1900 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ zoo Thlr. I9457 Oeffentliche Zuftellung. Rechtzanwalt Heitmann zu Ruhrort, klagt gegen den 9731 Oeffentliche Zustellung. . . ,, ö , . 6 96 gien ef! 2 Gdua rd. Bernack, Arbeiter Jobann Marternitzfi, früber ju Bruck. Der Fabritant Chr. Heinr. Reuter in Nürnberg, 5) Verloosung 2. von Werth⸗ lee, hene , der An⸗ 6) K ommandit⸗ Gesellschaften

il 1900. ) Das Dokument, welches über die Abtheilung 111] Marie, geb. Malonn, n Berlin, vertreten durch bausen Seit. VII Rr. 45 Menage, jetzt unbekannten r'ozeßbevoll mächtigter: Rechtaanwalt Dr, Woltereck, s leihescheine des Krei 3 2366 i , gert . im Grundbuche . Sonnewalde * 104 Rechtsanwalt Andree bieselbst, klagt gegen ihren Aufenthalts, unter der rh tmn daß der Be⸗ lagt gegen den Kaufmann Ludwig Philipp, jetzt papieren. , . . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. für den Lebrer Gustav Kramer zu Sonnewalde aus genannten Ebemann, stühär bier, ht unbekannten klagte mit der Tochter des Klägers Wuguste Selle in unbekannten Aufenthalts, früher in. Hannover, Die bisher hi ; Buchstabe A. Nr. 11 44 und 55 ; ; ü 9651 Im Namen des Königs! ber Schaldurkunde vom 30. Oltober 1815 einge⸗ Aufenthalts, wegen Mißhbandlungen, Tödtungsversuchs der Zeit vom 35. Fanuar bis 10 April 1383 den Schillerstt. 4, unter der Bebauvtung, daß ihm der scber d eg * veröffentlichten ,, Buchstabe R. Nr. 6 25 34 37 48 67 74 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen erkundet am 5. April od tragene Hypothelenpost von 30 Thlr. nebst Zinfen und böslicher Verlassung, nn bem AÄnttage, die Ebe Beischlaf volltogen und daß die Auguste Selle am Beklagte für ibn am 18. Januar 1900 gegen 1 Monat en i von Werthpapieren 66 ch und 165 äber den Verlust von. Werthpapieren befinden e Rfr. Schmitz Gericht g schreiber. gebildet ist. der 86 fa schh den, Jewie den Beklagten für 8. November 35s ein Kind Namens Agnes Minna Jlel käuflich gelieferte Wagren die Summe von auschließlich in Unterabtheilung 2. Buchftabe C. Nr. 35 125 151 133 141 181 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 68350 Bekanntmachung. 19 . 98653)

f ber. Steuerkontroleurs II. In der Aufgebotssache den schuldigen Theil ju erklären, und ladet den Be· Auguste außerehelich geboren babe, mit dem Antrage, os Æ verschulde, er aber hiervon vorläufig nur

1 ** , 8 . 1) des Grubenarbeiters Traugott Lehmann zu klagten zur mündlichen Verhandluns de dFtechtsstreits I den Beklagten für den Vater des von der Anguste 300 . ber er g mit dem Antrage auf off Der her beute r* ner Wilgung erfolgten Buchstabe D. Nr. 26 und 35. ; ;

Scheibe, vertreten durch seinen Pfleger, den Hof. Heinrich rub und seiner Ehefrau Wilhelmine, ge⸗ . ,, en e re, . a k . 55 nch g ,, enn, gie fra ln ier Aus lob sung Duisburger 1 r, Tr! ationen 2. r, ö 2. ö, . Actien ˖ Commandit · Gesellschast mja⸗ st Kube i , bat das borene ischka F. 5. 98. ju Braunschweig auf den 5, Zu . ö t . j 3. . en Nennwerth derselben vom 1. Juli 1990 ab ö f nee n, . 2. eben 5 , Reinhold Miersch zu Dollenchen mittags 10 Uhr, mit der Auffgrderung einen bei zu verurthellen, für das vorgedachte Kind von dessen und vorlaufig Vollstreckbarkeitgerklärung des Ur fen , , , 4 gegen Ginlleferung der Anleihescheine der Anweisungen ; BGarmer Bank Verein richter Setz fär Recht ertannt; F. 1. 89, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Geburt bis zum zurückgelegten dierzehnten Lebens. theils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mänd n der nach dem J. Jul igö6 fälltgen Zinsscheine Hinsberg, Lischer & Co.

; e ĩ . zn vom Jahre 1881: ; ; . ! ö Spar Grubenarbeiters Ottomar Klostius zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung jahre M an monatlichen Vapflegungs; und Er. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König, . os der hiesigen Kreis Kommunal Kaffe oder der Die Herre Aktionäre aer . . 26. 1 16 2 wird dieser 5 der Klage bekannt gemacht. ziehungskosten, und zwar die muckstandigen sofort, die liche Amtsgericht in Hannover auf den 21. Juni ] . 83 . k . . 14 Kur⸗ und z Neumärtischen Ritterschaftlichen pie n gef Grun des e e . 4 z Werler, wrd für kraftlos erklärt leischermeisters Richard Schade zu Finster / Braunschweig, din *. April 1900. laufenden in pierteljährlichen Theiljablungen im 15905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zech der 55 385 355 z5g 427 150 45 Darlehnskaffe zu Beriin, der Norddeutschen eingelgden zu den * * e 2. k 2 . 7. 99, Hich iu iu geri htushrei 9 . ia a . l n,, k 9 e,, , . k wird dieser Auszug der Klage 936 837 I S3 53 ö. 96 . , . , , ng. , 2 9 , m,. auserordentlichen Geueralversammlung, 5) des Tuchmachermeisters Richard Kieß zu Finster erichtsschreiber des Herzoglichen Landg ntrags r n. = Buchstabe H. Nr. 14 39 45 51. in Danzig und dem Bankthause S. A. amter welche am 6 9 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Hannover, den 23. April 1900. . j Nachfolger in Königsberg in G = 21. i, 42 H Au e, ,,, Gerichts 4 23 6 vertreten durch den Jastizrath [9436 Oeffentliche Zuftellung. bandlung des Rechtssteits vor das Königliche Amts. Der Gerichts ichre ber 2) Von J, 2861 4 000 0 e 8 a a im Gupfang m . , , , . . 5 al fe . n g rn , es . F nsterwal e Die Heijerfrau Anna Zaaanowski, geborene Petereit, gericht ju Rubrort auf den 9. Juni 1909, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 5 H. Nr. 5 66 75 85 35 5 215 56 360 391 489 Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem finden wird. , , , sdczzeer an mittags s ütx. Sen zn deer gon chem en. K ,,,, , , , n, d , . 9 . la Le 100 4, aud tell auf den durch den Amtsgerichtzrath Schneider fur Recht er. Rechtsanwalt Borchert in Memel, klagt gegen ihren stellung wird dieser e . bekannt gemacht. 458 Oeffentliche Zustellung. 33 drs 355 355 dss sst iiio 114i 18056 1255 Aus früheren Verloosungen sind noch die Beschlußfassung über den Antraz der. versönlich Namen deg Kellners Paul Getschmann, , Chemann, den Heizer Zaganowski aus Memel, Ruhrort, den 11. Apri ; 0. Ber Kaufmann G. Lanqin zu ir ue Ambroise· ös i5s3 14 3' 1455 1431 14g 1555 iräs 15758 Anlelbescheine B. Nr. 98 und G. Nr. 21 und 23 haftenden Gesellschafter auf Erhöhung der 2) Nr. 185 128 über 1067 . cut estellt auf! Die Gläubiger und deren Rechtsnachfolger werden zur Zeit unbekannten Autenthalts, wegen bös licher ñ Zu reh ; Pars Nr. 11, vertreten durch Rechtzanwalt Bartel 1817 1555 1527 18313 1832 2085 21248 2149 2195 rückftãndig. Aktienkapitals bis auf M 32 121 8090 Durch n ,. der Glisabetß Huis, Tord Eg Kauf, mil ibren Ansprächen auf folgende Hvypolhetenposten Verlassung au? §z 1567 B. G. Bchs., mit dem An. Gerichts schreiber des Köni. lichen Amtsgerichts. n Saargemünd, klagt gegen die Marie Müller, 293 339 fs 2133 2175 435 Z456 3391 364 Kartharis, den 16. Dezember 15 Ausgabe von 6 ð Go Sbo Stück 184 Attien mann Touis, aus eschloff in; trage, die Ehe de rtf r üer Tse. Vegheeren hn, Hörers a9 Saaralben, fur Sat zds sh sts; zs, t d,, , doe, zl Der Kreis. Auschuß des dreises tarthaus. . . . 3) Nr. 65 S365 über 25413 . ausgestellt auf k 6 ö. ,, 6 1 . gern m f n , n. 9730 Oeffentliche Zustellung. phöne bekannten' Wohn. und Aufenthaltsort, wegen 3263 3245 330 3321 3334 3389 3401 3478. or) 1 2 ,, den Namen des Fraͤuleins Luise Corinth. An 26 ö. ung y ** 2 . 2 . Clenuiß kern lee, Re brest ert dos das Königliche 2nd, Die Firma Wesselmann, Heaschinen Gesellschaft Foꝛderung aus den Jabren 1396-1898 mit, dem 3) Von der Anleihe von 1 9090 000 K Berloosung Dürener Stadt⸗Anleihescheine. bis spatestens den. 15. Mai de. Ig. bei einer der H' Mir. ob os iiber 7 Sa , au telt. auf den Jobann ede. iff eren, 6 rd. k. I gw ltam mer a Memel auf. den mit besch Haftung in Berlin N., Friedrichstr. 1932, Antrage; Katserlichs Landgericht wolle ziz Veklagt. vom Jahre 1833. ö Ber der benni zen öffent sichen Verloosung der am nachbenannten Stellen: . Nenn des Jlarzermeister? Ini, Glintckenn au e, , . , 1 S* ebst Sn fen 6 Zul 1980 We wüttägs Or Unzr, mit der 6 ter Rechtsanwalt Dr. Busch, pepurthelsen, an Kläger zu bezahlen 5go0 nebst . Nr, 15 25 100 107 142 215 287 317 349 719 1. Juli 1900 zur Auszahlung kommenden in Berlin bel der Direction der Disconto⸗ 3) Nr. 438 68 über 10025 0 ausgestellt auf ,, . zie , ö Aufforderung einen bel dem gedachten Gerichte zu klagt gegen 1) den Kaufmann Friedrich Carl Steves, dal 3 ; 212 ö, ,. Stadt⸗Anleihescheine wurden folgende Rummern Gesellschaft den Namen der Marie Heinze, geb. m, , J 6 J 58 . . Leenchen Nr. 8 (Mlle: , 4 ar. In Köln, 2) den Kaufmann Ewald Peters, 400 4 seit dem 2. 12. 1896, 4) Von der Anleihe von 1 009 000 6 gezogen: bei del Ban für Handel und Dr debe he elde, webehit l Aathäcklar iert Kärndene n fee e Fr brio e dens Feng wid dieset Anerug der Fl'r früher in Cen en er, term, uf Sheer, ü.: ö ö , 1. aus dem Privilegium Ind nustrie , 6 . beßfenꝰ . Anna! Marte, veborene bekannt gemacht , , alt ref fer 6 5 ‚, 845 . zö5 Zo 7s äzd 450 dis 758 769 vom ZI. November 1876 Litt. C. Fei den Herren Delbrück, Les ) Nr. ; ( 9 96, 8 : ö . ; ĩ nzwischen aufgelösten offenen Dandelsgele aft 1 ö 2z0 Stück à 300 amlich Ne. 20 48 ö - 4 . 3 V en vom 17. Mai 1864, Riechert, 6 ĩ ⸗. dg. 2 S6, nämli r o., vidi ie,, ie re n,. , ö . ö , Namen des Maurerpoliers Dekar Dätweiler, v erelenposten von 100 Thlr. nebst Zinsen und de g semhrar og bel, e verschul deen, e. 26. 3. 15837 Nr. 14 Is. 466 45 402 G3 S655 Zos zo7 833 44, , i, d , n n, v, n ies = , 64 * . der ie (rss s ter zit 2 , dusgestellt auf den 100 Thlr. 19725 Oeffentliche Zuftellung. dem Antrage, auf: I) kostensällige Verurtbeil ung der 25. 3. 1897 61 zl. ioss Loz Jaz3 1273 1333 H 133 253 770 287 328 350 3 . t Namen des Kaufmann Adols Klemann, en ö ars, die im Grurdbᷓe ron, gehtn ede ie Frer Miete, Hetzer; ee, , per. i Bre e el Hecht e en, B Tifgerin den 33. 3. 1835, zo sid dc og os ed är Bz W t s d. ,, 805 14 des , , 122 fers reis spartaffe des Kreises Nieder- Yarnim Aörberlung III ir. . fr Chrzftiane Notte au dem . G, Klägerin Pioneßbevollmäͤchtigter; Betraz von 7140 * nebst 60 /o Zinsen seii 1. Sey, 3. 7. 1897, 2657 2141 2158 2186 2337 2394 2138 2774 2851 3 ; 3 kei dem Banlbause Sal. Dhhem ; ö

, *

, ) 7

. ; f a f = ; 2 . ö ; 7 II. aus dem ivilegium i r. Æ . Nr. 9626 über 156651 , ausgestellt auf den Ramen Vertrage vom 4. Februar 1549 eingetragene Hypo echtsanwall Hr. FKaehne in Hasse a. S fler Bere rn gi Kezenber 1585 und bah Iinfen i 31 1393 Is. 346 29568 Zo6n zöz5 zl io 359 3390 3245 ie,, . e. 6 3 8 2. ,,,, .

dez Frãuleins Herwig Lieder, tbekenpoft, der 29 Thlt. mit dem eventuellen An. ein' ihren Ghemann, den Kunstmaler und Renopater 1. Jan ar 150 M wablen, 2) vorläufig. Vol. und die Kosten des Rechtsstreits ju tragen wolle das 3513 662 3t6s 36 ds ros 3938, 2. 8 m , Wb , nam 3 *

für kraftlos erklärt worden. sprgsch auf 26 3 Gan, m n, . Gon stantin Gottgetręu, VWetlagten, früher iu stredbarkeitgerklärung de; ürtheiie, eventuell gegen ergebende Urtheil, wenn nöthig gegen Sicherheit. 6) Von der Anleihe von 2000 ooo M 155 23 . 6, nämlich Nr. 34 100 . ö Berlin, den 21. April 1800. R e nn. . ö . 5 n g e , Yalle a. S; jest nbetannten Aufenthalts, auf Ehe. Sicherbeitsleistung. Die Klägerin ladet die Be. leistung für vorläufig vollstreckbar erklären un ladet ö vom Jahre. 18281 U bei c à soo , nämlich Nr. 232 363 zu hinterlegen, welche dagegen Eil Legitimation zur Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 8ꝛ. . Abtheilung t; = diere scheidung mit dem Antrage, das zwischen den Parteien ffagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte. Nr. 33 57 61 124 207 380 391 394 492 573 417 495 735. ̃

kick Richard Qngsdt aus dem Kaufverttage vom bestehen d. Band der Che zu trennen ond den Be. streltz vor die Kammer für Handelssachen des Wai streits vor die J. Ziwviltammer des Kasserlichen 713 865 S0 1665 77 1178 1300 1334 182 en eralperfammlung andteichen erden; j g⸗ . . h ; ö 2 III. . e Bekanntmachung. s' Sertember 1565 und. der Auscinandersegungs, klagten fär den allein schuldigen Theil ju erklären. . Landgerichts in Dich ö. Ten 26. Juni TLandgerichtz zu Saakgemünd auf den 19. Juni 133. 1557 1561 1610 1614 7I7 1856 1902 18924 Are. ,, , . ,

9697 ] , In Aufgebotgsechen der Firma F. H. Warncke verbandlung dom : Jebruar 1861 eingetragene Die Klägerin ladet den Beklagten, zur mündlichen S660, Nachmittags L Uhr, mit der Aufforderung. 1900, Vormitta s 9 uhr, mit der Aufforderung, 1926 2463. . Stun nn . h . ö Grüder in Altona, vertreten durch den hiesigen Hrhothetendost der 390 Thin ĩ Id . des Rechtsstrelts vor die Zweite Ziel einen bei . 3 gigen ö 2 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Bie Einlösung diefer Obligationen und, die 6 k 56 4 mlich Nr. 66 118 146 K , , . der, ,, Rechtsanwalt Pr. Jur. W. Behrens, it durch Ur⸗ 5) auf die im Grun buche ven .in sterwa e ammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. zu beftellen. Zum Zweckhe der öffentlichen Zustellung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszahluug der Beträge derselben erfolgt vom Fr, aus dem Privilegium 8 e üsch aft erngetragen sind theil dieses Gerichts vom 25. April 1900 der von Landungen 160 Abtbeilung III Nr.; für die Wittwe Poststr. 20, auf den 12. Juli 1900, Mittags wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 30. Juni 19099 ab und iwar: vom 11. Oktober 1891 Litt. 6. Varmen, 27. April 1900. J. Wilckens in Bramstedt ausgestellte, von J. Quast Kieß, Wilhelmine, gebe rene Freygang, laut Urkunden 12 Uhr., mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Ziff eirorf. Cen 24. April 9690. Saargemünd, den 26. April 1900. der Obligationen zu 1 10 , n , , nnr n, g, mn 153 42 23 Li ff toratz fi Ten dcr, ven s Wickert ä wohl, vom !. Dezember Iöld eingetragene Hppothekenpost dachten, Getich zugelassenen Anwalt zu keftellen. ck, . Jagob vn; . bei dem Vankkauaje Saiom. Sppeuheim Ir. 237 zo. ößg ir s33 ol4 658 5s To. 764 so? pr. t. G. Bitte nstein mann und Dito Blöcker in blanco indossierte, am 7. März 1876 . z Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Cie. zu Köln, ] 3, 3587 355 39 1669. ; Vorsihender . 18. Juni 1897 fällig gewesene Wechsel über der 720, 335 M nebst Zinsen, die von der jetzt nicht Äusjug der Klage bekannt gemacht. K der Duisburg Ruhrorter Baut hierselbst und Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß . 60 a ) ö. a, ö 26 , , . Gewerbebank H. Schuster und Co. Halle a. S., den 56 rf 1900. on Oeffentliche Zustellung 9460 der hiesigen Stadttasse die folgenden ausgeloosten Anleibescheine noch nicht ) amburg, den 26. Apt l Ib angefochten ist, ützne n effentliche unte lung; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. ; zur Eluiösung vorgezeigt worden find, Tämlig 2858 Das Amtsgericht Hamburg. insterwalde, den 20. April 1929. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Vereinsbank in Kiel, Actien⸗Gesellschaft, ver⸗ ö ö. bei der Disconto⸗Gesellschaft und uli 3. . ütsr⸗9 ö. Abtheilung är Aufgebotssachen. 3 fie m ge. Amtsgericht. Abth. J. 6 ; trete durch ibren Vorstand, Poze sbevoll mächtigter . , . 563 der Deutschen Bank zu Berlin, . . 1, Zul 15h ausgeloost: Litt. F. Rr. 211 Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗

? 10. . e Bölcke ns Hr. org Rehtegnwalt Pr. Rendtorff in Kiel llagt, gren 1Looiscltds edlen ln o' Hiaria Gertrnd, geb. dem Hantäarte Hi; z. voz Rothschilt „* E Pro J. Juli 13 ausgelacst, Hitt. C. Ar. 86? Gesellschaft in Wesel. Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber. Oeffentliche Zustellung. R. 16. 5. 00. 3. K. 20. den Fabrikanten Johannes Gottfried Julius Voigt, , , die d 6 Söhne zu Frankfurt am Main, zu 36 . . E Nr. 185 . 5605 4 Die ö. ic aft. gen Ke 6, ersaum-

960 2 —l ĩ ini ĩ ĩ 1 der Ventbause Salom. Oppenheim ir. * ö ü. ; ; ö ie Fbefrau Marie Heres, gew. Döring, iu Alleinin haber der Firma J. N Voigt Sohn, früher ; . . em Banlbause Salom. ppen pro J. Juli 1893 ausgeloost: Litt. O. Nr. 146 ent uch . 8448 Im Namen des Tönigs! . Aueschlu ßurtheil von beute sind 6. dypo Berlin, Wilbel me havenerstr 57, Proꝛeßbepoll. zu Reumünster, jetzt unbetannien Aufenthalts, wegen Köln, den 2. . . 4 Cie. ju Köln. . . 6. 24 8. Nr. 66 ö! 1 ät. 8. ung . . . Verkündet am 20. April i800. tbetenbriefe: ; mãächtiater: Re lt Bollert h klagt einer Wechselforderung von 3209 6 nebst 60/ο P. a. ; . ; der Duisburg · Ruhrorter Bank hierselbst und * ; ; und Rückoersicherun gs. Verein) finden am Mittwoch, Frause, als Gerichieschrriber 17 vom 2/24. Nopember 1883 über die auf . . 2. ‚. . n,, 39 ne igöh und 1466 4. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. er, hiesigen Stadtaffe; 9 2 u Ibo 16, Tätt. F. Rr. 304 u. 311 zu den 16. Mai A000, zRachmittagẽ 41 Uhr. 1 OT 2 9 z ; 5 er . . . . e / ö J = . ö n g . J. In der Aufgebot ache ,,. 6 . , ,, 1 fr 9 eln Heres, früher zu Berlin, jetzt unbekannten PVrotestkosten, mit dem Antrage auf Duldung der m ᷣᷣᷣᷣ0ᷣᷣQQ——K·ꝰłᷣ , ; 0 0 -.., der Hobligationen zu 3 und 4 Väken, den 16. Deyember 189 im Saale der J. w statt. ö. des k Reinhold Fritzsche zu 5 di,. 8 ebnember Aufenthalts, 83 , . 86 1 ö zu ö 3 n ll d palidi ti t ö t bei der ene . er,. . Die far iche Schul dentilgungs⸗Kommission. y gescartetsf 7? . . abern E. 4. 92, . ; 9ss rz 77 ein⸗ das is n Parteien bestehbende Band der e von dem Konkursverwalter im B. ** e 9 i . ; Der . He. . 2 Tes Hauslers Ferdinand Schult und seiner Ehe 133 und der Heften ban l. Märt 18.2 ein . 1 . den Beklagten für den allein schuldigen Ronkurse aus der Konkurzmasse freigegebenen Grund. ) nfa Un n idituts⸗ bei der flädtischen Safenkasse und der Stadt Klotz Berluftrechnungen und Bilanzen für das Jahr

frau Anna Schulj in Lieskau F. 6. 38 3 200 Thaler ö die auf Klettwitz Thell zu erklären. Die Klägerin ladet den Be stäcke, auf den Namen des Beklagten eingetragenen Versi rung. kasse hier selbst; 68379 Sctanutmachnug. 2 Ki lußfassunn über diese Vorlagen und über

) des Roffãthen Friedrich Liest. zu Goöllmitz, der vom 11. April. z ö ö öflagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Grundstäcke der Obligationen zu 6 . 34 . . a. . Verlag Wiltwe Karoline Lieske, geb, Noack, ebenda, und des Nr. 68 in. Abtheilung I Mr. für den n . trete 39 die Zwanzigste Jivilkammer des König. * Band XXV Blatt 6, geine. bei der Disconto⸗Gesellschaft und . J u enn g . die Verwendang des Reingewinn. Gifenbabnarbeiters Ernst Lieske iu Klitschen bei . 3 ar, e, ö lichen Landgerichts 1 ju Berlin, Jüdenstraße d9, b. Band TXXI Blatt 37 der 2 8. zu . . w ö fd nz e Sensburger 3 . der Verwaltungen für das Jahr Torgau F. 7. 988, , , n ,, p? gümmer 133, auf den 4. Juli 1999, Band WEY Blatt 51, —— —— dem Baniban e Salom. Oppenheim x. , g , ; . . KJ / ii r, mi ff ü C ĩ reis⸗AUuleihescheine sind folgende Nummern ge 4 Wahlen von Mitglievern, der Direltion, des a der verebel. Maurer Grune, Emma, geb. nach Fletiwitz Nr. 3 Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen d. Band TVIII Blatt 11, ; 3 ie. ju n, ver za. Dir Schufster, im Beistande ihres Ghemanns Emil Grune 900 . bei dem Madlen Gerichte zugelassenen Änmwalt iu des Grundbuchs van Neumünster und Vollstregkbar= Verkaufe, Verpachtungen, der Duisburg Ruhrorter Bank hierselbst und dogen worden.. . Mir. 23 über 1000 A e . und des Direktorialraths (uf ˖ zu 53 . Semt zu Lichterfeld 3) vom w, e. 1842 über die auf Lieske bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung , y. , ö, n, ,. Verdin un en 2c air e geg r r. die Verninsung auf 55 1000 5) Antrag zur Genebmigung der von der König 5 e rl Sem 3 ; C s ö 8 . en zum Termin zut ö ĩ rt die . ö In t . 69 ö Nr. 28 in Äbtheilung III Nr. 4 für die verehelichte 4 , ö , Din er vc dk i ge wre vor 1 9 9 ö der Betrag etwa feblender Zinsscheine wird an der 9 ie. lichen Regierung verlangten Aenderungen , , und' der verebel. Pauline Büttner, get; ut, in zu Er dligation vom 25. Juni 183: 8 gerichts J. Ziviltammer 20. Riel auf den 11. Juli 1 Vormittag s Lieferung eins unterirz ischen Wasser alta gas, e In zer : ö Weistcnde ibtes Ehemanns Moritz Büttner in 109 Thaler Darlebn, . ͤ 6 uhr, mit der Aumrorderung, einen bei dem 6e mafchine für die Wilhelraschächte der Grube dog aber noch nicht eingelösten Sbligationen Nehee dorf ] ö 8. 93 4 oem I. September 1568 über die auf Santa F ; . Gerichte jugelassenen Anwalt zu befsteller. (Fertigfstellung zur regelmãßigen Inbetriebsetzung der Anleihe von Loo 900 n 7) des Schmiedemeisters Moritz Höhne zu Sonne⸗ Nr. 19 in Abth. III Nr. 3 für den Kaufmann S726 Oeffentliche Zustellung. un Zwecke ber b lchen Zastellung wird diefe Ber enen e gol) solf im ge d fentlichen en S ahr uss n; walde und der Erben des Kaufmanns Mehnert iu Friedrich Janke zu Juttendorf aus der Urkunde vom Die Ehefrau des Arbeitsmanns Carl Heitmann, Jrrus ver Klage bekannt e, . Russe eg vergeben werden. Buchstabe 7 )mit. TM. 52 Fr und 776, aus. Son newalde seiner Wittwe Smilie, geb. Schrickel, I8. Febrnar 1857 eingenagenen und nach Lauta Trina, geb. Lübkemann, zu Mahnderf, Prozeßbevoll⸗ 466 . nr oh ; In Ten G reiche der De mrweltung bei der Ver⸗ geleosf an S6. Juni ogg. seiner Rinder Glara Auguste Helene verehel. Schmidt Nr. 285 übertragenen 75 Thaler Darlehn. mãchtigter Justizrath Br. D. Müller in Verden, g z Hintze, eßung von Arbeiten und Lieserungen allgemein zur Duchstabe B. Rr. 78, ausgeloost zum 30. Juni zu Cöthen, Marie Auguste Heltne verebel. Rätzel 5) vom 12 Januar 1885 über die auf Zschorne⸗ klagt gegen ihren genannten Ehemgan, frũher ju Gerichtsschreiber des Luͤglichen Landgerichts. e, mn, far er Ben n, Ge mngungen en e, iss; zu Sonnewalde, Beate Glisabeth Auguste verehel. gosda Nr. 365 in Abtheilung III Nr. 1 für den Mahndorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ebhe⸗ werbung um Arbeiten und Lieserungen sind nebst der Anleihe von 3 500 000 Fischer zu Gaben F. 8. 90, rivatier Aaron Schwarz zu Breslau aus der Ver scheidung wegen bös licher Verlafsung, mit dem An⸗ er , Tig: meinen He rs, debe un gen für die 6 nen e re üs 82. * sammtlich vertreten durch den Justizrath Hoefer handlung dom 25. Dezember 1888 eingetragenen trage, die zwischen den Parteien bestehende Ebe zu l9sßꝰ9s] Oeffentliche Zustellung. run Son Leistungen und Ine ungen u. f. S? in Nr. S6, ausn elo zum 36. Juni 1896, zu Finsterwalde, hat das Königliche Amtsgericht zu 1890 Restkaufgeld e,. und 1 . . . a,. Theil ; 23 e er ef . dan d n, HYierun de, Wmtzbsattes der egnlgl. der e. a m 36 ü mund iss autgeioost jum ĩ 2 : Schnei ü iklãrt. zu erklären. i⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur treten r ten Vor . t, ; ; 8. 355 S. 232 bis Fun 1898, * 8 . 1 ,,, w ö 20. April 1900. mündlichen ge nnn des Rechtsfstreits vor die b. Albert Bode, beide zu Brandenburg, Proleß⸗ r . . Junt NM 15 3 und 1104, ausgeloost zum 30. Juni Diese er, ,. , ,, Bilanz ver 31. e 5 ö Folgende Sypothekenurkunden werden für kraftlos Königliches Amtsgericht. Zweite Zwilkammer des Königlichen Landgerichts zu bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Fuchs in Köln, Di reer ge en wärtigen Ausschreibung zu Grunde 1868; ö . unn . In ! 4 *. 36. . n m n. Senn,, . klã 6 ö e Verden Aller) auf Donnerstag, den 4 Oktober klagt gegen. 1) den Kaufmann Karl Benedikt, elt fend Fessckeren Vedingun gen i, LUufgebots— der Anleihe von 1 000 000 gekündigt . von diesem Zei . a ; ie Zinsen· * p er art er Hypotbekenbrief, welcher über die in der 900, Vormittags i Uhr, mit der Auf- früher zu Köln, Brabanterftraße 27, jetzt ohne be, Eee msnre' können auf. dem Ir spektiong bureau ein. vom Jahre A885 zahlung a tt . die nicht zurũ . 5 8 Attien · Sapital· Conto 125 οο? 3 * h 1m ö i, 10 im Grundbuch von (9240) Im Namen des Königs! forderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju. kannten Wohn: und Aufentbaltsort, ) den Kau when und! gegen vorherige & sleltung der Selbft. Nr. A99, avs elcost zum 36. Juni 1899 ns er en Rächäab lung bez Katitais in Äbꝛug aner, rung, Kto. 1140 909 = . . den Geireidebãandler Ludwig ; Verkündet am 17. April 1900. gelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zweck, der mann Jean Virnich zu Röln unter der Behauptung . ieren ton uns, Keisgen werben. ber Anleihe von 1 060 000 , , folgt bei der Kreis K l⸗ n n , . 324445 Matzke a der Sch aldderschreibung vom 5. Mär Samuel, Gerichtaschreider. sffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage I) daß die Klägerin den Beklagten laut Vertra⸗ Ange bole sind unter Benutzung. der borgeschriebenen vom Jahre 1889, 1. Em ission: é ie ee ne olgt bei der ꝛ. J an, . 24 6 eie tren. an den Kaufmann Grnst Thiele In Sachen, betreffend das Aufgebot J. Hvpo⸗ . ger gn ) den 2. Ap 18oo ,, 6 . ,,,, . . Forn iͤtlare, mit ent sprechender uten fr fn mie den . „ol 9 fd und 822, ausgeloost zum 30. Juni gen . n n n. i r gr. AM 2379, . gala] gaericht in Storksw erden (Aller), den 25. Ap ; erthe von ha : b r' bis zu dem! a . . . . , . ,, , 66 den Amts ger rere schreiberẽ des Königlichen Landgerichts. die Beklagten aus dieser Deschẽ tt erh indung an 2 . n ,n. 16 333 der Auleihe von 4 09000 000 4 i. . ö 16 . 23439 2 Dat Dötument, welches äber die Abth. 11 gerichtarath Hr. Dobberstein fär Recht erkannt . 3 , , . ee mn, ö. sefigeseßten Gröffnungztermine bei der Königlichen Nr 5. e,, g,. , Der Kreis Ausschuß. General. Wa gen · Stonio Nr. 1 im Grundbuch Nr. J von Lieskau für die Die auf. dem Grundstũck Friedersdorf Ban (s 28 Oeffentliche Zustellung. : , . e n, H eltign nzureichen. 1884, Ausg ; . ; J . . Fleonore Richter und den Jobann Traugott Richter Bl. Nr. 40 Abtheilung iI Nr. Te. für den Carl ̃ fran Nnna R Sh borene Wei Verlust von Zubehörstücken von Mädern H G erschriften nicht entsprechende Angebote der Anleihe von 3 G0 000 Schwerin. n.. 5 en Erbrejesse vom 22. 31. Deren ber 1851 ein Wilhelm Auzust Baschin eingetragene Post von 6 e, r bh. 6 . ben n bor or Te, fte Ielidarischer Haftung, Te haben keine Aussicht auf Berücksichtigung. vom Jahre 1896: 6819 Stadt Gebweiler k 22 , e ,,, iße Hellcgter gerge ern be h, Fit fe e g ln er fee den s. Zul. Metz Con T f ld und 20s, aus. locäs , sung *r en, Böonngationen. Särge si, gots! d Gos= ki, een , J er r , e e eee woe e ,, , , w er sr e, ,,,, , ne, , , Das Dok t, welches über die th. III . ; fr 8 ͤ ; eunkirchen, den 23. Apr ; ; ; : ; er · ö. J nen en . , ; . ö. u e Nr. 6 für den ] ö e eg l mit ö. ,, Königliche Berginspektion VIII. meidung weiterer Iingberluste zur Einlösung ein 3 ,,, ö. 83 n r * Sehe sss * . 62 Bottcherme ste Friedrich Wllbelm Richter aus de lo 729] Oeffentliche r,. Scheel selbe sie im Jahre 1893 böswillig berlẽfsen habe, li n ah wre bar 98 Goerner n ma. Lob mann. . a , , tee, NRückablung kommenden Obligationen der städ— D i d Fi o 5 , 1 ö Hr . ren g un i. . pr ö. 4 ö mil gen . de,, urtbelleg, ihr die Summe von 6804 nebst 8 Die Anleihe⸗ und ichen Anleihe folgende Nummern gezogen worden Gewinn undð Verlust Kouto. ppothetendost von . ; ! w. . Ghe ju scheiden und den Beklagten ür den allein ) ;

. dit. oon i ; ; ; ͤ ̃ eint kein Rla geyu stellungstage, 2) den. 9425 Ausschreibung Ober Schuldentilgungs⸗K.t̃mmission. sind. nmlich ; weer, . bilder ist. Frant. mi Btagdeburg, liegt geren zen Böttcher schuldigen Theil ju erklären. Die Klägerin ladet n. 6. 1 ken gh. . 3 gegen Sicher bes Verkaufs alter Vberbaumaterialien im Gesammt · v meer: err, ,. sst Linleihe von 1889: 67 218 406 493 709 S4 ,

I) Das Dokument, welches über die Abth. II . Moser, früber ju Staßfurt, jezt unbe. Kent Beklagten zum Termine zur mündlichen Ver⸗ n n elfen alle gr een rund iso Böninger. 995 oi 170 1269. note. onto, Berlust css 3

! = ? . 391 8 ĩ ; ; = ĩ Ilstreckbar ehr. ommerzienrath Keetman . Nr. N im Grundbuch von Nebesdorf Rr. 35 für die kannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung mit Handlang eg Rechtzstreirs vor die Zweite wil beiisleistung vorlãufig 3. 8 i d gin groͤfftung *I Gebote am 17. Mai 19800, ; ö . Anleihe von 892; 13585. Henriette Wolschke aus der Urkunde vom 24. Juni dem Antrage, das im Ten Parteien bestchende miner des Königlichen Landgerichts zu Kiel au! 6. ö. 23 . ö. 3. . ö. y. 9 ref gs Toe Kö, öünde ier c g efrif Julius Weber. r neren mee, e Amel igoo. . ne, . ö

Höss eingetragene Hypothekenpost der 160 Thlr. Band der Ebe zu trennen und, den Beklagten für 14. Juli 19606, Vormittags 190 Uhr, mit der vom Reste 5 ö/o vom Kla Di D, Hai 1906, Nachmittags 6 Uhr. Der Bürgermeister: , 9 ; O, Vor getage ab zu zahlen. am 31. Mai! Nachmittag : 9 Debitoren, Verlust ... 2 3 . über die Abth. III len ien . are e. De r e, Aufforderung mn 3 6 nere . 3 . Klägerin ichet⸗ den Beklagten Benedikt zur 1 Die Wu chreihun gsu erlsfn nnn 6 . 9660 Z o ige Obligationen 6 de Barv. Betriebs. Kapital Konto,. Verlust 12 306 30 Nr. Lim dbuch von Lichterfeld Nr. 28 für die des Rechts ffreits vor die 4. Zivilkammer des König⸗ gelaffenen Anwalt zu bestell un, um, lerer lichen Verbandlung des. Rechts streitz vors, Hangverwaltung bier, Dombof 25, eingesehen yder ber Königlich, Grofiherzoglichen seubahn ˖ Nah den Bestimmängen des Alerböchtten Bu Intereffen . Konto, Gewinn .. 23829020 t. 1 im . nn, , Sent alis der Lichen Landgerichts ju Hände arg, Domplatz Rr. d öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage J. Kammer für Handels sachen Des Königlichen pon derselben gegen vorto⸗ und bestellgeldfreie Ein- Aetiengesellschaft Wilhelm Luxemburg. e, n, gen gz m r r . , f derebelichte . m * , . . e. * i 5 3 * öemnirrnns S Uhr, bekannt gemacht. gerlchts zu Köln auf den 4. Juli 18906, Nat sendung von S6 Pfennig in Baar 'nicht in Brief- Wir sind beauftragt, die am I. Mai d. J. . . * * de tn Ch . . 5 lla! . . 46 ii a9 i en gaffen bäaen Ke en get achten Ge= Kiel, den 24. April 6 mittags A Uhr, mit der Aufforderung, en marken) bejogen werden, it det Aufschrift: fälligen sunons ü,. ,. mit 1 eee en, g and rn . „De a

If e, Dr Alchez uber die Abtheilung II richte zug lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 5 6 n bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anne He Che, find verfiegelt und mit def. Lufschitt; ue. Eis, pro Stück zum jeweilig notierten Ergo Tugsgelosnt worden roa bj Akt. Ges. für automatische Sonnenschntz⸗ 5 , r , , teh e ene Zustzslung wird dieser , wennde n, Könclichen Landgerichts. bestellen. Zum Zwede ter, entlich feln 66 . ger ei ffr. ats ter Gagen ven saäulgteitziage an 8 r. Keel eee den Inbabells zun . Nr. . , 4 ,,. ö. bekannt gemacht. ehen zum Eröffnungstermin . einzuloͤsen. . . Die Wittwe Reinecke, frühere Wittwe Suandt, Klage bekannt gemacht, wind. dieser . 9. 293 . geldfrei an uns er, . Berlin, den 25. April 1900. 1. Juli er. gekündigt. Ter Aufsichtsrath. Grnessine, geb. Neumann, aus der Schuldurkunde Magdeburg, den 24; April 1990. 8732 Oeffentliche Zustellung, Köln, den 21. April . 4 gialionalbant für Deuts hl and. Der areis · Aus ch 9 a g vposen · OS. H. Gaase. c? khReo r a fit. Adolf Sa mson.

der Obligationen zu 2

ĩ . ö . ö ö ö J 5. 4 * . . . ; . . * . . t * * . ; 4 ⸗. / . 1 ö J ö. ö . J 1 ö ; 1 . ö ö . z 4 1 . . ö * 4 w / . 1 ö J . . 3 . . . . . [. ö 16 5 . J

6 doo a. des 19 der neuen Statuten der Daupt⸗˖ 35 3990 Gesellschaft, betr. Anlegung der Gesell 101 d09 schaft? gelder,

113 230 b. eines Zusatzes iu den neuen Statuten

15 299 (Satzungen), betr. Staatsaufsicht.

20 200 Gintrittskarten zu den Versammlungen sind bis . 9 2 14. Mai 1. Is. bei uns in Empfang zu nehmen.

231 29 Wesel, den 25. April 1800 e. =. ö Die Direktion. 8 5 300 br. Luvken. Benesch. 252 200 338 200 9720

999999990

8

ö i 24. April 1900.

i er Könnecke, Selretär, Der Maurer August Selle zu Bechlin bei Neu. Hintze, Köln, den

29 6 Yen , i 46 . erichtescht e des Könsglichen Landgerichts. Ruppin, als gesetzlicher Vormund der minderjährigen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. gönigliche Eisenbahn Direktion. w,, ace. noch über die am 95. April 1869 an August Bahl Agnes Minna Auguste Selle, Prozeßbevollmãͤchtigter: