1900 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf folge rechtskräftig bestätigten Zwangvergleichs durch 18950 goułurd verfahren. 19324 Koukursversahren. Vas Konkursverfabren über das Vermögen des! Batz Konkursverfahren über das Vermögen der A t 2 abfolzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 23. April 1900 aufgehoben. Böttchers. Korbmachers und Wirth schafts Wein gutsbesitzers Peter Rößler in Eckelsheim E E ! I ü 9 E besitzers Wilhelm Friedrich Glaß, früber in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint

ö e D t Forderungen, fur welche sie aus der Sache ab- Herichteschreiberei des Kal. Amtszerichts. ir. . 1. 4 , ö , n zul ell schen Reichs ⸗Anz ei g er und K önigli ch Preußi s chen Staats⸗-An e er Anzeiger.

Das Großherzogliche Amtsgericht. 3 1GI.

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Beschluß des Rgl. Amtsgerichts Erlangen vom

Befrtedigung in Anspruch nehmen, dem C. S8) Lauk, Kal. Ober Sekretär. hier geboben.

onkurtperwalter bis zum 23. Mal 1800 Anzeige zu machen. (18956 gonkurs verfahren. Lengefeld, den 21. April 1900, . T In dem Konkurspersahren über das Vermögen des Königliches Amtsg Berlin, Freitag, den 27 April

ericht. 4 . ĩ zekannt t durch den Gerichtaschreiber: 2 Kupferschmieds August Hermann Pötzsch in Bekann a, en Gerichtsschreiber Tarif 2c. Bekanntmachungen / 190 O.

8935 gonłursverfahren. Fraukenberg ist infolge eines bon dem Gemein⸗ Haupt. J 6 chunge e, , . dan n de Ueber daz Vermögen des Schuhwaarenhändlers ldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bek n aus den Handels, Güterrechts⸗,, Vereins,, Genossen 8, t J n, , , a. J der deutschen Eisenbahnen. / / / /// /ää„/ /

Josef Weber zu Werden, Bornstraße, wird vergleiche Vergleicht termin auf den 8. Mai 19090, 1

deute, am 24. April 18090, Vormittags jo Uhr, Vormittags AO Ur, vor dem Königlichen Amts Ini Konkursverfahren über das Vermögen des 8981] ; Bekanntmachung. entra . 2 r

dag Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath gerichte hierselbst anberaumt, gtaufmauus Max Fleischmaun in Redwitz a. R. Am 1. Mai d. Is; wird die Strecke Corbach . n e ? e 1 er .

Bendir zu Werden wird zum Konkurẽ verwalter er⸗ Frankenberg, den 21. April 1900. wurde, nachdem der Zwanggvergleich vom 31, vor. Mig. Frankenberg (Hess⸗Nassau) mit den Haltettellen en E en

nannt. Sfftner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sekr. Günther, rechts kräftig beftãtigt ist. Schlußtermin auf Donners. Gderbringbausen, erihausen, Itter, Schmittlot beim Das Central, Handels Register für das Deutsche Reich kann d . * Nr. 101 B.)

16. Mai 1509. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1500. Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. tag, den 17. Mai 1800, Vormittags 10 Uhr, und Viermünden, sowie rait dem Haltepunkt Schreusa Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs . urch alle Post Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das D ö

Grfse Glaäubtgerversammlung am 16. Mai A900, im Sitzungssaale hier anberaumt, dem öffentlichen Verkehr (Personen⸗, Gepäck, Güter. Anieigers S . Bil eln f f. 2, bezogen werden. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 4 50 8 für das a 21. Reich erscheint in der , täglich. Der Lichtenfels, den 24. April 1900. und Vlebverkehr) übergeben. x Fn ferkibn ßzpreis für den Raum hier hr Kent 83 r. Einzelne Nummern kosten 20 *

Vormittage 93 Uhr. Prülungstermin am 30. Mai 8948 gtouturs verfahren. . e ' D —— ö * 1900, Vormittags . Utz, Datz Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichts schreiberei 36 . . e, n,. bettãgt ; n men . den 24. April 1890. Konsum vereins „Fortschritt“ für Freiberg Rub, K. Sekretär. von . 36 bis 6 ; 7 Em Handels⸗Register. In des Van dels n . 190381 hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver— und tritt S j . er werschtsschreiber Königl. Amtsgerichts. . e,, . ea,, sozz) an, . 5 in rn, 5 . Rr , . Abtheilung A. ist unier änderter Firma fortgesetzt . . 6 Stelle dieses Syndikates: in diesen u kte =. 2 . 2 . ; ] ; ; ; ; . . 1soge) re , ,. 3 9 Iran fur, 3 8 tin urn nl er n, ler i oo. J. Durch Berne hr. Ant gerichts bon . Firn e hene be e, hen bausen pie gm, k 9023 . . Paul Feldmann in Lindau a. H. 3 ,, , Diese Die. Gesellschaft wird durch einen ,,. ,, das Verm bgen des Posamentiers Friedrich aufgehoben. . Mannheim Abth. Il, vom 18. April 1. wurde von Ederbringbausen bis Viermünden. malig. Königliche Gerichtsamnt , . . . ö 6 . den 20 April 1900. burg, und Friedrich Dabmw Hei 3 64 4. . ide er vertreten. Sind zwei Geschäfts. ruft Hübatter u Wiesbaden. Michelsberg 3, Freiberg, den 20. April 1800. nach Abbaltung des Schlußterming und Vornahme von Viermünden die Schreufa . daz Erlöschen der Firma F. R. Frank te nigliches Amtag richt. J. selbst, beide Kaufleute, zu Gesam m pröturist⸗ ñ ührer bestellt, so kann die Vertretung auch durch wird beure, am T4. April 1900, Nachmittags 1 Uhr, , Königliches Amtsgericht. Abth. J. der Schlußverteilung daß Kon kurs er fahren über das von Schreufa bis Frankenberg (Hess. ö , vanke in . . 6 , , , . 2 . 36 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem dat Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vermögen des entmündigten Caufmauns Valentin J . TDregben, am 25. April i900. 3 1tzt etauntmachung. so40) schaftlich oder mit je einem der bene! Hi. K r solgen ,,, . rr eg n mne er . gen, e, n n, ma nee fenigliches Anrfe gericht. Abth. 1c. , , , r n n r ,,, 1 Dee nn, a ,, , ö 8957 g. Amtsgericht Geislingen Ger welter 8 Amtsgerichts: Stalf. ö ö Kramer. ist der bisherige Zusatz Jah. . xda 6 8 . 8 Debes Per cprocura. zu geichnen. Anzeiger nn, zumelden. J. Termin ur Beschluzfassung äber bie ' Das Konkursverfahren, Kher das Vermßgen des . 18984 preuden . k Si Louis Eunierm ann geändert und al⸗ ö. , ,,, . Zug. allein cen e schafte führer ist: Beibehastung des ernannten, oder die Wahl eines Hugo Laurösch, gemes. Gutsbesitzers auf dem lo326 Vetanntmachuug. ö Sãch sisch Württem ber gischer Güterverkehr. Auf Blatt 44 des Hande llregist 18024 . ö . irma der Kaufmann Louis Emmer⸗ Deutschland's, In der kJ Georg Wilhelm Bargmann, Kaufmann, andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Grünenberg, Gde. Gingen g. F., wurde nach er Das Konkurtverfahren über das Vermögen des II. G. 554. Vom Tage der Betriebseröffnung nch de Königl. Gerth; n J . für das vor⸗ 65 n ö. 3. , , Aktionäre vom 30. März 1900 sind en, . best hierselbst, Gläubigerausschufset wird auf den A9. Mai, Vor. solgler Abbaliung dee Schlußtermins und nach Voll, Christian Funk, früheren Guts pächt ers auf ab, die vorautsichtlich am 1. Mai d. J. erfolgt, 6 . Für 2 resden gist heute das . n, J. april 1900. 8 53 6 6, 5, 5. io, ih, 1 15 3 17 , n,. 2 3 mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ zug der Schluß verteilung durch Gerichte beschluz Gründelbuch, wurde nach erfolgter Abhaltun des werden die sächfischen Stationen Bernsbach, earn worden Heger in Lockwitz einge⸗ önigliches Amtsgericht. JI. 23 und 25 der Statuten, die inneren Verhãlt sss Haupt K Röhr. Inbaber: Heinrich Friedrich 1 ,. auf 9 . 26 ,. 3. 20. April . . 2 durch Gerichts beschluß vom 21. d. Mts. , ne. ö.. . 9 den . Dresden, am 25. April 1900 Graudemm. n n,, der Gesellschaft betreffend, beschlofsen worden. nisse an , n , und Curt Julius 2 . . ö. . nm mr , en 21. ,, Busq ö i. 6 . s. nn, ö ö 5 eee. ag . n. Königliches ,, Abth. Le. 6 . ö . . . . gen g m m /. , Er lebe ,. 24. April 1900. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsger Trunk. ationen zu erfabren. ; . w , . rma Hermann Mehrlein mit k Fam n ö g n, Co. Nachf. Nach dem Apr , e , lenden nne, , e el. , g ,,, , , . on dessen ittwe Mathilde, geb.

1 ö ö. 1a 1900 8991 Kgl. A icht Gmünd Dresden, den 26. April 1809 esbaden, den 24. Apr ; ] gl. Amtsgericht Gmünd, resden, den 26. Apri h he, . ö a Königliche General⸗Direktiyn Dresden. ooꝛe . Hermann Mehrlein in Grautenz ein., Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mendel, hierselbst, als alleini ,, , Inhaberin, unter

Königliches Amtsgericht. Abth. 1I. - Das J, ,,, . das , , . 6 r, ,,,, , , e, , w des Henn 5 Fran uton roß manu, Käse . un as Kal. Amtsgericht München 1, eilung B. en Staatseisen en ; ? andelsregist J schaftgrũt :

s Franz j 9 3 ö. Siadt Bregden lit heute w 9 Graudenz, den 10. April 1900. g l r ge nrg, k. die an Diese Fi h 2 : 8 tese Firma hat an Laura Levy und an Alfred

18838 ü Koukursversahren. Syezereihäudlers, in Mög lingen wurde durch für Zivllsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das als geschäftsführende Verwaltung. a en g ge e, r. . Das Konkursberfahren über das Vermögen det Gerichisbeschiuß vom 21. April 190 nach erfolgter am 12. Januar 1909 eröffnete Konkurs verfabren ie Firma S. Berg Nachf. in Dresden künftig öaigliches, Amtsgericht. Nicolaus Albert Bran mann ertheilte Prok f B f ildhauers und Stein. [9301 Bekauntmachung. S. Berg Nachf. Inhaberin die Aktiengesell, Graudenz geboben und an Juliane Adolfine Sie chen. , . Kaufmann, beide hierselbst, Pro.

*in ge g ,,, , . Irren ? , ö ö , ee e r gn; dahier als Direkter Güterverkehr unter deutschen schaft Vereinigte Fabriken phot Bekanv tmachung 9043 Knackstedt, B zu Veriin, Friedrichstraße 1965 Hur onn ußvertheilung aufgehoben. metz m cisters Anto e otographi Har ier , ,. 6 neckstedt, in, hi tokur i

Lufent hal) ist iasolge Schlußvertbeilung nach Ab⸗ Den 24. April 1900. durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. . Gisen bahnen. . lautet. . phischer . i ,,,, Aötheilung A. ist heute ihrn uchhalterin, hierselbst, Prokura er— Mar Heinrich. Inhaber: Max Heinrich, Kauf.

33 grachifreie Get inn on Schutzwagen. Dresden, am 25. April 1900. . gl, . nn, ,,, . April 24 n n , Diese zi ö

d r ; and a Faber de . . . Diese Firma hat die an Benno

22 6 ,, . 1 worden. H. Gerichte schreiber Böhm. n,, k ragte ee or rn n ge toner e, gr ti Rönigliches Amtegericht. Abth. ] Bergisch⸗ M rlin, dea 21. Apr ; er Kgl. tetãr: . Im Verkebr ben den nen der M = . ü . , , ,, nr, , . . ergisch⸗Märkische?ẽ ; ; y' iese Hef lb Gran feesenbabnen und e . Kramer. . Friedrich Dankwarth in Graudenz Hansen C ö . ,,. . a m nl Lemm ertheilte Gesammt⸗

6 3 2. 2 1 oben. .

Der Gerichtsschreibe. bagrn z e, , n, ,. des 63am ct Aschaffenb Gemünden, Lichten sels, Mei F E 8 K D n dem Konkurtzoerfahren über das ermö zen de 2 ekanntmachung. affenburg, Gemünden, en fel s, i⸗ s Graudenz, den ; ĩ bon Fanz Emil Pansen d Friederi ies V rmoz⸗ 9 1 e Ten 11. April 1900 1 ͤ . und Georg Friederich Herzer “*, . ren 3 res den. ö , . ltmann, beide Kaufleute, hierselbst, geführte 3. Derr, e, Iller i e n den din ö 9 ‚. Tarl Hent

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. z n K Kaufmanns Joseph von Makowski in Grätz Das gal, Amtsgericht München J, Abtheilung B. ningen, Probstzella und Nitschenhausen der ö 9026 Konigliches A * t

8839 Konkursverfahren. ist infolge eineßs von dem Gemein schuldner gemachten für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom Gestrigen Baverischen Staatzensenbabnen können in der Zeit Auf Blatt 6853 des Handelgregisters für das gliches Amtsgericht. schäft wird von denselben unter der Firma Hans Otto C F

In dem Konture verfahren über den Nachlaß des Vorschlags zu einem Zwangs vergleich. BVeroleichz. das Konkurgyerfahren über das Vermögen des bis zum 15. September do. Is. zur Beförderung unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen Gxaudenꝝ Ber⸗ . X Co. fortgesetzt. en o Cramer war, ist erloschen.

am 24. August 1899 gestorbenen Uhrmachers Max termin auf den 12. Mai 1900, Vormittags Spirituosenfabrikgnten Richard Nobert Fuchs von Gegenständen von mehr als 105 m Länge in der Firma Dresdner Tapetenfabrik Schubert In unser 9 , an ntmachung. O904IũI Bierbrauerei BPuertocabello & Valencia A. G Abthei Das Amtsgericht.

Rirts 6 Berlin, it zur Abnahme der Schlußrech⸗ 9 Uhr, Hor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, hier, We senburgerftraße 41, dem vam Kontutgver. Ermangelung von SS. oder H- Wagen andere für 4 Schmiedel in Dres den (bies gen cishetraen unter Rr. If? . , . WAbtherlung K. ist beute! Ja Per Gfnerglversammlung der Attionäge Dan btbeilung är, daß Vandelreister.

nung des Verwalters. zur Gihebung von Ein. Zimmer Nr. 10, anberaumt, Der Vergleichs vorschlag walter Rechtsanwalt Dr. Troll gestillten Antrage den Zweck geeignete lange offene Wagen mit einem, worden. . K in h rat ö. Joha nu Engl mit dem 31. März 1900 sind Abänderungen der 55 6— 9 Verõffe ger zB öl ckens Hr.

wendungen gegen das Schluß verzeichnit der bei der] nd die Grklärung des Gläubigerausschussas sind auf ent prechend, mangels einer den Kosten des Berfahrens nöthfaenfalls auch zwei Schutzwagen obne Er⸗ Dresden, am 25. April 1900. Nea uten . . . als Inhaber der 13, 18 20, 22, 23, 29, 30 und 3 der Matnten, Veröffentlicht: We hrs, Bureauvorsteher.

Verthenung zu berücksicht genden Forderungen und der Gerichtöschreiherei des Konkuregerichts zur Ein. entsprechenden Masse eingestellt, hebung der tarismäßigen Schutzwagengebühr ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Graudenz ein . Johann Engl in die inneren Verhältnifse der Gesellschaft betreffend. Marh .

9 elch uh en der , ö. die . sicht der Heiheil igt 3 een ,, hh. . 1 a a. werden. ö Kramer. Gerl en een, April 1900 ie worden. kN ,,,, ist b 90563

,, ,, ö K— 5 ae, , pres den. . ; Königliches Amtsgericht. . , . . , 1899 unter Nr. 740 eingetragenen . 3

902 . Moritz Sussmann Israel Wen! . 6* offenen Handels gesellschaft mit der Firma

Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses Fopinski, . 89491 Routursverfahren. ver K. B. Staatseisenbahnen. Auf Blatt 2168 des Handelsregisters für daz Graudenz, Bekanntmachung, 9032 , , ben, ne, en, ng 8 M. Hirsch vermerkt worden, daß die Gesellschaft * 1 8 3 eil habern mil 1 e

au 00 V r ch ch as donkursversabren über 2 ermögen es Unterze nete Amtsgericht ist heute die Fir ie unter Ne. 58 . t ; ö aeri ; . Die unter Nr. b 87 des Firmenregisters eingetragene Heilbut J : ; ö ,, . ö. A 3 ch F e tragen eilbr rael, hierselbst,; und Richard Moritz ist, daß hole G rf, . 3 R ch n m . 71, ö der bisherige Gesellschafter Kaufman!

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ .

ericht?' I hierselbst, Neue Friedrichsttaßzze 13, Hof, [8zä6l Handelsmaunes. Karl Julius Herbrig in 18333 Sachsische Tapeten. Man ; ö .

lügel B, part, Zimmer Ni. 27, bestimmt. ol, le Ja dem Kenkuraverfahren über daz Vermögen des Oppach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Am 1. Mai d. J. wäd der zwischen den Stationen Echmiedel in Tresden 9 . . . , . Inhaber Ofen. Igrael, zu London, beide Kaufleute, als alleinigen Leopold Linde tel 9

Bernin, den 23. April 19090. Viehhändlers Christian Schnaufer von Unter, termins bierdurch aufgehoben. Hammelwarden ünd Brake (Yldbg) gelegen Date, Hufmann Reinhard Friedrich Schmiedel refelts auf den Sch o fe meister . r enn ist Inhabern, unter unveränderter Firma forte en in. Spandau das Geschäft unter Der Gerichte schreiher jettin gen ist ) in solge eines von dem Gemeinschuldner Neusalza i Sa. den 24. April 1900. punkt Kirchhammelwarden für den beschrankten ingetragen worden. . sseibst, Tzpfermesster Peter Scis komt . . ö Earl Buddenhagen. Inhaber: Carl Friedrich mann K des Königlichen Amte gerichts J. Abth. 8(. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche . Königliches Amitgericht, ; . Personenverkehr eröffnet. . Dresden, am 25. April 1900. abergegangen, T baher 2. ö. ö Graudenz, Johannes Buabdenhagen, Kaufmann, bierselbst. rn m osenschein in Harburg Prokara

ö Vergleichstermin und Y zur Prüfung der nacht glich Bikannt gemacht durch den Gerichtesch reiber: . Fahrpreise 36 sind aus dem am 1. Mai d. J. Königliches Amtegericht. Abth. Le. worden und in das Handelge es e hin. n. Prof. Brauns Telegraphie Gesellschaft mit Harbur den 23. Apri

S000 ö angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungetermin Keil, Aktuar. in Kraft tretenden Nachtrag III jum Personentarif X ramet. k 1 fer . ung A. beschränkter Haftüng. Der Gesellschaftẽ⸗ gz lic n. 1909.

Bas. Konkursverfahren über das Vermbgen des au Montag, den 4. Yai 1990, Rach,. K für den Binnenverkebr zu ersehen. ö Heinr. Th. Wei N ö vertrag datiert vom 7 Ääpril 1900 mit Alban de⸗ gliches Amtsgericht. I. Schneid ermeist ers Jo haun Heinrich Meyer mittag * Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [93221 - . Oldenburg, den 25. April 1800. lI wangen. goz? Inh: Friedrich Melcher 7 5 rung vom 18. April 1900 ann,, . * ist 36 n in ,,. 2. 85 . hierselbst anberaumt. 5 In dem n,, . das , . Großherzogliche Eisenbahn · Direktisn. Kai. Witb. Ants gericht 6 2 . Feier is, ,s. n . . der Gesellschaft ist Hamburg. Pei Ra. mann 1 3 eschluß 3. mtzgerichts von heute Herrenberg, den . 1900. 5 . * 2 ö lsos2 3. , Einzel denz ,, , n , . ͤ K Professort hr ö 56 . e hi zou en ee we . nl.

e , , ,,, ted Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k f 86. 6 n, , e,. . 4 8. , nr. e, , n, nt in iw! , . ,, ju vertreten. Bie , , . a. J, ß auf . 8e d tun , e inn

. 8 96 ; ö. D = —ĩ * * Die Prokura des Emil ? aier is aan eden: bisherigen Inhabers der Firme ih 9. en Wellentelegraphie; I g fmann * . w 92761 Konkursverfahren. 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Reisegepäck nach und von Ost seebade orten Den 24. Ayril 96m iU Neumaier ist erloschen. Weiß, De ern he e rg ge g m n rk, ö Ries Aufrechte rbaltung der bis nit ür diese ö ger en fr mn n, . * ) a, 18946 gRontursverfahren. Da Konkursverfahren über den Nachlaß den anberaumt, ur Ginsührung. Berfelbe enthält u. a anderweltt Oberannzrichter Wider Grau benz baben die Gesell schafer nicht üb zu Grfindur g oder Theile derfelben ertheilten, Nr. 1295 des Handelsregsst 20. April 1900 bei

Das Konkurs verfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Jultus Keins don hier wird nach Nieolai, den 20. April 18009. ĩ Fahrgeld. und Gepãckfrachtsatz: mit geringen Er⸗ . Graudenz, den 135. Apr 1906. übernommen. ausgelegten und beantragten Patente; als Haitin . 6 A. vermerlt ist. wiefern ger nr n hn, . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgericht. . ö 1. . 1 6 rendenstadt. lozis] Königliches Antgaericht a. . z. Zt. in Betracht die in gen, 29. April 1900. zu Breslau Ist na erfolgter Abhaltung des aufgehoben. un nitz. ibereg erũber m eitigen K. Amtsgeri . er Anlage D. zu dem Gesellschaftevert Sie n, n r auff bonn e . Königshütte, den 20. April 1920. 8930 ñ ,, 3 . Verkehrẽbureau bier, Lin den straße 18, ju erfahren. Ja das e e f n g ns gene. sst Graudenz. Bekanntmachung. obas) . . aufgeführten Patente; chafte ve rtrage ö .

reslau, den 8 . = Königliches Amtsgericht. ,. 6 ure mg uriger . *,, . ö. 4 ennie on Firma Gebr. Schmid, M aschin 6, ö. in 26 Gesellschaftsregist r unter Nr. 113 e / Hu n . . 3 46. Za O.. Z. 303 Band 2 des Firmenregisters e. . ; ; * . ö abrik un ö ; eingetragene Firma ft i 2 . . ei estehenden, einde ; h als Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. an 9 ,, k n . . Abhaltung des Schlußtermins namens der betheiligten Verwaltungen. ih , , nn. in Freudenstadt, ein⸗ . 36. . . ö e. . en, bezw k e , n W n dem Konkursverfahren über da Vermögen de ierdurch aufgehoben. er bisherige esells ; ö assung) ist in das , e. , , ge. d. die Verwerthung dieser Patente, sei es =. diane R ; el 8945 Coukursverfahren. gal fnnnns Jose / Meyer Mannheim, in Firma. Oschers leben den 16. April 1900. 18354 Bekanntmachung. chmid, lg ite f . ö. er , e, n er enn? , durch Bertauf dezselben, sei es m de 1 on n nn , fo W. ist zur Königliches Amtsgericht. Vom 1. Mal d. Irs. ab wird den Inbabern den ruft Schmid! Mech niet un zhne an mer vermerkt, ez Jerr ren gan een i, . . entsprechend her⸗ 6. 1 . ö en arate; .

Ben Konkärsbersahren über das Vermögen J. M. Mannheim, in Landaberg a. ückt der Daudels frau. Veronika Ziegler,. geb. Rönahm? der Schlußrechnung des Verwalters, zar Sonntags. Rückfahrkarten die Benutzung des Schnell. Karl Schmid, Eisen gießer zu Posen mit dem Titel stellvertretender Direktor 6. die Ucbernab 5 . : r ; ebernahme von ganzen Einrichtungen Herrnhut . 3050

Smuczynska, zu Schwedenhöhe wird nach er⸗ Erhebung von Einwendungen gegen dos Schluß 188568 Konkursverfahren. zuges 45 (Straßburg ab 6,52 B. Hagenau an ide in Freud ĩ j zum Prokuristen bestellt ist 5 solgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch auf⸗ verzeichniß der bet der Vertheilung zu berück- Has Konkureverfahren über das Vermögen des 7,351 V. und Weißenburg an Zo V.) gegen Ent⸗ Jeder , nnr, ,, 19600 zu Wasser und zu Lande auf Grundlage Auf dem die Firma Gußst gehoven. . sichtigendö'n Forderungen und iur Beschlußfassung Haudelsmanns Friedrich dermann Juughauns richtung des tarifmäßigen Schnell jugezuschlags ge⸗ die Firma zu zeichnen. . Königliches Amtsgericht der Prof. Braun'schen drahtlosen Wellen. in Oberoderwitz beireff , , 3 Bromberg, den 21. April 1900. U Gläubige? über bie nicht berwertbbaren Ver- in Lunzenau wird nach erfolgter Abhaltung des staitet. Den g4. April I905. telegraphie. regsfters är den Gern . . att l des Handels⸗ Königliches Amtsgericht. mögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Schlußtermins dierdarch aufgehoben. Straßburg, den 20. April 1809. Hilfrichter (Unterschrifh. Ham burs. loosg . , , ,, der Gesellschast beträgt gerichtz ist heute 3 3 , Amte ö K die Grstattung der Auadlagen und die Gewährung Penig, den 25. April 1900. Taiserliche General Direltion . ,, Eintragungen in das Handelsregister D 5 erloschen ist. n, daß die Firma 8927] gonkursver fahren. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Rönigliches Amtsgericht, der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. riesoy the. Amtsgericht Friesoythe. 9036 des Amtsgerichts Hamburg b er Gesellschafter Professor Braun in Straß Herrnhut, den 20. April 1900 , de, , de, , äiblä' gag. Vermögen des eusschasssé der Schlußtermin auf den 22. Pai Belannt gemacht durch 14 Gerichtsschreiber: ; . In Abtheilung X. eg. Hankeieregifsers ist an, 1906. April 21. ; 1 , in die Hesellschaft ein das Eigen. Königliches Amtsgericht ,,. 1 , in ä, fe, n, 1900, r n ,. 10 Uhr, de dem , Attuar Schmaljried. 6 33 dn, . tagen: Firma' und Sitz: Hermann Müsler, Eduard Hoff meister. Viese Firma, deren Inhaber oder , ,,, bereits ertheilten Dr. BJhmer.“ 2 ᷣ. . ung des Schlußtermins, , . 3. ö 3. lssa M an,, . , n ,,, 1 Mühlenbesitzer . J , . ö Ludwig bi⸗te der 33 . ö 964 Herrnhut 6. 1 . 3 ö 1 . 1 * . ö 11 1 3 ö 9 h * J o 5 r, i ; 8 . ) ö J . Bromberg, den 21. April 19800. rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Vas Konkurkverfahren über das Vermögen des 3 bes Verbandg. Gütertarifs (Verkehr Pjal!=— Po, April 5 ,, Hans Bobsin. Diese gn hn an Johann 2 e, ,,,. dersflben, ken Vertrieb der . Auf e dle Firma Paul Elias i me. Fonigliches Amtsgericht. niedergelegt. , . 89 . er, , g, 59 , a,, . der 283 n,, , zum e, . . . Heinrich Friedrich Döbbeling, Kaufmann, hierselbst 3. 9 herzustellenden Apparate witz betreffenden Blatt 58 des ,, 9. . W.. 24. . u Schlußtermins = ücken Reichsba e a erthei ö = . . tau k Bei 1 8928 soułursverfahren. inn ,,,, a ,. unh en . ö ö VIII. . 9 6 ö Verkehr Senn Ried d r the. Amtsgericht Friesoythe. 9037 eee . y p auch verpflichtet, alle e n, , f, . . n , nnn, nete mn n n, * ,. 1 26 Vermögen des Stollberg, a nn, , Babn hie e. . . . ö. ,,, . 6 ö Gesellschaft mit , . . 3 n. gemachten machen wird, e . Roßen ali ae s audelsmanns Ediard Teschke zu Bromberg ls96o] Bekanntmachung. nigliches Amte gericht. Dest 5 (Verkehr Baden Reichsbahn der XI. Rach, rtebr Mlsien ĩ un Müller, Geschaftesüdrer Marx Rich , . . aft ohne Vergütung zur Verfügung zu haber a: eden ö u in ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver In der Kaufmann J. M. Mannheim in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: frag jur Einführung. In deiesen Nachträgen ind r err r wehtun se e . Maschinen⸗ mann, in Altona, i un. ö . fe. diese E ; . bed geen e inn malie Hedwig, v Elia , , gerne 5 e , , 63 Akt. Brun st. . verschiedenen, ö gen , g, zo April HI. g6e. rn ö y. Dr. phil. Carl Friedrich schoste⸗ n. 1 , . ,, gie geb. Dahmen, in Oberoderwitz , n, . 2 Schl ; . e sache von Landsberg a. W. Jo e uß⸗ änderungen u. a. neue Cen rtnungen un! . ilhelm Adolf Focke, Chemi s ] 95. festgesetzte Werth ist, ĩ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der vertheilung erfolgen. Dazu sind 4610 M 90 4 8944 Konkursverfahren. ür die einzelnen Ladeßstellen bei Deuisch ˖ Oth, die inzlar. und Hr. . . n rich . , Stammeinlage an e echne ne r. J Herrn Georg Rud Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermbögeng, verfügbar. und ger Cee g, beporrechtete und! In den Kontursversabren übe; das Vermögen des Stationen den demnächst jur Eröffnung kommenden Me Firma J. Rlemenschneider i J , . Sf llichafter Albert Zobel, Ludwig Stoll. in Oberoderwstz , ,. D udolf Dahmen stäcke und über die Erstaitung der Auslagen und die 32 602 37 3 nicht bevorrechtete Forderungen ju gtaufmauns Max Minauer in Tilstt ist infolge Neubauft tecke Weißenburg. Lauterburg und ermäßigte 98 bend, Reg nen . * in Wabern, Geschaͤfteführer der Gesellschaft. 8 . Josef Wehner und Josef Schmitz Schlagloth Herrnhut, am 20. April 1500 orten ist. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des berucksichtigen. Schlußrechnung und Vertheilungs, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Gntfernungen und Frachisätze für gewisse Statꝛont⸗ ritzlar, den 25 pr 9h scht. Junge K Vorkeller. Inhaber: Heinrich Christian 9 ö . in die Gesellschaft ein und übertragen auf Fön liches Amtsge icht Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den vlan liegen auf der Gerichteschreiberei des König · iu einem Zwangsvergleiche Vergleichetermin guf ven verbindungen im Verkehr mit den Stationen der Königliches Amtzge icht Lorenz Junge und Franz Carl Adolph Voꝛkeller lll ? 6 zwischen ihnen und der Elekttizitäts“ Dr. 6 ; 1s. Mai A800, Bormittags 1II Uhr, vor lichen Amtsgerichts hierselbst zur Ginsicht für die A7. Mai 1999, Vormittags 9 Uhr, vor dem Strecken Gam be heim Lauler burg. Vet iweller ! gericht. beide Kaufleute, hierselbst. . are fe. ö welt vormals Schuckert & Co. ge— 86 . dem Roniglichen Amtsgerichte hier lelbst, Zimmer Betheiligten aus. . . Königlichen Amtegerschte bierselost, Zimmer Nr. 7, Venden heim. Bischwei ler Dberhofen. Suff leubein 1itnlarn K . Die Gesellschaft hat begonnen am 21. April 1900 zur lie. ait sowie sämmtliche ihnen gehörige, Herrnhut. 90 6 des Lan dgerichs a gebãudes, bestimm. Lands tzerg a. W., den 25. April 1900. anberaumt. Der. Vergleichs do chlag and Tie Gr. und Weißendurg Sul! u. wald . Außer, . Fin nia M. Widema ; 9033 April 2. e , , nn,, Eifindung benutzten Auf dem die Firma A. Heintze in Serthell be romberg, den 23. April 1900. ö Marquardt, Konkursverwalter. klärung des Gläͤubigeraus schusses sind auf der Gericht · dem wurde die Station Mannheim Industriebasen⸗ g. ißt un ö un zu Fritzlar Nr. s 5 Max Bahr. Diese Zweigniederlaffang der gleich shnen e, gh h „Vorräthe z. Dagegen werden (am Bahnhof Herrnhut) betreffenden Blaft 57 d Der Gerichtwaschreiber , Amte gericht, sos) ät K 6 hen m zur Einsicht der Be— J. Badischen Staattessenbahnen in das Tarifheft 5 rin lar, ben 5 lf bsgoo ,, , ei en,, a. W., deren In⸗ , , . und zwar: . , , . für den Bezirk des e,, . th. 6. ĩ on erfahren. eiligten niedergelegt. aufgenommen. . w. J . s aber Max Bahr, Kaufmann, 1 * , —, Amtsgerichts ist ĩ . Das Ronkurzherfahren über den Nachlaß des Tiifit, den 26. April 1890. Straßburg, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht. ist in eine er inis nem, . . w . ,, Ü . 8895 Bekanntmachung. Tõpfermeisters Carl Gottlob Rothe in Leutz sch, Au gu sti, Kaiferliche General Direktion pvoldeh ö. Hamburg verwandelt worden. Das Geschäft ist Tolel 1 20 000, —, Prokura ertheilt worden ist ö * n, ,,,. . . ,. ,, . Sir , ,. e,. ir, , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. n dag r zit bei der F . , bon Hermann Egmont Gross, Kaufmann nen n , ., a dn 16 . Herrnhut, ven 21. April 1900 auf naun o Vendt zu Cochem wird nach Le Jakobstr. 1, Niederlage Frantfurterstr. 29, Q 1 . ö ; r Hirma ö erselbst, übern o . . . j nen baar an Vorbe⸗ onigli ö K , gtontursverfahren, , i g n m n ,,, e , Eochem, den 7. April 1500. aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. ; Verantwortlicher Nedakteur: . am 20. Aprit 1909 Folgendes eingetragen Firma 6 aber, utter under mnderter 3 . Utensilien ꝛc. verwandt worden 2 a . Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 14. April 1900. storbenen Kaufmanns Albert Breitschuh aus Direktor Siem enroth in Berlin. ie Firma ist erloschen Gbitard Schimidt . Sohn, Nach dem am ö 19. ,, ,,, . Hog. Bekanntmachung, 9049] . Königliches Amtsgericht. Abth. I Ai, Nöschenrode wird nach erfolgter Abhaltung des Verlag der Eppedition (Sch oli) in Berlin. ieboldehausen, den 20. Aprll 1900 X. Februgr 1900 erfolgten Ableben von Hermann Ele ftriʒitãis. tt iengesellschast e n m er, ö Handelsregister betr. ; Joachim Eduard Schmidt wird das Geschäft vonn GE Co. und dem bisherigen zur Aue wert hu z . *r rn h 1900 hat die Aktiengesellschaft ; n, . abische Baumwollspinunerei in Hof den

18993 Betanutmachung. Beiannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins hierdurch aufgeboden. . war er Redl g eee ga wo:: malie Antegfit. dem üterklterten Lbeiltaker Hermann Johann Braun schen Patente z, geschaffenen Sxyndikate Sseseschaftsbenrgg. abges s zaftsvertrag abgeändert und unter anderem

. zee, . le n Vermögen ö. Sekr. Beck. werter en, 3 ö.. 4 . Anstalt Berlin sw., Wilkelmfstraße N. 2 Friedrich W er dam Zoller in Erlaugen wurde in onigliches Amte gericht. Aer ' e e Nr. 32. ier ,,,, ; ; e April 1900 geschlossenen Vertrag darin bestimmt, daß di f V daß die Gesellschaft auch zur Auf⸗

ü 7 77 77 .

e, m der = ,.

11IIIII

J

Königliches Amtsgericht.

r

n

—— 3 ö ? —— ö .

*