1900 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

,

ö k. ö .

.

ed,

ö ä. a

; a . * 1. eee

r .

e 8 ;

e

8 3 ö

w/ ///

1. Juni 1899 unter der Tirma „Salpeter Æ Lenßen“ mit dem Sitze in Outjo errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter: IN) der Kaufmann Hermann Salpeter, 2) der Kaufmann Emil Lenßen, belde in Outjo wohnhaft, sind. eingetragen worden. Windhoer, den 2. März 18990. Der Kaiserliche Richter.

Wolrenbüttel. 19144

Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 386 Nr. 335 ist heute die Firmg;

„Albert Köhler“ ; (Herren und Knaben. Garderobegeschãft),

als deren Inhaber: Naufmann Albert Köbler bier, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel ein getragen.

Wolfenbüttel, den 18. April 1900.

Herzogllches Amtsgericht. Lohmann.

Woltrenbttol. 9143 Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 337

Ir. Z36 ift heute die Firma:

„J. H. Koch & Frau! (Material · und Kolonialwaaren eschãft),

als deren Inhaber: Materialwaarenhändler Her ·

mann Koch und dessen Ghefrau hier, als Ort der

Riederlaffung: Wolfenbüttel, unter Rechtsverhält.

nisse: Offene Handel?gesellschaft, begonnen am 1. April

1960 eingetragen.

Wolfen bürtel, den 19. April 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Wolfenbüttel. 91421 Im bhlesigen Handelsrezister Bo. Bl. 338 Nr. 337

ift heute die Firma:

„Eduard Krüger“ (Lohn erberei und Tederhandlung),

als deren Fubaber Lohgerberelbesitzer Gduard Krüger

hier, als Sit der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗

getragen. Wolfenbüttel, den 19. April 1900. Herzogliches Amtsgericht.

Lohmann.

Worms. Bekanntmachung. 9345 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Firma Seb. Ulrich in Worms ist er⸗

loschen.

Werms, den 21. April 1900. Gr. Amtsgericht.

würzburg. Bekanutmachung. 9329

Die Firma „Rosenfeld Sänger“ in Obern⸗ brcit betreibt seit 17. Oktober 1899 unter der gleichen Firma in Marktbreit eine Zweignieder⸗ lassuna.

Würzburg, 24. April 1990.

X. Amts gericht. Rezisteramt.

würngdurg. Bekanntmachung. (9330

Die bisher unter der Firma „Frauz Stefan Eberlein“ in Gemünden betriebene EGisenhandlung ist am 21. April 1900 auf den Kaufmann Franz Gberlcin daselbf? übergegangen, der sie unter der bisberigen Firma fortbetreibt.

Würzburg. 24. April 1909.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Wurnen. 19150

Auf Blatt 218 des Handeleregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die offene Handels⸗ gefellschaft in irma Franz Kunze * Lauge in Wurzen betreffend. ii. heute verlautbart worden, daß die Geseuschaft seit 18 Avril 1900 sich in Liquidation befindet und daß als Liquidatoren bestellt sind der Kaufmann Karl Guido Jaessing in Wurzen und der Kaufmann Karl August Radlik in Libert⸗ wolkwitz.

Wurzen, am 25. April 1900.

Röaraliches Amtsgericht. Reichenbach.

Fabern. Handelsregister zu Zabern. 91511 Im Firmenregister wurde heute unter Nr. 706 di Firma Emil Gauglosf Holtzberger mit dem Sitze zu Pfaffenhofen und als deren Inhaber der Spezereibandler Emil Gangloff Holtzberger in Pfaff enbofen eingetragen. Zabern, den 235. April 1990. Raiserliches Amtsgericht. Tabræze. 391551 In unser Handel gregister . ist beute unter Ne. 225 die Firma Carl Begale, Borsigwerk, und als deren Frhaber der Gastwirth Karl Begale in Borsig⸗ werk eingetragen worden. Zabrze, den 20. April 1900. Königliches Amtsgericht. züllichau. Bekanntmachung. 89152 Vie im blesia⸗n Firmenregister Nr. 304 einge⸗ tragene Firma „W. Bergemann“ ist erloschen und jnfulae dessen im Register gelöscht. Zülichau, den 25. April 18900. Königlickes Amtsgericht. welibrückgen. Handelsregifter. 91531 Karl Peschke, Fabrttant in Zweibrücken, betreibt daselbst unter der Fitma „Karl Peschke“ eine Maschinenfabrik und Hammerwerk. Zweibrücken, 20. April 19909. Kgl. Amtsgericht. zweidräcken. Gandelsregister. „Credit und Deposiien bank“ mit dem Sitze in Zweibrücken. (Attiengesellschaft. In der Generaiversammlung vom 24. März 1900 wurde der Gefellschaftsvertrag abgeändert. Herbor— zuheben sind folgende Bestimmungen: Der Vorstand besteht aus mindestenz zwei von dem Aussichtstath zu ernennenden Mugliedern. Zur Willenserklärung rer Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Gesenschaftefiema, bedarf es der Mitwirkung von . zwel Migliedern des Vorstands, b. von einem Mitgliede desselben und eines Prokuristen, oder pon jwei Prokuristen. Die Berufung der General⸗ verfammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche Ort. Zeit und Tagesordnung enthält und mindesteng 19 Tage vor dem bestimmten Termin zu erfolgen bat. In derselben Generalversammlung wurde die Er⸗

91649

eingetbellt in 2000 Stück Aktien auf den Inhaber 2 Ioco M, beschlossen. Die eine Hälfte des Kapitals, eingethellt in 10090 Aktien 2 1000 4A, ist bereits ausgegeben jum Kurse von 12509. Die Ausgabe der zweiten Hälfte des Kapitals erfolgt syäter nach Beftimmung des Aussichtsratht. Nach voll stãndiger Dutch ührung dieser Erhöhung beträgt das Grund⸗ lapital 5 Millionen Mark.

Zweibrücken, den 21. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 9156 Molkerei Weidenbach, e. G. m. un, . In der Generalversammlung vom 16. April wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ scheidenden Johann Gehweler als Schriftführer und Kassier gewählt: Johann Tiermann, Schreinermeister in Weidenbach. Ansbach, 24. April 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.

Aschatrenburg. Bekanntmachung. 9157

Spar und Darlezenskasse Dettingen, ein , , Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht.

Unter der Firma Spar und Darlehenskasse in Dettingen, eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht, wurde eine Genossenschaft mit dem Sitze in Dettingen nach Satzung vom 12. Januar 1900 errichtet.

Gegenstand des Unternebmeng ist die Förderung der wirthschaftlichen Verhältnisse ibrer Mitglie er durch Ansammlung und Nutzbarmachung von Er—⸗ sparnissen und durch Gewährung von Darlehen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, falls sie vom Vorstand oder vom Aufsichts rath aus ˖ gehen, unter der Firma der Genossenschaft und müssen außer vom Vorsitzenden des Vorstands bezw. des Aussichtzraths von mindestens zwei Mitgliedern des Borftands bezw. Aufsichtsraths unterzeichnet sein.

Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein des „Beobachter am Main“.

Der Geschäftsantheil und die Haftsumme jedes Mitglledes ist auf 25 0 festgesetzt. .

Jeder Genosse kann höchstens 49 Geschãftsantheile erwerben. Die Haftung erhöht sich dann auf daz der Zahl der Geschäftsantheile entsprechende Viel⸗ fache der Haftsumme.

Der Vorstand besteht auß:

Peter Herzog, Gifenbahnstationsgehilfe, J. Vor⸗ sitzender, . Eouard Steck, Bienenzüchter, Kassier, Anten Hockmüller, Gastwirth, Kontroleur, sämmtliche wohnhaft in Dettingen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Aschaffenburg, den 23. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

Raden-Kaden. 9158 Genossen schaftsregister .

Zu O.-3. 1 des die seitigen Genossenschaftsregisters wurde am 19. ds. Mis. eingetragen:

Läudlicher Creditverein Haueneberstein e. G. m. u. SH. in Haueneber stein. .

Die Vollmacht des Vorstanes Wendelin Ernst ist beendigt.

In den Vorstand wurde unterm 11. März de. Is. gewählt Franz Hertweck als Beisitzer und Stellver⸗ kreter des Votrstcheis und Florian Hirth als Vereins vorsteher.

Baden, 23. April 1800.

Gr. Amtsgericht. J.

Bambergs. Bekanntmachung. 9159 MWeißenbrunner Darlehens kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Hafipflicht.

In der Generalversammlung vom 16. April 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Brauereibesitzers Ghristoph Schultheiß der Bäckermeister Heinrich Ffüller in Weißenbrunn als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt.

Bamberg, den 21. April 1900.

Kgl. Amtsgericht. J.

Ott.

KGitburg. 9160

Bei Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, Ritters⸗ dorfer Darlehuskassenverein e. G. m. b. H.. ist beute eingerragen worden:

An Stelle des ausgeschtedenen Voꝛstands Vo sitzenden Theodor Schmitz das bisherige Vorstands⸗ mitglied Josef Reiter und an des letzteren Stelle Adam Stalves als neues Vorstands mitglied.

Bitburg, den 10. April 1909.

Königliches Amtsgericht. 2. Breslau. Bekanntmachung. 19161

In unser Genossenschastsregister ist bel Nr. 65, befreffend den Wirttz schafts und Credit · Verein schlefischer Hausbesitzer, Eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, heute eingetragen:

An Sielle desãz ausgeschiedenen Paul Krumbhaar ist der Hausbesltzer Alfted Wandrey zu Breslau Vorstandamitglied geworden.

Breslau, den 19. April 1800.

Königliches Amtẽgericht. PDirschau. Bekanntmachung. 9162

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschast in Firma „Raudener Darlehuskaffenverein, Eiungetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ vermertt worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglie den, Guts besitzers Ernst Heering zu Rauden, der Gutebesitzer Reinhold Strehlke zu Rauden zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Dirschau, den 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (9163 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kousumverein Selbsthülfe, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit bescheäntter Haftpflicht zu Dortmund heute Folgendes eingetragen worden Burch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1960 ift die Genossenschaft aufgelõöst.

köhnng des Grundkapitals um 2 Millionen Mark,

Zu Liquidatoren sind bestekt: 1) der Prokurift

Heinrich Lahme, 2) der Bureau · Vorsteher Heinrich Floer, 3) der Maschinenfteller Jos. Jung, sämmtlich zu Dortmund. Dortmund, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (9164 Fübrung der Genossenschaftsregister betr.

Darlehens kassenverein , . mit Dorsbrunn u. Tiefenbach. n der General · dersammiung vom 1. April J. T. wurde für den Rest der Wahlperiode des infolge Krankheit aus dem Voꝛftand ausgetretenen bisherigen Vereins vorstehers, des Dekonomen Josef Baverlein. dessen bisheriger Stellvertreter Josef Grau, Schneidermeister in Stopfenbeim, an dessen Stelle der Schmie demeister Jofsef Götz, ferner für den verstorbenen Bisitzer Änton Kuhn gleichfalls auf den Rest dessen Wahl⸗ periode der Gastwirth Joh. Wachter in Dorsbrunn gewählt. .

Eichstätt, 20. April 1990.

K. Amtsgericht Gichstaͤtt. Frank rart, Main. . 9165

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Genossenschaftsbäckerei zu Frankfurt a. M. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Aus dem Votstand sind ausgeschieden Franz Andreas Schumacher und Wilhelm Blau, ein⸗ getreten in denselben Heinrich Berges, Kaufmann, und Samuel Spier, ohne Beruf, beide von hier.

Frankfurt a. M., den 23. April 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 17. Gmünd. C. Amtsgericht Gmünd. Bekanntmachung, betr. den Darlehenskafsenverein Unterböbingen e. G. m. u. S5.

Infolge Ablebeng find aus dem Vorstand ausge, schleden die Mitglieder Johannes Stütz und Josef Schmid. In der Generalversammlung vom 8. April I360 wurden hiefür in den Vorstand gewählt:

Leonhard Ocker, Zimmermann und Gemeinde⸗ rfleger, Bernbarb Barth, Bauer und Gemeinderalh;

Der Vorstand besteht hiendch aus folgenden Mit⸗ gliedern

1) August Grätzer, Kaufmann, Vorsteher. 2) Bernhard Schurr, Gemeinderath, Stell ver treter des Vorstehers, 3) Matthäus Barth, Bauer, 4) Leonbard Ocker, Zimmermann, 5) Bernhard Barth, Bauer und Gemeinderath, sämmtlich in Unterhböbingen.

Den 25. April 1900.

Landgerichtsrath Heß.

Gxossenlüder. Bekanntmachung. 9167

Zu Nr. 6 Gen.⸗Register „Salzschlirfer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetr. Genossenschaft m. u. H.“ in Salzschlirf ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereinsborsteberg ist der seitherige Beisitzer Karl Post in Salzschlirf gewählt worden,

Großenlüder, den 19. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

ol66)

Heidelberg. 9168

Zu O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen:

Firma „Heidelberger Volksbank“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft · pflicht in Heidelberg.

In der am 27. März 1999 abgehaltenen General⸗ verfammlung wurde eine Abänderung des § 5 der Statuten beschlossen.

Heidelberg, den 21. April 1900.

Großh. Amtsgericht.

Mer mesk eil. 91691 Zufolge Verfügung von beute wurde bei Nr. 2 des hit sigen Genossenschastzregisters, befreffend die zu Hermeskeil, bestebende Firma „Hermes keiler Rohstoff und Magazinverein der Nagel⸗ schmiede, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1900 wurde an Stell, des verstorbenen Peter Erschens der Nikolaus Klaul⸗Giäber aus Gufenburg als Vorstandsmitglied gewählt.

Hermeskeil, den 21. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Caisexrslautern. 89170 Alg Vorstandsmitglied des Laudwirischastlichen Cousumvereins e. G. m. u. D. in Lettweiler wurde an Stelle von Jakob Beck der Ackerer Jakob Pretorius in Leitweiler gewäblt. Faiserslautern, den 9. April 1900. Kgl. Amtsgericht. Kaiserslautern. 19171 Die Spar⸗ und Darlehnsékasse, e. G. m. u. H. in Gerbach hat durch Generalpersam mlungsbeschluß vom I8. Marz 1905 dem 5 40 der Statuten folgenden Zusatz gegeben: Angelegte Mündelgel der dürfen nur mit Erlaubniß des Vormundschafte⸗ gerichts ausbezablt werden. Kaiserslautern, 18. April 1800. Kgl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 191721

Die Generaloersammlung der Spar- und Dar⸗ lehnskaffe, e. G. m. u. H., in Seelen, hat am 16. April 1900 folgende Statutenänderung be⸗ schlossen: 5 2 erbält die Zusaͤtze: 3) Gemeinschaft⸗ licher Ankauf von Verbrauchéstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtbschaftlichen Betriebes 4) Ge meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

§z 36 wurde dabin geändert, daß alle von der Ge⸗ nossenschaft ausge henden Bekanntmachungen künstig n Ratlonellen Landwirth aufjunehmen sind.

Kaiserslauteru, 19 April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 19173

Als Vorftandsmitalleder der Spar- und Dar ⸗˖ lehuskafse e. G. m. u. H. in Rodenbach wurden Heinrich Werle, Ackerer dieler als Stell pertreter kes Birektors —, Peter Petri, Meister, und Theobald Waaner, Schnee ermeister, alle in Rodenbach, an

Stelle von Jakcb Schuff, Nikolaus Hunzinger und

Johannes Schuff II. gewäblt. Die Einträge bezgl der letzteren wurden gelöscht. ; gaiserslautern, 23. April 1900. zrgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanutmachung. Genossenschaftsregistereintrag; Sennereigenossenschast Schoellaug . e. G. m. u. H.

Zufolge Generalversammlungskeschluß vom 8. De. zember 1899 haben die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft anftatt im Wochenblatt des laadwirt. schaftlichen Vereines in Bayern im Allgäuer Anzelge⸗ blatt in Immenstadt zu erfolgen.

stempten, 23. April 1800.

Kgl. Amtsgericht.

Koti bus. Bekanntmachung. 121761

In unserem Genossenschafts register ist un ter Nr. be der Genossenschaft „Vereinsbrauerei Cottbus G. G. m. u. S.“ heute vermerkt: der Restaurateur Roggensack ist aus dem Vorstande ausgeschie den. Der Rentner Franz Wegrad ju Kottbus ist in den Vorstand eingetreten.

Kottbus, den 23. Avril 1900.

Königliches Amtsgericht.

lan

Leipzig. 129177

Au Biatt 17 des Genossenschaftsregisters ist beute eingetragen worden, daß Herr Franz Vogel aus dem PVorstande des Konsumwvereins zu Gautzsch Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht, in Gautzsch ausgeschie den und der Scheermeister Herr Johann Anton Bauer daselbst Mitglied des Genossenschaftsvorstands ist. Lein g, den 24. April 1900. önigliches Amtsgericht. Asth. ILB. Schmidt.

Lissa, Rr. Posem. Bekanntmachung. [9178

In dag Genossenschafteregister hier ift bei der Genossenschaft „Molkerei zu Lissadorf, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ (Nr. 4 des Registers) beute eingetragen worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen im Lissaer Kreisblatt mit der Unterzeichnung der Firma und des Vorstandes in deutscher und polnischer Sprache erfolgen.

Liffa i. P., den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lunden. Bekanntmachung. 9179

Bei der Meiereigenossenschaft zu Lunden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraãnkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregifter eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Müllers F. Wich. mann aus Lunden ist der Landmann Johannes Ketels aus Krempel als Vorstandsmitglied bestellt.

Ver gleichfalls ausgeschiedene Landmann T. Witt in Dahrenwurth ist als Vorstande mitglied wieder bestellt.

Lunden, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hany. 9180

In der Generalversammlung der Kredit., Ein⸗ kaufe⸗ und Arbeits ⸗N/Uebernahme⸗ Genossen schast der Schloffer⸗Junung zu Mainz e. G. m. b. 9. vom 6. April igoo wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandamitalieds Gomnsried Strobe] der Jean Schwarj, Schlossermeister zu Mainz, als Ver siandsrmitglie? (Direktor) gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist beute erfolgt.

Mainz, den 21. April 1900.

Großh. Amtsgericht.

Nargonin. Bekanntmachung. 9181

In unser Geuossenschafisregister ist beute bel Nr. 10, bezuglich der Lieper Vieh zucht ⸗Genossen⸗ schaft, eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht Folgendes eingetragen:

Die Genoffenschaft ift durch Beschluß der General versammlung aufgelöst. Die L quidation erfolgt durch den Vorftand.

Margonin, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Meiningen. 19182

Zu Nr. XIV des Genossenschaftsregisters Grimmenthaler Darlehnekassen ˖ Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Grimmenthal ift am 9. Män d. J. eingetragen worden:

I Nach Generalversammlungsbeschluß vom 5. Maͤt 1893 in Landwirth Louis Mordborst in Ein hausen als Vereinsvorsteher an Stelle des ausgeschiedentn Landwirtbs Reinhold Krug in Obermaßfeld getheien.

2) Maurermeister Hermann Wirthwein in Ober maßfeld ift in den Gesammtvorstand eingetreten.

Meiningen, en 9. April 1800.

Herzogliches Amtagericht.

Merseburs. 9186

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Merseburger Syar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, vermertt, daß an Stelle von Mar Gille der Kanzlist Franz Otto bier zun Vorflan ds mitglied (Stell oertreter) bestellt worden sst.

Merseburg, am 21. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

eudamm. Bekanntmachung. 9181

Durch Beschluß der Generalversammlung der greditgesellschaft zu Neubamm, G. G. m. u. H.

21. Mär ; vom , . 1899 sind folgende Abänderungen des Statuts erfolgt: ; Fp 1. Die Genossenschast mit unbeschränkter Hasl⸗ pflicht ist in eine folche mit beschränkier Haftpflicht umgewandelt. . 8 b5. Jeder Genosse kann drei Geschäfts antheil: erwerben. ; . Haftsumme für leden Geschãftsanlheil bꝛtrag 0 16 Neudamm, den 23. April 1900 Königliches Amtsgeriht.

Oldenburg, Grossh. 9186)

Ja das Henossenschaftsregister ist heute zur Firm Oldenburger Cousum · erein,/ eingett agen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Oldenburg, eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Ramien ist gestorben. An seiaer Stelle ist seit dem 15. April d. J. der Rentier Helntich Budde ju Ofternburg zum stellvertretenden Vorstands mitglied beste l worden.

Oidenburg, 1900, April 20

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

ostex reld, Ex. Halle. 19136

In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Ländliche Syar und Darlehnskasse Pretzsch, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

aftpflicht, mit dem Sitze zu Pretzsch bei Oster⸗ eib. Statut vom 26. März 1909.

Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewãbrung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafte bettieb, sowie die Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ finns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen konnen. Die Haftsumme ist für jeden Ge⸗ chäftsantheil auf 200 Æ und die höchste Zahl der Geschäftzantbeile auf 109 bestimmt. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden unter der Firma derselben in der land wirthschaftlichen Wochenschrift für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. veröffent⸗ licht. Zu Vor standsmitgller ern sind gewählt Richard Kornnmann als Direktor, Arno Müller als Rendanf, Dökar Bratsisch als Stellvertreter des Direktors, ale in Pretzsch. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder in der Form, daß jwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.

Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Oster feld, den 22. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Prim. Bekanntmachung. 19187

Bei dem Stadtkyller Dar lehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Stadtkyll ist beute in das Genossen⸗ schaftzregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Hilarius Dam ist Peter Schtegberg zu Stadtlyll und an Stelle des durch Krankheit dauernd ver hinderten Dionysius Wüfs Anton Linden zu Stadt fyͤll jum Vorstandsmitgliede gewählt.

Prüm, den 23. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. I 9188]

Im diesseitigen Genossenschaftéregister wurden heute folgende Einträge gemacht, und zwar;

1H bei dem Darlehenskassenvercin Neufra, E. G. m. u. H.:

Burch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Januar 1900 sind Pfarrer Zimmermann und Berubard Mäller wieder in den Vorstand gewäblt worden.“

2) bei dem Spar⸗ Æ Vorschusverein Wellen⸗ dingen, e. G. m. u. S.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1800 wurden die seitherigen Vorstands⸗ mitglieder Direktor Schneider und Kassier Hafner wledergewählt.“

Den 23. April 1900.

Stv. Amtsrichter Böß.

Senoptheim. Genossenschaftsregister. 19189

In das Genossenschafitzregister wurde zu O.⸗3 2 eingetragen: Laudwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Raubach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Raitbach. Gegenstand des Unternehmens: gemein- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschafilichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf land virthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Statut vom 25. März 1900. Bartlin Greiner (Vorsteher), Fritz Grether (Siellvertreter), Wilbelm Glatt (Kassier) und Johann Georg Bötsch, Vorstands mitglieder, alle in Raitbach. Bef annt⸗ machungen ersolgen unter der Firma im landwirth⸗ schaftlichen Wochenblatt, Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder, geschleht, indem diele der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ noffen ist während der Dienststun den des Gerichts Jedem aestattet.

Schopfheim, 18. April 1900. Sirassburg. Geunofenschaftäregister 19349] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G.

In das Genossenschafts register in Band L unter Nr. 78 wurde heute bei der Cousumgenossenschaft von Fegersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Fegersheim eingetragen;

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammiung vom 8. April 1900 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. ö

. Liquidatoren sind hestellt: Josef Rudleff, Gisendreher, Josef Boehm, Fabrikarbeiter, und Gugen Sttmann, Fabrikarbeiter, sämmtlich in Fegers heim wohnhaft. .

Straßburg, den 21. April 1990.

Kaiserl. Amtsgericht.

Gr. Amt gericht.

Weilburg. 9190 In dem Genossenschafts register des biesigen Amtg⸗

gerschts ist bei Nr. 7. Bezugs. und Absatz⸗

geuossenschasft zu Reicheuborn, E. G. m. u. H. nachstehender Eintrag gemacht:

In der am 18. März d. J. stattgehabten General⸗ versammlung wurde das ausscheidende Vorst ands⸗ mitglied Karl Riepel in Reichen born meder= und an Sielle deg ausschelden den Heinrich Autor Karl Wishelm Meuser von Reichenborn gewählt.

Weilburg, den 9. April 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

wisarust. .

Auf Blatt l des hiesi en Genossenschaftsregisters, den Vorschuß verein zu Wilsdruff, eingetragene Geuossenschast mit beschränkter Haftpflicht be= treffend. ift heute verlautbart worden, daß Herr Rauf; mann Johann Carl Theodor Ritthausen in Wils— druff ais Stellvertreter des erkrankten Direktors ge— wäblt worden ist.

Wilsdruff, den 246. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Schubert.

Winrig. Rekannutiachung. 9192 In unser Genoffenschaftgregister ist beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Kutscheborwitz' er

Die Zeichnung

Syar⸗ und Darlehnskafse zu Kutscheborwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Müllermeisters Frant Springer in Akreschfronje Reinhold Schröer in . zum Vorstandsmitgliede bestellt Winzig, den 18. April 1900. Königliches Amtsgericht.

zörbisg. 9193

Im Genossenschaftareqifter ist bei der Firma Aslgemeiner Consumverein für Zörbig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des Webers Oskar Berndt zu Zörbig ist der Loh— gerber Alfred Nißler zu Zörblg zum Vorstands— mitglied gewählt worden.

Zörbig, am 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eweibrũcken. 9194 Genossenschastsregifter. Einkaufsgenossenschaft Rohrbach, e. G. m. b. H. in Rohrbach. Vorstands veränderung. An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Franz Nieder. änder wurde Fobann Gehring VI., Bergmann in Rohrbach, gewählt. Zweibrücken, 21. April 1999. Kgl. Amtsgericht.

Tw eibrücken.

. Genossenschaftsregister.

Spar und Darlehunskasse, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Limbach. Auf Grund Statuts vom J. April 1900 wurde unter der Firma . Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht eine Genossenschaft mit dem Sitze in Limbach gegründet. Gegenstand deg Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnsfassengeschäfts zum Zwecke: l) der Gewäßrung von Darlehn an die Genossen ür ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch zwei Vorstandzmitglieder. Sie sind in den Rationeh en Landwirt“ aufjunehmen.

Die Willenerklärang und Zeichnung für die Ge⸗ nof enschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder er. folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Vorstandsmitglieder sind: I) Peter Wagner, Lebrer (Direltor); 2X. Christian Hock, Schuhmacher und Krämer (st. Direktor); 3) Jakob Hilpert, Schuh macher; 4 Ludwig Grub, Sattler (beide Beisitzer); ) Jakob Schäfer, Lehrer (Rendant); alle in Embach.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet.

Zweibrücken, 23. April 1999.

Kgl. Amtsgericht.

995]

Börsen⸗Register.

Hlamburs. (9351 Eintragung in das Börsenregifter für Waaren des Amtsgerichts Hamburg.

. 19089. Aprit *. Heinr. Pfeiffer (offene Handelsgesellschaft), hier

selbst. Das Amtsgericht. Abtbeilung für das Handelsregister. (gen.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureauvorsteher.

Konkurse. 89537

Ueber den Nachlaß des am 13. Mär, 1900 zu Berlin gestorbenen Kaufmanns David Drzewko, Geschäftslotal; hier, Prinzenstraße k0, ist heute, Nachmittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amts. gerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. RVerwalter: Karfmann Boehme in Berlin, Köpe— nickerstr. 91. Erste Glaͤubigerversammlung am 23. Bai 1900, Vormittags AI. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1890. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Juni 1900. Prüfungstermin am 23. Juni 1900, Vormittags A1 Uinr, im Gerlchtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., vart., Zimmer 32.

Berlin, den 25. April 1900.

. Gerichtoschreiber

des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 82. 8929 Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Breitenfeld in Bromberg ist heute, Nach= mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße J. Offener Arrest, mit 3 dis zum 15. Mai 1900 einschließlich und anit An⸗ meldefrist bis zum 10. Juli i900 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung den EG. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. und Prüfungsiermin den Ez. Juli 1900, Vormittags 11A Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 25. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S347] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Richard Jedlitzla zu Bunzlau ist am 24. April 19800 Ronkurh eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 35. Mai 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 19. Junk 1900 einschließlich. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 22. Mai E900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juni A900, Vormittags 9 Uhr, im hlesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.

Bunzlau, den 24. April 1900.

Nehls, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8954 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Hermann Marl⸗ mann, Geschäftsführers in Cannstatt, ift am

24. April 1800, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotariats⸗Assistent Mann in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis zum 19. Mai 1500. Wahltermin am 20. Mai 1900, Nachmittags B Uhr. Prüfungstermin am 36. Mai T80oo, Nachmittags 3 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1900. Cannstatt, den 24. April 1990. J.Ref. Rothschild, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

(8931 Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des am 23. März 1838 ju Nieder Hanus dorf verstorbenen Schmiede⸗ meifters Valentin Wolf und dessen am 11 Juli S958 ebendaselbst verstorbenen Ehefrau Josepha Wolf, geb. Hirschwälder, ist am 2s. April 1800 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustap Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1805. Glaäubigerversammlung den 7. Mai 1990, Vorm. 10 Uhr. Prüfungttermin den 28. Mai 158660, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1900.

Glatz, den 23. April 1800.

Königliches Amtsgericht. 8988 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeifters August Lambrecht zu Linden, Grotestraße 6, ist am 25. April 1960, Nachmittags 124 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4A, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtgzanwalt Dr. Meyer 1II. zu Hannober. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mat 1900. Anmeldefrist bis zum b. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai E900, Mittags 12 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst den 15. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 25. April 1900.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. 8995 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Geyer zu Dahlhausen a. d. Ruhr ist heute, Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Carl Wagener zu Dahlhausen. An⸗ meldefrist bie 13. Juni 1900 Eiste Gläubiger · verfammlung den 16. Mai 1800, Vormittags 11S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 19605, Vormittags EI] ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrift biz zum 16. Mai 1900.

Hattingen, 24. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

8997 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers, Dekorateurs und Polsterers Hermann Stuth zu Herne, Bahnhosstraße SI, früher in Dort⸗ mund, Düppelstraße 22, wird heute, am 24. April 1960605, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reitz in Herne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz forderungen find big zum 23. Mai 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über vie Besbehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 3 132 der Kenkurgorgnung bezelchneten Gegenstände auf den 2E. Mai 19090, Vormittags LI Uhr, und jur Prülung der an gentel deten Forde⸗ rungen auf den 11. Juni 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur Konkurtzmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jut Konkurg maße etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 28. Mai 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Herne.

Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns Stto Kleinau in Ilmenau ist heute, Nachmittags 41 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Michael in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 16. Mai 1900. Termia jur event. Wahl eines anderen Kon kursverwaltere, ersten Gläubiger ersammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 25. Mai E900, Vormittags EI Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtb. 11, hier anberaumt worden. Offener Arreft und Anzeige⸗ pflicht biz zum 10. Mat 1800.

Ilmenau, 24. April 159009.

Ver Gerichtsschreiber Greßh. S. Amtsgerichts: Hundertmark, i. V.

8833

(9323 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Mittags um 12 Uhr, über das Vermögen des Bäckers und Wirths Jakob Logs in Kaisers— sautern den Konkurs eröffnet und den He- schäftsmann Helfer in Küserslautern zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Atrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Mai 1800. Ende der An⸗ meldefrist 15. Juni 1900. Termin zur Wabl eines etwaigen anderen Verwalters, zur ö, , siber ole Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichne en Gegenstände: Freitag, 18. Mair 1900, Vormittags 10 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, X. Juni 1900, Vormittags 0 Ühr, se im Sitzungssaale 1 des K. Amtgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 24. April 1900.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, K. Dber Sekretär.

8951

Uecker den Nachlaß des Zimmermanns Max Otto Weber in Leipzig ˖ Sellerhausen, Schützen bausstr. 22, ist beute, am 23. April 1900, Mittags II Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtzanwalt Schlesinger hier. Wahltermin am 16. Mai 1900, Vormittags II Uhr, Anmeldefrist bis zum 30 Mai 1900.

Prüfungstermin am 11. Juni 1900, Vor⸗

mittags 11 Uhr, offener Arreft mit Anzeige- pflicht bis zum 23. Mai 1900. 6. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIAi, den 24. April 1300. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. B eck.

Ueber den Nachlaß der am 1. August 1897 ver⸗ storbenen Ehefrau des Kaufmanns Carl Zibell, Margarethe, geb. Hochhausen, hieselbst, ver⸗ treten durch den Testamentevollstrecker ist am 24. April 1500, Nachm. 6 Ubr, das Konkurgver⸗ fahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plitt in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und An⸗ zeigefrist bis 31. Mai 1990, Erste Gläubigerver⸗ sammlung AI. Mai E809, Vorm. AI Uhr, allgem. Prüfungstermin 8. Juni 19600, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. 89991

Lübeck, den 24. April 1900.

Daz Amtsgericht. Abth. V.

8934 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Nern in Lyck ist am 253. April 1900, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtaanwalt Ciygan von hler. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis um 13. Mai 1909. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Ti. Mai 1900, V. M. 10 Unr, allgemeiner Prüfungstermin am 1H. Juni 1900, B. M. LO Uhr, vor dem hicsigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 111.

Lyck, den 25. April 1990.

(Uaterschrist), Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

8894 sloutłursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Giese Vehrenberg in Neheim ist am 24. April 1900 der Kontur eröffnet. Verwalter: Rechlsanwalt Becker in Werl. Anmeldefrist bis 76. Junt 1900. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. All- gemelner Prüfungstermin am 6. Juli R900, Vormittags O) Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 195. Mai 1900.

Neheim, den 24. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 7728 Konkursverfahren.

Urber das Vermögen des Goldschmieds Eduard Quint zu Oberstein ist am 17. d. Mts. das Kon⸗ turzverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Raber zu Obeistein, Anmkeldeftist bis 20. Mai d. Is. Ersse Gläubigerrersammlung am LH. Mai d. Is. , 9 Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni v. Is, 9 uhr Borm. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Mai d. Is.

Oberstein, den 17. April 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. J. (gez) Riesebieter. Beglaubigt: L. S.) Hau bert, e. Gerichtsschreib ergehilfe.

8859 Koutursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers und Landwirths Julius Hermann Heinig in Penig wird heuie, am 25. Aprtil 1990, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurg⸗ derwalter: Brigadier 4. D. Hermann Ernst in Penig. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1900. J. Gläubigerversammlung. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin: I. Mai 19600, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht zu Penig. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Aktuar Schmalzried.

18992 Konkursverfahren.

Ne. 5572. Ueber das Vermögen der Firma Karl Kramer ia Gottmadingen wurde am 23. April 1900, Nachmittags 4 Uor, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter ist der Waisentath Theodor Brugger in Radolfzell. Anmeldefrist bis Ja Mai 19065. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15, Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung und Plüfungstermin 21. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr.

Gr. Amtsgericht Radolfzell. Dies veröffenilicht: Der Gerichtsschreiber: Bruttel.

S990] K Württ. Amtsgericht Neutlingen.

Ueber das Vermögen des Wagnermeifters Jakob Ammer in Reutlingen wurde beute, Rachm.́ 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Gerichts notar Kreeb in Reutlingen. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1900. Ablauf ber Anmelbefrist am selben Tage. Erste Glãubiger⸗ versamm lung und Prüfungstermin am 29. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Reutlingen.

Den 24. April 1900.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Buck. 8987 gonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. März 1889 zu Goldbach verlebten Holzhauers Joseph Arnold, genannt Lorenz, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Notariatsgehilfe Gduard König in St. Amarin Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis zum 9. Mal 1300. Erfte Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungstermin Mitt⸗ woch, L6. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.

St. Amarin, den 24. April 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

8942 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Armand Schmitt. Goöldarbeiter ju Trier, wird heute, am 24 April 1960, Vormittags 11 Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftgmann Peter Werner, hier, wid zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen find bis zum 23. Mai 1939 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung sber bie Beibehaltung des ernannten oder die hl einez anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Forderungen auf Mittwoch, 1900, unter eichneten Gerichie, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt.

Prüfung der angemeldeten den 13. Juni Vormittags 114 Uhr, vor dem

Allen Personen, welche eine zur

Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder