1900 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

zum 24. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1900, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1900, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis jum 23. Mai 1809.

Saarbrücken, den 25. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

anwalt Dr. Th. Eichler bier. Wahltermin am 16. Mai 1900, Vormittags H Uhr. An meldefrist bis zum 30. Mai 1905. Prüfungstermin am 12. Juni 1990, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai

1900.

Königliches Amtzaericht *in ng Abth. 11A,

den 25. April 1800.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

straße 23, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, ift heute, Vormittags 11 Uhr, dag Kon- kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kehren J. zu Düsseldorf ist zum Konku er ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1900. Erste Släubigerversamm lung am 21. Mai 1900, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1900. Vormittags 111 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 25. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

9412 Konkursverfahren. ü

Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft in Tirma August Schick, Maschinenfabrik für Schuh und Lederindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, ist heute, Nachmittags 2E Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hesdörffer dabier ist zum Konkurs

Der Vorstand besteht künstig aus 3 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath un ei werden und Mit⸗ glieder des Vereins sein müssen. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch 2 Vorstandsmitalieder. Neben den bisherigen beiden Vorstandsmitgliedern ift Wilbelm Stößer, Kaufmann hier, als weitere Vorftandsmitglied gewäblt. Karlsruhe, 25. April 1900. Grozh. Amtsgericht. Abtheilung III.

vom 5. Märj 1900 an festgesetzt. Nach Alauf von 6 des Sparsinns, der Gewährung von

jwei Jahren kann jedoch durch Beschluß der General, Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschafts⸗

versammlung durch Stimmenmebrheit eine frühere betrieb. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das

Auflösung der Genossenschaft herbeigeführt werden. „Rbeinische Genossenschaftsblatt!? vom Vereins—⸗ Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen in vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens

der Weise ab, daß der Firma zwei Vorstands⸗ einem weiteren Mitgliede des Vorstands unter

i . ihre Namensunterschrift hinzufügen. zeichnet‘, eingetragen worden. 1

P j nerzeugnisse, Geschäftsnummern 60478, Muster⸗ Register. ö 62015. 62046, 62362, (Die ausländischen Muster werden unter 62598. 62657. 62661, Co662, 627 16 21. Leipzig veröffentlicht) e, ares, 6a 36-732, 62734. G2735, 627465 Elaneęn. lols6] öl, örhä 62754, 657, 62758. 62775, 627753 Im Musterregister ist eingetragen worden: rsz = 785, 62789, 62793 - 62503, Schutz frist Nr. 4137. Blauck Æ Cie., Firma in Plauen, 4 Jabre, angemeldet am 98. Maͤrz 1800, Vor⸗ 1L Paket Nr. 12651 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ isags 112 Uhr. . stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern uin 4163. G. A. Jahn, Firma in Plauen, 11251 - 11300, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Pitt mit 50 Mustern von aestickten Spritzen, 1. Mär 1900, Nachmittags 5 Uhr. en, Flächenerzeuanifse, Geschäfts nummern 16691, Nr. 4133. Dieselbe Jirma, J. Paket Nr. 1262 igt, 1523, itbß. 13183 Sah, öh, ls, mit 50 Mustern ven Maschinenstickereien, offen, mrö. 18147, 85339, 29271, S775, 1779, S495, 3544, Flãchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 11301 = 11550, Iz. S365. i6ßr3, 46g, Ss dz, 1863, 79lih.

orstandsmitglieder der Genessenschaft sind: Ferner wurde eingetragen das an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Schmitz zu Inger gewäblte Vorstandsmitglied Josef Broich, Mühlenbesitzer in Breidterstegs mühle bei Birk. Siegburg, den 23. April 1900. Königliches Amtagericht. 1.

98398

: Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ernst Reinhard Kretzschmaun in Aue, Inhabers der Firma Reinhard Kretzschmann, daselbst, wird heute, am 25. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter der Rechtsanwalt Rudloff in Aue. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Mai A900, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1900.

Königliches Amisgericht Schneeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

) . Margarethe Meifter, Inhaberin der irma Muskau'er Thonwaarenindustrie F. Dienstbach zu Muskau,

2) Thonwaarenfabrikant Hartwig Heyne zu schöpeln,

3) Thonwaarenfabrikant Otto Lehmann. Mit⸗ inhaber der Firma Carl Lehmann zu Muskau,

welche auf ein Jahr gewählt sind.

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden in unserem Geschäfts—⸗ gebäude, Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung 24., Jedem

Kempten, Schwaben. 9638 ge ,, . Genossenschaftsregistereintrag. , ,,, Lengenwang. e. G. m. . 6 „Mit Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1900 wurde an Stelle des Bauers Josef Anton Osterried in Lengenwang der Bürgermeister Wolfgang Reichart in Sigrasbold als Vereins⸗ vorsteber in den Vorstand gewählt“

8371 Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Zementwaaren⸗ fabrikanten Karl Weigel in Löbau wird beute, am 25. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Carl Schlimper hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1900. Wahltermin am 14. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1900, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1900.

8819.

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Mär; 1900, 363, 8s21. 111,11, Ss49, 18209, S4l9, 7934, 1437,

Nachmittags 3 Uhr. Ill, 15311. S331, Soo, 1439, S869. 18207, S6, Nr. 41358. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1253 öl. S3zß r. Sog3, 18203, 775. Sioz, 1671. S6fs,

mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, offen, 65175. S603, Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am

Jlãchenerzeugnisse, Geschäftẽnummern 11351 = 11400. )

Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900,

Siegen. 89779

Bei der von Nr. 36 des bisherigen nach Nr. 1 des neuen Genossenschaftsregisters übertragenen Siegener Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

3 1. März 1900 Vormittags 411 Uhr. Siegen, ift heute Folgendes vermerkt: An Stelle

Nr. 4154. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen,

, M

.

6

.

K

ö 2 .

2

5 8 2 2

w/ // / , / 7 ., ö 83 m. fen , a 6

——

Kempten, 25. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

Liebenwalde. 9792 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 25. März 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Zerpenschleuser Spar⸗ und Dahrlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Zerpenschleuse eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geld⸗ mitteln auf gemeinschaftlichen Kredit, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder duich das Niederbarnimer Kreisblatt“. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Adolf Stege⸗ mann, Ferdinand Beutel und Otto Bohm, sammt—

lich zu Zerpenschleuse. Liebenwalde, den 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Limburg. 29639 An Stelle des freiwillig ausgetretenen Josef Diefenbach von Eschhofen ist Anton Bellinger von da zum Mitglied des Vorstands des Eschhofener Dar lehnskafsen⸗ Vereins zu Eschhofen gewählt und diese Neuwahl heute im Genossenschaftsregifter eingetragen worden. Limburg, 25. Axril 1900. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 9777) 3. Bekanntmachung,

betreffend den Pfälz. Genossenschafts verband

für Geld! und Waarenverkehr, e. G. m. b.

H., in Wachenheim.

In der Aussichterathssitzung vom 28. März 1900 wurde an Stelle deg aus dem Vorstand aus— geschiedenen Friedrich Wipfler von Wachenheim der Kaufmann Gottlieb Gerhards von da als Vorstande⸗ mitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., den 19. April 1900.

Kgl Amtsgericht. Ladigsharen, Rhein. 9610 Bekanutmachung, betreffend den landwirthschaftlichen Consum⸗

verein, e. G. m. u. H., in Neustadt a. H.

In der Generalversammlung vom 1. April 1900 wurde als Vorstandsmitglied Friedrich Bauer, Wein⸗ gutsbesitzer in Haardt, neugewäͤhlt.

Ludwigshafen a. Rh., den 25. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister [9641] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E.

Unter Nr. 49 Band III ist beute der „Consum⸗ verein Eintracht“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eschenzweiler eingetragen worden:

Das Statut datiert vom 3. Januar 1900. Gegenstand des Unternebmens ist: durch gemein- schaftlichen Ginkauf im Großen und Ablaß im Kleinen den Mitgliedern Lebens, und Wirthschaftsbedürfnisse jeder Art gegen Zahlung zu verschaffen und den er— zielten Gewinn nach Bildung einer Rücklage unter die Genossen zu verthellen.

Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen. schaft geschehen durch des ‚Mülbhauser Tagblatt“ mit der Unterschrift des Vorstandes.

Der Vorftand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und führt in deren Ramen die verbindliche Unterschrift. Die Zeichnung geschieht derart, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die Firma der Genessenschaft ibre Namenzunterschrift setzen. Besteht der Vorstand aus mehr als jwei Mitgliedern, so ist die Zeichnung durch zwei Mit⸗ glieder hinreichend.

Der Vorstand bestebt aus:

1) Theodor Jud, Maurer zu Eschenzweiler,

2) de, Diebold, Wagnermeister zu Eschenz⸗

weiler.

Kein Genosse kann mehr als fünf Geschäftsantheile erwerben.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist fest⸗ gesetzt auf jwanzig Mark für jeden Geschäftsantheil, welchen sie besitzen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mülhausen, den 21. April 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mus kan. Bekanntmachung. 8642

Nach dem Statut vom 25. März 1900 ist eine Genossenschaft unter der Firma:

„Vereinigte Oberlausitzer Thonmaaren⸗ fabriken, eingetragene Genossenschaft mit

. beschränkter Haftpflicht! errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Muskau.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes der Genossen durch Verkauf der von den Genossen gefertigten Fabrikate an Stein⸗ und Braungeschtrr. .

Ueber die Form, in welcher die von der Genossen« schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen und binfichtlich der Blätter, in denen dieselben aufzu⸗ nehmen sind, ist Folgendes bestimmt: Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft geschehen durch den Vorstand unter der Firma der Genossenschaft und werden von zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet.

Die Veröffentlichung erfolgt mittels einmaliger EGinrückung in den Muskauer Anzeiger.

gestattet ist. Muskau, den 17. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Venunkirchen, Bz. Trier. Bekanntmachung. Ortskonsum⸗Verein Wellesweiler. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Georg Weber und Jacob Schmidt 13 wurden Christian Leibenguth und Friedrich Sattler zu Wellesweiler zu Aufsichtsraths— mitgliedern, an Stelle des Jacob Fey wurde Georg 26 Lauer daselbst zum stellvertretenden Vorsitzenden estellt.

Neunkirchen, den 23 Arril 1900. Königliches Amtsgericht.

Parchim. 19644 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 in Betreff der Molkereigenossenschaft, ES. G. m. u. H., zu Parchim die Wiederbestellung des Guts pächters Kortüm zu Wöten zum Vorstandsmitglied an Stelle des verstorbenen Schuljen Döscher zu Wozinkel heute eingetragen. Parchim, den 26. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 9645 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. April 1900 unter Nr. 36 bei der Stãrkefabrik Schwersenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil 200 K und die höchste Zabl der Geschäftsantheile 50 beträgt.

Posen, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. 9778) Am 21. April 1900 wurde Bd. II Nr. 136 ein⸗ getragen: Thedinger Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Thedingen. Statut vom 1. April 1900. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirthschaft und des Er werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorthelhafte Beschaffung der wirth—⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die öffentlichen Bekannt— machungen sind, wenn sie rechteverbindliche Er— klärungen entbalten, von wenigstens 3 Vorstandsmit⸗ gliedern, darunter der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willenszeerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unkterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: Beigeordneter Johann Peter Hergott als Vorsitzender, Organist Peter Egloff als Stellvertreter des Vorsitzenden, Ackerer Peter Former, Bergmann Johann Staudt, Ackerer Nicolaus Flauder, alle in Thedinaen. Die Einsickt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schildberg, Ez. Posen. 9646 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Bank ludowy in Grabow, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß vom 8. April 1900 ist der Kauf mann Anton Niziäski aus Srabow aus dem Vor— stande ausgeschlossen und an seine Stelle der Kauf mann Vinjent Kudlicki aus Grabow gewählt worden. Schildberg, den 24. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

9643)

Schmiedeberg, Ez. Halle. 19647 Durch Beschlatz der Generalversammlung des Vorschuß vereins zu Pretzsch, eingetragenen Genossenschast mit unbeschräunkter Haftpflicht, vom 29. März 1900 ist das Statut geändert. Die Firma lautet fortan: „Pretzscher Spar⸗ und Leih⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht.“ Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Pretzscher Zeitung und falls die⸗ selbe eir geht oder aus anderen Gründen die Ver. offentlichungen in derselben unmöglich werden, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. An Stelle des Vorst indsmitglieos Schwarmnecker, welches sein Amt niedergelegt hat, ist Willi Höffler ju Pretzsch als Vorstandsmitglled bestellt. Schmiede⸗ berg (Rgb. Merseburg), den 3. Apttl 18900. Königliches Amtegericht.

Siegburtz. Bekanntmachuug. 9648 In das biesige Genossenschaftsregifter sind am 21. April 1900 bei Nr. 2: „Birker Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birk“, das Datum des durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Februar 1900 abgeänderten Statut vom nämlichen Tage und folgende anderweitige Beftim⸗ mungen, nämlich: Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehns kassengeschäfts

Die Dauer der Genossenschaft ist auf 5 Jahre

des Hermann Klein⸗Siegen ist der Karl Grauhan— Siegen und an Stelle des Martin Schleifenbaum⸗ Siegen der Wilhelm Müller⸗Siegen in den Vor— stand gewählt. Siegen, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Templin. Bekanntmachung. 9649 In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Boitzenburg, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Rittergutsvpächters Kurt Engel⸗ hard der Amtmann Karl Ganschow zu Krewitz in den Vorstand gewaͤblt ist. Templin, den 25. Avril 1900. Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 9650 „Dampfdreschmaschinengenossenschaft

Mitterteich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“

Obige Genossenschaft, deren Statut am 19. März 1900 errichtet wurde und die ihren Sitz in Mitter teich hat, wurde in das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Waldsassen Band J eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen so—⸗ wohl bei Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich— nungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Bei Klagen gezen Mit— glieder oder fremde Personen erfolgt die Vertretung durch ein Vorstands. orer sonstiges Mitglied, welches jedoch mit einer schriftlichen, vom Gesammivorstand unter statutenmäßiger Zeichnung ausgestellten, ge⸗ meindeamtlich bezlaubigten Vollmacht, in welcher der Gegenstand der Bevollmächtigung anzugeben ist, verseben sein muß.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Belanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ scheben unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder in der ‚Verbands⸗ kundgabe des Bayerischen Landesverbandes landwirth⸗ schaftlicher Darlebenekassenvereine'. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 200 4 Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

I) Lindner, Johann, Ubrmacher in Mitterteich, iugleich V:reintvorsteher,

2) Zehendner, Johann, Holzbändler daselbst, zu⸗ gleich Stellvertreter des Vorstehers,

Schmid, Egid, Oekonom, Pechofen,

Gretsch, Josef, Dekonom, Kleinsterz,

) Wiendl, Josef, Oekonom, Mitterteich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Weiden, den 20. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

VWitk o wo. Bekanntmachung. 9651] In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Bank 1Judowy v Witkowie Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Folgendez eingetragen worden: Theodosius von Pokrjywnicki, Gutsbesitzer, Mala—⸗ chowo szemborowiee. An Stelle des Probstes Vozewnik ist der Gutsbesitzer v. Pokriywnickl in den Vorstand gewählt. Witkowo, den 23. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Worbis. 19793 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 8. April 1806 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „HSolunger Spar⸗ und Darlehnuskassen verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Holungen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß— nahmen, insbesondere: a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. gürstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigftens drei Vorstandamitgliedern, darunter der Vereingporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterjeichnen und in dem ‚Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstands sind: August Eckardt, Bonifaz Schricke, Philipp Fricke, Joseph Isccke zu ,, und Cail Wand zu Sonnenstein. Die

insicht der Lifte der Genofsen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Worbis, den 25. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Zeller reid. 9652 Ja das Genossenschaftsregister ist bei dem Haus haltsverein Clausthal, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein- getragen worden:

An Stelle der ausscheidenden Vorftands mitglieder Karl Bauer und Wilbelm Fischer sind die G:noffen Robert Wagner und Fritz Fuchs in den Vorstand gewählt. In den Aufsichisrath ist an Stelle des ausscheidenden Genosfen Robert Wagner der Ge⸗ nosse Georg Lamprecht gewäblt.

Zeller feld, den 26. April 1900.

jum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und

Nachmittags 15 Ubr.

Nr. 4140. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1264 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschãftsnummern 11401 11450.

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 18900, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 4141. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1265 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11451 11500,

chutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 4142. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1266 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 11501 11550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 4143. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 1267 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Ilãchenerzeugnisse, Geschãftnummern 11551 11600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 15 Ubr.

Nr 4144. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1268 mit 50 Mustern von Maschinenstickereiea, offen, Tächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11601 1165650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 45 Ubr.

Ne. 4143. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1269 mit 50 Mäastern von Maschinenstickereien, offen, FTlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11651 11709, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 4146. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1270 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11701 11750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 4147. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 19371 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen, Flãchener eugnisse, Geschäftanummern 11751 —– 11800. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900 Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 4148. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1272 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftz nummern 11801 - 11650, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. Mär; 1900, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 4149. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1273 mit 50 Mustern von Maschmnenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11851 = 11900, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 41909. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1274 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse. Geschäfts nummern 11901 —11550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900,

Nachmittags 39 Uhr.

Nr. 4151. Dieselbe . 1 Paket Nr. 1275 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11851 12000 Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittagz 15 Uhr.

Nr. 4152. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1276 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 120091 12650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 4153. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1277 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12051 12100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1800, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 4154. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1278 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12101 12150, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 4155. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1279 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlãchenerzeugnisse, Geschãftsnummern, 12151 12200, Schutzftist J Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 4156. Dieselbe Firma, Paket Nr. 1280 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 81851 - 584900, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 4157. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1281 mit 50 Mustern von Maschmenftickereien, offen, e eren Geschäfts aummern 84901 - 84950,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 4158. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1282 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, , n . Geschãfts nummern 4951 - 85000,

chutzftrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 90 Ubr.

Nr. 4159. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1283 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 85001 83050, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 4160. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 1284 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 85051 85100,

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1900, Nachmittags 9 Uhr.

Nr. 4161. Ikls Reis, Firma in Plauen. 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãfts num mern 62801 bis S819. 62822, 62341 844, 10155 159, 10161, 10163 173, 10176, 10178, 10181 —- 183, jol S6 bis 189, 19194 1965. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 9g. März 1909, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 4162. Dieselbe Firma, 1 Paket mit

Königliches Amtsgericht.

50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien,

L6G. Mai A900, Vorm. II Uhr. Allgemeiner

Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sssckereien, offen, Flächenerz-ugnisse, Geschäftts⸗ mern Sabi. 626 iß., 63525. 63321. 6327s, r, Sar 6örb, 6zä6z l, 63 fg, e rö6, 63g, r 85, 62s 15 - 62, C6287 0-572, 62875. 62876, rr, 62579. Sass. 63563, Gast, soii5. I6lißf, öl6z. olg, loo 206. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mär 189), Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 4165. Moritz Wieprecht, Firmg in Piauen, 1 offenes Muster einer Post karte, Flächen, crreugniffe, Geschäfts nummer 5500! , Schutzfrist eh! angemeldet am 17. März 1900, Vormittags

Uhr. 63 4166 Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1”Paket mit b Muftern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächen erzeuanisse, Geschäfts⸗ nummern 59578 62512 –=514, C2655, 62656, 62701. X63. 62765, 62766, 62777. 62791 62792 62863 bis 869, 62874. 62883 62904 - 907, 62917 927, 2063, 62964 10207 217, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 19. März 190. Vormittags 412 Uhr.

Nr. 4167. Jean Sahm, Tapezier und Dekorateur in Plauen, J offenes Muster einer Jabrbundert⸗ postkarte, Flächenerzeugniss̃, Geschäfts nummer l, Schutzhrist 2 Jahre, anzemeldet am 22. März Loo, Vormittags 12 Ubr.

Nr. 4168. Ikls E Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen. Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 60745, 62653. 62654. 62764. 62768, 627776, 62821, 62837. 62838, 62881, 62382, 62885 bis S8, 639658. 62809 62513 = gig, G28 = Me, S936 941, 62943 —– 946, 62957 962, 62965 bis 6s, 63016, 63011, 63021, 63022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1900, Nach⸗ mitiags L3 Uhr.

Ne. 41693. Dieselbe Firma, 1 PVaket mit 4 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerieugnisse. Geschäftsnummern Bb2578, 63880, 62974, 9888, 9895, g396, 9910 12, g9lö, II 9, g9ꝛ0. 9927, 9990. 9993. 9994, 10174, 10179, 10198 - 10201. 10218 - 29, 10235. 10241, 10248, 0249, 10370, 101990, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1900, Nachmittags 43 Uhr.

Plauen, am 14. Aprit 1866.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Konkurse. 9402

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Treitel hier, Kurfürstenstr. 168, ist heute, Vot⸗ mittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakob⸗ straße 172. Erste Glãubigerversammluns am 17. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Jali 19009. Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis 5. Juli 1909. Prüfungstermin am 26. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.

Berlin, den 26. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84

gion

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Barth iu Berlin, Coloniestraße 27, ist heute, Nach- mittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht ju Berlin das Konkursderfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien⸗ straße 131. Erste Glãubigerversammlung am 25. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anjeigepflicht bis 14. Junt 1909. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen kis 14. Juni 1809. Prüfungstermin am 28. Juni 19090, Vor- mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraßze 13, Hof. Flügel B, part., Zimmer 32.

Berlin, den 26 April 19800.

; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 81.

19405 Bekanntmachung. ;

Ueber das Vermögen der Eheleute Gaftwirth Heinrich König ju Bövinghausen ist am 25. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkuis eröffnet. Konkursverwalter ift der Rechtsanwalt Becker in Castrop. Anmeldefrist bis 26 Juni 1900. Srste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1900, Borm. AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli E900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1900.

Castrop, den 25. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

19407 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spezereimaagren - händlers Heinrich Schildt zu Marten ist beute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Berend in Dortmund. ffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai Konkurtforderungen sind anzumelden bis zum

15. Juni 1900 Grste Gläubigerversammlung den

Prüfungstermin den 22. Juni 19060, Vor⸗

mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 25. April 1900. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

18109 gontursverfahren.

verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1900 und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 2. Juni 1800. Bei schristlicher An= meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfoblen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den Es. Mai 1900, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 24. April 1800.

Ver K k Amtsgerichts.

9413 Conłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ulrich zu Gießen ist heute, am 25. April 1900, Nachmittagsͥ ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Fischbach zu Gießen. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, den 26. Mai 19090, Vormittags 10 Uhr. Gießen, den 25. April 1900.

Großb. Amtsgericht.

(gez) Neuenhagen, . Veröffentlicht: Neidhart, Gerichtsschreiber.

er , , . (938585 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tabacksmaklers Her⸗ mann Heinrich Mens Valett, in Firma Herm. Valett, zu Hamburg, Cremon 24, wird heute, Nachmittags 161 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen= hof 22 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Mai d. J. einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 26. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. I6. Mai d. Is., Vormittags EII Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. Juni d. Is., Vormittags L0 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1900. Zur Beglaubigung: Holfte, Gerichtsschreiber.

9386 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schirm und Stock⸗ Fabrikanten Isaac Pardo, in Firma J. Pardo, zu Hamburg,. Yeuerwall 67, 1. Etage, wird heute, Nachmittags 14 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Mat d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis zum 2. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. Mai d. J., Mittags 12 Uhr. Ull- gemeiner Prüfungstermin d. 20. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Amtsgericht Hamburg, den 24. April 1909 Zur Beglaubigung: Holfste, Gerichtsschreiber.

19387 Conkuros verfahren. . Ueber das Vermögen des Feuerungshändlers Paul Eduard Theodor Möller, in Firma Herm. Wittkop, zu Hamburg, Winterhude, am Müblenkamp 25/27, wird heute, Nachmittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 2. Spiegeler, Dammthorftraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 22. Mai d. J. einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 2. Juni d. J. einschließ. lich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. Mai d. Is. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungetermin d. 20. Juni d. Is., Vormittags 101 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 26. April 1900. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

9410 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Krämerin Marie Brief aus Kaysersberg, jest ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltzort, wird heute, am 25. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Janosch in Kavsersberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkargforde⸗

anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1900. Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg. (gej) Ar ends. Veröffentlicht: (L. S) Gebhard, Amtsger.⸗ Sekretär.

9394 ; Ueber das Vermözen des Schneidermeisters Kaften aus Gr. Steinum, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist durch Beschluß Herzoglichen Amts. gerichts hierselbst vom 25. April er., Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Registrator Bode hierselbst ernannt. Der offene Arrest ist erkannt, und sind die Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 31. Mai er. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai er., Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 15. Juni er., Morgens 11 Uhr. Königslutter, ven 25. April 1900. Der Gerichtsschrb. Heriogl. Amtsgerichts: Zapprun, Sekretär.

19379

Ueber das Bermögen des Fabrikanten Richard Otto Oscar Caspar in Lindenthal, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Musikwerke Tannhäuser Oscar Caspar in L Lindenau, Tbüringerstr. 1—3, ift beute, am 25. April 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs-

rungen sind bis zum 17. Mai 1900 bei dem Gerichte

Königliches Amtsgericht Löbau i. Sa. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãt Moese.

18411] K. Württ. Amtsgericht Marbach,. Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1900 in Gips mühle, Gemeinde Beilstein, verstorbenen Weingärtners Christian Lochmann ift am 28. April 1900, Nachm. 6 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröff net worden. Verwalter: Benirksnotar Müller in Beilstein. Offener Arrest mit Anzeige— frist und Anmeldefrifst bis 28. Mai 1809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. Juni 1990, Vorm. 10 Uhr. Gerichtsschreiber Pfaff.

9416 Ueber das Vermögen des Schuhmachers August Kehr hier ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechts anwalt Dr. Ortweiler hier. Offener Arrest. An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: Donnerstag, den 17. Mai 1990. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. . Meiningen, den 25. April 19900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 5.

89369 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Cohn, in Firma M. Cohn, in Memel ist heute, am 25. April 1900, Nachmittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1900, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den 8. Juni 19090, Vormittags DH Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 16. Mai 1920. Memel, den 25. April 1900. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

8795) K. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ida Baz, geb. Jorn, Ehefrau des Emil Baz, Kaufmanns in Roig⸗ heim, Inhaberin einer Kolonial⸗ u. Manu— fakturwaarenhandlung daselbst, ist am 26. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der KoakursOrdn. und die Anmeldefrist auf 15. Mai 190), der Wahltermin und der Prü fungstermin auf Freitag, den 25. Mai 1900, Vormittags 85 Uhr, anberaumt worden. Konkurs⸗ verwalter ist Bezirksnotar Dreher in Möckmühl. Den 26. April 1900. Gerichtsschreiber Gramer.

198399 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Hans Heinrich Friedrich Saß hier, Lütjen straße 7, ist am 25. April 1809, Nachmittags E16 Uhr, der Konkurs eröff net Verwalter ist Rentner Heinrich Bartram hier. Aameldefrift bis zum 31. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am E8. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 15. Juni A900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ameige⸗ frist bis zum 31. Mai 1900. Neumünster, den 25. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 19797 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen der Eheleute Johann

Merten und Margaretha Merten, geb. Wehler. von Westeruohe, zur Zeit in St. Fiden in der Schweiß, wird heute, am 24. April 1900, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet, da der Händler Wilhelm Rick von Westernohe, ver⸗ treten durch Friedrich Schlosser in Rennerod den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und sowebl seine Forderung (458,68 1) wie die Zahlungs unfãhigteit der G⸗meinschuldner glaubhaft gemacht bat. Der Friedrich Schlosser von Rennerod wird zum Konkuraverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde,. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. Mai 18900, Vormittags 10 Uhr, vor dem annterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge . sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 12. Mai 1900 Anzeige in machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Rennerod.

Der Gerichte schreiber.

9794 : Ueber das Vermögen der Firma L. Goldschmitt in St. Johann a. S. ist am 24. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ˖

9408 . Ueber das Vermögen des Müllers Johann Giesen zu Bissen bei Wegberg ift heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der , . Spülbeck bier ist jum Konkurs perwalter ernannt. Offener Ariest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Juni 1900. Erste Glaubigerversammlung zur Beschlußfassung, betr. den Verwalter, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die im 5 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 289. Mai 18900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Peüfungstermin am Dienstag, den 3. Juli E900, Vormittags 10 Uhr. :

Wegberg, den 25. April 1900. .

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

8940 Konkursverfahren.

In der Konkurssache de? Kaufmanns Wilhelm Greiff, in Firma C. Schipke E Co., hier soll die Schlußvertheilung des 14 765 M 29 3 betragen den Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 8; des Königl. Amts— gerichts J hier ausgelegten Schlußberzeichnisses For= derungen im Gesammtbetrage von 90 032 4 27 5 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 25. April 19900. . Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

9382

; Das Konkurgoerfahren über den Nachlaß des

Hofzimmermeisters August Hohmann in Nien⸗

burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 24. Apru 1900.

Herjogliches Amtsgericht. Abth. 7.

Veröffentlicht durch:

(L. S.) Schmidt, Bureau . Assistent,

als Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts.

9351 Ton kursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Korbmachers Rudolf Ulrich in Güsten wird

nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. ;

Bernburg, den 24. April 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. T.

Veröffentlicht durch:

(L. S) Schmidt, Bureau Assistent,

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

9391 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Holluscheck. Inhabers der gleichnamigen Firma hieselbst, ist jur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. Mai 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem Perzeglichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt. Blankenburg, den 24. April 1800.

Wendt, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

9393 Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Heinrich Möbius in Berthelsdorf wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Brand, den 26. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Mittelbach.

9366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Bruno Sowoidnich zu Paulau wird nach ersolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 20. April 1900.

Königliches Amtes gericht.

9370 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kassel in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9 perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 21. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6.

9403

l 86 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Budde zu St. Quernheim bat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf- bebung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Bünde, den 20. April 1900. Königl. Amtsgericht

Neber das Vermögen des Hoteliers und Wein⸗ wirths Hans Neumann in Düffeldorf, Flinger⸗

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗

walter: Rechtzanwalt Glocke bier. Anmeldefrist bis