1900 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

P w . 33 z 3 . ,, , . ,, e , me.

——— ——

8 e,

Chemnitz. 10633] Auf dem den „Spar. und Ereditverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Euba“ betreffenden Blatt 8 des biesigen Genossenschaftsregisters wurde heute ver- lautbart, daß Herr Johannes Otto Schubart in Fuba aas dem Vorstand ausgeschieden und Herr Friedrich Bruno Aurich daselkst Vorstandsmitalied 3 . den 28. April 1909 emnitz, den 28. Apr ; nd Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Durlach. 10566

Genossenschaftsregister. Firma Volksbank Dur⸗ lach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Durlach: Am 26. April 1900 eingetragen: der Kaufmann Gottfried Friedr. Blum ist infolge Todes aus dem Vorstand ge⸗ schleden und ö , . der Kaufmann Louis Luger in den Vorstand gewählt.

; Gr. Amtsgericht Durlach.

Essen, Ruhr. 10567

Eintragung in das Geuossenschaftsregister des

Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. April 1900.

Bei der unter Nr. 2l eingetragenen Genossenschaft Spar. und Baugesellschaft Grundstein zu Effen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist Folgendes eingetragen:

Heinrich Sperling ist aus dem Vorstand aus—

geschieden.

Fraustadt. Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. A eingetragenen Fraustädt' er Molkerei, E. G. m. u. H. zu Nieder Pritschen, vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗ möglieds Vater der Rittergutsbesitzer Menzel auf Ober -Pritschen in den Vorstand eingetreten ist.

Fraustadt, den 26. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ Freiberg. llobs9] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und dem Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ Sitz in Ziemnitz eingetragen worden.

zeichneten Gerichtz, die Genossenschaft Dampf⸗ moskerei Frankenstein, Sa, eingetragene Ge— noffeuschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, . : vorgenannte Genossenschaft aufgelöst ist und daß die Herren Rentier Friedrich Oswald Kamann in Ober. schöna, Mühlenbesitzer August Max Meyer daselbst und Gußfsbesitzer Oswald Paul Wetzel in Wingen⸗ dorf als Liquidatoren der Genossenschaft gewählt sind. Freiberg, den 25. April 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiburg, Breisgau. (10570

Genossenschaftsregister. ;

In das Genossenschaftsregifter Bd. Lalt Nr. 41 wurde heute eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung der „Freiburger Gewerbebank e. G. m. u. H. Freiburg im Breisgau“ vom 7. April 1900 wurden dei mehreren Paragraphen des Statuts Ab- änderungen beschlossen, bezüglich deren Einzelheiten auf das bei den Registerakten befindliche abgeänderte Statut Bezug genommen wird. .

. Herr Emil Sepp. Kaufmann . wurde als JI. Kassier in den Vorstand gewählt. Freiburg, 25. April 1900. Großh. Amtsgericht.

Freren. Bekanntmachung. 10571

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Molkerei Wettrup, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wettrup. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver— werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Misglieder des Vorstandes sind die Hofbesitzer Her mann Altmann, Clemens Passe und Anton Schliemer in Wettrup. Statut vom 11. April 1900. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirthschaftlichen Zeitung für das nord- westliche Deutschland, beim Eingehen dieses Blattes in der Hannoverschen land⸗ und forstwirtbschaftlichen Zitung. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Freren, den 27. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. (10572 In unserem Genossenschaftzregistet wurde bezüglich der Gewerbebank Gießen e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen: Durch Gentralversammlunge⸗ eschluß vom 29. März 1900 ist ein neues Statut enehmigt worden, welches neben redaktionellen Ab⸗ änderungen folgende von dem früheren Statut ab⸗ weichende Bestimmungen enthält: 1) Der Vorstand bestebt aus drei Personen, a. dem Direktor und Kassierer, b. dem Kontroleur, c. dem Buchbalter. 2) Der Geschäftsantheil eines Mitglieds beträgt 500 MSM. 3) Für den Fall, daß der zur Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmte Gießener Anzeiger eingehen sollte, tritt an Stelle dieses Blatts der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger solange, bis durch Generalversammlungès⸗ beschluß ein anderes Blatt bestimmt ist. Gießen, am 14. April 1990. Großherzogliches Amtsgericht.

Hamburg. (10573 Eintragung in das Genossenschaftsregifter des Amtsgerichts Hamburg. 1900. April 26. Bau⸗, Spar und Creditbauk zu Hamburg, „eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Liquidation. Diese Firma ist erloschen. Das Amtegericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gej) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau ⸗Vorsteher.

HNaraburg. (9632 In dat Genossenschaflsregister ift heute unter Nr. 7 eingetragen: J „Fabrik haltbarer Speisen Harlingerade, vorm. Herm. Dehn, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Harlingerode.

faͤmmtlichen Liegenschaften übernommen. Weiter

durch Veröffentlichung im Harzburger

jum J. April 189601, später: J. April bis 31. Märi des folgenden Jahreg.

werben, jedoch nicht mehr als 150.

Kaiserslautern.

lehnskaffe e. G. m. u. H. in Stetten wurde der Ackerer Johannez Boeshans in Stetten an Stelle von Philspp Hack gewäblt. Der Eintrag bezüglich flobts] des lötzteren wurde gelöscht.

Kosten.

Nr. 6 die durch Statut und Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. April 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ziemnitzer Spar, und Dar⸗

Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder, na⸗ mentli ist heute verlautbart worden, daß die gegen Verzinsung, Bewilligung von Dorlehen an 19 Mitglieder, gemeinschaftliche Anschaffung von Wirth⸗ schafksbedürfnissen, Maschinen und landwirthschaft⸗ lichen Betriebsmitteln zur Abgabe oder Verleihung an die Mitglieder, gemeinschaftlicher Absatz der wirthschaftlichen Erzeugnisse, Ansammlung eines un⸗ theilbaren schaftlicher Kenntnisse wirthschaftlich Maßnahmen zur Besserung der Lage * der Mitglieder.

durch das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied oder in dem Blatte, das als Rechtsnach⸗ folger desselben zu betrachten ist. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind von mindestens drei Vorstsndemitglledern, unter denen der Vereing⸗

and des Naternehment ist: 85. u n nen und der Vertrieb haltbarer Speifen. Zu diesem Zwecke ist die Dehn'sche Fabrik un Harlingerode mit saͤmmtlichem Inventar und

Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von ge, dn lten wie sie die Fabrikation erfordert.

Die Bekanntmachungen der an, ,.

Erfieg Geschäfsejahr: vom 23. April 1900 his

ür jeden Geschäftsantheil: 500 M 8 . Geschäͤftsantheile er⸗

Vorstand:

1) Fabrikant Hermann Dehn zu Harlingerode,

2 Rentner August Schulze zu Bad ern.

I) Vaͤchbändler Hermann Woldeg daselbst,

4) Hotelbesitzer Hermann Behnecke daselbst.

Dle Firma wird vertreten bon dem zum Vorstand ehörigen jeweiligen Leiter der Fabrik und einem Her renn lied. . Bie Ginsichl der Liste der Genossen ift während der Diensiftunden des Gerichts Jedem gestattet. Harzburg, den 23. April 1900.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.

9174 Als Vorstandsmitglied der Spar und Dar⸗

gaiserslautern, 23. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (0575 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der

Annahme von Spareinlagen und Geldern

Vereinsvermögens, Verbreitung wirth⸗ und Beschlußfassung über

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

vorstcher oder sein Stellvertreter sich befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die ÜUnterschristen der Zeichnenden beigefügt werden. Die Vorstands mitglieder sind: . 1) der Vereingvorsteher, Ansiedler Wilhelm Zie⸗ mann zu Ziemnitz, 2) der Stellvertreter des Vereintzvorsteherg, An⸗ siedler Wilhelm Mroschel zu Ziemnitz, 3) der Ansiedler Hermann Zipser zu Ziemnitz, 4 der Ansiedler Michael Ferstera zu Ziemnitz, 5) der Ansiedler Robert Rau zu Miaskowo. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Koösten, den 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.

nRHræegceld. (10576 In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen die Genossenschaft „Innungshaus“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu strefeld, als Gegenstand des Unternehmens die . der gewerblichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch: 13 Errichtung eines eigenen Innungshauses; 2) An. und Verkauf von Immobilien und deren Verwerthung; 3) Errichtung einer ständigen Ausstellung von Handwerkgerzeugnissen, sowie den An. und Verkauf derselben für Rechnung der Genossenschaft an Nicht⸗ mitglieder; 4) Errichtung von Verwaltungs⸗, Kassen⸗ und Auskunftsbureaux für die einzelnen Innungen und deren Nebeneinrichtungen; 5) Errichtung geeigneter Versammlungsräume für die einzelnen Innungen und deren gemeinsame größere Versammlungen, sowie den Betrieb (iner Wirtbschaft; 6) Uebernahme und Verwaltung von Kapitalien der Genossen und Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 100 M“ Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile 30. Mitglieder des Vorstandes sind: Her⸗ mann Hoogen, Schreinermeister, Friedrich Wilbelm Schieff er, Schlossermeister, Anton Nensch, Kassierer, alle zu Krefeld. Das Statut datiert vom 7. Februar und 12. April 1900. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aussichts raths, durch die „Krefelder Zeitung“, „Nieder rheinische Volkszeitung! und die „Krefelder Bürger⸗ zeitung“. Beim Eingehen eines dieser Blätter ge⸗ nügen die anderen bis zur wetteren Entschzidung der nächsten Generalpersammlung. Der Vorstand zeich⸗ net für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensuniterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Krefeld, den 26. April 1900. Königl. Amtsgericht.

Landau, Pralx. (16056771 Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar⸗ und

Impflingen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johannes Kaufmann der Genosse Johanneg Vögeli, Notariatsgebilfe in Impflingen, in den Vorstand neu gewählt worden ist. Landau, Pf., 27. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

ift Laugen hat in

Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu.

Langen, Bx. Darmstadt. 10578

Kredi , tragene Ge Die Kreditkafse Laugen, eingetr uosseuschaft mit uubeschränkter Haftpflicht ju ihrer Generalversammlung vom 73. Fanuar 1960 in ihren Vorstand Herrn Philipp Frick, Lederjurichter zu Langen, neu gewählt; aus⸗ eschleden aus dem Vorstand ist Herr Lehrer Jo⸗ . Schmidt. Eintrag zum Genossenschafts⸗ register ist erfolgt. Langen, am 20. April 1900.

. Großherzogliches Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. ; (106579 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, Boberower Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Boberow heute eingetragen: Der Vollbauer Johann Mackel zu Boberow ist an Stelle des Vollbauern Johann Märtius in den Vorstand als Stellvertreter gewählt worden. Lenzen, den 25. April 1980090.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. (106581 sK. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 4 ist heute eingetragen worden die Firma: Darlehens kassenverein Heutingsheim, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 24 Heutingsöheim. ie Genossenschaft ist mit Statut vom 28. Januar 1900 errichtet. Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie gende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Mitglieder des Vorstands: Friedrich Graf, Bauer, als Vorsteher des Vereins, Friedrich Läͤpple, Gemeinderath, als Stell vertreter des Vorstehers, Karl Klett, Bauer, Gottlob Bender, Schmied, Christian Essig, Gemeinderath, sämmtlich in Heutingsheim. ; . Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Verstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejeichnet durch den Vor. steher bejw. den Vorsitzenden des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. . Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Stv. Amterichter Nübling.

Marzgrabowa. Bekanntmachung. II0582 Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Vorschuß· Verein Marggrabowa, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist eingeiragen: An Sielle des aus— geschitdenen Kassierers Ammon ist der bisherige Krelsausschuß ⸗Assistent Gustav Sadowski von hier durch die General- Versammlung vom 17. April 1900 zum Kassierer gewählt.

Marggrabowa, den 27. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

MNeinertshatzen. Bekanntmachung. II0583!

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 5h die durch Statut vom 8. April 1900 errichtete

Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Be⸗

zugs⸗ und Absatzgenossenschast Meinertshagen,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht“ und dem Sitze in Meinertshagen

eingetragen worden. ,

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft

liche Cin. und Verkauf von landwirthschaftlichen

Verbrauchs stoffen und Erzeugnissen.

Die höchste Zahl der Geschäftsantbeile, auf welche

ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 10. Die

. beträgt dreihundert Mark für jeden

eschäfttantbheil. .

Vorstandsmitglieder sind: 1) Landwirth August Vollmann zu Suhlenbecke, 2 Landwirth Carl Lüsebrink zu Heed,

3 Landwirth Ernst Fastenrath zu Grünebecke. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von 2 Vorstandemitgliedern gezeichneten Firma in der Wefsffälischen Genossenschaftezeitung. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Meinertshagen, den 23. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. II0584) Bekanntmachung.

Bei dem Mühlhäuser Tarlehunslassenverein eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Hasipflicht zu Mühlhausen, Ostpr., tr. Pr. Holland, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des Vorstandsmitgliedes und Vereins⸗ vorstehers Gutebesttzers Weide aus Sumpf ist der Stadtförster Gustas Dofsow aus Abbau Mühlhausen in gleicher Eigenschaft bestellt worden.

Mühlhausen, Ostpr., Kr. Pr. Holland, den

24. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Neidenbursg. 10586 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schussverein Neidenburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Neiden⸗ burg eingetragen worden: Das Vorstandsmitalies Kanzleirath Conrad ist verstorben. Der Aussichtsrath hat zur einstweiligen Wahrnehmung der Geschäste eines Vorstandsmit⸗ liedes den Photographen Herrmann Schumacher in 33 gewählt. NVeidenburg, den 23. April 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Neuburg, Donau. Befanntmachung. [10587] Im Bühler Darlehenskassenverein, e. G. m.

in Bühl zum Stellvertreter des Vereingvorstehers und die Söldner Friedrich Rosenwirih und Kaspar Löfflad in Bübl an Stelle der ausgeschiedenen e Buser, Johann Buser und Andreas Schmidt gewahlt. Neuburg a. D., 24. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donan. Bekanntmachung. II0588] Der Conusumverein Ortlfing, e. G. m. u. S. in Ortlfing, hat seine Auflösung beschlossen und die , m . Anton Fischer, Vitus Lösch u. Josef Schmid in Ortlfing ju Liquidatoren ernannt. Reuburg a. D.. 24. April 1900

Kgl. Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. 105891 Für den ausgeschtedenen Joh. Bapt. Kaskauer wurde Franz Greineder, Bauer in Aicha, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins St. Sal vator, e. G. m. u. H. in Et. Salvator gewählt. Passau, 27. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Pleschen. Bekanntmachung. (0590 In unser Genossenschaftsgregister ist heute bei Nr. 16 „Darlehnsverbandstasse Pleschen, e. G. m. u. H.“ eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. März 1900 sind zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt worden: 1 z 3 a. D. Oskar Loß in eschen, 2) der Hauptlebrer Gustav Kaulfuß in Eulendorf, 3 der Rektor Albert Wentzel in Pleschen, 4 k Joseph Reymann in eschen, 5) der Besitzer Gottlieb Jonas in Folusch. Pleschen, den 27. April 1800. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 10591 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 bei der Spar“ und Darlehuskafse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Tarnowo eingetragen worden, daß Thomas Löbner, Friedrich Wilhelm Isenberg aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Enno Goemann und Bruno Meisner, beide zu Tarnowo, in den Vorstand gewählt worden sind. Posen, den 25. April 1900.

König liches Amtsgericht.

Sax) da. 105921 Auf dem den Darlehns⸗ und Syarkassenverein Heidersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heidersdorf be⸗ treffenden Blatt 10 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß Fürchtegott Fridolin Stiehl in Heiderdorf nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist und Ernst Emil Fischer in Heidersdorf Mitglied. des Vorstandes geworden ist. Sayda, den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Ulbricht.

Sonnenburg. Bekanntmachung. (10593 Jan das Genossenschaftsregister des Krieschter Dar lehuskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen: . Durch Beschluß vom 11. Dezember 1899 ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Fleischer⸗ meisters Borchert der Brauereibesitzer Wilhelm Grün⸗ berg zu Kriescht als Verstandsmitglied gewählt. Sonnenburg, den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sonnenburg. Bekannimachung. (10594 In das Genossenschaftsregtster des Woxfelder Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 1. April 1900 ist an Stelle des Eigenthümers Fr. Klein, welcher aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist, der 8 , nn, Adolf Sperling zu Peosplvanien in den Vorstand gewählt. Sonnenburg, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Stade. (106595 Bei dem landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Stadermoor ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Wiechern ist der Eigenwohner Fritz Moje ju Stadermoor gewählt.

Stade, den 27. April 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Sta de. (10596

Bei der Molkerei Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unveschränkter Nachschusz⸗ pflicht in Oldendorf ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

4 ende Vorstandsmitglleder sind . Schmiedemeister Friedrich Goedecke in Oldendorf, Halbhöfner Hermann Schult in Gräpel, Halbhöfner Darm Buck in Brobergen, Gastwirth Christian Dankers in Kranenburg.

Stade, den 27. April 1900.

Königliches Amtsgericht. I.

Themar. (10597

In das Genosserschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Spar⸗ und Vorschußverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Themar eingetragen worden, daß an Stelle des an der Geschäftsführung verhinderten Kassiers Traugott Heydenblut der Kaufmann Leopold

25. d. M. gewählt worden ist. Themar, den 27. April 1900. Herzogliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen B

Das Statut ist am 17. Januar 1900 errichtet.

u. S. in Bühl, wurden der Küfer Wilhelm Birkert

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fichtel hier auf die Zeit der Verhinderung als stell⸗ vertretender Kassier in der Aufsichtsrathesitzung vom

druckerei und Verlags⸗

Zehnte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Mai

Mn 14.

1900.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher Lie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genoffenschaftz', Zeichen, Muster und Börsen, Repistern, über Waaren eichen, Patente, Gebrauchg⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . Blatt unter ö. 2. .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 100)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats . In

Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne, Nummern kosten S0 3. , für den Raum einer Druckzeile 0 3.

Genossenschafts ⸗Negister.

VUraenh. 197331 K. Württ. Amtsgericht Urach.

Laut heutigen Eintrags im Genossenschaftgregister unter Nr. 10 Darlehenskassenverein Zainingen e. G. n. u. H.“, wurde in der Generalversammlung vom 23. März 1900 als Vorstandsmitglied für die Wahlperiode vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1994 an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Schultheißen Wörner gewählt Wilhelm Füllemann in Zainingen und zum Stellvertreter des Vorstehers bestimmt Schultheiß Lude daselbst.

Den 2. April 1900.

Amtsrichter Häcker.

Wei den. Bekanntmachung. 10598

„Windisch⸗Eschenbacher Darlehens kassen verein, eingetragene Geuofsenschaft mit un beschränkter Hafipflicht.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1900 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Johann Gierisch der Schneidermeister Georg Felix Kellermann in Windisch ⸗Eschenbach als neues Vorstandsmitglied und zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, das bisherige Vorstandsmitglied, k. Pfarrer Michael Hartinger in Windisch⸗Eschenbach, zum Vereinsvoisteher bestellt.

Weiden, 25. April 1900.

K. Amtsgericht.

Westerstede. Großherzoglich (loogs] Oldenburgisches Amtsgericht Wefsterstede. In das Genossenschaftsregister Band 1 S. 1 ist

eingetragen Nr. 13 Nr. 1 Spalte 2: Eier⸗ und Geflügel ⸗Ver⸗

werthungs Genossenschaft Ammerland, ein⸗

getragene Genofsenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, Westerstede.

Spalte 3. Die Eier und Geflügel Verwerthung auf gemeinschattliche Rechnung. ;

Spalte 4: 59 M½Æ für jeden Geschäftsantheil.

5 Geschäftsantheile.

Spalte 5: Gemeinde⸗Vorsteher Diedrich Lanje, Westerstede.

Molkereiverwalter Friedrich Luley, daselbst.

Kaufmann Theodor Ahlrichs, dastlbst.

Spalte 6: a. Statut vom 4. März 1900.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Ammerlander“.

c. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vor stands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

1900, April 20. Wiesbaden. Bekanntmachung. 10600

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52, betreffend die hen e e, in Firma „Central⸗ Verkaufs Genossenschaft Rheingauer Winzer vereine“ Raiffeisenscher Construction) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiesbaden folgen der Vermerk gemacht worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Carl Haußen zu Braubach ist Josef Werner in Wiesbaden zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Wiesbaden, den 27. April 1900.

Königl. Amtsgericht. 12.

Witk omwo. Bekanntmachung. (10601 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Schidlowitzer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen:

Bauer Adolf Henke in Schidlowitz.

An Stelle des Gottlieb Erber ist der Bauer 6 Henke in Schidlowitz in den Vorstand ge— wählt.

Witkowo, den 21. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

Tell, Mosel. Bekanntmachung. (106021

Im biesigen Genossenschaftsregister hat heute bei der Genossenschaft Briedeler Spar. und Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. 5. zu Briedel folgende Eintragung stattgefunden:

An Stelle des Josef Bremm zu Briedel ist Florin Josef Gippert zu Briedel als Vorstands⸗ mitglied und stellpertretender Vereinsporsteher ge— wäblt worden.

Zell, den 12. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aalen. Kgl. Amtsgericht Aalen. 67391] In das Musterregister wurde heute eingetragen? Nr. 111. G. Streicher Eisen⸗ u. Meiall⸗

gießerei in Wasseralfingen, U offenes Packet, ent-

haltend 34 Aobtidungen von Grabgeländermuftern

mit den Fabriknummern 72 —- 79, 82 - 85, 88 - 97,

101, 1065 114; ferner besonderz vereinigt Nr. 72 u.

73 n. 89 u. 80. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet

10. April 1900, Nachm. 46 Uhr.

Oberamtsrichter Braun.

Altena. 5146

In unserem Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 427 für die Firma Colsman C Co. zu Werdohl eingetragenen Muster (. Modell für Eßlöffel, Theelöffel, Gabel⸗ und Vorlegerstiele bezw. Griffe) vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre vermerkt ist.

Altena, 11. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Altenkirchen, Wegterwald. 8085

In dag Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. JI: Die Firma F. Jagenberg Söhne in Altenkirchen hat für die unter Nr. 1 angemeldeten 6 Muster für gepreßtes Papier die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Altenkirchen, den 14. April 1900. 4

Königliches Amtsgericht.

Altona. ; (10611

In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 151 Folgendes eingetragen worden:

Chemische Fabrik Germania Bock Co. Altona. Ein unverschlossenes Kuvert, enthaltend 2Etikettes von Pappe bezw. Papier. 1 Etikett von Blech für Wichse in Blechdosen, Thonkrügen und Holzschachteln, Fabriknummern 2, 3, 12, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre; angemeldet am 25. April 1900, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 26. April 1900.

Königliches Amlegericht. 3 a.

Abpenrade. 4740

In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen:

Nr. J. Peter Jepsen, Kaufmann in Nübel bei Jordkirch: ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern für Photographierahmen, Fabriknummern 6 bis 11, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 19600, Vormittags 117 Uhr.

Apenrade, den 7. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. (10603

Arnstadt.

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Füma C. G. Schier holz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue:

Nr. 256. Bezüglich der Muster: je 1 Krug. Fabriknummern 61, 62, 1 Uhr, Fabriknummer 131, se 1 Aschenhalter. Fabriknummern 344, 345, je 1Tafeldekorationssatz, Fabriknummern 106, 107, 108, 109, je 1 Schmuckschale, Fabritnummern 528, 529, 530, ist die Verlängerung der Schutzfrist bis auf vier Jabre angemeldet;

Nr. 257. Bezüglich der Muster: je 1 Bonbonniore, Fabriknummern 146, 1654, 155, 1656, 157, 158, 1659, 160, 161, 162, 1 Blumenhalter, Fabriknummer 2973, ist die Verlängerung der Schutzfrist bis auf vier Jahre angemeldet.

Arnstadt, den 27. April 1900.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.

Augsburg. 5738)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 116. Mech. Baumwoll Spinnerei Weberei in Augsburg: Ein offenes Packet mit 33 Mustern: Jacquard S. B. Q. 1, 2, 3, 4, 5, 101 168; Brokate Dessin Nr. 2007, 2008, 2005, 2020 20366; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Min.

Augsburg, 10. April 1800.

K. Amtsgericht.

Coburg. ; 7669 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr 282. Firma: Conrad Gagel, Rohrwaaren⸗ fabrik, Coburg.

Ein Packet mit 9 photographischen Tafeln mit Abbildungen von Robrmöbeln, Nr. 200, 201 /F, 202 206, 210, 211. Muster vlastischer Erzeugnisse. Schutzfrist: 3 Jabre. Angemeldet am 4. April 1900, Vormittags 107 Uhr.

Coburg, den 5. April 1900.

Herjogl. S. Amtegericht. JI.

Delitusch. 6437

In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 9 der Lehrer Oskar Schuster in Zaasch: 1 verschlossen übergebenes Packet, enthaltend J Lintenmufter, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist z Jahre. Angemeldet am 3. April 1900, Nach⸗ mittags 5. Uhr.

Delitzsch, den 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst. 18081

In dis Musterregister ist zu Nr. 2 für die Del⸗ menhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmenhorst eingetragen:

k. ein Packet mit LincrustaMufter, Nr. 656, nebft 6 verschiedenen Kombinationen der Lincrusta⸗Muster⸗ Kollektion; verschlossen; Muster für Flächenerzeug⸗ nisse; Schutzfrist 19 Jahre; angemeldet 1900, März 31, Mittags 12 Uhr 5 Min.,

1. ein Packet mit Inlaid - Linoleum - Muster, Nr. 1000, 1001, 1002; verschlossen; Mufter für Flächenerzeugnisse; Schußfrist 10 Jahre; angemeldet 1900, April 17. Vorm. 10 Uhr.

Delmenhorst, 19069, April 17.

PDelmenhorst. 10608

In das Musterschutz ⸗Register ist eingetragen zu 1 ( für die Bremer⸗Lino leumwerke Delmen⸗

orst:

6. 1 Packet mit auf Papier gedruckten 50 Mustern, Nrn. 1161, 97/1, 78/1, 84/2, 1611, 109/11, 84/1, 163 / 1, 87/1, 163/22, 150,1, 2020/1, 94/2, 87 / 2, 115 / 1, 2020/2, 81/1, 94 / 1, 12/1, 164.1, 9l / l, 103/2, 103 / 1, 93/1, 107/12, 88 / l, 81/2, 150 /2, 107 /1, 106/2, 2041/1, 159/11, 158 / 1, 160.1, 1141, 106/ 3, 2007/1, 2007 / 2, 2032 / , 2038/2, 2038/1, 2037/1, 92/1, 2028/2, 86 / 1, 20401, 2028/1, . 2, S2 / 1 2016, 1, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; Tag der An⸗ meldung 1500, April 25., Nachm. 4 Uhr 22 Minuten.

f. 1 Packet mit 7 Mustern, Nrn. 15712, 113‚1, 162 / 1. 162/‚2, 82/2, 106,1, 88 / , verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jabre; Tag der Anmeldung 1900, April 25, Nachm. 4 Uhr 22 Minuten.

Delmenhorst, 1900, April 26.

Großherzogl. Amtsgericht. J.

Delmenhorst. 10609

In unser Musterregister ist für die Del menhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmenhorft eingetragen:

m. 1 Packet mit Lincrusta· Muster, Nrn. 508, 509, 510, 511 und 512 der Lincrusta⸗Muster⸗Kollektion; verschlossen; Muster für Wandbekleidungen, Schutz⸗ . Jahre; angemeldet 1900, April 26., Mittags 2 Uhr.

Delm enhorst, 1900, April 28.

Großherzogl. Amtsgericht. J.

Dortmund.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Kaufmann Arthur Peters zu Dortmund. Packetpackung aus Papier, Nr. 1 und 2, für Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1900, Mittags 1 Uhr.

Dortmund, den 10. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

7670

Ehrxentriedersdor t. 14257 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 79. Moritz Rudolph Stopp, Posamenten⸗

fabrikant in Geyer. Ein unverschlossener Brief⸗

umschlag, enthaltend

I) 3 Muster Damen ⸗Gürtel aus Perlenschlung und verkettelten Gummifäden, mit Räüschen an beiden Seiten, die unmittelbare Ausläufer des oberen Ver— bindschusses sind, und mit Randverzierungen jeder Art versehen werden,

2) 2 Muster Perlen⸗Gimpe (Besatz⸗Artikel) mit gleicher Rüsche wie beim Damen⸗Gürtel nur an einer Seite. .

Beide Artikel werden in allen Breiten, aus dem verschiedensten Material und in allen Farben bergestellt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9g bis 598, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 5. April 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Ehrenfriedersdorf, am 6. April 1900.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reerink.

Forst, Lausitn. 4256 In unser Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 186. Firma Gustav Avellis in Forst i. L.,

drei versiegelte Packete mit Mustern zu Buckskin⸗

fabrikaten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Dessin

2000 - 2012, 2100-2105, 2200 - 2206, 2300 - 2306,

2600-2606, 26 10 - 2616, 2650 - 2656, 2660 —– 2667,

2700 - 2705, 2710 —- 2714, 2720 - 2726, 2730 - 2734,

2740-2746, 2910- 2914, 2800 - 2807, 2810 - 2817,

2820 - 2826, 2830 - 2836, 2840 - 23847, 2900 - 2909,

2915 2916, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

5. April 1900, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Forft, den 5. April 1990.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Launsitr. 6207 In unser Musterreaister ist heute eingetragen: Nr. 187. Firma Hermann Bergami in Forst i. L.; ein versiegeltes Packet mit Mustern zu Buckstinfabrikaten; Flãchenerzeugnisse; Fabrik⸗ nummern: Dessin 4164 4169; Schutzfrist 1 Jabr; angemeldet am 10. April 1900, Vormittags 10 Uhr

10 Minuten. Forst, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 8772 In unser Mufterregister ift heute eingetragen: Nr. 188. Firma Julius Exner in Forst i. L.;

ein versiegeltes Packer mit Müastern zu Buckstin⸗

fabrikaten; Flächenerzeugnisse; Fabriknum mern:

Genre Nr. 1400, 1500, 1600, i700, 1800; Stutz⸗

frist 1 Jahr; angemeldet am 21. April 1900, Nach⸗

mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Forst, den 21. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitn. 9900] In unser Mästerregister ist heute eingetragen: Nr. 189. Firma Max Ditschke in Forst i. L., ein versiegeltes Packet mit Mufstern zu Buckskin⸗ fabrikaten; Flaͤchenerzeugnisse: Fabriknummern: Dess. 2321 2334, 2341 2346; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 23. April 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Mmuten. Forst, den 23. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. . 1899 In unser Musterregister wurden folgende Einträge

Großherzogl. Amtsgericht. I.

Zu Nr. 181: Firma J. Barnaß von Gießen hat für die Muster Zigarrenkisten⸗Ausstattungen Nr. 18091, 18092 und 18097, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zwei Jahre angemeldet, und

zu Nr. 197: Diefelbe hat für die Muster Zigarrenkisten⸗Aasstattungen Nr. 19458, 194690, I9461, 19464, 19465, 19468, 19469, 19473, 19476, 19477, 19151, 19482 und 103052 Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr, und für die Muster Nr. 19462, 19466, 19470, 19474, 19479 und 19483 Verlängerung der Schutzfrift um sieben Jahre an gemeldet.

Gießen, am 3. April 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hall. 8082 Kgl. Amtsgericht Hall i. Württ.

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Wilhelm Mühleisen, Holzgips⸗Trockenstuck⸗ fabrik in Hefsenthal, auf 3 offenen Blättern ab- gebildete Holzgipstrockenftuck Figuren Nr. 350, 351, 361, 362, 368, 369, 370, 371, 372, 374, 375, 378, 379, 385, 3581. 352, zs3, 384. 385, 386, 33, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. April 1900, Vormitt. 10 Uhr.

Den 18. April 1999.

Hilfsrichter v. Moser.

Halle, Saale. 8773

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 168. Firma: Richard Mühlmann, Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) Halle a. S. 1Schoönheitsmuster für Konfitmationsscheine, Ge⸗ schäftsnummer 1, in einem verschlossenen Kuvert = Flächenerzeugniß angemeldet mit einer Schntzfrist von 3 Jabren am J. April 1900, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten.

Halle a. S., den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Halle, Saale.

(l0610

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 169: Hallesche Papierwaarenfabrik Heil⸗ brun C Pinner ju Halle a. S. Ein Modell in offenem, umschnürtem Paxpkasten, betr. sächerartig zusammenlegbare Lampenvorhänger oder Dekorations- gegenstände aus Seiden oder anderem Papier in Verbindung mit Draht. Geschäftsnummer 42. plastisches Erzeugniß; angemeldet am 23. April 1900, . 11 Uhr 21 Minuten, mit Schutzfrist auf

ahre.

Halle a. S., den 24. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Kiel. S083 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 65. Arnold Prillwitz, Schlossermeister

in Kiel, Brunswikerstr. 13, drei Modelle verschledener Ueberfälle für Thüren und Kisten, offen; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April, Nachm. 12 Uhr 15 Minuten. Kiel, den 20. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

KHosten. 98991 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. I3 ein- getragen worden:

Lehrer Sigismund Wojeiechow ski zu Kosten: 1. Abbildung eines Motells für plastische Grzeug⸗ nisse, und jwar eines eisernen Kartenständers; offen; Geschäftsnummer 1; Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. April 1900, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Kosten, den 23. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 5145 In das Mnsterregister wurde heute eingetragen: O. 3. 4097. Manufaktur Koechlin Baum gartner Cie., Attiengesellschaft in Lörrach: ein versigeltes Packet Nr. I38, enthaltend 19 Muster auf Wollen⸗, Baumwollen und Seidenstoffen, 8. L. B. Nr. 121, 125, 146, 147, 148, 161, 168, 208, 214. 301, 315, 456, 602, 620, 624, 701, 702, 729, 749, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1600, Vormittags 8 hr. Lörrach, den 9. April 1900. Großh. Bad. Amtsgericht.

Lörrach. 67991 In das Musterrezister wurde hente eingetragen: O.-3. 419 Manufaktur Koechlin Baum gartner C Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach ein , , Packet Nr. I39, eathaltend 23 Muster auf ollen, Baumwollen· und Seidenstoffen, S. T. B. Nr. 100, 102, 103, 104, 1065, 10, 108, 126, 129, 131, 140, 141, 142, 157, 163, 179, 206, 2352, 463, 614, 632, 670, 723, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Lörrach, den 17. April 1900.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Lörrach. (loßo4] Es wurde heute in das Musterregister eingetragen: O3. 411. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner C Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach: Gim versiegeltes Packet Nr. J340, enthaltend 42 Muster auf Wollen. Baumwollen. und Seidenstoffen, Nr. 101. 106, 1109, ii, 115, 17, Us 120 1a gg nnn 136, 138, 151, 158, 174, 178, 181, 184, 185, 186, 1965, 196, 202, 203, 212, 215, 218, 219, 451, 458,

volljogen:

464, 468, 478, 555 a, 606, 615, 638, 639, 855,