=.
lion] Generalversaumlung. . Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn Spinnerei werden hierdurch ju der am Dienstag, den 28. Mai d. J.. Rachmittags A Uhr, im. Geschäftslotale der Bank für Handel & Induftrie 1. Berlin, Schinkel vlatz 12, flattfindenden zweiundvierzigsten n Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Gegenstãnde der Tagesordnung find; 1) Geschäfisbericht vro 1899, Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung. 2) gg des Äufsichtsraths und der Di— rektion. 3) 2 von drei Mitgliedern des Aussichte⸗ rathz.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm. lung 1beilnebmen wollen, baben sich spãtestens am 28. Mai a. C. über den Besit ihrer Aktien bei der .
Bank für Handel 4 Industrie in Darm stadt oder Berlin oder in unserem Geschäftsbureau auszuweisen. .
Ver Geschäftsbericht, sowie Bilanz. Gewinn. und Ver lustrechnung liegen vom 10. Mai ct. ab in unserem Geschäftsbureau aus.
Deffau, im April 1809.
Die Direktisn.
10773 C ans & Elbschisssahrts · Comtoir Actien · Gesellschast zu Schönebeck
vorm. C. n
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 22. Mai d. J.. Mittags 1 ühr, im Hotel zum Landhause ju Schönebeck abiubaltenden diessährigen ordentlichen General ˖ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1 ,, . und 2 der Bilanz t
99. 2) Verwendung des Neberschuffes und Feftsetzung des Termins für Ausjahlung der Dividende. 3) Eatlaftung des Vorftands und Anfsichtsraths. 4 Wahl jweier Aussichtsratbsmitglieder. . j Statutenänderung: Ftrmenãnderung Kontor statt Comteir“.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeslnebmen“ wollen, haben nach § 17 des Statuts ibre Atltien bis 2 Tage vor der anberaumten Bersammlung Abends 6 Uhr bei unserer Gesellschaftstasse in Schönebeck oder einem Notar zu binterlegen. .
Schönebeck, den 30. April 1900.
Der Vorstand. D. Wanckel.
C. Schneichel.
(10542
Aceti vn.
Elsässisc!e Druckerei und Verlagsanstalt vormals G. Fischatz. Jahres gilam pro 51. Dezember 1899.
Passi va.
6 * 1) Immobilien⸗Konto (Gebäude 2c.) 161 663 30 3 Maschinen (Typographie, Litho⸗ graphie und Lichtdruckerei). Schriften .
Lithographische Steine... Utensilien und Mobilien ... Verlag und Zeitungen....
Kassenbestand
332 Vorräthe (Typographie u. Litbo—-
gravhie): Papiere, Farben, Bücher u.
Formulare
10) Auzstände: Glsässer Journal. Straßburger Wochenblatt, Kaution und ⸗ derschie dene Debitoren... 0 321 3
10165 63975
So l.
Gewinn. und Verlust Konto 1899.
1) Aktien ⸗Kapital 2) Obligationen 3) Kreditoren 4) Abschreibungen 5) Gesetzlicher Reservefonds ö 65 Dividenden ⸗ Konto (unerhobene Dividende) ! Reingewinn pro 1899 37 674,51 Saldo ⸗⸗ Vortrag aus 1898
z — 2 —— . 28 Gewinn Saldo 35 679 55
101663975 Saben.
An Gehälter, Geschäftsunkoften, Be. seuchtung, S-izung, Provisionen, Unterhaltung, Zinsen und Ver ⸗·⸗ luste 84 373 48 Obligationen · Rinsen... 5240 — Abschreibungen pro 1899 8M Reingewinn vro 1898... . 537 67451 Vortrag von 1898 100505 Gewinn · Saldo
Gewinn ˖ Vertheilung: Gesetz licher Reservefonds Aktien. Dividende 400 Suver ˖ Dividende 243 0 Tmtiéème der Direktion ur 8
Aufsichtaraths ö
1 388373 2 000 — 12 500 — .
38 613 48 38357255 137 2839
4383 5
06
w
Per Vortrag aus 1898. 100505 Ertrag der verschie⸗
denen Geschãftsjweige
136 237 99
137 23 0* 57 67451 1005 05
Reingewinn vro 1899 Vortrag aus 1898.
315816 113767
8 67956
.
7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.
Bilanz der Königflädtischen Schorufteinfegermeisterschaft eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, für die Zeit vom 1. April 1899 bis 21. März 1900.
los sq
er — .
Einnahme. 8 M 3
Gewinn aus dem Geschäftsjahr
,, Beitrage onto Reserveorbeits⸗Kento. . Neubau und Revisions Konto Wittwen⸗ und Mündel Konto Mitglieder · Antheil · Konto Beleihungs Konto Zinsen · FKonto Darlehns⸗Konto Diversen Konto
Reserde⸗ Fond
179843
774
405180
7136 90
14 41002 65 400
1550 —
23460
2 950 —
3 m 32 178 92 515 52 34 79197
Die Mitgliederzahl betrug am Anfang des
Ausgabe. Dividenden · Konto Verwaltungs kosten· Tonto . Zeitschriften. bejw. Drgan · Fonto Sterbekassen ˖ Konto. Wittwen⸗˖ und Mündel ⸗Konto Mitglieder⸗Antheil Konto Beleihungs · Konto Effekten Konto Diversen Konto Reserbe⸗ Fond Gewinn. unb Verlust⸗ Konto.
Nö F
Geschäftsjabrs 290 und am Schluß desselben 22.
Ausgeschieden sind im Laufe des Geschäftzjabrs 1 Mitglied. Cingetreten in derselben Zeit 3 Mitglieder.
Der Vorstand. Wilbelm Faster J. Ad. Schoff. R. Faster I. F. Laube.
O. Schwingel.
Der Aufsichtsrath. Carl Burk bard. Paul Schulz. Ernst Schul.
ö /// /
s) Niederlassung 21. von Rechtsanwalten.
[10760] Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht in Berlin zu⸗ 6 Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Richard Moses, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 25. April 1900.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun. IIC 6 Bekanntmachung.
In die LÄiste der bei dem Kammergericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 135 ein⸗ en ehr aun It Richard G
der anwa ichard Gebhard bi = straße 7. ,
Berlin, den 28 April 1800.
Der Präsident des Kammergerichts.
10759 Bekanntmachung.
Wilbelm Bornstein, ju Berlin wobnbaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 26. April 1900. Königliches Landaericht J. Der Präsident: Braun.
(10750 Bekanntmachung.
Der bei dem K. B. Amtsgerichte Aibling zugelassene Rechtzanwalt Franz aver Niggl in Aibling hat diese Zulafsung aufgegeben, weshalb er in der hier angelegten Rechtsanwaltsliste unterm Heutigen ge⸗ löscht worden ist.
Bad Aibling, 28. April 1900.
K. B. Amtsgericht. Geiger, K. Oberamtsrichter.
(10749 Bekanntmachung.
Der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassen⸗ Rechttanwalt Dr. Maull bierselbst ift heute auf seinen Antrag in der Liste für Rechtsanwälte gelöscht worden.
Lennep, den 27. April 1900.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu— gelassenen Richts anwälte ist der Reer n
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ lo? ?7 machungen.
Gewerkschaft Alwine zu Dortmund.
Sonnabend, den 19. Mai, Nachmittags s. Uhr, findet im Hotel Hartmann (Berliner Hof) in Effen (Ruhr) die diesjährige ordentliche Ge⸗ werkenversammlung mit nachfolgender Tages- orduung statt.
1) Geschäftsbericht pro 1899.
2 k und Ertbeilung der Ent⸗
astung. 3) Wahl zum Srubenvorstand. Der Grubenvorstand.
R. Brandstätter. Rechtsanwalt Dr. Fedor
Stern. Rechtsanwalt Bredereck. Ernst
Kniehase. Baumeister Eugen Redantz.
loꝛꝛi] Außerordentliche Jauptversammlung
des Märkischen Vereins zur Prüfung
und Ueberwachung von Dampfkesseln am Donnerstag, den IL 7. Mai er., Nachmit ˖ tags 4 Uhr, im Vereinsbureau, Bahnhofstraße 5 a., in Frankfurt a. Oder. Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten.
2 Im Fall 1 Wahl des Vorstandes.
3) Wahl des Rechnungevrüfers.
4 Wabkl der Blätter, in welchen zukünftig Be⸗
kanntmachungen zu machen sind.
8) Festsetzung der Höhe des Reservefonds.
Die hiermit berufene Hauptvmersammlung, als die zweite, in welcher die Aenderung der Statuten auf der Tagesordnung steht, ist nach § 22 des Statuts ohne Rücsicht auf die erscheinende Theilnehmerzahl beschlußfãhig.
Ich gestatte mir, die Mitglieder des Vereins hierzu einzuladen. Der Borfitzende des Aufsichtsraths: Schmetz er.
10680 Generalversammlung der Theilbaber der Mec= lenburaischen er,, , Mittwoch, den 30. Mai 1900, Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wir marschestraße 57, 2 Treppen hoch. . Tagesorduung: Geschäftsbericht über daß verflossene Ver⸗ waltungsjahr. Bericht des Verwaltungsraths über die Prü— fung der Jahresrechnung. Entlaftung des Direktoriums aus der Jahres- rechnung. 6. von 2 Mitgliedern des Verwaltungs ratbs. Die Auzübung dez Stimmrechts ist dadurch be dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter bor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaßkarten erwirken. Schwerin, den 30. April 1900. Der Berwaltungsrath
der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Bank.
Burgmann.
(10765
Von der Königlichen General Direktion der Ser, bandlungẽè. Societät, der Deutschen Bank, der Bank für Handel & Induftrie, der Direction der Disconte⸗ Gesellschaft, den Firmen S. Bleichröõder und Del⸗ brück Leo & Co. bier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 7⁊ 500 000 400 Auleihescheine der Stadt Elberfeld (II. Abtheilung der Anleihe vom Jahre s99), verstärkte Til gung und Gesammtkündigung bis 1. Anguft 1905 ausgeschlossen,
zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. April 1900.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Landau.
(l0o766]
Von der Firma Born & Busse, der Direction der Digconto · Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Sresdner Bank, der Bank fuͤr Handel & Industrie und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden.
nom. Æ 1 200 600 neue vollgezahlte Attien Serie E. Nr. 3601 bis 4800 2 M 1000 und nom. Æ 3 000 000 4 0υ! Schuldver⸗« schreibungen, unkündbar bis 1. Januar 1906, von da ab rückzahlbar zu 103 ½ im Wege der Verloosung oder Kündigung, der Magdeburger , , , in Magde⸗ urg zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. April 1800.
Bulassungsstelle an der Börse in Berlin.
Landau.
lio:sn Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. Æ 1200 000, — vollgezahlte Aktien der Frankfurter Asbestwerke Actiengesellschaft (vorm. L. Wertheim) ju Frankfurt a. M. Niederrad zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Fraukfurt a. M., den 28. April 1900.
Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der FBörse zu Frankfurt a. M.
9880 Es soll der Nachlaß des am 24 Märn d. J. zu Koschperndorf verstorbenen Rittergutsbesitzers Herrn Friedrich Wilbelm von Debschitz festgestellt werden. Alle diejenigen, welche an den Nachlaß Forde rungen ju erheben oder Zahlungen an denselben zu leiften haben, werden aufgefordert, dieselben binnen 14 Tagen bei dem Unterzeichneten geltend zu machen, beziebungsweise an denselben Zablung in leisten. Ottmachau, den 26. April 1900. . Der Friedrich Wilbelm von Debschitz'sche Testamentsvollfstrecker: Schüler, Justizrath.
10769
Nachdem die Gesellschaft Sétel Bristol, G. m. b. H. in Hildesheim in Liquidation getreten ist, werden diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft ae. aufgefordert, solche bis L. Juni cr. geltend zu machen.
Die Geschäftsführer: F. Lüdeking. F. Wiechens.
1017
In Gemäßheit des 5 65 des Gesetzes über die Gefellschaft mit beschräntter Haftung vom 20. April 1897 resp. 20. Mai 1898 machen wir die Auf- lösung der Gesellschaft: Anton Franz Soh⸗ mann Ges. m. b. H. bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
DGüsseldorf, den 24. April 1902.
Anton Franz Hohmann G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Reinartz. Carl Padberg.
(1068 Aufforderung.
Ramens und im Auftrage der Erben des am 24. Jan. 1900 im Krankenhause J. d. J. in Můn⸗ chen verstorbenen Privatiers Ludwig Schott fordere sch biemit etwaige Nachlaßgläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen binnen sechs Monaten bei mir anzu⸗ melden.
München, den 27. April 1900.
Dr. M. Prager, Rechtsanwalt, Sendlingerstr. 4411. 1.
6801 grotherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
Beginn des Schiffercursus; 1. März und 1. October.
Dauer desselben 5 Monate.
Deginn des Steuermanngcursus: 1. Januar, 1. Jun und 1. October.
Dauer desselben 7 Monate.
Beginn des Sorcursus (Borbereitung zam Stenermanng⸗ cursun): 1. Aprii, 1. August, 1. November.
Dauer desselben 2 Monate.
Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr Behrmanm.
6768
Friedrichroda.
Klimat. u. Terrainkurort, besuch tte sst e Sammerftische i. Thür, Walde: auch Winterkurort, Eisenbahnstation. Fichtennadel. Sool⸗ u. mid. Bäder. Frequenz 18998: 11752 Personen exkl. Pafsanten. Auskunft u. Prospekte kosten frei. Das Bade / Comité. Sanitãtsrath Dr. Weidner.
10560
1Gros 1Gros 1 Gros M 2.50 M 1.75 M 2.50 M 2.50 M 3-— M 3 Friedrich- Str. 78 Et.
SokNNECkRKE
Nr otZ Nr 4353 Nr 152 Nr 162 Rr ios Rr 40 Kr 3 1Gros 1Gros 1Gros 1 Gros in 3—
Berlin BO MN * Leipzig
Vorꝛũg lichste Konstruktion
ö
1 9
. . * nat.: M 280 16 23
Nr 400 Gros M 2.50
Sternwarten- Str. 46
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
M 104.
Sieben te
Beilage
Berlin, Dienstag, den 1. Mai
chen Stugts⸗Anzeiger.
1909.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die See nn ln, aug den Handels-, Güterrechts, i n mn, Zeichen., Muster. und Boͤrsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauche⸗
mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen
Eentral⸗Handels⸗
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Ameigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗
deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
ost Anstalten, für deen
int auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Register für das Deutsche
Das Central Handels ⸗ Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der reis beträgt J 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 nfertionspreis für den Raum einer Druckieile 80 4.
Reich Cr. 104 A)
O 3. —
Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 104 A., 104 B., 1040. und 104D. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 34.
Nr. 43 081. G. 3052. Klasse 16 a.
k
Eingetragen für E. A. Grimm 4 Co., Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 59, zufolge Anmeldung vom 9. 17. 99 am 6. 4. 1906. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.
Rr 13 osz. C. 2674. Klaffe 17.
Partinium
SGingetragen für Cudell Co.. Aachen. Am Schlachthof 13, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 99 am 6 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waaren aus Aluminium und dessen Legierungen. Waarenverzeichniß: Aluminium, Alu. mlnium Legierungen; Waaren und Fabrikate aus Aluminium oder dessen Legierungen und jwar: Schutzkästen für Zahnräder, Gehäuse für Kühlwasser⸗ pumpen, Differen zialwerke, Motoren, Wechsel ; und Wendegetriebe, Kothschutzbleche, Steuersäulen fũr , . Verkleidungen für Motorwagen⸗ aften.
Rr. 13 os 3. Sch. 37766.
gliaffe 7.
2 2222232 2 K ᷣ
. 7
ö
*r
5 X63 . ö
K 2 X 8
232323 7 n Tired de'
43 ee. k
.
F dn
ö 27177 77*37 RT
Eingetragen für Heinrich Schmuck. Weißenburg a. Sd, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 99 am 6. J. 1900. Geschäftsbet rieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb echter, halbfeiner und leonischer Geld. und Silbertreffen und. Gespinnfte aller Art. Wagren⸗ verjeichniß: Gespinnste, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Spitzen, Litzen, Fransen, Schnüre, Tressen, Stickereien in Gold und Silber, leonisch, balbfein und echt aller Art Der Anmeldung ift eine Be— schreibung beigefügt.
Nr. I3 os 1. R. 3339. Alaffe LT.
Deutsche Kaiser Hotte
Eingetragen für Gustav Rau, Pforiheim, Kaiser Friedrichstr 5, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 1800 am 65. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Armbänder, Bracelets, Broschen, Kolliers, Ketten und Bijouterie⸗Schmucksachen aller Art. Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. Id öss. M. 4186. Klasse 20 b.
Lavaline
s Gingetragen für Gebr. Meyer, Ricklingen v.
nnober, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 1900 am 4. 18659. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stearin, Fettfäure, Leder. und Wagen ⸗Fette, Lacke und Schmieren.
Nr. 43 0s6. H. 5199. Cramin
Eingetragen für Oamburger Cramin - Prä—⸗ varate⸗Industrie, Sttensen b. Hamburg. Winter⸗ straße 5, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 989 am 6. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver rieb nachbezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemisch . technische Präparate, nämlich Antioxyd, ZJZabnradglätte, Stopfbüchsensett, Adhäsionzfett, Dampfhabnschmiere, Treibriemenreinigungsmittel, Stahlbärtemittel, Metall. Putzsteine, Putzvomade, konsistentes Maschinenfett, Parasitenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mittel gegen den Hausschwamm, Anftrichmassen, Firnisse Lacke, Klebstoffe, Holjgeist⸗ destillations produkte, Konservierungs mittel, Chemi⸗ alien für. Photographen, Gerbereien, Appretur⸗ fabriken, Färbereien, Zündholjfabriken, Bohnermasse, Seitenpulber. Bleichsoda, Zahnpafta, Mundwasser, Hufsalbe, Lederappretur, Fettglanjwichse, Ofenglanz⸗ wichse, Baumsalbe, Butterfarben, Stärke ⸗Cräme. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 43 087. S. 2786. Klasse 21.
Su bilos
Eingetragen für Sächs. Koffer fabrik „Stabilist“ Friedr. Jone Co., Dresden A., zufolge An⸗ meldung vom 15. 11. 99 am 6. 4. 1900. Geschäfts˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Geflechtsplatten zur Erjeugung von Koffern und anderen Behältern, ju Firmenschildern, svanischen Wänden und zu anderen Iwecken, Koffer, Kästen, Reisetaschen, Hutschachteln, Schultaschen und Tornister, Brieftaschen, Dokumenten. mappen und andere Mappen, Firmenschilder und spanische Wände. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 43 088. H. 5621. Klasse 26 c.
Vismodont
Eingetragen für J. 2. W. Helberg, Blankenese, jufolg? Anmeldung vom 9. 2. 18909 am 6. 4 1900. Geschãftsbetrieb: Vertrieb und theilweise Herstellung der im Waarenverzeichniß aufgeführten Waaren. Waaren ver jeichniß: Hafermebl, Roggenmebl, Weizen mebl, Malj, Cbokolade, Kakao, Biscuits, Bier, Zucker, Kaͤse, Fleischextratt, Liquenre, Kosnak, Rum, Vackvulper, Lederöl, kosmetische Präparate aller Art für Haut, Haar, Gesicht und Hände.
Klafse 20.
Nr. 43 089. SH. 5456. Klafse 260.
Eingetragen für Hohenlohe'sche Nãhrmittelfabrik Attiengesellschaft, Gerabronn (Württ.), zufolge Anmeldung vom 28. 11. 99 am , 6 4. 1900. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellang von Nährmitteln. Waarenverzeichniß: Getreide, Getreide meble, Getreideprãpa⸗ rate, Gemöͤse und Gemũseprãvarate, Suppen und Suppen mehle, Gewütze, Wurzelkrãuter, Brot und Backwaaren, Eierteigwaaren und Nudeln, Sago und Tapioka, Kakao, Chokolade, Back. und Puddingpulver, Maliwräparate.
Nr. 43 091. N. 1179. Klasse 34.
Gingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Damburg, Steinwärder, zufolge Anmel dung vom 20. 4 89 am 7. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brilation von bew. Handel in Sxpriten, Essigen, Spirituosen, Weinen, Getränken aller Art, Parfümerien, Seifen und Po⸗
maden. Waarenverzeichniß: Gffige, Sessen und Pemaden.
Nr. 13 Oos2z. W. 3063. Klaffe 324.
CEuphsmia
Gingetragen für Waldheimer Parfümerie ·
und Toiletteseifen⸗ Fabrik A. S. A. Berg⸗ mann, Waldbeim i. S, zujolge Anmeldung vom
5. 3. 1800 am J. 4. 190. Geschaftsbetrieb:
Toiletteseifen⸗ und Parfümerie Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Toiletteseifen und Parfümerien aller Art, fowie kosmetische Mittel zur Mund-, Zahn-, Haut⸗ und Haarpflege.
Nr. 48 090. K. 4828.
Klasse 34.
Eingetragen für Körzel c Stock, Essen⸗Ruhr, jufolg? Anmeldung vom 19. 11. 39 am 7. 4. 1900. Geschãftsbetrieb: Waschpuloer⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß! Seifenpulber, Waschpulver und Fett⸗ laugenmebl
Rr. A3 O83. BV. 1222.
Klasse 34.
Eingetragen für Georg Voß * Co., Deuben, Bez. Dres der, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 1909 am 7. 4. 1900. Geschäãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmirgel, Schleif⸗ und Poliermitteln, Schleif, und Polierwerkjeugen aller Art. Waaren⸗ derjeichniß; Schmirgel, Schmirgel⸗Schleifscheiben, Schmir gelwerkzeuge Abziebsteine, Wetzsteine, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Flintvapier, Putz pulver, Schleif⸗ und Poliermittel.
Rr. 13 oa. C. 2620. giaffe 37.
Torfi
Eingetragen für Chemische Fabrik vorm. Rud. Greenberg & Eo., HVemelingen, zufolge An⸗ meldung vom 4. 12. 89 am 7. 4. 1900. Geschãfte⸗ betrieb: Herstellung und. Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenderjeichniỹ: Platten, Dielen, Rinnen, Becken, Steine beliebigen Materials, auch solche aus Desinfektlonskörpern bestebend oder mit diesen ver— bunden oder gemischt, ferner aus solchen ganz oder tbeilweife bestehende transportable Bauwerke zu Sanitäts. oder Desinfektionszwecken, Bedüůrfniß⸗ anftalten, Ställe bew. Anlagen oder Zubehörtheile derselben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 43 095.
Milch - phosphorsaurer Kalk- Eisen- Saft Freund
Eingetragen für Apotheler Jalius Saft, Breslau, zufolge Anmeldung vem 14. 2. 1969 am 7. 4. 1900. Geschäftabetrieb: Apotheke und Fabrikation von pbarmazeutischen Prävparaten. Waarenverzeichniß: Ph armazeutische Präparate.
Nr. 43 096. B. 5858.
ENUL-E
Eingetragen für Burroughs, Wellcome = Co., London (England); Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Berlin, zufolge Anmeldung vom 39. II. 99 am 7. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ ftellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. KWaarenverjeichniß: Stuhl jäpfchen, Pessarien, Bou ˖ ses aus medikamentösen oder nicht medikamentösen troffen für ärztliche und thierärnliche Zwecke.
Ar. 43 097. D. 2429. Klasse 9 J.
F. 3216. glaffe 2.
Klafse T.
Gingetragen fär Dörflinger sche Achsen · und Federnsavriken Attien Gesellschaft. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 4 12. 98 am 7. 4. 1900. Seschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Henaunter Waaren. Waarenverzeichniß: Wagenachsen, Wagenfedern. w
Nr. 43 098. A. 2333. Klasse 11.
Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 50. 7. 1906 am 7. 4. 1909. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverieichniß: Künstliche sraaniiche Farbstoffe.
Rr. 13 O89. V. 3132. RKlasse IS.
Eingetragen für Loeb Æ Cie, Karlsrube i. Baden, zufolge Anmeldung vom 109. 1. 1900 am 7 4. 1500. Geschäfts betrieb: Verarbeitung von Roßbaaren. Waarenverzeichniß: Roßbhaare.
zar. A3 100. B. 6306. Kiaffe 16a.
lid ⸗ all * .
n . 8
. 5
Gingetragen für Baltische Exvort Kellereien, Menzel . Müller, Kiel, Vorstart 31, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 1900 am 7. 4. 19009. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diãtetischer Genußmittel. Waarenderieichniß: Porter.
Nr. 13 101. W. 2966. Klasse L6 0.
Eingetragen für A. Wurm, Barmen, Bachstr. 4, zufolge
Anmeldung vom 2. 1. 1900 am 7. 4. 1900. Geschãftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb nachftehender Waaren Waarenver⸗ zeichniß: Essig. Limo⸗ naden, natürliche und kunstliche Mineral⸗
wãßsser, Kräuter⸗ Extrakt.
Rr. A3 102. W. 2015. Riaffe IG ce.
in Mill.
Goerlitz.
Eingetragen für Curt Weltinger, Görlitz, iu folge Anmeldung vom 21. 2. 1900 am . 1360. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb känftlicher Mineralwasser und kohle nsänrehaltiger Er⸗ frichun gsaetränke. Waarenverzeichniß: Künstliche Migeralwässer. Brauselinona zen und andere Er⸗ seugnisse der Mineralwasser Tahrikatisn
Fr 1d d F. 3 2zR.
VIC T oklA.
Eingetragen für Faber * Schleicher, Maschinen⸗ fabrik auf Aktien, Offenbach a. M. zufolge Anmel dung vom 1. 2. 1800 am 7. 4. 19600. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Rotations
Kiane 23.
Schnellpiessen. Waarenverzeichniß: Rotation⸗