1900 / 101 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wand fte zweigen, tekten und Zimmermeister erdinand Zwanzig zu Mühlhaunsem, Thür. (8094 übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma , . Ln gn. . ,, . e erg . ertbeilt ö. Bel der unter Nr. S unseres Handelsregifters Ab. . Oswald Huß Nachf. Joseph Herrmann B örs Beil 3 e laffungen berechtigt ist und daß künftig znigliches Amtsgericht Kolberg. tbällung A. eingetragenen Firma Müller Bühner fortführt. ECn⸗ 9

. der Gesellschaft und die Ein wurde heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, Ferner ist in das Handeltregifter Abtheilung A.

berufung der Generalversammlungen lediglich im Kosel. 9076] Taufmann Justus Müller, verftorben sst und das unter Nr. 10 die Firma „Oswald Huß Nachf. = . 9 . 5

' ö delsregister A. ist unter Nr. 101 die Geschäft von feinen Erben, nämlich feiner Witiwe Joseph Herrmann“ zu Neisse und als deren In- 8⸗ 8⸗

. en. in n n elk S e nn n,, ö . alt deren Beriha, geb. Kerster, un feinen bewen Söhnen] Faber der Buchhändler Josepyh Herrmann in Neisse Um el en l 9 n el er Un U 1 rell en al 41 n eil lr. urkunde berwiesen, von welcher dahier Einsicht ge— 6 der Kaufmann Anton Burschik zu Kosel Paul Wilhelm Carl und Oskar Mäller in Gemein heute eingetragen worden.

ĩ den. schaft mit dem bisherigen Mitgesellschafter, Kaufmann Neiffe, den 23. April 1900. J ö = * 6 * 1900. w 1. 1900. 66 n waren 9. ,, Königliches Amtsgericht. Berlin Freitag, den 27. April 1900. t icht. . Amtsgericht. aft fortgeführt wird, und daß zur Vertretung der ö K Gesellschaft nur der letztere berechtigt ist. Neumünster. 9097 e ren , .

ö 907 . i. Th., den 24. April 1900 n unserem Firmenregifter ist beuts die Auf Lachener St. A. 93 3 1.4. Rostocker St. Anl. 39 1.1. mburger Loose . 3 1.5. 150 1129,75 6 . xi; K . ö ö * heute 9 ö ö ar fr. . Kenn. 4. a n. . hier 3 Zweigniederlassung ö. ; Alton. do. 87. Sd ; . do. 1 1 übecker Locse . 36 14 150 113160 . Ab i A. wur? Fr nr, 334 eingetragenen Attiengesellschast Firma C. Harz in Kiel vermerkt worden. serliner do. do. 1894 ; Saarbrck StA 96 36 14. Meininger 7 fl.. = p. Stc 12 N24 60 bz In unser Handelsregister theilung A. wurte unter,. Ar. getrag an gh ehe arumün nter den 23. April 1899 ö. 3 . Apoida do 1 Sr Jobann Ei A. J . Vlbenbůrg. vᷣoose. 17 125 i280 bi . , , , el , , nner e eg Kärl al. lrets eln n dice Aniaheiiät. Käött. z 22 6 n a legs. g. . 33 io Sahdn cb. G. 1. i . . Farbe dr., m , = Sick Iz. L 6dr

e 5 . 3 d * 1 ö ! n 2 m 6. 1 . J. 3 hui. ; 2 5 8. 2 . * . ; 3. . 1 / . Samen, Mehl. und Fruchthand lung unter stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf 2 . err rm a. * Ruhr. s . 0. do. T lS3] de. 65 0 3900 609 Obligationen Deutscher sKolonialgesellichaften.

. . do. 9 ; ; ; 3 i z 4 ; 5 Baden⸗ Bad. do. Od 3] 1.4.10 A 57 3 L.1.7 3000 - 100 120 . ] . der Firma August Herget betreibt. mann August Uhlig zu Kottbus in den Vorstand ein Die Gesellschꝛjt „Atistaden ületien esellschaft e,, J ! ö. e, ,. . ö 1 . . . B S.. BVstaft. 3. S. 5 II. io 3 sios, Seb Gt f.

K

K —— .

8

..

. Q Q

. d. H., den 23. April 1900. etreten. * 3 In unser ; 0 1090u. ; .

, , va . ö getzanßus, den 21. April 1900. n e n . . 5 offene Handels gesellschaft Friedrich Schulze zu . be, do, ö s ri. . Spandau do,. 3] ooo = 360 9. 25 6 Augtäutzische Fonds. Königliches Amtsgericht. cr ft: he mit dent , liistabesr Ale ligu Nordhausen bermerkt: . = Gerl. Et. O Kb 5 3 1.4. o. do. 1895 3 . Ae genttnische Dold, ini. , =

nasum, BSetanutmachzn. 8349) J Gesellschaft für Bergbau eingetragene Handels. Der Kanßmgan Richard Knorr. 6. Nerhhaulsh ü bi gel u. Antw. do. 1335—- 32 Stargarder do, 36 14. 10 3009 do. , n,, .

In unser Handelsregsfter Abtb. B. Band ist HKapnp— lo 7] E n den ) Derg. Affessor Klber Hor pftaedter in die. Gesellichaft eingetreten; er ist zur Bertretung brüsse . de. 1308. M n. Stettiner do: ldd 3] 1.17 ; do. do. ö ö J 2366

,,, , e,, d, 3 , , , ,,. e e , ,, . . ö g,, n

Höh zu Pesl worm unter der Firma „Spar; und Firma ein achf. S. Jaroschowitz. ** . 6 ur r ) . 9 A 4 1.4. 500869, ö. 2 : do. . 3

aer ge auf Pellworm, Gren c, nijt *. Mürom. Inhaber: zewerkebesstze. Osmald rer r g ir r nr, e de, n belde zuü Wiesbaden, sind aus der Gesellschaft aug, Bonner do. 3 117 5 L177 50-200 do. do. klelne 4 1 obi

2 606

ã 4 in · itz. Murow, eingetragen worden. f jr * geschieden. Bexh. Kummel ' b ; 000 = 200 - do. äußere von 83 * , ö J . . . J . ; Gegenstand des r,, ist Betrieb der Ge— . den 19. April 1800. Königliches Amts. Zeich an, 2 ir ige Wahrung un Michgud Königl. Amtsgericht. Abth. 2. ah. n. drs h en n n ö 5 Wan dz bed. do. l Do. do. 190 841 . . schaͤfte einer Spar. und Leihkasse gericht. zafam men nicht erfolgen soll, waz am 4. April. 190 9 Rεùnbach, Main. Betanntmachun srid u. Bare. 100 Pes. ö J 75 z 66 . g. 19101] Nadrid u. . h 75 bi ö 44 000 . sgoso] unter Nr. 301 des Prorur nregist ee vermerkt ist. In daz G selsschaftz rea iter wurde eingetragen; ö do. 100 Pes 22 50 ö el ch Tedsen., Landmann, Harro Im hiest zen Handels register Fol. 103 ist zu Firma Mülheim, Ruhr, 4. April 1900. 82 . ö , , . .. . ; L Viarfin! Gustao Tucht, Bremer Taumerkfabr i A. G. vorm. E. D. , esellschaft mit beschräukter Haftung. zu 22 se, , ö ,, . ö Michelsen, Grohn⸗ Vegesack Folgendes ein Mülheim, Ruhr. lgoos] Offenbach, ist mit dem 24. März I. J. in Liqui J 6 ö. Willengerkläͤrungen und Zeichnungen, für die Ge · getragen:. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts dation getreten. Zum Liquidator wurde der seit⸗ ö sellschaft werden gültig von zwei Geschaftsfabrern ge. Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom u Mülheim a. 8d. Ruhr. herige Geschäftsführer, Max Philipz, Fabrikant zu 106 **. geben, welcke ibren Namen unter die geschriebene 29. März 1899 und 15. Mäcz 19600 sind neue In unser nd er hier A. ist heute unter Nr. 4, Offenbach, ernannt, 16889 2. ber mechansch hergestellte Firma schreiben. Si nuten festgestellt, welche sich in den Akten wo die Firma Kufferath . Schumacher zu Offenbach, 4. April 1809. 166 5. Susum, den 21. April 1900. Blatt 157 bis 167 befinden. Mülheim a. d. Ruhr und als deren alleiniger Großh. Amtsgericht. do. . pit 6169 ö Königliches Amtsgericht. 1. Aus den neuen Statuten wird Folgendes bekannt ., . j , . , . een 3. . 3 . , gegeben. . ö ülheim a. d. Ruhr eingetragen steht, Folgende 9 ö . r g . pl n, ‚: ö 9057 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vermerkt worden: In das Handelsregister wurde eingetragen: Italien. tze 1900 zr e , n,, gz. 1 37 ö 2665 boo nm beilt in 2050 auf den Inbaber Die Firma ist zing offene Handelegesellschaft, ent Fr. S5h, betr. dit Firma Friedrich Stein von ,, . * 19000100 33 Bu dap ter Siadt. An! S 281 ist heute bei der Firma. Ilmenauer lautende Attlen 1600 6 Bei Nameng. Affien gilt standen durch den, Eintritt des Kaufmanns Carl Offenbach: . Gt. Petersburg ,. . ; 00 : —ĩ 5 ,,. zu dape ter 961 . . Porzellau⸗Fabrik, A. G. in Ilmenau ein. im Verhältniß zur n, ,. er der . . 2 1 Die Ser gegen, 9 ö Joseph Lepi von hier ist seit ae . . ö 3M = 6900 6 32. ö r,, 6 i t en m, , : 6 dkapitals J lz solcher im Aktienbuche verzeichnet it. Mãärz egonnen. Jeder Gesellschalter bd. M. erloschen e 21 e , d , . w. do. 33 ; 3 nw , b, n ü s a irg Hdrhn K 2. . . „Ton aktien, über den Rennwerkh ist zur Vertretung befugt. Die Firma ist in Kufferath Offenbach, 7. April 1809. , . e,, . Dresdner do. 183. ö u. e. ; ,. . . do. e. ,,. trägt jetzt 801 900 C6 gestattet. G Schels geändert. Großh. Amtsgericht. Nn ö än gh. Gant * 5 1 Dürener do. k. d z 3. neut. . 9. o. o. . 15 25. April 1800 Uchct Gegenstände, deren Verhandlung nicht ord. Mülheim a. v. Ruhr, den 18. April 1900. Rand. vul x= Frz. Din. 1ooFr. 31d bi f. do. do. 19900 o.. 15003 do. do. do. 202 41 ib, bo bz ,, Peine gericht. Abth. I nul wal hmnlndestens Jo Tage vor dem Tage zer w Otrenbach, Main. Bekanntmachung. I90gg , 209 b; B . . Dine rer Di rler. 31 . . der . 6 6 3 . z ö ; ö = ö de ei ; rs. Stücke al. Bkn 1002r. 76, f. do. 18883 ö 4. 000 = 1908. go. o. ne s 39,70 bi . Dareraipersamminng angekündigt st, lönnen wer,. munneim. S andelsregister, g3z6 , ö ed, Sts, Rae n mer lig ie rr?! . bs. 836 ver nene, zdod = e, pr all rn ö 0; b. k and. · Sr. 4 ö do. * neulandsch. 3 J d 3

. VI. 6. Norwer. Lissabon d

00222

er . . DO O O

—— * —— 822 3

Weimarische do. 7 . do. do. kleine do. de. 89 Wiesbadener do. sch 2000 - 2007 - do. 1897 4 Caffeler do. 68 / do. do. 1886 . —— Barlettaloose i. KX. 20.6. 57 CGharlottenb. do. dd do. do. 1898 ern. Sant. Anl. S7 konr. 3 v0. 1886 33 Wit ener do. 18532 3 1.4. Bonanische Landeg ⸗Anl. 4 d. 1889 Woraser do. 1199 5 1. ö. do. do. 1893 41 do. J. II. 1895 ; Boꝛen u. Mer. Et. A. 18974 to I. 18993 Breußische Pfandbriefe; Butkerefter St. A. 4 konp. ] Coblenzer do. 1856 Berliner... 6 L. I B6d0MMσ0 oli 738 do. do. kleine ] do do. 1898 do = 00 . 2 466 30000 3007106206 do. v. 1888 konv. 4 Gonbuser do.. v 00M·- H00 ĩ w 0006 159 103 303 do. do. kleine 4 do. do. 18963 000 - 6h00 z3000 -= 18007 5066 bo. do. v. 1890 45 Ccefelder do.. 6 doo = 200 -, 30000-1909 100 30b3 ds. do. kleine 4 Darmstãadter do. 7 2h00 = 2006 —— zo00σ0„160Eοτοbz B do. do. 1898 4 Dessauer do. 91 oO0Mσ—‚„ 200 -

do. . ; 3000 - 150 84 006 do do. kleine 4 do. do. 6 Mo- 200 Lan dschftl. Zenttal⸗

St. Petersb. u. Warschau bz. 8 8

ein 5. Schwed J t W —· *

S8 20 et. bz G 28, 80 bz 8, 00 6 39,50 bz G 39,50 bi G 88, 0 bz G 88 906 1G S8 50 bz G S8 50 bz Glrf. 89, 006

S9 . 00G

90. 30 75 75 7h, 7h bz 75 756

Schw

S* J. Madrld 4. O

. —— k 8 r s

do ee =

S4 406

*

J

1

/

lib 7oG

2 2 —85— Deer

28 ? S SSS DSS 72SJ

London 4. Paris 35.

Tistonto. AImsterdam 3. Berlin 5. (Lombard 6. Itallen. Pl. d.

Bank zrüssel 4. Mien 4. Pl. 64.

. 0 d ddãM CMO N O N. RFopenbagen h e , . —— 8

1 228 *** 8

D dẽ odo =

—— 222 rr,

*

r , , D =

—— ——*—

1

18erlohn. (9obb)] schlüsse nicht gefaßt werden. Ist für die Beschluß⸗ ; h 3. 293 ! d 3665 75 ß , w 31 gerne ge ae mel , , g ,, , , , ,, , dee ü , d r. , . är, , ine . 3 en n, ö. . 2 ö . . ,,,, or den mmh, , nnen, dee len. de e i ene he üle ret Tt, 6 bob g Ruff do x. 105 R zz 1e, e dn g. z0b5 -= 3 * zer Herbs zs s Li. . zu Iserlohn ist heute gelöscht. age der Generalversammlun gen. When ber irma, Kaufmann Hans Gugel. . . ö . bu Le pen, i, . w e, d, n 2 . . ö = 23. April 1900. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ; ; . und Passiven ist auf die beiden hisherigen rokuristen o. neue,, lb, K do. do. v. r m, , mn mn 14144 87 756 Jiertobe, Tze zii de ke ieherckt. ,,, , r iar , nn, een ,,. . ,,, . 8 ** km hre g, . J ,,, . . vor dem Tage der Versammlung in Gemaß⸗ 6 z 1 gegangen, die l Not. gr. 4,166 ul e, . v; 2 Natianalt; ls, 1. 88. aer lonm. obs! Tide e Tide ter en, fen. ; * ,, che; Kii Ce lters ben. hder Rbelbäah r bat teen. . , ,, . . , n ,, Bie dem Kaufmann Albert Hoff mann zu Iserlohn Lesum, den 23. April 1900. ei ; 6 funf ige e ifm fd, n fahrende befugniß. Die denselben ertheilt gewesenen Pro= Pe hn gh ö 9 80 . . . Essener do. 3 3h ö n . . . . ; , . tu . . ; Herbs, e be safe i alttssen Sähulden ben a g e en 6 Jop bar i , e ,, ü. w , loboc. bo ß 413 ien sae Giaat .. k . ; der Gemzinschast aus geslossen gz ed. * gt. chi? Ml r. . oo i z0bz ken gr be, h zoo Is sidt g bn . zragene Prokura ist heute gelöscht. Limburs. logs i) dende nnlhe rm. ben 2I. Äpril 1960. Großherroal. Amtegericht. 3. ch . . , . 6 39 5 ö 5

Iserlohn, den 23. April 1900. In unser Handelsregister A. ist heute die offene Groß h. mts gericht. ; bobo zoo zs zob 8 ; üder Brötz zu Limbur Ohligs. (9328 do. . persch. 580 bz Fraustadter do. 98 a,. . ö. en en e er e f nr sind: z 3. . Unter Nr. 7 hiesigen Handelgregisters A. ist ro. ult. April ; Glaachauer do. a

. 9061 H. Bauunternehmer Johann Georg Brötz zu M. Gladbach. ; [9os9] eingetragen worden die offene Hand lsgesellschaft preuß. Cons. A. ko. versch 000 160 , Graudenzer do. Ech mann, ,, dem w Limburg a. Lahn, Unter Rr. 2152 des Firmenregisters und unter unter der Firma Wiest Ce in Weyer, Ge do. do. 3 1 e, ,. 33530 Ser ichter arg. Betreff: Vie Firma „Gebr. Bachmann Y Bauunternehmer David Brötz zu Limburg Nr. i8 des Fandelsregisters A. ift eingetragen; meinde Ohligs, und als deren Inhaber der, Kauf do. 2. 3 11. o. iookss Cot i src ier 8 . Der seitherige Firmeninhaber August Bachmann, a. Lahn. Die Firma Herm. Fellinger . Cie. zu mann Otto Wiest in Solingen, demnachst nach ,, . ( . 6 Halperst do. 1 Möbeltransporkeur und Spediteur in Kaiserslautern, Die Gesellschaft hat am 1. April d. Jg. begonnen. M. Gladbach sst um zewandelt in eine offene Ohligs verziebend, und der Fabrikant Rudolf Deutz⸗ Badisch St. 6 i , Hallesche do. 1 6 3. hat seiner in Gütern getrennten Ebefrau Elise, geb. Limburg a. 2., 18. April 1900. Handelsgesellschaft. Die persönlich haftenden Ge⸗ mann in Ohligs. do. An . ö 3 80bz do. de. . Adler, zur Befriedigung ihrer Ersatzansprüche das Königl. Amtsgericht. sellschafler sind: 1) Wtb. Hermann Fellinger, Laura, Ohligs, den 21. April 1900. do. do. 33 7142. J 2 Pameln do. ,. ö Dandelt geschãft übertragen, und führt die Ghefrau aeb. Ellenberger, 25 deren minderjähriges Kind Irma Königliches Amtsgericht. Bax. n der . e. 2 . 3 Vnnez. . ö Bachmann das genannte Geschäft mit Einwilligung Lübeck. Handelsregister. 18339] Dorothea Fellinger, 3) Kaufmann Peter Burgard, do. 293 . g. 8. 000 00 d, Hildesh. . . z shres Ehemannes unter der seitherigen Firma weiter An 24. Aprll 1900 ist eingetragen: alle zu M. Gladbac¶oh . . Granienburg. Bekanntmachung, 906] ed ; 3. **. n ; ö. . 3 ĩ Als Prokurist wurde der genannte Ehemann August bei der Firma: „Dampf bäckerei Hansa In Letzterer ist als versõalich haftender Gesellschaster In das Handelsre zister Abthellung B. ist heute Brschw. Lün. 3. hob = 260 o 25bz B 8 d. 3 d 3 Bẽechmenn beslellt. haber J. E. D. Ʒun ger. ö (in das Geschäft neu eingetreten. unter Nr. 4 Folgendes eingetragen worden: do. y ö. . . E26 z Indꝛorc . o. 36 1. Raiserslautern, den 11. April 18900. Fhrisütn Carl. Magnus Glos, Kaufmann in Die Gesenlschaft hat am J. Januar 1900 begonnen. Industrie· und Villenterrain Lehnitz, Bremer Anl. 1 3. . dn. . ö Rarloruher o. 383 Kal. Amtsgericht. Lübeck, ist als Gesellschafter eingetreten. Bie Firma lautet unverändert; Serm. Fellinger Geselschaft mit beschränkter Haftung, Lehnitz. ; 1338 dee. 8 do. ö 3 o nm , Sffene Handelsgefessschaft feit dem 1. April 1900. * Cie? mit dem Sitze in M. Gladbach. Zur Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 1360 d,, . do. do. 19 91 Kaiserslautern. 9062 Die Firma ist in „Dampfbäckerei Hansa Vertretung derselben ist nur die Wto. Fellinger und die Verwaltung von in Lehnitz belegenen Grund- do. 1860 wm. ; Rieler 3. . Dem Kaufmann C. Aug. Schlosser aus Lambrechi J. E. D. Junge * Comp.“ verändert. der Kaufmann Peter Burgard ermächtigt. stücken und deren Verwertbung durch Weder ver duße⸗ . 18960 he, . . do. o. 98 ist für die Firma Karl Mayer K. Co. dahier Lübeck. Bas Amtsgericht. Abth. II. ö, Nr. 912 des Prokurenregisters ist ein⸗ e g n , r. ,,, . ö . x ö e. rokura ertheilt worden. getragen: ie Gesellschaft kann zu dem . 3853 220 do gz re l ö J. vi. e 1I7. April 1900. Lübeck. Handelsregister. 3340) * Vie den Kaufleuten Peter Burgard und Paul Svpothekendarlehen gewähren; dieselbe ist auch be⸗ do, 1866 od ; do. do. 5. ö . go lge J , Am 25. April 1h ist w Heingberg zu M. Gladbach für die Firma Herm. rechtigt, an anderen Orten Grundstücke zu erwerhen, Gr. Hess. St J.n /n ) m, ; do. do. 388, 5 ooo =d0 . . bei der Firma: „Lübecker Maschinenbau⸗Ge⸗ Fellinger E Cie. daselbfst ertheilte Kollektiv, ferner alle gesetzlich zulässigen Geschäfte zu betreiben, do. do. 26 11 e, ,. stõntgeb. . 1III31 300g = 89 2 . 9 1. Kempten, Schwaben. 060) sellsch aft“: Prokura ist erloschen. soweit dieselben zur Ausnutzung des ihr gehörigen do. do. 6. 3.10.36 000 2 do. 1 3 1111 1.4. ) 29 3 ö Bekanntmachung. Das von der Generalversammlung der Aktionäre M.⸗Gladbach, den 10. April 1900. Grundbesitzes zweckmãßig erscheinen. Auch ist die do. St. Anh; 893 *. , , . o. 186 1V 4 J . Handelsregistereintrag. am 27. November 1899 beschlossene neue Statyt Königliches Amtsgericht⸗ 7. 8 enn e fr e ln he de. ö ir. . * ere, , . 335 *. ; 6 rittsch. J. l rei und Weberei Kottern. bestimmt: K a betheiligen, welche gleich. Z vecke 2 , , , ,. ; . ; a5. Jm wee n hn r, pri 1900 pat die Die Gesellschaft wird nach Außen durch den Vor⸗ m. Gladbach. pos Stammlapttal beträgt 450 o9d 160 ö rn, 11 3000 599 *. 0. Ibo Ib tin de ene F Funltion des QRrektors Albert Schulz als Vorstand stand vertreten, und zwar dergestalt, daß diese Ver In en Hrn delgregister A. 10, betr. die irma Geschäftsführer mit der Bejeichnung . Dlirektor , o. . er do. II. . 5 sch

' Porstendrist nunmehr der' Pireftor Carl tretung nur kollektivisch durch zwei Personen, nämlich . ,. Firma ist ber FKansmann Fran Marstein in eebtzi Der do. 33 30]. gien zer da ß ; ; ; nE ächfis Gaal. nt B. X is. 2. ir eng en ,. in Aich. . , k , 6 i e , . ist 8 . . . 5 . J. . 51 . 1.. . 9 n, n, . versch. 2000 100 6 9 anl. . 2 ; Dle Prokura des Jultus Sedlmayr ist erloschen. a2. durch jwel Wirektoren, oder gel Kirch Ii Prot a la in tr., ; Die Dauer deg Unternehmens ist au eine beflimmte n tas . ö . rn e: Sp * e nen h 5 o. do. l. Ih Illis lll, ö do do. kleine bi 53 6. Dem bisherigen Ptokuristen Julius Behrens in b. durch inen Direktor und einen Prokuristen, oder Sen. Gladbach, den 12. April 1989. Jeit nicht beschraͤnzt. 1 aas 2 1 H e oo =. Illl, M, IMI. 3 g. 2000 --= 7 982 gelkingsori Start Anl n Rempten wurde Ginzelprokura ertbeilt. . durch zwei Proluristen . Oranienburg, den 12. April 1900. . Re d 17 * ; zer . k do. XHYiin, zt i.. SG - 10 t i .

Kempten, 23. April 1800. ausgenbt werden darf. Königliches Amtsgericht. , 3 26d = b. . ie g,. . Dollind. Siaats . Anl. 363

Heneral . do. zons. Anl. zs z I. do. do. Sa ) Kal. Amtegericht. Pie Berufung der Generalversammlun gen ersalgt 89346 do. do. S0. Si 33 1.4 10 3000 00067. Nannh. do. 18883 2000 - 10 u u ili, ir ii do. Komm. Kred. . 3 3000 - 10 u. II, IIss u. ili: S 2000-75 92, Ital stfr. Sy. D. i. &. l.i.i

durch den Vorsitzenden des Aussichtgraths oder dessen M- Gladbach. ; 9087) Osthorfem. . 30 64 8 Königsberg, Pr. 9075] Stellvertreter, ,, . des dem Vorstande gesetz⸗ Unter Nr. I675 des Gesellschaftzregisters, betreffe ad Eintrag ins Firmenregister vom 24. April 900: 2 Alt. cb. Sb. , , . dv. do , bod = 16 r r J r. f Herti / HPandelsregister des Königlichen Amtsgerichts lich zustehenden Rechtes; die Firma Krückels Rohr zu M. Glazbach, 1 Die Firma „Johann Bretzer VI.“ in 8 Mein ddzer 4 1.1. n,. . do. do . . do. d. mu. illli id ooo 160 5 e m V zu Königsberg i. Pr. bei der Firma: „Dein * Cie“: ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Hamm ist erloschen. 8 ESt. - Anl. 68 11. n,, ,. ko. do. 1899 , , do Xi st Liz 5sobo - i0osßs⸗ 2 , . loo] Am 21. April 1900 ist eingetragen: Bie offene Handersgesellschaft ist aufgelöst. Firma ift erloschen. 2) Johann Bretzer X. in Hamm betreibt 5 St.- Rent 3 , Sa 30 bz 10 . de rd. zin ß Tr boo - 16s: ö um im Gefellschaftsregister bei Nr. 62. Die Firma ist erloschen Mö. Hladbach, den 14. April 1900. dafelbs? unter der Firma seiges Namens ein Dio, und. G n n, n, = z loo0 - 560 ue e ie e l , 2 n. Durch Beschluß der Gene alder an m n der Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. II. Königliches Amtsgericht. 7. Hanne g, 7 i n . 14 90 e . . 000 - b0. w n. . 3 . t. i , 1 r Dampfer⸗Compagnie“ Aktien ˖ 9 roßh. Am J sr LI s0Qο ui . . ; 2. , , . am 9 ö 33 50G ab. Lüdenscheid. Bekanutmachung, 9079] Naumburg, Saale. 7904 6 do. konv. 35 18. , . München do. S6 - 8 n. geh) naffar . n. ,. . , . 3623 geaͤndert und in neuer Fassung fesgestellt. Die bislang unter Nr. 447 des alten Firmen In unser Handelsregister A ist heute unter Ottenstein, Brauns ch w. 9095 ürtt. St. A. I 83 31 d 2000 - 5? ; do. 80 43 3 e,. 6 4 36 rere. n 2966 i,. ö ö. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs registers mit dem Inhaber Branntweinbrennerei, Nr. 135 die Firma Bernhardt Hoerichs zu Im hiesigen Handels register Band 1B1satt 31 ist BGrdb. Pr. . I VI3J5 1.4. 3000 -= 100 0. . . a m Brdij e Tel o d ö en nee ĩ 2 Anzeiger. Die Frist sür die Berufung der Ge besitzer Karl Bauckloh, Ahelle, eingetragene Firma Naumburg a. S. und als deren Inhaber der heute die Firma Wilhelm Pook, als deren In⸗ dan. Prop. i. S. il. 3 I. ooo - 200 - ö. do. 96 n,. Ei g f ; 9 3 2 2 neralper sammlung beträgt 18 Tage. C. WBauckloh, Ahelle bei Brügge, sowie die den Kaufmann Bernbardt Hermann Hoerichs zu Naum, haber der Kaufmann Wilbelm Pook in Hehlen und do. S. VI IE.. 3 1.4 1065000 - 200, N. Gladbacher do. Do re . . 7 ö 3 . 2 . 3 : Töchtern des Firmeninbabers burg a. S. eingetragen worden. als Ort der Riederlassung Hehlen eingetragen. do. S. IC. ... 11560-0094 00 bz do. do. 1889 V. 3 ö rioß & s 3 . . 2 Anl. Holberg. Bekanntmachun 93331 1) Fräulein Klara Bauckloh, Ahelle, Naumburg a. S., den 18 April 1900. Ottenstein, den 24 April 1800. Dftpreuß. Pry.. D. 1.7 5000 - 100 601,25 bz , , e. So rs cb Gn. ö 6 e 36 B65. 2 gener ö ob -= 20 Posenscht 3000-30 1 zi ffab. St. Anl. 865 I. II. ö 3000 = 39 do. do. lleine

*

2 2 2 2

X = 0 Cο 3

e 2

K = = 2

= . .. 6

W 6

2

w = = k

D222 2 * ———

[ 3 . zo · 1õho 2000 - 200 3000 -= 200

do. ooo 20 do. landschastl. 1000 u. bo. -- , Schles. altlandsch. 1000-200 do. do. 10002 * do. landsch. neue 3000 10 do do. do. 6000 20 do. d6. Lit. A. 1000-2300 . do. do. Lit. A. 000 100 do. do. Lit. A. 53000 500 do. do. Lit. C. 7 500 500 do. do. Lit. g. 1000 - 200 do. do. Lit. G. 2000 - 200 do. do. Lit. D. 3 500 20 . do. 2 2060 -= 200 —, o. do. Lit. D. 15. 11 bo -= 0 -- Schig w. Hlst. x. r 5 II soo -= * . - 8 do 1.4.0 zo –200 . 1.1.7 2000-00 We sallscht .. 1. do. 1 1 1 1 1

C c D d —— 2 W

1

3000-15 DB3 208 do. do. kleine ß 1.1. los 70bz hof. 10000. 75 83,006 ; do 18865 1.4.10 98 10ebG25f 0000-60 ; J. p. ult. April zoo - 69 —. do. von 1888 1 32406 Bf. 3000 - 150 Chehstiania Stadt Anl. 4 —— 000-1602 Dänische St. An. 18373 ooo = ib0la4 gabz Fin. Tandm. G. Sbi. Maj 3000 - 1001100, 70bz do. do. 1IV33 Sooo -= 10033, 90b; Dan. Bodkredpfdhr. gar. 35 zoo - 1 s 9obi Donau- Reguller. Loose 5 zoo - 1Hοο,7οbʒ Ggyptijche Anleihe gar. . obo = 100. bo. Priv. An... 3 S000 - 109 4,90 63 do. d 44

3 0O0Oσσ -= 100 I0070bz3 5. 'öoos = 6c Soc n i, S000 = 200 99, lo do. wann,, 00MM 200 . Finnland. Hyp. Ver. An 4 16.3. M00 - 2000 do. fund. Hyp. Anl. . 35 1.5. oᷣoMoMM --= 10 - do. Loose ...... p. 64,30 bz e, do St. Gis.- Anl. . 34 1.612 Sooo - 100 Freiburger 18 i , ck sa, 25 bz ooo = 200 Dal e lsche Landes · Anleihe —— ooo - 2M Galij. Proxinations · Inl q 00M -= 2006 ——— Genua 150 2tre-Loose.. 2. 000-200 94,406 Gothenb. St. v. 1 S. A 39 000 - 200 92 40 Grlechische Anl. 1881-34 l, S000 - 200 92, 70 bz bo. do. lleine l, 0) bob = 66 5 40 b; do. kons. S. Mente / . z ooo = 20082 50G ! do. mittel o / 1. 30) 000 - 20 32,506 ö do. kleine 40 / 1,36 S000 -= 60 B82, 50G Won. Anleihe 40/0 l, u

B fandbriefe o. kleine 4091, n ch.

ü

ic R - -= = S8

1

8

*

5 * * .

. . . . 2 .

8 .

222

5

2

ᷣ— ——— —— —— 2 w

2D Q 2 22222

. . 1

ö

Q W W

1

D d d m d D 2

—— 2

1

1

1

C Q QW w 1

d - *

12 * .

= 8

ö.

2. 56. 4. 4. 2 2. 2

s . . 6

x= E ETF t‚ =.

zõbb = be J(— 2 106 406 x 2

CM X M d . . p e

2

H. 5 4. 2

2—

** 2 ö

! .

143, 80bz

39, vo bz G 9, 60 b G 33,30 bꝛz G 33,30 bz G zz. zo bi G 15, 80 bz G 15, 80bz G 39, 40 bz G 39,40 bz G 3898, 40 b G

93. 106

9

w d d 2 O 9 2 9 *

d, , =

Sr 1 .

28 2 288

1 1 1 1 1 1 l 1 1. 1 1 1 J 1 1 1

= ö .

J 11

ö

8 * a CR R Cs

8

. 2 6 5

. * 0

2

1

ͤ 1 [

8 8 D d

de deo d

K 5 ö

1 11

8 85

1

0 8 g - *

. l 3 d de 22 0 0

J

1

[

r

l l

ͤ l

C C

. —— Q —— Q * W ö

,

E · c 2233

1 21

.

284

.

. 11

. S do de

D

ͤ

Se C . d =

=

do. do.

f * 2 85 ! ö ö * 8 5 ö * 9 * 1897 4 n unfser Handelsregister A. 1 am 24. März 2 Fräulein Marie Baucklob, daselbst, Königliches Amtsgericht. Der og liches Amisgericht. omum. * Prop. A. 3. L I0 5 - 200 . ο&: Nünster do. 1857 10 . * 3 die . „Walter Richnow eribeilt? Cinzelprokura sind unter Nr. 12 des Handels · Reinking. osen. Prop. Anl. 17 5000 - 10411 2 66 Nürnb. , 391 zu Kolberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann registers Abth. A. heute eingetragen, Naumburg, Saale. 8096 do. S8 Lu. II. 17 5000 - 100 31 25 bi do. 6—–*7 39 1.

Walter Richnow ebenda eingetragen worden. Lüdenscheid, den 23. April 1909. Im alten Firmenregister ist unter Ne. 201 bei Ottmachau. Bekanntmachung. 19103 do. To. . 000 - 10082 108. ? . Königliches Amtsgericht Kolberg. Rönigliches Amtsgericht. der Firma „W. Götze“ heute vermerkt: Das In unser Handels register Abtheilung A. ist unter heheinpry. S. Ill.I. 3 I.4. 10 5000 - 00. 92 70 bz e,, . ist durch Erbgang auf die Wittwe Nr. 20 die Firma Emil Rack in Ottmachau und do. V. VII. 10 5000—- 00 927037 do. nna Götze, geb. Korby, unter unberänderter Firma als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rack in do. 111.1. 31 1.1.7 S0 ‚—2000 192 70b3* S8 Dsenburger . A6

8 0b 6 ö8, 80 bi G

1 ,

282

do. K Preußische . li D 3009-360 . Luxenb. Staats Anl. v. Sd do. 265 ooo -= 390 Mailänder 45 Lire-⸗Loose Nhein. u. Weftfll. 10 3000 - 30 do. 10 Lire · Loot o. do. 66 3000-390 . Merk. Anl. 1899 große Sach . 10 3000 - 39 do. do. mittel Schlesische ... 4.10 3000-30 do. do. lleine do⸗· 36 00M00 - 20 gteuschatel 10 Fr. Lodse Schltw. Holsteln. 40M 3000-309 3, New HVorter Gold Anl. do. do. 3 3000 30 193. zien. err Kbort . Angb.⸗ Gunj. 7.x. ? 13 o. o. ; Aug burger 7 fl. x. ü . Norweglsche Hypbł. Ovl Bad. Pr. 16 300 do. , . 5.

. 80 . O.

ö 925

O0 -˖·

22

Kolberg. Bekanntmachung, 9331) Mittweida. 19092 . ö In unser ,,, j am 24. Mär Auf Blatt oo des Handelsregifterg für den Land, übergegangen. Die Firma ift unter Nr. 135 des Ottmachau heute eingetragen worden. do. II.Il.i.III. 17 5000 - 00 s64,7h bi

do. . 1959 unter Nr. 4 die Firma „Paul Wegener zu benlrk des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heule die Handelsregisters A. neu eingetragen. Ottmachau, den 19. April 1900. do. TVIII. doo h 0, G0 hr forzheimer do 96 Kolberg“ und als 96 a der a am 1. April 1800 neu errichteie offene Handelsgesell⸗ Naumburg a. S., den 25. April 18900. Königliches Amtsgericht. do. Iii. ul. ij 17 2000-200 373 *. ö n. . . Paul Wegener ebenda eingetragen worden. schaft in Firma Franz Köhler Comp, in Königliches Amtsgericht. ö 17 5000 - b00 101,25 B ö. 3 9 ; königliches Amtsgericht Kolberg. Lauenhain eingetragen und verlautbart, daß Herr ö, Verantwortlicher Redakteur: L. 6. Pr. A. 9 33 1. 4. 10 5πσ-—ᷣ·20 =- . 1 ne. 2 Schneldemũhlenbesitzer August Franz Köhler und Keisse. Bekanntmachung. 93 42 Direktor Siemen roth in Berlin. er Kr. Anl. ( 1000 u. MM . ö . ir,

NHolbersg. Bekanntmachung. g8332 Herr Holihändler Friedrich Paul Fischer, beide in In unser Firmenregister ift beute bei der unter Berlaa der G bun (Scholz) in Berli Went. Hrox. A. I 3 I. 4. obo = 200 3 30 bj . en, o.

In unser Handelsregifter A. bej Nr. 5 ist am Lauenbain, Gesellschafter sind. Nr. 7765 elagetragenen Firma „Oswald Huß“ in erlag edition ð do. do. I . 000 - 200 Br g ba ll.f. R 3 ö 3 in 33 . 6 144

29 Mär 1906 eingetragen, daß die Firma „Bau Mittweiva, am 25. April 1900 Neisse vermerkt, daß das Handeisgeschäft durch Cauf Druck der Norddeutschen Bu druckerel und Verlags do. do M 35 La. ib ß 200 Sοb;. heydt do. 91 ; . 6. 563

geichäft Thevdor Marten Kolberg“ dem Archi Königliches Amtsgericht. auf ben Buchhändler Joscph Herrmann in Neisse Anstalt Berlin ü., Wlilbelmstraße Nr. 32. Ve u. 1 41. . . Rirdorf. Gem. M. 4. 2 g3653 Ko Sob⸗ 1 * 135

.

222

220 2 J /

mi * 3 8 . ö 5 ö . . . —— —— . . 9 * ł 2 . * 1 5 ? =

2

c= d , .

8 S

. * . 323 * 82