der oben aufgeführten Schuldbriefe auf.
Gotha, den 19 April 1900.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium, Departement IVa. Schmidt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von e,, ,, befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
9126 Noell'sche Waggonfabrik in Liquidation
in Würzburg.
Auf Grund des 5 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 22. Mai a. C., um LII Uhr Vormittags, im Hause Roßmarkt Nr. 14 zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren nebst Schlußrechnung und Bilanz. 2) e ,, . des Aufsichttraths. 3) Ausschüttung der Restmasse. 4) Entlastung des Aufsichtsraths und der Lqui—⸗ datoren. 4
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, haben sich über ibren Attienbesiz bis längstens zum 13. Mai a. C. auf dem Bureau der Herren von Erlanger E Söhne in Frankfurt a. M. auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Würzburg, den 25. April 1900.
Der Aufsichtsrath.
198441 Acti vn. 4 k 2
445 gh 45, 32 öbb
3 bal gos 23
Immobilien und Maschlnen abzügl. Amortisation -
Kassa, Wechsel und Vorschüsse ...
Vorrãthe
Debitoren abi
Spinnerei & Weberei Steinen. Bilanz pro 31. Dezember 1899.
Aktien ⸗ Kapital Obligationen · Kapital Reservefonds ieh e , ᷓ
gationen⸗ ons 1 Gewinn und Verlust⸗Konto..
Der Vorstand.
(9442
Spinnerei & Weberei Steinen.
Nachdem die heutige Generalversammlung der Aktionäte die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗ technung für das vierzebnte Betriebsjahr 1899, so— wie die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns genehmigt, wird die auf M 50, — pro Attie fest⸗ gesetzte Jahresdividende von heute ab gegen Einhändigung des Kupons Nr. 14 ausbezahlt:
in Basel bei der Basler Handelsbank, in Steinen an unserer Kasse.
Steinen, 24. April 1900.
Der Vorfstand.
88620] Bader und Schwimmanstalt Godesberg. ¶ Aktien⸗Gesellschaft ) Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Mai er., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Geschwister Schumacher hierselbst. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschafteberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschãftsjahr, sowie Entlastung des Vorstandes.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Ausloosung von zwei Aufsichtsrathsmitaliedern.
4) Neuwabl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
5) Verschiedenes.
Godesberg, den 21. April 1900. Der Vorstand. Denaler.
19422 Deutliche Vidal ⸗Farbftoff⸗ Attiengesellschaft.
Hierdurch wird bekannt gemacht, daß, nachdem die
erren Julius Moͤller in London, Charles Maynard
wen in London. Fred. Williams in Guildford, Roger William Wallace in London das Amt als Mitglieder des Aufsichtsraths abgelehnt haben, in der Generalpversammlung vom 6. Avril 19800 die folgenden Herren zu Mitgliedern des Auffichts- raths erwäblt sind:
L) der Chemiker Dr. Carl Popp zu Koblenz, 2) der Kaufmann Albert Römer zu Barmen, 8) der Kaufmann Carl Hölken ju Barmen, 4) der Kaufmann Alfred Schieß zu Atzenbach Baden. Die Perren haben das Amt angenommen. Foblenz, den 24. April 1900. Der Vorftand. Carl Pauli.
19217 AMaschinensabrik Badenia vorm. Mm. Platz Sähne A. G., Weinheim i. B.
Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Mä d. J. die Gleichftellung der Priorität Aktien mit den Stamm. Attien unserer Gesellschaft beschlossen und in der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 21. April d. J die Be⸗ stimmungen über den Vollzug dieser Gleichstellung feftgesetzt worden sind, werden die Herren Prioritäts Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons zum Zwecke der Ab— stempelung bei den Bankbäusern:
Ee e. geren eee. ein iureichen. Weinheim, den 25. April 1900. Der Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.
lssdij Norddeutscher Lloyd,
In der heutigen Generalpersammlung des Nord- deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom 22 1882 von M 115 000 000, — die Schuld-
eine:
Serie XRWXXII Nr. 8371 - 8641,
Serie LX Nr. 15931 - 16200 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinekuvong und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankbause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolyh, in Elberfeld bei der BergischMärkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in . Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen daz Kapital und 3insen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Vernnsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht * Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗
eine:
Ausgeloost am 24. April 1897, rüchsahlbar am 1. Oktober 1897:
Serie TLVI Nr. 12277 à2 4 300.
Nr. 12362 und 12367 dis 12371 à 4 200.
Ausgeloost am 25. April 1898, rückjahlbar am 1. Oktober 1898:
Serie TV Nr. 3873 à S 500.
Ausgeloast am 25. April 1899, rückzahlbar am 1. Oktober 1899:
Serie VI Nr. 1412 1430 und 1438 à 1 11000.
Nr. 1451 à M 50.
Nr. 1461 1474 1494 1502 1503 1517 1526 1531 und 1532 à2 M 300.
Nr. 1575 und 1594 à M 200.
Serie LV Nr. 14587 14588 und 14595 2 * 3000,
Nr. 14730 und 14737 à A 300.
Nr. 14783 und 14784 à S 200.
Bremen, den 23. April 1900.
sse Norddeutscher Lloyd.
In der heutigen Generalversammlung des Nord- deutschen Lloyd sind von deffen Anleihe vom Jahre 1885 von 6 00 0000 — die Schuld⸗ scheine Serie RXRVII Nr. 3961 - 4070 aus- geloost worden.
Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs Societät oder dem Bank⸗ bause S. Bleichröder,
in Dresden bei dem Hankhause Günther E
Rudolph. in Eiberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗(Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen
Die Veizinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d 9 auf
Aus früheren Verloosungen find noch nicht fe Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗
eine:
Ausgeloost am 25. April 1899, rückzahlbar am 1. Oktober 18939:
Serie XIII Nr. 1379 1396 1406 und 1410 à 6 1000.
Nr. 1411 1415 1416 1418 1420 1421 und 1422 à M 500.
Bremen, den 23. April 1900.
sss! Norddeutscher Lloyd.
In der beutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von 4 15 000 990, — die Schuld dee, Serie RLEV Nr. 5677 - 5808 ausgeloost worden
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer stasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät und dem Bank⸗ bause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganftalten in Aachen, Düffeldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine bört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus der vorletzten Verloofung sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898:
Serie TXV Nr. 3299 à Æ 500.
Ausgeloost am 25. April 1899, rückjahlbar am 1. Ottober 1899:
Serie LL Nr. 6472 und 6481 à A 5000.
Nr. 6506 6519 6523 und 6524 à MÆ 3000.
Nr. 6562 à S 1000.
Nr. 6586 à MÆ 500.
Bremen, den 23. April 1900.
sss Norddeutscher Lloyd.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1899 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Dienstag, den 1. Mai d. J. ab, mit
Mark Fünfundsiebenzig per Aktie gegen Aushändigung des bezüglichen Dividenden⸗ scheines Nr. 14 Ear gut in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ Societät, dem Banthause S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. dem Bankbhause Robert Warschauer C Co., der Deutschen Bank, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Berliner Handelsgesellschaft und der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, in Dresden bei dem Bankthause Günther Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düffeldorf, Köln und M.⸗Glad⸗
bach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens E Söhne und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Bremen, den 25. April 1900.
sais] Gesellschast des Silber & Bleibergwerhks
Friedrichssegen in Liquidation.
Da die Gesellschaft des Silber & Bleibergwerks Friedrichssegen bei Oberlabnstein in ihrer General⸗ versammlung vom 23. März er. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, so werden die Gläubiger der Gesellschaft biermit gemäß § 297 des Gesetzes vom 10. Mai 1897 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Friedrichssegen, den 20. April.
Gesellschaft des Silber C Bleibergwerls
Friedrichssegen in Liquidation. Der Liquidator: Der Vertreter: C. Heberle senior. A. Heberle.
9625] 2 * por uuna Allgemeine Versicherungs · Aktien · Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre ju der am Mittwoch, den A6. Mai, Nachmittags s Utzr, n Geschaftslokale der Gesellschaft, Neue Promenade 4
findenden ordentlichen Geueralversammlung
benst ein. tiebenst Tagesordnung: I) Vorlage des chts des Vorstands und des Aufsichtaraths über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1889. 2) Bericht der Prãfungskommission. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 4 Beschluß über die & r rn an Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mitgliedes. 6) Wahl der Prüfungskommission. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn
und Perlustrechnung liegen vom 27. April 1909 ab zur Einsicht für die Aktionäre im Geschäftslokale offen. Die erforderlichen Eintrittskarten zur General= bersammlung können im Geschäftslokale, Neue Promenade 4, bis einschließtlich den L4. Mai d. J. in Empfang genommen werden. Berlin, den 27. . 1900.
Fortuna
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Gdm. Schreiber.
8299 Selbecker Bergwerks verein. Hierdurch geben wir gemaß § 244 H.-G. B. be⸗
kannt, daß Herr
Gottfried Hagen, Köln
durch Tod aus dem Auffichtsrath unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden ist.
Selbeck, den 23. April 1900. Der Vorstand.
—
9271
Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Acti vn.
Passiva.
Dezember 1899.
Geminn. und Verlust ont pra 1899.
7 5 28 951 08 4496597 73 917 05
77 665 45 15 386277
PDebet.
Gewinn Vortrag aus 1898.
Verfallene Dividende.
Fabrikations · Konto: Bruttogewinn.
Abschreibungen: auf Gebäude und Inventar J
ndlungs. Unkosten . rbeiter · Wohlfahrts⸗ Konto e . inkl. Prioritãtenzinsen... 78 118 46 Konto Dubio: Abschreibung werthloser . Kursverlust an Effekten.. Gewinn · Vortrag aus 1898 Gewinn pro 1399...
129593
4284 15 1185830 183 220 35 184 406 25 438 070 06 Zillerthal i. Schl., den 31. Dejember 1893. Erdmannsdorfer Actien · Gesellschaft für Flachsgarn ⸗Maschinen ˖ Spinnerei und Weberei. Der Auffichtsrath. Die Direktion. G. Roeßler. Collmann. Hildebrand. z Vorstehenden Auzzug aus dem Gewinn, und Verlust⸗onto habe ich geprüft ordnurgsmäßia geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Zillerthal, den 8. April 19009. ö . ‚ C. F. W. Adelphi, gerichtlich dereidigter Bücherrevisor.
.
Meyer.
und mit den
Bilanz per ultimo
, . Grundstũcke u. Wasserkraft: Buchwerth am 1. Januar . Zugang 1899... Gebãude: Buchwerth am 1. Januar 1899 Abschreibung pro 18936.
S46 S5õ9 Sõ
' G, sa 61s
* 82
S
1 8 6
— 82
— — N *
G — —
K C — 01 8352
w ——
1345879
,
Zugang 1899 Neubau von Arbeiter⸗ hãusern: Brchwerth am 1. Januar J Zugang 1899 ..... Maschinen:
Buchwerth am 1. Januar 1899. 930 33273
Abschrelbung pro 1593. 166 6 S885 774 55 216148 ds Tiff n n
Zugang 1898 ....
Abgang 1399...
Uuftbefeuchtungsanlage: Buchwerth am 1. Januar 12 15869
623 11 r . ö 11 866 Steiferei. Anlage:
Ausgaben bis 31. De⸗ zember 139.9 Inventar: Buchwerth am 1. Januar . 1556 35 go g Abschreibung pro 1898. 179960
TTR I Zugang 18989. ....
392758 35 11992 Abgang 1899 300 Gisenbahn · Anlage: Buchwerth ultimo De⸗ zember 1899 ... 100 Eisenbahn· Anlage der Bleiche: Buchwerth ultimo De⸗ zember 1399... 100 Brunnenbau: Buchwerth ultimo De⸗ zember 199... 100 Teichregullerung: Buchwerth ultimo De⸗ m Waaren, fertige u. unfertige er e,, gn. 5 292 etriebsmaterial .... 117 680 1 O 242 613 273 fassa · Konto: ö Baarbestand .. 9358 Devot · Effekten. Konto: . Bestand an 3 0;0Konsols 101 032 Effekten · onto: 6120. — Oldenburg. Prämien ⸗ Anleihe Zinsen. UAttien Rommel, Weiß k Fautlons⸗Konto A.: S I2 000 — 30 Ronsols Fan,
Fautions⸗Konto B.: 11 150, — 34 Konsols 1 .
Vechsel. Konto: Wechsel Bestand ....
stupong. und Noten ⸗Konto:
100 143711 53 26
1091585 3319
14367
Bestand ö ssekuranz.· Konto: Vorausbejahlte Feuer⸗ vversicherungsprãmie. Gůter. Trans yortversiche ·
34 819 92
1 7 8
* 16 Aktien. Kapital: 750) Aktien à 5000 3750 000 ho oPrioritãtenschuld: Saldo am 1. Jan. 1399 402St.
geloost 138997 77 t.
Saldo am 31. Dejbr.
1899 325 St.
450 Prioritätenschuld:
Saldo am 31. De⸗
zember 1899 Reservefondsz . Spezial Reservefonds Svparkasse:
Gut baben d. Sparer inkl. Zinsen
Beamten. u. Arbeiter ·
Spvar⸗Konto:
Gut haben . Eparer inkl. Zinsen h
Ausgelooste 5 o/
Prioritäten:
Rückständige Priori⸗ k
5 0009 Prioritäten
Zinsen:
Rückstãnd. Kupons und Zinsen pro IV. Quartal 1899
Zinsen der 400 An—⸗ leihe;
Rückständ. Kupons und Zinsen pro IV. Quartal 1899
Dividende:
Rãckstãndige Dwwi⸗ dendenscheine
Treditoren·⸗
Arbeiter · Wohlfahrts⸗ Konto: ; Rücklage für Unfall · versicherung pro J
Gewinn u. Verlust⸗ Konto:
Gewinn pro 1399. Gewinn Vortrag aus 18985
Summa Gewinn welcher nach 40 des
Gesellschaftsstatuts, wie folgt, vertheilt
wird: ho / o von. i 183 220, 30 zum Reservefonds
1787133
184 4062
( ö 4 9161,02 12 50sJo von 17405946 33 3 Tan⸗ time an 80 den Auf⸗ 0 sichtsrath 5 oO von 174 059. 33 3 Tan⸗ time an Direktion und Be⸗ amte 8702,97 4*0 Divi⸗
dende 150 000 — bleiben als Gewinn⸗ rest auf 1900 vor⸗ O4 zutragen.. ...
904
8 702,97
50
rung: ĩ Voraugbeꝛablte Prãmie dar pflichtwerßicherung: Vorausbejablte Prämie. prioritãten. Jinfen Bejahlte Fapons von ge⸗ loosten Prioritãten..
6 086 872
Zillerthal, den 31. Deiember 1899. Erdmann dorfer
12 4
* d oss o? =
Actien · Gesellschaft
sür Flachsgarn⸗Maschinen ˖ Spinnerei und Weberei.
Der Aussichtsrath. G. . Die Uebereinstim ch hierdurch. Zillerthal, den 10. April 19800.
Die Direktion. Collmann. Hildebrand. Meyet.
mung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinige
G. Roeßler.
Vorftebende Bilanz babe ich geyrüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesell⸗
schaft in Uebereinftimmung gefunden. Zillerthal, 2 8. April 1900.
9272
sofort zahlbar . —
bei unserer Gesellschaftskasse in Zillerthal,
bei der Deutschen Bank in Berlin und
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei der Oberlausfitzer Bank zu Zittau in Zittau i. S., bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel in Breslau, bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl.
Zillerthal, den 24. April 1900.
Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft
Die Direktion. Collmann. Hildebrand. Meyer.
Die von der Generalversammlung am 23. April 1900 genebmigte Dividende vro 1899 in Höhe von 40,00 — S6 2000 pro Aktie ist gegen Einreichung des Dividendenscheines Ser. II Nr. 8
Den Dividendenscheinen ist ein aritbmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei n. Weberei.
Spinnerei Vorwärts, Gadderbaum. Bilanz am 31. Dezember 1899.
31. Dejember Ab⸗ 31. Dejember 1898 schreibungen 1899
ö 4 93
Grund stũck · Ktonto ... 31603208 316 032 08. Aktien⸗ Konto
Gebãude ⸗KNonto ... Arbeiterwohnungen· Konto.
do. Zugang. Maschinen⸗ Konto
439 248 30 878 I
7917875
322711 50
95 583 60 24 203 40
430 163 35. Reservefonds⸗ Konto 77 595 15 Spezial reservefonds⸗ 66 14984 u. Delkredere⸗Konto
298 508 Dividenden ⸗Konto:
1585
do. Zugang . Inventarien⸗ Konto.... Gasanlage · Sonto .. Glektr. Anlage⸗ Konto.. Fuhrwerks⸗ Konto..
491165 313730
15 603
39825 254 40
126510 26403
. 1ẽ000— do Zugang. 190 Bleichgebãude⸗ Konto.. 60 991 10 121930 59 77130 do. Zugang. 398 Bleichmaschinen ⸗ Konto A 33 472,70 Abgang. 815.75
Klein Vorwärts Grundstuack⸗ Konto..
do. Gebãude⸗ Konto..
do. Zugang. do. Maschinen⸗ Konto..
5309 90 339170 1686820 . 3 640 38 Kreditoren Vortrag Konto (Vortrag für Del⸗ kredere, Zinsen auf Außenstande und Wechselbestand) . 32 656 95 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto k 6 000 —
36 548 —
2 55s 30 3101 60 Döõd 7ᷓ Abschreibungen der Jahre . 1426 402584
1702 40 0 121 8 213 20
Wechsel. Konto Effekten⸗ Konto Assekuranz · Tont⸗ beiahlte Prãmie)) Vorräthe an Flachs, Werg und Abfällen
(voraut⸗ ö 27 26576
524 480 75 507 407 20 Du 51
22 *2 2 4
Gewinn. und Perlust. f ür 1899. ,
; 663 062 365 und Transportversiche⸗ ö
10 136 30. do. 45 .
1033271 13 000 — 128 075 84 S559 691 61 Gadderbaum, 31. Dejember 1899. ö Spinnerei Vorwärts. Bertelsmann. Der Gewinn vertheilt fich wie folgt:
Vorräthe an Garn...
Vorräthe an Betriebs⸗ B
1ũ,'''
Debet.
Per Saldo ö Ueberschuß auf Waaren ⸗ Konto.
rand⸗ : 1
An , k
rungs- Konto Abschreibungs onto... Kranken⸗, Unfall⸗, Alter?⸗ und
Inval iditãts Versicherungẽ⸗Kto. Vortrag ⸗ Konto... Gewinn.
100/09 zum Spenalrefervefonds 56 erfte Dividende von 1ö 500 000 Tantismen an Aufsichtsrath, Vorstand u 14010 zweite Dividende... ... Vertrag auf neue Rechnung. ....
Passi va.
128 rss
2971 783533 Credit. — —
. 5 70 p os 5is 11 273 56
Sõꝰ 691 61
. .
w
.
22 500. — 3308. 66
1. Juni d. J. ab bei unserer Geschäftskasse und den Bankhäusern: Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Mendelssohn Æ Cos. in Berlin, Deichmann Æ Co. in Köln, . n Münter, 2 Dreyer w. k mn ielefeld.
Gabdderbaum, den 25. April 1900. Der Vorstand.
Bertelsmann.
Bankdirektor Ed. Delius, Bielefeld.
schaft aus folgenden Herr 2 Rich. Kaselows ly, Berlin.
en:
Buskübl, Halle i. W.
Justizrath Otto Forstmann, Bielefeld. Jul. Gunst, Bielefeld,
Bielefeld. Kommerzienrat Bruno Müller. Oerlingbausen. Gadderbaum, den 25. April 1900
F. W. Adolphi, gerichtl. vereidigter Bũcherrevisor.
Dtto Forstmann, Justizrath, Vorsitzender.
Ti is
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Kupon 4 der Serie VI statutenmäßig vom
Nach den am 24. April d. J. stattgehabten Wahlen besteht der Auffichtsrath unserer Gesell F. Elmenderf. Issel horst.
citz Kobusch.
Direktor Carl Viering, Bielefeld.